NEWS: Mercedes - Das Ende der Luxus Strategie

  Рет қаралды 70,927

E-Car Review

E-Car Review

Күн бұрын

Пікірлер: 103
@Pfefferhaubitze
@Pfefferhaubitze 11 ай бұрын
Wenn Mercedes tatsächlich sein Werkstattnetz ausdünnen möchte und auch nicht mehr Taxis bauen möchte, dann wird auch für die Luxus-Kundschaft alles schwieriger. Es erinnert an die deutsche Bank, die nur noch spekulieren wollte und das Privatkundengeschäft abgeben wollte. Die haben jahrelang an ihrem Image gearbeitet, haben durch frisches Design BMW und Audi die Kunden abgejagt und dann wird entschieden, dass man diese Kundschaft bald gar nicht mehr will. Man merkt es z.B. auch bei der C-Klasse, dass digitale Dienste teilweise keine 3 Jahre nach Produktionsende abgeschaltet werden. Hersteller preiswerter Autos würden sich das nicht trauen. Trotzdem möchte man offensichtlich wachsen und größer werden. In Zeiten, wo Autos in Zukunft einfacher werden, also billiger. Ich bin skeptisch. Das Design der EQ-Autos ist auch längst nicht so gut, wie das der normalen Verbrenner. Hat Mercedes wirklich die richtige Führung? Ist das eine nachhaltige Strategie, die auch langfristig Aktionären Gewinne bringt?
@mm-mk7ew
@mm-mk7ew 11 ай бұрын
Sehe ich auch so.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 11 ай бұрын
Bezüglich der EQ Modelle kann ich nur sagen, der EQS ist viel eleganter und schöner als ein i7 von BMW. Ich finde auch den Innenraum sowohl des EQE als auch des EQS sehr gelungen. Die zukünftige EQA Limousine ( keine Ahnung wie sie heißen wird, war auf der IAA zu sehen) finde ich auch Hammer! Klar sind Mercedes Preise happig, aber das war ja immer schon so. Ich finde es schade, dass der EQE nicht als Kombi und auch nicht als Taxi kommen soll.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 11 ай бұрын
Mercedes wurde & wird immer arroganter ✅, nun aber - nach >100Jahren Fz.Bau ist offensichtlich das Ende des Lebenszyklus gekommen. r.i.p.
@svendittmann3105
@svendittmann3105 11 ай бұрын
völlig egal! Der Vorstand arbeitet zeitlich befristet, der Aktionär investiert zeitlich befristet und fällt der Ast, kehren Beide dem Unternehmen den Rücken. Der Kunde sucht sich ein anderes Auto und der Rest versteht nicht welchen Stellenwert eine Firma wie DB für Deutschland hat. Das Geld zum ausgeben kommt als Steuer oder aus dem Automaten.
@iceman9799
@iceman9799 11 ай бұрын
Immer schön an den wünschen der Kunden vorbei produzieren, das wird sich rächen.
@kipsow
@kipsow 11 ай бұрын
Das Ding ist einfach das beim Mercedes die Manager kein Ahnung von Autobauen haben. Wie kann man bei einen C63 ein 4 Zylinder Motor verbauen der von der Grundstruktur fast identisch zum Grundmodell ist. Wer hat das genehmigt? Die Leute kommen sich auch verarscht vor und gehen zur Konkurrenz. Vor allem auch was die Fahrleistung angeht, kommt er auch nicht an den BMW an. Ob die c Klasse oder e Klasse, gle oder glc, und verbrauchen Alle fahren den BMW's hinterher und bieten nicht unbedingt mehr Komfort wie es früher der Fall war.
@hindafinga4890
@hindafinga4890 11 ай бұрын
Irgendwie erinnert das an Teppichhaendler, Preis hochdrehen und dann 30 % Rabatt geben.....
@HimmBaerDony
@HimmBaerDony 7 ай бұрын
Ich werde mir keinen mehr kaufen … 😮 So oft wie mein Benz in der letzten Zeit in der Werkstatt war, so viele Probleme hatte ich vorher mit BMW nie gehabt somit by by … 🥴
@brummi4496
@brummi4496 7 ай бұрын
Genauso sieht aus👍
@apollo1033
@apollo1033 11 ай бұрын
Taxis gibt es bei Mercedes auch keine mehr zu kaufen,so arrogant sind die mittlerweile geworden!
@dysph0r
@dysph0r 11 ай бұрын
Dividenden um Aktienkurs zu pushen ??? 😮
@syrocoo1
@syrocoo1 11 ай бұрын
Interessant joa, bei meinen Dividendenaktien sinkt der Kurs immer etwas nach Auszahlung, was eigentlich völlig klar sein sollte XD
@StephanWulf-u5h
@StephanWulf-u5h 8 ай бұрын
Ich fahre selbst Mercedes und kann bestätigen, daß Qualität und Preis nicht zusammen passen. Hinzukommt, das mein W222 zwei neue Federbeine benötigt, die momentan nicht lieferbar sind. Voraussichtlich erst im April verfügbar, dass alles wirft kein gutes Licht auf die Marke Mercedes und ehrlich gesagt, meine Meinung, die E Autos von MB sind doch pott hässlich.
@totoarriba
@totoarriba 11 ай бұрын
Bei der Ausrichtung auf Luxus verbunden mit reiner Elektromobilität , sehe ich auch für Jaguar wenig Absatzchancen. Ab 2025 wird es sehr spannend für JLR.
@Seriouspatt
@Seriouspatt 11 ай бұрын
Eine Dividende pusht selten den Aktienkurs. Das sind eher Aktienrückkäufe, so wie sie v.a. die großen Tech Unternehmen in den USA machen. Bitte ein bisschen besser informieren.
@hlbwlt4867
@hlbwlt4867 11 ай бұрын
Wenn, dann ist es eine Mischung, denn hohe Dividenden kommen immer ins Portfolio
@Kreinert
@Kreinert 11 ай бұрын
Gen-Z ist die markentreuste Generation die wir je hatten. Wenn man da als Hersteller nicht früh genug ein Bein in die Tür bekommt, wird man mittel- bis langfristig in die Röhre schauen. Den Ansatz wie zb. von VW kein E-Auto unter 40.000€ anzubieten sehe ich langfristig als existenzbedrohend an. Mercedes hat wenigstens jetzt mit den Smart #1 ein Auto, was unter den 40.000€ liegt und die Marke Mercedes nicht verwässert. BMW 1er, Audi A1 und A-Klasse waren super Einsteiger Fahrzeuge, für junge Menschen, die mehr als "nur ein Auto" haben wollen. Die Fahrzeuge haben sich optisch von der Kernmarke weit genug entfernt, um nicht das Branding der Marke negativ zu beeinflussen und waren "relativ" günstig. Und bei BMW das selbe Problem. Der I3 eingestellt, der Nachfolger iX1 48.000€, die Schwestermarke MIni Cooper E sogar bei 49.000€! Und Audi fängt mit dem Q4 e-tron einfach bei 53.000€ an. Wie viel % der Bevölkerung u30 kann/will sich so ein Auto überhaupt leisten?
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
bevor sich Kunden einen #Smart für um die 40.000€ kaufen, legen die Kunden etwas drauf und es wird eher ein technisch weit besseres Model 3 Highland SR.
@Kreinert
@Kreinert 11 ай бұрын
@@mcherry8010 Mir geht es darum, dass die deutsche Automobilwirtschaft kein günstiges Fahrzeug auf die Beine stellen kann. Natürlich ist ein Model 3 oder auch MG4 besser. Man kann genauso gut einen Dacia Spring alle 5 Jahre in den Graben fahren und wäre immer noch günstiger als der Smart.
@ronpower7790
@ronpower7790 11 ай бұрын
Bei Mercedes stehen Anspruch und Realität weit auseinander...nach meiner letzten C-Klasse (S205) werde ich mir niemals mehr einen Mercedes kaufen.
@alex.mcmxcvi
@alex.mcmxcvi 11 ай бұрын
Naja die Luxusstrategie geht ja erst richtig los. Die Umstellung des Portfolios erfolgt erst noch. Der kommende EQ CLA soll die Marschrichtung der Luxus-Strategie einleiten. Wie sich die Strategie am Ende wirklich auswirkt wird sich dann erst in 5-7Jahren zeigen. Deine Aussagen hier im Video beziehen sich gerade auf den sehr schwierigen Markt der Elektro-Fahrzeuge.. aber hier ist nicht nur Mercedes/AMG/Maybach betroffen, sondern alle Marken. Elektro ist selbst nach Abzug der Prämien und Subventionen einfach viel zu teuer im Kauf und im Leasing - da sind die Verbrenner einfach beliebter.. und die verkaufen sich ja sehr gut.
@Meisterqn
@Meisterqn 11 ай бұрын
Schade, dass Audi gefühlt so abschmiert. Bin mit meinem A4 eigentlich echt zufrieden. Den mit anständigem E Antrieb und guter Software zu einem humanen Preis und das wäre auch in Zukunft mein Auto. Aber das ist ja noch nicht einmal in Sichtweite. Sehr schade. So wird es ziemlich sicher das Highland Model 3 werden. Je nach Entwicklung evtl. das kommende neue MY
@syrocoo1
@syrocoo1 11 ай бұрын
Da kann aber Audi leider nichts für, die wollen schon, nur VW will das wohl nicht 🤷‍♂ Eigentlich müsste man bei den Grafen Porsche und Audi auch rausnehmen, da VW Konzern.
@makro8218
@makro8218 11 ай бұрын
Audi wird es in 5 bis 10 Jahren vielleicht gar nicht mehr geben. Die Chancen stehen 50 zu 50%. Und das gönne ich Ihnen und geschieht ihnen recht. Diese Marke hat zu viel Mist verzapft. Q4 miese Verarbeitung und Software Disaster, A3 ein deutlicher Rückschritt bei der Materialqualität. Aktuell keine Margenstarken RS Modellmodelle bestellbar, RS3, RSQ3, RS6, RSQ8 alle nicht bestellbar. Ja was wollen die verkaufen? Der jetzige A4 B9 ist einfach Alt und war immer schon Altbacken im Vergleich, das selbe A5 und Q5. Der Softwarestand und Infotainment ist einfach nicht mehr Zeitgemäß im vergleich zum Wettbewerb und hat keinerlei WoW-Effekt mehr. Ganz anders noch im Jahr 2014, da waren die weit vorne dem Virtual Cockpit im TT. Alles verschlafen. Audi Connect und die Audi App Verbindung von Handy zu Fahrzeug ist eine Katastrophe. Und jetzt geht das Desaster im Q6 und A6 e-tron auf einem neuen Level los. Diese Autos wollen nicht fertig werden und haben sich um 2 Jahre verschoben. Erst kürzlich ist die Markteinführung um 1 Jahr verschoben worden. Software haben die total verkackt, gepaart mit nachgelassener Qualität der Verarbeitung. Früher war Audi der haptik und Interieur Weltmeister, jetzt einfach nur mehr durchschnitt. Und ich habe in meinem leben ausnahmslos nur Audi gefahren. Alles Neuwagen. Der nächste wird was anderes werden, entweder aus dem Konzern, Porsche, Cupra oder VW (ID.Buzz GTX). Oder auch ein BMW, Tesla oder Lotus oder KIA EV9 könnte ich mir vorstellen.
@MrSonoexact
@MrSonoexact 11 ай бұрын
Tesla Highland also, Aha. Ohne Blinkerhebel, ohne Wischerhebel, ohne Ultraschallsensoren und ungenaues Vision Only. Viel Spaß 😂
@makro8218
@makro8218 11 ай бұрын
@@MrSonoexactwenigstens kann Tesla liefern! Audi hat ja kein Auto welches verkauft werden kann. Ein A4 e-tron ist erst in 3 Jahren zu erwarten.
@sebastiangeorge7714
@sebastiangeorge7714 11 ай бұрын
Audi sieht innen aus wie 2013 das begrenzt die Kundschaft
@Korn66
@Korn66 10 ай бұрын
Mercedes hat doch mit Maybach schon eine Luxusmarke. Dann sollten Sie das PKW aufteilen und das Luxussegment mit Maybach ausgliedern. Ich glaube aber nicht, das Maybach alleine überleben würde. Gerade die jüngere Käuferschicht braucht eine MB Klasse die als guter Gebrauchtwagen bezahlbar und unterhaltbar ist. Also muß die A Klasse bestehen bleiben und eventuell noch ein günsteger Ableger unterhalb der A Klasse angeboten werden. MB stand und steht für sichere und zuverlässige PKW. Die jungen Kunden von heute die sich heute ein Einsteigermodell leisten können, sind die Kunden von morgen welche sich eine C, oder E-Klasse kaufen. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
@wassolldasalles8204
@wassolldasalles8204 11 ай бұрын
Mercedes muss das Aus von A-Klasse und B-Klasse zurück nehmen und sogar unterhalb der (kompakten) A-Klasse noch einen Kleinwagen bringen. Mercedes kann auf Dauer nur als "Vollsortimenter" überleben. Der reine Luxusweg ist Marken wie etwa Rolls Royce oder Bentley vorbehalten.
@HoNer1804
@HoNer1804 11 ай бұрын
In der F1 ganz vorn dabei und um einen Hybrid zu bauen braucht man Bosch?
@tesla-spectre
@tesla-spectre 11 ай бұрын
So weit och weiss, sind 90% der Mercedes in Privatbesitz gebraucht, meist Junge Sterne, und in fast allen Fällen Leasingrückläufe . Neu kauft doch kein Normaldenkender einen Mercedes. Der EQS ist zb nach gerade mal einem Jahr und 20000km für ca 75000€ zu haben, also 50-60% Verlust!
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 11 ай бұрын
Ähnlich sieht es beim I 7 von BMW aus. Ein Bekannte hat sich erst neulich für den Verbrenner der 7 er Reihe entschieden, weil die Leasingrate des i 7 viel höher gewesen wäre.
@christinebussimaus1548
@christinebussimaus1548 11 ай бұрын
Liegt aber am Konzept der Elektroautos. Neu alles kein Problem, aber nach 7-8 Jahren haben alle Elektrokisten nur mehr Schrottwert. Niemand kauft ein Elektroauto mit ablaufender oder abgelaufener Akkugarantie. Jeder normal denkende Mansch macht aktuell um Elektro einen weiten Bogen wenn man nicht sowieso plant alle 2-3 Jahre ein neues zu kaufen. Gebrauchte Elektroautos älter als maximal 3-4 Jahre sind quasi unverkäuflich. Mercedes kauft nach den 8 Jahren Akkugarantie die Kisten fürs Recycling zurück. So sieht Nachhaltigkeit sicher nicht aus. Meinen W124 habe ich nach 24 Jahren immer noch verkaufen können, technisch einwandfrei, nur der Rost hat ihm zugesetzt (fährt beim Käufer nach 29 Jahren immer noch). Das sind fast 4x Elektroauto Lebensdauer, das nach dem Ende der Akkugarantie sowieso nur noch Schrottwert hat.
@jfnotk255
@jfnotk255 11 ай бұрын
​@@christinebussimaus1548: Ach komm, bei Nachhaltigkeit sind die halt noch nicht angekommen, erstmal Recycling. Und das Problem Restwert wird sich zunehmend auch bei den Verbrennern einstellen wenn immer mehr innovative Technik wie die hier genannte 48V Batterie eingebaut wird. Und kaum noch jemand außerhalb der eigenen Werkstätten die Wagen reparieren kann.
@marcd6897
@marcd6897 11 ай бұрын
@@christinebussimaus1548ja ja, das alte Märchen, dass nach x Jahren der Akku Schrott ist. Nun erweitert auf die fehlende Batteriegarantie. Vor ein paar Jahren war nach 2 Jahren jedes E-Auto Schrott, und nachdem nun auch der letzte Stammtisch Depp mitbekommen ist, dass das ein Märchen war, wird nun die Batteriegarantie Sau durchs Dorf getrieben. 🤦‍♂️ Übrigens sind die Batterien in Autos immer noch keine Mono-Blöcke wie in Mobiltelefonen, da kann man einzelne Komponenten tauschen. Und der Ersatzteil- und Austauschmarkt für Batterien entwickelt sich erst noch, es ist halt einfach nicht genug Nachfrage da, weil Batterien, oh Überraschung doch viel langlebiger sind als das am Stammtisch kolportiert wird.
@udogolzer7394
@udogolzer7394 11 ай бұрын
Ist es nicht so, dass etwa 75% der Mercedes Neu PKW also Firmenautos laufen?
@jline3701
@jline3701 11 ай бұрын
Das ist aber bei allen höherpreisigen Marken so. Der Anteil der Firmenautos in D schwankt zwischen 65 und 70%.
@luke8661
@luke8661 11 ай бұрын
Mercedes verprellt seine Kundschaft. Wenn ich erst die andere (Luxus) Kundschaft habe, dann kann ich die andere Kundschaft (Normalos) nicht mehr Beliefern und die Geschäftsbeziehung abbrechen. Das lernt Mercedes auch noch, und die Luxusstrategie platzt mit einem lauten Knall.
@olexbauer6611
@olexbauer6611 11 ай бұрын
Mercedes hat 2023 in jeglicher Hinsicht enttäuscht! Siehe Aktienkursverlust! Innerhalb von 2 Monaten von 76€ runter auf derzeit 60€! Da ist was völlig schief gelaufen!
@uwematschulat4181
@uwematschulat4181 11 ай бұрын
Ich muss als EQS Fahre sagen,bei allen Mercedes Problemen geiles Auto. Wünsche jedem das es so etwas fahren kann.
@yodaspadawan9687
@yodaspadawan9687 11 ай бұрын
Glückwunsch 😊. Bin seit Montag mit einem EQE unterwegs. Für mich zum fahren ein Träumchen und kein Vergleich zur E-Klasse davor. Einzig, die an manchen Stellen wirklich unnötige Materialeinsparung ist echt schlecht. Ansonsten top Auto.
@TheDrAntoon
@TheDrAntoon 11 ай бұрын
Es tut mir leid, ich kann mich nicht mit dem Design der Mercedes Elektrofahrzeuge anfreunden. Der EQS sieht aus wie eine Computer 🖱und ist beim Platzangebot die S-klasse deutlich unterlegen. Deshalb habe ich mich für die S-klasse entschieden.
@uwematschulat4181
@uwematschulat4181 11 ай бұрын
@@TheDrAntoon wenn man im Auto sitzt, sieht man das Design nicht. Platzangebot reicht mir. Highlight für mich: Luftfahrwerk und kaum Fahrgeräusche.
@lostmoose9994
@lostmoose9994 11 ай бұрын
Ich schaeme mich jedesmal, wenn ich mit meinem guenstigen Proletarierbenz fuer knapp unter 250000 € im Golfclub in Monaco vorfahre. Aber man bekommt ja heutzutage kaum noch einen angemessenen Feudalbenz ueber diesem Discountpreis.
@makro8218
@makro8218 11 ай бұрын
Die Benze sind doch alle Scheisse wenn die nicht 200k kosten. Dieses Problem hatten die schon immer. Die billigen Benze sind nur was für Abschaum und billigsten Karren gerade aus Mitleid an den Pöbel verscherbelt. Die EQ Modelle sind doch Müll, hoher Verbrauch, garstig kindisches Design. Sieh dir mal die Preise für einen EQS an, 150, 200k ist doch absurd und lächerlich. Der größte Witz ist der C63 AMG Hybrid Dingens, die 4 Zylinder Luftpumpe für 150k. Ja alter welcher depp kauft sich so ne Schleuder? Die ticken doch nicht mehr richtig. Laut Händlerinfo ist die Nachfrage bei NULL, keiner will sowas. Praktisch inexistente Verkaufszahlen. Das wirklich begehrenswerte Auto aus dem Benzregal ist S63 AMG oder der neue AMG GT, G63. Wirklich geile Autos. Aber der Preis…. Ist schon abartig. Für 200k sieht dich der Verkäufer nicht mal mit dem Hintern an. Diese Marke, deren Verkäufer und letztlich das Klientel ist maximal unsympathisch und höchst arrogant. Allein der Slogan: „das beste oder nichts“…. Mann Mann das Beste gibt es nicht und ist ganz sicher kein Mercedes, da hat Porsche oder BMW (bis vor kurzem Audi) auch noch mitzureden und haben alle ihre Vorzüge auf hohem Niveau. Gegen einen Porsche hat ein Benz sowieso verschissen. In Sachen Prestige, in Performance, in Design einfach über einem Benz. Mit einem Porsche hast du es geschafft, diese Marke hat ihren Reiz und spielt eine andere Musik.
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
dann bist du ja anscheinend vollends davon überzeugt, dass Mercedes mit ihrer Luxus Strategie auf dem besten Weg in die Zukunft sind und nichts mehr schief gehen kann... Oder wie ist das mit der spätrömischen Dekadenz, oder ist der Post eher nur Sarkasmus und Ironie?
@thilog5874
@thilog5874 11 ай бұрын
Wusste gar nicht dass es Autos unter 250k gibt…
@lostmoose9994
@lostmoose9994 11 ай бұрын
thilog, doch ! DiesecBilligschuesseln sind halt vermutlich aus Recyclingmaterial
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
@@lostmoose9994 hört sich an, als ob du irgendwas gegen Recycling hattest und du immer ein Produkt aus neuen Rohstoffen favorisierst. Dabei setzen mittlerweile ALLE Autohersteller auf Nachhaltigkeit und Wiederverwertung, vor allem in den Innenräumen. Auch Mercedes und BMW.
@lowbudgetprodaction5310
@lowbudgetprodaction5310 11 ай бұрын
Also in Österreich hat MB max 7% auf eine lagernden C-Klasse angeboten (vorige Woche)
@lucasmuller9496
@lucasmuller9496 10 ай бұрын
Ich glaube dass man eine Strategie nicht nach 1 - 2 Jahren beurteilen kann. Strategien, insbesondere im Trägen Automobilsektor, kann man erst nach längerer Zeit wirklich gut beurteilen.
@josefkemper1246
@josefkemper1246 9 ай бұрын
Eines der größten Probleme bei den deutschen Autohersteller ist das ausdünnen der Vertriebspartner und der Kontakt und der Service zwischen Kunde und Vertauenspartner beziehungsweise Vertriebspartner. Der Kunde findet keinen Ansprechpartner und Vertrauen über den Service und deren angebotenes Produkt. In jeder Dacia und KIA oder Suzuki Werkstatt und Verkaufsausstellung fühlt man sich besser aufgehoben als bei den abgehobenen sogenannten deutschen Autovertrags oder Herstellerverkaufs und Servicestationen. In jetzt kommen noch mit einer emessen Manöver die Chinesen auf dem Markt. Natürlich ist das diktatorische Verhalten vom Chinesen und von Elon Musk ein enormer Vorteil während die hochbezahlten Vorstände der deutschen Hersteller den Markt verschlafen.
@bestvideos4ever1
@bestvideos4ever1 11 ай бұрын
Ich will VW T6.1 (Caravelle oder Transporter-Kombi L2) mit allrad und Diff.Sperre Hinten, das beste was Deutsche Engineuerskunst je gebracht hat....DANKEN SCHÖNE !!!!
@wandschauer
@wandschauer 11 ай бұрын
Also für 30% kauf ich mir gerne einen Mercedes. Das Beste bieten sie ja seit Jahrzehten nicht mehr. Preislich sowieso.
@petereinmal
@petereinmal 11 ай бұрын
Viele MB Kunden wechselten zu Tesla mit dem Gedanken wenn MB was besseres bring wieder zurück zu gehen , aber da kommt nichts. Tesla hat ein Vorsprung von vielen Jahren.
@Korn66
@Korn66 9 ай бұрын
Die Autobau sollten sich die Kritik der Kunden zu Herzen nehmen und diese annehmen.Kein Kund will in seinem Auto Klavierlack haben. Und dann hat man als Käufer noch nicht einmal die Wahl eine andere Variante zu wählen, selbst wenn diese teuerer ist.
@powerboost72
@powerboost72 11 ай бұрын
Wenn ich da an das blasierte Interview von MB-Chef denke bekomme ich einen Lachanfall - Ich liebe meinen Benz, meine W124 aus Baujahr 1989, klar ein Verbrenner. bis heute. Doch damals wusste man wofür diese deutsche Marke steht!
@MegaTaxiTaxi
@MegaTaxiTaxi 10 ай бұрын
Immer das Manager Magazin zu zitieren ist allerdings nicht sinnvoll, gehört es doch zur linksliberalen Spiegel-Gruppe. Ich würde tendenziell das Handelsblatt zitieren, die einen objektiveren Blick auf die Dinge haben. Die Luxus Strategie zielt auf China und Indien ab, wo über die nächsten Jahrzehnte (!) ein enormer Markt an Luxusautos entstehen wird. Unter anderem weil China uns auch schon im Bereich der Gehälter für FuE Ingenieure deutlich überholt hat…
@Lorenzo-bl2ss
@Lorenzo-bl2ss 10 ай бұрын
nur gerade in diesen Märkten verkaufen sich die Mercedes Neumodelle kaum. Leider voll am Geschmack der lokalen Kundschaft vorbeidesignt. Wenn dann noch die kleinen Baureihen weggefallen sind, kann man die Entwicklungskosten für den technischen Bling Bling nicht mal mehr skalieren und preist sich weiter aus dem Markt. Dann Gute Nacht. Die Strategie von Källenius ist eine Milchmädchenrechnung
@bernulfcorneliustebbe3348
@bernulfcorneliustebbe3348 11 ай бұрын
Diese Strategien waren der Anfang vom Ende…….
@webuser2014
@webuser2014 11 ай бұрын
Wenn Mercedes eine Luxusmarke sein will, dann ist es doch nur natürlich auf die Mittelklasse und Unterklasse als Kunde zu verlieren/verzichten. 😂 Wer bezahlt ein Luxus Preis für ein Medium Produkt 😂😂😂
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
ist ja jetzt schon teilweise bei Mercedes der Fall...
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
deshalb sind die Amerikaner auch nicht bereit, die MB EVs zu kaufen. Es erfolgte ein erheblicher Absatzeinbruch seit dem 2. Halbjahr und die Standzeiten neuer EVs in den USA sind bereits über 90 Tage, während Wettbewerber wie BMW und Audi bei knapp der Hälfte liegen
@Pfefferhaubitze
@Pfefferhaubitze 11 ай бұрын
@@mcherry8010 Die Autos sehen halt längst nicht so gut aus, wie die normalen Verbrenner. Und ob jeder die überdimensionalen Bildschirme mag statt der soliden Ausstattung vorher, kann auch bezweifelt werden.
@joergmaass
@joergmaass 11 ай бұрын
VW- und Audi-Kunden z.B....
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
@@joergmaass ja, diese Kunden auch schon. Ob die Fahrzeuge künftig nach den geplanten Preiserhöhungen entsprechend wie zuletzt weiter verkauft werden können (2022: 8,26 Mio und 2023 wegen der offenen Altbestellungen aus den Vorjahren um die 9 Mio Fahrzeuge ggf. +/-50.000 Stück), um einen guten Anteil zum geplanten Sparprogramm zu liefern, darf dann doch eher bezweifelt werden.
@marcelbottcher7290
@marcelbottcher7290 11 ай бұрын
Vor allem sehen die Elektroautos von Mercedes maximal Scheiße aus =)
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 11 ай бұрын
Rundgelutscht
@decimad1318
@decimad1318 11 ай бұрын
Genau wie die Verbrenner =) Tut sich aber auch nix mit der Biberfraktion...
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 11 ай бұрын
Ich frag mich auch immer, wieso müssen die E-Autos so übel aussehen? Zahle doch kein vermögen für eine Hässliche Kiste die nach eine paar Jahren niemand mehr will weil der Akku nicht mehr fit ist.
@decimad1318
@decimad1318 11 ай бұрын
@@alexanderhauser8564 Wenn man mit einem hässlichen Auto anfängt und da dann noch das Elektro-Extra draufsetzt, kommt halt sowas bei raus. Was das nun aber mit dem Akku zu tun hat, ist mir unklar
@rolleronoos6974
@rolleronoos6974 11 ай бұрын
Richtig schlecht, die Zahlen stimmen hinten und vorne nicht beim Wert der Unternehmen in den Balkendiagrammen, so ist Porsche derzeit 80 Mrd Wert und nicht 40, da hat der Autor einfach keine Ahnung und hat nur die Vorzugsaktien genommen und die gleiche Menge Stammaktien vergessen etc, die übrigen Werte stimmen teils auch nicht, unterirdisch, über die Werte ablästern und dann sowas
@lething931
@lething931 11 ай бұрын
Ich fahre weiterhin Saab.
@willilack6580
@willilack6580 11 ай бұрын
also ich habe mit heuer ein angebot erstellen lassen und man bekommt als firma nur 10 % rabatt, wenn man mehrere PKW von Mercedes hat, dann sind es ca. 13 % ich habe mich heuer im Feb. für einen passat entschieden, da man 28 % rabatt als firmenkunde bekommt Beide PKW hatten einen Listenpreis von 66k €
@geraldh.8047
@geraldh.8047 11 ай бұрын
„Heuer“ umfasst 11 Monate fast, die Situation hat sich dramatisch geändert. Wann war es genau?
@makro8218
@makro8218 11 ай бұрын
Mir tut es leid sowas sagen zu müssen. Für 67k bist du Abschaum in Mercedes Augen. Billigautos. Ein Benz kostet mittlerweile 100k, oder gar 200k. Darunter gibt es nur Renault Motoren und billige Verarbeitung. Die haben doch ein Rad ab…
@willilack6580
@willilack6580 11 ай бұрын
@@geraldh.8047 Februar 23 Das Rabattsystem hat sich bei Mercedes nichts geändert.
@MrValdepenas
@MrValdepenas 11 ай бұрын
Daimler ist, bezogen auf die Marktkapitalisierung, ein guter Übernahmekandidat. Ebenso wie bmw.
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
der chin. Hersteller Geely hat bereits ein gutes Aktienpaket von Mercedes Benz. Es ist durchaus möglich, dass der Aktienkurs noch weiter absackt und MB übernommen werden könnte...
@Likr666
@Likr666 11 ай бұрын
@@reneh.8817 Die Chinesen haben schon einige Firmen in D gekauft und im Gegensatz zu US-Heuschrecken i.d.R. den Weiterbetrieb bevorzugt.
@mcherry8010
@mcherry8010 11 ай бұрын
@@reneh.8817 Einen Standort in Deutschland zu kaufen und dort zu produzieren, lässt sich schneller realisieren, als einen Neubau zu genehmigen und bauen zu lassen. Ganz zu schweigen von der Beschaffung der Mitarbeiter in Zeiten von Fachkräftemangel. Mal von dieser Seite betrachten, bin auf Argumente gespannt.
@MrValdepenas
@MrValdepenas 11 ай бұрын
@@reneh.8817 Es könnte ein Auftragsfertiger sein, der z. B. für einen Technologiekonzern, der die Software liefert, ein Fahrzeug produzieren soll und dementsprechende Produktionserfahrung zukauft…. 🤔
@m.th.rf.ck.r3727
@m.th.rf.ck.r3727 11 ай бұрын
Prämiumautos zu Prämiumpreisen😂😂😂Winikwinke und byebye Mercedes😂😂😂
@Schweisspapst
@Schweisspapst 11 ай бұрын
Premium wird mit e geschrieben. Mal an Nachhilfe gedacht?
@m.th.rf.ck.r3727
@m.th.rf.ck.r3727 11 ай бұрын
Schon mal an Sarkasmus gedacht ?@@Schweisspapst
@21stcenturybreakdown33
@21stcenturybreakdown33 11 ай бұрын
Ich sage nur: RÜCKRUF-WELTMEISTER SEIT 5 JAHREN.
@seppmayr5944
@seppmayr5944 11 ай бұрын
Mercedes schaut im Gegensatz zu BMW aber gut aus! Technisch eventuell nicht besser
@goodmorning3237
@goodmorning3237 7 ай бұрын
Sehe ich genau umgekehrt.
@konto6710
@konto6710 11 ай бұрын
Was sagt ihr dazu, dass Geely seine Volvo Anteile verkauft hat?
@manukahoney3442
@manukahoney3442 11 ай бұрын
An wen?
@iostuber
@iostuber 11 ай бұрын
Der chinesische Autokonzern von Gründer Li Shufu reduziert damit seinen Anteil von rund 82 Prozent auf 78,7 Prozent, wie Geely am Freitag in Hongkong mitteilte. Rund 100 Millionen Aktien wechseln zu einem Preis von 37 schwedischen Kronen (3,22 Euro) je Papier den Besitzer. Mit dem Verkauf solle der Handel mit der Aktie liquider werden, hiess es von Geely. Zuletzt hatten sich Investoren über den geringen Streubesitz von Volvo Cars beklagt. Die Aktie der Schweden sinkt in Stockholm um 11,46 Prozent auf 36,16 Kronen. Zwischenzeitlich hatte sie gar 14 Prozent im Minus gelegen.
@haveaseatplease
@haveaseatplease 11 ай бұрын
Danke fuhr die Korrektur @@reneh.8817
@grandesalamame3421
@grandesalamame3421 11 ай бұрын
Luxus ist z. Z. nicht wichtig. Effizienz, Klimafreundlichkeit, Fahrzeuge mit softwaretechnischem Mehrwert, Nachhaltigkeit und allgemeine Verhältnismässigkeit mit Maß und Ziel sind für die nächsten Jahrzehnte gefordert. „Mehrzedes“ spielt sich da nicht :) eher wenigerZedes. Die Schäabischen Autobauer, die eigentlich einst Schreinermeister waren und dir eine Stube auf Rädern anbieten, voller Protz und unnötigem Schnickschnack ….
@svenbreitwieser3427
@svenbreitwieser3427 10 ай бұрын
Ach luxus geht immer nur man braucht weniger leute.
@hansfranz8754
@hansfranz8754 11 ай бұрын
Das ging schnell! Ihr Überheblichen und hochmütigen Mercedes AG! 😂😂😂
@kannolator4254
@kannolator4254 11 ай бұрын
Alt lahm unwichtig😮
Wie gefährlich ist die Zukunftsstrategie von Mercedes? | Dr. Pero Mićić
19:33
Dr. Pero Mićić - Bright Future Business
Рет қаралды 60 М.
E-Autos: Warum die Verkehrswende scheitert | frontal
9:25
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 666 М.
小蚂蚁会选到什么呢!#火影忍者 #佐助 #家庭
00:47
火影忍者一家
Рет қаралды 125 МЛН
How to whistle ?? 😱😱
00:31
Tibo InShape
Рет қаралды 22 МЛН
Family Love #funny #sigma
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 11 МЛН
бабл ти гель для душа // Eva mash
01:00
EVA mash
Рет қаралды 2,8 МЛН
Ist die deutsche Autoindustrie noch zu retten? | Markus Lanz vom 24. Oktober 2024
32:18
Warum Porsche & Mercedes Mega-Hochhäuser bauen
13:14
Cato
Рет қаралды 181 М.
Hat Deutschland eine Chance gegen China? BYD Seal vs. BMW i4
13:33
Das riskante Spiel deutscher Autobosse in China | DW REV
11:31
DW Deutsch
Рет қаралды 183 М.
小蚂蚁会选到什么呢!#火影忍者 #佐助 #家庭
00:47
火影忍者一家
Рет қаралды 125 МЛН