Nach einigen Videos bei denen ich dachte ich hätte es verstanden bin ich auf dieses Video gestoßen. Das war nochmal ein anderes Level. Perfekt erklärt, danke dir vielmals!!:)
@think_logic Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, das freut mich sehr! 😁
@loucry8190Ай бұрын
Ich hab diesen Kanal vor kurzem erst entdeckt und er ist eine wahre Goldgrube für einen Erstsemester Physikstudenten wie mich! Der Struktur der Videos/Playlist, die Grafiken und natürlich die Erklärungen sind unglaublich gut verständlich und haben mir extremst geholfen. Danke!!!
@eternalapprentice9033 ай бұрын
Ausgezeichnet erklärt und präsentiert. Vielen Dank dafür
@betajd239 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt, einfach Perfekt
@ronakrajabpour5656 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank
@tima16398 ай бұрын
super video :D hab viel gelernt!
@rinaurus1211 Жыл бұрын
Danke vielmal! sehr gut erklärt :-)
@igude862511 ай бұрын
Dank deinem Video endlich den berühmten Aha-Moment gehabt, was Quotientenräume betrifft:)
@nunjabizness Жыл бұрын
Richtig gut erklärt 👍 Welche Quellen nutzt du für die Vorbereitung der Videos? Hast du Bücher die du empfehlen kannst?
@think_logic Жыл бұрын
Meine Quellen sind hauptsächlich Bücher, du findest meine Buchempfehlungen alle in meinen Videobeschreibungen. ;)
@victorthaler9495 Жыл бұрын
Ich liebe dich!
@AgnaktoreX Жыл бұрын
Alter ist das mal ein beschissenes Thema mit absolut bekloppten Schreibweisen. Danke für die gute Aufarbeitung!
@aspectator368011 ай бұрын
Heißt das: - Die Elemente des Quotientenraumes sind immer Äquivalenzklassen - Alle Äquivalenzklassen zusammen bilden V - V/U ist ein Vektorraum Wie konstruiert man prinzipiell die Basis von V/U?
@epicmorphism22402 ай бұрын
Aber v+U geht doch nicht mehr durch den Ursprung, das heisst es ist kein VR, da 0 nicht mehr enthalten ist?
@benkuhn15624 күн бұрын
Ja, ich glaube das stimmt. Deswegen ist v+U auch kein VR, sondern eine Äquivalenzklasse und damit ein Element aus dem Quotienten-VR.