Proxmox Sonoff Zigbee LXC USB Passthrough [ioBroker SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P]

  Рет қаралды 24,930

EddyD's SmartHome

EddyD's SmartHome

Күн бұрын

Пікірлер: 224
@erwinschinner5437
@erwinschinner5437 Жыл бұрын
Danke für die sehr ausführliche Anleitung. Durch diese Schritt für Schritt Anleitung konnte ich den Stick endlich einbinden. Es hat bestens funktioniert! 18.04.2023
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Super freut mich das es funktioniert hat und vielen Dank für das Bescheid geben.
@photomvideo
@photomvideo Жыл бұрын
wahnsinn wie viel Zeitaufwand notwendig ist um einfach den Sonoff Zigbeestick zum laufen zu bringen! Bei mir hat es nach deiner Anleitung funktioniert! Vielen vielen lieben dank! Du bist ein Wahnsinn!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich das dir das Video weitergeholfen hat und vielen Dank für dein Feedback.
@andrejpotocnik6798
@andrejpotocnik6798 Жыл бұрын
Vielen Dank, es funktioniert! Ich suchte nach solche Lösung im Internet drei Tage lang, dann fand ich deine Video. Wirklich ein tolles Video!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Danke freut mich sehr das zu lesen. Viel Spaß damit.
@berndhafen
@berndhafen Жыл бұрын
Funktioniert - 16.06.2023 Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung, es hat zwar nicht direkt geklappt, letztendlich (nach einigen Stunden) hat es dann aber funktioniert. Ganz wichtig, auf die Leerzeichen bei der Erstellung der Datei achten, ich denke das war mein Problem. Davor habe ich mit deinem anderen Video den Umzug vom Pi auf Proxmox gemacht, ebenfalls super erklärt, vielen Dank ! LG Bernd
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Das freut mich 👍 Diese blöden Leerzeichen haben mich auch schon paar Stunden meines Lebens gekostet oder falsche " oder zu lange -. Die Formatierung ist manchmal sehr wichtig.
@matthiaskremberg1504
@matthiaskremberg1504 Жыл бұрын
Hat mir super geholfen, hab auch die Probleme mit dem Starten des Zigbee Adapter gehabt. Der Adapter war aber nagelneu und liefe erst nachdem ich deine Tipps angewandt habe. Das weiter Problem was ich hatte dass der lsusb Befehl nicht erkannt wurde , ich musste da erst noch mit apt-get install usbutils diese nachinstallieren. Lag vielleicht an meinem Debian 11 LXC Container. Jetzt funktioniert alles und ich bin gespannt ob das so stabil bleibt. Vielen Dank nochmal für die ausführliche und verständliche Anleitung! Weiter so!
@tommyjahnke
@tommyjahnke 2 жыл бұрын
Danke hat wunderbar geklappt, vielen Dank für deine Videos
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Das freut mich sehr! Hattest du auch den selben Fehler wie ich am Ende des Videos?
@arek2000
@arek2000 7 ай бұрын
Hallo Eddy, danke, dass du uns so unterstützt. Das Video ist mal wieder großartig und verständlich. Es hat mich weitergebracht und es funktioniert einwandfrei. Mittlerweile ist es so, dass wenn ich etwas suche, ich gezielt nach Videos suche, die du erstellt hast. Danke dir für die MEGA Unterstützung. Viele Grüße Arkadius
@gardinovolant1320
@gardinovolant1320 3 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Alles hatte mich viel Zeit und Nerven gekostet, mit Deiner Anleitung funktioniert es nun wieder. Ich werde Dich 'an höherer Stelle ' empfehlen😅 .
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 3 ай бұрын
Freut mich zu hören :)
@eckart_handkante5345
@eckart_handkante5345 Жыл бұрын
Hat funktioniert am 04.05.2023! Vielen Dank für die Anleitung!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich, danke für die Rückmeldung. Welches Gerät hast du durchgereicht? Den sonoff Stick oder was anderes?
@eckart_handkante5345
@eckart_handkante5345 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Den Sonoff Stick👍
@marcohillmann6283
@marcohillmann6283 2 жыл бұрын
Die Fehler hatte ich bei mein ersten einrichten auch! noch ein herzlichen Danke für deine Hilfe !😃
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hast du es jetzt schon getestet, wolltest es doch erst in paar Tagen testen? Oder ist das nur noch ein Nachtrag?
@eugenlesnewski5653
@eugenlesnewski5653 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome hi Eddy!Ja ich hab alles getestet, funktioniert einwandfrei, müsste ich keine weiteren Einstellungen vornehmen, Adapter war gleich online. Super, danke nochmal
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
Genau nach dieser Anleitung hats auch bei mir funktioniert, vielen Dank !!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Super freut mich zu lesen, danke für die Rückmeldung.
@OliverHH1963
@OliverHH1963 3 күн бұрын
Super Video gut das du den Fehler hattest 😀 denn die Lösung hat mir auch geholfen.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 күн бұрын
Das freut mich 👍
@marcohamacher2231
@marcohamacher2231 2 жыл бұрын
You made my day! Ich stand bis eben vor dem gleichen Problem. DANKE!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Das freut mich!
@PatPat13337
@PatPat13337 4 ай бұрын
Super Anleitung, Vielen Dank Ich hab ein Abo dagelassen.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 3 ай бұрын
Vielen DANK!
@heinrichstuven731
@heinrichstuven731 8 ай бұрын
Hallo Eddy, wieder einmal ein großartiges Video von Dir. Herzlichen Dank für Deine Mühe und die sehr gut nachvollziehbaren Schritte. Bei der Beseitigung der Fehlermeldungen hatte ich zunächst erhebliche Zweifel ob es funktioniert, aber absolut tadellose Lösung.
@hgg2171
@hgg2171 2 жыл бұрын
Danke für die tolle Anleitung!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Sehr gerne, freue mich das sie dir gefallen hat.
@HolgerLakotta
@HolgerLakotta Жыл бұрын
🙏Vielen lieben Dank für dein SUPER Video , jetzt läuft auch mein Sonoff ZigbeePlus Dongle :-) 👍👍👍
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Das freut mich 👍
@Tommy-z8s5b
@Tommy-z8s5b 5 ай бұрын
Hi, Danke für die Anleitung, musste sie bis zum letzten Schritt durchgehen bis der Sonoff lief.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 4 ай бұрын
Hauptsache ich hat funktioniert :)
@ChristianBruckner-zs9cm
@ChristianBruckner-zs9cm 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Video habs nun endlich auch geschafft. Herzliche Grüße aus Wien.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören das dir das Video geholfen hat. Grüße zurück auf der Nähe von Frankfurt am Main 😉
@german1966
@german1966 2 жыл бұрын
Tolles Video, wie immer! Danke dafür. Mein Zigbee-Stick hat sich mit ACM0 gemeldet, habe ihn als USB0 gemountet. Damit ging es sofort. Mit ACM0 gab es immer wieder Probleme, bestimmt weil der Stick schon in einigen anderen Umgebungen drin war. LG Hardy
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Sehr interessant, habe aber Noch jemanden bei dem das so ging. Verstehe es zwar nicht, aber man muss nicht immer alles versteht 😂
@vepman13
@vepman13 2 жыл бұрын
Tolle Tipps zum Zigbee-Stick. Danke. Ich habe zwar einen CC2531, aber einige Fehlermeldungen kamen mir sehr bekannt vor. 😀
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Das ist echt seltsam mit dem Fehler. Habe den Stick ohne Fehler installiert bei mir und dann mache ich das Video und denke, ach in 1stunde bist mit der Aufnahme fertig und dann diese blöden Fehler. Ich dachte ja paar mal das ich den Fehler gefunden habe, habe dann neu aufgezeichnet und dann kam ein anderer dann wieder neu aufzeichnen und dann wieder ein neuer 😂 ich war am verzweifeln, nach 3 bis 4 stunden Fehlermeldung war ich dann endlich durch 🤨
@GuidoSeibert
@GuidoSeibert Жыл бұрын
Vielen Dank, hat super funktioniert! Ich glaube, ohne das Video wäre ich ziemlich chancenlos gewesen...
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Bitte sehr!
@bernd4967
@bernd4967 Жыл бұрын
Echt Eddy, ohne deine Videos hätte ich mir wahrscheinlich schon längst das Leben genommen, Amazon nur noch über dich, danke
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Nicht aufgeben, mit der Zeit wird es einfacher! Freut mich das dir die Videos helfen!
@alexkern5677
@alexkern5677 3 ай бұрын
Danke für die Anleitungen. Das löschen des Zigbee Ordners und die Neuinstallation des Zigbee Adapters war bei mir die Lösung und der Adapter wurde grün. Die EPAN Nummern usw. habe ich nicht verändern müssen. Ansonsten alles nach Anleitung umgesetzt.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 3 ай бұрын
Das freut mich 👍
@marcohillmann6283
@marcohillmann6283 2 жыл бұрын
Super , probiere ich die Tage mal aus ! Danke für deine Arbeit!!!!!!!👍👍😊😊
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Danke für dein Lob und viel Erfolg.
@Nashra93
@Nashra93 Жыл бұрын
Danke Eddy, hat einwandfrei funktioniert 👍👍👍
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Vielen Dank für die Rückmeldung.
@weihnachtshauselkershausen5860
@weihnachtshauselkershausen5860 2 жыл бұрын
Was soll ich sagen? Du erklärst das immer alles sehr ausführlich und Schritt für Schritt, so kann man das alles genau so nachmachen, und lernt noch ein wenig dazu, SUPER! Wenn möglich mach gerne auch mehr über den iobroker, blockly und Top wäre die Einbindung von Google Home Geräten, also Sprachsteuerung via Google Home und auch Sprachausgabe. LG Frank
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das nette Kommentar. Bezüglich ioBroker ist wieder was in Planung, aktuell fehlt es mir mal wieder gewaltig an Zeit um Videos zu machen. Was das Thema Google Home angeht wird schwierig, da ich mich für die Tante A entschieden habe und keine Google Geräte besitze.
@superdad1335
@superdad1335 Жыл бұрын
17.05.23 hat super funktioniert. Danke!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Super, vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung.
@melekde224
@melekde224 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video👍
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Sehr gerne!
@nighthawkx0815
@nighthawkx0815 Ай бұрын
Danke hat funktioniert. 21.12.2024 hatte vorher anderes video geschaut wo ich dann ttyACM0 statt ttyUSB0 eingegeben habe, aber das war dann wohl für den anderen stick.
@mjf-private
@mjf-private Жыл бұрын
Hallo Eddy, danke für dieses Verbesserungsvideo. Ich konnte damit endlich meine 3D-Drucker mit Octoprint in lxc zum Laufen bringen. Ich habe jetzt auf einem HP Elitedesk 800 G3 Proxmox mit IOBroker, 2x Octoprint und PiHole mit Unbound laufen und die Kiste hat sogut wie nichts zu tun. Mega. Einen Hinweis für Dich habe ich noch: Nach dem aufsetzen des lxc -Containers muss in diesem noch mit User root "apt install sudo usbutils net-tools" ausgeführt werden damit unter anderem "lsusb" und sudo im Container geht. LG Matthias
@mjf-private
@mjf-private Жыл бұрын
Es wird interessant. Bei den Webcams scheint das nicht mehr zu klappen. Sie wird mit lsusb angezeigt, aber dann gehts nicht weiter. Es kommen die Daten des 3D-Druckers und nicht der Cam 🤔
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Ich würde in solchen Fällen eine VM einsetzten und keinen LXC. Der LXC macht das ganze nur unnötig kompliziert.
@mjf-private
@mjf-private Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ich weis. Ich hatte nur den Ansporn aus Stromspar/Leistungsgründen. Und es scheint Leute zu geben, die es geschafft haben 😇
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
@@mjf-private ja klar möglich ist es, das Problem ist das man auch die Sachen besitzen muss um zu wissen worauf es ankommt. Da ich keine Erfahrung damit habe, kann ich leider nichts zu sagen.
@mjf-private
@mjf-private Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome danke
@martinkammler5708
@martinkammler5708 2 жыл бұрын
Tolles Video, danke dafür. Ich würde mich freuen, wenn es ein ähnliches Video oder eine Anleitung geben würde, um Zigbee2Mqtt in einem separaten LXC Container laufen zu lassen mit dem Sonoff Stick. Ich finde deinen Kanal super, weiter so! Danke.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören! Das Thema muss ich mir mal anschauen, hatte bisher noch nichts damit am Hut.
@martinkammler5708
@martinkammler5708 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Danke für die Antwort. Inzwischen konnte ich gestern noch das Problem lösen und so hat mir dein Video hier sehr gut geholfen. Danke und ich freue mich auf noch viele weitere informative Videos.
@tristanschroder4514
@tristanschroder4514 Ай бұрын
Vielen Dank für deine perfekte Anleitung! Ich habe heute, am 10.01.2025, die Installation nach deiner Anleitung durchgeführt. Eine Sache war bei mir anders: Ich musste die Berechtigungen für /dev/ttyUSB0 mit "sudo chmod 666 /dev/ttyUSB0" nachträglich setzen. Scheinbar ist das neu bei Proxmox 8.3, da die Rechte dort nicht so hoch gesetzt waren.
@Ogrim88
@Ogrim88 Жыл бұрын
Thank you, this did the trick for me :)
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Your welcome
@erwin4990
@erwin4990 2 жыл бұрын
Hallo Eddy, hat bei mir mit CC2531 auf anhieb funktioniert! Vielen Dank!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Freut mich zu lesen, vielen Dank für die Rückmeldung!
@smartmood8574
@smartmood8574 2 ай бұрын
Danke, es hat funktioniert - 04.12.2024 (Proxmox 8.3.0)
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung.
@doubleu2170
@doubleu2170 11 ай бұрын
Moin, vielen Dank für dein ausführliches Video. Ich bin Rookie und wollte mich einmal mit dem Thema beschäftigen und habe mir einen mit Proxmox und HA vorkonfigurierten Dell bei Ebay geholt. Ich konnte alle Schritte nachvollziehen, aber bei cd /etc/pve/lxc muss ich passen. Das Verzeichnis ist leer. Wo könnte die 100.conf noch zu finden sein ?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 11 ай бұрын
Hi, du bist im falschen Fenster. Du musst drauf achten das du in der Proxmox Shell bist.
@doubleu2170
@doubleu2170 11 ай бұрын
@@EddyDsSmartHome Ich werde es nochmal versuchen.
@Unaufgeregt
@Unaufgeregt 2 жыл бұрын
Danke für die wirklich gute Anleitung 🙂
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Freut mich das das dir das Video gefallen hat. Danke für dein Feedback.
@Sniker0007
@Sniker0007 2 жыл бұрын
Danke
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Dank zurück
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
»Im Video verwendet« ☛ Sonoff: ►amzn.to/3WZYBLK ☛ Deconz: ►amzn.to/3Eu4Ekr »Meine Smart Home« ☛ amzn.to/3HI7t1Z
@MegaNano79
@MegaNano79 Жыл бұрын
Klasse Video, leider hat es bei mir nicht geklappt, da ich mein IOBroker in einer virtuellen Machine also KVM hab. Wie müsste die Anleitung abgepasst werden, dass es damit geht?
@MrSteppels
@MrSteppels 9 ай бұрын
Eddy vielen Dank für die Anleitung. Proxmox mit einen lxc Container ioBroker hat die Durchreichung geklappt. Läuft schon lange stabil. Nun will ich Proxmox von Version 7 auf 8 updaten. Bleibt diese Konfiguration bestehen? Oder muss ich das ganze Prozedere noch mal machen....Hast du vielleicht schon Erfahrungen gemacht? Danke schon mal Steffen
@oliveraurich9642
@oliveraurich9642 4 күн бұрын
Moin, bis auf den Umstand, dass lsusb im iobroker container nicht funktioniert (Befehl nicht installiert) hat es tatsächlich auch im Februar 2025 noch so funktioniert. Danke für die Mühe.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 4 күн бұрын
Hi, das ist seltsam, das sollte eigentlich funktionieren, welche Linux Version ist installiert? Aber freut mich das es trotzdem funktioniert hat.
@gwrede1953
@gwrede1953 2 жыл бұрын
Wieder mal ein super Video, dazu habe ich noch eine Frage. Kann ich die beiden Sticks (Sonoff und Conbee) zusammen betreiben oder muss ich ein Master/Slave System aufbauen?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Wie und wieso willst du sie in einem PC zusammen betreiben? Ich habe es nicht getestet könnte aber funktionieren, wenn du beide durchreichst und zwei Instanzen installierst dann spricht nichts dagegen (theoretisch).
@gwrede1953
@gwrede1953 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Ich habe cr. 60 Zigbee Geräte und nur mit dem Conbee hatte ich Probleme diese alle anzumelden. Deshalb habe ich auf dem Raspi auch noch den Sonoff eingebunden und zusätzlich auch noch den TI CC26X2R1 über Wlan etwas weiter weg. Den TI habe ich im Proxmox System schon versucht einzubinden, aber ohne Erfolg.
@gwrede1953
@gwrede1953 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Super jetzt hat alles funktioniert: Conbee, Sonoff und der TI CC26X2R1 über Wlan sind alle grün. 😀
@freeuser616
@freeuser616 23 күн бұрын
mal ne frage... ist die ganze fummelei am anfang wirklich nötig? oder braucht man das nur wenn man einen container statt einer VM bei proxmox benutzt? ich benutze nämlich eine VM und brauche all diese schritte gar nicht zu machen.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 23 күн бұрын
Hi, nein in einer VM sind nur 2,3,4 Mausklicks notwendig in einem LXC ist leider etwas mehr nötig 😅
@freeuser616
@freeuser616 23 күн бұрын
@@EddyDsSmartHome OK danke.. dachte schon, das ganze total missverstanden zu haben. 👍😊
@jockel1893
@jockel1893 8 ай бұрын
Danke für die ausführliche Anleitung! Top. Leider bekomm ich den Adapter nicht auf grün und scheitere an der Fehlermeldung: Starting zigbee-herdsman problem : "Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0" Jemand eine Idee?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 8 ай бұрын
Hi, so ziemlich am Ende des Videos habe ich die gleiche Fehlermeldung, funktioniert die gezeigte Vorgehensweise bei dir nicht?
@jockel1893
@jockel1893 8 ай бұрын
@@EddyDsSmartHome Danke dir. Hab jetzt nochmals alles durch. Läuft aber weiterhin nicht. Jetzt erhalte ich ganz am Schluss: zigbee.0 2024-05-22 07:58:17.564 error Error herdsman start zigbee.0 2024-05-22 07:58:17.564 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2024-05-22 07:58:17.563 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port" zigbee.0 2024-05-22 07:58:07.443 error Error herdsman start zigbee.0 2024-05-22 07:58:07.443 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2024-05-22 07:58:07.442 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
@martingerhardsoos
@martingerhardsoos 3 ай бұрын
viel gelernt, aber ich hab das HA als VM und nicht LXC installiert
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 3 ай бұрын
Hi, habe zwar kein HA, aber bei einer VM ist die im Video gezeigt Aktion nicht nötig (normalerweise). Bei einer VM in Proxmox kannst du den USB Stick in den Optionen der VM einfach durchreichnen.
