Motorhome with Loder AT tires - my conclusion after over 50,000 km

  Рет қаралды 42,705

fan 4 van

fan 4 van

Күн бұрын

Do AT tires really make sense for motorhomes? And what things do you have to take into account? In my conclusion about the Loder AT tires, I am supported by Stefan and Paul, two real tire experts, and I address the topic from the very beginning.
Which types of tires are suitable for campers and which inch size should you choose? What exactly are the differences between summer tires, winter tires, all-season tires and AT tires? I also explain what you need to pay attention to when choosing rims and tires if you also want to use snow chains in winter.
#motorhome #tipsandtricks #fan4van
🕢 And here is the outline of the video 🕢:
0:00 - 1️⃣ Intro
2:30 - 2 types of tires for motorhomes
5:30 - 3️⃣ Tire marking and label
9:26 - 4️⃣ The right tire size for the camper
13:10 - 5️⃣ TÜV approval for 18" rims motorhome
2:30 p.m. - 6️⃣ Proper tire care
6:35 p.m. - 7️⃣ Snow chains at AT tires?
10:00 p.m. - 8️⃣ My personal conclusion about my AT tires
+++ Further information on the topic on my blog:
➡️ fan4van.com/general/
Contact Tire Plazotta:
www.plazotta-autotechnik.de/
🚐 📖 My new book HOW TO WOMO:
➡️ shop.fan4van.com/products/how...
🚐 ☕️ Road trip mug:
➡️shop.fan4van.com/products/tas...
🔦🚨 Perfect pocket, work and warning light for road trips:
➡️ shop.fan4van.com/products/f4v...
🚐 ☑️ Camper Safety Card:
➡️ shop.fan4van.com/pages/camper...
🚐 ☕️ 🤩 ROADTRIP - (thermal) coffee mug:
➡️ shop.fan4van.com/products/tra...
🚐 🍾 🤩 ROADTRIP - (thermal) bottle:
➡️ shop.fan4van.com/products/tri...
▬ FAN4VAN - Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
💚🚐 🛒 FAN4VAN - Shop: Articles for motorhome lovers: shop.fan4van.com
▬ My camera equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📷Main camera*:
➡️ fan4van.com/haupt-cam
📷second camera and mobile unit*:
➡️ fan4van.com/side-cam
📷Tripod*:
➡️ fan4van.com/stativ
📷Action Camera*:
➡️ fan4van.com/ACTION-Cam
📷360° camera*:
➡️ fan4van.com/360grad
📷Radio microphones*:
➡️ fan4van.com/funk-mic
Everything at a glance*:
➡️ fan4van.com/foto-zubehoer-ueb...
▬ About this channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
With “fan4van” you receive informative videos about topics relating to motorhomes/campers. It's not just about motorhome topics, but also about topics such as sports (which can be easily combined with the motorhome), good food (for me, my motorhome tours are not just about discovering other places, but also the food and drinking in the respective regions).
▬ Even more videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
All videos from “fan4van”: bit.ly/2svtE7I
▬ Other information ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Product links listed here that are marked with a “*” are affiliate links (for example as an Amazon partner). If you purchase something through these links, I receive a commission. This is paid for by the retailer - so your product will NOT become more expensive!
All products shown or mentioned in the video were personally (!) selected, purchased and paid for by me. The information, advice, tips and reviews are based on my personal assessment and experience. I assume no guarantee or liability for the accuracy.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 157
@strohberg1230
@strohberg1230 3 ай бұрын
Super Video, sehr informativ 🎉🎉🎉😂🎉🎉🎉😂
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Das freut mich, danke für das Feedback!
@christophalsbach6646
@christophalsbach6646 3 ай бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für das ausführliche Video und die wirklich fundierten Erklärungen zu diesem Thema. Ich selbst arbeite seit über 25 Jahren mit Reifen und Rädern, Eintragungen und möchte eine Sache anmerken. Der richtige Reifendruck hat nichts mit der Größe des Rades zu tun ( 16 Zoll zu 18 Zoll) .Die 5.5 bar Vorgabe des Herstellers bei 16 Zoll (zb.Fiat,Citroën) kommen daher weil beim MaxiChassis im Fahrzeugschein die höchstmögliche Traglast auf der Hinterachse 2400 kg sind. Und nur dann wäre der korrekte Reifendruck 5,5 bar. Der richtige Weg, Fahrzeug komplett Urlaubsfertig packen… ab auf die Waage… und dann den Reifendruck nach der tatsächlichen Achslast bestimmen. Dafür gibt es von Reifenhersteller Reifendrucklisten. Im Winter noch n halben Bar Luftdruck mehr. Dann passt das… egal ob 16… 17. oder 18 Zoll Liebe Grüße 🖖
@tobi9315
@tobi9315 3 ай бұрын
@christophalsbach6646 Es ist schon irgendwie traurig, dass "Reifenexperten" so ein Video nicht nutzen, das Thema korrekt zu erläutern. Immer wieder versuchen Leute wie Du, dann in den Kommentaren die Irrtümer aufzuklären - danke. Der Reifendruck, den man in seinem Reifen haben muss, hängt halt von der Achslast ab. Einige Reifenhersteller liefern dann auch Tabellen, wo man den korrekten Druck für die jeweilige Achslast ablesen kann. In meinem Fall bei 16"-Reifen auf Ducato sind das 3,25 bar. Das fährt sich dann natürlich anders als mit 5,5 bar.
@user-pz9ji7jq7k
@user-pz9ji7jq7k 3 ай бұрын
Ja, das verstehe jemand der will. Die 16" mit 5,5 Bar sind die maximale Füllmenge, die in die Reifen rein dürfen. Ein Verweis auf die maximalen Last ist ja schön und gut, aber die meisten Kastenwagen sind ja eh nur für 3,5 zugelassen und sind somit falsch etikettiert von dem Hersteller. Ich würde mir Mal wünschen dass dies auf dem Kanal bei den Herstellern hinterfragt wird. Ich fahre mit 4,1 meine 16 Zoll und habe somit auch ein gutes Fahrverhalten und der Reifen nutzt sich nicht übermäßig mittig ab. Mich würde noch zusätzlich ein Video Vergleich zwischen den verschiedenen AT Herstellern interessieren. Danke für den Top Kanal Markus.
@timop.4092
@timop.4092 2 ай бұрын
Danke für diese Differenzierung. Hierzu hätte ich mir im Video eine bessere Erklärung gewünscht, gerade weil Markus die Vorzüge des geringeren Reifendrucks so anpreist. Wichtig fänd ich eine physikalische Erklärung dazu, warum größere Räder einen geringeren Reifendruck erlauben. Auf die Abhängigkeit des Drucks von der Achslast ist christophalsbach6646 ja schon eingegangen, was im Video auch nicht so richtig erwähnt wurde. Oder habe ich nicht richtig aufgepasst?
@Paderporz
@Paderporz 26 күн бұрын
Weißt du wieso Michelin in der Reifendrucktabelle beim CP bei den hinteren Reifen immer 5,5Bar haben will. Und nur die vorderen nach tatsächlicher Last nach Tabelle eingestellt haben will? Also gibt es eine Technische Erklärung dafür?
@tobi9315
@tobi9315 25 күн бұрын
@@Paderporz Nein, leider nicht. Auch nach einigem Überlegen ist mir nichts eingefallen, was das begründen könnte. Natürlich muss man Lastveränderungen z.B. durch Umpumpen von Wasser aus dem Frisch- in den Grauwassertank berücksichtigen, aber ich schlage sowieso immer etwas auf die empfohlenen Reifendruckwerte auf. Also ich fahre immer mit Luftdruck nach der Michelintabelle plus etwas Aufschlag auf beiden Achsen.
@uwerammelsberger7855
@uwerammelsberger7855 3 ай бұрын
Viel Dank für dieses Video, mir hat es sehr geholfen und werde vermutlich auch auf AT Reifen umsteigen 👍
@moritzberger9383
@moritzberger9383 3 ай бұрын
Schön gemachtes Video, wie immer 😊. Ich muss aber sagen, dass ich den ganzen AT Hype nicht verstehe. Kostet mehr Sprit, unsicherer auf nasser Straße, schweineteuer, Schneekettenproblem und geländegängiger wird ein über 6m langes Fahrzeug auch nicht nur weil AT Reifen drauf sind...Und wenn du mal im Matsch oser auf ner nassen Wiese hängst, einfach Schneekettrn drauf, funktioniert super. Die Optik ist natürlich nice aber, dass muss man eben wissen, ob es einem das wert ist...
@outsidehoweverinside5015
@outsidehoweverinside5015 3 ай бұрын
Super Video toll erklärt😊👍 freut mich das du mit dem LoderAT1 auch so zufrieden bist
@friends_on_tour74
@friends_on_tour74 2 ай бұрын
Vielen Dank für das spannende und informative Video. Wie fast immer wieder was dazu gelernt 🎉
@friesencamper
@friesencamper 3 ай бұрын
Gut aufgeklärt! Und ja, optisch macht es einiges aus 🤤 Cooles Video und lieben Gruß Anna&Timo 🚐
@lehmannvlogs
@lehmannvlogs 3 ай бұрын
Das mit dem Reifen abdecken wussten wir noch gar nicht! Danke für das tolle Video! Liebe Grüße Lara und Mark :)
@AndyXyloto
@AndyXyloto 3 ай бұрын
Gute Infos dabei. Besten Dank dafür 😎
@Gemeinsam_Einsam
@Gemeinsam_Einsam 3 ай бұрын
❤😊 Algofutter! Danke für die umfassende Info!
@dieersteletztereise
@dieersteletztereise 3 ай бұрын
Hallo Markus! Jetzt muss ich auch endlich einmal kommentieren😅 Hab herzlichen Dank für das tolle Video! Ich bin absoluter "Van-Neuanfänger", und Du bist der Erste, der mir erklären konnte, warum ich in meinem Fahrzeugschein stehen habe, dass ich mit meinen 18"ern keine Schneeketten fahren darf🙈 Mach bitte weiter - ich liebe Deine Art und Deinen Kanal! Habe schon sooooo viel für mich adaptieren können! Vielleicht sehen wir uns ja mal unterwegs - würde mich wahnsinnig freuen😉 Herzliche Grüße und schon einmal schöne Ostertage☺ Andy
@Meikel-tn5hp
@Meikel-tn5hp 2 ай бұрын
Absolut super Video! Viel gelernt.
@fan4van
@fan4van 2 ай бұрын
Das freut mich sehr und gebe ich gerne weiter! LG Markus
@markusneuweiler5416
@markusneuweiler5416 3 ай бұрын
Du hast ein super schönen Van, sportlich, persönlich, super Design! Gruss Markus😎
@WomoReiseerlebnisse
@WomoReiseerlebnisse 3 ай бұрын
Hallo Markus, ich habe mir vor einem halben Jahr die Loder AT auf 18 Zoll Felgen in Pintis Tuningschmiede montieren lassen und bin damit mega zufrieden. Nach der ja per Video festgehaltenen Montage war ich mit den Reifen auf der Autobahn und auch über Stock und Stein unterwegs. Der Fahrkomfort und die Spurtreue sind einfach deutlich besser. Dein Fazit nach 56000 km freut mich natürlich auch riesig. VG Frank
@thomaskettner4665
@thomaskettner4665 3 ай бұрын
Wir haben für unser Wohnmobil lange überlegt auf AT Reifen umzusteigen. Die Zeitschrift Promobil hat verschiedene Reifentypen verglichen. Dabei ist herausgekommen, dass AT Reifen auf normaler nasser Straße einen deutlich längeren Bremsweg haben als Ganzjahresreifen. Deshalb haben wir uns doch wieder für Ganzjahresreifen entschieden. Wir werden die von Michelin kaufen. Grüße aus Berlin.
@muskelpaulkleber7413
@muskelpaulkleber7413 3 ай бұрын
Was? Nicht ins Stauende zu krachen ist wichtiger als zu vermeiden, 1x alle 5 Jahre auf einer matschigen Wiese stecken zu bleiben? Komische Einstellung. ;)
@thomaskettner4665
@thomaskettner4665 3 ай бұрын
@@muskelpaulkleber7413 so kann man es auch formulieren
@mitschi79
@mitschi79 3 ай бұрын
@@muskelpaulkleber7413 Sehr schön formuliert! 😂 denke auch dass es bei den meisten um die Optik geht. Da werden auch Schnorchel an die A-Säule geschraubt welche oftmals nicht mal angeschlossen sind, kiloschwere Kuhfänger und irgendwelche Bügel und Leitern. Jedem das Seine! 🤭
@alfredson524
@alfredson524 2 ай бұрын
@@mitschi79 Genau meine Meinung! Danke! Ich hoffe du löst keinen allzu großen shitstorm mit deiner Meinung aus! Es geht den meisten Leuten darum, sich von anderen abzusetzen! Das ist beim Thema ALLRAD zu beobachten, die meisten Allradfahrzeuge verlassen nur äußerst selten Asphaltstraßen. Schon aus Angst, daß das gute Stück schmutzig werden könnte.
@tanastaling
@tanastaling 3 ай бұрын
Ein Nachteil von 18 Zöllern ist auch, dass man im Pannenfall in manchen Ländern nur schlecht Ersatz bekommt.
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Sehr wichtiger Punkt, danke für den Hinweis! LG Markus
@madmaxdonnerkuppel3161
@madmaxdonnerkuppel3161 3 ай бұрын
Deswegen führ ich immer ein Reserverad mit 18 Zoll mit. War zwar kostspielig, aber wie schnell hat man/frau so ein Aluteil zerstört.
@Thosch-tx1bv
@Thosch-tx1bv 3 ай бұрын
Mit dem Loder AT 1 habe ich folgende Erfahrung gemacht: habe den Winter in Andalusien verbracht - durch eine verstellte Spur musste ich in Spanien 2 neue Reifen aufziehen bei 4,2T zGG - der Loder AT 1 ist in Spanien nicht zu bekommen - mein Automobilklub bot mir eine Lieferung mit ca 4 Wo. Verzug an - der Schrauber meines Vertrauens hat nach 20 Min. die Lieferung zugesagt - ansich ein toller Reifen ABER bis ER montiert war musste ich 2 Wo. warten!
@Fugu1799
@Fugu1799 3 ай бұрын
Merci, Info und Austausch von Info´s sind communityrelevant!
@dieternur4118
@dieternur4118 3 ай бұрын
@@Fugu1799 Grundsätzlich sollte der Overlander darauf achten die Reifengröße so zu wählen, dass die Versorgung auch im Ausland keine große Hürde da stellt. - Der normale Urlauber hat ja kein Servicefahrzeug dabei!!!!!
@Fugu1799
@Fugu1799 3 ай бұрын
Sicherlich richtig! Keine Einwände!@@dieternur4118
@bmw320is7
@bmw320is7 2 ай бұрын
Hatte mir mehr Infos von der Felgen oben links gewünscht , die sieht super aus
@istvanladanyi1726
@istvanladanyi1726 2 ай бұрын
Wieder ein Super Video-Danke! Den Komforgewinn wird aber nicht nur mir 18 Zöllern erreicht. Geht auch mit 15 Zöllern. Dann halt mit dementsprechend großen Reifen. In meinem Fall 235/75 R15 Mehr Gummi, nur aus meiner Sicht, sieht bei einem großen Kastenwagen auch besser aus und es kann auch bei Bedarf auch noch mehr Luft abgelassen werden und stößt nicht gleich auf die Felge!
@dharalschenk2997
@dharalschenk2997 2 ай бұрын
Moin Markus, schönes informatives Video. Das bestätigt mich wieder das Geld für die Umrüstung zu sparen und weiter mit meiner Kombi Zusatzluftfederung, 16 Zoll Ganzjahresreifen und 4bar Luftdruck (Reifengas) zu fahren. Allerdings überlege ich wenn der nächste Wechsel fällig ist auf Sommer/Winterreifen zu wechseln. Denn der Verschleiß besonders an der Vorderachse ist doch nach 26000km gut zu sehen. Grüße Harald
@werner1603
@werner1603 3 ай бұрын
Super Video. Wir machen also alles richtig!
@ramto2729
@ramto2729 3 ай бұрын
Toll erklärt. Kleine Anmerkung: Es ist nicht immer eine Einzelabnahme, auch nicht zwangsläufig wenn die Aufbaustufe, also das Reisemobil, im Gutachten nicht genannt ist. Der Anteil von 18 Zoll Rädern steigt ständig und wird auch von uns klar empfohlen. Richtig gutes Video. Top
@d.h.7248
@d.h.7248 3 ай бұрын
Cool, deinen Lieblingsstartplatz fürs Gleitschirmfliegen auf deine Tür zu „bannen“. 👍🏻😎
@kurtmonster6914
@kurtmonster6914 3 ай бұрын
Danke für das Video. Mein Hinweis: 16Zoll sieht ab einer gewissen Grösse 245/75 z.B. „bulliger“ aus auf dem GC680. Und: du kannst mit dem Luftdruck mehr „spielen“ abseits der befestigten Strassen. LG Kurt
@-TheRollingChef-
@-TheRollingChef- 3 ай бұрын
At reifen sehen echt cool aus aber bringen leider zu 80% nur negative Eigenschaften mit auch wenn sie echt geil aussehen 😊 laut höherer Spritverbrauch usw ... Hab mich für Michelin Agilis CrossClimate entschieden und bin echt positiv überrascht besonders im Schnee hätte ich selbst nicht gedacht 😅 Spritverbrauch wie OEM .. und sehen in der Ausführung auch super aus 😊
@jonn68tesla47
@jonn68tesla47 3 ай бұрын
Wenn man nur auf Asphalt unterwegs ist, ab dem Moment wo man auch auch Sand, Schotter unterwegs ist, dann ist der AT Reifen besser. Und für echte Winter ist ein GJR auch nichts, bei uns in Norwegen würde keiner im Winter mit GJR fahren. Für Deutschland etc ist der GJR aber eine gute Alternative.
@-TheRollingChef-
@-TheRollingChef- 3 ай бұрын
@@jonn68tesla47 wie gesagt es kommt auf den Allwetterreifen an ich bin Koch auf Saison und arbeite über 2000m und 30cm Schnee Fahrbahn waren kein Stress mit den Michelin Agilis CrossClimate 😉 und bin eigentlich ein Subaru WRX sti mit Winterreifen gewohnt nur als Referenz 👨‍🍳🌞
@uffelmannmichael8935
@uffelmannmichael8935 3 ай бұрын
Kann nur bestätigen! Bin viel in der Alpen unterwegs Vor allem wenns schneit ! (auf powder suche😅 zum freeride) und da wo am meisten Schnee liegt, genau dort bin ich! Michelin pneus sind echt top! Einzige negative, sind im Sommer Wenn so richtig heiß ist, sind sie klebrig
@CCravenMD
@CCravenMD 3 ай бұрын
Sehr guter Reifen. Ich kann den Eindruck nur bestätigen. Hatten ebenfalls auf Schnee, nasse Wiese/ Waldwege und leichten Matsch keinerlei Probleme. Waren zuvor lange am Überlegen, ob AT oder diesen Ganzjahresreifen. Dadurch, dass der Asphalt- dem „Geländeanteil“ deutlich überwiegt und auch im Winter nicht jeden Tag Schnee liegt, haben wir uns für diesen guten Allrounder anstatt für einem Spezialisten entschieden.
@BoGSer1250
@BoGSer1250 3 ай бұрын
Einfach top, weiter so.
@wallystellmacher6794
@wallystellmacher6794 3 ай бұрын
Macht er schon seit Jahren. Keine Bange.
@hanshumbert3793
@hanshumbert3793 3 ай бұрын
Ich fahre 3,5 vorne und 4,0 hinten bei Orginalberrifung 16Zoll
@wernerschluter8988
@wernerschluter8988 3 ай бұрын
Ich fahre vorn 4.0 und hinten 4.5 bar. 3.5 und 4.0 hab ich probiert, fand es etwas schwammig. Mein Popometer hat protestiert. Standzeiten sind kein Thema, wird täglich gefahren.
@robertschartl305
@robertschartl305 2 ай бұрын
Danke Markus 👍🏽 Waren gestern bei Paul und haben unsere Felgen u. Reifen bestellt. Den TÜV macht er uns auchvgleich mit 👌🏾 Netter Bursche der Paul Ausser das wir zweimal an der Firma vorbei gefahren sind liegt ein bisschen versteckt 😉 Aber bei der Montage finden wir Fix gleich hin😂
@bernd3415
@bernd3415 2 ай бұрын
Ich fahre werksmäßig 215/70R15 109/107R Vorderachse:4,0 Hinzerachse:4,0 Vorderachse:Stoßdämpfer & Hinterachse Luftfederung von Goldschmitt.Sehr zufrieden bin👍
@kaik437
@kaik437 3 ай бұрын
Hi Markus, wir fahren auch die Loder AT. Und obwohl nur auf einem Ducato ohne Allrad haben nasse Wiesen noch nie ein Problem dargestellt. Was vorher schon mal der Fall war. Der gewonnene Fahrkomfort ist auch unbestreitbar. Viele Grüße aus dem alten Land 😉
@hanshumbert3793
@hanshumbert3793 3 ай бұрын
Auch die Normalbereifung benötigt keinesfalls 5,5 Bar. Jeder Reifen hat eine max. Traglast bei einem gewissen Druck. Das sind nicht 5,5Bar!
@peterkoch1957
@peterkoch1957 2 ай бұрын
Richtig, und mittlerweile hat sogar der 16 Zoller CP Reifen von Michelin einen Maximaldruck von 4.75bar bei Maximallast (steht auf dem Reifen) aber Druckvorgabe beim Fahrzeug ist immer noch 5.5 bar, wird von Werkstätten z.T. immer noch so hoch aufgepumpt. Das ist eindeutig zu viel und ist zu fahren wie mit Holzrädern und rüttelt fast das Mobiliar von den Wänden! Wir fahren im Moment mit 4 bar bei 3.5 to und 50/50 Achslast und die Reifendrucküberwachung ist noch ruhig. Der minimale Druck gemäss Tabelle oder Berechnung wäre noch etwas tiefer, aber 10% höher ist immer noch besser als zu tief.
@bernd3415
@bernd3415 2 ай бұрын
Ich fahre werksmäßig15 Zoll 215/70 C 109/107 .Hinten Luftfederung & vorne Stoßdämpfer Route Comfor (Goldschmitt). Luftdruck Vorderachse:4,0 Hinterachse:4,0 👍
@fabifabri7894
@fabifabri7894 Ай бұрын
Hi Markus, tolles Video sehr gut erklärt. Ich bin kein Camper so wie du. Ich bin dreifacher Familienvater und wir fahren einen Alkoven von Carado haben 15 Zoll Räder drauf Allwetterreifen auf Stahl. Wir müssen natürlich auf jedes Kilogramm achten. Ich fahre aber meine 15 Zoll Räder mit 4 bar Luftdruck in den Papieren steht vorne 4,3 bar und hinten 4,75 bar, ich hab aber einen Reifendruckkontrollsystem verbaut. Daher sehe ich auch wie die Temperatur ist und wie der Reifendruck sich verhält wenn der Reifen warm wird. Bei warmen Reifen geht der Luftdruck auf 5,1 bar hoch und bei kaltem Zustand bleibt er immer auf vier Bar. Ja ihr habt alles ganz gut erklärt. Es hat was mit dem Gewicht zu tun, wenn man das noch mal erläutern könnte in einem separaten Video wäre das vielleicht noch mal ganz cool. Aber mit 4 bar fahren wir total angenehm und ich hab dadurch keinen Nachteil bisher gehabt. Aber beim Ducato steht natürlich auch auf der Fahrerseite in der Tür drin 5 bar vorne und 5,5 bar hinten. Ja, das ist eindeutig viel zu hart und das Wohnmobil fährt wie auf Schienen. Deswegen hab ich den Luftdruck reduziert und vom Verbrauch her hab ich jetzt auch kein Nachteil gehabt, das wollte ich dir noch mitteilen. Deine Videos finde ich natürlich sehr toll. Ich schaue mir sehr viele Videos von dir an. du hast tolle Tipps für Anfänger für Fortgeschrittene Camper, mach weiter so. Liebe Grüße Fabrizio aus Rosbach in der Wetterau
@pitsPintistuningschmiede
@pitsPintistuningschmiede 3 ай бұрын
Also Jungs das habt ihr wieder gut erklärt. Und vor allem ne schöne Produktpalette aufgebaut 🙌. Bei uns ist der Loder der meist verbauteste und gefragteste Reifen. Sogar die Feedbacks im dicken Neuschnee waren echt beeindruckend positiv. Wir haben jetzt mal vorgesorgt wenn das gute Stück wieder knapp wird und mal 370 Stück geordert 😂🙏. Grüße aus der Eifel.
