Prof. Dr. Christopher Clark: Politische Konstellationen am Vorabend des Ersten Weltkriegs

  Рет қаралды 18,801

Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal

Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal

5 жыл бұрын

„Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ - so hat bekanntlich der US-amerikanische Historiker und Diplomat George F. Kennan den Ersten Weltkrieg bezeichnet. In vielerlei Hinsicht markiert er eine einschneidende Zäsur der deutschen und europäischen Geschichte.
Im August 1914 - mitten in einer Epoche des unbedingten Fortschrittsglaubens - entzündete er sich. Die machtpolitischen Gegensätze der hochgerüsteten europäischen Großmächte entluden sich mit ungeahnter Wucht, blutige Materialschlachten bis dahin nicht gekannten Ausmaßes und zermürbende Stellungskriege wurden Sinnbilder des Großen Krieges.
Tiefgreifende Erschütterungen aller bisherigen Lebenswirklichkeiten waren die Folgen: Die machtpolitische Dominanz Europas endete, und die europäische Landkarte wurde grundlegend verändert. Drei Kaiserreiche verschwanden, neue Staaten entstanden, und aus revolutionären Umstürzen gingen neue Regierungssysteme hervor.
Wie hatten am Vorabend des Krieges die politischen Konstellationen in Europa ausgesehen? Welche Haltung nahmen die Katholiken und ihre Kirche ein, die sich im noch nicht lange zurückliegenden Kulturkampf deutlich gegen das preußisch dominierte Kaiserreich profiliert hatten? Und wie ist ein Verständnis dessen möglich, was durch den Ersten Weltkrieg angerichtet wurde, in dem die Ordnungen, Normen, Werte und Erfahrungen der alten Zeit vor 1914 aus den Fugen gerieten und schlagartig zerbrachen?
Fragen und Erinnerungen, die 100 Jahre später überraschend aktuell anstehen.
Prof. Dr. Christopher Clark, Professor of Modern European History, University of Cambridge, referierte zum Thema: Die politischen Konstellationen in Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Пікірлер: 7
@gafulg3017
@gafulg3017 3 жыл бұрын
Er hat vollkommen Recht!Die Wahrheit hat Vorrang in der Weltgeschichte!
@sylviabartsch6205
@sylviabartsch6205 Ай бұрын
Ich habe Sie gut verstanden, die Wahrheit geht voran.
@user-ny2ke1qu1b
@user-ny2ke1qu1b 5 ай бұрын
Ich bin gerade dabei „die Schlafwandler“ zu lesen. So sehr mich dieses Thema interessiert aber dieses Buch ist zu ausführlich und nicht auf den Punkt gebracht. 😢
Historiker Christopher Clark: "Wir müssen alle Putin verstehen"
13:21
Klaus Naumann: Der Verlauf des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918
50:53
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Рет қаралды 5 М.
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Poopigirl
Рет қаралды 10 МЛН
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 29 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 60 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 25 МЛН
Studium Generale: Die USA und der Erste Weltkrieg
53:23
UniHeidelberg
Рет қаралды 18 М.
Mittagssalon mit Herfried Münkler: Der Ukrainekrieg, seine Folgen für Europa und die globale Ordnung
51:36
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Рет қаралды 147 М.
Lernen im Krieg - Lernen aus dem Krieg (Prof. Dr. Herfried Münkler)
31:26
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 204 М.
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
1:06:20
UniHeidelberg
Рет қаралды 32 М.
Christopher Clark: Von Zeit und Macht
1:43:45
NS-Dokumentationszentrum München
Рет қаралды 13 М.
Prof. Dr. Wolfram Pyta: Kurt von Schleicher, Gregor Strasser und Kronprinz Wilhelm gegen Hitler
41:57
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Рет қаралды 14 М.
Zur Zukunft des ‚Demokratischen Friedens‘ - mit Herfried Münkler, Navid Kermani und Michael Zürn
49:57
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Рет қаралды 19 М.
Sir Christopher Clark: Von Zeit und Macht
1:40:29
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Рет қаралды 40 М.
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Poopigirl
Рет қаралды 10 МЛН