Viele dank für diesen Tipp. Nach der beschränkung durch Teamwiever was ich seit Jahren Nutze bin ich verzweifelt auf der suche nach einer alternative und freue mich dieses Video gefunden zu haben.
@hubertkloft87797 ай бұрын
Was ist denn bei Teamviewer beschränkt?
@friedfischangler_destefan_55212 жыл бұрын
RustDesk ist einfach nur genial! Wir haben RustDesk in unserer Firma integriert und auch privat nutze ich dieses Tool häufig. Die Integration war dank der detaillierten Anweisungen super einfach! Danke für das super Video.
@markusvonhohenstein2 жыл бұрын
Hattet ihr auch Probleme gehabt das RustDesk die Verbindung nach kurzer Zeit nach der Verbindung kurz unterbricht und wieder aufbaut und das in Dauerschleife? Irgendwas übersehe ich. Komischerweise funktioniert es im eigenen LAN ohne Probleme, nur wenn auf Rechner außerhalb des eigenen LANs zugegriffen werden soll passieren diese Probleme...
@patrik93062 жыл бұрын
Perfekt! Meine Mutter ruft mich oft an und ich Versuche ihr über Telefon zu erklären wie sie was machen muss wie zum Beispiel E-Mails schreiben abschicken usw.. dieses Programm macht es so viel leichter
@stefanscherer1090 Жыл бұрын
Installation hat perfekt funktioniert. Vielen Dank für das Video! Kann ich nur empfehlen.
@MathiasHein12 жыл бұрын
Vielen Dank für die schnelle und verständliche Erklärung, super Video
@FreeFun_2 жыл бұрын
Ja sowas hab ich schon gesucht, perfekt für Privat im Familie und bekannte über größere Entfernungen zu helfen. 😊 Tolles Video Daniel 👍🏻😎
@apfelcast2 жыл бұрын
Danke, das freut mich sehr!
@13FB0062 жыл бұрын
Vielen lieben dank, für diesen Tipp!
@RainerLedl2 ай бұрын
Super erklärt! Das verstehe sogar ich😝
@applefan50792 жыл бұрын
Hammer! Gleich im Proxmox LXC installieren und ausprobieren! Das klingt auf jeden Fall sehr spannend, gerade weil es ja beispielsweise MS Remote Desktop nicht für Mac gibt. Einer der wenigen Vorzüge, die ich bei macOS vermisse. Naja, bald wohl nicht mehr!
@applefan50792 жыл бұрын
@Thomas Meyer Ich meine nicht den Client, sondern die Möglichkeit zu haben, auf Macs aus der Ferne zuzugreifen
@ruben2475 ай бұрын
Mal ein allgemeiner Hinweis: Rustdesk verwendet die TCP-Ports 21114-21119 und UDP-Port 21116. Diese Ports sind nicht-Standard und werden von den meisten Firewalls (insbesondere im Business-Bereich oder Gast-WLAN/Hotspots etc) geblockt. d.h. die Nutzung ist hier leider stark eingeschränkt
@LumpiDeluxe2 жыл бұрын
Wieder ein gutes Video... folgende Fragen: 1. Gibt es den RuskDesk-Server auch für Windows Server? Wenn nein, gibt es ein fertiges ESXi-Image? 2. Läuft der ganze Datentransfer dann über den RuskDesk-Server oder dient er nur dazu, den Verbindung zwischen den Clients herzustellen?
@silvesterlangen1642 жыл бұрын
Zu 1: Er sagte ja, dass es im Docker-Container läuft. Docker gibt es auch für Windows.
@moritzkolar Жыл бұрын
EDIT: Wenn der Server GPU-Passthrough unterstützen und ebenso schnell wie Parsec sein würde, wäre das eine echte Alternative für 'Gaming-VMs'. Allerdings scheint dies momentan nicht der Fall zu sein. Trotzdem ist es ein sehr gutes Programm, mit dem man ein ganzes Unternehmen ausstatten könnte. Der IT-Support hätte dann lediglich die Serverkosten zu tragen und wäre nicht an ein monatliches oder jährliches Abo bei einem Anbieter gebunden. Zudem kann auf dem Server ja noch mehr ausgeführt werden. 👍 gutes Video! editiert weil ich irgendwie nur Mist geschrieben habe.
@dirk15462 жыл бұрын
Danke für das Tutorial. Kannst du auch ein Video für die Synology machen?
@itselfhoster2 жыл бұрын
RustDeck kannst du ganz einfach via Docker auf deiner Synology Nas Installieren. Solltest du trotzdem ein Video wollen sag Bescheid, dann mach ich die Tage eins.
@dirk15462 жыл бұрын
@@itselfhoster Hallo, ich habe versucht nach der Anleitung von der RustDesk Seite, RustDesk auf mein Synology NAS zu installieren. Leider ohne Erfolg. Wär Super wenn du ein Video machen könnest. Am bester nach der Anleitung von der RuskDesk Seite. Gruß Dirk
@itselfhoster2 жыл бұрын
@@dirk1546 Ich hab grade das Video hochgeladen, wie man RustDesk auf der Synology NAS Installiert. Kannst es dir ja anschauen, vielleicht hilft es dir ja.
@dirk15462 жыл бұрын
@@itselfhoster Danke für deine Arbeit, kannst du mir sagen warum man es mit diesem Portainer machen muß und nicht die Anleitung von der Rustdesk nutzen kann?
@itselfhoster2 жыл бұрын
@@dirk1546 RustDesk hat auf ihrer Seite das mit einer Docker Compose File gemacht, was man bei der Synology mit Umwegen auch machen kann. Portainer ist ein wenig Benutzer Freubdlicher und in der Erstellung von Docker Containern meiner Meinung nach besser als der Synology Docker Assistent. (Meiner Meinung nach) Außerdem hast du direkt Vorteile es in Portainer zu machen, du kannst u.B die Container überwachen lassen und in Grafana alles rein senden von deinen Daten & vieles mehr.
@SeraphinLocutus2 жыл бұрын
Hallo ApfelCast, danke für das tolle Video. Die Umsetzung war echt nicht so kompliziert. Jetzt hab ich leider nur das Problem, dass ich gerne einen angepassten Client erstellen möchte. Wo kann ich den die entsprechenden Einstellungen für den public-key finden und wie kann ich Ihn ggfls. anpassen / ändern?
@nikonfamilie60242 жыл бұрын
Grundsätzlich … eine schöne Vorstellung. Schade eigentlich nur um paar Dinge: 1. Keinen einzigen Link (von denen du sprichst) hast du unten in der Beschreibung beigefügt. Lediglich Verlinkungen auf alle möglichen Seiten. 2. Von der Konfiguration hast du einiges „einbehalten“ ob bewusst oder unbewusst lass ich mal offen - da macht der Satz am Anfang wieder Sinn „Schreibt mir eine Email“ Aber es gab einige KZbinr die gingen da sehr offen mit den Informationen um und ich konnte da weitaus mehr Infos kostenlos erhalten. Bin schon auf das nächste Video gespannt.
@ImmanuelSchade2 жыл бұрын
Hallo, nun ich finde es auch sehr schön ABER. das mit dem (na wenn du wissen willst wie man den Server absichert komme auf meine Petreon Seite) und das für eine Info die sich in 3 Minuten recherchieren lässt. Aber ich sehe das schon lange hier auf diesem Kanal dass immer wieder auf seinen kostenpflichtigen Dienst verwiesen wird und das für infos die sich in den allermeisten Fällen in 3 Minuten im Netz finden lassen. Schade wie siech dieser Kanal gewandelt hat. Anscheinend geht das Geschäft nicht so gut dass er hier noch zusätzlich Einnahmen generieren muss... ist aber nur Spekulation. Ich bin neugierig ob dieser Kommentar auch wieder gelöscht wird. Kann ich ja verstehen wer möchte schon Infos hier haben die man ja Verkaufen möchte.
@DarthFloppy2 жыл бұрын
Vielen Dank für das coole Video. Muss man eigentlich eine öffentliche URL hinterlegen oder reicht auch eine IP oder lokale Domain, wenn man es nur im Lan nutzen will?
@apfelcast2 жыл бұрын
Es reichte auch eine IP aus, wenn du es im lokalen LAN oder z.B. via VPN nutzen möchtest.
@KingDiCoR2 жыл бұрын
Hammer Video! super informativ! aber.... jetzt komm ich: gibts das ganze auch ohne docker? ich halte nicht viel vom dockern auch wenn es schlank ist.
@tlowe31662 жыл бұрын
Könnte es sein, dass nach Einrichtung der verschlüsselten Zugänge keine Verbindungen zu remoten Rechnern aufgebaut werden können, bei denen eines der beiden folgenden Kriterien zutrifft: 1.) Der Client, von dem man zum einem remoten Rechner möchte, steht im gleichen Netzwerk wie der Rust-Server. 2.) Verbindung zwischen einem Rechner zu einem anderen remoten Rechner, der im entfernten Netzwerk wie der erste Rechner steht.