@michael5966
@michael5966 3 ай бұрын
Hallo Zusammen ! Nach Lesen der Kommentare kann ich noch drei Antworten geben bzw. Anmerkungen machen: 1) Ja, bei dem VW GC 600 und 680 braucht man auf jeden Fall für die 255/55 R18 eine Tachoangleichung als Voraussetzung für die TÜVAbnahme/Eintragung Aufgrund des größeren Radumfangs und damit einer Tachoabweichung um mehr als 5%. Ich denke, dass das auch für Fiat und Co. gilt. Das Modul, dass wohl unmittelbar am Tacho vorgeschaltet wird, kostet um die 680 € plus Abnahme/Eintragung in die Fahrzeugpapiere! Durch den etwas größeren Radumfang gleicht man den etwas höheren Benzinverbrauch zum Teil wieder aus. Auch gewinnt das Fahrzeug dadurch ca. 2 cm mehr Bodenfreiheit. 😊 2.) Tatsächlich ist es Aufgrund der sehr schlechten Liefersituation gerade im Ausland sehr Ratsam, ein gleich großes Reserverad mitzuführen. Aber: das 18 Zoll Rad passt bei VW nicht in die original Reserverad-Halterung (Korb)! Die Reserverad-Halterung für die Hecktüre sieht gut aus, ist aber nicht gerade preiswert! 3.) Der LODER AT #1 ist tatsächlich nicht hörbar lauter als ein Normalreifen, verbessert aber die Fahreigenschaften (Spurstabilität auch bei Seitenwind sowie Traktion). Der Preis mit ca. 4.600 € inkl. Tachoangleichung und Eintragung ist allerdings happig! Durch die Zulassung als Wintertauglich (Schneeflocke) spart man jedoch die Winterreifen. VG Michael D. aus Bonn
@dr.chrisketo7193
@dr.chrisketo7193 Ай бұрын
Vielen Dank!
@jumperl8689
@jumperl8689 3 ай бұрын
Bereifung 215/70R 15 C CITROEN ROADCAR 540 HDI 2,2/165PS, 3,5 to., mit vollwertigen Ersatzreifen. Mit diesen Reifen bin ich der absolute UNDERDOG in der WOMO Szene. ABER: MEHR BRAUCH ICH NICHT!!😊 Gruss vom JUMPERL.
@uweliebendorfer6171
@uweliebendorfer6171 Күн бұрын
Hubstützen sind eine der besten Investitionen im Reisemobil. Gruß Uwe
@thomaskudzinski6592
@thomaskudzinski6592 3 ай бұрын
Hallo Markus, mal wieder ein Super Video von dir ! Aber eins weiß ich jetzt immer noch nicht ? Was macht man wenn man im Winter nach Spanien fahren möchte und durch Österreich mit den Loder fährt ohne Schneeketten (also auch keine bei hat, weil es vielleicht nicht geht ) ?
@arnefries4507
@arnefries4507 2 ай бұрын
Danke für das super Video! Ich habe mein Ducato glücklicherweise auch auf AT umgerüstet und kann die Vor- und Nachteile bestätigen. Eine Frage zur Standzeit die ihr vielleicht auch besprochen habt aber nicht im Video vorkommt: Macht es einen Unterschied ob ich mein WoMo länger (ca 4 Wochen) auf starker Steigung statt auf ebener/horizontaler Fläche abstelle, insb. wegen der Reifen?
@ElBummerino
@ElBummerino 3 ай бұрын
Wäre super gewesen, wenn der Experte auch mal einen Satz bis zu Ende bringen dürfte ;-) Infos diesmal leider etwas unstrukturiert, beim Interviewstil bist Du etwas omnipräsent. Trotzdem Danke für die Infos!
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Ok, alles klar, danke für das Feedback, werde mich bessern! 🤟
@CCravenMD
@CCravenMD 3 ай бұрын
Das stimmt.
@Esox0180
@Esox0180 3 ай бұрын
Schönes Video. Mit den Abnahmen hat man oft Probleme nicht jeder TÜV ist da Firm drin oder manche haben einfach kein Bock. Wir haben auch 18 Zoll mit General Grabber AT drauf und sind super zufrieden. 25000km bis jetzt und seit dem 255er AT nicht mehr festgefahren. Komfort ist deutlich besser als 16 oder 17 Zoll da mehr Luftvolumen im Reifen bei 3,5 Bar. Nässe ist der Grabber auch top und Schnee funktioniert auch gut. Fahren nur 2wd aber bis jetzt keine Probleme. Vorher mit 16 Zoll Grabber AT hatten wir Probleme auf nasser Wiese oder im Sand.
@jonn68tesla47
@jonn68tesla47 3 ай бұрын
Das widerspricht sich aber, gerade da deine Flanke kleiner beim 18er ist als beim 16er, sollte der 16er im Sand besser sein.
@Esox0180
@Esox0180 3 ай бұрын
@@jonn68tesla47 im Schnee macht es mehr Sinn schmalere Reifen zu haben aber Sand verhält sich anders. Mehr Auflage und mehr Druck auf den Untergrund bei weniger Reifendruck sind da von Vorteil. Auch wiesen sind ganz klar breite Reifen von Vorteil. Mehr Auflagefläche hilft da enorm.
@gruberra
@gruberra 3 ай бұрын
​@@Esox0180das ist so nicht ganz richtig: Bei 16" und 75er Reifen kannst Du im Sand wesentlich mehr Luft ablassen und damit mehr Fläche auf den Boden bringen als mit den vergleichsweise Niederquerschnittsreifen 😉 Im Gelände fährt man eher die kleine Felge, auf der Straße die große Auswahl an und auch das mit schmalen Reifen im Schnee ist längst widerlegt.
@Esox0180
@Esox0180 3 ай бұрын
@@gruberra das stimmt man kann mehr Luft ablassen aber ich bin der Meinung das ein 225er nicht an die Breite eines 255er dran kommt wenn der dann auch noch weniger Luftdruck fährt. Also ich habe mich mit 225er 16 Zoll AT schon 3x festgefahren und mit den neuen 255er noch nicht. Vielleicht Zufall aber muss ja auch jeder selber entscheiden.
@MrJuniorminge
@MrJuniorminge 3 ай бұрын
Die beste Entscheidung der letzten Zeit war wieder auf einen guten Ganzjahresreifen umzusteigen. In Sachen Laufruhe und Verhalten bei Nässe und Schnee ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem GF Goodrich hatte ich zuletzt das Gefühl ich hab vier Steine unters Auto geschraubt.
@MrJuniorminge
@MrJuniorminge 3 ай бұрын
Übrigens jetzt mit Continental 4 Seasons super zufrieden und endlich wieder Ruhe und Fahrkomfort. Dazu noch Sicherheit und viel günstiger ist der Reifen auch noch. Ach, und auf Schotter und Wiese kann man auch fahren. Man glaubt es kaum😁
@willysager242
@willysager242 3 ай бұрын
Vielen Dank für die Videos, die Sie für uns machen! Wie gut ist es, einen guten Berater auf Rädern zu haben! Werden sie nicht zu heiß oder gehen sie bei so niedrigem Druck kaputt? Wie finde ich heraus, wie niedrig ich meinen Reifendruck einstellen muss?
