🚀🚀🚀 ZP 10 MATHE 2024 | Prozentrechnung, exponentielles Wachstum, Geometrie | HILFSMITTELFREI

  Рет қаралды 13,915

Magda liebt Mathe

Magda liebt Mathe

Күн бұрын

🚀🚀🚀 Für alle, die sich in besonders kurzer Zeit und mit besonders wenig Aufwand auf die Prüfung vorbereiten wollen, habe ich hier den perfekten Geheimtipp: Meine Lernzusammenfassung gibt es im Shop zu einem wirklich fairen Preis zu kaufen. Sie enthält alle für die ZP 10 wichtigen Themen, Formeln und Rechneregeln - natürlich schülerfreundlich erklärt. Zu jedem Thema gibt es immer Beispielaufgaben, wie sie auch in der Prüfung gestellt werden, mit einem QR-Code der zum Lösungsvideo führt. Die Lernzusammenfassung ist also ein richtiger Online-Crashkurs! Wenn ihr sie fleißig durcharbeitet, kann euch in der Prüfung nichts mehr überraschen! Hier ist der Link zum Shop: www.magdaliebtmathe.com/shop
Das Zentrale Abschlussprüfung in Mathematik (ZAP / ZP 10 Mathe) steht gleich in mehreren Bundesländern vor der Tür: Am 15. Mai zum Beispiel in Hessen, am 24. Mai 2024 in Nordrhein Westfalen, NRW . Die zentral gestellten Klausuren werden in diesem Jahr in einigen Bundesländern nicht nur an den Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen als Schulabschluss Prüfung geschrieben, sondern auch am Gymnasium. Und der Prüfungsteil ohne Hilfsmittel, in dem war Geodreieck, Lineal und Zirkel genutzt werden dürfen, nicht aber Formelsammlung und Taschenrechner, ist dabei der gefürchtetere der beiden Prüfungsteile. Darum kommt heute dieses erste Video zum neuen hilfsmittelfreien Prüfungsteil, in dem ich euch drei typische Aufgaben aus dem ersten Prüfungsteil zeige und genau erkläre. Die Themen in diesem Video sind exponentielles Wachstum, Geometrie und Prozentrechnung. Teilt das Video gern mit eurem Mathekurs, wenn es euch hilft. Zusammen ist man weniger allein! Ihr packt die Matheprüfung! 🚀🚀🚀
Um den Traum vom eigenen Segelboot und einem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, arbeite ich online als private Mathelehrerin:
www.magdaliebtmathe.com/angebote
**********
0:00 Drei Aufgaben aus dem hilfsmittelfreien Prüfungsteil der Schulabschlussprüfung
0:15 Prozentrechnung im Kopf | Formel oder Dreisatz
2:57 Exponentielles Wachstum | Funktionsvorschrift zu Abkühlungsprozess am Graphen erkennen
5:41 Schwierige Geometrie Aufgabe aus der ZAP 10 in Hessen | Netz vom in Farbe getauchten Würfel
7:25 Übung fürs räumliche Denken | Netz wird zum Würfel gefaltet
7:53 Weitere Aufgaben aus der ZP 10 mit Thema Körper und Volumen
***** Tags: *******************
#Schulabschluss #Mathe #Prüfung

Пікірлер: 19
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 23 күн бұрын
*NEU NEU NEU! Mein Workbook für den hilfsmittelfreien Teil ist ab sofort im Shop erhältlich!* Es enthält jede Menge Aufgaben zu allen für die ZP 10 wichtigen Themen aus dem Prüfungsteil ohne Taschenrechner. Zu jeder Aufgabe gibt es natürlich auch einen QR-Code, der zum Lösungsvideo führt. Wenn ihr das Workbook fleißig durcharbeitet und die Aufgaben darin alle gut verstanden habt, werdet ihr den ersten Prüfungsteil super hinbekommen! Hier ist der Link zum Shop: www.magdaliebtmathe.com/shop
@schnuffelchen1976
@schnuffelchen1976 25 күн бұрын
Aufgabe 1a könnte man auch mithilfe des Kommutativgesetzes lösen: 14% von 600 Gramm sind 600% von 14 Gramm, also das Sechsfache von 14 Gramm und somit 84 Gramm.
@detlev_r
@detlev_r 25 күн бұрын
Danke deine Aufgaben, diesmal habe ich alle Aufgaben im mein alten Kopf richtig gelöst. Es tut gut ab und an festzustellen, das meine grauen Zellen nicht ganz eingerostet sind.
@_H__T_
@_H__T_ 25 күн бұрын
M. W. n. steht „t“ nicht für „time“, sondern für „tempus“!
@_Udo_Hammermeister
@_Udo_Hammermeister 25 күн бұрын
Magda sitzt im Kühlschrank. Oder im Winter ohne Heizung, sehr vorbildlich zum Energiesparen.
@mvp3969
@mvp3969 24 күн бұрын
Hallo Magda, da bin ich wieder, seit 15 jahren aus dem Gymnasium raus, die ersten beiden Aufgaben sind einfach, hab nur null raeumliches Vorstellungsvermögen bei der dritten Aufgabe. Mit freundlichen Grüßen
@magdaliebtmathe
@magdaliebtmathe 24 күн бұрын
Heyyy! Das kann man üben! Genau dazu kommt die Tage auch ein extra Video! 😊
@someonehehe3311
@someonehehe3311 18 күн бұрын
Kannst du auch videos für den zweiten prüfüngsteil machen?
@PatWue314-ei3os
@PatWue314-ei3os 25 күн бұрын
Die zweite fand ich am schwersten. Die dritte kommt uns schwer vor, aber Kinder machen das super. Vor kurzem war ich wieder im mathematischen Kabinett und bin immer wieder erstaunt, wie schnell Kinder aus verschiedenen Formen einen Körper zusammensetzen. Das Vorstellungsvermögen scheint im jungen Alter viel höher.
@artex98
@artex98 25 күн бұрын
So klappt die 3. Aufgabe auch ohne räumliches Vorstellungsvermögen: Man kann erstmal den Deckel identifizieren, der ist nämlich vom Boden aus über genau eine Seitenfläche zu erreichen, und das gilt für alle vier Seitenflächen, also muss der Deckel das zweite Quadrat von oben sein. Die vierte Seitenfläche ist also ganz oben und wenn man jetzt noch bedenkt, dass diejenige Hälfte einer Seitenfläche weiß sein muss, die an den Deckel grenzt, so kann nur die obere Hälfte des oberen Quadrates rot sein.
@anestismoutafidis4575
@anestismoutafidis4575 25 күн бұрын
Alle drei Aufgaben gelöst.
@melonentvx
@melonentvx 25 күн бұрын
Warum fand ich das letzte am einfachsten😭
@m.h.6470
@m.h.6470 25 күн бұрын
Lösungen: 1a) 14% = 0,14 Daher sind es 600 * 0,14 = 6 * 14 = 84 1b) 3,5 => 20% = 0,2 3,5 * 5 => 100% 17,5 => 100% 2) Der Graph startet visuell bei 90 und sinkt dann ab, daher ist die 2. und 4. Gleichung schon unmöglich, da diese IMMER 90+x sind und x > 0 ist Die 3. Gleichung hat die Faktoren 90 und 1,88ᵗ. Der Faktor 1,88ᵗ ist bei t ≥ 0 immer > 1, daher ist auch diese Gleichung immer ≥ 90. Bleibt die 1. Gleichung y = 90 * 0,88ᵗ 3) Das oberste Rechteck ist oben rot, die drei Rechtecke die nebeneinander sind, sind alle unten rot. Der Rest bleibt weiß
@m.h.6470
@m.h.6470 25 күн бұрын
Ich find die 3. Aufgabe mit ABSTAND die einfachste unter den gezeigten. Aber ich hatte schon immer ein gutes 3-Dimensionales Vorstellungsvermögen.
@walter_kunz
@walter_kunz 25 күн бұрын
Und ich dachte in Aufgabe 2: t wie "Tee" oder?
@martinsenoner8186
@martinsenoner8186 25 күн бұрын
20*5=100
@Gerald-3fk9s
@Gerald-3fk9s 25 күн бұрын
Durchgefallen! Ich habe graphische Funktionen nie so gerne gemacht => leider nie im Langzeitgedächtnis gespeichert => Aufgabe 2 Null Punkte => Durchgefallen! q.e.d. 😭
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 57 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 155 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 22 МЛН
Mathe QUIZ - 10. Klasse Grundlagen Prüfung
14:48
MathemaTrick
Рет қаралды 283 М.
Lösen chinesische Schüler im Schlaf
10:13
Mathegym
Рет қаралды 83 М.
Lineare Gleichungssysteme - Wann welches Verfahren nutzen?
7:05
Mathe online mit Herrn Jung
Рет қаралды 9 М.
Diese Aufgabe besitzt eine überraschende Lösung
13:20
DorFuchs
Рет қаралды 157 М.
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 57 МЛН