Selma erklärt: Franz Kafka, Ein Bericht für eine Akademie

  Рет қаралды 1,970

Selmas Poesiealbum

Selmas Poesiealbum

Жыл бұрын

ABITURWISSEN: Selma Mahlknecht interpretiert Kafkas Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie".

Пікірлер: 10
@hakanpolat3948
@hakanpolat3948 4 ай бұрын
Çok güzel bir incelemeydi. İlgiyle dinledim.
@sabinekolling8295
@sabinekolling8295 Жыл бұрын
Danke vielen Dank💕
@ninonr5444
@ninonr5444 Жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video! Wir behandeln gerade diese Erzählung im Seminar - das Video hat mir weitere Denkanstöße geliefert!
@Beatrice_Stefanie0203
@Beatrice_Stefanie0203 Жыл бұрын
Welch ein Glücksgriff an diesem kalten Herbstabend beim Stöbern auf KZbin Dein neuestes Video gefunden zu haben !!! Der gute alte Rotpeter. Ich denke der Versuch der Menschwerdung war für ihn ein Abstieg. Selbstverständlich hat Kafka beim Schreiben an die Assimilation der Juden gedacht. Es ist immer lohnend Dir zuzuhören. Wunderbar. Großartige Interpretation.
@andreashenatsch42
@andreashenatsch42 Жыл бұрын
Liebe Selma ! Wieder einmal ein Volltreffer ! Was ich erstaunlich finde ist, dass Kafka diese Geschichte erfunden hat, als die Barbarei der Nazis noch kaum zu ahnen war. Nun, Kafka hat für eine Versicherung gearbeitet und war über die oft Menschen unwürdigen Arbeitsverhältnisse der beginnenden Industriegesellschaft informiert. Auf einen Irrtum möchte ich Dich aufmerksam machen. Die Juden konnten und durften sich lange nicht verstecken. In einigen Gesellschaften mussten sie ein Kleidungsstück tragen, das sie als Juden kenntlich machte , die Juden der Doppelmonarchie bekamen vom Staat kenntlich machende, tellwieise sogar lächerlich machende Namen aufgezungen ( Katzenellenbogen z.B.). Nur in Spanien hatten sie die Möglichkeit eine spanische Identität anzunehmen. Ob die Meschheit zivilisatorische Fortschritte macht, fragst Du. Nicht so lange zu viele toxische Männer das Weltgeschehen bestimmen. Die Zukunft wird weiblich sein, oder gar nicht.
@selmaspoesiealbum7653
@selmaspoesiealbum7653 Жыл бұрын
Danke für die wertvollen Zusatzinformationen 🙂
@thomascerny8097
@thomascerny8097 8 ай бұрын
Die Aussage "Die Juden konnten und durften sich lange nicht verstecken." ist etwas zu kurz gegriffen. Es gab, gerade Kafka ist ein Beispiel dafür, einen großen Teil der jüdischen Bevölkerung, der assimiliert und daher "unsichtbar lebte. Zu bestimmten Zeiten, war das anders, aber insgesamt ist die Aussage nicht haltbar.
@joseffuerpass2397
@joseffuerpass2397 4 күн бұрын
die verzweiflung und zwiespältigkeit des textes läßt keine eindeutigen, schulmäßigen interpretationen zu, er ist viel mehr und zeitgemäßer denn je.
@selmaspoesiealbum7653
@selmaspoesiealbum7653 3 күн бұрын
Keine meiner Interpretationen erhebt den Anspruch auf Eindeutigkeit oder alleinige Wahrheit. Ich möchte denen, die Schwierigkeiten haben, helfen, einen Zugang zu finden. Das ist das primäre Ziel dieses Kanals.
Selma erklärt: Franz Kafka, Die Verwandlung
22:41
Selmas Poesiealbum
Рет қаралды 14 М.
Selma erklärt: Franz Kafka, Das Urteil
21:21
Selmas Poesiealbum
Рет қаралды 10 М.
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 20 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
Die Verwandlung to go (Kafka in 11 Minuten)
10:58
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 266 М.
Selma erklärt: Paul Celan, Todesfuge
25:48
Selmas Poesiealbum
Рет қаралды 34 М.
Selma erklärt: Franz Kafka, Gibs auf
12:49
Selmas Poesiealbum
Рет қаралды 1,8 М.
Parzival to go (Wolfram von Eschenbach in 13 Minuten)
12:49
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 170 М.
Klaus Wagenbach über seine Franz Kafka-Leidenschaft (2007)
25:04
Text und Bühne
Рет қаралды 11 М.
Best of Franz Kafka: 5 Meistererzählungen (Hörbuch deutsch)
2:46:42
Hörbücher zum Einschlafen
Рет қаралды 1,9 М.