@thomastolle8704
@thomastolle8704 3 ай бұрын
Wir fahren die Geolandar auf unserem Ducato auf der Borbet CW7. Super Optik und mega Fahrverhalten. Auf KZbin sieht man von dem Reifen so gut wie nix, hat aber ein super Preis/Leidtungsverhältnis
@PBauer-kl2iq
@PBauer-kl2iq 3 ай бұрын
Optisch mit den Deltafelgen einfach der Knaller. Und technisch haben die Jungs von Loder eine Punkt Landung hinbekommen. 30ts. Kilometer fahre ich die jetzt schon auf meinem Ducato und sie sehen immer noch aus wie neu. Grüße aus dem Ruhrpott
@c.k7770
@c.k7770 2 ай бұрын
Hallo Markus, ich werde auch im Oktober auf 18 Zoll wechseln mit Allwetterreifen und muss wegen der Fahrzeuglänge 6 plus Fahrradträger wohl auch die Begrenzungsleuchten nachrüsten. Warum das in der Regel nicht vom Werk schon gemacht wird, ist immer dasselbe :-). Das hat mir Fiat Professionell jedenfalls nicht gesagt, jedoch jemand anderes. Was ein hin und her, war auf jeden Fall informativ. Danke 🙂
@fan4van
@fan4van 2 ай бұрын
Sehr gerne, Danke für Dein super Feedback 🤟 beste Grüße, Markus
@dieternur4118
@dieternur4118 3 ай бұрын
Ich habe einen Allradsprinter 419CDI mit 225/75 R16 Winterreifen. Das ist das grobstolligste, was man beim Sprinter werksmäßig bestellen kann. Das Fahrzeug ist ausgelegt für schlechte Wege und das hält er auch. Meine Urlaubsziele sind Albanien, Griechenland, Island usw. Die Wege sind tatsächlich oftmals so schlecht, dass sie ausdrücklich nur mit Allrad befahrbar sind. (die Wege werden von einigen auch als Offroad tituliert, sind es aber nicht, da vor mir bereits Fahrzeug gefahren sind, also teilweise auch gut als Weg erkennbar) Das Fahrzeug ist unter 6m, ca. 4 Tonnen schwer und tatsächlich setzten sich bei Schlamm die Räder zu. (nicht anders als bei AT-Reifen) . - Klar würde man sich ganz selten MT Reifen wünschen, aber die Grenzen der Befahrbarkeit gibt ehr das Wetter, das Fahrzeuggewicht und die Fahrzeugmaße vor, als die Räder! - Es nutzt mir also nichts teure AT Bereifung zu kaufen! Trails, die ausschließlich kleinen Geländewagen vorbehalten sind, kann ich doch gar nicht fahren, weil höchstwahrscheinlich mein Möbelbau und der Außenlack sehr leiden würde und das ganze Fahrzeug mir für solche Experimente auch zu teuer war, - Nun zu Weichsandfahrten in Tunesien (dort ist Offroad als einziges mir bekanntes Urlaubsland erlaubt!) Früh morgens gibt es auf dem Sand eine dünne, sehr empfindliche Schicht. Nur die sollte ich mit Stollenreifen auch nicht kaputtfahren. (Dann lieber vorsichtig mit breiten Slicks) - Jetzt aber die Nachteile bei der AT-Bereifung: 1. Es gibt sie nicht als 1:1 Ersatz zur Werksbereifung (inklusive entsprechendem Lastindex). 2. Das Rad passt nicht unters Fahrzeug 3. ich fahre sehr viel mehr auf Asphalt oder Schotter, als auf Sand oder Fels. 4, die Ersatzbeschaffung ist möglicherweise für die Werksbereifung im Ausland einfacher als Spezialbereifung? 5. ein geänderter Rollumfang verändert das Drehmoment und die Fahreigenschaften und die Wirtschaftlichkeit. - Nun zum Gegenargument: Eine martialische MT-Bereifung sieht besser aus! - Naja, die meiste Zeit sitze ich doch im Auto und kann mich gar nicht optisch daran erfreuen, obwohl mir bewusst ist, dass das Profil so ausgelegt ist, dass es sich selbst wieder reinigt. Auf langen Schotterfahrten finde ich grobes Profil aber auch nicht gut, weil sich viele Steinchen ins Profil einarbeiten und diese bei Rausschleudern auch den Lack oder andere Fahrzeuge gefährden. Zu den Wegen in Gebieten mit viel Vulkangestein ist auch noch was zu sagen, sprengt aber hier den Rahmen. - Noch eine Bemerkung zur Zollangabe der Felge. Die gibt NICHT den Rollumfang des Rades wieder! Vorzugsweise wählt man die kleinste mögliche Zollangabe (vorgegeben durch die Scheibenbremse), um möglichst viel Flankenbreite im Reifen zu haben, ohne das Kotflügelgehäuse verändern zu müssen. - Ein Trick die Auflagefläche zu verbreitern ist das Luftablassen! und das geht weniger gut bei Flachbettfelgen! Bei der normalen, werks 16 Zoll Stahlfelge hat man beim Allradsprinter durch die Höherlegung auch keine Probleme Schneeketten aufzuziehen. Schneeketten helfen im Übrigen auch bei Schlamm, der sich sonst Centimeter dick um die Räder wickelt. So ein tonhaltiger, nasser Boden kann aber auch sehr fies sein.
@pancuha82
@pancuha82 3 ай бұрын
ich fahre die Agilis Camping bei dem Jumper (cca 3200kg) bei 3,5bar. Den hype der AT reifen bei einem 2WD frontantriebenem WOmo verstehe ich nich. Laut, groesser spritverbrauch. Traglast bei den AT reifen enspricht nicht den Ducato & co anforderungen. Also ein M+S reifen (oder winterreifen) wird immer bessere leistung bei einem 2WD camper sein
@franzwendel7042
@franzwendel7042 3 ай бұрын
Hallo Markus, sehr interessanter Beitrag, und Paul hat es sehr gut erklärt. Nur zum Alter der Reifen sollte erwähnt werden, dass die Sicherheit im Regen mit dem Alter massiv abnimmt. Anlässlich einem Sicherheitskurs hatten die Fahrzeuge mit 5-jährigen Reifen einen 20% - 30% längeren Bremsweg, Wen man die Meinung vertritt, man kann bei den Reifen Geld sparen, vernachlässigt dieser die eigene Sicherheit. Meine Meinung, bei Reifen und Bremsen gibt es keinen Kompromiss.
@stefanherold7134
@stefanherold7134 3 ай бұрын
Hallo Markus, tolles Video. Leider hast du nicht das Gewicht angesprochen. Wieviel schwerer sind 18“ im Vergleich zu 16“ Rädern. Hätte mich interessiert da ich mit meinem Teilintegrierten auf 3,5t begrenzt bin. Und da zählt jedes Kilo. Grüße
@brunoschmitt2056
@brunoschmitt2056 2 ай бұрын
Toller Beitrag, was kannst du zur Lautstärke des Reifens sagen?
@Stappel88
@Stappel88 3 ай бұрын
Wenn man das ganze Jahr mit den gleichen Reifen durch fährt ist auch wichtig, in der Regel so 1x pro die Reifen zu tauschen, damit der Verschleiß gleichmäßig ist. Vorne mit Hinten tauschen.
@stefanosterwald4309
@stefanosterwald4309 2 ай бұрын
Also für mich ist der loder der schlechteste AT Reifen den ich je gehabt habe. Ich hatte ihn ca. 7000km drauf und war von Anfang an negativ überrascht. Fahre den ducato Maxi (Adria twin). Das erste was mir auffiel war die Lautstärke, so laut wie alte Winterreifen. Dann war das sehr schwammige Fahrverhalten so schlimm, dass ich vor Kurven doch lieber die Geschwindigkeit stark reduzierte. Bei Regen fiel mir dann der sehr schlechte Grip auf, die Räder drehten beim anfahren durch und ich hatte regelrecht ein mulmiges Gefühl in Kurven. Ich beschäftige mich schon seit über 30 Jahren mit Reifen (sehr lange auch beruflich) und hatte sowas nur bei billigen China Reifen erlebt. Aber was soll ich sagen, auf dem loder at steht ja auch: MADE IN CHINA! !! Ich habe diese sehr sehr teuren Reifen dann nach besagten 7000km endlich ausgetauscht gegen den General Grabber AT 3. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. All die negativen Punkte beim Loder, meistert dieser Reifen mit Bravour. Das einzige was der Loder Meiner Meinung nach kann ist: Gut aussehen. Mehr leider nicht.
