Sind Windräder eine Gefahr für Vögel? | Wild Matters | Quarks

  Рет қаралды 44,997

Quarks

Quarks

Күн бұрын

Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Um ihr entgegenzuwirken, setzt die neue Bundesregierung auf den Ausbau von erneuerbaren Energien: Mehr Windräder und mehr Photovoltaik sollen helfen den Klimawandel aufzuhalten. Der Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck will bis zu 2% der deutschen Bundesfläche für Windräder nutzen - die Fläche würde sich demnach mehr als verdoppeln. Doch Vögel, Fledermäuse und Insekten können mit Windrädern kollidieren und mit dem Ausbau der Windenergie wird die Zahl der Kollisionsopfer steigen. Da stellen sich folgende Fragen: Bedroht der Windkraftausbau die Artenvielfalt? Was sagt die Wissenschaft zum Thema „Vogelschlag durch Windkraft“? Und gibt es Lösungen von Seiten der Windkraftbetreiber?
00:00 Einleitung
01:57 Windkraft: Pro & Contra
Es gibt plausible und nachvollziehbare Argumente auf beiden Seiten der Debatte. Was sind die zentralen Argumente gegen und für einen Ausbau der Windkraft in Deutschland?
03:30 Lebensraumverlust: Zerstört Windkraft Lebensraum?
Werden für Windradanlagen Wälder gerodet, hat das einen Verlust von Lebensraum für viele Tiere zur Folge und der Bau von Offshore-Anlagen kann sich negativ auf Wasserbewohner auswirken.
05:39 Klimakrise: Ist Klimaschutz wichtiger als Artenschutz?
Ohne den Ausbau der Windkraft ist die Energiewende kaum zu schaffen. Aber wie kann man Arten- und Klimaschutz gemeinsam praktizieren?
07:33 Vogelschredder: Bedrohen Windräder Vogelarten?
10:09 Lösungen
Klimaschutz und Artenschutz sollten Hand in Hand gehen. Wir zeigen euch die drei vielversprechendsten Lösungsansätze.
// Unsere Quellen findet ihr hier:
drive.google.com/file/d/1PAAa...
Moderation: Liyang Zhao
Quelle Bildmaterial Thumbnail: [wkbilder; Joachim Neumann]/stock.adobe.com
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZbin: kzbin.info?sub_co...
Besuche auch: www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Quarks auf Twitter: / quarkswdr
Quarks auf Facebook: / quarks.de
#Quarks #Windräder #Vögel

Пікірлер: 663
@ayasekaru
@ayasekaru 2 жыл бұрын
Ich find solche Beiträge immer ein bisschen irreführend, weil es ein bisschen Lobbyismus gleichkommt. Wir reden darüber wie schlimm Windkraft ist, wieviel das kaputt macht. Gleichzeitig wird aber nicht darüber geredet wieviel so ein Industriegebiet zerstört, was eine Autobahn alles auslösen kann. Das klingt jetzt nach whataboutism, aber man muss echt in Gedanken halten das viele Sachen die Naturgebiete völlig zerstören und extrem mehr Artensterben auslösen als eine Windkraftanlage. Die finden einfach keine Aufmerksamkeit weil nicht darüber berichtet wird - Wird halt als normal angesehen.
@DoubleThrower
@DoubleThrower 2 жыл бұрын
totally correct!
@MrQuabbi
@MrQuabbi 2 жыл бұрын
absolut. verglichen mit anderen Dingen ist ein Windrad ein Fliegenschiss. aber die Windkraft hat halt viele Gegner, die einfach wegen der Optik kein Windrad in der Nähe vom Haus mit perfekt angelegtem Garten haben wollen. Die wollen lieber, dass der Strom weiterhin aus der Steckdose kommt und man nicht sieht wo er her kommt.
@keulengnomdererste2850
@keulengnomdererste2850 2 жыл бұрын
Die Braunkohlegebiete und deren Kraftwerke nur als kleine Randnotiz fand ich auch sehr schade. Im direkten Vergleich würde schon klar werden was schädlicher ist und mehr Lebensraum wegnimmt. Immerhin zum richtigen Fazit gekommen aber es führen halt auch alle Wege zur gleichen Erkenntnis wenn man nicht grade denkt man könne mit Geld, Dinge entgegen des Handelns bewirken.
@ignorama7389
@ignorama7389 2 жыл бұрын
Wobei ich diesen Beitrag da eher gut fand - er hat eigentlich viele Nachteile aufgehoben und auch meine Frage, die ich mir direkt zu Beginn gestellt habe beantwortet: Wie viele Vögel durch den Autoverkehr sterben. Also von daher fand ich ihn eigentlich sehr ausgewogen!
@tajothy2692
@tajothy2692 2 жыл бұрын
Was löst denn eine Autobahn aus? Dort sterben kaum Tiere, dies würde ja für uns auch gefährlich werden. Es wird natürlich ein wenig Landschaft zerstört, allerdings sehr wenig. Und das einfache "behandeln eines Problemes" inform eines KZbin Videos mit Lobbyismus gleichzusetzten ist einfach lächerlich.
@stephan1061
@stephan1061 2 жыл бұрын
Ich hab 2 Windräder in direkter Sichtweite. Geh auch oft dort spazieren. Bisher konnte ich noch keine toten Vögel dort finden. Die Windräder sind umgeben von bewirtschafteten Feldern und einem stark bewirtschafteten Wald. Vielleicht liegt es daran. Da die Klimakatastrophe das größere Problem ist muss der Windkraft Vorrang gewährt werden. Bestimmt kann man nach dem ersten massiven Ausbau nach einigen Jahren manche Anlagen wieder abschalten, da neuere leistungsfähiger sind. Aber im Moment muss es halt voran gehen.
@Vajshan
@Vajshan 2 жыл бұрын
Naja, bei 30.000 Windrädern bedeutet das 3-4 tote Vögel im Jahr pro Windrad
@MrQuabbi
@MrQuabbi 2 жыл бұрын
@@Vajshan 3-4 Vögel pro Jahr und Windrad kommt mir verkraftbar vor.. die Alternativen sind ja um nichts besser. Irgendwo muss der Strom herkommen.
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
Vielleicht liegt das daran, dass heutzutage mehr Vögel in Stadtnähe leben,als auf dem Land? Da ist ja nichts mehr für sie
@caos1181
@caos1181 2 жыл бұрын
@@Vajshan viele diese Anlagen sind älter als 20 Jahre, wir verzeichnen in den letzten Jahren daher einen stärkeren Rückbau, als Zubau oder Repowering. Der Trend wird sicherlich auch noch eine Weile so weitergehen.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
da, wo schon alles plattgemacht wurde, finnste ooch nix.
@michaneitzel37
@michaneitzel37 2 жыл бұрын
Ich bin eindeutig pro Windkraft. Der Klimawandel ist das größte Problem unserer Zeit und Windkraft ist aktuell einfach eine der besten Alternativen. Man kann bestimmt auch an einigen Stellen Rücksicht auf Tiere und Lebensräume nehmen, aber falls diese beiden Themen zwangsweise in Konkurrenz stehen würden, würde ich die Windkraft eindeutig vorziehen.
@systemuhr
@systemuhr 2 жыл бұрын
Man könnte argumentieren das Windkraft erstmal eine Brückentechnologie darstellt, bis erheblich bessere Technologien für Energie bereitgestellt werden, eine sehr große Hilfe wäre der Durchbruch der Kernfusion, welcher zum allgemeinen Standard für Energiesicherung würde, haben sich die die alternativ Energietechnologien durchgesetzt, würden alle Windkrafträder weitgehend nachhaltigig und sauber recyclt und abgerissen.
@rauberhotzenplotz3
@rauberhotzenplotz3 2 жыл бұрын
@@lotharauengrund5205 Nun, die Recyclingrate ist hoch. Allerdings gibt es erste Versuche die Recyclingrate auf 100% zu erhöhen. Es ist also absehbar das auch dieses Problem in absehbarer Zeit im Sinne der Kreislaufwirtschaft gelöst ist.
@derstadtbauer4766
@derstadtbauer4766 2 жыл бұрын
@@systemuhr Peter Lustig sagte mal, würde es ein Perpetuum Mobile geben, würde jeder das Fenster auf, und die Heizung anlassen.
@rauberhotzenplotz3
@rauberhotzenplotz3 2 жыл бұрын
@@WarkosWarkonsani Keine Windkraftgegner Märchen erzählen. Windkraftflügel werden zum Teil recycelt und ein geringer Rest thermisch verwertet.
@madex_de
@madex_de 2 жыл бұрын
@@WarkosWarkonsani Nur zerstört halt Kohle noch viel mehr das Ökosystem. Die logische Schlussfolgerung ist also gar kein Strom mehr bzw. drastisch senken. Problem: Niemand wäre dazu bereit
@timhinderberger9334
@timhinderberger9334 2 жыл бұрын
Das ist jetzt vll ein Harter Vergleich aber Man kann ja jetzt auch keine Bordsteine Verbieten da wir Menschen Drüberstolpern und (Vor allem ältere Menschen) Krankenhaus müssen. Also ich meine Wegen den Vögeln
@kamipls6790
@kamipls6790 2 жыл бұрын
Wir können es ja auch lassen und mal schauen, wieviel Vögel 2100 dann noch fliegen. Auf anderer Seite könnten wir auch noch mehr Pestizide und Herbizide einsetzen, um den Insektenbestand endgültig zu plätten. Sollen die Vögel eben auf Schwein umsatteln 👍
@rauberhotzenplotz3
@rauberhotzenplotz3 2 жыл бұрын
Ja das finde ich auch.
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
Alte Menschen sind auch nicht wichtig für das Ökosystem
@mariodieente4379
@mariodieente4379 2 жыл бұрын
Im Gegensatz zum Vogel wissen wir aber die Boardsteinkante bewegt sich nicht und würden es erkennen wenn sie sich bewegt. Ein Vogel erkennt bei Techniksachen aber nicht zwingend das sie sich bewegen und stirbt dadurch. Wird hier leider nicht angesprochen doch ich denke das trägt auch einen Teil Schuld. Womit wir Rücksicht auf die Tiere nehmen sollten, denn schließlich verstehen wir die Welt besser und nehmen auch Rücksicht auf benachteiligte Teile unserer Bevölkerung.
@teezettsb
@teezettsb 2 жыл бұрын
Diese Idee finde ich witzig, da ja gerade die Bordsteinkanten dafür gedacht sind, die Fußgänger (vor den Autos) zu schützen. Allerdings muss man sich natürlich fragen, warum die Verkehrswege so ausgelegt sind, dass ein solcher Schutz notwendig ist. In Spielstraßen sind die Bordsteinkanten ja nicht erforderlich.
@RD-oy9zj
@RD-oy9zj 2 жыл бұрын
Habt ihr auch Statistik wieviele Tiere, also nicht nur Vögel, an/auf Verkehrswegen verenden?
@MrQuabbi
@MrQuabbi 2 жыл бұрын
...aber niemand überlegt, ob wir Autofahren und die Bahn für den Tierschutz einstellen.
@hansbaldus3224
@hansbaldus3224 2 жыл бұрын
Dumm, Dümmer gehts Nimmer. Ihr wurdet alle in der Schule Links-Grün VERSTRAHLT.
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 2 жыл бұрын
@@MrQuabbi oder Glasfronten. Oder Katzen. Oder die Anzahl an Vögeln, die an Erkrankungen durch Abgase verenden. Aber dazu gibts wohl keine belastbaren Zahlen. Ich würde WKAs nicht dort bauen, wo seltene Greifvögel nisten, aber da dürfte noch genügend Fläche übrigbleiben.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
R2D2, eine Zahl zu allen Tierarten ist nur schwer zu ermitteln und liegt uns daher nicht vor. Aber 2021 gab es in Deutschland beispielsweise 3.146 Verkehrsunfälle durch Tiere, vor allem durch Wild. Mehr dazu hier: www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/ursachen-personenschaden2.html
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
@@MrQuabbi doch. Man kann angepasst Auto fahren. Früher hatte ich auch ab und zu Vögel am Kühler kleben. Da bin ich noch permanent in DE über 100 gefahren.
@DraconUncut
@DraconUncut 2 жыл бұрын
Bitte nutzt keinen grell blauen Hintergrund in der Zukunft, das ist wirklich unangenehm für die Augen, danke!
@biggy3035
@biggy3035 2 жыл бұрын
🙈
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Dracon Uncut wir schauen uns das nochmal an.
@Milchkaffee3000
@Milchkaffee3000 2 жыл бұрын
Bei der Sache mit dem Hintergrund muss ich @Dracon Uncut zustimmen. Danke, dass ihr euch das nochmal anschaut, liebes Quarks-Team
@DraconUncut
@DraconUncut 2 жыл бұрын
@@Quarks Vielen Dank!
@bammeldammel
@bammeldammel 2 жыл бұрын
Der Mensch verändert mit jeder Aktion die Umwelt, wir müssen abschätzen welche Veränderung insgesamt die am wenigsten schädliche ist.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
nein. schädliches unterlassen!!
@JayRioLasRocas
@JayRioLasRocas 2 жыл бұрын
Sind Fensterscheiben eine Gefahr? Ja. Fordert deswegen jemand Fensterscheiben ab zu schaffen? Nein. Kosten/Nutzen Rechnung.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
fensterscheiben sind keine gefahr. nur wennde dagegen rennst.
@koennecke
@koennecke 2 жыл бұрын
Ich finde es super das über Windenergieanlagen (WEA) immer mehr aufgeklärt wird, nur leider wird meistens nie erwähnt welche Techniken es schon gibt oder welche gerade massig Einzug erhalten. Ich arbeite bei einem Windenergieanlagen Hersteller im Service bin also jeden Tag bei oder auf WEA's und möchte hier mal einige Techniker kurz aufzählen: -Schattenabschaltung: simpel und einfach wenn der Schattenschlag einer WEA in bewohntes Gebiet oder Bürofläche oder was auch immer fällt wird die Anlage gestoppt sodass nicht alle 0,5 Sekunden ein Rotorblattschatten durchs Wohnzimmer saust. -Fledermausüberwachung: hier bin ich nicht 100% Informiert weil dies durch eine Fremdfirma gewartet wird. Aber es gibt sie und entweder wird durch Mikrofone der Ultraschall der Fledermäuse erkannt und daraufhin die WEA abgeschaltet oder die Fledermausüberwachung sendes Ultraschall aus und signalisiert den Fledermäusen "Gefahr" sodass diese sich von den WEA's entfernen. -Schallreduzierung: auch Simpel, bei bestimmten Zeiten also Jahreszeiten oder Uhrzeiten werden die Anlagen in ihrer Maximalen Leistung reduziert. Dadurch ist die Maximale Umdrehung niedriger und die Geräuschbelastung wird gesenkt. Das alles betrifft natürlich nur Onshore Anlagen von Offshore habe ich keine Ahnung :D
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Danke für den interessanten Einblick. Mehr zu dem Thema gibt es auch in unserer Windkraft-Sendung vom 31.03.: www.ardmediathek.de/video/quarks/windkraft-naturgewalt-und-zukunftstechnologie/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVkYzQ3Y2ZhLWVjNmItNDZhZS1iMjMwLTc5ZGNlOWE4NzU2ZQ
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
alles rausgeschmissenes Geld und vergeudete Energie.
@martinryser5439
@martinryser5439 2 жыл бұрын
Erstmal, super Video! :) Mein Eindruck zur Windkraft: Der Mensch ist so ein Gewohnheitstier! Alle denken nur noch an die 3-blättrigen Windräder, wenn von Windkraft gesprochen wird. Auch in diesem Video wird dies deutlich. Soll es denn keine Alternative mehr geben in Sachen Windkraft? Ich denke da spontan an Windräder ohne "scharfe" Kanten, geringe Schnelllaufzahlen
@neox2795
@neox2795 2 жыл бұрын
Kleine Anlagen sind aber auch extrem teuer. Und wenn wir davon besonders viele benötigen verbessert das auch nicht die Akzeptanz in Bevölkerung.
@mabee1961
@mabee1961 2 жыл бұрын
Stimme Dir 100% zu. Man könnte doch auch 50 (oder 150?)Peltonturbinen auf einer Welle montieren, die Schaufelblätter vergrößern und dieses Konstrukt nicht horizontal unter einen Wasserfall sondern vielmehr vertikal in den Wind stellen. Dann noch das ganze Gedöns mit Maschendrahtzaun vor Vogelschlag schützen. Immerhin hat man schon mit Flettnerrotoren im Schiffsbau experimentiert, um den Magnus-Effekt auszunutzen. 3-blättrige Windräder müssen nicht sein.
@mabee1961
@mabee1961 2 жыл бұрын
Achja, um die Geräuschentwicklung an Ventilatoren zu dämpfen, verändern manche Hersteller spezieller Ventilatoren die Oberflächen der Ventilatorblätter mit einen Wellenmuster und vermeiden gerade Kanten der Ventilatorblätter. Die Kanten sehen dann so aus wie der Wellenschliff mancher Küchenmesser. Diese Technik sollte auch an Windkraftanlagen funktionieren. Wenn es möglich ist, Schiffsschrauben für Ubootantriebe zu entwickeln, die keine Geräusche verursachen, kann mir niemand erzählen, dass die Geräuschdämmung an Windkraftanlagen, ein Ding der Unmöglichkeit ist. Oder: ein Windrad wie es zur Messung von Windgeschwindigkeiten verwendet wird, erzeugt ja schon Strom, sonst könnte man die Windgeschwindigkeit nicht ablesen.
@Stiebitzmalte
@Stiebitzmalte 2 жыл бұрын
Fun fact Es gibt auch Alternativen zu den regulären windkraftanlagen... es gibt zum Beispiel so wackelnde Pfähle die durch ihr hin und her schwingen Strom generieren... aber die sind noch recht experimentell... aber man kann mehr von ihnen aufstellen auf der gleichen Fläche, sie haben (soweit ich weiß) keine oder kaum Lärmentwicklung und vogelschlag ist praktisch fast ausgeschlossen. Sie generieren allerdings deutlich weniger Strom als reguläre Anlagen
@neox2795
@neox2795 2 жыл бұрын
@@Stiebitzmalte Warum sollte man diese "Alternative" in Erwägung ziehen wenn sie in jeder Hinsicht erheblich schlechter ist als die konventionellen Windenergieanlagen?
@andreassilberkuhl9593
@andreassilberkuhl9593 2 жыл бұрын
Na ja, hat denn schon einer ausgerechnet, wie viele Tiere durch fossiler Energiegewinnung vernichtet worden sind oder durch die Kernenergie?
@Ch3fk0chi
@Ch3fk0chi 2 жыл бұрын
Und dann kommen noch die Menschen dazu die auf einmal merken das Strom nicht kosmische Strahlung ist die aus dem der Steckdose kommt sondern tatsächlich produziert werden muss. Wie es dann aber manchmal so ist: "Windkraft ja, aber nicht vor meiner Haustür."
@dazzz4real
@dazzz4real 2 жыл бұрын
Also ich als Wissenschaftler kann euch sagen es ist bestimmt gefährlich! Meine Studie bestand aus einer Packung Taschentücher und dem Deckenventilator.
