Motor-Öl & Co.: Die 9 Todsünden zum schwarzen Gold - Bloch erklärt

  Рет қаралды 736,972

auto motor und sport

auto motor und sport

Күн бұрын

00:00 Anmoderation
00:34 Todsünde 1: Viskositäts-Klasse
10:37 Todsünde 2: Motor-Öl-Wechsel
12:15 Todsünde 3: Öl-Qualität
15:23 Todsünde 4: Öl-Menge
16:46 Todsünde 5: Ölstand-Messung
18:33 Todsünde 6: Altes Öl
21:42 Todsünde 7: E-Autos brauchen kein Öl
22:46 Todsünde 8: Getriebeöl-Wechsel
25:12 Todsünde 9: Öl-Wechsel-Intervall
Jeder Autofahrer braucht es, egal ob Verbrenner oder Elektro: Öl als Schmierstoff für Motor oder Getriebe. Alex zeigt die 9 Todsünden beim Thema Öl.
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Waipu.tv
Pyur
Magenta
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Instagram: / automotorundsport
Twitter: / amsonline

Пікірлер: 1 400
@karlkarlsen5845
@karlkarlsen5845 2 жыл бұрын
Die Öle sind raffiniert, die nehmen die Additive an.
@imbissbronko6097
@imbissbronko6097 2 жыл бұрын
und der kalte motor is' wieder der durchgepeitschde
@MrSuperTolli
@MrSuperTolli 2 жыл бұрын
Zwischen denen läuft's wie geschmiert.
@C6SuperchargedZR1
@C6SuperchargedZR1 2 жыл бұрын
@@imbissbronko6097 ich weiß es doch, kalte Motoren getreten die Turbos ham'
@derfred85
@derfred85 2 жыл бұрын
@karl Karlsen …des is dene net peinlich…
@Bokieyoh
@Bokieyoh 2 жыл бұрын
Und dann bin ich der Asi, wenn ich bei 90 Grad Öltemperatur 6000 u/min gebe!
@matthias4
@matthias4 2 жыл бұрын
Ich fänd's toll, wenn Alex Bloch (+Team) mal nen Beitrag zu synthetischen Kraftstoffen machen würde: Wie viel würden die ohne/mit Steuern, niedrigeren Strompreisen etc. kosten, wie weit müssen sie transportiert werden, wie viel Energie geht wiederum für die Produktion und den Transport drauf, sollten wir die in Autos oder erstmal nur in den größeren Maschinen benutzen (Schiff, Flugzeug..)? :)
@christiannagel2133
@christiannagel2133 2 жыл бұрын
Das wäre wirklich mal interessant. Angesprochen hat er das Thema in seinen Videos ja schon häufiger, gerade auch Care-Diesel.
@lucaskane-bluerazor3305
@lucaskane-bluerazor3305 2 жыл бұрын
Fände ich auch ein gutes Thema, leider blockt die Regierung die synthetischen Treibstoffe weil sie die Elektromobilität voran bringen wollen.
@christiannagel2133
@christiannagel2133 2 жыл бұрын
@@lucaskane-bluerazor3305 Dennoch kann man an einigen Tankstellen bereits synthetische Kraftstoffe tanken. Die meisten in der Region sind nur nicht bereit 5-10 Cent mehr auszugeben.
@tomb.4171
@tomb.4171 2 жыл бұрын
Das würde mich auch SEHR interessieren!
@derlukas2676
@derlukas2676 2 жыл бұрын
Bitte mehr Videos zu dem Thema ja!
@thomasschrag3425
@thomasschrag3425 2 жыл бұрын
Vielen Dank. Mich hätte das Thema Longlife-Öle noch sehr interessiert, wo es auch sehr viele Meinungen dazu gibt.
@dnswhh7382
@dnswhh7382 2 жыл бұрын
Ist ganz einfach: Wenn Du Deinen Motor liebst, lass es und wechsele es regulär, ohne Longlifeintervall. Longlife erhöht langfristig Dein Risiko von Schäden, dass sich m.E. wirtschaftlich nicht lohnt.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 2 жыл бұрын
@@dnswhh7382 So einfach ist das m.E. nicht. Es kommt immer darauf an, was man mit dem Auto macht und wie man es behandelt. Wer viel Kurzstrecke fährt und den Motor hochjubelt, der sollte dringend die kurzen Intervalle einhalten. Wer allerdings viel Langstrecke fährt und den betriebswarmen Motor dabei nur kurzzeitig an die Leitungsgrenze bringt, der hat auch mit Longlife wenig Probleme zu erwarten. Hatte bei mir (30tkm/a) jahrelang nur Longlifeservice gemacht, hat dem Motor nicht geschadet. Selbst bei ~180tkm war die Steuerkette noch deutlich von der Verschleißgrenze entfernt. Für die meisten Nutzer würde ich zustimmen, dass Longlife eine eher schlechte Idee ist.
@dean200020
@dean200020 2 жыл бұрын
Wie schon erwähnt kommt es immer auf die Nutzung des Fahrzeuges an. An sich ist es einfach: Pendler können durchaus Longlife Intervalle einhalten, aber jeder der das nicht tut sollte die Regulären Wechsel Intervalle beachten. Und alle die viel Kurzstrecke fahren oder oft vom Motor maximale Leistung abfordern sollten durchaus darüber nachdenken die Intervalle zu verkürzen. Außerdem ist ein Ölwechsel nicht teuer und eigentlich jeder kann es, wenn er noch mehr Geld sparen will, selber machen. Um noch ein Beispiel zu nennen: Ich habe im Nutzfahrzeugbereich gearbeitet und dort Lagen die Ölwechsel bei LKW in der Regel bei 100 tsd km. Ein Beispiel warum die Nutzung so eine wichtige Rolle spielt.
@mario7375
@mario7375 2 жыл бұрын
@@johnscaramis2515 die Software im Auto regelt die Intervalle , hab ich bei meinem festgestellt. Wenn man relativ mehr Kurzstrecke fährt, wird das Intervall der Wechsel automatisch kürzer. So könnte der „reguläre „Wechsel ,einmal m Jahr ,wirtschaftlicher sein
@wermagst
@wermagst 2 жыл бұрын
@@mario7375 Wer viel Kurzstrecke fährt, sollte auf Ölwechsel komplett verzichten und elektrisch fahren. Ist bequemer und besser für die Haltbarkeit des Autos.
@Kenwood19680
@Kenwood19680 2 жыл бұрын
Bis min 7 konnte ich noch mithalten 😂. Danke für den Rest 👍 Super erklärt , so das auch ich es verstanden habe
@Daemonarch2k6
@Daemonarch2k6 2 жыл бұрын
Prof. Dr. Dr. Bloch erklärt Motoröl. Herrlich, da hab ich schon drauf gewartet. Bloch gesehen - gewusst, DAS WIRD GUT!
@serdarari2350
@serdarari2350 2 жыл бұрын
Bis zum Punkt Scherstabilität und "Schmierfilm reißt ab", fand ich es nicht schlecht. Es ist egal, ob der Schmierfilm abreißt oder nicht, denn er reißt ständig ab, die Schmierwirkung ist dennoch gegeben. Gemeint ist mit Scherstabilität vielmehr, dass die langkettigen Moleküle mit der Zeit immer kürzer werden, bis sie qualitativ nicht mehr den Anforderungen der adäquaten Schmierung genügen. Scherstabile Öle behalten viel länger diese langkettigen Moleküle, als scherinstabile Öle und bestimmen im Endeffekt deren Nutzungsdauer auch mit.