@MarkTeb
@MarkTeb 2 ай бұрын
Moin Es gibt eben wie immer Licht und Schatten. Das due Karre mehr Fahrkomfort hat durch den geringeren Reifendruck kann ich bestätigen, durch Wiesen und Sand wühlt er sich besser aber der Spritverbrauch steigt um 1 Liter zumindest beim Ducato, Abrollgeräusche sind bis 60 KMH schon höher und Wintertauglichkeit ist echt etingeschränkt mit dem Loder AT. Ich zumindest bin damit schon gut ins rutschen gekommen und das Thema Schneeketten ist nicht zu unterschätzen. Das sind eben meine Erfahrenen auf 45000 KM von Norwegen und Südtirol im Winter und auch im Sommer. Also nicht alles Gold was glänzt. Sehen aber am Ende Schick aus und bleiben deshalb such drauf.
@berndzant1051
@berndzant1051 2 ай бұрын
Eine 16 Zoll Felge mit 75 er Flankenhöhe hat den Vorteil, das der Reifen im Sand oder Gelände eine deutlich länger Aufstandsfläche bei 1,3 bar hat als große 18 Zoll Räder. Damit geht es deutlich weiter und besser als mit den Designerfelgen.
@GSHO-xl8fk
@GSHO-xl8fk 3 ай бұрын
Naja - recht nett gemacht, aber auch sehr viel durcheinander. Vor Allem die undifferenzierten Aussagen zu den evtl. erforderlichen Abnahmen. Es ist bei Weitem nicht immer eine (teure) Einzelabnahme nötig; in den meisten Fällen kann mit einer Änderungsabnahme die gewünschte Rad-Reifen-Kombination abgenommen werden...
@s.barolo152
@s.barolo152 3 ай бұрын
Alljahres Reifen sind perfekt, nutzt sich leider schnell ab. Hat der Vorteil im Nassen. Reifenwechsel immer nach 24 Mt. Ist Sicherheits relevant.
@live4trucking
@live4trucking 3 ай бұрын
Die Info mit der Reifengröße ist aber nicht ganz richtig. Ob 18" oder 16" hat erstmal nichts mit der Reifenbreite zu tun, da die Felge und somit der Reifen bei 16" und 18" gleich breit sein kann. Es geht lediglich dadrum, dass der 18" weniger Reifen aufbaut, damit der Abrollumfang gleich/ähnlich bleibt. Somit hat man eine bessere Stabilität bei Kurvenfahrten und auch sonst "schwimmt" das Fahrzeug weniger auf der Strasse. Einen Nachteil gibt es eher bei PKW, um so mehr Zoll, desto weniger Komfort und bei extremen Größen muss man einfach auch mehr auf die Felgen aufpassen.
@dieternur4118
@dieternur4118 3 ай бұрын
Auf Asphalt will man eine bessere Kurvenstabilität. Auf unbefestigten Wegen will man über den rauen Untergrund "schwimmen". D.h. was für den einen Erstrebenswert ist, ist für den anderen Murks. Offroader-Fahrer haben in dieser Hinsicht unterschiedliche Anforderungen an den "besten" Reifen/Felge. Für Otto-Normalverbraucher, die ca. 1% auf Asphalt verbringen gelten natürlich die Regeln für Straßenreifen und für den seltenen Fall der Fälle rate ich dann den Camper Nachbarn zu fragen, ob er rausschieben helfen kann.
@MichaelHeidelberg
@MichaelHeidelberg 3 ай бұрын
Ich fahre auf meinem GC 680 4WD die Loder AT als 17-Zöller auf den Original-Lismore-Felgen und bin sehr zufrieden. Das Abrollgeräusch ist absolut nicht störend, vom Fahrverhalten her kann ich keine Auffälligkeiten feststellen. Tatsächlich scheint der Reifen bei Nässe/Regen auf Asphalt nicht ganz so gut zu sein, dafür komme ich abseits asphaltierter Straßen bereits recht weit. Ob der Reifen nun für nennenswerten Mehrverbrauch sorgt, kann ich mangels Vergleich nicht sagen (der liegt derzeit bei 10,5 l). Ich würde den Reifen wiederkaufen. Was ich noch nachrüsten werde, ist eine Reserverad-Halterung (entweder unten oder am Heck, das habe ich noch nicht entschieden). Zum Luftdruck, der von Markus mit 3,5 Bar angegeben wird: Korrekter Reifendruck für die AT-Reifen bzw. Normwerte verstellen. Laut Ramto-Tabelle soll er - vorne 4,0 - 4,25 - hinten 4,75-5,00 Bar (bezogen auf die maximale Traglast) betragen. 3,5 Bar mögen komfortabel sein, aber mir erscheint das für Asphaltgebrauch zu wenig.
@joachimmottl4985
@joachimmottl4985 3 ай бұрын
Super Video ich fahre den Loder AT seit einem Jahr und bin sehr zufrieden . Aber was macht dein Reifendruckkontrollsystem bei 3,5 Bar ?
@pitsPintistuningschmiede
@pitsPintistuningschmiede 3 ай бұрын
Wir passen den Schwellwert vom Reifendruckkontrollsystem dem Kundenwunsch an, bzw soweit es von den maximalen Achslasten vertretbar ist. 🛞🙏🛞
@thomasoldendorf434
@thomasoldendorf434 3 ай бұрын
Hallo wer übernimmt dann die Garantie für den herabgesetzten Druck bei einem Unfall ? Gerade mit Reifendruckkontrolle sollte doch der Wert den Der Hersteller vorgibt Sicherheitsrelevant sein. So steht es eigentlich in der Beschreibung des Herstellers. Ach ja auf Kundenwunsch
@flof95
@flof95 3 ай бұрын
@@thomasoldendorf434, die Reifenhersteller geben den Luftdruck abhängig von der Achslast an. Damit fährst du innerhalb der Herstellerangaben. Ich habe mir das vom Reifenhersteller (Michelin) und Ausbauer (Knaus) bestätigen lassen.
@pitsPintistuningschmiede
@pitsPintistuningschmiede 3 ай бұрын
Die Hersteller haben Luftdrucktabellen welche dem Fahrzeuggewicht oder präziser gesagt der jeweiligen Achslast zugeordnet wird. Fährst den Bock leer kannste mit weniger Luft als vollbeladene fahren.
@thomasoldendorf434
@thomasoldendorf434 3 ай бұрын
@@pitsPintistuningschmiede Hallo ich fahre 16 Zoll mit BF G AT als ich in meiner Peugeot Niederlassung den Reifendruck auf 4,2 bar einstellen lassen wollte gab es vom Computer zu meinem Fahrzeug ein klares Nein aufgrund meiner Zulassung (Peugeot mit Maxi Chassis ) Maximale Druck Reduzierung auf 5,0 Bar möglich. Man Erklärt mir das das Unfallrelevant bzw Versicherungstechnisch sei Deswegen diese Aussage ich bin mit allen Aussagen bei Dir und viele Händler reduzieren auch ohne Probleme. Doch das war meine Erfahrung und ich konnte es auf dem Bildschirm sehen.
@andreastatsch2112
@andreastatsch2112 2 ай бұрын
Lehrreich für mich war der Hinweis mit der Abdeckung des Reifens und der Standzeit. Danke dafür. Kleine Anmerkung: "ich persönlich" ist ein Widerspruch in sich. Persönlich ist die Person betreffend und die ist nur ein Name. Ich ist der Mensch, persönlich der Name. Identifizierst du dich mit einem Namen, einer toten Sache?! "Ich" oder "Ich selbst" sind sprachlich korrekt. Einfach das Unwort "persönlich" streichen, wie "nämlich", "also" und sonstige Dinge. Korrekt ist die Bezeichnung "gesetzliche Grundlage", weil es keine Gesetzesgrundlage gibt. Alles Gute.
@correorapid5814
@correorapid5814 3 ай бұрын
Der Fahrkomfort ist wirklich erheblich besser. Das hätte ich so nicht gedacht. Da ich wenn die Situation(LKW) es zulässt so um die 80Kmh fahre, hab ich keinen Mehrverbrauch festgestellt. Bei höherem Tempo wird sich das bemerkbar machen. Mit freundlichen Grüßen
@pickupper55
@pickupper55 3 ай бұрын
Hallo Markus, war auch eine Tachoangleichung nötig? Danke!
@retok.9805
@retok.9805 3 ай бұрын
Interessant wäre auch noch der Bremsweg bei den verschiedenen Reifen.
@s.barolo152
@s.barolo152 3 ай бұрын
Immer schlecht.
@dochoffnung2023
@dochoffnung2023 3 ай бұрын
Der Loder ist Chinamüll sorry ich fahre den jetzt schon 15.000 km hoffentlich bald weg sonst wird er entsorgt
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Ok, wieso, was ist das Problem?
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Hey, ja Bremsweg wäre super, aber das kann ich leider nicht darstellen… ich weiss aber, dass der ADAC da wohl gerade etwas macht 🤟
@w.junginger280
@w.junginger280 3 ай бұрын
Da schießt der Loder mit Sicherheit übers Bremsziel hinaus.
@SimoneKuhs
@SimoneKuhs 3 ай бұрын
Hallo zusammen , was mich bei der ganzen Reifen Geschichte interessiert . Ich habe mir letztes Jahr 3 Schrauben und dieses Jahr 1 in den reifen gefahren. Voll nervig und kostspielig. Wie sind da eure Erfahrungen . Macht die Reifenmarke einen Unterschied ß stabilerer Gummi usw? Offroadreifen auch in diesem Fall besser ? Freue mich auf eure guten Antworten . :)
@torstenseidel9902
@torstenseidel9902 3 ай бұрын
👍🙋🏼‍♂️
@mogglie8322
@mogglie8322 Ай бұрын
Ich als Kfz-Servicetechniker, Kfz-Mechaniker hab mich echt gelangweilt bei dem Video..nix neues alles schon tausendmal durchgekaut. Mag deine Videos sonst sehr. Warum wird z.B nicht darauf eingegangen , dass die Bremsscheibengöße entscheidend ist für die Felgengröße?! Fiat Ducato Maxi mit 300er Bremsscheibe..da passen einfach keine 15Zoll Felgen! Bitte auch mehr auf Preise und Kosten eingehen! Wo ist das Thema Reifendrucküberwachung? Wenn schon Video über AT Reifen Felgen Kombinationen, dann bitte nicht so viel auslassen..bitte für die Zukunft. Sonst Danke für den Einblick und eure Mühe für das Video.
@user-wm1ht9kd9q
@user-wm1ht9kd9q 3 ай бұрын
Sollten die Loder AT Reifen oder ähnliche mit mehr Asphaltanteil auch regelmäßig von vorne nach hinten getauscht werden um einem Sägezahneffekt zu minimieren? Oder betrifft das eher Front- / Heckantrieb? Danke für das informative Video! LG Christiane
@christophalsbach6646
@christophalsbach6646 3 ай бұрын
Hallo Christiane, gute Frage! Das betrifft eher Front/Heckantrieb. Hier wäre es auch sinnvoll wenn möglich quer zu tauschen, bedeutet wenn die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind, vorne links nach hinten rechts und vorne rechts nach hinten links. Das kann man natürlich auch beim Allradantrieb machen wenn sich Sägezahn bildet und die Reifen laut werden. Beste Grüße Chris
@user-qe2xc5jo9f
@user-qe2xc5jo9f 3 ай бұрын
Hallo prima diese rundum Info, aber etwas habe ich nicht verstanden. Bei der Erklärung von den Reifenangaben hieß es, die Lautstärkenangaben sind nicht so wichtig da es im Fahrzeug ganz menge andere Geräusche gibt. Aber beim AT Reifen macht es dann doch was positives aus? Und eine grobe Angabe von Mehrkosten als Info hätte ich auch gut gefunden. LG Frank
@dr.chrisketo7193
@dr.chrisketo7193 Ай бұрын
Bei Werbevideos gibt es nie Eingabe über die Kosten. Ist halt nur ein Werbegelaber
@starlord-616
@starlord-616 3 ай бұрын
Sehr interessant! Aber 16“ oder 18“ hat dich nichts mit der Spurweite oder Reifenbreite zu tun, oder habe ich gerade ein Brett vorm Kopf? 225 ist doch die Breite.
@wo.debaer
@wo.debaer 2 ай бұрын
Was mich (3.5 t) interessieren würde: um wieviel kg wird das Fahrzeug schwerer, wenn ich von Alufelgen/225/75R16 auf die 255/55R18 plus passender Felge umsteige. Ich hab da bisher nix gefunden
@michaelwilde4700
@michaelwilde4700 3 ай бұрын
Hallo Markus, bei all den coolen Reifen frage ich mich gerade, wie problemlos bekomme ich in abgelegenen Regionen einen Ersatz, falls mal ein Reifen defekt sein sollte. 16 Zoll Standard Transporter Ware bekomme ich vermutlich sofort. Wäre eine Erwähnung wert gewesen. Grüße aus dem Allgäu.
@dr.chrisketo7193
@dr.chrisketo7193 Ай бұрын
Ist doch ein reines Werbevideo, hat doch mit den Problemen dann nichts zu tun
@thomaseinhell3027
@thomaseinhell3027 3 ай бұрын
Immer diese 18" Verkaufsveranstaltungen 🙈
@jonn68tesla47
@jonn68tesla47 3 ай бұрын
Gerade wenn er den Offroadbereich ansprucht, ist seine Kombi nicht die richtige Wahl….
@WillieWortel
@WillieWortel 2 ай бұрын
Markus, oder sonst jemand, weiß jemand, wo ich den Sonnenschuz für die Räder für diese Sondergröße bekommen kann? Wir haben auch die AT-Reifen auf den Delta-Felgen 265/60/18''
@romanfleischmann-sz3kx
@romanfleischmann-sz3kx 3 ай бұрын
Hallo, ich habe auch mal eine Frage an dich! Ich habe jetzt auch meinen Luftdruck auf 3,5 bar gesenkt, nachdem ich schon bei MAN war und die das auch nicht hingekriegt haben, leuchtet aber jetzt immer meine gelbe Reifenkontrollleuchte und es wir immer Luftdruck prüfen angezeigt. Es ist auch nicht weiter änderbar, im System werden nur Wahlmöglichkeiten 16 und 17 Zoll angezeigt. Ich habe auch wie du, 18 Zoll/ 255er! MAN TGE 3 180. Viele Grüße Roman Fleischmann
@stefanfischer8303
@stefanfischer8303 2 ай бұрын
Hallo, ich habe die selbe Frage mit dem gleichen Problem, wer kann hierzu Infos geben????
@Koebeles_on_Tour
@Koebeles_on_Tour 3 ай бұрын
AT reifen haben die Schneeflocke und dürfen im Winter überall gefahren werden?
