sapere audio - Folge 34: Hannah Arendt: "Totalitäre Propaganda"

  Рет қаралды 579

Sapere audio! - Philosophie für Alle

Sapere audio! - Philosophie für Alle

2 ай бұрын

In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ setzt sich Hannah Arendt mit denen im 20Jhdt neu entstanden Formen der totalen Herrschaft, wie sie nach Arendt im nationalsozialistischen Deutschland und der stalinistischen UdSSR zu finden waren, auseinander. Das Buch zählt zu Arendts bekanntesten Veröffentlichungen und gilt als ihr politisches Hauptwerk.
Wir beschäftigen uns mit dem Unterkapitel „Totalitäre Propaganda“ in dem Arendt Methoden und Ziele der Einflussnahme der totalitären Bewegungen auf die breite Gesellschaft, sowie dann im totalen Staat auf alle nicht totalitären Bevölkerungen analysiert. Die Denkerin zeigt, wie Propaganda dazu dient alle Aspekte der Wirklichkeit auf die Ideologie der totalitären Bewegung hin zu verengen, um das totalitäre Weltbild in der Gesellschaft umzusetzen. In der Auseinandersetzung mit diesem Auszug aus Arendts umfangreichem Werk, werden wir uns mit weiteren Begriffen wie dem der Masse, dem Mob und Indoktrination beschäftigen.
Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.
Logo: Celine Edinger.
Schnitt: Christoph Kreisz.
Special Thanks: Christoph Kreisz.
Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.

Пікірлер: 5
@agneskarger5202
@agneskarger5202 2 ай бұрын
War sehr interessant und verständlich!
@georgfriedrichhendl9881
@georgfriedrichhendl9881 2 ай бұрын
Leider streben Teile der Ampel wie etwa Nancy Faeser wieder ähnliche, totalitäre Zustände an.
@GWoHH
@GWoHH 2 ай бұрын
Ich denke mal, es geht Nancy Faeser und Co. um die Abwehr eines neuen Totalitarismus von Rechts. Die Bundesrepublik ist aufgebaut auf dem sog. "Nie wieder!" Und es gibt eine Fülle an Errungenschaften, die es zu verteidigen gilt. Die sog. Alternative für Deutschland zündelt mit verfassungsfeindlichem Gedankengut, um genau das alles, wofür in dieser Gesellschaft gekämpft wurde, wieder zu Nichte zu machen.
sapere audio - Folge 35: Karl Jaspers: "Einsamkeit"
45:34
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 408
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 42 МЛН
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 8 МЛН
sapere audio - Folge 24: Hannah Arendt: „Über das Böse“
32:03
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 1,3 М.
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
1:00:15
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 352 М.
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 53 М.
sapere audio - Folge 25: Michel Foucault: „Die Ordnung des Diskurses“
49:23
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 4 М.
sapere audio - Folge 20: Hartmut Rosa "Demokratie braucht Religion"
30:43
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 2,5 М.
Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht
1:02:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 296 М.
#220 Kann man das Kriegsende berechnen? | Podcast Was tun, Herr General? | MDR
50:30
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 34 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 42 МЛН