Entropie - Science Slam Finale - Von Kühltürmen und der Unumkehrbarkeit der Dinge

  Рет қаралды 591,205

thermobestehen

thermobestehen

14 жыл бұрын

Dies ist der Gewinnerbeitrag der ersten deutschen Meisterschaft im Science Slam von Martin Buchholz. Entropie: Ein Vortrag über Kühltürme und die Unumkehrbarkeit der Dinge.
Das Buch zum Thema Energie von Martin Buchholz ist jetzt da:
thermo-bestehen.de/energiebuch...
Mehr unter / buchholz.scienceslam oder www.martin-buchholz-online.de

Пікірлер: 379
@keinnamee9807
@keinnamee9807 6 жыл бұрын
So möge die Klausur morgen gnädig zu uns sein. Amen.
@ksumnol3
@ksumnol3 Жыл бұрын
und studium gepackt?
@keinnamee9807
@keinnamee9807 Жыл бұрын
@@ksumnol3 yes!
@ksumnol3
@ksumnol3 Жыл бұрын
@@keinnamee9807 sehr nice was hast du studiert und was machst du jetzt?
@keinnamee9807
@keinnamee9807 Жыл бұрын
@@ksumnol3 Wirtschaftsingenieurwesen habe ich studiert. Jetzt bin ich als prozessverbesserungsingenieur tätig.
@ksumnol3
@ksumnol3 Жыл бұрын
@@keinnamee9807 Das klingt hammer. Alles gute dir!
@GothicSocietyClan
@GothicSocietyClan 9 жыл бұрын
Wenn ich in der Schule oder Uni solche Lehrer bzw. Profs gehabt hätte... Wäre ich wahrscheinlich nicht so häufig eingeschlafen... Sowas schaue ich mir sogar in meiner Freizeit gerne an... (Also ohne, dass ich es wissen muss/sollte)... Wirklich sehr sehr gut gemacht!
@Maxi86inAction
@Maxi86inAction 8 жыл бұрын
Zum Glück hab ich ein paar profs die so drauf sind
@DanXDelion
@DanXDelion Жыл бұрын
Ja, wäre echt mal was anderes, wenn nicht nur die Studenten, sondern auch der Prof im Schlafanzug auftaucht...
@Maxi86inAction
@Maxi86inAction 8 жыл бұрын
Mein prof hat mich hierhergeschickt 😂 hat sich doch echt mal gelohnt
@thermodynamik
@thermodynamik 8 жыл бұрын
+Maxi86inAction Wo studieren Sie denn?
@Maxi86inAction
@Maxi86inAction 8 жыл бұрын
thermobestehen Ich studiere Energiesystemtechnik an der Hochschule Offenburg
@FantastickDark2
@FantastickDark2 8 жыл бұрын
+thermobestehen Unser Prof zeigte uns auch in zur Einleitung ins Kapitel "Entropie" dieses Video :D
@thermodynamik
@thermodynamik 8 жыл бұрын
+FantastickDark2 An welcher Hochschule?
@FantastickDark2
@FantastickDark2 8 жыл бұрын
+thermobestehen Hannover :)
@Stirninator
@Stirninator 8 жыл бұрын
Die RWTH schickte mich hier her. Es sollte mein Leben verändert, das hat es! :D
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Wer hat Sie auf das Video hingewiesen?
@Tekuco
@Tekuco 7 жыл бұрын
und zwar seit Jahren :)
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Das freut mich aber. Grüßen Sie ihn von mir.
@DXdelta
@DXdelta 7 жыл бұрын
Ihr Buch hat er auch bereits promotet^^
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Das freut mich natürlich auch sehr. Mache ich auch immer gerne: www.thermo-bestehen.de/energiebuch.html
@TheGUENNI09
@TheGUENNI09 9 жыл бұрын
bin ich froh, dass ich bei diesem Prof donnerstags meine Thermoübung habe :D
@bene699
@bene699 11 жыл бұрын
Großes Kompliment an den Dozenten, einfach nur klasse wie er das vorträgt und man hat den Wunsch das er weiter vorträgt. In meiner Sicht die beste Erklärung über Entropie.
@Mombanger3000
@Mombanger3000 3 жыл бұрын
Wie er immer so angepisst ist, wenn die Leute klatschen 😂😂😂
@HolyHeinz
@HolyHeinz 3 жыл бұрын
Na ja, angepisst... Geht halt von seiner Zeit ab, wenn zu viel, zu lange geklatscht wird. Entropie halt...
@klaustrophobe1052
@klaustrophobe1052 3 жыл бұрын
vllt ist er auch nur konzentriert um den roten Faden nicht zu verlieren.
@M4s84
@M4s84 7 жыл бұрын
Das Video gibt es fast 7 Jahre und erst heute durfte ich daran teilhaben. Absoluter Hammer!
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Noch 10 Jahre und die ersten Zuschauer werden im Jahr der Aufzeichnung geboren worden sein.
@themasteroogway9952
@themasteroogway9952 7 жыл бұрын
Dann kann dein Patenkind sich das auch angucken und verstehen
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Ja, gucken kann sie das inzwischen. Verstehen? Gib Ihr noch ein paar Jahre ;-)
@lucas.9718
@lucas.9718 3 жыл бұрын
Mein Chemie Abitur morgen in Verbinding mit exzessiver Prokrastination haben mich hier her gebracht und ich muss sagen, dass ich noch nie so gerne nicht gelernt habe.
@ludwigvanbeathoven
@ludwigvanbeathoven Жыл бұрын
@@thermodynamik Dann müsste es ja jetzt so langsam an der Zeit sein
@CreativeArtless
@CreativeArtless 8 жыл бұрын
Großes Lob! Habe mir in den vergangen Tage zig Videos angesehen und Texte durchgelesen, um dahinter zu kommen, was es mit der Entropie auf sich hat. Dieses Video übertrifft bisher alles und hat mir sehr geholfen! Danke!
@thermodynamik
@thermodynamik 8 жыл бұрын
+CreativeArtless Das freut mich. Danke für's Lob. Empfehlen Sie den Kanal/das Video doch bitte weiter.
@frietulu
@frietulu 3 жыл бұрын
Habe das Video in Vorbereitung auf den Kinofilm "Tenet" geschaut, mal sehen ob ich heute Abend dadurch besser durchblicke! Auf jeden Fall ein super Vortrag über ein spannendes Thema.
@jurischwannauer4616
@jurischwannauer4616 Жыл бұрын
Endlich mal jemand der die Sachverhalte richtig gut vermitteln kann, vielen Dank dafür! Wurden von unserem Physiklehrer hier hingeschickt, der es nicht auf die Reihe bekommt, richtig verständliche Aufschriebe zu erstellen. Mit diesem Video aber sehr gut machbar gewesen, vielen, vielen Dank!
@aiojasiopdjsaoisjaos
@aiojasiopdjsaoisjaos 9 жыл бұрын
Hat mir vor ein paar Jahren in der Schule durch die Klassenarbeit gerettet. Immer noch großartig!
@herkules593
@herkules593 11 жыл бұрын
Großartig! So ein Thema so einfach erklärt, ich bin beeindruckt!
@enricolosol8350
@enricolosol8350 4 жыл бұрын
Beste Erklärung für Entropie. die ich je gehört habe.
@thermodynamik
@thermodynamik 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Vielleicht haben Sie ja auch Freude an meinem Buch: www.thermo-bestehen.de/Energiebuch
@Albatossa
@Albatossa 10 жыл бұрын
Schnell und leicht verständlich erklärt was Entropie wirklich ist. Und das die Entropie sich in unseren Lebensalltag überall abläuft.
@MrTamaG
@MrTamaG 11 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Vortrag! Gerade im Vorfeld einer tieferen Beschäftigung mit dem Thema ist diese einfache Darstellung sicherlich sehr hilfreich.
@Matrin1987
@Matrin1987 9 жыл бұрын
Auch hier wieder ein tolles Video! Mit der Thermodynamik habe ich eigentlich seit jeher immer so meine Probleme gehabt, aber irgendwie bekomme ich durch deine Videos ein besseres Gefühl dafür.
@cCcbalkanTURKcCc
@cCcbalkanTURKcCc 12 жыл бұрын
@thermobestehen habe es mir noch einmal angeschaut und jetzt sitzt es sehr fest.... besten dank für dieses Video!!
@666gifti
@666gifti Жыл бұрын
Wirklich gut, sowohl inhaltlich als auch vom Vortrag
@emzwei1317
@emzwei1317 Жыл бұрын
Ich hab mir heute einige gute Science Slam Videos angeschaut, aber dieses hier ist echt von allen guten das beste!
@SirXXLord
@SirXXLord 2 жыл бұрын
Mega! Toller Vortrag! Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Und zum Glück hatte ich einen tollen Prof, der das Wissen gut an uns weitergegeben hat. Grüße gehen raus an Professor Bardow!
@DJNimda
@DJNimda 12 жыл бұрын
Jetzt hoffe ich nur, dass die nächste Thermoklausur genauso schön einfach, unterhaltsam und anschaulich wird, wie das Video.
@d3k3y
@d3k3y 3 жыл бұрын
Mehr, mehr und noch mehr. Der Erklärbär macht das super.
@maikfleiss8201
@maikfleiss8201 2 жыл бұрын
Ganz großes Kino.... perfekt erklärt... guter Mann...
@ArnoAEvers
@ArnoAEvers 12 жыл бұрын
es ist immer wieder erstaunlich, wie wenige dies alles wissen!
@TheSpurion
@TheSpurion 12 жыл бұрын
Großartiger Vortrag!
@markusr.322
@markusr.322 2 жыл бұрын
Weltklasse Vortrag!
@MyGStyler
@MyGStyler 7 жыл бұрын
Professor Bardow von der RWTH schickte mich hier hin.
@MsJSchweda
@MsJSchweda 8 жыл бұрын
Vielen Dank... sehr gut erkärt. Aus dieser Sicht, habe ich Entropie noch nie verstanden.
