Natrium-Ionen-Akkus: Produktion in Deutschland? - Dr. F. Degen & S. Büchele | Geladen Podcast

  Рет қаралды 38,041

Geladen - The German Battery Podcast

Geladen - The German Battery Podcast

Күн бұрын

Natrium-Ionen-Batterien hatten 2023 ihren Durchbruch. Seitdem gibt es ständig neue Erfolgsmeldungen, wie, dass die Technologie nun auch in kleinen Elektrofahrzeugen eingesetzt wird. #China dominiert bisher den Markt bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Dieser Vorsprung ist für Europa nur schwer aufzuholen. Natrium-Ionen-Batterien könnten eine Chance für deutsche und europäische Batteriehersteller und OEMs sein, bei dieser noch relativ jungen Technologie Boden gutzumachen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass #Natrium-Ionen-Batterien kostengünstiger als Lithium-Ionen-Batterien sind und die Rohstoffsituation einfacher. Hier könnten Marktanteile gegenüber chinesischen Firmen gesichert und die Abhängigkeit von China bei #Batterien und deren Rohstoffen verringert werden.
Doch es gibt Anzeichen, dass auch bei Natrium-Ionen europäische Unternehmen gegenüber den chinesischen Konkurrenten das Nachsehen haben. Ist das wirklich so? Und sollte man im Moment überhaupt All-in gehen bei Natrium-Ionen? Das diskutieren wir mit Dr. Florian Degen von Fraunhofer und Sebastian Büchele vom Karlsruher Institut für Technologie und Gründer der Litona GmbH.
Litona verkauft Kathoden für Natrium-Ionen-Batterien. Kunden sind universitäre und außeruniversitäre Forschungsgruppen weltweit sowie die Industrie.
Litona: www.litona-batteries.de/
Als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ist es das Ziel der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, eine Forschungsinfrastruktur zur ökologischen und ökonomischen Batteriezellproduktion zu errichten. Dadurch soll der Innovations- und Kommerzialisierungsprozess von Produktionstechnologien für bestehende und zukünftige Zellformate beschleunigt werden.
Bericht der Fraunhofer FFB zu Natrium-Ionen-Batterien: www.ffb.fraunhofer.de/de/news...
Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen #Energiewende, #Elektromobilität, #Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Пікірлер: 355
@dirk143
@dirk143 2 ай бұрын
Natrium Speichertechnologie sollte in Europa als gemeinsame Anstrengung angegangen werden wie einst Airbus.
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
Natrium-Ionen-Akkus haben sehr viel Potenzial, auch wenn diese Lithium Akkus nicht komplett ersetzen können, können sie den Lithium-Engpass in den nächsten Jahren abmildern und die Abhängigkeit vom asiatischen Drachen mindern.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Jep!
@knalltutemichl3473
@knalltutemichl3473 2 ай бұрын
Wenn die CDSU wieder am Start ist, wissen die das schon zu sabotieren. Haben ja Übung drin
@SiqueScarface
@SiqueScarface 2 ай бұрын
Ich möchte das nicht auf Natrium einschränken. Speichertechnologie generell sollte in Europa als gemeinsame Anstrengung angegangen werden.
@michaelmuller665
@michaelmuller665 2 ай бұрын
@@knalltutemichl3473FDP blockiert ja jetzt schon alles
@brambo5181
@brambo5181 2 ай бұрын
Der Pionier Büchele ist der Hammer. Weiter so !!! Höchst bewundernswert, gerade wegen seiner Jugend.
@sebastians.1146
@sebastians.1146 2 ай бұрын
Grüße an Sebastian Büchele. Mit Tom werdet ihr das Ding schon schaukeln. Immer schön zu sehen, dass es in der Gesellschaft auch noch mutige Pioniere gibt :D
@burghardtgarske8485
@burghardtgarske8485 2 ай бұрын
Kompliment Herr Büchele, Sie überzeugen durch Ihre souveräne Art und Ihre Tatkraft.
@kooooons
@kooooons Ай бұрын
Allerdings nicht durch seine Mikrofonhalterung 🤭
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn Ай бұрын
​@@kooooonsAls ßii Iih Ouh muss man kreative Lösungen für altbekannte Probleme finden und den Standort Deutschland angemessen repräsentieren.
@speedturtle_andre
@speedturtle_andre 2 ай бұрын
Danke Herrn Dr. Degen und Herrn Büchele, sowie dem Podcast-Team für dieses Top-Thema! Man sollte immer am Anfang zum jedem Na+ Beitrag in einem Atemzug gleich darüber aufklären, dass die gravi-&volumetrischen Nachteile Na+ von 20% dem Vorteil der Tiefentladungsmöglichkeit und Kälteresistenz der Li+ gegenüberstehen. Gerade für BiDi Anwendungen später in E-Fahrzeugen ein unschätzbarer Vorteil später und in einer wirklichen Netzdienlichkeit in der Energiewende. So betrachtet wäre es ein Nachteil von Li+ von 20% gegenüber Na+, wenn für eine sehr lange Haltbarkeit der Li-Batterien, sie immer nur im Batt-Care-Mode 20-80% betrieben werden müssten. So betrachtet relativieren sich Na+ Bedenken und verkehren sich sogar ein wenig! Super ist doch der Vorteil Na+, neben der hohen C-Rate, übrigens auch umgekehrt gut um in E-Fahrzeugen mal viel besser rekuperieren zu könnten, das sie fast völlig entleert oder voll geladen geparkt werden können ohne Schaden zu nehmen. Nur deshalb würde ich sie kaufen. Beruhigt ungemein und ist doch der Business-case schlechthin. Auch müsste sie im Grunde weit weniger vorkonditioniert werden. Alles Vorteile insbesondere für den Norden und kältere Regionen. Nachhaltiger und günstiger in den Materialien wäre dann auch gegeben. Ab Min 28, Widerspruch Herr Degen und Danke Herr Büchele für den Hinweis zur Lieferketten und Transport, denn die Nachhaltigkeit wurde schon längst von unabhängiger Seite positiv für Na+ untersucht! Bei Analogien zu Li mit den Produktionsverfahren wird also auch die Evolution zu solid-state und der 3D-Druckverfahren dazu eine Rolle spielen können. Wenn nicht solid-state, spannend dann die nachhaltigen Trockenbeschichtungen und die dann auch die Bedenken von Herrn Degen zu dem kleinen Produktionsproblem der Na+ erübrigen würde. Aber klar wir brauchen Werke, Werke, Werke, der Rest kommt hoffentlich von allein, wie bei LFP auch!
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
Die Frage ist halt auch "20% im Vergleich zu was?". Denn zumindest gravimetrisch will CATL mit ihren Natirumbatterien dieses Jahr gleich auf zu LFP sein. Selbst volumetrisch sieht es in Tests besser aus als vorher gedacht. Wenn man die Zellen dann noch etwas dichter packen kann, weil sie nicht so viel Kühlung brauchen, dann ist man da auch schnell gleich auf. Dass Natrium es nicht mit NMC und NCA aufnehmen kann ist klar, aber wenn es mit LFP gleich zieht, dannist es für Klein- und Mittelklassewagen geeignet.
@limonade2684
@limonade2684 2 ай бұрын
Ich möchte endlich einen Zweisitzer mit Kofferraum. Die große und schwere Batterie ist mir egal, sie kann die Rückbank einnehmen. Diese ständigen Fünfsitzer für Singles und Paare nerven mich. Es gibt nicht nur Familien, die Autos kaufen.
@speedturtle_andre
@speedturtle_andre Ай бұрын
​@@4203105 Sehr richtig, es wird deutlich dass es auf einen Kulminationspunkt so um 2027 hinausläuft, wo neue Chemien am Markt in Masse verfügbar werden, man die Wahl hat nicht nur die Spitzen-Chemien verwenden zu müssen um endlich auch günstigere Fahrzeuge bauen zu können. Was heute LMFP ist wird zukünftig Na+ werden, da bin ich überzeugt von. Nicht übermorgen, aber irgendwann etwas später. @limonade2684​ Es gibt also noch Hoffnung ab 2027 und nicht nur für die Micro-Cars aus China bei uns. Wir brauchen neben den großen Fahrzeugkategorien im Individualverkehr, unbedingt ein Downsizing zu neuen leichteren und hocheffizienten Fahrzeugkategorien. Mal den Aptera googlen, der wird als 2-Sitzer günstig oder auch LR können, ist aber nicht als Einkaufstasche für die Innenstädte konzipiert. Hat aber hohen Symbolwert für eine Verkehrswende mit hocheffizienten Merkmalen. Leider auch nicht vor 2027.
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
Mal wider ist es ein sehr guter Podcast geworden, weiter so.👍
@thomaswagner1442
@thomaswagner1442 2 ай бұрын
Wenn ich mir das so anhöre, beschleicht mich das Gefühl „wieder mal die Chance verpasst“. Es ist noch nicht lange her, da redeten die deutschen Autohersteller davon mit der Feststoffbatterie in die Skalierung zu gehen. Jetzt kommt aber nicht die Feststoff- sondern die Natriumbatterie, in China wird schon das erste Auto mit dieser Technik angeboten und in Deutschland redet man wieder darüber ob man den Einstieg verpasst 😮 ich meine, dass er schon wieder verpasst ist, wie bei allen Zukunftstechnologien, wird in Deutschland viel geredet aber wenig gemacht und das reicht heute leider in keinem Sektor um auf dem Weltmarkt überhaupt eine Rolle zu spielen 😢
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 2 ай бұрын
Wir konzentrieren uns auf unsere Technik die wir beherrschen. Dampflokomotiven, Pferdekutschen ....
@wandschauer
@wandschauer 2 ай бұрын
Ach iwo... Deutsche Autobauer bleiben auch in Zukunft technologieführend - wie Mercedes mit seinem Wasserstoffantrieb aus den 90ern. Natürlich nie umgesetzt trotz Marktreife. Oder wie VW mit seinem 1L Kleinstwagen zum deutlich sechstelligen Preis vollkommen konkurrenzunfähig. Bestimmt gibts nette Concept Cars die auch in 10 Jahren nicht kommen. Selbst schuld muss man sagen.
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
Das erste? Gibt mehrere Autos in China damit. Feststoffbatterie ist schwerer als gedacht. Hat man sich halt rein verrant. Nicht nur hier, auch in Japan. Da war das Perfekte wohl der Feind des Guten. Dagegen gibts ja nicht umsonst ne Warnung gegen im Volksmund. Die Chinesen haben einfach das Gute genommen und das weiterentwickelt, statt das Rad neu zu erfinden (wobei sie nebenher auch daran arbeiten).
@ralfmuller8887
@ralfmuller8887 Ай бұрын
In unseren Batterien ist Sonne oder Wind! Natürlich Glutenfrei.
@peterschmalenbach1222
@peterschmalenbach1222 Ай бұрын
AMPEL UND Ämter sorgen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, daß wir als letzte Nation ,Kernkraft, E Mobilität, Konkurenzfähige Energiepreise, überlebensfähige Renten , genügend Wohnungen, funktionsfähige Bundesbahnen, Schulklassen mit max. 25% Immigranten, denkende Beamte !!!!!! , 130 km/h auf BAB, haben werden !!!!!!!! Mir alles egal !!! Mit 84 J erlebe ich dies alles nicht mehr.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 Ай бұрын
Bei BYD sagt man, die hätten Akkus und brauchten nur Räder dran zu schrauben. Warum soll nicht in Europa ein NatriumProduktion aufgebaut werden, mit dem Ziel erst mal stationäre Speicher zu produzieren. Dort spielen gravi und vollmetrische Dichte kaum eine Rolle. Man kann Know How aufbauen. Ich würde mich auch wohler fühlen, wenn die eine oder andere Gigafactotry den Hochlauf bis zum Technikums Mischer hoch gehen würde. Ich glaube auch nicht an die Natrium Batterie für das Auto. Es wäre aber ein Plan B, der sich wirtschaftlich gehen würde. Wie schnell man uns die Rohstoffe (zuletzt GAS) abdrehen kann haben wir alle gesehen.
@user-be5ty6nq1p
@user-be5ty6nq1p Ай бұрын
Vielen Dank, sehr informativ! Ich dachte bisher, dass die neuen Natriumionenbatterien deutlich umweltfreundlicher sind als die mit Lithium.
@watatoi1515
@watatoi1515 2 ай бұрын
Endlich wieder mal eine sehr interessante nicht ideologische Folge! Vielen Dank für die Diskussionsrunde.👍🙏
@philipkalmus7076
@philipkalmus7076 2 ай бұрын
Danke für diesen klasse Podcast. Extrem spannend. Viel Glück an Litona.
@andreaslp4738
@andreaslp4738 2 ай бұрын
Überraschend ist für mich immer wieder das unser phlegmatisches System noch funktioniert. Ich hätte unter gewissen Voraussetzungen einheimische Produktion von Natrium Ionen gefördert. Wenigstens zur Produktion Stationärer Speicher. Dafür sind die ja bestens geeignet. Und wie ich diesem Bericht entnehmen kann, sind die auch schon für klein und Kleinstfahrzeuge geeignet. Also so etwas wie Twizys, Rollstühle und Motorräder etc. Da zum Beispiel CATL in Deutschland produziert, kann sich das wohl auch für europäisch-stämmige Firmen rechnen. Ich würde sie jedenfalls bevorzugen...
@michaelmuller665
@michaelmuller665 2 ай бұрын
Wieder mal super interessant! Danke❤
@MG-ye1hu
@MG-ye1hu 2 ай бұрын
Wieder eine sehr informative Folge, Danke! Doch eben auch eher ernüchternd. Da gibt es leider einen eklatanten business-case-mismatch. Wenn der Preis der wichtigste Vorteil ist, Performance und Nachhaltigkeit jedoch eher schlechter, ist natürlich klar, dass das für die europäische Autoindustrie uninteressant ist. Denn der Billigmarkt wird mit Sicherheit in Zukunft vor allem von den Chinesen dominiert werden. Für die deutschen und europäischen Autobauer bräuchte es eine Alternative, die vor allem mehr Performance liefert, wie auch immer die aussieht, mehr Leistung/Energiedichte, mehr Langlebigkeit, mehr Reichweite, kürzere Ladedauer. Das kann dann auch etwas teurer sein. Trotzdem finde ich es toll, dass Herr Büchele versucht etwas auf die Beine zu stellen, und ich drücke ihm Fest die Daumen.
@beatreuteler
@beatreuteler 2 ай бұрын
Im premium-Segment gibt es bereits gute Produkte. Es muss gelingen die Na+ Akkus preisgünstiger als die Li-Ionen hinzukriegen, das ist deren einzige Chance.
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
Die langlebigeren Batterien sind die billigeren (LFP und Natrium). Da sind die NMC und NCA Batterien die man hier in deutschen Autos kriegt dreimal so schnell kaputt. Natrium hat auch höhere Leistung als alle Lithiumbatterien. Energiedichte ist halt nicht so toll, wird aber vermutlich mit LFP mithalten können.
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
Ich denke die deutschen Experten werden sich noch umgucken wie schnell die Chinesen Natriumbatterien produzieren und wie schnell sie damit Markanteil gewinnen werden. So wie sie sich auch umgeguckt haben als die Chinesen plötzlich fertig entwickelte Natriumbatterien für die Massenproduktion hatten, wo man hierzulande noch dachte das wäre Jahre weg. CATL meint ja auch dieses Jahr noch mit LFP in Sachen Wh/kg gleich auf zu sein. Da ist die Frage dann nur noch wie es mit Wh/l aussieht. Das sah in unabhängigen Tests aber gar nicht so schlecht aus wie ursprünglich erwartet. Wenn man die Zellen dann noch etwas dichter packen kann, wegen ihrer höheren Temperaturstabilität, dann kann ich mir gut vorstellen, dass Natrium LFP in China bald größtenteils ablöst. Hierzulande wird so ein Wechsel natürlich gut ne Dekade brauchen, das ist schon klar. Renault will in sein Budgetauto mit 40kWh Batterie, das nächstes Jahr raus kommen soll, ja weiterhin NMC einbauen...
@christianf7389
@christianf7389 2 ай бұрын
Hallo, Herr Büchele schauen sie sich doch einmal die Firma Heyl Chemisch-pharmazeutische Fabrik in Berlin an. Diese stellen ein Preusisch Blau her welches zur Aufnahme von Cäsium entwickelt wurde. Vielleicht wäre das interessant.
@larslrs7234
@larslrs7234 2 ай бұрын
Zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten, zu hohe Lohnnebenkosten. Das betrifft fast alle Bereiche und so eben auch die Batterien.
@steinpilzthegreatest3283
@steinpilzthegreatest3283 Ай бұрын
Natrium-Ionen-Batterien werden Home Speicher noch günstiger machen.
@diggi6124
@diggi6124 2 ай бұрын
Mir erscheint die gesamte Diskussion um Batterieentwicklung zu stark auf die Mobilität fixiert. Wir brauchen jede Menge stationäre Energiespeicher, die in der Lage sind Energie für Stunden oder Tage sehr schnell zu speichern und auch wieder abzugeben, wenn die Energiewende erfolgreich sein soll. Zb. in Häusern oder auch für einzelne Quartiere. Für meinen 11,5 kWh Speicher, der derzeit nur meinen PV Strom speichert, habe ich noch 800 € pro kWh bezahlt. Gut für das Gefühl eines hohen Autarkiegrades, aber streng wirtschaftlich doch sehr grenzwertig. In etwa 10 - 15 Jahren, wenn der Speicher ausgetauscht werden muss, hoffe ich doch sehr, dass die Preise sehr viel niedriger sein werden. Und der dann auch Strom aus dem Netz aufnehmen kann, wenn er sehr günstig ist. Dafür erscheinen mir Na Batterien derzeit doch die richtige Perspektive zu bieten, oder liege ich da falsch?
@sjsch3132
@sjsch3132 Ай бұрын
Vielen Dank... sehr geile Themen wie immer 👍👍
@BlacKi-nd4uy
@BlacKi-nd4uy 2 ай бұрын
danke für dieses thema, das interessiert mich echt.
@matthiasnickel-jetter8454
@matthiasnickel-jetter8454 Ай бұрын
Toller Bricht - wie immer. Ich finde es aber witzig wie hier mit Anglismen um sich geworfen wird. Warum "footprint" und nicht "Fußabdruck" - warum "caseing" und nicht "Gehäuse" ? Sind wir als deutsche Nation soweit gefallen, dass sich auch wissenschaftliche Mitarbeiter auf ein solch niedriges Identitäts-Niveau herab geben müssen ? Trotzdemm toller und sehr interessanter Beitrag - weiter so !!!
@batonnetdecannelle
@batonnetdecannelle Ай бұрын
Der größte Hohn ist für mich, dass ein deutschsprachiger Forscher einem deutschsprachigen Publikum etwas von "Sodium" (Formelzeichen Na) erzählt. Da blutet mein Chemikerherz!😢
@sebastians.1146
@sebastians.1146 2 ай бұрын
Immer weiter so! :D Würde im stationären Bereich durchaus Sinn machen. Frage: Gibt es schon Ideen von Kommunen, ob und wie sie Speicherkonzepte ausgebaut werden können, damit sich nicht jeder Haushalt einzeln einen Heimspeicher kaufen muss?
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 2 ай бұрын
Für uns Verbraucher wird es dann interessant, wenn die Zellen preiswert zu haben sind. Dynamische Strompreise sind verfügbar. Meiner Meinung nach wird es für uns preiswerter, wenn wir und nicht die Kommunen oder die lokalen Stromversorger die Speicher vorhalten.
@dirk143
@dirk143 2 ай бұрын
Muss beides kommen. Ist aber wg.. der lokalen Netzkapazitäten kompliziert. Wenn bei schönstem Sonnenschein alle vom Dach in den Grossspeicher einspeisen wollen, dann sollte das teilweise mit Heimspeichern abgepuffert werden.
@limonade2684
@limonade2684 2 ай бұрын
Ich würde eine Batterie in meine Garage stellen und sie Geld verdienen lassen, also zeitweise vermieten.
@ron302001
@ron302001 Ай бұрын
Die Fa. Moll aus Lichtenfels / Schney bauen hier in Oberfranken aktuell eine Fertigung auf. Ein Giga mit 200 Arbeitsplätzen und sollen hier 120 Beschäftigte bereits 2025 erste Zellen liefern
@-.Gaba-.
@-.Gaba-. Ай бұрын
Was mir etwas Fehlt ist eine höhere Gewichtung der Vorteile Natrium-Ionen technik im Bereich der Sicherheit und der Temperatur Beständigkeit die ein völlig neues einsatz Szenario ermöglichen.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻
@papaschlumpf2149
@papaschlumpf2149 2 ай бұрын
Wie immer, wir verschlafen den Trend bzw. machen kaputt was wir hatten (2012-2014 PV Produktion).
@RTW112Maik
@RTW112Maik 2 ай бұрын
Bitte macht mal eine Folge über Abschleppen und Bergung von Unfall Elektroautos, muss der Akku immer ausgebaut werden? Wenn ja oder warum nicht? Wie ist aktuell der Stand bei Umfang mit den Akku wenn das Elektroauto gebrannt hat aber NICHT der Akku und was wenn der Akku gebrannt hat? Dussa bei uns in der Region die bauen immer den Akku aus egal was ist und das macht bei den Feuerwehr Unmut und auch das halt die Elektromobilität in ein schlechtes Licht gerückt wird.
@heinzrolfvogel2607
@heinzrolfvogel2607 2 ай бұрын
brennende e-autos werden durch versenken in einem wassergefuellten container geloescht vor abtransport 46:25
@2000watt0hz
@2000watt0hz Ай бұрын
da gibt es gute videos von dr whatson zusammen mit der feuerwehr. vieles is panikmache und bei näherem hinsehen weit weniger schlimm als es gerne dargestellt wird
@mla2385
@mla2385 Ай бұрын
Muss schon lange nicht mehr gemacht werden. Alte NCA Akkus hatten ggf. ein Brandpotential, NMC - Akkus schon weniger und LFP, wie in meinem Tesla gehen garnicht durch und wenn dann mit minimaler Wärmeentwicklung und falls dochj, sehr langsam. Die bereit gestellte Leistung ist mit 300 PS absolut ausreichend und die Ladeleistung von 175 KW auch. Bei -14 Grad konnte ich noch problemlos fahren. Ok unvorkonditioniert hat er nicht mehr rekuperiert aber wenn ich 15 min vorher in der App gesagt habe ich will los, dann wurde der ordentlich vorkonditioniert und ich konnte uneingeschränkt fahren. Der Engerieberbrauch war nur höher. Ich denke daher für Fahrzeuge wird es flächendeckend auf LFP hinaus laufen, auch weil Lithium nicht knapp ist und auch relativ billig, Für alle anderen Speicher, Heimspeicher oder für das Energienetz wird der Natriumakku kommen, weil er eben bei niedrigen Temperaturen besser funktioniert ohne Energie für die Konditionierung zu verbrauchen.
@matthias4
@matthias4 Ай бұрын
1:10 Hab mir doch gedacht, dass ich den Namen kenne, Geschäftspartner vom KZbinr Tom Bötticher.😅
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 2 ай бұрын
WelchenTrend verpennt DE aktuell nicht?
@highqualityorangejuice420
@highqualityorangejuice420 2 ай бұрын
Na na es haben sich viele Lobbyisten viel mühe gegeben damit wir alle arten von Fortschritt verpennen
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Den Trend zum motzen und meckern.
@knabbagluon
@knabbagluon 2 ай бұрын
Keinen, höchstens den Trend einen wettbewerbsfähigen Standort zu haben statt einer Planwirtschaft die eh nur Geld verbrennt. Aktuell sieht man es an all den Wasserstoff Förderungen die alle reihenweise pleite gehen und das Steuergeld verbrannt haben.
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
@@seppwurzel8212 Da wird aber auch viel für getan, dass wir den Trend nicht verpassen.
@seppmayr5944
@seppmayr5944 Ай бұрын
E-Fuels sind wir ganz vorne, wenn schwarz gelb kommt noch weiter 😉
@fgregerfeaxcwfeffece
@fgregerfeaxcwfeffece 2 ай бұрын
Was wir auf dem Land viel haben ist Platz. Hier warten viele auf die Natrium Akkus. Gewölbekeller, Scheunen, Holzschuppen etc Die sind halt teilweise zugig aber idR jetzt schon Regenfest Und da neues Wellblech drauf zu machen wäre auch kein Problem wenns nötig wäre.
@PetraBohme
@PetraBohme 2 ай бұрын
diese vorgeschlagenen Plätze werden die Deutschen Kleinbauern und Gärtner bald dringend brauchen , um nach der durch ideologische Dummheit,verursachten vollständigen Wirtschaftskrise , die Bevölkerung mit dem notwendigsten Lebensmitteln zu versorgen, von den Versagern der Wissenschaft wird dann keiner mehr reden......
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
Kannste dir von Aliexpress kaufen. Als Elektriker/Elektroniker kannste dir auch aus Einzelnen Zellen ne Batterie zusammenlöten. Haben den Vorteil, dass man nicht viel falsch machen kann. Tiefentladen macht den Dingern nichts und selbst überladen halten sie bis zu einem gewissen Grad aus. Sind aber noch etwas teurer als LFP. Wird wohl noch 1-2 Jahre dauern bis sich das ändert.
@PetraBohme
@PetraBohme 2 ай бұрын
@@4203105 Danke
@Tubsi4238
@Tubsi4238 Ай бұрын
Sehr spannend was Litona vorhat!
@wegecke4204
@wegecke4204 2 ай бұрын
Hyped auf die Folge 🔋
@davidz1264
@davidz1264 2 ай бұрын
Trends verpassen ist die Superpower von Deutschland 🤣 darin sind wir Weltspitze 🙌
@marcoz6801
@marcoz6801 2 ай бұрын
Natrium Ionen Batterien sehe ich eher im Bereich der Heim- oder Großspeicher, vielleicht vereinzelt bei kleinen Stadtautos.
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
Eigentlich überall wo der Preis wichtiger ist, als die Energiedichte.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 ай бұрын
@@TT-M Also > 95% des Marktes . (Volumen)
@mikef.schwarzer2263
@mikef.schwarzer2263 2 ай бұрын
@@T.Stolpe Momentan, nur Stationäre Speicher werden laufend wichtiger. Deren Bedarf an Zellen übertrifft alle PKW's der Welt um ein vielfaches. Für einen Stationären Speicher sind Energiedichte eher sekundär.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 ай бұрын
@@mikef.schwarzer2263 Mir schon klar, aber es gibt auch mobile Anwendungen, wo der Preis wichtiger ist : Gabelstapler, Flurfahrzeuge, Binnenschifffahrt, Fähren , Ladetechnik, Baumaschinen , Bergbau und nicht zuletzt Boote , Yachten etc. # 1 MWh auf einem 15 m Boot, spart dir ggf. pro Ausfahrt 200 Liter Diesel ein.
@xXClitCommanderXx
@xXClitCommanderXx 2 ай бұрын
Grundsätzlich (erstmal) ja, Fakt ist aber auch, dass LFP auch lange für nichts wirkliches brauchbar galten. Jetzt sind sie der Standard selbst bei durchschnittlichen PKW und wenn man die E-Autos von vor 8-10 Jahren anguckt, hatten die mit NMC und NMA eine geringere Energiedichte auf Gewicht und Volumen bezogen, als Na-Ione-Akkus jetzt schon in der ersten Generation.
@birnenpfutzen2710
@birnenpfutzen2710 Ай бұрын
Wenn man Natriumzellen günstig herstellen kann, stellen Chinesen sie noch günstiger her! Das ist der Grund, warum PV und Akkus auch zukünftig in China gebaut werden!
@majasservice7141
@majasservice7141 Ай бұрын
Thema Stabilität, Ladezyklen hat gefehlt, oder ist das zu früh? Günstige stationäre speicher mit langer Lebenserwartung könnte ein Massenmarkt werden. Mindestens eine Halbierung der kosten für den Konsumenten.
@tysi2011
@tysi2011 Ай бұрын
Wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit von Natrium-Ionen-Akkus aus? Man hört immer von unlöschbaren Brandvorfällen bei LIAkkus. Gibt es da einen Vorteil?
@DieterMe
@DieterMe Ай бұрын
Ich kann eine 12V LFP Batterie für 132 Euro pro KW kaufen (incl Versand). Natrium Akkus gibt es für den gemeinen Mensch noch gar nicht zu kaufen... Warum diese Diskussion überhaupt ? Noch gibt es Natrium-Batterien nicht zu kaufen und die Technik nebst der Markt sind noch garnicht entwickelt !
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 2 ай бұрын
es braucht eine EU taskforce für solche themen und eindeutige commitments der teilnehmenden mitgliedsstaaten. und evtl. innovative zusatzmaßnahmen wie zuschüsse für studenten etc. und eine allgemeine "beschleuniger taskforce", die sich allgemein damit auseinandersetzt wie man zukunftsthemen mit enormer geschwindigkeit umzusetzen kann. wie schon im podcast angesprochen, wenn man langsamer ist als andere holt man nie auf. wenn man gleich schnell ist holt man auch nie auf. nur wenn man schneller ist, holt man auf.
@beatreuteler
@beatreuteler 2 ай бұрын
Ja, aber wie im Podcast erklärt wird, es gibt da viele Prozesse, die man nur sehr schwer beschleunigen kann.
@MusikCassette
@MusikCassette 2 ай бұрын
wie sieht es eigentlich mit der Folge zur Hochtemperatur Natrium Schwefelbatterie aus?
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
Wir sind dran… am Ende dieser Folge wird darüber gesprochen… kzbin.info/www/bejne/rHS0q4pmprWhhdkfeature=shared
@MusikCassette
@MusikCassette 2 ай бұрын
@@GeladenBatteriepodcast ja die Folge hatte ich gesehen. Ich freue mich sehr auf die Folge, die das Thema gezielt bespricht.
@e-mobility-factory9927
@e-mobility-factory9927 Ай бұрын
Deutschland verpasst so ziemlich alles, hat man manchmal das Gefühl 😅😅🤷🤷
@florianfuchs5097
@florianfuchs5097 2 ай бұрын
Können Natriumionenbatterien eine Alternative zu Bleibatterien für Fahrzeugen werden? Kostengünstig und bei niedrigen Temperaturen funktionsfähig. Wäre ein riesiger Markt!
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
@FlorianFuchs: Sie haben völlig recht! Das ist die BYD-Strategie, wurde schon mehrfach publiziert und auch im Podcast angesprochen.
@dirkforke8987
@dirkforke8987 Ай бұрын
Hat nicht gerade VW zusammen mit JAC das erste Natrium-Ionen Fahrzeug in China auf den Markt gebracht? Preis 10.500 Euro! Lässt hoffen.
@sebanj222
@sebanj222 Ай бұрын
Die Industrie verpasst das nicht, die ist nur schlau genug um zu wissen, dass man halt keine Akkus mit so hohen Energiepreisen wirtschaftlich erzeugen kann.
@ikarustigger
@ikarustigger 2 ай бұрын
Nicht "versuchen" sondern "machen" ! Wer nichts wagt, wird auch niemals gewinnen ! Wo ist der Wagemut und Gründergeist geblieben ?!?
@DieselDieterDieseltDurch
@DieselDieterDieseltDurch Ай бұрын
Der Nachteil der aktuellen Energiedichte gleicht sich im Winter aus. Die Vorteile im Winter sind unschlagbar. Genauso die Kosten. Das wird der Gamechanger und der Durchbruch der E-Autos. Die Energiedichte bei 24 Grad zu vergleichen ist Unsinn. Der Feind der Batterie ist der Winter und nicht der Sommer. Das Thema Nachhaltigkeit wird in dem Beitrag etwas einseitig dargestellt. Lithium ? Eine rein theoretisch bessere Kapazität im besten Fall anzunehmen ist nicht ganz realitätstreu. Das Heizen im Winter und ... kommt noch hinzu. Meine Meinung. Viele Grüße an die vielen Schafe.
@burghardtgarske8485
@burghardtgarske8485 2 ай бұрын
Tesla hat unternehmerische Entscheidungen getroffen und unternehmerische Risiken akzeptiert. Deutsche Vorstände können oder wollen es nicht. Anders ist kaum zu erklären, dass sie die Chance mit Natrium Batterien nicht ergreifen.
@knabbagluon
@knabbagluon 2 ай бұрын
Wozu? Was ist der Mehrwert? Den Quatsch kann eh jeder kaufen. Auch Tesla kauft von CATL und BYD. Man sollte nur was selbst machen wo es auch einen Mehrwert gibt. Bei Tesla ist das hauptsächlich die Software und das Netzwerk. Und Geschichten wie Giga-casting. Warum sich Unsinn ans Bein binden was jeder kann?
@beatreuteler
@beatreuteler 2 ай бұрын
Oder noch nicht?
@uwebe7320
@uwebe7320 2 ай бұрын
So ganz kann ich das alles nicht nachvollziehen, da ist doch jetzt die Farbik Northvolt in Schleswig-Holstein gestartet. Die wollen sogar nur Nachhaltige Batterien bauen. Ich denke einige warten bis die Natrium Solar-Batterien am Markt sind.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
Könnte sein, dass Northvolt darauf setzt. Angekündigt für den Standort Heide ist nichts…
@typxxilps
@typxxilps 2 ай бұрын
15 kWh LFP Zellen kosten aktuell in Deutschland 1500€ für Heimspeicher, also 100€ / kWh als Endverbraucher. In China bei Mengen die Hälfte oder weniger, ansonsten wären Tesla und BMW nicht aufgesprungen auf LFP. Wann will Na denn das unterbieten und wo ist der Preis von LFP dann , wenn der LFP Preis sich in den letzten 3 Jahren halbiert hat. Wenn ich heut ein Startup brauch, nur um das Pulver für die Forschung zu bekommen oder zu gewinnen, wann werden wohl die ersten Zellen hier vom Band rollen und was sollen dann diese Zelle kosten ? Das wirkt fast wie PV Modul Produktion in Deutschland, wo der Hersteller verzweifelt Kunden sucht, die den 2 fachen Preis der Schweizer Produkte made in Germany zahlen wollen. Ging nicht auf, die suchen einen Käufer für ihre Fabrik, aber vielleicht ist die ja Top für die Natrium Ionen Akku Zell Produktion in Deutschland. Am Ende ist Deutschland zu klein für so etwas, denn vielleicht schafft es eine Firma in Europa für ganz Europa , an die 10 führenden Chinesischen Hersteller heranzukommen, aber da sind doch schon wie viele Firmen mit Gigafactories unterwegs , die sich alle nicht die Brot vom Butter nehmen lassen wollen und auch die nächste Zellchemie industriell anbieten wollen und werden ? Auf die Wette würde ich nicht eingehen, zumal die Chinesen wie viel Vorsprung bereits erzielt haben ? Macht wohl viel mehr Sinn in Deutschland sich um die Forschung in der Zellchemie zu kümmern, um dann mit dem next big thing eine eigene Fertigung schneller hochzuziehen als die Chinesen, die ja sofort folgen könnten. Und China wird sich nicht die Brot vom Butter nehmen lassen, sondern kontern können und wollen, von daher braucht man einen systematischen Ansatz von der Grundlagen- bis Anwendungs- und Produktionsforschung mit der Hoffnung, dass man das Ei des Kolumbus mit möglichst vielen Hürden für Nachahmer finden und vor allem schnell industrialisieren kann. Nur dann geht die Wette auf, denn ein deutscher Hersteller wird kaum den Atem haben wie die Chinesen, die jahrelang LFP produziert und nur mit bedingtem Erfolg in Cell Tower Akkus (Mobilfunk) verkauft haben. Bei LFP kam der Durchbruch erst um 2019, wir hatten hier die ersten Winston LFP Zellen in 2013 und das war schon schwer, die zu bekommen, aber haben sich ausgezahlt mit 10% Degradation nach 10 Jahren und grob 2400 Zyklen, wobei man immer auf den Moment wartete, wann die große Degradation beginnt. Kam nicht, erst ab dem 9. Jahr ging es stärker abwärts und dann haben wir das Ding verkauft und ersetzt.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Kriegst 1 kWh als Endverbraucher schon um 70€ wenn du einzelne Zellen bestellst. Schau mal aufm Kanal energy&Hobby, da is es
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 ай бұрын
Ohne industrielle Basis sind die Aufwendungen für die F&E nicht darzustellen, weder finanziell , noch material noch von der Anzahl und der Qualität der Mitarbeiter . # Beweis? UK baut ja seine neuen KKW nicht, um Strom zu erzeugen, sondern um seine Atomwaffen und seine atombetriebene Marine am Leben zu erhalten. Bei 18 Cent ( Stand 12/ 2023) KKW Strom zu < 6 Cent WKA Strom, wäre das selbst für UK zu blöd.
@1xXNimrodXx1
@1xXNimrodXx1 2 ай бұрын
Was du dort siehst, sind recycelte LFP Zellen aus alten Auto - Akkus.... Ja weil man den Endverbraucher wieder Scheisse als Bonbon anbieten kann, kommt nix neues 😂
@alexfiftyfour
@alexfiftyfour 2 ай бұрын
Ihr Preis von 100€ pro kWh ist die Rohzelle oder? Ich habe auf dem Markt aktuell für das fertige Paket incl. BMS Preise von 1000+- € für 5 kWh gesehen. Oder kennen Sie einen Anbieter der das fertige Paket für deutlich unter 200€ pro kWh anbietet?
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 2 ай бұрын
Die Frage des Preisverfall stellt sich gegenwärtig denke ich nicht wirklich. Die LFP Zellen sind in der Phase der preiswerten Massenfertigung angekommen, mittlerweile sind wohl die Transportkosten ein wesentlicher Faktor. Sehr viel billiger glaube ich, werden die LFP Zellen für den Verbraucher nicht mehr. Natrium steht vielleicht ohne grosse Förder- und Transportkosten zur Verfügung. Wenn die Zellen dezentral auf der Welt gebaut werden und nachhaltiger werden, dann haben sie den Vorteil.
@dr.billbach48
@dr.billbach48 2 ай бұрын
Also, wenn man sieht, was für Mühe sich gegeben wird, aus irgendwelchem Thermalwasser Mikrogramm pro Liter an Lithium mit enormen Energieaufwand rauszuholen, während Natrium überall anfällt und zu gewinnen ist (teils als "Abfall), denke ich nicht, dass der eventuell gegebene Mehraufwand an Energie bei der Produktion der Zellen dann die Natrium irgendwie weniger nachhaltig dastehen lassen könnte, als es Lithium wäre.
@thorblau7943
@thorblau7943 2 ай бұрын
Die Experten werden das schon berechnet haben dass es so ist. Lithium scheint ja mittlerweile unkritisch zu sein, der Preis liegt mittlerweile wieder auf dem Niveau von 2021.
@MG-ye1hu
@MG-ye1hu 2 ай бұрын
Das wurde doch erklärt. Es ist das übliche Größenordnungsproblem, dem man so oft in Diskussionen begegnet. Das Fördern von Lithium mag durchaus aufwändig und schmutzig sein, doch runtergebrochen auf die Menge an Lithium, die man für eine Zelle braucht ist es dann am Ende doch eher klein, und der Energieaufwand für die Herstellung der Zelle selber in der Größenordnung viel signifikanter.
@dr.billbach48
@dr.billbach48 2 ай бұрын
@@thorblau7943 "Die Experten"? Der Experte, den ich bestimmt nicht seine Expertise absprechen möchte, gibt hier lediglich seine persönliche EInschätzung. Zudem gibt es etliche Parameter, die da mit reinspielen, wie zB die Energieversorgung der Fabrik, welche Zellchemie verwendet wird usw. Und nein, Lithium ist nicht unkritisch und wird es nie sein. Einmal haben wir nur durch Importe Zugriff zum zweitens lässt sich das einfach von den vielen Tonnen an Material ableiten, die man für einigen einzigen Lithium-Akku abbauen muss oder es eben dieses aufwendig und energieintensiv aus Solen oder Thermalwässern gewinnen. Ein Liter überall verfügbares Meerwasser hat 11gr. Natrium. Selbst das als perfekt geltende Thermalwasser des Oberrheitgrabens hat grade mal ca. ein Sechhundestel davon.
@dr.billbach48
@dr.billbach48 2 ай бұрын
@@MG-ye1hu Joa, nur wird kommt Lithium halt nur an recht wenigen Orten abbauwürdig vor. Wenn dort dann das Lithium für Mio. an Akkus gefördert wird, ist das eben doch eine enorme Belastung, um nicht so sagen, zerstört dort die Umwelt, wie anderer Bergbau natürlich ebenso. Wenn man durch andere Rohstoffe solche Effekte minimieren kann, sollte man doch hier den Hebel ansetzen und nicht daran, dass du hier in Deutschland den Lithiumabbau in Argentinien aber gar nicht so belastend findest. Die Behauptung, der Energieaufwand sei bei Lithium signifikant niedriger, ist erstens frei von dir erfunden, da dazu mangels bisheriger großskanlierter Na-Ionen-Produktion gar keine Zahlen vorliegen, zudem, selbst wenn dem so wäre, sind Na-Ionen-Akkus nach bisherigen Zahlen leicht effizienter, so dass sie über die Lebenszeit das wieder reinspielen würden.
@dr.billbach48
@dr.billbach48 2 ай бұрын
@@thorblau7943 Der Preis sagt doch nichts über die "Unkritikeit" eines Rohstoffs aus. Es ist der klassisches Zyklus, wie er bei allen Rohstoffen immer abgeht. Im Gegenteil sorgt sogar der jetzt niedrige Preis für noch mehr VersorgungsUNsicherheit beim Lithium, da die Anreize schwinden, in die Förderung einzusteigen oder schon, bei hohen Preisen, geplante Projekte weiter zu verfolgen, was künftig dann wieder zu Versorgungsengpässen führt.
@MolleHeide
@MolleHeide Ай бұрын
Kann CO2 in Batterien integriert werden? künstlicher Kohlenstoff?
@keineahnung4624
@keineahnung4624 2 ай бұрын
Und was ist mit Northvolt ?
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
Drücken wir die Daumen, dass in Heide auch Na-Zellen produziert werden…
@user-wi7ol3pp1x
@user-wi7ol3pp1x Ай бұрын
Nein! Da sind wir längst dran! Warum immer diese provokativen Fragen? Ich finde das super blöd!
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
Die Frage, um die es hier geht, ist: Planen deutsche Batteriehersteller schon ganz konkret mit Natrium-Gigafactorys in Europa? 🫢🤫🤫 Spoiler: Die Antwort gefällt weder uns noch Ihnen…!
@diabeteshilfe24_de
@diabeteshilfe24_de Ай бұрын
Doch Varta ist in der Diskussion. Über den Unendlichen Kursabsturz. Unendlich gegen Null.
@StuttgartHD
@StuttgartHD 2 ай бұрын
Bei Aliexpress / Alibaba sind die Natrium Zellen noch recht teuer, hoffe das wird besser.
@dr.billbach48
@dr.billbach48 2 ай бұрын
Ja, bisher ist es noch eine Nische, da sie ja kaum industriell produktiert werden. Denke und hoffe, wenn in Kürze BYD und Co. ihre Gigafabriken fertig haben, werden sie nicht nur billiger, sondern auch der neuen Standart bei allen Anwendungen ausserhalb der "Premiumklasse", zB eben bei Powerbanks, E-Scootern, Campingspeicher usw.
@gzoechi
@gzoechi 2 ай бұрын
Was ich so gesehen habe ist es realistisch anzunehmen dass der Preis bis 2030 auf ein Viertel fallen wird.
@4203105
@4203105 2 ай бұрын
@@gzoechi Wenn ich richtig gerechnet habe sind die zur Zeit noch so bei 200€/kWh. Ich gehe davon aus, dass sich der Preis schneller als 2030 vierteln wird.
@ritzh2908
@ritzh2908 2 ай бұрын
Habe wir genug ingenieure ist falsch haben wir die Klasse an Ingenieuren , man kann hier nicht klasse durch Masse ersetzen.
@wilfthies
@wilfthies 2 ай бұрын
auf jeden Fall haben wir zuviele Juristen, speziell in der Regierung. Die uns dann auch noch etwas von Technologieoffenheit erzählen wollen.
@hansdietrich1496
@hansdietrich1496 2 ай бұрын
Deutschland verpasst so ziemlich alles gerade. Da ist die Batterietechnik nur das kleinste aller Probleme.
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 2 ай бұрын
Nur die Sachen bei denen es um innovative Technik geht.
@hansdietrich1496
@hansdietrich1496 2 ай бұрын
@@thomasnugel6593 Stromerzeugung ist jetzt nicht gerade neue Technik ...
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 2 ай бұрын
@@hansdietrich1496 In DE geht es um die Technik wie Pferdekutschen und Dampflokomotiven. Bitte nichts moderneres.
@wilfthies
@wilfthies 2 ай бұрын
@@thomasnugel6593 Leider nicht nur bei innovativer Technik. Die (grüne!!!) Regierung hat gerade entschieden fossile Gaskraftwerke auszuschreiben, obwohl lokale Biogasanlagen das Back-Up in der Dunkelflaute billiger und CO2 neutraler lösen könnten.
@thomasnugel6593
@thomasnugel6593 2 ай бұрын
@@wilfthies Es gibt auch eine AFD die uns technisch ins Mittelalter zurück werfen will. Da gehen viele politische Ebenen den selben Weg.
@stoapfalzrunden4150
@stoapfalzrunden4150 2 ай бұрын
Schade das Tom nicht mit dabei ist. :D
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
Das stimmt, schade das er nicht von der Partie ist.🥲 Hatte ich eigentlich auch als Kommentar geschrieben, aber den hat KZbin nicht durchgelassen.🤔
@TomBoetticher
@TomBoetticher 2 ай бұрын
Was nicht ist, kann ja noch werden. 8)
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
@@TomBoetticher Schön, dass du dir heute Zeit hierfür genommen haben.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 2 ай бұрын
@@TomBoetticher Dein Kollege macht das doch gut! Es ist schon besser, dass ihr mit mehreren Gesichtern aktiv seid. Es könnte ja sein, dass ihr dann doch mal echte Summen einsammeln möchtest. # Also mit weniger als 20 Mill. € würde ich nicht mal einen Kiosk gründen. ⚠
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
@@T.Stolpe Also ein Kiosk für 19 Millionen € würde sich schon sehen lassen.... sag Bescheid, ich nehme es gerne.🤑
@florianjanisch3766
@florianjanisch3766 2 ай бұрын
Lustig, in China wird das schon gebaut und hier wird noch über die Entwicklungsvorstufen gesprochen. Wir haben kein Problem in der Umsetzung, sondern das keine Macher da sind. Bedenken, Bedenken ... Machen!
@brambo5181
@brambo5181 2 ай бұрын
An Haaren herbeigeführte Kennzahlen hin oder her. Verfügbarkeit und Abhängigkeit bei der Rohstoffbeschaffung haben wohl den grösseren Impact auf eine europäische Serien-Fertigung, die im übrigen von einem gemeinsamen Projekt aller grossen OEM's der EU gepusht und finanziert werden könnte. "Gemeinsamer Aufwand, gemeinsamer Nutzen, um den Chinesen die Federn zu stutzen". Gerade wegen der längeren Entwicklungszeit bis zu einer serienreifen Grossproduktion wäre es notwendig mal anzufangen und nicht immer darüber zu reden was man machen könnte oder sollte. In der EU wird leider nur immer über das Gemeinsame gesprochen, aber jeder schaut am Ende doch nur für sich selber und verteilt die Ressourcen lieber an die Konkurrenz, bekomme ich den Eindruck.
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn Ай бұрын
Ja.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
So, bin gespannt ob das heute ein aufschlussreiches Gespräch oder eine Werbeveranstaltung für Litona wird. Nichts gegen Litona, ich schätze deren Arbeit und auch Tom Böttichers Kanal, aber beim Video mit dem VW Dude war es ja eine reine Buzzwordschlacht.
@michaelmuller665
@michaelmuller665 2 ай бұрын
Leider wahr. Der VW Typ war unerträglich
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Fand die Folge sehr aufschlussreich! Danke an die kompetenten Gesprächspartner. Bei Herrn Fichtner klang das immer so, dass Natriumakkus immer ein gutes Stück günstiger seien als Lithiumakkus, hier klang es heute anders.
@Kerbezena
@Kerbezena Ай бұрын
Kleines Feedback von meiner Seite zur Moderation, nicht nur für diese Episode, sondern generell. Ich finde es immer etwas befremdlich, dass Patrick Rosen die Podcast-Gäste mit "Sie sind dieser jener und machen dies und das" vorstellt. Ich fände es viel authentischer und sympatischer, wenn die Gäste sich selbst in ähnlicher Kürze vorstellen würden. Ist natürlich erstmal nur meine Meinung.
@henner645
@henner645 23 күн бұрын
Florian Degen ist ein gutes Beispiel dafür, was in Deutschland verkehrt läuft.
@caffeinej2691
@caffeinej2691 2 ай бұрын
Man sollte den Entwicklungsländern eine Chance geben. Deshalb finde ich es gut, dass sich Ingenieure in Deutschland etwas zurück nehmen.
@sebastians.1146
@sebastians.1146 2 ай бұрын
Was für eine schwachsinnige Aussage.
@CARambolagen
@CARambolagen 2 ай бұрын
Zucken wir darüber immer wieder nur mit den Schultern???
@dirk143
@dirk143 Ай бұрын
Löscht Ihr hier meine Kommentare!!? Ich muss hier nicht meinen Wissenstand teilen🙂Wäre ja auch arrogant gegenüber weniger gut ausgebildeten Akademikern, die mit 50 immer noch arbeiten müssen. Das kann an der seit 1990 absteigenden Qualität der Ausbildung oder an persönlichen Defiziten liegen.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
Hi Dirk, nein, Ihre Kommentare haben wir von Ihnen hier (noch) nicht gelöscht, einen sogar angepinnt… Der war zugegebenermaßen inhaltlich stärker als dieser Vorwurf hier. Was ist los? 😂😂
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
Kleiner Tipp: Gehen Sie mal auf „Neuste“.
@dirk143
@dirk143 Ай бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Ist das ein technisches Problem? Wer kann hier Kommentare verschwinden lassen, die in meiner History sind? speziell Antworten für MG-ye1hu.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
@@dirk143 Manchmal landen Beiträge im „Überprüfen“-Ordner… (wird bei bestimmten Wörter ausgelöst). Wir schauen morgen mal nach…
@dirk143
@dirk143 Ай бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Jeder Beitrag sollte überprüft werden, vom Leser.
@erikschiegg68
@erikschiegg68 2 ай бұрын
Braucht es Strom zur Herstellung, dann vergiss die EU und insbesondere Deutschland ganz einfach. Man will ja schließlich kein Vermögen liegen lassen, sondern eins verdienen.
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 2 ай бұрын
Unsinn, es bedarf nur mehr Flexibilität in der Herstellung, um eben die preiswerten Phasen der Stromgestehung zu nutzen.
@EinzigfreierName
@EinzigfreierName 2 ай бұрын
Warum bauen dann asiatische Hersteller Batteriezellenfertigungen in Deutschland auf?
@erikschiegg68
@erikschiegg68 2 ай бұрын
@@andreasbertram2761 Wird es unter der aktuellen Regierung nicht geben, mit jedem Nettozuwanderer werden mehr als ein Megawatt pro Jahr zusätzlich benötigt und flexible Flatterproduktion ist übrigens für viele Prozesse nicht machbar. Für üppig subventionierte Unternehmen sehe ich hingegen noch begrenzt Chancen. Aber das ist halt so wie mit dem Spice auf Dune: Kassieren bis zur letzten Sekunde und wenn der Marxiwurm kommt, mit der ganzen Fabrik abhauen.
@beatreuteler
@beatreuteler 2 ай бұрын
In Deutschland hat elektrische Energie das Potenzial günstiger zu werden.
@EinzigfreierName
@EinzigfreierName 2 ай бұрын
@@beatreuteler Bis dahin ist es aber leider noch ein langer Weg. Vielleicht wenn irgendwann mal der Netzausbau geschafft ist. Ich befürchte eher, es wird auf absehbare Zeit nicht wesentlich billiger.
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 2 ай бұрын
Natrium Akkus habe eine noch geringere Energiedichte von Li-Io Akkus. Die gibt es schon länger, werden nur als brandneu verkauft .
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Allerdings aus Massenhaft verfügbaren Materialien.
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 2 ай бұрын
@@seppwurzel8212 Damit komme ich keinen mm weiter
@TT-M
@TT-M 2 ай бұрын
@@wolfgangott2276 Nur, weil es länger gibt, bedeutet es nicht, dass dieses (durch Technologiesprünge) noch mit dem ursprünglichen vergleichbar ist.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
​@@wolfgangott2276oh doch. Wenn man Materialien hat die weltweit Massenhaft verfügbar und günstig sind, kann man damit unabhängig von knappen Rohstoffen und irgendwelchen Lieferengpässen in Tadschikistan Akkus produzieren.
@bastiM91
@bastiM91 2 ай бұрын
Gerade Natrium Akkus werden für denn Stationären Speicher Bereich ein Game Changer sein. Weil da ist die gravimetrische Energiedichte und die Volumetrische Dichte nicht so wichtig. Da kommt es auf den Preis pro kWh an. Und was auch nicht zu verachten ist wir werden so extrem viel GWh Speicher auf der Welt brauchen da ist es besser wenn man ein so leicht beschaffbares Matrial wie Natrium als Energieträger eines Akku nutzt als ein zum vergleich schwerer zu bekommenes Material wie Lithium.
@berndbirk4919
@berndbirk4919 Ай бұрын
kzbin.info/www/bejne/ipuzlpppnaZghKM hier spielt die musik
@bastiM91
@bastiM91 2 ай бұрын
finde Deutschland sollte sich auf Silizium Akkus konzentrieren. Natrium ist der Zug aus meiner Sicht schon abgefahren um da noch aufzuholen.
@beatreuteler
@beatreuteler 2 ай бұрын
Zu riskant, da man nicht weiss, ob je etwas daraus wird. Bei Na+ ist es schon fast gesichert.
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 Ай бұрын
Sitzt noch an der Uni, aber schon CEO. Ist klar. Das letzte Mal hatten wir sowas bei den Aachener Autobauern. Da war auch jeder ein CXX, geholfen hat es nix.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Ай бұрын
Hi! Manchmal haben Sie @thankyou als Kommentartot hier sehr tolles Feedback. Manchmal rutschen Sie aber auch auf der Tastatur aus. Was soll dieser unmögliche Kommentar?! Absolut unkonstruktiv, unwürdig und… lächerlich.
@FWrulesful
@FWrulesful 2 ай бұрын
Ich würde mir wünschen, ihr landet mal Investoren und Unternehmer dazu ein. Dann kann man mal über harte Fakten reden - weg vom Seminartheorie Gelaber.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
Geht dieser Beitrag an Herrn Büchele?
@thorflash7213
@thorflash7213 2 ай бұрын
Egal hauptsache " America first".......
@birnenpfutzen2710
@birnenpfutzen2710 2 ай бұрын
Warum ist volumetrische Energiedichte von Akkus achtzig mal schlechter als von Diesel? Weil nur 2% des Volumen zur chemischen Speicherung genutzt wird!
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Woher die Zahlen?
@marcoz6801
@marcoz6801 2 ай бұрын
Benzin kannst Du nur 1 Mal verwenden. 50 Mal den Akku geladen und schon ist der Akku vorne.
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 2 ай бұрын
Wie kommst du auf 2%?
@michaelmuller665
@michaelmuller665 2 ай бұрын
@@marcoz6801das!
@noctilux7799
@noctilux7799 2 ай бұрын
@@marcoz6801 👍
@nutzeeer
@nutzeeer 2 ай бұрын
boah es heißt natrium nicht sodium
@PetraBohme
@PetraBohme 2 ай бұрын
Batterien hin und Batterien her, steht immer wieder die Tatsache im Raum, das die Insassen von E-Autos auf einem elektrischen Feld enormer Dichte sitzen, bereits durch richtig gute Studien belegt ist, das organische Strukturen durch diese Felder genetisch verändert werden, das bedeutet unkontrolliertes Zellwachstum, wie so was bezeichnet wird ist bekannt, viel Spass und Freude , auf solchen Batterien, und in oder um diese unsinnigen Batterie Speicher.....
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 2 ай бұрын
Quatsch. Wenn elektrische Felder wirklich diese Auswirkungen hätten, würden - Lokführer - Angestellte von Großkraftwerken - Industriearbeiter die stromintensive Anlagen bedienen - Arbeiter in der Aluminium industry's - u.v.a. mehr nicht über 30 Jahre alt werden. Die elektrischen Felder, denen man bei diesen Tätigkeiten ausgesetzt ist, sind um ein Vielfaches höher, als die in einem E-Auto...
@sebastians.1146
@sebastians.1146 2 ай бұрын
Pass auf, dass dich die Sitzheizung nicht unfruchtbar macht😂
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
Feuer frei: Welche Studien belegen das?
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Keine, PetraBohme ist nur am Desinformation (hier und auf anderen Kanälen zum Thema Green Tech & Forschung) und irgendein geistig wirres Zeug spreaden. Liest sich zu 95% wie ein KI bot was er/sie/es schreibt.
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 2 ай бұрын
@@sebastians.1146 Oh ja, die Sitzheizung - die hatte ich glatt übersehen... Hab mal schnell durchgerechnet, wie hoch die magnetische Feldstärke, die das Ding erzeugt, ist und mit der Feldstärke, die in einem BEV (ohne Sitzheizung) zu erwarten ist, verglichen. Das Ergebnis hat auch mich überrascht...😂😂 Sitzheizung verbraucht ca. 100 W bei 12V Entfernung bis zum Gewebe ca. 5 cm (100 / 12) / (6,28 x 0,05) = 26,53927813 A/m BEV (ohne Sitzheizung) Verbrauch ca. 20 kWh bei 400V Entfernung bis zum Gewebe ca. 30 cm (20000 /400) / (6,28 x 0,30) = 26,53927813 A/m Bei 800V Traktionsbatteriespannung - die sich so langsam durchsetzt - wäre die magnetische Feldstärke in einem BEV gerade noch halb so hoch, wie die durch eine in einem Verbrenner verbaute Sitzheizung erzeugte magnetische Feldstärke.
@martinfunke9485
@martinfunke9485 2 ай бұрын
E mobilität muss wieder gehen
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 ай бұрын
😊 Elektrisch gehen. Schönes Wochenende!
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 2 ай бұрын
Emobilität geht doch schon bestens. Oder meinen Sie man sollte zu Fuß gehen? Falls Sie weg gehen meinen: Nein, der Verbrenner wird gehen, nicht die Emobilität.
@hartmuthopf5593
@hartmuthopf5593 2 ай бұрын
Selber noch nicht gefahren? Kein Lärm, keine Abgase, Langlebig mit viel weniger Aufwand. Verbrenner benötigen für die Bewegung extrem viel Aufwand. Eigentlich ohne Tankstellen und Werkstätten ist der Verbrenner verloren.
@PetraBohme
@PetraBohme 2 ай бұрын
@@hartmuthopf5593 Verbrenner sind es, die den Warenverkehr Global am laufen halten, und das bis in den letzten Winkel der Welt !von deinen Stromern sieht man bei diesen Dienstleistungen Nichts...
@michaelmuller665
@michaelmuller665 2 ай бұрын
@@PetraBohmeschon mal was vom Klimawandel gehört. Es muss überall dekarbonisiert werden
@taunushexe678
@taunushexe678 2 ай бұрын
Ich denke Österreich ist auf den besseren weg - bin ich Heute drüber gestolpert :Kite-Rise. Die gehen in den Heimspeichermarkt. Hier wird zuviel über Autos geredet. Ist auch logisch - da ist die physikalische größe zweitrangig.
@silsu6752
@silsu6752 Ай бұрын
Byd lfp plus 27% higher energy density für 2. Generation der blade batterie .. lt KZbin viking
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 603 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 498 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 9 МЛН
Günstigere Batterien durch Trick in der Produktion - Prof. Helge Stein | Geladen Podcast
38:54
Lukas Heinrich: Wie KI die Quantenwelt entschlüsselt
1:18:21
Deutsches Museum
Рет қаралды 96 М.
Second-Life von E-Auto-Batterien - Afshin Doostdar (Voltfang) | Geladen Podcast
34:55
Festkörperbatterien für E-Autos - Prof. Rupp & Prof. Janek | Geladen Podcast
45:32
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 37 М.
Nukleare Batterie: Nie wieder Aufladen dank Betavolt?
11:46
Breaking Lab
Рет қаралды 304 М.
Wie nachhaltig deutsche E-Autos wirklich sind | DW Nachrichten
19:17
Prof. Fichtner: China-Zelle mit 2.000 km Reichweite? TalentNewEnergy | Geladen Podcast
19:58
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,8 МЛН
wireless switch without wires part 6
0:49
DailyTech
Рет қаралды 1 МЛН
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,7 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 10 МЛН