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
"Es ist egal, ob der Schmierfilm abreißt oder nicht, "denn er reißt ständig ab" , die Schmierwirkung ist dennoch gegeben" Bitte ? Das probiere mal bei 6000 U/min aus! :O)))
@serdarari2350
@serdarari2350 2 жыл бұрын
@@KP-hd4do im Kolben an den heißesten Stellen bei 350° bis über 400° kann ein sog. Schmierfilm überhaupt nicht existieren. Vielmehr ist das ein Ölbad, wo das heiße Öl rauf und runter schießt, wie Sie sagten bei 6000 U/min sind das enorme Kolbengeschwindigkeiten, meinen sie da liegt das Öl schön gleichmäßig an der Kolbenwand wie ein Teppich und gleitet langsam hin und her wie beim Skilanglauf auf der Piste? Das reißt 6000 in der Minute ab!
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
@@serdarari2350 *Gute Besserung*
@AbcAbc-ox6pg
@AbcAbc-ox6pg 2 жыл бұрын
@Serdar Ari: Woran liegt es, dass die langkettigen Moleküle immer kürzer werden, ist das ein reiner Zeitfaktor, auch wenn der Motor nicht läuft und der Wagen nur rumsteht, oder werden sie nur während des Motorbetriebs mit den dann herrschenden Bedingungen kürzer?
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
@@AbcAbc-ox6pg Selbst wenn- der Schmierfilm reisst nicht ab, denn dafür sind die Intervalle festgelegt! Dann würde Zylinderwand vom Kolbenoberfläche/Kolbenring beschädigt werden, also fressen!Es sei denn, das Spiel zwischen Kolbenring/Kolben und Zylinderwand ist zu groß und die Temperaturen steigen extrem an.Dann besteht die Gefahr eines Motorschadens.
@Shigatsu2204
@Shigatsu2204 2 жыл бұрын
Das einzige Video, dass man sich jedes Mal ganz ansehen kann, kommt immer von Bloch. Ist schon merkwürdig...
@berndd.758
@berndd.758 2 жыл бұрын
Schon ganz schön übertrieben, oder ? Oder ne komische Wahrnehmung. Ich finde auch einige Test reicht sehr gut gemacht. Aber es zwingt Sie ja keiner das anzusehen. Jeder kann selbst entscheiden. Daher ist so ein Kommentar auch nicht hilfreich.
@alexanderpartsch294
@alexanderpartsch294 2 жыл бұрын
Wieder ein tolles Video - Chapeau! Mir fehlt am Ende des relativ langen Videos die Zusammenstellung der 9 wichtigsten Aussagen, damit man für sich klare Handlungsrichtlinien hat. Auf Long Life Motoröle und die irreführenden Ölwechselintervalle der Hersteller wird leider nicht eingegangen, obwohl die Lebensdauer vieler Motoren hierdurch sicher stark reduziert wird und man schneller einen neuen Motor oder ein neues Auto braucht. Auch die chemische Analyse des Motoröls könnte erwähnt werden, weil man eine Vorstellung vom Verschleissgrad des Motors gewinnen kann.
@ralfe.3174
@ralfe.3174 Жыл бұрын
Vielen Dank für den SUUUPER Beitrag der mal wirklich toll aufgeklärt hat was das Thema Öl si mit sich bringt. Gruss Ralf
@sylviokrems8055
@sylviokrems8055 2 жыл бұрын
Danke für diesen Tollen Beitrag. 👍🏻👌
@schluxxauf
@schluxxauf 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die verständliche Erklärung!
@martinklawinski2933
@martinklawinski2933 2 жыл бұрын
Wer mit vielen Spezialisten geredet hat und daraus eigene Erfahrung gewinnt ist ein Künstler.
@sszlati
@sszlati Жыл бұрын
Sehr informatives Video. Vielen Dank dafür.
@Levent-Y
@Levent-Y 2 жыл бұрын
Ich empfehle das Black Racing Öl von Dummtüch 😂
@AndreLetsPlays
@AndreLetsPlays 2 жыл бұрын
Underrated comment 😂
@friendlyfrog7378
@friendlyfrog7378 2 жыл бұрын
Man of culture i see
@_MetalUpYourAss_
@_MetalUpYourAss_ 2 жыл бұрын
Curry Ketchup ;)
@dubbelpower7307
@dubbelpower7307 2 жыл бұрын
Das soll doch dieses absolute Markenöle was für jeden Motor freigegeben ist 😂
@StarkStromer
@StarkStromer 2 жыл бұрын
Ich empfehle kein Öl einzufüllen 🤣😂 Mein E fährt auch ohne.
@walterkramp-holzwarth862
@walterkramp-holzwarth862 2 жыл бұрын
Wunderbar gut erklärt, danke sehr, Alex...
@geralddrums
@geralddrums 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die ganzen Infos😀👍👍🙏
@ericlittle5223
@ericlittle5223 2 жыл бұрын
Danke für den Bericht. Für jemanden, der kaum den Tankdeckel findet, ist der Inhalt wirklich erleuchtend.
@kreiseltower
@kreiseltower 2 жыл бұрын
Wie immer sehr informativ! Einfach super!
@5db5
@5db5 2 жыл бұрын
Und wieder was gelernt. Dankeschön!
@blackdust00
@blackdust00 2 жыл бұрын
Wieder total gut! Danke :)
@tirolmichl4437
@tirolmichl4437 2 жыл бұрын
Er kann's doch - Der Bloch ! Respekt und Danke für gute informative Beiträge. michl
@Findus_Peterson
@Findus_Peterson 2 жыл бұрын
Wieder einmal sehr informativ und vielen Dank! 👍👍👍
@familiespongebob8694
@familiespongebob8694 2 жыл бұрын
Das hat mir sehr geholfen... danke für das super Video!
@sorenrohlfs5080
@sorenrohlfs5080 2 жыл бұрын
Sehr informativ und verständlich erklärt 😜
@nadkath6486
@nadkath6486 2 жыл бұрын
Scherstabilität kennt doch jeder von uns :D :D :D Wenn's net richtig flutscht, ist es immer doof ;-)
@Moped-Andy
@Moped-Andy 2 жыл бұрын
Aber wenn es zu sehr flutscht kann es, wenn man nicht aufpasst, auch teuer werden...^^
@Gentleman...Driver
@Gentleman...Driver 2 жыл бұрын
Spucke ist der Schmierstoff des armen Mannes. ;)
@arctica5193
@arctica5193 2 жыл бұрын
Herrlich 🤣 🤣 Der war eindeutig für Erwachsene....
@southdakotaslim7419
@southdakotaslim7419 2 жыл бұрын
Spucke statt Lubrikant!
@ottoblond666
@ottoblond666 2 жыл бұрын
@@Moped-Andy Dann kann es passieren, dass die Thematik des Berichts für denjenigen nicht mehr von Bedeutung ist, weil ein KFZ nicht mehr zum persönlichen Besitz gehört.
@roland9029
@roland9029 2 жыл бұрын
Geil erklärt ......sehr intressant ....Automobil bei VOX......Die Beste Sendung mit Euch allen am Sonntag um 17:00......vor allem mit Dir!!!!👍
@larspapadopoulos
@larspapadopoulos 2 жыл бұрын
Wieder etwas gelernt, tolles Video.
@johnrambo6019
@johnrambo6019 2 жыл бұрын
Schön Erklärt,Danke!
@Anil858
@Anil858 2 жыл бұрын
Wenn der Ölwechsel günstiger ist bei meinem 5er als ne Tankfüllung ... 🤣😤
@rontur9177
@rontur9177 2 жыл бұрын
Bald kommt das Motoröl in den Dieseltank 😅 das brennt schon irgendwie, Hauptsache Vortrieb.
@arbeitsamtpunkthaha2673
@arbeitsamtpunkthaha2673 2 жыл бұрын
@@rontur9177 dummtüch zeigt uns Ersatz für Diesel 😂😂👍
@tomb.4171
@tomb.4171 2 жыл бұрын
Nicht so viel wie bei meinem Cayenne Turbo. 100L Tank, getankt wird nur Ultimate 102.
@timmm.9875
@timmm.9875 2 жыл бұрын
@@tomb.4171 Auaa 😀 aber Respekt an dich 😀
@Anil858
@Anil858 2 жыл бұрын
@@arbeitsamtpunkthaha2673 blackracing!
@Arsenic71
@Arsenic71 2 жыл бұрын
Bloch immer wieder die #1 - Ehrenmann!
@udoburmeister2549
@udoburmeister2549 2 жыл бұрын
Super Video Danke!
@ronaldmickler3270
@ronaldmickler3270 2 жыл бұрын
Ganz klasse Erklärungen!!!
@blermule8692
@blermule8692 2 жыл бұрын
Danke für diese sehr Informative Doku! 👌👌 Jetzt kann ich endlich mal allen "Schlaubergern" im Bekanntenkreis was Schönes zeigen, wo von ich schon ziemlich viel wusste, es aber nicht so schön und knackig erklären kann.
@Frank0675
@Frank0675 2 жыл бұрын
Sehr interessant & informativ. Vielen Dank 👍
@ulmanito5237
@ulmanito5237 2 жыл бұрын
Wie immer sehr gut erklärt
@Florian8370
@Florian8370 2 жыл бұрын
Mega Video super erklärt
@l.l.580
@l.l.580 2 жыл бұрын
Etwas zum Thema Additive (Motorschlammspülung, Ventilreiniger etc.) wäre mal sehr interessant. Ansonsten top Video wie immer :)
@PlayerTVHD
@PlayerTVHD 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt 💪🏼✌🏽 weiter so!
@carlosewald4620
@carlosewald4620 2 жыл бұрын
ADAC hat mal 80.000 km mit 1 Oel getestet, ist abhängig von Fahrroutine, meine 5er BMW liefen gut 30.000km ohne Wechsel
@sergeant_cross_
@sergeant_cross_ 4 ай бұрын
21:25 Ich habe mal vor 5 Jahren die Garage meiner Schwiegereltern leergeräumt und haufenweise alte Ölkanister mitgenommen, die ältesten von 1994 und bereits angebrochen. Das war auch kein Markenöl, alles von ATU, Esso Hausmarke und alles unterschiedliche Viskositäten. Ich habe damit die nächsten drei Ölwechsel an meinem alten Twingo gemacht (fahre über 30.000km im Jahr) und dann gute 50.000km später den Wagen einem Freund geschenkt, der damit bis letztes Jahr noch gefahren ist. Der Motor hat bis zum Ende keinerlei Mucken gemacht, alles andere an der Kiste war aber dann völlig am Ende. Will sagen: das Alter scheint dem Öl nicht geschadet zu haben. Wenn ich nochmal altes Öl finden würde, würde ich einfach bei den nächsten Ölwechseln einen Liter davon mit reinkippen, wenn ich kein besonders neues Auto mit Nockenwellenverstellung, Turbolader usw fahre
@guntherneubauer8246
@guntherneubauer8246 2 жыл бұрын
Sehr informativ !!
@jurgenkarl290
@jurgenkarl290 3 ай бұрын
Der Allwissende hat wieder einen raus gehauen. Was hat die Welt früher ohne Herrn Bloch gemacht?
@luwe15
@luwe15 2 жыл бұрын
Kompliment, selten ein so guter, leicht verständlicher Beitrag über Motorenöl gesehen. Der einziger Wermutstropfen, man Wisch den Ölmessstab nach dem ersten herausziehen ab, steckt ihn nochmals rein und erst nach dem zweiten Rausziehen habe ich ein klares Ergebnis.
@heikoschultz1982
@heikoschultz1982 2 жыл бұрын
Es ist ein Peilstab. So richtig zum messen ist der nicht geeignet.
@Mc_Habsburger
@Mc_Habsburger 2 жыл бұрын
Dann hast du wohl nicht richtig zugehört. Er hat extra betont, dass er es nicht richtig macht, weil der staab schon mehrmals vorher herausgezogen wurde.
@Derpate1089
@Derpate1089 2 жыл бұрын
Super Video 👍🏻👍🏻
@jean-jacqueskaselorganreco6879
@jean-jacqueskaselorganreco6879 2 жыл бұрын
sensationell gemacht, wie immer!
@einfachweiter7579
@einfachweiter7579 2 жыл бұрын
Danke für die gute Aufarbeitung von diesem Thema! Jetzt weiß ich warum das Motoröl für mein Motorrad noch mal ein ganzes Stück teurer ist! Toll erklärt! 👍😉❤
@heisenberg2980
@heisenberg2980 2 жыл бұрын
Ich wechsle in meinem 3.0Tdi nach 250 Betriebsstunden das Öl inkl. Ölfilter und nehme das Addinol Öl. 👍
@jonas1205
@jonas1205 2 жыл бұрын
Betriebsstunden? Redest du von Baumaschinen oder Traktoren?
@benzcar5530
@benzcar5530 2 жыл бұрын
😑
@makeityourselftv4517
@makeityourselftv4517 2 жыл бұрын
Super Video. Vielen Dank für die sehr gut inhaltliche Erklärung. Top.
@tezcatlipoca6336
@tezcatlipoca6336 2 жыл бұрын
echt gut !
@LingLongshot
@LingLongshot Жыл бұрын
habe bei meinem 18jahre altem 6er bmw (mit v8), 130tkm eine getriebeölspülung machen lassen und das differentialöl selbst gewechselt. kein plan ob das nun sinnvoll war oder nicht, aber die kosten dafür sind deutlich unter denen eines neuen getriebes.
@m.m.5365
@m.m.5365 Жыл бұрын
Gut gemacht, auch Getriebeöl und Hinterachs Öl unterliegt einem Verschleiß. Egal ob da von Lifetime gelabert wird.
@maikgoldig6215
@maikgoldig6215 2 жыл бұрын
Und ICH sach dir was! Das war gut!☺️
@kultursender6507
@kultursender6507 2 жыл бұрын
Sehr gutes u. aufschlussreiches Video, insbesondere Part beim Getriebeöl - Danke u. Daumen nach oben!
@chreinisch
@chreinisch 2 жыл бұрын
war 2 Mal mit nem Neuwagen in der Vertragswerkstätte für den Service. Beim 2.ten Service war viel zu viel Öl drinne, ein klarer Hinweis für mich, dass die den Ölfilter nicht gewechselt hatten. Und einfach nur genau 5 Liter nachgefüllt haben.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 2 жыл бұрын
Guter Beitrag. Motoröl nach Herstellerspezifikation kaufen. Marke ist egal. Auf LL verzichten wenn man nicht lange Strecken Autobahn in kurzer Zeit fährt. Wer gut schmiert, der gut fährt !
@Duke-dl3qe
@Duke-dl3qe Жыл бұрын
Warum auf LL verzichten? Fahre es auf meinem Cupra 280 seit 9 Jahren und 182000 km. Null Probleme bis jetzt.
@RavensBude
@RavensBude 10 ай бұрын
​@@Duke-dl3qeer meint alle 15 bis 20 k wechsel und nicht erst bei 50 k
@chrisp4003
@chrisp4003 8 ай бұрын
@@RavensBude Teilweise wird vom hersteller schon alle 10.000 km gefordert.
@HelgeRafael
@HelgeRafael 2 жыл бұрын
Sehr schön auf ordentlichem Niveau erklärt
@Erich-ec9hg
@Erich-ec9hg 8 ай бұрын
Bescheiden nach meinem Geschmack
@Markus_Jungwirth
@Markus_Jungwirth 2 жыл бұрын
Nicht verzagen, Alex fragen.... dann wird's gut :-) Tolles Video Alex, wie IMMER.
