Mystische Erfahrungen - Warum der Materialismus ausgedient hat | mit Rupert Sheldrake (GGG 17)

  Рет қаралды 4,188

Glaube & Gesellschaft im Gespräch

Glaube & Gesellschaft im Gespräch

Күн бұрын

Пікірлер: 29
@castelbergtom2252
@castelbergtom2252 Жыл бұрын
Eine sehr gute Folge. Spitze. Danke.
@tomharkort7340
@tomharkort7340 Жыл бұрын
Es ist spannend, dass ich in dieser Folge Eurer Serie von YT immer wieder Werbeunterbrechungen ausgerechnet von Coaches und Mentaltrainern präsentiert bekomme, die mir Glück und Erfolg garantieren können! Die wissen genau Bescheid, wie sie mit dem Bewusstsein und unseren damit verbundenen Sehnsüchten jenseits von Spritualität arbeiten können.
@GlaubeGesellschaft
@GlaubeGesellschaft Жыл бұрын
Hm.. eigentlich haben wir den kanal nicht monetarisiert und du solltest keine Werbungen bekommen 🤔
@tomharkort7340
@tomharkort7340 Жыл бұрын
@@GlaubeGesellschaft Seltsam! Aber gestört hat es mich auch nicht.
@castelbergtom2252
@castelbergtom2252 Жыл бұрын
Nö, ich kriege auch mehrfach Werbung. Für Erdnüsse und Autos.
@candideloptimisme9099
@candideloptimisme9099 Жыл бұрын
Ja .. ich denk mir das auch. Wenn eine Theorie keinen Platz hat für Bewusstsein, dann muss mit dieser Theorie etwas nicht stimmen. Ich seh schon auch, dass man mit mechanistischem Materialismus viel bewirken kann. Aber man müsste mindestens die Grenzen des eigenen Wissens mitsagen und nicht so mit der Haltung auftreten: was wir halt jetzt nicht erklären können, können wir dann in Zukunft erklären. Etwas mehr Offenheit erwarte ich mir von guter Wissenschaft! Danke für den Impuls!
@GlaubeGesellschaft
@GlaubeGesellschaft Жыл бұрын
Danke für den Kommentar.. ja so in etwa sehen wir das auch. Und hier beginnt ja eigentlich ein spannendes Gespräch, das aber leider viel zu selten auch wirklich geführt wird.
@realconversations.1837
@realconversations.1837 Жыл бұрын
Meine Erfahrung ist, dass Naturalisten oft wenig tolerant gegenüber anderen Weltbildern sind. Sie leben kaum das, was sie von anderen einfordern.
@mkatharinadewes2272
@mkatharinadewes2272 Жыл бұрын
nahtoderfahrungen zb sind echter als echt 💌
@edeitscheka
@edeitscheka Жыл бұрын
Bitte sagt doch ganz normal wieder ser-iii. Deswegen haben wir das alle doch überhaupt geschaut. Das war so sympathisch😢❤
@andyd.3701
@andyd.3701 Жыл бұрын
😅 Genau das hab ich auch gedacht... ❤️
@Gundelfine
@Gundelfine Жыл бұрын
Zur Playlist der Serie: Sie scheint leider nicht vollständig zu sein. Das ist schade. Es ist beinahe unmöglich, sich alle Inhalte, die das Thema streifen, selbst und dann auch noch in der richtigen Reihenfolge herauszusuchen und anzuschauen. Danke für die interessanten, spannend zu denkenden, reflektierenden Inhalte, die ihr uns allen zur Verfügung stellt!
@Belinda-hv5zv
@Belinda-hv5zv Жыл бұрын
Seit ich gläubig bin habe ich immer wieder solche Erfahrungen gemacht. Und auch Heilung erlebt. Immer wieder auch, wenn ich selber mit meinen Kräften am Ende war. Ich wusste ganz genau, dass es nicht aus meinem Kopf kam. Es kam auch meist plötzlich, ich habe das nicht gesucht
@gabrieledupres
@gabrieledupres Жыл бұрын
Schon der erste Satz ist falsch. Atheisten "verleugnen" nicht ihre Erfahrungen, sie interpretieren sie lediglich anders als ihre spirituellen bzw religiösen Zeitgenossen. Naturalistisch.
@snn7c883
@snn7c883 Жыл бұрын
Auf oberflächlicher Basis interpretieren sie die Erfahrungen anders. Wenn es aber in die Details der Erfahrungen geht, die die Wissenschaft eben nicht erklären kann, siehe z. B. NTE, wird das Thema sehr schnell gerne zur Seite geschoben.
@gabrieledupres
@gabrieledupres Жыл бұрын
@@snn7c883 Dann nenne doch mal bitte so ein Detail welches die Wissenschaft nicht erklären kann ...
@snn7c883
@snn7c883 Жыл бұрын
@@gabrieledupres Um beim Thema NTE (Nahtoderfahrungen) zu bleiben: Z. B. Visuelle Wahrnehmungen, die die Betroffenen nicht hätten machen können, noch nicht Mal, wenn sie wach gewesen wären. (Menschen nennen Details aus anderen Räumen des Krankenhauses, die sie nicht besucht haben, und können sogar sagen, was in ihnen passierte und vorging, während sie z. B. eigentlich laut Wissenschaft hirntod waren.) Oder: Menschen treffen während der NTE auf Verstorbene, von denen sie nicht wussten, dass sie verstorben waren und kriegen dann im Nachhinein die Bestätigung, dass diese Menschen eigentlich nicht mehr leben. Oder sehen Verwandte, die sie zu deren Lebzeiten nicht gesehen haben, und können sie detailgenau beschreiben. In einzelnen Fällen könnte man von Zufall reden, es sind aber nicht nur Einzelfälle. Oder: Blinde Menschen sehen zum ersten Mal etwas während ihrer Nahtoderfahrung und beschreiben die Umgebung/die Räume. Auf solche und ähnliche Phänomene trifft man immer wieder, wenn man sich Studien zu Nahtoderfahrungen anschaut und das Phänomen an sich ist in der Wissenschaft als real akzeptiert, in dem Sinne, dass es passiert, die Erklärung dafür Mal beiseite gelassen. Ich respektiere, wenn jemand seine eigene Erklärung dazu hat, aber meistens ist diese, von den Skeptikern, oberflächlich oder dogmatisch (nach dem Motto "man braucht sich die Beweise für so etwas nicht anschauen, da wir 'wissen', dass es so etwas nicht geben kann"). Ich bin selbst Ex-Skeptiker und war Agnostiker, aber ich bin dann auf Phänomene in meinem Leben gestoßen, die sich nicht mit den aktuellen wissenschaftlichen Modellen wirklich erklären lassen.
@kaleidoskoptv00
@kaleidoskoptv00 Жыл бұрын
Was den Begriff "Empirismus" angeht, ist dieser philosophiegeschichtlich bereits mit der "Philosophie der primären und sekundären Qualitäten" verknüpft (in der Wissenschaft v.a. bei Galileo Galilei, in der Philosophie bei John Locke), die die zu Recht kritisierte Hierarchie von Gehirn und Geist bereits vorwegnimmt: Absurderweise wird zwar behauptet, dass man von der Erfahrung ausgeht, die erfahrenen Phänomene werden aber zugleich als sekundär gegenüber einer antizipierten Außenwelt/ausgedehnten Welt hingestellt. Der Beobachter wird schon methodisch aus der Welt, die er erforschen will, herausgeschnitten. Das sollte man nur im Hinterkopf behalten, wenn man mit selbsternannten Empirikern diskutiert: Es ist davon auszugehen, dass sie von vorneherein einen verengten Erfahrungsbegriff vertreten, in welchem "erfahrbar" mit "beobachtbar" oder sogar "messbar" gleichgesetzt wird. Als Alternative hierzu bietet sich das Adjektiv "phänomenologisch" an, von dem im Video ja auch schon gesprochen wurde.
@GlaubeGesellschaft
@GlaubeGesellschaft Жыл бұрын
Danke für den durchdachten und klärenden Kommentar.. hier müssten wir jetzt weiterdiskutieren…
@kaleidoskoptv00
@kaleidoskoptv00 Жыл бұрын
@@GlaubeGesellschaft War nur als Ergänzung gemeint! :)
@paularonowitz661
@paularonowitz661 Жыл бұрын
super 🎉
@gabrieledupres
@gabrieledupres Жыл бұрын
Materialismus = böööööse! ☺ LOL
@bghrichterthomasfischerkor8234
@bghrichterthomasfischerkor8234 Жыл бұрын
Was für ein Schwachsinn
@realconversations.1837
@realconversations.1837 Жыл бұрын
Was für ein arroganter Kommentar.
Engel muss man erleben. Bist du offen für solche Erfahrungen? (GGG 18)
25:46
Glaube & Gesellschaft im Gespräch
Рет қаралды 2,7 М.
Exposing Scientific Dogmas - Banned TED Talk - Rupert Sheldrake
17:32
After Skool
Рет қаралды 2,4 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
Rupert Sheldrake's 'Banned' Talk - The Science Delusion at TEDx Whitechapel
18:20
Tod, was dann? // Himmel, Hölle und Fegefeuer // Mit Joachim Negel // Podcast - Episode #028
46:01
A Conscious Universe? - Dr Rupert Sheldrake
1:22:44
The Weekend University
Рет қаралды 1,5 МЛН
Noam Chomsky - Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
52:48
Nature's Hidden Intelligence: Morphic Fields | Rupert Sheldrake PhD
1:26:48
Essentia Foundation
Рет қаралды 142 М.
Hilft Glauben gegen Depression?
44:26
Glaube & Gesellschaft im Gespräch
Рет қаралды 4,1 М.
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН