PC Server Stromsparmodus aktivieren Stromverbrauch senken Proxmox Linux

  Рет қаралды 24,383

EddyD's SmartHome

EddyD's SmartHome

Күн бұрын

Пікірлер: 95
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
🙏 Kanal unterstützen und Danke sagen🙏 »Meine Smart Home Produkte« amzn.to/3uijZ5c ⚠Alle Links zu Produkten sind Affiliate-Links⚠ Diese Links helfen mir diesen Kanal und meine Arbeit zu finanzieren. Für euch ändert sich nichts an dem Preis durch das anklicken!
@solver8345
@solver8345 2 жыл бұрын
Gratulation zum Nachwuchs!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke 😊
@melekde224
@melekde224 2 жыл бұрын
Auch von mir , herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Willkommen zurück hier👍👍
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank
@thomasjansen3097
@thomasjansen3097 2 жыл бұрын
Hallo Eddy, hatte gestern noch auf Deinem Kanal gestöbert. Schon gewundert, wo ist mein lieblings KZbinr 😊... Alles gute zum Nachwuchs!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank, freut mich zu lesen. Grüße in die Nachbarschaft :)
@niyazimimar
@niyazimimar 2 жыл бұрын
glückwunsch zum nachwuchs, super aktuelles video
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke freut mich wenn dir das Video gefallen hat.
@NurseMarten
@NurseMarten 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Genieße die Zeit! Aber ich freue mich sehr, dass es wieder was von Dir gibt! Dankeschön!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Vielen Dank und freut mich zu hören.
@durkadinozturk2243
@durkadinozturk2243 Жыл бұрын
Glückwunsch zum Nachwuchs!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Danke 🙃
@andreasv7751
@andreasv7751 2 жыл бұрын
Glückwunsch zum Nachwuchs. Schön das du wieder da bist.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke
@volkermuller1991
@volkermuller1991 2 жыл бұрын
Gratuliere zum Nachwuchs!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke 🥳
@dominikk1234
@dominikk1234 2 жыл бұрын
Glückwunsch zum Nachwuchs. was auch geht ist "powertop --auto-tune" aktiviert diverse stromspar Funktionen dann ein paar Tage kaufen lassen und dann kann man sich mit powertop anzeigen lassen unter anderem welche Cstates erreicht werden.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke, vielen Dank für den Tipp, nach sowas habe ich gesucht aber nichts gefunden. Werde ich mir morgen mal anschauen!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
So gerade mal getestet und siehe da nochmal ca. 1,5W nach unten. Jetzt zeigt die Steckdose immer wieder Werte um die 11,2-11-4W an, Vorher waren es 12,8-13,4. Vielen Dank nochmal für den Tipp.
@dominikk1234
@dominikk1234 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome gerne gerne. Den powertop Befehl kann man auch ohne Probleme in VM's ausführen, kann dann je nach VM nochmal ein paar Prozent bringen, aber VM verbrauchen ja generell mehr Strom als CT. ist halt abhängig was man verbaut hat 2 RAM riegel brauchen mehr als einer. usw. aber 12Watt sind auf jedenfall besser als 40W. Ich denke viel tiefer wirst du mit laufender vm auch nicht kommen.
@GaminatorLP
@GaminatorLP 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome apropo steckdose darf ich fragen welche du verwendest würde mir auch gerne bei meinem selbstbau nas sowie meinem proxmox home server die werte anzeigen lassen
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@GaminatorLP die hier, amzn.to/3E343Vu
@robertw2807
@robertw2807 2 жыл бұрын
Glückwunsch zum Nachwuchs
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke
@walterreichl4014
@walterreichl4014 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs 😃 Schön, dass du wieder Videos produziert 👍
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke, freut mich zu hören 😁
@Amnesia_NRW
@Amnesia_NRW 2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und alles alles gute !!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Dankeschön 😊
@gwrede1953
@gwrede1953 2 жыл бұрын
Glückwunsch Eddy, viel Spass mit Deinem Sohn.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@andreaspiotrowski627
@andreaspiotrowski627 Жыл бұрын
Gratuliere zum Nachwuchs 👌
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 11 ай бұрын
Danke
@Necktwister666
@Necktwister666 Жыл бұрын
7:18 Leds stimme ich zu mit ihrenen paar watt aber n kühlkörper verbraucht kein strom
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Hi, die Kühlkörper verbrauchen keinen Strom, aber um so mehr Kühlkörper drauf ist um so mehr Strom wird in Wärme umgewandelt und das wiederum bedeutet das etwas ineffizient arbeitet. Heißt also um so mehr Kühlkörper drauf sind auf dem Board, um so mehr Abwärme muss abgeleitet werden, und das heiß es ist ineffizient. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Beispiel: Ein Automotor braucht riesen Lüfter, Fahrwind, Kühlwasser um den Motor zu kühlen (wie beim PC die Kühlkörper) weil ein Verbrenner nur zu ca. 30% Effizient ist, 70% gehen als Abwärme "verloren". So auch am PC, Abwärme gleich verschenkte Energie.
@Necktwister666
@Necktwister666 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Sehe die du zu der ansicht kommst. Es gibt da ein Problem die Ableitung der wärme ist optional (deine Spannungswandler mit Kühler für 500w ausgelegt sind müss die CPU ja keine 500w ziehen). Im gegenteil: Mit höheren temperaturen steigt der Verbrauch sogar siehe CPU: Der Widerstand von Leitern in der CPU ändert sich -> Je wärmer desto geringer der Widerstand. Sinkt der Widerstand steigt die Leistungsaufnahme. P= U im Quadrat / R z.B.: P= 12 Volt im Q. / 6 Ohm = 24 Watt Sinkt durch zunehmende Temperatur der widerstand auf 3 Ohm ergibt sich folgendes: P= 12 Volt im Q. / 3 Ohm = 48 Watt. Sonst könntest du ja einfach einen passiven CPU Kühler abnehmen oder die Kühler an Spannungswandlern entfernen um Strom zu Sparen anstelle das du ihn auf X Watt drosselst. Du könntest ggf. mit Undervoltung im BIos noch gut was ein Sparen.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Alles klar. Ein letzter versuch. Kühlkörper bedeutet das Strom reingeht und viel Strom sinnlos in Wärme umgewandelt wird. Keine Kühlkörper bedeutet es geht Strom rein, es wird kaum was in Wärme umgewandelt, wenig Verluste, effizient steigt. CPU vor 20Jahren, wenig Leistung, viel Abwärme , wenig effizient. CPU heute, viel Leistung im vergleich zu 20Jahra alte CPU, kleine Kühlkörper, effizient. Vergleich, eine CPU (Pentium 4) mit heutiger Technik gebaut, würde so gut wie keine Wärme produzieren da sie sehr effizient läuft.
@andreasl4320
@andreasl4320 Жыл бұрын
Das mit den Governors funktioniert wohl besser auf Desktop CPUs. Auf meinem NUC mit mobile CPU musste ich nur die P_States aktivieren, damit der Verbrauch auf 3.5W fällt.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Hi, ja auf einem nuc ist nicht mehr viel zu machen, da der auf stromsparen schon ausgelegt ist. Aber 3,5w ist schon ordentlich!
@interceptor001
@interceptor001 2 жыл бұрын
Danke fürs Video gerade der Teil wie ich zu ondemand komme war sehr interessant für mich. Mein problem momentan ist einfach, dass meine CPU nie in C3 bzw. C6 geht.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Ob dort steht das er in C3 bzw C6 kommt ist nicht so wichtig, du siehst ja auch bei mir im Video, der schwankt zwischen 1-x %. Wichtig ist, das der Stromverbrauch runter geht. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine gelesen zu haben das die Software damit seine Schwierigkeiten hat, das anzuzeigen. Ich habe es für mich so gelöst das der PC Tagsüber zwischen 5 und 23 Uhr im Modus "ondemand" läuft und nachts wird er automatisch in "powersafe" Modus geschaltet. Somit habe ich das beste aus beiden Welten und der Stromverbrauch ist dadurch jetzt konstant im grünen Bereich und Tagsüber kann ich ohne Einschränkungen das System benutzen wenn ich es brauche.
@kane587mad
@kane587mad 2 жыл бұрын
Die Kühlkörper sind lediglich ein Indikator für die MAXIMALE Leistungsabgabe in Form von Wärme. Nicht auf die tatsächliche. Das hängt lediglich von der CPU ab und den Phasen unter den Kühlern. Da gibt es genau so Boards unter denen kaum was unter den Kühlern steckt und auch Boards mit vielen Phasen, ohne zusätzliche Kühlkörper. Dein ganzer Vergleich hinkt extrem. Die etwas höhere idle Leistungsaufnahme der Ryzen 3000er Generation ist auch kein Geheimnis, sobald man einfach Mal danach googlet. Wenn die CPU ständig in den hohen c-states hängt, hätte man sich viel Geld mit einer kleineren Variante (zb i3 statt i7). Wenn er "genug" zu tun hat, kann das ständige wechseln zwischen den c-states sogar zu Einbußen führen.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Naja vielleicht hätte ich das mit den Kühlkörper und den Schnick-Schnack besser erklären sollen, aber dann wäre das Video nochmal 5min länger geworden. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen das ich die Kühlkörper auf den Spannungswandler meine, oder generell viele Spannungswandler nicht drauf schließen lassen das es stromsparend ist. Deswegen vereinfacht gesagt ein einfaches Board ohne Schnick-Schnack "sollte" im "Normalfall" weniger Strom verbrauchen. Das ist kein "Vergleich der hinkt" sondern wie am Anfang des Videos gesagt, beschreibe ich wie ICH meinen Stromverbrauch gesenkt habe, da ich danach gefragt wurde. Den Ryzen 3000 hatte ich damals nicht gekauft um ihn als Server zu verwenden (deswegen hatte ich nicht danach gegooglt, da mich der Stromverbrauch damals nicht interessiert hat), sondern das war mein Office PC. Da mein KZbin Schnitt PC getauscht wurde, ist der i7 frei geworden, der ist dann zum Office PC geworden und der Ryzen hat eine neue Aufgabe gebraucht und dann wurde das mein Proxmox Server. Da ich aber mit dem Stromverbrauch nicht glücklich war und die aktuelle Situation in der Welt mir zu denken gegeben hat habe ich mich nach einer Möglichkeit umgeschaut wie ich Stromsparen kann. Da ich mit den ganzen Software-Optimierungen nicht wirklich runter gekommen bin, habe ich die CPU getauscht, das Board musste dann natürlich auch weg und das Netzteil war ein Bonus. Bis auf das Pico hatte ich ja alles hier, wie im Video erwähnt sollte man das bevor man einen PC sich aufbaut, einfach paar Sachen beachten. Kein Schnick-Schnack Board, keine 5x1TB Festplatten wenn man nicht gerade ein RAID haben möchte, sondern lieber eine 5TB Festplatte, oder halt SSD wenn das möglich ist. Wie gesagt, ich wiederhole mich ja sehr gerne. Das Video soll nur meinen Weg Zeigen und als kleine Inspiration dienen. Besser ist es, wenn das Geld etwas Lockerer Sitzt sich gleich einen NUC oder ähnliches zu kaufen oder einen ausgemusterten Lenovo ThinkCentre kaufen.
@kane587mad
@kane587mad 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome da finde ich deine Lösung deutlich sinnvoller als jeden nuc oder thinclient. 😄👍 Server sind nicht zum klein und hübsch sein konzipiert. Sie sollen ihre Aufgaben erfüllen können und möglichst nicht stören. Sobald Massenspeicher ins Spiel kommen sind thinclients raus und eine Insel aus externen Festplatten ist kein Server sondern eine Kreatur des Grauens. 😄
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@kane587mad LOL klar, aber es soll Leute geben die mit einer Festplatte auskommen für einen Mini Server (so wie ich). Eine fürs OS und eine für OMV, die usb die bei mir noch dranhängt die hat ne Aufgabe gesucht und wurde zur Backup Festplatte degradiert, war meine alt Raspi ioBroker Festplatte. Jeder sollte sich bevor er vom Raspi umsteigt gedanken machen was er will, was er brauch und was er investieren möchte/kann. Vor dem ioBroker (vor ca. 15 Jahren) habe ich mit synology begonnen und schnell gemerkt das ich mit einem PC (für meine Anforderungen!) besser fahre. Seit dem bevorzuge ist normale PCs als Server. Große Auswahl an Hardware, günstig und flexibel. Aber nicht jedermanns Sache, im Wohnzimmer möchte ich mein 20 Jahre altes Gehäuse nicht stehen lassen 😂 hat noch Floppy disk Einschübe 😂😁. Aber im Keller ist es egal 😉
@stephanrey3900
@stephanrey3900 2 жыл бұрын
Im BIOS sollte es auch Funktionen geben die den turbo Takt regulieren und welche die max Wattzahl des Prozessor limitiert, also weiteres Einsparpotential zumindest on demand, am Standby ändert das natürlich nichts.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@stephanrey3900 das ist richtig, aber wie du schon sagst die sind nicht umbedingt für den idle gedacht und bei vielen (nicht alle) befindet er sich sehr häufig im Idel. Undervolting geht ja auch noch, aber beim AMD habe ich es nicht hinbekommen, ständig BS und beim Intel habe ich es gleich sein lassen, war vermutlich zu grob beim Undervolting, bei nem Celeron vor vielen Jahren hatte es wunderbar geklappt 😉
@jes4741
@jes4741 2 жыл бұрын
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Thema Proxmox mit einer USV von APC zu verbinden. Das hat bei meinen bisherigen Installationen von Linux immer einfach funktioniert. Wie ist es da bei Proxmox? Erkennt er diese via USB-Kabel direkt oder muss ich da etwas einstellen. Ich möchte diese Frage vor der Installation klären. Es gibt hierzu auf KZbin noch kein Video. Wäre bestimmt ein neues unbeschriebenes Thema bei Proxmox.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Interessant auf jeden fall und bestimmt auch ein Video wert, jetzt fehlt nur noch jemand der mir so ein Teil spendiert :)
@stefanbierl1306
@stefanbierl1306 Жыл бұрын
megagut! Herzlichen Dank fürs Video!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich.
@ludwigkraus534
@ludwigkraus534 2 жыл бұрын
Glückwunsch
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Dankeschön 😊
@perprehm401
@perprehm401 2 жыл бұрын
Glückwunsch auch von mir und bitte immer weiter so ich freue mich 👍🏻
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke, das höre ich gerne!
@HavadaBulut55
@HavadaBulut55 2 жыл бұрын
Interessanter als der "momentane Verbrauch" (der so sehr schwer zu erfassen ist), wäre der Vergleich über einen längeren Zeitraum, des tatsächliche Verbrauchs. Die Begrenzung der Taktrate im powersave governor führt dazu, dass das Ausführen von Aufgaben länger dauert und damit der Prozesser länger wach ist. Ziel müsste es sein, ihn so schnell wie möglich wieder auf idle zu bringen. Tatsächlich ist der on-demand governor dafür besser geeignet. Im Zweifelsfall wechselt man zu einem CPU mit einem deutlich geringeren TDP. EDIT: Powersave ist nur dann interessant, wenn der Prozesser Daueraufgaben erfüllt (sowieso nicht schläft) und das Ergebnis nicht sofort (Geschwindigkeit irrelevant) da sein muss. So kann man es langsam aber konstant von sich hinrechnen lassen, ohne dabei durchgehend max. Power zu ziehen. Kannst du ein Vergleich über einen längeren Zeitraum (vielleicht sogar mit einer bash mit gleichen Aufgaben) der governors machen?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, mit einer bash kann ich das nicht vergleichen da der Server ein Server ist und seinen täglichen Dienst erledigen muss. Du hast zum teil sogar recht mit länger wach usw. du musst aber folgendes bedenken... Der Server läuft nie ohne irgendwas zu machen (meist auf 4% im On-Demand Modus laut Proxmox WebUI), der arbeitet ständig da verschiedene Dienste drauf laufen und die CPU so gut wie nie im Standby ist. Aktuell mache ich es so das der Server von 5-22 Uhr im On-Demand Modus läuft und zwischen 22-5 Uhr Powersave. Unterschied sind meist 20-50W für den Tag (308Wh zu 312Wh) es ist also sehr wenig. Was man da bedenken muss ist das Nachts von jedem CT ein Backup gemacht wird, was im Powersave Modus dann nochmal ein gutes Stück länger braucht, aber eine Einsparung scheint dennoch da zu sein. Also über die letzten Wochen/Monate hat sich ein unterschied von 20-50W ergeben. PROBLEM da der Server "lebt" und mit ihm gearbeitet wird, ist sein Tagesablauf nicht immer identisch, diesen Faktor kann ich nicht rausrechnen. Ich hatte aber mal einen Test über zwei Tage für das Video gemacht wo ich nichts mit dem PC gemacht habe, nur vor sich hinlaufen habe lassen (also Alltagsbetrieb) aber ohne irgendwelche zugriffe auf Grafana, Render-aufgabe oder ähnliches und da war der unterschied 30Wh AM TAG!. Der unterschied ist also minimal. Was aber sehr viel bringt ist den On-Demand governor zu aktivieren, da bin ich von 0,6kWh auf 0,31kWh runter. Und ungenutzte HDD abschalten, da ich meine HDD nicht sehr häufig verwende schläft die die meiste Zeit, das spart 3-5W pro Stunde. Es ist halt wie im Video auch erwähnt, es sind eine Vielzahl an eingriffen die helfen Strom zu sparen. Das meiste hat der Austausch der CPU gebracht, gefolgt von Pico und HDD deaktivieren, knapp dahinter dann der governor (oder war der von Pico und Hdd? hmm) naja ein mix halt :) Es gibt auch nochmal einen Link mit Bildern die das ganze etwas dokumentieren, aber nachträglich das großartig testen ist schwer da es ja mein Server ist und ich damit arbeiten muss, es war schon nicht sehr leicht die anderen Tests durchzuführen. Denke du wirst das verstehen. Ps. der Stromverbrauch der CPU wird wohl so sein wie beim Auto. Eine Autofahr von 500km mit 100km/h ist sparsamer wie eine Autofahrt mit Tempo 100-200. Die CPU wird auch irgendwo ihren Optimalen Punkt haben zwischen Stromaufnahme und Leistung.
@HavadaBulut55
@HavadaBulut55 2 жыл бұрын
Danke für die ausführliche Antwort, klar wenn das dein Produktivsystem ist, kann ich das verstehen. Dass das für dich so gepasst hat finde ich sehr gut. Wichtig für mich ist eben auch klarzumachen: powersave ist nicht für jeden pauschal die Lösung 😉 probieren geht über studieren
@Baerschi100
@Baerschi100 Жыл бұрын
Erstes Video das ich von dir sehe. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :). Genießt die Zeit. Fast alles Andere ist unwichtig. Man bereut es immer, nicht mehr Zeit mit Frau und Kindern verbracht zu haben, selbst wenn man viel zusammen macht. Ich hab drei Kinder und werde oft wehmütig, wie schnell sie mir aus den Händen wachsen. :)
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich das du auf meinen Kanal vorbeigeschaut hast und die Zeit gefunden hast für ein Kommentar. Ja das stimmt die kleinen werden so schnell groß... Ich habe es immer "geliebt" wenn die anderen oder meine Eltern das gesagt haben, jetzt kann ich es auch verstehen :)
@Baerschi100
@Baerschi100 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Ich wollte gerade eine ewige Laberarie starten aber habs abgebrochen. Ja, plötzlich versteht man andere Ängste, die man erst bemerkt, wenn man selbst Nachwuchs hat. Aber lass dich nicht verrückt machen. Du hast es überlebt und achtest drauf, dass dein Kind es auch schafft :). Kein Stress und alles verheilt, bis sie heiraten :D.
@wernergolf4943
@wernergolf4943 2 жыл бұрын
die idee mit festplatte in ruhezustand zu versetzen mag ja interesant sein nur jedesmahl wenn sie aufgeweckt werden verschlkeisen sie schneller und im raid verbund ist es ein nogo da würde ich lieber zu einer ssd greifen
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Ja das ist richtig, erwähne ich ja auch im Video und das man damit vorsichtig sein muss 😉
@RAVE_ZERO
@RAVE_ZERO 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Thema, Danke für das Video. Warum eigentlich der Wechsel vom Raspberry Pi 4 OMV+Docker? Läuft Proxmox auf dem Pi nicht performant genug? Der Pi ist relativ stromsparend.
@BeamDeam
@BeamDeam 2 жыл бұрын
Proxmox läuft auf dem pi doch überhaupt nicht.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, der Grund für den Wechsel waren die Zuschauer, es kamen immer wieder Fragen zu Proxmox und ich musste immer wieder Experimentieren und das ist mit Proxmox einfacher. Wenn ich jetzt einen Fehler machen, dann kann ich ihn sehr einfach rückgängig machen. Es gibt zwar einen Proxmox Version für den Pi aber nicht ist nicht offiziell. Aber wie gesagt der Hauptgrund für den Wechsel war, um Videos darüber machen zu können. OMV- iobroker - plex - motioney usw. lief alles ohne Probleme bei mir auf dem Raspi 4 (4GB). Also für den Anfang vollkommend ausreichend. Wobei Proxmox schon eine schöne Sache ist, vor allem die Geschichte mit den Backups.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@DeamBeam es gibt eine Proxmox Version für den Pi, aber keine Offizielle :)
@RAVE_ZERO
@RAVE_ZERO 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome verstehe, Danke für die ausführliche Antwort, dann kann ich beruhigt auf Pi4 setzen, wenn es um einfache 4 Personen Haushaltzwecke und Home Office geht.
@erwinwaldherr2126
@erwinwaldherr2126 2 жыл бұрын
Hallo. Habe deinen Kanal gerade entdeckt, sehr sympatisch - werde mir noch einiges ansehen. Mit welchen Gerät wird der Stromverbrauch gemessen?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Freut mich zu lesen. Ich verwende eine Nous A1 Steckdose, wird zwar nicht 100% genau sein, aber der Verbrauch wird zusätzlich noch mit einem elektrischen zwischenstromzähler gemessen und die Werte stimmen sehr gut überein.
@thorstenfricke3257
@thorstenfricke3257 Жыл бұрын
super vielen Dank
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
sehr gerne.
@christopherklein3829
@christopherklein3829 2 жыл бұрын
Schade das man keine Screenshots posten kann. Ich antworte später detaillierter
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Manchmal wäre das echt Hilfreich :)
@thomasponisch1134
@thomasponisch1134 2 жыл бұрын
Hast du mal nachgerechnet, wann sich deine Sparmaßnahmen rechnen? Du hattest ja auch ein paar Ausgaben für das neue Board und die CPU, sowie das Netzteil.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Theoretisch spare ich dadurch 80€ im Jahr. Einsparung 0,7kwh pro Tag x 0,32€ Strompreis = 0,224€ pro Tag x 365 Tage = 81,76€. Da ich alles bis auf das Netzteil/Pico hier hatte und nichts neu kaufen musste rechnet sich das innerhalb eines Jahres. Wenn man das alles neu kaufen müsste würde es sich vermutlich nicht wirklich rechnen oder erst nach ca. 5 Jahren. Wichtig ist halt das man von Anfang an so einkauft das es auch für später noch passt :)
@BoraNRW1
@BoraNRW1 2 жыл бұрын
Hi Eddy! Warum hast du denn den AMD gegen den Intel getauscht? Der AMD unterstützt ECC RAM, der Intel leider nicht, oder? Wäre es nicht ausreichend gewesen nur das Mainboard zu tauschen? Und wieviel Watt hat dir dein Netzteil tausch gebracht? Danke vorab! Grüße
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, getaucht habe ich weil das AMD Gesamtsystem mit allen Komponenten zu viel Strom verbraucht hat (Mainboard/CPU). Da für mich ECC keine Rolle spielt und ich auch keine ECC RAM verbaut habe war das nicht relevant. Davon abgesehen wollte ich "Geld/Strom" sparen, hätte ich jetzt neue Bauteile kaufen müssen hätte sich die Sache erst im 5-10 Jahren amortisiert und das war nicht das Ziel. Die Ausgaben sollten sich auf ein Minimum belaufen. Deswegen wurde im Endeffekt der Server (AMD) ins "Büro" verband ( als Office/Surf PC) und der alte Office PC (Intel) als Server verwendet. Ich habe es beim AMD einfach nicht geschaft den Stromverbrauch zu reduzieren, habe alles möglich gemacht aber der wollte einfach nicht, keine Ahnung obs am Board oder an der CPU lag, aber nach mehreren Tagen wo ich es versucht habe, habe ich mich dann entschlossen mal den Intel zu testen und bei dem war ohne das ich irgendwas umstellen musste der Stromverbrauch direkt mal 50% geringer. Das Netzteil war die einzige Investition die aber auch 1-2 Jahre braucht bis sie sich amortisiert (wenn ich mich recht erinnere). Der Verbrauch sank um ca. 2-3W im Vergleich zum alten Netzteil.
@SuperbonyTheCat
@SuperbonyTheCat 2 жыл бұрын
alles meine Helden
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
😊
@christopherklein3829
@christopherklein3829 2 жыл бұрын
20 Watt - Ist ja lachhaft. Meiner braucht 200 :) - Werd ich mir trotzdem anschauen
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Oh, was hast du für Hardware? Bestimmt ein Haufen Platten oder System ausgelastet?
@christopherklein3829
@christopherklein3829 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome i7-7700K auf SuperMicro Board. 64GB RAM - 4x 1TB SSD Raid5 - 4x Toshiba Enterprise 16TB - 2x4TB WD MyPassport an USB - das läppert sich einfach :( aber ich glaub ich muss mal wieder downsizen
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@christopherklein3829 am Prozessor und am Board liegt es schon mal nicht, die SuperMicro sind ja auch mega sparsam. Aber der Rest 😂
@christopherklein3829
@christopherklein3829 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome achso was natürlich auch strom frisst sind die Lüfter... Und es ist ein 4hu 19 Zoll Gehäuse mit 16 Slots vorne inkl entsprechenden sata Karten in den pci slots
@raphael153
@raphael153 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome der i7-7700k (Core 4/8, TDP 95W) ist ganz nett, doch z.B. ein i5-10400T (T steht für stromsparend) (Core 6/12, TDP 35W) kostet nur ein Bruchteil und hat ein 60(!) Watt niedrigeren TDP. Auch sind maximal 128GB DDR4-2666 nicht zu verachten. Beide sind gleich schnell (+-3%) (Quelle: cpubenchmark) Desweiteren ist der Sockel 1151 sehr empfindlich was den Anpressdruck des Kühlkörpers angeht. Die CPUs können durch zu hohen Druck auf die Dauer kaputt gehen. Intel selbst garantiert nur bis 222N (Quelle: Gameshardware). Zur Zeit ist der i5 leider schwer zu bekommen, doch in fertigen Rechnern noch erhältlich (Esprimo, M70q, Lenovo).
Grafana InfluxDB 2.x Installation [Flux ioBroker SmartHome Proxmox]
16:03
EddyD's SmartHome
Рет қаралды 57 М.
Proxmox ioBroker installation & Umzug [SmartHome]
27:42
EddyD's SmartHome
Рет қаралды 38 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Une nouvelle voiture pour Noël 🥹
00:28
Nicocapone
Рет қаралды 9 МЛН
Proxmox Zigbee LXC USB Passthrough [ioBroker ConBee2]
22:18
EddyD's SmartHome
Рет қаралды 24 М.
How to save power in a Homelab? 5 Tips!
16:10
Christian Lempa
Рет қаралды 58 М.
All about Proxmox Boot drives:  Capacity, Endurance and Performance
11:34
ElectronicsWizardry
Рет қаралды 39 М.
Fehlkauf Ferrari? Das ist das Problem... | JB-Motors
20:16
JB-Motors GmbH
Рет қаралды 47 М.
My Proxmox died, taking Home Assistant with it!
21:40
Byte My Bits
Рет қаралды 21 М.
Don’t run Proxmox without these settings!
25:45
Christian Lempa
Рет қаралды 352 М.