Рет қаралды 356,148
Neue marktreife Farbstoff-Solarzellen liefern unter Realbedingungen bis zu 3x mehr Strom als konventionelle Solarzellen. (Quelle 1, 2)
Das liegt daran, dass der Stromertrag selbst wenig mit der Nennleistung oder dem Gesamtwirkungsgrad der Solarzelle zu tun hat.
Tatsächlich kann man schon fast sagen, dass hier einige Firmen ein wenig schwindeln. Denn nur weil 20% drauf steht, liefern die Solarzellen nicht immer 20% der Lichtenergie als Strom! (Quelle 3)
Der Wirkungsgrad ist abhängig von der Lichtintensität. Bei vielen Solarzellen gilt die Faustregel, dass ein besonders hoher Prozentsatz des eintreffenden Lichtes umgesetzt werden kann, wenn die Lichtintensität besonders hoch ausfällt. (Quelle 3)
Das ist auch der Grund, warum die ganzen Labor-Weltrekorde, wie der jüngste des Frauenhoferinsitutes alle unter z.B. der 665-facher Sonnenkonzentration aufgestellt wurden.(Quelle 4)
Und genau diesen Effekt sehen wir bei Privatanwendern natürlich auch im Alltag. Bestimmte Solarzellen liefern in diesen Breitengraden nicht die Energie, die versprochen wird.
Schon 2012 konnte bei einer Untersuchung der landwirtschaftlichen Lehranstalt in Bayreuth gezeigt werden, dass es zwischen den verschiedenen Technologien deutliche Unterschiede gibt. (Quelle 5)
Besonders gut schnitten trotz geringerem Wirkungsgrad von 9,03% die Dünnschichtsolarmodule, wie z.B. CdTe-Solarzellen ab. (Quelle 5)
Ganz im Gegensatz zu Siliziumzellen, arbeiten die CdTe-Solarzellen auch schon besonders aktiv in der Morgen- und Abenddämmerung sowie in den kalten, lichtarmen Wintermonaten. (Quelle 5)
Doch bei dem damaligen Versuch hielt sich der Unterschied bzgl. des Stromertrages noch in Grenzen. Das ist jetzt aufgrund der Farbstoff-Solarzellen anders und eröffnet damit nicht nur neue Möglichkeiten für Privatanwender, sondern auch als Ersatz für Batterien.
In Deutschland gelangen jährlich 65.000 Tonnen Gerätebatterien in den Verkehr! Diese Zahl könnte sich in den nächsten Jahren auch noch deutlich erhöhen. Eingesetzt werden sie in Fernbedienungen, Küchenwagen und vielem mehr. (Quelle 2, 6, 7)
Mit Solarzellen, wie im Taschenrechner könnten diese aber drastisch reduziert werden. Bisher war der Stromertrag hier ein Hindernis, aber dieses Problem ist beiseite! Ein gigantischer Markt! (Quelle 1, 2)
Doch was kann die Solarzelle wirklich und wie gut schlägt sie sich draußen?
Science & mehr: / @officialnorio
►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
► Auch sehr interessant:
• Super-Solarzellen kost...
► Social Media:
Instagram: / officialnorio
Twitter: / officialnorio
TikTok: / officialnorio
Discord: / discord
► Quellenangabe:
Informationsquellen:
1ambientphotoni...
2www.canarymedi...
3www.energie-ex...
4www.ise.fraunh...
5www.topagrar.c...
6www.umweltbund...
7www.swr.de/wis...
8www.businesswi...
9de.wikipedia.o...
10www.researchga...
11studyflix.de/b...
12de.wikipedia.o...
13de.wikipedia.o...
14www.datacenter...
15 pv-magazine-us...
16community.iona...
17photovoltaikso...
18en.wikipedia.o...