Рет қаралды 331
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben am 08. Mai den "Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung". Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden Teil eines Netzwerks herausragender Bildungsinitiativen. Der Preis wird vom Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Jens Brandenburg und der Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer in Berlin verliehen.
Der "Nationale Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 verliehen. BNE 2030 steht für "Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen". Nachhaltige Entwicklung heißt, Menschenwürde und Chancengerechtigkeit für alle in einer intakten Umwelt sicherzustellen. Bildung ist für eine nachhaltige Entwicklung zentral. Sie versetzt Menschen in die Lage, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und abzuschätzen, wie sich eigene Handlungen auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirken.
Weitere Informationen: www.unesco.de/...