Рет қаралды 8,550
Die deutsche "Breaking Bad" Version auf dem ZDF mit Bastian Pastewka: Morgen hör' ich auf.
Erste Staffel, Erste Folge
Im Zentrum der fünfteiligen Miniserie steht der erfolglose Druckereibesitzer Jochen Lehmann (Pastewka), dessen hochqualifizierter Betrieb etwas zu teuer für den durchschnittlichen Druckauftrag ist und somit sein Dasein in der Auftragslosigkeit fristet. Auch die persönlichen Beziehungen zur Bank in Form seines Tenniskollegen Werner Tauchert (der aus „Deutschland 83“ bekannte Uwe Preuss) helfen dem verschuldeten Familienvater nur bedingt.
Doch nicht nur finanziell, auch familiär scheint Jochen schon lange seine Position als Oberhaupt abgegeben zu haben. So pflegt seine als Reinigungskraft arbeitende Ehefrau Julia (Susanne Wolff) eine Affäre mit dem deutlich jüngeren und sportlicheren Utz (Jan Pohl), während seine drei Kinder Vincent (Moritz Glaser), Laura (Janina Fautz) und Nadine (Katharina Kron) nicht nur für Ärger sorgen, sondern durch die finanzielle Problemsituation unter dem Misserfolg ihres Vaters leiden.
Als schließlich der nächste, alles rettende Kredit ausbleibt, wagt Jochen einen gewagten Schritt und kopiert seinen letzten 50-Euro-Schein mithilfe seiner professionellen Druckmaschine und bringt diesen in Frankfurt mithilfe Rückgeld lastiger Einkäufen in Umlauf. Dabei fällt er besonders dem Kleinkriminellen Kioskbesitzer Damir (der aus den „Aufschneider“-Filmen bekannte Österreicher Georg Friedrich) auf, der die Chance wittert, durch Jochens Talent und dessen brenzliger Situation eine müde Mark zu verdienen.