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
In der Regel haben alle neuen AT Reifen die Schneeflocke, ja! Aber bitte bei jedem Reifen zuvor erkundigen 👍 LG Markus
@jokrause2454
@jokrause2454 3 ай бұрын
👍👌🙋🏼‍♂️
@RogGas
@RogGas 3 ай бұрын
Sind die ab 1.10.2024 noch erlaubt ohne Schneezeichen? Allwetterreifen
@werdewach1551
@werdewach1551 3 ай бұрын
😮 ... Hauptsache kaufen ... der Rubel muss rollen ... weiter so, so lange es noch geht 😊😅😂
@alexi5637
@alexi5637 3 ай бұрын
Zum Thema Schneeketten kann ich auch noch meinen Senf hinzugeben: Punkt 1: Die „Zulassung“ der Felge für Schneeketten hat in der Regel nichts mit Fahrsicherheit zu tun. Ihr wärt überrascht wenn ihr wüsstet wie viele Alu Felgen, auch bei normalen PKW, nicht für Schneeketten „zugelassen“ sind. Hierbei handelt es sich jedoch einfach nur um eine Absicherung der Felgen Hersteller. Der Felgen Hersteller möchte nicht jede x-beliebige Schneekette mit seiner Felge auf Kompatibilität prüfen. Auch können beim Anlegen Fehler gemacht werden und die Kette nicht 100% mittig auf der Lauffläche liegen. Damit also der Kunde im Nachhinein keine Ansprüche wegen entstandener Kratzer erhebt, sichert sich der Felgenhersteller einfach pauschal ab und gibt der Felge keine Zulassung mit Ausnahme einer Einzelabnahme. Punkt 2: Ich habe bei mehreren Streifenpolizisten nachgefragt und hier war die Aussage immer gleich. Keine Streife interessiert ob die Felge eine Zulassung für die Schneekette hat. Die wenigsten, mit denen ich gesprochen haben, wussten überhaupt, dass es Felgen gibt, die keine Zulassung haben. Hier interessiert nur dass die Ketten an Bord sind und passen.
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Ja, das denke ich auch, rechtlich wird es nur im Falle eines Unfalls wichtig. Danke für Deine Hinweise und viele Grüße, Markus
@user-rn3iz6to2n
@user-rn3iz6to2n 3 ай бұрын
Viel uninteressante Theorie. Tested doch einfach welcher Reifen auf einer leicht ansteigenden Wiese noch Vortrieb bringt. Das wäre doch das wichtigste wenn man schon AT-Reifen draufmacht
@robert-we1ke
@robert-we1ke 3 ай бұрын
Eigentlich sollte man im Winter immer Schneeketten dabei haben, sobald man ins Bergland fährt. Da man mit keinem Fahrzeug weiterfahren darf wenn Kettenpflicht besteht, weder hinauf und schon gar nicht hinunter. Das gilt in allen europäischen Ländern.
@manfredp.6231
@manfredp.6231 3 ай бұрын
3PMSF = 3 Peaks Bergschneeflocke-Das auf der Seitenwand des Reifens eingeprägte Symbol zeigt an, dass der Reifen die erforderlichen Leistungskriterien bei Schneetests erfüllt. Dieses Symbol muß auf allen Wintertauglichen Reifen (Winter- und Ganzjahresreifen) vorhanden sein !! Das reine Schneeflockensymbol ist ab 2024 nicht mehr gültig ! Diese Info fehlt bei diesem Video komplett ! MfG
@omegagy
@omegagy 3 ай бұрын
Reifen beim Campen abdecken, aber wenn das Fahrzeug sonst geparkt ist, juckt die Sonne nicht. Nach einer Woche parken also alle Händler in Sulzemoos die Fahrzeuge um. - Märchenstunde!
@muskelpaulkleber7413
@muskelpaulkleber7413 3 ай бұрын
Was ich gern mal loswerden möchte: Das Aussehen bei einem Camper ist doch voll egal! Wer glaubt, ein Wohnmobil sei ein coolaussehendes Gefährt, der steckt schon ganz tief drin in der Bubble. Mir soll das recht sein, jeder so, wie es ihm oder ihr Spaß macht, aber ich wollte hier mal ein Gegengewicht darstellen. Ich persönlich finde Leute, die ihrem Wohnmobil größere Räder verpassen, weil das dann besser aussieht, ziemlich albern. Und wenn dann für einen "cooleren Look" (LOL!) neben Geld sogar unnötig Benzin verbrannt wird, schüttle ich nur noch mit dem Kopf.
@harald4744
@harald4744 2 ай бұрын
Ich glaube das ist der sinnvollste Kommentar zu der überflüssigen Chinaware. Danke das sich einer traut
@derJackistweg
@derJackistweg 3 ай бұрын
Werbung.
@Nordic_Camper
@Nordic_Camper 3 ай бұрын
Der junge Mann war etwas überfordert, aber der gute Wille zählt. Bei einem so wichtigen Thema, wäre ein qualifizierter Fachmann eines Reifenherstellers oder ein Ingenieur vielleicht besser gewesen.
@jorgfischer4788
@jorgfischer4788 3 ай бұрын
...sorry find ich nicht. Markus hat ihn nur wirklich etwas zu arg dominiert durch seinen enthusiastischen Redefluss. Deshalb Paul👍👏...Bayrische Männer reden im allgemeinen nicht so viel und so schnell...außer Markus, aber der macht das ja auch beruflich.😉
@derton7719
@derton7719 3 ай бұрын
Nicht jeder muss ein KZbin Star sein .. der Reifenexperte .. macht das bestimmt nicht jeden Tag .. muss er auch nicht ! Top ! Danke )
@Nordic_Camper
@Nordic_Camper 3 ай бұрын
@@jorgfischer4788 Ich stimme Dir zu, Markus hätte ihm mehr Luft lassen sollen. Im Gegensatz zu bayrischen Männern, sind Holsteiner Männer richtig wortkarg.😉
@jorgfischer4788
@jorgfischer4788 3 ай бұрын
Find ich jetzt echt nett von dir... also einigen wir uns. Beide haben das sehr gut gemacht, jeder auf seine Weise und ich bin mit keinem von beiden verwandt noch verschwägert oder kenne sie persönlich, nur um das anzumerken!
@Nordic_Camper
@Nordic_Camper 3 ай бұрын
@@jorgfischer4788 🙂👍
@CogitandiHominem
@CogitandiHominem 2 ай бұрын
Also als Fachkundiger mit massig Eigenerfahrung, fand ich das Video echt schwach. Zuviel Halbwissen, keine Tiefenkentnisse, dafür Standartfloskeln die der Praxis nicht standhalten. Ob Zollgeschichte, Luftdruck, Schneekettensache...sorry, alles praxisferne Platitüden vom Reifenhändler da. Eigentlich waren nur die Selbsterfahrung des Users von Nutzen.
@dr.chrisketo7193
@dr.chrisketo7193 Ай бұрын
Dieser Markus labert jeden an die Wand und verdient sein Geld damit.
@c.fragasso2560
@c.fragasso2560 2 ай бұрын
Schade das du für einen chinesischen Billigreifen so eine Werbung machst. Sonst bist du doch auch immer Team Sicherheit. Wie den LED Blinkern an deinem Ducato damals. Ich verstehe echt nicht wie man guten Gewissens AT‘s mit seinen ganzen schlechten Umwelt und Strasseneigenschaften empfehlen kann. Sorry, aber deine Reifenvideos sind leider deine schlechtesten.
@fan4van
@fan4van 2 ай бұрын
Ja da gehen natürlich Meinungen auseinander. Welche Reifen sollte ich denn Deiner Meinung nach fahren? Viele Grüße, Markus
@c.fragasso2560
@c.fragasso2560 2 ай бұрын
Hier haben ja schon viele den Michelin Agilis CrossClimate angesprochen. Jedenfalls wenn dir Allwetter reichen. Als Chinesischen Billigteifen kannst du den Rotalla nehmen. Den habe ich gerade drauf. Der ist auf der Straße schon gut. Ich weiß aber nicht wie der nach 3 Jahren aussieht. Kann schon sein das er dann hart wird. Gut getestet war er auf jeden Fall. Bin bisher auch von jeder nassen Wieso runtergekommen. Wenn es mal ein Problem gibt Luft aus dem Reifen und los geht es. Da sind dann Allwetter genauso gut wie At‘s. Nur das sie auf der Straße imm besser sind.
Wohnmobil AT Reifen - oder welcher Pneu passt zu meinem Camper
46:44
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 11 МЛН
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 10 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 15 МЛН
Wohnmobil Strom Autark - Powerstation statt Wechselrichter ?!?
37:24
Your perfect companion: The best parking app for motorhomes!
24:20
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 11 МЛН