+Nisa T Ne, also im Abi kommen dann schon kompliziertere Dinge vor, aber natürlich kann es schon sein, dass da mal eine Aufgabe auftaucht, in der es hilfreich ist, wenn man den Satz des Pythagoras anwenden kann.
@reinharde843510 жыл бұрын
Das praktische Beispiel fand ich sehr wichtig, gut dass Du dran gedacht hast. In vielen Schulen, ich glaube, das kommt aber auch auf das Bundesland an, lässt man den Transfer auf die praktische Anwendung aus, weil's nur Zeit kostet. Aber letzlich kostet es nur Motivation für den Schüler, denn wie oft hört man:"Den Sche*** brauch ich nie mehr im Leben!" :P
@metalgirl6498 жыл бұрын
Das ist ja mega einfach. Hab das im Unterricht nicht verstanden. Hast du super erklärt !
@aartie199910 жыл бұрын
Tolles Video wie immer und schönes neues Intro/Logo :)
@schoolseasy10 жыл бұрын
Ha! Da hat's jemand bemerkt. Vielen Dank.
@flitschee98178 жыл бұрын
Tolles video!! Wirklich lustig und freundlich, aber hilfreich zugleich dargestellt☺️👍! Aber wie sind Sie denn beim regal suchen sofort darauf gekommen, das mit dem Satz d. P. Auszurechnen??
@schoolseasy8 жыл бұрын
+flitschee Das war logisch. :)
@Seafyre10 жыл бұрын
Der Satz des Pythagoras war das einzige Thema in Mathe, was ich richtig gut konnte & da habe ich auch dann mal eine 2 in Mathe geschrieben. xD Ich mag diese Art von Videos! Wie hast du das gemacht mit dem Bild und so? Jetzt fehlt nur noch, dass du mit Greenscreen dort drin bist. ;-) Gruß Nick
@schoolseasy10 жыл бұрын
Du meinst, wie ich die Präsentation gemacht habe? Schau mal hier: Prezi - eine kostenlose Alternative zu PowerPoint und Co. Auf mich in den Lernvideos verzichte ich ganz gezielt, weil es den Zuschauer nur vom Thema ablenkt.
@Tahame199910 жыл бұрын
Sehr gut erklärt wie immer, danke :)
@Tahame199910 жыл бұрын
P.S.: Cooles neues Intro, auch wenn mir das alte auch gut gefallen hat :)
@schoolseasy10 жыл бұрын
Sam Fisher Vielen Dank! :)
@jeganesoltani20739 жыл бұрын
Wie rechnet man dann die Katheten aus ?
@schoolseasy9 жыл бұрын
+Jegane Soltani kzbin.info/www/bejne/rqObaKKEp9qoeJI Einsetzen und umstellen.
@lakshan3906 жыл бұрын
hypotenusen hoch 2 minus eine kathete hoch 2
@Juicetinoderso10 жыл бұрын
Boah danke, du hast mir den Ar*** gerettet xD
@miss.always.hungry81277 жыл бұрын
Gut und verständlich (naja fast), ich finde die mit dem Bücherregal gut, aber ich verstehe nicht wie du bei 2:41 von 205+50 plötzlich auf44525 kommst.
@schoolseasy7 жыл бұрын
Da steht nicht 205 + 50, sondern 205^2 + 50^2. Du musst natürlich beide Zahlen erst quadrieren und dann addieren.
@nisat569510 жыл бұрын
Mochte deinen anderen Intro sehr, aber das neue ist auch nicht schlecht :) Kommt dieses thema in mathe auch in abi vor?
@clashgamesclasher57137 жыл бұрын
1 fehler: Die Seiten des Dreieckes werden normalerweise gegen den Uhrzeigersinn benannt: --> a und b müssen anders im Video gezeigt werden
@schoolseasy7 жыл бұрын
Jein. In Deutschland macht man das normalerweise so, das ist korrekt. Es gibt aber keine einheitliche internationale Beschriftungsregel, von daher ist das nicht falsch, sondern bloß ungewöhnlich.
@lakshan3906 жыл бұрын
das ist egal hauptsache die beidenkatheten sind a&b und die hypotenuse ist c
@darienabla95506 жыл бұрын
Ist der Flächeninhalt von A hoch 2 +B hoch 2 so gross wie der von C hoch 2 oder wie?
@schoolseasy6 жыл бұрын
Ja.
@celestialtale6710 жыл бұрын
Mein bücher regal beim kippen ist 1.50 aber er ist sehr chic
@schoolseasy10 жыл бұрын
Hast du das jetzt wirklich ausgerechnet? Cool! :) Ne, also 1,50 m ist zu klein, da passen ja gar nicht alle Bücher rein.
@liv882710 жыл бұрын
schoolseasy Vielleicht ist es ja mehrere Meter breit?
@schoolseasy10 жыл бұрын
Da hast Du natürlich Recht. Aber breit passt bei mir gar nicht :D Ich will ein hohes. Bis zur Decke. Naja, eigentlich will ich ein ganzes Zimmer voll. hihi
@celestialtale6710 жыл бұрын
Naja das will jeder KZbin School tuttorialer ! Mach was ueber Biologie
@MrBookaholic9910 жыл бұрын
Wie heißt du eigentlich?
@thomasjaroschynski42306 жыл бұрын
Ich würde das Regal trotzdem aufgebaut kriegen.
@schoolseasy6 жыл бұрын
Ich auch - irgendwie. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?