Porsche E-Cayenne Infos und Porsche Cayenne Turbo e-Hybrid Fahrbericht | Electric Drive

  Рет қаралды 2,303

Electric Drive

Electric Drive

8 ай бұрын

2030 sollen 80 Prozent aller weltweit verkauften Porsche rein elektrisch angetrieben sein. Bis auf den 911 dürften das dann alle Baureihen des Sportwagenherstellers sein. Während der Macan - von dem derzeit in etwa gleich viele Einheiten verkauft werden wie vom Cayenne - bereits im kommenden Jahr parallel zu den Verbrenner-Versionen auch mit einem E-Antrieb angeboten wird, rollt der Cayenne 2025 als E-Variante auf die Straße.
Der elektrische angetriebene Cayenne steht - wie auch der E- Macan - auf der gemeinsam mit Audi entwickelten PPE-Plattform. Die Software-Probleme, die schon beim Macan zu einer verspäteten Markteinführung führen, wirken sich ebenfalls auf den Start des E-Cayenne aus. Der bekommt zwar eine nochmals umfangreich überarbeitete PPE-Plattform. Die 800-Volt-Technologie und eine Ladeleistung von 270 kW dürften dabei gesetzt sein. Damit wären Ladezeiten von 25 Minuten bis auf 80 Prozent möglich. Über die Kapazität der Batterie lässt sich derzeit nur spekulieren. Beim E-Macan sind es bis zu 100 kWh. Klar ist aber, dass es einen elektrischen Allradantrieb geben wird. Bei der Leistung dürfte die 600-PS-Marke erreicht werden.
Wer mit dem 4,93 Meter langen, 2,19 Meter breiten (inklusive Spiegel), und 1,70 Meter hohen Cayenne in der Zwischenzeit elektrisch unterwegs sein will, muss sich noch mit E-Hybrid-Versionen zufrieden geben. Davon gibt es jetzt drei Leistungsstärken. Nach dem im Sommer vorgestellten Einstiegsmodell mit einer Leistung von 346 kW (470 PS) kommen jetzt mit dem S E-Hybrid und dem Turbo E-Hybrid zwei weitere Antriebsvarianten auf den Markt. Der S bietet eine Systemleistung von 382 kW (519 PS) und ein Drehmoment von 750 Newtonmetern (Nm), der Turbo bärenstarke 544 kW (739 PS) sowie 950 Nm. Sowohl beim Basismodell E-Hybrid als auch beim S ist ein Dreiliter-V6-Turbo verbaut. Beim Cayenne Turbo E-Hybrid ist ein Vierliter-V8-Biturbo mit der generell eingesetzten 130 kW (176 PS) starken E-Maschine kombiniert.
Die Energie des Lithium-Ionen-Akkus mit einer im Vergleich zum Vorgänger auf 25,9 kWh vergrößerten Kapazität sorgt für mehr Reichweite. Bis zu 90 Kilometer sind es beim S E-Hybrid, bis zu 82 beim Turbo E-Hybrid. Geladen werden kann die Batterie mit einem Elf-kW-Onboardlader, der den bisherigen 7,2-kW-Lader ablöst. So dauert es zweieinhalb Stunden um den Energievorrat von null auf 100 Prozent zu bringen. Zudem haben die Ingenieure hinsichtlich der Rekuperation eine deutliche Verbesserung erzielt. Statt bisher bis Tempo 14 wird jetzt bis zu zwei Kilometern pro Stunde beim Rollen Energie in den Akku geleitet.
Eine größere Batterie hingegen war aufgrund des Gewichts und der damit verbundenen Einbuße an Sportlichkeit keine Option.
Als absolutes Highlight der Hybrid-Modelle ist das Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket zu sehen. Hier hat Porsche eine Vielzahl von GT-spezifischen Details verbaut. So rückt die Karosserie um zehn Millimeter näher an die Fahrbahn, es sind steifere Stabilisatoren an der Vorderachse verbaut und das Gewicht wurde um 100 Kilogramm reduziert. Die umfangreiche Überarbeitung des Cayenne hat nach Angaben Schätzles etwa eine Milliarde Euro gekostet, war damit die teuerste Produktaufwertung in der Porsche-Geschichte.
Wir waren sowohl mit dem S E-Hybrid als auch mit dem Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket unterwegs. Beide Varianten überzeugen mit einer extrem breiten Spreizung zwischen Sportlichkeit und Komfort. Auf der Rennstrecke zeigt das Coupé mit GT-Paket eine Kurvendynamik, die es in sich hat. Richtungswechsel werden auch mit sehr hohem Tempo geradezu spielerisch absolviert. Die Lenkung reagiert sehr direkt, ohne nervös zu wirken. Seitenneigung? Fehlanzeige! Der Antritt aus dem Stand - 4,7 oder 3,6 Sekunden bis auf Tempo 100 - oder die Beschleunigung aus den Kurven heraus sind geradezu brachial. Das Höchsttempo liegt bei 263 beziehungsweise 305 Kilometern pro Stunde. Das bei einer solchen Fahrweise die WLTP-Verbrauchswerte keine Rolle spielen, ist wohl selbstverständlich. Der Stromverbrauch von um die 30 kWh / 100 km indessen ist realistisch. Vor allem dann, wenn es gelassener über die Landstraße oder durch die Innenstadt geht. Hier zeigen die Cayenne E-Hybride Eigenschaften eines Luxusautos. Stöße und Schläge aufgrund schlechter Straße werden fast komplett geschluckt. Und auch Wind- oder Abrollgeräusche dringen kaum an die Ohren der Mitfahrer. Bei Preisen, die bei 103.377 Euro für den E-Hybrid starten, sollte das auch so sein. Der S E-Hybrid kostet mindestens 117.063 Euro . Die Coupé-Versionen sind jeweils etwa 3.000 teurer. Das Turbo E-Hybrid Coupé mit GT Paket steht sogar mit fast 206.000 Euro in der Preisliste, wir sind jetzt schon gespannt was später der rein elektrisch angetriebene Cayenne kosten wird.
#Porsche #PorscheCayenne
Werbung:
Weitere Infos über ZAPTEC Wallboxen: www.zaptec.com/de
Electric Drive im Web: www.electricdrivemagazin.de
Electric Drive auf Readly, der Leseflatrate: de.readly.com/electricdrive

Пікірлер: 10
@davutatli5326
@davutatli5326 7 ай бұрын
👍👍👍❤️
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E 8 ай бұрын
Danke
@HH-__
@HH-__ 8 ай бұрын
Porsche ist weiter auf dem Weg Richtung E-Mobilität, leider nur nicht so schnell wie ihre Autos fahren
@thilog5874
@thilog5874 8 ай бұрын
Also mein Tesla M3P beschleunigt schneller als jeder Porsche ausser Turbo S.
@Likr666
@Likr666 8 ай бұрын
@@thilog5874 Die wichtigste Information für uns ist also, dass Du ein M3P fährst. Gratuliere. Es gibt also trotzdem einen Porsche der schneller beschleunigt. Er schrieb "schnell fahren", nicht "schnell beschleunigen". Müssen wir jetzt damit rechnen, dass jeder Ferrari-Fahrer seinen Senf dazu gibt? Was motiviert Leute, so einen Kommentar zu schreiben?
@momo.902
@momo.902 6 ай бұрын
schrott e porsche
@Likr666
@Likr666 6 ай бұрын
@@momo.902 Ja, ist schon bitter, wenn die Realität nicht auf Dich wartet.
@HH-__
@HH-__ 6 ай бұрын
wahre Worte @@Likr666
@momo.902
@momo.902 6 ай бұрын
schrott e porsche
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 11 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 19 МЛН
New PORSCHE CAYENNE 2024 Turbo E Hybrid - 739hp! Is it almost too much?
54:54
2025 Porsche Panamera Turbo E Hybrid
4:30
TiganetAuto
Рет қаралды 1,8 М.
Why does the Porsche Cayenne Coupe Exist?! And why it’s just BETTER!
28:39
Remove Before Race
Рет қаралды 351 М.
Tim Schrick - Porsche Cayenne Turbo S E Hybrid
11:58
Tim Schrick
Рет қаралды 108 М.
Falling For the Can-Am Maverick R...
0:17
CAN-AM OFF-ROAD
Рет қаралды 18 МЛН
This is how 😂 #miata #mx5 #shorts
0:10
Miata Nation
Рет қаралды 8 МЛН
The car fell into the abyss   the car rescue failed
0:16
Ultimate Dashcams
Рет қаралды 1,4 МЛН
3rd time’s a charm 😅 #bugatti #dodge #daytona #americanmuscle #muscle #musclecar
0:31
#automobile #experiment #smartphone
0:15
Kashvi Giggling Fiesta "KGF"
Рет қаралды 20 МЛН