Riesenproblem durch Verkokung im GTI-Motor | Wasser im Tigra und ein ruckelnder A4

  Рет қаралды 645,353

Die Autodoktoren - offizieller Kanal

Die Autodoktoren - offizieller Kanal

6 жыл бұрын

Bei einem Opel Tigra läuft Wasser in den Innenraum. Der Rüsselsheimer hat zwar ein Stahlfaltdach - aber die undichte Stelle scheint woanders zu liegen. Und: ein A4 mit Automatikgetriebe ruckt beim Anfahren, aber nur bei Betriebstemperatur und nicht, wenn der Wagen kalt ist. Und bei einem Golf GTI entsteht ein stattlicher Schaden durch Verkokung der Kolbenringe.
Folgt uns auch bei Facebook: / dieautodoktoren
Hier gibt's uns bei Instagram: / die_autodoktoren

Пікірлер: 1 000
@jopo6921
@jopo6921 6 жыл бұрын
Ihr beiden seid so sehr unterschiedlich. . . und genau DAS macht euren gemeinsamen Erfolg aus!👍👍❗️
@tt-rs1457
@tt-rs1457 6 жыл бұрын
Für mich ist das euer bestes Video....ruhig und sachlich mit tollen Nahaufnahmen.... 1+
@duke4d419
@duke4d419 4 жыл бұрын
ich finde euren Kanal wirklich genial. Als technischer versierter, aber Nicht-KFZler lerne ich hier wahnsinnig viele neue Sachen. Danke dafür!
@ambienteautoglas-ksautogla3196
@ambienteautoglas-ksautogla3196 6 жыл бұрын
Vielen Dank das Ihr auch mal das Thema "Autoglas-Fachbetrieb" angesprochen habt. Ich mache das jetzt schon 30 Jahre und habe sehr viele heftige und lebensgefährliche Sachen gesehen. Danke für Eure tollen Videos. Macht weiter so. Liebe Grüße aus Hennef
@teslanerdro8626
@teslanerdro8626 6 жыл бұрын
Kann mich noch gut an meine Ausbildung erinnern, als ich bei einem Benz 190er 2.3 Liter eine Kopfdichtung gemacht hatte. Das Auto hatte mit seinen gerade mal 136PS eine richtige fette Duplex-Steuerkette verbaut gehabt. Und die Steuerkette von den modernen VW sehen aus wie meine Fahrradkette am Mountainbike.
@quattroevolution9073
@quattroevolution9073 6 жыл бұрын
New Dass das stimmt👍🏽 Die Duplex Kette haben sie dort aber auch erst 88 eingeführt,da die einfach Kette vorher auch Probleme gemacht hatte beim M102
@siriuzwhite4130
@siriuzwhite4130 6 жыл бұрын
Benz kann ja auch im Vergleich zu VW ketten baun, die funktioneren
@MrMerc300se
@MrMerc300se 5 жыл бұрын
Ab dem W203 mit M271 Motor nicht mehr
@jensharbers6702
@jensharbers6702 5 жыл бұрын
Auch der "neuere" OM642, kaum oder keine Probleme mit der Kette.
@Klystron33
@Klystron33 5 жыл бұрын
Dem kann ich mich anschließen: Mein M110 Mercedesmotor von 1975 hat eine so gut wie unzerstörbare Duplexkette. Im Falle eines Falles könnte sie über den Zylinderdeckel von einem Laien wie mir innerhalb von 1h ohne Spezialwerkzeug ausgewechselt werden. Mein BMW 320D von 2010 hingegen hat eine Fahrradkette. Für das bei km 120.000 wegen starken Schleifgeräuschen erforderliche Auswechseln beim Hinterhofhändler mußte ich 1500 Euro bezahlen: Da die Fahrradkette hinten sitzt, müssen zum Auswechseln Motor und Getriebe raus! Was die Aktion beim freundlichen BMW Händler regulär gekostet hätte, will ich lieber nicht wissen. BTW: Bei km 115.000 Rückwärtsgang defekt wg. defektem Synchronring für ca. 90 Euro! Angebot vom Freundlichen: Austauschgetriebe + Arbeitskosten, zusammen ca. 5000 - 6000 Euro! Dazu noch die Betrügereien mit den Abgaswerten, die mein Euro 5 Auto nun mehr oder weniger wertlos gemacht haben. Gute Deutsche Ingenieurskunst....Premiumfahrzeug - wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich laut lachen. Nie wieder BMW!
@BlueAngel_7777
@BlueAngel_7777 6 жыл бұрын
Hallo ihr Lieben! Als ich den Titel dieses Video ist gelesen hab hatte ich mich schon gefreut dass ihr eventuell ein Beitrag über die Problematik der Verkokungen (Einlassventile/Drosselklappe) bei TSI Direkteinspritzer bringt.. Ich habe mich gerade mit dem Thema beschäftigt, es gibt ja da viele Möglichkeiten wie Bedi Reinigung etc.. Viele Leute denken ja immer noch einfach Additiv in den Tank und alles ist gut (was natürlich bei Direkteinspritzern ziemlicher Unfug ist) vielleicht könnt ihr darüber ja mal aufklären. Mich interessiert generell das Thema Motorreinigung..! es wäre super wenn ihr darüber mal einen detaillierten Beitrag bringen könntet. Macht weiter so und alles Liebe!
@rumpelstilzchen8256
@rumpelstilzchen8256 6 жыл бұрын
Wieder Mal ne super folge.bei euch lernt man was,macht weiter so!
@Klappfall
@Klappfall 6 жыл бұрын
Echt gute Folge. Danke dafür
@MrHandwerk
@MrHandwerk 6 жыл бұрын
Eine Werkstatt-Tour wäre mal mega cool ! :)
@lalala5415
@lalala5415 6 жыл бұрын
Super tolle Videos!! Macht weiter so
@kinga_lee7167
@kinga_lee7167 6 жыл бұрын
Super Jungs , Ich freu mich schon auf das Ketten Spezial endlich
@jimknopf6919
@jimknopf6919 6 жыл бұрын
Jungs ihr seid einfach die besten!! Vielen Dank für eure tollen Clips'.
@wafemaster
@wafemaster 6 жыл бұрын
Hab seit 12 Jahren einen Toyota Corolla als spassauto, nichts besonderes die Kiste. 22 Jahre alt 75ps. War damit oft im Wald, auf Feldern, nem gefrorenen See, in Holland am Strand und mit 4 Personen voll Stoff auf den Nürburgring. Ein paar Unfälle hat er auch schlucken müssen. Hab ihn niemals geschont, warm fahren, Öl wechseln und 1 mal Bremsklötze. FERTIG. Der Wagen musste noch nie in die Werkstatt, hab spaßeshalber mal Kompression gemessen: 96% nach Jahre langer Tortour. Kein VW der jemals gebaut wurde kann zB. einem E10 das Wasser reichen. Skeptiker können googlen oder Videos der letzten 40+ Jahre auf yt schauen, VW war schon immer scheisse. Bin kein VW hater, ist aber einfach so.
@chga3539
@chga3539 6 жыл бұрын
die alten vag motore waren gut die neuen scheisse mein caddy tdi hat 420000km drauf volle leistung
@pyscho86
@pyscho86 6 жыл бұрын
300 000 Kilometer hab ich drauf, zieht wie am ersten tag VW = Beste!
@Schmidt54
@Schmidt54 5 жыл бұрын
E10, E11 und E12 sind unzerstörbar und wenn man nicht gerade einen zertritt wie du es gemacht hast, sind die sogar sparsam, wenn man will. :D Deutsche belächeln die Asiatenautos immer, aber guckt man sich mal Hondas und Toyos an... bessere Qualität und ggf niedrigerer Preis.
@AchseBerlinTokio
@AchseBerlinTokio 5 жыл бұрын
@DONALD TRUMP ne die VAG Karren werden sicher nicht hauptsächlich von Rentnern gefahren
@AchseBerlinTokio
@AchseBerlinTokio 5 жыл бұрын
@DONALD TRUMP den fahren hier mehr junge Leute, und Weiber die gerade erst den Führerschein gemacht haben
@maierute2010
@maierute2010 6 жыл бұрын
Toller Kameramann, der versteht sein Handwerk wie die zwei Meisters!
@BrackAlexander
@BrackAlexander 5 жыл бұрын
Super Video! ich finde es immer wieder total toll, wie Ihr beiden alles sachlich erklärt und man wirklich jedes mal etwas neues lernt. Ich wünsche euch viel Erfolg für die Zukunft und freue mich immer wieder über neue Video´s :)
@bohriss
@bohriss 6 жыл бұрын
Sehr sehr gute Folge. Danke.
@58helfy
@58helfy 6 жыл бұрын
wieder eine interessante folge
@hubertvester4561
@hubertvester4561 6 жыл бұрын
neue kolbenringe bringen gar nichts, es gibt geänderte kolben mit größeren ölbohrungen hinter den ölabstreifringen
@Einbaukueche
@Einbaukueche Жыл бұрын
Man kann es nicht verstehen. Warum nicht einfach einen Klassischen Wellenabstreifring..naja VW wird es schon wissen.
@alexandermack7758
@alexandermack7758 6 жыл бұрын
Erst mal ein Danke für die tollen und interresanten Videos. Würde ich bei Euch in der Nähe wohnen, wüsste ich schon wo ich immer hingehen würde. Bin nicht jetzt der Schrauber oder Autonarr aber trotzdem finde ich Eure Videos interresant und unterhaltsam. Macht weiter so!
@Metallicahardrocker
@Metallicahardrocker 6 жыл бұрын
Vorbildlich ist auch eure videobeschreibung!
@Papa_wie_mach_ich_das
@Papa_wie_mach_ich_das 6 жыл бұрын
Auf das Ketten Spezial bin ich gespannt. Hatte einen A3 3,2 :)
@Herbsy11
@Herbsy11 6 жыл бұрын
Und bezüglich des „GTI-Motors“ (ein 2.0TSI): Es ist ja bekannt, dass die Ölabstreifringe eine Fehlkonstruktion sind. Die Ringe sind zu niedrig und daraus resultierend sind die Bohrungen in den Ringen zu klein.Außerdem neigt das Longlife Öl (von Castrol mit einem Intervall von 30.000km oder 2 Jahren) zum Verkoken.Übrigens führt dieses Verkoken auch zu einem vorzeitigen Verschleiß der Ketten. Das Problem trifft aber interessanterweise eher die 1.2 und 1.4 TSI/TFSI. Deshalb empfehlen die Besitzer in den Foren, auf das 15.000km ODER 1 Jahr Festintervall umzustellen. Außerdem sollte Öl von einem anderen Hersteller verwenden (meines Wissens wird Mobil oft verwendet). Im VW Konzern gibt es aber bezüglich der zu kleinen Ringe auch eine TPI (Technische Produkt Information) welche für die 1.8 und 2.0 TSI/TFSI Motoren gilt. Bei der TPI 1 wird die Kurbelgehäuse Entlüftung getauscht sowie ein Softwareupdate gemacht.Bei der TPI 2 werden neue Kolben (mit anderen Ringern) sowie neue Pleuel verbaut. Die TPI 2 behebt auch das Problem ;)Allerdings besteht die Chance auf Kostenbeteiligung erst ab einem Ölverbrauch von EINEM LITER auf 1000km!
@Kalashnikov47247
@Kalashnikov47247 6 жыл бұрын
Herbsy11 interessant!Danke für den Beitrag!
@conandoyle1740
@conandoyle1740 6 жыл бұрын
VW ist ein absoluter Drecksladen!
@pyscho86
@pyscho86 6 жыл бұрын
@MoeundDiddy
@MoeundDiddy 6 жыл бұрын
1 Liter auf 1000 km ist noch völlig normal.
@Herbsy11
@Herbsy11 6 жыл бұрын
MoeundDiddy Vor 40 Jahren vielleicht 😂😂 Und bei einem Wankel Motor - da ist dieser Verbrauch auch völlig normal. Aber nicht bei einem modernen Hubkolbenmotor der unteren/mittleren Leistungsklasse... Aber ich hoffe, dass das ein Ironie Beitrag war 😅🤔
@janh9030
@janh9030 6 жыл бұрын
Wieder ein sehr lehrreiches Video;)
@alfredkolb8990
@alfredkolb8990 6 жыл бұрын
Auf euer ketten speziell freue ich mich jetzt schon
@SpaxelTheKing
@SpaxelTheKing 6 жыл бұрын
Guten Abend liebe Autodoktoren, Ich gucke mir jedes Video von euch an und finde alle immer sehr informativ und zu 95% fachlich richtig. Leider wurde in diesem Video bei dem Golf 6 gti mit dem 2.0T Motor etwas falsch gemacht. Es ist ein sehr bekanntes Problem. Worüber in vielen Zeitschriften und Medien berichtet wird. Ich selber arbeite in einer VW&Audi Vertragswerkstatt und habe den Motor schon öfter gemacht (im Audi A5, A4 und Golf 6) sowohl der 1.8T als auch der 2.0T haben das Problem was hier ''fast'' richtig diagnostiziert worden ist. Das Problem ist. dass der Öl Abstreifring zu klein dimensioniert worden ist, sowohl von der höhe als auch von den Öl-Durchlauföffnungen. Diese Öffnungen sind zu klein und verkoken dadurch sehr schnell! (Egal welches öl oder serviceintervall). VW ist dieser Fehler bekannt und übernimmt zu einem Großteil die Reparaturkosten (60-80%), man hätte ihn an die nächste Vertragswerkstatt weiterschicken können. Laut dem Reperaturleitfaden werden alle Kolben durch neue( neue Version) ausgetauscht. Nur das Reinigen und einbau neuer Kolbenringe könnte zur Folge haben, dass der Fehler in einigen Tausend Kilometer wieder auftaucht.
@mcrubar
@mcrubar 6 жыл бұрын
Sicher dass das auf Kulanz gemacht wird? Ich hab einen Bericht gesehen (Audi glaub ich) wo es hieß die würden sich weigern da irgendwas auf Kulanz zu machen und bis diese Löcher verstopft sind, ist die Garantie auch schon rum.
@SpaxelTheKing
@SpaxelTheKing 6 жыл бұрын
Ja die werden auf Kulanz gemacht. Kulanz kann auch noch nach 6 jahre gegeben werden. Wichtig ist dass alle Service pünktlich gemacht worden sind. Wenn da ne Lücke ist haben die einen Grund den Antrag abzulehnen
@99Lezard99
@99Lezard99 6 жыл бұрын
60-80% is ne Frechheit. Das ist schlicht ein Konstruktionsfehler.
@t23owner
@t23owner 6 жыл бұрын
SpaxelTheKing danke für diesen informativen und interessanten Kommentar in diesem Haufen von Dummheit, Markenhass und Klugscheißerei 😉
@gernotvetter324
@gernotvetter324 6 жыл бұрын
Genau richtig ! Die "Nachbesserung" von VAG taugt nämlich einen feuchten Scheiß ! Aber, der Kunde zahlt ........
@e.k.8521
@e.k.8521 6 жыл бұрын
Die beste Szene war beim Opel Tigra mit dem Riss in der Scheibe, wo man dahinter die Honda Handbuchmappe sieht 😁😁😁😁
@99Lezard99
@99Lezard99 6 жыл бұрын
E. K. Wahrscheinlich das zuverlässigste Teil in dem tigra. 😆
@e.k.8521
@e.k.8521 6 жыл бұрын
99Lezard99 , Da wo es liegt wirds sicher nicht nass 😂
@wondermedia9273
@wondermedia9273 6 жыл бұрын
Wieder einmal ein tolles Video *daumenhoch* von Euch mit praktischem Nutzen für mich :-))) Bei unserem Tigra steht auch an der selben Stelle das Wasser in der Türdichtung. Ich dachte immer, eine über die Jahre geschrunpfte Türfolie wäre schuld...Da werd ich wohl bei schönem Wetter mal die Türverkleidungen abbauen und den Lautsprechern mit Karosseriedichtmasse diese Undichtigkeit austreiben.
@corsi001
@corsi001 6 жыл бұрын
die info hättest du in der opel corsa c gruppe auf facebook oder Motortalk mit sicherheit auch bekommen ;-)
@andreasweitensfelder1562
@andreasweitensfelder1562 3 жыл бұрын
Wie sie sich immer freuen wenn sie sagen können" Wir machen alle fehler ich will nicht über andere Kollegen reden" IHR SEIT BEI WEITEM AUCH NIOCHT PERFEKT!!!! Und manche fehler die ihr findet sind so offensichtlich das es 100% nachgestellt ist!!!! Trotzdem TOP Schrauber--------BEIDE!
@Marcitjoker
@Marcitjoker 6 жыл бұрын
Wenn man vor jeden Ölwechsel z.B. Liqui Moly MotorClean 1019 Anwendet hilft das ungemein diese Verkokungen abzubauen bzw. gar nicht erst so entstehen zu lassen. Mein Auto fing in seinem dritem Jahr auch an Öl zu verbrauchen. Als Kurzstrecken Auto mit ca. 12.000-14.000 Km im Jahr musste ich kurz vor der Inspektion dann schon ca. 350ml an Öl Pro Monat nachfüllen. Meine letzte Hoffnung waren verdreckte Ölabstreifringe und das, dass MotorClean genau so hilft wie versprochen bzw. wie gesehen hier auf KZbin. Und ich hatte glück es war genau so! Der Ölverbrauch ist nicht mehr vorhanden und nach 6-Monaten konnte man am Ölpeilstab noch immer Öl in seiner original Farbe erkennen. Sonst war nach ein-zwei Tagen fahren das neue Öl bereits Pechschwarz. Ich kann es nur weiter empfehlen. Und wenn man sich langfristig umschaut bekommt man diese Fläschchen auch unter 10€ also VIEL günstiger. irgendwo ist immer eine Aktion oder Restbestand der raus muss.
@BobDerEine1
@BobDerEine1 6 жыл бұрын
Marcitjoker würde beim ea888 nichts bringen da die Auslegung der Kolbenringe von Werk aus nicht korrekt ist.
@peterm.3982
@peterm.3982 6 жыл бұрын
Das Zeug von Procycle tut´s genauso und ist billiger! Vergaser-Reiniger in den Tank und Motor-Innenreiniger vor dem Ölwechsel in´s Öl, 50 km fahren und Wechseln.
@TheRe3ly
@TheRe3ly 6 жыл бұрын
Wann kommt das neue Video für die Kupplung von dem Rentner?
@benilan746
@benilan746 6 жыл бұрын
Meine Antwort ist 😂👌
@Verdion252
@Verdion252 4 жыл бұрын
@@benilan746 der hat den lappen abgeben müssen,weil der das martins horn nicht gehört hat und nicht mehr ein auto führen dürfte
@TheSchafsviech
@TheSchafsviech 6 жыл бұрын
Prima und unterhaltsam Erklärt, wenn auch etwas stotternd ;)
@danel5617
@danel5617 6 жыл бұрын
Fahr auch ein tigra B twintop und habe wassereintritt im Fußraum, jetzt weiß ich wieso. Danke!
@jeanniederlag1361
@jeanniederlag1361 6 жыл бұрын
Hallo Da ich bei opel mechaniker bin kenne ich das Problem mit den Blech Hintern bremskraftverstärker (Corsa c/tigra B ) ,wollte euch nur noch ein tipp geben.!baut gleich ein neuen deckel auf den bcm (rechts neben bremskraftverstärker ) den sie werden auch sehr oft undicht , wenn mann schon mal dran ist kann mann gleich mit machen ( auf Nummer sicher gehen ) Video ist super weiter so !! Schöne grüße aus Berlin
@haraldhirsch2797
@haraldhirsch2797 6 жыл бұрын
Jean Niederlag ,da kann ich ein Lied davon singen.Der BCM Kasten undicht,Blech beim Bremskraftverstärker Undicht,Dichtung beim Kupplungsentlüftungsschlauch,Lautsprecher beide Seiten und nachdem ich alles neu gemacht habe ,ist der Verschluss vom Dach ausgeleiert.Repariere ich auch noch und dann weg das Ding .
@jeanniederlag1361
@jeanniederlag1361 6 жыл бұрын
Hallo Harald Hirsch Ich finde wenn man das einmal gemacht hat hat man eigentlich ruhe mit undichten stellen. So an sich ist der opel corsa c/tigra B ein gutes auto mit wenig Probleme .:) Mfg
@markusw.718
@markusw.718 6 жыл бұрын
Ja der Sicherungskastendeckel ist ganz oft undicht beim Tigra bzw. Corsa C. Sieht man meist sofort wenn man den Deckel abschraubt, die Dichtung löst sich auf.
@fuppmanns_karel
@fuppmanns_karel 6 жыл бұрын
Wir haben einige Kfz des VAG-Konzerns in der Familie und ich rate jedem, das Motoröl alle 10.000km oder einmal im Jahr zu wechseln. Das gilt für Benzin- und Dieselmotoren. Gerade die TSI mit Steuerketten brauchen öfters frisches Öl, als vom Konzern vorgegeben. Longlife-Intervalle taugen nichts und besonders Kurzstrecken-Kfz leiden darunter. Gutes Öl mit aktueller VAG-Norm gibt es schon für 20€/5 Liter. Beim Getriebeöl kann regelmäßiges Wechseln bei ca. 100.000km nie schaden. Gerade die Automatikgetriebe von BMW E60, E90 und ähnlichen Baujahren halten dann auch mal länger als 150.000km... ;-) Die DSG von VW brauchen alle 60.000km neues Öl laut Serviceplan. Im Gegensatz zum einfachen Schaltgetriebe ist der DSG-Ölwechsel sehr aufwändig (das Öl muss eine bestimmte Temperatur haben, man muss den Diagnose-PC anschließen, etc.). Beim Schaltgetriebe dauert der Getriebeölwechsel keine halbe Stunde und mit 20 bis 30€ gutem Öl (2,2 bis 2,5L) ist man dabei. Durch Reibung verliert das Öl mit den Jahren seine volle Wirkung und die Schmierkraft ist dann schlechter. Zudem werden beim Ablassen des Altöls kleine Metallpartikel und Schwebeteile herausgespült. Der Gestank des alten Getriebeöls verrät meist auch, dass die Suppe nicht mehr gut ist.
@janh9030
@janh9030 6 жыл бұрын
Fuppmanns Karel genau auf den Punkt gebracht 👌🏼
@jannik1502
@jannik1502 6 жыл бұрын
Ich rate meiner Verwandschaft sich von VAG Fahrzeugen fern zu halten. Die Nerven und der Geldbeutel werdens danken...
@fuppmanns_karel
@fuppmanns_karel 6 жыл бұрын
Ich fahre seit über 20 Jahren Fahrzeuge von VAG, bisher gab es natürlich Defekte aber keine so gravierende, dass ich mich von der Marke VW/Audi abwenden wollte. Ich mache vieles selbst am Kfz und mit den Jahren lernt man die Tücken kennen und einschätzen. Seit 5 Jahren Passat B6 TDI 170PS DSG Langstrecke mit knapp 200tkm: bisher nur Verschleißteile erneuert. Audi 1,8T mit knapp 300tkm: neben üblichen Verschleißteile nur poröse Unterdruckschläuche erneuert und Sekundärpumpe deaktiviert. Zudem ein paar Roststellen beseitigt. Warum soll ich dann zu Dacia, Opel oder Ford z.B. wechseln? Die Kisten sind keinen Schlag besser, oder??
@diesenscheilangennamenkann7911
@diesenscheilangennamenkann7911 6 жыл бұрын
Dann wirds mal Zeit für was neues! Hecktriebler z.B. machen sogar Spaß beim fahren! Kannst ab und zu bisschen rumdriften usw. ! Kurvenfahren usw. bist ja viel schneller.
@marcelrasche3502
@marcelrasche3502 6 жыл бұрын
Ich verstehe nicht warum man alle 10000 Km das Öl wechseln sollte. Ich fahre sehr 2003 Fahrzeuge mit Longlife und habe nie Probleme gehabt und da sind schon ein paar 100 tausend Km zusammen gekommen.
@erikigel5481
@erikigel5481 4 жыл бұрын
Die Show drumherum regt mich auf
@freedom8480
@freedom8480 6 жыл бұрын
Zum Thema Wassereintritt nicht zu vergessen falls vorhanden kann es auch die Dachreling sein. Leute die Dachträger falsch montieren bringen Zug auf beide Seiten der Dachreling ziehen an der Verankerung und dadurch können die Dichtungen sich lösen. Ziemlich ätzend zu finden wenn man nicht weiß wo man suchen muss.
@bvbstrike3658
@bvbstrike3658 6 жыл бұрын
Der einzige Grund warum ich auf Vox für paar Minuten einschalte 👍👍
@Narales09
@Narales09 6 жыл бұрын
Ich freu mich schon auf das Kettenspecial Kann man der Verkokung entgegen wirken durch Umstellung auf 5W40 Festintervall? Verkokung im Brennraum durch Aral 102?
@Lukas_192
@Lukas_192 6 жыл бұрын
Narales09 evtl auch gesonderte additive mit in den tank geben, die ablagerungen im brennraum vermeiden. gibts zb von lm
@Narales09
@Narales09 6 жыл бұрын
Ich fahre seit 60tkm ausschließlich Aral102, aber das mit den Additiven werd ich mal probieren 6er GTI EA888
@michaelbehnke1127
@michaelbehnke1127 6 жыл бұрын
#Opel Tigra: Bei meinem Astra BJ-04/2015 war in der hinteren linken Tür auch Wasser drin. In Berlin hatte es über Tage länger geregnet. Die Gumminupsi an der Unterkante Tür war zugesetzt (Wachs von der Hohlraumversiegelung), und das Wasser konnte aus der Tür nicht abfließen. Also alle Gumminupsis raus und gut ist. In der Werkstatt bekannt gemacht, die freundliche Opelwerkstatt sagt, ja davon haben wir auch schon gehört ;-) Also schaut euch der Türen unten Mal an!
@timtrojahn7125
@timtrojahn7125 6 жыл бұрын
Super Video, war sehr interessant mit den Wasserproblemen und dem Motor. Ich selbst habe einen BMW E87 gefahren wo es ein Kettenproblem gab. Wäre super wenn es ein Ketten Spezial darüber geben würde. =D Beste Grüße
@RundUmsGamen
@RundUmsGamen 6 жыл бұрын
Wenn ihr beim gti motor wieder originale kolbenringe von vw eingebaut habt, wird der kunde bald wieder probleme mit kompression und ölverlust haben. Bei dem problem muss man die kolbenringaussparung vergrößern lassen und ölabstreifringe mit größeren ölablaufbohrungen einbauen. Ganz wichtig! Großes problem bei den motoren!!!
@puchfuzzy6673
@puchfuzzy6673 6 жыл бұрын
Da hast du völlig Recht 👍
@abinkopf
@abinkopf 6 жыл бұрын
Richtig! Selbst die angeblich von VW überarbeiteten Kolben bzw Ölabstreifringe bringen keine Besserung. Es gibt hier ne kleine Doku zu VW mit den Motorproblemen. Da sagt ein Motorinstandsetzer, dass das ne Fehlkonstruktion ist. So eine Konstruktion hat man vor 20 Jahren verbaut. Die Instandsetzungsfirma fräst, wie du schon sagtest Schnabranske, die Nut breiter und verbaut vernünft i ge Ölabstreifringe. Nie mehr VW. Motorenmäßig ist Opel viel robuster. Natürlich sind die Opelmotoren nicht auf dem technischen Level wie die von VW, dafür halten die Dinger wenigstens. Komisch ist es aber wirklich, dass so viele VWs in der Werkstätten der beiden stehen. Und das liegt ganz sicher nicht daran, dass VW mehr Autos verkauft. Prozentual steht VW da eher schlecht da.
@lasse4032
@lasse4032 6 жыл бұрын
Ich glaube ja eher dass Du keine ahnung hast... Kumpel von mir hat schon den Dritten Motor, innerhalb von einem Jahr bekommen (Opel Astra K 1.4), weil der Motor bei höhrer Drehzal anfängt zu klingeln, und starke Riefenbildung in den Zylinder wänden enstehen...
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 5 жыл бұрын
@DONALD TRUMP Sportlich fahren kostet aber wieder Benzin, Bremsen, Reifen, und… und… und...
@Sarajlija87
@Sarajlija87 6 жыл бұрын
6:35 mein alter clio hatte sowas nicht, diese ablaufleitungen. bei jeder kurve bekam ich ne kleine dusche.....
@xx_gamergamer_xx928
@xx_gamergamer_xx928 6 жыл бұрын
Ihr seit die besten auto docks ich gug euch immer auf vox
@mcrubar
@mcrubar 6 жыл бұрын
Sieh's nicht als Angriff, sondern als Hilfe.. www.seid-seit.de/
@xx_gamergamer_xx928
@xx_gamergamer_xx928 6 жыл бұрын
sieh´s nicht als Angrif ich hab seit mit t geschrieben
@rudilisec6854
@rudilisec6854 6 жыл бұрын
Sind die Lautsprecher generell gegen Wasser gesichert? Rost und so?Wenn man dann andere einbaut sind die gleich mal kaputt?
@sprinter1313
@sprinter1313 6 жыл бұрын
den alten Konstruktionsfehler wieder neu eingebaut, klasse VW Audi
@November13ful
@November13ful 6 жыл бұрын
Ja bitte macht mal ein ketten spezial !
@crome231
@crome231 6 жыл бұрын
Bei dem Tigra sind die originalen Lautsprecher gegen Wasser Abgedichtet. Diese hier sind nachträglich eingebaut. Ich habe noch fast alles orignal bei meinem, da kam zwar auch schon Wasser, aber das war nur weil die Dichtung beschädigt war. Dies wieder repariert und seit 5 Jahren keine Probleme.
@a.s.4801
@a.s.4801 6 жыл бұрын
Hallo Autodoktoren, Könntet ihr evtl in einem eurer Videos mal etwas zum Unterdrucksystem bei einem Dieselmotor erzählen? Speziell wie dies die VTG am Turbo reguliert und in der Folge dessen dann auch wie sich dies auf die nachfolgenden Sensoren im Ladelufttrakt auswirkt? Mein W210 E270 CDI geht nämlich bei Teillast bei ca. 1800rpm in den notlauf und ich vermute den Fehler im Unterdrucksystem
@Kalashnikov47247
@Kalashnikov47247 6 жыл бұрын
9:47 Tür nachlackiert 💪
@screenz1640
@screenz1640 6 жыл бұрын
Das selbe Problem hatte mein A4 auch. Steuergerät überholen lassen und zack rennt der wieder!
@Lunalumen1987
@Lunalumen1987 6 жыл бұрын
guten tag mich würde es brennend interessieren bei dem Opel tigra das Blech hinterm Bremskraftverstärker wie teuer würde es den werden nur das zu reparieren und den wagen trocken zu legen zb. Corsa C ? mfg
@mr.zelice6924
@mr.zelice6924 6 жыл бұрын
Das mit dem Wassereintritt über den Lautsprecher musste ich gerade heute Mittag in meiner Garage reparieren ;D Was ein Zufall
@ocramaksark1510
@ocramaksark1510 6 жыл бұрын
Normal schaffen bei diesen Motoren nur komplett neue Kolben abhilfe. Es gibt geänderte von Mahle die das problem beseitigen weil die Nut vom original Abstreifring zu klein ausgelegt sind.
@berend-janvandellen2497
@berend-janvandellen2497 6 жыл бұрын
kan mann irgendwelche addetiven benützen um verkokelungen wieder rückgängig zu machen?zum beispioel im tank oder direckt im motoröl? mfg berend
@Roll-UpRainer1510
@Roll-UpRainer1510 6 жыл бұрын
berend-jan van dellen nee dat mag niet
@alexanderzikulnig3477
@alexanderzikulnig3477 6 жыл бұрын
Wenn sie einmal da sind bekommst du sie so gut wie nicht mehr weg ohne sie mechanisch sauber zu machen weg. Es gibt Therorien dass teurer Kraftstoff über 100 Oktan meistens zumindest die Einspritzdüsen sauber hält. Aber was davon wirklich stimmt?
@andyoldschool810
@andyoldschool810 6 жыл бұрын
Ich kippe immer Ventilfrei von Liqui Moly in den Tank, ich denke mal dass es auch helfen würde Verkokungen am Kolben zu verringern!
@vik1299
@vik1299 6 жыл бұрын
Motorspülung von Liqui Moly hat bei mir geholfen. Danach sollte man auf jeden Fall kein Long Life Öl mehr verwenden mit dem Long Life Intervall von 30.000km. Ich selber nutze Castrol Magnatec 5W-30 A4 und wechsele es alle 15.000km aus und habe seit dem gar kein Problem mehr mit dem Ölverbrauch.
@MisterHallo
@MisterHallo 6 жыл бұрын
wenn du alle 15tkm wechslt wirst auch ohne motorsüulung kein problem haben.
@corsi001
@corsi001 6 жыл бұрын
schöne Tigra folge der ist ja in vielen aspekten baugleich mit dem Corsa C hat auch nahe zu die selben kinderkrankheiten BCM usw.
@volkah8279
@volkah8279 6 жыл бұрын
Kette Spezial, darauf bin ich auch sehr gespannt: Fahre auch ein Fahrzeug mit Kette. Das Problem mit den Ölabstreifringen ist ja bekannt bei den EA888 Motoren. Weiter so !
@ronnyh411
@ronnyh411 6 жыл бұрын
ea888 gen 2 sollte man sagen. die gen3 motoren sind davon zum glück nicht mehr betroffen.
@EmslandOffroad87
@EmslandOffroad87 6 жыл бұрын
Es gibt Firmen die Kolbenringnuten nacharbeiten und breitere Ringe mit größeren Ölbohrungen einbauen. Das wäre sinnvoller, mit den eingebauten Ringen wird der Wagen nicht lange Freude machen.
@bitmuster
@bitmuster 6 жыл бұрын
Ursache beim GTI: Bohrungen zu klein in den Abstreifringen. Ist ja bei Audi auch bekannt...
@ronnyh411
@ronnyh411 6 жыл бұрын
kommt daher, dass die ea888 gen 2 motoren (zu denen auch der CCZB vom 6er gti gehört) eine Konstruktion von Audi sind ;)
@floriananzing
@floriananzing 4 жыл бұрын
Mistiger Longlife Mist. Jedes Jahr Öl raus und gut is. Zusätzlich Bedi regelmäßig machen
@robinkonig5828
@robinkonig5828 4 жыл бұрын
ursache kaltes treten, kein ölwechsel,
@Warriorcat1983
@Warriorcat1983 4 жыл бұрын
@@floriananzing hab auf 10.000 km umgestellt fürs Gefühl und mal schauen :)
@fenasikerim9699
@fenasikerim9699 6 жыл бұрын
Beim Tigra B und Corsa C immer den BCD deckel mit erneuern. Alles bekannte stellen wo Wasser reinkommt.
@kemal2442
@kemal2442 6 жыл бұрын
Jürgen, Holger, ich hatte das selbe Problem vom GTI bei meinem 2.0 TFSI im Audi der ja praktisch der selbe Motor wie im GTI ist. (Aussetzer auf einem Zylinder aber noch gute Kompression). Das Problem habe ich lösen können durch mehrere Ölwechsel mit Motorreiniger (z.B. Liqui Moly Motor Clean), Zugabe von Kraftstoff Reiniger Additiven (Mannol Injektor Reiniger) und viel Lastbetrieb. Die vorhandenen Aussetzer sind dann verschwunden. Keine Fehler mehr im Speicher, es werden auch keine Aussetzer mehr erkannt. Wenn es noch nicht zu spät ist (Kompression), kann man das erst mal probieren bevor der Motor raus muss. Insb. das Motor Clean von Liqui Moly nutze ich bei jedem Ölwechsel (alle 10-15Tkm) und kann es nur wärmstens empfehlen.
@ruditienzo3030
@ruditienzo3030 6 жыл бұрын
Absolut richtig, man sollte bei jedem Ölwechsel eine Ölschlammspülung vornehmen. So läßt sich das fastbacken und verkoken der falsch konstruierten Ölabstreifringe reduzieren. Auch wie bei Dir bei einem Motor der bereits einen erhöhten Ölverbrauch hat, ebenso würde ich von Longlife auf einen jährlichen Ölwechsel umstellen. Longlife ist für den Benzindirekteinspritzer ohnehin schädlich da die Ölkohlebestandteile im Öl den Verschleiß im ganzen Motor erhöht und wenn man bedenkt was eine Motorüberholung kostet, da sind ein paar Ölwechsel deutlich günstiger.
@kemal2442
@kemal2442 6 жыл бұрын
Gleich am ersten Tag nach dem Kauf auf Festintervall gestellt. Bei allen Autos mache ich das so. Der "Schaden" durch den Vorbesitzer mit 110Tkm LL war aber schon getan.
@SchnubbelCube
@SchnubbelCube 6 жыл бұрын
Kommt mir das nur so vor, oder ist die Tendenz der schwerwiegenden Fehler bei Autos der VAG Group besonders hoch. Der GTI war doch glaub ich aus der 6. Generation ? Also folglich nicht sooo alt. Und da schon Probleme mit den Kolbenringen ?! Und dann Rep. von mid. 1000 €. Da überlegt man dann schon sich ein VAG Modell zu holen...
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 6 жыл бұрын
SchnubbelCube ich persönlich war immer verblendeter Fan der VAG Fahrzeuge... Ich fahr zwar noch en VAG Fahrzeug aber das wird mein letztes gewesen sein. Auch innerhalb meiner Familie sind viele VAG lange treu gewesen. Aber nach den ganzen negativen Erfahrungen werden wir alle. Nun unsere Konsequenzen ziehen.
@t23owner
@t23owner 6 жыл бұрын
Richtig ist ein 6er GTI und mit Sicherheit einen der EA888 aus den Jahren 2009-2011 verbaut, die die Problembehafteten Ölabstreifringe verbaut hatten. Spätere Modelle sind nicht mehr betroffen.
@Roll-UpRainer1510
@Roll-UpRainer1510 6 жыл бұрын
SchnubbelCube vw hat zu unrecht einen guten Ruf. Airbag Probleme, undichtigkeiten, Probleme mit dem Motor... lieber 10 Cent pro Fahrzeug sparen, als Qualität zu liefern scheint deren Devise
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 6 жыл бұрын
Roll-Up Rainer das Problem ist das die ihre Zulieferer bis zum letzten Cent auspressen damit sie selber ihren Leuten ihre fetten Gewerkschaftsgehälter und ihren Overhead finanzieren können. Der Zulieferer steht oft mit dem Rücken zur Wand und liefert dann halt Teile aus minderwertigen Materialien.
@Roll-UpRainer1510
@Roll-UpRainer1510 6 жыл бұрын
Man Uel eben. Und 3 Cent mehr pro Steuerkette würde die Qualität verdoppeln
@pyroherz96
@pyroherz96 6 жыл бұрын
Mein GTI hatte das Problem auch und dazu war die nockenwelle noch Schrott. Habe einen komplett neuen Motor bekommen. Zum Glück hatte ich noch Garantie.
@witoldjanik523
@witoldjanik523 6 жыл бұрын
Hallo Autodoktoren ihr wollt ja ein Ketten Spezial Video machen könntet ihr auch die tematik bmw 2l Diesel (n 47 motor) ansprechen Warum die Ketten im kaltem Zustand nicht hörbar sind im lauwarmen sehr laut und im Betriebswarmen Zustand nur noch leicht ? Ich fahre selber so einen habe schon sehr viel im Foren gelesen (Meinungen gehen sehr weit auseinander) da ja von dem Motoren sehr viele auf der Strasse unterwegs sind wird es auch viele interessieren
@2lefthands255
@2lefthands255 6 жыл бұрын
Wenn ihr an dem Bremskraftverstärker die dichtmasse kurz nach dem anziehen mit einem Pinsel glatt zieht sammeln sich dort keine pfützen wo es eventuell rosten kann. Bekommt man die verkockten Zylinder nicht in einem ultraschallreiniger besser sauber als sie frei zu kratzen?
@EBSMission
@EBSMission 6 жыл бұрын
Warum sollte das geplante Getriebeleben bei 180.000 km liegen, wenn ein Zahnriemenwechsel erst bei 240.000 km ansteht?
@Technohonk
@Technohonk 6 жыл бұрын
Gibt auch Getriebe die halten auch mehr als 180.000 km, gab mal irgendwo ein Test wo sie einen Automaten nach 1 Mio km mit dem ersten Öl zerlegt haben und der Verschleiß und alles hielt sich in Grenzen.
@gurkeneintreiber
@gurkeneintreiber 6 жыл бұрын
Der erste Zahnriemenwechsel wird niemals erst bei 240000km anstehen.
@EBSMission
@EBSMission 6 жыл бұрын
Daniel One ... bei VW TDI schon.
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 5 жыл бұрын
Weil Industrieweit man auf 250.000 km lebensdauer rechnet (im Mittel, bei benzin) und 350.000 km bei Dieselmotoren.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 5 жыл бұрын
Also ich fahr 'n alten Astra Automatik... 195.000km runter, noch nie Getriebeölwechsel gemacht, keine Probleme. Lohnt sich preislich bei dem Ding natürlich auch nicht.
@youngtimeroldtimer4214
@youngtimeroldtimer4214 6 жыл бұрын
1200 Euro ist schon ne Wucht. Kann gar nicht nachvollziehen warum so ein bisschen Platine die dann hoffentlich wenigstens noch in Deutschland hergestellt wird, so teuer ist
@sphericalspice
@sphericalspice 5 жыл бұрын
Heinrich Himmler Reine Hardwarekosten im Einkauf werden auch eher 100€ sein...
@egonhuber1404
@egonhuber1404 3 жыл бұрын
hab mal eine Frage: wie gut hilft das Toralin Anticarbon (oder ähnliche) gegen Verkokung der Kolbenringe. Habt ihr da einige Erfahrungen sammeln können?
@georgpaar9885
@georgpaar9885 6 жыл бұрын
Ihr sprecht bei dem Tigra und dem Türlautsprecher vom abdichten mit Silikon. In Silikon ist Essigsäure die Rost enorm fördert. Du meinst bestimmt Karosserie Dichtmasse. PS eure Beiträge sind sehr gut, praktisch und interessant. Weiter so und die besten Grüße.
@partikelsmusic
@partikelsmusic 6 жыл бұрын
Bremskraftverstärker im Spritzwasserkasten.. Genau mein Humor.
@raphiwolle
@raphiwolle 6 жыл бұрын
Beim GTI am besten gleich noch die Steuerkette mitmachen, da gibt es auch häufig Probleme. Wenn der Motor eh schon ausgebaut ist. Und am besten Wechsel auf 5w40 Öl. Das Longlife 5w30 neigt zu Verkokungen
@screenz1640
@screenz1640 6 жыл бұрын
Longlife ist der letzte Dreck. Für die Mehrheit der Autofahrer unbrauchbar. Bei Vertretern die ordentlich was abspulen okay..
@TrekZero
@TrekZero 6 жыл бұрын
Und leider nur da.. Naja beim G7 sind die Intervalle ja wieder verkürzt worden.. Jetzt maulen da auch wieder die Leute rum.... Mähh VW kein Vertrauen in die eigenen Produkte darum kurze Intervalle mähh mähh mähh.. Dieses ewige genöle nervt langsam im Netz. Keinen Plan die Leute von Technik aber klappe aufreißen.
@MrRightsFriend
@MrRightsFriend 6 жыл бұрын
KOMPLETT
@Tschoh1990
@Tschoh1990 6 жыл бұрын
Das "lebenslange", "wartungfreie" Getriebeöl zu wechseln bringt es echt! Habe ich letzte Woche auch bei meinem Polo (Baujahr 1990) gemacht. Erstmaliger Wechsel nach 28 Jahren und 250.000km. Kosten: 16€ für die 3 Liter Öl (75W-90 mit VW-Freigabe) und eine halbe Stunde Arbeit. Ergebnis: Das alte Öl war VIEL flüssiger als das neue, die Geräusche des Getriebes (vorallem beim Kaltstart) haben deutlich abgenommen, es lässt sich viel weicher schalten! Kann ich nur jedem empfehlen.
@heros2110
@heros2110 6 жыл бұрын
Bei meinem Astra G ist das Getriebeöl jetzt 250.000 km drin. Ich hab da auch schon drüber nachgedacht, aber irgendwie hab ich schon Angst, dass es hinterher mehr Geräusche macht oder undicht wird, weil man vielleicht was mit rauswäscht, das sich über die Zeit abgesetzt hat. Allerdings hab ich auch schon oft davon gehört, dass das Getriebe vor allem morgens kalt besser zu schalten geht, und Opel hat kalt (ist Baujahr 2002) tendenziell hakelige Schaltgetriebe. Na mal sehen, vielleicht im Sommer. Problem ist auch, das Getriebe hat keinen Ablass oder irgendwas. Muss man den Differentialdeckel abbauen... total bescheuert.
@Tschoh1990
@Tschoh1990 6 жыл бұрын
Bei mir war es ganz einfach: Zwei seitliche Schrauben, eine unten, eine 10cm höher. Einfach unten ablassen und oben mit Trichter und Schlauch einfüllen, bis es durchs Einfüllloch überläuft :) Viel Erfolg dir!
@Tschoh1990
@Tschoh1990 6 жыл бұрын
Stimmt, eigentlich sind es ein paar km mehr, da die Tachowelle mal ein paar Wochen defekt war. Ansonsten ist er seit 1990 in erster Hand und wird auch nicht verkauft.
@HenryJaques
@HenryJaques 6 жыл бұрын
Ich bring euch meinen EOS vorbei als Anschauobjekt ;) Meiner ist zu 100% dicht, nachdem ich den Hauptfehler an der Konstruktion gefunden habe. Wichtig ist hierbei aber wirklich immer die Ablaufleitungen mit Druckluft zu reinigen wenn es kein Garagenfahrzeug ist.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 6 жыл бұрын
HenryJaques ich würde fast behaupten bei vielen EOS mangelt es einfach an Pflege. Die Dichtungen bzw das Gestänge regelmäßig Ölen/fetten und es hält auch länger. Leider sind viele Besitzer einfach zu nachlässig mit ihren KFZ
@andreasfrank80
@andreasfrank80 6 жыл бұрын
Wegen dem VW Thema, die sind eben nur für die Garantiezeit gebaut und dann tschüss. Ein wirklich dankbarer Motor ist der EJ 20 von Subaru... 300.000 km kein Thema. Proud of Boxer.
@getentug5287
@getentug5287 6 жыл бұрын
Meinen Sub (Turbo-Legacy-Kombi) hab ich seinerzeit mit 557 Tkm außer Dienst gestellt (Benziner, zur allg. Info)
@howtowritemyname
@howtowritemyname 6 жыл бұрын
@geten tug O.O Niiice!
@vbhchack4617
@vbhchack4617 6 жыл бұрын
Mein Saab 9000 2.3 Turbo CSE hat schon 680000 KM hab in schon seit 1996 damals hatte er 60000 KM gehabt ! Erst bei 490000 Km kam Kopfdichtung,Kupplung und Turbo Neu sonst nix jede 10000Km Öl wechsel ganz wichtig und der Saab bleibt immer bei dir ! Ich ärger noch heute die ganzen GTI Fahrer :-)
@pyscho86
@pyscho86 6 жыл бұрын
dummes geschwätz
@pyscho86
@pyscho86 6 жыл бұрын
300 000 Kilometer und noch der erste Turbo und die ersten Ventile, erstes Getriebe ....Trump ist nur ein VW hater
@martinb.3233
@martinb.3233 6 жыл бұрын
Wie geht es denn eigentlich den Herrn Parsch Senior? Lange nichts mehr von ihm gehört bzw. gesehen.
@volwegalk5980
@volwegalk5980 6 жыл бұрын
Top Video. - Aber was kann man dagegen tun das die Kolben nicht verkoken ....? Häufigere Ölwechsel ? Besserer Kraftstoff ? Fahrweise ?
@remma1986
@remma1986 6 жыл бұрын
VollW EgalK bei diesen Motoren ist das problem, dass der ölabstreifring zu schmal ist. in dem Ring sind Bohrungen, die so klein sind dass die ölkohle nicht durchkommt. Der Einsatz anderer Kolben oder das Bearbeiten des Kolbens, um breitere ölabstreifringe zu verbauen, behebt das Problem.
@mcrubar
@mcrubar 6 жыл бұрын
Ölwechsel, aber generell sicher nicht all zu viel. Die Löcher in den Ringen sind einfach unterdimensioniert und kleben dadurch schneller zu. So hab ich als Laie das zumindest verstanden. Und altes Öl begünstigt diesen Vorgang logischerweise und beschleunigt ihn.
@abfahrer85
@abfahrer85 6 жыл бұрын
der kunde kommt nach einigen km wieder mit dem gleichen problem, die kolben muss man bearbeiten lassen: siehe kzbin.info/www/bejne/g6TXdqiin7Sqr6s Also die jungs sind echte profis keine frage! ich will auch keine shitstorm auslösen oder euch schlecht machen. War nur eine reine Informationen, die ich von mehreren werkstätten schon gehört habe, und bei youtube eben n ausschnitt. Macht weiter so, bi immer auf jede folge gespannt und freu mich drauf euch zu sehen.
@EmslandOffroad87
@EmslandOffroad87 6 жыл бұрын
Klaus Monserat genau das habe ich mir auch gedacht... Alles war raus und dann so ein Müll wieder einbauen 🤤
@_TBL_
@_TBL_ 6 жыл бұрын
Würde hier gegen die Verkokung eigentlich Premium Sprit helfen? Mein Ford Motor war laut Werkstatt jedenfalls blitz blank. Hatte keine Ablagerungen nach 140tkm. Hab den Premium Sprit mit 100 Oktan immer im Winter getankt, weil der Kaltstart besser klappt.
@chrisn6304
@chrisn6304 6 жыл бұрын
Am besten hilft ein hochwertiges Öl und vor allem kein Longlife Service bzw. Das dünnflüssige Longlife öl trägt dann auch noch mehr zum Ölverbrauch bei, so jedenfalls meine Erfahrung. Gerade bei Motoren die mehr Leistung haben und vom Öl mehr abverlangt wird, lieber jedes Jahr oder 15000 Km Ölwechsel durchführen. Muss jetzt nicht das Allheilmittel sein aber gerade das VAG Longlife Öl wird in manchen Kreisen sehr kritisch gesehen.
@exi
@exi 6 жыл бұрын
Also ich fand das LL-Öl eher Dickflüssig und verschlammend. Damit liefen die Hydros hörbar schlechter beim Kaltstart (Castrol vs Addinol)
@Seratral
@Seratral 6 жыл бұрын
Immer, wenn ich den 124er bei euch im Video sehe, bekomme ich Gänsehaut. So ein schönes Auto...
@erkon100
@erkon100 6 жыл бұрын
Hab ihr bei dem Tigra auch die Wasserabläufe vom Verdeck Kontrolliert die verstopfen zu 90%. Wenn man den Kofferraum öffnet sind die oben in den ecken links und rechts, am bessten kann man noch das Verdeck ein stück öffnen dann kommt man noch besser an die Abläufe. Das Wasser läuft nämlich erst in den Kofferraum und von da aus dann durch einen Kanal nach vorne.
@Polarlicht-wk9lc
@Polarlicht-wk9lc 6 жыл бұрын
Ja das die Kolbenringe schuld sind ist richtig bringt aber trotzdem nichts auf dauer weil Konstruktionsfehler. Das gleiche Problem gab es bereits bei anderen VW Motoren da hilft nur überarbeiten lassen bei einem Motoreninstadsetzer breitere Ölabstreifringe einbauen lassen. Oder verkaufen.
@ninakrettek8892
@ninakrettek8892 6 жыл бұрын
Genau verkaufen und wolfspurg meiden.....
@joshy1871
@joshy1871 6 жыл бұрын
Hätte man im zuge der Reparatur auch machen sollen, dann währ' das Problem aus der Welt geschafft. Das Problem haben ja alle TSI bzw TFSI Motoren bis 2011 oder 2012.
@oliverschulze3926
@oliverschulze3926 6 жыл бұрын
Stimmt, da gab es doch mal einen Bericht mit den Audi Motoren kzbin.info/www/bejne/nIKoc5Wni5uLZ8k bei plusminus vom Juli 2017
@Polarlicht-wk9lc
@Polarlicht-wk9lc 6 жыл бұрын
tomm dschohns ist auch egal ob neue Kolben oder gebrauchte aber selbst bei neuen kolben muss unbedingt der Ölabstreifring breiter sein sonst bringt das nichts. Und einfach irgendwelche neue kolben rein so einfach ist das eben nicht und kostet Geld. Deswegen ist bearbeiten eine gute Lösung meiner Meinung nach und wurde früher auch so gemacht.
@dieschlange9637
@dieschlange9637 6 жыл бұрын
das mit den Verkokungen bei 2.0 TFSI Motoren ist ein weit verbreitetes Problem.. Ich denke dass das ein 6er Golf GTI mit 211 PS is. Hab dasselbe Problem bei meinem Audi A5 mit demselben Motor gehabt. Is zum Glück auf Garantie gemacht worden - aber ne wirkliche Dauerlösung ist das nicht. Hier handelt es sich um einen mechanisch bedingten Fehler der Ölabstreifringe, bei der die Nut durch die das Öl abfließen kann zu dünn bemessen ist. Hierdurch entstehen Verkokungen, der Motor fängt an Öl zu fressen, usw. Kann man auch gerne mal bei KZbin suchen. Einzige Lösung gab bisher bei Drittanbietern durch breiter bemessene Kolbenringe. www.scheuerlein-motorentechnik.de/auto/audi-seat-skoda-vw-vag/Hubraum/2-0-L-1611/CAEA/kolbenringe-caeb-std-6402.html?switch_country=IR
@peterjunker7461
@peterjunker7461 6 жыл бұрын
Christian Schäfer Genau das ist das große Problem. VW und Audi haben sich mit dem Motor EA888 ein wenig ins Aus befördert. Schade, es ist ja wirklich ein toller Motor der Spaß machen kann. Ich hätte auch ein Fahrzeug mit diesem gekauft wäre das Problem nicht. Auch schade für alle Käufer die von der Problematik noch nichts wussten oder immer noch nicht wissen. Diese Werkstätten die sich auf das Problem spezialisiert haben, vergrößern die Nut des Abstreifrings und bauen eigens angefertigte Ringe ein die wie früher einfach wellig sind und nicht mehr nur solche kleinen Löcher haben. Dadurch wird das Problem angeblich beseitigt. Ärgerlich ist es. Aber in dem Team welches die Fehlkonstruktion produziert und nicht entdeckt hat möchte ich auch nicht stecken. Kann leider passieren.
@Blackfox2x
@Blackfox2x 6 жыл бұрын
Die Lösung von VW/Audi ist auch dauerhaft. Deswegen verbauen die ja neue Kolben mit ner größeren Nut. Ist aber mit 5000€ sehr Teuer. Glück gehabt wenns über Garantie läuft. Der Motor ist eigentlich klasse wenn das gemacht ist.
@zubaza111
@zubaza111 6 жыл бұрын
Mich würde einmal intressieren wie es mit Öl Wechsel bei CVT Automatik Getrieben ausschaut, gerade auch bei denen mit Riemen oder Schubgleider. Genauer geht es um einen Nissan Qashqai J11 Bj 2014.
@kally470
@kally470 3 жыл бұрын
da wäre die frage was war das für ein motor? BWA oder AXX? :D wisst ihr das noch nach 3 Jahren? :O
@jensharbers6702
@jensharbers6702 6 жыл бұрын
VAG TFSI und Ölabstreifringe. Natürlich sind die zu schmal, Setzen sich zu, und dann geht es los. Der hatte ja noch Glück, aber defacto sind die TFSI Motoren kernschrott. Wenn nach 400.000km mal die Pleuellager oder die Kolbenringe dran sind, ok, aber doch im Gottes Namen nicht von einem Golf 6.
@TheLuschko
@TheLuschko 6 жыл бұрын
Also ein Tsi oder gerne auch Steuerketten Spezial wäre echt gut. Hatte mal einen 1.8tsi in einem Skoda Superb (2011) Nach 40.000km Probleme mit den Kolbenringe (Öl Verlust) Bei 42000km DSG doppelkupplung (DQ250 trockenkupplung) Bei 50000km steurkette gelängt Bei 71000km wieder DSG Doppelkupplung plus Mechatronik (Mettalspähne in den Hydraulikleitungen) Dann verkauft!
@motomarco_
@motomarco_ 6 жыл бұрын
Das DQ250 ist die 6-Gang Variante mit Nasskupplung. Den 1.8 TSI gab es im Superb nur mit dem 7-Gang DQ200 mit Trockenkupplung. Leider macht das DQ200 wohl noch viel öfter Probleme als das DQ250.
@TheLuschko
@TheLuschko 6 жыл бұрын
Marco H Verzeihung dann war es natürlich das dq200. Bin Pädagoge und kein Mechaniker;) zumindest war es das mit der Trockenkupplung das bis 250nm zugelassen ist und der 1.8 tsi hatte diese genau. War einfach das Problem das die Gänge gerutscht sind.
@TheLuschko
@TheLuschko 6 жыл бұрын
DONALD TRUMP auch wenn ich den Motor nicht gut reden will. Schau einmal im gebrauchtwagen Markt nach und Stelle fest das es auch hier Autos gibt die 200000 km drauf haben und laufen. Lasst den Marken Hass doch einfach mal sein -.-
@svenschwingel8632
@svenschwingel8632 6 жыл бұрын
Der 1,8 TSI war bekannt für brechende Kolbenringe und das DQ200 bzw. 0AM ist das Schlimmste, was VW jemals an Getriebe verbaut hat. Ich hatte das auch in meinem 6er Golf und nur Ärger mit dem Ding.
@TheLuschko
@TheLuschko 6 жыл бұрын
Sven Schwingel ja und die Kombination die schlimmste Entscheidung meines Lebens. :D
@wevi1985
@wevi1985 6 жыл бұрын
Den Audi hatte ich selber, auch 2.0l mit Multitronic und ich konnte mir da leider nicht selber helfen, da ich mich an den Mist nicht ran getraut habe. Erst war das Steuergerät defekt, dann die Lamellenkupplung und dann wieder das Steuergerät. Gerade die ersten Getriebe sind ein Faß ohne Boden, da kann man froh sein, wenn man die Gurke überhaupt noch los wird :D
@sebastiand6220
@sebastiand6220 6 жыл бұрын
Top:)
@MotoGeek
@MotoGeek 6 жыл бұрын
Das Problem mit den Abstreifern kennt man ja schon... Da hat der Scheuerlein schon genug zu tun mit den ''Audi''-Motoren -. -
@eaglevision993
@eaglevision993 6 жыл бұрын
Also ich wechsel mein Automatik-Getriebeöl alle 30-40000km. Bisherige Laufleistung 365000km. Wer meint, das wäre unnötig kann das gerne meinen, ich kann mit den 150 Euro alle 30-40k km leben wenn ich dafür ein langlebiges und zuverlässiges Getriebe habe.
@bohriss
@bohriss 6 жыл бұрын
eaglevision993 ich hätte schon 7er BMW e38 mit mehr als 350000km da. Die hatten auch noch Erstfüllung drin und konnten noch recht gut schalten. Kommt immer drauf an, wie man mit dem getriebe umgeht und ob es auch noch evtl Undicht ist. Ein Regelmäßiger Wechsel ist nie verkehrt. Doch für die gefahrenen ca 360000km wird man es 10- 12 Mal gewechselt haben. Macht also 1500€ und ein regelmäßiger Wechsel hilft einen auch nicht, wenn das Steuergerät verreckt. Ich kenne jemanden der bei seinem BMW M Modell alle 3500km das Motor Öl wechselt. Und genauso jemanden der bei seinem Audi a6 3.0 TDI nur die ersten 3 Ölwechsel gemacht hat. Der Wagen ist auch Automatik und hat mittlerweile 370000km runter. Langstrecke ist da immer der Schlüssel für ein langes Leben.
@eaglevision993
@eaglevision993 6 жыл бұрын
Automatikgetriebeöl altert nunmal. Je nach Wärmeentwicklung (Fahrstil- und Getriebeabhängig) schneller oder langsamer. Die Additive, die dem Öl die für die Lamellenkupplungen wichtigen Griffigkeitseigenschaften verleihen degradieren über die Zeit. Ergebnis: Die Lamellenkupplungsscheiben oder die Lock-Up Kupplung rutschen durch und verbrennen. Das ist unabhängig von der Automarke überall gleich in allen Wandlerautomaten. Wer weiss wie ein Automatikgetriebe funktioniert der wird auch dafür sorgen, dass das Öl immer die idealen Eigenschaften hat. Wie gesagt, kann ja jeder machen wie er will. Ich hatte jedenfalls mit meiner Methode noch nie einen Getriebeschaden und besitze alleine derzeit 4 Autos mit Wandlerautomaten. Ein zusätzlicher Ölkühler schadet auch nie. Klar, wenn das Getriebe konstruktionsbedingte Schwächen hat (z.B. BMW mit den undichten Kolbenringen im Valvebody), dann hilft das beste Öl auch nichts. 3500km Ölwechsel ist schon ein bisschen Overkill, aber sollte der Wagen nur Kurzstrecke fahren kann auch das Sinn machen. Motoröl wechsel ich alle 6-8000km.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 5 жыл бұрын
200.000km runter... nie Getriebeöl gewechselt, und seit 160.000km auch kein Motoröl. ;-)
@daspedal2730
@daspedal2730 6 жыл бұрын
Echt tolle Autos xD
@svenmenke3160
@svenmenke3160 6 жыл бұрын
Moin Jungs Wie heißt der Hersteller eurer Kamera bzw. Endoskop welches ihr benutzt ?
@lars821
@lars821 6 жыл бұрын
03:30 spielt Holger Taschenbillard 😂😂😂
@Kalashnikov47247
@Kalashnikov47247 6 жыл бұрын
Lars Erdmann blaumänner zwicken halt mal nach 8 Std 😂
@karlnapp7564
@karlnapp7564 6 жыл бұрын
Vor beginn der Sendung Holgers Ritalin Pille nicht vergessen.
@Herbsy11
@Herbsy11 6 жыл бұрын
Lifetime... was für eine „Erfindung“..Ich sage:“ Ist das Getriebe kaputt, dann ist das Leben vorbei“ oder „Fahren, bis der (Auto) Doktor kommt“ 😅 Aber gerade bei leistungsstärkeren Fahrzeuegen die ein Wandler Getriebe haben, ist der Ölwechsel (oder gar eine Spülung) extrem wichtig.Habe Erfahrungen mit dem ZF4HP20 und Aisin Warner AW55-50SN sammeln dürfen.
@maxpower546
@maxpower546 6 жыл бұрын
#Frage: Hallo liebe Autodoktoren was haltet ihr von einer Bedi-Reinigung, chemisch beziehungsweise mechanisch(ohne den Motor zu zerlegen) bei Tfsi-Motoren? Versprechen Festintervale und anderes Motoröl wirklich Abhilfe?
@mr.right1126
@mr.right1126 6 жыл бұрын
Ich hätte genau diesen Gti Motor mit Steuerkettenproblem, welchen ich euch bei debarf zur Verfügung stellen würde , meldet euch ;)
@sveagle
@sveagle 6 жыл бұрын
Das Problem mit dem Verkoken kann man leicht umgehen, einfach 1x im Jahr Ölwechsel und die Longlife Suppe gegen 5W40 ersetzen.
@ruditienzo3030
@ruditienzo3030 6 жыл бұрын
Das alleine reicht nicht, solange Ölnebel über die Kurbelgehäuseentlüftung kommt wird es Verkokungen geben.
@Maddinmm
@Maddinmm 6 жыл бұрын
Lieber Holger, bei dem A4 kann man keinen Gänge einlegen. Dies ist ein Multitronic Getriebe und basiert bei der Funktion auf der Variomatik. Die Steuergeräte sind wirklich bekannt für diesen Fehler und die beiden Sensoren sitzen an den beiden äußeren Zapfen vom Steuergerät der breite in der Mitte gehört zum Wahlhebel.
@diekolbenruckholfeder3107
@diekolbenruckholfeder3107 4 жыл бұрын
Wie sieht's mit dem 7ner GTI von BJ 2014 aus, hat der schon die geänderten Ölabstreifringe?
Kettenlängung beim BMW | Scirocco-Bremsen kaputt gestanden | DPF beim T5 immer wieder dicht
25:53
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 524 М.
Konstruktions-Wahnsinn: Jürgen kriegt die Pimpernellen!
31:19
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 710 М.
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,2 МЛН
¡Puaj! No comas piruleta sucia, usa un gadget 😱 #herramienta
00:30
JOON Spanish
Рет қаралды 22 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 549 М.
Trágico final :(
01:00
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 33 МЛН
Mysteriöse Geräusche im VW Golf VI! 👻 Versteckte Kamera? 😅 | Lenkung anlernen im BMW X3!
32:29
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 181 М.
Auto Klimaanlage nachfüllen
12:43
Tutorials
Рет қаралды 11 М.
Diagnose am DPF im Ford | Und: Ärger mit Kontrastmittel in der Klima
29:46
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 302 М.
6 neue Glühkerzen für Holgers Audi Q5 - eine Zitterpartie mit viel Gefühl und Schlagschrauber!
35:29
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 775 М.
Lebensgefahr durch verdrehte Bremsschläuche und abgebrochene Fahrwerksfeder | NadW 24
18:48
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 258 М.
Motorschaden durch schlechten Sprit ?
26:36
Motoren Zimmer
Рет қаралды 469 М.
Holgers Diesel-Meinung | Golf IV wird nicht richtig warm | Common-Rail-Probleme im Fiat Doblo Malibu
19:41
Range Rover Tyre 🛞 Rim Polish Polish #automobile #satisfying
0:20
IBRAHIM ENGINEERING WORKS
Рет қаралды 3,5 МЛН
САМЫЙ РОСКОШНЫЙ АВТОБУС В МИРЕ
0:17
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 792 М.