NFA 60 LzHH - Hp + TV | Traunstein Haslacher Straße

  Рет қаралды 300

Bayern Bahn

Bayern Bahn

Күн бұрын

Für das letzte Video in diesem Jahr hab ich mir noch was nettes aufgehoben. Ich dachte mir nämlich, dass es mal wieder Zeit für einen BÜ mit VSP 200 Lichtzeichen wird. Leider nicht im Schnee, dafür aber mit Läutewerken, dazu aber gleich.
Wir befinden uns in Traunstein, an der Strecke nach Ruhpolding. Diese macht noch innerhalb des Bahnhofes zwei NFA 60 Anlagen nötig, die in Sichtweite zueinander stehen. Die etwas kleinere Anlage ist auch die deutlich schönere von beiden, was nicht zuletzt auch dann den genannten
VSP 200 Lichtzeichen liegt, von denen der BÜ ganze sechs besitzt. Zusätzlich gibt's vier alte Scheidt & Bachmann Schranken mit Behang, die einen Vollabschluss bilden. Zum Schrankenschluss ertönen noch die beiden Läutewerke, ebenfalls von Scheidt & Bachmann.
Der Bahnübergang ging wahrscheinlich genauso wie das ihn bedienende Sp Dr S 60 Stellwerk Tf im Juli 1969 in Betrieb. Damit dürften es ganz frühe VSP 200 Lichtzeichen sein, wenn es diese zu dem Zeitpunkt überhaupt schon gab. Eventuell waren die ersten Jahre sogar andere Lichtzeichen in Ampeloptik montiert. Wie auch immer, ist der Zustand noch sehr gut und ein Ersatz erfolgt wenn überhaupt erst ab 2027. Vielleicht sogar noch deutlich später. Mit dieser guten Nachricht wünsche ich euch schon mal ein frohes neues Jahr 2025!
Ach ja, das zweite Video kommt etwas Zeitversetzt, am 1.1. um 0.00 Uhr. Wird wieder ein Jahresrückblick, wie jedes Jahr.
-Lass gerne ein Abo da.
/ @bayernbahn1549
-WhatsApp Gruppe:
chat.whatsapp....

Пікірлер: 24
@schneider_auf_schiene
@schneider_auf_schiene Ай бұрын
Schönes Video aus Traunstein 👍🏻
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Dankeschön😀
@trainspotterdeutschland391
@trainspotterdeutschland391 Ай бұрын
Haja wie immer ganz schön gemacht und Fröhliche Weihnachten und ein frohes neues im Voraus schonmal aber ist das nicht ne BÜS 72 mit den Lichtzeichen
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Vielen Dank erst einmal und auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das mit Lichtzeichen ist leider ein viel geglaubter Irrtum. Die VSP 200 genannten Lichtzeichen gibt es neben der BÜS 72 auch an allen anderen in den 1970er Jahren gebauten Bahnübergängen, wie der Lo 57, Fü 60 oder eben hier der NFA 60 bzw. der LzW, die hier dieser NFA 60 beigefügt wurde. Übrigens gab's auch die BÜS 72 nicht nur mit diesen Lichtzeichen. Da konnten auch ganz normale Lichtzeichen oder sogar Blinklichter oder gleich nur Schranken installiert werden. Also da bitte immer vorsichtig sein.
@trainspotterdeutschland391
@trainspotterdeutschland391 Ай бұрын
Wirklich hätt ich nicht geglaubt ist ja interessant wie unterscheidet man das dann geht das überhaupt!
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Da gibt's viele Hinweise. Also die NFA 60 erkennst du direkt daran, dass sie keine Induktionsschleifen für einen BÜ-Belegtmelder hat. Außerdem vom schließ- und öffnungsverhalten und und und....
@VAHRoyal
@VAHRoyal 19 күн бұрын
Sehrs chönes Video, das habe ich im Urlaub so gar nicht richtig mitbekommen! Das Video wandert direkt in die Playlist der Einheitsstraßensignale! 😁 Wann warst du denn in Traunstein? Dann kann ich das so beim nächsten Update meiner Liste einpflegen.
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 18 күн бұрын
Dankeschön. Das war am Nachmittag des 26.5.2024. Da hab ich auch die beiden BÜ in Siegsdorf gefilmt. Nur beim großen BÜ ist die eine Aufnahme katastrophal. Drum überlege ich da eventuell einen Vergleich alt/neu zu machen. Aber eigentlich bringe ich das nicht übers' Herz.
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Ай бұрын
Huii. Der Wärter lässt sich aber Zeit mit dem Schließen. Wenn ich mir nur den ersten Schließvorgang angesehen hätte, hätte ich eher geglaubt, dass das eine BÜS72 ist. Aber der Öffnungsvorgang hat den BÜ doch als NFA60 verraten.
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Ja, das stimmt. Ich wusste aber bereits bevor ich den BÜ gefilmt habe, dass das eine NFA 60 ist, durch das Video von VAH Royal.
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Ай бұрын
@bayernbahn1549 Stimmt. Aber eine NFA60 in einem Spurplanstellwerk ist schon ungewöhnlich.
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Würde ich nicht mal sagen. Das kommt relativ häufig vor. Früher gab‘s das sehr oft sogar!
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Ай бұрын
Sorry, dass ich meckere aber die Bauform ist so nicht ganz korrekt. DA die NFA60 ja niemals ÜS oder FÜ war, kannst du das Hp weglassen. Die genaue bezeichnung lautet eigentlich NFA60 mit LzW + Fs, evnt mit SPM76
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Das stimmt selbstverständlich und das ist mir auch bekannt. Allerdings tun sich viele mit der ganzen Thematik sowieso schon sehr schwer und ich denke, dass es für viele noch deutlich verwirrender wäre, wenn ich die Bauform richtig angeben würde. Ich schreibe ja auch immer NFA 60, auch wenn es eigentlich eine uralt NFA ist. Aus dem gleichen Grund.
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Ай бұрын
@bayernbahn1549 OK. Das wusste ich gar nicht. Dachte, der "NFA60 Vorgänger" wurde nur solange gebaut, wie es die NFA60 noch nicht gab.
@Bahnfanatiker
@Bahnfanatiker Ай бұрын
@bayernbahn1549 Hmm, da du ja scheinbar sehr viel über Bahnübergänge und ihre Technik weißt, wäre es doch eine Idee, einfach ein Video über die Technik der Bahnübergänge zu machen. Dabei dann auch die unterschiedlichsten Bauformen und Sicherungsanlagen eingehen, was unterscheidet bspw. eine Fü60 von ner NFA60 mal so als Beispiel. Wie wurden BÜs bei den Länderbahnen/der Reichsbahn etc. gesichert. Solche Dinge. Wäre glaub ein extrem interessantes Video.
@trainspottersuedbaden
@trainspottersuedbaden Ай бұрын
@Bahnfanatiker sicherlich eine gute Idee. Nur dafür müsste man halt Fotos vom inneren eines Schalthauses machen, was sich ohne DB Schlüssel etwas schwierig gestaltet.
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
@@Bahnfanatiker Ja, auf jeden Fall. Gerade über die Geschichte der Sicherungsanlagen gäbe es sehr vieles zu erzählen, aber leider ist das mit den Bildern mehr als schwer, weil man die eigentlich nicht veröffentlichen darf. Außerdem müsste man vieles im Modell nachbauen, da es im Original keine mehr gibt. Aber sollte ich mal die Möglichkeit dazu haben, werde ich das auf jeden Fall machen. Ich überlege etwas in der Richtung als 1000 Abo Special.
@GernhartReinlunzenn
@GernhartReinlunzenn Ай бұрын
Erster 🎉
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Ай бұрын
Endlich ist Max zurück! 😀👌
Rückblick 2024  |  Bayern Bahn
17:05
Bayern Bahn
Рет қаралды 704
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
Siegsdorf, ein kleiner Bahnhof mit vielen Besonderheiten!
11:19
POV short Inspection of an old AN 1300 Windturbine
24:52
Sääsch Bääsch
Рет қаралды 591 М.
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН