ahhh was für ein colle Idee. Ich sehe sie steht bereits länger hier zur Verfügung bin aber erst heute darauf gestoßen. Wie immer vielen Dank für die Mühe Deine Idee und Wissen hier mit anderen zu teilen. 1000 Dank, Daumen hoch :-) Abo und Like hab ich gleich mal hier gelassen
@Funkwelle7 ай бұрын
Danke dir für dein Lob. In der Tat lohnt es sich auch mal in den älteren Videos zu stöbern. 😀
@markuss.99873 жыл бұрын
Sehr schöne Sache! Ein Raspi 3 lag noch eingepackt hier rum und wartet schon lange auf eine Aufgabe... Das ganze war an einem Abend schnell und unkompliziert nachgebaut und aktiviert. Funktioniert tadellos und ist eine echte Bereicherung für's Shack. Meinen herzlichen Dank für diese tolle Anleitung!
@Funkwelle3 жыл бұрын
Freut mich, dass dir mein Video gefällt. Bitte empfehle den Kanal weiter.
@VK5KU3 жыл бұрын
Spitze Video. Hat mir die Installation auf meinem RPi 4 deutlich erleichtert. Vielen Dank Arthur.
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für dein Lob. Freut mich, dass ich helfen konnte.
@ginohelvetico20189 ай бұрын
Hallo Artur Tolles Teil für meinen Shack. Habe die möglichkeit die Ham Clock fertig zu kaufen. Es wird sich herausstellen inwiefern ich als Freebander die Clock auch nutzen kann. Frage: Kann ich die Clock auch mobil nutzen und über den Handy Hotspot verbinden? Danke für Deine Videos und Deine Hilfe. Gino
@Funkwelle9 ай бұрын
Ich denke schon, dass eine mobile Nutzung möglich ist. Ich würde am Smartphone einen mobilen Hotspot (Tethering) einrichten und den Raspberry Pi dann mit diesem WLAN verbinden. Aber ausprobiert habe ich das selbst noch nicht.
@Thomas_P_aus_M4 жыл бұрын
Seit wenigen Tagen gibt es den Raspi 400, der in einem Gehäuse steckt, Tastatur eingebaut - quasi ein Mini-C64 für rund 70 Euro. Könnte für den Einen oder Anderen vielleicht von Interesse sein. (Beim Kaufen aufpassen beim Tastatur-Layout Englisch/Deutsch). Gibt schon Videos dazu, Suchbegriffe: raspberry pi 400 deutsch
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke für den Hinweis auf den Raspi 400 hier in den Kommentaren. Ich hatte auch überlegt, ob ich im Video darauf hinweisen sollte, aber da für das Projekt auch ein Raspi 2 oder 3 reicht und man zur Bedienung der Uhr eher eine Maus oder einen Touchscreen braucht, habe ich darauf verzichtet.
@sympeter4 жыл бұрын
Hatte hier noch einen raspberry 3B aus einem alten Projekt der hier arbeitslos rumlag... / 8GB Karte formatiert / Raspberry Betriebssystem drauf gespielt, reingesteckt... / Tastatur und Maus via USB angeschlossen / HDMI Kabel vom zweiten Monitor eingesteckt --> Anleitung Schritt für Schritt befolgt --> funktioniert tadellos // ganz herzlichen Dank für diese Anleitung ! TOLL ! I`m very happy
@Funkwelle4 жыл бұрын
Freut mich, dass dir das Video gefällt. Danke dir für den netten Kommentar.
@DL2MWR3 жыл бұрын
😱🤩🤩 Nice... Das wird wohl das nächste Projekt 👍Danke vielmals ...Grandios
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für dein Lob.
@tomhelo45233 жыл бұрын
Hallo, wie immer ein klasse Video. Noch eine Anmerkung. Ich habe Hamclock in einer Ubuntu-Instanz (virtuelle Maschine) laufen. Dann kostet es nichts da ich beim Funken eh den PC laufen habe.
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für deine Anmerkung. Das ist natürlich auch eine Alternative
@DO1JAR_de_Jaro Жыл бұрын
Tolle Sache und sehr gut erklärt. Gibt es so etwas auch für windows? Habe hier noch ein älteren Netbook liegen auf den Win 10 läuft und würde diesen dann dafür gerne benutzen. 73 de Jaro.
@Funkwelle Жыл бұрын
Es ist möglich die HamClock auch in einer Linux Umgebung unter Windows 10 laufen zu lassen. Eine Anleitung dazu findest du auf der HamClock Webseite.: 1. Gehe auf www.clearskyinstitute.com/ham/HamClock/ 2. Wähle dort in der Mitte den Reiter "User Contrib" aus 3. Klappe dann dort den folgenden Punkt auf "Tips for Executing and Displaying HamClock on Windows 10" Folge dann der Anleitung und du kannst die HamClock auch unter Windows 10 nutzen.
@nebiaone3 жыл бұрын
Tipp...ein nützliches Zubehör für den Raspberry ist ein RTC Modul. Damit hat man auch ohne Internet immer die Aktuelle Zeit. Also Ideal für Outdoor Funkbetrieb ;)
@Funkwelle3 жыл бұрын
Sei mir nicht böse, aber du möchte ich widersprechen. Sicherlich ist ein RTC Modul eine interessante Sache, aber ohne Internet kann das die Zeit auch nur für kurze Zeit sekundengenau halten. Für den mobilen Betrieb etwa von FT8 ist das keine verlässliche Lösung. Da würde ich eher zu einer GPS Maus raten, mit der man dann via Satellit auch mobil die Zeit sauber synchronisieren kann.
@reneaudimax89343 жыл бұрын
Hallo Arthur Für das sehr gut gemachte Gesamtpaket aus Video und Installationsbeschreibung mein Respekt! Auf einem Raspi 3b und einem 4b in zwei verschiedenen Auflösungen installiert und auf Anhieb volle Funktion ist für mich nicht selbstverständlich. Habe dich Abonniert und bin neugierig auf weitere Anwendungen im HAM Bereich. Dankeschön
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke dir für dein Lob. Ich werde sicher noch ein weiteres Video zum Thema Amateurfunk und Raspberry Pi machen.
@dirkwildemann65563 жыл бұрын
Hallo Artur, sehr schönes Video. Wie immer „Fernsehreif“ erklärt. Du machst dir ne’ Menge Arbeit für die Funkgemeinde, weiter so und dankeschön! 73 Dirk DO6DW
@Funkwelle3 жыл бұрын
Freut mich, dass dir meine Videos gefallen. Bitte empfehle den Kanal weiter.
@dirkwildemann65563 жыл бұрын
@@Funkwelle Auf jeden Fall!
@christianp.5068 Жыл бұрын
Tolle videos die du macht! 👍 kann man auch HRD mit der HamClock verbinden? wenn ja, wie? LG DO1CPB
@Funkwelle Жыл бұрын
Mir ist da nichts bekannt.
@christianp.5068 Жыл бұрын
@@Funkwelle ah schade vielleicht findest du ja noch was 😁👍
@Funkwelle Жыл бұрын
Ich bin nicht auf der Suche nach einer Anbindung und werde daher sicherlich auch nichts "finden". Wenn du das interessant findest, dann spreche du doch mal den Autor der Ham Clock an. Oder frage bei den Autoren von Ham Radio Deluxe nach.
@DJ2MZ2 жыл бұрын
Was gibt es den für Software für Amateurfunker wenn man einen Unraidserver hat ?? Hab gestern meine Lizens gemacht und warte noch auf mein Rufzeichen
@Funkwelle2 жыл бұрын
Dann zuerst mal meinen Glückwunsch zu bestandenen Prüfung. 🏆 Ich weiß leider nicht was ein "Unraidserver" ist, weswegen ich dir dazu nichts sagen kann. Eventuell fragst du da mal in Facebook Gruppen rund um das Thema Amateurfunk.
@ulrichkaiser6923 жыл бұрын
Funktioniert prima, aber wie kann ich das Icon programmieren damit hamclock von dort aus startet? Im Augenblick geht das nur das Termial Fenster
@Funkwelle3 жыл бұрын
Die Icon Datei stammt vom Ham Clock Entwickler. Wenn damit etwas nicht in Ordnung sein sollte, dann am besten mal dort nachfragen. Vielleicht wurde die in einer neueren Version des Programms auch noch mal geändert.
@derbertel26923 жыл бұрын
Hallo Arthur, meine ist eben das erste mal gestartet. Die Auflösung von 1600x960 ist eine böse Falle ;-) .. Das 7" Touchscreen Display des Raspberry kann nämlich nur 800x480. Wer deine empfohlene Auflösung auswählt muss wieder ganz von vorne anfangen ... so wie ich Trotzdem ein sehr gutes Video Nachtrag: wer die Hamclock im Dauerbetrieb laufen lässt der sollte ab und zu einen Neustart durchführen. Dazu einfach länger wie 3 Sek. auf das symbolisierte Vorhängeschloss neben der Jahreszahl klicken. Dann fragt die Software nach einem Programmabbruch, mit "Yes" bstätigen und dann neu starten. Beim Neustart wird dann ein evtl. verfügbares Update der Software herunter geladen und installiert. 73 Bertel
@Funkwelle3 жыл бұрын
Bitte sei mir nicht böse, aber ein klein wenig die eigene Hardwaresituation mit in seine Überlegungen einbeziehen, muss schon jeder selbst. Wenn du einen kleineren Bildschirm hast, dann musst du dies natürlich auch beachten. Ich kann hier ja nur zeigen, wie ich es mit meinen Rahmenbedingungen gemacht habe. Grundsätzlich empfiehlt es sich auch vorher noch die Anleitung des Autors von Ham Clock zu lesen. Es kann sich im Laufe der Zeit auch immer mal etwas ändern. Zu guter Letzt muss man selbst bei einer falschen Auflösung nicht ganz von vorne anfangen. Du steigst einfach an dem Punkt der Wahl der Auflösung noch einmal ein.
@derbertel26923 жыл бұрын
@@Funkwelle Ich bin nicht böse, die "böse Falle" war ja auch scherzhaft gemeint. Beim Punkt "Wahl der Auflösung" einsteigen hat bei mir nicht geklappt. Da kamen diverse Fehlermeldungen. Ich habe alles in den Papierkorb gezogen und das zip-File neu entpackt. Dann ging alles natürlich viel schneller weil ich ja wusste wie es geht und die ganzen zusätzlichen Pakete schon installiert waren. Schönes coronafreies Wochenende Bertel
@martinpfaff86952 жыл бұрын
Vielen Dank, das war wieder sehr hilfreich. 73 DL9FCL
@Funkwelle2 жыл бұрын
Das freut mich!
@TheCyberrunner2 жыл бұрын
Kann ich Ham Clock auch nutzen, wenn an meinem Pi kein eigener Monitor angeklemmt ist?? Greife auf meinen Pi eigentlich nur per SSH zu, da sich dieser in einer anderen Ecke des Zimmers in einem Regal befindet. 😄
@Funkwelle2 жыл бұрын
Ja, das sollte funktionieren. Ich habe seinerzeit das Video per VNC Server auf meinem Hauptrechner gefilmt.
@DL2MWR3 жыл бұрын
Sodala...funktioniert auf anhieb einwandfrei :-) Sehr schön! Gefällt mir echt sehr gut! Danke nochmal und ein frohes Fest und beste Gesundheit für Dich und Deine Familie! vy 73 de DL2MWR - Markus
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke, das wünsche ich dir auch.
@afu_funkbuddy4 жыл бұрын
Hallo Arthur, ich habe alles so gemacht wie du es im Video beschrieben hast, hat auch alles perfekt funktioniert und dafür bedanke ich mich! Nach dem Neustart ist aber nun das Fenster von Hamclock viel zu groß für den 7 Zoll Bildschirm (habe die Hardware gewählt die du gepostet hast) und ich schaffe es nun nicht es zu ändern. Bin ja dann doch ein "Noob" ;-) kannst du mir bitte weiterhelfen? 73
@Funkwelle3 жыл бұрын
Man muss natürlich schauen, welche Auflösung beim heimischen Bildschirm passt. Wie ich schon in der Anleitung auf Funkwelle.com schrieb hat man die Wahl zwischen 800 x 480, 1600 x 960, 2400 x 1440 und 3200 x 1920 Pixeln Auflösung. Entsprechend muss man die letzten Befehle anpassen. Siehe dazu: www.funkwelle.com/amateurfunk/ham-clock-raspberry-pi.html
@ursbenz4 жыл бұрын
wieder ein gutes interessantes Video
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke dir für deinen Kommentar. Freut mich, dass es interessant war.
@Martin-hq1if2 жыл бұрын
Hallo Arthur, das mit dem VNC Server war etwas zu kurz da hättest du gleich auch noch was mehr dazu sagen können oder zumindest die schritte wie ich den PC mit dem Pi verbinden kann das geth bei mir jetzt nicht wegen dem Port 5300 im Router da muss ich glaub noch was konfigurieren? sonnst ein gutes tutorial.
@Funkwelle2 жыл бұрын
Ich kann dich zwar verstehen, aber dies hier ist halt primär ein Amateurfunk Kanal. Auf allgemeine Dinge beim Raspberry Pi kann ich daher nur am Rande eingehen. Hinzu kommt, dass ich den Umweg über den Fernzugriff per VNC nur deswegen gewählt habe, um die weiteren Schritte per Screen Recording sauber filmen zu können. Notwendig sind sie nicht und man kann auch alles am Pi selbst direkt einrichten. Wenn du daher mehr über den VNC Server und den Fernzugriff beim Raspberry Pi wissen möchtest, dann nutze bitte eines der vielen Tutorials von Dritten zu diesem Thema: www.google.com/search?q=raspberry+pi+vnc+fernzugriff
@siegfriedheuer483 жыл бұрын
Hallo Funkwelle, ein super tolles Video. Deshalb gleich nachgebaut mit Raspberry 4, läuft auch. Leider nur das Problem, dass der Raspberry 7" Bildschirm nur einen Ausschnitt zeigt. Genau wie mein großer Monitor auch. Wo ist die Stellschraube für das komplette Bild? In der Rasp- Config habe ich verschiedene Auflösungen eingestellt. Auch in hamclock.desktop alles ausprobiert! Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! 73 DJ8NQ
@Funkwelle3 жыл бұрын
Im Raspberry Pi stellt man immer die Auflösung ein, die der Bildschirm nativ hat. Dann muss man die HamClock so kompilieren, dass man eine Auflösung knapp unter der Bildschirmauflösung wählt. HamClock unterstützt die folgenden Auflösungen: 800 x 480, 1600 x 960, 2400 x 1440, 3200 x 1920 Wenn dann noch eine weitere Anpassung gewünscht ist, dann gibt es auf der HamClock Webseite noch eine Anleitung. Den Link zur Seite findest du in der Beschreibung. Dort dann auf den Reiter "Desktop" gehen und den Punkt 8 mal durchlesen. Ich selbst habe das aber noch nicht gemacht.
@DD0ULQTC4 жыл бұрын
Das ist eine richtig gute Anwendung. Die wird wohl beim nächsten Fieldday im Gepäck sein. Danke dir für den Hinweis!
@Funkwelle4 жыл бұрын
Freut mich, dass dir das Video gefällt.
@gerhardfloegel15723 жыл бұрын
Hallo, danke für dein ausführliches Video über die HamClock. Beim Kopieren von HamClock.desktop (cp hamclock.desktop ~/Desktop) bekomme ich jedoch die Fehlermeldung: "cp: 'hamclock.desktop' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Keine Berechtigung". Beim nochmaligen Ansehen deines Videos habe ich gesehen, dass du ab der 9. Minute im Terminal als pi ad hamclock angemeldet bist und nicht mehr als pi ad raspberrypi. Kann daran die Benutzerberechtigung gescheitert sein? Wie wechselt man von pi ad raspberrypi zu pi ad hamclock? Liebe Grüße Gerhard, OE7GFT
@Funkwelle3 жыл бұрын
Die Namen "raspberrypi" oder "hamclock" sind nur der Name des Rechners. Wichtig bei Rechten ist nur der Nutzername "pi", der in beiden Fällen identisch ist. Die Fehlermeldung gibt das Problem aber an. Die Datei kann nicht gefunden werden. Vermutlich bist du also beim Ausführen des Kopierbefehls nicht im richtigen Verzeichnis. Mit dem Befehl "ls" kannst du dir den Inhalt des aktuellen Ordners anzeigen lassen. Dort muss die Datei hamclock.desktop vorhanden sein.
@laendlewolf2473 жыл бұрын
Hallo Arthur, danke für die Erklärung des Programms, bei mir startet es dauernd im Vollbildmodus, was nervt, da ich den Raspi auch noch anders verwende. Ich komm auch mit EXIT nicht raus und muss jedesmal den Raspi über strg-alt-entf neu starten... Hab dich abonniert, 73 de OE9ETH, Erik
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke dir für das Abo. Vielleicht sprichst du das Problem mal beim Programmierer von Ham Clock an. Wenn ich mich richtig erinnere gab es dort auf der Webseite auch irgendwo einen Tipp, wie man die Auflösung genau auf seine Bedürfnisse anpassen kann.
@derbertel26923 жыл бұрын
Hi, das macht das Programm bei mir auch aber man kommt raus. Einfach 3sek auf das Vorhängeschloss unter dem Call klicken. Dann öffnet sich ein Fenster wo man auswählen kann .. Gruß Bertel
@siegfriedheuer483 жыл бұрын
Alles Gute, Fehler gefunden. Weiter so tolle Videos! Woher stammt das ganze Knowhow? Bin sehr beindruckt! Auch die Videoschnitte sind professionell! Vielen Dank! 73 de DJ8NQ
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für dein Lob. Freut mich, dass dir meine Videos gefallen und dass du das Problem gefunden hast.
@joergklamke9 ай бұрын
Hallo Arthur, wo ich gerade dieses Video mit dem Raspberry Pi sehe, mal was anderes ? Diese WebSDR Empfänger sind glaube ich auch alle mit einen Raspberry Pi installiert und konfiguriert, vielleicht hast Du auch mal Lust darüber ein Video zu machen das wäre ja auch ein tolles Thema ? Wie immer danke für dieses Video. 73 Jörg
@Funkwelle9 ай бұрын
Damit habe ich mich auch schon beschäftigt. Aber im Moment bekomme ich den OpenWebRX (die Software für den Pi) nicht so richtig gut zum Laufen mit meinem RTL SDR V4 Stick. Ich muss mich da erst nochmal schlau machen. Ganz grundsätzlich habe ich das Thema aber auf dem Schirm.
@joergklamke9 ай бұрын
@@Funkwelle Super da freue ich mich wenn es soweit ist. 73 Jörg
@Henk660R4 жыл бұрын
Schönes Video - toll das du auch mal etwas mit dem Raspberry Pi gemacht hast. Für Interessierte: Ich kann für die Kombination Raspberry-Pi + Amateurfunk die "Build A Pi"-Videos von KM4ACK hier auf KZbin nur wärmstens empfehlen. Es ist schlichtweg der Hammer, was der Kollege da für uns Funkamateure auf die Beine gestellt hat. Fast alle relevanten AFU-Programme, die es unter Linux gibt (man kann wählen welche man will) werden auf Knopfdruck als Quellcode runtergeladen, compiliert & installiert (und ggfs. auch aktualisiert). Sehr interessant für die Leute, die gerne von Irgendwo im Nirgendwo aus funken ist auch der Hotspot-Mode, der es erlaubt sich mit fast jedwedem mobilen Gerät sich per VNC mit dem Raspi ausserhalb des Heimnetzes zu verbinden. Ich nutze mittlerweile fast ausschließlich einen Raspi als Funkrechner (headless, per VNC ferngesteuert). Probiert es mal aus :).
@Funkwelle4 жыл бұрын
Ich kenne die Software von KM4ACK selber nicht. Bisher habe ich immer die Programme, die ich brauchte, einfach schnell selbst installiert. Wenn man etwa nur Digimodes machen will, dann reichen ja 2, 3 Programme. Aber danke dir auf jeden Fall für den Hinweis auf den OM. Werde mir das mal anschauen.
@cagivasupercity3 жыл бұрын
Super Video nur bei mit kommt am PI4 Buster mit Letzt Update : make: *** Keine Regel, um „hamclock-800×480“ zu erstellen. Schluss. MIt -j 3 klappts
@Funkwelle3 жыл бұрын
Es gab vor ein paar Tagen ein recht großes Update des Raspberry OS. Daher kann es sein, dass sich nun einiges geändert hat. Bitte diesbezüglich am besten den Autor von Ham Clock kontaktieren, damit dieser seine Software anpassen kann.
@ollia25893 жыл бұрын
Heute musste ich leider feststellen, dass das Display massive Störungen genau auf der FT8 Frequenz im 2m Band verursacht. Nur falls jemand mit dem Gedanken spielen sollte, das Display mit FT8 nutzen zu wollen :-)
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Grundsätzlich sollte man mit sowas bei jeglicher Elektronik im HF Umfeld rechnen. Hier heißt es dann abschirmen, entstören oder zur Not tauschen.
@ralfhiller69803 жыл бұрын
Danke für das tolle Erklärvideo. Ein 7“-Screen ist in der Zuführung 😀. Eine Frage noch: Was ist das für ein Stativ, auf dem der Bildschirm fixiert ist?. Der würde sich ganz gut in meinem Shack einfügen. 73 de Ralf DL5HAI
@Funkwelle3 жыл бұрын
Das Stativ habe ich hier schon einmal gezeigt: kzbin.info/www/bejne/aoPCipyimsRnmdE Link findest du in der Videobeschreibung dort.
@ralfhiller69803 жыл бұрын
Hallo Arthur, dank deines Videos und der Erklärungen auf der Homepage konnte ich die Hamclock installieren. Jetzt ist das richtig genial. Auf einem 7“-Screen ist es doch schon arg klein. Auf einem 24“-er ist das sehr beeindruckend. Als Ich werde es demnächst mal mit einem 10“-er mal probieren :-). Danke für die gute Erklärung.
@Funkwelle3 жыл бұрын
@@ralfhiller6980 Freut mich, dass ich zumindest ein klein wenig helfen konnte.
@friedrich-wilhelmstender96044 жыл бұрын
Kann man die Displayauflösung auch noch nachträglich umstellen?
@Funkwelle3 жыл бұрын
Nein, leider nicht. Man kann höchstens mit einem neuen Make Befehl eine andere Version erzeugen. Siehe dazu: www.funkwelle.com/amateurfunk/ham-clock-raspberry-pi.html
@friedrich-wilhelmstender96043 жыл бұрын
Dankeschön
@jurgengreger15982 жыл бұрын
Hallo OM! sehr schönes Video. Ich habe allerdings ein riesen Problem. Ich habe mehrmals nach deiner Anleitung versucht HamClock zu installiern. Aber leider kein Erfolg.Habe mir extra einen Raspi in der Tastatur gekauft. Nun meine Frage. Wenn ich dir eine Speicherkarte schicke könntest du mir das Programm installieren? Ich wäre dir sehr dankbar. 73 de Jürgen DM4RM
@Funkwelle2 жыл бұрын
Du wirst sicher verstehen, dass mir das nicht möglich ist. Meine Arbeit an der Community ist die Erstellung der Videos sowie das Beantworten von Kommentaren, hier und auf Facebook. Darüber hinaus helfe ich im lokalen DARC Ortsverband mit und möchte dem Hobby selber natürlich auch noch nachgehen. Und auf all die anderen Nebensächlichkeiten im Leben wie Familie, Freude, etc. gehe ich jetzt gar nicht erst ein. 😁 Daher würde ich dir raten dich nochmal auf der Webseite des Autors zu informieren. Zum einen weil sich natürlich auch von Version zu Version Änderungen ergeben können, die hier im Video natürlich nicht berücksichtigt sind. Zum anderen ist der Autor auch immer die primäre Ansprechstelle bei Problemen, denn eventuell ist ja seine aktuelle Version fehlerhaft und dann sollte er das wissen. Zu guter Letzt gibt es seitens des Autors soweit ich weiß auch einen kommerziellen Service in puncto Ham Clock. Und soetwas gibt es übrigens auch von anderen Autoren, die gleich eine ganze Distro verkaufen mit vielen Amateurfunkprogrammen auf Linux, meist inkl. der Ham Clock.
@derbertel26922 жыл бұрын
Hi Gregor, wo hängt es denn ?? Mfg Bertel
@Thomas-on1cp3 жыл бұрын
Hallo Arthur. Danke für das Video, nun habe ich auch alles so installiert wie du gesagt hast, funktioniert besten. Tausend Dank. Eine, vermutlich blöde Frage habe ich aber noch. Wie komme ich wieder aus dem Programm HameClock zurück zum Respbian Desktop? 73 de Thomas
@Funkwelle3 жыл бұрын
Hm, also bei mir lief das Programm in einem Fenster (sieht man ja auch im Video). Dort habe ich auf der Leiste des Fensters oben rechts auf das X für Schließen geklickt.
@Thomas-on1cp3 жыл бұрын
@@Funkwelle bei mit füllt es eben das ganze Display aus, kein x. Tja dann, Strom aus😉. Danke
@dieterhaffner36393 жыл бұрын
Ich habe die VNC-Verbindung auf dem raspberry installiert (SSH- und VNC enabeld) und mit der richtigen IP-Adresse versucht eine Verbindung aufzunehmen.hat leider nicht funktioniert.
@Funkwelle3 жыл бұрын
Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich bin selbst kein Linux Experte. Linux ist immer sehr schön, wenn alles funktioniert, aber wenn mal etwas nicht funktioniert, dann sucht man stundenlang im Web nach möglichen Lösungen.
@stephanhorisberger32744 жыл бұрын
Vielen Dank Arthur. Wieder ein Super Beitrag! Herzlichen Dank!
@Funkwelle4 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Lob.
@der_imperator69074 жыл бұрын
Mit Balnea Etcher brauchst du weder das Zip zu entpacken noch die Karte formatieren.
@Funkwelle4 жыл бұрын
Und trotzdem habe ich es ganz bewusst gemacht und so im Video gezeigt. 😀
@hansjorgweiss16563 жыл бұрын
Hallo Arthur ... ist ne tolle Sache mit der HAM Clock ... funktioniert super. Was mich allerdings stört: Nach einiger Zeit ohne Bedienung der Uhr schaltet das Bild ab. Kann man das einstellen damit das Bild an bleibt ?
@Funkwelle3 жыл бұрын
Ja, das geht. Auswendig weiß ich es nicht mehr, aber auf der Webseite von Hamclock wird das beschrieben.
@stefanrehbein70943 жыл бұрын
Ich habe auch das Problem, das sich der Bildschirm ausschaltet. Habt ihr ne Lösung. Arthur top Video hab schon viele gesehen von dir. Top mach weiter so 👍
@Funkwelle3 жыл бұрын
@@stefanrehbein7094 Wie gesagt, auf der Webseite von Hamclock wird das glaube ich beschrieben.
@DL2MWR2 жыл бұрын
Hi, offensichtlich hat sich da was geändert. Denn ich versuche seit heute Vormittag das ganze zum Laufen zu bekommen...aber keine Chance... Was vor einem Jahr beim ersten Versuch sofort geklappt hat, geht nun nicht mehr. Ich habe an 2 Raspis probiert, einen 3er und einen 4er..... bei beiden immer das gleiche. Hab jetzt nochmal eine Alte Version des Betriebssystems verwendet! Damit scheint es zu Funktionieren. Seltsam.... Beste Grüße
@Funkwelle2 жыл бұрын
Eventuell stimmt auch mein Video nicht mehr. Software wird ja ständig weiterentwickelt und vielleicht hat sich da bei der Ham Clock auch etwas im Prozedere geändert. Daher im Zweifel im besser die Originaldokumentation des Autors konsultieren oder den Autor direkt anschreiben.
@frankkrug5545 Жыл бұрын
Schön erklärt, meiner will das Kommando "make -j 4 HamClock-1600x960" nicht. Nutze einen Raspberry Pi 4
@Funkwelle Жыл бұрын
Dann schaue am besten mal in die offizielle Anleitung auf der Seite des Autors. Dieses Video ist ja nun schon 3 Jahre alt und seit dem hat sich sicherlich das ein oder andere verändert.
@jaegersuddeutschland58023 жыл бұрын
Hallo Artur Tolles Video ,leider komme ich beim Make Befehl nicht weiter. Hier erhalte ich immer die Fehlermeldung " No rule to make Target hamclock -1600*960". Software auf dem Neusten Stand ,download, unzip ,alles gut funktioniert , ist bis jetzt auch soweit ohne Fehler durchgelaufen. Arbeite das erste Mal mit PI ,
@Funkwelle3 жыл бұрын
Vielleicht hat der Autor etwas an der Software oder am Installationsprozess geändert. Am besten du schaust mal in die Orignalanleitung. Gehe auf die folgende Seite und klick dort auf den Reiter "Desktop": www.clearskyinstitute.com/ham/HamClock/
@DC9FO3 жыл бұрын
-1600x960 muss es heissen nicht -1600*960
@michaelbieder72694 жыл бұрын
Wieder sehr interesant. Danke für die Zeit, die du für uns aufwendest. Bleib gesund Arthur. vy 73 Michael DL7SB
@Funkwelle4 жыл бұрын
Das wünsche ich dir auch!
@curd4 жыл бұрын
Danke 👍👼👍
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke für deinen netten Kommentar.
@santasl4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Die Software war mir bisher nicht bekannt. Danke für das Teilen.
@Funkwelle4 жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte wieder etwas interessantes zu entdecken.
@AndreasSchmeling4 жыл бұрын
Richtig coole Geschichte. Werde ich in ähnlicher Form demnächst nachbauen!
@Funkwelle4 жыл бұрын
Naja, es ist ja nicht mein Projekt. Ich stelle es nur vor. Aber freut mich, dass es dir gefällt.
@udowimmer60282 жыл бұрын
Erklärungen wie immer klasse, aber an Stellen viel zu schnell fuer mich, stellenweise wird Zuviel vorrausgesetzt. Etwas ausfuehrlicher an manchen Stellen der Software waer toll
@Funkwelle2 жыл бұрын
Ich kann dich gut verstehen, aber hier geht es halt primär um Amateurfunk. Ich kann daher nicht so ausführlich auf Linux eingehen, wie es vielleicht notwendig wäre.
@udowimmer60282 жыл бұрын
@@Funkwelle Das ist mir schon bewusst, mir ging es auch weniger um Linux als um das Programm Ham Clock.... Aber alles gut
@Funkwelle2 жыл бұрын
@@udowimmer6028 Die Produktion solcher Videos ist halt immer ein Spagat. Wenn man sehr ausführlich ist, dann wird das Video sehr lang. Lange Videos schauen sich aber deutlich weniger Leute an. Kurze Videos sind für viele wesentlich attraktiver, aber dann bleibt der ein oder andere leider inhaltlich auf der Strecke. Ich kann mich also entscheiden, ob ich mein Video wenigen Leuten zeige, die dann sehr gut mitmachen können, oder vielen Leuten, bei denen dann einige nochmal in der Anleitung des Herstellers nachlesen müssen.
@udowimmer60282 жыл бұрын
@@Funkwelle Sollte ja auch kein Vorwurf sein.Ich pers .haette mir das halt noch intensiver gewuenscht, aber es geht hier ja auch nicht nur um mich.Von daher alles gut. Ist trotzdem super geworden
@Funkwelle2 жыл бұрын
@@udowimmer6028 Ich habe es auch nicht als Vorwurf verstanden. Ich schildere hier lediglich meinen Blickwinkel.
@PeterGeher Жыл бұрын
Der Pi 4 2GB Single liegt im übrigen /jetzt/ bei 158,90€ (-:
@Funkwelle Жыл бұрын
Danke für die Info an dieser Stelle. Das verwundert aber nicht wirklich, denn alles ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, bedingt durch Chipkrise, Inflation, hohe Energiepreise und so weiter und so fort.
@marcusengelmann13264 жыл бұрын
Super Sache, Arthur. Vielen Dank für die Anleitung. Habe soeben mein Projekt für dieses Wochenende gefunden. Tnx, 73. Marcus, DL2DCX
@marcusengelmann13264 жыл бұрын
Funktionierte auf Anhieb. Vielen Dank nochmals. 73!
@Funkwelle4 жыл бұрын
Ja, das ist wirklich ein interessantes Projekt, entweder für den eigenen Shack oder auch für die Clubstation. Danke für dein Feedback.
@thomasb.82023 жыл бұрын
Man braucht nicht unbedingt einen Raspi und spart sich somit die Kosten wenn man noch einen zeiten (alten) Rechner hat. HamClock läuft hier auf einem AsRook Q1900 der auch nicht viel Strom braucht. Hier mit der aktuellen Ubuntu 20.04.1 Version. Wenn der Haupt-Rechner Windows 10 ist , läst es sich warscheinlich im Windows 10 WSL 2 einbinden (muss ich noch Probieren). Hier mal der Link wie es unter Ubuntu eingerichtet wird -> sz1a.org/en/featured-articles/how-to-install-hamclock-on-ubuntu-20/ . Ein paar Bilder hier -> www.qrz.com/db/DO6BJ 73. Thomas (DO6BJ)
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke für die Ergänzungen zum Video. Das ist sicher für den ein oder anderen interessant.
@thomasb.82023 жыл бұрын
@@Funkwelle ❤️Mikrostoft Liebt Linux ❤️ Der nächste Schritt war die Ausführung von HamClock als Anwendung unter dem Windows Linux Subsystem (WSL 2). Ich weiß nicht, ob es funktioniert, mal sehen..... Nun, ich kann sagen, es ist möglich (seht auch meine QRZ-Seite) ! Mit dem Windows Linux Subsystem(WSL 2) können Sie Programme von Linux aus starten und direkt unter Windows ausführen ! Ich finde das, was Mikrosoft macht, einfach cool und hoffe, dass WSL 2 weiter entwickelt wird.😮❤️❤️ Weitere Infos Offene GUI-Apps auf Windows Subsystem für Linux (und auf Raspberry Pi) hier kzbin.info/www/bejne/r565aJ1mZZh4iqM
@Subtone114 жыл бұрын
Klasse! Eine Geochron als Budget-Version. Gefällt mir. Die Geochron ist ja als Weltzeituhr der US-Geheimdienste aus Filmen bekannt geworden. Ursprünglich war das tatsächlich eine mechanische Uhr, die mit langsam rotierenden, durch ein Uhrwerk angetriebene, gebogenen Platten die Greyline als Schatten auf eine transparente, von hinten beleuchtete Weltkarte geworfen hat. Kann man heute auch noch als mechanisches Wunderwerk kaufen, aber wohl sündhaft teuer.
@Subtone114 жыл бұрын
www.geochron.com/product/vinyl/ da ist sie! ab schlappe 2000$ aufwärts, je nach Ausstattung...
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke für die Ergänzungen zum Video. Ich kann verstehen, wenn mechanische Uhren teuer sind. Aber 500 Euro für irgendeinen Einplatinencomputer, der nur eine Software abspielt, halte ich für überteuert. Aber das gibt es auch für die Ham Clock. Irgendeine Firma hat die Ham Clock mal fertig aufgebaut angeboten. Den nackten Pi mit der Software für 200 Dollar und für einen Pi, einen 7 Zoll Bildschirm und die Installation wollte man 300 Dollar haben. Hat sich aber wohl nicht durchgesetzt. 🤣🤣🤣
@DE2TRF4 жыл бұрын
gibt es auch für handy andro =? oder PC ???
@Funkwelle4 жыл бұрын
Nein. Die Software gibt es aktuell ausschließlich für Linux.
@DE2TRF4 жыл бұрын
@@Funkwelle OK danke für Info
@momfacebook3 күн бұрын
Leider funktioniert die Anleitung so jetzt nicht mehr 😢 Eventuell gibt es ja mal ein Update zu diesem Thema 😉 73
@Funkwelle3 күн бұрын
Nein, ein Update wird es nicht geben. Ich kann nicht jedes mal, wenn irgendwer seine Software ändert, direkt ein neues Video erstellen. Ich kann in meinen Videos immer nur Türen zeigen, aber durchgehen muss man selbst.
@momfacebook3 күн бұрын
@@Funkwelle okay, ist verständlich aber denn kannst Du das Video ja gleich löschen..... das ist ja mehr wie veraltet, denn die Tür gibt es nicht mehr 😉 oder mit *RETRO* markieren 😋
@Funkwelle2 күн бұрын
@@momfacebook Nun, unter jedem Video steht ja von wann es ist. In diesem Fall ist das Video vom 13.11.2020, sprich rund 4 Jahre alt. Wer nicht völlig verblödet ist, der wird genauso wie beim Lesen einer alten Zeitschrift schon von ganz alleine wissen, dass er das ein oder andere hier vielleicht mittlerweile anders machen und etwas mehr "Eigenleistung" erbringen muss. Klar, wer doof und/oder faul ist, der hat dann leider Pech gehabt. Aber das ist nicht mein Problem, denn ich bin Funkamateur und kein Gehirnchirurg oder Psychiater.
@svenwagner30193 жыл бұрын
Gerade mal versucht, das "Rezept" nachzukochen. Es klappt alles, bis zu dem Punkt, an dem ich die Auflösung einstellen kann. Da sagt mir das Programm, daß es keine Regel gibt, um die entsprechende Auflösung zu erstellen. Hat jemand ne Ahnung, was ich falsch mache? Das ist mein erster Raspberry und die ganze Materie ist Neuland, wenngleich das Thema richtig spannend ist.
@Funkwelle3 жыл бұрын
Hast du dich vielleicht bei der Auflösung vertippt? Es können mehrere Auflösungen gewählt werden. Man hat die Wahl zwischen 800x480, 1600x960, 2400x1440 und 3200x1920 Pixeln. Entsprechend muss dann auch alles angepasst werden. Also etwa der Make Befehl: "make -j 4 hamclock-800×480" oder "make -j 4 hamclock-1600×960" Oder auch die Bezeichnung im im Startbefehl. Du findest das noch mal hier alles zusammengefasst: www.funkwelle.com/amateurfunk/ham-clock-raspberry-pi.html
@svenwagner30193 жыл бұрын
@@Funkwelle ich habe es nach dem gefühlt 1000 Versuch hinbekommen. Aber nicht, wie im Video beschrieben. Ich habe alles Mögliche probiert. Die Uhr läuft jetzt, wenngleich recht zögerlich, obwohl ich die 4b 8GB Version habe. Ich bin immer noch ratlos, woran es gelegen hat. Ich nehme jetzt eine neue SD Karte und installiere alles nochmal und versuche so den Fehler zu finden. wagner (at) svenwagner.de ist meine Mailadresse. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir schreiben, woran es gelegen hat, sollte ich es rausfinden.
@ollia25893 жыл бұрын
Ich vermute mal das du den make Befehl nicht im ESPHamClock Verzeichnis durchgeführt hast. Einfach "cd ESPHamClock" eingeben und bestätigen. Dann den entsprechenden make Befehl eingeben. Viel Erfolg.
@radiosonde.online81643 жыл бұрын
Da liegt doch aber ein Pi3 model B xD
@Funkwelle3 жыл бұрын
Es tut mir leid, aber ich verstehe nicht was du meinst. Ich habe diverse Raspberry Pi angefangen vom ersten bis hin zum aktuellen Modell.
@klausbielefeld89804 жыл бұрын
Vielen Dank. Spannendes Thema. Mein Vorschlag RPi als autarker WSPR TRX ;-)
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke für den Vorschlag. Ich werde mir das mal überlegen. Man braucht natürlich trotzdem noch ein Funkgerät, aber hätte dann den Hauptrechner frei. Und grundsätzlich ist es recht einfach WSJT-X auf dem Raspi zu installieren.
@davidj.c.cortvrient38614 жыл бұрын
YOU ROCK Danke Sehr, did need some time, but is working now, THANK YOU, DANKE ON6FY
@Funkwelle4 жыл бұрын
If you have any problems just ask in the comments. I try to help everyone, even in english (at least as good as I can 😂 ).
@gerhardranftl36113 жыл бұрын
Super Video. de OE6RDD, Gerhard
@Funkwelle3 жыл бұрын
Danke dir für das nette Lob. Bitte empfehle den Kanal weiter.
@stl-xx5rq3 жыл бұрын
Der Raspberry Pi 4 nutzt zur Stromversorgung kein Micro-USB mehr, sondern USB-C.
@Funkwelle3 жыл бұрын
Ja, das ist richtig. Danke für die Anmerkung.
@siegfriedheuer483 жыл бұрын
Nur noch ein Frage: Kann man den Nachtschatten aufhellen z.B. in hellgrau damit man die Länder auch nachts sieht?
@Funkwelle3 жыл бұрын
Eine Einstellung dafür gibt es nicht. Ob man es anderweitig, etwa in irgendwelchen Dateien, ändern kann, weiß ich leider nicht.
@johnschluter49004 жыл бұрын
Sehr schön Arthur, hab ich auch in Benutzung 73 DO6JMS
@Funkwelle4 жыл бұрын
Danke für dein Feedback.
@juergenfetting16114 жыл бұрын
Danke für den Bericht . Sehr interessant. Vy 73, de Jürgen DL4KCF.
@Funkwelle4 жыл бұрын
Freut mich, dass dir das Video gefällt. Bitte empfehle den Kanal weiter.