Schießstand Foto & Video ist jetzt DAVISION! Wieso weshalb warum, das erfahrt ihr in diesem Video hier: kzbin.info/www/bejne/gKGxcqqJpNx0pdk
@freddy4k9592 жыл бұрын
Klasse, Respekt Jungs! War super informativ und vor allem sachlich. Ich denke das wird dem einen und auch anderen eine große Hilfe bei der Suche nach ""seinem" System sein. Dicken Daumen hoch.
@geraldklos40142 жыл бұрын
Hammer Video, freut mich sehr, dass Ihr nach all den Jahren immer noch einen an Qualität drauf setzt und das Ganze so ehrlich betreibt. Es gibt viele bei denen es so scheint als wären sie gesponsert, das ist bei euch nie der Fall. Weiter so 😊
@thomasd.10352 жыл бұрын
Als APSC Umsteiger auf Vollformat sehr hilfreiches Video. Sehr umfangreich und detailliert in so vielen Kategorien. Top Arbeit Leute, weiter so !! Vielen Dank.
@christianjohannesepple91812 жыл бұрын
Absoluter Respekt für euren fairen und informativen und auch unterhaltsamen Vergleich. Als ich Jugendlicher war, gab es das so ähnlich in den Foto Zeitschriften, welche ich immer begeistert reingezogen habe. Irgendwie habt ihr das Gefühl bei mir voll getroffen was andere nicht mehr machen. Als bisher Olympus, jetzt Nikon Fan bin ich zwar komischerweise immer auf der Seite der Verlierer haha aber es macht riesen Spaß euch zuzuschauen und ich finde ihr seid mega fair. Euer Licht und Hintergrund sind auch sehr ansprechend. Weiter so. Gruß Christian
@DennisStebner2 жыл бұрын
Kann ich auch absolut bestätigen, auch wenn ich seit Jahren Sony habe. Das Licht ist mir auch sofort positiv aufgefallen, ich hab selbst erst neue practial lights gekauft und vielleicht achtet man nun mehr drauf. :)
@cringetech2 жыл бұрын
Echt beeindruckend!! Ich finde es extrem gut dass ihr so detailreiche und aufwendige Videos macht. Die Qualität ist wie immer auch sehr gut!! Wahnsinns Leistung, weiter so
@cringetech2 жыл бұрын
Ich habe mir die Sony Alpha 7 Mark 4 gekauft weil mir die vielen Video Funktionen und die Fotoauflösung sehr zugesagt hat
@andreas_rr2 жыл бұрын
Ich hab schon vor den 2 Videos die R6 im Auge gehabt, bin aber sehr froh, sie in Details und im Vergleich mit alternativen gesehen zu haben, weil das einem dann bessere Eindrücke liefert was eine Kamera gut kann und was weniger 😁😁
@lotharschneider30632 жыл бұрын
Ein sehr guter Vergleich. Absolut Neutal und sehr informativ. Für unschlüssige Fotografen wird der Vergleich eine super Hilfestellung sein. Als People Fotograf habe ich mich für die Sony a7 M4 mit dem Tampon 35 -150 mm 2.0 bis 2.8 entschieden. Beide habe ich bereits seit der Einführung im Einsatz. Später kam noch das Sony 135 mm GM 1.8 hinzu. Mit dieser Kombination bin ich restlos begeistert.
@DennisStebner2 жыл бұрын
Ich liebe auch den Look von 135 mm und die meisten gezeigten Bilder in meinen Videos sind wohl mit 135mm entstanden. Hätte ich die A7R IV nicht, dann würde ich die "normale" IVer nehmen, bin sogar am überlegen zu verkaufen und umzusteigen. :)
@frankstenzel80862 жыл бұрын
Ich habe seit Anfang März 2022 eine Canon R6. Da ich als Tram- und Trainspotter unterwegs bin, war sie für mich die richtige Wahl. Durch ihr fantastisches Low-Light-Verhalten macht auch die für mich neu entdeckte Architektur-Fotografie bei Nacht richtig spaß. Ach ja: Ich habe mir das Kit-Objektiv verkniffen und mit das 24-105, F4 L, USM dazu geholt. Ein echtes "immer dabei Objektiv". Euer Video ist der Hammer. Da habt Ihr Euch echt viiieeel Mühe gegeben. :-) Letztlich hat das Video mich in meiner Kaufentscheidung bestätigt. Macht bitte weiter so.
@Dirk676 ай бұрын
Ich habe mir deine beiden Vergleichsvideos noch einmal angeschaut und bin wieder begeistert über die interessanten Informationen und klaren Aussagen. Eine herausragend gute Arbeit!
@DAVISION-YT6 ай бұрын
Dankeschön 🙏
@andreasploch2 жыл бұрын
Hallo David und Michael, ganz große Klasse und tausend Dank für Euren Kameratest, auch wenn ich mich als Umsteiger MFT > Kleinbildformat schon vor einen Jahr entschieden hatte. Hätte es diesen Bericht damals schon gegeben, wäre er sicher eine tolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung geworden. Ich bin mit meinen beiden Z6II im Bereich der Hundefotografie sehr zufrieden. Ich stand damals im Fachgeschäft in Dresden und hatte Sony, Canon und Nikon gleiche Chancen gegeben - und hatte mich aus vielen auch hier benannten Gründen für die Nikon entschieden. Sicher, höher, besser und weiter geht immer - aber man muss nicht immer nach den Sternen greifen. Tausend Dank für Eure Mühe und Arbeit, viele werden das hoffentlich zu schätzen wissen. Liebe Grüße aus dem Nachbarland Sachsen!
@FrankEsslFotoVideo2 жыл бұрын
Hallo David, danke für deinen ausführlichen Vergleich der drei "Einsteiger" KB-Kameras. Ich kann mir und sicher auch viele andere nur im entferntesten vorstellen, was für ein Aufwand für so eine Testreihe nötig ist. Daher absoluten Respekt und Hut ab! (Das bezieht sich aber auch auf alle anderen tollen Videos von dir und bis vor 3 Monaten "euch") Da ich mich bis vor kurzem in einem Aufrüstung-Prozess befand (bisher Fuji X-T4 aber nur noch mit 3 Linsen) hab ich mir beide Teile deines Vergleiches genau angesehen. In Frage kam für mich von vornherein eigentlich nur die Sony A7IV, denn Sony hat ein riesiges Objektiv-Angebot von sich selber, Sigma und Tamron. Bei Nikon fehlen mir immer noch die gängigsten FB mit f1.4 und auch wenn sie den Mount für Dritthersteller geöffnet haben muss man da leider noch drauf warten. Und Canon verarscht die Benutzer mal wieder, wie schon immer. Das fing schon damals an, als die EOR R raus kam, denn da entschied ich mich von Canon komplett zu verabschieden. Und ja inzwischen gibt es ein sehr gutes Objektiv-LineUp von Canon, aber zu Preisen die jenseits von gut und böse sind. Und Canon verbietet es ja ausdrücklich, das Dritthersteller für den RF-Mount entwickeln und verkaufen dürfen. Ja die originalen Sony und Nikon sind auch nicht günstig, aber erstens günstiger als die von Canon und ich habe, zumindest bei Sony, die Auswahl an hervorragenden Linsen von Sigma und Tamron. Inzwischen habe ich meine neue Kamera(S), denn es sind gleich 2 geworden. Und genau diese 2 solltest du mal gegen die Sony, Canon und Nikon antreten lassen. Nur läufst du dann Gefahr, das alle drei den kürzeren ziehen. Ich hab jetzt eine Fuji X-H2 und eine X-H2S inkl. dem Aufrüsten des Objektiv-Parks. Beide Kameras zusammen, zumindest hier in der Schweiz kosten so viel wie eine Canon R5. Und ich hab mit der X-H2 40MP mit 8k30p Video und mit der X-H2S 26MP mit 4k120p Video und einer abartigen Geschwindigkeit bei Serienbildern und rasend schnellen Autofokus. Mir ist klar, das jetzt wieder die KB-Fetischisten herausgekrochen kommen, die immer noch der Meinung sind, das man KB nicht mit APS-C vergleichen kann. Aber: Das Bild macht immer noch der Fotograf, die Kamera ist nur ein Werkzeug. Aber je besser das Werkzeug ist, um so leichter fällt einem die Arbeit. Und das hat schon lange nichts mehr mit der Sensorgrösse zu tun! Das Marketing der Hersteller versucht uns das nur immer einzureden. Bestes Beispiel ist doch R7 und R10 von Canon. Die werden als Wildlife-Kameras angepriesen, mit denen kann man aber ebenfalls bestens People-Fotografie machen. Das Problem hier ist nur wieder, das es nur sündhaft teure Objektive gibt! Daher gehören für mich zu gerade solch einem Vergleich auch entsprechende Kameras dazu, die keinen KB-Sensor haben. Ach ja und ich bin People-Fotograf und hab mit den originalen Fuji-Linsen, die die gleiche hohe Qualität haben wie die der grossen drei, mindestens die Hälfte des Geldes gespart (im Vergleich zu Canon geht das sogar eher in Richtung 2/3 Ersparnis).