@Wegbattler
@Wegbattler 14 жыл бұрын
Herrlich. Ich bin immer wieder beeindruckt :)
@hopp.nguyen
@hopp.nguyen 2 жыл бұрын
Die Vorlesung ist echt super
@petergriffin4629
@petergriffin4629 9 жыл бұрын
Wenn das Publikum nicht bei jedem Witz so geschrien hätte, dass er seinen Vortrag unterbrechen musste, wäre der Vortrag noch besser zur Klassenarbeitsvorbereitung.
@M4s84
@M4s84 7 жыл бұрын
science slams sind nunmal dazu gedacht locker und witzig zu sein
@smashergambit7883
@smashergambit7883 2 жыл бұрын
Super Video! Hatte Spaß beim Zugucken und wurde aus Duisburg hergeschickt ;)
@Igitur23
@Igitur23 4 жыл бұрын
Super geiler Vortrag, danke!
@thermodynamik
@thermodynamik 4 жыл бұрын
Danke. Ich freue mich sehr, dass der Vortrag offensichtlich auch nach 10 Jahren noch vielen Menschen gefällt.
@badublackwater6556
@badublackwater6556 2 жыл бұрын
geschickt wurde ich von RWTH Aachen Proff. Lutz Hat sich gelohnt!!!
@thermodynamik
@thermodynamik 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback. Und Grüße an Herrn Lutz. Ich freue mich über seine Empfehlung.
@checkmate1LP
@checkmate1LP 11 жыл бұрын
Das als Unterrichtsmaterial, 10. Klasse, als Erklärung für Entropie, wir haben Tränen gelacht. Grüße im Namen einer zehnten Klasse.
@mgsCoTT341
@mgsCoTT341 13 жыл бұрын
sehr schön!
@TerminatorDIPSI
@TerminatorDIPSI 11 жыл бұрын
also richtig richtig gut wie das erklärt wurde und auch mit humor, top :D
@PeterPan-mm8hc
@PeterPan-mm8hc 7 жыл бұрын
Einfach genial:)
@WolfgangMartin
@WolfgangMartin 13 жыл бұрын
Gut erklärt!
@wecycleasia4710
@wecycleasia4710 5 жыл бұрын
Thermodynamik ist lange her, gut das es diesen Science Slam gibt um principles of refigeration zu ver-/bestehen.
@Ancient0609
@Ancient0609 5 жыл бұрын
Grüße aus TU Darmstadt. Wegen Prof. Stephan hier :)
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
Echt, Herr Stephan empfiehlt meine Videos? Das freut mich aber. Grüßen Sie ihn von mir.
@danielsteinhauss
@danielsteinhauss 12 жыл бұрын
Großartig :)
@joramroder7946
@joramroder7946 Жыл бұрын
mein dozent hat mich hier her geschickt, war ein sehr gutes Video. Danke
@thermodynamik
@thermodynamik Жыл бұрын
Danke. Von welcher Hochschule denn?
@joramroder7946
@joramroder7946 Жыл бұрын
@@thermodynamik FAU Erlangen Nürnberg:)
@weinachtszmanns
@weinachtszmanns 3 жыл бұрын
Danke an meine Prof der mich hierher geschickt hat. Ich habe hier in 12:07 Minuten mehr gelernt als in 3,5 Stunden Vorlesung bei ihm :D
@thermodynamik
@thermodynamik 3 жыл бұрын
Besten Dank! Dann kannst Du die gesparten 198 Minuten ja nutzen, um Dir noch meine anderen Videos anzusehen. Z.B.: kzbin.info/www/bejne/p4Own6OMaqpogJo
@edenoftheeast1739
@edenoftheeast1739 3 жыл бұрын
Irgendwie wirkt der Vortrag anders nachdem man Tenet gesehen hat...
@Robert-vx7jg
@Robert-vx7jg Жыл бұрын
Top erklärt
@Xilence69
@Xilence69 3 жыл бұрын
Endlich verstanden Danke
@ZeroGravity23
@ZeroGravity23 2 жыл бұрын
Eine Frage habe ich aber dennoch: Wieso muss man denn die Entropie abführen also wieso ist es schlecht wenn es immer und immer mehr blaue Kugeln gibt?
@Icaros03677
@Icaros03677 12 жыл бұрын
Verdammt ... wieso habe ich diesen Kanal nicht schon früher gefunden :(
@MrMARS-yk1yv
@MrMARS-yk1yv 6 жыл бұрын
einfach WAW
@larsmeyer3155
@larsmeyer3155 7 жыл бұрын
Nicht meine Fachrichtung, aber seit der 10. Klasse immer noch sehr gut! :)
@kyrill89
@kyrill89 9 жыл бұрын
Seit dem Chemie-Leistungskurs mit der Lüge von der Entropie als Unordnung der Teilchen gelebt. Mit diesem Video nun endlich die thermodynamischen Prozesse in einer Gasturbine nachvollzogen. Vielen Dank! Und auch noch unterhaltsam.
@thermodynamik
@thermodynamik 9 жыл бұрын
"Lüge" ist ein zu hartes Wort. Es ist einfach eine mitunter missverständliche Deutung.
@Kreuzass
@Kreuzass 6 жыл бұрын
bei mir wars der Physik LK...
@kido6779
@kido6779 6 жыл бұрын
thermobestehen Ist die statistische Interpretation von Boltzmann dann in deinen Augen falsch? Ich denke dass man Entropie sehr wohl auch visualisieren kann durch z.b. Anordnungsmöglichkeiten von Gasmolekülen.
@luticia
@luticia 11 жыл бұрын
youtube bringt heutzutage manchmal ernsthaft mehr als ne Stunde/Vorlesung bei nem Prof! Ich lerne voll oft mit youtube zusammen :-)
@razkael11
@razkael11 11 жыл бұрын
mal ne blöde frage , könnte man die abluft, "die wolken" die aus dem turm kommt nicht noch zusätzlich nutzen , indem man im turm ein windrad einbaut welches durch die aufsteigende luft angetrieben wird?
@Paul-bl2op
@Paul-bl2op 6 жыл бұрын
genial mein liebster schmausepeter !
@mariusm2431
@mariusm2431 3 жыл бұрын
Das KIT schickte mich. Hat echt geholfen!
@thermodynamik
@thermodynamik 3 жыл бұрын
Echt? Wer am KIT hat das Video denn empfohlen?
@mariusm2431
@mariusm2431 3 жыл бұрын
@@thermodynamik Prof. Dr. Maas hat uns das Video und Ihr Buch empfohlen
@thermodynamik
@thermodynamik 3 жыл бұрын
@@mariusm2431 Das freut mich aber.
@WaljaKai
@WaljaKai 6 жыл бұрын
Danke 🙏🏻 für die Erklärung endlich hab ich verstanden was mein Prof meinte die ganze Zeit 😂 und das nur dank diesem Video
@thermodynamik
@thermodynamik 6 жыл бұрын
Danke. Wo studierst Du?
@FrederikDoll
@FrederikDoll 12 жыл бұрын
@Hizyhara Man könnte den Zustand nur umkehren in dem man die erzeugte Entropie wieder aus dem System abführt. Wie also im Film erklärt: zuführen von Wärme bei hohen Temperaturen und dann abführen von Wärme bei niedrigen Temperaturen. Der Begriff "umkehrbar" bedeutet allerdings exakt diesen Prozess anders herum ablaufen zu lassen, was nicht möglich ist
@thermodynamik
@thermodynamik 12 жыл бұрын
@Erfolgskanal Hier hatte kurzfristig die Frage gestanden, ob auch ein Stirlingmotor Abwärme (=Wolken) produziert. Die Frage wurde dann jedoch vom Fragensteller wieder zurückgezogen. Trotzdem meine Antwort: Egal welchen Prozess man wählt: Aus den im Video genannten Gründen, muss IMMER ein Teil der Wärme als 'Abwärme' abgegeben werden, wenn Wärme in Strom umgewandelt werden soll.
@thermodynamik
@thermodynamik 10 жыл бұрын
Ist korrekt. Bei einer (fiktiven) Umgebungstemperatur von 0K ist Wärme reine Exergie. Nur das gibt es halt ebensowenig wie Wärmeströme mit einer unendlich hohen Temperatur. (Das ist der andere Extremfall, bei dem Wärme reine Arbeitsfähigkeit ist)
@hanspeter2210
@hanspeter2210 10 жыл бұрын
Wie sähe es denn mit einem Kühlturm aus, bei dem Temperaturen von 0K herrschen (würden)? Nach der Formel würde die gesamte Entropie raus gehen bei 0 Wärme Verlust. Folglich würde das ideale Kaftwerk aus einem KW Wärme ein KW Strom erzeugen?
@WernerMaurer
@WernerMaurer 13 жыл бұрын
Eine brilliant erzählte Spiegelgeschichte. Nun müsste man das Ganze noch vom Kopf auf die Füsse stellen. Entropie kennt jedes Kind unter dem Name Wärme. Energie kann man sich dagegen nicht vorstellen, da es sich um eine reine Buchhaltungsgrösse handelt.
@ennysky_4013
@ennysky_4013 3 жыл бұрын
Komme vom Lessing Gymnasium Mannheim
@thermodynamik
@thermodynamik 3 жыл бұрын
Grüße an den Physiklehrer.
@thermodynamik
@thermodynamik 12 жыл бұрын
@odatas Entweder man akzeptiert, dass in einem stationären Prozess, der über Jahre ablaufen soll, nichts immer mehr werden darf. Die Entropie muss also raus. Oder: Wenn die Entropie im Kraftwerk verbliebe, würde auch die Temperatur und damit die im Kraftwerk gespeicherte innere Energie steigen. Dann würde also ein Teil der Wärme dazu genutzt, dass Kraftwerk immer weiter zu erhitzen; Strom könnte man daraus aber immer noch nicht machen. Außerdem ginge dabei das Kraftwerk kaputt: Zu heiß.
@thermodynamik
@thermodynamik 11 жыл бұрын
Wie ich schon sagte: "Lies ein Buch zu dem Thema!" Sobald Du etwas mehr verstanden hast, wirst Du auch den Unterschied unserer Aussagen verstehen.
@axeaclick
@axeaclick 4 жыл бұрын
Mega.
@mr.niceguy724
@mr.niceguy724 11 жыл бұрын
der typ ist der hammer :)
@AntonVeliTajan
@AntonVeliTajan Жыл бұрын
Habe den Eindruck, dass das Thema Entropie auch mit dem Thema (Unmöglichkeit von) Zeitreisen in Verbindung steht. Würde mich sehr über einen Vortrag zu dem Thema freuen!
@AntonVeliTajan
@AntonVeliTajan Жыл бұрын
@TobiJa, so in etwa. Ich denke, als ich das geschrieben habe, dachte ich eher daran, dass bei Zeitreisen eher zyklische oder schleifenartige Vorgänge sind, bei denen Anfang und Ende nicht existieren. Wie bei einer Pendelschwingung. Vorgänge, bei denen die Entropie nicht zunimmt. Da aber eben im Zeitlauf auch Prozesse dabei sind, die keine Schleifen sein können (wie der Zerfall oder der Abriss/Sprengung eines Gebäudes) sollten Zeitreise unter anderem aus diesem Grund unmöglich sein, weil es unmöglich ist, bestimmte Vorgänge umzukehren oder in einer Schleife laufen zu lassen. Es ist ja nicht möglich, die Sprengung eines Gebäudes umzukehren. Aufgefallen ist mir der entsprechende Widerspruch beim Film TENET. Da wird ja so getan, als wäre es möglich, rückwärts ablaufende Prozesse in unseren vorwärts ablaufenden Zeitstrom (bzw. Entropie-Strom) zu integrieren. Und so zum Beispiel mit sich rückwärts bewegenden Waffen und Kugeln, die Kugeln in der Waffen einzufangen. Die Entropie nimmt bei diesen Prozessen ab. Das Problem ist, dass es nicht ausreicht, einfach eine Kugel und eine Waffe zusammenzubringen. Da sind noch die Patronenhülsen, das verbrannte Schießpulver mit all den Stoffen, die am Ende des chemischen Prozesses entstehen, die Wärme- und Druck-Energie, die dabei frei wird, usw.. Wenn die Ursache für eine abgefeuerte Kugel irgendwann in der Zukunft liegen würde, dann dürfte niemand in der Vergangenheit oder Gegenwart (vor dem Abschußereignis) die Möglichkeit haben, an dieser Zukunft was zu ändern und zum Beispiel eine in einer Wand feststeckenden Kugel zu entfernen, so dass die Elemente dieses Ereignisses nicht zusammenkommen können. Und generell sollte gelten: die Ursache für ein Ereignis in der Vergangenheit bzw. Gegenwart kann nicht in der Zukunft liegen, bzw. kann nicht völlig ursachenlos sein, wie in einer Endlosschleife. Weil die Entropie bei bestimmten Prozessen nur in eine Zeitrichtung zunehmen kann. Und ansonsten sollten Zeitreisen nur in (evtl. künstlichen) Realitäten möglich sein, in denen es möglich ist, von außen die Entropierichtung für alle Prozesse umzukehren bzw. einen früheren Zustand (ähnlich wie bei einer Systemwiederherstellung auf Windows) herzustellen. P.S.: Und nochwas zu der Kugel in der Wand in TENET. Wenn die Kugel aus der Zukunft ist, muss auch die Wand aus der Zukunft sein. Es kann nicht sein, dass eine Kugel aus der Zukunft in einer entropischen Rückwärtsbewegung mit einer Wand aus der Vergangenheit in einer entropischen Vorwärtsbewegung kollididert. Denn dann müßte die Wand in der Vergangenheit mitsamt Kugel und Einschußloch errichtet werden. Was nicht passieren kann, da die Kugel aus der Zukunft stammt ...
@Gewinnbriefe
@Gewinnbriefe 13 жыл бұрын
Eine Frage hätte ich da noch und hoffe das Sie die Frage schnell beantworten^^: Laut unserem Physik Buch (Metzler: Phyik, 3. Auflage) wird Entropie nicht mit elektrischer Energie sondern mit mech. Energie dargestellt. Und dort wird auch gesagt das "Prozesse bei denen mechanische Energie teilweise oder ganz in thermische Energie umgewandelt wird, sind irreversibel, d.h. nicht umkehrbar" Ich dachte nun das Entropie immer mit wärme verbunden ist, also dieser Vorgang eher andersrum ablaufen müse
@mrxy1627
@mrxy1627 2 жыл бұрын
Sehr lustiges Video mit einer super Erklärung :D
@bennoreuter4393
@bennoreuter4393 4 жыл бұрын
Ist Wärmeentropie vergleichbar mit der Blindleistung beim elektrischen Strom, also dem Imaginärteil? Quasi der physikalische Abfall, der anfällt, den aber keiner verwenden kann.
@OldNations
@OldNations 12 жыл бұрын
Und den thermoelektrischen Effekt auszunutzen, um mit der Temperaturdifferenz eine Spannung zu erzeugen, ist auch nicht drin?
