RTL plus Abschaltung.Satellit

  Рет қаралды 56,597

MegaTK1979

MegaTK1979

Күн бұрын

Пікірлер: 141
@superchris8504
@superchris8504 8 жыл бұрын
Das waren noch Zeiten. Besonders faszinierend ist die Darstellung von Sonne, Erde und Satellit, um dem damaligen RTL Zuschauer den Sachverhalt zu erklären. Vor allem die maßstabsgetreue Darstellung hat mich überzeugt: Der Satellit ist ja fast so groß wie die Erde 😂 Oxygène ist cool. Ich mag die Synthies der 70er.
@superchris8504
@superchris8504 8 жыл бұрын
***** Ich vermute mal es war ein schicker Amiga. Da gab es eine Software dafür. Die nannte sich Scala oder so. Die wurde im semiprofessionellen Bereich noch bis vor gut 10 Jahren benutzt :)
@mr.gtafunglitchlp4697
@mr.gtafunglitchlp4697 3 жыл бұрын
Was ich ja Immer sehr interessant finde den Gedanken das 1986 Jemand einen Film aufnehmen wollte die Nachricht mit aufgenommen hatte und 44 Jahre aufbewahrt hat um uns die zu zeigen :) was diese Person wohl in der Zeit erlebt hat :)
@JayDeeIsMyName
@JayDeeIsMyName 2 жыл бұрын
Because 1986 was 44 years ago?
@Majoox1999
@Majoox1999 10 жыл бұрын
So etwas kenn ich gar nicht. Krass. Das kann ich mir gar nicht vorstellen das auf einmal mitten im Film so ne' Meldung kommt :D
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
Die 80er halt.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Das gibts auch schon laaaange nicht mehr. Die Sache war damals so: Es gab so Pläne von der EU (damals EG), Satellitenfernsehen einzuführen. Natürlich gab es da auch nationale Interessen und viel Streit, und man hatte damals (!) auch schon HDTV im Blickfeld. Passiert ist dann folgendes: Es gab dann diese offiziellen Satelliten (ich glaube die hießen TV-SAT), die tatsächlich HDTV konnten, wenn man das entsprechende Fernsehgerät hatte (jup, auch Röhrenfernseher können HDTV, wenn sie entsprechend gebaut sind). Leider waren die in der Umlaufbahn instabil und sind zweimal im jahr für ein paar Minuten in den Erdschatten gekommen -- genau dann kam dieses Testbild. Die Firma SES aus Luxemburg hat dann ihre eigenen Satelliten gestartet, die technisch viel einfacher waren. Die konnten zwar kein HDTV, waren aber viel billiger. Die Leute am Boden haben auch viel kleinere Schüsseln gebraucht. Die SES Satelliten - der erste hieß übrigens Astra 1A - haben sich dann durchgesetzt, und so ungefähr 1993 war dann Schluss mit Kopernikus. Das Satellitenfernsehen, war wir heute haben, geht auf die SES Satelliten zurück.
@pathfinderproject9381
@pathfinderproject9381 5 ай бұрын
Sehr interessant Schade, dass es nur einen englischen Wiki-Artikel zu einem deutschen Satelliten gibt ​@@wuloki
@marcob.7925
@marcob.7925 10 жыл бұрын
Da machte das Fernseh gucken auch noch Spass
@heintzenberg
@heintzenberg 13 жыл бұрын
Cool :) Schön mit Jean Michelle Jarre - Oxygene IV im hintergrund :)
@askat33
@askat33 11 жыл бұрын
Ich muss sagen bei dem Rotz den die Senden ist das wahrlich das beste was je zustande kam ....
@TVClipsDeutschland
@TVClipsDeutschland 7 жыл бұрын
Ich habe immer gedacht das wäre das Fächerlogo gewesen(von RTLplus bis zur Unbennung zu RTL) aber das ist ja ein relativ einfaches Logo gewesen
@gajustempus
@gajustempus 7 жыл бұрын
das Logo war bis 1987 das Standardlogo. Mit dem Umzug nach Köln hatten sie dann ab 1988 das farbige Fächerlogo. Ab da empfing man RTL Plus dann auch mit der normalen Antenne und nicht nur via Satellit
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Jup, das ist tatsächlich sehr alt. Dieses Erdschattenproblem hatte m.W. nur "TV-SAT", da der sehr starke Sender hatte (damit man unten kleinere Antennen benutzen konnte). Astra ist dann später mit schwächeren Satelliten eingestiegen, aber da sich die Empfangstechnik auch weiterentwickelt hat, war das dann kein Problem mehr.
@Zarkovision
@Zarkovision 11 жыл бұрын
Diese Abschaltungen des kompletten Satelliten kommen noch immer vor, allerdings damals wie heute sehr selten. Auf der Texttafel ist der Grund auch erklärt. Das ist sozusagen eine "Sonnenfinsternis" auf dem Satelliten, wenn die Erde genau zwischen dem Sat und der Sonne steht. Dann liefern die Solarzellen keinen Strom mehr.
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Die Batterien bei den meisten Sateliten sind allerdings so stark, dass die Zeit bis zum Austritt aus dem Erdschatten überbrückt werden kann. Das letzte Mal habe ich dies 1990 beobachtet.
@leonid6693
@leonid6693 11 жыл бұрын
VHS aufnahmen sind geil da fühl ich mich wie im 80er jahre. :)
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
...das haben VHS aufnahmen an sich. DVDs fühlen sich ja auch wie die 00er Jahre an
@IgelWH
@IgelWH Жыл бұрын
OMG dein Kommentar ist ECHT cringe!!!! 🤮
@xxmichibxx
@xxmichibxx 11 жыл бұрын
Danke für deine Aufnahme!
@arthurvasey
@arthurvasey 8 жыл бұрын
Dear viewers of RTL Plus - The satellite will enter the earth shadow in a few minutes. The power supply is then so low that the satellite must be switched off. We apologize for any inconvenience. Translation into English!
@gajustempus
@gajustempus 6 жыл бұрын
not really. RTL was a quite small TV station in those days - meaning they didn't use the premium satellites, but the cheaper and older one's. Those were usually geostationary but not that powerful. Their energy reserves were simply not big enough to continue transmitting at full strength whilst cruising on the night side of the earth. Recent satellites are much better suited for things like that - by using modern battery packs AND another orbit around the earth (different inclination, therefore almost always at least SOME sunlight). Don't forget: The satellite used for said video is around 40+ years old by now
@SigmaRho2922
@SigmaRho2922 5 жыл бұрын
gajustempus sun outages...
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
@@gajustempus The reason is actually a bit different. In the mid 1980s, there was a project within the EU to start satellite TV, which they did. These satellites had very powerful transmitters, so that people on ground could use small antennas, probably even behind windows. The EU-system was even HDTV capable (google "D2MAC"), but since the TVs needed for that were hideously expensive, nobody was interested. Anyway, due to the high transmitting power of these satellites, they went out two times a year for a few minutes. At the same time, the private firm SES from Luxembourg started their own satellites. They had low-power transmitters, which made them way cheaper and simpler, but people needed bigger antennas. This was the start of the Astra Satellites, which we use today over here. In a few years, all stations moved from TV-SAT (that was the name of the EU satellite) to Astra 1A from SES.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
So in short, I'd say that the TV-SAT satellites were good, but overengineered, and the market wanted more channels, not a better picture quality.
@robinarnemann3155
@robinarnemann3155 11 жыл бұрын
Ey den Song hört man auch bei GTA IV :D
@eaglevision993
@eaglevision993 4 жыл бұрын
Diese Meldung hat natürlich nur der Kabel-Nutzer gesehen. Derjenige, der das Signal direkt per Satellit empfangen hat, hatte nur ein schlechtes Signal und dann Schnee auf dem Bildschirm. Die alten Satelliten ( das müsste TV-Sat oder Kopernikus gewesen sein...oder sogar noch der ECS-1?) hatten keinen Akkupuffer für den Erdschatten und mussten die Leistung extrem begrenzen. Mit Antennen über 3 Meter konnte man aber noch ein Signal empfangen... hab meine 3.10m Orbitron noch heute im Garten, voll funktionisfähig...zumindest wenn ich mal die Zeit zum DXen habe.
@ParkEimer
@ParkEimer 11 жыл бұрын
xDDD Immer wenn die Info losgeht & Der Dchriftzug kommt krieg ich richtige Gänsehaut... ich weiß aber nicht wieso O.o 0:16
@Timico1000
@Timico1000 5 жыл бұрын
Ja..."damals", als der Empfang von TV und Radio noch noch ein bisschen Abenteuer mit sich gebracht hat. :D Heute geht man zu einer beliebigen Zeit an den Smart-TV, wählt in der Mediathek (oder auf Netflix) die gewünschte Sendung aus und streamt ungestört. Perfekt. Und langweilig.
@flasche_chris
@flasche_chris 4 жыл бұрын
XD ich bekomme auch immer ne Gänsehaut
@nukbern12
@nukbern12 12 жыл бұрын
@Dephinroth: Die Musik im Hintergrund ist von Jean Michel Jarre und der Titel ist Oxygène, Pt. IV
@Avenue96
@Avenue96 14 жыл бұрын
interessant, das war wirklich so?? besten Dank für das Video!.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Jup. Wenn dich das näher interessiert, google mal nach "TV-SAt" und "D2MAC". Kopernikus war der Satellit, und D2MAC eine Frühform von HDTV.
@Tundil4
@Tundil4 8 ай бұрын
Der Film heißt "Die Wirtin von der Lahn" aufgenommen am 19.03.1988
@a.nichols5703
@a.nichols5703 6 ай бұрын
Das war sicher vor 1988, da dort schon das bekannte RTLplus Logo im Einsatz war
@telekino5
@telekino5 12 жыл бұрын
Leider nicht, RTL gibt es leider immer noch. Das "plus" im Namen wurde ab ca. 1991 einfach als Sendernamenzusatz weggelassen. Seitdem wurde gefühlt allerdings das Programm auch immer schlechter, so dass der Sender das Plus im Namen wahrlich nicht mehr verdient hat...
@bundesautobahn7
@bundesautobahn7 2 жыл бұрын
1991 redete man immernoch vom RTL Plus, auch wenn das Logo seit 1988 das nicht zeigte. Ich wusste, dass RTL Plus erst ab 1992 in RTL Television unbenannt wurde, und ich konnte das genaue Datum jetzt finden: 31. Oktober 1992. Da denke ich auch an die Zeit, als Hans Meiser von Peter Kloeppel bei RTL Aktuell abgelöst wurde.
@TK11179
@TK11179 13 жыл бұрын
@croqueGrec09 Stimmt, es muss von ECS-1 (Eutelsat I-F1) stammen.
@lutzschrader7165
@lutzschrader7165 7 жыл бұрын
MegaTK1979 Dieser sendete auf 13 Grad Ost
@TK11179
@TK11179 13 жыл бұрын
@croqueGrec09 Die Aufnahme kann nur ab Sommer 1987 entstanden sein. Vorher war kein Kabel vorhanden, wo die Aufnahme entstehen hätte können.
@SpaceVespa
@SpaceVespa 14 жыл бұрын
@QFreund Gerne, freu mich dass ich dir helfen konnte! Ist auch echt ein tolles Lied! LG =)
@mdftrasher
@mdftrasher 5 жыл бұрын
What a cool video!
@Lufthansajumbo
@Lufthansajumbo 13 жыл бұрын
So kann's passieren ;) Kam das häufiger vor, oder blieb das die Ausnahme? Leider weiß ich nicht genau, wie der damalige ASTRA (wurde hier benutzt, meine ich(?)) "gesteuert" wurde. Wobei man dies auch durchaus angenehmer gestalten könnte ... Danke für das Video! Ein Stück Historie. Ach, ich liebe VHS-Aufnahmen, diese Tonungenauigkeiten, das Knattern und die Störungen im Bild :)
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Damals wurde über die Sateliten Eutelsat 13 Grad Ost und Intelsat 60 Grad Ost gesendet. Bei Astra gab es die Störungen nicht mehr, da sie stärkere Batterien hatten, die aufgelanden, die Zeit überbrückten.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
@@Dreammusix Nicht ganz. Was wir hier sehen ist noch was früher. Der Satellit hier ist TV-SAT (heute weitgehend in Vergessenheit geraten), das Ergebnis eines damaligen EU Projektes. TV-SAT hatte sehr starke Sender, damit man unten auf der Erde mit ganz kleinen Antennen empfangen konnte... daher auch die Energieprobleme. Ferner war Kopernikus auf das damalige (nicht erfolgreiche) HDTV-System ausgerichtet (namens "D2MAC"), daher gabs auch nur eine handvoll Sender. Astra hat dann einfach Satelliten gebaut, die schwächere Sender und im handelsüblichen PAL gesendet haben. Daher brauchte man unten weniger und billigeres Equipment und es gab VIEL mehr Programmvielfalt. Daher hat Astra den Kampf auch gewonnen. Die Eutelsat-Satelliten nutzen auch das Astra-System.
@youngstarsmusic
@youngstarsmusic 5 жыл бұрын
@@wuloki Ich kann dir versichern (habe alte Unterlagen), dass RTL plus mit diesem alten Logo, damals definitiv nur über Eutelsat 1-F1, 13° Ost über SAT empfangbar war. Zuerst ab Ende 1985 aufgeschaltet auf dem Ostbeam (es gab West und Ost-Spot!), weil alle Westbeam Transponder vermietet waren. Im Westen der BRD konnte man somit nur SAT.1 sauber empfangen, und RTL plus trotz bester Ausrichtung mit 1.8m Spiegel nur mit "Fischen/Spikes". Das war auch noch 1987 so. Nach diesem RTL plus Logo hier kam Anfang 1988 das bunte und bekannte (später transparente) Logo oben links, welches bunt nur mehrere Monate blieb. Jedenfalls als RTL dieses Logo hier vom Videoausschnitt hatte, gab es weder Kopernikus, noch TV-SAT. Es gab ausser 13° nur Intelsat F11 auf 27,5° West mit wenigen Sendern wie CNN, und Intelsat F12 auf 60° Ost mit Eureka, 1Plus, Musicbox u.a. Ich hoffe ich konnte Klarheit schaffen.
@eaglevision993
@eaglevision993 Жыл бұрын
@@youngstarsmusic Exakt. das kann nur mitte der 80er Jahre gewesen sein und über den alten 13 Grad Eutelsat. Das TV SAT Desaster kam erst später, ebenso Kopernikus und Astra.
@croqueGrec09
@croqueGrec09 13 жыл бұрын
Welcher Film wurde da so unsanft unterbrochen?
@wolfoldenburg
@wolfoldenburg 5 жыл бұрын
Obwohl ich 1980 geboren wurde, kannte ich die Abschaltungen bisher nicht. Drei Fragen: Wie lange dauerte eine solche Abschaltung? In welchen Abständen kam das vor? Und woher kam das Signal für die Infotafel?
@phelissimo_
@phelissimo_ 4 жыл бұрын
Das hat meistens 3 bis 4 Stunden gedauert und ist jeweils 2 mal im Jahr nachts gewesen. Das Signal der Infotafel kam dann *_davor_* vom jeweiligen Sender. Während er abgeschaltet war, konnte man nichts empfangen.
@wolfoldenburg
@wolfoldenburg 4 жыл бұрын
phelissimo_ Ich kann mich nur bedanken für Deine präzise Antwort. Genau was ich erhofft hatte. Danke!! 👍🏼👍🏼👍🏼
@phelissimo_
@phelissimo_ 4 жыл бұрын
@@wolfoldenburg Gerne!
@bundesautobahn7
@bundesautobahn7 2 жыл бұрын
Kurios. Ich dachte, so etwas passiert nicht wenn Satelliten im geostationären Orbit (auf ca. 36.000 km Höhe von der Erde) stehen. Ich weiß, ungefähr zum jeweiligen Äquinoktium kann es zu Störungen kommen, aber nicht zu sowas. Jedenfalls gab es keine schweren Störungen zu Analogzeigen auf Astra. Astra 1A ging ja erst im Februar 1989 in Betrieb.
@chriss505
@chriss505 2 жыл бұрын
Astra nutzte bereits Batterien die die frühen Eutelsat nicht bzw. nicht für alle Programme ausreichend hatten. Und doch, der Erdschatten trifft auch heute noch zu bestimmten Zeiten die Satelliten. Durch leistungsstarke Batterien ist das seit langem kein Problem mehr.
@fabianabt9240
@fabianabt9240 2 жыл бұрын
Wann wurde die Sendung dann wieder aufgenommen?
@croqueGrec09
@croqueGrec09 13 жыл бұрын
@MegaTK1979 Aber bereits 1988 änderte RTL+ ja sein Logo und TV-Sat 2 kam erst Ende '89 in Betrieb. Von daher kann das nicht von TV Sat 2 stammen.
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Das war der Eutelsat VA-1 13 Grad Ost. Von TV-Sat 2 wurde nur D2-MAC gesendet, hatte aber die gleichen Probleme. Erst mit Astra 1A ab Ende 1989 gab es dieses Problem nicht mehr.
@der204cmmann
@der204cmmann 9 жыл бұрын
ab den 04 juni 2016 heißt es wieder rtl plus ist zurück
@eaglevision993
@eaglevision993 8 жыл бұрын
Taugt aber leider nichts...absoluter Schrottsender.RTL Plus wie früher wird es nie mehr geben. Damals musste man noch auswählen, was man sendet. Heute sind Sendezeit und Frequenz dank Digitalisierung so billig, dass man einfach jeden Mist raushausen kann.Nach dem Motto "Irgendjemand wirds schon gucken"....
@Yamabanana
@Yamabanana 8 жыл бұрын
Damals Hieß RTL noch RTL Plus, das Plus wurde aus dem Namen Genommen um sich Endgültig von Radio Luxemburg zu Distanzieren
@SigmaRho2922
@SigmaRho2922 5 жыл бұрын
The phenomenon explained here is a sun outage. It occurs before the March equinox and after the September equinox in the northern hemisphere.
@jonasjabs7976
@jonasjabs7976 9 жыл бұрын
Weis jemand wie der Film heißt ?
@dirkpieper5746
@dirkpieper5746 2 жыл бұрын
Also der Herr im Bild ist Jaques Herlin
@croqueGrec09
@croqueGrec09 13 жыл бұрын
@22maxvideo Aber TV Sat 2 kam doch erst '89 in die Umlaufbahn und diese Aufnahme stammt von max. '87, oder?
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Der Satelit war Eutelsat VA-1
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
@@Dreammusix Das ist interessant. Ich hätte schwören können, dass das TV-SAT 2 ist... weil mir das Problem da noch dunkel in Erinnerung ist.
@magiaburst
@magiaburst 10 жыл бұрын
Krank... Hoert sich an wie ein hypnosespiel.. Hey polybius!!!!
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
Du hast keine Ahnung ;)
@coolboym
@coolboym 12 жыл бұрын
das Lied was zu hören ist während der Textafel? - Jean Michel Jarre - Oxygene - (gibts mehrere Teile von, nagel mich bitte nicht fest gerade welcher....)
@studienprogramm
@studienprogramm 7 жыл бұрын
Es ist der vierte
@neunzighundert
@neunzighundert 6 жыл бұрын
IV
@TK11179
@TK11179 14 жыл бұрын
@miIhousedaniel Ich meine aber, RTLplus wurde damals von ECS 1 abgestrahlt. So kam es auch ins Kabel. Später wurden hier im Kabel die terrestrische Version verbreitet.
@lutzschrader7165
@lutzschrader7165 7 жыл бұрын
Von dieser Satellitenposition wurde auch Sat 1Ausgestrahlt ( 13 Grad Ost)
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Könnte das nicht DFS Kopernikus sein? An ECS erinnere ich mich auch, aber dieses Schattenproblem assoziiere ich eher mit Kopernikus...
@eaglevision993
@eaglevision993 Жыл бұрын
@@wuloki Ne der Kopernikus musste nicht mehr im Erdschatten abschalten. Das müsste dann noch der ECS1 gewesen sein.
@VinciAntonella
@VinciAntonella Жыл бұрын
Warum wurde damals der satalitt abgeschaltet
@alainaerni
@alainaerni 10 ай бұрын
Im Video wird beschrieben, dass der Satelit bald kein Sonnenlicht mehr abbekommt, weil die Erde das Licht der Sonne blockiert. Damals waren die Satelliten noch nicht fähig, die Zeit in der kein Strom mit Solarplatten produziert werden konnte, zu überbrücken. Deshalb wird der Satellit kurzerhand vorübergehend abgeschaltet.
@TheNrwskyrock
@TheNrwskyrock 13 жыл бұрын
Moment mal: A: Welcher Satellit ist das? B: gibt es Fernsehsender die bei der eintretung in die Erdschattenphase abgeschaltet werden müssen?
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
A: Eutelsat VA-1 13 Grad Ost B: Alle Sender dieses Sateliten wurde bei diesem Ereignis abgeschaltet (damals: RTl plus, SAT.1, Teleclub, Super Channel, Sky Channel, TV5). Heute kommt das normalerweise nicht mehr vor.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
@@Dreammusix Ich denke eher, dass das TV-SAT war (der könnte aber auf 13° Ost gestanden haben). Der hatte diese starken Sender, die natürlich auch viel Energie gebraucht haben.
@McStaR97
@McStaR97 13 жыл бұрын
OmG die Musik macht einen doch Wahnsinnig
@FromBottomToTop
@FromBottomToTop 13 жыл бұрын
Ziemlicher großer Satellit wenn dass der richtige Maßstab ist ;D;D;D
@elhottgen1813
@elhottgen1813 6 жыл бұрын
Wo bekommt man solch Material her?
@Dephinroth
@Dephinroth 12 жыл бұрын
Sag mal, kenn ich die Musik im Hintergrund nicht irgendwoher? :-) Sehr seltsam, aber Retro pur ^^
@liamm_2006
@liamm_2006 4 жыл бұрын
GTA IV ?
@Dephinroth
@Dephinroth 4 жыл бұрын
@@liamm_2006 Jean-Michel Jarre - Oxygene IV. Ich bin so alt, dass ich mich an die RTL Plus Zeit erinnern kann. GTA IV hatte ich damals übersprungen.
@liamm_2006
@liamm_2006 4 жыл бұрын
@@Dephinroth ok
@Harti2000
@Harti2000 13 жыл бұрын
Heute eigentlich undenkbar.
@ihno45
@ihno45 11 жыл бұрын
So ein Mist, war grad so spannend.
@-yukamotolee-2765
@-yukamotolee-2765 7 жыл бұрын
mich würde mal gerne interessieren, ob jetzt wirklich der Satellit in den erdschatten eingetreten ist oder nicht ? Weil eine solche Meldung darf ja kein Missverständniss gewesen sein.
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Ja das war damals immer mal wieder so. RTL plus sendete damals über einen Eutelsat-Sateliten und damals waren die Batterien nicht so leistungsstark, dass sie die Zeit überbrücken konnten. Mit den Sateliten Astra 1A und Kopernikus gehörte das der Vergangenheit an. Heute kommt das nicht mehr vor.
@-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
@-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- 7 жыл бұрын
Ein bisschen gruslig wie die Planeten damals dargestellt wurden
@BF4everfly
@BF4everfly 13 жыл бұрын
hää wurde etwa der satelit nur abgeschaltet und dann wieder an?
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Genauso war es.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Zweimal im Jahr, für ein paar Minuten.
@fill6433
@fill6433 3 жыл бұрын
Das Waren Zeiten XD
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Das müsste vom Satelliten "TV-SAT" sein. Der hatte sehr starke Sender und daher auch diese Energieprobleme. (war übrigens auch ein Versuch, damals HDTV zu etablieren).
@ParkEimer
@ParkEimer 11 жыл бұрын
Wo denn? xD
@Joyousmicor
@Joyousmicor 7 жыл бұрын
September 1987?
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
ja 1987. RTL existiert halt schon sehr lange.
@lutzschrader7165
@lutzschrader7165 8 жыл бұрын
Damals sendete RTL Plus via Eutelsat 13 Grad Ost
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Das stimmt, aber in diesem Fall müsste das tatsächlich TV-SAT sein. Der ist zweimal im Jahr für ein paar Minuten im Erdschatten verschwunden, was mir von Eutelsat nicht bekannt ist. (TV-SAT war dieses EU/EG Projekt, Anfang der 90er HDTV einzuführen... das hat sogar funktioniert, nur wollte das damals keiner haben, weil die Empfangstechnik sündhaft teuer war und man auch spezielle Fernseher gebraucht hat).
@shiny9219
@shiny9219 4 жыл бұрын
Aach so. Danke.
@Dephinroth
@Dephinroth 12 жыл бұрын
Vielen Dank nukbern :-D
@magiaburst
@magiaburst 11 жыл бұрын
#BF4everfly Nur auf satellit. Rtl Plus sendet noch unter RTL.
@aldi404
@aldi404 Жыл бұрын
Und ein leiernder Jarre ^^
@rtvodenwald4146
@rtvodenwald4146 7 жыл бұрын
jean michael jerre oxygene. sehr interessante zeit. war live dabei mit paar freunden :)👌🏻
@elhottgen1813
@elhottgen1813 5 жыл бұрын
Lad mal hoch
@SpaceVespa
@SpaceVespa 14 жыл бұрын
@QFreund Jean-Michel Jarre - Oxygene IV :)
@trissimusslos4722
@trissimusslos4722 8 жыл бұрын
Jean Michel Jarre - Beste Musik ^^ Sagt mal, wurde dieses Standbild mit dem Informationstext von RTL plus oder von der Deutschen Bundespost geschaltet?
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Von RTL plus selbst. Die Zuschauer im Saarland bemerkten davon übrigens nichts, da dort der Sender von Luxemburg aus terrestrisch ausgestrahlt wurde.
@videos-ln9fe
@videos-ln9fe 6 жыл бұрын
Über Hinweise im studio und der zentrale Gang Das zu ZCG1
@monolith1373
@monolith1373 4 жыл бұрын
Also ich würde auch behaupten dass das von der Erdfunkstelle aka Uplink eingeblendet wurde das sieht man am Synchronsprung. Ob RTL Plus auf Eutelsat von RTL Plus selbst oder von Usinge geuplinkt wurde entzieht sich leider meiner Kenntnis
@Sebastian959
@Sebastian959 13 жыл бұрын
wie heißt das L**d`? ps: habe extra zensiert, damit youtube das video nicht sperrt :-)
@FunBoysGaming
@FunBoysGaming 8 жыл бұрын
Sebastian959 Oxygene Pt 4
@arturkrasowski8253
@arturkrasowski8253 6 жыл бұрын
RTLplus (obecnie RTL)
@GlobalBeam
@GlobalBeam Жыл бұрын
Verdammt, wie kann ich jetzt den Film weiterschauen? Die orientalischen Bauchtänzerinnen haben mich ganz geil gemacht.
@TK11179
@TK11179 Жыл бұрын
Ja, ich glaube, dass du dir den weiteren Verlauf des Films selber erdenken musst😁😉
@pedrolavajette231
@pedrolavajette231 10 жыл бұрын
Was? Sowas kann passieren?
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 8 жыл бұрын
Heutzutage wahrscheinlich nicht mehr. Würde mich wundern wenn die Fernsehsatelliten nicht für solche Fälle gerüstet wären. Man braucht nur Batterien die stark genug sind um den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten.
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
Natürlich. Damals hatte man Atombomben aber keine Batterien für Satelliten die das aushielten. So war das halt, ist faszinierend
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Man hatte damals Satelliten, die SEHR starke Sender hatten, weil die Empfangstechnik am Boden noch relativ schlecht war. Das müsste in dem Fall TV-SAT oder ECS 1 sein (wenns interessiert, ruhig mal googeln). Als es dann Anfang der 90er die Astra-Satelliten gab, war das Problem nicht mehr so akkut. Die Antennen waren dann schon besser, daher haben die Satelliten auch nicht mehr so viel Power gebraucht.
@Gravarty
@Gravarty 13 жыл бұрын
WTF GTA IV The Journey Music?! HAHAHAHAHAHAHAHAHA LOL!
@VHSkassette
@VHSkassette 9 жыл бұрын
echt cool :)
@Timyboy1234
@Timyboy1234 13 жыл бұрын
Keine Vorwarnung.Toll.Die hetten einfach ein Laufbant eisetzten sollen wo steht: Liebe Zuschauer der Film wird in wenigen Minuten unterbrochen. Informationen folgen. Einige Zeit Später war ich im Keller und fand die Platte von Jean Michel 1-6. Habe sie kommplet durchgehört
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
Möglicherweise konnte man das nicht genau planen? Davon abgesehen... wenn man was umsonst bekommt, sollte man nicht meckern. Das sage ich auch immer den "Warum isn das nur 360p"-Vögeln hier auf YT.
@youngstarsmusic
@youngstarsmusic 5 жыл бұрын
Es war nicht möglich ein Laufband im Film einzublenden mit dieser Info, weil dann auch die terrestrischen Zuschauer mit Dachantenne das lesen würden. Diese waren aber gar nicht betroffen von der Abschaltung. Bei dem SAT-Uplink wurde rechtzeitig dann diese Hinweistafel geschaltet.
@darkside044
@darkside044 13 жыл бұрын
@VivaPlusfan93 ja.
@hubifunktv9750
@hubifunktv9750 7 жыл бұрын
RTL Überträgt Pornos... Alles klar!
@Dreammusix
@Dreammusix 7 жыл бұрын
Sexfilme keine Pornos! Die waren damals bei RTl plus und SAT.1 sehr beliebt.
@RFLCPTR
@RFLCPTR 5 жыл бұрын
Es war eine andere Zeit...okay?
@tlatosmd
@tlatosmd 5 жыл бұрын
Die gab's bei RTLplus und Sat.1 noch bis Anfang der 90er, immer ab 23 Uhr. Das waren so arg geschnittene Softpornos, daß die FSK 16 hatten. Gesehen hat man da eh nix.
@wuloki
@wuloki 5 жыл бұрын
@@tlatosmd Das gab es auch weit später noch. In den frühen 2000ern gab es einen Musiksender namens ONYX. Der hatte relativ gutes Programm (viel Musik, kein Gelaber), hat sich aber, so schätze ich, durch die Übertragung von absolut peinlichen Softcore-Pornos finanziert, die dann so ab 22 Uhr liefen.
@tlatosmd
@tlatosmd 5 жыл бұрын
@@wuloki Hatte ONYX nicht eher sowas ähnliches wie SEXY CLIPS bei Hamburg 1, sprich, einfach nur eine Woche vor Ausstrahlung auf Video runtergekurbelte, zusammengeschnittene 5-Minuten-Striptease-Clips ohne Text, Drehbuch oder mehr als eine Person vor der Kamera?
@johanneseschenberg9946
@johanneseschenberg9946 12 жыл бұрын
Der wahr schrott
@shiny9219
@shiny9219 3 жыл бұрын
Der film?
24 Часа в БОУЛИНГЕ !
27:03
A4
Рет қаралды 7 МЛН
Ful Video ☝🏻☝🏻☝🏻
1:01
Arkeolog
Рет қаралды 14 МЛН
The Lost World: Living Room Edition
0:46
Daniel LaBelle
Рет қаралды 27 МЛН
Best of Two and a half men deutsch/german
12:59
BestOfTV7
Рет қаралды 1,6 МЛН
I Received The Strangest Russian Shortwave Signals
9:55
Ringway Manchester
Рет қаралды 576 М.
ARD Tagesschau 20:00 Uhr mit Wilhelm Wieben (01.01.1984)
14:19
Retroversum
Рет қаралды 3,2 М.
Germanic Languages Comparison
4:47
Manoloyy
Рет қаралды 2,8 МЛН
Der Urknall - Beobachtungen des Kabelpilotprojektes Ludwigshafen
43:20
24 Часа в БОУЛИНГЕ !
27:03
A4
Рет қаралды 7 МЛН