@ElBoyoElectronico2 жыл бұрын
Direkt erstmal geliked, ist klar. Auch stark, dass ihr stets nachsteuert und kleinere Schnitzer direkt transparent macht. Hoffe meine gute, alte R6 kommt nicht allzu schlecht weg 🤪
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Spoiler, nicht all zu schlecht ist deutlich untertrieben! 😃👌🏼
@wW______2 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Wollen mal so schreiben: Das Ergebnis glaubt man als R6 besitzer gerne und verhindert nur in dem Fall den Blick über den Tellerrand ;)
@carstenosterwald65932 жыл бұрын
Respekt Jungs...ein toller zweiter Teil zu Eurem Battle Sony/Canon/Nikon..... Kompliment !!!
@Jean-MichelZbocna2 жыл бұрын
Super Video 👍🏼 bester Kameravergleich den ich bis jetzt gesehen habe. Sehr informativ und nicht zu oberflächlich👌🏼 gerne mehr davon! Vielleicht Sony a7 r4 und Canon r5?
@qsg2362 жыл бұрын
Mega gut. Also wirklich. So richtig gut:). Finde ich toll, dass ihr das sachlich hinbekommen habt und nicht nur ein system gegen die anderen rechtfertigt habt
@PJM-Media2 жыл бұрын
Wow, was für ein umfangreicher und fantastischer Test der Kameras! Großes Dankeschön dafür und macht so weiter!
@patrick.munich2 жыл бұрын
Super Video! Hätte wirklich nicht gedacht, dass die R6 "gewinnt". Ich bin ein großer Fan der Kamera, insbesondere aufgrund des "Vollformat" 4k in 50p. Der Einzige Nachteil ist tatsächlich, dass sie in diesem Modus auch sehr schnell überhitzt hat.
@ball_a292 жыл бұрын
Was für ein Aufwand! Unglaublich.... ;) Mach weiter so, ich bin Sony User und würde deshalb auch zur a7IV greifen (große Überraschung.... 😂😉) Super Video auf ganz hohem Niveau!
@Nordbiene2 жыл бұрын
Was für ein gigantischer Vergleich. Danke für die extrem viele Arbeit. LG und Daumen hoch aus Kiel. Kai, der Bienenfilmer ż
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@_daschaust2 жыл бұрын
Mann o Mann, was für ein Review!!! Respekt! Das war eine ganz, ganz tolle Übersicht. Vielen Dank für die unfassbar vielen Informationen. Ich glaube, nach diesen beiden Teilen gibt es keine offenen Fragen mehr. Danke an das Team Schießstand für dieses Video.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Große Lob! 😊
@ricci662 жыл бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Vergleich in Spielfilmlänge. Die Z6ii von Nikon stand bei mir damals ganz oben auf der Wunschliste als ich ins Vollformatlager gewechselt bin. Doch dann entschied ich mich eigentlich für die A7iii von Sony, weil eben die Objektivauswahl wesentlich größer und vor allem Bezahlbar ist. Durch eine Verkaufsaktion wurde aus der A7iii dann doch eine A7C. Als Ergänzung leistete ich mir noch eine A7ii gebraucht aus der Bucht. Es stimmt schon, als Hobbyfotograf sitzt der Geldbeutel nunmal nicht so locker da denkt man Bein Kauf der Kamera doch noch weiter und vergleicht auch die Auswahl und die Preise. Das war bei mir der Hauptgrund warum es Sony wurde. Danke nochmal für die Mühe bei dem ausgiebigen Test. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht ihn zu schauen auch wenn meine Entscheidung längst gefallen ist.
@raimundweber8145 Жыл бұрын
In dem Test hätte ich eher die Sony A7III gewählt, die 4 wäre mein Sieger gewesen, jedoch möchte ich, nicht zuletzt wegen der Objektivpreise bei Sony, die Kirche im Dorf lassen. Die Nikon Z6II war nach Erscheinen meine Wahl und bin von der Sony A6600 zur Nikon gewechselt. Die Nikon hatte mich damals schon wegen Sucher und Display in ihren Bann gezogen. In Sachen Sport, oder auch Hunde im Lauf gibts Ausschuss, ok, dass ist mir aber nicht so wichtig, da ich mein Geld nicht damit verdiene. Meine nächste Kamera ist die Z7II, ich wünsche mir für Landschaften etwas mehr Auflösung und auch die Möglichkeit zu größeren Bildausschnitten. Euch danke für die tollen Videos, habe euch abonniert. Grüße !!
@tomstem83022 жыл бұрын
Wie immer ein sehr informatives Video. Eure Tests sind mit die Umfangreichsten und man kann sich dann raussuchen was für einen wichtig ist. Würde mich freuen wenn ihr auch den Objektiven von Nikon auf den Zahn fühlt.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Daran arbeiten wir 😊👌🏼
@MrGartenbahner2 жыл бұрын
Ein Wahnsinns Test Danke für die Mühe 👌
@netzbaer2882 жыл бұрын
Was für tolle zwei Videos dieser 3 Kameras . Danke dafür !
@kokolanskit.3198 Жыл бұрын
Sehr sehr gut(s) Video(s)! Ehrlich, super Qualität, super informativ, sehr viele Details! Ich bin gerade dabei eine neue Kamera zu suchen, und diese Videos sind echt sehr hilfreich! Daumen hoch und Abo dagelassen ;)
@DAVISION-YT Жыл бұрын
Danke! Gibt aber auch neuere als das hier. Habe die a7 IV mit der R6 II und auch Panasonic S5 II verglichen.
@TomGan4102 жыл бұрын
Großes Kompliment. Alle wichtigen Daten verglichen, bewertet und in ein super Video verpackt.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Danke! Aber sind ja 2 Videos 😃
@LasMedusa2 жыл бұрын
Das war eine sehr aussagekräftige Battle! Für mich persönlich ist die Sony a7 IV der Sieger.
@kevinkrutzmann28832 жыл бұрын
Danke für die beiden wirklich sehr aufwendigen Videos. Ich persönlich hätte nicht gedacht, dass beim Thema Autofokus Canon vor Sony liegt. :D
@kurtmittermuller81642 жыл бұрын
Tolles Video, super Vergleich Vs Canon, Sony und Nikon.Hut ab vor eurem technischen Wissen. Objektiv und präzise erklärt. Weiter so.👍👍👍
@lukasfeller61922 жыл бұрын
Hammer Video! Hat mein Kaufentscheidung der a7iv absolut bestätigt, auch wenn sie nicht der Sieger war, aber alles was mir wichtig war, war sie meistens die beste! Vielen dank für dieses Video! :D
@LuposVoice2 жыл бұрын
DANKE für die ENORME Arbeit die ihr euch da gemacht habt! Durch die Kategorie Bewertungen kann sich wirklich jeder DIE Kamera aussuchen, die seinen Anforderungen entspricht! Jetzt muss man nur noch wissen was man braucht! RESPEKT! 👍🙏👏 Wolf
@lerx19802 жыл бұрын
Das ist wirklich ein tolles Video. Auch schön neutral erklärt. Hoffentlich hilft es einigen. Ein Vergleich zwischen EF und RF Objektiven wäre mal interessant. Also das 24-70 zB. Klar, das EF hat keinen IS, aber den braucht man nicht immer. Wie sieht es hier aber mit dem Fokus aus.
@petere60362 жыл бұрын
Vielen Dank für die Mühe, die ihr euch gemacht habt. Sehr informatives Video!
@sandrahildebrand44752 жыл бұрын
Schöner zweiter Teil, wieder sehr informativ und einer Reihe relevanter Kriterien, außerdem nicht nach dem Motto: wes Brot ich ess, …
@annajosek92822 жыл бұрын
Die R6 ist wirklich eine gute und überzeugende Kamera. Wer noch (keine) native RF Objektive nutzen möchte kann immer noch auf die bisherigen EF zurückgreifen. Von der A7IV hätte ich mir mehr erwartet da sie auch die neueste Kamera im Vergleich ist. Also vielen Dank nochmal für diesen aussagefähigen Vergleich!
@jonaskaiser54962 жыл бұрын
Wieder ein sehr schönes Video! Was mich noch interessieren würde - abseits vom Thema - was trägst du da denn für eine schöne Smartwatch?
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Das ist die Amazfit GTR 3 Pro, nicht so Smart wie ne Apple Watch oder Android Wear aber macht was sie soll und das für 10-12 Tage ohne zu laden. Kann ich absolut empfehlen wenn man ne Smartwatch nicht wie ein kleines Smartphone nutzen will. :)
@franzlipowsky22312 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank. War wirklich kurzweilig weil sehr informativ und total top rüber gebracht. Viele Grüße
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Vielen Dank! 😊 Dann hab ich trotz 2h Video ja doch alles richtig gemacht 😃
@franzlipowsky22312 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Ja alles richtig gemacht. Wahnsinn
@hungrybearphotography2 жыл бұрын
So ein Video mit A1, R3 und Z9 wäre auch cool. Oder a7rIV, R5 und Z7 II - alles in allem aber tolles Video. Schau euch immer wieder gern :)
@DennisStebner2 жыл бұрын
Ja, absolut, für mich wäre die Kombination aus R5 und die A1 einfach unschlagbar. :-) Mit Nikon komme ich irgendwie nie so richtig klar, bzw. werde nicht warm damit. ;-)
@Frank-dn9oo2 жыл бұрын
Einen Daumen hoch 👍 gibt es schon mal ungesehen alleine für den Aufwand der dahinter steckt. Und wenn Teil 2 genau so überzeugt wie Teil 1, wovon Ich ausgehe, gibt es noch nen 2. Daumen 😂
@WalterWWien10 ай бұрын
Großartiges Video, objektiv, fachlich sehr gut, einfach gut!!!
@janwarnaphotography2 жыл бұрын
Tolles Review! Ich hatte mich für die R6 entschieden, da als Makrofotograf mir die Bracketing Funktion fehlt (hat leider bisher keine Sony). Ich habe mir viele tolle L Objektive als EF günstig gebraucht gekauft, so war das eigentlich Ok mit den Objektivpreisen.
@corneliushorst2 жыл бұрын
Waaaaaahnsinn !!! So ein Review habe ich noch nie gesehen, vielen Dank an Euch 👏👏👏
@ulrichwitt42742 жыл бұрын
Tolles Video! Respekt für die Recherchearbeit! Dennoch eine Anmerkung zu den Adaptern bzw. zu den A-Mount-Objektiven: Zwar waren die Sony-A-Mount-Kameras nicht so verbreitet wie Canons, aber Sony hat ja das Bajonett von Minolta 1:1 fortgeführt. Es können also auch alle Minolta-AF-Objektive bis zurück ins Jahr 1985(!) verwendet werden. Und wenn man sich mal das Minolta AF 70-210/f4 (das legendäre "Ofenrohr") oder das Minolta AF 100/f2.8 Makro ansieht, dann findet man damit auch nach heutige Bildqualitätsmaßstäben überraschend gute Objektive. Zudem ist unter allen(!) Herstellern das Sony/Minolta AF 500/f8 REFLEX das einzige Spiegeltele mit Autofokus. Ja, natürlich kann man da über das Donut-Bokeh und die feste Blende jammern, aber wenn man zur Brennweite eben Größe und Gewicht in Verhältnis setzt, dann gibt es dazu NICHTS vergleichbares.
@Chris-rz9ts2 жыл бұрын
Respekt für diesen Test 👍 tolle Arbeit 👍 Ich dachte mir das es zwischen der A7iv und R6 knapp wird 😊
@jonas_24202 жыл бұрын
Ich bin mit meiner Z6ii dennoch mehr als zufrieden, auch wenn sie im direkten Vergleich Federn lassen muss. Für den Preis bekommt man finde ich ein super Paket und ich würde auch einige Punkte noch etwas anders gewichten, aber das ist ja klar - es gab ja auch ein paar eher subjektive Kriterien. Bei mir als Nikon-Nutzer hat vor allem noch eine Rolle gespielt, dass ich die Z6ii als sprichwörtlich preiswerten Einstieg ins Vollformat (ich komme von einer D5100, da ist der Unterschied so groß, dass die Unterschiede zwischen der Z6ii, der A7 iv und der R6 sowieso keine wirkliche Rolle spielen) mit der Option auf einen späteren Umstieg bei ebenfalls preiswerten Objektiven sehe. Soweit ich weiß, hat Nikon angekündigt, die Objektivvielfalt noch einmal deutlich zu erweitern (ein 85mm 1.2 soll es dann meines Wissens nach übrigens auch geben) und ich hoffe einfach, dass Sigma und Tamron in den nächsten Jahren auch die Möglichkeit haben, Objektive für den Z-Mount herauszubringen. Eins noch: Ich nehme die Z6ii eher als eine optimierte Z6 war - Nikon ist hier einfach auf Kritikpunkte an der Z6 eingegangen und hat sie verbessert (Batteriegriff mit Auslöser, Akku in der Kamera lade, doppelte Prozessorleistung, etwas besserer Autofokus, etc.). Eine Revolution für Nikon (wie die Z6 oder die Z9) war die Z6ii nicht - aber eine konsequente Weiterentwicklung. Will sagen: Wenn man über died Z6ii spricht, redet man im Kern über eine gepimpte Version einer Kamera von 2018. Ich denke, dass Nikon mit der Z6iii (2022/2023?) ordentlich abliefern wird, und gerade mit dem Expeed 7, der dann an Bord sein dürfte, gewichtige Kritikpunkte (Autofokus, fehlende Videoaufzeichnungsformate) ausräumen kann.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Das sehe ich im Prinzip fast alles so wie du auch. 👌🏽 auf Nikons neue Objektive bin ich sehr gespannt!
@TasteofTaboo2 жыл бұрын
wirklich blöd ist vor allem das die Z6 II vor 12 Monaten noch 500 Euro billiger war
@msteurer812 жыл бұрын
Hi Jonas, habe auch aktuell noch eine D5100 🙈 Mir kaommt zurzeit auch die Z6ii in den Gedanken, aber die Sony A7 IV ist mit ihren 33 mp schon sehr verlockend.😩 Für was verwendest du die Z6ii hauptsächlich? Ich mache zurzeit mit meiner D5100 gefühlt alles, aber der Weg geht eher zu Portraits, Hochzeiten bzw. Eventfotografie. Da bin ich mir nicht sicher ob die z6ii mit ihren 24 Mp ausreicht. (Klar im vergleich zu unsrer D5100 kein vergleich hahaha)
@jonas_24202 жыл бұрын
@@msteurer81 Hey, bei der Auflösung sehe ich kein Problem. 24MP sind für das allermeiste ausreichend und in Sachen rauschen solltest du da einen Vorteil gegenüber 33MP haben. Ist dann eben Abwägungssache, was dir da wichtiger ist. Was noch interessant sein könnte, ist der Autofokus. Die Trackingmodi der A7IV sind umfangreicher und besser, als bei der Z6ii. Auch bei der Videoaufnahme hat man mehr Möglichkeiten. Es gibt da noch einige Punkte, die du nach dem Video ja sicher kennst. Die Z6ii ist aber beileibe nicht schlecht (von der Bildqualität nehmen die sich sowieso nicht wirklich was) und deutlich günstiger als die A7IV. Das Geld kann man dann z.B. in ein gutes Objektiv investieren, wenn man mit den Einschränkungen im Vergleich zur A7IV leben kann. Das Objektivangebot ist für die Sony derzeit auch nicht vielfältiger - bei Nikon sind die Drittherstellerobjektive gerade erst im kommen. Andererseits hat Nikon selbst auch einige sehr gute und vergleichsweise bezahlbare Festbrennweiten im Angebot. Du wirst dann aber wahrscheinlich sowieso das 24-70 2.8 brauchen, nehme ich an? Da sind beide Systeme gut, denke ich - bei Sony hast du halt wieder die Dritthersteller, die noch günstigere Objektive anbieten, was bei Nikon halt noch nicht der Fall ist (ich rechne damit, dass dieses Jahr Objektive von Sigma und Tamron für den Z-Mount kommen, habe aber auch keine Idee, welche genau). Bei Nikon würde ich im Moment eher noch auf eine Z6iii warten, denn es kann gut sein, dass diese dieses Jahr herauskommt. Damit dürfte Nikon dann auch wieder zu Sony aufschließen (die Z6ii ist ja auch älter als die A7IV und im Grunde "nur" eine verbesserte Z6. Mit der Z6iii dürfte es dann wieder einmal einen größeren Wurf geben). Also du siehst: Pauschal sagen, welche Kamera die richtige für dich ist, kann ich dir nicht. Ich würde dir aber raten, beide einmal auszuprobieren oder zumindest in die Hand zu nehmen. Das Datenblatt ist gut und schön, aber am Ende musst du dich mit der Kamera in deinen Händen wohlfühlen. :) Und vielleicht wird es dann die Sony - vielleicht aber auch nicht. Meine Symphatie liegt bei Nikon und ich fühle mich mit der Ergonomie und dem Menü sehr wohl. Da kann man auch ganz anderer Meinung sein (z.B. David mit dem Menü). Letztlich kann ich mich nur wiederholen: Kauf die Kamera, mit der du dich wohler fühlst. Ach, und beide Kameras werden im Vergleich zur D5100 in jeglicher Hinsicht mindblowing sein. 😊
@patfish3291 Жыл бұрын
Die Z6III wird die wahre Weiterentwicklung der Z6 Serie werden. Warte schon sehnsüchtig auf ein Release-Datum.
@DennisStebner2 жыл бұрын
Moin, ein klasse Video! :) Ich würde die Sony A7 IV favorisieren, gerade die Video-Spezifikationen finde ich als Portrait-KZbinr sehr interessant. Was ich cool finde, ist Eure LED-Lampe an der Wand, ich habe mir vor kurzem eine Haiflosse gekauft, als Taucher konnte ich da nicht nein sagen. :)
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Hehe, danke für das Lob! Meine Lampe an der Wand ist aber sogar selbst gebaut! 😂😛
@DennisStebner2 жыл бұрын
@@DAVISION-YT sehr gerne, dass macht es ja noch cooler. 😊 Ich bin selbst Handwerksmeister, aber ich hasse alles was mit Strom zu tun hat (außer die Bedienung). 😅😅
@madmonk65362 жыл бұрын
Ein super Video von meinem Lieblingskanal. Klasse! Danke für die tolle, seriöse Arbeit. An einem Punkt kann ich nicht folgen. Und zwar beim Sucher. Ich, als Linksblicker und Brillenträger, bin oft sehr unglücklich über den Sucher meiner Nikon 6.2. Ich komme mit dem Sucher nicht gut zurecht. Wobei ich unter den gleichen Bedingungen mit dem Sucher der Canon R6 deutlich besseren Durchblick habe. (Bei einem Fotofreund ausprobiert). Das kann aber nach eurer Einschätzung nicht sein. Ich grüble ob mir da die Erinnerung einen Streich spielt. Erklären kann ich mir es nicht. Ich bin sogar gestern zum Fotohändler meinen Vertrauens gefahren um es nochmal zu vergleichen. Es bleibt dabei. Der Sucher der R6 scheint mir Brillenfreundlicher zu sein. Ansonsten haben mich eure Argumente überzeugt. Der beste Vergleichstest den man finden kann.Deshalb nochmal ein großes Danke!
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Unsere Einschätzung heißt jetzt nicht das für jeden der Sucher an der Z6 II der Beste wäre. Ich habe mit dem Linken Auge, ohne Brille bei beiden keine Probleme. Aber da ist meine Aussage ja auch keine Universal Antwort. 😃
@PatrickFeldhusen2 жыл бұрын
Ein wirklich toller Vergleich mit ganz viele Mühe. Als überzeugter Nikon-Nutzer muss ich mit dem Ranking nun leben. Und auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle anders gewichtet hätte, natürlich geht der 3. Platz völlig in Ordnung. Das Canon nun vor Sony liegt, überrascht mich auch etwas. Finde ich aber auch gerechtfertigt.
@ChristianNobis2 жыл бұрын
Sehr schönes Review / Battle, danke dafür auch wenn ich zur Zeit nicht auf der Jagd bin (und bei der A73 bleibe), da lohnt sich für mich weder ein Umstieg noch ein Upgrade auch wenn hin und wieder der Augen - AF nicht zu 100% trifft sind das immer noch Kinderbilder und Hobby.
@mr.y1965 Жыл бұрын
In Zeiten der Digitalfotografie kann man ein oder anderes Foto verschießen, Serienfotos machen dabei immer paar perfekte Bilder, daher...
@beni96572 жыл бұрын
Hab mir die A7iv mit Kitobjektiv gekauft 🙄 Aber auch nur weils in Aktion war und günstiger als der Body alleine. Tolles Video 👍👍
@NotSure08152 жыл бұрын
Welche Aktion? Es gab doch noch gar keine. Zumindest keine, welche die AIV beinhalten. Gruß
@kakashi14me2032 жыл бұрын
Tolles Video. Gut aufgebaut. Das einzige was mir gefehlt hat ist das Thema Banding beim Silent Shooting. Vermutlich direkt ablesbar von Rolling Shutter? Ich fotografiere Hochzeiten und Rolling Shutter ist weniger wichtig. Aber das Banding ist oft unbrauchbar. Bin bei Z6 Allgemein Zufrieden. AF hat Spielraum nach oben. AF mit Sigma 35f1,4 ist ok. Front Focus/ Back Focus ist weniger ein Thema bei AF auf dem Sensor meinte ich
@Jack140522 жыл бұрын
Erst mal Hut ab vor diesem Umfangreichen Test! Jedoch wundert es mich, das die alte R6 in vielen Bereichen besser sein soll als die aktuelle Sony a7 IV. Denn in anderen Videos schneiden sogar der Vorgänger, die a7 III teilweise besser ab als die R6. Gerade in der Praxis zeigen sich die Vorteile der Sony. Eventuell wurde zuviel auf Technischedaten geschaut und nicht auf das reale Ergebnis.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
In welchen realen Ergebnissen und wo schneidet die a7 III denn besser ab als die R6? Würde ich mir gerne mal anschauen. Und ich dachte eigentlich gerade in den wichtigen Praxisrelevanten Themen, die für die realen Ergebnisse wichtig sind, wie Autofokus, Rauschverhalten, Serienbilder, Puffer hat die a7 IV jeweils gegen die R6 deutlich den kürzeren gezogen. Dabei haben wir nicht auf technische Details geschaut. Aber was meinst du denn mit realen Ergebnissen? Das die a7 III / IV klar besser Bilder macht als die R6.
@arip9188 Жыл бұрын
Ich werde mir die Canon R6 Mark 1 kaufen, auch im Jahr 2023 noch. Ich komme von der Canon 60D APS-C Kamera und möchte schon lange ins Vollformat umsteigen. Lange habe ich mit der 6er Klasse im DSLR Bereich geliebäugelt, sowohl von der Ausstattung, als auch vom Preis her. Nur der Autofokus und die Konzentration der AF Punkte auf die Mitte des Bildes haben mich immer aufgeregt. Wenn ich eine solch teure Kamera kaufe, dann sollen auch die wichtigsten Funktionen wirklich gut sein. Ein Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage, da ich bereits EF Glas habe und ich die Ergonomie und die Menüs der Canon Kameras super finde. Lange habe ich auf die R8 gehofft, und obwohl die inneren Werte stimmen, haben mich der schlecht aufgelöste Sucher, der fehlende Joystick und das Daumenwahlrad, sowie der LP-E 17 Akku sehr enttäuscht. Es waren also hauptsächlich ergonomische Gründe und das Handling, die mich zur R6 getrieben haben. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Street photography, ein bisschen Portraits und die Milchstraße. Die Video Funktionen verwende ich so gut wie gar nicht. Ich denke, die R6 bietet mir in vielen Kategorien mehr als ich wirklich benötige, ich brauche keine zwei Kartenslots oder 20 Bilder/Sekunde und natürlich wäre eine etwas höhere Auflösung schön. Aber ich denke alles in allem ist die Kamera ein perfekter Allrounder und überzeugt gerade mit ihrer Ergonomie, der fantastischen Bedienbarkeit (Joystick und Daumenrad), ihrem Autofokus und IBIS. Ich habe ein Angebot über 1849€ inklusive Canon Adapter für die R6 und ich denke zu diesem Preis kann man nur schwer nein sagen, wenn man ihn mit der UVP der Canon R8 vergleicht. Danke für euren Vergleich!!!
@FabiBassi2 жыл бұрын
Danke für das Großartig und Ausführliche Video. Ich habe mich vor kurzem (ohne dieses Video hier) für eine Z6ii mit dem 24-200 Objektiv entschieden und bin ziemlich zufrieden. Die geringere Auswahl an Original Objektiven muss ich an der Stelle schonmal leider bestätigen, wobei es aber auch sehr gute dritt-anbieter Objektive gibt. für mich der Hauptgrund das ich am ende zur Z6ii tendiert habe waren dann doch die 1000€ Unterschied. Meine Z6ii mit objektiv habe ich für 2250 Euro bekommen. Die A7 iV und Eos R6 kosten mit vergleichbaren Objektiv 3000-3500€ und sind dann einfach nicht in meinem Preis segment für "Meine" erste Vollformat! An der Stelle muss man halt auf der Z6ii fairerweise sagen das sie für den vergleich eigentlich im falschen preis segment verglichen wird. Fairer wäre es mit der Sony Alpha 7iii(1800€) und der EOS R (1600€) Body preis da die Z6ii der body auch um die 1800€ Kostet
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Es ging bei dem Vergleich weniger ums Preissegment als darum zu zeigen was welcher Hersteller kann. Die Z6 II ist in Sachen Autofokus auch der a7 III oder a7C unterlegen
@FabiBassi2 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Vorab: die Qualität eures Videos und die Menge an Infos die ihr gesammelt habt und selbst er-experimentiert habt ist großartig. Ich wollte/will euch keineswegs ein schlechtes Video und/oder Voreingenommenheit vorwerfen. Lediglich wollte ich nur meine persönliche Meinung (aka. Senf) dazugeben und anmerken das man Für die beiden Vergleichspartner ca. 50% mehr Zaster auf den Tresen wirft. Bei weitem seid Ihr mir Wissenstechnisch weit voraus, ergo werde ich das Gar nicht erst anstreiten. hätte man sie aber mehr in Ihrem Preissegment verglichen (was ja am ende doch für den Käufer entscheidend ist je nach Budget) würde sie meiner unnötigen Meinung nach wesentlich besser wegfallen. Das war eigentlich die einzige neutrale Kritik die ich damit abgeben wollte :P
@markus_wi2 жыл бұрын
Respekt! Bester Vergleich in der gehobenen Mittelklasse. 👍 Mit der 7 IV wird es wegen der "guten" Verfügbarkeit wohl erst 2023 etwas. Leider.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Soll wohl schon bald "auf Lager" sein.
@niduroki2 жыл бұрын
Schau mal bei Foto Koch, ein Vögelchen hat mir zugezwitschert, dass da demnächst ein paar auf Lager sein könnten 👀 Edit: Also als Vorbestellung, dass man in die Warteschlange kommt. Bis die unbestellt direkt lieferbar auf Lager sind, und warten, dass sie wer bestellt, wird es bestimmt noch was dauern.
@rafalczerkowski37592 жыл бұрын
Super video, echt und ehrlich.👍👍👍
@RealThore2 жыл бұрын
Danke für diese ausführlichen Videos, mich hat's doch ein wenig gewundert, dass die Canon so gut abschneidet im Vergleich zur nagelneuen Sony. Mein Grund damals von den MFT Kameras zu Sony umzusteigen, waren eindeutig die Objektive. Ursprünglich fand ich Vollformat Panasonics ganz interessant, aber da waren mir die Objektive einfach viel zu teuer ("1300€ für ein blödes 24-70 2.8") und habe dann erstmal mit Samyang angefangen. Dann hat mich die Fotografie so richtig begeistert und es sind immer mehr Sigma Art und GM Linsen ins Haus getrudelt...upsi :)
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
SONY und Canon haben beide ihre vor und Nachteile. 😊 Danke für das Lob!
@DennisStebner2 жыл бұрын
Canon baut gute wirklich gute Kameras und ich benutze ausschließlich Sonys für meine Fotografie und KZbin. Trotzdem finde ich die Canon R5 sehr spannend, gerade die Hauttöne sind für mich als Portraitfotograf einfach sehr wichtig und Canon ist da wirklich eine Bank. :)
@saschalandowski77142 жыл бұрын
Tolles Video bzw. tolle zwei Videos ;). Du sagst, Du brauchst einen perfekten AF, Dir sind aber Burst-Raten egal. Ich habe oft das Gefühl, dass AF und Burst-Rate getrennt voneinander bewertet werden. Für mich ist eigentlich die Kombination interessant - wie hoch ist die Trefferquote beim Tracking. Ich bin aktuell bei Fuji (X-H1) und dort ist sie bei Action doch recht mau, obwohl der AF an sich sehr gut funktioniert und mit dem elektronischen Verschluss auch hohe Raten möglich sind. Nur das dauerhafte Tracking ist so lala. Interessant bei der H2s, die ja mit ihrem Stacked Sensor enorm aufholen soll (Quelle dpreview): Die Trefferquote bei 40fps ist so gering, dass am Ende weniger Bilder übrig bleiben als bei 20fps - dort sitzt der Fokus auf fast jedem Bild. Das wird mir oft etwas vernachlässigt. Es gibt natürlich Szenarien, wo das Tracking nicht ganz so wichtig ist, weil der Fokus-Punkt nicht sonderlich bewegt wird und man einfach nur die Bewegungen dazu einfrieren will.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Ich weiß halt nicht ob man das allein von der Kamera abhängig machen kann, das Objektiv muss dafür eben auch hinterher kommen und das schaffen z.B. bei SONY schon nur die aller neusten GM Linsen. Selbst Fuji hat bei der X-H2s Probleme das die Objektive bei den 40 fps nicht mithalten können.
@saschalandowski77142 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Definitiv, das gehört mit in die Betrachtung. Das dürfte zumindest den Nicht-Laien aber auch einleuchten, dass die 200€ Kitlinse nicht die Performance mitbringt, wie das 4000€ Spezialobjektiv. Und ich weiß, dass es für Dich als Creator auch nicht einfach ist auf alles einzugehen und am Ende ist es auch "nur" ein Aspekt von vielen. Aber es sind dann irgendwie 2h Videomaterial und das, was mir wirklich helfen würde, fehlt 😅- trotzdem: weiter so! 👍
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
@@saschalandowski7714 ja wir haben damals auch darüber nachgedacht aber wie kann ich dann klar sagen das Problem ist jetzt die Kamera und nicht das Objektiv.
@Arclite2k3 Жыл бұрын
Tipp von mir: Geht voher im Fotofachgeschäft, und nehmt mal euren Favoriten-Body mal in den Hand. Notfalls kann man einen L-Winkel dranschrauben um bischen mehr Hand-Grib zu haben. Oft sind es genau die paar mm die noch fehlen.
@johannesbernkopf37612 жыл бұрын
Zweiter! Bis jetzt ist das Video Super!! Ich hätte der Z6ii jedoch beim Display die Goldmedaille gegeben, wegen dem Schulterdisplay.
@wallystellmacher67942 жыл бұрын
Sehe ich auch so. Größtes Display, höchste Auflösung, höchste Vergrößerung Sucher, zusätzliches Schulterdisplay hätte für die Goldmedaille reichen müssen.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Wenns wenigstens ein 120Hz Sucher wäre wie bei den anderen oder ein Vollklapp Display wie bei den anderen dann wäre das durchaus Gold gewesen aber fehlt halt beides und ein Schulterdisplay hat für mich kaum einen Wert, nutzt ihr das? Und wenn ja wofür?
@wallystellmacher67942 жыл бұрын
@@DAVISION-YT jeder setzt halt andere Prioritäten. Ich z.B. sehe überhaupt keinen Unterschied zwischen 60 und 120 Hertz. Also völlig uninteressant für mich. Außerdem hasse ich als reiner Fotograf diese vollständig ausklappbaren Displays. Diese irritieren mich nur, weil sie nicht in der optischen Achse liegen. Hochformatbilder mache ich als Landschaftsfotograf auch so gut wie nie. Aber jeder wie er will. Trotz dieser Kritik ein gutes Video, in das ihr viel Arbeit investiert habt.
@johannesbernkopf37612 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Ich nutze das Schulterdisplay hauptsächlich für Langzeitbelichtungen über 30 sec., weil auf dem Schulterdisplay dann die restlichen Sekunden herunter gezählt werden. Das ist ganz praktisch wenn man z.B. 200sec. oder so belichtet. Manchmal verwende ich das Schulterdisplay auch wenn ich sehr bodennah fotografiere.
@rainerbrodtmann45442 жыл бұрын
2 Tolle und sehr interessante Videos.Da habe ich mit der R6 wohl doch alles richtig gemacht.
@MartinLeschinski2 жыл бұрын
Danke für die beiden Videos. Als R6 Nutzer schiele ich nicht auf die mehr MP der andren. Die reichen selbst mit Crop. Ansonsten kann man ja ultra günstig gebrauchtes top Tele EF Glas adaptieren. Es gibt auch einen Do it yourself Hack für 1.4 oder 2fach Konverter mit RF Glas, der sehr leicht machbar ist. Das einzige Manko daran ist, dass die Exif Daten einem ein Objektiv ohne die richtige Brennweite anzeigen, aber es steht in LR immerhin die Brennweite ohne Konverter Faktor korrekt drin und in Klammern, dass ein Konverter benutzt wurde. Hatten von 2x 5d 4 auf R6 gewechselt und einen großen Objektiv Bestand aus L Glas, Sigma Art und Tamron. Mittlerweile sind RF mit 16/35/50/ 24-105 f4 und 70-200 f 2.8 dazugekommen. Warte noch auf ein 35 f1.2 bevor ich mein EF Sigma 35 f1.4 verkaufe. Das RF 35 f 1.8 behalte ich trotzdem, weil es am Zhiyun Crane M3 mit variablem ND Filterset ausbalanciert werden kann. Das gilt auch für das 16 f2.8 / 50 f1.8 und 85 f2 mein EF Tamron 15-30 f2.8 macht bei Photo mit Verlaufsfilter- und ND Filteraufsatz nen top Job, aber ist für Video nur auf Stativ nutzbar, weil sperrig. Daher tendiere ich zum RF 15-35. für uns war der Schritt zur R6 statt R5 und dafür früher teure native Objektive wie das RF 70-200 f2.8 mit seiner genialen kurzen Bauweise ein Gamechanger. Auch das native 24-105 f4 sofort als KitObjektiv neben dem ganzen adaptierten EF Glas ... nie bereut. wenn ich mal ne R5 brauchen sollte kann ich die im Ort(München) um die Ecke kurzfristig leihen. für Video hab ich zur Not neben der R6 auch 3x Panasonic GH5 in der Arbeit, die ich immer leihen kann.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Oh das klingt interessant, hast du ne Quelle zu dem Hack für die Tele-Converter?
Z6 ii für mich klar besser als die a7m4, nachdem ich diese ein halbes Jahr genutzt habe. Die Sony kann nur mit specs überzeugen, aber nicht mit gutem Foto-Erlebnis, zuverlässigen Ergebnissen und guter Farbwiedergabe.
@KeAiFu2 жыл бұрын
Sehr kompetenter und recht objektiver Kameravergleich. Ihr habt Euch wirklich viel Arbeit gemacht, so etwas kostenfrei im Internet, dafür gibts selbstverständlich einen thumbs up! Selbst ist meine Entscheidung für die Sony a7IV gefallen. Ich fotografiere viel Street/Urban/People, Portraits und Events, Konzerte, Partys bei wenig Licht und Kunstlicht. Da brauche ich nicht die maximalen fps, wohl aber etwas Crop-Möglichkeiten bei hervorragendem AF mit Gesichts- und Augen-Erkennung. Zudem finde ich Sonys RTT sehr hilfreich. In Summe bietet mir, für meine Sujets, Sony das beste Packet. Da ich in Asien lebe und hier die Preispolitik etwas anders (günstiger) ist, kostet eine A7IV hier nur rund 2250€, dazu die große und auch günstige Objektiv-Auswahl, so dass Sony insgesamt auch ein interessantes P/L-Verhältnis bietet. Ich brauche nicht den Speed der Canon und 20 MP sind mir zu wenig. Nikons AF ist bei wenig Licht und/oder Buntlicht ziemlich unzuverlässig und scheidet dadurch aus. Bei Nikon ist nur der AF der Z9 akzeptabel, aber da sind wir dann auch in einer ganz anderen Gewichts- und Preisklasse. Nochmals herzlichen Dank für das informative und unterhaltsame Video!
@Kalli-gu7qm Жыл бұрын
Respekt für dieses Video.
@jrtravellers932 жыл бұрын
wieder super geil danke vielmals hilft sehr
@paul73492 жыл бұрын
entscheidung steht, es wird die a7 IV auch wenn es dann ein kompletter umstieg von canon zu sony wird
@rolfnobs44332 жыл бұрын
toller test Danke wünschte mir ein solchef test bei den Topmodellen. lg
@simontumpach14422 жыл бұрын
Für mich ist die Z6ii mit dem 14-30 und dem 24-120 die beste Kombination aus Landschaft/Hundefotografie
@foulofficer19042 жыл бұрын
Ich hab die Z5 und die gleiche Objektivkombi...für Landschaft 💣
@fliegzoo2 жыл бұрын
Krass gutes Video. Dass das aufwendig war, glaube ich gerne. Auch wenn ich die Canon habe, interessiert mich das Sony System schon auch. Die Canon Objektive sind so teuer, dass man sofort 8000 Euro für die basic Objektive ausgibt. Und die 20mp sind einfach zu wenig
@patfish3291 Жыл бұрын
Mein Tipp wartet auf die Z6III die Z6II war nur ein minimaler Sprung von der Z6 (2018 und erster Mirroless-Versuch von Nikon) ...die Z6III wird aber auf dem Prozessor der Z9 aufbauen und dementsprechend ein großer Schritt werden.
@RealDaveTheFreak2 жыл бұрын
Krass, was für einen Aufwand Ihr euch macht. Danke! Ach und: wo ist der PayPal Link, euch ne Club Mate spendieren zu können? 😄
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Danke! Den findest du unter dem Punkt Linksammlung in der Videobeschreibung 😊
@RealDaveTheFreak2 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Aha, super versteckt. 😂 Spende ist unterwegs, als Dank für eure Arbeit (hatte verpeilt einen Affiliate-Link von euch zu nutzen für meine S5 und viel an Zubehör). Danke für eure geile Arbeit und haut rein! 🤪
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
@@RealDaveTheFreak vielen Dank! 🥰
@olivervitze37532 жыл бұрын
Vielen Dank für den Dreiertest, wenngleich ihn meine Knipse verliert. Aber was heißt verlieren? Die anderen beiden Kameras sind in der Summe vielleicht etwas besser. Sei's drum, ich wechsle deswegen nicht das Lager. Für einen Neueinsteiger ist es aber wirklich eine tolle Hilfe zur Entscheidungsfindung. Bei den Objektiven sollte man anführen, dass Nikon immerhin ein 200/2.0 besitzt, das man per FTZ an die Z6 II basteln kann. Sowas habe ich bei Sony noch nicht gesehen. Und überhaupt, für mich zählen die Nikon F-Objektive mit eingebautem AF-Motor durchaus zur Objektivpalette mit dazu. Ansonsten dürft ihr gerne weiter solche guten Vergleiche anstellen, das könnt ihr nämlich ziemlich gut!
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Canon hat sogar ein 200/1.8 aber F Objektive haben wir mit dazu gezählt. Nur gibt es eben deutlich weniger F Objektive mit AF als es EF Linsen gibt. 😊
@olivervitze37532 жыл бұрын
@@DAVISION-YT , hm! dann habe ich nicht richtig mitgezählt. In diesem Punkt wäre Nikon vermutlich auf gleicher Höhe, wenn nicht sogar Erster gewesen, wenn alle Objektive den AF-Antrieb im Objektiv gehabt hätten, von Anfang an. Egal! Ich liebe meine Drittplazierte trotzdem, weil sie mir genau das liefert, was ich brauche.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
In die Zählung ist das nicht eingeflossen. Adaptiertes Alt-Glas bietet auch viele Nachteile und ist definitiv kein Vergleich für Native Objektive aber wir haben doch die Möglichkeiten der Adapter mit aufgeführt. Generell hat Nikon aber tatsächlich eine kleinere Auswahl an F Linsen mit AF als Canon bei EF. EF gibt es zwar noch nicht so lange aber der AF war immer im Objektiv. Nikon F gibt es viel länger aber der AF war eben lange im Kameragehäuse.
@PM-ip3zp2 жыл бұрын
Ne Canon (R5) hätte ich schon gerne aber alleine die Preise der Objektive sind jenseits von gut und böse daher ist es ne Nikon Z6ii bei mir geworden, für mich insgesamt das beste Preis leistungsverhältnis und ich gehe auch soweit das Nikon insgesamt noch stärker aufschließen wird dazu finde ich die Z Objektive über jeden Zweifel erhaben wenn man den Preis dazu in Betracht zieht gerade die Festbrennweiten. Am Ende kann man aber mit allen der genannten Kameras die gleichen Bilder machen.
@wW______2 жыл бұрын
Die Kameras sind halt alle weit über dem Level, der einen normal sterblichen Anwender in irgendeiner Form "behindern" könnte...
@undercover5707 ай бұрын
was bedeuten die autofokus punkte? Sony hat die meisten richtig? Heißt es dass es nur schneller fokussiert?
@DAVISION-YT7 ай бұрын
SONY hat nicht die meinsten, Canon hat so gesehen deutlich mehr "Punkte" die sagen aber nichts darüber aus wie schnell oder zuverlässig fokussiert wird sondern nur darüber die kleinmaschig die Autofokus Erkennung auf dem Sensor funktioniert und ggf. wie gut der Sensor eben von solchen Punkten "abgedeckt" ist. Grüße
@lucannon2 жыл бұрын
Bei der R Serie benutze ich ausschliesslich EF Objektive adaptiert, das ist die einzige Alternative zu den schlechten günstigen und den sehr teuren RF Objektiven.
@docean-ky3rn2 жыл бұрын
Sehr schöner Vergleich. Habt ihr so was auch mal für APS-C geplant oder könnt so einen Vergleich machen? Ist vielleicht für viele dann doch noch ein bisschen günstiger und stellenweise kompakter als die KB-Option.
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Es gibt aus unserer Sicht derzeit, außer bei Fujifilm, leider keine Vernünftigen oder Zeitgemäßen APS-C Kameras. SONYs a6600 ist ziemlich angestaubt, Canons M Reihe ist begraben, Nikons Z50 ist im Vergleich zu den großen ein Witz. Leider wird das Thema total vernachlässigt von den Herstellern. Sowohl auf Kamera als auch Objektiv Seite.
@TheSand0r2 жыл бұрын
Ich habe aktuell eine Canon 80D und wollte eigentlich vor deinem Video zu Sony A7 III oder IV wechseln. Nun werde ich aber auf eine Canon R6 Mark II warten. Denn genau die Punkte Autofokus und Serienbildfähigkeit sind mir besonders wichtig. Auch das die Adapter so gut sind, freut mich. So kann ich mein EF Tele behalten und ein älteres 24-70 2.8 ohne Bildstabi für den Einstieg gebraucht nachkaufen. Gibt es hierzu eventuell schon Erfahrung an einer Canon RF Kamera, der Bildstabi in der Kamera müsste dann ja trotzdem arbeiten? Leider sind mir die 20 Megapixel der R6 viel zu wenig. Der Detailgrad der Bilder meiner 80D reicht mir des öfteren schon nicht aus.
@ChristianHohlfeld Жыл бұрын
hi, hast du bei diesem Video den 1/4 oder den 1/8 black pro mist Filter drauf? Danke für dein Video!
@DAVISION-YT Жыл бұрын
Kann ich dir nicht mehr genau sagen aber ich würde mal vermuten das es der HAIDA 1/8 MIST Filter war. :)
@ChristianHohlfeld Жыл бұрын
@@DAVISION-YT Danke für die Antwort. LG
@ms_film_photography2 жыл бұрын
Ihr habt mit Canon (R5/R6) ja schon einige Erfahrungen. Es ist für manche vielleicht nicht sehr wichtig, aber wie verhält es sich bei Canon bezüglich Pixel-Mapping im Videomodus? Hattet ihr da schon einen Fall? Mit Nikon und Sony gibt's da keine Probleme (eigene Erfahrungen), aber eine Fuji X-T3 hatte bei mir sehr viel Frust ausgelöst. Da funktioniert das Pixel-Mapping nicht im Videomodus und ein fehlerhafter Pixel lässt sich im 4K-Clip nur mit viel Aufwand entfernen. Musste die Fuji mehrmals einschicken. Aufgrund dieser Erfahrung ist mir diese Funktion sehr wichtig, wenn ich mir eine neue Kamera kaufen würde. Ein fehlerhafter Pixel kann jeder Zeit kommen und dann müsste man die Kamera jedesmal einschicken (wenn man nicht selbst ausmappen kann).
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Ich hatte in den Jahren die ich filme und fotografiere noch in keiner Kamera einen fehlerhaften Pixel. Sollte das passieren wird die Kamera eingeschickt und repariert. Entweder über die Garantie oder über die Versicherung. Habe mich daher leider auch noch nie mit dem Thema Pixel Mapping beschäftigt.
@lebarner2 жыл бұрын
Jeder der Sport und Tiere fotografiert. (Und das machen fast alle die ich kenne) sollte die R6 nehmen weil sie die schnellste ist. Bin ganz eurer Meinung.
@pascalrohde83062 жыл бұрын
Ein wirklich gelungenes Video 😀 Da ich schon canon objektive habe und auch die eos R wird es bei mir die R6 da ich eine schnelle Kamera für sportaufnahmen benötige 😅 Weiter so 👌
@switch236-l3l3 ай бұрын
Welche Kamera ist die beste für Porträts,auch unter kunstlicht und hat die beste Farbwiedergabe?
@DAVISION-YT3 ай бұрын
Video nicht schauen aber Fragen stellen 🙄
@switch236-l3l3 ай бұрын
@@DAVISION-YT ich hab mir das Video angesehen,aber da kommt nicht explizit das Thema ,,gute Farbwiedergabe auch bei Kunstlicht vor". Da kommt zwar die ,,Objektiv Auswahl vor, Video Features, die Displays,die Akkulaufzeit und verschiedene Kameras von verschiedenen Marken vor,aber es gibt noch mehr oder Neuere Modelle und vielleicht sind die ja besser. Ich kenne mich mit Kameras nicht so gut aus und deswegen frag ich nachdem Video um vielleicht Informationen über dieses Thema zu bekommen was nicht im Video erwähnt wurde. Außerdem ist das Video 2 Jahre alt vielleicht hat sich deine Meinung ja zu Kameras geändert. Ich möchte zum Beispiel eine Kamera unter 1000€ kaufen. Es gibt sehr viele verschiedene Marken die sehr viele Kameras in diesem Budget anbieten. Durch die ganze Auswahl die es gibt und dadurch das ich unerfahren in diesem Thema bin verliere ich den Überblick.
@BobBobsta2 жыл бұрын
moin ich überlege von meiner gebraucht erworbenen canon m6 ii umzusteigen da der m mount ja bekanntlich abgesetzt wurde nun war meine frage welches system für den einstieg und das potenzial zum wachsen denn das beste wäre so nach dem video schwanke ich halt zwischen der sony und der nikon wobei ich die sony wohl wirklich nur gebraucht kaufen würde da mir der body preis zu hoch ist. Würde mich freuen mal eure alle meinungen zu hören
@kyokushinboy32902 жыл бұрын
Wie lange kannst du mit dem Ninja 5 mit der R6 4k Filmen?
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
4K 24 oder 60?
@kyokushinboy32902 жыл бұрын
@@DAVISION-YT alles wäre interessant.(zumindest 25/50 mit und ohne der Ninja 5) falls nur die daten für 30/60 da sind, das auch ok. Hauptsache reduzierter und voller Bildwiederholungsrate.
@m.scherf792 жыл бұрын
Hätte Sony damals schon de Bedienung von heute gehabt, hätte ich mich aufgrund der Objektivauswahl und der besseren Auflösung damals für Sony entschieden. Aber so bin ich bei Canon gelandet. Am Anfang hauptsächlich mit EF-Objektiven, inzwischen aber viel auf RF umgestellt. Bei der R6 finde ich aber für Naturphotographie die Auflösung ein echtes Manko. Die Nikon-Bedienung finde ich für Ein- und Umsteiger eine Zumutung.
@andreasneumann32052 жыл бұрын
Eine Frage zu den Suchern: Worauf bezieht sich der Vergrößerungsfaktor? Oder anders gefragt: Sind die Angaben bei APS-C direkt mit denen bei Kleinbild vergleichbar?
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Die Hersteller geben das wie folgt an: ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und -1,0 dpt)
@alexortner2 жыл бұрын
Du hast da was großes vergessen, mit einem ETZ Adapter (zb. Von Techart) hast du auch mit dem Z Mount Zugang zum „fast“ gesamten E Mount Markt an Objekten. Und ja, den Adapter gab es schon zu der Zeit als das Video entstanden ist. 😉
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Ich gehe nicht auf jeden Adaptertyp ein, sonst fangen wir dann noch mit Manuellen Adaptern an. 😉 Das Teil ist cool, gerade bei langsameren Motiven. Aber trotzdem leider nicht die native Performance.
@alexortner2 жыл бұрын
@@DAVISION-YT Ja, da hast du wohl recht. An die native Focusleistung der Z oder F linsen kommt das ding leider nicht dran
@mongini14 ай бұрын
Mittlerweile sind wir (für Vollformat) bei 159 E-Mount Objektiven mit AF, 57 für Nikon und mageren 35 bei Canon. Ein Paar Beispiele die Canon für mich komplett alt aussehen lässt: Tamron 150-500. Gibts für E- und Z-Mount für 1000 bzw. 1100€. Das einzige Objektiv von Canon was da überhaupt mitreden kann ist das 100-500 und kostet nahezu das Dreifache... Sorry aber das ist doch echt gestört. Und dann ist es auch noch dunkler am Langen Ende... Oder ein F/2.8 Standard-Zoom... Canon ab 2500€, für Nikon gehts bei 775€ los und Sony 670€ - Klar fehlen bei den letzten beiden 4mm am kurzen Ende aber dennoch eine komplett andere Preisliga... das Zieht sich durch wie ein Roter Faden (oder Roter Ring, wenn ihr versteht). Ein 35mm 1.4... Canon: 1900€ ; Nikon: 700€, Sony ab 490€, wenn man mehr Bildqualität will 800€ für das Sigma Art... Das ist doch Wahnsinn...
@DAVISION-YT4 ай бұрын
Als Hobby Fotograf macht Canon wenig Spaß. Entweder man will Canon weil man Canon will und machts eben einfach. Oder eben nicht und kauft was anderes. Ist ja jedem selbst überlassen. Find die Preise auch nicht geil würde aber nur wegen günstigeren Objektiven im Leben nicht von Canon weg.
@mongini14 ай бұрын
@@DAVISION-YT Mal angesehen von den Objektiven hat Canon nichts für mich wo ich sagen würde: das muss ich haben. Selbst wenn man mir eine R1 für das Geld einer A7 IV anbieten würde, würde ich nicht wechseln 😅
@DAVISION-YT4 ай бұрын
@@mongini1 hast halt offensichtlich auch noch nicht mit einer modernen Canon fotografiert
@mongini14 ай бұрын
@@DAVISION-YThabe eine R5 für einen halben Tag genutzt. Solide Kamera, keine Frage... Nur nix für mich aufgrund der Preise. Als ich 2014 vor der Entscheidung zwischen Nikon und Canon stand, hat ein mir wichtiger Punkt mich zu Nikon getrieben... Dynamik. Ich bin jemand der ungern bracketing nutzt, also ist Schatten hochziehen zu können ein extrem wichtiger Punkt für mich gewesen, und da hat die D750 die 5D Mark II vernichtend geschlagen. Es war nicht Mal Ansatzweise vergleichbar. Während die D750 die Farben korrekt beibehalten hat und wirklich viel aus den Schatten holen konnte, hat die 5D II einen fiesen Lila stich bekommen und weitaus weniger rausholen können. Und jetzt aktuell mit ihrer Verschlossenheit gegenüber Drittanbietern und ihren horrenden Preisen für Glas, kommen die einfach nicht in Frage für mich.
@DAVISION-YT4 ай бұрын
@@mongini1 "nichts für mich aufgrund der Preise" naja das ist Hobby-Fotografen Denke. Wenn ich damit Geld verdiene sind die kosten der Kamera und Objektive am Ende kein Problem sondern eine größere Abschreibungssumme.
@greywolve.2 жыл бұрын
Soch ... ich hab mir die 2 Videos in großen Teilen angeschaut und war dann doch überrascht ... ich komme im digitalen Sektor von HP, und bin dann 2013 bei einer Brigde von Canon gelandet, der SX50HS ... dann hab ich mich über die 100D - 70D - 5D4 vorgearbeitet ... ich bin kein Profi - es ist ein Hobby, was auch durch Corona sehr gelitten hat ... aber die R6 hat mir schon ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert ... zum einen das Ausnutzen von wenig Licht, zum anderen die adaptierung der EF-Linsen ... sicher, es gibt Abstriche im Vergleich zu RF-Linsen ... aber die sind sehr teuer und man muß sich gut überlegen, was braucht man und was will man ... die 5D4 hat mich nie wirklich abgeholt, aber naja ... ich hab Hoffnung, daß mir das Photographieren in Zukunft wieder mehr Spaß macht ... gruß grey !!
@andretim75 Жыл бұрын
Sehr guter und detaillierter Vergleich . Nur Deine Zusammenfassung mit dem entsprechenden Punkte-System resultierend aus den einzelnen Kategorien ist meiner Meiner nach nicht wirklich sinnvoll. Man sollte keinesfalls pro Kategorie dann die entsprechenden Platzierungen in Punkte ummünzen - das verzerrt die tatsächliche Qualität doch entscheidend ! Eher wäre es sinnvoll die Punkte einzeln zu vergeben, je nach Priorität ( Autofocus z.B. etwas einzuschätzen als Jpeg Qualität, da man ja noch nachbearbeiten kann, Bedienbarkeit vielleicht höher anzusetzen als die schiere Ausstattung etc. ). Ein hervorragendes Beispiel für ein sinnvolles Punktesystem , allerdings in einem anderen Genre, ist für mich nach wie vor das System bei den Auto-.Tests von "Auto,Motor, Sport" ! Und das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte dann gesondert bewertet werden und nicht von vornherein in das Test-Ergebnis einfließen. Das wären nur meine subjektiven Vorschläge .
@DAVISION-YT Жыл бұрын
Habe ich nicht genau das im Video gesagt? 🤷🏽♂️ ja habe ich. Im Fazit als ich auf die Platzierungen eingehe.
@christianherzog12552 жыл бұрын
Tolle Videos, R6 ist meistunterschätzte Kamera, sie ist aber top, habe R5 auch, und R6 muss nicht vor R5 verstecken!
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Zur R5 ists schon noch ein ganzes Stück gerade auch da die R5 viele der Video Einschränkungen nicht hat die ich angesprochen habe. Die R5 ist bei der Dynamik auch auf einem anderen Level. Ansonsten hast du recht, für etwas unterschätzt halte ich die R6 auch. Sie hat viele Vorzüge für andere Anwendungsgebiete.
@MarttiNystroem2 жыл бұрын
ungesehen geliked :D
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Gut erzogen 😂👌🏼
@frankp.85092 жыл бұрын
Ja, sehr ausführliche Betrachtungen und oft tiefgründig. Ich habe aber als Sportfotograf echte Probleme mit den angebotenen Canon Objektiven. Wenn ich in der dunklen Jahreszeit in Hallen fotografiere, dann brauche ich ein 2,8 70-200 mit Eignung für Telekonverter .. geht mit dem Canon nicht. Und für draussen brauche ich ein 70-300 .. hat Canon nicht. Und wenns mehr Tele sein muß, 100-400 oder 100-500, da fehlt dann deutlich die Lichtstärke. Ein EF 100-400 hat bis f5,6, ein RF 100-400 nur f8. Das ist für mich klar ein Nachteil zB. gegenüber Sony. Und auf wenn ich eigentlich ein Canon Boy bin, bin ich nun wieder bei Sony gelandet. Anmerkung. 2016 schon mal von Canon zu Sony A-Mount. Dann R5 + R6 .. jetzt Sony A1.
@TheCrutholos2 жыл бұрын
Cooles Video hätte gerne noch die Lumix S5 dabei gehabt:) Ansonsten top
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Danke für das Lob! Aber ich denke die S5 hätte in kaum einer Kategorie Land gesehen, das einzige wo sie überzeugen kann sind die Video-Settings aber durch den Unterirdischen Video-AF dann auch wieder nicht mehr.
@titzibitzi11032 жыл бұрын
Prima Bewertung, aber: Klappdisplay nicht hochkant ist ein pro-Argument? Stimmt ja, ich habe meine Kamera noch nie so dicht an die Wand stellen müssen, dass ich das Display nicht sehen konnte oder im Hochformat nicht von oben runter gucken müssen. Das haben immer meine kleinwüchsigen Assistenten für mich gemacht oder davon gibt’s dann halt nur Querformat. Wer will sich da schon beschweren?
@DAVISION-YT2 жыл бұрын
Ich würde keine Kamera kaufen die das nicht kann. Ist für mich ein Deal Breaker und ich kenne persönlich ne Menge Leute die das auch so sehen. Selbst auf einem Stativ, 50-80cm Höhe, Hochformat, siehst du kaum noch was auf nem Display wie in der Z6 II. Und gibts davon dann eben ein Querformat mit verschenkter Auflösung und Freistellung?
@wolfdohm5070 Жыл бұрын
Bei den Abhandlungen zu den AF-Objektiven von Nikon ("Stangenautofokus) lässt Du die komplette Serie der Nikon AF-S Objektive unerwähnt, die ab Mitte der 90er Jahre die "StangenAF-Objektive" ablösten
@DAVISION-YT Жыл бұрын
Nein tue ich nicht. Ich sage nur das Canon nie einen Stangen AF hatte und dadurch jedes EF Objektiv an den neuen Kameras funktioniert. Bei Nikon gibt es dagegen diese Einschränkung das eben nur AF-S geht. Richtig zuhören hilft gegen Fanboy Kommentare. Sags mir gerne wenn irgendwas von dem was ich sage nicht stimmt.