@finanz-entspannt
@finanz-entspannt Жыл бұрын
Habe es jetzt zwei mal gemacht aber bei mir steht immer: crw-rw-rw- 1 root dialout 188, 0 May 10 19:28 ttyUSB0 Hast du ne Idee warum oder ob das auf manchen Systemen normal ist? Also der Stick läuft aber es sieht halt anders aus.
@rpo1419
@rpo1419 Жыл бұрын
Top Video !!! - Bauch trotzdem einen Rat Ich hab das ganze auch so durchgeführt. Der Stick wird in Zigbee erkannt. --> Leider läuft der Zigbee-Adapter nur wenn ich unter Einstellungen - ganz unten der Haken bei "Den Start das Adapters mit inkonsistenter Konfiguration erzwingen) setze
@AD-uy7cb
@AD-uy7cb 9 ай бұрын
Was ist mit der Proxmox-Funktion "Resource-Mappings"? Hier kann man ein Mapping für USB-Gerät hinzufügen? Ist das evtl. das gleiche?
@robertbunt1842
@robertbunt1842 Жыл бұрын
Thank you Eddy for your extensive explination! I can follow up to the following commands: root@pve:~# ls -l /dev/bus/usb/001/003 crw-rw-r-- 1 root root 189, 2 Jun 20 08:42 /dev/bus/usb/001/003 For the next one: root@pve:~# ls /dev/serial/by-id/ ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory root@pve:~# ls -l /dev/ttyUSB* ls: cannot access '/dev/ttyUSB*': No such file or directory Do you have any suggestions how to solve this? Thanks for your help! Robert
@jakobsvard1039
@jakobsvard1039 Жыл бұрын
dont do it inside the container
@Solardafi_Offgrid
@Solardafi_Offgrid Жыл бұрын
Hallöchen.. Bis zum Schritt 6 klappt alles. Nur mit ls findet er keinen Container. Läuft aber alles und der Container mit der 100 ist eigentlich da nur nicht im Verzeichniss.
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
Hallo Eddy, hast du schon mal ein Sooff-Zigbee-Stick Firmware- Update über Proxmox-iobroker Console gemacht . viele Grüße Paul
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Nein, ich hatte das ganz am Anfang als der neu war am WindowsPC gemacht, wenn ich mich recht erinnere, ist aber schon was her.
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ok , danke für die schnelle Antwort, vielleicht wäre das mal ein Thema 😉für dein nächsten Video
@superdad1335
@superdad1335 Жыл бұрын
Eine Frage hätte ich da noch . Funktioniert das bei Bluetooth genauso? Oder wie bekomme ich das durchgereicht?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Einige habe es so schon mit diversen anderen Geräten geschaft, ist aber soweit ich das mitbekommen habe immer etwas Glücksspiel. Ich selbst habe es bisher nur mit den zwei zigbee sticks ausprobiert.
@danielgluth9033
@danielgluth9033 2 жыл бұрын
Bei mir leider folgender Fehler Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'" getGroups: caught error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getGroups') im iobroker shell wird bei mir der ttyACM0 korrekt durchgereicht mit allen Werten
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hast du das Video ganz geschaut?
@danielgluth9033
@danielgluth9033 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Ja komplett. Oder hab ich etwas übersehen
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@danielgluth9033 naja Ich hatte ja den gleichen Fehler im Video und zeige wie ich ihn behebe.
@danielgluth9033
@danielgluth9033 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Ja indem du Pan ID und erweiterte Pan ID änderst. Das habe ich auch bereits geändert nur bei mir bleibt der Fehler. Allerdings kam bei mir der Erste Fehler mit "Network commissioning..." auch nicht
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@danielgluth9033 hast du den Ordner gelöscht?
@airborn9823
@airborn9823 Жыл бұрын
Vielen Dank fürs Video. Bei mir hat das Einbinden eines Z-Wave Stick (Aeotec Z-Stick Gen5) beim zweiten Durchlauf funktioniert. Was leider nicht funktioniert ist die Übernahme der verbundenen Geräte aus dem Backup meines ioBrokers. Beim Start der Z-Wave-Instanz fängt er an ein Objekt nach dem Anderen zu löschen. Es bleibt nur noch der Stick selbst übrig. Was bei 60 Geräten inkl. Skripten sehr ärgerlich ist. Keine Ahnung was da schief läuft... Gruß
@eisgreg
@eisgreg 2 жыл бұрын
Geht dieses bei VMs identisch? Was ist iObroker spezifisch oder ist das egal welches System im LXC läuft?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Bei einer VM genügt ein Mausklick und der Stick ist durchgereicht. In der VM einfach USB durchreichnen anklicken und Gerät auswählen. Das ist nicht ioBroker spezifische, das durchreichnen ist für alles gedacht, was aber dann z. B. In fhem gemacht werden muss kann ich dir nicht sagen.
@MegaNano79
@MegaNano79 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ja in der Theorie schon. Man kann den USB durchreichen allerdings funktioniert das dann am ende nicht im IOBroker. Keine Ahnung ob es an mir liegt oder da ein generelles Problem ist. Jedenfalls kann ich eine Festplatte durchreichen aber den Sonoff nicht. Er taucht auf aber ich bekomme stets eine Fehlermeldung ich solle die Zigbee adapter erst mal speichern bevor ich den verwenden könnte. Mach ich geht aber dennoch nicht.
@rolfnasarzewski4720
@rolfnasarzewski4720 8 ай бұрын
Hallo Eddy , wieder einmal ein super Video . Leider habe ich Probleme . Ich habe eine Zigbee Stick ( ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. CC2531 ZigBee) , der bisher unter Proxmox 7.1-12 in einer VM lief . Nun möchte ich Ihn auf einem LXC Container durchreichen . Bei der Eingabe des Befehles "ls /dev/serial/by-id/" bekomme ich jedoch keine Daten geliefert sondern diese Fehlermeldung ( root@pve:~# ls /dev/serial/by-id/ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory ). Ich bin kein Experte und weiß nicht weiter . Kannst Du mir helfen ?
@AlexWxxxxxxxx
@AlexWxxxxxxxx 5 ай бұрын
Hmmm, Textdatei in der Videobeschreibung? Bin ich blind? Finde sie nicht. 😕
@dipol63
@dipol63 Жыл бұрын
Hallo Vielen dank für die Anleitung, hat alles sofort funktioniert, leider kommt von Zeit zu Zeit Adapter wird rot und nix hilft nur Iobroker neu starten (nicht Zigbee Adapter), im log steht gar nichts von Zigbee, was kann das sein? Ich benutze das seit ein paar Monaten und es gibt Tage nichts pasiert und dann plötzlich weg ohne Vorwarnung
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich das dir Anleitung geholfen hat. Leider habe ich überhaupt keine Idee woran das liegen kann, außer das vielleicht irgendwas bei der Installation vom ioBroker schiefgelaufen ist. Meine Empfehlung, neuen CT aufsetzen und ioBroker mithilfe eine Backups aus dem "BackItUp" Adapter wiederherstellen und das ganze im neuen CT nochmal testen.
@andrestohr2487
@andrestohr2487 Жыл бұрын
Moin. Danke für das tolle Video. Leider startet bei mir der iobroker nach dem runterfahren nicht mehr. Weiß jemand wo der Fehler liegt. Bin für jeden Tipp dankbar.
@Drmichi4444
@Drmichi4444 2 жыл бұрын
das sollte doch dann auch mit der TI cc26x2r1 Platine so machbar sein oder suchst Du da Unterschiede ? im Container
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Habe keine Erfahrung damit, aber prinzipiell könnte es funktionieren.
@amaghafi
@amaghafi 10 ай бұрын
Hallo Eddy, ich habe den conbee II in einem iobroker Container durchgereicht, ging alles und er ist im Zigbee Adapter auch vorhanden. Anlernen ging auch. Aber nun hört er plötzlich nach einer Weile auf und nix geht mehr. Ich muss den Adapter odr Container neu starten. Der Adapter zeigt aber alles in grün an. Hast du eine Ahnung was das sein könnte? Danke!!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 10 ай бұрын
Hi, nein tut mir leid, kenne das Problem nicht.
@umutkucuk7213
@umutkucuk7213 2 жыл бұрын
Hey Danke für die Anleitung. Hast du ein Tipp für mich wenn ich meine Synology (Docker iobroker) an einem Sonoff Stick aber im Keller koppeln will ? (Per Raspberry oder direkt LAN)
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, also der einfachste!!! weg wenn du den Stick an einem Raspi betreiben willst, ist es auf dem Raspi ioBroker als Slave zu betreiben. Dann kannst du den Stick ohne viel SchnickSchnack einbinden und das einbinden eine Slave Systems an deinen ioBroker auf der Syno ist ein Kinderspiel!!! Ist schon etwas her, sind aber 1,2,3 Befehle oder so und das wars!!! PS. ich hoffe ich habe dich richtig verstanden. Syno inkl. ioBroker ist in der Wohnung und Sonoff willst du im Keller an einen Raspi anschließen dann ist der oben beschriebene weg der einfachste den ich kenne. PS2. mit Zigbee per LAN habe ich keine Erfahrungen, kann dazu leider 0 sagen!
@umutkucuk7213
@umutkucuk7213 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome vielen herzlichen dank für den Tipp
@boxerkumpels
@boxerkumpels Ай бұрын
Hallo Eddy ich wollte den Sonoff Zigbee Stick unter Promox in Home Assistant einfügen aber er hat keine 100. conf. Wo liegt der Fehler oder was mache ich Falsch.
@wastwammerl
@wastwammerl 2 жыл бұрын
Hi Eddy, Wenn ich den Zigbee Stick schon vorher an eine VM für HA verwende kann ich ihn gleichzeitig an einen LXC durchreichen? Beim Befehl ls -l dev werden bei mir keine Rechte angezeigt. Im IO Broker funktioniert die Zigbee Instanz folgerichtig nicht. Vielen Dank vorab!!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, noch nie versucht und auch noch nie davon gehört. Aber einem Versuch steht nichts im Wege oder?
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
Hall o Eddy , danke für die ausführliche Anleitung. ich habe die Fehlermeldung auch , habe denn adapter noch nicht am laufen bekommen, dem ZigBee Adapter habe noch nicht ein reset verpasst. Wenn ich den ZigBee Adapter ein reset mache, muss ich sehr wahrscheinlich alle Geräte nochmal neu anlernen? oder ? ....kann man alle Geräte Verbindungen mit zigbee Backup wiederherstellen ? viele Grüße Paul
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
Ich habe jetzt den ZigBee Adapter Instanz gelöscht und nochmal neu installiert, Adapter läuft, aber alle Geräte müssen neu angelernt werden denke ich 😛😬, sind nicht gerade wenig . Hmmmm
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
Yeayyyy, mit Adapter Backup einspielen hat funktioniert !!!Alle Geräte sind wieder da ohne neu anlernen🥳💪😀.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich das es geklappt hat.
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHomeVielen Vielen dank für die Top Anleitung
@noname-mind
@noname-mind Жыл бұрын
Cheers 🍻
@flop-7
@flop-7 Жыл бұрын
Servus leider erkennt mein Zigbee2mqtt den Stick scheinbar nicht. Steht zumindest so im Error. Aber die Rechte und ähnliches sehen aus wie im Video. Ich arbeite ohne den IO Broker
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Sorry, hatte mit Zigbee2mqtt noch nie was zu tun.
@ВладиславВладислав-о1г
@ВладиславВладислав-о1г Жыл бұрын
Dont work, please help. ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
You are in the wrong window/shell
@nahrup
@nahrup 2 жыл бұрын
Hallo und Danke fürs Video! Nachdem ich Proxmox neu (Version 7.3-3 mit alle Updates installiert habe, ist bei mit der Verlauf wie folgt: root@ioBroker:/dev# lsusb Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 003: ID 8087:07dc Intel Corp. Bus 001 Device 002: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub root@ioBroker:/dev# ls -l /dev/bus/usb/001/002 crw-rw-r-- 1 root root 189, 1 Nov 27 14:45 /dev/bus/usb/001/002 Problem: root@ioBroker:/dev# ls /dev/serial/by-id/ ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory Scheinbar gibt es bei mti den Ordner "serial" nicht... root@ioBroker:/dev/bus/usb/001# ls /dev bus core full initctl lxc null pts shm stdin tty tty2 zero console fd hugepages log mqueue ptmx random stderr stdout tty1 urandom Irgendeine Idee?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Wenn mich mich alles täuscht bist du in dem falsche shell Fenster, die Befehle müssen in der Proxmox shell eingegeben werden, nicht im ioBroker LXC. Sie so aus als hättest du die Befehle im falschen Fenster eingegeben.
@nahrup
@nahrup 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Oh Mist - Stimmt!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@nahrup ist mir auch passiert als ich das Video das erste Mal aufnehmen wollte und habe es erst nach einer Stunde oder so gemerkt als ich es aufgegeben habe, danach hatte ich keine Lust mehr, das hat sich so in meinen Kopf gebrannt das ich immer als erstes danach schauen wenn einer schreibt. Du bist auch nicht der erste der das Problem hier gepostet hat 😉
@nahrup
@nahrup 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Jetzt läuft alles. Ein Zigbee Gatway über ein Raspi-Slave und dieser über Proxmox. Besten Dank für die ganze Arbeit!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@nahrup sehr gerne, gleiche seput habe ich auch, nur der raspi wurde gegen ein Mini PC getauscht, da ich die Vis drüber laufen habe und der raspi dann etwas lahm war bei der Darstellung bestimmter Seiten.
@stefanb83
@stefanb83 Жыл бұрын
Hallo, ich bekomme den USB Stick angezeigt, aber hier komme ich nicht weiter: ls: cannot access '/dev/bus/usb/001/005': No such file or directory Was mache ich falsch? Es handelt sich um ein Smartmeter von Hichi LG Stefan
@MikeLa..
@MikeLa.. 2 жыл бұрын
Hallo, ich dreh hier gerade durch. Ich hab einen CC2652P Stick nachdem mein alter defekt war. Ich hab es genau nach der Anleitung gemacht. Was mich auch Irritiert im LXC findet er: Bus 004 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter Und im IOBroker: Bus 004 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter Aus CH340 wird HL-340. Aber Durchreichen sollte demnach ja passen. Im IOBroker kommt aber: zigbee.0 2023-02-04 18:15:54.244 error Error herdsman start zigbee.0 2023-02-04 18:15:54.243 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-02-04 18:15:54.240 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'" zigbee.0 2023-02-04 18:15:52.519 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.10 zigbee.0 2023-02-04 18:15:52.204 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2023-02-04 18:15:52.202 info Try to reconnect. 1 attempts left zigbee.0 2023-02-04 18:15:42.191 error Error herdsman start zigbee.0 2023-02-04 18:15:42.189 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-02-04 18:15:42.187 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)" zigbee.0 2023-02-04 18:15:21.716 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.10 zigbee.0 2023-02-04 18:15:18.981 info Starting Zigbee npm ... Wie bekomm ich das bitte ans laufen? Danke
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Das Problem hatte ich ja am ende auch, was bei mir geholfen hat, sieht man im Video. Vor einige Tagen hatte jemand das Problem das er noch zusätzlich im ioBroker (im Adapter) auf "Silicon Labs EZSP/EFR32" umstellen musste, weil in seinem Zigbee-Stick (Sonoff Stick!) ein anderer Chip auf einmal verbaut wurde.
@stevenspielberg5246
@stevenspielberg5246 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome danke!!! Das wars bei mir auch.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@stevenspielberg5246 freut mich das der Tipp dir geholfen hat, vielen Dank für die Rückmeldung!
@MikeLa..
@MikeLa.. 2 жыл бұрын
Danke. Das im Video hatte ich alles gemacht. Am ende war es ein Firmwarefehler des Sticks. Nach dem Update vom Stick lief es.
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@MikeLa.. super freut mich, drauf muss man erstmal kommen. Wie hast du es rausgefunden?
@peterkallenbach6128
@peterkallenbach6128 2 жыл бұрын
Leider geht bei mir etwas schief. Bin jetzt 3x nach deiner Anweisung vorgegangen. Immer wieder mit dem gleichen Ergebnis. Der Container (ioBroker bei mir auch 100) lässt sich nicht mehr starten. Wenn ich Vorlage 1 aus 100.conf lösche, dann startet der Container wieder. Woran hakt es? Habe ich etwas übersehen? LG Peter
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Ohne deine config zu sehen, kann ich dir das nicht sagen. Melde dich bitte per WhatsApp.
@peterkallenbach6128
@peterkallenbach6128 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Danke für dein Angebot. Ich habe jetzt den Conbee 2 nach deiner Anweisung installiert und der funktioniert gut. ioBroker und Zigbee funktionieren sehr gut. Neben dem Container für den ioBroker habe ich einen zweiten Container für Phoscon aufgemacht (eigene IP). Die Installation hat geklappt und ich kann Phoscon mit der IP aufrufen. Aber es lässt sich nichts anlernen. Mit "ls -l /dev" sehe ich auch, dass der Stick durchgereicht wird. Ich habe im Internet keine Ratschläge gefunden. Hast du da eine Idee was das sein könnte? Ich habe mich auch gefragt ob zigbee2mqtt nicht eine Alternative ist. Hast du hierzu ein Video gemacht? Liebe Grüße und Kompliment für deine Videos Peter
@69uffi
@69uffi Жыл бұрын
das gleiche Problem hatte ich auch. Bei copy/paste hatte ich versehentlich Leerzeichen mit eingefügt. Nachdem ich das Behoben hatte, startete der Container.
@screever
@screever 2 жыл бұрын
Hallo, leider hänge ich dan den punkt das unter ls /dev/serial/by-id/ der stick nicht auftaucht. ich habe ein neues Proxmox v7.2 installiert und ein usb 3.0 switch und entsprechend die sticks drann. vor der neuen installation (nach Plattencrash) unter 6.4 hatte es mal funktioniert... habt ihr eine Idee, warum die geräte nicht dort auftauchen? unter ls /dev/usb/ tauchen die beiden unter 001/005 und 001/007 auf... habt ihr eine Idee?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Hi, hat es in 6.4 auch in der gleichen Kombi funktioniert mit SWITCH und Stick?
@screever
@screever 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ja hat es. Genau in der gleichen Konstellation. Insbesondere muss ich meine beiden 483 und 868MHz Sticks durchreichen.... Aber mit den anderen geht es auch nicht...
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
@@screever ich würde definitiv auf eine VM zurückgreifen, wenn ich mehrere Geräte durchreichnen müsste. Das erspart eine jede Menge Zeit und graue Haare.
@screever
@screever 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome zumindest habe ich im aktuellen Problem die Lösung gefunden... Und zwar waren die beiden Geräte on eine VM eingebunden und daher unter serial by Id nicht zu finden. Ändert sich eigentlich ttyusb0 und ttyusb1 eigentlich?
@jurgenbaumgartner302
@jurgenbaumgartner302 Жыл бұрын
Hey, habe bis jetzt alles so gemacht wie beschrieben. Jetzt komm ich zu den ls Befehle und da kommt folgende Meldung... ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory Was mache ich falsch?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Die meisten tippen den Befehl im falschen Fenstern ein. Du musst drauf achten was in Proxmox und was im ioBroker gemacht wird. ABER du wolltest doch kein Proxmox installieren, hast du in FB geschrieben. Die Anleitung ist nicht für normales Debian, Ubuntu wie du es vor hattest.
@jurgenbaumgartner302
@jurgenbaumgartner302 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome :)) hab mich umentschieden... :))
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
@@jurgenbaumgartner302 also wie gesagt, im Normalfall war es in der Vergangenheit so das die Zuschauer den Befehl, ins falsche Fenster (shell) eingeben haben. Schau mal die Kommentare hier durch, da sollte sich was finden. Bin gerade unterwegs und kann nicht selber nachschauen. Aber der Fehler ist schon mindestens 2 x hier beschrieben worden.
@jurgenbaumgartner302
@jurgenbaumgartner302 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Hattest recht, war mein Fehler mit den Fenstern. Alles neu für mich... Aber hurra, Sonoff Stick wird erkannt und Adapter ist grün!!! Juhu, vielen Dank!
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
@@jurgenbaumgartner302 sehr gerne und Proxmox ist für richtige Wahl 😊
@oggy1905
@oggy1905 Ай бұрын
Gutes Video, jedoch bekomme ich diese Fehlermeldungen... Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)" Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Ай бұрын
@@oggy1905 hast du das Video zu Ende geschaut, das Probleme hatte ich im Video auch.
@oggy1905
@oggy1905 Ай бұрын
@@EddyDsSmartHome Ja habe ich, ich habe eine einmalige ID vergeben, den Port geändert die zigbee_0 gelöscht. Ich hatte noch nie einen SONOFF Zigbee im Einsatz. Ich habe den SONOFF Zigbee Gateway, ZBDongle-E 3.0 USB Dongle Plus,EFR32MG21 + CH9102F/CP2102N Zigbee USB-Stick EFR32MG21 Coordinator für für ZHA in Home Assistant or Zigbee2MQTT,Open HAB etc.
@wolfgang5663
@wolfgang5663 Жыл бұрын
Hallo Eddy, habe den Sonoff Stick nach deiner Anleitung installiert und durchgereicht, aber leider hat das nicht funktioniert denn ich bekomme den Adapter einfach nicht GRÜN. Was mir aufgefallen ist, dass der Befehl auf der Iobroker Konsole "LSUSB" folgende Meldung ausgibt: "-bash: lsusb: command not found" Alle anderen Befehle funktionieren ohne Probleme. Auf der Proxmox Konsole funktioniert der Befehl lsusb und liefert die gewünschten Ergebnisse. Außerdem dauert der Neustart des Iobrokers ca. 5 Minuten bis ich wieder auf die Konsole zugreifen kann, obwohl in der Übersicht im Status "running" steht. Wie lange dauert der Neustart bei dir?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Verwendest du Ubuntu? Versuch das zuerst mal zu installieren: apt install usbutils Und versuch dann lsusb auszuführen. Kann sein das das Tool bei dir nicht installiert ist.
@wolfgang5663
@wolfgang5663 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ich habe als Grundlage für den Iobroker Debian 11 verwendet
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
@@wolfgang5663 vielleicht ist bei Debian usbutils nicht installiert, wie gesagt versuch das mal.
@wolfgang5663
@wolfgang5663 Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome Super, vielen Dank - das war es !! jetzt funktioniert lsusb auch im IoBroker !! Aber mein anderes Problem mit der Dauer des Reboots? Wie lange braucht dein IoBroker nach dem Reboot bis du wieder auf die Konsole kannst?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Puhhh kann ich dir so nicht sagen, da paar Monate vergangen sind seit dem letzten Reboot des PC. Der ioBroker selbst ist in so 1-2min da, wenn ich nur ihn neu starte. Du musst auch mal schauen, das Fenster bleibt ne ganze Zeit lang Schwarz obwohl du dich schon anmelden kannst. Heißt die Verbindung ist aufgebaut und du kannst schon deinen Usernamen schon Blind eintippen, wenn du dann Enter drückst kommt die Passwortabfrage. Vielleicht ist das dein Problem? Das ist ein Bug der schon drin ist, seitdem ich Proxmox verwende. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
@gkrtbb
@gkrtbb Жыл бұрын
Servus, bei mir startet der Iobroker nach dem Stop nicht mehr und kommt diese Fehler " lxc-console: 100: ../src/lxc/tools/lxc_console.c: main: 129 100 is not running" kannst damit was anfangen?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Schick mir mal ein Screenshot deiner Config.
@gkrtbb
@gkrtbb Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome und das geht wie? Sorry bin noch Grün 🙂
@gkrtbb
@gkrtbb Жыл бұрын
Hat sich erledigt. Hab den Backup zurückgespielt und nochmal genau nach deine Anleitung und nochmal die Daten aufgeschrieben bzw. rauskopiert und siehe da kein Fehler 🙂 jetzt mach ich weiter mit iobroker vielleicht klappst besser. Kannst mir aber trotzdem noch sagen wie ich dir ein Screenshot hätte schicken sollen. Vielen vielen Dank Daumen hoch
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich. Per Mail, WhatsApp, Facebook oder instagram 😉
@Simon-rk6gz
@Simon-rk6gz Жыл бұрын
Also ich habe es jetzt zwei mal exakt so gemacht. Aber nach pct start kommt eine Fehlermeldung und der Container startet nicht mehr. mount entry: 2439 No such file or directory Failed to mount "usb-silicon_laps....... lxc_setup: 4412 failed to mount entrys do start: 1272 failed to setup container "100" sync wait: 34 an error occurred in another process (expected sequence number 3) startup for container "100" failed keine Ahnung was das zu bedeuten hat...
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
du hattest dich per WhatsApp gemeldet, richtig? Das Problem war ein verstecktes "Leerzeichen" was nicht hingehört hat, richtig?
@shandradm911
@shandradm911 Жыл бұрын
my dongle e on proxmox error 71 not reading
@DocMAX
@DocMAX Жыл бұрын
hab gar kein /dev/seriel/by-id
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Befindest du dich im richtigen Fenster? Die meisten vergessen das Fenster zu wechseln wenn sie zu oft vorspulen 🤣
@DocMAX
@DocMAX Жыл бұрын
was für ein fenster? @@EddyDsSmartHome root@pve:~# ls /dev/serial/by-id/ ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
@heinzbachert6379
@heinzbachert6379 5 ай бұрын
Hallo Eddy, vielen Dank für die Anleitung!! Hat alles funktioniert bis Schritt 12 : pct start xxx Der Container mit dem iO Broker startet jetzt nicht mehr ???? Proxmos V8.2.4 /Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus. Das kommt als Fehlermeldung: mount_entry: 2213 No such file or directory - Failed to mount "usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0" on "/usr/lib/x86_64-linux-gnu/lxc/rootfs/dev/serial/by-id/" lxc_setup: 3915 Failed to setup mount entries do_start: 1273 Failed to setup container "140" sync_wait: 34 An error occurred in another process (expected sequence number 3) __lxc_start: 2114 Failed to spawn container "140" TASK ERROR: startup for container '140' failed Vielleicht hast Du mir ja einen Tip? Grüße Heinz
@pidelta
@pidelta Жыл бұрын
Danke für die super Anleitung. Ich habe so einen ZigBee und Enocean Stick an den Container durchgereicht. Allerdings hatte ich das Problem, das nach dem Neustart von Proxmox /dev/ttyUSB1 und /dev/ttyUSB2 immer wieder vertauscht wurden. Das ist "normales" verhalten von Linux aber nervig, weil dann immer die Ports in den Adaptern im iobroker getauscht werden müssen. Eine Lösung ist das Durchreichen per /dev/serial/by-id/ da die ID eindeutig ist und sich auch beim Reboot von Proxmox nicht verändert. Das ist in deiner Vorlage zwar angelegt aber soweit ich das nachvollziehen kann fehlerhaft. Wenn man der Notation im 2. Teil der „Vorlage 1:“ folgt -> lxc.mount.entry: /dev/ttyxx4xx dev/ttyxx4xx none dann muss es im erste Teil wie folgt aussehen: lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/xx2xx dev/serial/by-id/xx2xx none bind,optional,create=file In meinem Fall: lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick__-slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_21_CC_3D_FE-if00-port0 dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick-__slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_21_CC_3D_FE-if00-port0 none bind,optional,create=file (Das sollt nicht durgestrichen sein, wird aber leider so formatiert) Das geht super, der 2. Teil mit lxc.mount.entry: /dev/ttyxx4xx dev/ttyxx4xx wird dann nicht mehr benötigt. (Es geht aber auch beides gleichzeitig)
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Freut mich das dir das Video gefallen hat und vielen Dank für Infos.
@dirkmundinger5058
@dirkmundinger5058 Ай бұрын
Ich habe nach der Anleitung den Zigbee USB- Dongle E installiert. Ich habe die gleiche Fehlermeldung aber bekomme diese nicht weg? Hier meine Fehlermeldung und das Protokoll: You need save and run adapter before pairing! zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.594 error Error herdsman start zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.594 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.594 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port" zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.478 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3 zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.471 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2024-12-26 15:21:18.470 info Try to reconnect. 1 attempts left Leider weiß ich nicht, was ich hier tun muss. Kannst Du mir helfen? Vielen lieben Dank ! Viele Grüße, Dirk
@johannesrausch1208
@johannesrausch1208 Жыл бұрын
Hallo, gutes Video. Leider startet mein ioBroker nicht. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: mount_entry: 2439 No such file or directory - Failed to mount "usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_PlusXXXXXXX/serial/by-id/" lxc_setup: 4412 Failed to setup mount entries do_start: 1272 Failed to setup container "210" sync_wait: 34 An error occurred in another process (expected sequence number 3) TASK ERROR: startup for container '210' failed Ich weiß nicht wo mein Fehler ist.
@johannesrausch1208
@johannesrausch1208 Жыл бұрын
jetzt kommt beim Start von ioBroker diese Fehlermeldung: command '/usr/bin/termproxy 5900 --path /vms/210 --perm VM.Console -- /usr/bin/dtach -A /var/run/dtach/vzctlconsole210 -r winch -z lxc-console -n 210 -e -1' failed: exit code 1
@eugenlesnewski5653
@eugenlesnewski5653 2 жыл бұрын
Guten Morgen !bei mir kommt folgendes: Bus 001 Device 003: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub root@iobroker:~# ls -l /dev/bus/usb/001/003 ls: cannot access '/dev/bus/usb/001/003': No such file or directory !!!die Nummer kann ich nicht rausfinden
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Lol, das ist mir auch passiert als ich das Video das erste Mal aufgenommen habe, habe ne Stunde gesucht und aufgegeben und dann habe ich es gesehen, ich war in der falschen shell, so wie du wie es aussieht. Du bist im ioBroker LXC, du musst im Proxmox Fenster sein 😉
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 2 жыл бұрын
Las mich bitte wissen ob es das war.
@eugenlesnewski5653
@eugenlesnewski5653 2 жыл бұрын
Vielen Dank Eddi,super probiere gleich aus!
@eugenlesnewski5653
@eugenlesnewski5653 2 жыл бұрын
Toll hat funktioniert, danke dir nochmal!
@eugenlesnewski5653
@eugenlesnewski5653 2 жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome ja das war Problem, danke dir
@kuerfra
@kuerfra Жыл бұрын
Moin ich bin in der Proxmox Shell bekomme doch die Fehlermeldung: ls: cannot access '/dev/serial/by-id/': No such file or directory, wo liegt den nu der Fehler im IObroker unter Putty funktioniert es. Es wird mir aber kein port zum schluss angezeigt
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome Жыл бұрын
Du befindest dich im falschen Fenster. Einige Befehle werden in der ioBroker shell eingegeben andere in der Proxmox shell bitte das Video und das Text Dokument gemeinsam verwenden.
@kuerfra
@kuerfra Жыл бұрын
@@EddyDsSmartHome In der IObroker Konsole in Proxmox kann ich garnichts eingeben ? Copy Paste nur tippen kann das sein ?
PC Server Stromsparmodus aktivieren Stromverbrauch senken Proxmox Linux
46:01
Zigbee + Thread - Welcher USB-Stick mit welchem Chip?
25:57
haus:automation
Рет қаралды 68 М.
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus - How to upgrade the firmware
7:40
Smart Home Junkie
Рет қаралды 131 М.
Proxmox ioBroker installation & Umzug [SmartHome]
27:42
EddyD's SmartHome
Рет қаралды 38 М.
Sonoff ZigBee-Stick 3.0 USB Plus-P - empfehlenswert?
13:57
haus:automation
Рет қаралды 80 М.
Proxmox Zigbee LXC USB Passthrough [ioBroker ConBee2]
22:18
EddyD's SmartHome
Рет қаралды 24 М.
ZHA or Zigbee2MQTT - that's the question now!
29:03
BeardedTinker
Рет қаралды 50 М.