@hebe60
@hebe60 2 жыл бұрын
Schönes Werbevideo für die Firma Wolf Oil mit vielen Infos
@christr339
@christr339 2 жыл бұрын
Öl - das Blut Deines Autos. Super-interessantesThema. Das klingt vielleicht für viele erstmal banal, aber genau deshalb gibt's das Video ja auch. Hier erfährt man richtig Vieles und vor allem viel Wichtiges. Wie immer ruhig und kompetent dargereicht. Vielen Dank Alexander Bloch!👍
@michaelkircher4082
@michaelkircher4082 2 жыл бұрын
Ich empfehle auch beim Olivenöl auf Qualität und Herkunft zu achten und nicht das billigste zu kaufen 🥳
@audiboss8303
@audiboss8303 2 жыл бұрын
Das werd gut 👍
@AfFuss
@AfFuss 2 жыл бұрын
Ich empfehle 15 w 40 5 Liter 11.99 noch nie in meinem Leben anderes Öl gekauft. Allerdings fahre ich auch ein Leben lang alte Autos mein jüngstes Fahrzeug ist Baujahr 91. und habe seit 37 Jahren Führerschein. Immer alte Mercedes und alte VW gefahren. Bisserl Kohlemacherei sehe ich mit den neuen Fahrzeugen deutlich vor mir. Immer empfindlicher die Morörchen von heute. Für mich ist das nix… jetzt sabbelt er gerade von getriebespülung… bei alten Autos stand damals in der Gebrauchsanleitung das Getriebeöl hält ein autoleben lang. teuer teuer so eine Spülung. Zur Sicherheit damit das Getriebe wenigstens die 200.000 km schaft bitte zwei mal im Jahr kurz zum Freundlichen. vw Golf Diesel bj 84 1,6 Liter ohne Turbo, Verbrauch damals zwischen vier und fünf Litern. Ich sehe bei den Autos von heute nicht so den Quantensprung im Bezug auf den Verbrauch. Bis auf die Sicherheit. Das ganze klimageschwafel hat seinen Teil natürlich dazu beigetragen. Mein Mercedes W124 250 ist wohl mein letztes Auto. Danach gibts ja noch wie von den grünen Halunken gewünscht/ gefordert lastenfahrräder. Und der Rest der Welt schüttelt mit dem Kopf…
@jerrydenton007
@jerrydenton007 2 жыл бұрын
Naja, doch. Der Verbrauchsvorteil aktueller Autos ist schon groß. Sicherheit, Komfort und Leistung sind enorm gestiegen, damit natürlich auch das Fahrzeuggewicht. Aber irgendwann kommt auch einfach der Punkt, an dem nicht mehr weniger geht, da die Physik was dagegen hat.
@totalsuper4169
@totalsuper4169 2 жыл бұрын
@@jerrydenton007 braucht ihr Auto weniger wie 5l/100km? Da ist keine Entwicklung seit 25 Jahre. Nur das sie schneller kaputt gehen sollen. 30'km auf Öl. 3xwechseln und die Kiste ist Schrott.
@erhard55
@erhard55 2 жыл бұрын
Nehme auch 15 w 40 (5 Liter ca.9,99 Euro) für meinen FOCUS II . Der ist inzwischen 12 Jahre alt (2009 neu gekauft). Nie zur Inspektion gewesen !
@jerrydenton007
@jerrydenton007 2 жыл бұрын
@@totalsuper4169 Man muss es ins Verhältnis setzen. Würde man einen 80er Jahre Motor in ein aktuelles Modell einbauen, wäre der Motor damit komplett überfordert und würde mehr als das Doppelte schlucken. Und ich persönlich kann mich nicht beschweren. Mein Auto vebraucht im Schnitt 5,5 Liter Super und ist sehr zuverlässig. Öl wird einmal im Jahr gewechselt und außer Inspektion und Verschleißteile ist nichts dran zu machen. (Mazda 3 von 2015)
@totalsuper4169
@totalsuper4169 2 жыл бұрын
@@jerrydenton007 Sei froh. Ist ja auch noch neu. Ich hab 25 Jahre alten BMW der hat Null Reparaturen, braucht unter 8l auf Langstrecke und das mit 6zyl. Benzin. Glaub mir, das ist kein Fortschritt. Im Gegenteil!
@WudoUdo
@WudoUdo 2 жыл бұрын
Das Wichtige zu Motorölen gut und kurzweilig dargelegt. Super. Weiter so :-)
@MaxAigner
@MaxAigner 2 жыл бұрын
Ich empfehle das Motoröl in einer professionellen Selbstbau Werkstatt zu wechseln - kostet ca. 40€ alles zusammen.
@derwaschbar7278
@derwaschbar7278 2 жыл бұрын
Wow, sehr intressantes Video! War echt erstaunt wieviel Neues ich noch gelernt habe. Absolut sehenswert! ✌ 🦝
@K4TORG412
@K4TORG412 2 жыл бұрын
deshalb bin ich mittlerweile umgestiegen. im auto gibts kein teures motul longlife mehr, da nehm ich lieber das billige mannol, welches auch die freigabe hat und wechsel dass lieber alle 10 000. dann ist es nicht so gealtert und der dreck kommt auch schneller raus. nur bei hochleistungsmotoren, bei mir im speziellen am motorrad, wird nie am öl gespart. da gibts das besste vom besten und es wird der intervall immer deutlich unterschritten und immer der filter mitgewechselt und auch der alte begutachtet. ich wechsel bei meiner KTM alle 3-5 000 km nicht wie angabe 7500, da ich lieber 30min öl wechsle anstatt eine halbe saison den motor neu aufzubauen.
@MrWholix
@MrWholix 2 жыл бұрын
Bei KTM ist die Vorsicht ja auch absolut berechtigt... :D
@Admiral_General_Aladeen_1
@Admiral_General_Aladeen_1 2 жыл бұрын
@@MrWholix Drum fahr ich Yamaha xD
@totalsuper4169
@totalsuper4169 2 жыл бұрын
@@Admiral_General_Aladeen_1 R1 hat aber oft Öl gefressen
@Admiral_General_Aladeen_1
@Admiral_General_Aladeen_1 2 жыл бұрын
@@totalsuper4169 hab keine r1. Darf erst beschrankt fahren. Hab ne XJ6, welche ich dann wohl auftun werde.
@mschwemberger
@mschwemberger 2 жыл бұрын
Mannol ist top für den Preis. Gerade das LEgend+ester 0w40. Ich hatte massiv Probleme mit ölverbrauch beim TFSI und schon befürchet der ist bald hin. Dann habe ich das eingefüllt und auch nach 10k immer gewechselt. Jetzt habe ich fast keinen Verbrauch mehr zwischen den Intervallen. Ich füll das Zeug seit dem in jede karre ein.
@joachimkr
@joachimkr 8 ай бұрын
Zu Öl-Qualität: Bei ATU wird eine Hausmarke beim Ölwechsel eingefüllt. Auf Nachfrage ergab sich, dass es sich um ein gereinigtes, nochmals raffiniertes Altöl handelt. Nach kürzester Zeit stellte sich heraus, dass es wesentlich mehr Ölverbrauch mit sich brachte und die Farbe quasi sofort wechselte. Bei der Konkurrenz Pit-Stop wurde dagegen ein anerkannt gutes Castrol eingefüllt. Der Preisunterschied war für mich gering. Aber ich muss tatsächlich warnen, bei ATU nicht auf der Verwendung von Markenware zu bestehen!
@Pseudo_Placebo
@Pseudo_Placebo 2 жыл бұрын
Ein über 50 Jahre alter S800 dreht sogar 9500 Umdrehungen und da war die Technik in Sachen Öl bei weitem noch nicht soweit😁☝️
@user-ki2fu4vv1n
@user-ki2fu4vv1n 2 жыл бұрын
Ohne zu Google'n, S800 müßte ein Honda sein.
@wolfschindler8921
@wolfschindler8921 2 жыл бұрын
Entscheidend ist die Kolbengeschwindigkeit. Eine Kawasaki ZXR250 drehte 20000 rpm.
@Pseudo_Placebo
@Pseudo_Placebo 2 жыл бұрын
F1 dreht um die 15000 und ist sogar "gedrosselt" Geht aber um normale PKW und ne 250er ist auch nicht über 50 Jahre alt 😉😁
@wolfschindler8921
@wolfschindler8921 2 жыл бұрын
@@Pseudo_Placebo !964 drehten Honda 6 Zylinder bereits 18000.
@Pseudo_Placebo
@Pseudo_Placebo 2 жыл бұрын
@@wolfschindler8921 und wenn man noch weiter in der Zeit zurück geht findet man noch ganz andere Exemplare. Dies war lediglich EIN Beispiel...
@michaelg.6121
@michaelg.6121 Жыл бұрын
Klasse Beitrag, sehr informativ, Daumen hoch. Einziger "Störfaktor" war für mich das Wort "plant", "plent", "blent", "blend". Nun, letzteres müsste gemeint sein - dachte ich mir dann letztendlich, als der Hinweis mit Churchill und seinem Whiskykonsum kam 😅🤷 Motoröl ist demnach eine Mischung(mixture), ein "Blend", wie der Engländer bei Whisky oder auch bei Kaffee sagen würde.........allerdings nicht - dann müsste doch Motoröl der Bedeutung von "Blend" nach ein Verschnitt aus mehreren Motorölen sein !? ...........aber vielleicht liege ich total verkehrt mit "blend" 🤷
@Metalkult1
@Metalkult1 11 ай бұрын
Ölwechsel bei mir , 1x im Jahr oder 10000 km , egal was der Autobauer vorgibt , es sei denn, die Intervalle sind noch kürzer.
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 11 ай бұрын
Schön melken lassen.
@thienanle
@thienanle 2 жыл бұрын
Für eine 27 minütigen Clip musste ich mir 5 Werbungen reinziehen. Das ist ja schlimmer als Fernsehen!
@Munich81245
@Munich81245 8 ай бұрын
Ich habe KZbin Premium, da kommt bei mir gar keine Werbung, und ich kann KZbin hören auf dem iOS Gerät auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zbs mit Kopfhörer beim Fahrrad fahren.
@sebastianschubert3338
@sebastianschubert3338 2 жыл бұрын
Wieder mal super Video! Hätte da aber mal noch ne spezielle Frage zum Fahren mit Frittenöl vs. Motoröl und der Gefahr der Polymerisation (Verklumpen von unverbranntem Kraftstoff und Motoröl): Bis vor Kurzen gab es noch "Plantomot", ein Motoröl auf pflanzlicher Basis, mit dem diesem glücklicherweise seltenen Phänomen vorgebeugt werden kann. Vermutlich wegen mangelnder Nachfrage gibt's das aktuell nicht mehr. Ein erfahrener Fachmensch in dem Gebiet sagte mir in dem Zusammenhang, dass rein mineralische Öle (gibt's die überhaupt noch und wie kann ich das erkennen?) weniger empfindlich auf die Verunreinigung durch Pflanzenöl reagieren als synthetische. Neben der Behebung der eigentlichen Ursachen, z.B. defekte Düsen etc... was wäre die sicherste Alternative zum pflanzlichen Motoröl bei einem TDI von 1998?
@wolfgangmauer3446
@wolfgangmauer3446 2 жыл бұрын
Nach meinen Erfahrungen funktioniert das Fahren mit Frittenöl erstens nur mit alten Dieseln ohne Turbolader, mit Wärmetauscher und am besten Langstrecke und Start mit Diesel. Bei den neueren Motoren mit Common Rail und mit Turbolader gibt es unter anderem folgende Probleme. 1.Ein Eintrag von Kraftstoff ins Öl erfolgt immer, je mehr Kaltstarts und Kurzstrecken desto mehr. Dieser kann bei Pflanzenölen nicht verdunsten. Der Turbolader gerät sehr schnell unter einen Schmiermangel und die Verkokungen mit dem Kraftsoff am Turbolader z.B. nach schnellem Motoraus nach hoher Belastung sind deutlich stärker als bei Diesel Dadurch leichte Unwuchten durch den Belagnebel. 2. Beim Tanken gerät Luft in den Kraftstoff, der sich durch die hohe Viskosität lange als kleine Bläschen im Öl hält und zu Mangelschmierung in der Commonrailpumpe führt, was diese neben der erhöhten Viskosität zusätzlich belastet. Ich hatte bisher zwei Motorschäden durch solche Technik, und die war mit allen notwendigen Aggregaten verbaut. Heute weiss ich warum, damals noch nicht. Das war jetzt die Antwort zum Fahren mit Frittenöl, zum Thema Pflanzliches Motoröl habe ich keine Ahnung. Ihre Fragen schienen sich auf beide Themen zu beziehen.
@svendittmann3105
@svendittmann3105 Жыл бұрын
@@wolfgangmauer3446 mischen Sie Pflanzenölen Aceton bei. Am einfachsten ein Versuch, Sonnenblumenöl in den Gefrierschrank und ein paar Gemische 1% 5% und 10% und vergleichen Sie. Ich hatte einen alten Vorkammerdiesel, der lief im Gemisch ohne Probleme. Tat sich kalt etwas schwer. Hab die Standheizung vom Tank entkoppelt und den Motor vorgeheizt, besser. Jetzt hab ich einen der 1,9er tdi faktisch neu gefunden und den hege und pflege ich. Dazu gehört auch wenn wir südlich der Alpen sind und es warm genug ist mit Sonnenblumenöl HO ca. 30% und 5% Aceton zu fahren. Das Auto läuft besser und verbrennt mit weniger Ruß. Subjektiv, eine Trübungsmessung hab ich nicht gemacht und im Moment lohnt sich das nicht mehr.
@christeddy183
@christeddy183 Жыл бұрын
Motoröl vs Frittenöl ist der verkehrte Vergleich, Motoröl schmiert den Motor, Kette etc. Friteusenöl wird als Kraftstoff verwendet.
@moritz0911
@moritz0911 2 жыл бұрын
"Ähem"- (räusper) - Sehr geehrter Herr Bloch- hm, mein Vater fuhr einen Golf 2- 75 PS 1,6l. Der hat 10 Jahre keinen Ölwchsel gesehen. 2011 lief der Motor wie am schnürchen- Problem war- die Domdämpfer kamen durch und der Beifahrer konnte mit den Füßen Bremsen. Der Halter für die Fahrertüre war durchgerostet. Immerhin hatte er über 300 tsd aufm Tacho! "Ähem-" Ich selber fahre einen Vento Bj 1995- 1H0- der auch im Golf 3 verbaut wurde- 1,8 l 90 Ps. Da habe ich eine alte Flasche Öl entdeckt-1 Liter ohne irgedendwas drauf- aus den 60igern-Total oder sowas. Aus Italien. Lief Prima. Letzter Ölwechel- irgendwie so um 2012 oder so. Na ja 178 tsd hatt er jetzt- und läuft wie geschmiert. Na ja- im Leerlauf saugt er Falschluft (unrund). Gelöst Mai 2022-Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker gewechselt.! Fülle immer mal ein Schnapsgläschen ÖL drauf. Das ist ein toller Motor- der ursprünglich mal von Mercedes Benz entwickelt wurde. Hat mir mein Tüv Gutachter mal gesagt. Na ja ca 70 tsd km habe ich mit dem Öl gefahren. Km Stand 2022 Nov- 183348 km. Eher rostet der Vento durch, als das die Maschine aufgibt.
@SparketDog
@SparketDog 2 жыл бұрын
Hatte mal nen Audi 80 früher, der hatte Kopfdichtung kaputt und hat immer viel Wasser mit Öl aus der Ventildeckel Entlüftung gedrückt. Hab die milchige Brühe in einer Flasche aufgefangen und immer wieder in den Motor gekippt. Hat ewig gehalten, Thema völlig überbewertet :)
@wolfgangkeller157
@wolfgangkeller157 2 жыл бұрын
Ich wechsle alle 7500km das öl tdi 2,0 150ps Mein t6 läuft somit sehr gut
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
Das Beste was man machen kann!Nach 7500km kommt das Oel raus!
@carlosewald4620
@carlosewald4620 2 жыл бұрын
Unnötig, auch 30.000 km sind drin
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
@@carlosewald4620 Drin ja, nur mit kaum noch vorhandenen Additiven; das *Grundoel* ist aber noch da! :O)
@BlackPanther-DC10
@BlackPanther-DC10 2 жыл бұрын
@@KP-hd4do nö ich wechsel einmal die Woche, sicher ist sicher....................................
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
@@BlackPanther-DC10 Die Unterhose!? OK!
@drops2cents260
@drops2cents260 2 жыл бұрын
17:18 _Yikes!_ Ein Auto ganz ohne Ölmeßstab? Das ginge für mich gar nicht. Denn: nein, ich habe absolut kein Problem damit, wenn sich ein Bordcomputer um alles kümmert und mir einfach sagt, ich sollte mal Öl nachfüllen oder nen Ölwechsel machen. Ganz im Gegenteil: ich finde es sogar sehr gut, dass moderne Autos solche Features haben (z.B. weil meine Mom zwar seit Jahrzehnten ein Auto hat, aber sich nie um die Wartung kümmerte, weil das entweder mein Dad oder ich übernommen haben, denn das ist ja durchaus okay). *_Aaaber:_* ganz auf Dinge wie Ölmeßstab etc. möchte ich dann doch nicht verzichten. Denn _wenn_ der Bordcomputer mal aus irgendeinem Grund streiken sollte, dann ist es halt schon sehr praktisch, wenn man eine mechanische Backup-Lösung hat, die auf jeden Fall funktioniert. Denn das Prinzip praktiziere ich schon mein ganzes Leben, und im Fall der Fälle hat sich das immer ausgezahlt. Als ich z.B. in den 1990ern Unteroffizier bei den Fernspähern war, arbeiteten wir zwar bereits viel mit GPS, aber ich hatte trotzdem immer meine Bussole und Karten dabei, um auch dann klarzukommen, wenn uns z.B. die Batterien ausgegangen wären oder das Ding aus irgendeinem Grund den Geist aufgegeben hätte. D.h. ich bin ein konsequenter Verfechter des Prinzips: "Moderne Technologie? Ja, gerne - aber ich hab immer auch ne möglichst einfache Backup-Lösung zur Hand."
@alouisschafer7212
@alouisschafer7212 Жыл бұрын
Die haben oft einen versteckten Peilstab den nur der Techniker findet :)
@FreyFahren
@FreyFahren 2 жыл бұрын
Kann man nicht besser erklären 👍👍👍
@the_real_baumi
@the_real_baumi Жыл бұрын
Punkt 2: Motoröl selber mitbringen. Würd ich GRUNDSÄTZLICH bleiben lassen! Klar, es ist teurer wenn ich der Werkstatt das Öl abkaufe. Und ja, sie müssen es mittlerweile machen. Und ja, wenn ich das richtige Öl mitbringe hat das keinerlei Auswirkungen auf die Technik. Aber: Leben und leben lassen! Auch Mechaniker wollen Essen und wenn ich mit meiner Werkstatt zufrieden bin, die nen guten Job abliefern dann dürfen die auch gerne was verdienen dran! ...und gerade beim Handel verdienen die halt am meisten und das ist halt meist auch in die Gesamtkalkulation mit eingepreist. Auf Dauer macht man halt damit dann entweder die Werkstätten kaputt oder man zwingt sie dazu an der Qualität oder/und am Personal zu sparen. Geiz ist da also nur auf kurze Sicht geil! ;)
@gerTobY
@gerTobY Жыл бұрын
als mein Auto noch Garantie hatte, hab ich auch das vom Vertragshändler einfüllen lassen, bis ich dann mal nachgeschaut habe was er eigentlich verwendet, nämlich das hier gezeigte Öl von Wolf anstatt originales von Mercedes, obendrein noch mit der falschen Freigabe (Mercedes schreibt 229.5 vor, eingefüllt wurde 229.51) seitdem liefere ich nur noch an (Werkstattwechsel versteht sich von selbst)
@OLDnCOOL13
@OLDnCOOL13 2 жыл бұрын
Sehr mutig sich dem umstrittenen Thema anzunehmen. Vermisse leider die HC Öle die es neben den Mineralischen und Vollsynthetischen auch noch gibt. Diese werden immer schön als HC Synthese oder Synthesetechnologie deklariert sind nur Teilsynthetische Motoröle Kosten aber so viel wie Vollsythetische, können aber nicht so viel. Die meisten 5w-30 „Spülmittel"-Öle sind HC Öle. Ein Teelöffel synthetisches Öl in ein 5 Liter Kanister Mineralöl reicht um es als Teilsynthetisch kennzeichnen zu dürfen. Nur das Vollsythetische Öl ist wirklich ein gutes Öl…..
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
Richtig! Und das *Mannol* ist vollsynthetisch! Die andere Plörre eben mit Additiven aufgepumpte Plörre! Auch wenn Cas*** draufsteht!
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
Z. B. das mit C*******l E**** das NUR HC ist!
@OLDnCOOL13
@OLDnCOOL13 2 жыл бұрын
@@KP-hd4do Bei Ravenol gibt es die C3 Öle usw. in Vollsynthetisch. Das ist einer der wenigen Hersteller wo man noch qualitativ hochwertiges Öl bekommen kann. Fahre die Öle selbst und bin sehr zu frieden...
@Juno58
@Juno58 Жыл бұрын
@ Old n Cool 13: "Teilsynthetische kosten soviel wie vollsynthetische“ nö, 5l Mannol 10w40 teilsynthetisch 22,50 € 😊 "Nur vollsynthetische sind wirklich gut" nö, Spezifikation nach Hersteller reicht völlig, sonst = mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
@OLDnCOOL13
@OLDnCOOL13 Жыл бұрын
@@Juno58 Jeder hat seine Meinung. Vieviel Synthetisches Öl ist denn in deinem Öl drin. Herstellerfreigabe reicht? Hahahahaha. Hersteller sagt auch Getriebeöl, Servoöl usw. braucht nicht gewechselt zu werden. Hersteller sagt auch das dein Auto nach 150Tkm Schrott ist, schmeißt du den dann auch weg?
@lucaskane-bluerazor3305
@lucaskane-bluerazor3305 2 жыл бұрын
Wieder ein informatives Video 👍🏻 Ein gutes Beispiel das es auf mehr als nur die beiden Zahlen der Viskosität ankommt sind die Ford EcoTec Motoren, bei denen zerfällt der (in Öl laufende) Zahnriemen wenn die richtigen Additive nicht vorhanden sind ! Die brauchen eine ganz bestimmte Spezifikation. Öl und Kunststoff verträgt sich im Normalfall gar nicht.
@tobiasherrmann5817
@tobiasherrmann5817 2 жыл бұрын
Weil sie aus dem selben Grundmaterial sind ?
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 2 жыл бұрын
@#AllesAufDenTisch Haben die Autodoktoren zum Beispiel schonmal in einem Video gezeigt. Wenn man sich an Ölwechselintervalle hält, evtl. sogar verkürzt (15 statt 30 tausend Kilometer) dann geht das schon. Aber wie viel Gemecker über die "schlechten Autos von heute" kommt von Leuten, die keinerlei Wartung machen? 100.000km ohne Ölwechsel aber am Ende ist der Hersteller Schuld, weil er so ein schlechtes Auto gebaut hat. Ist erschreckend, wie viele Leute so denken.
@rudolfrentier1544
@rudolfrentier1544 2 жыл бұрын
Solche Motoren dürfte es garnicht geben. Hubraum statt Wohnraum. Als Steuerung für die Nockenwelle im Stirnräder.
@christeddy183
@christeddy183 Жыл бұрын
Der Zahnriemen läuft nicht in Öl. Du meintest sicherlich die Kette. Die läuft in Öl.
@funkeauskusse5482
@funkeauskusse5482 8 ай бұрын
​@@christeddy183Du hast eine Lücke im Wissen.
@hdjxjhdjxjd4954
@hdjxjhdjxjd4954 Жыл бұрын
Ich fänds geil, wenn es diese Beiträge auch für Spezialisten geben würde. Wenn ich in meinem getunten Audi A4 B5 8D Öl verwenden würde, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht, würde der Motor viel zu schnell zerstört werden. Leichtlauföl hört sich zwar gut an, ist aber nur gut für den Spritverbrauch. Tatsächlich frisst der Motor bei sogenanntem Leichtlauföl sehr viel schneller. Die Scherfähigkeit ist einfach nicht die beste. Deshalb verwenden die meisten Mechaniker Öl mit höherer Viskosität und das auch bei Alltagsfahrzeugen, nicht nur bei Leistungsgesteigerten Motoren.
@KP-hd4do
@KP-hd4do 2 жыл бұрын
24:40 *Getriebeoelspülung* ist heute ganz einfach: Es gibt Hersteller, die eigens dafür Geräte entwickelt haben: Z. B. Ma***e, oder Liq** M**y. Da wird solange gespült, bis das Oel im Getriebe sauber ist und diegleiche Farbe hat, wie das Neue; sichtbar im Schauglas am Gerät! Tolles Erfindung, Herr Bloch! I:O)
@christiango.2705
@christiango.2705 2 жыл бұрын
Fast alle Werkstätten nehmen nur verschlossene Ölkanister an. Um zu garantieren, dass auch das Öl drin ist was drauf steht.
@heikoschultz1982
@heikoschultz1982 2 жыл бұрын
Verständlich. Wenn die Ölmenge aber wie bei meinem alten 4,2L sind, dann bleibt von der 1L-Flasche immer was über. Also zumindest diese Flasche war im Folgejahr immer wieder mit dabei. Aber ich hab die 200ml immer wieder aufgefüllt, damit die Werkstatt stets volle 1L greift. Wäre blöd, dass der Mechaniker von 1L ausgeht und nur 0,8 reinfüllt. Und diesbezüglich kamen wenigstens nie Beschwerden.
@florianb3176
@florianb3176 2 жыл бұрын
Seitdem ich letztes Jahr mein Schaltgetriebe Öl gewechselt habe schalten die gänge auch angenehmer.
@michaelklein9464
@michaelklein9464 2 жыл бұрын
Ich fuhr jahrelang den alten 2 Liter 115 PS von Opel. Ölwechsel nur mit billigem Öl aus dem Baumarkt. Probleme? Absolut keine. Heute fahre ich den 1,4 Turbo 140 PS. Im Gegensatz zu damals hat der Motor kein Zylinderkopf mehr, sondern ein Köpfchen,Ventilchen, Stößelchen,Turbo und Versteller. Da würde ich billiges Öl nicht mehr riskieren .
@jurgenmeier5097
@jurgenmeier5097 Жыл бұрын
Mal wieder ein sehr gutes Video. Leider geht H. Bloch nicht ausführlich auf die Zahl nach dem 'W' ein. Die Viskosität betrifft ja die erste Zahl.
@Hephaistos-
@Hephaistos- 2 жыл бұрын
Also für gute Salat ist auf jeden Fall, gesünder man nehmt den Olivenöl, man kann es besser verdauen ohne Bauchschmerzen, anstatt den 5W 30
@dondoelpes4658
@dondoelpes4658 2 жыл бұрын
Aber dann nur extra Vagina! LIEBEn Gruß
@TheBlackBetta
@TheBlackBetta 2 жыл бұрын
Da liebe ich meine alten Opel Sauger Motoren. Da kipp ich 10w40 für 1,80€/L rein. Da komme ich mit Filter etc... auf ca. 11-15€ pro Ölwechsel (Je nach Motor und Ölmenge) Und die laufen seit zig tausend Kilometern ohne Probleme mit dem Billigöl :D
@gurgelplus
@gurgelplus 2 жыл бұрын
Ölwechsel spielt bei den gesamtnutzungskosten eh keine große Rolle so wie wenn man einmal alle 100km aufs Gas tritt und 0,2 Liter Sprit mehr verbraucht 🤷🏼‍♂️
@frankhklaeschen3288
@frankhklaeschen3288 Жыл бұрын
Die laufen auch mit 15W40 aus dem Baumarkt wie mein 72'er A Manta mir über 300. 000 Km. Die Schweissarbeiten bei der Laufleistung lasse ich aber lieber weg.....
@canerkarahan7649
@canerkarahan7649 Жыл бұрын
Supi!!
@CreativeComander
@CreativeComander 2 жыл бұрын
Alex so herrlich wie du am Öl schnüffelst bekommt man ja fast Bock sich nen neuen Fetisch zuzulegen
@YurIZen760
@YurIZen760 8 ай бұрын
Ich vermisse eine Aussage zu der Frage ob Diesel und Benzinmotoren unterschiedliche Öle brauchen. In Nordamerika wird da streng unterschieden. Ist das bei uns auch so?
@Daweisstebescheid
@Daweisstebescheid 2 жыл бұрын
Welche Öle am besten sind, sieht man auf den Kanal von Dumm Tüch 😉😂
@dtek-Otto
@dtek-Otto 2 жыл бұрын
Gutes Video, allerdings auch ein bisschen einfach gehalten. Hättest den Leuten die heute noch Diesel fahren zumindest auch mal die TBN erklären können. Ich weiss die steht irgendwo auf der Rückseite des Kanisters, ist aber entscheidend für die Frequenz der Ölwechselintervalle beim Dieselmotor.
@matthiash8799
@matthiash8799 2 жыл бұрын
sehr informativ. Hinweis auf Dauerwerbesendung fehlte im Video aber denn doch.
@BaumInventions
@BaumInventions 2 жыл бұрын
Wenn man drüber nachdenkt ist es schon interessant wie viele Gewerke und Erfindungen mit so einem Verbrennungsmotor teilweise wegfallen werden.
@727Dexter
@727Dexter 2 жыл бұрын
Notstromversorgung wird noch seeeehr lange mit Diesel funktionieren.... und viele Sportgeräte, Flugwesen, Hochleistungsmaschinen usw.. werden in den nächsten 50 Jahren wohl kaum elektrifiziert werden können.... Viel lustiger finde ich das die Erfindung vom gleichspannungs-betriebene Elektromotor die Elektromobilität gekillt hat indem man ihn als Starter für den Verbrennungsmotor verwendet hat und somit den Komfortfaktor vom Verbrenner auf ein akzeptables Maß heben konnte. LG
@BaumInventions
@BaumInventions 2 жыл бұрын
@@727Dexter Ich meinte mit Teilweise ehr die Kosten und das Material für die ständigen Ölwechsel etc. In einem E-Motor ist ja auch ne erstbefüllung drin... Gebraucht wirds trotzdem, aber halt bei weitem nicht mehr so viel.
@727Dexter
@727Dexter 2 жыл бұрын
@@BaumInventions naja dafür hat man beim E-auto das Problem das es fix stirbt und nicht wie bei einem guten Verbrenner durch serienstreuung oder fehlkonzeption, es gibt viele fahrzeuge wie z.B die bekannten alten Mercedes taxis, die mit bischen wartung auch mal 1500000 km fahren können, das wird für ein E-auto die nächsten 30 Jahre sicher nicht können. Klar die TFSI motoren von VAG zeigen auch das ein verbrenner nach 120000km schon schrott sein kann aber das ist eine andere Baustelle. Halbleiter und Wiklungen im E-motor mögen für viele "statische" bauteile sein doch der Kupferlackdraht wird auch mal schrott sein, genauso wie Leistungs Halbleiter eine maximale Lebensdauer haben und dann in rauch aufgehen. Man wird weniger selbermachen können, wenn was kaputt geht wirda sehr schnell sehr teuer und man kann es nicht beobachten. Also z.b beim verbrenner wenn was nicht im lot ist bekommt man es schleichent mit, beim E auto ist da meist ein total ausfall angesagt. Und in so ein Elektroauto sind viel viel mehr und komplexere Erfindungen drinnen als sich sie meisten Vorstellen können, da red ich nicht über die speziellen Typen von Elektromotoren sondern von der Halbleiterfertigung für GaN oder SiC basierte Hohleistungshalbleiter, das steckt zurzeit noch in den Kinderschuhen doch wird die Effizienz im gesammt System um mindestens 5% erhöhen. Aber alles kommt.mit nachteilen, sei es die überwachung des fahrprofil(daten werden weitergegeben) oder die gezielte kontrolle wer wann wo laden darf wie jetzt in GB schon realität, wartung kann man nur mehr in speziellen Werkstätten machen lassen... bin kein freund der bevormundung und forcierung der kontrolle über das Individuum. Finde die rein mechanischen Motoren immer noch am interessantesten :) OM606 z.b oder die VAG Diesel aus den 80er bis 90er also die mTDI, haben kaum feinstaub und auch nur 4-5 l /100km gebraucht und das mit sehr unkomplexen systemen.
@axelurbanski2828
@axelurbanski2828 2 жыл бұрын
Naja ganz fällt es nicht weg.. wird nur weniger klassisches Motoröl fällt weg
@mattesb4281
@mattesb4281 Жыл бұрын
@@727Dexter G'schichten aus dem Paulanergarten...
@UweCaspart
@UweCaspart 2 жыл бұрын
Das Thema Getriebeöl hätte m.M. ausführlicher als Motoröl besprochen werden sollen, da hier das richtige Öl noch viel kritischer ist.
@Schnurzpips
@Schnurzpips 2 жыл бұрын
ne weil uninteressant
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
Nein, fast alle Hersteller sagen, ein Wechsel des Getriebeöls ist nichts erforderlich. Geht doch was kaputt, ist der Hersteller schuld und in der Haftung.
@UweCaspart
@UweCaspart Жыл бұрын
@@frankdatteln-westhausen3093 1. Es geht nicht um den Wechsel, es geht darum das richtige Öl zu verwenden falls gewechselt wird. Getriebe reagieren viel heftiger auf falsches Öl als Motore. 2. Zeig mir den Hersteller der sagt nach 10, 15 oder 20 Jahren ist das Öl noch ok und er zahlt bei Schäden. 3. Zeig mir den Hersteller der nicht im Kleingedruckten hat, dass bei extremer Beanspruchung das Getriebeöl zu tauschen ist.
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
@@UweCaspart Ich fahre einen 2 Jahre alten Mercedes, da steht nichts von Ölwechsel für die Automatik im Service Heft oder Betriebsanleitung, also ist das auch nicht erforderlich.
@JB-vx4zh
@JB-vx4zh 2 жыл бұрын
bester kammeramann focus is da
@mareksutterlin6342
@mareksutterlin6342 Жыл бұрын
beim Thema Getriebe Öl ist es schlimm dass viele Getriebe gar nicht mehr so konstruiert sind dass man das Öl auch wechseln kann. teilweise muss man das Getriebe ausbauen um das Öl rauszubringen weil der Hersteller gar keine Wechselintervalle vorgesehen hat.
@frankmuller3120
@frankmuller3120 2 жыл бұрын
Wie immer informativ und unterhaltsam gestaltet. Die hier immer nur auf die Preise schauen sollten sich mal überlegen ob sie nicht ein zu großes Auto fahren. Wer selber viel Geld verdienen möchte kann nicht verlangen dass die Produkte die mit seiner Arbeitskraft hergestellt oder verkauft werden preiswert sind. Betriebswirtschaftlich betrachtet sollte dass auch ein nicht Fachmann verstehen. Frank Müller
@michaelengel3407
@michaelengel3407 2 жыл бұрын
Preiswert kann es ruhig sein, aber nicht unbedingt billig.
@MyPhil777
@MyPhil777 2 жыл бұрын
Und wenn Dinge im Ausland produziert werden bekommt nicht der Arbeiter hier das Gehalt sondern jemand im Ausland und das hat zur Folge das der Mensch hier dann das Produkt schlecht kaufen kann wenn der Mensch hier nicht das Gehalt bekommt
@karlstuck6772
@karlstuck6772 Жыл бұрын
Ich fahre Autos, für die ich mich nicht zu sehr belaste und habe daher das Geld für Wartung und Verschleißteile. Außerdem fahre ich meine Autos so lange wie möglich.
@geraldbroflovski6041
@geraldbroflovski6041 2 жыл бұрын
04:23 Quatsch, "Hochtemperaturviskositäts-Messgerät"! Unfug, "Flüssigkeit, Öl". Bloß weil er Ingenieur ist, braucht er sich nicht einzubilden, mich für dumm verkaufen zu können. Jeder, der ein bisschen Ahnung von der Materie hat, sieht auf den ersten Blick, dass es ein Kaffeevollautomat ist.
@walterlichter4781
@walterlichter4781 8 ай бұрын
Vermutlich ist ein teures Markenöl im Extrembereich, Rennbetrieb usw., besser als ein Billiges. Im normalen Alltag hat man aber nichts davon. Ich hab immer das Billigste Öl verwendet und nie Probleme gehabt.
@chrisp4003
@chrisp4003 8 ай бұрын
wenn kürzere Wechseklintervalle eingehalten werden, könnte die Theorie aufgehen. ob es dann schlussendlich günstiger kommt...
@kaimilovich
@kaimilovich Жыл бұрын
Auch ein gutes Motoröl und ein gutes Wechselintervall spielen eine Rolle. Durchschnittliche Fahrzeuggeschwindigkeit multipliziert mit 250 Motorstunden.Bei häufigen Fahrten in der Stadt ist ein Ölwechsel bereits nach 6000 km notwendig. ich benutze RAVENOL VMP SAE 5W-30. Dieses Öl wird in der Formel 1 verwendet.
@RingMichel
@RingMichel 6 ай бұрын
😂😂😂 Wenn'de meinst 😂😂😂
Maximaler Schutz VS Viskosität | MOTORÖL-GURU deckt auf! - Teil 1/5
29:34
VOLLLAST - Alles rund ums Automobil
Рет қаралды 130 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 55 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 19 МЛН
Wie wichtig ist das richtige Motoröl? | Redhead
40:20
Redhead Zylinderkopftechnik
Рет қаралды 69 М.
Automatik fahren erklärt/5 Todsünden für das Automatikgetriebe
18:23
Ölwechsel: Wie Werkstätten abkassieren | Marktcheck SWR
10:26
Marktcheck
Рет қаралды 1 МЛН
If You LOVE One Of These Additives, DON'T Watch This Video!
29:03
The Motor Oil Geek
Рет қаралды 712 М.
Irgendwas stimmt mit dem Öl nicht.....
34:36
Motoren Zimmer
Рет қаралды 431 М.
Die Geheimnisse rund ums Motoröl (Öl-Vergleich, Herstellung, Unterschiede) | Ravenol Ölberater
56:33
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
heavy-duty electric engineering 5-wheeler 4WD cross-axleSuper power and long range part488
0:26
Heavy Deuty Electric Tricycle2.1
Рет қаралды 10 МЛН
Водитель был в шоке от увиденного #дуракинадороге #shorts
0:16
A estos dos los dejaba sin carnet - Dashcams España
0:31
Dashcams España
Рет қаралды 12 МЛН
БРОШЕННЫЕ АВТОМОБИЛИ В ДУБАЙ
0:39
AblyazovLIVE
Рет қаралды 428 М.
This is World's Best Drift Entry#drift #drifting #jdm
0:15
DARWIS RAHMAN
Рет қаралды 61 МЛН