Рет қаралды 14,434
Heft abonnieren: www.motorrad-magazin.at/abo
Heft online lesen: digitalstore.mo...
Es ist das wahrscheinlich außergewöhnlichste Motorrad, dass der Tester je gefahren ist. Eine gnadenlose Drehorgel, wie es sie seit Jahrzehnten bei uns nicht mehr gegeben hat. Man kann einfach nicht anders, als sich vom irren Umdrehungswahnsinn des 400er-Vierzylinders anstecken zu lassen - oder durchzudrehen. Sogar das Beschleunigen muss man neu lernen.
Die Serienausstattung ist ebenfalls auf höchstem Niveau. Eine komplette LED-Beleuchtung sorgt nicht nur für eine optimale Sichtbarkeit, sondern unterstreicht auch das aggressive und dynamische Design dieser Motorräder. Das TFT-Display verfügt über einen speziellen Track-Modus, der Rundenzeiten, Gangposition und Drehzahl ab 10.000 U/min anzeigt und somit die volle Kontrolle über das Fahrzeug ermöglicht. Natürlich sind auch das hochentwickelte KTRC (Kawasaki Traktionskontrollsystem), eine Assist- und Rutschkupplung, zwei verschiedene Power-Modi, vier verschiedene Rider-Modi und Smartphone-Konnektivität inbegriffen.
Der KQS (Kawasaki Quick Shifter) ist ebenfalls schon mit an Board. Die Showa SFF-Big Piston-Gabel mit einstellbarer Federvorspannung und das Showa BFRC-lite-Federbein, das bereits von der Ninja ZX-10R bekannt ist und vollständig einstellbar ist, machen die ZX-4RR zu einem waschechten Wettbewerbsbike.
Kawasaki Austria: „Seien Sie bereit, sich in die Welt der Kawasaki Ninja ZX-4R und ZX-4RR zu verlieben. Ab September/Oktober 2023 stehen sie bereit, um Ihre Herzen höherschlagen zu lassen und Ihre Träume wahr werden zu lassen. Erleben Sie die Kraft, die Leidenschaft und die unvergleichliche Performance dieser Supersport-Modelle und nehmen Sie an einer atemberaubenden Reise teil, die Sie nie wieder vergessen werden. Kawasaki Motors Austria und unsere Partner freuen sich darauf, Ihnen diese Meisterwerke der Technik präsentieren zu dürfen.“
#kawasaki #zx4rr