Oriana Schrage: "Ja heisst ja und..."

  Рет қаралды 272

St. Anna Forum

St. Anna Forum

3 жыл бұрын

Na, wie geht's denn so?" Das St. Anna Forum wollte in dieser turbulenten Zeit, in der eine Veranstaltungsabsage die nächste jagt, eine Schutzmassnahme der anderen folgt, wissen: Wie geht es dir? Was brauchst du, heute und morgen? Wo findest du Halt? Und was passiert hier eigentlich gerade?
Oriana Schrages Gedanken darüber, was passiert, wenn die gemeinsame Gesprächsbasis wegbricht und mit einer kurzen Lesung aus Carolin Emckes Buch "Ja heisst ja und…".

Пікірлер: 2
@janmottensteiner4506
@janmottensteiner4506 3 жыл бұрын
Die Fragen, die das St.Anna Forum und Oriana Schrage stellt, sind durchaus berechtigt. Auch ich frage mich, was soll das Ganze seit 2020? Ich gehe da noch etwas tiefgründiger; was wurde da so konzertiert in Gang gesetzt?-- Wenn ich nun als Corona-Kritiker höre, mir fehle es an Empathie in Menschen, die irgendwo festgesetzt sind, so stimmt das nicht. Ich stelle auch bei Leuten, die alle Regierungsmassnahmen richtig finden und Nichts hinterfragen, auch mangelnde Empathie fest: gegenüber vielen KMU s, die jetzt vor dem Konkurs stehen und die wegen Lockdown viele Arbeitnehmer entlassen müssen und so viel Leid in viele Familien bringen.-- Die nicht merken wollen, dass die Lockdown-Protagonisten ebenfalls wirtschaftliche Interessen haben: Nämlich diejenigen von grossen, international agierenden Online-Bestell-Konzernen, die uns vom Einkaufen im Laden von nebenan wegzwingen wollen und in die Abhängigkeit der Online-Giganten hineinzwingen wollen. Mit den Folgen von noch mehr Ueberwachung, Aushorchen im Internet, Zwang zum bargeldlosen Bezahlen und weniger Geselligkeit. Mangelnde Empathie entsteht eher durch Wohlstand und Dekadenz. Bei Leuten, die von "oben herab auf die Andern schauen". Und das sind nicht unbedingt die Corona-Kritiker, sondern viel mehr diejenigen Leute, denen es immer noch ZU Gut geht, und in vielfach führenden Schlüsselpositionen dieser Gesellschaft sind. -- Es kann aber nicht sein, dass wegen einigen Risikopatienten die ganze Gesellschaft "aus FALSCHER Solidarität" in einen Lockdown gehen muss und viel grössere Schäden UND NEU ERZEUGTES LEID in Kauf nehmen muss, nur um vermeindlich diese Risikopatienten zu schützen. Es ist bekannt, dass gut die Hälfte der Corona-Toten aus Altersheimen stammen. Und viele Andere sind in einem höheren Alterssegment. --- Warum schützt man nicht gezielt diese Personengruppen? Und lässt die Anderen (mit Schutzkonzepten wie Maskenpflicht im OeV und Läden) nicht einfach in Ruhe und in die Normalität zurückkehren? Solidarität heisst doch nicht einfach, wegen einigen Personengruppen in der Gesellschaft die GANZE GESELLSCHAFT hinunter zu zerren!-- Ich bin fest überzeugt, dass hier mit "gezinkten Karten" gespielt wird. Den Regierenden und den Lockdown-Protagonisten (Konzern-Medien und ein Teil der gekauften Wissenschaftler) geht es letztendlich gar nicht um die Gesundheit der Bevölkerung, sonst hätten sie schon längst der Bevölkerung empfohlen, ihr eigenes Immunsystem zu stärken, indem sie zu gesunder, vitaminreicher Nahrung aufgerufen hätten (Vitamin C, D, Zink, B), geügend Bewegung an frischer Luft und einen suchtfreien Lebensstil zu pflegen. Da dies von BAG nie gemacht wurde, aber stattdessen immer die Bevölkerung darauf hinwies, auf einen Impfstoff zu warten, werde ich den berechtigten Verdacht nicht los, dass die Regierung mit der Pharmabranche in unlauterer Art verbandelt ist. Die meisten Erkrankungen fanden in den Spätherbst- Winter- und Vorfrühlings-Monaten statt. Das ist die Zeit, wo der menschliche Organismus und Immunsystem geschwächt ist, weil weniger Früchte gegessen werden und auch weniger Sonnenschein vorhanden ist. Diese 2 Faktoren tragen offensichtlich dazu bei, dass dieser Virus (so wie übrigens auch die anderen Grippeviren) zunahmen und sich verbreiten konnten. Sobald aber der Frühling kam (Ende April, Mai, Juni), gingen die Erkrankungen drastisch zurück und Normalität konnte wieder einkehren. Statt weiterhin noch mehr Tests zu machen und den Infisziertenzahlen hinterherrennen, würde man sich lieber auf die wirklich Erkrankten konzentrieren und diesen helfen (genügend Kapazität schaffen), anstatt trotz Corona immer mehr Spitalbetten abzubauen und das Pflegepersonal knapp zu halten, um dann so einen künstlichen Grund zu schaffen, eine ganze Gesellschaft in den Lockdown zu zerren. Für mich ist es klar, dass die Stärkung des körpereigenen Immunsystems der grösste Faktor ist, um diese Krankheit mit zum Teil schweren Folgen zurückzudrängen!-- Aber die Regierenden und die Mainstreem-Medien wollen der Pharmalobby das Impfgeschäft nicht verderben, deshalb schweigen sie darüber und lassen die Bevölkerung im Ungewissen zappeln. Gerade die Menschen, welche in künsterischen Berufen tätig sind, haben sonst immer ein besonderes Feingefühl für Fehlentwicklungen in der Gesellschaft. Warum werden da nicht mehr solche Leute aktiv?- Marco Rima und Andreas Thiel scheinen da "auf weiter Flur" alleine zu sein. Ist das kritische Empfinden bei diesen, sonst so "avantgardistischen" Leuten verloren gegangen?-- Ich hoffe sehr, dass die Bevölkerung bald merkt, was hier gespielt wird; und hoffe, dass der Widerstand gegen solch unverhältnismässige Dekrets-Beschlüsse seitens der Regierung immer stärker wird. Ja, wir werden lernen müssen mit diesem Virus zu leben. Corona-Viren gibt es übrigens schon seit Jahrzehnten. Eine Gesellschaft alle 6 Monate in einen Lockdown schicken zu wollen, ist langfristig NICHT zweckdienlich und wird uns mehr Schaden anrichten, als mit einem Lockdown angeblich "geholfen" wird!!--
@GB-jv5ot
@GB-jv5ot 3 жыл бұрын
Ganz gut!. Ich gehe viel spazieren, meistens allein. Jeden Abend telefoniere ich mit einem Freund um den Tag zu evaluieren. Und Essen ist sehr wichtig geworden. Wil genau wissen vieviel kkal in einem Produkt sind. ( Bin nicht dick) Ansonsten noch skypen und viele interessante Podcasts.
Ja heißt ja und … // Interview mit Carolin Emcke
2:21
Schaubühne Berlin
Рет қаралды 11 М.
Und jetzt? Heilige Schriften in der Kritik
1:34:04
St. Anna Forum
Рет қаралды 2,1 М.
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 30 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 76 МЛН
Cute Barbie gadgets 🩷💛
01:00
TheSoul Music Family
Рет қаралды 75 МЛН
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 8 МЛН
Salome Kälin & VMC: Gurka - Die Magie der Hülle
26:34
St. Anna Forum
Рет қаралды 254
Pinkster 2024:  Die Speelveld
35:15
NG Kerk Nelspruit - Suid
Рет қаралды 76
Gott hat eine Geschichte (Teil 2/2)
55:28
St. Anna Forum
Рет қаралды 671
Rheumatoide Arthritis im Alltag - Teil 2
3:42
Rheumaliga Schweiz
Рет қаралды 6 М.
Integrales Christentum - Referat von Marion Küstenmacher
1:58:44
St. Anna Forum
Рет қаралды 2 М.
Wie spricht man über zeitgenössische Kunst?
0:57
Zürcher Hochschule der Künste
Рет қаралды 2,2 М.
Vorhofflimmern: Ehemaliger Patient erzählt | Thorakospoische Ablation
4:42
Jesus und sein Avatar - Referat und Diskussion
1:42:29
St. Anna Forum
Рет қаралды 1,3 М.
Gott hat eine Geschichte (Teil 1/2)
1:03:27
St. Anna Forum
Рет қаралды 1,6 М.
Чуть не напал на Харламова #шоузвезды
0:59
Короткий взгляд
Рет қаралды 5 МЛН
Hoppy Hopscotch x Pennywise - Poppy Playtime Chapter 3
0:24
DuckyOMG
Рет қаралды 7 МЛН
ДЖОХАН 2 | толық фильм
1:25:26
Жахан Утаргалиев
Рет қаралды 316 М.