@Morkvonork
@Morkvonork 12 жыл бұрын
Ist es eigentlich bei großen Kühltürmen wirtschaftlich nen Windrad in den Turm einzubauen um den Aufwind der Wärmeströmung nochmal auszunutzen?
@thermodynamik
@thermodynamik 11 жыл бұрын
Um nur Anergie an die Umgebung abzugeben, bzw. um möglichst wenig Wärme pro Entropie abzugeben, muss die Temperatur der Wärme nur unendlich gering über der Umgebungstemperatur liegen. In dem Fall gibt es für die Luft, an die die Wärme abgegeben wurde, aber keinen Grund mehr "aufzusteigen", da sie ja nur ein unendlich geringes bisschen wärmer ist als die Umgebungsluft
@Erfolgskanal
@Erfolgskanal 12 жыл бұрын
@thermobestehen ja das sehe ich auch ein, dass Wärme abgegeben werden muss. Die Frage ist nur wieviel, denn dadurch wird der Wirkungsgrad des Motors bestimmt. Ich weiß, dass der Carnot-Wirkungsgrad nicht überwunden werden kann. Dieser besagt jedoch, dass der Wirkungsgrad umso höher ist, je größer der Temperaturunterschied bleibt. Es empfiehl sich also es nicht dazu kommen zu lassen, dass das Wasser verdampft wird, sondern es sollte möglichst die Umgebungstemperatur haben.
@akkitametam
@akkitametam 11 жыл бұрын
Abgesehen von kleinen blauen Kugeln kann ich mir immer noch nicht viel unter Entropie vorstellen. Was würde denn passieren, wenn man die Entropie nicht ableitet, bzw warum muss das aus dem Kraftwerk wieder raus?
@LadyMagdi
@LadyMagdi 11 жыл бұрын
hammer
@spassmagnet
@spassmagnet 14 жыл бұрын
wahnsinn - bei dem herrn hab ich thermo bestanden :)
@Crashkitt
@Crashkitt 10 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, echt gut !! Kann man das eventuell als script irgendwo runter laden ?
@thermodynamik
@thermodynamik 10 жыл бұрын
Z.Zt gibt es das nicht als Text. Aber sobald sich das ändert, lass ich es Euch wissen.
@Crashkitt
@Crashkitt 10 жыл бұрын
Vielen Dank :)
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Inzwischen ist mein Buch erschienen: www.springer.com/de/book/9783662497418 Eines der Kapitel basiert auf dem Entropie-Vortrag. (Nicht bei amazon kaufen. Die brauchen ewig zum Liefern. Im Buchhandel gibt's das Buch sofort)
@WernerMaurer
@WernerMaurer 12 жыл бұрын
@mgah selbstverständlich ist das so definiert. Aber das ist die Sicht des 19. Jahrhunderts. Innerhalb einer Theorie kann man aber ziemlich frei wählen, was vorausgesetzt wird und was folgt. Unabhängig davon hätten Entropie, Impuls und Drehimpuls schon lange eine eigene Einheit verdient. Im elektrischen vergibt man ja auch praktisch für jede Grösse eine eigene Einheit.
@Rebas89
@Rebas89 8 жыл бұрын
Heftiger Typ mit sehr interessantem Thema, aber die Leute rasten zwischendurch meiner Meinung nach etwas zu sehr aus! ó.Ò
@Shiqari145
@Shiqari145 6 жыл бұрын
weiß nicht, ich als Redner würde mich verarscht fühlen
@somedia8598
@somedia8598 5 жыл бұрын
Ich bin von der Fh Aachen. Super Video 👍
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
Danke. Und beste Grüße nach Aachen.
@moritzmakowski9422
@moritzmakowski9422 5 жыл бұрын
Extrem guter slam!!! Wurde von meinem Thermo Prof auf das Video verwiesen.
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
Danke! Von welcher Hochschule?
@moritzmakowski9422
@moritzmakowski9422 5 жыл бұрын
@@thermodynamik TUM - Prof. Wolfgang Polifke Ich habe mir soeben ihr Buch "Energie - Wie verschwendet man ..." als Taschenbuch gekauft und freue mich darauf, es zu lesen.
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
@@moritzmakowski9422 Das freut mich aber beides. Von Herrn Polifke kenne ich das Lehrbuch zur Wärmeübetragung. Wenn Sie mein Buch gelesen habe, freue ich mich über Feedback.
@Takeo112233
@Takeo112233 13 жыл бұрын
das is in unserem zelt ;) der typ is hammer vor allem bei ihm in der Übung sitzen
@7Flafleur
@7Flafleur 11 жыл бұрын
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schwarzen Löschern und Entropie? Wenn Schwarze Löcher Einfluss auf die Raumzeit haben, herrschen dann in ihnen bzw. ihrer Nähe auch andere Verhältnisse bezüglich Entropie und Irreversibilität?
@thermodynamik
@thermodynamik 13 жыл бұрын
@Hizyhara Unumkehrbarkeit oder Irreversibilität bedeutet, dass man ein System UND SEINE UMGEBUNG nicht wieder in den Ursprungszustand zurück bringen kann. Du hast völlig Recht, dass man den Turm wieder aufbauen kann. Aber dabei muss sich jemand anstrengen, denken, sein Herz schlagen lassen, seine Muskeln anspannen und Nahrung verdauen. Nacher ist dann der Turm wieder im Ursprungszustand aber nicht der Mensch, der ihn wieder aufgebaut hat. Insgesamt liegt also nicht der Ursprungszustand vor.
@danielvejnoska7915
@danielvejnoska7915 3 жыл бұрын
2020, Christopher Nolan: "Hold my beer!"
@iam_papacho
@iam_papacho 3 жыл бұрын
Same shit here 🙋🏽‍♂️
@almirc6287
@almirc6287 9 жыл бұрын
Krasses video
@thermodynamik
@thermodynamik 11 жыл бұрын
Du hast schon recht. Da steigt Wasserdampf auf. Ist halt ein reales und kein thermodynamisch ideales Kraftwerk. Die Wärme wird in einem realen Kraftwerk auch auf einem Temperaturniveau oberhalb der Umgebungstemperatur abgegeben. Da ist also tatsächlich noch etwas Arbeitsfähigkeit drin. Sinnvoll nutzen kann man die aber nicht mehr.
@Kajotex
@Kajotex 2 жыл бұрын
Ich habe dieses Video nun schon zig mal gesehen und finde es nach wie vor sehr gut. Aber ich verstehe trotzdem noch nicht ganz. Mal als Beispiel Kraftwerk... was würde denn passieren wenn wir die Kühltürme einfach nicht hätten? Wie würde sich ein desaströser Überschuss an Entropie auszeichnen?
@user-jt6nw6wm5q
@user-jt6nw6wm5q 2 жыл бұрын
das verstehe ich auch nach wie vor nicht. Alle Naturwissenschaftliche Module im Studium besucht und trotzdem kann ich es nicht so ganz nachvollziehen. Der kühlturm ist (mal abgesehen von der Entropie) dazu da, den Dampf des sekundären Wasserkreislaufs zu kühlen. Dieser Kondensiert und wird wieder durch den primären Kreislauf erwärmt und verdampft. Der Dampf treibt erneut die Turbine an usw.
@cCcbalkanTURKcCc
@cCcbalkanTURKcCc 12 жыл бұрын
wieso möchte ich den im Kühlturm überhaupt Entropie abgeben? Ist es unangemessen, wenn die bei der Wäreme entstandene Entropie weiter ins Netz mit einspeise?
@Zantosification
@Zantosification 10 жыл бұрын
angenommen man baut da keinen kühlturm hin und die gnaze entropie sammelt sich im kraftwerk was passiert dann?
@Bassic94
@Bassic94 9 жыл бұрын
Dann würde keine Wärme mehr hineingehen, bzw. zu Strom verarbeitet werden können.
@TheVespafan
@TheVespafan 9 жыл бұрын
Zantosification Stell dir vor, du erhitzt 20°C warmes Wasser in einer Brennkammer auf 500°C und leitest das in eine Turbine ein - sehr schön, den ersten Strom (bzw. die erste Arbeit und damit Energieübertragung) haben wir - und willst die Energie, die du noch im Wasser hast, wieder zurückführen. Angenommen das Wasser ist jetzt 400°C warm. Da ist noch viel Energie im Wasser aber zu wenig um die Turbine anzutreiben und das Wasser ist zu kalt um an die Brennkammer (Wärme-)Energie abzugeben (kaltes Wasser wird nie an warmes Wasser Energie abgeben). Also hättest du in deinem Kreisprozess "lauwarmes" Wasser rumschwappen und dein Kraftwerk "produziert" keinen Strom mehr
@demetrios92
@demetrios92 8 жыл бұрын
Angenommen man leitet das Wasser dennoch zurück in die Brennkammer: Hätte die Brennkammer denn nicht weniger Energieaufwand das "lauwarme" Wasser zu erhitzen? Oder würde sich der Energieaufwand im Laufe der Zeit stetig steigern, weil das Wasser immer kälter wird? Wieso wird bei Prozessen wo wenig Energie übertragen wird mehr Entropie produziert als bei Prozessen mit größeren Energieniveau-Unterschieden?
@thermodynamik
@thermodynamik 8 жыл бұрын
Das Wasser wäre "lauwarm" und gasförmig. Eine Verdichtung auf den hohen Druck würde mindestens so viel Arbeit verschlingen wie man dann im nächsten Schritt gewinnen könnte. Es würde sich also nicht lohnen. Die Druckerhöhrung der flüssigen Phase (also nach einer Wärmeabfuhr) benötigt weniger Arbeit.
@heutelbeck_official
@heutelbeck_official 6 жыл бұрын
Ok, es würde sich nicht lohnen. Das ist verständlich. Was würde denn passieren, wenn ich dennoch Energie aufwende um das gasförmige Wasser zu verdichten und es wieder auf die 500°C bringe. Dann habe ich die Entropie doch immer noch im Prozess.
@TheMisterG92
@TheMisterG92 11 жыл бұрын
steht bestimmt schon in den kommentaren, aber was genau sollen nochmal die kühltürme machen? die wärme steigt ja darin auf, man könnte also eine turbine einbauen, die nochmal strom gewinnt. scheint ja schon ne menge wärme zu sein, so groß wie die türme sind. wieso nutzt man das nicht? zu aufwendig? man könnte auch den wasserdampf oben kondensieren lassen und die pot. energie des kondenswassers nutzen. wieso nicht?
@thermodynamik
@thermodynamik 11 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr/Frau Xivender, darf ich Ihrem Kommentar entnehmen, dass Sie dann zu den Leuten gehören, die glauben, man könne ein Perpetuum Mobile bauen. Oder haben Sie über den Zusammenhang noch nicht nachgedacht? Oder haben Sie evtl. über gar nichts nachgedacht, als Sie Ihren Kommentar geschrieben haben?
@eiermann1991
@eiermann1991 9 жыл бұрын
Wenn Entropie mit Wärmeübertragung in Verbindung steht: Was haben dann die drei Videos damit zu tun? Finde dort überhaupt keinen Zusammenhang, was Wärmeübertragung betrifft.
@Mastermeida
@Mastermeida 9 жыл бұрын
***** Weil das optisch schwer zu demonstrieren geht. Aber dein Bauchgefühl sagt dir sicherlich, dass der 25 Grad warme Raum nicht nach 2 Stunden siene Wärme an den Heizkörper zurückgeben kann.
@thermodynamik
@thermodynamik 9 жыл бұрын
Mastermeida Danke. Hätte ich nicht schöner sagen können. I.d.T. ist Wärme im Video wirklich schlecht zu sehen. (Damit man "sehen" kann, dass Körper eine hohe Tempertur haben, müssen sie schon sehr heiß sein)
@lerneninverschiedenenforme7513
@lerneninverschiedenenforme7513 7 жыл бұрын
@Entropieproduktion: Ganz einfach gedacht würde ich jetzt ableiten: je heißer, desto weniger Entropieproduktion. Und desto weniger muss auch abgeführt werden. Und desto effizienter läuft dann am Ende alles :)
@thermodynamik
@thermodynamik 7 жыл бұрын
Das ist (weitgehend) korrekt: Je höher die Temperatur, desto wenige Entropie wird mit der Wärme zugeführt. Deshalb ist aus thermodynamischer Sicht eine hohe Verbrennungstempertur immer erstrebenswert. Leider gibt es dafür mitunter andere Probleme: Beim Diesel entstehen bei hohen Temperaturen z.B. mehr Stickoxide.
@hbecker123
@hbecker123 5 жыл бұрын
Ich hörte niemals zuvor in meinem Leben von Entropie. Manchmal dachte ich es wäre ein Scherz und er hats erfunden. Und als es spannend wurde war der Vortrag schon zu Ende. Schade. Muss ich jetzt Thermofysikdingsbums studieren um mehr zu erfahren?
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
Nein, Sie müssen jetzt nicht Physik studieren. Aber wenn Sie ernsthaft Interesse an dem Thema haben, gefallen Ihnen ja vielleicht auch noch ein paar andere Videos von mir oder mein Buch ( amzn.to/2dSxod9 ). Oder Sie machen was ganz verrücktes und setzten sich in der nächstgelegenen Uni einfach mal in eine Einführungsvorlesung Thermodynamik. (Wenn Sie keine Prüfung schreiben wollen, müssen Sie sich dafür nicht einschreiben.)
@osmanabi7167
@osmanabi7167 5 жыл бұрын
Unser Solarthermie Prof hat uns ihre Videos empfohlen :D Schöne grüße von der TH Köln
@thermodynamik
@thermodynamik 5 жыл бұрын
Das freut mich. Grüße nach Köln!
@Lovuschka
@Lovuschka Жыл бұрын
"All collected data had come to a final end. Nothing was left to be collected." -Isaac Asimov, "The Last Question", 1956
Wärmeübertragung - ScienceSlam
11:53
thermobestehen
Рет қаралды 141 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 14 МЛН
Make me the happiest man on earth... 🎁🥹
00:34
A4
Рет қаралды 10 МЛН
Was ist Entropie? - Martin Buchholz - Science Slam
10:52
Science-Slam.com
Рет қаралды 44 М.
Elementarteilchen - Bis(s) ins Innere des Protons (Science Slam)
12:00
WissensMagazin
Рет қаралды 248 М.
So cool kann Chemie sein! (Mai-Thi Nguyen Kim  - Science Slam)
9:50
Science Slam Uni Mannheim, Platz 1: „Frauentheorie" (Robert Idel)
11:56
Universität Mannheim - University of Mannheim
Рет қаралды 1,5 МЛН
Einführung Exergie & Anergie
10:00
thermobestehen
Рет қаралды 118 М.
Entropie und 2. Hauptsatz der Wärmelehre
9:32
Apolins Physik-Universum
Рет қаралды 17 М.
Die Geschichte vom Hodenknackerfisch (Science Slam)
12:31
WissenXXL
Рет қаралды 103 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН