Nur noch LED - wie nachhaltig sind sie wirklich? I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 47,273

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

LEDs sparen einiges an Strom. Doch sind sie wirklich so nachhaltig wie bisher gedacht? Ökocheckerin Katharina findet heraus, wie umweltfreundlich die Alternative zur Glühbirne tatsächlich ist.
00:00 NUR NOCH LED - WIE NACHHALTIG SIND SIE WIRKLICH?
00:36 LED IM FAKTENCHECK
01:21 VORTEILE DER LED
02:29 WATT, LUMEN UND KELVIN IM VERGLEICH
04:16 REPARIEREN DER LEDS
09:53 WIE NACHHALTIG SIND LEDS?
14:12 FAZIT
VORTEILE DER LEDS
LEDs verbrauchen, bei gleicher Leistung, bis zu 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen. Eine ganze Menge - und genau deshalb sind Glühlampen seit 2009 durch eine EU-Verordnung verboten.
Ein weiterer Vorteil der LEDs ist, dass sie im Gegensatz zu den Energiesparlampen keine giftigen Schadstoffe enthalten. Stattdessen erzeugen Elektronik-Chips bei den LEDs das Licht. Die Helligkeit wird bei den LEDs in Lumen angegeben.
Die Umstellung von Watt auf Lumen verwirrt? Zur Hilfestellung gilt die Faustregel: Die herkömmliche 60 Watt Glühbirne entspricht 810 Lumen. Neben dem Helligkeitswert Lumen wird mittels der Einheit Kelvin die Farbtemperatur angegeben.
Hier gilt: umso niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Und auch beim Geld sparen, können die LEDs punkten: Nach etwa einem Jahr ist der höhere Preis einer LED-Lampe durch den geringeren Stromverbrauch ausgeglichen.
NACHTEILE DER LED
Häufig werden LEDs mit einer sehr langen Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden beworben. Diese Lebensdauer gilt allerdings nicht für das Vorschaltgerät einer LED. Das Vorschaltgerät ist fest verbaut. Dessen Aufgabe ist es, den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom umzuwandeln, und so die Spannung zu reduzieren.
Ohne das Vorschaltgerät kann die LED nicht betrieben werden. Das Reparieren eines Vorschaltgerätes erweist sich meist als kompliziert, da es fest verbaut ist und einzelne Ersatzteile selten zu erwerben sind. Reparaturen sind damit nicht immer möglich.
WIE STEHTS UM DIE NACHHALTIGKEIT?
Grundsätzlich ist das Umrüsten auf LEDs lohnenswert, da deren Energieeffizienz deutlich niedriger im Vergleich zu Energiesparlampen, Glühlampen und Halogenlampen ist. Die Effizienz der LEDs variiert allerdings zwischen den Herstellern. Hier ist das sogenannte Energielabel hilfreich. Das Label zeigt verschiedene Stufen, wie effizient die jeweilige LED ist: von der effizientesten Klasse A bis zur verschwenderischsten Klasse G.
Bei der Entsorgung von LEDs kann man der Umwelt etwas Gutes tun, indem man sie beim Wertstoffhof oder im Handel abgibt. Beim Thema Nachhaltigkeit spielt auch die Herstellung eine wichtige Rolle: LEDs sind in der Herstellung aufwendiger als herkömmliche Glühbirnen, verbrauchen allerdings viel weniger Strom in der Nutzung.
Immer sinnvoll ist es, das Licht auszuschalten, wenn man den Raum verlässt, auch wenn es nur für einen kurzen Zeitraum ist, und nur so viel Licht im Haus oder in der Wohnung zu installieren, wie man wirklich braucht. Beim Kauf von LEDs sollte man unbedingt darauf achten, dass sie austauschbar sind. So spart man sich hohe Reparaturkosten und vermeidet Müll und Ressourcenverbrauch.
Weiterführenden Links
• Umrechnungstool: www.energiewechsel.de/KAENEF/...
• Stiftung Warentest (2021): LED-Lampen im Test. Das beste Licht für Sie. www.test.de/Lampen-im-Test-44...
• Ökotest (2022): Glühbirnen tauschen: So spart man bis zu 90 Prozent Energie bei den Leuchten. www.oekotest.de/bauen-wohnen/...
• NDR (2019): Zehn Jahre Glühbirnen-Verbot: Was hat's gebracht?. www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
Autorin: Hanna Meßmann
Moderation: Katharina Röben
Redaktion (solisTV): Kathrin Gatzemeier / Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Katharina Voigt
Bildquelle: SWR
Impressum, Netiquette und Co.
► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #LED

Пікірлер: 259
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hier geht's zum Umrechnungstool: www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Module/Umrechnungstool/Umrechnungstool.html
@joerg_koeln
@joerg_koeln Жыл бұрын
Guter Beitrag. Die LEDs sind ein Segen, ich kann mich noch an Deckenfluter mit einem Halogen-Leuchtmittel erinnern, die 300 Watt oder manchmal auch 500 Watt verbraucht haben. Damit kann man heute eine komplette (und sehr viel größere) Wohnung beleuchten.
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree Жыл бұрын
Und trotzdem zahlst heute mehr 😁
@peterglueck
@peterglueck Жыл бұрын
@@T_aus_B_an_der_Spree Nöö, weshalb denn?
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree Жыл бұрын
@@peterglueck gestiegene Stromkosten, Mehrkosten für LED Leuchtmittel und deren begrenzte Haltbarkeit. LED die 300 oder 500w Strahler ersetzen sollen, sind selbst heute noch teuer, wenn man mal nicht den Einweg billo Kram aus China nimmt, der ein Jahr hält und flackert.
@eiskalterwischt8113
@eiskalterwischt8113 Жыл бұрын
Jede Menge untrennbarer Multimaterialmix-Elektronikmüll, weil die LED-EVG beizeiten den Geist aufgeben, und die Lampe dann insgesamt irreparabel ist! Das billig in China hergestellt, hier zu überteuerten Preisen verhökert....wahrlich ein Segen...
@flosch80
@flosch80 Жыл бұрын
Wenn ich die ganze Leuchte austauschen muss, wenn das leuchtmittel defekt ist, bin ich mir nicht sicher was unterm Strich besser ist.
@kokolorenz
@kokolorenz Жыл бұрын
2:00 Gegenüber Energiesparlampen verbrauchen LEDs 10% weniger Strom. Wegen diesem geringen Unterschied (der bei manchen LEDs vielleicht sogar noch kleiner ausfällt) soll man die noch funktionierende Energiesparlampe wegwerfen und gegen LED austauschen?? (Das Quecksilber-Problem ist hier nicht relevant, weil es nur um den Zeitpunkt des Lampentauschs geht.)
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
Sagt doch keiner dass du die austauschen sollst...
@kokolorenz
@kokolorenz Жыл бұрын
@@DrHouse-zs9eb Doch, bei 9:54 und 14:18 .
@wolframgerber7118
@wolframgerber7118 Жыл бұрын
Energiesparlampen werden in der Nutzung permanent dunkler bei gleichem Stromverbrauch.
@danielw.556
@danielw.556 Жыл бұрын
@@wolframgerber7118 LEDs auch 😉 Sehr gut zu beobachten bei LED Straßenbeleuchtung, wenn eine erneuert wird und daneben eine alte ist.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
@@kokolorenz dann ist das Schwachsinn. Dein Argument ist völlig korrekt.
@Ronny2735
@Ronny2735 Жыл бұрын
Moin, sehr informatives Video. Gut, dass ich noch eine ordentliche Reserve an alten "Birnen " habe. Eine "Glühbirne" hat damals 20 Cent gekostet. Festverbaute LEDs sind immer ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da haben die Lampen- Hersteller bei der EU wirklich ganze Arbeit geleistet. MfG.
@maxr1212
@maxr1212 Жыл бұрын
Das mit den festverbauten LEDs sehe ich als großes Problem an, manche Lampen gehen so schnell kaputt da konnte die Herstellungsenergie keinesfalls durch den geringeren Stromverbrauch kompensiert werden. Wir hatten auch schon mehrere Fälle. Wir versuchen jetzt nur noch Lampen mit austauschbaren Leuchtmitteln zu kaufen. Da wird inzwischen jedoch nur noch sehr wenig angeboten was meist auch nicht so gut aussieht wie die fest verbauten. Ich rate aber jedem keine festverbauten zu kaufen. Das kann richtig teuer werden
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
Prof Tipp: viel zu helle dimmbare Leuchte kaufen und dann nie über 60% power betreiben. Dann hält die Lampe tatsächlich lange im Gegensatz zu den nicht dimmbaren LEDs.
@OffSurfaceAdventures
@OffSurfaceAdventures Жыл бұрын
Halten nicht nur länger, sondern sind gedimmt auch noch viel effizienter. Hab die 60 Watt Glühbirne gegen 96 Watt LED ausgetauscht 😄 Flächenlauchten mit Metall dahinter nehmen die Wärme der LED-Streifen viel besser auf, als Lampen in kleiner Bauweise.
@EconaelGaming
@EconaelGaming Жыл бұрын
Werden gedimmte LEDs mit geringerer Spannung betrieben oder mittels PWM gedimmt?
@wernkeeper23
@wernkeeper23 Жыл бұрын
Sehr guter tipp, muss halt beim Kauf darauf achten das die LED auch Dimmbar sind, ist immer auf der Verpackung gekennzeichnet. Super Tipp. :-)
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
@@EconaelGaming das dürfte egal sein für die Lebensdauer. Temperatur ist der killer.
@hallowelt9296
@hallowelt9296 Жыл бұрын
Mag sein aber schlechte pwm bedeutet flackern der led.
@christophbindel1823
@christophbindel1823 Жыл бұрын
Über den CRI oder RA Wert hat Wert sollte man auch reden Halogen hat einen Farbwiedergabe Wert von 100 vergleichbar der Sonne oder Tageslicht ein LED Leuchtmittel oft nur CRI 80, wobei es auch Leuchtmittel gibt die 97 erreichen. Deshalb habe ich über dem Spiel im Bad noch einen Halogenstrahler, den ich zusätzlich einschalten kann. Alte Leuchtstoffröhren und Leuchtstofflampen schaffen gerade mal etwas mehr als CRI 60elektronisch. Es gibt auch LED Röhren für 230 V die können dann ohne Vorschaltgerät betrieben werden. Viele der neuen Leuchten sind eh Rotz, und nicht auf Reparierbarkeit ausgelegt. Am Besten beim Kauf immer erkundigen ob eine Reparatur möglich ist. Habe in vielen Bereichen Neutraweiße Leuchtmittel im Einsatz. Habe in der Küche auch noch alte Leuchtstoffröhren im Einsatz, werde diese demnächst ersetzen. Beim ersetzen der Leuchtstoffröhren ist drauf zu achten ob die Leuchte ein elektronisches oder konventionelles Vorschaltgerät Verbaut hat. Wenn ein Starter benötigt wird nicht elektronisch, wird kein Starter benötigt, dann elektronisch. Dies ist beim Tausch von Leuchtstoffröhren auf LED Röhren zu beachten. bei konventionellen Vorschaltgeräten wird der Starter gegen einen Blindstarter ersetzt.
@nova.7
@nova.7 Жыл бұрын
Wichtigster Wert bei LEDs. Es gab auch Neonröhren mit hopher Farbwiedergabe, die wurden im Museumsbau oder im Handel eingesetzt. CRI 80 ist der Mindestwert nach EU-Vorgaben, von dem man die Finger lassen sollte. Civilight schafft CRIs bis 99.
@eastmac
@eastmac Жыл бұрын
Für mich ist die Farbwiedergabe auch der wichtigste Punkt, ich kann gar nicht verstehen, was manche sich für LED‘s einbauen, wo dann sämtliche Gegenstände nicht in der richtigen Farbe dargestellt werden.
@Plattenbau89
@Plattenbau89 Жыл бұрын
Hab mir extra die ein oder andere Leuchte mit den guten alten Narva 60w Leuchtmitteln eingeschraubt. Machen auch schöneres Licht und altes hält sowieso länger.. muss ja nicht alles billig sein in der Wohnung :P
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
Sehe ich auch so. Wo ich mich viel aufhalte, möchte ich nicht an der Lichtqualität sparen. Und so habe ich bei mir in der Wohnung - außer im Flur und auf dem Balkon - ausschließlich Glüh- und Halogenlampen. Ich warte nach wie vor auf LEDs, die wirklich nicht von Glüh- und Halogenlampen in der Lichtqualität zu unterscheiden sind, aber da kommt nichts, weil man immer nur die Effizienz verbessern will, statt die Lichtqualität. 🙄
@eiskalterwischt8113
@eiskalterwischt8113 Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 Kann ich so unterschreiben! Dieses planwirtschaftliche "Glühlampenverbot" hätte nie kommen dürfen!! Wenn eine EU-Kommission alias Politbüro entscheiden kann, was produziert/gekauft werden kann und was nicht, dann sind wir ein weiteres Mal im real existierenden Sozialismus angekommen, aber diesmal funktioniert es ganz bestimmt...Gott bewahre, wie bescheuert muss man eigentlich sein, um immer und immer wieder die gleichen politischen Fehler zu machen???
@samyrtobi7598
@samyrtobi7598 Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 Doch es gibt 'Filament als Leuchtmittel' von Sylvania die schon ziemlich gut an der klassischen Glühbirnen ran kommen. Aber leider nicht von der Helligkeit bzw. Lichtdynamik her aber von der Lichtwärme her super. Man kann's ja mal Ausprobieren. Es gibt nichts zu verlieren. Und wenn es einen nicht mehr gefällt, kann man ja bei dem vorherigen bzw. Hersteller des Leuchtmittel bleiben.
@nova.7
@nova.7 Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 Es gibt LEDs die 99% von 100 schaffen und damit der Glühbirne sehr nahe kommen, allerdings nicht im normalen Handel und schon gar nicht von den "Premium"-herstellern Osram oder Philips. Weil hohe Lichtqualität Effizienz verringert, werden die nicht angeboten. Einzig IKEA hat als Massenanbieter preiswerte Leuchtmittel jenseits der EU-Mindestanforderungen bezüglich der Farbwiedergabe. Für professionelle Nutzungen wie Ladenausbau, Museumsbau gibt es längst hochwertige LEDs. Kleidung kann man nicht verkaufen, wenn die Farben schei**e aussehen. Es gibt auch Dimtowarm GU10 Halogenersatz der die Lichtfarbe beim DImmen Richtung warm verändert. Vorsicht, die alten Dimmer funktionieren in der Regel nicht bei LEDs.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@nova.7 Gibt es solche Leuchtmittel in Filament-Bauart mit E27 und E14 Fassung und wenn ja, woher?
@LaposMovies
@LaposMovies Жыл бұрын
Nunja. Zuerst mal der "Mythos" kommt von den guten alten Neonröhren. Dort ziehen die "Starter" einiges an Strom beim Einschalten zum "Zünden"(Ionisieren) des Gases. Danach brauchen die Lampen nur noch wenig Strom. Weshalb sich hier ein ausschalten evtl. wirklich manchmal nicht lohnt (gelohnt hat). Ein Elektriker hätte in der Runde evtl. nicht geschadet. Wirtschaftlich sind meine LEDS eher nicht. Egal ob bei Discounter oder Marken Leds (E14 , E27, GU10) die Lampen fallen mindestens so oft aus, wie die Glühbirnen vorher. Einzig ein paar uralte Leds (GU10) die ich damals noch direkt aus China geholt habe , halten immer noch. Während ich gerade wieder eine Osram (E27) nach nur 3 Jahren austauschen muss. In einer Fassung , in welcher die Glühlampe vorher ,10 Jahre drin war ... Da die Leds leider teurerer sind, ist die Wirtschaftlichkeit leider dahin. (Weil das Licht dort nur kurz brennt). Ich tröste mich in der Hoffnung , das insgesamt wenigsten (Hoffentlich) CO2 Eingespart wird und ersetze im Moment eher ganze Lampen mit Fassungen, zu großen Led Lampen die dann Steuergerät und LEDs getrennt und zugänglich haben. In der Hoffnung das ich die dann tauschen kann. Just my 2 cent.
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
Osram ist eine Frechheit.
@wolframgerber7118
@wolframgerber7118 Жыл бұрын
In einer Leuchte, welche bisher mit einer Glühlampe betrieben wurde, spielte die Erwärmung keine Rolle. LED-Leuchtmittel reagieren sensibel auf nicht abgeführte Betriebswärme. Es ist in herkömmlichen Leuchten also nachträglich für die Möglichkeit der Wärmeabfuhr zu sorgen.
@sebKern91
@sebKern91 Жыл бұрын
@@wolframgerber7118 Gerade in Lampenschalen ist oft keine gute Wärmeabfuhr gegeben, und da kann man auch nachträglich nichts machen. Oft ist sowas in Mietwohnungen vorverbaut - und man muss sich dann einfach damit abfinden, dass die LEDs kürzer halten. Aber immer noch billiger als der enorme Stromverbrauch von Glühlampen - bei den heutigen Strompreisen...
@Universitaetsbibliothek
@Universitaetsbibliothek Жыл бұрын
Ich nutze alle drei Arten der Lichtproduktion. Das Licht der Glühbirne nutzen wir vor allem am Abend. (Stichwort Blauanteil) Den Nachteil der verschwendeten Energie durch Wärmeproduktion nutze ich zu meinem Vorteil und drehe die Heizung eher aus. Ich werde dies auch so weiterbetreiben, bis mein Vorrat an Glühbirnen aus geht. Dann werde ich auch vollständig auf LEDs umsteigen.
@granfury1238
@granfury1238 Жыл бұрын
Das ist ja auch nicht schlimm. Die Glühlampen sind ja jetzt nun bezahlt und liegen im Schrank, die wegwerfen wäre von daher ziemlich kontraproduktiv.
@Max_s0506
@Max_s0506 Жыл бұрын
Ich habe noch etwa 75 neue 100 Watt Glühbirnen im Keller liegen. Ich glaube die werden bald eine Rarität sein.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@granfury1238 Glühlampen finden rege Abnahme auf eBay, wenn Sie sich dafür entscheiden sollten.
@granfury1238
@granfury1238 Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 Ich hab selbst keine Glühlampen mehr 🤷‍♂️
@rednael500
@rednael500 Жыл бұрын
Bei der Planung der Beleuchtung sollte man wenn möglich immer auf austauschbare Leuchtmittel achten, denn eine LED-Platine tauscht wohl kaum ein Anwender aus, wenn sie einen Defekt aufweist. Für gängige Fassungen wie E14 (meist Kerzenform), E27 ("Glühbirne"), GU10 (Spot/Deckenstrahler) oder G13 (Röhrenform) gibt es eine Vielzahl an Leuchtmitteln in unterschiedlichen Lichtstärken und -temperaturen, sodass gerade bei hochwertigeren Leuchten ein einfacher und kostengünstiger Austausch möglich ist. Letztendlich ist dies sowohl finanziell, als auch ökologisch günstiger, als eine ausgefallene Leuchte komplett ersetzten zu müssen, die in der geforderten Konfiguration dann im Handel vielleicht gar nicht mehr zur Verfügung steht, während sich Leuchtmittel nach ihrer Charakteristik wie Sockel, Baugröße, Lichtstärke und -temperatur, sowie Abstrahlwinkel (und ggf. Dimmbarkeit) vergleichbar tauschen lassen.
@gewittertorte
@gewittertorte Жыл бұрын
Einfach nur das Leuchtmittel auszutauschen ist auch für den Laien deutlich einfacher als direkt die ganze Lampe abzumontieren, neu zu bohren und zu verkabeln. Solche fest montierten Lampen mit fest verbauten Leuchtmitteln sollte es meiner Meinung aus ökologischer Sicht gar nicht geben und die empfehle ich auch niemanden
@durschfalltv7505
@durschfalltv7505 Жыл бұрын
Am besten ne diy lampe. Man kommt einfach an 2 watt leds die 1000 lumen geben. Sind natürlich scheisse für raum licht. Wer ne e27 will kann zu der phillips ultraeffizienz rennen. Die hat 8 led filamente und bei 4 watt kriegt man fast 900 lumen.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
Damit löst du das Problem der geringen Haltbarkeit aber nicht.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb Жыл бұрын
@@durschfalltv7505 2 Watt und 1000 Lumen? 😅 Was träumst du nachts...
@durschfalltv7505
@durschfalltv7505 Жыл бұрын
@@DrHouse-zs9eb eher so 800
@ulmanito5237
@ulmanito5237 Жыл бұрын
ich war früher im Service der Telekom, da hat man vor langer Zeit in den Telefonhäuschen den ganzen tag die Neonbeleuchtung angelassen ,weil es unterm Strich billiger war mehr Strom zu verbrauchen als ständig neue Lampen einzubauen, die meist durch den ständigen einschaltprozess schneller defekt gingen
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
Ja, wobei das die einfachsten Schaltungen waren mit Glimmstartern. Hätte man elektronische Starter mit Vorwärmung als 1:1 Ersatz für die Glimmstarter verwendet, hätte das Einschalten nahezu keinen Einfluss auf die Lebensdauer gehabt.
@Hanoitami
@Hanoitami Жыл бұрын
Ihr hättet 2 wirklich wichtige Dinge über LEDs sagen können : 1. In Ihrer Anfangszeit waren LEDs (besonders Birnen) langlebig. Aber alle LED-Hersteller erinnerten sich an das Phoebuskartell aus 1925 und produzieren nun LEDs mit weniger Filament/Dioden die mit Überspannung laufen und damit zu viel Leistung aufnehmen und daher schneller kaputt gehen. Merkt man das viele LEDs heutzutage heiß werden. Bis zu 100°. Wer sich erinner, früher wurden die nicht heiß. 2. Zwei Länder haben Hersteller wie Philips verpflichtet nur LEDs verkaufen zu dürfen die mit Unterspannung laufen, dafür aber mehr LED-Filament/ Dioden zu nutzen. (Also teurer in der Produktion und länger haltbar) Natürlich gibt es diese Lampen nur da: Saudi Arabien und Dubai. Es ist schlimm dass wir in der EU erst gerade mal dabei sind Halogenlampen und Leuchtstoffröhren zu verbieten...
@volkmarschmidt9159
@volkmarschmidt9159 Жыл бұрын
Super Video!,hat mir sehr geholfen. Danke
@berndbastian2802
@berndbastian2802 Жыл бұрын
Bei mir sind zwar keine Glühlampen mehr im Einsatz aber in einigen Räumen habe ich noch T12 Leuchstofflampen. Die benutze ich noch bis die alle verbraucht sind es macht keinen Sinn blind drauflos zu tauschen, also funktionierende Leuchtmittel auszutauschen. Einige der Lampen sind schon 20 und mehr Jahre im Einsatz umwelttechnisch macht es Sinn vorhandene Leuchtmittel bis zum Ende zu nutzen. Ich persönlich nutze nur Lampen wo die Leuchtmittel austauschbar sind. 💡💡
@horstschleymer5252
@horstschleymer5252 Жыл бұрын
Der Onkl Schleymer und seine Uschi benutzen die guten, alten Glühbirnen. Kurz bevor sie vom Markt genommen wurden hat man sich fürstlich eingedeckt 😎
@Gurumeierhans
@Gurumeierhans Жыл бұрын
Mögen deine Ärmel für immer nass sein
@rolf-joachimschroder917
@rolf-joachimschroder917 Жыл бұрын
Wenn du das gut vor dem alt weglässt ist der Kommentar gerade noch ok 😂
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Eine gute Entscheidung! Ich wurde auch gezwungenermassen zum Glühbirnensammler. Ich lasse mir von heuchlerischen Politikern nicht das einzig gute Licht verbieten!
@Gurumeierhans
@Gurumeierhans Жыл бұрын
@@Tag-Traeumer Du bist aber ein ganz wilder Rebell :)
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@Gurumeierhans Ja, man muss etwas tun und Widerstand leisten, wenn es zum Äussersten kommt, werde ich mich an meine Glühbirnen festkleben.
@Trizo
@Trizo Жыл бұрын
Bin da gespaltener Meinung zu. LED ist schön und gut, aber ich habe z.B. in einem Wohnraum immer noch Energiesparlampen von 2016, die auch bei stundenlangem, täglichem Gebrauch immer noch ihrem Dienst nachgehen. Anderseits habe ich auch noch LEDs von 2010 im Einsatz, die funktionieren immer noch, während viele der neuen Billig-China-LEDs nach circa einem Jahr ausfallen. Da ist dann wieder die Frage, was beim Herstellungsprozess, Lieferweg und während der Lebensdauer insgesamt umweltfreundlicher ist, die LED aus China über tausende Kilometer mit Platinen und so hergeschippert wird oder die Halogen-Reteofit-E27, die aus Frankreich kommt. Dies insbesondere wenn man bedenkt dass beide ungefähr gleich lange halten...
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Jegliche Elektronik hat ihren Weg von China gefunden, von der du glaubst sie ist nicht von dort 🤣
@wolframgerber7118
@wolframgerber7118 Жыл бұрын
Die Lebensdauer hängt stark von den Einsatzbedingungen ab, ohne ausreichende Wärmeabfuhr sterben die Elektronikteile frühzeitig.
@C4Ti0
@C4Ti0 Жыл бұрын
Ich habe ab 2011 mit der "Philips MyAmbiance dimmable, 12 Watt" für 35€ angefangen und habe nach und nach alle Glühlampen ersetzt. Damit war ich 2014 fertig, hatte auch nur 3 Energiesparlampen in einer Leuchte verbaut. Seit ca. 2016 nur noch LED, bis auf den Backofen! Des weiteren lassen sich die meisten Leuchten mit fest verbauten LED reparieren, wenn man an das Vorschaltgerät kommt. Aber das ist dann auch nur was für sehr ambitionierte (Hobbyisten). Zur Zeit kämpfe ich mit einer verklebten Außenleuchte - das Vorschaltgerät ist kaputt.
@c-valueenigma4977
@c-valueenigma4977 Жыл бұрын
Hatte überall GU10 lampen verbaut. Also Halogen. Jede 3 monate war eine davon kaputt. Je nach zimmer hingen da zwischen 3-6. Auf LED gewechselt. 30 gekauft vor 5 jahren, sind alle noch heil. GU10 LEDs. Es war auch viel klarer welche LEDs für Arbeit oder Freizeit da sind etc.
@NoraNoita
@NoraNoita Жыл бұрын
DAS! ist der größte Unterschied and Entscheidende für mich, LED Lampen gehen einfach nicht Kaputt.
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Am kurzen Leben der Halogenbirnen war wahrscheinlich nur der Transformator schuld. Ich vermute, es ist ein elektronischer Transformator (Schaltnetzteil), der beim Einschalten einen starken Stromanstieg erzeugt, was die Wolframfäden sehr belastet. Das Problem hatte ich auch, dagegen half, die Lampe mit einem Dimmer langsam zu starten.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@Tag-Traeumer Am Transformator kann es in dem Fall nicht liegen, weil GU10 Halogenlampen keinen haben - die laufen mit Netzspannung. Meine Erfahrung ist, dass 12V Halogenlampen *_deutlich_* länger halten, als 230V Halogenlampen. GU10 (230V) meide ich wo es nur geht und bevorzuge Leuchten mit GU5,3 und GU4 (12V).
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 Also kein Trafo. Mit GU10-Halogenlampen habe ich keine Erfahrungen, nur mit 10 und 20 Watt 12 Volt Halogenbirnchen und mit E 27 230 Volt Halogenglühbirnen. Letztens brannte mir eine solche 70 Watt E27 Halogenbirne durch, aber nach etwa 4 Jahren Lebensdauer. Ein ungebremster Einschaltstrom ist für alle Glühbirnen eine Belastung, wegen der Kaltleitereigenschaft von Wolfram, darum brennen die meisten Glühbirnen immer beim Einschalten durch. Bei vielen meiner Lampen mit Glühbirnen habe ich eine Einschaltstrombegrenzung mit Spannungsreduktion hinzugefügt und so halten sie praktisch unbegrenzt, viel länger als meine paar LEDs.
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Жыл бұрын
Ich komm mit LED gar nicht klar 😩. Da machen meine Augen (und ja die sind soweit in bester Ordnung 🙄) & mein Kopf nicht mit. Krieg da immer Kopfschmerzen 😵
@likethewind903
@likethewind903 Жыл бұрын
Dann hast du wahrscheinlich eine Hypersensibilität und oder schlechte vorschaltgeräte vor den LEDs, denn dann flackern die in einer Frequenz die man als solche nicht wahrnimmt, die sich dann aber mit Kopfschmerzen bemerkbar macht oder man kommt sich vor als würde man neben sich selbst stehen. Dieses Flacker sieht man häufig wenn man mal in einem Raum mit diesen LEDs ein Video z. B. mit dem Handy aufzeichnet und sich die Aufnahme dann anschaut, dann sieht man das Flacker in der Regel auf dem Video.
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Жыл бұрын
@@likethewind903 Dann wird es dieses Hypersensilibits Störung sein
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo FWSC, welche LED benutzt Du denn? Vielleicht lohnt sich ein Austausch?
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Жыл бұрын
@@marktcheck KA 😅. Interessiert mich aber größtenteils nicht. Mag wegen dem körperlichen Beschwerden diese LED'S nicht
@Olli.Welsch
@Olli.Welsch Жыл бұрын
@@likethewind903 Das Video flackert ebenfalls - mit der Framerate. Fernsehen bereitet keine Kopfschmerzen?
@andymora5595
@andymora5595 Жыл бұрын
Traue keinem Hersteller und den Lebensdauer-Angaben. Ich hatte schon einige Marken-LEDs die nach wenigen Betriebsstunden defekt waren, flimmerten oder sich der Kleber von der Fassung zum Gehäuse gelöst hat. Ganz schlimm finde ich die Abzocke bei Fahrzeugen mit LED-Scheinwerfern und LED Heckleuchten. Früher kostete es 5 Euro eine Halogenlampe selbst zu tauschen, heutzutage muss man teilweise über 1000 Euro für neue Scheinwerfer bei einem Defekt hinlegen. Sowas geht echt gar nicht. Hier wird meist nur an den eigenen Geldbeutel in der Industrie gedacht, an Umwelt und Kunden kaum. Keine Ahnung wie dies noch weitergehen soll.
@ulmanito5237
@ulmanito5237 Жыл бұрын
ja, das ist richtig. ich schreibe immer das Datum auf eine neue LED , manche halten nur 1 Jahr, egal ob billig oder teuer, ob Noname, oder Tophersteller, alles Schwindel
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@ulmanito5237 Viele Osrams hielten bei uns durchschnittlich 6 Monate. Auch alle mit Datum markiert und zurück in den Laden.
@blackhouer
@blackhouer Жыл бұрын
Super Tip zur Nachhaltigkeit von der Dame vom Frauenhofer IZM: Funktionierende Lampen, die unter viel energetischem Aufwand herrgestellt wurden, austauschen. Nur, damit man beim beleuchten des Raums etwas weniger Energie benötigt. Die nicht benötigte Energie kann man dann ja beim recyclen dann ja wieder reinstecken. Fazit: Ich schmeiße jetzt zum Beispiel alle funktionierenden nicht kaputten Plastikklamotten weg um sie durch nachhaltige, neu produzierte Produkte zu ersetzen. VÖLLIG BESCHEUERT!!! Beim Konsum darauf achten was man einkauft JA, aber deswegen muss man nicht alles gleich austauschen und wegschmeißen, wenn es noch funktioniert, nur weil etwas anderes ETWAS nachhaltiger im Betrieb sein könnte. Wenn die alte Birne kaputt geht kann man sie doch immernoch mit eineren besseren Lampe austauschen. Bis die Lampe in einem Raum kaputt geht braucht sie wahrscheinlich ähnlich viel Energie. Ob ich sie nur selten und kurz oder länger leuchten lasse. Generell finde ich die LED_Technologie nicht schlecht. Nur deswegen verteufel ich meine guten alten noch im Betrieb befindlichen Glühbirnen nicht. Die haben wenigstens keine seltenen Erden oder umweltschädlichen Stoffe sondern bestehen nur aus Glas und Eisen (Glühdraht)
@joerg_koeln
@joerg_koeln Жыл бұрын
Der Break-Even Point für eine neue Lampe ist oft bereits nach 1-2 Jahren erreicht. Bei einer Lampe in einer Garage oder einem Schuppen, die pro Jahr nur 2-3 Stunden leuchtet, ist der Austausch sicherlich nicht so sinnvoll wie bei einer Lampe, die täglich 2-3 Stunden leuchtet. Bei einer 100 Watt-Glühbirne entsteht so pro Jahr ein Verbrauch von ca. 100 kWh, bei einer LED mit gleicher Helligkeit sind es eher 15 kWh. Bei den aktuellen Stromkosten von 40-50 ct/kWh sind das 40-50€ versus 6,00-7,50€ pro Glühbirne.
@pyrodancer5126
@pyrodancer5126 Жыл бұрын
Ich benutze diese indirekte Beleuchtung mittels RGB LED Strippen. Die nicht wasserdichten Streifen, die lassen sich besser um Ecken legen.
@sebKern91
@sebKern91 Жыл бұрын
LED-Strips sind auch meine bevorzugte Variante. Am besten finde ich aber RGBCCT (CCT). Oder als Arbeitslicht (über dem Schreibtisch) ein kaltweißer und ein eisblauer LED-Strip - die dann individuell schalten und dimmen, je nachdem, wie hell und kalt das Licht gerade sein soll. Aber ja, als Deko-Licht ist RGB optimal.
@TheMrHangwire
@TheMrHangwire Жыл бұрын
Die Filament-Lampen haben noch den Vorteil, dass sie auch eine 360° Ausleuchtung gewährleisten. Ich habe in meine (nicht ganz so) alten Leuchten schon seit längerer Zeit LEDs verbaut. Geschätzt ist der Anteil bei 90%. Sogar im Kühlschrank bin ich umgestiegen. 🙂 Nur im Bad muss ich zwangsläufig im Spiegelschrank noch eine Halogen-Lampe betreiben. Der Trafo vom Spiegelschrank braucht eine Mindestabnahme...
@ulmanito5237
@ulmanito5237 Жыл бұрын
ja, das Problem kenne ich auch
@MrUedes
@MrUedes Жыл бұрын
Jep, eine "Halo" drin lassen und den Rest mit LED betreiben....dann funzt es auch mit der mindestlast.... ;-)
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@MrUedes Sieht aber doof aus. 😅
@sebKern91
@sebKern91 Жыл бұрын
Je nachdem, wie fest der Trafo verbaut ist, kann man ihn evtl. gegen einen LED-Treiber tauschen.
@nova.7
@nova.7 Жыл бұрын
Trafos kann man auswechseln.
@Cello777
@Cello777 Жыл бұрын
Das Licht der alten Glühfadenlampen 60W ist ungeschlagen und bei mir auch weiter im gebrauch :) für das wohlfühl Licht gehe ich gerne einen höheren verbrauch ein :) LED Licht finde ich unangenehm und kommt mir nicht ins Haus
@dominicdhaag
@dominicdhaag Жыл бұрын
Na ja, das warme Licht aus dem Beitrag sah doch schön gemütlich aus. Zudem sollte man über die eigene Abrechnung hinaus denken. Beim momentanen Strommix werden leider noch viele Emissionen frei.
@Altstoffhandel
@Altstoffhandel Жыл бұрын
Ja, ich gebe dir recht. Besonders Halogenlampen werfen ein einzigartiges Licht ab. Aber wenn du doch irgendwann mal ran musst, schau nach "Warm Glow", die ändern beim Dimmen die Lichtfarbe wie herkömmlichen "Glühbirnen", und dann nach einem RA-Wert von 98 oder mehr (max. 100 möglich). Und flimmerfrei müssen sie sein. Dann kommst du der guten alten Faden-Birne schon sehr nahe. Wirklich erreicht wird sie vermutlich nie werden.
@nabihaghanem9909
@nabihaghanem9909 Жыл бұрын
Ich spare wirklich gerne Strom, nur nicht bei der Wahl der Lampen. Wir haben zu Hause vor einigen Jahren wieder zurück zur Glühbirne getauscht, nachdem sich herausgestellt hatte, dass ich stark mit Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit reagiere. Die Intensität hängt von der Lampe ab, Frequenz, Flimmern, Farbtemperatur, etc. aber wirklich wohl fühle ich mich nur bei dem Licht von Glühbirnen. Hab mich lange gewundert und auch lange rumprobiert, bis ich auf eine schlüssige Erklärung gestoßen bin: nur die Glühbirne hat das Farbspektrum von Feuer, an das der Mensch seit Millionen Jahren angepasst ist. Selbst eine gute LED mit sehr warmem Licht erfüllt dies nicht, weil Teile des Spektrums fehlen sollen. Aber die halte ich noch am ehesten aus. Ich gebe aber zu, auch in anderer Hinsicht optisch und akkustisch hochsensibel zu sein. Bin damit zwar ein seltenes Exemplar, aber nicht allein mit diesem Problem. Daher wäre es schön, wenn das auch Berücksichtigung fände.
@fastbiker5869
@fastbiker5869 Жыл бұрын
Bin genau deiner Meinung! Wir haben bei uns auch nur Glühbirnen, und ich kann nicht beschreiben, aber das Licht ist irgendwie angenehmer. Unsere Freunde haben alles mit LED, im prinzip sind unsere Handys ja auch mit kleinsten LEds. Stimmt es eigentlich, dass man bei LEDS die hälfte der Zeit im dunkeln ist, weil in der Schule haben wir Digitaltechnik, 1 heisst an 0 heisst aus. Also haben wir Zeitlupen aufnahmen gemacht, und sie haben geblinkt.
@nabihaghanem9909
@nabihaghanem9909 Жыл бұрын
@@fastbiker5869 Ja, soweit ich weiß, ist das zumindest be dimmbaren so. Bei mir liegt es aber ncht am Pulsen, sonst würde ich nicht mit sehr hochwertigen Oleds nicht als einziger Bildschirmart klarkommen.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@fastbiker5869 Ob LEDs flimmern oder konstant leuchten, hängt ausschließlich von ihrer Ansteuerung ab. Man kann die Ansteuerung so bauen, dass die LEDs komplett flimmerfrei sind. Leider wird darauf aber oft kein Augenmerk gelegt und das Flimmern sieht man dann besonders bei Videoaufnahmen (und natürlich insbesondere Zeitlupen). Bildschirme (auch Handy) flimmern am ehesten, je weiter man die Helligkeit runterregelt.
@Olli.Welsch
@Olli.Welsch Жыл бұрын
Die klassische Glühbirne "flimmert" ebenfalls - mit 50Hz (Wechselstrom!). Nur nimmt das Auge das nicht mehr wahr.
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Ich habe die Glühbirnen nie verbannt. Gut, dass andere die unersetzliche Eigenschaft „Glühlicht“ (Wärmestrahlung) von Glühbirnen auch erkennen. LED-Sparlampen beruhen auf Fluoreszenz, damit kommen sie niemals an die Qualität von Glühlicht heran.
@wernkeeper23
@wernkeeper23 Жыл бұрын
Ich habe einen Geschäftspartner mit dem ich gemeinsam beim Kunden Smart-automatisierung installiere. Das Problem mit den Vorschaltgeräten ist ein Platz, bzw. Wärme Problem. Die Elektronik wird auf zu kleinem Raum verbaut da die Kunden es kompakt benötigen worunter die Lebensdauer der Vorschaltgeräte Leidet. Grundsaetzlich ist der Platz für die Vorschaltgeräte immer unterdimensioniert mit ganz wenigen Ausnahmen. Es gibt große LED Strahler für den Außenbereich mit 100 oder 150w. Billig und Teuer. Die billigen sind meist kleiner und haben ein Vorschaltgerät mit zu geringer Kühlung. Die teuren Geräte haben die Vorschaltgeräte sowie die LED über ein großes Kühlkörpergehäuse gekühlt. Die guten Teile sind einfach mindestens 30% größer. Im Falle eines Defektes tauschen wir selbst die Vorschaltgeräte aus die nicht sonderlich teuer sind, aber oft schwierig das passende zu beschaffen.
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 5 ай бұрын
Bei LED bevorzuge ich die Retrofits, die genau den Formfaktor ihrer Vorgänger haben. Bei mir meist die klassische Glühbirne, weil ich meine Lampen vor 30 Jahren gekauft habe. Die Energiesparlampen passten da meist nicht richtig, weil zu groß. Früher habe ich bei Glühbirnen eher zu 40W als 60W gegriffen. Jetzt beim LED-Ersatz orientiere ich mich an der höheren Leistung. Es macht im Verbrauch nicht viel aus. Vor allem aber brauche die Augen, wenn sie älter werden, einfach mehr Licht. Es gibt aber auch Stellen, wo ich die alte Glühbirne erst durch LED ersetzt habe, als die Glühbirne durchgebrannt ist. Nämlich bei Lampen, die sowieso nur wenige Minuten am Tag in Betrieb sind. Aber generell muss man m.M. bei der Wohnungsbeleuchtung zumindest in der Heizsaison kein arg schlechtes Gewissen wegen des schlechten Wirkungsgrades der klassischen Glühbirne haben. Die Abwärme muss dann halt nicht stattdessen die Heizung liefern. (Den 300W Halogen Deckenfluter habe ich allerdings stillgelegt. Da mache ich lieber alle verfügbaren normalen Lampen an, die alle auf LED laufen.) Man müsste da schon sehr genau ausrechnen wieviel Primärenergie Heizung und Kraftwerk für dieselbe Heizleistung im Wohnzimmer etc. brauchen. - OK, bei der Beleuchtung von z.B. Gewerbeflächen, Fahrgeschäften etc. etc. sieht das natürlich ganz anders aus. Da zählt wirklich jede gesparte Kilowattstunde.
@DEWEOS
@DEWEOS 5 ай бұрын
Und ganz wichtig, die Kühlung nicht vergessen. Led Leuchtmittel mögen keine geschlossenen Leuchten. Also immer das Leuchtmittel so frei wie möglich installieren. Die Temperatur des einzelnen LED-Chips sollte 80° C nicht übersteigen.
@dfgdfgdg1000
@dfgdfgdg1000 Жыл бұрын
müssen die Reporter eigentlich immer so tun als ob sie keine Ahnung haben?
@bigGeorge563
@bigGeorge563 Жыл бұрын
Sie tun doch nicht so🤔 sie haben keine Ahnung🤣🤣🤫😉
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 7 ай бұрын
Lernen + Spielen + Spass mit Erwachsenen dann Gewinner...................! So tolle Ideen & Förderungswürdig Anerkannt in der Schweiz aufgenommen haben....... Bitte schauen Sie sich
@Slithermotion
@Slithermotion Жыл бұрын
Stink normale smd Bauteile können die Herren nicht auslöten? Kondensator und Widerstände kann man entweder lesen oder schlimmsten falls noch schätzen nach dem Restlichen Schema. Das Problem ist oft lohnt sich das nicht, auch nicht die ganze Platine auszutauschen. Die Kosten der Arbeitsstunden die fürs reparieren drauf gehen sind mehr wert als oft die ganze lampe. Aber Teile zu finden und zu reparieren ist sicher kein Problem. Jedenfalls für Niemanden der sich mit Elektronik auskennt.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Wie sich so ein Geschäft überhaupt rechnet ist eh fraglich aber die werden wohl eher hochpreisige Lampen reparieren. Die wandler kosten vlt 1-2€ pro Versand ist gar kein Problem
@Altstoffhandel
@Altstoffhandel Жыл бұрын
Naja ich bitte dich. Eine Platine mit Übertrager und 12 unbedruckten Bauteilen, da weiß ich zwar vielleicht, was das für ein Teil ist (Diac, Triac, R, C, ...) aber doch noch lange nicht den Wert. Was zurechtbasteln mit geschätzten Werten kann man dann für sich selbst, aber nicht für zahlende Kunden. Ich denke, so war das mit dem Auslöten gemeint.
@Slithermotion
@Slithermotion Жыл бұрын
@@Altstoffhandel naaaja mit abschätzen war evt. ein bischen Bösswillig ausgedrückt. Aber LEDs, C, R, oder Zener Dioder Was auch immer sowas kann man normalerweise nachschauen ausser die ganze platine ist verbrannt wobei man da dann eher nichts mehr dem Kunden geben sollte. Schlimmsten Falls holt man die gleiche LED Lampe nochmal und messt die Teile aus. Aber eben sowas lohnt sich nicht. Bei uns schicken Kunden TOF Sensoren zurück die Beschädigt sind, die kosten was. Weisst du was man da macht? Good will und schickt ein Ersatzteil Gratis. Kommt Billiger als reparieren. Die Fehler untersucht man nur um Zukünftige Produkte zu verbessern. Also wenn es sich nicht mal da lohnt zu reparieren glaub ich kaum dass es sich Wirtschaftlich lohnt eine 5€ LED Lampe zu reparieren. Technisch ersatzteile beschaffen und auszulöteb ist sichet nicht das Problem. Nur finanziell gehts nicht auf. Punkt.
@chukwumaryana7267
@chukwumaryana7267 Жыл бұрын
Hallo liebe Marktcheck Team..Ihr macht so eine tolle Arbeit und ich liebe es..Mich würde sehr sehr freuen wenn Sie einen Check über Halal und nicht Halal essen machen würden..Es wäre sehr interessant zu wissen was dahinter steht..Vielen lieben Dank und weiterhin viel Erfolg..
@roweb5531
@roweb5531 Жыл бұрын
Schon vor Jahren alles getauscht. Die Ersparnis ist enorm. Habe aber selbst die Trafos meiner Halogenleuchten getauscht und keine neuen Lampen gekauft. Bisher ist nur 1 LED ausgefallen der Rest des Hauses leuchtet ohne Probleme.
@p.m.5840
@p.m.5840 Жыл бұрын
Ebenso hier
@gromtex5462
@gromtex5462 Жыл бұрын
Irgendwie komisch das alles immer Stromsparender wird und wir trotzdem jedes Jahr mehr bezahlen müssen.
@sima4774
@sima4774 Жыл бұрын
Liegt an den Stromumlage 🤣🤣🤣
@thetaomega7816
@thetaomega7816 Жыл бұрын
Schau dir mal an wie viel strom ihr vor 20jahren benutzt habt. Selbst schuld, wer auch immer mehr geräte nutzt lmao
@KrampflOtto
@KrampflOtto Жыл бұрын
Weil immer mehr Geräte genutzt werden.
@KrampflOtto
@KrampflOtto Жыл бұрын
@@Shenzaro Ist aber nicht richtig, der Verbrauch steigt und steigt.
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 Жыл бұрын
Das war aber ne gute 60W-Glühbirne ... rechnet lieber 60W-Altglühbirne mit 600 Lumen ... ist einfacher rechenbar. Farbtemperatur entspricht dem tatsächlichen Kelvinwert; rötlich ist nicht ganz so heiss, bläulich ist extrem heiss ... "warmes" Licht ist menschliches "Behaglichkeitsgefühl"
@MrUedes
@MrUedes Жыл бұрын
Die LED könnte ein guter Ersatz sein.....Nur wird es "halbherzig" angegangen. Bei Billigteilen aus Fernost neigt die Elektronik zum vorzeitigen Ausfall. Bei Leuchtstofflampen wird ein "Blindstarter" mitgeliefert, dabei müssten nur 2 Drähte umgeklemmt werden, dann kann Vorschaltgerät und Kondensator entfallen, was zusätzlich Strom spart. Solarpanel sind top mit LED, nur ist der Kunststoff der Panels so minderwertig, dass sie nach 2-3 Jahren ausfallen....oder der Akku streckt vorzeitig die Füße und das ganze wird zum Verlust-Geschäft.....Mit jedem Teil,dass wir vorzeitig entsorgen wird die Ökobilanz nicht besser. Da nützt auch die "Austauschbarkeit" nix wenn der Rest der Lampe versagt.....🙄
@Erdbeerkirschen
@Erdbeerkirschen Жыл бұрын
Habe eine Lampe im Flur mit 6 Halogenfassungen. Habe alles gegen LEDs getauscht (Stück 6€) und alle 3 Monate ging eine kaputt.. war ein sehr teurer Spass, habe jetzt wieder günstige Halogenlampen drin die halten jahrelang. Preisersparnis mit LEDs somit negativ. Da der Flur nur dem Durchgang dient und sich dort niemand länger aufhält, brennt die Lampe in der Regel nur kurz. Warum die LEDs in dieser Lampe nur eine kurze Lebensdauer haben konnte mir kein Elektriker beantworten..
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Die Hersteller wissen den Grund.
@1goofy9
@1goofy9 Жыл бұрын
Handelt es sich dabei um eine 12V Lampe?
@Erdbeerkirschen
@Erdbeerkirschen Жыл бұрын
@@1goofy9 nein
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Wechselrichter
@Erdbeerkirschen
@Erdbeerkirschen Жыл бұрын
@@TILL_OFARIM Was willst du mit dieser Antwort jetzt sagen?
@ayasekaru
@ayasekaru Жыл бұрын
Als ich in meine Wohnung eingezogen bin hatte meine Küche noch eine ältere Leuchtstoffröhre. Da die jetzt den Geist aufgegeben hat wollte ich die mal mit einer LED variante ersetzen. Als ich dann zwei Stecker an dem Ding gesehen hatte hab ich es direkt gelassen. Absolut keine Blaupause die ich online gefunden hab hat zwei Stecker. Hab mir jetzt einfach ne Lampe in die Küche gestellt..
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
Leuchtstoffröhren sind doch noch leicht zu bekommen. Gängige kosten so 3-4€ das Stück im Baumarkt. Falls die kaputte Leuchtstoffröhre noch eine "dicke" war, das macht nichts, nur die Länge muss (natürlich) dieselbe sein! Sind elektrisch kompatibel.
@marklachtinsweltall
@marklachtinsweltall Жыл бұрын
Nutze Philips Hue Smart-Light 😊 schöne Spielerei und viele Farben
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo marklachtinsweltall, danke für den Tipp😊
@gamechanger232
@gamechanger232 Жыл бұрын
Ick hab' noch Lagerfeuerlicht im Wohnzimmer ....
@nabihaghanem9909
@nabihaghanem9909 Жыл бұрын
Ich auch. Aus gutem Grund.
@1goofy9
@1goofy9 Жыл бұрын
@@nabihaghanem9909 und der wäre?
@nabihaghanem9909
@nabihaghanem9909 Жыл бұрын
@@1goofy9 Ich habe wieder zurück auf Glühlampe getauscht, weil ich deren Licht mit Abstand am besten vertrage. Von anderen Lampen kriege ich je nach Art mehr oder weniger stark Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Die nach langem rumprobieren und recherchieren beste Erklärung: Der Mensch ist an Feuer seit Jahrmillionen adaptiert und die Glühlampe hat das ausgewogenste Spektrum, das dem des Feuers entspricht. Bin allerdings auch hypersensibel bzgl. diverser optisher und akkustischer Reize.
@sunny-hill
@sunny-hill Жыл бұрын
LED Lampen sind ein Segen! Meine Frau kennt nur eine Einstellung beim Licht: AN!!! 😡 War aber schon immer so. Nur jetzt sparen wir wenigstens etwas Geld. 😏
@peterglueck
@peterglueck Жыл бұрын
Im Keller ist echt noch ne 100 W Glühbirne. Dann noch eine Leuchtstoffröhre im Heiz- / Wäscheraum und sonst nur LEDs, seit Jahren
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
07:07 zum Glück gibt's den ÖR mit Zwangsgebühren imagine sie müsste in die freie Marktwirtschaft 😂
@NoraNoita
@NoraNoita Жыл бұрын
Hab be LED glühbirne in meiner Nachtisch Lampe, die leuchtet seitdem ich sie eingeschraubt habe, sonst sind mir die glühbirnen immer in regelmäßigen Abständen durchgebrannt, D.h. man spart alleine schon bei den Anschaffungs Kosten. Das hat überhaupt nichts mit Energie sparen oder Inhalts Stoffen zu tun.
@videomailYT
@videomailYT Жыл бұрын
Also solange es nicht 0402 oder kleiner ist, sollte die Reparatur aber eigentlich kein Problem sein... 🤔🤷
@xevo2508
@xevo2508 Жыл бұрын
Bei uns hat der Elektriker eine neue LED Lampe montiert und als er sie testete hat sie kurz aufgeblitzt und ist wieder ausgegangen. Kaputt. Heute will er sie austauschen. Bin gespannt wie lange die hält und was mich der Spaß nun kostet.
@videomailYT
@videomailYT Жыл бұрын
^^ es gibt auch Energiesparlampen ohne Quecksilber 🤦🤦🤦 nur sind die nicht so häufig im Handel zu finden gewesen... 🤷😕
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
Nunja, Amalgam ist auch Quecksilber, nur gebunden. Heißt, es ist nicht so schlimm, wenn so eine Amalgam-Energiesparlampe zerbricht, weil man es einfach zusammenkehren kann. Giftiger Sondermüll sind sie trotzdem. Diese Lampen haben gegenüber den normalen mit ungebundenem Quecksilber aber den Nachteil, dass sie eine besonders ausgeprägte Aufwärmphase haben und sehr dunkel starten. Deswegen haben die sich auch nicht durchgesetzt.
@videomailYT
@videomailYT Жыл бұрын
@@martinweizenacker7129 ^^ naja, man sollte das mit dem einfach zusammenkehren aber auch nicht allzu locker sehen... Und ein paar Energiesparlampen die etwas länger brauchen bis die ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht haben, habe ich auch noch in Gebrauch. Aber ob da jetzt Amalgam drin ist, kann ich nicht sagen... 🤔
@Accurace
@Accurace Жыл бұрын
Leuchtmittel erzeugen Licht und Wärme. Eine "klassische" Glühlampe 5% Licht und 95% Wärmestrahlung. Eine LED 95% Licht und 5% Wärme (durch Transformation und Gleichrichtung). 100W Glühlampe erzeugt also bei 10 Stunden Brenndauer 0,95kWh Wärme. Die eine LED eben nicht erzeugt. Der Raum der beleuchtet werden soll muss um die gleiche Raumtemperatur zu bekommen also mit 0,95kWh zusätzlich aus der Heizung versorgt werden. - So viel zum Sparen....
@trebor623
@trebor623 Жыл бұрын
Man spart trotzdem mit LED. Kommt allerdings auch drauf an wieviel die Heizung verbraucht um 1kWh zu erzeugen. Meine Wohnung zum Beispiel wird mit (nicht gerade billiger) Fernwärme beheizt. Ein kWh Heizenergie kostet zur Zeit 0,18 Euro/kWh, die Leuchte 0,33 Euro/kWh. Somit ist das Aufheizen der Wohnung per Heizung für mich günstiger.
@chriskohl9091
@chriskohl9091 Жыл бұрын
Die Glühbirne lebt meistens länger als die LED, aha, insbesondere im Freien. Ich habe dort Bewegungsmelder, mit LED sind diese alle 2 Jahre kaputt, Komplettschaden
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
Die Aussage das klassische Leuchten nach 20 Jahren bei ihm im Geschäft ankommen und die LED-Leuchten so nach 5 Jahren schon etwas witzig und nichts sagend. Was geht denn bei einer Klassischen Leuchte nach 20 Jahren mal kaputt was der Besitzer repariert haben möchte und nicht selber kann? Das Leuchtmittel wird es in dem Fall kaum sein sondern eher eine Fassung oder der Schalter. Der Vergleich ist somit eher wenig Aussagekräftig.
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 Жыл бұрын
Ich habe von Anfang an alles auf LED umgestellt. Allerdings waren die Lampen teuer und haben nicht so lange gehalten.
@patrickj1066
@patrickj1066 Жыл бұрын
6:48 Was übertreiben die so mit der Kamera? Mit einer RX100 krieg ich ein besseres Bild hin.
@Altstoffhandel
@Altstoffhandel Жыл бұрын
Habe ich es übersehen, oder wurden die Theman RA-Wert und Flimmerfreiheit gar nicht angesprochen? Das sind Werte, die je nach Einsatzweck ebenso wichtig sind, wie die Lichtmenge. Bei "Glühbirnen" mit Faden stellte sich diese Frage nie. Die waren von Natur aus flimmerfrei und RA nahe 100. LEDs sind das nicht. Da kann es schon zu heftigen Kopfschmerzen kommen, wenn die Wohnzimmerlampe flimmert oder unnatürlichen Farben am Schreibtisch, wenn der RA-Wert nur bei 80 liegt. Lediglich bei der Hofbeleuchtung kann dies vernachlässigt werden. Im Innenbereich aber bitte niemals! Hier wäre Aufklärung auch wichtig gewesen.
@simonwe1102
@simonwe1102 Жыл бұрын
Glühlampen sind nicht flimmerfrei, das Flimmern hat nur eine kleinere Amplitude aufgrund von thermischer Trägheit. Wer es flimmerfrei will, braucht LEDs mit einem guten Konstantstrom-Vorschaltgerät.
@Altstoffhandel
@Altstoffhandel Жыл бұрын
@@simonwe1102 Da diese Amplitude aber, vor allem bei Halogen, nicht spürbar und kaum messbar ist, bleibe ich bei dem Begriff flimmerfrei. Ich lasse mich aber noch auf ein "quasi" ein. Nennen wir's so? Glühfaden-Leuchtmittel sind quasi flimmerfrei.
@dominicdhaag
@dominicdhaag Жыл бұрын
LED-Lampen sind super. Aber fest verbaute Lampen gehören verboten! Generell müssen mehr Gesetze zur Recyclingfähigkeit her.
@dirkl8751
@dirkl8751 Жыл бұрын
Sind die Zuschauer so schnell abgelenkt, dass man durch die Kameraführung deren Focus ständig neu triggern muss?
@MasterChief.117
@MasterChief.117 Жыл бұрын
0:15 Darum kommen bei mit nur Lampen wo ich das Leuchtmittel Wechseln kann. Es mach nachtmilch unterschich ob ich die ganze Lamp weg werf oder nur GU10 E27 und Co. mein Bruder sein ist abgeraucht da Kostet das Netztzeil soviel wie die ganze Lampe....🙄🤦‍♀ 6:11 Soviel zu Nachhaltigkeit es wird immer gelaber aber fast jede 2 Lampe ist fest verbaut.....🤷‍♀🙄🤦‍♀ 13:39 Sehr Sinnig 🤣🤦‍♀
@uweu979
@uweu979 Жыл бұрын
9:58 immer diese wegwerf tips , man sollte die gesamte Lebensdauer nutzen.
@marinamarinx7655
@marinamarinx7655 Жыл бұрын
0:42 eine Lampe soll eine Leuchte sein. Nee, eine Lampe ist das ganze und darin das Leuchtmittel. Damit leuchtet die Lampe. Nun umgekehrt: Die Leuchte lampet
@dagobert68219
@dagobert68219 Жыл бұрын
glühbirnen nur noch im backofen + sauna, da led´s nicht temperaturfest sind
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree Жыл бұрын
Schade das nicht nicht auf das flackern eingegangen wurde
@frankr.6578
@frankr.6578 Жыл бұрын
Ein großer Mangel dieses Beitrags ist für mich, dass die Blaulicht-Problematik hier völlig ignoriert wird! Dabei geht es nicht mehr nur um den negativen Einfluss auf den Schlaf, sondern ganz allgemein auf die Psyche und die langfristig zerstörerische Wirkung auf die Netzhaut.
@0ZeldaFreak
@0ZeldaFreak Жыл бұрын
Man hätte vielleicht erwähnen müssen, dass die aktuelle Generation weitaus besser ist, als die erste Generation. Ich hatte eine solche LED Birne der ersten Generation und das war einfach unbrauchbar. Die LED war sehr kalt was die Farbtemperatur anging und schon stark in Richtung Blau, kaum Leuchtkraft und teuer. Heutige LEDs sind einfach nur Top. Ich habe in der Wohnung tatsächlich noch alle Arten. Glühbirne in der Kammer, in der Küche Energiesparlampe und im Flur Halogen. Ich werde diese auch zu Ende nutzten, weil Wegschmeißen macht da wenig Sinn. Die Ersparnis beim Strom ist da einfach gering. In der Kammer schätze ich so 10 Stunden im Jahr. Bei 60W. Das ist nicht mal 1kWh pro Jahr und 1kWh kostet selbst heute unter 1€. Ich würde für 3 Minuten kein Licht ausschalten. Bauteile gehen meist beim Einschalten kaputt und vieles Schalten wir den Vorschaltgeräten bestimmt nicht so gut tun, insbesondere da wahrscheinlich absichtlich billigere Bauteile genutzt werden, die die Lebensdauer verkürzen. Es ist schon Nachgewiesen dass viele Geräte billige Bauteile verbaut haben oder das Design nicht optimiert ist und man das besser machen kann, ohne dass die Endgeräte wirklich teurer werden. Fernseher konnten durch einen Materialeinsatz von 1€ repariert werden, bessere Bauteile verbaut werden und die Bauteile besser platziert werden, wo es weniger Wärme gibt. Es wäre ja auch gar nicht Wirtschaftlich für Firmen jedem Menschen nur 3 Lampen pro Leben zu verkaufen. Es gibt ja auch Konkurrenz und wenn der Markt gesättigt ist, dann verkauft man halt deutlich weniger. Der Gesetzgeber könnte hier halt massiv in den Markt eingreifen und viel mehr regulieren und verlangen dass alles so gebaut ist, dass es optimal ist, was die Umwelt angeht. Wenn man halt in der Drogerie einfach ein neues Vorschaltgerät kaufen kann und es selber austauschen kann, dann ist das doch viel besser.
@wolframgerber7118
@wolframgerber7118 Жыл бұрын
Da bin ich anderer Ansicht, die ersten E-27 LED-Leuchtmittel waren noch sehr teuer und auch recht schwer. Das Gewicht rührte von einem grosszügig dimensionierten Kühlkörper her, der auch als Korpus für das Leuchtmittel dient. Die Wärmeableitung darüber ist ausgezeichnet und sichert dem Leuchtmittel offenbar das "ewige" Leben. Bei den heutigen Leuchhtmitteln ist die Kühlung derart knapp dimensioniert, dass es schon fast als "Sollbruchstelle" beteachtet werden kann. Diese Teile funktionieren nur bei ausreichender Belüftung, also bei einem Einsatz in herkömmliche Lampen sind diese entsprechend zu modifizieren. D. h., für ausreichende Lüftung sorgen.
@landrover8578
@landrover8578 5 ай бұрын
Im Flur habe ich LED Im Badezimmer LED und im Spiegelschrank ultraeffizientes LED Im Schlafzimmer LED Im Wohnzimmer Energiesparlampe In der Küche Halogen Keller, Dachboden und Abstellkammer Halogen Ich nutze die Leuchtmittel so lange Sie leuchten und wenn die kaputtgehen, dann kaufe ich ultraeffizientes LED. Zudem habe ich beim Kauf drauf geachtet, dass man das Leuchtmittel tauschen kann. Wenn es kaputtgeht, dass man ganz einfach das Leuchtmittel tauschen kann!!!!!!!! Von diesen Festverbauten LED halte ich nichts. Ich finde es schade, dass es so viele festverbaute LED Lampen gibt. Ist für mich eine Frechheit. Da sollte die EU mal ein neues Gesetz herausbringen. Festverbaute LED sollten "meine Meinung" abgeschafft werden.
@live_long_and_prosper
@live_long_and_prosper Жыл бұрын
Bei einer normalen Glühbirne ist auch der Glühfaden fest verbaut. Muss man auch wegschmeißen. Warum die LED Lampen wie eine normale Glühbirne aussehen müssen....macht keinen Sinn.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
Doch, macht Sinn, denn sie sollen ja in Leuchten, die für Glühlampen konzipiert wurden. Außerdem sehen quasi alle LED-Leuchtmittel, die nicht der Glühlampe nachempfunden sind, hässlich und unästhetisch aus. Ich denke da an die "Maiskolben" und die billigen, die es überall gibt, mit dem Plastikkragen bis zur Hälfte hochgezogen.
@wolframgerber7118
@wolframgerber7118 Жыл бұрын
Weil vielleicht nicht Jeder seine Lampen wegwerfen will, nur um LED einzusetzen. Und darum haben diese die seit Ewigkeiten genutzten Sockel, ob Gewinde oder Bajonett.
@andreazademack2402
@andreazademack2402 Жыл бұрын
Wir haben nur LED Lampen diese Sparlampen mit Quecksilber kommt mir nicht ins Haus
@RobinDerFuchs
@RobinDerFuchs 5 күн бұрын
LED sind stromsparender: Meine Stromrechnung ist die gleiche wie vor der umstellung auch schon.
@ulrichleibold1879
@ulrichleibold1879 Жыл бұрын
Ganz einfach: Inzwischen verbaue ich nur noch Wannenleuchten mit LED Röhre, keine fest verbauten LEDs. Sind teuerer, aber bei Ausfall müssen die fest verbauten immer komplett getauscht werden. Und da liegt das Problem! Eine LED Röhre kann leicht getauscht werden, die gesamte Leuchte bedeutet Aufwand! Allerdings auch: früher waren wir täglich am Röhrenwechsel! Heute alle paar Wochen. Und das mit extrem weniger Stromverbrauch! Das sind Fakten! Schlimmer ist eigentlich, das meist die Vorschaltgeräte defekt sind, also die gesamte Leuchte! Meine Empfehlung: Retrofit von Auralum! Davon hab ich die letzten Jahre tausende verbaut! Und die gehen! Sind halt etwas teurer! Oder SLV, das gleiche! Funktionieren ewig! In meinem Wohnzimmer hab ich eine `Billig LED ´bereits 3 mal getauscht. Nun aus Frust einfach einen E27 Sockel reingebaut, LED reingedreht und nun gut! Mein Fazit: Die Billighersteller wollen möglichst viel Licht rausholen, an Bauteilen sparen, und genau da gehts nach hinten los! In meinem Gewölbekeller gibts noch eine alte Glühbirne, und die bleibt auch. Einmal im Jahr für 5 Minuten? Da lohnt sich nix! Grüßle Uli
@uweu979
@uweu979 Жыл бұрын
12:30 dann soll ich die leuchte lieber 25 km zum Wertstoffhof fahren? Konsum bis der Planet platzt ! Zum kauf der Lampe muss ich natürlich nicht fahren ....
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin Жыл бұрын
Zugegeben habe ich erst vor kurzem komplett auf LED umgeschaltet. Aber ob ich aufgrund der explodierenden Energiekosten wirklich mehr spare wird sich zeigen. PS.: Es gibt auch LED Halogenlampen. Ein interessanter Bericht zum Thema LED.
@ulmanito5237
@ulmanito5237 Жыл бұрын
die Verbraucher sollen immer mehr sparen, das die Energieunternehmen den Preis erhöhen können
@p.m.5840
@p.m.5840 Жыл бұрын
Sie wissen schon, dass „sparen“ relativ ist? Maßgeblich ist die Reduktion des Stromverbrauchs. Steigen die Preise, sparen Sie trotzdem, obwohl sie gleich viel oder etwas weniger zahlen, weil eben die Strompreise gestiegen sind 🙄
@ronnyberger1699
@ronnyberger1699 Ай бұрын
Es geht wie immer nur ums Geld. Die Lampen Leuchtmittel oder wie auch immer, sollen gar nicht lange halten ! Ich habe mir mal drei Lampen (Birnen) gekauft mit 14 Watt filament, keine hat 4 Monate überstanden ! Was soll das ??? Geld verdienen um jeden Preis !!!
@uweu979
@uweu979 Жыл бұрын
14:22 nutz sulang wie es geht , mach beim Konsumwahn nicht mit !
@DEE-dg2xt
@DEE-dg2xt Жыл бұрын
LEDs kann man im sommer nutzen, aber im winter sollte man definitiv alte glühbirnen nutzen wegen der wärmeabstrahlung und spart so ein wenig heizungskosten, denn bei den wenigen rohstoffen die in alten leuchtmitteln verbaut sind ist bei zb. die gute alte glühbirne sehr sehr viel besser und vor allem leichter wieder kreislauffähig aufbereitbar da man diese rohstoffe viel leichter wieder von einander trennen kann, einfach maschinell aufbrechen nachdem das glas auch maschinell zerschlagen wurde und schon können die metalle gereinigt, geschmolzen und elektrisch von einander getrennt werden !!! Und ganz ehrlich niemand braucht doch wirklich 🤦 sooo vieeele einzelne feinste und vor allem verklebte und vergossene microbauteile, ist halt ne dreckige sektenwirtschaft diese weltwirtschaft denn trotzdem werden die alten glühbirnen als wärmelampe verkauft!!! Aber die wirtschaftsmafias die global alles steuern machen mit lügen riesige schäden auf dem planeten und sacken noch jede menge geld ein und jeder noch so kleine bürgermeister macht in diesem dreckigen mafiaspiel mit!!! Die menschen sind echt zum würgen, ohne die lügen der welt-mafia hätten wir längst nicht solche schlimmen vergifteten zeiten und wären alle etwas gesünder!!! Mfg wrongdog
@Olli.Welsch
@Olli.Welsch Жыл бұрын
Was hast Du denn heute geraucht? 🤪
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Das Heizen mit Strom ist das unwirtschaftlichste was du machen kannst 🤣
@DEE-dg2xt
@DEE-dg2xt Жыл бұрын
Es geht in erster linie um umweltschutz durch kreislauf-aufbereitung und da sind nunmal alte leuchtmittel sehr sehr viel einfacher und ungiftiger und led daher nur gift gift gift, du solltest schon mitdenken können wenn ich es oben sogar schon beschrieben habe🤦!!! Es geht ja nur um minimalste nutzung der abwärme und das kann in kleinen räumen schon reichen wenn da im winter alte leuchtmittel abends/nachts verwendet werden!!! Mfg wrongdog
@Olli.Welsch
@Olli.Welsch Жыл бұрын
@@DEE-dg2xt Was genau ist in LED-Leuchtmitteln giftig???
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Жыл бұрын
@@Olli.Welsch Giftig ist in LEDs nichts, aber sie müssen als Sondermüll gesammelt werden, um dann ziemlich aufwendig in ihre Einzelteile zerlegt zu werden. Im Sockel steckt Elektronik, auf den LEDs ist Leuchtstoff und Plastik ist auch oft irgendwo dabei. Das gehört nicht verbrannt. Ich will gar nicht wissen, wie viele Verbraucher sie einfach in den Restmüll werfen, wo sie dann verbrannt werden. Also zumindest das stimmt schon, was D EE schreibt - von der Entsorgung her sind Glüh- und Halogenlampen mit Abstand am unkompliziertesten und haben kein Potenzial für Umweltschäden (auf die Entsorgung bezogen).
@noahm.4001
@noahm.4001 Жыл бұрын
Restbestände seit 2009?😬
@se5908
@se5908 Жыл бұрын
Chile oder USA, kWh 0,15€ ... Profitipp: erstmal die vergeigte Energiewende unter die Lupe nehmen!
@Zoe-yy7fg
@Zoe-yy7fg Жыл бұрын
Geplante Obsoleszenz, z. B. Vorschaltgeräte ... damit kann der Hersteller gut Geld verdienen. Ich finde das LED-Licht unangenehm, egal ob kalt- oder warmweiß. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß LED-Leuchtmittel genauso schnell kaputt gehen, wie die guten alten Glühbirnen aber das zigfache Kosten.
@Olli.Welsch
@Olli.Welsch Жыл бұрын
Kann ich nicht bestätigen. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung vor meinem begrenzten Horizont und hat daher keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
@flosch80
@flosch80 Жыл бұрын
Ganz am Schluss kann ich nicht mitgehen. Nutzen bis kaputt ist die bessere Devise
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 7 ай бұрын
Trotzdem gibt doch Sprüche hinten meinem Rücken...,.........! Sind Sie noch Dicke Luft zum Literarischen Faktor zum Wiedersehen schreiben ohne Ängstlich habe................................
@Alvin-Seville_NBG
@Alvin-Seville_NBG Жыл бұрын
nix gegen LED wenn diese auch richtig ersetzt werden , ich sehe immer wieder was beim austusch gepfuscht wird & die falsche LED Bauform verwendet werden , z.b wenn immer die klassische Glühbirne gegen diese halbkopf Dinger getauscht werden & das ist Pfusch & macht schlechtes dunkles licht , wenn man schon austauscht dann ersetzt man die klassische Glühbirne gegen die LED Filament Birnen wo aussehen wie die alte Birne bis auf den unterschied das die halt das LED Filament im glas haben & die Reflektor/Spot Birnen sind die Birnen wo den halbkopf LED´s Endsprechen & nicht anders. klassiche Glühbirne muss gegen LED Filament getauscht werden & die Refelktor/Spot Birnen darf gegen halbkopf getauscht werden & nicht anders.
@arminiusgermanicus2586
@arminiusgermanicus2586 Жыл бұрын
Ich sage mal so: Die alten Glühbirnen brennen viel heller. Deswegen verwende ich lieber diese 😜
@durschfalltv7505
@durschfalltv7505 Жыл бұрын
Ist zwar bs aber ok deine stromrechnung lmao.
@kiebitz9821
@kiebitz9821 Жыл бұрын
Es gibt auch LED in Glühbirnenform die wie 100Watt leuchten (und dimmbar sind) aber nur 15 Watt verbrauchen. Die Leuchtstärke ist doch kein Argument.
@user-fu6ec2sj6q
@user-fu6ec2sj6q Жыл бұрын
So ein Blödsinn.
@roweb5531
@roweb5531 Жыл бұрын
Einfach die Lumenwerte vergleichen und schon finde ich eine LED die locker die Lichtstärke der Glühbirne erreicht nur mit viel weniger Watt.
@rolf-joachimschroder917
@rolf-joachimschroder917 Жыл бұрын
Unsinn im Quadrat hoch vier… 😂
@eiskalterwischt8113
@eiskalterwischt8113 Жыл бұрын
Vielleicht sollte man auch einmal darüber diskutieren, inwieweit die effektiveren LED-Lampen zu unnötig mehr Beleuchtungen geführt haben, weil, wenn man so dermaßen Strom spart, kann man ja auch mehr Beleuchtung/Lichtschnickschnack installieren, etwa auch "geile" Außenbeleuchtungen, Stichwort Lichtverschmutzung!! ...alles von den planwirtschaftlich agierenden Politbürokraten nicht zu Ende gedacht! Kann auch nicht, denn für wirtschaftlich-technischen Fortschritt gibt es ja auch normalerweise DEN MARKT !!
@hohoho712
@hohoho712 Жыл бұрын
Mega teuer, ständig kaputt und mir gehts massiv auf die Augen. Ausserdem stimmt die Lichtfarbe oftmals nicht und man sieht trotz Licht an einfach nichts
@maikimarks4940
@maikimarks4940 Жыл бұрын
Alles Humbug
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany 7 ай бұрын
Also ich nutze noch Glühlampen und energie spahr lampen da ich kein Freund bin was Funktionierendes weg zu werfen erst wenn ein gerät Von Selber Kaputt geht tausche ich es aus da ist mir dann der Energieverbrauch egal den wenn man überlegt was fernseher manche radios oder Küchen geräte wie E-Herd oder Backofen oder so verbraucht das sind je nachdem dann auch bei mir z.b Backofen 3000W Herdplatte 3800W selbe wie Staubsauger waschmaschiene u.s.w dann denke ich mir kommt es auf die par watt einer Glühlampe nicht an aber ich nutze nur noch die lampen die zuhause herumliegen nachkaufen Tuhe ich keine Glühlampe mehr ich nutze sozusagen nur noch die reste die da sind
@steffj2910
@steffj2910 5 ай бұрын
Lern´ mal deutsch.
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany 5 ай бұрын
@@steffj2910 was ist das Problem mit den text?
@steffj2910
@steffj2910 5 ай бұрын
@@GamerSpielerGermany deM Text, spahr, Gerät, selber, denn, Fernseher, Radios, und wer "waschmaschiene" schreibt, hat echt ein Problem.
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany 5 ай бұрын
@@steffj2910 ich verstehe nicht was du meinst du kannst es auch einfach Klar und deutlich schreiben
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany 5 ай бұрын
@@steffj2910 wenn du damit die satzzeichen meinst die ich nicht nutzt wie ich es bei jeden schreibe Satzzeichen kann ich nicht da bringt es mir auch nichts wenn ich in eine schule gehe und das ich nicht der Beste beim schreiben bin weis ich die zeit wo ich in die Schule geagangen bin ist etwas her da vergisst man manche wörter die man nicht oft Nutzt
@maurovenier8754
@maurovenier8754 Жыл бұрын
Je höher der Kelvin-Wert... desto wärmer, nicht kühler! Es ist elementare Physik! Kelvin ist eine Temperatur-Skala, genauso wie Celsius oder Fahrenheit.
@grfgwesw4687
@grfgwesw4687 Жыл бұрын
Es geht aber um die "Wärme" des Lichts, du Physikprofessor! Sie hat schon recht.
@maurovenier8754
@maurovenier8754 Жыл бұрын
@@grfgwesw4687 Es ist genau das Gleiche: je höher die Temperatur, desto "wärmer" das Licht, Du Phyikprofessor!
@grfgwesw4687
@grfgwesw4687 Жыл бұрын
@@maurovenier8754 Ähhhhhh nein! Warmes Licht ist im Bereich von etwa 2500 bis 3000 K, neutral zwischen 3000 und 5000 K und über 5000 K kaltes Licht. Aber wie will man das auch verstehen, wenn man den Hörsaal von innen nur zum putzen gesehen hat...
@astridaden8536
@astridaden8536 Жыл бұрын
@@grfgwesw4687 man kann sich ja auf Sachebene fachlich überzeugen oder auch nicht.......deswegen muss man aber nicht beleidigend sich verhalten. Haben Sie das in der Mensa gelernt......???
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Physikalisch ist ein hoher Kelvin-Wert wärmer, aber physiologisch wird solches Licht als kalt empfunden, weil weniger Rot und mehr Blau. Darum ist es richtig, bei 2700 K von warmem und bei 5000 K von kaltem Licht zu sprechen, auch wenn es bei einem thermischen Strahler gerade umgekehrt ist.
@barryhitter2163
@barryhitter2163 Жыл бұрын
Hauptsache billig. Ob das der Umwelt schadet oder nicht ist mir egal. Denn ich bin nicht die "Umwelt" ☝🏻
@Oberberg1532
@Oberberg1532 Жыл бұрын
Ich habe halb halb. Die LED gehen immer sehr schnell kaputt. Und damit ist die Einsparung im Geldbeutel wieder nix.
@burgel4780
@burgel4780 Жыл бұрын
Für mich nur Geldschneiderei. Die LED-Birnen sind so teuer, dass man nichts einsparen kann. Vor allem halten sie nie solange wie von den Herstellern angegeben.
@nova.7
@nova.7 Жыл бұрын
Meint ihr diesen Beitrag ernst? Dann solltet ihr Lumen/Watt vergleichen (Glühbirne 12Lm/W, LED jetzt schon bis 160Lm/W). Die Nachteile von LEDs sollten auch aufgezeigt werden (Flackern und Farbwiedergabe). Die im Beispiel gezeigte Designerleuchte Tolomeo hat ein furchtbares LED-Modul (miserables Licht, gelbgrünstichig). Ich würde Kunden davon abraten, die zu kaufen. Lieber die alte Version für E27-Leuchtmittel und dann ein Retrofit mit hoher Qualität rein. Die meisten LED-Leuchtmittel in den Super- und Baumärkten schaffen gerade mal den von der EU vorgeschriebenen Mindestwert von RA= 80 (Oder CRI). So schlechte Leuchtmittel sollte man allenfalls in Abstellräumen verwenden. Unter RA= 90 sollte man in Wohnräumen nicht verwenden. LEDs sind mittlerweile so etabliert, dass man über Qualität informieren sollte und die Unterschiede, nicht darüber, ob man sie einsetzen sollte. Der Beitrag kommt zehn Jahre zu spät, sorry. Da wäre viel zu sagen gewesen. Ihr Beitrag führt in die falsche Richtung.
@leonmeerschweinchen8243
@leonmeerschweinchen8243 20 күн бұрын
e ann allle WISST IHR WO MAN GÜNSTIG NORMALE GLÜHBIRNEN HERBEKOMMT Vielen Dank
@f.st.5495
@f.st.5495 Жыл бұрын
Was für ein Unsinn, das Gerede vom reparieren. Kein Mensch hat früher eine Glühlampe reparieren wollen.
@deingehaltpissich4296
@deingehaltpissich4296 Жыл бұрын
Led macht schwul!!!
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 26 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 49 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Das Geschäft mit LED-Lampen I Marktcheck deckt auf SWR
43:39
Marktcheck
Рет қаралды 917 М.
Why It Was Almost Impossible to Make the Blue LED
33:45
Veritasium
Рет қаралды 22 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 26 МЛН