Neufahrzeugzulassungen 2022 und die Probleme von VW

  Рет қаралды 42,859

Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV

Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV

Күн бұрын

Пікірлер: 706
@ehem.PetrolHead
@ehem.PetrolHead 2 жыл бұрын
Einfach nur brillant recherchiert und auf den Punkt resümiert, daher ohne weiteren Kommentar. Vielen Dank Stefan !
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@rainerehrlich4956
@rainerehrlich4956 2 жыл бұрын
Machen Sie ruhig mal einen Kommentar, sonst weiß man gar nicht, ob Sie was in der Birne haben.
@hansschubert4908
@hansschubert4908 2 жыл бұрын
@@rainerehrlich4956 Ok.
@okiera
@okiera 2 жыл бұрын
Fettes Like Stefan! "Must see" für jeden deutschen Automobilhersteller nebst entsprechender Zulieferer und Ministerien. Respekt für die gute Aufarbeitung, Präsentation und Deutung, bin beeindruckt!
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke, aber das ist doch etwas zu viel des Guten. Ich glaube nicht, das die das nicht selber sehen, es fehlt nur der Mut auch entsprechendes umzusetzen
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
Und wie ist Ihre Lösung?
@rainerehrlich4956
@rainerehrlich4956 2 жыл бұрын
Denken Sie echt, VW wüsste nicht selbst, was da passiert ist. Da muss doch kein Lenz kommen!
@okiera
@okiera 2 жыл бұрын
@@rainerehrlich4956 Geheimnisse hat der Stefan Lenz hier sicher nicht präsentiert. Die auch bei VW bekannten Zahlen aber in den Kontext zu rücken und ohne jede Beschönigung ALLEN Etagen zugänglich zu machen, dürfte für einen ordentlichen Ruck sorgen. In großen Konzernen gibt es immer irgendwo paar so Strombergs in entscheidenden Positionen mit "Ach das...ja das läuft!" Wahrheiten so klar zu präsentieren, hilft immer. Die Kenntnis derart vernichtender Fremdbilder kann eine Reflektion in der Führung durchaus befruchten. "Weiter so" dürfte soweit durch sein.
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
@@rainerehrlich4956 Wenn Sie noch lang genug leben, werden Sie sich wundern - oder sich evtl. nicht mehr erinnern wollen.
@EWB-Plaid
@EWB-Plaid 2 жыл бұрын
Danke Stefan für deine umfangreiche Darstellung. 😊👍 Ich sehe es genauso kritisch. Wir werden sehen, wo das hinführt....
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich fürchte zu nix Gutem
@jonsboy8970
@jonsboy8970 Жыл бұрын
@@stefanlenz Denkst du, dass die Gefahr besteht, dass 1-2 unserer Hersteller evtl. Bankrott gehen? Ich rede hauptsächlich von BMW und Mercedes.
@EWB-Plaid
@EWB-Plaid Жыл бұрын
Update: Soeben hat VW im wichtigsten Markt China seinen 1. Platz abgegeben an BYD. Heidernei, das wird blutig.
@thomasczylok2269
@thomasczylok2269 2 жыл бұрын
Ich liebe alle diese Themen, da sie zeigen, wie ängstlich Manager an etwas Totgeweihtem festhalten und nicht in der Lage sind ihren Horizont zu erweitern, Mut zu haben und den „Sprung“ zur Seite/etwas Neuem wagen. Ich unterschreibe alles was Sie hier gesagt haben.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Alles auf die Manager zu schieben ist etwas zu kurz gesprungen. Man hat es ja an Diess gesehen der letztlich nicht nur an seiner Art, sondern auch den Betonköpfen in den unteren Managementebenen und Gewerkschaften scheiterte
@robertschmidt2985
@robertschmidt2985 2 жыл бұрын
Viele denken leider nur an sich und ihr Geld 💰 da als nicht Eigentümer eben nur daran interessiert sind in möglichst kurzer Zeit viel Kasse zu machen und deshalb nicht Zukunftsorientiert arbeiten
@thomasczylok2269
@thomasczylok2269 2 жыл бұрын
Korrekt und ich möchte hier den Begriff „Manager“ auf allen Managementebenen platziert sehen. Es geht nicht nur um „die da oben“ …
@elisabethschyns765
@elisabethschyns765 2 жыл бұрын
@@stefanlenz der fisch stinkt vom kopf.
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
Etwas Neuem wagen? Was heißt das? Beschreiben Sie das doch mal mit eigenen Worten. Oder sind Sie wie alle anderen hier einfach nur doof?
@holgerswoboda2689
@holgerswoboda2689 2 жыл бұрын
Ich glaube in 20 Jahren wird dieses Video in Schulen laufen um den Kindern zu erklären wie die deutsche Automobilindustrie den Bach runter gegangen ist...
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich schätze da wird es profundere Analysen geben.
@spassmagnet
@spassmagnet 2 жыл бұрын
ich glaube der Ansatz "sie haben es immer noch nicht verstanden" ist deutlich zu kurz. VW arbeitet wie ne Behörde. lebt wie eine Behörde. und ändert sich entsprechend nur schleppend. die Chefetage wird das schon unter Diess erkannt haben, but here we are.
@rainerehrlich4956
@rainerehrlich4956 2 жыл бұрын
Dieses Video erklärt gar nichts, haben Sie das denn nicht bemerkt? Lenz ist ein blöder eAuto Fanboy ohne Lösungen.
@chefmangoo
@chefmangoo 2 жыл бұрын
@@rainerehrlich4956 Wieso so beleidigend?
@holgerswoboda2689
@holgerswoboda2689 2 жыл бұрын
@@rainerehrlich4956 so unterschiedlich sind die Ansichten.... und das Niveau der Kommentare.
@Oliver.S
@Oliver.S 2 жыл бұрын
Stefan: you made my day. Vielen lieben Dank für das Video. Und noch mehr Dank für die geniale Art des Vortrages. Ist genau mein Ding.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
Was haben Sie dem Vortrag von Prof. Grzimek denn entnommen? Beschreiben Sie das doch mal mit eigenen Worten.
@Oliver.S
@Oliver.S 2 жыл бұрын
@@bastindrangini3829 Die klare Darstellung der Situation. Einfach und offen.
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
@@Oliver.S Wenn Sie noch lang genug leben, werden Sie sich wundern - oder sich evtl. nicht mehr erinnern wollen.
@mugpitz
@mugpitz 2 жыл бұрын
Was soll ich sagen? Eine hervorragende Zusammenfassung der aktuellen Situation der deutschen Automobilindustrie. Danke dafür. Mein Bedauern für diese hält sich aufgrund des Dieselskandals und ähnlicher vorsätzlicher Umweltverschmutzungen in Grenzen!
@thomasbackes7533
@thomasbackes7533 2 жыл бұрын
Vielen Dank Stefan. Wieder einmal die Sache auf den Punkt gebracht. Meine Erfahrungen mit VW und SKODA bestätigen deine Ausführungen sehr genau. Weiter so 👏👏
@rainerehrlich4956
@rainerehrlich4956 2 жыл бұрын
🤮Was denn genau? Schreiben Sie doch mal. Oder sind Sie unfähig?
@id4Driver40E
@id4Driver40E 2 жыл бұрын
Übrigens, toll aufbereitete Infos , mit trockenem Humor rübergebracht. Das macht Dir keiner so schnell nach. Top!
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
Warum sollte man das nachmachen, ist doch alles schöngefärbter Unsinn. Und Lenz hat keine Lösung, er meckert nur.
@fpchd
@fpchd 2 жыл бұрын
Tolles Video, danke für die präzise Analyse der Lage und wie die Hersteller dort gelandet sind. Chapeau 👍👍👍
@heikomoller6238
@heikomoller6238 2 жыл бұрын
Danke Stefan! Wieder ein klasse Bericht. Einfach top. Ein ausführlicher Bericht über die Qualität und Nervigkeit bei Spurhalte/Spurführungsassistenten wäre mal ein interessantes Thema. Bei meinem Merdedes E-Klasse (2014) nervt bereits nach 12 Sekunden der Spurführungsassistent, beim Niro erst nach 28Sekunden. Vorher gibt es beim Niro erst nach 15Sek. einen Hinweis im Cockpit. Finde ich deutlich besser. Bei MG5 nervt es bereits nach 12Sek. Könntest Du da was zu bringen über Deinen Kanal? Ich bin reiner Autobahnfahrer, daher ist es für mich sehr entscheidend beim Autokauf. Level2 ist halt nicht bindend ausgelegt bei den Warnern. LG Heiko
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Spende :-) Mein BMW meckert auch nach 15sek gelb und nach knapp 30 rot, so weit ich das verstanden habe ist das eine Vorgabe durch eine UN-ECE Richtlinie.
@achimpingel8234
@achimpingel8234 2 жыл бұрын
Bin rein zufällig auf diesen Kanal gestoßen und großes Lob! Genau so sind auch meine Ansichten und Gedanken zur heimischen Automobilindustrie. Arrogant und selbstgefällig. Würde nie einen Gedanken an den Kauf eines E-Mobils von VW verschwenden. Die anderen Bekannten kämen eh nicht in Frage. Habe diesen Kanal jetzt abonniert.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@robertschmidt2985
@robertschmidt2985 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses hervorragende Video ich sehe das s leider genauso das von unserer Autoindustrie nicht mehr viel übrig bleiben wird einfach zu lange geschlafen und versucht die neue Technologie zu bekämpfen anstatt voranzugehen.
@ZeroPionier
@ZeroPionier 2 жыл бұрын
Hey Stefan, vielen lieben Dank für die wunderbar ausführliche Recherche, Analyse und Interpretation. So verstehe auch ich wie es mit der Zukunft der Automobilindustrie zukünftig weiter geht. Die Entwicklung schreitet immer weiter und schneller voran. In allen Gebieten. Aktuell fahre ich einen MG5 und bin sehr zufrieden. Ich brauche weder ein fettes SUV noch 1000000 PS. Wenn man auf der AB unterwegs ist ist gefühlt jedes dritte Auto ein Kombi. Hat man die Entwicklung nicht kommen sehen? Warum baut man nicht das was tausende Familien und Aktive haben wollen? VW ist seit dem Abgasskandal durch bei mir ... ich staune wie viele das so schnell vergessen haben. Apropos Veränderungen ... mein nächstes E-Auto wird ein SEV. Liebe Grüße!
@Apfelsaftkotzer
@Apfelsaftkotzer 2 жыл бұрын
Warum VW ? Der Abgsasskandal hat alle betroffen, alle haben die Füße EXTREM still gehalten. Keiner hat VW verklagt, weil Sie sich einen Marktvorteil erschlichen haben. Bitte denke das mal bis zum Ende.
@thomasklett3078
@thomasklett3078 2 жыл бұрын
Danke!
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Vielen Dank !!!
@wernerschmitt6661
@wernerschmitt6661 2 жыл бұрын
Deutschland ist ein kleiner Markt. Man sollte das Ganze weltweit sehen.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Deutschland ist der 3. größte Fahrzeugmarkt, der hat also schon eine gewisse Relevanz. Weltweit sieht es mit deutschen E-autos noch schlimmer aus. Der iX3 und EQC z. B. werden in den USA nichtmal angeboten, da sie eh gegen das MY chancenlos wären
@ralfo1704
@ralfo1704 2 жыл бұрын
Ja das stimmt. In dem Video werden leider Äpfel mit Birnen verglichen.
@shenokkk
@shenokkk 2 жыл бұрын
Mega Video! Ich könnte dir stundenlang zuhören.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören!
@goenelli992
@goenelli992 2 жыл бұрын
Hut ab! Super informatives Video, das sehr professionell verfasst wurde..
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@ralfengelberger4041
@ralfengelberger4041 2 жыл бұрын
Klasse Analyse. Danke für einige Bestätigungen meiner Einschätzung der letzten Jahre.
@NiklasOjas
@NiklasOjas 2 жыл бұрын
Nein es leiden nicht alle gleich unter der Chipkrise, zum einen sind die Lieferketten teilweise Komplett andere und zweitens werden im gesamten VW Konzerne Chips so geleitet, dass sie vorzugsweise zu den Derivaten kommen mit denen richtig Geld verdient wird und das sind eben in der Regel keine VWs sonder PremiumSUVs -> häufig auch keine E-Autos. Vom Prestige sind die Zulassungszahlen für vw natürlich echt nicht sehenswert, auf den Gesamtmarkt mit allen Marken sieht das Bild aber wieder deutlich weniger düster aus als hier gezeichnet. Ich denke es ist schwer zum jetzigen Zeitpunkt exakte Prognose für die Zukunft von Volkswagen zu erstellen aber ich sehe durchaus viel Potential.
@D.i.n.i.c.h.t.h.y.s
@D.i.n.i.c.h.t.h.y.s 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses treffende Klartext-Video. Ja, wer heute einen VW o.ä. statt Tesla kauft, trifft ganz sicher keine rationale Entscheidung. Vielleicht bauen ja die Chinesen in naher Zukunft in verwaisten deutschen Fabriken Ihre Fahrzeuge für den europäischen Markt... Bei 26:23 musste ich wehmütig an mein gutes HTC HD2 mit Android-ROM denken...vielleicht krame ich es mal wieder aus einer Schublade wieder hervor 😄.
@DeJe63
@DeJe63 2 жыл бұрын
"Ja, wer heute einen VW o.ä. statt Tesla kauft, trifft ganz sicher keine rationale Entscheidung." Wie Tesla-verblendet und/oder -indoktriniert muß man eigentlich sein um solch eine, mit Verlaub, dämliche Aussage zu treffen!? 🤔 Ich finde es z.B. sehr "rational" entschieden, sich in der Stadt statt eines M3 einen VW e-Up (o.ä. Mini-e, Honda-e, MG4, Kona-e, ...) zu kaufen. 😎
@christophmeirich5928
@christophmeirich5928 2 жыл бұрын
Super Analyse. 👍
@geovapetanic181
@geovapetanic181 2 жыл бұрын
Ganz großes und leider trauriges Kino … Super und vor allem detailliert und ruhiger Beitrag… Vielen Dank!!! Grüße
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Sehr gerne
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
Wieder mal eine krass gute Analyse! Neben der zu langsamen Umstellung auf die neuen Bedingungen sehe ich das Hauptproblem der deutschen Autoindustrie, dass sich alle, letztlich auch VW, auf Premium konzentrieren wollen, doch damit dann kein Massenhersteller mehr sind. Aber nur ein Massenhersteller wird die Stückzahlen liefern können, um auch Premium konkurrenzfähig anbieten zu können. Es kann doch nicht sein, dass man kein deutsches E-Auto mehr für unter 40.000 EUR bekommt, und gleichzeitig die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung um 5 bis 10% pro Jahr zurückgeht. Wenn man sich die teilweise menschenleeren Fabriken ansieht, glaube ich nicht, dass Lohnkosten hier eine Ausrede sind. Und die Industrie bekommt den Strom auch deutlich günstiger als wir Private. Ihr werdet sehen, die Chinesen werden bei uns noch Autofabriken hochziehen. Batteriefabriken werden schon aus dem Boden gestampft (etwa CATL Arnstadt). Ich habe mich mittlerweile marktkonform verhalten und ein MG4 Comfort steht seit Dezember in meiner Garage, bin sehr zufrieden damit. Ich verdiene nicht so viel, dass ich 10.000 EUR für einen deutschen Hersteller zahle, der dann doch entweder vollständig oder teilweise in China baut oder gleich das gesamte Auto in China entwickeln und fertigen lässt (Smart #1) und nur noch seinen Markennamen dafür hergibt. Im MG4 sind mit Conti und Bosch auch deutsche Zulieferer mit im Boot.
@ulrichleibold1879
@ulrichleibold1879 2 жыл бұрын
Sehr gut dargestellt! Und China!!! Unglaubliche Leistungen machen die! Ich beziehe seit 1 Jahr alle Hochstromgeräte direkt von einem Chinesischen Hersteller. Warum wohl? Er kann Pronto liefern, ist extrem Kostengünstig trotz Zoll, reagiert rund um die Uhr per Telefon und Mail!! Heute wieder eine Lieferung bekommen, bestellt am 23.12 2022!!! Und die kriege ich locker gut verkauft! Nur weil ich deshalb auch liefern kann! Etliche Monate schneller als aus Deutschland!!! Und ein sehr guter Preis!!! Was bitte würdet ihr tun? Ich lebe von meinem Geschäft! Wenn ich nicht gleich liefern kann, bin ein 1 Mann Betrieb, verkaufe und installiere ich nichts, also kein Verdienst! Heutzutage ist es nicht mehr so einfach! Die Investitionen in der Industrie gehen nur noch, wenn man schnell und gut liefern kann, die Kosten im Rahmen bleiben!! Und ich fahre kein Auto, das 40000 Teuro gekostet hat! Würde ich auch nicht kaufen! Auch nicht wenn ich das Geld hätte. weil das muss verdient werden. Zugegeben, ich hab grosse Autos, auch einen V8, aber gut gebraucht gekauft! Bar bezahlt und gut. E- Auto? Für mich ist das nix. Ich kann nicht unterwegs Teure Zeit fürs laden aufbringen! Zu Hause laden ohnehin unmöglich. Stromanschluss zu schwach für ordentliches Laden. Und ich weis wovon ich rede, bin Elektrotechniker! Die Verstärkung würde ein schweinegeld kosten! PV geht bei mir auch nicht! Da müsste die Statik des 380 Jahre alten Hauses ertüchtigt werden, Kosten weit über 100 Teuro! Ohne PV!! Hab ich nicht. Das waren kurz meine Fakten.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Wenn es ja wenigstens Premium wäre. Sowohl mein Ex-E-Tron als auch mein aktueller iX3 sind, wenn überhaupt, maximal auf dem Niveau des sehr viel günstigeren Model Y
@jogi_54
@jogi_54 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Diese Fahrzeuge haben sie wahrscheinlich auch nur aus Mitleid mit der deutschen KFZ Industie gekauft ???
@colossos1071
@colossos1071 2 жыл бұрын
Echt, Stefan? Die Software von Audi und BMW erscheint einem im Vergleich zum Model Y wie mit Pascal geschrieben. Also von vorgestern. 😜
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
​@@colossos1071 Auf Dauer stellt sich mir die Frage, ob Autohersteller in Zukunft wirklich selbst Software herstellen werden oder nicht doch die entsprechende Google und Co. Software einkaufen. Wir haben heute das neue Telekom Entertain Kästchen eingesteckt, das das alte ersetzt, und - trara - Google TV Software. Übrigens waren (Turbo-)Pascal-Dialekte die ersten objektorientierte Sprachen überhaupt. Mit Free Pascal/Lazarus gibt es ein großes und sehr aktuelles OpenSource Paket, von dem sich manche andere Softwareentwicklungsumgebungen eine Scheibe abschneiden können. Es gibt sogar noch Leute, die programmieren in C bzw. C++, und das ist aus den 1950er Jahren. Pascal ist immerhin schon 1970er.
@florianmallok7770
@florianmallok7770 2 жыл бұрын
"Das wird höchstens dann passieren, wenn CATL irgendwann mal auf die Idee kommen sollte, diese Bastelbude names BMW komplett zu übernehmen." - Großartiger Humor, bitte weiter so!
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Es war zwar vordergründig witzig formuliert, ich befürchte aber es kommt wirklich so, wenn die nicht enden sollen wie Saab
@andruschka81
@andruschka81 2 жыл бұрын
Nach gut sechs Jahren Fünfer BMW steht für mich fest, dass ich so eine Bastelbude nicht mehr kaufen werde. Genauso wie auch kein anderes deutsches Auto. Ich hoffe nur, dass Toyota und Lexus aus dem Knick kommen. Finde das Video super!
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 2 жыл бұрын
@@andruschka81 Toyota ist im Tiefschlaf.
@andruschka81
@andruschka81 2 жыл бұрын
@@Stefan_Dahn Naja, prinzipiell denkt Toyota in viel längeren Zyklen und stößt bewährtes nicht einfach um. Und was sich nicht bewährt, geht auch nicht in Serie. Dafür sind die Produkteinführungszeiten wesentlich länger.
@bastindrangini3829
@bastindrangini3829 2 жыл бұрын
Sie Defätist!
@Thorti
@Thorti 2 жыл бұрын
Ich oute mich als ID.3 "Interessent" und habe mich Ende 2021 gegen einen Tesla Modell 3 entschieden und den ID.3 über Firmenleasing bestellt. Würde ich heute entscheiden, würde die Wahl nicht mehr auf VW fallen. Vermutlich wird es auch der letzte VW sein, wenn sie es nicht schaffen ihre Versprechen bezüglich Software-Pflege einzuhalten. Auch da sieht es ja bekanntermaßen nicht gut aus (Stichwort OTA 3.0). Ein großes Problem sehe ich auch in der Kommunikation gegenüber den Kunden. Da müssen sich die etablierten Hersteller auch anders aufstellen. Den Kunden als Bittsteller zu ignorieren wird sich immer mehr rächen. Die Aussage, man kauft ein deutsches Auto, weil da ja der Service und die Qualität besser sei, trifft immer weniger zu. Dann kann ich auch ein "Chinese" kaufen, wenn man auf sich selber gestellt ist. Aber das zeigt sich inzwischen immer mehr, dass auch die Chinesen beim Support immer besser werden und die Deutschen überholen. Dein Video beweist in gewisser Weise, was ich schon seit einiger Zeit sage, dass Deutschland schon eine Weile nicht mehr in vorderster Reihe mitspielt und sich auf seinen Lorbeeren der Vergangenheit ausruht.
@Thorti
@Thorti 2 жыл бұрын
Anmerkung: Ich warte immernoch auf den ID.3 und habe immernoch keinen konkreten Liefertermin. Fahre inzwischen ein Ersatz-Basis-Golf auf Kosten von VW.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Wenn irgendwo in der Kommunikation mal zumindest ein unverbindlicher LT genannt wurde liesse sich der Kauf-Vertrag recht einfach widerrufen
@Thorti
@Thorti 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Ein verbindlicher Termin wurde genannt (Nov 22) und deshalb fahre ich jetzt einen kostenlosen Ersatzwagen (Golf 8) auf Kosten von VW. Ja ich habe auch überlegt zu stornieren, aber mich wieder hinten anstellen bei einem anderen Fahrzeug bringt mich auch nicht weiter. Außerdem hätte ich dann überhaupt kein Auto mehr, da das vorherige Auto schon weg ist.
@johannesjosefderjoszcal5423
@johannesjosefderjoszcal5423 2 жыл бұрын
Chapeau 👍 Sehr gute Zusammenstellung und prima erläutert.
@Waldlaeufer789
@Waldlaeufer789 2 жыл бұрын
Top . Super gute Analyse. 👍
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@dudy2408
@dudy2408 2 жыл бұрын
Tolles Video, Danke
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 2 жыл бұрын
Freue mich schon auf die Auswertung vom Jahr 2023. Das wird noch ernüchtender für die Deutschen Autobauer werden. Alleine einen Golf E-Nachfolger ID.3 OHNE AHK (warum eigentlich? Die MEB Plattform kanns ja) auf den Markt zu bringen ist doppelt tödlich bei einem Marktstart. Denn WER kauft sich hauptsächlich ein E-Auto? Derjenige, der die Möglichkeit zum Laden hat. Also eher ländliche Gegend, wo gefühlt jedes zweite Auto eine AHK hat und auch braucht, wenn auch nur für den Grünschnitt, oder den Einkauf im Baumarkt oder Gartencenter. Den ID.4, als Leasingfahrzeug für Unternehmen wollen sich Flottenmanager auch nicht antun. Alleine wegen der unterschiedlichen Reifen/Felgendimensionen vorne und hinten. Zu kompliziert, zu teuer. Kleinigkeiten machen oft den GROSSEN Unterschied aus. Mein Kia EV6 AWD hat 4 gleiche Reifen auf den Felgen. Ich brauche und bin auch der Meinung das ein WAHRES BEV den grossen Energieinhalt im Akku auch für Andere Zwecke freigeben muss. Kann der EV6 mittels einer 230V AC Steckdose innen und V2Device Adapter mit bis zu 3,6kW Leistungsabgabe. Eine AHK hat er auch bis 1.600kg gebremst und 750kg ungebremst. Perfekt. Allrad auch. Muss nicht jeder haben, bei mir in Tirol brauch ich das. So hat jeder seine individuellen Prioritäten beim Fahrzeugkauf. Als Goodie kommt dann noch das 800V System hinzu, welches ich zwar nicht oft benötige, aber wenn, dann bin ich happy das das Teil lädt wie verrückt. Unten diesen Standard würde ich nicht mehr gehen wollen. Routenplanung ginge zwar besser, ich brauchst aber soooo selten und wenn dann eben notfalls mit ABRP vorab, oder suche einfach während der Fahrt wenn SOC bei 25% ist. Polestar 2, jetzt auch MY hätte mir auch gefallen, aber da fehlen wieder zu viele Dinge wie oben beschrieben. Ein ID.Buzz OHNE 230V AC Steckdose innen geht gar nicht. Weder für Handwerker, noch für Camperumbauten. Und auch hier, unterschiedliche Reifendimensionen vorne und hinten. Warum?
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Mischbereifung ist zumindest bei Hecktrieblern eher üblich als besonders. Hatten und haben alle unsere BMW und auch der Porsche
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Die haben auch auch mehr Leistung als ein ID.4. Polestar, EV6 Heckantrieb brauchen hinten auch keine fetteren Schlappen.
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 2 жыл бұрын
@@stefanlenz In den 1980ern und 1990ern hatten fast alle Hecktriebler gleiche Reifen vorne und hinten. Alle Mercedes W123, W124, W116, W126, Ford mit Taunus, Granada, Sierra etc. Heute Tesla Model 3 und Y in den RWD-Ausführungen. BMW und Porsche sind nur eine Randnotiz.
@andrevanduren9045
@andrevanduren9045 2 жыл бұрын
Super Video 👍
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke Sehr
@elektrischabfahren
@elektrischabfahren 2 жыл бұрын
Seh ich 100% genauso wie du Stefan.Mach weiter so!
@surylam1758
@surylam1758 Жыл бұрын
Ich arbeite in der Herstellung elektrischer Verbindungstechnik. Umsatz hat sich in den letzten 5 Jahren fast verdoppelt. Das zeigt doch schon wo die Reise hingeht.
@DP-zz8be
@DP-zz8be 2 жыл бұрын
Super Bericht 👍🏻. Alle Autos bringen uns von A nach B. Aber ich glaube, dass sich die Einstellung der Käufer ändert. Heute ist wichtig, genügend und schnelle Ladeleistung und dann Software, Software und Software.
@teajay6636
@teajay6636 2 жыл бұрын
Sehr treffende Analyse! Da lasse ich doch direkt ein Abo da. Unser Tesla wird ca 1 Monat nach Bestellung geliefert, während man beim VW Konzern 12-18 Monate wartet... und Giga Berlin und Giga Texas arbeiten noch nicht mal auf vollen Touren.
@gerhardbrandl8776
@gerhardbrandl8776 2 жыл бұрын
Ja ist ernüchternd ich muss Ihnen leider auch Recht geben. Ich als Autoverrückter bin bis jetzt nur Deutsche Auto gefahren ( von VW Golf , 5 er BMW bis Audi Etron) aber meine Generation Bj. 65 stirbt aus und die Mobilität wird sich Wandeln. Meine beiden Kinder fahren zukünftig Elektrisch und keine Deutsche Marke mehr sondern MG. Ich für mich werde wahrscheinlich den Deutschen treu bleiben aber das wird unsere Industrie nicht retten.Es ist uns zu lange Gut gegangen und wir sind träge geworden und scheuen Veränderungen. Das einzige was wir aufgebläht haben ist die Bürokratie und wir regulieren uns zu Tode.Wir Deutschen standen mal für Innovation und Fortschritt und als Ingenieur glaube ich das wir es wieder schaffen können . Aber jetzt gehts erst einmal bergab bevor es wieder besser wird. Vielleicht brauchen wir das auch um die Notwendigen Veränderungen zu erkennen. Zum Schluss der Spruch „ Tod gesagte leben länger „
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich fürchte nicht, beziehungsweise sehe das anders. Die Autobauer sind nur so etwas wie ein Fanal. Wir sind als Gesellschaft am Ende des Zyklus angelangt. Jede Hochkultur in der Geschichte ging zugrunde wenn alle Bürger faul und überheblich wurden und in der Situation befinden wir Europäer und aktuell
@gerhardbrandl8776
@gerhardbrandl8776 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Ich bin zwar in einer Branche ( Lebensmittel und Energie) die auch in Zukunft gebraucht wird aber die Herausforderungen werden immer größer. Der Krieg, die Inflation, Fachkräftemangel, steigende Zinsen, Probleme mit Lieferketten, Klimawandel Rohstoffverfügbarkeit und die ausufernde Bürokratie , machen uns das Leben immer schwerer. In meiner Generation ging’s immer aufwärts weil wir schon den Eltern viel zu verdanken haben und durch Fleiß, Mut, Geschick, Risiko und Glück konnten wir Wohlstand schaffen. Mein Vater ist mit 84 Jahren noch jeden Tag im Betrieb tätig und kann auf ein erfülltes Leben zurück blicken und das ist auch mein Ziel. Ich bin hier sicherlich privilegiert und habe auch gute Startvoraussetzungen gehabt und habe aus meinen Möglichkeiten das Beste gemacht. Habe es von der Hauptschule über den zweiten Bildungsweg zum Dipl. Ingenieur Maschinenbau geschafft und auch eine Ausbildung als Landwirt erfolgreich abgeschlossen. Habe meine ganze Leidenschaft, Kraft und Kapital der Landwirtschaft, Technik, Erneuerbare und der E Mobilität gewidmet. Ich will neugierig und positiv bleiben weil alles andere nur frustriert und Lebenszeit kostet.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
@@gerhardbrandl8776 Die Grundlagen waren bei mir zwar ähnlich, leider funktionierte es zwischen meinem Vater und mir nicht so wirklich. Ich ziehe meinen Hut vor jedem Landwirt, der früh genug in die Energiewirtschaft einstieg, selbst bereue ich es etwas damals auf dem Firmendach nur 29,9kWp installiert zu haben.
@elisabethschyns765
@elisabethschyns765 2 жыл бұрын
@@stefanlenz schaut auf die Laender in afrika und werdet demuetig.
@RMBMB-ut6xl
@RMBMB-ut6xl 2 жыл бұрын
Sehr schön. Freut mich ☺
@r4z0r1
@r4z0r1 4 ай бұрын
Würde mich über ein aktuelles Update mit Bezug zu den Problemen bei VW freuen. Hat sich VW 2023 und 2024 H1 weiter verschlechtert?
@ralfw8083
@ralfw8083 2 жыл бұрын
Sehr klare Worte, vielen Dank!👋 VW hat mittlerweile verstanden, dass der ID3 innen nicht nach "Fisher Price" Spielzeug aussehen sollte und wertet jetzt den Innenraum auf.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich bin gespannt auf das Facelift, zum Glück können sie theoretisch nichts falsch machen, denn eigentlich kann es nicht schlechter werden
@DrBeat-zs9eb
@DrBeat-zs9eb 2 жыл бұрын
Sollte man das Model 3 nicht eher mit dem Ioniq 6 vergleichen? Quasi gleicher Preis. Schwanke da aktuell noch zwischen beiden...
@jorkgittel7363
@jorkgittel7363 2 жыл бұрын
Mir bleibt einfach nur die Spucke weg! Sau geiles Video! Mehr gibt es nicht zu sagen.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@pinarellot2140
@pinarellot2140 2 жыл бұрын
Sehr sehr interessant👍🏻
@martinernst4088
@martinernst4088 2 жыл бұрын
Bei VW (und anderen Herstellern) kommt in meinen Augen erschwerend hinzu, dass man - kurioserweise mittlerweile im Gegensatz zu Tesla - stark verschuldet ist, einbrechende Lieferzahlen bei gleichzeitiger geringer Marge hat. Deswegen kann Tesla jetzt relativ gut die Preise senken und weiter Druck machen.
@jogi_54
@jogi_54 2 жыл бұрын
Zumal Tesla bei weitem die höchsten Margen einfährt...
@ribashra
@ribashra 2 жыл бұрын
Tesla senkt die Preise weil die Nachfrage nachlässt.
@franzruther8112
@franzruther8112 2 жыл бұрын
@@ribashra Tesla senkt die Preise, weil sie es können. Und plötzlich ist der Preis eines VW ID3 wie bei einem ein Tesla Model 3. Shit happens. 🤪
@ribashra
@ribashra 2 жыл бұрын
@@franzruther8112 😂😂😂😂 Genau musk macht alles aus nächte Liebe
@ribashra
@ribashra 2 жыл бұрын
@@franzruther8112 kein Vergleich.
@hg6996
@hg6996 2 жыл бұрын
Schön zusammengefasst 👍
@frankdrebin8848
@frankdrebin8848 2 жыл бұрын
Danke für die guten Beiträge. Gestern war ich noch in einem großem VW Autohaus im Rheinland. Ich wollte mir den ID3 ansehen. Meine Frau ist ausgesprochene Kurzstreckenfahrerin. Das mögen Verbrenner bekanntermaßen nicht. Zur gleichen Zeit steige ich gerade von einem VW Caddy (ich liege Fahrzeuge mit einem hohen Nutzwert) zu einem Model Y um, dass ich in den nächsten Tagen in Empfang nehmen werde. Ein Grund warum VW in den Statistiken zurückfällt, ist ja wie von Ihnen besprochen die lange Lieferzeit. Doch damit haben die meisten Hersteller zu kämpfen, auch Tesla. Allerdings nur bei den Modellen S und X. Das liegt, so weit ich weis, an speziellen Chips, die einfach nicht in Stückzahlen zu bekommen sind. Bei den beiden kleinen Modellen werden diese glücklicherweise nicht benötigt werden. Die Chipkrise wird meiner Meinung nach in der Branche bei einigen Hersteller zu Veränderungen führen, sei es durch eigene Fertigung oder durch Umstellung der Hard- bzw. Software. Ähnlich wie man sich in der Computerwelt im Laufe der Zeit von bestimmte Fesselung an bestimmte Hardware gelöst hat. Immer noch sind bei den meisten Herstellern die Lieferzeiten durch das eine oder andere Bauteil begründet. Deshalb sehen wir auch bei den Zulassungsstatistiken auf ein verzerrtes Bild. Wer im Moment flexibel auf veränderte Lagen schnell reagieren kann, der verkauft auch Autos. Und das unabhängig vom Antrieb. Nicht bei jeder Konstruktion ist das allerdings möglich. Tesla hat da Glück bei ihren Volumenmodellen. Zudem wurde gerade in der Zeit ein neues Werk mitten in Europa hochgefahren. Aber die nächste Krise steht schon vor der Tür und mit der Inflation könnte der ein oder andere Lieferant Insolvent gehen und die nächste Kettenreaktion hervorrufen. Corona mit den ganzen Lockdowns, Ever Given und die Container Krise, Putin und das fällen der Kabelbäume, die Energie Krise und nun die Hohe Inflation. Wir erleben eine Krise nach der Nächsten. Im Moment steht Tesla gut da, aber das kann sich auch drehen. Wir werden sehen.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 2 жыл бұрын
Danke für die prima Übersicht und Zusammenfassung. Beim VW Konzern sehe ich auch schwarz bzw. staatliche Unterstützung kommen. Damit kommen sie dann noch ein Jahr über die Runden ehe wohl ein Chinese die Trümmer übernimmt. Bei Akkus sind sie ziemlich hilflos hinten dran und Software konnten sie noch nie also haben sie auch kein Management das das auf die Reihe bringen kann. Speziell bei ihren E-Autos sind sie da so weit hinten dran daß sie sicher schon glauben sie seien die Ersten weil sie vor sich gar nichts sehen. Da sieht es für meinen Geschmack bei Daimler besser aus. Mit BMW habe ich noch nicht intensiv gespielt deswegen weiß ich nicht wo die stehen.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Es wird auf jeden Fall spannend in den nächsten Jahren
@NiklasOjas
@NiklasOjas 2 жыл бұрын
Teilweise gut teilweise werden Punkte aber auch ausgelassen so, dass die Situation deutlich bedrohlicher wirkt als sie in wirklich besonders für VW ist.
@gastonklackton2273
@gastonklackton2273 2 жыл бұрын
Weisheit 1: Wer an der Spitze steht hat genug damit zu tun die Balance zu halten. Sprich: Er kann sich nicht damit beschäftigen anderen beim hochklettern zu helfen oder sie gar aufs eigene Niveau zu helfen. Denn je mehr da oben sind, um so schwieriger wird es sich abzustimmen um die Balance zu halten. Weisheit 2: Wer auf der Spitze steht hat nur noch den Weg nach unten. Das dürfte klar sein, wenn man noch einen Weg nach oben hat, sich verbessern kann, steht man nicht auf der Spitze. Weisheit 3: In einem zwar globalen aber doch begrenzten Markt kann man nur Wachsen, wenn jemand anderes schrumpft. 🙂
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Der globale Fahrzeugmarkt wuchs die letzten Jahrzehnte (von einzelnen Krisen abgesehen) ungebremst
@nohe8343
@nohe8343 2 жыл бұрын
Sehr gut kommentiert !! 👍
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke 👍
@booster8267
@booster8267 2 жыл бұрын
Ich bin kürzlich einen Cupra Born Probe gefahren. Mir sagt das Auto optisch zu, schicke Farben pfiffiges Design. Was sie aber bei den Touch-Bedienungstasten und Software anbieten, ist das schlechteste was ich JEMALS in einem Auto erlebt habe. Dass dies tatsächlich so durch die Qualitätskontrolle kommt ist eine Wahnsinn. Immerhin nur 8 Monate Lieferzeit im Vergleich zu bis zu 18 Monate wie beim Q4 vom Schwesterkonzern. Preislich knappe 50k kommt dann noch dazu. Da ich nicht Marken blind bin, bin ich ein Model 3 in verschiedenen Varianten gefahren. Ciao VAG…der A4 meiner Frau hat ihren Nachfolger gefunden
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Mal auf der Tesla-Seite schauen, da stehen heute ganz viele sofort verfügbare drin
@rumos5887
@rumos5887 2 жыл бұрын
Volle Zustimmung!
@philipcrollet2867
@philipcrollet2867 2 жыл бұрын
Stefan vielen dank führ diese Analyse. Lg aus Belgien. (Flemmisch). Ich überlege jetzt von Mercedes E all terrain 220d zu einer Tesla Y LR zu kaufen. (20 jahre Mercedes kaufer) 1 x R klasse 3 x E klasse).
@Toern24
@Toern24 2 жыл бұрын
Tolles Video mit klasse Analysen. Kurz zusammengefasst gilt der alte Spruch " gehst du nicht mit der Zeit gehst du mit der Zeit" .... Um was zu bewegen ist mehr "made in Germany" nötig statt "managed in Germany" ...... Warum ein "deutsches" Auto kaufen, wenn die Produktion in China, Mexiko oder USA sitzt....
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich denke das unterschätzen immer noch zu viele, dabei gibt es genug Beispiele aus anderen früher mal in D erfolgreichen Industrien
@hoferinfo
@hoferinfo 2 жыл бұрын
Hoch Interessant 😳 😊👍🏻
@123steiner
@123steiner Жыл бұрын
Im Sommer 2021 hab ich versucht ein BEV innerhalb der VW-Gruppe zu konfigurieren. Einen Dreiphasenlader gab es nicht, weder für Geld noch gute Worte. Somit war nach 30 Jahren Seat Schluss mit VW-Gruppe. Ein Dreiphasenlader muss einfach Standard sein, dieser schont wegen der symmetrischen Last die Energieversorgung, die Elektoinstallation und hat den höchsten Wirkungsgrad im AC-Laden. So verliert man Stammkunden.
@herbertklaus
@herbertklaus Жыл бұрын
Ich habe VW Aktien können sie am ende nicht noch was Positives sagen? So macht mich das traurig
@pixel6924
@pixel6924 2 жыл бұрын
Also ich als "neutraler" Beobachter sehe das alles etwas entspannter. Mag sein, dass da diverse ausländische Hersteller auf den Markt kommen, aber "Premium" hat meines Erachtens immer seinen Platz. Bloß weil irgendwann KIK kam, gibt es Hugo Boss auch immer noch. Für Viele ist ein Auto eben nicht nur ein Zweckmittel um billig von A nach B zu kommen, sondern steht für Emotion, Luxus und Status. Auch ein I-Phone ist seinen Preis NIEMALS wert, wird aber trotzdem wie verrückt nachgefragt. Aus meiner Sicht werden sich die Marken durchsetzen, die das coolste Image aufbauen oder schon haben, und nicht die, die das billigste Auto anbieten.
@manfredgrusnius6101
@manfredgrusnius6101 2 жыл бұрын
So ist es auch, auch arme Leute wollen kein billiges Auto fahren.
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 2 жыл бұрын
Nein, es setzen sich die Marken durch, welche nicht PLEITE gehen!
@hansschubert4908
@hansschubert4908 2 жыл бұрын
@@Stefan_Dahn Im unteren wie mittleren europäischen Segment ist fast alles zusammengeschloßen.
@andre2716
@andre2716 2 жыл бұрын
Eine erste Hürde, die die deutschen Hersteller nehmen müssen, ist der Weg der Produktrationalisierung bzw. die Abkehr von der Prosukindividalisierung. Damit hat man sich in den letzten Jahren schon extrem schwer getan, weil man anscheinend echt noch glaubt, Käufer würde diese Marken favorisieren, wenn man das Auto selbst zusammenstellen kann. Die Klitschee-Boomer fühlen sich da noch zu Hause, aber alle unter 40 fühlen sich im falschen Film. Mich schreckt das auch eher ab, wenn ich bei Audi, BMW & Co. mich schon richtig tiefgreifend mit den einzelnen Modellen beschäftigen muss, um eine vergleichsweise gute Ausstattung zu erhalten. Vor allem wenn man per Leasing über andere Anbieter eine bestimmte Ausstattung erhalten möcht. Wählt man dort bspw. ein anderes Navi-System aus, als das Paket der Ausstattungslinie vorgab, wird plötzlich alles verworfen, teilweise mit abstrusen Aufpreisen, und man hat urplötzlich (trotz des höherpreisigen Pakets) nicht Mal mehr elektrisch anklappbare Außenspiegel in der Ausstattung. Tesla: alle Fahrzeuge haben per se Vollausstattung. Man kann die Außenfarbe, die Interiorfarbe und die Felge ändern. Hier und da noch das Material der Amaturenleiste. Der Rest ist Software-Reguliert. Letzteres ist für einen Hersteller natürlich auch signifikant günstiger im Herstellungsprozess.
@martink7945
@martink7945 2 жыл бұрын
Die Arschkarte hat bei diesem Ausstattungsdschungel und Konfiguratorwahnsinn auch der Gebrauchtwagenkäufer, der sich dann den CLA oder Golf GTI aussuchen darf, bei dem Firlefanz wie Tempomat oder ein DAB Radio bei der Bestellung damals nicht vergessen wurden 🤦🏼‍♂️ Dabei haben die Böcke Listenpreise von über 40k Euronen gehabt.
@smftrsddvjiou6443
@smftrsddvjiou6443 2 жыл бұрын
Klar, die Jungen bilden sich auch ein, sie sind IT Experten, wenn sie ein iPhone bedienen können. Klar sind die überfordert, wenn sie selber denken müssen. Ohne Boomer gäbe es unseren Wohlstand nicht, und kaum gehen die Boomer in Rente, bricht hier alles zusammen.
@bananechiguitta5976
@bananechiguitta5976 2 жыл бұрын
Marion Herger. "Der letzte Führerscheinneuling... ist bereits geboren." Ich hab's 2021 gelesen und war beeindruckt, was da auf uns zurollt. Anscheinend haben das Buch viele chinesische Marktexperten gelesen. Oder schon vor 10 Jahre auf Tony Seba gehört.
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
Euch ist schon klar, dass die Umstellung auf Robotaxis, die nicht mehr im Eigentum von einzelnen Nutzern sind, praktisch der Abschaffung des Indiviudalverkehrs gleichkommt und quasi der gesamte Verkehr zu Öffentlichem Verkehr wird. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich bald kommen wird. Obwohl ich als ÖV-Planer das wohlwollend sehe, glaube ich, dass wir uns vorher beamen werden. Bei vielen Leuten würde es schon allein daran scheitern, dass man nach der Benutzung des Autos jedes Mal den Kofferraum und die gesamte Wohnzimmereinrichtung ausräumen müsste. Autonome Taxis und autonomes Fahren muss man unterscheiden.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich folge dem auch schon eine Weile länger. Spannend was überall auf der Welt (außer hier) jetzt schon passiert
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
OK, Autoinhaltsmessis werden wohl noch etwas länger brauchen :-)))
@bananechiguitta5976
@bananechiguitta5976 2 жыл бұрын
@@martinv.352 denke an die vielen Parkplätze, die innerstädtisch wegfallen. LKW auf Autobahnen fahren 24/7, Infrastruktur entfällt für Bahn und Bus. Das bedeutet wesentlich weniger Steuerausgaben und allerdings viel weniger Angestellte. Zum Glück gibt's das Bürgergeld. ;-)
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
@@bananechiguitta5976 Mich musst Du nicht überzeugen. Man bräuchte vor allem nur noch einen Bruchteil der Autos. Deshalb will Elon Musk ja Fahrzeuge incl. Batterien mit 4 Mio km Laufleistung.
@General1791
@General1791 2 жыл бұрын
Grüße an Sie! Auch wenn das neue Jahr schon weit fortgeschritten ist!
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Grüße zurück
@danielpichler7593
@danielpichler7593 2 жыл бұрын
Da hat wer Ahnung! Danke für dieses Video!!!
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Naja, was heißt Ahnung? Ich habe ja nur ein paar für jeden frei. verfügbare Informationen zusammengesammelt und interpretiert.
@guntertheis8981
@guntertheis8981 2 жыл бұрын
Wieder ein TOP Video Stefan! Glückwunsch. Grüße Günter
@frankhoffmann1280
@frankhoffmann1280 Жыл бұрын
Ich habe mir als erstes fabrikneues Auto , im Jahre 2014 einen Skoda Yeti gekauft. Nach dem " Dieselgate " , und dem Umgang VW´s mit seinen Kunden, stand für mich fest: Nie wieder ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern!
@Goarde70
@Goarde70 Жыл бұрын
Erschreckend
@adrianhochmann3091
@adrianhochmann3091 2 жыл бұрын
holy shit....bin ich über den am besten informierten und informationsgebenden deutschsprachigen e auto channel gestolpert? wieso hat das nur so ewig lange gedauert? klasse video. direkt mal aboniert.
@Dr.Acula787
@Dr.Acula787 2 жыл бұрын
Ob es der beste ist weiß ich nicht. Aber der Kanal ist super, wenn man mehr Informationen und sachliche Analyse und weniger Emotionen und Aufregerpotential sucht.
@adrianhochmann3091
@adrianhochmann3091 2 жыл бұрын
@@Dr.Acula787 Welche gute Alternativen gibt es?
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Danke für die Blumen, ist aber etwas too much. Die Informationen, die ich aufbereitete sind für jeden frei im iNet verfügbar
@colossos1071
@colossos1071 2 жыл бұрын
Dann einfach nur danke für die Arbeit, Stefan! 👍
@tobiz8252
@tobiz8252 2 жыл бұрын
@Stefan: Kennst du Lars Thomsen? Er ist Zukunftsforscher und hat die Entwicklung bereits vor 9 Jahren auf einem Automobilforum vorhergesagt. Da ich zu der Zeit schon EAuto gefahren bin und im Energiesektor beschäftigt war, hatte ich bereits die Insider Infos und das war mir nur logisch. 👍😃
@Olly-bj4qp
@Olly-bj4qp 2 жыл бұрын
Wie immer top Video...sehe ich genauso
@W124cc
@W124cc 2 жыл бұрын
Hallo Da fällt mir nur noch ein Spruch ein; „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. So what 🤷‍♂️ Glück Auf ⚒…..Frank😎
@photovoltaik-notstrom-alarm
@photovoltaik-notstrom-alarm 2 жыл бұрын
Danke für den guten Rundumblick, ein paar Beobachtungen dazu: Wer als PV-Anlagen-Nutzer mit seiner BYD-Batterie zufrieden ist, der ist bereits positiv auf die Marke BYD eingestimmt. Bei PV-Anlagen-Speichern hat sich vor ein paar Jahren Mercedes etwas halbherzig und auch qualitativ nicht herausragend gezeigt. Vietnam liefert qualitativ gute Produkte, die Falt-Pedelecs Hercules Rob-Fold sind beliebt. Ja, eine ehemalige deutsche Fahrradmarke. Mit Home-Office gibt es auch weniger Bedarf an "Dienstwagen", also das Verkaufsförderprogramm für PKW's zu Lasten aller Steuerzahler.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich denke auch das BYD der einzige ernstzunehmende "Gegner" von Tesla wird. Spannend das die BYD-Sprecherin gerade kürzlich erst gesagt hat, das sie sich auf einer Linie mit Tesla sehen, die Verbrenner-Buden wären es, die es zu schlagen gälte
@mindwipe80
@mindwipe80 2 жыл бұрын
Danke für diesen sehr interessanten Einblick! Das Problem bei den ID Modellen ist meines Erachtens auch einfach das unattraktive Design.
@MrSpinkser
@MrSpinkser 2 жыл бұрын
Wohl eher die lausige Qualität - wobei Tesla das auch nicht zu behindern scheint…..
@Matze67
@Matze67 2 жыл бұрын
Design ist Geschmacksache und da VW von seinen IDs ja ne ganze Menge verkauft hat und über 100.000 (Einhunderttausend) Bestellungen in der Schublade liegen, scheint es ja doch noch ein paar Menschen zu geben, denen das "Design" gefällt.
@MrSpinkser
@MrSpinkser 2 жыл бұрын
…dann wird es wohl der Preis und/oder das Markenimage sein.
@reneh.8817
@reneh.8817 2 жыл бұрын
@@Matze67 oder einfach loyale VW-Kunden sind (warum auch immer)
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Stimmt Schönheiten sind es nicht gerade. Von den MEB käme für mich nur der Enyaq in Frage
@ffdk
@ffdk 2 жыл бұрын
Tolles Video
@steffen107
@steffen107 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video! Unsere Hersteller haben gedacht, sich ewig mit ihrer Lobbyarbeit an der Spitze zu behaupten! Jetzt kommt die verdiente Quittung und ich gönne denen das.
@KaterMikesch666
@KaterMikesch666 2 жыл бұрын
Auf den Punkt. Danke Stefan.
@MARTINMM37
@MARTINMM37 Жыл бұрын
Ich hatte ein Jobinterview bei Cariad. Eingeladen waren 5 Mitarbeitern, anwesend waren nur 2 Mitarbeiter von Cariad. 3 (drei) zum Jobinterview eingeladene fehlten. Der RTE Chefingenieur hat im Stuhl geschlafen. Ich weckte den Chefingenieur wollte mit ihm reden. Zitat des Chefingenieurs: "Wir machen alles mit Absicht chaotisch und Alle müssen teilnehmen" Das Jobinterview war somit zu ende, weil ich den Chef beim schlafen weckte um mit ihm zu sprechen.
@SalesThinkingDeutsch
@SalesThinkingDeutsch 2 жыл бұрын
Grandios, gut recherchiert, unaufgeregt und mit Witz. Sehr spannend zu schauen, so tief hatte ich noch nicht drüber nachgedacht. Für mich wäre ein MG o.ä. jetzt keine Option, da präferiere ich Europa, Japan und Südkorea. In meinem Fall ein IONIQ 5, der fast komplett in Südkorea gefertigt wird.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Als alter Knacker würde mich der Ioniq auch stark reizen, schlicht da er mich so an den damals für mich unbezahlbaren Lancia Delta Integrale erinnert
@SalesThinkingDeutsch
@SalesThinkingDeutsch 2 жыл бұрын
@@stefanlenz jetzt habe ich ein riesiges Grinsen im Gesicht. Der Integrale ist weiterhin ein abgöttisches Auto. Über diese Parallele habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht. Stimmt! Farblich wäre da aber noch viel zu tun :)
@hansschubert4908
@hansschubert4908 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Ach waren das geile Zeiten, schöne Autos, schöne Frauen und gute Musik, sogar die Tagesschau war in dieser Welt tägl. erträglich. Ach ja, das Thema lautet PKW und meiner hat 10 Liter AdBlue - Tank. 2020 0,599 2021 0,699 2022 1,799
@wernerw.1328
@wernerw.1328 2 жыл бұрын
Wenn ich von einem Programmierer in der Autozuliefererbranche die Aussage höre, dass Tesla keine Chipprobleme hat weil sie kurzerhand die (reichlich vorhandenen aber nicht ganz passenden) Chips so adaptieren, dass einfach die Software umgeschrieben wird, während Beispiel BMW Klagelieder über nicht lieferbare Chips singt.
@battiblue
@battiblue 2 жыл бұрын
Herrlich diese Emotionen 😁. Ich wünschte es könnten mehr so sachlich und unaufgeregt so wichtige Fakten darstellen . Auch ein Horst Lü. Könnte seine Weltuntergangsstimmung so deutlich verbessern. Aber lassen wir das. Ich feiere diesen Kanal, weil 1. Ehrlich und zweitens extrem gute Faktenlage. Ok dann doch noch drittens der überschäumende Humor und die Emotionen 😁✌️👍
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Als Skorpiongeborener liegen mir diese Temperamentsausbrüche wohl einfach im Blut .....
@uwefricke7868
@uwefricke7868 2 жыл бұрын
danke da war ein spannendes video
@the_londondude4139
@the_londondude4139 2 жыл бұрын
Perfektes Video!!
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Wie würden Sie eigentlich den Wechsel von Diess auf Blume sehen, jetzt mit einem zeitlichen Abstand.
@Matze67
@Matze67 2 жыл бұрын
Ich sehe es nicht ganz so kritisch... und die einzigen Probleme sind einfach das man wieder mal viel zu spät dran ist und dazu noch die aktuelle Teileverfügbarkeit (inwieweit selbstverschuldet, kann wohl nur VW selbst beurteilen). Das hat Tesla besser im Griff, dank hoher Eigenproduktion, aber auch eben nur 2 Modellen (Y und 3, X und S sind ja eher Exoten). Rechnet man allerdings bei den VW Modellen die Skodas, Cupras und Audi Q4 dazu, die sich die paar verfügbaren Chips etc teilen müssen, ändert sich das Bild schon wieder. Hätte man hier alle Teile in die VWs gepackt, wären da auch entsprechende Stückzahlen raus gekommen. Geht aber nicht in einem Konzern. Ein toller Erfolg für die Fiat 500E, aber auch nicht so schwer, da er derzeit das einzige verfügbare Fzg. seiner Klasse ist (ok, vielleicht noch der Corsa E). Aber auch ohne die ganze Rechnerei..., warten wir doch einfach mal paar Jahre ab, so bis 2026..., dann wird sich das Ganze wieder gedreht haben.`Nicht nur im VW-Konzern, auch bei BMW und Mercedes. Die deutsche Autoindustrie wurde schon damals abgeschrieben, als die Japaner auf den deutschen (europäischen) Markt drängten. Dann lief es auch ein paar Jahre dürftig, aber am Ende..., wo sind die Japaner heute? Schauen wir mal was die Chinesen wirklich können...
@Tesla-Charly
@Tesla-Charly 2 жыл бұрын
Das klingt doch eher wie das Pfeifen im Walde. Die deutschen haben nichts ohne die Chinesen. Wir können keine Akkus und wir haben keine dafür notwendigen Rohstoffe. Während Deutschland in Afrika viel Geld in fragwürdige Entwicklungshilfen ohne Gegenleistung versenkt hat, hat China dort Abbaurechte, Bergwerke und Firmen gekauft und sitzt jetzt auf einem Großteil der notwendigen Grundstoffe. Software können die deutschen OEM auch nicht, wurde ja alles an die Zulieferer ausgelagert. Jetzt glauben ein paar CEOs das kann man wieder gut machen, indem man mal schnell 5000 Informatiker einstellt, die „mal schnell“ ein VW- oder BMW-OS entwickeln sollen.
@Matze67
@Matze67 2 жыл бұрын
@@Tesla-Charly Was die Akkus betrifft, da haben die Deutschen es ja inzwischen verstanden. Der VW-Konzern baut eigene Batterie-Fabriken in Deutschland, Spanien (drei weitere in EU kommen noch dazu) und USA/Kanada. Dazu Kooperationen mit Firmen/Lieferanten von Rohstoffen die nicht aus China kommen. Und..., die Chinesen kommen nach Deutschland (Europa) und bauen hier Werke zur Produktion von Batterien (Z.B. CATL), es kommen andere Großkonzerne und bauen Werke für Chips (Intel), RockTech verarbeitet Lithium, sogar der beste E-Autobauer der Welt hat in Deutschland sein Werk für Europa gebaut. Warum verdammt noch mal kommen die alle. Wegen des Wetters...? Und ja, glücklicherweise haben einige CEO verstanden, dass man bestimmte Dinge besser nicht outsourced. Und das es natürlich nicht damit getan ist mal 5000 Programmierer einzustellen, lernen sie auch gerade 😉 (zumindest die Guten). Und ein paar Dinge haben die Westler den Chinesen immer noch voraus, deshalb kommen die ja so gern zu uns zum Lernen.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich bin mir nicht sicher, ob man das mit den Japanern vergleichen kann. Es ging damals nicht um eine neue Technologie, sondern nur reine Me-Too Produkte. Schaun mer mal wie lange die Schnarchkappen noch brauchen
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 2 жыл бұрын
die Chinesen haben längst genug gelernt - deshalb bauen sie nun gute - sogar BESSERE Autos. DL ist zu arrogant nun etwas von den 🇨🇳 lernen zu wollen. die btw - uns auch gar nichts lehren wollen / würden.
@Tesla-Charly
@Tesla-Charly 2 жыл бұрын
@@Matze67 Ja, die Chinesen und die Amis kommen und wer sonst noch. Nur es nützt nichts, wenn CATL hier eine Fabrik hoch zieht und europäische Subventionen abgreift. Den deutschen Firmen fehlt das KnowHow der Zellchemie und das ist das Problem. Wenn es gut läuft liefert der Chinese die Zellchemie und die deutschen dürfen diese dann in Zellen verpacken, sozusagen als verlängerte Werkbank der Chinesen. Ich bewundere jeden Investor, der in Deutschland investiert. Als ich gelesen habe, dass Tesla in Brandenburg das Werk für Europa hinstellen möchte, habe ich geglaubt, das sei eine Zeitungsente.
@Frank3578211
@Frank3578211 2 жыл бұрын
Meine frage wär denn wie sieht es mit den vorbestellungen aus bei den e autos wie sieht es da aus ich habe mir beide angeschaut tesla y und id4 und ehrlich da ist die qualität meilenweit entfernt von vw zu Tesla und das ganze auf zahlen herunter zu rechnen ist ja nicht das fahrste in der ganzen rechnung und wo bleibt der tiguan in der aufstellung und ehrlich zahlen kann ich mir zurecht rechnen wenn ich will sowohl bei Teslas als auch bei vw
@robertesser3336
@robertesser3336 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, das sind interessante Zahlen, die tatsächlich nachdenklich stimmen und meinen Eindruck bestätigen. Ich habe im Feb.22 einen Skoda Enyaq bestellt. Schon im Jan23 habe ich die Bestellbestätigung bekommen. Liefertermin Januar...24! "Gleichzeitig" habe ich im Aug22 einen Hyundai Kona Elektric bestellt (Ebenfalls mit allem Schnick und Schnack) Auch hier habe ich im Jan23 Nachricht bekommen. Liefertermin Januar...23! Beide Fahrzeuge werden in Tschechien hergestellt. Was mich nur interessieren würde, wie es mit dem Gewinn bei den div. Herstellern aussieht. Einen MG würde ich aktuell nicht kaufen: der hat zwar alles an Bord, aber die Ausführung (spez. Software) ist mehr Schlecht als Recht. Sogar deutlich schlechter bei VW. Davon abgesehen hängt es letztlich an uns, welcher Hersteller unsere Kohle bekommt.
@dirkschulte3494
@dirkschulte3494 2 жыл бұрын
Wir haben unseren ID.3 Pro S (77kWh) im Jahr 2021 bestellt. Da hatte er (Prämie bereits abgezogen) mit allem, was zubuchbar war (außer LED-Matrix) noch knapp 42.000 gekostet. Wenn ich da die Preise von heute höre, haben wir wohl noch gerade rechtzeitig bestellt.
@alexbavaria3745
@alexbavaria3745 2 жыл бұрын
Deine Meinung zum MG4 evtl sogar inkl Probefahrt würde mich sehr interessieren. Habe kommende Woche eine Probefahrt mit dem MG4, bin schon gespannt. Aktuell fahre ich einen VW E-Up, der MG4 ist in der Basis Austattung (welche besser ist als die Top Austattung des VW Up) nur minimal teurer als der Up für deutlich mehr Auto. Danke dir für deinen Content
@Markus_Jungwirth
@Markus_Jungwirth 2 жыл бұрын
EXCELLENT Stefan!!! Super recherchiert und kombiniert. Du wirst leider recht behalten
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Das ist einer der Fälle wo es mir eigentlich lieber wäre, wenn ich mich geirrt hätte.
@ingocernohorsky
@ingocernohorsky 2 жыл бұрын
Eine Frage zu den Daten für die Zulassungen. Sind dort auch die Zulassungen der Hersteller selbst beinhaltet (Thema Flottenzulassungen zu Quartalsenden ;-) )?
@dravorek
@dravorek 2 жыл бұрын
Da ist alles drin was vom KBA für die straße zulässig ist. Wenn es einen Fahrzeugbrief hat, dann ist es in der Statistik.
@LarsHendrichs
@LarsHendrichs 2 жыл бұрын
Super Video Stefan. Hab trotz der vielen Zahlen gut gelacht.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
So war es auch gedacht ...
@technickUM
@technickUM 2 жыл бұрын
Ja, so ist das in dieser Welt. Im Jahr 2020 und 2021 hatte ich nicht so große Angst. Und ich habe mir den ID.3 auch nur wegen Volkswagen gekauft (2021). Es war also eine ganz einfache aber vor allem patriotische Entscheidung. Keine Frage, ich liebe das Auto, auch noch nach 2 Jahren. Aber wenn ich sehe, was China aktuell auf den Markt wirft. Da dürfte sogar Tesla unheimlich werden. Wir haben es bei den Smartphones erlebt. Als ich das erste Mal Huawei gelesen hatte, da dachte ich noch: "Hä, wer?". Keine 5 Jahre später war Huawei Markführer. Und so bin ich in 2022 einfach nur noch hochgeschreckt, als mehrere Unternehmen aus China ihre Deutschland Premiere für E-Autos starteten. Die ersten Versuche in 2021 haben wir noch belächelt. Doch in den letzten Monaten ist mir das Lachen deutlich vergangen. Die sind aber auch verdammt schnell.
@alohadude9064
@alohadude9064 2 жыл бұрын
Super erklärt/aufgeklärt und man hört Ihnen gerne zu. Ich habe gleich mal ein Abo dagelassen 😊
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@martink7945
@martink7945 2 жыл бұрын
Autonomes Robotaxi hat ein Problem: das Teilen. Wenn ich nur an meine Nachbarn denke und den Muff, der rauskommt, wenn die die Haustür aufmachen, kringeln sich mir die Zehennägel auf 😂
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Auch dafür wird es Lösungen geben
@CHRlSTlAN
@CHRlSTlAN 2 жыл бұрын
​@@stefanlenzz.B. eine eigene Beförderungskabine man setzt sich rein und sagt wohin. Ein autonomes Fahrgestell holt mich ab und stellt mich ans Ziel.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 Жыл бұрын
In meinen Augen ist individuelle Mobilität noch lange von Bedeutung! Autonomes Fahren wird zwar immer häufiger eingesetzt werden, doch ist es noch ein sehr weiter Weg, bis auf einen, die Technik überwachenden Menschen verzichtet werden kann. Allein das Thema Haftung bei Unfällen wird verhindern, dass dies zeitnah geschieht!
@burn-hard
@burn-hard 2 жыл бұрын
Wieder mal ein tolles Video. Meiner Meinung nach kann VW aber nicht wegen der Chipkrise oder anderen Problemen die Stückzahlen der E-Autos nicht erhöhen sondern wegen Fehleinschätzungen in der Vergangenheit. Man hat nicht damit gerechnet, dass sich alles so schnell entwickelt. Plan war alle Fzge der MEB Plattform in einer Fabrik zu bauen (ausser den Enyaq) damit man mit der Zeit wenigstens eine Fabrik auslasten kann. Alle Lieferverträge waren auf dieses Szenario mit vermutlich langsamer Hochlaufkurve abgestimmt. Ich glaube inzwischen läuft Zwickau auch am Anschlag, also hat VW aus der Situation noch das Beste rausgeholt. Aber wie die Zahlen zeigen reicht das eben nicht um gegen den Wettbewerb die Marktanteile zu halten. Bis man den Tanker VW rumreisst dauert es ne Zeit lang. Vermutlich zu lange um in der neuen Welt eine größere Rolle zu spielen
@Matze67
@Matze67 2 жыл бұрын
Meine volle Zustimmung. Da hatten einige Angst, dass sie die Dinger nicht los werden und daher zu geringe Stückzahlen bei den Lieferanten bestellt. Das ist halt so bei dem Tanker, aber in den vergangenen Jahren hat VW das irgendwie immer geschafft.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 2 жыл бұрын
und dann ist da ja auch noch die BRin Cavallo: „Beschäftigungssicherung“ - bis zum letzten Fz.
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 2 жыл бұрын
Es sind durchaus Chipkapazitäten frei bei VW, denn sonst hätten sie nicht die Probleme, dass chinesische Firmen bzw. europäische Händler Grauimporte nach Europa tätigen. Entweder die Knebelverträge in China verhindern das oder, was ich eher vermute, dass VW teilweise gar nicht mehr Stückzahlen bauen will in Deutschland, da es zum einen gute Staatshilfen gibt und zum anderen ohnehin Personal abgebaut werden muss. Und zum anderen kann man durch diese künstliche Verknappung die Preise pushen und gleichzeitig ein bisschen auf die Tränendrüse drücken um der Lobby mehr Druckmittel zu vergeben.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Ich meine der Zwickauer Chef hatte am Anfang mal ganz stolz erzählt das sie im Maximalausbau 150.ooo Autos im Jahr bauen könnten. Da habe ich mich schon gefragt, ob der einen Witz macht oder das wirklich viel fand.
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions 2 жыл бұрын
@@stefanlenz die hatten von Anfang an lediglich im Sinn, so viele EVs zu bauen, wie sie benötigen, um die Flottenverbräuche erträglich zu gestalten. Das war die Zeit der Nischenprodukte wie dem BMW i3. Der begrenzten Kapazitäten bei VW. Nun haben vor allem die Käufer ein Problem, denn mit den einbrechenden Verbrennermarkt genügen den Etablierten auch weniger EVs, die für unsere Altautobauer eher teuer und aufwendig zu bauen sind, man musste, wollte damit ursprünglich kein Geld verdienen. Man spart sich erst gesund - dann zu Tode.
@thomasroese2651
@thomasroese2651 2 жыл бұрын
Gab es schon ein Video mit den Problematiken der Elektromobilität? Warum fährt nicht schon jeder E Auto? Wie sieht es nun tatsächlich mit Reichweite aus? Macht ein Auto dessen Auspuff zu einem großen Teil ein Kohlekraftwerk ist Sinn? Wieviel Strom müsste produziert werden um Abends alle privaten und anderen Autos zu laden? Wie lange dauert es bis jeder seine eigene Ladestation bekommt? (Auch die in großen Hochhaussiedlungen) Wieviel Sinn macht der Kauf eines 10Jahre alten E-Autos? (Kosten und Leistung im Vergleich zu einem Verbrenner) Ist Elektromobilität der Durchbruch für den Umweltschutz? Was passiert mit den alten Akkus nach ihrer endgültigen Lebensdauer? Ist das wirklich nachhaltig(er)? Würde mich freuen darüber etwas zu hören.:)
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Gibt es zig Videos zu, zusätzlicher Strombedarf etwa 10-15%, ein E-Auto würde selbst mit 100% Kohlestrom (was nie vorkommt) immer noch weniger CO2 Ausstosses als ein vergleichbarer Verbrenner, Reichweite bei mir im Winter 300 und Sommer 450km, alte Akkus werden recyvelt, bzw. als Stationärspeicher eingesetzt, das alter ist relativ egal, die Ladezyklen sind entscheidend, alte Verbrenner bergen dtl. größere finanzielle Risiken
@ronaldbehrens2104
@ronaldbehrens2104 2 жыл бұрын
Vielen Dank dafür. JA! Von einigen Herstellern wird nur der Name bleiben.
@marcnobel3938
@marcnobel3938 2 жыл бұрын
Das E-Auto wird nicht mehr verschwinden. Ob es bei der aktuellen Speichetechnologie bleiben wird ist allerdings eine andere Frage. Wasserstoff macht eigentlich nur im Transportsektor Sinn aktuell, obwohl es da ja auch einige interessante Neuerungen gibt. E-Fuels waren nie dafür da E-Fahrzeuge zu ersetzen. Man kann aber damit die Emissionen der vorhandenen Fahrzeugflotte senken, auch wenn es alles andere als Effektiv ist. Verbrenner werden uns auch noch eine Weile errhalten bleiben, denn global betrachtet wird es noch Jahrzehnte dauern bis sich die Infrastruktur dem Wandel angepasst hat..
@grienpies
@grienpies Жыл бұрын
Ich freue mich schon auf mein erstes Elektroauto. Allerdings bin ich kein early adaptor, deswegen warte ich noch bis die Industrie ein Wagen mit einer Reichweite von 600 bis 1000 Km, je nach Fahrweise und Witterung, mit einem Preis von unter 10 000 € anbietet.
@stefanlenz
@stefanlenz Жыл бұрын
Den Verbrenner mit 600 - 1000 km Reichweite unter 10K möchte ich sehen. So etwas gibt es schlicht nicht, warum also sollten E-Autos das bringen?
@tafkasmiregal3548
@tafkasmiregal3548 2 жыл бұрын
Mal überlegen? 🤨Wenn ich 43.000 Euro in die Hand nehme, kriege ich ein Tesla 3 mit vielen Features oder ein China Kracher mit noch mehr Features oder ein VW ID 3 mit ganz wenig Features und manuell verstellbaren Sitzen. 🙄
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 2 жыл бұрын
So ist es und deshalb verkauft mein VAG Händler im neu dazu gekauften Nachbargelände auch Chinakracher. Zumindest der hat erkannt wo es hin läuft. Du hast auch noch vergessen daß Du bei VW eine nervige Software mit vielen Bugs und fehlenden Funktionen bekommst und Dir Updates so ziemlich von der Backe putzen kannst.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
Inzwischen kriegst Du da auch beinahe ein MY für.
@tafkasmiregal3548
@tafkasmiregal3548 2 жыл бұрын
@@XT2KF wir reden gerade von 43.000 Euro. Bei der Top Ausstattung kommen nochmal 15.000 Euro drauf. Wenn ich dann wieder vergleiche ID 3 vmax. 160 (57500) oder tesla Model Y mit Vmax 217, hmm was nehm ich da wohl?
@andreaskiefer7961
@andreaskiefer7961 2 жыл бұрын
@@XT2KF Schön zu sehen, dass Gehirnwäsche funktioniert. Dachte schon das wäre eine Erfindung aus Sciencefiction. Schon mal einen neuen Tesla aus Shanghai gefahren? Materialien besser, Software besser und die Fahrleistungen sowieso. Software ist soweit voraus, dass VW eigentlich nur noch als Retro-Modell gefeiert werden kann. Und ja - ich fahre seit 10000 KM Tesla M3 Kassengestell und als Bewerter von Automobilen kenn ich den Unterschied.
@phate2999
@phate2999 2 жыл бұрын
@@tafkasmiregal3548 bei aller berechtigter Kritik an den deutschen Autoherstellern muss man bitte schon auf so viel Polemik verzichten. Höchstgeschwindigkeit vergleichen? Dann kann ich auch fehlende USS kein Matrix LED und kein Headup-Display anführen. Das Tesla in der Software vor den Deutschen Herstellern liegt ist keine Frage. Aber mal nicht so tun als wäre Tesla der Überhersteller der keine Fehler macht.
@karlhartmann3730
@karlhartmann3730 2 жыл бұрын
Ich habe mich teilweise eher kaputtgelacht. Sehe die Zukunft der dt. Autohersteller genauso. Gruß aus dem Allgäu
@TheTreChr
@TheTreChr 2 жыл бұрын
Ich bin die letzten 6 Jahre Hybridfahrzeuge gefahren. 3 Jahre einen VolvoXC60 und jetzt einen Mercedes GLC. Jetzt stehe ich wieder vor der Frage, ob der nächste Wagen ein Verbrenner, Hybrid oder Elektro Wagen wird. Durch das Auslaufen der Förderungen werden E-Fahrzeuge unattraktiver. In dem Beitrag werden E-Autos als alternativlos vorgestellt, aber ist es wirklich so. Ich habe meine Hybrids immer geladen und im Stadtverkehr bin ich, wenn möglich, elektrisch unterwegs. Mit den Aufpreisen für Elektrofahrzeugen und meiner Fahrleistung von ca. 15Tkm machen jetzt E-Autos gefühlt wenig Sinn. Der GLC Hybrid hat einen Aufpreis von 10T Euro zur Benzinvariante, aber keinen echten Vorteil. Bei einem Vergleich zwischen Diesel und E-Fahrzeug war die CO2 Bilanz für den Elektrowagen erst nach 180Tkm besser. Aus CO2 Gründen scheint es mir besser zu sein, dass ich das CO2 produziere, wenn es wirklich notwendig ist und nicht bereits eine riesige Menge bei der Batterieherstellung. Aktuell würde ich wieder zu einem Verbrenner tendieren. Wie ist die Meinung hier?
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
180.000 km ist falsch und basiert auf längst widerlegten Berechnungen. Bei einem normalen Akku liegt es bei irgendwo zwischen 60-80.ooo km. Der hält dafür auch etwa 400.ooo km die CO2 Bilanz ist also klar. Von den nicht in die eigene Wohngegend gepusteten Abgasen mal abgesehen. Bei mal gerade 15TKM spricht rein gar nichts mehr für einen Verbrenner, so man eine Lademöglichkeit hat.
@TheTreChr
@TheTreChr 2 жыл бұрын
@@stefanlenz Vielen Dank für die Antwort, aber es erscheint mir zu simpel. Die 180Tkm kommen vom Ifo-Institut und scheinen doch etwas mit der Realität zu tun zu haben. Wenn man sich den deutschen Strommix anschaut mit dem hohen Anteil an Steinkohle und Braunkohle, dann ist der CO2 Anteil auch nicht zu unterschätzen. Aber auch bei 80Tkm würde ich ca. 6 Jahre benötigen bis ich bei +- 0 bin. Das ist keine wirklich überzeugende Rechnung. Die Vorteile sind das der Wagen lokal emissionsfrei ist, aber dafür habe ich die Emissionen woanders. Der Wagen ist leiser und man kann einfacher mehr Leistung in einem E-Wagen unterbringen. Die Nachteile sind die höheren Anschaffungskosten und Laden ist bei längeren Strecken immer noch aufwändiger. Ein Autokauf ist eine Investitionsentscheidung oft im Bereich von 40-80T€. Die Leasingraten explodieren gerade, so dass ein Kauf wieder sinnvoller ist. Wenn ich als Käufer das Restwertrisiko trage, dann erscheint mir der Verbrenner als die bessere Alternative. Ich finde diese Entscheidung wirklich nicht einfach.
@stefanlenz
@stefanlenz 2 жыл бұрын
@@TheTreChr Die 180.ooo basieren auf der soganannten erste "Schwedenstudie" dort liessen sich (wenn man es drauf anlegte) für einen 100 kWh Akku solche Werte herauslesen. Die wurde längst durch eine aktualisierte abgelöst, bei der weniger als die Hälfte rauskam, bei Battereiproduktion mit reinem Ökostrom wären es nochmals dramatisch viel weniger. Kaufen würde ich heute keinen Verbrenner mehr, das Restwertrisiko ist unkalkulierbar. Ging mir damals so mit einem Kat-losen auto. Erst wollte angeblich niemand so etwas schreckliches wie ein Auto mit Kat, als ich ihn dann verkaufen wollte war das genaue Gegenteil eingetreten, er ging dann für kleines Geld an einen Aufkäufer in Osteuropa
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 2 жыл бұрын
Interessant wird es wenn die (unsoziale) Förderung wegfällt. Ich bin gespannt wieviele E Corsa an Otto Normalverbraucher für 36.000 € verkauft werden können ..... vor allem wenn diese keine eigene Wallbox besitzen.
Kohlekraftwerke laden E-Autos
22:09
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 16 М.
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
Warum haben wir kein Tempolimit?
22:00
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 19 М.
Harald Lesch: Schwarze Löcher • Quasare • Geheimnisvolle Tiefen des Universums | Vortrag 2023
1:13:44
Ist Habeck an den Strompreisen schuld?
26:42
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 17 М.
Seat, Skoda, Audi, VW: Wenn die Elektronik spinnt I Marktcheck SWR
9:39
ARD Marktcheck
Рет қаралды 1 МЛН
Ist die E-Mobilität nur bei uns erwünscht oder  erzwungen ?
17:00
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 21 М.
Windräder sind häßlich, meint Friedrich Merz. Was meint er wirklich?
24:40
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 42 М.
VW BEICHTE: Volkswagen gibt MIESE Qualität zu!
13:01
#AUSPROBIERT
Рет қаралды 146 М.
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН