89: Agieren. Wie unsere Handlungen unsere Geschichte erzählen

  Рет қаралды 3,781

Rätsel des Unbewußten

Rätsel des Unbewußten

Күн бұрын

Episodenbeschreibung:
»Auf der Ebene der Handlung wiederholt sich in Therapien der Roman der Geschichte eines Patienten, in den er auch sein Gegenüber einbezieht - sich dessen bewusst zu werden, ist der Schlüssel, sich aus dem Zwang der Wiederholung zu lösen.« In dieser Folge gehen wir anhand von Fallbeispielen der Frage nach, wie sich das Unbewusste in unseren Handlungen zeigt.
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org
--------------------
Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.
Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
/ raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: tinyurl.com/y3...
--------------------
Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019-2022 (podwatch.io)
Über 250.000 Abonnenten
Mehr als 5.000.000 Streams
--------------------
► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: / raetseldesubw
► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: po...
► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: / raetseldesunbewussten
--------------------
Literaturempfehlungen:
Sigmund Freud (1914). Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. In: Gesammel-te Werke, Bd. 10, 125-136.
Helmut Hinz (2002). Wer sich nicht verwickeln lässt, spielt keine Rolle. Jahr-buch der Psychoanalyse, 44, 197-223.
Rolf Klüwer (1983). Agieren und Mitagieren. Psyche, 37 (9), 828-840.
Timo Storck (2013). Doing Transference. Agieren als Ver-handeln der Übertra-gungsbeziehung. Jahrbuch der Psychoanalyse, 66, 81-120.
Hierzu auch ein Vortrag von [Timo Storck (frei zugänglich via KZbin), How to do things without words: Worum handelt ES sich beim Agieren?]( • How to do things witho... )
--------------------
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: lives@psy-cast.org
#Psychoanalyse #Impulsiv #Unbewusst

Пікірлер: 10
90: Der unbewusste Körper. Psychoanalyse & Psychosomatik
34:08
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 6 М.
#84: Die Scham und ihre Masken
34:51
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 8 М.
Andro, ELMAN, TONI, MONA - Зари (Official Music Video)
2:50
RAAVA MUSIC
Рет қаралды 2 МЛН
요즘유행 찍는법
0:34
오마이비키 OMV
Рет қаралды 12 МЛН
Folge 69: Das Phantom der Leere. Zur Psychodynamik der Weißen Depression.
52:48
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 25 М.
#88: Was uns zu dem macht, wer wir sind. Psychoanalyse der Identität
25:23
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 6 М.
Folge 82: Woher kommen Schuldgefühle?
35:22
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 10 М.
Folge 5: Das Falsche Selbst. Wie man wird, was man ist
19:41
Rätsel des Unbewußten
Рет қаралды 34 М.
Mein größtes Rätsel bin ich selbst
1:40:25
Sigmund Freud Museum
Рет қаралды 2,4 М.
Gerhard Roth: Wie das Gehirn die Seele macht
1:09:33
dasGehirnInfo
Рет қаралды 69 М.