Schlimmer Fehler Elektroinstallation / Elektrotechnik / vermeide diesen Fehler / der Fehler (

  Рет қаралды 320,845

Freunde des Stroms

Freunde des Stroms

Күн бұрын

In diesem Video geht es darum ,was passiert , wenn bei der Montage von Schaltern und Steckdosen ein Fehler passiert, der meistens unentdeckt bleibt und wie gefährlich diese Fehler sein kann. Den Erdschluss zeige ich euch ab 22:30 :-)
Wünsche Euch Viel Spaß, nicht vergessen ein Abo wäre Super.
Hier ein paar Infos und Links zum Professionelles Beschriftungsgerät für das Elektrohandwerk :-)
Brother PT-E550WVP mit 21% Rabatt : amzn.to/3tglvA6
Brother PT-E550WVP mit ca 37% Rabatt : amzn.to/348I0Pd
Brother PT-E500VP Vorgänger Modell : amzn.to/3HwO6GQ
Brother Original P-touch Schrumpfschlauch HSe-211, 5,8 mm : amzn.to/35url9c
Brother Original P-touch Schrumpfschlauch HSe-221, 8,8 mm : amzn.to/3CgKyaE
Brother Original P-touch Schrumpfschlauch HSe-231, 11,7 mm : amzn.to/3K2oROa
BJ Schutzkontakt-Steckdose Ocean Aufputz Weiß : amzn.to/3mR6dQE
BJ Schutzkontakt-Steckdose Ocean Aufputz Weiß Waagerecht, 2-fach : amzn.to/3kedBnd
BJ Kombination Wechsel/Steckdose Ocean Aufputz Weiß : amzn.to/3BR5tz9
BJ Wechselschalter Ocean Aufputz Weiß : amzn.to/2ZX7Fbc
BJ Taster Ocean Aufputz Weiß : amzn.to/3bQrfIN
BJ Kontrollwechselschalter Ocean Aufputz Weiß : amzn.to/3bPxv3j
Spelsberg VERBINDUNGSDOSE I 12-2,5² (10-Stück) : amzn.to/3D4hgLG
Gute Werkzeuge , schaut es euch mal an :-)
Wera Werkzeug-Set Kraftform Kompakt VDE : amzn.to/3xXtqU8
DEXTER - Isolierter Schraubendrehergriff + 10 : amzn.to/36OqkpB
Crimpzangen Aderendhülsen Set, Preciva : amzn.to/3lCEdiX
JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus : amzn.to/2VXZsRP
DEXTER - Set mit 3 isolierten Zangen : amzn.to/2W5knmb
KNIPEX Electronic Seitenschneider : amzn.to/3B5IqQL
S&R VDE-Seitenschneider 160mm 1000V : amzn.to/3m5idh1
Benning Duspol expert Spannungsprüfer :amzn.to/2V2C8Sp
Benning Duspol digital Spannungsprüfer :amzn.to/3rqjqQN
BENNING 044084 MM P3 Digital-Multimeter : amzn.to/3Eu5BX9
Original WAGO Verbindungsklemmenset 887-950 - L-BOXX Mini - Serien 221, 2273, 224, 773, 243
* amzn.to/3uybEFx
Wago 887-960 Verbindungsklemmenset L-Boxx Mini - Serien 221
* amzn.to/2SwNkFH
KNIPEX Crimp-Sortiment für Aderendhülsen 97 90 09
* amzn.to/3h8BMD3
KNIPEX Universal-Abmantelungswerkzeug (125 mm) 16 85 125 SB
* amzn.to/3f4kkwH
KNIPEX Abmantelungswerkzeug für Datenkabel (125 mm) 16 65 125 SB
* amzn.to/3o1OVyV
Jokari Secura Super Entmanteler No. 15 Neuheit
* amzn.to/3baOflC
Jokari Entmanteler Secura Coaxi Nr. 1 für Coaxleitungen 4,5 - 7,5mm
* amzn.to/3jumysq
Kapitel :
00:00 Begrüßung
00:46 Intro
00:56 Einleitung
02:53 Versuchsaufbau
03:55 Überprüfung der Steckdose
06:03 Überprüfung nach VDE 0100 - 600
22:30 Fehler
23:30 Analyse und Anlage wieder Einschalten
31:30 Kriechstrom durch den Fehler mit Experiment
37:23 Zusammenfassung
44:23 Outro
--------------------------------------------------------------------------------------------------
📱Social Media:
►📘 Facebook: / freundedesstroms
►📷Instagram: / freundedesstroms
►📷Instagram: / freundedesstroms
💲Donation:
⚡️Hallo Freunde des Stroms, wer mich unterstützen möchte, kann das hier gerne tun. Danke!⚡️
►💙 paypal.me/FreundedesStroms
--------------------------------------------------------------------------------------------------
#Elektroinstallation #Unterverteilung #fehlersuche
#Zählerschrank #Schaltung #elektronik #tricks
#notstrom #einspeisen
Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Copyright: Alle Rechte Vorbehalten durch den Kanal "Freunde des Stroms"
Eigentum von Weiss Markus
* Dies sind Affiliate-Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden bei der Nachahmung dieses Video´s !
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

Пікірлер: 879
@focusheizer23
@focusheizer23 2 жыл бұрын
So einen Mist hatte ich Mal an einem BR Kanal. Dort hatte ein Kollege die Steckdosen eingesetzt und ich die Netzwerkdosen. Eine Steckdose hatte die Phase eingeklemmt und dadurch dass sie sich metallisch auch mit der Daneben liegenden Netzwerkdosen berührte, die Phase auf den Neu aufgebauten und noch nicht angeschlossenen und Heerdegen Netzwerkschrank geklemmt. Somit standen ALLE Netzwerkdosen und der Netzwerkschrank unter Spannung, da über die Abschirmung der Netzwerkkabel alles weitergereicht wurde. Seitdem, Doppel aufpassen und den Schrank vorher Erden!
@patrickschmie3790
@patrickschmie3790 2 жыл бұрын
Hui.... Das ist mal heftig 😲
@tomknauer4651
@tomknauer4651 Жыл бұрын
Auch heftig
@christian_blass
@christian_blass Жыл бұрын
@focusheizer23 nur weil IT Netzwerke mit kleinen Spannungen arbeiten heißt das noch lange nicht, dass man ohne Schutzmaßnahmen und Elektrosachverstand alles zusammenstecken darf. Ohne Erdungskonzept ist eine Netzwerkverkabelung immer gefährlich, störungsanfällig und erreicht oft nicht die gewünschte Performance. Auch verzichtet man oft aus Kostengründen auf eine galvanische Trennung (LWL Verbindung) zwischen Teilbereichen des Netzes. Ping geht und das Thema Elektrische Sicherheit ist abgehakt. Hier würde ich mir mehr zum Thema in der IT Ausbildung wünschen.
@rolandgraf3127
@rolandgraf3127 Жыл бұрын
Ist das PPOE? 🥲
@RZ-zv3jr
@RZ-zv3jr 4 ай бұрын
Und darum wohl sind die Netzwerkkabel in USA I.d.R. ungeschirmt.
@kathmai1
@kathmai1 2 жыл бұрын
Ich bin kein Elektriker, schließe aber wie viele andere auch Mal ne Steckdose an. Dennoch vielen vielen Dank Markus das du uns als Elektriker mal auf solche Fehlerquellen hinweist. Weil verschwinden wird das Thema nicht das viele manche Sachen zu Hause doch schon Mal selbst machen. Aber Unwissenheit kann tödlich enden. Und da kann man nur heilfroh sein, das es jemanden wie dich gibt der auf sowas ausführlich hinweisen tut. Vielen Dank nochmals dafür und Daumen hoch!!!!
@Mues_Lee
@Mues_Lee 2 жыл бұрын
Geht mir genauso. Aber selbst als Nicht-Fachkraft biege ich die Drähte so das ich nicht mit den Krallen kollidiere. Und ich nehme auch fast immer Schrauben, einfach weil ich einer Schraube mechanisch mehr vertraue als einer Kralle :D
@MGJesusfan
@MGJesusfan 2 жыл бұрын
@@Mues_Lee Schrauben sind gut, wenn die Länge passt. Wenn du mehrere Steckdosen nebeneinander hast, dann führst ja meistens die Drähte durch die Verbinder. Wenn da die Schrauben zu lang sind, dann schraubst die durch die Verbinder ( braucht man aber schon bissl Kraft) und evt. durch die Drähte oder beschädigst sie. Manche haben da nen Talent für bzw. kein Gefühl oder das Hirn ned eingeschalten
@rubberduck4966
@rubberduck4966 2 жыл бұрын
@@Mues_Lee Vor allem sparst dir die Nerven mit dem Ausrichten mehrerer Dosen zueinander damit die Mehrfachabdeckung danach noch draufgeht. Besonders nervig wenn ein Schalter dabei ist der bei schlechter Ausrichtung dann zwickt.
@janesmith7288
@janesmith7288 Жыл бұрын
@@rubberduck4966 Wenn man den Fehler einmal gemacht hat, ist man beim nächsten Mal übervorsichtig mit den Lochbohrungen. Das kostet echt Nerven, wenn das bei so einer 4er Kombi dann 'zwickt' :-( Ich bin jetzt zu zwei Doppelrahmen in so einer Konstellation übergegangen - ist doch viel einfacher.
@henningdumann9225
@henningdumann9225 2 жыл бұрын
Aus diesem Grund schreiben VDS-Sachverständiger Geräteschrauben zum befestigen der Schalter und Steckdosen-Elemente vor. Und, mittlerweile haben manche Steckdosen-Hersteller nachgerüstet und den Trägerrahmen mit geerdet. z.B. Jung Sehr gutes Video, sehr anschaulich. Schön, dass du deine Erfahrung der Öffentlichkeit teilst.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Danke für die Info :-) SG Markus
@frank-michaelotto6311
@frank-michaelotto6311 2 жыл бұрын
Nicht mit der weil, die von Jung gabs auch schon 2014. Das war so der Zeitpunkt zu dem viele nachgebessert haben in ihren Produkten.
@allesklarklaus147
@allesklarklaus147 2 жыл бұрын
Bei Merten Steckdosen die ich hier liegen habe sind die Krallen vom Rahmen isoliert. Ist natürlich auch eine sinnvolle Möglichkeit das Problem zu umgehen (und weiterhin den Fehler versteckt zu halten).. Rahmen erden finde ich daher besser.
@Tano-we3eh
@Tano-we3eh 2 жыл бұрын
Frisch eingezogen haben wir ein Zimmer neu tapeziert. Auf der Leiter stehend um die Tapete mit der Decke bündig anzusetzen, da war alles gut. Weiter unten dann wurde mir der Bürste gearbeitet. Dann meinte die Freundin, an der Tapete "kribbelt" es! Die Tapeten, noch vom Kleister feucht, standen unter Strom, es lag an exakt der gleichen Ursache! Bald 30 Jahre her, aber das vergisst man nicht.
@gamesmore9169
@gamesmore9169 2 жыл бұрын
Ich kann es bestätigen. Genau diesen Fehler hatte ich damals im Kinderzimmer. Über Jahre völlig unentdeckt. Und bei Renovierungsarbeiten ist es dann durch einen Zufall entdeckt worden. Der Schraubendreher mit dem Prüflicht hat plötzlich geleuchtet wo er gar nicht hätte leuchten dürfen! Der Metallrahmen stand unter Spannung und Schuld waren die Klemmen. Ich hielt es für einen sehr unwahrscheinlichen Zufall aber dieses Video hier zeigt das es offensichtlich schon öfter mal passiert ist. Unfassbar. Danke für die Aufklärung.
@Manta_Dennis
@Manta_Dennis 2 жыл бұрын
23:20 genau das ist mir als 10 oder 11 jähriger passiert in der Wohnung meiner Eltern, hab beim Tapete abmachen geholfen. Natürlich null Ahnung von Strom gehabt. Und damals waren die Steckdosen ohne Abdeckung noch komplett frei, was die Kontakte betrifft. Ich habe mir da damals richtig einen gesemmelt, geheult wie ein Schlosshund. Mein Schutzengel war damals der RCD im Sicherungskasten, damals gar nicht so üblich gewesen 🙏🏼, ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber danach stand fest das ich Elektriker werden will 🤓 und heute, bin ich seit 14 Jahren ausgelernter Elektriker für Energie und Gebäudetechnik, und es macht mir bis heute sehr viel Spaß 👍🏼
@ezgaming8286
@ezgaming8286 2 жыл бұрын
Ouch, du armer 😟 ich freue mich für dich so sehr, dass dir der Beruf des Elektrikers Spaß macht. Die Geschichte ist wirklich krass. P.s. sehr gut, dass du einen RCD bzw Fi bei dir hattest. Ich wohne in einer Wohnung, deren Elektrik von Legrand ist und sagen wir mal aus dem Jahre 1993. Einen RCD gibt es bei uns, jedoch musste er, also bei uns nie auslösen. Testtaste habe ich auch noch nie ausgelöst, von daher weiß ich auch nd ob der noch tauglich ist...
@ezgaming8286
@ezgaming8286 2 жыл бұрын
Und noch was: gut dass du Kontakt mit Erde hattest- Fi bzw RCD löst fast nur bei Fehlerstrom gegen Erde aus. Kannst mich gerne korrigieren, wenn ich was falsches geschrieben habe. Ich interessiere mich lediglich ein bisschen für Elektrik und co. Bin 16 und möchte Mal Triebfahrzeugführer werden. Da gehört auch die Elektrik der Lokomotive mit dazu, bzw das Bedienen😂😂
@thomaswohlrab2255
@thomaswohlrab2255 2 жыл бұрын
Hatte den Fehler bei mir auch im Haus (Alt-Gebäude) beim Tapete-kleben leichtes Kribbeln verspürt und als ich dann die Tapete richtig angebürstet habe wurde es dunkel ! LS kam und die Tapetenbahn hatte ein BRANDLOCH welches doppelt so groß war wie die eigentliche Steckdose . als ich dann den Fehler entdeckte hab ich alle 64 steckdosen im Haus kontrolliert und 8 solcher Fehler gefunden und behoben ... OHNE WORTE ! den Tipp mit KRALLEN RAUS ... werde ich beherzigen ! weiter so
@bastelkoenig
@bastelkoenig 2 жыл бұрын
Sehr schön gemacht und auch erklärt! Das beste was ich hatte war ein Kollege der mich anrief, sein Mieter ist nach 8 Jahren ausgezogen und sagte bei der Übergabe: "Bei den Steckdosen im Wohnzimmer und Schlafzimmer funkt das manchmal wenn man einen Stecker rein Steckt" Es stellte sich heraus das der Vormieter auf den Alten Putz einfach Rigips geschraubt hatte und einige Steckdosen selber ohne Erlaubnis nachgerüstet hat. Da das Haus relativ alt war war dort noch der PEN Standard. Es wurde also eine 3-Adrige NYM verlegt, der PE an jeder Steckdose abgekniffen. Dann wurde der PE an jeder Dose gebrückt... Jedoch wurde nicht der PEN auf den PE-Anschluss gebrückt sondern an jeder Dose die Phase auf die PE-Zungen gelegt. Es standen also Jahrelang an allen Steckdosen auf den PE-Zungen volle 230V an und alle Dosen saßen auf 25cm Höhe. Ich hab zu ihm nur gesagt, ein Wunder das es keine Toten gab, vor allem wenn ich da an Kinder denke bekomme ich Gänsehaut. RCD gab es da natürlich auch nicht...
@Chris-jf9dv
@Chris-jf9dv 2 жыл бұрын
Für genau diesen Fehler habe ich unsere Elektriker vom Fertighaus auch "rund" gemacht... Ich habe selbst nachträglich Hausautomatisierungsaktoren eingebaut und gesehen, dass überall (obwohl Holzfertighaus) noch die Krallen drin waren (meiner Meinung nach reine Faulheit, die rauszudrehen). Teilweise waren die Adern schon verletzt - die Firma meinte erst das wäre "halb so wild" hat dann aber eingelenkt und alle Dosen nochmal neu gemacht (diesmal ohne Krallen). Tolles Video :) Weiter so!
@Schmitho1
@Schmitho1 Жыл бұрын
Ich habe vor über 20 Jahren Elektroinstallateuer gelernt und bin seit 20 Jahren aus dem Beruf raus, aber dennoch gerne mit diesem weiterhin verbunden. Ich muss Dir ein Lob aussprechen wie du erklärst. So jemanden wie Dich hätte ich zu meiner Zeit in der Lehre gebraucht der mich ausbildet.
@MrFuxtor
@MrFuxtor 2 жыл бұрын
Hallo Markus und Freunde des Stroms, Du machst dir viel Mühe mit deinen Beiträgen, besten Dank dafür. Wie schon in meinen anderen Kommentaren erwähnt habe kann ich auch auf eine lange Berufserfahrung zugreifen. Die Tücken mit den Krallen kann ich nur bestätigen. Bei meinen Installationen verwende ich schon 40 Jahre nur die Geräteschrauben. Dass die Krallen in Hohlwanddosen nicht verwendet werden dürfen, habe ich in meiner Lehrzeit nicht gelernt bekommen. Es war auch keine Lehrzeit wie heute, in den Lehrjahren wurden alle Lehrlinge, vielfach als Arbeitskräfte eingesetzt. Also billige Arbeitskräfte. Diesen Fehler mit den Krallen in einer Hohlwanddose habe ich auch vor 2 Jahren Erlebt. Das Haus, indem ich 35 Jahre als Hausmeister mit Elektroausbildung, beschäftigt war. Hier wurden im Jahr 2006-2007, umfangreiche Umbauten für eine Neue Nutzung, getätigt. U.A. wurde die EL-Installation auf einen neuen Stand gebracht, es wurden das innere der Unterverteilungen komplett auf den Stand der Technik gebracht. Es wurden für alle Steckdosen RED eingebaut. Das habe ich sehr begrüßt. Diese RCD haben nach dem Einbau und den gesamten Betrieb im Haus, auch einige Mal ausgelöst, meist konnte ich die Ursache schnell herausfinden. Das letzte Mal, habe ich nur durch Zufall die Ursache gefunden.: Eine Steckdose in einer Hohlwanddose, diese Steckdose war seit dem Einbau nicht benutzt worden. Jetzt hat man daran einen Kühlschrank eingesteckt. Mit einstecken von dem Stecker in diese Dose, hat der RCD ausgelöst. Um den Stromkreis herauszufinden, habe alle LS-Automaten nach diesem RCD, abgeschaltet, doch der RCD hat nicht gehalten, zunächst ein Rätzel für mich, und komisch der Kühlschrank hatte keinen defekt. Stecker raus, der RCD hält. So habe ich diese Steckdose ausgebaut, diese Steckdose wurde von einer Fachkraft eingebaut. Hohlwanddose in Holzwand, einfache Tiefe, 3 Leitungen in der Dose 2 x1,5 + eine 3x2,5, also 9 Drähte zum Teil mit Klemmen und an dem Steckdosen-einsatz. In der Dose wurde es, also verdammt eng. Zur der Montage der Steckdose wurden die Krallen auch angezogen, das war der Fehler. Die Krallen drückten auf den PE+N. Durch das einstecken eines Steckers in die Dose dann eine Verbindung mit PE+N ausgelöst. Der Fehler wurde somit 12 Jahre lang nicht entdeckt. Ich habe dann eine neue Tiefe Hohlwanddose eingebaut sauber mit Wago verklemmt und eine neue Steckdose eingebaut. In einem langen Berufsleben als Elektriker kann man also auch Pferde kotzen sehen !! In meinem Bestand habe ich einige Steckdoseneinsätze, aber keine haben eine Verbindung zwischen Rahmen und PE. Auch nicht bei Jung Einsätzen, was ein Kommentator Behauptet. Meinungen verteilen nur die Besserwisser !! MFG Helmut aus Baden Württemberg
@linuss5958
@linuss5958 2 жыл бұрын
Also bei Jung gibt es eine Verbindung vom Rahmen zum Schutzkontakt.
@MrFuxtor
@MrFuxtor 2 жыл бұрын
@@linuss5958 Das muss eine Besondere Serie sein, meine Einsätze von Jung, aus verschiedenen Baujahren haben diese Verbindung nicht.
@AtomicTiger91
@AtomicTiger91 2 жыл бұрын
Als ich in der Lehre war hatte ich den Fehler auch mal, wir verbauen ausschlieslich Jung Material, die neuen Steckdosen von Jung 1520 haben diese leitenden Teile in die Erdung einbezogen, da hat wirklich mal einer mitgedacht ;)
@juergenwidmann
@juergenwidmann Жыл бұрын
Hallo Markus, Top Video , das Problem kenne ich, das der Montagerahmen der Steckdose/ Schalter unter Spannung ist;;; daher PRÜFE ich immer die Steckdosen / Schalter OHNE Abdeckung, und Prüfe ob der Montage Rahmen Spannungsbehaftet ist. Es ist aber auch schon vorgekommen das sich die Befestigungkralle nach einer Zeit durch die Isolation des Leiter gebohrt hat.( Hatte ich auch schon). Anmerkung: Die Firma Jung Schalter/ Steckdosen haben bei der letzten Kollektionswechsel den Montagerahmen der Steckdosen mit auf den Erdungsanschluss genommen. (Typ. z.b. A1520ww)Finde ich gut, sollten alle Hersteller machen. Da durch hat sich das Problem teilweis gemindert. Über 40 Järige Tätigkeit in BW hat schon so manches ans Tageslicht gebracht. Die Besten Grüß aus BW Widmann Elektrotechnik💡💡
@albulabahner
@albulabahner 2 жыл бұрын
Sitze gerade in der neuen halbfertigen Küche und sehe diesen wunderbaren Hinweis mit den Glasrückwanddosen. Sehr geil , das wusste ich nicht. Gehe gleich los und kaufe ich mir. Das macht dann auch die Zeit zur Minute 35 bis zum Krallenfehler wieder gut.
@ilovehifi
@ilovehifi 2 жыл бұрын
Ganz hervorragend demonstriert; ein unbezahlbarer Tipp. Herzlichen Dank.
@jsr8181
@jsr8181 2 жыл бұрын
Junger Vater, mir läuft bei zuschauen schon das A****wasser in Strömen. Ich bau morgen direkt mal alle Steckdosen ab und messe mal gegen den Rahmen. Top Video und dicken Respekt für deine Mühen - sehr gut, immer weiter genau so!
@petersiding7849
@petersiding7849 2 жыл бұрын
Dein Beitrag zur Sicherheit hat mir sehr gut gefallen - bin "nur" Heimwerker und kein Elektriker. War sehr lehrreich - Danke Anfangs habe ich mir gedacht "warum schnieft der so? hätte er den Film ja später machen können" Aber wie Du Dich am Ende lustig entschuldigt hast, war für mich die Welt wieder in Ordnung.
@AGeSystem
@AGeSystem 2 жыл бұрын
Toller Vortrag. An DIESEN Fehler hätte ich nie gedacht. Heute habe ich wieder was gelernt. Vielen Dank dafür-
@marcuspilz3444
@marcuspilz3444 2 жыл бұрын
Heftig, ich hab es am eigenem Leib erlebt, Vormieter ist Elektriker und hat im Bad ( Band/Spiegelschrank ) die Leitungen falsch verdrahtet. Und zwar Masse Brau ( Okay ) Null Leitung als Schutzleiter 🤦 und die Gelb Grüne Schutzleiter als Null Leiter verdrahtet. Und als ich nach. Bezug einen Neuen Spiegelschrank ( Metallgehäuse ) abschloss wie man es richtig macht, tja Licht brannte, aber als ich mit dem Nassen Kopf an den Spiegel Schrank kam da hat es mich einmal durch geschüttelt. Elektriker kommen lassen der das ganze richtig verdrahtet hat in der Verteilerdose den da lag der Fehler! Und tolle Versuche von dir. Sehr informativ.
@tannenfreund87
@tannenfreund87 13 күн бұрын
Deswegen nie auf die Farben vertrauen und immer messen! Kein Vorwurf an dich. Gut, dass dir nichts schlimmeres passiert ist.
@Quasimodo-lx5tx
@Quasimodo-lx5tx 2 жыл бұрын
Servus Markus, Ich glaube jeder Elektriker hat diesen Fehler schon mal. 😝 Als es mir als Jungfuchs passierte, habe ich es selber gespürt. 🤫 Habe in einem Bad im Altbau die Steckdose versetzt und den Schlitz verputzt. In der Zwischenzeit, bis zum abreiben, habe ich den Stechdoseneinsatz montiert und alle anderen Einsätze getauscht, weil es gewünscht war. Dann bin ich in die Hocke, habe mich dabei am Druckspüler des WC ( guter Erdkontakt) festgehalten und habe mit der blanken Hand auf den frischen Putz gefasst, ob er trocken genug zum abreiben ist. Nach dem ersten Schrecken kurz überlegt, was ist jetzt und dann nachgesehen. Danach habe ich immer nach der Installation immer auch den Geräteträgerring mit gemessen, wenn ich Klammern mit dran hatte. Seit ein paar Jahren mache ich es, nicht nur ich - viele Kollegen ebenso - , wie Du und lasse die Klammern weg. Habe bei einer Hausmesse auch die Vertreter von B&J und Gira angesprochen, das man grundsätzlich doch die Klammern weglassen könnte. Bzw. sie nur dazupacken und nicht anschrauben. Denn wenn Du einen ganzen Wohnblock machst, schraubst Dir den Wolf. Aber hat anscheinend keinen Freund gefunden. 🤷‍♂️
@marcesser4218
@marcesser4218 2 жыл бұрын
Steckdosen kann man in der Regel schon ohne klemmen bestellen.
@Quasimodo-lx5tx
@Quasimodo-lx5tx 2 жыл бұрын
@@marcesser4218 Danke! Muss ich mal den Katalog genauer mal wieder anschauen. 😉👍🏻
@luckyone1413
@luckyone1413 2 жыл бұрын
An alle, die wenig Zeit haben : Der Fehler wird bei 28:04 - 35:00 erklärt
@solitul
@solitul 2 жыл бұрын
+Lucky One - Wohl dem der die Kommtare vor dem Video ließt, er hat ein unheimliches Talent die Leute bei der Stange zu halten, ich hab mir das bis zum Ende reingezogen und dachte nur: "Wann kommt er endlich zur Sache" :-(
@WolfgangWittler1984
@WolfgangWittler1984 2 жыл бұрын
Mann, hätte ich das bloß früher gelesen :-)
@joumannoe
@joumannoe 2 жыл бұрын
Hochinteressant und sehr sympathisch und kurzweilig! Weiter so!!!! 👍😎
@riqper82
@riqper82 2 жыл бұрын
Nachdem ich das Video mit dem Fön in der Badewanne gesehen habe, wollte ich in dieses Video nur kurz rein gucken > ich habe es komplett angeschaut. Besonders für mich als Elektrotechniker ist es sehr interessant und zudem erklärst Du es noch verständlich und sympathisch. Gleich mal ein Abo da gelassen. Weiter so! (y)
@uwele4711
@uwele4711 2 жыл бұрын
Hallo Markus tolles Video ! Ein ähnlicher Fehler mit den den Krallen ist mir passiert bei einer Antennendose (zum Glück) nur kein Bild. Verwende überwiegend Jung Steckdosen die haben eine "Erdungsschiene". Zitat Jung:"Erdungsschiene bindet Tragring, Krallen, Erdungsbügel und Krallenschrauben in die Schutzmaßnahme ein"
@michaelkrause1338
@michaelkrause1338 2 жыл бұрын
Hallo Markus, danke für das gelungene Video. In meiner Küche war auch eine Steckdose mit einer Kralle am Saft. Gemerkt habe ich das erst sehr spät, weil immer nur Verbraucher mit Eurostecker drin war. Beim Einstecken eines Schukosteckers hat's dann immer den LS geworfen und die Verwunderung war extrem. Eine Gedenkminute später war dann klar, ja der Schukostecker drückt die PE Kontakte auf den Rahmen. Au Backe gefährlich....
@Marc-AndreS.
@Marc-AndreS. 2 жыл бұрын
Schönes Video, sowas habe ich einmal erlebt beim Berühren vom Rahmen, hatte Glück RCD ist geflogen. Was ich damals draus gelehrt habe, bevor ich die Blende anbringe oder bevor ich den Rahmen berühre messe ich Rahmen gegen PE. Die Messung mit einer Leckstromzange wäre noch interessant gewesen.
@Daniel_kein_nachname
@Daniel_kein_nachname 2 жыл бұрын
Wie gut das mir dein Kanal vorgeschlagen wurden. Ich hab gerade mal 2 Videos geschaut und ich mag deine Art zu erklären und den trockenen Humor. Hast einen Abonnenten mehr. Auch ich alter Hase lerne immer wieder dazu, ich selbst hatte einen solchen Fehrer noch nicht aber werde in Zukunft mal vermehrt auf die Leitungen achten und ob da eventuell ein Leiter auf Erdpotentional liegt.
@peterpielucha7482
@peterpielucha7482 2 жыл бұрын
Hallo Markus, ich finde es selbst als bereits jahrzehntelang ausgebildeter Elektriker oder Energieanlagenelektroniker ( wie man den Beruf heute so bezeichnet ) sehr eindrucksvoll, wie du diesen arlistigen Installationsfehler darstellst oder auf ihn aufmerksam machst. Es stimmt absolut, das dieser Fehler jahrelang unentdeckt bleiben kann und irgendwann mal zur bösartigen Gefahrenquelle führt. Ich persönlich bin auf diesen Fehler bei einem Kunden angesprochen worden, der jedesmal den RCD wieder einschalten musste, wenn er in dieser fehlerhaft installierten Schukosteckdose einen Schukostecker ( keinen zweipoligen Eurostecker ) eingesteckt hatte. Dort hatte sich der Neutralleiter durch einer der beiden Befestigungskrallen gebohrt. Beim einstecken eines Schukostecker's ist dann jedesmal die Schutzleiterkralle kurzfristig an den mit Neutralleiter infizierten Tragrahmen der Schukosteckdose verbunden worden und hat somit den FI- Schutzschalter zur Auslösung gezwungen. Seltener aber übeler Fehler, besonders wenn an den Stromkreisen ein laufender PC angeschlossen ist! Die Unterputzinstallation der Schalter- und Schukosteckdosen mit den Geräteschrauben ist auch nicht ganz ungefährlich! Ich habe es persönlich im Bekanntenkreis live mitbekommen, wie eine ausgebildete Elektroingenieurin allerdings ohne ausreichende praktische Erfahrung Unterputzelemente in neu installierte Räumlichkeiten eingebaut hatte. Bei der Überprüfung/ Inbetriebnahme stellte sich heraus, dass sie gleich mehrere Kurzschlüsse und Fehlfunktionen in der neuen Elektroinstallation hatte. Nach intensiver Überprüfung/ Fehlersuche stellte sich dann heraus, das sie teilweise viel zu lange Geräteschrauben in die Schalterdosen gleich dahinter durch die Installationsleitungen gebohrt/geschraubt hatte! Also auch dies sei erwähnenswert, das es unterschiedlich lange Geräteschrauben gibt und man sich durchaus darüber bewusste sein sollte, was bei viel zu langen Geräteschrauben mit den elektischen Zu- und Ableitungen passieren kann. Fakt: Neuinstallation geschrottet!!!
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Peter , schöne Weihnachtszeit 🙂🎄 Danke für deinen Tipp , werde ich beherzigen und ansprechen . SG Markus
@r.condor2338
@r.condor2338 2 жыл бұрын
Was es nicht alles gibt 👍
@treeeter
@treeeter 2 жыл бұрын
Das habe ich beim Bekannten auch schon gesehen: Da war es der Küchenbauer, der daran herum gebastelt hat. Der hat tatsächlich eine Spax-Schraube dort reingewürgt. Die war natürlich lang genug, um die Leitung zu durchdringen und Kontakt mit der Phase herzustellen. Also: Gleicher Fehler, andere Ursache. Zum Glück hat der Küchenbauer noch mehr verbockt, sonst hätte ich nicht nachgesehen und der Fehler wäre - wie im Video gesagt - lange unentdeckt geblieben.
@mars-ck7lg
@mars-ck7lg 2 жыл бұрын
Die Ausbildung eines Elektroingenieurs enthält nicht die Lehre eines Elektroinstallateurs. Die meisten Ingenieure kennen deshalb den Inhalt der VDE-Vorschriften gar nicht, sondern höchstens bei persönlichem Interesse.
@peterpielucha7482
@peterpielucha7482 2 жыл бұрын
@@mars-ck7lg ...und genau das hatte ich an diesem Tag zu spüren bekommen! Es war an dieser Stelle nicht mein persönlicher Schaden den sie angerichtet hatte, aber meine Installationsarbeit, die sie geschrottet hatte.
@crashoverride81
@crashoverride81 2 жыл бұрын
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen ersten Advent🎄. Ein sehr lehrreiches Video, großes Lob für den ganzen Aufwand, und für den eindrucksvoller Kurzschluss👍
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Crashoverride ,Wünsche ich dir auch , vielen Dank für das Lob :-) SG Markus
@volkerh5635
@volkerh5635 2 жыл бұрын
Hallo Markus, bin heute erst durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen. Habe mir schon andere Videos von dir angesehen. Man kann noch viel lernen. Meine Ausbildung zum Elektriker ist schon lange her und habe auch nicht mehr danach als Elektriker gearbeitet. Aber in unseren Eigenheim gibt es immer etwas zu machen. Was du hier in dem Video zeigst ist echt krass. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Das macht mir direkt ein schlechtes Gewissen, da ich die Krallen immer dran gelassen habe. So nach und nach werde ich mal die Ramen von den Dosen prüfen müssen. Da stellt sich jedoch die Frage, warum werden die Krallen nicht gleich weggelassen. Könnte man viel Material sparen. Danke für die tollen Videos und mach weiter so. Ich hoffe, du hast deine Erkältung gut überstanden 😉
@jojo-vz7iw
@jojo-vz7iw Жыл бұрын
Hallo, bin auch von Fach und schon gleichen Fehler hinter Anderem aufräumen müssen. Die Frage, warum die Krallen nicht weggelassen werden, ist schlicht weg falsch. Die richtige Frage ist, warum dürfen die Hersteller Rahmen aus Metall neben aktiven Adern Potentialfrei machen? Zum Glück fangen die ersten Hersteller darauf zu reagieren und verbinden den Rahmen mit dem PE. Die Krallen werden von mir für die Montage bevorzugt, da man besser in jede Richtung ausgleichen kann. Aber nur bei festen Wänden versteht sich. In der Hohlwanddose müssen die Krallen entweder entfernt werden oder man kauft Steckdosen ohne Korallen.
@dietermohr531
@dietermohr531 2 жыл бұрын
Hallo. Deine Nachricht ist sowas von angekommen. Meine Frau und ich wohnen in einer Mietwohnung. Das Haus ist 1955 erbaut und unser Vermieter hat 2006 eine komplette Sanierung der Wohnung vorgenommen. Allerdings glaube ich, dass da auch Steckdosen mit diesen Krallen eingesetzt wurden. Ich werde das wohl kontrollieren (mir selbstverständlich einen befreundeten Elektriker zur Seite nehmen) und dann ändern. Vielen Dank für die auch für Laien verständlich gemachte Problematik. Das kann Leben retten. Gruß Dieter
@schlafschaf3654
@schlafschaf3654 2 жыл бұрын
Sehr unterhaltsames und informatives Video, auch für Laien wie mich! Gerade im Altbau, wenn der Vermieter mal wieder nicht tätig wird, kommt man schon ab und zu mal in die Verlegenheit, dass sich eine Steckdose mit Krallen aus der Wand löst und man selbst Hand anlegen muss. Grüße gehen raus an unseren FI, der mich beim letzten Mal vor Schlimmerem bewahrt hat. Als Familienvater sollte man eigentlich nicht so leichtsinnig sein, aber es war halt dunkel im Flur...
@Outdoor-Rider
@Outdoor-Rider Жыл бұрын
Danke Markus für dein sehr umfangreiches Video. Ich kenne das Problem schon länger weil oftmals eben doch noch Unterputzsteckdosen mit Klemmen verwendet werden. Gewohnheitsmässig prüfe ich das Außenblech und zwar bei Schaltern und Dosen. Bau ich die Verkabelung incl. Steckdosen und Schalter neu auf oder ersetze sie dann werden natürlich Unterputzdosen mit Dosenschrauben verwendet. Bei Bestandsinstallationen kann man aber nicht immer verlangen das die alten Wand Dosen rausgestemmt werden.💰. Bist ein wirklich Guter und ich schau gerne weiter deine Videos. Was mir zu Verdrahtungsfehlern noch einfällt ist die Verdrahtung von Phase, PE und Neutralkabel in der Schraubklemme ohne Aderendhülse. Ich meine die Kabel mit Litze, nicht mit massivem Draht. Das findet man immer mal z. Bspw bei Rolladenmotoren oder in Hohlraumverkleidungen usw. Wenn da bei zu festem Anziehen oder so, Litze abschert, dann glimmts bei Last auf der Leitung. Du glaubst nicht🙈 was da teilweise zusammengepfuscht wird. Solche Laieninstallationen wären mal ein eigenes Video wert.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms Жыл бұрын
Hi , ja da gebe ich dir recht 😔 könnte auch ein Buch schreiben , was man da oft findet . Schöne Grüße 🙂👋Markus
@ole6742
@ole6742 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Sensibilisierung! Ich werde zeitnah alle meine Steckdosen im Haus überprüfen 👍
@thomasmatt2931
@thomasmatt2931 2 жыл бұрын
Mir fehlen die Worte. Einfach TOP ! ! ! Vor allem Sachlich und Fachlich ! Du erinnerst mich an meinen Grundschullehrer vor 40 Jahren. Man lernt mit Spaß bei allem Ernst. Weiter so.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Thomas , Danke für das Lob :-) SG Markus
@dinosaurslikemilk7514
@dinosaurslikemilk7514 2 жыл бұрын
Danke für das Video! Habe beim Streichen und Tapezieren bisher nie so darauf geachtet!
@red010879
@red010879 2 жыл бұрын
Tipp Topp Videos! Praxisnah, verständlich und läßt keine Fragen offen ! Super mega genial ! Weiter so !
@gunterschneider4705
@gunterschneider4705 2 жыл бұрын
Schneider Günter hallo Kollege habe so einen Fehler auch schon gehabt. zeit dieser zeit messe ich mit einem zweipoligen Spannungsprüfer zwischen Schutzkontakt und Befestigungsrahmen um eine SPANNUNGSFREIHEIT am Rahmen fest zu stellen. Unverständlich ist für mich ,dass die Hersteller den Rahmen mit dem Schutzleiter verbinden. Deine Vorträge sind spitze
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Günter , vielen Dank für dein Lob 🙂SG Markus
@St-jc5xj
@St-jc5xj 2 жыл бұрын
Deine Videos hätte ich vor 23 Jahren gebraucht. Weiter so, bin gespannt von dir zu lernen.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo @St , da war ich 19 Jahre alt :-) da hab ich das Hirn noch nicht so gehabt :-) wünsch dir viel Spaß beim anschauen der Videos :-) SG Markus
@rainers4326
@rainers4326 2 жыл бұрын
Hallo Markus, dir und deiner Familie einen wunderschönen ersten Advent! Vielen Dank für dein super Video! Thema super verständlich erklärt 👍
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Rainer das wünsche ich dir und deiner Familie auch :-) eine schöne Zeit und Danke für das Lob :-) SG Markus
@huratio-lf2yq
@huratio-lf2yq Жыл бұрын
So freut man sich als Junggeselle mal was neues dazu zu lernen auch wenn man von vornherein die Krallen bei der Hohlwandmontage abbaut. Tolles Video👍🏻
@Bummibaer
@Bummibaer 2 жыл бұрын
Hallo Markus, auch Dir und Deiner Familie einen schönen 1. Advent. Genau wegen solchen Fehlern empfehle ich immer vor Aufsetzen der Abdeckung mal den Duspolbär dran zu halten ... Bezüglich Deiner Absicherung (Stichwort Selektivität) möchte ich Dir Minized-Lasttrennschalter 3-polig (z.B. Siemens 5SG7133 oder Mersen Linocur in D02 z.B. mit 35A Einsatz) mal ans Herz legen. In Kombination mit SLS-Schalter auch eine sehr schöne Sache. Vielleicht geht dann die Anlage beim nächsten Experiment nicht sofort bis zur HVT "fliegen" :) Jetzt hab ich solgar noch gelernt wie Zahnspachteln gemacht werden :) Danke für Deine schönen Videos und die guten Hinweise und Erklärungen. Es macht immer wieder viel Spaß zuzusehen. Gute Besserung noch mit Deiner Rüsselseuche. Gruß Bummibär
@kingg283
@kingg283 2 ай бұрын
Bei Min.12 in der Einblendung war der Kurtschluss lustig. Armer Kurt. Ich währe gerne Lehrling bei Markus. Absolut klasse, Markus sowie der Kanal.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 ай бұрын
HI 🙂🖐 Danke 🤗
@erichmanger3779
@erichmanger3779 2 жыл бұрын
Ich bin sowas von begeistert...Klasse klasse Video...jedem schon pasiert...jetzt werd ich in Zukunft auch immer Rahmen in Messungen mit einbeziehen...Dankeschön fürs Video...
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Danke für das Lob! SG Markus
@blueforce73
@blueforce73 2 жыл бұрын
Klasse Video, und die Kaffeepause zwischendurch, einfach herrlich!
@jokr12334
@jokr12334 2 жыл бұрын
Hallo, Markus, ich schätze Deine Videos auf KZbin sehr! Nach diesem Beitrag plagten mich sogleich die Sorgen, wohne ich doch in einem Haus, welches leider über eine nicht zeitgemäße Elektroinstallation verfügt. Der E-Check vor 3 Jahren war jedoch ohne Fehler. Also habe ich gleich mal die erste Steckdose vom Deckel befreit (bin Elektrofachkraft), und siehe da: Plastikrahmen. Auch bei Schaltern sind es welche in meinem Haus. Ich werde auf jefen Fall alle Steckdosen und Schalter durchgehen und überprüfen. Danke für Deinen wichtigen Hinweis! Joachim
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Joachim , wollte dich jetzt nicht in Sorge oder sogar in Angst versetzen , mir ist es genau 1 mal passiert , das so ein Fehler aufgetreten ist ( auf 20 Jahre ) . Seitdem werden bei uns die Krallen immer ausgebaut und alles ist gut :-) Das Video hat natürlich einen kleinen Reisereffekt :-) um auf YT neue Zuschauer zu gewinnen :-) Wünsche dir eine Schöne Advents Zeit und viel Spaß auf dem Kanal :-) SG Markus
@WazabiStyle
@WazabiStyle Жыл бұрын
Ersteinmal vielen Dank fürs Video und deine Mühen. Verfolge dich schon seit einiger Zeit und deine Videosind immer wieder sehr lehrreich und informativ. Ich bin selber Elektrotechniker und angehender Meister, habe demzufolge hier und da ein bisschen was gesehen und der exakt gleiche Fehler ist meinem Kollegen und mir bei einer Wiederholungsprüfung in einer Kita durch Zufall aufgefallen. Zum Glück befand sich die Steckdose in der dortigen Großküche in 2,00 m Höhe und war zum Diesem Zeitpunkt ohne Benutzung. Nicht auszumalen gewesen, wenn sich die Steckdose in einem der Gruppenräume befunden hätte. Haben bei einer der Messungen zufällig mit dem Steckdosen-Adapter unseres Gossen-Metrawatt zu doll auf den Kontakt des Schutzkontaktes gedrückt uns sind so auf das Gehäuse der Steckdose gekommen. Gleicher Fall also wie bei dir. Hat schön gerummst, zum Glück flog aber nur der LS mit dazugehörigem FI. Nachdem wir die Steckdose demontiert hatten, ist uns der Fehler dann natürlich auch aufgefallen. Bin mir unsicher zwecks des Herstellers, aber ich glaube dass zum Beispiel der Hersteller Jung, den Rahmen des Steckdosen-Einsatzes mit dem Schutzkontakt der Steckdose verbindet. So wird der Fehler von vornherein ausgeschlossen und man kann sicher davon ausgehen, dass so etwas nicht unbeabsichtigt passiert.
@steschtec2051
@steschtec2051 2 жыл бұрын
Aus genau DIESEM Grund sind die Befestigungen in der Schweiz verboten! Immer mit 4 senkkopfschrauben montieren! Danke für die ausführliche Demonstration 👍🤩
@Xcro77
@Xcro77 2 жыл бұрын
Es sollten nicht die Krallen verboten werden … Sondern die idioten die ohne Fachwissen (Fachkraft) meinen eine Steckdose zu montieren. Entschuldige den o.g Ausdruck Es verlegt ja auch keiner eine Gasleitung selber zuhause 😕davor habe die sogenannten idioten anscheinend genug Respekt.
@cacoshin1
@cacoshin1 2 жыл бұрын
4 Senkkopfschrauben halte ich für etwas viel… Wenn man mit Krallen arbeitet dann sollte man einfach drauf achten keine Drähte einzuklemmen… mehr auch nicht…
@rubberduck4966
@rubberduck4966 2 жыл бұрын
@@cacoshin1 Das ist halt bei 99% aller Heimwerker eher nicht selbstverständlich. Was ich schon an versauten Steckdosen und komischen Klemmungen erlebt hab und ich bin kein Elektriker und kenne daher nur meine bisherigen paar Wohnungen....
@hikmetyanik3317
@hikmetyanik3317 2 жыл бұрын
Sehr lehrreich!!! Vielen Dank für das Video!!!!!
@reYne95
@reYne95 3 күн бұрын
Moin "Freunde des Stroms", vielen Dank, dass du unseren jüngeren Kollegen was beibringen möchtest. Echt tolle und lehrreiche Videos von dir. Ich denke, dieser Fehler ist schon jedem Elektriker einmal passiert. Einen Ableitstrom wirst du sicherlich gehabt haben, der war allerdings sehr klein. Dein Messgerät kann nur Ströme im Zehntelbereich darstellen und der Strom wird irgendwo im Tausendstel sein. Sonst hätte dein RCD bereits ausgelöst. Mach weiter so! :)
@tomknauer4651
@tomknauer4651 Жыл бұрын
Markus abermals vielen Dank für das Video Ich habe wieder was gelernt Ich werde nie wieder mit denn Krallen arbeiten Thema Altbau Installation Wo es ja noch kein rcd gab hat man ja neutral und pe gebrückt und meistens war früher der n Leiter immer der schwarze und der blaue auf dem der bums anlag und heut zu Tage ist ja schwarz oder braun fase und blau der neutral Leiter Ich erlebe ws es immer wieder das wenn da so Installationen neu gemacht werden und es werden die Steckdosen trinn gelassen hast du auch überall volle Spannung drauf Des ist a a Fehler der sehr häufig nicht bemerkt wird Wenn wir hier schon bei unter Spannung stehenden Dosen sind;)
@MichaelTamkus
@MichaelTamkus 2 жыл бұрын
Wow, ich habe schon einige Steckdosen angeschlossen, aber damit hätte ich nie gerechnet. Eigentlich ganz logisch, aber da komm erst mal drauf. Vielen, vielen Dank für die wichtige Info. Schrauben sind bestellt und die Klammern fliegen ab jetzt raus. :-)
@CruzoLization
@CruzoLization 2 жыл бұрын
Tolles Video, hab selbiges schonmal während meiner Ausbildung mit höherem Ausmaß erlebt. Zum Glück haben wir das damals nicht Installiert, sondern wurden zur Beseitigung gerufen. Beim betreten der Wohnung leuchtete mein Induktionsprüfer bereits nah an Wänden in der Tasche, auf den Armaturen waren teilweise 135 Volt, selbst in der Dusche, wenn das mal kein Prickelndes Duscherlebnis war.. Fehler waren dann mit Nagelschellen beschädigte Adern in den Wänden, "aufgeschlitzte" Isolationen in uP Dosen, mit Hammerstiel gepresste Steckdosen, Erdungs- und Klemmfehler (Teilweise ca nur 148V auf Steckdosen) usw.. Die reinste Hölle und trotzdem ist keine Sicherung, weder RCD noch LS, geflogen, man könnte also problemlos ein Loch in die Wand Bohren, mit FM (Metall) Dübeln eine Steckdose einspeisen und über Null dann sogar Verbraucher nutzen. (rein von der Theorie, geprüft wurde das natürlich nicht, weil nicht Lebensmüde) Der arme Maler ist aber gesund und trägt seit dem immer ein Messgerät mit sich rum. Strom ist eben nicht immer gleich Strom..
@martinzalmezs1238
@martinzalmezs1238 2 жыл бұрын
Krass. Wieder was dazu gelernt. Danke für das Video.
@bela9420
@bela9420 2 жыл бұрын
Sehr gutes und wichtiges video, allerdings verbaue ich nur Steckdosen wo der Metallramen mit dem Schutzleiter verbunden ist und so dieser Fehler beim messen des isowertes oder durch sofortiges auslösen der RCD bemerkbar wird.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Gute Idee 👍aber dan hätte ich den Fehler nicht so eindrucksvoll zeigen können :-) SG Markus
@rainerjager8485
@rainerjager8485 5 ай бұрын
Dein Vortrag war wieder supper, ich muß ehrlich sagen da ich ein kleines Einmann Unternehmen habe als Hausmeisterservcie aber das habe ich auch nicht gewußt Danke dafür.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 5 ай бұрын
Vielen lieben Dank
@gerhardmayer899
@gerhardmayer899 Жыл бұрын
Ich sehe Deinen Kanal zum ersten mal und muß Dir sagen ..... Er ist für mich weitab der Beste ,, Man merkt daß Du ein Elektriker mit Herzblut bist und Dein Handwerk mehr als verstehst
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms Жыл бұрын
Hallo @Gerhard Mayer vielen dank für dein Lob , dass mich sehr freut 🙂 hoffe du schaust dir auch ein paar andere Videos von mir an 😉 also Herzlich Willkommen 👍SG Markus
@gerhardmayer899
@gerhardmayer899 Жыл бұрын
@@FreundedesStroms Mit Sicherheit Markus 👍👍👍👍
@yannickheck4704
@yannickheck4704 2 жыл бұрын
Also dafür das ich nur lkw mechtroniker bin und nit diesen schaltungen und test arten nichts zu tuhn habe , finde ich es sehr interessant mir anzuschauen , den auch beim messen lernt man i.mer wieder neues 👍 klasse erklärt . Pack trotz alle dem kein haustrom an zu viel respeckt davor 😅
@helmo2003
@helmo2003 2 жыл бұрын
Ich gratuliere zu 12K Abonnenten. Bei Dir gibts viel präzise Information ohne viel BlaBla o. Werbung. Das ist echt angenehm. Weiter so. Glg Oliver
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Oliver Ju , Danke :-) naja ein bisschen BlaBla mach ich doch auch . SG Markus
@stefankruger3634
@stefankruger3634 2 жыл бұрын
Ist der absolute "Klassiker" mit den Krallen. Wie oft war der Fehler genau dies und die Leute jammerten darüber, das ständig der Strom weg ist. Dann fängt man erstmal an den Quatsch auszubauen und die Anschlußkabel anzugucken, ob Beschädigungen erkennbar. Der Versuch mit dem Spachtel und den Kurzen war echt eindrucksvoll. Das mit der Wand unter Spannung ist eine sehr schöne Demonstration gewesen, was es für Auswirkungen hat. Mir in diesem Umfang noch nicht bekannt gewesen. Da möchte man nicht wirklich anfassen. Verwende selber auch nur Geräteschrauben... Einen schönen ersten Advent Dir und Deiner Familie gewünscht und gute Besserung Dir.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Stefan und Danke , das wünsche ich dir auch und eine schöne Zeit :-) SG Markus
@Petergriffin09
@Petergriffin09 2 жыл бұрын
Klasse Video Markus. Hier sieht man das du vom Fach bist und bespiele aus dem Realen Arbeiterleben zeigst 😊
@dariasuzuki1463
@dariasuzuki1463 2 жыл бұрын
Dir und deiner Familie einen wunderschönen ersten Advent! Super Video 👍 Schön geblitzt und geknallt hat es auch 😉 Inhaltlich und von der Vorführung absolute Spitzenklasse. Auch dass du die abgespeckte VDE Prüfung gemacht hast, toll. Viele machen sich die Mühe nicht und tragen Pseudowerte im Protokoll ein, das hört man leider häufig. Ob man diese Prüfungen in jedem Fall machen muss, steht auf einem anderen Blatt, es beruhigt auf jeden Fall, gerade wenn man nicht alles selbst gemacht hat oder der Rest der Anlage alt ist. Vermutlich hast du allerdings bei der Niederohmmessung vorher das Gerät nicht "genullt", wem ist das noch nicht passiert. Mir ist das erst letztens in der Eile passiert, als ich mit zwei unterschiedlichen Verlängerungen gemessen hatte. Wenn die Prüfspitzen keinen ordentlichen Kontakt haben, führt das natürlich auch zu einem Übergangswiderstand und der Messwert ist größer. Bei deiner Messung ging es ja um das Prinzip und der Wert lag weit unter den geforderten 1 Ohm, der natürlich in Relation zur Leitungslänge, Anzahl der Klemmstellen, Leiterquerschnitt und auch Umgebungtemperatur betrachtet werden muss. Feuchte und unter Spannung stehende Wände erlebt man im Altbau recht häufig, auch dass am Metallrahmen einer Steckdose Spannung anliegt musste ich schon schmerzhaft erfahren. Seitdem prüfe ich das vorher in unbekannten Installationen. So wie du das präsentiert hast kann man es nicht besser machen. Jeder Heimwerker hat seine Lichtschalter- oder Steckdosenrahmen zum tapezieren oder streichen mal abgenommen. Dank dir weiß er jetzt, dass er da besser auf Spannung prüfen sollte und wenn vorhanden, der Fehler beseitigt werden muss. Ganz viele Grüße aus Halle/S. Raik
@Freed2703
@Freed2703 Жыл бұрын
Saustarkes Video! Der Fehler ist mir vor Jahren auch mal passiert. Gemerkt hab ich es weil ich den Baustellensauger in die Stechdose ohne Rahmen eingesteckt hatte und dabei kam der PE an das Gehäuse der Steckdose.
@francoscandola8105
@francoscandola8105 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein ausführliche Video. War sehr spannend und wertvollen Darbietung.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Franco , Danke 🙂SG Markus
@ZeeroGamingTV
@ZeeroGamingTV 2 жыл бұрын
sehr interessantes Video. Finde es außerdem sehr löblich, dass du deine Fehler eingestehst, daraus lernst und dann noch anderen beibringst, diese nicht zu machen. Das nenne ich verantwortungsvolles Sicherheitsbewusstsein.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@manfredwitzany2233
@manfredwitzany2233 2 жыл бұрын
Hallo Makus, vielen Dank für das tolle, spektakuläre Video. Zwei Anmerkungen hätte ich dazu: 1.Es ist ratsam, Licht und Steckdosen in getrennten Stromkreisen zu führen. Das gezeigte Problem ist dann entschärft, weil die Steckdosen abgeschaltet werden können und im Kurzschlussfall an der Steckdose wird es nicht dunkel, wenn die Vorsicherung nicht auslöst. 2. Es gibt Steckdosen, bei denen der Befestigungsrahmen in die Erdung einbezogen ist. Dann löst der LS oder RCD sofort aus und nicht erst beim Spachteln.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Manfred , Danke für den Tipp🙂SG Markus
@doktor6495
@doktor6495 2 жыл бұрын
Super! Nachdem Du alle Sicherheitschecks gemacht hattest, wusste ich gleich welchen Fehler Du meinst. Ich hatte den Fehler mal in einem Brüstungskanal. Wollte eine weitere Steckdose neben die bereits vorhandene einbauen und habe dazu die bereits vorhandene Dose zur Seite geschoben. BAAMM! Die Schraube mit der die Dose, nicht die Steckdose selbst, mit dem Brüstungskanal verschraubt war stand unter Spannung! Kein LS und kein FI hat ausgelöst! Bei der alten Installation war einiges im Argen! Das hätte mich mein Leben kosten können!
@philippdanz3297
@philippdanz3297 2 жыл бұрын
Tolles Video. Ich finde es super, dass du dein Wissen so teilst👍
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Philipp 🙂 Danke , bist einer der wenigen , die sich nicht über die Länge des Videos beschweren 🤗👍SG Markus
@uwatz2501
@uwatz2501 2 жыл бұрын
Super Tipp, würde am liebsten alle meine Dosen nachsehen, mach ich aber spätestens beim nächsten Renovieren.
@alexausgap
@alexausgap 2 жыл бұрын
Tolles Video. Diesen Fehler hatte ich auch im Altbau. Beim Tapezieren die nasse Tapete an der Wand berührt und einen Schlag bekommen.
@chris.sonneimtank52
@chris.sonneimtank52 Жыл бұрын
Große Klasse dieses Video! Ich bin Schreiner und häufig auf Baustellen unterwegs, Küchenmontage und Innenausbau und hab auch hier und da schon die ein oder andere Steckdose aus und wieder eingebaut. Darf ich nicht ja aber in der Praxis ist es so. Zuhause mach ich doch einiges selber, dein Video hat direkt sensibilisiert werde in Zukunft ganz anders an die Sache ran gehen. Vielen Dank für das Mega Viedeo und die Zeit die du dir hierfür genommen hat. Viele Grüße Christian
@arnimpundrich8284
@arnimpundrich8284 2 жыл бұрын
Ein sehr wichtiges Video. Danke
@rolfjakobs2696
@rolfjakobs2696 2 жыл бұрын
tolles Video...... ich hoffe du berlebst den Männerschnupfen und machst weiter mit den Videos. Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins nächste Jahr. btw: ein Video über die Erdung, Hauserder, Fundamenterder und eventuell nachträglicher Erdung im Altbau fände ich mal sehr interessant ;-)
@tinotrivino
@tinotrivino 2 жыл бұрын
Und wieder was dazu gelernt.
@djwoelfi
@djwoelfi 2 жыл бұрын
Erstklassig Erklärt ! Fast schon ein "Erklärbär " ;-) Sympathisch.... Es sagt einem ... auch wen du noch so "Sicher" bist... HALT DEN PRÜFER DRAUF !!!!
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo und Danke für das Lob! SG Markus
@Gringomania
@Gringomania 2 жыл бұрын
Geile Demonstration. Das rüttelt einem wieder mal wach, mal ein wenig weiter zu denken, als gefordert ist. Komisch, dass den ganzen "schlauen Leuten" und "Gelehrten" und Studierten bei der VDE das noch nicht aufgefallen ist und eine solche Prüfung bei der Installationsprüfung ins Protokoll mit einzufügen.
@Hasskasper
@Hasskasper 2 жыл бұрын
Das sind definitiv die Feinheiten , die Marcus uns hier aufzeigt . Und das passiert sicher öfter, als vielen Besitzern von Altbauten lieb ist . Und es ist Fakt , es wird oft nicht vorher ausgesichert weil dann die Zimmerlampe auch aus ist . Und das obwohl die VDE hier meint, alles wäre bis ins kleinste Detail reglementiert 🧐 Sehr geil erklärt und selbst für Studierte wichtig 😉
@huithebighui757
@huithebighui757 2 жыл бұрын
Klasse video. Danke. Habe viel gelernt.
@Reimot1
@Reimot1 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Zeigen dieses beeindruckenden und erschreckenden Fehlers! Das war mir bisher als nicht Elektrofachkraft so nicht bewusst, obwohl das ganze ja vollkommen logisch ist warum das passiert. Ich hab das einfach nicht auf dem Schirm gehabt. Daher werde ich alle meine Steckdosen jetzt nachträglich überprüfen. Bei allen Steckdosen die von mir in den letzten 3-4 Jahren selbst eingebaut wurden (darf ich ja nicht) habe ich die Krallen immer entfernt damit der Einbau in die Dose leichter geht. Alle älteren Steckdosen aus der Bauzeit meines Hauses wurden aber damals (1990) vom Elektriker mit Krallen verbaut und teilweise auch damit befestigt.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo und Danke für dein Lob , hoffe ich habe nicht zu sehr übertrieben mit dem Krachen lassen . SG Markus
@manimotion
@manimotion 2 жыл бұрын
Wahnsinn! Tolles Video perfekte Erklärung. Jetzt ist mir langsam klar, warum wir im Altbau öfters mal beim Tapezieren dieses merkwürdige Pritzeln hatten. Ich werde schon mal bei meiner Eigentumswohnung überall die Klammern entfernen, bevor ich das wieder vergesse.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Manfred , Danke für das Lob! Du kannst auch mit einem Duspol erst mal messen , bevor du die Steckdosen ausbaust . Geht schneller :-) SG Markus
@MonsterModGermany
@MonsterModGermany 2 жыл бұрын
Das Mit den Kralle wußte ich bisher Nicht, danke für das Video wieder was dazu gelernt
@monsieurmortimer1615
@monsieurmortimer1615 2 жыл бұрын
Danke für das interessante Video. Hier in Frankreich ist der Rahmen der Steckdosen in der Regel Plastik-ummantelt (keine Ahnung ob das Pflicht ist). Das mindert das Risiko, da nur die Schrauben, mit denen die Krallen befestigt werden im Fehlerfall unter Spannung stehen.
@hanscremans7059
@hanscremans7059 2 жыл бұрын
Super Video. Vielen Dank.
@strenter
@strenter 2 жыл бұрын
Ein neuer Abonnent. Nicht wegen dem Sternpunktvideo. Wegen diesem hier. Der Tip mit den Dosenschrauben ist Gold wert. Und eine sehr schöne Demonstration. Danke dafür. Etwas sehr langatmig die Videos, aber ich mag die expliziten Warnungen für die, die meinen "Was ich nicht sehen kann wird mir schon nicht schaden". Ich werde in den nächsten Monaten/Jahren in meinem Haus die Elektrik aus 1965 (klassische Nullung in der Steckdose, teils Bleimantelleitung) erneuern. Viel werde ich in Eigenleistung erbringen (ab Unterverteilung in Wohnung). Gut, ich komme aus der Industrie, aber immerhin habe ich eine elektrische Ausbildung. 🤗 Und für die Tests nach VDE 0100 Teil 600 habe ich vor einen Fachbetrieb zu beauftragen, der mir auch die Hausunterverteilung erneuern darf.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Ralf B , herzlich Willkommen :-) die Videos werden kürzer , hab mich vor Begeisterung etwas hinreisen lassen, wollte euch den Fehler von A - Z erläutern , wie es passiert ist . SG Markus
@MGJesusfan
@MGJesusfan 2 жыл бұрын
Würde mir vorher schon einen Elektriker suchen und das mit ihm klären. Manche machen das nicht, wenn man nicht weiß, wie was verlegt wurde etc. Nur so als kleiner Tip 😉
@MichaSn.
@MichaSn. 2 ай бұрын
Moin, moin Finde du machst top Videos die mir sehr bei meinem Gartenhaus geholfen. Habe mich früher nicht wirklich an Strom getraut aber jetzt mit mehr Verständnis der Materie is es was anderes. Von meiner Seite aus finde ich es gut und verständlich erklärt. Danke das du dein Wissen teilst. Das ganze Leben ist ein Lernprozess und keiner weiß alles. Mann muss nur auch bereit sein dazu zu lernen. Danke
@benjaminroben8118
@benjaminroben8118 2 жыл бұрын
Moin Markus, Sehr gutes Video, aber zwei Sachen würde ich gerne zur Ansprache bringen. Meineswissens nach haben nur die Schalter von Busch-Jäger die Anschlüsse für die Adern hinten, andere Hersteller haben die oben und unten wie bei Steckdosen. Zweite Sache zu deinem Stromausfall in der Garage bei dem Versuch. Zwischen LS-Schaltern kann man keine Selektivität aufbauen, egal welche Auslösecharakteristik oder welcher Nennstrom. Weil der LS-Schalter eben den elektromagnetischen Auslösemechanismus verbaut hat.
@HL65536
@HL65536 2 жыл бұрын
Jetzt weis ich auch, wie es passieren konnte, dass einer der Außenwasserhähne da wo ich als Kind gewohnt hab beim Anfassen immer gekribbelt hat, ohne nen 100% Stromschlag zu bekommen.
@diesdasananass
@diesdasananass 2 жыл бұрын
Super Demonstration des Fehlers. Ein Kurzschluss ist meist auch der Grund wie die Löcher in den Seitenschneider kommen. ;) Ohne Krallen geht's dann auch nur wo es mit den Dosen passt. Im Altbau leider nicht immer möglich. Auch die günstigen UP Dosen haben nur zwei Möglichkeiten Schrauben zu setzen. Das der FI im Haus nicht auslöst, muss man sich ja nur mit den Netzen auskennen. ;) Da ja im Haus deine 32A Automaten ausgelöst haben, wäre es auch interessant zu schauen ob die 35A Neozed nicht ausgelöst hätten. Das wäre doch auch mal ein Thema für ein "Da hat's gescheppert." Video. So zum Thema Selektivität. :)
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo diesdas ananass , eine sehr gute Idee und bestimmt hoch interessant , das machen wir , eine Domino Kette aber mit Sicherungen und LS :-) SG Markus
@janesmith7288
@janesmith7288 Жыл бұрын
Das war spannend! ;-) Mir fallen irgendwie zwei Dinge dazu ein: Auf die Idee an einer 'offenen' Steckdose unter Strom rumzuheimwerken kommen wahrscheinlich in der Realität nur Männer (sorry) und irgendwo in urbayrisch habe ich gelernt, dass die Krallen bei einer Hohlwandinstallation eben genau aus diesem Grund vorher abgeschraubt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass gerade wir Laien einen Leiter einklemmen, bzw. verletzen ist doch größer als man denkt. Gut das Du gezeigt hast wie lebensgefährlich diese Fahrlässigkeit sein kann! 💜
@holsteinhaus-zirmoisel1683
@holsteinhaus-zirmoisel1683 2 жыл бұрын
Hey Markus, wieder ein super Video. In der Firma, wo ich gelernt habe, hat der Geselle bei der Prüfung immer den Rahmen der Steckdose mit dem Finger geprüft. Nicht ganz VDE konform... Feine Grüße von der Ostsee
@MR-xg2yh
@MR-xg2yh 2 жыл бұрын
super erklärt - ein Fehler mit weitreichenden Folgen sehr schön aufgezeigt - Hinweis wird ab sofort umgesetzt
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 2 жыл бұрын
Moin Markus! Danke, dass du es hast krachen lassen! Ich sehen jetzt schon die ganzen elektrotechnischen Laien mit zitternder Unterlippe "aber, aber da ist doch ein FI, da kann doch gar nicht...." Doch, kann. Ich hatte neulich gerade einen Kollegen, der fest überzeugt war, dass es ja gar nicht mehr knallen könnte, weil ja der FI es schon richten würde 😁💥🤦‍♂️. Diesen Fehler kenne ich gut aus älteren Gebäuden, deshalb prüfe ich immer mit vierpoliger Messung (also auch Blech gegen PE) bevor ich etwas anfasse. Hilft nicht bei Fehler gegen N oder PE aber immerhin bekommt man keinen geschossen. Mach weiter so, du verdienst die Abos Einen schönen ersten Advent - mit Abstand am gesündesten 😉 VG Andreas
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Andreas , was glaubst du was dann passiert mit den elektrotechnischen Laien , wenn ich einen Föhn in die Wanne schmeiße 😉Danke für deine schönen Wünsche , bleib Gesund und SG Markus
@Der_Einstein
@Der_Einstein 2 жыл бұрын
@@FreundedesStroms Ohja, Föhn in der Wanne... Wann kommt das Video?
@MGJesusfan
@MGJesusfan 2 жыл бұрын
@@Der_Einstein bestimmt an Sylvester 😜😁 Böllern is ja quasi verboten. Abwr das is ja dann ein Versuchsaufbau.
@rolfbraun4592
@rolfbraun4592 2 жыл бұрын
Wieder wie immer ein schönen, interessantes Video von Dir. Gute Besserung dir und noch einen schönen 1. Advent dir und deiner Familie.
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Rolf ,Wünsche ich dir auch :-) SG Markus
@CBR1000Bullet
@CBR1000Bullet 2 жыл бұрын
Schönes Video, ist mir tatsächlich genau so passiert, nur dass der Maler eine geballert bekommen hat. Ist zum Glück nichts passiert. Guter Hinweis. Ist auch nie aufgefallen, bis renoviert wurde.
@Reiner1210
@Reiner1210 2 жыл бұрын
Tolles Video - Elektriker sucht den Strom und findet ihn an der Spachtel :-) danach sucht er alle Sicherungen zusammen die noch übrig sind. Allerdings den Fehler kann man mit einem einfachen Duspol (ja sogar mit einem Lügenstift) finden wenn man misst bevor man zuschraubt - ich Baster mache das so. Es gibt allerdings noch Wohnungen da ist keine Installationsdose da - da sitzt die Steckdose mit den Krallen im Mauerwerk ......
@stefanleppin2823
@stefanleppin2823 Жыл бұрын
Danke!!! ...und Gute Besserung!
@Aralon2004
@Aralon2004 2 жыл бұрын
Hallo Markus, sehr gutes Video. Der gleiche Fehler ist mir mit BJ-Steckdosen auch schon mal passiert, habe es aber gemerkt und behoben (Altbau und Dosen ohne Schraublöcher gewesen). Deshalb benutze ich BJ nicht mehr. Ich nutze seither das Programm von Jung, da ist der Tragring geerdet. Die Krallen nutze ich wenn möglich gar nicht, ist mit Schrauben viel sicherer. Mfg Volker :)
@marcusfalk2055
@marcusfalk2055 2 жыл бұрын
Sehr beeindruckend, schönen 1.Advent und mach weiter so. Irgendwie wusste ich, dass du ein Kaffee mitbringst nachdem du die Sicherungen wieder eingeschaltet hast. Wünsche dir noch viele Abonnenten 👍🏻
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Marcus , Danke :-) wenn man schon an der Küche vorbeikommt :-) SG Markus
@danielmaisch7951
@danielmaisch7951 2 жыл бұрын
Noch ein Hinweis bei Schalterhersteller Jung oder Siemens werden die Draehte von vorne wie bei Steckdosen angeschlossen .Ich benutze auch immer nur Geraeteschrauben die Schalter und Dosen lassen sich so schnell ausrichten und Loesen sich in der Regel gegenueber den Krallen nicht mehr .....die heutigen Kaiserdosen haben an den Seiten und Oben/Unten loecher fuer die Dosenschrauben somit ist man flexibel mit dem Geraeteeunbau und benoetigt die Krallen nicht mehr . Super Videos mache weiter so !!!
@FreundedesStroms
@FreundedesStroms 2 жыл бұрын
Hallo Daniel , Danke für deine Infos :-) ja mit Dosenschrauben habe ich einfach auch festgestellt, das es einfacher geht :-) SG Markus
@Wandergesell
@Wandergesell 2 жыл бұрын
Bin Laie, traue mir aber strommässig Einiges zu, doch das wusste ich noch nicht, superdanke!
@Ratherboy73
@Ratherboy73 2 жыл бұрын
Schöner Testaufbau. Danke
@Fredric169
@Fredric169 Жыл бұрын
Beeindruckend. Werde in Zukunft darauf achten
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 125 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,8 МЛН
Was kostet diese komplette Elektroinstallation?! ElektroM
11:33
Benning Duspol digital | Diese Funktion hat mich überzeugt
15:16
Die größte Seuche der Elektrotechnik
27:55
Achim Döbler
Рет қаралды 379 М.
Diese Fehler in Altanlagen musst du unbedingt verhindern!
13:45
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,6 МЛН
Топ-3 суперкрутых ПК из CompShop
1:00
CompShop Shorts
Рет қаралды 420 М.
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 285 М.
как спасти усилитель?
0:35
KS Customs
Рет қаралды 524 М.
The power button can never be pressed!!
0:57
Maker Y
Рет қаралды 55 МЛН
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 2 МЛН