POLITIKANALYSE #13 - Eigentumsideologie

  Рет қаралды 84,631

Jung & Naiv

Jung & Naiv

Күн бұрын

Abonniert den Kanal & unterstützt uns €€ ► www.paypal.me/J...
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundna...
Wolfgangs eigener KZbin-Kanal ► @filmanalyse
Neue Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die Jung & Naiv Interviews mit Philosoph Wolfram Eilenberger, den Ökonomen Marcel Fratzscher und Ottmar Edenhofer, Philosophin Eva von Redecker sowie die BPK mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)
Playlist mit allen bisherigen Politikanalysen • Die Politikanalyse (vo...
Die von Wolfgang analysierten Folgen:
#476 mit Wolfram Eilenberger • Philosoph Wolfram Eile...
#477 mit Ottmar Edenhofer • "Mr. CO₂-Preis" Ottmar...
#479 mit Eva von Redecker • Philosophin Eva von Re...
#480 mit Marcel Fratzscher • Ökonom Marcel Fratzsch...
BPK mit Julia Klöckner • Landwirtschaftsministe...
Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► www.paypal.me/J...
#Kapitalismus #Politik #Eigentum

Пікірлер: 466
@ndee5987
@ndee5987 4 жыл бұрын
Ich finde, die Politikanalyse sollte im ZDF anstelle von Lanz laufen.
@_sabot
@_sabot 4 жыл бұрын
Nach der Revolution dann...
@alenalich5354
@alenalich5354 4 жыл бұрын
sehr gute Idee
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 4 жыл бұрын
Da macht ,,Mutti" nicht mit !
@pogo-1104
@pogo-1104 4 жыл бұрын
ZDF Intendanten richten sich nach Quote! Differenzierte Betrachtungen des gesellschaftlichen Lebens hat nicht die oberste Priorität. Effekthascherei ist angesagt! Precht gibt es auch nur ein paar mal im Jahr und dann zu Sendezeiten, wo eigentlich alles schläft.
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 4 жыл бұрын
@@pogo-1104 Täglich Precht um 20.15 Uhr ? Nur RTL würde sich freuen. Ohne Bildung , bleibt nur ,,Bauer sucht dumme Frau" !
@TheIMYsawQBA
@TheIMYsawQBA 4 жыл бұрын
"drehen wir den spieß einmal um. werben wir doch genau damit für eine progressive vermögenssteuer. sagen wir: wir befreien euch von diesem vielen geld, denn es macht doch nicht glücklich! und vielleicht werdet ihr dann ein bisschen glücklicher, wenn ihr dann endlich weniger habt." vielleicht kann tilo diese sätze in eine frage einbauen... mal sehen, was die interviewpartner dazu sagen... ich bin gespannt!
@WolkeCloud
@WolkeCloud 4 жыл бұрын
🧐👌🏻
@d42
@d42 4 жыл бұрын
erst recht wenn von sachen wie regulierung durch preisanstieg geredet wird. wenn jemand n haufen vermögen hat, wird der relativ geringe preisanstieg wohl nicht viel ändern
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 4 жыл бұрын
diese klöckner-einspieler in dauerschleife gefährden mein endgerät.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
Klöckner von Nestlé Dame: "Der Himmel ist rot!" Tilo: "Nein, blau!" Klöckner: "Beharren is per se nicht gut!"
@lonniert6027
@lonniert6027 4 жыл бұрын
An der Stelle hat Tilo aber schon Trash gelabert, ein Systemchange muss keine Revolution sein
@schabe6419
@schabe6419 4 жыл бұрын
@@lonniert6027 Es geht hier ja um die Art und Weise und wenn die Klöckner dann davon erzählt ist es entweder ein drastischer Systemchange, er ist ein eingeläuteter "Systemwechsel", ein "Meilenstein", ein krassgeiler Hyperquantendurchschlagssonnensprung also revolutionär oder nur eine Reförmchen, sie will aber irgendwie beides. Das Feeling des Einläutens der französichen Revolution mit dem Spruch "... soll doch Kuchen essen!" und dazu wackelt sie rhetorisch übereifrig nickend mit dem Kopf wie ein Wackeldackel auf zu viel Brokkoli. :/
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@@lonniert6027 Wo siehst du bei Klöckners Mogelpackung ein Systemchange?
@kleckerklotz9620
@kleckerklotz9620 4 жыл бұрын
@@lonniert6027 Kommt drauf an wie man Revolution definiert. Rein vom Wortsinn heißt es nichts anderes als Umwelzung und das ist de facto ein Systemwechsel. Wir verbinden heute aber auch historische Ereignisse damit, Französische Revolution, Oktober Revolution usw., was oft mit Gewalt gleichgesetzt wird und nicht direkt mit Systemwechsel. Gleichzeitig sprechen wir aber auch von technologischen Revolutionen, welche dann plötzlich nichts mehr mit Gewalt zu tun haben. Dass sich Frau Klöckner hier natürlich die Variante rauspickt, die ihr den rhetorischen Vorteil verschafft, ist ja wohl klar, oder?
@dialektischerjokus7648
@dialektischerjokus7648 4 жыл бұрын
@@lonniert6027 Allerdings.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
Eilenberger: Kinderarmut wäre nicht so schlimm, würden die Kinder arbeiten.
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
zwei mal kam dieser Freud'sche Versprecher von ihm; das wird wohl kein Zufall gewesen sein :-P
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@@Wehrkreisersatzkomma Darauf war es gemünzt! ;)
@domsjuk
@domsjuk 4 жыл бұрын
Diese Stelle habe ich offenbar im Originalvideo uebersprungen, und ich finde es schon bezeichnend, dass selbst ein derart engleister Argumentationszug im Nachhinein meinen Gesamteindruck so gut wie gar nicht mehr weiter negativ beeinflusst hat - und das keineswegs deswegen, weil es sich dabei etwa um einen Ausrutscher handelte...
@keksgestalty
@keksgestalty 4 жыл бұрын
Was er dachte und was er gesagt haben will :-))
@SnapuSwipe
@SnapuSwipe 4 жыл бұрын
Kinderarmut bedeutet dass wir zu wenig Kinder kriegen bzw. haben, nichts anderes. Unsere Sprache ist sehr exakt, siehe z.B. an Begriffen wie Fettarm -ut oder Blutarm -ut.
@JOJO55233
@JOJO55233 4 жыл бұрын
Ich fände es nice wenn die zwischenüberschriften jemand vorlesen würde. Das würde mir beim Hören via Spotify ziemlich helfen
@Bindestrich
@Bindestrich 4 жыл бұрын
Gibt es diese Videos als Podcast?
@ProducerJakeyJam
@ProducerJakeyJam 4 жыл бұрын
@@Bindestrich alles von Jung & Naiv gibt's als Podcast. Alles im selben RSS Feed
@belix8801
@belix8801 4 жыл бұрын
@@ProducerJakeyJam Danke (:
@younxarx4393
@younxarx4393 4 жыл бұрын
@@ProducerJakeyJam Was ist ein RSS Feed?
@ProducerJakeyJam
@ProducerJakeyJam 4 жыл бұрын
@@younxarx4393 Du kannst Jung und Naiv aber auch einfach in der Suche der App eingeben
@Bor363
@Bor363 4 жыл бұрын
Es ist ein Genuss Herrn Schmitt zu zu hören, warum er sich mit einem Schein- Intellektuellen wie Eilenberger auseinandersetzen muss, ist zu bedauern.
@justus8420
@justus8420 4 жыл бұрын
"Schuldfragen sind dumm" 5min später: "Schuld an der Kinderarmut" Good one
@brunodragonfly7538
@brunodragonfly7538 4 жыл бұрын
Hast du das Video überhaupt gesehen?
@justus8420
@justus8420 4 жыл бұрын
@@brunodragonfly7538 Klar, ganz und gar. Wo liegt das Problem? Es ist doch wohl ein Oxymoron, dass der Herr Ökonom einerseits die Schuldfrage als dumm-banal abstempelt und im Anschluss diese stellt.
@tginnow
@tginnow 4 жыл бұрын
@@justus8420 ich glaube in diesem Video wird stark eine unterstellte Schuld und ein Grund für Kinderarmut in den selben Topf geworfen. Natürlich ist es ein Teilgrund das Kinderarmut durch fehlenden finanziellen Möglichkeiten eines alleinerziehenden Elternteils verursacht wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dieses dafür auch schuldig, also für eine solche Situation verantwortlich, gemacht werden sollte.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 4 жыл бұрын
@@justus8420 Vor allem ist doch festzuhalten, dass die Kinder betroffen sind und sie als die schwachen, keinen Einfluss auf das Zusammenhalten einer Familie haben. Ist es da nicht die Aufgabe des Staates, eben für diese Schutzbefohlenen einzutreten und Kinderarmut auszuschließen? Mein Sohn beispielsweise lebte bei seiner Mutter. Er war nie von Armut betroffen, weil ich Unterhalt bezahlte und weil seine Mutter selbst auch berufstätig war. Kinderarmut entsteht eben nicht, weil Eltern sich trennen, sondern nur wenn Eltern selbst arm sind! Die doppelte Haushaltsführung ist nur für Geringverdiener schlimm, für andere ist es unter Umständen kein Problem!
@justus8420
@justus8420 4 жыл бұрын
@@stefanjepp6612 Ich stimme doch vollkommen zu :D
@kathringerhardt8508
@kathringerhardt8508 4 жыл бұрын
Danke für die Einordnung der Aussagen von Herrn Eilenberger. Ich habe während des Interviews mit Tilo öfter mal ins Handy geschrien. So eine satte, unempathische Kleinbürger-Philosophie ohne Vision ist schwer zu ertragen. Die Bezeichnung Philosoph sollte doch mit sich bringen, dass man über das eigene Reihenhaus und den geleasten SUV hinausschauen kann.
@tschebyschew23
@tschebyschew23 4 жыл бұрын
Schön auf dem Punkt gebracht. Chapeau!
@peterlanisch5912
@peterlanisch5912 4 жыл бұрын
Ihr seid echt alle entartet
@thwh77
@thwh77 4 жыл бұрын
Was genau meinst du denn? Die Sache mit dem Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Alleinerziehenden?
@tschebyschew23
@tschebyschew23 4 жыл бұрын
@@peterlanisch5912 Herzlichen Glückwunsch! Beeindruckend, wie es dir selbst in den unübersichtlichen Tiefen der KZbin-Kommentarspalte gelingt, mit Dummheit und Geschmacklosigkeit aufzufallen. Das muss man erst einmal schaffen. Weiter so und liebe Grüße an die anderen Nazis
@joinedbinger2315
@joinedbinger2315 4 жыл бұрын
Neoliberalphilosophie
@alenalich5354
@alenalich5354 4 жыл бұрын
die Politikanalyse ist so gut! Und tut so gut nach so Interviews mit den Herren Fratzscher und Eilenberger. Danke!
@phm6834
@phm6834 4 жыл бұрын
Sehr gute Analyse, vielen Dank! Ich bin beeindruckt von der Regie und dem Schnitt, der sehr gut implikativ die Dinge in Kontext setzt. Weiter so!
@pogoboy1563
@pogoboy1563 4 жыл бұрын
Wolfgang mal wieder auf den Punkt. Gerne mehr davon.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 4 жыл бұрын
Mir haben die Interviewpartner gut gefallen. Entscheidend ist für mich, Thilo gibt seinen Gesprächspartnern genug Zeit, ihre Weltsicht darzulegen. Der beste von allen war diesmal Andreas Kemper, der mir Einsicht in eine düstere Welt verschaffte, die ich sonst nie wahrgenommen hätte.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@Congisto Marxista Obwohl der Begriff im Deutschen ein Zungenbrecher und wenig einprägsam ist. Ich bevorzuge "Eigentumsfetisch" oder "Eigentumswahn". ;)
@thwh77
@thwh77 4 жыл бұрын
Das ist interessant. Ich kenne diese _düstere Welt_ von Beginn an und frage mich seit dem, warum ihre Anhänger, also die der AfD, davon nichts hören wollen obwohl es doch auch für sie von allergrößtem Interesse sein sollte, da es ihren Platz in der Welt aus der Sicht ihrer Führungsfiguren Höcke, Meuthen und von Storch, betrifft.
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
schon endlich wieder ein analytischer Gedankenerguss von Wolfgang M. Schmitt jun.
@schabe6419
@schabe6419 4 жыл бұрын
@Congisto Marxista FOOL IG! Casper ist nur ein Troll. Er ist immer dagegen, provoziert und stellt sich absichtlich dumm oder besitzt einfach kein Textverständnis, lyncht ihn nicht sonst verliert nur das Dorf. :/
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
@@schabe6419 Provozieren kann man eigentlich nur mit Dingen, an denen mindestens ein Fünkchen Wahrheit ist oder sein könnte ;-)
@schabe6419
@schabe6419 4 жыл бұрын
@@Wehrkreisersatzkomma Nein. eine unterstellung kann genauso prOvozieren, aber daFüR bist du wahrscheinlich nOch nicht iNtelligent genug um das zu versTehen.
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
@@schabe6419 Nein! Eine souveräne Person lässt sich durch eine reine Unterstellung nicht provozieren. Vielleicht bist du noch zu jung & naiv, um jenes zu verstehen. :-)
@christophthiemann2377
@christophthiemann2377 4 жыл бұрын
Eilenberger hab ich nach 15 Min ausgeschaltet, den Rest bis zum Ende geschaut. Anscheinend war es eine gute Entscheidung.
@odinkato4426
@odinkato4426 4 жыл бұрын
Der Typ ist leider sehr verwirrt
@haraldhonk4650
@haraldhonk4650 4 жыл бұрын
Hab ihn etwas länger geschaut. Aber was mich während dem Interview extrem gestört hat war, dass er viele Sachen mit den offensichtlichsten Erklärungen begründet hat. Zum Beispiel das mit Kretschmann, der ja gar nicht so viel Macht hat und deswegen gar nicht so grün sein kann. Das ist eine Erklärung, ich meine die hat Kretschmann selbst sogar schon Mal geliefert. Es ist per se natürlich alles andere als schlecht, Dinge mit der offensichtlichsten Erklärung zu begründen, so funktioniert Wissenschaft und (außer in dubio pro res) unser Rechtssystem. Aber von einem Philosophen kann man da wohl mehr erwarten, einen Blick hinter die Kulissen. Das ist in etwa so, wie wenn man Precht fragt "Was hältst Du von selbst fahrenden Autos?" und er betet die Ausführungen aus dem Silicon Valley rauf und runter. Macht er nicht, deswegen ist er um Welten besser. Und auch Eva von Redeckers "Phantombesitz" ist ein Interessantes Konzept, das ein altes Problem aus einer Anderen Perspektive betrachtet und Komponenten davon benennt, derer man sich erst einmal klar werden muss.
@donkanaille7024
@donkanaille7024 4 жыл бұрын
@@odinkato4426 "verwirrt" ^^ nett.
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
allein wenn wir (also der Staat) menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Firmen durchsetzen würden, wären Leute wie Bezos sicherlich 'nur' Millionäre und keine dutzendfache Milliardäre
@Alter_Ego247
@Alter_Ego247 4 жыл бұрын
Der Knackpunkt ist, dass alle Staaten da auch mitmachen müssen. Es gibt aber genügend Länder die sich mit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, fehlender Nachhaltigkeit, Steuervorteilen etc. (oft notgedrungen) prostituieren und gegenseitig unterbieten. Globale Systeme brauchen langfristig auch einheitliche Regeln.
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 4 жыл бұрын
@@Alter_Ego247 Glaub ich nicht. Europa hat so eine Marktmacht, dass zB Amazon in der EU nix verkaufen dürfte, bevor nicht gute Arbeitsbedingungen geschaffen sind. Und diese Bedingungen sind mit Gewerkschaften zu verhandeln.
@Alter_Ego247
@Alter_Ego247 4 жыл бұрын
@@Wehrkreisersatzkomma Die Arbeitsbedingungen bei Amazon sind aber nun mal sehr schlecht und Tarifverhandlungen mit Gewerkschaften werden kategorisch abgelehnt! Dazu kommt, dass Amazon (wie auch Google, Facebook, Apple etc.) die jeweiligen EU Staaten in denen sie ihre Dienstleistungen anbieten um Steuereinnahmen prellen, indem sie den Unternehmenssitz im Steuerparadis Irland haben.
@hblaub
@hblaub 4 жыл бұрын
Großindustrieller: "Ich bekomme soviele Millionen, weil ich ganz viel Verantwortung übernehme! Die faulen Armen kümmern sich um nix..." Fridays4Future: "Dann mach mal bitte diesen Dreck weg!" Großindustrieller: "... äh Ihr jungen Leute wisst halt nicht, wie viele... ich meine, wie es wirklich läuft... Ich bin dann mal weg."
@phm6834
@phm6834 4 жыл бұрын
Die Aussage, man könne als Chef, wie als Politiker, wenig entscheiden, ist inkorrekt. Nur wer es allen Beteiligten recht machen will, gewissermaßen absolut vermittelt, und im Zweifelsfall am Status Quo festhält, kann nichts entscheiden. Macht das einen Chef gut? Einen Politiker?
@thwh77
@thwh77 4 жыл бұрын
Gerd Schröder beschwerte sich kurz nach seinem Amtsantritt darüber, wie vermachtet alles sei. Seine in _Basta_ Manier durchgesetzte Hartz-Reform kostete ihn das Amt weil ihm die Legitimationsfrage so wichtig war, dass er Neuwahlen ansetzte.
@KasvetliKutlama
@KasvetliKutlama 4 жыл бұрын
Nein, aber beliebt.
@phm6834
@phm6834 4 жыл бұрын
@@thwh77 aber Hartz war kacke. Unabhängig davon vernünftiger, etwas aus Überzeugung zu machen, denn aus Angst vor schlechten Feedback nichts zu unternehmen.
@phm6834
@phm6834 4 жыл бұрын
@@thwh77 Aka wer eine SCHEISS Idee auf Teufel komm raus umsetzt, wird dann auch mal abdanken müssen.
@phm6834
@phm6834 4 жыл бұрын
@Arturo Senganov Du rechtsfertigst den Missstand in der Politik. Und auch noch mit "Existenz", bei Spitzenverdienern. Und nur weil man nicht mehr Kanzler ist, ist man nicht gleich arbeitslos. Und klar sind CEOs nicht "völlig" losgelöst von allem, aber auch nicht völlig unfrei. Und es gibt eben solche und solche, manche die super defensiv sind und manche, die neudeutsch "Entrepreneure" sind, die was ändern und bewegen. Die brauchen wir!
@seafighter4
@seafighter4 4 жыл бұрын
27:20 "Diese Rede vom System suggeriert ja als ob es da einen Schalter gibt, den wir nur umlegen müssen und dann wären wir in einem anderen System" Ähm, nein? Wie zu Teufel kommt man denn auf so eine Idee? Ein System ist doch per Definition ein Zusammenspiel von sehr vielen verschieden Schaltern, wie kann man denn da genau das komplette Gegenteil argumentieren? Was er sagt ist im grunde genommen: "Diese Rede von Mathe suggeriert ja, dass wenn wir nur einen Schalter umlegen wir plötzlich in einem komplett anderem mathematischen System sind"
@michamuller3451
@michamuller3451 4 жыл бұрын
Typischer Strohmann
@mbilbo
@mbilbo 4 жыл бұрын
"Wenn du für 130 auf der Autobahn bist, könnte ich genausogut fragen, wieso du nicht für Schrittgeschwindigkeit auf der Autobahn bist." _seufz_
@tginnow
@tginnow 4 жыл бұрын
Das hat halt nur nichts mit Eigentum und Wohnungsknappheit zu tun. 🌚
@mbilbo
@mbilbo 4 жыл бұрын
@@tginnow Ne, nur mit kurzgedachter Argumentstruktur.
@michamuller3451
@michamuller3451 4 жыл бұрын
Das Argument ist sowas von pubertär. Echt peinlich, dass der das gebracht hat. Aber offensichtlich haben die für ihre Ideologien keine guten und stichhaltigen Argumente.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@@michamuller3451 Ne, es kommt dann halt "Stalin!" oder "DDR!".
@michamuller3451
@michamuller3451 4 жыл бұрын
@@MassEffectGER Ja klar, seit den 1990er fällt den auch nix neues ein, dabei ist das so offensichtlicher Blödsinn.
@LittleJimsChannel
@LittleJimsChannel 4 жыл бұрын
Kleiner Kommentar für den Algorithmus. Ich freue mich über jede neue POLITIKANALYSE. Dieses Format ist einfach glorreich. Achso: Der heutige Anzug sieht fantastisch aus. Ich glaube, dass Wolfgang nun endlich den einzig Wahren gefunden hat :D
@sillyhamster1
@sillyhamster1 4 жыл бұрын
5:09 „the revolution will not be televised“😂 wunderbare Musikwahl ❤️
@michamuller3451
@michamuller3451 4 жыл бұрын
Die Nestleministerin hat das schon richtig gesagt: Systemwechsel "eingeläutet". Die Glocken bimmeln schon mal dafür, aber sonst ist nicht viel passiert. Den Systemwechsel dann auch "einleiten" müssen wohl andere.
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 4 жыл бұрын
das beste, was jung und naiv zu bieten hat: wolfgang m schmidt.
@petesmite
@petesmite 4 жыл бұрын
Wie geil ist eigentlich die Politikanalyse?
@KurtMcGurk
@KurtMcGurk 4 жыл бұрын
mittelmäßig
@katerbol
@katerbol 4 жыл бұрын
sehr sehr geil.
@dayvie9517
@dayvie9517 4 жыл бұрын
Die Politikanalyse ist eine sehr gute Analyse 🙃
@MaxiHartlieb
@MaxiHartlieb 4 жыл бұрын
Es ist ja keine Analyse, sondern Wolfgangs Meinung. Eine differenzierte Analyse sieht anders aus.
@dayvie9517
@dayvie9517 4 жыл бұрын
@@MaxiHartlieb Wie denn?
@markolinir3945
@markolinir3945 4 жыл бұрын
Ich habe das Eilenberger Interview nicht angesehen, weil ich es nicht ertragen konnte. Aber das er so tief ins Klo greift hätte ich nicht gedacht. Ausgerechnet die schwächsten und mittellosesten zum Sündenbock zu machen, das ist schon ziemlich widerwärtig. Sorry.
@Assembler666
@Assembler666 4 жыл бұрын
Widerwärtig, aber im Neoliberalismus leider seit Jahrzehnten gängige Praxis.
@reinoldhartberg7835
@reinoldhartberg7835 4 жыл бұрын
Lass mal ne Revolution anzetteln bitte. Wir sehen uns auf der Straße.
@anjahorn
@anjahorn 4 жыл бұрын
Ah schön eine neue PA! Danke! P.S. Die Klöcknerin von notre C macht mir beim Zuschauen immer schlimme Schmerzen. In den Ohren , dem Hirn und den Augen (wegen ihrer seltsamen Halshaltung..Ich hab immer Angst sie pickt gleich Tilo.
@Mike-si2gi
@Mike-si2gi 4 жыл бұрын
sehr gut analysiert, mein bauchgefühl bei den interviews perfekt in worte gefasst, vielen dank
@PipRap
@PipRap 4 жыл бұрын
Je mehr Politikanalyse ich schaue, um so mehr Respekt habe ich für Tilo, dass er sich konstant so geduldig mit so dummen Menschen und/oder Aussagen konfrontiert.
@DRS80Freiburg
@DRS80Freiburg 4 жыл бұрын
Ach du meine Güte 😳 ich schaue den Kanal doch zu selten. Gut und schlau sind jene, die die eigene Ideologie teilen und mehr oder weniger ahnungslos sind jene, die anders denken. Gratuliere Herr Schmitt, sehr sehr objektive Analyse
@erhier
@erhier 4 жыл бұрын
Vielen Dank für die sehr interessante Aufarbeitung der Sendungen, gerne weiter so.
@kleckerklotz9620
@kleckerklotz9620 4 жыл бұрын
Vielen Dank für die sehr gute Analyse. Herr Eilenberger hatte mir im Interview damals schon sehr übel aufgestoßen. Ich befürchte jedoch, dass es viel zu viele Menschen in Dtl. gibt, die genau so denken. Ein Lichtblick war Frau Redeckers Begriff Eigentumsideologie. Spannend finde ich bei der Thematik, wie Geld, was theoretisch Schuldscheine sind, Machtverhältnisse und Abhängigkeiten definiert. Wir reden immer von einer Demokratie, wo jeder gleiche Rechte hat. Betrachtet man dann aber die Rechte von Konzernen oder Großunternehmen (durch Schulden, Abhängigkeiten bzw. Machtverhältnisse) im Vergleich zum einzelnen Bürger, sind die Rechte in der Demokratie ziemlich ungleich. Können wir denn dann eigentlich von einer Demokratie reden? Leben wir nicht eigentlich in einer Oligarchie? Es war für mich wie ein fehlender Puzzlestein. Danke dafür.
@michamuller3451
@michamuller3451 4 жыл бұрын
Wieder eine wunderbare Politikanalyse :)
@christianschmidt6378
@christianschmidt6378 4 жыл бұрын
Eilenbergers Argument, Umverteilung bzw. Vergemeinschaftung mit Stalinismus gleichzusetzen, ist im Grunde kein Argument sondern Rhetorik. Nach dem gleichen Prinzip könnte ich gegen Vegetarismus "argumentieren", weil Hitler und Charles Manson auch Vegetarier waren.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
Für einen Philosophen eine ziemlich plumpe und unehrliche Argumentation.
@baskervill2680
@baskervill2680 4 жыл бұрын
Hitler war kein Vegetarier. Das war Propaganda um ihn so wirken zu lassen als wäre er lieb gegenüber (deutschen) Tieren.
@baskervill2680
@baskervill2680 4 жыл бұрын
@Vandole "Tatsächlich soll Hitler aber durchaus Fleisch verzehrt, geheime Liebschaften gepflegt und Alkohol konsumiert haben. Zu den bekanntesten Fleischgerichten, die Hitler serviert wurden, gehörten gefülltes Geflügel und Weißwürste." Es gibt zwei ehemalige Köche von ihm, die ihm Würste regelmäßig serviert haben. Einfach kurz einen Faktencheck machen vor dem schreiben
@jekker1000
@jekker1000 4 жыл бұрын
37:20 Menschen, die Risiken eingehen und Glück damit haben nennt er gerecht. Das ist argumentativ auf der Ebene, Kapitalisierung der Gewinne, Verallgemeinerung der Verluste (z.B. bei Insolvenz). Glück und Gerechtigkeit ist philosophisch für mich eine Gegensätzlichkeit. Denn Glück führt zu Ungerechtigkeit. Hierzu gibt es ein sehr gutes Video von Veritassium, der den statistischen Hintergrund dazu ungemein gut beleuchtet : be/3LopI4YeC4I
@elias6425
@elias6425 4 жыл бұрын
Ich hoffe, dass das Glas Cola geschmeckt hat. Prosit!
@mp-nd8ki
@mp-nd8ki 4 жыл бұрын
Könnte auch oxidierter tee sein
@marionwoschak3912
@marionwoschak3912 4 жыл бұрын
Großartige Analyse! Vielen Dank dafür!
@siebenmeister
@siebenmeister 4 жыл бұрын
Bäume wachsen auch nicht beliebig hoch! Alles in unserer Welt ist begrenzt und limitiert. Warum ist Vermögen davon ausgenommen?
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 4 жыл бұрын
@Congisto Marxista Spitzensteuersatz von Kohl, würde schon reichen.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@@norbertbudzinski6744 Nö, denn die Vermögensungleichheit ist trotzdem gewachsen, nur etwas langsamer.
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 4 жыл бұрын
@@MassEffectGER Natürlich reicht das noch nicht ! Reichensteuer, höhere Erbschaftsteuer gekoppelt mit anständigen Löhnen, wären nur der Anfang !
@pogo-1104
@pogo-1104 4 жыл бұрын
@@norbertbudzinski6744 bleibt immer die Frage, wie soziale und freie Marktwirtschaft im Kapitalismus überhaupt möglich sind. Die Erklärung ist ja nicht alleine, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer etc zu erheben. Auch wenn es schon helfen würde.
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 4 жыл бұрын
@@pogo-1104 Stell dir vor Marx könnte heute uns besuchen . Er würde staunen, das hier noch immer der Kapitalismus herrscht. Noch ist dieses System reformierbar. Leider ist der Kommunismus evolutionär gescheitert. Eine ,, Klassenlose" Gesellschaft wird es nicht geben. Klimawandel, Energieversorgung , Bevölkerungsdichte werden neue Verteilungskämpfe provozieren. Nur mit einer gezielten Bildungsoffensive werden wir es (vielleicht) schaffen !
@MrX-ko6cr
@MrX-ko6cr 4 жыл бұрын
Wie immer Top! Mach weiter so Wolfgang! :D
@TaliaMellifera
@TaliaMellifera 4 жыл бұрын
38:05 halleluja, danke, sehr guter Punkt! Menschen tun und denken, was sie gewohnt sind. Das heißt nicht, daß Alternativen ihnen nicht gefallen oder gut tun würden.
@loomatixlx-graphics474
@loomatixlx-graphics474 4 жыл бұрын
ENDLICH ;D
@nintendrom8678
@nintendrom8678 4 жыл бұрын
Großes Lob mal wieder, liebe diese Videos :)
@MarcusSchmalzlockus
@MarcusSchmalzlockus 4 жыл бұрын
Würde mich nicht wundern, wenn der Eilenberger bald anfängt für "eigentümlich frei" zu schreiben.
@gerhardhalder7511
@gerhardhalder7511 4 жыл бұрын
Lieber Wolfgang! Ich bin ein großer Fan von Tilo und allen Formaten die er anbietet. Ebenso deine Politikanalyse ist wahnsinnig spannend und gibt mir sehr viele Denkanstöße. Du hattest den Aspekt der Vermögensteuer mit 1 % (Fraztscher) bis zu 40 %. Ich bin ganz klar gegen Vermögensteuer in dieser Form (nicht gegen Vermögenssteuern wie Grundsteuer allgemein. In Österreich wurde die 1%ige 1993 unter rot-schwarz abgeschafft; übrigens auch die Erbschaftsteuer 2008 ebenfalls unter rot-schwarz. Das mit den vielen Wohnungen ist ein schönes Beispiel: heute habe ich 100 Wohnungen, bei 1 % Vermögensteuer, verkaufe ich jedes Jahr 1 Wohnung und meine Urenkel verkaufen im 100sten Jahr die letzte Wohnung. Ist so natürlich vollkommen falsch aber sehr anschaulich. Der Punkt ist, du musst Vermögen verkaufen, um die Steuer zahlen zu können. Noch krasser ist die 50%ige (§ 19 dErStG) Erbschaft-, Schenkungssteuer. Der Eigentümer von Herrenknecht muss das ganze Unternehmen verkaufen, um die halbe Steuer zu bezahlen, weil ein halbes Unternehmen kann man nicht verkaufen. Treffsicher ist hingegen die Einkommensteuer. Mit ihr wird der tatsächliche Ertrag, also das Geld, das ich in diesem Jahr in Händen halte besteuert und ich kann es problemlos besteuern. Beispiel: du hast heuer in DE ein Einkommen von 100.000.000 Euro(Wiedeking-Porsche 2007). Ich in AT dasselbe. Mir bleiben (vereinfachend) 45.000.000, dir 55.000.000, weil AT einen Spitzensteuersatz von 55 %, DE aber (nur) 45 % hat. USA kennt, wie CH, Bundes- und Ländersteuern und kommt auf 35 % (Texas - Rep) bis 43,97 % (New York - Dem). Die USA hatten einen Spitzensatz von 94 %; ab 1964 70 % und ab 1982 50 % (Reagan). Die Einkommensteuer ist der Königsweg der Besteuerung, weil damit Leistung gefördert wird und „Glücks- oder Zufallsgewinne“ zugunsten der Gesellschaft abgeschöpft werden. Die Einkommensteuer ist ziemlich gerecht. Gerecht gibt es in der Welt ja sowieso nicht. Es geht um das ständige Bemühen, die Gerechtigkeit anzustreben. In der Einkommensteuer kannst du Alleinerziehenden eine Steuergutschrift zu geben, wenn das Einkommen
@TheAsselmeier
@TheAsselmeier 4 жыл бұрын
Viel Text und viele Zahlen, die aber im Kern an der Realität vorbei gehen. Wir als (weiße) wohlhabende, westliche Vertreter der Mittelschicht sind nicht das Maß. Der Großteil der Menschen weltweit arbeitet im informellen Sektor. Ist also nicht Teil des kapitalistischen Verwertungssystems. Zudem agieren wir nicht im leeren Raum. Es gibt Grenzen. Grenzen das Wachstums, Grenzen das Ausbeutung. Und natürlich werden wir uns bewegen müssen.
@klausbrinck2137
@klausbrinck2137 2 жыл бұрын
Eine Vermögenssteuer von 1% ist bei weitem zu niedrig: Die alten Griechen waren allesamt arm, und dachten, dass eine Stimme pro Person alle Probleme der Machtverteilung löst, was ja funktioniert hat. Im Kapitalismus reicht das nicht mehr, wenn er die Demokratie nicht weiter verzerren soll. Heute weiß man nun das, wozu die alten Griechen zu arm waren, um es herauszufinden: Reichtum ist eine Bedrohung für die Demokratie, und muss gedeckelt sein. Das ist das 1+1 der Politikwissenschaften, ich kenn das sogar noch von der Schule (selbstverständlich eine griechische Schule).
@radikalnormal3913
@radikalnormal3913 4 жыл бұрын
Lieber Wolfgang, du bringst hier ein paar Dinge durcheinander. Auf einem Kartoffelmarkt würde Konsument A von Produzenten B eine Menge X an Kartoffeln zu seinen Grenzkosten kaufen. Vermögensteuern und die Eigentumsdebatte machen also keine Sinn. Liebe Grüße, Hans-Werner
@dianatraut8412
@dianatraut8412 4 жыл бұрын
Wieder einmal klasse 👍🏻
@HenrikUrbschat
@HenrikUrbschat 4 жыл бұрын
So ein starker Anfang
@liladorn9143
@liladorn9143 4 жыл бұрын
Also die Klöckner ist ja wirklich absolut verrückt geworden.
@0815-Philosoph
@0815-Philosoph 4 жыл бұрын
Auch wenn du ihr netterweise, ganz im hegelschen Sinn den Prozess des Werdens unterstellst, indem du "verrückt geworden" schreibst, muss man diesem rohen Nestlé Subjekt jegliches Werden, damit auch jegliche geistige Bewegung absprechen.
@WOLFIWOLFI77
@WOLFIWOLFI77 4 жыл бұрын
Leider wurde das Interview mit Sawsan Chebli nicht diskutiert. So kontrovers wie im YT Forum diskutiert wurde, so sehr hätten mich die Gedanken von Wolfgang M. Schmitt dazu interessiert.
@lillygebert
@lillygebert 4 жыл бұрын
Das, was du hier gedanklich schaffst zusammenzuführen, ist einfach nur der Wahnsinn. Danke dafür, dass du somit auch Ordnung in meinen Kopf zu bringen vermagst.
@Wanst_Hurs
@Wanst_Hurs 4 жыл бұрын
Sehr schöner Anzug!
@Dan-bv8ne
@Dan-bv8ne 4 жыл бұрын
grausame Menschenhüllen, diese kultivierte Empathielosigkeit und herausfordernde Ignoranz sind unerträglich.
@mori1bund
@mori1bund 4 жыл бұрын
Sorry aber sich die Mühe zu machen das Gesülze der Nestle-Barbie überhaupt zu analysieren ist reine Zeitverschwendung! Perlen vor die Säue. Ansonsten: sehr gut!
@keksgestalty
@keksgestalty 4 жыл бұрын
Ganz im Gegenteil. Nur zu wettern sie wäre eine Nestle Barbie ist auf Dauer zu wenig. Deswegen braucht es eine Analyse, dann kann man auch mit Niveau schimpfen.
@mori1bund
@mori1bund 4 жыл бұрын
@@keksgestalty Da stimme ich ja prinzipiell zu, aber bei der Klöckner handelt sich ja wirklich nur mehr um völlig inhaltslose Phrasendrescherei. Das entlarvt sich eigentlich selbst. Die Leute die das nicht hören sind leider auch die Leute die völlig immun zu logischen Argumenten sind.
@ObviusRetard
@ObviusRetard 2 жыл бұрын
Bei allem hass auf Frau Klöckners politische machenschaften, sie eine "Nestle-Barbie" zu nennen ist schon arg sexistisch
@_Encie
@_Encie 4 жыл бұрын
Der Wolfram Eilenberger dürfte sich auch gerne aus dem öffentlichen Leben und der Philosophie zurückziehen. Hätte da keine Einwände.
@rflcns_3872
@rflcns_3872 2 жыл бұрын
Miss Ernte gibt wieder alles.
@MrFelicion1986
@MrFelicion1986 4 жыл бұрын
gute arbeit, wie immer
@adambriest5257
@adambriest5257 4 жыл бұрын
Eva von Redecker ist eine ganz faszinierende person und philosphin. 2 bücher von ihr hab ich schon bestellt und freue mich schon auf den "food for thought" abend snack...wobei 10 gänge dinner es wahrscheinlich besser trifft
@rainerg3584
@rainerg3584 4 жыл бұрын
Tolles Video, Danke, und noch zum NATURSCHUTZ BLUMENWIESEN: mäht nur Rasen ab, den ihr auch braucht! Weitersagen :))
@RealSeebaer
@RealSeebaer 4 жыл бұрын
Die Crux fängt doch schon im Kleinen an: Du kannst etwas von der Steuer absetzen, wenn dein Steuersatz höher ist, hast du absolut mehr davon - das ist doch völlig krank. Weiter: Heutzutage kannst du mit Geld mehr Geld machen, also, wenn du Geld über hast, kannst du es anlegen, was i. d. R. mehr Geld bringt. Also wenn du Spielgeld über hast, hast du die Riesenchance mehr Geld oder sehr viel mehr zu machen. Der große Rest guckt in die Röhre. Das betrifft nicht nur die, die an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt, sondern auch schon ,ich sag mal die höhere Mittelschicht. Alle anderen sind halt die Dummen.
@starkfels-diespielefestung2680
@starkfels-diespielefestung2680 4 жыл бұрын
Vielleicht noch ein rhetorischer Hinweis: Wenn ich jemanden zitiere, muss oder sollte ich nicht das wortgleiche Zitat erneut einspielen: Besser wäre es, inhaltlich auf das Zitat hinzuführen oder den Inhalt in eigene Worte zu fassen, um Wiederholungen zu vermeiden.
@fh404
@fh404 4 жыл бұрын
Klöckner: "Beharren ist auch per se nicht gut" Tilo: "Hold my club mate"
@schadowizationproductions6205
@schadowizationproductions6205 4 жыл бұрын
Sobald irgendwer irgendwas irgendwann über Rauchen behauptet: Wolfgang: >:)
@janikr8527
@janikr8527 4 жыл бұрын
Sehr angenehme Stimme und bereichernde Betrachtungsweisen in vielen Bereichen. Jedem Wirtschaftswissenschaftler wird jedoch schnell deutlich, dass grundlegende Marktdynamiken leider nicht verstanden worden sind, sich jedoch trotzdem überzeugt dazu geäußert wird. Äußerst schade, zeigt jedoch mMn primär Probleme des Politikcurriculums der deutschen Universitäten auf. Beispielhaft sind zb die Befürwortung der Mietpreisbremse anstatt notwendige Alternativen aufzuzeigen wie eine Zunahme des staatlichen Wohnungsbaus oder die Annahme, dass veränderungen der Preisstruktur nicht ein primärer Regulator des Konsumentenverhaltenes sind (Thema rauchen). Eine Option wäre z.b. der aktive Diskurs bei solchen Themen mit einem angesehenen Volkswirt. Lg und weiterhin viel Erfolg
@FritzWuerfel
@FritzWuerfel 4 жыл бұрын
Lieber Herr Schmidt, schließen sie bitte die Blende an ihrer Kamera 📷 etwas weiter, dann sind ihre Hände auch scharf. Ich kann das gar nicht sehen wie 30 cm vor dem Gesicht schon alles zu nem Brei wird :) ansonsten haben sie mit dem Meisten im Video Recht, nur nicht mit der Blende, da irren sie sich gewaltig
@domsjuk
@domsjuk 4 жыл бұрын
Die Vorfreude auf dieses Video wurde langsam unertraeglich. Und wie gewohnt liefert Wolfgang! Die These von der Eigentumsideologie wurde sehr sauber und ueberzeugend herausgearbeitet. Was wir damit genau anstellen ist eine komplexe Frage, aber die Bewusstmachung davon wie tief diese Ideologie liegt und greift ist grundlegend, wichtig und unumgaenglich.
@mathis4030
@mathis4030 4 жыл бұрын
32:55 warum ist es merkwürdig, dass Fratzscher eine Vermögenssteuer und höhere Erbschaftssteuer möchte, aber das Reichtum nicht bergrenzen will? Das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Außerdem profitiert der Staat bei hohen Vermögenssteuern natürlich überproportional, welches eine Reichtumsbegrenzung entgegen wirken würde. Und eine Vermögenssteuer so schlecht zu reden (34:30), ist doch auch ohne Hand und Fuß. Eine Vermögenssteuer wäre eine Umverteilung, genau dass was linke fordern- oder wollt ihr direkt alles enteignen?
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
Von welchen hohen Vermögenssteuern fantasierst du bitte? EDIT: Oder beschreibst du denn Idealszustand? Wenn das zweite, dann ja! Nur würden (echte) Linke ein System wie den Kapitalismus von Grund auf ablehnen, wo unbegrenzte Kapitalakkumulation ein Hauptfeature ist.
@mathis4030
@mathis4030 4 жыл бұрын
@@MassEffectGER ich nicht, aber Herr Fratzscher. EDIT: Ja eine hohe Vermögenssteuer und eine höhere Erbschaftssteuer halte ich für einen besseren Zustand (Idealzustand ist es aber auch nicht- Kapitalismus ist kein Idealzustand nur mMn einer der Besten). Leistung muss sich lohnen können und da darf das Erben von Millionen+ über viele Generationen keine große Rolle spielen.
@kopfkino42069
@kopfkino42069 4 жыл бұрын
Ich fände es gut, so eine 1% ab (Insert irrsinnig hoher Freibetrag) (den man dann aber nicht umgehen kann, also zb wie Fratzscher wirklich sagt, Wohnungen abgeben) Vermögenssteuer wenigstens Mal auszuprobieren. Das ist ja grade ein großes Problem, das Immobilienvermögen in Deutschland gar nicht erfasst sind.
@frankperschke4599
@frankperschke4599 4 жыл бұрын
@@mathis4030 welche Leistung denn bitteschön? Ab wann lohnt sich etwas? Die Leistungen der Untenehmen die ich kenne, halten sich alle in sehr engen Grenzen, werden staatlich subventioniert oder das Einsatz/Startkapital stammt aus kriminellen Tätigkeiten bzw. Kriegsverbrechen ( Siehe Quandt). Der Handwerksmeister wird im seltensten Fall mehrfacher Millionär und Milliardär sowieso nie! Leistung im Kapitalismus in eine Mythe, oder liefert der Arbeiter im Unternehmen täglich keine Leistung? Auch der Tag eines Unternehmers hat nur 24 Stunden - und unsere Ökonomen sind eben nur sogenannte Ökonomen da sie dem System dienen, sonst sind sie morgen weg vom Fenster. Ergo: wenn das verweigern von Realitäten und wissenschaftlicher Erkenntnis eines intelligenten Mnschen davon abhängt das er morgen noch ein Einkommen hat, wird er dieses verweigern immernoch als Weisheit verkaufen wollen und sich nicht entblöden darüber sogar noch ein Buch zu schreiben.
@klinischbrot
@klinischbrot 4 жыл бұрын
Ein Wort, das in diesen Gesprächen nie fällt, das aber essenziell für die Mittel im Sozialen Bereich ist: *Beitragsbemessungsgrenze* Wieso zahlt man nur bis zu einer gewissen Einkommensgrenze die Sozialabgaben? 20% sind 20%.. Wenn ich aber 100000 Euro im Monat verdiene, zahle ich nur ~1000€ an die Sozialkasse. Steuern, Steuern, Steuern ist das, was man überall hört... wenn jeder den gleichen Anteil an S.abgaben hätte, wäre dem Staat sehr geholfen
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
Das ist nur eine der dreist-asozialen Gesetzgebungen in DE zu Lasten der Armen, neben der höheren Steuerbelastung auf Erwerbsarbeit als auf leistungslose Kapitaleinkünfte, Hartz-4, und der Mehrwertsteuer an sich.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
"wenn jeder den gleichen Anteil an S.abgaben hätte, wäre dem Staat sehr geholfen" Nö, gleicher Anteil bei unterschiedlich hohen Einkünften wäre eine (regressive) Flat-Abgabe, wie Blackrock-Merzchen es bei den Steuern machen wollte - ganz zum alleinigen Nutzen der Konzerne und Reichen. Das würde umso mehr die ärmeren Bürger belasten und Reichere noch weiter entlasten als es heute ohnehin der Fall ist mit dem progressiv-regressiven Steuermodell in DE.
@michaell.4502
@michaell.4502 4 жыл бұрын
vielen dank
@DINorm
@DINorm 4 жыл бұрын
Wolle ist leider etwas unscharf. Der Kamerafocus scheint auf den Globus optimiert zu sein. :( Ansonsten top, wie immer, und vielen, vielen Dank für die Aufklärung!
@respektdentieren7832
@respektdentieren7832 4 жыл бұрын
Herr Fratzscher sollte mal 2 Tage schwere Arbeit richten und/oder mit giftigen Materialien arbeiten. Eilenberger kann ja mit, verstehen würden sie sich bestimmt.
@transfettisolat8953
@transfettisolat8953 4 жыл бұрын
stalin stalin! :D
@ovrava
@ovrava 4 жыл бұрын
14:30 Eine Analyse impliziert doch keine normative Aussage. Zu sagen, dass der fehlende familiäre Zusammenhalt Kinderarmut verursacht. heisst doch nicht, dass man die Freiheit und Flexibilität aufgeben will.
@andreasmoll_0924
@andreasmoll_0924 4 жыл бұрын
Wie groß war die Ungleichheit in der franz. Revolution? 37:35
@udowegener
@udowegener 4 жыл бұрын
warum gibt‘s die Politikanalyse nicht als Podcast? Zumindest bei Castbox finde ich sie nicht
@tilojung
@tilojung 4 жыл бұрын
gibt es seit vielen Jahren!
@marcycolleti551
@marcycolleti551 4 жыл бұрын
Es gibt noch Kanäle bei welche man klüger wird! Danke
@michaeldienst9767
@michaeldienst9767 4 жыл бұрын
Macht haben nur die, die sie von anderen bekommen. Wenn ich es nicht zulasse das jemand Macht über mich hat, ist er Machtlos. Natürlich kann es dann sein das ich es mit meinen Leben oder mit dem Leben einer mir nahestehenden Person bezahlen muss. Aber letztlich entscheide ich wer über mich Macht hat und ob ich diesen Preis zahlen will.
@Kleinstadtmonster
@Kleinstadtmonster 4 жыл бұрын
Wie jung Ken Jebsen früher war...
@micraan1579
@micraan1579 4 жыл бұрын
"Es macht euch ja eh nicht glücklich. Also ist es schon ok, dass wir es euch wegnehmen." Alles ok, Wolfgang?
@klausbrinck2137
@klausbrinck2137 2 жыл бұрын
Im Tsarenrussland hat man argumentiert, dass die Leibeigenen nur durch ein hartes Leben der Arbeit und der Entbehrungen ihre Seelen retten können. Wie hart nun hart genug war, das durften praktischerweise gleich die Leibeigenenbesitzer selbst bestimmen, und sie waren nicht zimperlich dabei. Stalin fand das unfair für all die Seelen der Leibeigenenbesitzer, die alles taten, damit ihre Sklaven/Leibeigenen möglichst sicher ins Paradies kommen, und dabei keine Zeit und Gedanken an ihr eigenes Seelenheil verschwenden konnten. Die klare Lösung, um diesen Missstand zu klären, war, die ex-Sklavenbesitzer in Arbeitslager zu stecken. Wo sie dann hart arbeiten durften, bis zum Moment, wo sie die Tore des Paradieses durchschreiten würden. Stalin war natürlich überhaupt nicht religiös, hatte aber ganz klar ein Herz auch für die Probleme von Menschen, deren Lebensphilosophie ihm völlig fremd war, ist das nicht schön? Wolfgangs Vorschlag folgt der gleichen Logik: Wenn Reiche denn so sicher sind, dass Geld nicht glücklich macht (und etwas macht es, also macht es unglücklich), kann man dem schon helfen. Man muss sogar, man ist ja schliesslich Mensch!
@Sydnay12345
@Sydnay12345 4 жыл бұрын
Zur Kinderarmut: würde sagen, dass man auch zwischen Schuld und Ursache unterscheiden muss. Es ist ja wohl niemand „schuld“ daran Alleinerziehend zu sein. Habe das in dem Interview auch überhaupt nicht so verstanden, dass es da um schuld gehen soll. Um ein Problem zu lösen muss man sich immer die Ursachen anschauen ohne in ein Schulddenken zu verfallen. Das ist meine Meinung. Und auch hier darf man sich nicht von einfachen Antworten zufrieden geben. Alleinerziehende sind vielleicht ein Teil der Ursache aber sicher nicht die Einzige. Und das heißt auch nicht, dass man da jetzt nicht helfen soll. Zu der Eigentumsideologie: Extrem gefährliches Argument, weil man den Menschen so die Autonomie und Selbstbestimmung abschreibt. Du kannst ja gar nicht wissen, dass du falsch liegst wegen deiner Ideologie. Das Argument kann ich ja wohl auf wirklich jedes Argument beziehen. Es ist auch von einer ziemlich großen Arroganz durchzogen, weil man selbst den Anspruch erhebt eben NICHT von einer Ideologie beeinflusst zu sein und somit einen Wahrheitsanspruch an sich selbst legt. Ich würde niemals von meiner Meinung behaupten, dass ich so „stark“ recht habe, dass andere Meinung nur dadurch erklärbar sind, dass das gegenüber (ein Großteil der Bevölkerung vor allem als gegenüber) verblendetes und ideologisiert ist. Sieht mir eher nach Aluhut aus als nach Argument. Zum Problem der Ausbeutung: Ich glaube nicht, dass das Problem der Ausbeutung auf dem Kapitalismus basiert. Jedes Gesellschaftssystem hat bisher Menschen und Umwelt ausgebeutet. (Manche mehr und manche weniger). Monarchien des Mittelalters, Stalins Kommunismus, Westlicher Kapitalismus und sogar die ersten „Menschenstämme“ haben sich gegenseitig und die Umwelt ausgebeutet. Der Unterschied heute ist das wir durch Technologien und große Bevölkerung der Erde dieser damit massive Schaden zu können. Das zu Füßen eines „Systems“ zu legen halte ich doch für etwas weit hergeholt. Zum Rauchverbot: Finde es traurig wie da herum spekuliert wird, dass es doch dann trotzdem die Rauchverbote sind. Ich würde mich freuen, wenn da etwas wissenschaftlicher Gearbeitet wird als solche anekdotischen Argumente anzuführen. Wäre es denn zu viel erwartet, dass man sich eingesteht, dass beides geholfen hat? Was das Rauchverbot vor Allem gebracht hat, ist dass ich dann nicht immer gleich passive mitrauchend und meine Lunge kaputt macht. Der Nachteil von Verboten ist halt an Ende, dass sie in das Freiheitsrecht eingreifen und keine „Steuerung“ sind. Dementsprechend muss man so etwas immer gut begründen können. Warum zwei Auto mit vergleichbaren „Verschmutzung“ dann unterschiedlich behandelt werden können nur weil das eine ein SUV ist, könnte ich mir als Hürde vorstellen. Sieht man ja auch bei Corona. Zum Fliegen: Deswegen spricht er ja auch von Kompensation für Leute, die nicht so viel verdienen. Und die Kritik dazu, dass sich das eventuell dan entkoppelt, würde ich dann nur zulassen wenn es dann auch einen besseren Vorschlag gibt als: wir fliegen halt einfach nicht mehr. So das musst mal raus :). Sieht vielleicht: ich bin etwas konservativer. Nur nochmal fürs Protokoll: ich hab die Wahrheit nicht gepachtet. Das sind nur meine persönlichen Eindrücke. Frohen Lockdown euch allen!
@katjaspanier6044
@katjaspanier6044 4 жыл бұрын
Sehr gut
@NosnXD
@NosnXD 4 жыл бұрын
01:50 höhö, bis 4 20 durchgekifft und dann viel zu breit das CAP rausgeschissen
@michaeldienst9767
@michaeldienst9767 4 жыл бұрын
Es wäre sicher der bessere Weg, statt Eigentum nach oben zu verbieten, dafür zu sorgen das es sinnlos wird. Wenn jemand zwar 100000 Wohnungen haben darf, aber die Gesellschaft dafür sorgt das es Ihm nichts nutzt, weil es zum Beispiel genügend billige bezahlbare Wohnungen gibt, ist das doch wesentlich sinnvoller als eine angeordnete Begrenzung. Was will jemand mit 100000 Wohnungen die er haben darf, die ihm aber gar nicht nutzen. Würden wir in den Gemeinden für den benötigten Wohnraum sorgen, was wir durchaus können ohne jemand etwas wegzunehmen, wäre dieser sogenannte Reichtum sehr schnell sinnlos. Wir benötigen nicht mehr Verbote aber bessere Menschen, denn nur bessere Menschen machen auch eine Gesellschaft besser. Ich weis das man auch mit wenig Geld frei selbst bestimmt leben kann, da wir bestimmen von wem wir uns abhängig machen wollen. Natürlich kommen wir abhängig auf die Welt ob arm oder reich und die meisten haben die Wahl wie sie mit dieser Abhängigkeit umgehen. Dazu müssen wir aber auch erkennen das wir nicht nur über Abhängigkeit klagen denn damit ist niemanden geholfen!
@dolphinsupremacy4590
@dolphinsupremacy4590 4 жыл бұрын
Aber das ist doch ein Trick denn du hier anwendest, um die Verteilungsfrage nicht stellen zu müssen. DIe Gemeinden müssten für bezahlbaren Wohnraum sorgen. Nur wie geht das wenn alle Wohnungen in Privatbesitz sind? Wenn die öffentliche Hand jetzt 1 Million Wohnungen bauen würde, sodass der der der 1 Million Wohnungen besitzt diese Macht nicht mehr besitzt, dann würden sofort die Besitzstandswahrer in den "liberalen Parteien" kommen und verhindern, dass so viel Geld investiert wird. Stichwort: schwarze Null. Weil deren Wähler genau wissen, dass deren Eigentum dadurch entwertet wird! Beziehungsweise die Machtposition, die sie mit diesem Eigentum ausüben. Das sei dann einfach nicht fair, das Eigentum dass ja durch "Leistung" erlangt wurde zu entwerten. Materielle Ungleichheit ist eine Ungleichheit von Macht. Das macht Gesellschaften schlechter. Das ist absolut undemokratisch. Das macht sogar Menschen schlechter. Wenn Menschen Zebrastreifen überfahren, dann sind das immer Luxuskarren. Weil die Anspruchshaltung mit dem eigenen Besitzstand wächst. So enstehen unmoralische Klassengesellschaften wie diese. Lieber soll, dann auch die Ausbeutung der Lebensgrundlagen und der Menschen im globalen Süden fortgesetzt werden, dass Klassenkonflikte nicht aufbrechen und Verteilungsfragen nicht gestellt werden. Genau diese unbegrenzten Zugriffsrechte auf das Gesamteigentum der Gesellschaft, auf Naturkapital, auf Arbeitskraft macht die kapitalistische Ideologie aus. Gerechtigkeitsfragen übertüncht man dann nur, wenn man behauptet Ressourcen seien unbegrenzt. Willkommen in der Klimakrise.
@klausbrinck2137
@klausbrinck2137 2 жыл бұрын
Die Politik kann sich die "besseren Menschen" ja nicht herbeiwünschen, ist auch nicht ihr Job. Ihr Job ist es aber schon, Hindernisse aus dem Weg der Entstehung solcher "besseren Menschen" zu räumen. Nicht irgendwann, sondern heute, deswegen gehören die Wohnungen enteignet, gleichgültig ob anschliessend das passiert, was Sie vorschlagen (die nächste Stufe also).
@leoa155
@leoa155 4 жыл бұрын
Mein Gott sehr gutes Video
@mathis4030
@mathis4030 4 жыл бұрын
44:25 was eine falsche Argumentation: Warum rauchen weniger Jugendliche? Schmitts Antwort:" wegen den Verboten, weil der Preis unwichtig ist, da wenn man erstmal ein wenig verdient 5€ oder 7€ kein Unterschied machen." Hä das macht ja mal gar keinen Sinn Jugendlichen zu unterstellen, sie hätten genug Geld, dass 2€ mehr pro Schachtel keinen Unterschied machen würden. Ebenso ist natürlich nur das Verbot Grund des Rückganges von Rauchern....alle anderen Gründe (Preis, Gesellschaftliche Akzeptanz,...) Spielen keinen Rolle. Nur das Verbot!!!
@schlo9358
@schlo9358 4 жыл бұрын
leider hat der Autofokus auf das Glas scharf gestellt
@sebastiankwiatek8588
@sebastiankwiatek8588 4 жыл бұрын
Danke...
@pjafeuerbach8060
@pjafeuerbach8060 4 жыл бұрын
Das Interview mit meiner Lieblingsaufsteigerin Sawsan Chebli ist leider nicht dabei.
@MaxiHartlieb
@MaxiHartlieb 4 жыл бұрын
Das ist doch ironisch gemeint
@donkanaille7024
@donkanaille7024 4 жыл бұрын
@Congisto Marxista wird wohl tatsächlich so gewesen sein. Schade, aber sehr respektabel.
@martinjavinez9389
@martinjavinez9389 4 жыл бұрын
das wäre auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen gewesen.
@WolkeCloud
@WolkeCloud 4 жыл бұрын
03:07 per se ich find dich scheisse Tilo um es anders auszudrücken😂🤷🏻‍♂️. Die Dame hat aber auch mal ein Talent sich immer wieder unsympathisch zu machen.
@deletemymind565
@deletemymind565 4 жыл бұрын
Wie kann ein Philosoph so ganz ohne Scham einfach ein Slippery Slope Arugment bringen...
@kunstcrawl
@kunstcrawl 4 жыл бұрын
Für mich ist es nicht wichtig, wie viel Geld jemand hat - solange es nicht vererbt wird. Erbschaftssteuer 100% ist simpel und ((fast)) alle profitieren davon.
@trockeneis4363
@trockeneis4363 4 жыл бұрын
Aber nur im Kapitalismus ergo solange wir die Natur noch ausbeuten und keine substitienzwirtschaft bestreiten
@keksefresser
@keksefresser 4 жыл бұрын
Interesannter Ansatz, wobei dann zehntausende immobilien und Unternehmen in Staatshand übergehen und was macht der dann damit ? muss man dann sein eigenes elternhaus zurückkaufen ? wo bleibt der Ansporn weiterzuarbeiten nachdem man genug zu essen hat, warum sollte irgendwer noch etwas besitzen wollen wenn es doch viel wirtschaftlicher ist dann zu mieten oder zu leasen ? warum überhaupt noch arbeiten wenn mir doch Sozialhilfe auch die miete und mein essen + heizkosten etc zahlt
@esgibtnureinen
@esgibtnureinen 4 жыл бұрын
@@keksefresser nach deiner Logik frage ich : warum wollen Leute Karriere machen, warum arbeiten sie teilweise 60 Stunden die Woche, obwohl ein "einfacher" Job mit 30 Stunden in der Woche für Miete, Essen und Heizkosten ausreichen würde? Das will sich doch keiner freiwillig antun...
@baskervill2680
@baskervill2680 4 жыл бұрын
Problematisch hierbei wird das GG. Es schützt das Erbrecht, was solche Steuersätze (leider) unmöglich machen würde
@MassEffectGER
@MassEffectGER 4 жыл бұрын
@@baskervill2680 Grundgesetz, Artikel 14: "(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt. (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen." Besonders Neoliberalisten zitieren gern den ersten Satz des Absatzes 1 und lassen den großen Rest weg. ;)
@TaliaMellifera
@TaliaMellifera 3 жыл бұрын
Ich verstehe nicht ganz, wieso es immer am Preis spürbar werden soll. So wie Fratzscher dabei grinst, muss es damit zu tun haben, daß der Aufschlag schön an den Endverbraucher weitergegeben werden kann.
@hermes667
@hermes667 Жыл бұрын
Was würde passieren wenn jemand der 100.000 Wohnungen besitzt, auf den Wert 1% Steuern zahlen müsste? Richtig, er müsste zusehen das diese 100.000 Wohnungen so viel Ertrag abwerfen, das sich dieses Investment in Wohnungen weiter lohnt (und zwar weiter lohnt im Vergleich zu anderen Möglichkeiten Geld zu investieren). Mit anderen Worten würde so jemand versuchen diese Steuer auf die Mieter umzulegen. Was grundsätzlich nicht verstanden wird, Immobilien sind ein Investment, die Miete ist (neben Wertzuwachs) Teil der Rendite. Geschmälert wird die Rendite durch Kosten, die nicht umgelegt werden können (Instandsetzung zB.). Wer selbst eine Immobilie hat, weiß das man dann Rücklagen bilden muss. Übliche Werte sind hier 7-9€ pro qm. Wenn man hier von Lenkungsmöglichkeiten sprechen will, dann sollte man vielleicht mal die Niegrigzins-Politik der letzten Jahrzehnte betrachten. Dadurch war Geld günstig zu haben und ist investiert worden. Früher hätte niemand so hohe Preise für Immobilien bezahlt, aber wenn man den Kredit dafür nachgeworfen bekommt, dann sieht die Sache anders aus. Und dann wird verglichen: Was hätte man am Aktienmarkt für Renditen für die Summe an Investment bekommen? Meistens mehr, die Wirtschaft lief ja ganz gut. Und genau darum stiegen dann die Mieten, denn sie sind die Rendite der immobilie. Und natürlich weil es immer noch genug gibt, die sich das leisten können und wollen. Zeitweise waren auch die Wertzuwächse bei Immobilien derart hoch (aufgrund der Nachfrage), das die Miete nur noch ein "Zubrot" war. Leerstand konnte man sich leisten, war man eh auf Wiederverkauf aus ist unvermietet attraktiver als vermietet. Dazu kommt natürlich eine Verknappung des Wohnraums durch die Versingelung. Früher war der Platzbedarf pro Person viel geringer, heute lebt eine Person auf 50 oder noch mehr qm. Vermögenssteuern oder Mietendeckel lösen hier keine Probleme.
@brummelbare6076
@brummelbare6076 4 жыл бұрын
Ein wenig naiv die Frage, aber Fratzscher nennt ja die als Zahl 40 % der Deutschen ohne Möglichkeit auf weiteres Vermögen (Hand in den Mund). Ist das ein Längsschnittstudie, die um bestimmte Faktoren bereinigt wurde? Denn andernfalls wären dann auch Studenten, Haushalte mit nur einem Einkommen, Rentner etc. erfasst. Außerdem ist davon auszugehen, dass viele Berufseinsteigern, die jetzt noch zu dieser Gruppe zählen, später Einkommensteigerungen erleben, sodass sie in die 2. Gruppe wechseln..
@MProper
@MProper 4 жыл бұрын
Klöckner: "Sie sind der verdrehte Flash (?!?) der Revolution ..." Was sagt sie ??? Oder was will sie sagen ?!? Ich höre immer nur "verdrehter Flash" ! :O
@Florianmunz
@Florianmunz 4 жыл бұрын
Wählt Tilo die Interviewpartner danach aus, dass es in die Politikanalyse passt oder bist Du kreativ im Themen da raus zu ziehen?
@MaxiHartlieb
@MaxiHartlieb 4 жыл бұрын
Er sucht sich ja nur ein sehr großes Thema an, und liest das aus allen Interviews raus. Das Thema kannst du auch bei allen anderen Interviews rauslesen.
@tilojung
@tilojung 4 жыл бұрын
ich wähle meine Gäste danach aus, wer mich interessiert. Wolfgang hat damit nix zu tun. er beschäftigt sich mit den veröffentlichten Sachen.
@pepethekingprawn3205
@pepethekingprawn3205 4 жыл бұрын
Sorry aber bei Minute 24 werden Besitz und Eigentum gleichgesetzt. Da gibt es schon einen sehr wichtigen Unterschied. Besitz sollte privat sein. Eigentum solte kommunal sein.
@EXKORTEX
@EXKORTEX 4 жыл бұрын
Stalin Stalin :D
@lifehappensever7486
@lifehappensever7486 4 жыл бұрын
Kinder können auch dann sehr veramt sein, wenn beide Eltern zusammen sind zum beispiel in Arbeiterfamilien. Mann Handwerker, Frau Reinigungskraft. Insofern ist die Argumentation, das würde jetzt an den alleinerziehenden Müttern liegt nicht sehr durchdacht.
@RealSeebaer
@RealSeebaer 4 жыл бұрын
Wolfgang, ich liebe Dich. Und ich bin Hetero und an old fart^^.
POLITIKANALYSE #14 - Ist das nur Satire?
53:05
Jung & Naiv
Рет қаралды 104 М.
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Q&A, Jenga und ein Staubsauger?! 🤣🧱 Dieser Move war nicht geplant! 🙈
7:51
SC Paderborn 07 TV (official)
Рет қаралды 1 М.
Erbe neu denken: Ist Erben gerecht? | 13 Fragen
30:49
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1 МЛН
POLITIKANALYSE #12 - Die Rechten & das Auto
45:33
Jung & Naiv
Рет қаралды 82 М.
POLITIKANALYSE #15 - Bullshit
1:03:08
Jung & Naiv
Рет қаралды 146 М.
POLITIKANALYSE #18 - Dieter Nuhr & Ökonom Lars Feld
1:13:47
Jung & Naiv
Рет қаралды 145 М.
POLITIKANALYSE #11 - Liberale Gesellschaft
56:52
Jung & Naiv
Рет қаралды 98 М.
POLITIKANALYSE #20 - Erika Steinbach & die Wirtschaftsweisen
53:43
Jung & Naiv
Рет қаралды 112 М.
DIE POLITIKANALYSE #6 - Bundespressekonferenz
52:23
Jung & Naiv
Рет қаралды 78 М.
How Britain Starved Ireland
12:13
The Gravel Institute
Рет қаралды 493 М.