Opel Kapitän 2.6, 1960, Oldtimer perfekt im Originalzustand erhalten! 67.822 km original!

  Рет қаралды 199,970

Cargold Collection

Cargold Collection

2 жыл бұрын

- SOLD -
Cargold - Freude am Auto
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Folgt uns!
/ cargoldcollection
www.cargold-collection.com
Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
Wir freuen uns auf Euch!
Tel.: +49 8036 7004
E-Mail: info@cargold.com
Cargold Collection GmbH
Innstraße 43
83022 Rosenheim

Пікірлер: 480
@philxz
@philxz 4 ай бұрын
Ich bin ja Bj 1959 und es ist mir jedesmal eine Freude Fahrzeuge zu sehen die ich mit meiner Kindheit verbinde. Vielen Dank!
@josefessl5645
@josefessl5645 2 жыл бұрын
1970 wollte ich einen neuen Merc, kam dort hin und sah den Kapitän mit ca 100000 km und kaufte sofort diesen. Es war eine gute Entscheidung.
@uwereuter5709
@uwereuter5709 2 жыл бұрын
Toll das Cargold so ein Auto mal vorstellt war selber 40 Jahre bei Opel in Bochum beschäftigt Gruß aus Bochum
@torstenH78
@torstenH78 Жыл бұрын
Wie hat sich doch unsere Kultur heute zurück entwickelt. Solche Videos sind einfach toll. Und sie zeigen, welch hohe Qualität unsere Produkte aus Deutschland hatten. Ich bin zwar kein Autofachmann, sondern bin im Vintage-Bereich der Musikelektronik unterwegs, aber auch da gilt, damals war es leider besser !
@petergerritgroen3157
@petergerritgroen3157 Жыл бұрын
Stimmt, der Digitaler schrott Heutzutage schmerzt die Ohren😂
@JS-gh2ef
@JS-gh2ef 2 жыл бұрын
Musste die ganze Zeit an meinen leider verstorbenen Opa denken. Mein Opa hatte in den 60ern diesen Kapitän in weiß mit Einzelsitzen vorn und hat bis zu seinem Tod ständig von den breiten Einzelsitzen und dem großen Platzangebot geschwärmt. Er hat das Fahrverhalten immer mit einem Schiff verglichen und mir erzählt wie das Auto bei Autobahnfahrten geschaukelt hat. Als Herr Luftschitz von dem Auto geschwärmt hat hat mich das sehr stark an meinen Opa erinnert, weil er genau die gleichen Punkte toll fand und bis zu seinem Tod vor 10 Jahren dieses Auto nicht vergessen hat. Echt ein klasse Video und tolles Auto. Vielen vielen Dank fürs Hochladen.
@danielrein4717
@danielrein4717 2 жыл бұрын
Opel ist einfach echt Kult! Ich freue mich wenn uns Herr Luftschütz auch mal einen Admiral oder Diplomat vorstellt.
@classiccarszone3769
@classiccarszone3769 Жыл бұрын
...und hoffentlich auch mal Preise nennt.
@Apophis1966
@Apophis1966 2 жыл бұрын
Damals spielte Opel noch in einer oberen Liga. Tolles Fahrzeug.
@hugostahlbaum8714
@hugostahlbaum8714 2 жыл бұрын
Mein Onkel Kurt hatte einen Kapitän L, '62er 2600 Hydramatic, mit Ruhesitzen vorne, rot mit weißem Dach, Hängerkupplung und Stoffschiebedach. Onkel Kurt besaß einen Landgasthof mit Metzgerei und Kino. Häufig wurde der Hänger angekuppelt und es ging zu einem Bauern der Umgebung, in den Hänger passten 5-6 Schweine, seinerzeit wurde noch beim Metzger selbst geschlachtet. Ich war damals ein 5jähriger 3Käsehoch und durfte mit, tolle Erinnerung.
@b.murenthaler
@b.murenthaler 2 жыл бұрын
Es fehlt auch den heutigen Menschen die Seele ,nicht nur den Automobilen !
@michaelwysssada6099
@michaelwysssada6099 Жыл бұрын
Da gebe ich in allen Punkten Recht👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@synthesizerhome2041
@synthesizerhome2041 Жыл бұрын
Auf jeden Fall hat mein Golf IV auch eine Seele, was die heutigen nicht haben. Und er ist nur 20 Jahre alt...
@michaelwysssada6099
@michaelwysssada6099 Жыл бұрын
@@synthesizerhome2041 Schon möglich. Nur ist diese Seele zu elektronisch.Leider.
@synthesizerhome2041
@synthesizerhome2041 Жыл бұрын
@@michaelwysssada6099 Habe nichts gegen Elektronik. Hauptsache, kein Computer 😀
@michaelwysssada6099
@michaelwysssada6099 Жыл бұрын
@@synthesizerhome2041 Und was glaubst Du was das Motorsteuergerät in Deinem Golf ist??? Und welche Funktion das Kombiinstrument hat???Habe leider jeden Tag mit diesem Elektronikschrott zu tun.Da ist mir der Golf 1 am liebsten bzw der Käfer.
@heinzkleinenhammann3070
@heinzkleinenhammann3070 2 жыл бұрын
Opel Kapitän war zu jener Zeit ein großes, ja auch ein zuverlässiges Auto. Den Status eines Mercedes hat er aber nie erreicht.Luxus und Eleganz verkörperte ein Mercedes 220 SE um ein vielfaches. Opel Kapitän blieb immer nur ein großer Opel, und war dann auch irgendwann verschwunden
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Das stimmt leider und traf um 1960 auf Opel absolut zu.
@titusquaedvlieg6143
@titusquaedvlieg6143 2 жыл бұрын
Ich liebe den Opel Kapitän p2...ich weiss nicht warum....er isst so Leisse und ruhig...grüsse aus die Niederlanden.
@mautoban66
@mautoban66 Жыл бұрын
Man spürt die echte Begeisterung jede Sekunde dieses Videos. Vielen Dank für Ihre sympathische Vorstellung.
@wernerfischer1112
@wernerfischer1112 2 жыл бұрын
Hallo Hallo liebe Leute!! Ehrlich ich habe Tränen in den Augen, solch ein Auto hatten wir in der Familie in dunkelblau zweimal hintereinander. Lieber Stefan ich danke dir vielmals für diesen Dreh. Ein herrliches Auto, das man damals sogar ohne Schlüssel fahren konnte. Der Sechszylinder einfach eine Sensation. Opel der zuverlässige als Auto, Stefan der zuverlässige in Sachen schöne Autodrehs. Ein herrliches Originalfahrzeug, eine schöne Zeit die ich in ihm erleben durfte. Ich bin fasziniert 2,6 Liter und 90 PS, unkaputtbar .Ein absolut herrliches Auto noch mal gesagt. Stefan echt klasse weiterso schreibe ich erst garnicht, ich weiß es bleibt einfach klasse. Euch muß man lieben Danke für den Dreh. Bis bald Werner Fischer aus Ockenheim bei Bingen
@arnddegenhard2278
@arnddegenhard2278 Жыл бұрын
Ockenheim? Da habe ich rund 10 Jahre gewohnt! (Wir hatten allerdings damals schon einen 1900er C-Rekord)
@zouphout
@zouphout Жыл бұрын
Ich fürchte, dass man in 60 Jahren kein einziges Auto der heutigen Generation finden wird, das auch nur annähernd so eine Begeisterung auslösen kann.
@esnatal3880
@esnatal3880 Жыл бұрын
Doch, Fiat Multipla
@nielskjr5432
@nielskjr5432 2 жыл бұрын
My grandad had an Opel Kapitan. His was 10 years older than this one. He loved his car. It was in a garage and had a cover too. We children had to be careful not to spit on it. It was always shining and beautiful looking.
@waltererichdemeijer7257
@waltererichdemeijer7257 2 жыл бұрын
Was für ein schönes Auto - und dieser Kühlergrill! Wunderbar.
@corrado16v91
@corrado16v91 2 жыл бұрын
Am schönsten finde ich immer die passenden Outfits von Stefan! 😎 👔 🎩
@boetschge
@boetschge 2 жыл бұрын
Einfach Schön! Nicht sone Bonzenkarre, sondern guter Mittelstand, das war Opel damals.
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Nunja: Ein Auto was um die 10.000 DM kostete war kein Fahrzeug für den Mittelstand mehr, als der gewöhnliche Bürger noch VW Käfer etc. oder allenfalls Opel Kadett, Rekord bzw. Ford Taunus fuhr. Der Kapitän zählte seinerzeit zur automobilen Oberklasse, schon allein wegen des 6-Zylinder Motors.
@manfredheck1439
@manfredheck1439 2 жыл бұрын
Als Schüler habe ich von diesem Wagen geträumt. An erster Stelle stand damals die DS, an zweiter Stelle dieser Kapitän, an dritter die Borgward Isabella.
@MrAgoptron
@MrAgoptron 2 жыл бұрын
....also "Mittelstand" war der Kapitän zu seiner Zeit ganz sicher nicht 😏
@fastmurx
@fastmurx 8 ай бұрын
Das Auto war damals kein Mittelstand, schon eher Oberklasse.
@nobir.1029
@nobir.1029 2 жыл бұрын
Damals wurde in solchen Fahrzeugen auch noch geraucht. Ein Bekannter meines Vaters fuhr einen Opel Kapitän, rot mit weißem Dach. Das Ding war die Schau. Allseits schönes Wochenende und Gruß aus Franken.
@naxos49
@naxos49 Жыл бұрын
...auch heute wird in meinen Autos geraucht.... warum auch nicht ????
@stefanwenzel1517
@stefanwenzel1517 2 жыл бұрын
Ein tolles Auto meiner Kindertage. Der Kapitän war auch sehr beliebt als Taxi, damals waren alle Taxis noch schwarz. Nostalgie pur. Das Tachometer mit dem Fieberthermometer-Look war grandios.
@edwinblank58
@edwinblank58 2 жыл бұрын
Wunderschön und original. Das gibt es nur einmal!
@jorgmeyer2119
@jorgmeyer2119 2 жыл бұрын
Aus der Zeit als Opel noch wunderschöne Autos gebaut hat. Mein letzter Opel war ein Kadett B... ist aber schon lange her
@fairaudio
@fairaudio 2 жыл бұрын
Sorry, Kadett B wunderschön?
@jorgmeyer2119
@jorgmeyer2119 2 жыл бұрын
@@fairaudio ja, finde ich absolut schön. Ist aber Geschmacksache. Es soll Leute geben, die einen Smart schön finden. Ich hatte auch AsconaA, mehrere Käfer, VW Variant, 02 BMWs, alles schöne Autos. Ich mag die 70er...
@fairaudio
@fairaudio 2 жыл бұрын
@@jorgmeyer2119 Ascona A, BMW 02er auf jeden Fall, der Rest ? Smart wollen wir beide sicherlich der Kategorie Mülleimer zuorden.
@kenboulder212
@kenboulder212 2 жыл бұрын
@@fairaudio Du bist nicht nett.
@fairaudio
@fairaudio Жыл бұрын
@@kenboulder212 Bin ich nicht, lieber Ken, da nett, wie wir wissen, nur die kleine Schwester von Scheiße ist.
@michali81
@michali81 2 жыл бұрын
Tolle Präsentation. Und Herr Luftschitz immer mit dem passenden Outfit zum präsentieren Fahrzeug. Sehr originell! 👍
@dr.wilfriedhitzler1885
@dr.wilfriedhitzler1885 2 жыл бұрын
Mit Ausnahme der Jeans...
@bicmac333
@bicmac333 Жыл бұрын
Ja genau, holt er sich die Outfits eigentlich immer vom Kostümverleih...?
@HerrRobbenklopp
@HerrRobbenklopp 2 жыл бұрын
Den hatte mein Opa als Firmenwagen. Ich weiss das, weil in der Familie noch lange darüber gesprochen wurde. Das muss der Hammer gewesen sein, als er damals mit diesem Auto nach Hause kam.
@Mopstaxi
@Mopstaxi Жыл бұрын
Den ersten Gang findet man, wenn man den Ganghebel zu sich zieht und dann nach unten legt! Herr Luftschitz ist hier immer im 2. Gang angefahren (nach hinten und oben), was aufgrund der Flexibilität des 2,6-l-Motors problemlos möglich war. Mein Vater fuhr ihn in den 60ern, ich hatte ihn 1977 und bin immer noch begeistert.
@theluxman66
@theluxman66 2 жыл бұрын
Sehr schönes Auto! Hat völlige Berechtigung in der Reihe der großen Opel, beginnend beim Kapitän '39 bis zu den KAD-Reihen 1 + 2 der 60er und 70er Jahre.
@horst-dieterknapperwashhouse
@horst-dieterknapperwashhouse 2 жыл бұрын
Super, dass sie auch mal nen Opel zeigen, mein Opa hatte so einen, ich kenne ihn allerdings nur von Fotos. Danke für den tollen Film.
@sagewas3491
@sagewas3491 2 жыл бұрын
Bewundere auch immer Eure stilvollen Outfits. Wunderschönes Auto aus einer bemerkenswerten Ära. 🥰🙏👍🏻
@hagengawlitta6014
@hagengawlitta6014 2 жыл бұрын
Begeisterung pur... vielen Dank für diesen tolle Einblick... man spürt die Freude...
@Nikki_2018
@Nikki_2018 2 жыл бұрын
Herrliches Auto!!! Genau so einen hatte mein Vater, in der exakt gleichen Ausführung (kein L) und schwarzer Farbe. Ebenfalls in Jahr 1960 gekauft und bis 1966 damit über 100‘000 km weit gefahren. Ich erinnere mich (Jahrgang 1956) gerne zurück an die Zeit und an die Reisen durch die Schweiz, Deutschland und Frankreich. Den beschriebenen Geschmack im Innenraum habe ich noch heute in der Nase. Mir wurde regelmässig schlecht! Dann hat mein Vater den Kapitän gegen einen Vauxhall Cresta eingetauscht. War auch Ei feines Auto. Vielen Dank für Ihren super Bericht, er hat mir gut getan! Liebe Grüsse aus der Schweiz! Daniel Eichenberger
@waltertaljaard1488
@waltertaljaard1488 2 жыл бұрын
Ihr Vater liebte also GM.
@Nikki_2018
@Nikki_2018 2 жыл бұрын
@@waltertaljaard1488 Ja genau. Doch leider rostete der Cresta 2,6 ziemlich. Aus diesem Grund wechselt mein Vater 1967 dann auf einen Cresta 3,3. Schönes, dunkelgrünes Leder, passend zur grünen Aussenfarbe. Leider rostete dieser Vauxhall noch mehr als der erste. 1970 kam dann der erste Toyota Crown. Der Marke ist mein Vater dann bis zum Lebensende treu geblieben. LG
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Mir wurde als Kind auch immer schlecht, was aber weniger am Geruch, vielmehr an den schaukelnden Blattfedern lag. Ich hatte zwischen 2002 und 2010 einen Kapitän PL 2,6 und die Straßenlage ist, für heutige Verhältnisse kaum akzeptabel, sehr flau und schaukelnd.
@corsairf4u554
@corsairf4u554 2 жыл бұрын
Ein super Opel-Kapitän; immer wieder faszinierend die Panoramascheibe i.V. mit den kleinen Ausstellfenstern, die im Sommer so richtig für Kühlung sorgen konnten und diesen dezent angedeuteten Heckflossen; schlicht und ergreifend, herrlich.
@georgesser3866
@georgesser3866 Жыл бұрын
Aber keine Erfindung der deutschen. Sondern der Amerikaner.
@arnddegenhard2278
@arnddegenhard2278 Жыл бұрын
Die Panoramascheibe hatte allerdings auch den wenig schmeichelhaften Spitznamen "Kniescheibentöter" ...
@torsten7534
@torsten7534 2 жыл бұрын
Einfach großartig...bitte mehr von solchen Autos 🚗 Behalten Sie ihn, der passt perfekt zu Ihnen. Und dann noch gleiches Baujahr.
@wernerfischer1112
@wernerfischer1112 2 жыл бұрын
Ja das wäre auch schön, Autos für Oldtimer Liebhaber die allerdings nicht so hoch betucht sind. Ich meine keine Schrotthaufen sondern so Autos wie dieser Opel, schick preislich ok, und für einen Liebhaber alter Autos durchaus erschwinglich. Echt klasse.
@georgesser3866
@georgesser3866 Жыл бұрын
@@wernerfischer1112 man bekommt aber für das was der Kapitän kostet, auch größere Autos. Es gibt einige Amis, die in dem Zustand, genau so teuer sind, oder sogar billiger.
@michaelhahn7457
@michaelhahn7457 2 жыл бұрын
Dieses Design einfach schön. Heute sehen die Autos alle gleich aus. Super Beitrag.
@DrivenByInsane
@DrivenByInsane Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Clip. Ich durfte als kleiner Junge mal mitfahren. Und nicht vergessen: Opel hatte mal sehr gute Fahrzeuge gebaut.
@waltertaljaard1488
@waltertaljaard1488 2 жыл бұрын
Heute ein sehr seltenes Auto. Damals nichts Besonderes. Doch wenn sie einmal aus dem Strassenbild verschwunden waren wurden sie vermisst. Und erinnerte man sich, wie schon diese Opels waren. Vielen Dank fuer das Hochladen dieses Stuck Jugendsentiment.
@meph6668
@meph6668 2 жыл бұрын
Ein Opel Kapitän P2,6 nichts besonderes? Okay er war von allen Kapitänen der meist gebaute aber nun wahrlich kein Alltagsauto für jeden.
@georgesser3866
@georgesser3866 Жыл бұрын
@@meph6668 eben. Den könnten sich neu nicht so viele leisten. Man muss einfach bedenken das Anfang der Sechziger, der durschnittsarbeiter noch über ein Jahr arbeiten musste, um sich einen Käfer neu leisten zu können.
@frankw2742
@frankw2742 2 жыл бұрын
Welch eine Freude, dieses Video zu sehen. Ein absolut fantastisches Fahrzeug und ein stilecht gekleideter, sichtlich begeisterter Herr Luftschitz. :-)
@andreasmartinez2216
@andreasmartinez2216 2 жыл бұрын
das war ein persönliches Video für mich....das erste Auto meines Vaters.....als wäre es gestern gewesen.... unvergessen....be good
@0815ina
@0815ina 2 жыл бұрын
Moin moin, sehr schöner Klassiker, ein Traum. Die Kopffreiheit, auch hinten, trotz Hut ist enorm. Auch dein Kleidungsstil wieder passend zum Jahrzehnt.
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Faszinierende Ikone. Vielen Dank für die Präsentation👍
@DSGNflorian
@DSGNflorian 2 жыл бұрын
Herrlich, wie man die Begeisterung bei diesem Fahrbericht spürt :) Das macht richtig Freude. Der Kapitän wurde schon zu seinen Lebzeiten von den "Marken-Snobs" gerne als Westentaschen-Amischlitten und Möchtegern-Mercedes schlechtgeredet, aber seine (damals noch sehr zahlreichen) Kunden wussten schon sehr genau, warum sie den Kapitän bevorzugten. Nirgendwo sonst in Europa gab es für 10 Mille soviel angenehmes Auto für's Geld. Seidenweicher Kurzhubmotor (der noch aus den 30er Jahren stammte) mit ordentlich Drehmoment, fast schaltfrei zu fahren, komfortable Federung (die Modelle davor waren noch weicher) und die, zumindest im Vergleich zum grossen Durchschnitt der Autos von damals, sprichwörtliche Opel-Zuverlässigkeit sicherten dem Kapitän schon in den 50ern Kultstatus. 1960 sollte sein erfolgreichstes Jahr werden, aber auch das letzte Mal, als Opel mit Abstand die meisten Sechszylinder in Deutschland bzw. Europa verkaufte. Rund die Hälfte wurden exportiert. Zeitgleich wurde auch die Mercedes Heckflosse eingeführt, die trotz ihrer technisch anspruchsvolleren Konstruktion (und höherem Preis) nicht einmal an das Fahrgefühl und den samtig-weichen Lauf des Kapitän herankam. Aber Mercedes konnte schon damals den Vorteil des Markenprestiges ausnutzen, und Jahr für Jahr geriet Opel immer mehr ins Abseits, zumindest was die "Oberklasse" anging, denn blattgefederte Starrachsen und Stoßstangenmotoren (egal wie gut sie waren) galten schon damals - zurecht - als technisch antiquiert. So erfolgreich Opel in der Mittelklasse agierte, so unüberwindbar waren die Vorbehalte gegenüber der Marke bei Leuten, denen Technik und Markenprestige mindestens genauso wichtig waren wie angenehme Alltagsfahreigenschaften. Ab 1961 sackten die Verkäufe des Kapitän deutlich ab. Nur einmal noch, 1964 nach der Einführung der KAD-A Baureihe konnte Opel die meisten Sechszylinderwagen in Deutschland verkaufen. Im gleichen Jahr kam Ford mit dem Taunus 20M V6 und schon ein Jahr später Mercedes mit dem W108 und Opel sollte nie wieder Spitzenreiter bei 6-Zyl. Wagen sein.
@waltertaljaard1488
@waltertaljaard1488 2 жыл бұрын
Genau so! Dies alles (Preiswaertigkeit, Fahrkomfort, Zuverlaessigkeit, raumig) machte der Kapitaen P2 damals auch ziemliech popular hier in die Niederlaende. Obwohl er nicht wirklich sparsam mit Spritt umgang. Doch die von Ihnem erwaehnte Ford 20-26m Reihe waren auch grossartige Autos. Hoffentlich werden wir hier noch einmal durch Stephan mit einem 26M coupe verwoehnt.
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Ein Hauptgrund für den Kapitän P bzw. PL lag auch in der sofortigen Verfügbarkeit, während die Wartezeiten auf einen neuen Wagen bei Daimler Benz doch ziemlich erheblich gewesen sind. Damals hieß es stets: "Den Motor und das Getriebe von Opel und die Karosserie von Daimler"...
@DSGNflorian
@DSGNflorian 2 жыл бұрын
@@waltertaljaard1488 Die Ford 20-26M waren - besonders als Hardtop Coupés - wunderschöne Autos und fuhren sich auch sehr angenehm. Schade, daß es heute nur noch ganz wenige Exemplare gibt. Kaum ein Mensch dachte um 1970 daran, daß ein Ford 20M Hardtop oder auch irgendein Opel eines Tages zum gesuchten Klassiker werden könnte.
@jensnitsche4994
@jensnitsche4994 8 ай бұрын
Ich vermute, der eigentliche Grund bei OPEL für den Niedergang lag weniger an der Technik, sondern immer wieder an der, am Zeitgeist vorbeigehendem , verfehlten Optik.
@DSGNflorian
@DSGNflorian 8 ай бұрын
Für die jüngere Vergangenheit der Marke trifft das wohl zu. Für die meisten Opel bis in die 70er aber nicht. Mangel an innovativer Technik war schon eher der Grund, warum Opel sowohl von der damaligen Fachpresse, als auch von anspruchsvolleren Kunden nicht für voll genommen wurde. Das geht aus vielen zeitgenössischen Berichten, Leserbriefen und auch damaligen Marktforschungen (jawohl, das gab's auch schon) hervor. Daraus hervor ging aber auch, daß das Aussehen der grossen Opel im allgemeinen positiv empfunden wurde, es galt als schick und modern und der gängigen Mode eher zu sehr verschrieben (zu häufige Modellwechsel!) als am Zeitgeist vorbeilaufend. Amerikanisch geprägte Optik war in den 1950er Jahren nicht unbedingt negativ behaftet. Im Gegenteil. Man darf nicht vergessen, daß der Styling-Einfluß der USA bis nach Stuttgart reichte, denn die W111/112 waren mit ihren Panoramascheiben und üppig chromverzierten Flossen-Karossen optisch genauso amerikanisch wie die damaligen Opel, ohne daß dies der Akzeptanz Abbruch tat. Allerdings wurde Mercedes auch schnell klar, daß man sich, zumindest was die Flossen anging, vertan hatte, denn trotz des Erfolges wirkten die Heckflosser ziemlich schnell modisch überlebt, was man beim 220 Coupé und Cabriolet 1961 korrigierte. Die Formensprache wurde damit sicherlich um einiges europäischer und zeitloser. Bei Opel hingegen ging es mit den 1964 lancierten Kapitän/Admiral/Diplomat A in Form und Format noch amerikanischer zu, was in Verbindung mit der weiterhin altbackenen Technik dazu führte, daß viele anspruchsvollere Käufer sich von der Marke endgültig abwendeten. Bei Opel kam man mit diesen Autos fast nur noch an die absolut markentreuen Kunden ran. Und denen war der KAD-A oft eine Nummer zu groß...@@jensnitsche4994
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Ich hatte knapp zehn Jahre einen etwas jüngeren Opel Kapitän PL 2,6. Die L-Version hatte noch zusätzliche Annehmlichkeiten, wie einzelne Vordersitze, die einen wesentlich besseren Halt geben, allerdings sind dann nur noch fünf Personen zuglassen, außerdem Lampen an den vorderen Türen, die beim Öffnen nach hinten leuchteten, beleuchtetes Handschuhfach, Rückfahrscheinwerfer, ebenso beleuchteter Ascher, beleuchteter Zig.anzünder, Motorraum und Kofferraum ebenfalls beleuchtet. Außerdem gab es ausstellbare Dreieckfenster in den hinteren Türen, die zum Lüften gar nicht so unpraktisch waren. Meine Eltern fuhren zwischen 1963 und 1967 auch einen Kapitän PL 2,6, deshalb fiel die Wahl für mich auch primär auf einen Kapitän als Oldtimer. Der Motor und das Getriebe sind wunderbar, drei Gänge reichen vollkommen aus, so elastisch ist der Motor. Weiland hieß es immer, "den Motor/Getriebe vom Opel (Kapitän) und die Karosserie vom Mercedes": Das stimmt. Was bei Opel ein großes Problem darstellt, ist die Ersatzteilfrage und auch das Club-Leben. Fast nur alter Männer dort vertreten, erz-konservativ und ziemlich spießig. Da mir irgendwann an einem Oldtimer lag, wo ich auch problemlos weite Strecken und Reisen bewältigen kann, fiel meine Wahl auf einen W116. Obwohl mein 350SE "nur" vierzehn Jahre jünger ist, als mein Kapitän, der Bj. 1961 war, liegen technisch Welten dazwischen. Auch die passive Sicherheit ist beim Kapitän, ohne Gurte, ohne Kopfstützen, mit tausend hervorstehenden Hebeln wie Handbremse oder Zündschloss und dazu vier Trommelbremsen ohne Verstärker, ohne Servolenkung etc. für den heutigen Verkehr kaum geeignet. Mich begleitete stets ein mulmiges Gefühl bei längeren Strecken. Mit meinem 350SE war ich letztes Jahr u.a. im Salzkammergut, am Gardasee und im Spätsommer noch an der italienischen Adria: Das wäre ich mit dem Kapitän niemals gefahren. Auch wenn der 2,6 ltr Sechszylinder von der Geschwindigkeit und vom Steigvermögen durchaus mit dem heutigen Verkehr mithalten kann im Gegensatz z.B. zu einem Käfer jener Jahre oder einen Opel Olympia Rekord etc. Der Kapitän war stets ein Hingucker und ich wurde ständig angesprochen. Das Fahrzeug hat bei der älteren Generation hohen Wiedererkennungswert und genießt sehr viel Sympathie. Falls es von Interesse sein sollte. Ich besitze noch eine nagelneue, völlig unbenutzte Betriebsanleitung, ein unbenutztes Servicescheckheft und die absolut rare Ausgabe von "Wir fragten 1000 Fahrer: Meine Erfahrungen mit dem Opel Kapitän". Witzigerweise beanstandeten die Fahrer um 1962 schon, was auch ich, vierzig Jahre später beanstandete, z.B. den Niveauunterschied zwischen stehenden Gaspedal und hängenden Bremspedal, das Benzin, was stets überschwappt, wenn man beim Tanken nicht absolut auf der Hut ist, um zwei Dinge nennen. Mein 2,6 ltr. Motor von März 1961 hatte bereits einen Ölfilter eingebaut, deshalb musste ich nicht so häufig Ölwechsel machen. Was nicht zu vergessen und absolut wichtig für den Wagen ist: Das regelmäßige Abschmieren der unzähligen Schmierstellen von Fahrgestell und Aggregaten. Der Kapitän ist m.E. ein Fahrzeug zum Cruisen, ob durch die Stadt oder auf gemütlichen Nebenstraßen. Längere Strecken sind nicht die Domäne eines Kapitän mit dem heutigen Verkehrsaufkommen. Der erste Gang ist vorne unten, der zweite Gang befindet sich hinten oben und der dritte Gang, hinten unten. Das zweiter und dritter Gang übereinander lagen, hatte den Grund, weil man mehr zwischen zweiten und dritten Gang schaltet, als zwischen ersten und zweiten. Der Rückwärtsgang liegt deshalb vorne oben. Die nicht hydraulisch sondern mechanisch betätigte Kupplung besitzt am Pedalgestänge eine Feder, die den Kraftaufwand beim Kuppeln etwas mindern sollte. Bis 1960 war der Kapitän mit Overdrive erhältlich, ab 1961 wurde dann Overdrive gestrichen, weil das kaum bestellt wurde und eine Dreigang-Hydramatic angeboten, die mehr als zehn Prozent des Neupreises kostete, trotzdem recht häufig bestellt wurde. Ab 1962 gab es als Option auch Servolenkung. P.S. "Opel, der Zuverlässige" ist natürlich nicht original, weil dort ja bereits auf die Alt-Opel IG hingewiesen wird. Der originale Werbespruch aus jener Zeit war, "Opel Kapitän: Ein Wagen der verwöhnt" Schwarze Standard-Kapitän mit schwarzem Dach waren durchaus nicht selten. Es gab etliche Taxis, die zu jener Zeit schwarz waren. Und der Kapitän war weiland ein sehr beliebtes Fahrzeug im Taxigewerbe.
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
Zu ausschweifend dein Kommentar, schade, denn an und für sich hätte ich ihn gerne vollständig gelesen...
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
@@frankstefanhorn7988 Tust Du Dich mit dem Lesen längerer Texte schwer? Kein Problem. 🙂
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 Nicht grundsätzlich, denn andernfalls hätte ich, ganz meinem Motto "Ich schreibe also lese ich" getreu, meine größten Schwierigkeiten "meine" Texte zu schreiben... (auch aus kommerziellem Interesse). Nur: Innerhalb des YT-Kommentarblocks können Beiträge deiner Länge leicht mal überscrolled werden, warum?, weil man mehr so diese Häppcheninformationen gewohnt ist... und eins noch: Jetzt lese ich deinen Text DOCH noch... versprochen!
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
@@frankstefanhorn7988 Wunderbar! 🙂
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 Na also! GEHT doch! 👋
@onkeluwe8129
@onkeluwe8129 2 жыл бұрын
OMG.....Mein Vater hat jahrelang Kapitän gefahren. Ich als kleiner Junge habe dieses Auto geliebten !!!! Ich durfte mich ab und zu mal ans Lenkrad setzen und "Autospielen"😄 Und ich weiß noch als er ihn verkauft hatte hab ich bitterlich geweint... Ein wahrer Traum. Ich hoffe er kommt in gute Hände !! Opel Kapitän wurde nicht einfach gebaut... Nein... Ein Opel Kapitän wurde mit Liebe "geboren"😉👍
@joachimkirchner3006
@joachimkirchner3006 2 жыл бұрын
Kann ich wirklich nachvollziehen. Meinem Sohn ging es so, als der Trabi wegging. Ansonsten hat man sich ja in der ddr nicht von einem Auto getrennt. 😘😘😘
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
@@joachimkirchner3006 Wobei es schon etwas kess ist, einen Trabant mit einem Opel Kapitän zu vergleichen... 🙂
@ThunderSilence
@ThunderSilence 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 wieso? beide Autos haben doch eine Seele😅!
@hans895
@hans895 2 жыл бұрын
Das bringt mich zurück ins Jahr 1970 als ich den hatte .Der meine hatte ein grosses Stoffschiebedach und mit dem bin ich mit meiner Freundin ins Autokino für so manche intime Stunde gefahren. zu der zeit haben wir im Auto noch Sekt getrunken, verrückt ! Da lagen wir auf Sitzen die heruntergeklappt größer waren als die Bettcouch zuhause.
@ThunderSilence
@ThunderSilence 2 жыл бұрын
weiß noch einen Spruch aus meiner Kindheit aus den 70zigern: " jeder Popel fährt `nen Opel" 😆 wunderschönes Auto aus einer Zeit, die zwar nicht besser war, aber überschaubarer und sicherer, so wie der Opel Kapitän 2.6 halt👍
@jean-claudemuller3199
@jean-claudemuller3199 2 жыл бұрын
Und jeder Schlenz fährt ein Benz 😄
@nw943
@nw943 2 жыл бұрын
„…aus den Siebzigzigern…“, sehr gut! 😉
@danielbermog5752
@danielbermog5752 2 жыл бұрын
Ein sehr schönen Auto! Traumhaft original! Die Kapitäne sind allesamt schöne Autos, am coolsten finde ich ja den Schlüsselloch Kapitän.
@Norbert1819
@Norbert1819 2 жыл бұрын
Daniel Bermog, das war der P2. den es auch mit einem V8 von Chevrolet gab (5,4 Liter). Der war aber hinten recht unbequem, weswegen man ihn schnell durch den hier ersetzt hatte. Kultig ist der P2 allemal, wenngleich eine Fehlkonstruktion.
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
@@Norbert1819 Den "Schlüsselloch"Kapitän P 2,5 gab es niemals ab Werk mit einem V8 Motor! Das ist absoluter Quatsch. Erst die Typen der KAD A Reihe waren auch mit V8 Motor lieferbar!
@Norbert1819
@Norbert1819 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 , ich dachte, das seiuen Serienprodukte gewesen. Bis heute geistern noch etliche auf den Straßen herum. Seie drum: Ich finde das Auto schön, auch wenn man hinten nur schwer reinkommt...
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
@@Norbert1819 Wieder was gelernt! War nämlich überzeugt, dass einzig in den etwas späteren Diplomaten, frühe bis Mitte 70er, diese 5,äppes-Liter-Maschinen aus der Corvette verbaut wurden... und mit Blick auf die Gegenwart ist es einfach nur traurig, dass sich Opel inzwischen auch aus der oberen Mittelklasse verabschiedet hat... was waren das damals für Cruiser...
@Norbert1819
@Norbert1819 2 жыл бұрын
@@frankstefanhorn7988 , Du spielst auf den ersten Diplomat an. Das waren Großserien-Autos. Kleinserien hatte es schon früher gegeben. Das waren aber sau-teure Unikate. Vom P2.5 mit dem Chevy-Motor habe ich nur 2 gesehen. Vom 2.6 gab es schon etwas mehr. Der wurde aber auch wesentlich länger gebaut. Eigentlich passte der Reihen-6-Zylinder wegen der unvergleichlichen Laufruhe besser zu den Kapitänen. In den 70ern war dann Schluss mit den V8. Den Senator gab es nur noch mit 6 Zylindern. Das war wohl der Ölkrise geschuldet.
@philiplievens3835
@philiplievens3835 2 жыл бұрын
Wie immer sehr sympathisches Typ und jedem mahl richtig angezogen! Aber de fährt im Bayern mit diesem Kapelle ist noch sympathischer ... Grüsse aus Flandern!!!
@matthias8032
@matthias8032 2 жыл бұрын
Hallo Oldtimer Freunde! Eines der schönsten Videos. Ich hab einen Opel Ascona im Originalzustand mit 61 000 Km. Nur im Sommer bei trockenem Wetter gefahren. Kein Rost. Beste Grüße.
@axelzabicki2058
@axelzabicki2058 2 жыл бұрын
Ascona a, b oder c? Bin im Ascona a in grün metallic mit vinyl Dach Motor 1.6 aufgewachsen. Zur selben Zeit holt sich der Vater eines Kumpel einen gelben Ascona a.
@matthias8032
@matthias8032 2 жыл бұрын
@@axelzabicki2058 kzbin.info/www/bejne/qnSydJJ9hdyrpLs
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator Жыл бұрын
Ich bin weder Oldtimer, noch Dein Freund. :D
@matthias8032
@matthias8032 Жыл бұрын
@Kijo Danke! Ich habe diesen Sommer vieles erneuert. Auspuff komplett, Bremsen, alle Motordichtungen, Zahnriemen und neue Versiegelung.
@JulioBasoaltoVergara
@JulioBasoaltoVergara Жыл бұрын
Sehr schönes Auto und die waren großartig, 2.6 und es gab einige hier in Chile im Jahr 1960.
@XxxXxx-ui8ow
@XxxXxx-ui8ow 2 жыл бұрын
Wirklich tolles Auto. Schon damals Oberklasse. Kenn ich noch aus meiner Kindheit. Ich habe ihn noch fahren sehen. Diese Autos konnte man noch aus der Entfernung erkennen. Welche Wertarbeit und das von Opel, die ja eigentlich eine andere Zielgruppe hatte.Heute kann ich leider die Autos kaum noch unterscheiden. Na ja, dieser Anspruch liegt wahrscheinlich am Alter.....
@naxos49
@naxos49 Жыл бұрын
neeee Du die Fahrzeuge sind heute zu einem "Einheitsbrei" verkommen.... is doch auch logisch.... es gibt eben nur eine Form die der Luft den wenigsten Widerstand bietet.... das hat 1960 oder auch noch 1970 niemanden interessiert....
@detlefstemmle1544
@detlefstemmle1544 2 жыл бұрын
in der Zeit wurde grösstenteils Bakelit verwendet , ein duroplastischer Kunststoff auf der Basis von Phenolharz, das den typischen Geruch von sich gibt....Soweit ich mich erinnere hatten die Motoren zu der Zeit "Zentrifugenölfilter" und der befand sich in der vorderen Riemenscheibe auf der Kurbelwelle,.....
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Kommt auf das genaue Baujahr an. Mein Kapitän PL 2,6, Baujahr März 1961 hatte bereits einen Ölfilter im Hauptstrom. Im Innenraum war kein Bakelit mehr verbaut. Aus Bakelit waren u.a. die Stirnräder des Motors.
@Lorzforz
@Lorzforz 2 жыл бұрын
Aus Bakelit wurden die Volksempfänger gebaut. Ein völlig steifes, sprödes Material.
@sagenspezl612
@sagenspezl612 2 жыл бұрын
Da kommen Erinnerungen hoch, in der zeit machte ich meine Ausbildung als Kfz- Mechaniker! Absolut Nice!
@merkenstein
@merkenstein 2 жыл бұрын
Freude am Auto - perfekt vermittelt!
@Hello_No_One
@Hello_No_One 2 жыл бұрын
Solche Autos (u. a. Admiral) kenne ich nur vom Schrottplatz. Schade, Probefahrt war da schon nicht mehr. Muss so ca. Mitte der 70.er Jahre gewesen sein. Danke fürs mitnehmen!
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 2 жыл бұрын
Da fährt der Mann das ganze Video den Wagen im 2. Gang an und merkt es nicht. Unglaublich. Wenn man so ein Auto präsentiert, sollte man sich vorher etwas kundig machen oder zumindest einmal in die Bedienungsanleitung schauen, vor Allem wenn sie da ist.
@fredfrickler2120
@fredfrickler2120 2 жыл бұрын
Tolles Auto ! Der P2.6 war schon damals legendär wegen seines drehmomentstarken Motors. Einige Details erinnern mich stark an den Opel Rekord P2, den mein Großvater noch bis Anfang der 80er als normales Alltagsauto fuhr. Die 3er Vordersitzbank, das toll designte Lenkrad, die Handbremse, die Lenkradschaltung und die Ausstellfenster, all diese Details gab es auch so ähnlich im Rekord. Interessantes Detail ist auch das es ein separates Schloss zum entsperren des Lenkrades gab. Der Motor wurde dann mithilfe eines anderen Schlosses mitten auf dem Armaturenbrett gestartet. Auch der Motor sah beim Rekord so ähnlich aus, war nur eben "2 Zylinder kürzer". Vielen Dank für's Mitnehmen, ich fühlte mich eben an meine Kindheit erinnert, auf der Rückbank sitzend, wo ich meinen Opa immer beim Sortieren der 3 Gänge zusah.
@gerhardnentwig3598
@gerhardnentwig3598 Жыл бұрын
Den Rekord gab es auch mit der 2,6 l Sechszylinder Maschine, mein Vater hatte einen, sprach immer vom L6. Hatte 100 PS, 4 Gang "Knüppelschaltung" also Mittelschaltung und vielen Kontrolluhren in der Konsole. Sind öfter mal über den Nürburgring damit, doch die 18ooer BMWs haben uns ganz schön verblasen. Aber der Motor ging wie die Kittelpest, nach Tacho 200.
@fredfrickler2120
@fredfrickler2120 Жыл бұрын
@@gerhardnentwig3598 Ja, das war dann schon die Nachfolgekarosserie, also Rekord A (runde Scheinwerfer vorn) oder Rekord B (eckige Scheinwerfer vorn, so ähnlich wie im C-Rekord später). Die letzte Ausbaustufe der Vorkriegs OHV Maschine....
@gerhardnentwig3598
@gerhardnentwig3598 Жыл бұрын
@@fredfrickler2120 Ja richtig war der Rekord A. Der P2 war auch ein schöner Opel
@alexmaus5059
@alexmaus5059 Жыл бұрын
@@fredfrickler2120 Naja, die 1800 er Bmw wären für einen Kadett B Rally kein Problem gewesen. Der Rekord war nämlich ein Reisewagen, kein Rasewagen.
@fredfrickler2120
@fredfrickler2120 Жыл бұрын
@@alexmaus5059 Ja, wenn's der 1900er Kadett B Rally gewesen wäre. Mein Vater hatte ein Kadett B Rally mit der 1.1 Liter 2 Vergaseranlage und 60PS. Der hätte nun wieder keine Chance gehabt gegen die 1800er BMWs. War aber trotzdem ein schönes Auto und ich war echt leicht beleidigt als er ihn gegen einen Audi 80 B1 austauschte. Trotz der 75PS der Audis....
@xroppa5290
@xroppa5290 Жыл бұрын
Nicht nur die aktuellen Autos haben keine Seele mehr, die aktuellen Menschen auch.
@gerthoffmann5436
@gerthoffmann5436 Жыл бұрын
Das stimmt leider, den zunehmenden Egoismus und die Gleichgültigkeit der Menschen kann man täglich im Straßenverkehr beobachten ...
@hafensanger0821
@hafensanger0821 2 жыл бұрын
Tolles Auto, super Zustand. Ein Traum.
@klaus4133
@klaus4133 Жыл бұрын
Super und stilecht, der Hut und die Handschuhe. Das Auto sowieso 👍👏😍
@TopSpion
@TopSpion 2 жыл бұрын
Sie sind der beste Autotester. Ihre Leidenschaft springt jedesmal zu mir über.
@DieUnendlichkeit1
@DieUnendlichkeit1 Жыл бұрын
Nach diesem Video hatte ich richtig gute Laune , ein toller Wagen , vielen Dank
@ventilator94
@ventilator94 2 жыл бұрын
Ich bin absolut kein Opel-Fan, aber diesem Wagen muss auch ich meinen Respekt zollen. Der Kapitän war seinerzeit etwas für Menschen, die sich zwar durchaus einen Mercedes hätten erlauben können, aber aus bestimmten Gründen nicht gewollt haben. Mein Vater hat fast nur große Mercedes und einen 62er Ford Galaxie XL 500 gefahren, beim Opel hat ihn immer das Fahrwerk gestört. Natürlich sagt man heute seidenweich und komfortabel, aber eigentlich war es nur fürchterlich schwammig. Der Wagen war halt sehr amerikanisch angehaucht und für einen Oldi, den man heute sicher moderater bewegt, auch vollkommen in Ordnung. Wer den Wagen bekommt, wird viel Freude daran haben. Besonders schön finde ich, dass dieser Zeitzeuge so gut und ausführlich präsentiert wurde, er hat es wirklich verdient. Vielen Dank für das Video!
@zweegi62
@zweegi62 Жыл бұрын
Danke für die Vorstellung!!! Bin selbst Baujahr 62 und kenne die Autos noch aus meiner Kindheit❤❤
@topspin4456
@topspin4456 2 жыл бұрын
Ein tolles Stück Kulturgeschichte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie dem Besitzer das Herz blutet. Ein Nachbar in unserer Straße hatte auch einen jahrzehntelang bis zu seinem Tod. Das Auto wurde von ihm immer aus dem Hof auf die Straße geschoben, damit da ja nichts schief geht. Einfach köstlich.
@kobelrudolf1794
@kobelrudolf1794 2 жыл бұрын
Da kommen Erinnerungen hoch. Habe auf eine Kapitän Meine Fahrstunden gehabt .
@kultursender6507
@kultursender6507 2 жыл бұрын
Interieur u. Fenster sind Klasse! Wieso wird heute so nicht mehr gebaut? Stattdessen dunkle Höhlen mit stark eingschränkter Sicht nach hinten.
@naxos49
@naxos49 Жыл бұрын
...ich bin Jahrgang 1949... im Jahre 1965 kauften meine Eltern den "kleinen Bruder" dieses Opel Kapitän´s - einen Opel Record "L". In dunkel blau als 4 Türer (damals noch eine Seltenheit) mit Einzelsitzen vorne die als sogenannte "Liegesitze" komplett flach umgelegt werden konnte. Das Auto hatte (was damals auch noch nicht die Norm war) eine 4 Gangschaltung am Lenkrad. Der Tacho hat mich als als damals jugendlicher Mensch immer fasziniert weil er eben die Farbe wechselte bis 50 km/h war er GRÜN - 51 bis 99 war das Farbband ORANGE u ab 100 km/h wurde der "Balken" dann ROT. Des Rätsels Lösung war ganz einfach... es befand sich hinter dem Anzeigefenster eine Walze die sich nach unten drehte je schneller man fuhr und so änderte sich die Farbe der Anzeige. Meine Mutter war stolz wie Bolle wenn sie die neidischen Blicke der Nachbarn sah.... grins... soll jetzt nicht überheblich klingen - aber die meisten unserer Nachbarn fuhren damals einen Käfer... Leider wurde das Fahrzeug im Jahre 1968 durch einen unverschuldeten Unfall - bei dem - außer dem Auto selbst - niemand zu Schaden kam, zerstört..... darf hin foltge als "Ersatzbeschaffung" ein Ford Taunus 1600... nur 2 Türen und im gesamten Komfort KEIN Vergleich für den luxuriösen Opel Rekord.... lange ist es her....
@bernhardkuhn5676
@bernhardkuhn5676 2 жыл бұрын
Da bekommt der Mercedes-Fahrer grosse Augen, was? Ich empfehle auch, einen 78er Senator 3.0 und einen 77er Rekord 1.9 probezufahren. Diese Autos waren ultrakomfortabel und dabei sehr agil zu bewegen....
@Daniel_Mueller
@Daniel_Mueller Жыл бұрын
Der Senator CD 3.0 i 24V, mit allen Extras (Schiebedach...), echt eine Klasse für sich! Gibt es wohl kaum noch zu finden... schade!
@naxos49
@naxos49 Жыл бұрын
...vergeßt mir den 6 Zylinder Commodore nicht..... das beste und unproblematischste Auto das ich je hatte... bin noch in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts geboren....
@fabianrus6006
@fabianrus6006 Жыл бұрын
Als Opel Fan (derzeit einen Rekord P2) kann ich sagen, dass Mercedes damals auch schon einen andere Liga war. Allerdings übertreffen alte Ipel den VW Müll um Welten.
@naxos49
@naxos49 Жыл бұрын
@@fabianrus6006 ...absolut richtig... Mercedes war damals die absolute Spitzenklasse. BMW bzw Audi gab es in der Art wie wir die beiden heute kennen noch nicht. und VW spielte sicher eine Liga niederer als Opel. Einen P2 besaß ich als junger Mann ca 19 Jahre auch einmal. Es war ein dunkelblauer 4türer. Ein Spitzenfahrzeug der damaligen Zeit - unproblematisch ohne elektronischen Schnick-Schnack einfach zuverlässig.... ABER sehr rostanfällig... LEIDER
@glx68
@glx68 9 ай бұрын
@@naxos49 Stimmt. In einer 1979er Ausgabe der Auto Motor Sport ist zu lesen, dass der damalige Opel Commodore 2,5S, mit 115 PS, für 400 DM weniger angeboten wurde als der Opel Rekord 2,0E CD; völlig genial. Rückblickend eine reelle, gesellschaftlich unaufgeregte Zeit; jedenfalls im Vergleich zu heute.
@Daniel_Mueller
@Daniel_Mueller Жыл бұрын
22:53 Das ist ja das geniale, diese Autos mit Heckantrieb haben einen extrem engen Wendekreis, sind sehr gut manövrierfähig. Parken, Pässefahrten, alles kein Problem 👍
@bonorolo
@bonorolo 2 жыл бұрын
Genial dieses Auto aus meiner Kinderzeit (Jahrgang '63) und dann vom Kanzler-Kurz-Doppelgänger an den stilecht gekleideten Herrn Luftschütz übergeben - einfach klasse :-)
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
Kanzler Kurz Doppelgänger? lach - Das ist ja direkt eine Beleidigung!
@bonorolo
@bonorolo 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 Sorry, war nicht negaiv oder böse gemeint.
@turbocompound
@turbocompound Жыл бұрын
Der Walzentacho mit dem Farbwechsel hat mich als Kind fasziniert…🧐👍👍…!
@deBritzer
@deBritzer 2 жыл бұрын
Also wenn ich 50 bis 60tausend Euro hätte, würde ich den Kapitän sofort kaufen. Dieser Wagen hat mich sofort überzeugt, das es auch andere Autos , als diese seelenlosen Elektroautos gibt, die auch ohne moderne Elektronik funktionieren. Back to the Roots. Ich fahre derzeit einen Opel Meriva B Innovation Vollauststattung 1,4 Liter mit 140 Turbo PS. Aber das ist nichts dagegen.
@michaelleibrock967
@michaelleibrock967 Жыл бұрын
Unfassbar wo wurde der gelagert das er noch so gut erhalten ist? Die Farbe ist auch wunderschön!
@harrye1626
@harrye1626 Жыл бұрын
Also da hab ich ja schon die Augenbrauen hochgezogen..... Opel? Gut, der Kapitän war etwas Besonderes... dann warten wir mal, ob demnächst ein "einzigartig erhaltener" Ford Granada präsentiert wird :-)
@dejanmilovanovic1281
@dejanmilovanovic1281 2 жыл бұрын
schön das ein normales klein mann auto es geschaft hat in die sendung könnt weiter so machen findet sicher bei vielen leute gefahlen
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
"Klein Mann-Auto"? Ein Fahrzeug der Oberklasse, was letztmalig in der 6-Zylinder-Klasse noch VOR Daimler Benz lag? Der Wagen kostete in der gezeigten Standard-Ausführung um die 9.500 DM. Da gab es zwei Standard-Käfer für.
@dejanmilovanovic1281
@dejanmilovanovic1281 2 жыл бұрын
@@kapitaen1966 ja klar habe auch die marke gemeint weil er gesagt hat das er opel normaler weise nicht im program hat nur gehobene klasse war mehr an im gerichtet sory falls sich wer betroffen gefuehlt hat.lg
@Norbert1819
@Norbert1819 Жыл бұрын
Die farbigen Tacho-Balken gab es bei Mercedes auch. Nur waren sie dort nicht quer, sondern senkrecht eingebaut. Immer, wenn die Farbe rot war, soff der Wagen, gestreift war ok für Reisegeschwindigkeit um die 90 max, gelb war Sparflamme. Das machte dann keinen Spaß mehr. Es war die simpelste Form, um den derzeitigen Verbrauch zu schätzen. Es war auch eine optische Warnung, endlich mal in den nächst höheren Gang zu schalten. ;)
@peterwalliste8232
@peterwalliste8232 Жыл бұрын
Wunderschönes Auto! Bin Jahrgang 57, mein Vater bekam ihn in rot von seinem sehr betuchten Freund (fuhr später einen Diplomat V8) zur Verfügung gestellt, und ich liebte ihn als Junge! Was für ein Schiff für mich damals!!
@christiankuntz6896
@christiankuntz6896 10 ай бұрын
Und ganz ehrlich. Mir gefällt er auch sehr sehr gut. Da kommt man wirklich ins Schwärmen. Der schönste und beste Wagen den Opel je gebaut hat. Suuuper.
@herbertluthe6850
@herbertluthe6850 Жыл бұрын
sehr gute Serie, sehr sympathische Präsentation!
@beatglauser9444
@beatglauser9444 10 ай бұрын
Ich fand Kapiän und Admiral immer toll. Das war schon fast Amerikanischer Luxus. Der grösste Feind war bei den Autos wirklich Salz und Rost. Ein Nachbar von uns hatte eine Villa am Waldrand. Immer wenn der Rost einen seiner Kapitäne erlegt hatte, hat er ihn im Wald in der Nähe seines Hauses abgestellt. Die Autos sahen eigentlich noch toll aus. Als kleiner Junge habe ich nicht unter die Autos geschaut. Unten war sicher alles weggefault. Heute würde sich ein Sammler die Finger lecken. Drei Kapiäne aus verschiedenen Jahren nebeneinander, das war schon was Besonderes. Die Autos waren absolut komplett. Und die Grünen gab es noch nicht. Das waren eigentlich schöne Zeiten. Man stelle sich vor, man stellt ein altes Auto einfach in den Wald und keiner hat was dagegen. Nicht einmal der Waldbesitzer.
@hebneh
@hebneh Жыл бұрын
Opels of this time period look interesting and kind of amusing to me, since they incorporate some of the extreme American styling elements of the late 1950s but on a much smaller car. The wraparound windshield and the extended roofline over the back window are the most notable of these.
@jensnitsche4994
@jensnitsche4994 8 ай бұрын
Eine echte Zeitkapsel heute...Als Kind konnte ich in den späten 60er Jahren diese Fahrzeuge noch im Straßenverkehr miterleben und dieses amerikanisch dekadente, Zuhälter, Unterwelt Design, war für mich mit diesem Haifischmaul damals gruselig. Aber eigentlich war dieses Design damals ein Versuch die Zukunft einzufangen und wurde dann sehr schnell von der Zukunft überholt. Heute bin ich ein Fan dieses einmaligen unverwechselbaren Designs...
@ThunderSilence
@ThunderSilence 2 жыл бұрын
ich schätze jetzt mal den Kaufpreis, also Zwischenhändler-Verdienst😉 schon mit eingepreist: 95.000€
@Superleicht_R107
@Superleicht_R107 2 жыл бұрын
"however" bedeutet "jedoch". Was Sie meinen wäre "whatsoever"
@christiansanden8005
@christiansanden8005 Жыл бұрын
Einer meiner Traumwagen❤ Die Eltern hatten einen nagelneuen 1962! Fantastischer Wagen, fantastisches Design, einmalig❤️
@DeNiefer
@DeNiefer 2 жыл бұрын
An seinem Gesicht habe ich mal wieder festgestellt das man keine Millionen ausgeben muss um einen heiden Spass zu haben. !!!!!
@jorgriefenstahl4146
@jorgriefenstahl4146 2 жыл бұрын
Endlich mal´n Opel 👍
@Riad725
@Riad725 2 жыл бұрын
Meisterwerk Auto
@Sindimindi
@Sindimindi 2 жыл бұрын
Nachdem ich ein paar mal rumgemeckert habe, muss ich dem Stefan Luftschitz hier ein Kompliment machen: wunderschöner Dreh mit einer Ikone des deutschen Automobilbaus! Dazu stilecht gekleidet - das gefällt mir!
@kohcyrus3543
@kohcyrus3543 2 жыл бұрын
Ein großartiges Auto, Opel hat bis zum Ende der 70er Jahre wunderschöne Autos produziert. Aber ich bin viel mehr überrascht, das es Cargold auch bei mir in Hamburg gibt, das freut mich sehr. In dieser Stadt bekommen schöne Autos leider nicht mehr die Wertschätzung, die sie eigentlich verdienen. Eine linksgrüne Minderheit bestimmt hier mittlerweile was gut oder schlecht ist :-(
@joni3503
@joni3503 Жыл бұрын
"Heute im modernes Auto sitzen is mann so als zugemauert, alles is um ein herumgebaut, mann sitzt wie im soom Uboot in mannchen Autos"......Ja, genau, Stefan, das gefühl habe ich auch, um Platzangst zu bekommen...😵‍💫
@rheinjong6488
@rheinjong6488 Жыл бұрын
Ich hatte mal das "Schlüsselloch" Modell. Habe ihn blöderweise verkauft.
@peterkiller8713
@peterkiller8713 Жыл бұрын
Einfach toll zu sehen wie der nette Herr in dem Video auflebt und seine Freude zeigt dieses tolle Fahrzeug zu fahren.
@opel1484
@opel1484 2 жыл бұрын
...doppelt so viele Clicks als bei den Porsche, Jaguar....... Videos. Das sagt alles !
@daniellind6535
@daniellind6535 2 жыл бұрын
Die Floskel "However" ist einfach nur "Ridiculous"... Ansonsten schöne Präsentation
@fairaudio
@fairaudio 2 жыл бұрын
Außerdem IST ein Wagen soundsoviele km gelaufen, nicht "hat" .
@abchyj8325
@abchyj8325 2 жыл бұрын
Endlich ein Opel!
@abchyj8325
@abchyj8325 2 жыл бұрын
Es würde mich freuen wenn ihr mehr solche Opels (Kapitän, Admiral, Diplomat) vorstellen könntet. Fahrzeuge wie ein Opel Diplomat Coupe bspw davon gibt es ja nur 500 spielen sicherlich in der Liga, welche dieser Sammlerstücke die ihr vorstellt.
@kurtmayer2192
@kurtmayer2192 2 жыл бұрын
Schön, einfach nur schööööönn!!!!
@peterriedl5894
@peterriedl5894 2 жыл бұрын
Genaugenommen ist das eine Lenksäulenschaltung.
@gerdpullen8215
@gerdpullen8215 2 жыл бұрын
Auf so einem Kapitän habe ich das Fahren gelernt. 😎
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator Жыл бұрын
Du sitzt beim Fahren auf einem Auto? :))
@oml352
@oml352 2 жыл бұрын
Bin Baujahr 1959, kenne diese Autos noch aus meiner Kindheit und Jugend. Ein schöner Wagen. Was allerdings wirklich nervig ist, ist die Tatsache dass auf eurer Website die allermeisten Fahrzeuge keine Preisangabe haben, so wie dieser Kapitän. Warum diese Geheimniskrämerei? Macht mir keine Lust Kontakt aufzunehmen, da ich nicht weiss was mich erwartet. Traurig...
@fairaudio
@fairaudio 2 жыл бұрын
Taub? Wurde doch zum Schluss erwähnt: Ca. 50k.
@oml352
@oml352 2 жыл бұрын
@@fairaudio Weder taub noch blind, und auch nicht so unhöflich wie Sie. Zirka 50K ist keine Preisangabe, im besten Fall eine Schätzung, und auf der Website ist, wie bei den meisten angebotenen Fahrzeugen keine Preisangabe vorhanden. Daher mein Kommentar. Wenn mich was interessiert, dann möchte ich genau wissen auf was ich mich einstellen muss. Ich verstehe sowieso nicht warum nicht mit offenen Karten gespielt wird.
@kapitaen1966
@kapitaen1966 2 жыл бұрын
@@oml352 Völlig utopische Preisvorstellung. Die Nachfrage nach Opel Kapitän ist rapide bergab gegangen und der Trend geht ebenfalls sehr Jahren nach unten, im Gegensatz zu andern Oldtimern. 20000 wäre vielleicht realistischer!
@Uhueule
@Uhueule 2 жыл бұрын
@@fairaudio 50k Schmarren die erste Isabella kostete 7160 DM, dann hat der Opel ca 10- 11k gekostet
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 Жыл бұрын
@@kapitaen1966 38.000 € in Zustand 1. 50.000 € ist wirklich etwas zu viel
@peterj.fromnorthgermany8546
@peterj.fromnorthgermany8546 2 жыл бұрын
Tolles Video zu einem tollen Auto, den hatte mein Papa auch in den Sechsigern.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 10 МЛН
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 14 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 50 МЛН
Opel Commodore A: Challenging the established
13:38
Bremen Classic Motorshow
Рет қаралды 165 М.
OPEL Kapitän von 1939 in UHD/4K
9:58
HechmeckeStudio
Рет қаралды 87 М.
Opel Admiral   Kapitaen   Diplomat
12:01
OPEL PRATICE TV
Рет қаралды 231 М.
Original Borgward B 622 von 1960 in UHD/4K
13:36
HechmeckeStudio
Рет қаралды 64 М.
Gediegen: Opel Kapitän | DW Deutsch
5:40
DW Deutsch
Рет қаралды 60 М.
Mein Opel Kapitän Baujahr 1962
6:29
PS Perlen
Рет қаралды 35 М.
Вибрация при Запуске.  #юмор
0:41
GRESS
Рет қаралды 4,3 МЛН
Car 1💵 vs 10000000 💵
0:21
Dung ABC
Рет қаралды 23 МЛН
Китайцы сделали огромную машину Ауди!
0:29
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 8 МЛН
🍁 Подрезал Ам Ам Ам
0:11
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 23 МЛН