Du brauchst nicht die "beste" Wärmepumpe (inkl. kostenloser Rechner)

  Рет қаралды 44,457

schlau energiesparen

schlau energiesparen

Күн бұрын

Zum kostenlosen Wärmepumpen-Vergleichs-Rechner 👉 schlau-energiesparen.de/wprec...
Nicht jeder braucht eine Lambda oder Ovum Wärmepumpe. Es gibt viele effiziente und kostengünstige Optionen auf dem Markt, und ich zeige dir, wie du die beste Entscheidung für deine spezifischen Bedürfnisse treffen kannst. In diesem Video vergleiche ich verschiedene Wärmepumpen unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten, Fördermöglichkeiten und laufenden Betriebskosten.
Ich stelle dir meinen Kostenlosen Wärmepumpen Rechner mit dem du leicht herausfinden kannst nach wie vielen Jahren sich die Investition in eine Wärmepumpe im Vergleich zu deiner aktuellen Heizung amortisiert.
Inhalte
0:00 Intro
1:26 Wärmepumpenrecher 2.0
1:58 Aktuelle Heizung
3:35 Wärmepumpe Daten
4:17 Förderung für Wärmepumpe
5:36 Lambda Dateneingabe
5:58 JAZ Jahresarbeitszahl
7:30 Hinweis JAZ
8:53 Bosch CS6800i
10:04 Auswertung
#lambda #lambdawärmepumpen #wärmepumpe #heizung

Пікірлер: 282
@energieundhobby
@energieundhobby 19 күн бұрын
Genau deshalb hab ich mir selber eine Wolf CHA07 für lächerliche 7500€ incl. Zubehör eingebaut. Ohne Puffer und ohne auf die Heizungsbauer zu hören. Hirn einschalten hilft manchmal^^ Der erste Winter ist vorbei und mit einer gemessenen JAz von 4,8 (bitte selber mit WMZ und Stromzähler nachmessen...) braucht sich die Kiste nicht verstecken. Lambda wäre nicht nur 25.000€ teurer gewesen, weil man sie so nicht kaufen darf, auch die übertrieben teure Wartung macht sämtliche Ersparnis kaputt. Deutsches Produkt, top Qualität... ohne jetzt Werbung zu machen, aber auch "wir Deutschen" können durchaus Wärmepumpen bauen....
@jogheimer
@jogheimer 19 күн бұрын
Panasonic Aquarea 5 kW, selber eingebaut mit allem drum und dran (Filter, Rohre, Fittings, Dämmung, Zähler etc inkl prof. Entsorgung v. Öltank) unter 6.000 EUR. MAZ im April 4,2 Hatte auch erst ein 30k+ Eur Angebot vom Heizungsbauer, die sind nicht ganz Dicht.
@energieundhobby
@energieundhobby 19 күн бұрын
@@jogheimer ja, geht alles, wenn man nur will 🙂👍
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 19 күн бұрын
​@@jogheimer Dito, MAZ im April über 5, mit externem Wärmemengen und externem Stromzähler gemessen. Die WP behauptet sogar über 6. Das glaube ich aber nicht. Knapp 5.000 € inkl. alles. Ein Heizungsbauer wollte über 50.000 € (!), klar mit deutschem Qualitätsprodukt mit V vorne und Pufferspeicher. Eine Wärmepumpe ist nichts anderes als ein Klimagerät. Das bauen Asiaten seit über 50 Jahre in Millionenstückzahl. Zu glauben die Deutschen oder Österreicher können das besser - besser im Sinne von Preis-Leistungs-Verhältnis - ist schon etwas vermessen. Ok, deutsche Produkte haben vielleicht eine dickere Dämmung.
@kritti1
@kritti1 19 күн бұрын
Top, alles richtig gemacht. Habe gerade eine Buderus einbauen lassen und bin sehr gespannt auf den ersten Winter.
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 19 күн бұрын
Man kann Selbsteinbau nicht mit einem Heizungsbauer vergleichen, weil das die meisten nicht können. Das sind Milchmädchen Rechnungen. Ein Ölwechsel selbst gemacht kostet auch nicht das was BMW oder VW auf die Rechnung schreibt. Richtig scheint mir allerdings daß Zewotherm nicht Lambda in Deutschland "hinlangt"
@travel6680
@travel6680 19 күн бұрын
Mein Tipp/meine Erfahrung: holt euch wenn möglich auch Angebote von Kältetechnikern ein! Der Preisunterschied zwischen Heizungs- vs. Kältebauer in meinem Fall waren sage und schreibe 13.000 € für ein und dieselbe Leistung zu Gunsten des Kältebauers - und das auch noch bei deutlich höherer Fachkompetenz. Vielleicht ein Einzelfall, aber zumindest nen Versuch wert. Nach Abzug der 55% Förderung liege ich mit meiner kleinen 5 kW Anlage sogar knapp unter 10.000 € - also auf dem Niveau einer neuen Gasheizung! 🤗🤗 Habeck sei Dank! 😄
@raik4987
@raik4987 19 күн бұрын
SO offen und klug sind nur selten die Alles-Mist-Vorschriften-nicht-lesen-wollen-Denkzettel-Nachbarn.
@Shininglol123
@Shininglol123 17 күн бұрын
Meinst du Kältetechnik im Sinne einer Klima/-Splitanlage?
@travel6680
@travel6680 17 күн бұрын
@@Shininglol123 Jein. Ich habe die Installation einer Splitklima plus Wärmepumpe plus Brauchwasserwärmepumpe an einen Klimatechniker vergeben. Die Splitklima war ein gesonderter Auftrag, wird in meinem Fall aber auch mit 50 % gefördert.
@Shininglol123
@Shininglol123 17 күн бұрын
@@travel6680 vielen Dank für deine Antwort!
@raik4987
@raik4987 17 күн бұрын
@@Shininglol123 Wärmepumpen sind Kältetechnik. Darum lernen Heizungsbauer in der Lehre 1 Stunde Wärmepumpen-Mist und sch...Grüne. Technik - Bei Vorwärtsfahrt - Kühlschrank. Bei Rückwärtsfahrt - Wärme. Anwendung Eine Auto-Mechanikerin montiert. Der Fahrer entscheidet, über Fahrtrichtung und Sprit-Verbrauch.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Was mir sehr gut an deinem Kanal gefällt ist, das du dich bemühst die Gesamtrechnung aufzumachen. Zumindest im Groben. Das fehlt meist und man kommt dann auch leider zu viel zu teuren Lösungen. Auch die WP steigt und fällt mit ihren Kosten. Dabei sind die Lohnkosten immer noch ein extremer Preistreiber. Standardisierungen werden ev. zu Verbesserungen beitragen. Es verändert sich nicht nur die Förderung. es verändern sich auch die Preise der Geräte, die Erfahrungen der Handwerker und die Technik (Lüfter, Wärmetauscher, smart etc.). Manche Varianten verschwinden ganz aus wirtschaftlichen Gründen. All das war in der kurzen Zeit schon zu beobachten.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 19 күн бұрын
Tolles Video, danke dir fur deine Arbeit!
@christinakohler9835
@christinakohler9835 16 күн бұрын
Vielen Dank für das Video und die viele Arbeit, die mit Recherche und dem Erstellen eines solchen Vergleichs- und Berechnungstools verbunden ist!
@andreasf.8989
@andreasf.8989 19 күн бұрын
Genau diese Rechnung habe ich auch gemacht nachdem ich über ein Jahr erfolglos versucht hatte eine Lambda oder Zewotherm Wärmepumpe zu bekommen und es gab Handlungsbedarf, wegen Problemen mit den 27 Jahre alten Öltanks. Danach habe ich über einen überregionalen Solar- und Wärmepumpenanbieter ein günstiges Angebot bekommen und keine 3 Wochen später wurde eine Bosch Wärmepumpe innerhalb von vier Tagen installiert. Die Jahresarbeitszahl ist zwar deutlich schlechter als das was man über Lambda bei KZbin sieht, aber wenn man das Video von "DieserDad" richtig deutet, zeigt die Lambda nur den Verbrauch für den eigentlichen Wärmepumpekompressor, aber nicht den Stromverbrauch der Hydraulikstation. Da kommen wohl nochmal 25-30% drauf laut "DieserDad". Da bin ich mit dem gesamten Stromverbrauch meiner Bosch über den ersten Winter wieder ganz zufrieden und spare gegenüber der alten Ölheizung über 1.500€ im Jahr.
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 19 күн бұрын
Welche Probleme gab es denn mit den 27 Jahre alten Öltanks? Meine sind 31 Jahre alt. Bin interessiert welche Probleme da auftreten könnten. Und welches Interesse dieser DieserDad hat ist mir ohnehin schleierhaft?
@andreasf.8989
@andreasf.8989 19 күн бұрын
@@martineisenhardt8389 Die alten Öltanks hatten sich verformt und haben unten aneinander gestoßen und sich bis zur Wand ausgedehnt (Elefantenfuß). Zusätzlich hatte sich das Dach der beiden Tanks in der Form verändert, dass die Betankungsleitung undicht wurde. Bei dieser deutlichen Geometrieveränderung dürfen Tanks wohl nur bis maximal zum Ablauf der 30-jährigen Hersteller-Garantie betrieben werden. Zudem war der Boden in der Ölauffangwanne rissig geworden. Über kurz oder lang hätte ich also eine neue Tankanlage gebraucht um die alte verbrauchsintensive Ölheizung weiterbetreiben zu können. Da war der Wechsel auf Wärmepumpe mit Förderung aus meiner Sicht die bessere Wahl und das hat sich nach dem ersten Winter auch bestätigt.
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 19 күн бұрын
@@andreasf.8989 Danke für die Antwort. Wieviel Liter fasste denn einer Ihrer Tanks. Ich habe 4 je 750 Liter. Da ist nichts verformt. Habe mir dennoch eine WP als DIY Projekt nur für die Heizung eingebaut. Wollte auf der sicheren Seite sein. Falls mein 32 Jahre alter Niedertemperaturbrenner von heute auf morgen defekt ginge, wäre ich auf Handwerkerleistungen und deren exorbitanten Preisen angewiesen. So habe ich mir für Information, Planung und Installation 1/2 Jahr Zeit gelassen. Das Restöl, ca. 1.500 Liter, reicht beim derzeitigen Warmwasserverbrauch noch locker 5 .. 10 Jahre. Mal schauen wie lange der Ölbrenner noch durch hält. Ihnen einen schönen WE Ausklang.
@andreasf.8989
@andreasf.8989 19 күн бұрын
@@martineisenhardt8389Meine beiden Tanks hatten ein Fassungsvermögen von je 2.500 Liter und hatten keine zusätzliche Metallkonstruktion zur Stabilisierung wie damals sonst üblich. Das wäre wegen des besonders hochwertigen Kunststoffes nicht nötig, hieß es damals, heute bin ich schlauer und freue mich jetzt über die um etwa 40% reduzierten Heizkosten mit der Wärmepumpe.
@andreasf.8989
@andreasf.8989 18 күн бұрын
@@martineisenhardt8389 Das waren zwei Kunststoff-Öltanks mit je 2.500 Liter Fassungsvermögen ohne zusätzliche Metallversteifungen, die wären aufgrund des hochwertigen Kunststoffes nicht notwendig, hieß es damals vor mittlerweile 28 Jahren. Heute bin ich schlauer und freue mich über die neue Wärmepumpe, die meine Heizkosten um etwa 40% senken konnte.
@klausg2905
@klausg2905 16 күн бұрын
Danke für das Video! Passt genau! Ich war auch auf Lambda fixiert (das beste oder nichts..) und werde das für mich nochmal überdenken…ohne schlechtes Gewissen…
@PDD87
@PDD87 19 күн бұрын
Mega. Danke für die Tabelle 🙏👍
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Sehr gerne 👍
@MrBajanplayer
@MrBajanplayer 19 күн бұрын
​@schlauenergiesparen Danke für dieses Video!!!! Schöne Grüße aus Österreich! Meine Frage wäre, rentiert sich beim heutigen technischen Stand noch eine Sole WP, mit Tiefensonde, wobei die Bohrung mit Schläuchen, Druckprobe um ca. 15.000€, wobei es bei uns eine Bohrförderung von 5.000€ geben soll??? Du wirst ja den KZbinr Bonotos kennen??? Er schrieb mir das sich eine Erdwärmepumpe beim heutigen Technikstand nicht mehr lohnt. Ist das eine realistische Aussage???? Mit freundlichen Grüßen aus Österreich
@rolandrohde
@rolandrohde 19 күн бұрын
Neben der Auswahl des Herstellers muss man, gerade bei Wärmepumpen, sehr stark auf die korrekte Dimensionierung, Hydraulik und Einstellung achten. Viele Heizungsbauer und auch die Werkskundendienste die oft die Inbetriebnahme machen sind da recht "großzügig". Zu große Geräte, falsche Einstellungen und unnötige Komponenten wie große Puffer und Mischer können die effizienteste Wärmepumpe schlimmstenfalls zur teuren Stromheizung machen.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Damit hast du absolut recht. Wichtiger als die berechnete Jahresarbeitszahl ist immer noch das, was der Handwerker daraus macht.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Das gilt allerdings auch für alte Gas- und Ölheizungen. Wie oft wird die alte unangepasste Heizungsanlage mt der neuen und mehrfach optimierten anlage verglichen? Man kann richtig sparen, wenn man nur für wenige € an die Anlage geht.
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 14 күн бұрын
​@@T0NY73-qy1lkDas stimmt zwar, aber bei einem Brenner sind die Unterschiede viel kleiner. Wenn es richtig mies läuft, dann läuft der mit 50% effizienz. Und wenn es gut läuft mit 95%. Bei einer Wp kann das mal der Unterschied von 150% zu 450% sein.
@johannseemuller5748
@johannseemuller5748 18 күн бұрын
Nicht böse sein. Warum nimmt man bei einer Heizlast von 8 KW zur Norm Auslegungstemperatur eine 13KW Maschine, die hier nur schlecht laufen kann
@JA-vr1tz
@JA-vr1tz 19 күн бұрын
Hallo! Wie würdest du deine Tabelle für einen Neubau benutzen?
@BatumbaTV
@BatumbaTV 19 күн бұрын
Danke für deine tolle Arbeit, ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen. Ein kleiner Hinweis der Klimabonus sollte besser Geschwindigkeitsbonus heißen (20% für schnelles Handeln wird später sukzessivereduziert). Und der Effizienzbonus Klimabonus (5% für Erdwärme oder LLW WP welche mit R290 betrieben werden)
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Ich weiß nicht ob ich’s im Video gesagt hab oder nur in der Beschreibung aber eigentlich heißt es ja offiziell sogar Klimageschwindigkeitsbonus. Aber das Wort war halt viel zu lang für das Feld.
@BatumbaTV
@BatumbaTV 19 күн бұрын
@@schlauenergiesparen 😀 das weiß ich auch nicht mehr. Wie auch immer ein tolles Tool habe mich mit meiner Mail registriert
@norbertruckert8656
@norbertruckert8656 19 күн бұрын
Super Video. Danke dafür. 🙂 Wo bekommst du denn die Preise für die WP's her?
@JostSchwider
@JostSchwider 17 күн бұрын
Vielen Dank! 👍💚
@josefschneider2239
@josefschneider2239 18 күн бұрын
Interessant, aber. In dem Excel Sheet sind sehr viele Annahmen und dementsprechend kommen unterschiedliche Ergebnisse zusammen. Für mich ist neben der Ökonomie, also wann erreiche ich mein Break even, mindestens genauso die Ökologie wichtig. D.h. wie viel weniger CO2 eq stoße ich mit der effizienteren Wärmepumpe aus. Hierzu ein Excel als Gegenüberstellung zur Ökonomie sollte eigentlich selbstverständlich sein. Dann kann man immer noch entscheiden, was ist mit der Klimawandel wert. Somit die Bitte, zusätzlich ein Excel Sheet zur Ökobilanz. Könnte bei Bedarf eines liefern.
@williwunder4486
@williwunder4486 16 күн бұрын
Du sparst CO2, und in den Niederlanden werden die Gewächshäuser mit CO2 begast. Warum nur ? Ev. weil Pflanzen NUR MIT CO2 wachsen können ? Sachen gibt's. Wir haben damals noch in Biologie etwas gelernt.
@petrzvolsky
@petrzvolsky 18 күн бұрын
Ich finde du machst hier einen wichtigen Job. Es ist einfach überraschend, wieviel Geld in Deutschland unter dem Stichwort Energiewende/ Energieeffizienz verbrannt wird. Und dabei wäre es ganz einfach: man würde es zur Pflicht machen mit jeder verkauften Heizung die Wärmegestehungskosten auszuweisen…
@NATURundSPORT
@NATURundSPORT 9 күн бұрын
Ich hätte eine Frage Was sagen sie zur Neuen Solarfocus vamp air PRO mit einen SCOP von 5.8 Ist die mit Lambda vergleichbar? Danke für die Infos
@hans-berndmertmann5408
@hans-berndmertmann5408 9 күн бұрын
Sehr interessantes Video Man muss echt aufpassen Die Preise fallen ja schon und die Förderung ist top. Ich habe mich für die Samsung entschieden. Die ist ganz nah an der Lambda . Dank meinem Kumpel und Heizungsbauer zahle ich 32k€ für eine komplexe 2-Kreis-Anlage
@holgerschever6321
@holgerschever6321 19 күн бұрын
nicht böse sein, aber ich meine, das Video geht am Thema vorbei. Viel entscheidender sind die Apothekenpreise, die die Hersteller und das Handwerk für WP Installationen aufrufen. In Belgien und den Niederlanden zB kosten dieselben Geräte ca 50% von den Preisen in Deutschland. Und nicht nur das. Auch Kleinmaterialien und Arbeitskosten sind viel niedriger. Was das für uns bedeutet, kann sich ja jeder denken...
@steffenbreyer
@steffenbreyer 19 күн бұрын
Wie bei den E-Autos, Die Förderung geht zum Großteil an den Hersteller, da das Produkt einfach um den Förderbetrag teurer gemacht wird. Wobei sich der Markt da gerade auch wieder etwas entspannt. Eine brauchbare WP gibt es jetzt schon für 5000€ zum selber einbauen. Denn die Technik ist eigentlich total simpel und ausgereift.
@jodatt1780
@jodatt1780 19 күн бұрын
Nein es geht überhaupt nicht am thema vorbei. Denn diese „Mehrkosten/Aufschläge“ zahlst du auch für günstigere Wärmepumpen
@holgerschever6321
@holgerschever6321 19 күн бұрын
@@jodatt1780 stimmt. aber ich meine, im vgl zu den Aufschlägen sind die unterschiedlichen Kosten der einzelnen Produkten nicht wirklich relevant, wenn ich allein nur für Installation und Zubehör 15000 Euro investieren muss...
@detlefxxx6233
@detlefxxx6233 19 күн бұрын
stimmt an sich, lässt sich aber durch DIY und online Kauf gut umfahren.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Nunja, wir leben halt im´n einem Land, in dem die Lohn- und Lohnzusatzkosten extrem hoch sind. Da wird das natürlich auch teurer bei den zu erledigenden Arbeiten.
@januszkszczotek8587
@januszkszczotek8587 19 күн бұрын
Könnt Ihr die Rechner bitte dahingebend anpassen, dass es auch Besitzer von Alt-WP gibt, die in den nächsten Jahren einen Austausch machen werden? Es ist zugegeben eine kleine Gruppe, aber der Aufwand sollte klein sein.
@johannageissler9514
@johannageissler9514 19 күн бұрын
Von Euren Schätzungen kann ich nur träumen: 2 Kostenvoranschläge (für 1 Fam Haus m 20'000 kWh pa Gas) Vitocal 252A bei genau 50'000 Euronen. Klar wird die Förderung einfach "mitgenommen" Ich habe dann Abstand genommen von WP
@user-oc9wv5mv4m
@user-oc9wv5mv4m 14 күн бұрын
Hab ichs überhört, oder sagst du was zu der Leistung von der Bosch wp? Ansonsten schöner Rechner, Danke!
@svhuwagv2965
@svhuwagv2965 19 күн бұрын
Warum muss man sich für den Rechner anmelden?
@MrCoolphan
@MrCoolphan 19 күн бұрын
Kommentar aus der Schweiz: Preise nach x Offerten waren überall ähnlich. Deshalb habe ich mich für Lambda entschieden. Leider noch nicht eingebaut.
@michaeloltmanns
@michaeloltmanns 19 күн бұрын
Guter Beitrag und Ansatz. Aber ein Hinweis: warum nicht die eigentliche Installation vom Kaufpreis der WP trennen? Für aufwendige Einbausituationen kann doch der Hersteller der WP nix? Bei mir hat die WP nur ca. 1/3 der Kosten ausgemacht. Sollte das Gerät jetzt ausfallen ist der Ersatz allerdings trivial und kann nötigenfalls im DIY Verfahren erledigt werden. Hatte Angebote für die Lambda als sie noch kein HIT war, konnte aber niemanden für den Einbau finden. So ist es halt eine deutlich preiswertere Monoblock Panasonic geworden. JAZ > 4,5, auch dank einfachster Hydraulik ohne Puffer und Weichen.
@rotgimbal
@rotgimbal 19 күн бұрын
Es macht doch aber keinen Sinn die Installationskosten heraus zurechnen, wenn sie doch ein nicht unwesentlicher Faktor des ganzen Vorhabens sind ? Ich bin gerade am Suchen und interessiere mich für eine Weishaupt Erdwärmepumpe. Kostet alleine um die 11k Euro. Würde ich nur die Pumpe rechnen, würde sich das Vorhaben immer rechnen nur ist das halt Käse, weil Bohrung und Installation sowie der Abbau der alten Gastherme auch noch dazu kommen und die Kosten dürften zusammen höher liegen als die nackige Pumpe. Wer es alles selbst einbauen kann, setzt halt niedrigere Gesamtkosten an und dann passt das doch eigentlich.
@michaeloltmanns
@michaeloltmanns 19 күн бұрын
@@rotgimbal Ich sprach von auftrennen, nicht weglassen… Meine Erfahrung: Gewerke aufteilen geht schneller, ist preiswerter und ermöglicht bessere Gesamtlösung wenn man sich selbst intensiv damit auseinandersetzt.
@peterweilant6600
@peterweilant6600 18 күн бұрын
Jede Einbausituation ist individuell. Einige haben ne Dachzentrale, und gfs. müssen alle Leitungen in den Keller gelegt werden, oder für die Umfeldarbeiten (Gartenzuwegung mit Isolation) fallen schon ein paar Tausend € an. Deswegen ist aufteilen der Kosten sinnvoll.
@eaglefor_ever9290
@eaglefor_ever9290 18 күн бұрын
Vielen Dank für Deine Videos. Was ich bisher nicht herausbekommen habe: bekomme ich die Förderung, wenn ich ein 15 Jahre alte Pelletheizung gegen eine WP tausche? Weiß das jemand hier?
@giersch-heizsysteme
@giersch-heizsysteme 17 күн бұрын
Alles richtig, sehr preiswert geht es sogar mit älterer Technik (nicht modulierend/invertergesteuert), wenn das Gebäude gut isoliert ist. Neues Auto läuft auch mit Propangas, leider gibt es die nicht mehr zu kaufen.
@TriaandSurf
@TriaandSurf 19 күн бұрын
Hallo, Muss, um die Förderung zu erhalten, die bestehende Ölheizung ausgebaut werden? Kann WP an bestehende Solar Warmwasser Anlage angeschlossen werden?
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Dazu müsste ich mir noch mal die genauen Förderbedingungen durchlesen, auf jeden Fall musst du sie ersetzen, wenn du den Klimabonus haben willst.
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
mein letzter Stand war, dass die bestehende Heizung raus muss, sonst würde ich mir die billigste WP daneben stellen, um das GEG zu erfüllen ^^
@TriaandSurf
@TriaandSurf 19 күн бұрын
Dann ist Umstieg auf WP nur im Sommer möglich, sonst bist du eine Woche ohne Heizung und Warmwasser
@MrCyman2
@MrCyman2 19 күн бұрын
@@schlauenergiesparen kriegt man den Klimabonus nur wenn man selber in dem Haus wohnt oder kriegt man den auch als Vermieter ?
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 18 күн бұрын
Zur ersten Frage: Ja Zur zweiten Frage: kommt drauf an. Ich nehme an die bestehende Solar Warmwasser Anlage heizt das Wasser in einem Speicher auf. Dieser Speicher bräuchte dann eine zweite Heizwendel für die Wärmepumpe. Da die Vorlauf der Wärmepumpe so maximal 55 .. 60 .. 65 °C ist, muss diese zweite Heizwendel eine deutlich größere Oberfläche haben als die für die Solaranlage. Die meisten verbauten Solar Speicher werden das nicht haben. Also muss der Speicher getauscht werden. Macht auch so 3.000 .. 4.000 €.
@julianschafer6890
@julianschafer6890 17 күн бұрын
Genau mein Reden. Ich gebe den Leuten noch mit : " lieber etwas mehr in große Heizkörper investieren als in teure Wärmepumpen".
@Charles-cv4bl
@Charles-cv4bl 19 күн бұрын
Große Klasse, vielen Dank 🙏 Vor allem der kompakte und präzise Vortrag gefällt mir. Andere KZbinr hätten dafür die doppelte Länge gebraucht und zig-mal „wie gesagt“ genannt, ein Indiz für schlechte Vorbereitung. Daher empfinde ich deine Videos nicht als Zeitfresser sondern super effektiv.
@moregolf10
@moregolf10 19 күн бұрын
Sehr gut erklärt, was mich interessieren würde, wo Du die Bosch für 28K gesehen hast. Mit Fundament, Elektroarbeiten, Kernbohrung und Ausschachtung zum Keller?
@GaryCalcott
@GaryCalcott 19 күн бұрын
Eben. 28k komplett würde mich sehr wundern.
@petrzvolsky
@petrzvolsky 18 күн бұрын
Ist auf jeden Fall möglich. Macht euch dazu eine Kostenkalkukation (die Komponenten sind alle im Netz) und rechnet mit max. 40h Installationsaufwand.
@user-dm1kg6on2m
@user-dm1kg6on2m 19 күн бұрын
Mich würde das Thema Brauchwasser interessieren. Eigene BWWP. Oder Warmwasser Speicher. Lohnt sich ein hocheffizienter Schichtenspeicher mit einer Edelstahlspirale zwischen den zwei Zylindern. Dadurch weniger aufheizen durch Wärmepumpe. Insgesamt geringere Temperatur im Speicher, dadurch effizienter. Reicht das für Warmwasser mit Zirkulation.....
@jamesgarner346
@jamesgarner346 19 күн бұрын
Der hocheffizienten Schichtenspeicher, den du für die WP eh nicht brauchst, kostet wahrscheinlich mehr als die BWWP. Warmwasser per BWWP von der WP abzukoppeln hat einige Vorteile.
@user-dm1kg6on2m
@user-dm1kg6on2m 18 күн бұрын
@@jamesgarner346 Der Meinung war ich auch, bin mir aber da nicht mehr so sicher
@peterweilant6600
@peterweilant6600 18 күн бұрын
Platzverbrauch vs. Ausfallsicherheit, vs es können 2 Dinge kaputt gehen.
@Chris-IT
@Chris-IT 18 күн бұрын
​@@jamesgarner346 welche Vorteile der Entkopplung (also LWWP und zusätzliche BWWP) gegenüber der Kopplung (LWWP + Speicher mit BW-Wärmetauscher) siehst du genau?
@lisbethprade8395
@lisbethprade8395 17 күн бұрын
@@Chris-IT Hallo Chris. Zunächst: Wenn ich bereits einen guten Warmwasserpuffer installiert hätte, der mit den niedrigeren Temperaturen der WP gut klar kommt, würd ich den nehmen, keine Frage. Wenn ich aber eh einen neuen Warmwasserpuffer brauche, würde ich aber, wenn möglich, zu einer BWWP greifen. Wenn möglich, heißt, dass genügend Platz und Luftvolumen vorhanden sein muss. (So 25 m³ würde ich als Minimum sehen) Gründe: - Redundanz: wenn WP ausfällt, hab ich immer noch Warmwasser - Wirtschaftlichkeit: Der Aufpreis zu einem guten Warmwasserspeicher ist nicht sehr groß. Die BWWP ist optimal für den Anwendungsfall konstruiert und konfiguriert und bringt eine deutlich höhere JAZ, u.a. dadurch dass sie sich einer deutlich wärmeren Luft bedient. Es entfallen diverse Installationsteile, z.B. 3-Wege-Ventil und Temperatursensor. - Konfiguration: Die BWWP ist im wesentlichen ein Plug&Play-System, während bei Warmwasser durch WP doch einiges konfiguriert werden muss. - Komfort: Die BWWP entfeuchtet wunderbar und sorgt für deutlich bessere Kellerluft. Vor allem im Zusammenhang mit Waschmaschinen, Trockenräumen etc. Dazu entfällt die Heizungspause, die die WP einlegen muss, wenn sie Warmwasser aufheizen muss. Hab ich was vergessen? BWWP-Besitzer sind gefragt ;-)
@martinz.6474
@martinz.6474 18 күн бұрын
Formelfehler! Sehr guter Bericht, nur hat sich in der Formel zum Abzug der Förderung bei Wärmepumpe 1 ein Fehler eingeschlichen. Bei 55% Förderung sind es keine 21500€ sondern 17100€ Selbstkosten, oder irre ich mich?
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 18 күн бұрын
Die Förderung bezieht sich nur auf maximal 30.000 €. Für die restlichen 8.000 € gibt's keine Förderung.
@czernobill6428
@czernobill6428 17 күн бұрын
Mhh, wo gibt es den 20 Cent /kwh Heizstrom? Wenn ich bei check24 gucke, starten die Arbeitspreise bei 24 Cent (außer dynamische Stromanbieter)
@josk5389
@josk5389 19 күн бұрын
Meine LG Therma V braucht etwa 2500kwh im Jahr. Davon fast 1000kwh aus PV. Macht also 1500kwh Netzbetug im Jahr. JAZ 4,5. selbst wenn die Lambda bei mir eine JAZ von 7 erreichen würde, sparen würde ich nur 500kwh Bezug und ein bisschen mehr Einspeisung. Lass das mal 200 EUR im Jahr sein, dann dürfte mich eine um 9kw Lambda, bei 20 Jahren Lebenszeit, max 8K kosten. Ich meine das eine Lambda aber um 17K kostet. Lohnt nicht. Zumindest bei meiner 2008er KFW40 Hütte mit FBH.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Der Presi macht die Therma V halt so interessant. Allerdings sind die einbaukosten ja immer serh individuell und ein echter Preistreiber. Künftig werden mehr Geräte in die unteren Preisregionen vorstoßen. Das sind die wesentlichen Kosten in der Kalkulation. Invest ist eben viel bedeutender und höher als Einsparmöglichkeiten. Bei mir lohnt eine Umrüstung der 30 Jahre alten gasheizung immer noch kein bisschen. Bei der geringen Ersparnis, nehme ich das Geld für eine neue Heizung nicht in die hand.
@safebet5841
@safebet5841 19 күн бұрын
PV war kostenlos?
@zippis8984
@zippis8984 19 күн бұрын
Meine Midea WP hat nur eine JAZ von 3,5 bei einem Verbrauch von
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
@@zippis8984 Das unterstreicht nochmal wie bedeutend die Ausgabenseite an der Gesamtkosntellation ist.
@arrgh-
@arrgh- 19 күн бұрын
@@safebet5841 PV existiert ja schon, hat mit dem Preis und der Leistung der WP nur sekundär zu tun.
@xaglominggrimm4701
@xaglominggrimm4701 18 күн бұрын
so kommen eigentlich die absurden Preise in dem Video her? Wenn ich die Bosch im Netz suche, ist die für
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 18 күн бұрын
Teilweise muss der gesamte Heizraum umgebaut werden. Der Aufwand ist nicht unerheblich.
@duvelsgarden
@duvelsgarden 19 күн бұрын
Der Preis für Wärmepumpenstrom ist zwar jetzt etwas gesunken und damit genau 3x so teuer als bei der Anschaffung meiner Luftwärmepumpe 2004 0,09€ / 0,277€ Heute brauchen wir eine mords Förderung und trotzdem dauert es Jahre ehe sich die Wärmepumpe gegenüber einer Gasheizung rechnet. Ich habe keinen Einzelpreis aber komplett mit 140qm Fußbodenheizung WW Boiler.... keine 15000€ Bei der nur wenig preiswerteren Gasheizung wäre noch ein Schornstein und Gasanschluss fällig gewesen.
@safebet5841
@safebet5841 19 күн бұрын
Fehlt in der Rechnung nicht der Service Preis bei der WP bzw. Gas Heizung? Auch würde ich eine Spalte ergänzen für zusätzliche Kosten bspw. Heizkörper Tausch kosten oder die Kosten für einen extra Zähler.. usw.
@petrzvolsky
@petrzvolsky 18 күн бұрын
Da fehlt einiges. Grundpreis bei Gas, Grundpreis bei Strom. Ist aber etwa gleich, daher kann man beides rauslassen, damit es nicht zu komplex wird.
@stockfinster374
@stockfinster374 18 күн бұрын
@@petrzvolsky Nee, den Grundpreis für Strom zahlt man eh schon, der erhöht sich auch nicht durch die WP. Dafür entfällt aber der Grundpreis für Gas dann.
@nicole12316
@nicole12316 16 күн бұрын
Ich finde alleine den ersten Satz nicht in Ordnung, hat ein wenig was von Stimmungsmache gegen einen Hersteller. Neutralität ist da nicht gegeben denn man kann nur Angebote für die gleiche Immobilie und dem gleichen Arbeitsaufwand als Grundlage nehmen. Unterschiedliche Löhne, mit Elektrik oder ohne, der eine hat den tollen Speicher, der nächste eine FriWa - da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Wir haben diverse Angebote, für unsere Immobilie und mit unserem persönlichem Aufwand verglichen, dann die Differenz berechnet, die Effizienz, Optik etc. verglichen bzw. bewertet und dann entschieden. Übrigens war das Angebot für eine um einiges ineffizientere WP, als die jetzt verbaute WP, knapp 20.000 € teurer. Vielleicht ein nettes Tool, eine gut gemeinte Idee - aber das ist für mich in der Art und Weise unmöglich aufgebaut. Man hätte auch nur die Vergleichsmöglichkeiten von Angeboten unterschiedlicher Hersteller und die entsprechende Effizenz als Einstieg wählen können.
@peterweilant6600
@peterweilant6600 18 күн бұрын
Nicht nur nach einer günstigen WP suchen, auch auf die Lautstärke achten, sonst habt ihr schnell Beef mit euren Nachbarn. Sachkunde des SHK Betriebs und Service im Fall der Fälle incl. Ersteinstellung des Geräts, Einweisung, vernünftige Hydraulik. Alles wichtiger als die Top JAZ.
@Wanix11
@Wanix11 17 күн бұрын
Oje, da bräuchte man ja Wissen.
@Haifischpfleger
@Haifischpfleger 15 күн бұрын
Hallo und danke für das Video und die Tabelle, aber ich bin 63 Jahre alt. Gasbrennwerkessel 15J alt mit ca. 10.000 kwh Jahresverbrauch inkl. WW im Altbau Bj.64. In dem Rechner würde sich das nie armortisieren. Zusätzlich müsste sicher die Elektroverteilung erneuert werden. Die Energiewende klappt so nicht. Für solche Fälle müsste es auch Lösungen geben. PV geht auch nicht wg. zu schwachem Dachstuhl. Die Preise für die WP müssen einfach runter, aber auch dann wird es schwierig.
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 14 күн бұрын
Man kann ja auch klein anfangen. Fürs Warmwasser eine Brauchwasserwärmepumpe anschaffen und für den Winter mit 1-2 split Klimas dazuheizen.
@Haifischpfleger
@Haifischpfleger 14 күн бұрын
​@@Felix-st2ue Splitwärmepumpe läuft bereits seit 2 Jahren im Wohnzimmer daher auch der geringe Gasverbrauch. Warmwasser-WP habe ich schon überlegt aber bei den meisten geht der COP nicht über die 2-3 und da ist der Gaspreis zu gering im Vergleich zu Strom. 2x E-Auto ist auch in Betrieb. Was ich sagen will es gibt vmtl. tausende Situationen wie meine wo ein Wechsel einfach zu teuer ist. Zumindest in meinem Umfeld ist das bei fast allen so. Beispiel: Meine Mutter 85 Jahre 2 Familien Haus Bj.39 Gasbrennwertheizung ca. 25 Jahre alt m. WW ca. 30.000 KWh Verbrauch. Wenn heute die Heizung nicht zu reparieren ist wie soll sie 30.000 € investieren ? Ach so kenne ich viele Fälle.
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 14 күн бұрын
@@Haifischpfleger Perspektivisch kann sich das mit den Preisen ändern. Und zum Beispiel mit dynamischen Tarifen sollte sich da preislich auch einiges machen lassen. Das mit den 30k ist allerdings ein Problem bei jeder Heizung. Eine neue Ölheizung wäre auch nicht so viel billiger. So fies es klingt aber die Rücklagen für sowas muss man bilden.
@Haifischpfleger
@Haifischpfleger 14 күн бұрын
@@Felix-st2ue stimmt schon mit der Rücklage. Die ist bei einigen auch vorhanden aber eben nur für eine neue Gasheizung das dann nur 6-8 t€. Die Differenz werden die meisten Rentner nicht auf der Kante haben. Dann müssten die "Erben in Späh" evtl. einspringen z.B. beim Einfamielienhaus. Dennoch das ist nicht einfach und wird einige in Schwierigkeiten bringen.
@vilisnimojanum8244
@vilisnimojanum8244 19 күн бұрын
Holen? Das heisst kaufen! 💶
@danielsommer1889
@danielsommer1889 19 күн бұрын
tiptop
@soundfan8293
@soundfan8293 15 күн бұрын
Es gibt aber neben der effizienz und der kosten noch einen weiteren punkt: DIE LAUTSTÄRKE ! Ich habe deshalb 7.000 € mehr ausgegeben und eine von heliotherm gekauft.
@andreaskruger2831
@andreaskruger2831 19 күн бұрын
Komisch ich hatte wohl riesiges Glück meine Lambda EU 13 hat nur 16800,- gekostet der einbauen nochmal 6800,- da nur 2 Heizkörpern getauscht werden musten. Die Installation ist extrem einfach. Anstelle der Gastherme kommt die Hydraulikstation (40×50 cm) wo der Vor und Rücklauf der Anlage und des Boiler angeschlossen wird. Elektro und fertig. Allerdings habe ich die Erarbeiten selber gemacht . Ich konnte die WP direkt am Haus aufstellen und hatte dadurch nur 7m bis zur HYDRAULIK
@svenschmidt1971
@svenschmidt1971 19 күн бұрын
Mein Installateur wollte letztes Jahr für alles 45k haben....da habe ich dankend abgelehnt.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Ich glaube, jeder einzelne hier in den Kommentaren beneidet dich dafür. (Kannst du mir mal mal den Kontakt zu dem Heizungsbauer schicken?)
@andreaskruger2831
@andreaskruger2831 19 күн бұрын
@@schlauenergiesparen ich habe die Wärmepumpe über Easy Tec GmbH in Gera gekauft Hofer Str.2, 07548 Gera Lieferdatum 03.01.2023 Im Umfang von Monoblock, Hydraulikteil, Steuerung, Inbetriebnahme. Alles hat super funktioniert. Die Arbeiten wurden von einer Firma Vorort ausgeführt die kein Problem mit einem neuen Label hatte, sie hat den Schwerpunkt auf Klimaanlagen und Heizung Ich glaube wichtig war dass es nur geringe Anpassung an die alten Anlage gab . Die Anlage wird mit 40 Grad Vorlauf betrieben und Monovalent
@Wanix11
@Wanix11 17 күн бұрын
Was kostet dann 6800 Euro?
@Wanix11
@Wanix11 17 күн бұрын
Unsere Förderung kann mir den Buckel runterrutschen. Dann spate ich sogenannten Berater, den Sesselfurzer usw.
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
ich habe auch mal ein gutes Video gesehen wo man die qualitativ besseren Marken WP mit den günstigeren Modellen verglichen hat, die weniger effizient sind da kam man fast immer zu dem Ergebnis, dass sie sich über die Lebensdauer nicht wirklich etwas nehmen die einen sparen bei der Anschaffung das was die teureren Modelle über den Betrieb einsparen finde die WP Preise aktuell noch überteuert, da wäre es günstiger in jedem Raum eine Klimasplitanlage einzubauen mal na Frage: wie viele Hausbesitzer wird es wohl geben, die weniger als 40.000 € Haushaltseinkommen erzielen? selbst 2 Mindestlohnarbeiter kommen darüber... gehe dazu von weiter stark steigenden Stromkosten aus, alleine der Netzausbau für die erneuerbare Energien kostet mehrere Hundert Milliarden € (von Bundesnetzagentur bestätigt)
@GaryCalcott
@GaryCalcott 19 күн бұрын
Rentner.
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
nehm den Normalfall wo beide eine Rente beziehen und du bist darüber
@byte_breaker9292
@byte_breaker9292 17 күн бұрын
Wenn das zu versteuernde Einkommen unter 40.000€ liegt gibt es den Bonus. Und ich glaube ich darf sagen das nur sehr wenige Rentner diesen Wert überschreiten in der Gesellschaft.
@StefanB.84
@StefanB.84 17 күн бұрын
nimm den Normalfall mit 2 Rentnern und schon biste drüber
@byte_breaker9292
@byte_breaker9292 17 күн бұрын
Ja mach das mal, und schau mal was Rentner im Durchschnitt bzw. im Median an Brutto bekommen.
@jorgmiddendorf714
@jorgmiddendorf714 19 күн бұрын
Der Vergleich mit 10.000€ Differenz, sehe ich nicht. Nach meiner Recherche sind es 4.000€. 🤔
@Nachtwolke
@Nachtwolke 19 күн бұрын
Lustig ist aus, dass eine Wärmepumpe in einem schlechteren Haus eine bessere JAZ hat, als in einem besseren Haus (die gleiche Vorlauftemperatur vorausgesetzt). Klingt erst man widersinnig, aber wenn man genauer darüber nachdenkt kommt man schnell darauf warum das so ist.
@whocares281
@whocares281 19 күн бұрын
Wenn Du beide Häuser mit der gleicher Vorlauftemperatur gleich warm bekommst, wieso ist das eine Haus dann "schlechter" als das andere Haus? Leuchtet mir nicht ein. Die Verbrauch beider Häuser kann sich trotzdem stark unterscheiden, weil die Häuser unterschiedlich groß sind. Mit besser oder schlechter hat das aber nichts zu tun.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 19 күн бұрын
@@whocares281 Das schlechter gedämmte Haus hat eine höhere Heizgrenztemperatur und die WP kann deshalb teilweise bei höheren Temperaturen laufen, was die JAZ verbessert. Über alles betrachtet benötigt man im schlechter gedämmten Haus aber trotzdem mehr Energie als im gut gedämmten Haus, weil ja länger geheizt werden muss.
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 19 күн бұрын
@@NachtwolkeDu hast es voll erfasst. Wir haben seit 1 Jahr eine Wärmepumpe und erfassen täglich den Strom- und Wärmebedarf über spezielle Zähler und siehe da, es ist tatsächlich so. Die AZ alleine sagt nicht alles aus.
@DJDoom325
@DJDoom325 19 күн бұрын
Macht null Sinn
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 19 күн бұрын
@@DJDoom325 Haben Sie andere Erfahrungen in der Praxis gemacht ?
@hschmidt79
@hschmidt79 19 күн бұрын
Das "Problem" hat man je nicht nur mit der WP, sondern mit allem, was man an dem Haus macht in Bezug auf Heizen/Kühlen. "Energetisch sanieren" und dann 300 Jahre brauchen, bis es sich lohnt ist da das Paradebeispiel der Sinnlosigkeit. Lieber paar Kilowattstunden Klimaneutraler Energie mehr verbraten, als unnötig teure Sanierungen am Haus zu machen. Also muss man sich jeden Einzelschritt genau anschauen, erwartete Wirkung und Kosteneinsparung mit den Kosten vergleichen. Aber dank Axel Springer wissen die Menschen in Deutschland ja, dass es gar nicht anders geht, als ein Vermögen in die Hütte zu pumpen, wenn man Klimafreundlich werden will. Ach ja, das Klima: Da sollte man auch nochmal genau überlegen, was eigentlich schlimmer für das Klima ist! Herstellung und Entsorgung von Isoliermaterial oder Öko-Strom-Mehrverbrauch? Eigentlich sollte nur die Variante Förderfähig sein, die die beste Gesamtklimabilanz hat, weil darum geht es ja letzten Endes.
@ChristophKoopmann-sw7um
@ChristophKoopmann-sw7um 19 күн бұрын
Bei mir würde die Rechnung nicht stimmen. Ich habe 2 Wohneinheiten im Haus und damit würden 45000 € anstatt 30000 bezuschusst.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Deshalb kannst du das Feld im Rechner auch anpassen
@jellyd4889
@jellyd4889 19 күн бұрын
Wer hat noch Geld fuer die Rente, wenn man die Wucherpreise fuer die Einbau bezahlt hat? Die Steuerzahler hat auch kräftig mitgezahlt....
@user-ue6zx2do2f
@user-ue6zx2do2f 19 күн бұрын
Brot gut gut
@797cc5
@797cc5 18 күн бұрын
Das allerwichtigste ist ein fähiger Handwerker. Ich hatte leider keinen und bekomme eine Arbeitszahl von ca. 2
@Wanix11
@Wanix11 17 күн бұрын
Die Goldgräber im sogenannten Handwerk sind unterwegs. Nichtwissen gepaart mit Gier ist sehr oft zu finden.
@TechnikJens
@TechnikJens 19 күн бұрын
Ich habe dein Excel Sheet nicht runtergeladen, kein Intresse an E-Mails etc. Aber wie kommst du auf die Heizleistung? Die kann man genau nicht aus dem bisherigen Verbrauch berechnen. Korrekt kann man sie aber am kältesten Tagen am Zähler ablesen (24h Verbrauch erfassen). Ich erkläre das in meinem ersten Video zur WP Auslegung.
@suppenalex
@suppenalex 18 күн бұрын
Ich zahle gerade mal 120€/Monat für Gas inklusive Warmwasser für 6 Personen. Da rechnet sich der Umstieg leider niemals - die Gastherme wird weiter betrieben bis sie auseinanderfällt.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 18 күн бұрын
Mit der Wärmepumpe bezahlen wir im Jahr 460 € für Heizung und Warmwasser für 2 Personen, bei fast 200 m² Wohnfläche.
@suppenalex
@suppenalex 18 күн бұрын
@@i.r.gendwer aber selbst wenn ich 500€ einsparen könnte würde sich das erst in 30 Jahren amortisieren. Wobei natürlich Gas tendenziell stärker im Preis steigen wird als Strom.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 18 күн бұрын
@@suppenalex wenn ihr den gleichen Verbrauch an Warmwasser habt wie wir, dann wären das für 6 Personen circa 140 € im Jahr. Mit 6 Personen solltet ihr weniger Heizkosten haben. Damit lägen die Gesamtkosten bei circa 550 €. Aktuell bezahlst du 1440 € für Gas und deine Therme braucht vermutlich noch für 100 bis 150 € Strom. Damit würdest du circa 1.000 € im Jahr einsparen. Rechnet man nur die Differenz einer neuen Gastherme zur Wärmepumpe, dann hat sich die Wärmepumpe in wenigen Jahren bezahlt gemacht.
@suppenalex
@suppenalex 17 күн бұрын
@@i.r.gendwer Korrekt, aber eine funktionierende Gastherme zu ersetzen rechnet eben doch nicht so schnell. Die anfallenden Stromhilfskosten werden sich zur Gastherme aber eher erhöhen, da momentan in der Übergangszeit die Umwälzpumpe ganz abschaltet. Hinzu kommt bei der WP noch der Strom für den Verdampferventilator. Inzwischen werde ich die Umstellung baulich vorbereiten um dann relativ schnell auf eine WP wechseln zu können. Überträgerfläche im WW-Speicher ist zum Glück dank Solar Vorbereitung schon groß genug.
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 17 күн бұрын
@@suppenalex die 'Stromhilfskosten' sind bei einer Wärmepumpe schon in der JAZ enthalten. Bei einer fossilen Heizung kommen sie noch zusätzlich zur eigentlichen Energie. Beim Speicher sollte man sich überlegen ob man nicht einen neuen Speicher für Heizung und Warmwasser anschafft. Das kann die Takte deutlich reduzieren.
@volker6276
@volker6276 19 күн бұрын
Habe mich angemeldet für den Rechner, leider nur lesen, nicht ändern. Damit kann ich meine Daten nicht eingeben.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Hi Volker, du kannst dir eine Kopie erstellen oder dir das ganze als Excel runterladen. Leider habe ich keinen Weg gefunden, wie ich für jeden eine einzelne Tabelle erstellen kann und wenn alle an der selben Tabelle arbeiten, dann wird’s ja ein totales Chaos.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
@@schlauenergiesparen Ein Hinweis zur Vorgehensweise wäre hilfreich. Nicht jeder kommt auf diese Lösung. Die Kopie funktionert jedoch tadellos.
@volker6276
@volker6276 19 күн бұрын
@@schlauenergiesparen okya, funktioniert. Meine Ovum AC520P rentiert sich, wenn ich die deutlich höheren Preis hier in Bayern auch für die Bosch ansetze.
@wolfram9766
@wolfram9766 19 күн бұрын
​@@schlauenergiesparen Exel habe ich nicht. Und wie soll die Kopie funktionieren. Wohin kopieren? Ich bekomme nur den Quellcode angezeigt nach dem kopieren als Text oder htm Datei.
@peterweilant6600
@peterweilant6600 18 күн бұрын
@@wolfram9766du kannst dir vlt. Ein opensource office paket herunterladen. Ohne excel (klon) kannst du auch keine excel Tabelle bearbeiten.
@shklegiogmbh4979
@shklegiogmbh4979 19 күн бұрын
Alex, wie immer gut recherchiert. Ich denke, wir sollten dazu noch mal zusammen kommen 😊
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Das sind aber die Videos, welche die Konsumenten nicht so gerne sehen. Da schlägt dann der Werbekanaleffekt zu ;)
@GaryCalcott
@GaryCalcott 19 күн бұрын
Vgl. ist klar, aber ich habe bisher kein komplett Angebot für eine LWWP für
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Seit Anfang des Jahres fallen die Preise wieder. Ich würde an deiner Stelle weiter suchen.
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
die verkaufen kaum noch WP, mit der Zeit werden die Preise sinken dennoch solltest du erstmal genau durchrechnen, ob den Haus damit wirtschaftlich läuft oder erst verdammt teure energetische Sanierungsmaßnahmen nötig wären
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
Warte ein paar Jahre, wenn du kannst. Wer zu früh handelt verschenkt Geld un hat schnell veraltete Technik. Die entwicklung beginnt ja gerade erst und nicht nur in Lüfter, Wärmetauscher und Kältemittel gab es starke Veränderungen.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
@@StefanB.84 Die energetische Sanierung ist ganz oft der Punkt, der sich am allerwenigsten rechnet. Da verzichtet man dann beser darauf. Es sind immer Kosten gegen einsaprungen zu rechnen.
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
@@T0NY73-qy1lk nur sagte jeder Heizungsbauer und der Energieberater, dass sich die WP nur dann rechnet, da sonst zu viel Wärme verloren geht und die Stromkosten explodieren mein Haus kam als Beispiel sogar in ARD Plusminus, dass es sich beim Altbau fast nie wirtschaftlich rechnet habe es mal gegengerechnet und könnte für die Kosten der energetischen Sanierung auch den Winter in einem warmen Land im Hotel verbringen...
@eqa2507
@eqa2507 19 күн бұрын
GAS für 8ct. Schön wär's ich Zahl 12ct
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 19 күн бұрын
Na dann, auf in die Energiewende. Z.b. mit einer Brauchwaserwärmepumpe oder einer Splitklimanalge beginnen. Als Mieter langsam damit beginnen den Vermieter zu befragen, immer wieder. PV-Anlage nicht vergessen.
@marcoz6801
@marcoz6801 19 күн бұрын
Dann Anbieter wechseln. Werde seit 10.05.24 für 6,43 Cent beliefert.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Bei Strom und Gaspreisen kommt es halt auch immer auf die Region an. Ziel des Videos war es aber nicht bundesweit alle Tarife zu vergleichen, sondern dafür habe ich euch ja den Rechner gebaut, damit ihr mit euren eigenen Zahlen arbeiten könnt.
@jodatt1780
@jodatt1780 19 күн бұрын
7,xxcent/kwh im dez abgeschlossen. Ist also nicht unrealistisch. Aktuell gibt es einige Anbieter unter 8cent
@user-hc3dr6mx2c
@user-hc3dr6mx2c 19 күн бұрын
Anbieter wechseln.. aktuell ~7,5 Cent für 1 Jahres Verträge
@JohnBergenholtz
@JohnBergenholtz 18 күн бұрын
Der Rechner lässt leider keine Eingabe meiner Werte zu. Die voreingestellten Werte sind evt. sorgfältig gewählt, aber ein Rechner ohne die Werte ändern zu können ist sinnlos.
@-MCZ-
@-MCZ- 19 күн бұрын
Wir heizen günstiger, als das was nur mit Wärmepumpen und gekauften Strom möglich ist.
@alexander_fromm
@alexander_fromm 16 күн бұрын
Weiß nicht. Ich habe nicht viel mehr Geld für meine WP bezahlt. Aber ich habe wenigstens Jemanden hier gehabt der mir die hier eigebaut hat und nicht wie bei Lambda wo das hier niemand gemacht hätte.
@typxxilps
@typxxilps 19 күн бұрын
ACHTUNG: Was soll denn bitte der aktuelle Verbrauch bewirken ? Schau mal nach dem Klimafaktor, der den letzten und all die Winter seit ich meine 2008 beschreibt. Der besagt, mit welchem Faktor man seinen Verbrauch multiplizieren muss, um auf ein deutsches Standardjahr zu kommen, denn wenn die Heizperiode kurz und der Winter mild war, wird ja die WP fix zu klein ausgelegt. Dieser Faktor wird vom dwd für jede PLZ und jeden Monat neu veröffentlicht und zwar nicht für den 1 Monat allein, sondern der Wert für März beschreibt die letzten 12 Monate, so dass eine heißer März noch keinen Frühling oder gar warmes Jahr machen kann. 2020 bis 2024 lag der Klimafaktor hier bei 1,198 also war der Winter / Heizperiode rund 20% milder, der Verbrauch 20% zu gering. Wäre schön, das mal zu berücksichtigen, denn das sind ja 4 warme Jahre gewesen, die irgendwann in das kalte Gegenteil von 0,8 springen können.
@typxxilps
@typxxilps 19 күн бұрын
WICHTIG: hier fehlt das Wichtigste - die Kosten für die Energieberatung kommen auf alles on Top, machen alles nur noch teurer. 1650€ sind das, die manche jucken, die 65% oder 55% selber zahlen müssen.
@rotgimbal
@rotgimbal 19 күн бұрын
Wofür braucht man eine Energieberatung? Wird die irgendwo vorgeschrieben?
@peterweilant6600
@peterweilant6600 18 күн бұрын
Ich habe für die Beratung 500€ investiert.
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 14 күн бұрын
Ich hätte einen Energieberater engagiert und für eine gute Beratung und Heizlastberechnung durchaus 1000,- bis 2000,- Euro ausgegeben. Aber der Energieberater, den ich kontaktierte, zeigte so wenig Interesse, dass ich den Plan wieder fallen lies und auf eigene Faust weitergeplant habe. In der Vergangenheit war der Heizölverbrauch jährlich 4000 Liter. Mit Heizungswärmepumpe sind es noch 150 Liter (bei Dauerfrost) und 5500 kWh Strom für die Wärmepumpe. Warmwasser macht eine getrennte Warmwasser-Wärmepumpe. Die Heizkosten haben sich damit halbiert.
@eqa2507
@eqa2507 19 күн бұрын
Meine Gasheizung läuft mit 42 Grad und nicht mit 55 Grad. Mein Jahreverbrauch liegt bei 12000. Ich kann leider aus vielen Gründen niemals auf eine WP wechseln u.a. fehlt mir das Geld, kein Aufstellort, Stromanschluss zu klein usw.
@sitdownsteve485
@sitdownsteve485 19 күн бұрын
Stromanschluss zu klein? Ist das ne Hütte im Wald?
@dirkk9541
@dirkk9541 19 күн бұрын
Hatte schon vor Jahren mit einer Wärmepumpe geliebäugelt, aber die Außeneinheit der Wärmepumpe müsste 20m vom Haus entfernt aufgestellt werden - sehr aufwendig. 140 Jahre altes Haus mit 30000kWh damals vor 5Jahren Wärmeverbrauch. Bin dann doch wieder bei Gas gelandet.
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 19 күн бұрын
Dann fange doch mit einer Brauchwasserwärmepumpe oder einer Splitklimanlage an. Eine PV-Anlage hast du bestimmt schon, bei so einem Alten Haus sollte es grosse Dachflächen geben. Zum finaziellen gibt es Kredite, da es sich rechnet, macht es Sinn. Suche nach Lösungen nicht nach Problemen.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 19 күн бұрын
Geht nicht gibt es fast nicht. Beim Aufstellungsort kann man ganz massiv tricksen und die Sache mit dem Geld kann man mit dem Selbstbau aushebeln. Der Stromanschluss könnte ein Problem sein, aber bei dem Jahresverbrauch wird die WP so irgendwas bei 2,5kW bei AT ziehen und das sollte irgendwie immer drin sein.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Wenn dein Verbrauch 12000 m³ sind, dann würdest du Probleme mit den Stromanschluss kriegen. bei 12.000 kWh verbraucht die Wärmepumpe nicht mehr als Geschirrspüler und Waschmaschine zusammen. Aber bei 12000kwh Verbrauch würde ich auf jeden Fall noch so lange es geht abwarten.
@frankkeller4724
@frankkeller4724 19 күн бұрын
»Können und fachliche Kompetenz zeigen sich nicht in der Nachahmung dessen, was alle tun, sondern in der konsequenten Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Konzepte und Techniken.« Bei heutigem energiebedarf von 3 ...4 kwh / 100m2 , muss man Tinte gesoffen haben wenn man sich dafür eine WP einbaut , einbauen lässt 😜 Halbwegs vernünftige PV und selbst ein plumper heizstab genügt bis auf wenige tage um Jahr 🥂
@shkbayr
@shkbayr 19 күн бұрын
also die meisten werden eher bei 0,30-0,35 pro kwh für Strom sind
@davehellbardt9044
@davehellbardt9044 19 күн бұрын
Hier wurde der spezielle Wärmepumpentarif gemeint. Der liegt weit unter dem normalen Preis, du brauchst aber dafür einen Separaten Zähler was auch Kosten verursacht. Also ist rechnen angesagt was günstiger wäre.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 19 күн бұрын
@@davehellbardt9044 Und wenn der Zähler nicht in den vorhandenen Zählerschrank passt oder der in der Angelegenehit auf neuen Stand gebracht werden muss, wird es recht teuer. Das holt man nie wieder rein.
@shkbayr
@shkbayr 19 күн бұрын
@@davehellbardt9044 die Tabelle ist an sich wirklich super. Jedoch sind natürlich noch einige Punkte zu beachten: - Schall - Regelungstechnik - Kundendienst / Support - Materialien/ Langlebigkeit Auch wenn ich die teuersten Modelle wie Heliotherm/ Lamda nehme bin ich Kostentechnisch ( Laut der Tabelle) mit einem normalen Strompreis 0,30 pro kwh auch Preislich deutlich besser dran. Abgesehen von den ganzen Vorteilen die ich oben erwähnt habe. Zudem ist der Preisliche Unterschied durch die Prozentualle Förderung auch nicht mehr ganz so schlimm ( Je höher der Preis, desto höher auch die Förderung) Natürlich ist es persönlich jeden selbst überlassen. Jedoch würde ich ( bin selbst aus der Branche) jedem empfehlen lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und auch was zu verbauen was aus DE oder Österreich kommt.
@davehellbardt9044
@davehellbardt9044 19 күн бұрын
@@T0NY73-qy1lk ich habe nach dem Einbau einer Wärmepumpe in meinem Altbau von 1898 ca. 1.000 Euro an Kosten gespart, also ich bin der Meinung dass die zusätzlichen Kosten wieder reinkommen
@eqa2507
@eqa2507 19 күн бұрын
WP Strom für 20 ct. Schön wär's
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 19 күн бұрын
Also du zweifelst einfach an allen Zahlen. Auch ein Weg die suche nach Lösungen zk vermeiden.
@schlauenergiesparen
@schlauenergiesparen 19 күн бұрын
Ich hab gerade nochmal geschaut: bei Vattenfall in Berlin 21,5 Cent, wenn du da noch den Bonus mit reinrechnest bist du bei 0,20 €
@StefanB.84
@StefanB.84 19 күн бұрын
gibt es den Bonus nicht nur für Neukunden und auch nur im Wechseljahr?
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 19 күн бұрын
Weder die Lambda kostet 38 000 Euro noch die Bosch 28 000 Euro. Das sind Preise inklusive Umstellung von Gas oder ÖL auf Wärmepumpe. Anders ausgedrückt der Preisunterschied von einer Lambda zu einer anderen vergleichbaren R290 Wärmepumpe beträgt keine 10 000 Euro, außer du beziehst sie aus dem Internet und baust sie selber ein. Wenn ich von Öl auf Wärmepumpe umstelle, dann benötige ich 1) eine Wärmepumpe 2) Abbau des bestehenden Heizkessels, Abpumpen des Restöls, Ausbau des Tanks., schon das ein erheblicher Posten 3) Einen Graben vom Heizungskeller zum Aufstellungsort der Wärmepumpe samt Wiederauffüllung und Verlegung der Heizrohre. 4) Anpassen der Hydraulik im Haus und der Warmwasserbereitung, Hygienespeicher etc. 5) Austausch von Heizkörpern Mit 30 000 Euro geht das in den meisten Fällen so oder so nicht. Die Wärmepumpe im Einkauf ist da oft der eher kleinere Batzen. Deswegen ist die neue Förderung auch verlogen. Sie führt im Unterschied zur alten Regelung zu hohen Prozentsätzen, aber eben nur auf dem Papier für einen begrenzten Anteil der Umstellungskosten und die 70% sind für Leute, die nix verdienen und in den seltensten Fällen sich so etwas leisten können, außer Lotto oder Erbschaft. Amortisieren tut sich das auf absehbare Zeit nichts, die Umstellungskosten sind einfach zu hoch. Ein Vorteil, den Du nicht erwähnst ist, daß der spezifische Energieverbrauch gemessen in KWh/qm und Jahr eine Kenngröße für Energieausweis und Gebäudeklasse ist. Nehme ich eine gute Wärmepumpe kann es durchaus sein daß die Gebäudeklasse besser wird, und damit der Wert der Immobilie auch.
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 19 күн бұрын
Minute 10:20 Niemand braucht eine Lambda für den aufgerufenen Preis. Niemand sollte sich eine Wärmepumpe bei hohem Verbrauch und notwendig hoher Vorlauftemperatur einbauen. Na ja, entsprechend den Regularien des GEG muss man demnächst. Der derzeitige Gesetzgeber ist i..e.
@joernwiedemann2234
@joernwiedemann2234 19 күн бұрын
Vorsicht, Strom wird mit der CO2-Steuer auch teurer. In 🇩🇪 kommt ca. die Hälfte des Stroms aus Kohle und Gas, was sich besonders im Winter für Wärmepumpen auch kaum ändern wird.
@alberts8075
@alberts8075 19 күн бұрын
Das stimmt doch nicht (mehr). Aktuell sind um die 70% des Stroms im Monatsdurchschnitt aus erneuerbaren Quellen, was selbst im Januar/Februar immer noch 60 % waren. Und der Zubau der Erneuerbaren nimmt gerade erst Fahrt auf. Bitte keine unqualifizierten Aussagen treffen.
@Damussmanerstmaldraufkommen
@Damussmanerstmaldraufkommen 19 күн бұрын
Man kann ja beim Strom auch mit einer Preissteigerung rechnen…. Im Übrigen geht es bei WP ja immer nur um die Frage, ob sie sich rechnet. Unter dem Aspekt kann auch zu 100% Kohlestrom verbraten werden, bei der Alternative Gas/Öl interessiert der CO2 Ausstoß auch niemanden!
@user-vu6uy3gc6u
@user-vu6uy3gc6u 19 күн бұрын
Langsam ändern sich die Komentare. Früher wurde gesagt nur x% Erneuerbarer Strom. Inzwischen nur xx% Wind und PV. Zum glück wird es jeden Tag mehr.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 19 күн бұрын
Glücklicherweise kann man was gegen hohe Strompreise machen. was die Hälfte des Stromes aus Kohle und Gas betrifft, so bitte ich doch dringend darum mal nicht auf der HP der AFD zu recherchieren. Da gibt es deutlich verlässlichere Quellen.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 19 күн бұрын
@@user-vu6uy3gc6u Die ehemalige Propagandebauftragte der FDJ sagte ja mal was von max. 5% Windstrom im Netz. Ich denke inzwischen kann man erkennen worum es bei solchen Äußerungen wirklich geht. Verzögerung und Sicherung der Gewinne einer langsam sterbenden Energiewirtschaft. Am effektivsten wirkt aber der seit 20 Jahren verweigerte Netzausbau.
3 Tage Heizungsmesse: Das habe ich für dich herausgefunden
14:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 121 М.
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?
23:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 357 М.
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 46 МЛН
Jetzt eine WP bestellen!!
15:55
bonotos
Рет қаралды 25 М.
Dämmen oder nicht? So findest du raus, ob es sich für dich lohnt
12:02
schlau energiesparen
Рет қаралды 47 М.
Clean Coding: Das verstehen alle falsch!
12:11
Memory Leek
Рет қаралды 6 М.
Dachdämmung richtig verstehen in nur 15 min [Arnold Drewer - Richtig dämmen]
14:52
Heizlastberechnung auch ohne Physik-Diplom verstehen [raumweise Heizlast]
12:46
Vergleich Monoblock oder Splitwärmepumpe
19:22
SHK Info
Рет қаралды 86 М.
Günstiger als mit der Wärmepumpe haben wir noch nie geheizt!
26:09
Der Fachwerker
Рет қаралды 153 М.
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 485 М.
⌨️ Сколько всего у меня клавиатур? #обзор
0:41
Гранатка — про VR и девайсы
Рет қаралды 652 М.
ПК с Авито за 3000р
0:58
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,4 МЛН
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,1 МЛН
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 6 МЛН