@Foeni7921 сағат бұрын
Hallo, wie trägt mann denn mit der Unifi Netzwerk 9.0.114 das ein?
@samegoi2 жыл бұрын
Danke erstmal. Klingt echt mega cool die Software! Kann man bei dem Client auch 2fa einstellen um da auch noch mal die Sicherheit zu erhöhen bei unbeaufsichtigten Zugriff?
@jucedema2 жыл бұрын
Con este software puedes controlar tu teléfono fácilmente, es excelente.
@ColdSphinX2 жыл бұрын
Dieso Docker für 2 simple Binaries? Ich muss den RZ Server bereits sowieso mit allen libs wegen automatiesierten Angriffen aktuell halten. Der Systemd Service ist auch schnell eingerichtet.
@ChristianRautenberg-t5l Жыл бұрын
Woran kann das liegen, wenn auf meinem Mac die Tastatur nicht in den Programmfenstern über RustDesk funktioniert? Die Freigaben wurden erteilt aber ich kann nicht schreiben. Es wird keine Eingabe über Tastatur erkannt.
@Jaguar79gt4 ай бұрын
hi, ich habe jetzt mal rustdesk installiert, weil mein chrome remote desktop seit ein paar wochen nicht mehr richtig funktioniert (tonproblme). verbindung zischen tablet und pc mit rustdesk ohne probleme. aber es wird kein ton mit übertragen, obwohl "audio aktiviert" ist. jemand ein tip? 🤔
@johannesarnstadt87892 жыл бұрын
Tatsächlich erstmal gar nicht schlecht. Hab bisher Anydesk verwendet. Aber die Multimonitorunterstützung ist genauso schlecht wie bei Anydesk. Es wäre viel besser, wenn man den zweiten entfernten Monitor auf den zweiten Monitor des steuernden Rechners legen könnte, wenn vorhanden. Denn das Umschalten ist ja nervig mit der Zeit. Ich hatte das bei Anydesk schon angefragt, als noch Version 6 aktuell war, und da bekam ich zur Antwort, dass das für die nächste Version in Planung sei. Nun haben wir schon Version 7 und es geht immer noch nicht. So hatte ich gehofft, dass das RustDesk kann, als ich von der Multimonitorunterstützung hörte. Aber leider klappt das nicht, auch nicht mit einer zweiten Session. 😞 Was mir bei Anydesk auch besser gefällt, ist dass eine Dateiübertragung einfach per Zwischenablage funktioniert, wobei ich das eher selten benötige und der Lösungsansatz bei RustDesk schon auch zu verwenden geht.
@RelaxingVideos-pl6lm2 жыл бұрын
Erst mal Danke für das tolle Video. Habe alles so gemacht wie beschrieben, und klappt auch wunderbar. Allerdings habe ich keinen Ton. Mit AnyDesk, oder TeamViewer ist das kein Problem. Woran kann das liegen?
@markusvonhohenstein2 жыл бұрын
Finde es auch super nur funktionieren bei mir aktuell nur die im eigenen LAN aufgebauten Verbindungen problemlos. Sobald auf Rechner außerhalb des LANs ansteuer bricht die Verbindung immer wieder kurz ab..
@freakofevil94262 жыл бұрын
tolles video danke dafür gibt es eine möglichkeit rustdesk so zu „verbiegen“ das man mehrere monitore anzeigen kann? aktuell finde ich dafür keine lösung
@Basic20242 жыл бұрын
Hallo.Frage: wir sind jetzt aufgrund deines Videos komplett auf Rust Desk umgestiegen. ein Problem haben wir. Wenn wir in den Energiesparmodus oder Ruhemodus wechseln, dann bekommen wir der Rechner nicht mehr aufgeweckt. Bei Anydesk und Teamviewer ging das. Haben sie eine Idee woran das liegen kann? wir sind Ratlos, schon alles versucht. LG aus Köln
@sebastianlammel2 жыл бұрын
Hallo ApfelCast, danke für das gute Video. Finde die Open Source Lösungen an sich sehr gut. Unterstütz der RustDesk Client auch MS RDP Sitzungen für mehrere Terminalserverbenutzer? Schöne Grüße
@m-electronics5977 Жыл бұрын
Bei mir hakt das hin und wieder mal. Aber der wird doch nicht mehr als 50 Mbit im Download verbrauchen oder? Und im Upload? Ich weiß nicht
@exim202 жыл бұрын
Ist ja ganz nett, aber wie installiere ich Software auf dem Zielsystem ohne dort RustDesk zu installieren. Es gibt keine Möglichkeit wie bei z.B. AnyDesk Administrator zu werden. Oder habe ich da etwas übersehen? Ich habe immer wieder das Problem dass ich Leuten bei der Installatin von Software helfen muss. Dies ist meist eine einmalige Sache weshalb eine Fernwartungssoftware dort nicht installiert werden soll.
@Neelix822 жыл бұрын
Proxy und Firewalls: Wie sieht es denn mit der "Umgehung" von Proxies und Firewalls aus? TV und AD z.B. machen ein Fallback auf HTTP(s) wenn die eigentlichen Ports nicht nutzbar sind.
@dennispomplun36252 жыл бұрын
Sehr cool, läuft der Server auch unter einem Raspberry 4?
@apfelcast2 жыл бұрын
Ja, die Software ist auch für Raspberry Pi's verfügbar.
@dasfaultierdeslebens91342 жыл бұрын
Habt ihr auch das Problem, dass eine externe Domain Anbindung via AA Record von Netcup nicht funktioniert ?
@oliverkoch96910 ай бұрын
hm, wenn ich rustdesk runterladen möchte von der seite kommt die meldung virus gefunden ;((
@cl4vi52 жыл бұрын
4:03 kein HTTPS??!! :O wie finanziert rustdesk die infrastruktur, die man nutzen kann, wenn man keinen eigenen server implementiert?
@dasfaultierdeslebens91342 жыл бұрын
Es gibt mal gerade 3 Server von denen. Ansonsten über spenden. Finde es nur schade, dass man mal wieder auf Docker setzt :/
@gernhardreinholzen14482 жыл бұрын
@@dasfaultierdeslebens9134 warum nicht auf Docker setzen? In dem Fall ggf. etwas viel (jemand schrieb, das sind nur 2 binaries) aber generell die Sachen zu containern ist doch gut, oder auf was möchtest du hinaus?
@a.v.d Жыл бұрын
Is this really safe, I installed but realise that we not know the people behind it. I think to go back to AnyDesk
@Cronick20102 жыл бұрын
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen! Ich komme leider nicht weiter. Ich möchte RustDesk nur lokal nutzen und habe deswegen auf meinem Raspberry Pi 3 den Docker Container angelegt wie im Video beschrieben. Wenn ich nun den Windows Client Version benutze und unter "Verbindungsserver" die lokale IP-Adresse eintrage => kommt immer wieder eine Fehlermeldung, dass er sich nicht verbinden kann. Im Portainer sieht alles i.O. aus. Was mache ich falsch? Vielen Dank
@michaelcomfai97882 жыл бұрын
Tolles Video! Vielen Dank dafür. Frage: Kann RustDesk auch zwei Monitore gleichzeitig übertragen?
@apfelcast2 жыл бұрын
Ja, das geht.
@michaelcomfai97882 жыл бұрын
@@apfelcast Ich habe die Frage vielleicht missverständlich gestellt: Der fernzusteuernde Rechner hat 2 Bildschirme. Der Rechner vor dem ich sitze, soll nun beide Bildschirme gleichzeit anzeigen. Also Screen1 auf meinem linken Bildschirm und gleichzeitig Screen2 auf meinem rechten Bildschirm. Klar, ich habe die Funktion gefunden wo man auf durch drücken von 1 oder 2 auf einem Bildschirm umgschalten kann. Die Funktion für beide Monitore finde ich nicht.
@Nik-ru7ci2 жыл бұрын
Servus, Tolles Projekt und danke für die Anleitung. Wie sieht es mit Ressourcen Auslastung aus? Benötigt man hierzu ein Top Modernen Server oder würde ein Pi als Schnittstelle reichen? Für sagen wir 5 Clients gleichzeitig?
@apfelcast2 жыл бұрын
Die Ressourcen Anforderungen sind eigentlich recht gering. Du solltest auch mit einem Pi 3 - 5 Clients schaffen können.
@Nik-ru7ci2 жыл бұрын
@@apfelcast Danke, das werde ich mal ausprobieren
@technickr Жыл бұрын
Wo würdest Du RustDesk hosten?
@TecSanento Жыл бұрын
Also ich habe es nicht zum laufen bekommen - die webconsole des servers geht einfach nicht auf. und ohne kann man sich ja nicht anmelden. Außerdem gab es bei Clients immer den Fehler, das der Server wohl ungültig wäre... Ich glaube das Projekt ist noch nicht ganz ausgereift
@GerhardAEUhlhorn2 жыл бұрын
RustDesk-Server auf einer Synology wäre vermutlich sinnvoller gewesen als auf einem Mac, oder?
@dooderywapiti60312 жыл бұрын
Im Gegensatz zu Teamviewer, Anydesk, etc. funktioniert Rustdesk nicht hinter Firewalls. Somit ist Rustdesk im Unternehmensbereich nutzlos.
@stevenwinderlich28912 жыл бұрын
TeamViewer wurde dabei erwischt unter Windows heimlich eine Schriftart zu installieren die die Software selber nicht nutzt aber für Fingerprinting missbraucht werden könnte......
@m-electronics5977 Жыл бұрын
9:34 ich gebe immer mit -k noch ein Server-Passwort an, damit nicht jeder einfach diesen Server nutzen kann
@mrechbreger2 ай бұрын
Wo gibst du da noch -k an?
@m-electronics59772 ай бұрын
@ Im docker-befehl
@mrechbreger2 ай бұрын
@@m-electronics5977 hab's gerade gefunden, danke!
@Excited-IT-Architect2 жыл бұрын
Danke für das Tutorial - ein wunderbarer Mehrwert für’s HomeLab! 😃 Was ist beim Client mit „Adressbuch" gemeint, welche weiteren Funktionen/Mehrwerte kann ich damit generieren und wo finde ich dazu mehr Infos (in der Doku kann ich leider nichts zu dem Thema finden)?
@TecSanento Жыл бұрын
Ich bin zwar auch gerade erst dabei mir das einzurichten aber ich vermute das bedeutet dass du regelmäßig genutzte Clients bei dir fest hinterlegen kannst
@ronnyschmidt59242 жыл бұрын
RustDesk kannte ich noch nicht. Habe bei mir AnyDesk in verwendung. Früher auch mal TeamViewer der ist für die priv. Nutzung zwar "Kostenlos" die denken nur leider zu schnell man seih gewerblich...
@shadowwhite93242 жыл бұрын
war bei mir auch so user friendly war teamviewer nie in dem thema aktuell noch any aber mal schauen eventuell wechsele ich nen server werd ich nicht brauchen auch wenn ein nas vorhanden wäre aber das ist bei uns ein reiner dokumenten safe
@eljodinkaki30182 жыл бұрын
Wird auch der Ton von KZbin unterstützt ? Nicht alle Remote Anwendungen unterstützen das
@apfelcast2 жыл бұрын
Ja, auch Audio wird übertragen.
@m-electronics59772 жыл бұрын
5:09 so schnell läuft das bei mir nicht aber ich habe auch nur grottige 16 mbit/s bei mir zu Hause
@user-iy2ue7sh6j2 жыл бұрын
Kann RustDesk auf RemotePC PowershellSkripte ausführen?
@apfelcast2 жыл бұрын
Ja, das sollte gehen.
@derprobierer84742 жыл бұрын
Raspi 4 mit 4 GB Speicher??
@RaphiAlmes2 жыл бұрын
Geil!
@WochenendNinja2 жыл бұрын
Leider kein Wayland support...
@martinnowak43932 жыл бұрын
Tolle Sache dein Video! ich habe mich auch gleich darin versucht und für mein QNAP NAS eine fertige Server Applikation gefunden. Lokal zu erreichen kein Problem. Aus dem Netz per IPV4 zu erreichen auch kein Problem. Beim Eintragen meiner Domain (Weiterleitung ist eingerichtet) bin ich am verzweifeln. ich erhalte immer wieder die meldung "Verbinden mit dem RustDest-Netzwerk" hat jemand noch einen heißen Tipp für mich? :D
@solick232 жыл бұрын
Habe dasselbe Problem und keine Lösung gefunden bisher.
@MrBobbybrady2 жыл бұрын
Can you have someone present this in English? Sounds exciting!
@Reichstaubenminister2 жыл бұрын
I assume the automatically translated subtitles should be pretty good since he speaks quite clearly.
@TomOsi-um2yc Жыл бұрын
kostenlos? auf der webseite steht etwas anderes..
@bobafett259810 ай бұрын
Die Nutzung ist vollkommen kostenlos und selbst hostbar. Das Management für Unternehmen kostet Geld, was aber auch woanders nicht gebraucht wird
@thomasneemann5618 Жыл бұрын
hier noch eine gute open source software FREECAD CAD linux windows mac
@tomn2629 Жыл бұрын
... laut Ihrem Impressum sind Sie keine Firma, Sie sind Einzelunternehmer und auch nicht im Handelsregister eingetragen. Sie sprechen in Ihrem Video aber von der "Firma Apfelcast". Die alleinige Bezeichnung "Firma Apfelcast" dürfen Sie so nicht führen.
@RolandWalter2 жыл бұрын
Wäre schön wenn das mit jedem Linux gehen würde. Geht aber nicht, im Gegensatz zu Teamviewer. So gesehen ist RustDesk nicht die beste Software. Wer benutzt schon Ubuntu? Ich nicht! Für andere, die ich verwende, gibt es aber keine Pakete.
@RolandWalter2 жыл бұрын
@@AuftragschilIer Ich brauche was, wo es reicht ein Paket-Repository einzubinden. Für alles andere habe ich keine Zeit.
@doradeutsch2340 Жыл бұрын
Ich glaub das Video ist ein Deep Fake. Dieses Video wäre nur echt mit einem blauen Hemd.
@matthiasdiehl43052 жыл бұрын
Rustdesk ist bei mir raus, da es kein Wayland unterstützt, nur X11 und nicht weiterentwickelt wird
@sowiain7132 жыл бұрын
Danke, wollte es mir schon ansehen, aber nicht mit X11
@vickazz2 жыл бұрын
Ich sehe hier leider ein klares großes Problem, die Anwendung an sich ist super aber keiner der Kunden hat diese Ports in der Firewall freigegeben somit schließt sich diese Software leider für produktive Verwendung aus. Ich hoffe, der Hersteller schafft es irgendwann alles über 443 laufen zu lassen. Alternative ist bei jeden Kunden zuerst die Firewall umzukonfigurieren aber wer hat da schon Lust drauf?
@beemacruis26132 жыл бұрын
Das stimmt so nicht! Der Kunde brauch die Freigabe nicht, sondern dein Server über den die Clients die Verbindung herstellen! Ich nutze das selber und habe einen einen öffentlichen Server, welcher somit für beide erreichbar ist. Die Client exe Datei kann auch super vorbereitet werden für den Kunden, mit Domainnamen und PubKey im Dateinamen. Das wars!
@beemacruis26132 жыл бұрын
Vergessen zu erwähnen, dass diese Variante die unverschlüsselte ist. Im internen Netzwerk allerdeings unproblematisch! Intern brauch es auch gar keine Portfreigaben.
@vickazz2 жыл бұрын
@@beemacruis2613 unverschlüsselt ist auch intern ein Riesen Problem wir haben nicht mehr 1990. 2023 kann man ein mit einer excel Datei den Verkehr abfangen und weiterverarbeiten und sich so auf alle Geräte schalten.
@vickazz2 жыл бұрын
@@beemacruis2613 auch hier muss ich widersprechen, wenn du den Kunden Sicherheit verkauft ist auch die Firewall des Kunden entsprechend konfiguriert. Und Pakete auf diesen Ports werden gedropped. Dann solltest du unbedingt die Firewalls deiner Kunden ansehen, das darf so nicht sein.
@beemacruis26132 жыл бұрын
Will das hier nicht ausdisskutieren. Aber... Wenn du einen Server öffentlich bereitsstellst und den entsprechend auch sicher hälst, der Server eine verschlüsselte Verbindung bereitstellt und der entsprechende Pubkey beim Client eingetragen wird, sehe ich keine Bedenken. Der Client baut eine Verbindung nach außen auf, zu dem öffentlichen Server verschlüsselt, da ist dann auch keine Portfreigabe notwendig!
@Unknownsbyme3 ай бұрын
Wie kann ich die Verbindung kappen, wenn ich merke, dass mein Gegenüber 💩 baut ?
@mrdon42522 жыл бұрын
Hallo Ich suche ein program für Windows und Android, wo ich aus der Ferne von mein PC auf meine Android-Box zugreifen kann, ohne dass RustDesk oder Teamwiever geöffnet sind. Es muss nur die Android-Box angeschaltet sein und dann ich von einer anderen IP-Adresse aus auf Android box zugreifen und ein Programm starten oder ausschalten kan usw... Danke