Рет қаралды 1
Wow, es ist viel los im AI-Umfeld. Unsere vollgepackte Folge starten wir heute mit dem heißesten Thema der Woche: DeepSeek. Dazu gibt’s Philipps LinkedIn-Post als TL;DR; (www.linkedin.c...) , einen Blog-Beitrag, der thematisiert, wie DeepSeek R1 trainiert (www.philschmid...) wurde und noch eine weitere Zusammenfassung der Lage (stratechery.co...) .
Aus dem Business-Bereich gibt es folgende Updates: ByteDance investiert $12 Milliarden in KI-Chip (www.reuters.co...) und Google investiert $1 Milliarde in Antrophic. (x.com/technolo...)
Neue Produkte gibt es auch. OpenAI hat Tasks (x.com/OpenAI/s...) rausgebracht - eine Möglichkeit, sich mit ChatGPT (regelmäßig) an Dinge erinnern zu lassen. ByteDance, die TikTok-Mutter, hat eine AI-First IDE rausgebracht mit Trae (www.trae.ai/) . Perplexity hat eine API (techcrunch.com...) rausgebracht, über die man auf die KI-Websuche zugreifen kann.
Gleich drei Firmen kommen in den News zu Computer-nutzenden Agenten vor: OpenAI Operator (openai.com/ind...) ist gerade nur für ausgewählte Nutzer:innen verfügbar, bietet aber die Möglichkeit, mit ChatGPT auf das gesamte Web zuzugreifen. Eine Open-Source-Alternative dazu bringt UI-TARS (x.com/_philsch...) mit (wieder ByteDance), die lokal den gesamten Rechner steuern kann und browser-use (x.com/gregpr07...) ist eine weitere Möglichkeit, eine AI auf den Browser zugreifen zu lassen, die in Benchmarks vor OpenAI liegt.
An neuen Modellen oder Updates dazu haben wir Kokoro-Web (huggingface.co...) , ein Text-to-Speech-Modell, das komplett lokal im Browser läuft und dafür wirklich beeindruc