Puma erklärt -Der weltweit modernste Schützenpanzer-

  Рет қаралды 40,546

Tactical Insights

Tactical Insights

Жыл бұрын

Der Puma ist ein Schützenpanzer, der von den deutschen Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall Landsysteme GmbH entwickelt und produziert wird. Der Puma soll für das deutsche Heer in einer Stückzahl von 350 Fahrzeugen beschafft werden und den Schützenpanzer Marder ersetzen. In diesem Video nehmen wir den Panzer etwas genauer unter die Lupe. Viel Spaß!
mehr von zeKaisers:
zeKaisers Gaming: / @zekaisers
Instagram: / zekaisers
Twitch: / zekaisers
Discord: / discord
Spotify Playlist: open.spotify.com/playlist/6MG...
Twitter: / zekaisers
#puma #bundeswehr #panzer #army #leopard2a6 #panzerfaustmtg #schützenpanzer #schütze #war #krieg #erklärvideo #panzer #fakten #militar #erklärvideo #erklärvideos #faktencheck #information #military #pilot #plane #warplane #warplanes #2022 #marder

Пікірлер: 128
@danieljames1172
@danieljames1172 Жыл бұрын
Informatives Video. Super... !
@franzbaur2766
@franzbaur2766 Жыл бұрын
Warum hat der Puma nur ein Kleinkalibergewehr mir 5,56 mm das kann man getrost vergessen, als Standard gehört da mindestens 7,62 mm rein.
@BananaJoe1
@BananaJoe1 Жыл бұрын
Das frage ich mich auch. Gewicht fällt ja, anders als bei der abgesessenen Truppe, als Argument raus....
@morgenstern8826
@morgenstern8826 Жыл бұрын
@@BananaJoe1 Das ganze mit dem immer kleineren Kaliber, ist ein Blödsinn, da Kriege, oder Kämpfe immer auf größere Entfernungen ausgetragen werden. Eigentlich wäre in diesem Fall ein Kaliber 50 MG das richtige. Bei so vielen nicht ganz hellen Spezialisten die allesamt keine Ahnung haben wundert mich nichts mehr.
@mr.jessen5736
@mr.jessen5736 Жыл бұрын
Die Brandunterdrückungsanlage wird auch sehr oft im nicht Kriegsfall benötigt. 🤣
@michaelstadtler345
@michaelstadtler345 Жыл бұрын
Ein Panzer kann nur so gut sein, wie die Besatzung damit umgehen kann, beim Puma muss man sagen, die Bundeswehr Besatzungen können es zu Zeit nicht.
@sirluncha_lot4342
@sirluncha_lot4342 Жыл бұрын
haben sie gedient ?
@GoMrTom
@GoMrTom 3 ай бұрын
@@sirluncha_lot4342 Ich ja.
@plantetoxique2980
@plantetoxique2980 Жыл бұрын
Und dann wird davon gesprochen das Frankreich sich an der dt. Ing. Kunst bei partnerschaftlichen Rüstungsprogrammen bereichern will 😂
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Joa… läuft momentan net ganz so toll bei den Grenadieren… Aber das wird schon
@j.calvert3361
@j.calvert3361 Жыл бұрын
Da muss wohl noch ziemlich dran gefeilt werden bis er zuverlässig läuft. Hat Rheinmetall an der Erprobung gespart.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Ja, ich werd morgen mal ein Video dazu machen
@uwebrunner4333
@uwebrunner4333 Ай бұрын
Die wollen das ungeliebte Gemeinschaftsprojekt los werden ubd lieber Ihren Lynx verkaufen.
@imkereiolbricholbrich504
@imkereiolbricholbrich504 Жыл бұрын
ein fall für den schrottplatz
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Wird schon wieder repariert keine Sorge XD
@j.calvert3361
@j.calvert3361 Жыл бұрын
Wenigstens ist klar, warum die BW keine Marder abgeben kann. Die fahren nämlich wenigstens.
@klaushaas4656
@klaushaas4656 Жыл бұрын
👌
@robbypolter6689
@robbypolter6689 2 ай бұрын
2023 in Norwegen, von 18 eingesetzten Pumas, sind 18 ausgefallen. Der NDR hatte zum Puma eine sehr schöne Reportage, mitten in Reportage, der Reporter saß mit im Fahrzeug, blieb der Puma plötzlich stehen und nichts ging mehr. Der Kommandant, sagte es etwas wie, nicht schon wieder. Eine Hauptsicherung ist durchgebrannt und legte das ganze Fahrzeug lahm, die komplette Elektronik und Elektrik war tot.
@C4l4b82
@C4l4b82 Жыл бұрын
Also das 5,56 mm koaxiale MG ist für mein Geschmack ein zu kleines Kaliber.
@C4l4b82
@C4l4b82 Жыл бұрын
@@tactical-insights Was will man von dem Fahrzeug aus den bekämpfen, was das System Panzergrenadier nicht schon mit sich führt? Das gewählte koaxiale sollte ein höheres Kaliber haben, als das, was der MG Schütze des Trupps mit sich führt, um das jeweils geeignete Ziel mit so wenig Aufwand ein Feuerkraft bekämpfen zu können. Zumindestens wurde dies so uns damals beigebracht. Daher erschließt sich das geringe Kaliber auf einem Fahrzeug mir nicht. Was will man den, abgesehen von frei sichtbarer Infanterie, effektiv mit dem Kaliber bekämpfen können?
@zhufortheimpaler4041
@zhufortheimpaler4041 Жыл бұрын
@@C4l4b82 naja, für alles, was größer als Infanterie ist, gibts die 30mm ABM
@bobthecanon3457
@bobthecanon3457 Жыл бұрын
Bin ich auch bei Dir... das MG4 ist als Sekundärbewaffnung viel zu schwach und hat nicht den Punch. Deswegen gehe ich davon aus, dass man das in Zukunft bei anderen Panzern nicht mehr so oft finden wird.
@wolfgang743
@wolfgang743 Жыл бұрын
Der Puma wurde schon längst auf MG5 mit 7,62 mm upgegraded.
@bobthecanon3457
@bobthecanon3457 Жыл бұрын
@@wolfgang743 und das macht Sinn. Mit dem kleinen Kaliber kann man nicht mal Infanterie hinter leichter Deckung bekämpfen.... ihr fehlt einfach das Gewicht auch mal eine Ziegelwand abzuräumen. MG4 hat für den Infanteristen abgesessen Vorteile, weil er einfach mehr Schuss mitführen kann aber auf Fahrzeugen sehe ich als Ersatz für das MG3 nur das MG5 oder... ein Cal. 50. Die Waffenstation Natter auf dem Panther ist ja auch wahlweise mit 7,62 oder 12,7mm.
@HenryAusLuebeck
@HenryAusLuebeck Жыл бұрын
Dran, drauf, drüber ihr Kisten. ;)
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Gleiches Bataillon, aber "Feuer, Schlag" 😀
@Micha_RS
@Micha_RS Жыл бұрын
😉
@Iceman2601
@Iceman2601 Жыл бұрын
Der Lynx ist noch mit Lenkflugwaffen bewaffnet ! Hat der Puma keine Lenkflugwaffen ?
@wolfgang743
@wolfgang743 Жыл бұрын
Der Puma ist standardmäßig mit MELLS ( Mehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörper-System ) als voll in das Fahrzeug integrierte Waffe ausgerüstet. Auch wenn die ersten Fahrzeuge noch ohne LF ausgeliefert wurden, gehört es trotzdem fest dazu.
@bobthecanon3457
@bobthecanon3457 Жыл бұрын
Beide nutzen Lenkflugkörper bzw. können diese nutzen.
@hans-dieterburfeind1078
@hans-dieterburfeind1078 Жыл бұрын
Wo soll der den Eingesetzt werden ??????
@brandy_cj9190
@brandy_cj9190 2 ай бұрын
Kleine Frage am Rande: Wo kann ich die Quellen finden?😅
@tactical-insights
@tactical-insights 2 ай бұрын
Die hatten wir damals noch nicht angegeben gehabt. Allerdings kann man auch sagen, dass dieses Video, wie die meisten älteren Videos etwas überholt ist. Die Neuauflegung des Pumas sowie des Leo 2 steht bei uns immerhin schon auf der Prioritätsliste (was immernoch 17 Videos sind).
@steffenn6062
@steffenn6062 Жыл бұрын
Ich frage mich, wozu die Bundeswehr noch neues Material braucht. Wenn ich den TV Werbespot " Wir schützen Deutschland" sehe, bekomme ich Bauchschmerzen vom lachen...
@hansmeyer7225
@hansmeyer7225 Жыл бұрын
Jaja damals in der NVA war das ALLES anders
@renekleppel8569
@renekleppel8569 Жыл бұрын
@@hansmeyer7225 eigentlich alles vergleichbar. Propaganda Kaputtes Gerät. Diese Feifhaben sich Kampflos ergeben. Mal sehen wie die BW endet
@mb-sw8bk
@mb-sw8bk Жыл бұрын
das "Modernste" an dem "Modernsten Schützenpanzer der Welt!" ist die super moderne "Ausfallfunktion" - sie funktioniert immer - der Russe kann kommen🤣🤣🤣🤣🤣
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Die wird schon wieder laufen XD
@norbertkranz6685
@norbertkranz6685 Жыл бұрын
Der Russe hat seinen T14 bis heute nicht zur Serienreife gebracht ! Mit neuen Systemen ist das nicht so einfach und bei jeder Armee mit Fehlern behaftet, diese werden beseitigt..!
@Galhara
@Galhara Жыл бұрын
@@norbertkranz6685 wahrscheinlich ist der T14 nur ein Phantom. Falls er kein Phantom ist, gibt es geschätzt bis zum jetzigen Zeitpunkt nur bis zu 20 Prototypen mit unterschiedlichem Entwicklungsstand. 2015 als neun Stück bei einer Parade dabei waren, ist einer qualmend liegengeblieben und das obwohl sie nur in Fußmarschgeschwindigkeit gefahren sind. Es gibt sogar das Gerücht, sie können gar nicht schneller fahren, da es in der russischen Föderation keinen Hersteller gibt, der einen Antrieb herstellen kann, der diese Masse so schnell bewegen kann und kompakt genug ist. Hierzu wäre interessant welche Motoren im T14 verbaut sind und wer der Hersteller ist. Bei älteren russischen Panzern findet sich z.B. eine modifizierte Version des Motors, der in den Tiger-Panzern verbaut war. Wer könnte der Lieferant des Motors oder der Motoren sein? Wenn diese Frage geklärt wird, wäre es leichter zu sagen Phantom oder Nicht-Phantom.
@admiralthrawn9193
@admiralthrawn9193 6 ай бұрын
Pannen Panzer wird er genannt
@udovombodensee916
@udovombodensee916 Жыл бұрын
Was wir brauchen ist Frieden Frieden Frieden!
@uwefischer7644
@uwefischer7644 Жыл бұрын
Das is wie mit den Waschmaschinen. Die haben auch "Sollbruchstellen". Ansonsten sehe ich den Puma als typisch deutsch an. Völlig überdimensioniert, schweine teuer, unnötig kompliziert, heiß angepriesen aber praktisch nicht nutzbar. Für das selbe Geld hätte die BW die doppelte Anzahl an Ulan kaufen können.
@staffangoldschmidt2721
@staffangoldschmidt2721 9 ай бұрын
Der Puma ist nur der Teuerste aber nicht der beste Infanteriepanzer da zu anfällig für Pannen, der CV90 ist besser.
@jonny2954
@jonny2954 7 ай бұрын
Die Bundeswehr hat den CV90 2002 getestet und ist zu dem Schluss gekommen dass die Ballistische sowie die Minenpanzerung nicht ausreichend sowie die geforderte Aufwuchsfähigkeit nicht gegeben ist. Erst danach wurde mit der Entwicklung des Puma begonnen. Der Puma ist signifikant besser geschützt als der CV90.
@totwiedisco
@totwiedisco 6 ай бұрын
@@jonny2954Fairerweise muss man sagen, dass der CV90 seitedem aber auch stetig verbessert worden ist. Er hat schon Vorteile gegenüber dem Puma - aber natürlich auch Nachteile.
@totoblaubar8393
@totoblaubar8393 2 күн бұрын
Entweder hängt sich die Elektrik auf oder die Kabel fangen an zu brennen (24V, 800 Ampere) und dabei ist das Ding unverschämt teuer. Ein Sinnbild für den Zustand der Bundeswehr, teuer und dysfunktional. Das Ding kann nicht losfahren bevor die Heckluke vollständig geschlossen ist weil Sicherheitsvorschriften aus dem Zivilbereich einzuhalten sind!
@Randolf4475
@Randolf4475 Жыл бұрын
Sah ich es richtig, dass die Bildschirme schwarz/weiß waren? Ist das nicht 90'er like?!
@elloco3911
@elloco3911 Жыл бұрын
KMW sagt zum Zeitpunkt der Entwicklung gab es noch keine so zuverlässigen Farbbildschirme wie die 10 zoll Röhren
@dertom2823
@dertom2823 Жыл бұрын
Die Anforderungen waren Bilschirme von -45° bis +55° Celsius und diese gab es zu dem Zeitpunkt nur in s/w. Alle Puma des ersten Loses werden aber bis 2025 auf den aktuellen Stand gebracht und bekommen dann auch Farbe. Aufrüstung kostet auch nur 500 Mio. pro Stück, sind aber dann auch Außenkameras und zwei zusätzliche Anthennen dabei sowie das MELS-System mit drin.
@Randolf4475
@Randolf4475 Жыл бұрын
@@dertom2823 Vielen Dank für die Info, das habe ich nach dem Bericht hier auch noch mal irgendwo gelesen, vielleicht auch sogar von Ihnen. Vielen Dank dafür. Meinen Sie mit 500 Millionen die Überarbeitung des gesamten Loses oder meinen Sie vielleicht 0,5 Millionen pro Panzer?
@dertom2823
@dertom2823 Жыл бұрын
@@Randolf4475 Sorry, habe mich da verlesen. 500 Millionen für alle vom 1. Los incl. weiterer Verbesserungen. Da sind wir dann bei ca. 0,5 Mio pro Stück. Es wurden aber nochmal ca. 100 Stück bestellt. Dort liegt man jetzt wohl bei einen Stückpreis von 9 Mio. Das erste Los soll auf einen Stückpreis incl. Überarbeitung von > 12 Mio. pro Stück liegen.
@Randolf4475
@Randolf4475 Жыл бұрын
@@dertom2823 oha, das ist kein Schnäppchen. Wenn man bedenkt, dass die Russen ihrer Panzer für unter 1 Millionen einkaufen, will ich nicht wissen, wie die auf ihrer Preise kommen. Natürlich sind das halbstaatliche Unternehmen, aber wahrscheinlich läuft das bei denen alles über Massenproduktion und eventuell Masse statt Klasse.
@NilsManke12
@NilsManke12 Жыл бұрын
350 ist viel zu wenig. Wir brauchen 5000 Leopard 2A7V nd 2500 Puma. Polen schaft gerade 2500 Panzer an.
@zhufortheimpaler4041
@zhufortheimpaler4041 Жыл бұрын
@@tactical-insights man muss aber auch die Systemkosten bedenken. 1 Panzergrenadierbrigade mit 2 PzGrenBtl a 58 Puma, 1 PzBtl a 58 Leo2, 1 Jäger Btl mit 58+ Boxer sowie 1 Artillerie Btl mit 18 PzH2000 und weitere Kräfte wie Pioniere usw kosten den Steuerzahler in der Anschaffung nur für das schwere Gerät 3,1 Miliarden Euro. Da ist der laufende Unterhalt und Instandhaltung nicht zwangsläufig mit einberechnet. Die Bundeswehr hatte bis 91 2000 Leopard 2, ca 1800 Leopard 1 und 2100 Marder im Dienst. Das mit entsprechender Anzahl von Brigaden, sowie größerer Luftwaffe usw hat trotz Wehrpflicht, und damit sehr billigen Mannschaftsgraden, dafür gesorgt das die Bundeswehr damals 25% des Bundeshaushaltes geschluckt hat. Was dadurch an Projekten für die Zivilgesellschaft aus Finanzierungsgründen nicht möglich war, sehen wir heute. Das Rentensystem hätte spätestens in den späten 80ern modernisiert werden müssen, Telekommunikationsausbau etc waren längst überfällig und viele andere Dinge. Eine Forderung nach so einer großen Bundeswehr, die 90% der Zeit nur im Sandkasten spielt, weil Wehrpflichtige nicht ins Ausland dürfen, hat dann entsprechend auch Sozialpolitische, Bildungspolitische etc Konsequenzen die bedacht werden müssen. Und zum Schluss ist das mit dem Personalmangel der Bundeswehr nicht zu packen. Nur wenn man die Wehrplficht wieder einführen würde und den Pflichtdienst auf 2+ Jahre verlängert wäre das auch nur im Ansatz machbar. Wehrpflichtige hätten dann aber auch Anspruch auf die 12€ Mindestlohn, was die Kosten wieder explodieren lassen würde. Dazu kommt, das die 2+ Jahre Wehrpflicht nach der aktuellen Rechtsauffassung des BGH und BVG nicht durchsetzbar sind. Weitere Kostensteigerungen würden zb durch geschlechtergetrennte Unterbringungen und Sanitäreinrichtungen usw für die Wehrpflichtigen dazu kommen. Von dem Gedanken müssen wir uns einfach verabschieden. Moderne Waffensysteme und Einsatzgrundlagen sind zu komplex um effektiv von Wehrpflichtigen genutzt zu werden. Wehrdienstler werden im Gefechtsfall zu Kanonenfutter a´lá ukrainische Territorialverteidigung oder russische Armee. Und das kann keiner wollen.
@ingokolbe5604
@ingokolbe5604 Жыл бұрын
@@zhufortheimpaler4041 ja es liegt so einiges im argen in unserem schönen und ehemals wohlhabenden und stabilen Deutschland. Aber das sollte schon drin sein,manche aus dem Volke haben Angst und wollen sich nicht auf die Amerikaner verlassen.
@zhufortheimpaler4041
@zhufortheimpaler4041 Жыл бұрын
@@ingokolbe5604 und wie willst du das finanzieren? 60% Einkommenssteuer und Vermögenssteuer für großverdiener und konzerne?
@ingokolbe5604
@ingokolbe5604 Жыл бұрын
@@zhufortheimpaler4041 da bin ich mir auf grund fehlender infos über die Finanzen des Staates noch nicht wirklich schlüssig,aber ich bin mir sicher das man da mittel frei-machen könnte,die nicht wie im stile der Ampel auf pump beruhen. Wenn man sich mal ansieht was der Staat so an Geld (jeh nach Weltanschauung)quasi aus dem Fenster wirft...aber über 30 jahre vernachlässigung der Truppe in materieller und vor allen in moralischer hinsicht lassen sich nicht so einfach wie wir(ich)es gerne hätten aus der welt schaffen.. selbst wenn die kohle für Material und Personal reicht,wie ist es um den...sagen wir mal wehr willen ses Soldaten bestellt? Ich denke das das eine noch grössere Baustelle währe als das finanzielle.
@zhufortheimpaler4041
@zhufortheimpaler4041 Жыл бұрын
@@ingokolbe5604 gut, wo willst du Mittel streichen? Gesundheitswesen? Sozialstaat/Arbeitslosenhilfe etc? Schule und Bildung? Kultur? Überleg mal, was der deutsche Staat bis in die 90er gemacht hat. Da hat man quasi nur auf pump gelebt und Reparationen abgestottert, BW bezahlt und der Rest ist hinten runter gefallen bzw mit den Resten abgespeist worden.
@filtertier
@filtertier 29 күн бұрын
wikipedia artikel ablesen, gaaanz großes tennis :/ was fürn scheiß.
@Ronolein
@Ronolein 11 ай бұрын
Sei vorsichtig mit der Bezeichnung " weltweit modernster Schützenpanzer " Den besatzungslosen Turm haben die Russen schon im Griff. Mach mal einen Beitraqg über hübsche Mädchen am Strand, das ist unterhaltsamer. ;-)
@jonny2954
@jonny2954 7 ай бұрын
Nö. Der Puma wurde früher entwickelt als der T-15. Ebenfalls ist der Puma auch schon mit 350 Fahrzeugen im aktiven Dienst während die Regelproduktion des T-15 immer nocht nicht angelaufen ist.
@uwebrunner4333
@uwebrunner4333 Ай бұрын
Der weltweit größte und teuerste Schrott.
@kulturgut3690
@kulturgut3690 Жыл бұрын
WELTWEIT 😂😂😂😀👍😀😂😂. SELAM
@hans-dieterburfeind1078
@hans-dieterburfeind1078 Жыл бұрын
Wo soll der den Eingesetzt werden ??????
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
In den beiden Divisionen der schweren Kräfte in den vier PzGren-Brigaden und neun PzGren-Btl...ggf. noch in der Brigade der mittleren Kräfte, die bis Ende des JZ aufgestellt werden soll. Oder 2031? Keine Ahnung...irgendwie um 2030.
@jurgenfichtel3253
@jurgenfichtel3253 Жыл бұрын
Ha. Macht mal. Hauptsache unsere Wachteln können die Knarre noch halten.
@hans-dieterburfeind1078
@hans-dieterburfeind1078 Жыл бұрын
Wo soll der den Eingesetzt werden ??????
PUMA VJTF How satisfied are the troops?
17:32
BTB-concept
Рет қаралды 441 М.
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 59 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 168 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 27 МЛН
Nachgefragt: U-Boote, die Jäger unter Wasser | Bundeswehr
21:22
Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung & Geschichte | HD Doku
50:43
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 7 МЛН
Der Schützenpanzer Marder: Technik I Bundeswehr
4:11
Bundeswehr
Рет қаралды 253 М.
Der Kampfpanzer Leopard 2: Technik I Bundeswehr
6:32
Bundeswehr
Рет қаралды 1,7 МЛН
Verlegung im Eiltempo: Saber Strike 2024 | Bundeswehr
5:29
Bundeswehr
Рет қаралды 150 М.
Marder and Puma versions in comparison
9:12
BTB-concept
Рет қаралды 157 М.
Rüstungsprojekte der norwegischen Streitkräfte
11:52
Sicherheit & Verteidigung
Рет қаралды 35 М.
BMW Mini Super Bike
0:20
Master Unviable
Рет қаралды 12 МЛН
You said You said it was impossible? Well done 💪🏻 #motorcycle
0:35
Запчасти под замену?
0:14
УРОВЕНЬ
Рет қаралды 11 МЛН
Stark Varg 80CV VS KTM 450cc
0:14
Daniel Valperta
Рет қаралды 6 МЛН