@Karonar
@Karonar 2 жыл бұрын
Das is mehr Wissenschaft als die meisten Kommentatoren jemals zur Sicht bekommen!
@BerndFunken
@BerndFunken 2 жыл бұрын
Ok, Windkraftanlagen zu bauen und zu betreiben könnte Arten gefährden, aber Windkraftanlagen NICHT zu bauen und zu betreiben wird garantiert bis zu 50% der Arten vernichten. Klingt für mich wie ein No-Brainer, da muss man eigentlich nicht groß drüber nachdenken. Natürlich, es wäre schöner wenn wir noch jahrelang forschen könnten um die Windkraftanlagen so zu verbessern das die weniger gefährdend sind für Vögel und andere Wildtiere, aber die Zeit haben wir nicht mehr. Wir müssen JETZT anfangen auf erneuerbare Energien zu switchen und zwar mit den Arten von Windkraftanlagen die wir nun mal jetzt zur Verfügung haben. Die ganze Diskussion bringt uns nicht weiter, sondern kostet uns nur Zeit und Zeit ist wie gesagt etwas wovon wir nicht gerade reichlich haben nachdem die politischen Entscheidungsträger der letzten 30 Jahre das Thema gründlich verschlafen und es aktiv be- und verhindert haben.
@LawnMeower
@LawnMeower 2 жыл бұрын
Ich finde, die Betreiber von Windkraftanlagen sollten intelligente Anlagen wie am Ende gezeigt nutzen. Es hat sich auch gezeigt, dass ein schwarz gefärbter Rotorblatt von den Tieren besser erkannt und gemieden wird. Aber auch andere Bauformen sollten in Betracht gezogen werden
@hoeze
@hoeze 2 жыл бұрын
Durch die schwarze Farbe wird das Rotorblatt wärmer und die Haltbarkeit des Harzes wird dadurch reduziert.
@benjaminborgmeier2922
@benjaminborgmeier2922 2 жыл бұрын
@@hoeze an den Aspekt hatte ich noch garnicht gedacht, aber wäre es nicht auch möglich eine Farbe zu verwenden, die zwar das sichtbare licht schluckt, aber den Infrarotbereich weitgehend reflektiert? dann würden die sich kaum aufheizen
@airfighterxgg3559
@airfighterxgg3559 2 жыл бұрын
@@benjaminborgmeier2922 Das geschluckte Licht muss ja in eine andere Form von Energie umgewandelt bzw. einen anderen Wellenbereich verschoben werden werden, Energieerhaltungssatz. Meistens geht diese Verschiebung in den Infrarotbereich oder schlicht in Wärme. Mir ist kein Material bekannt, das sichtbares licht empfängt und es in Radiowellen oder UV-Licht umwandelt, wobei beides schädlich für Tier oder Technik wäre.
@benjaminborgmeier2922
@benjaminborgmeier2922 2 жыл бұрын
@@airfighterxgg3559 nun ja durch reflektieren wäre die Erhitzung zumindest deutlich geringer. Dafür muss man sie garnicht umwandeln.
@airfighterxgg3559
@airfighterxgg3559 2 жыл бұрын
@@benjaminborgmeier2922 Dann bräuchten wir aber weiße Rotorblätter, wenn wir die Strahlung reflektieren wollen. Schwarze Rotorblätter haben die Eigenschaft sichtbares Licht zu absorbieren, dabei erwärmen sie sich, Beschichtung hin oder her. Eine Beschichtung die Infrarotlicht reflektiert wäre sogar noch schädlicher, die Infrarotstrahlung der Sonne würde zwar nach außen reflektiert werden, die umgewandelte Strahlung vom Rotorblatt würde den Rotor aber nicht mehr verlassen können und würde ihn noch mehr erhitzen.
@fitnesshausere.k.1192
@fitnesshausere.k.1192 2 жыл бұрын
Katzen verbieten wäre doch viel effektiver für unsere Vögel oder nicht??
@halneuntausend5525
@halneuntausend5525 2 жыл бұрын
Glöckchenpflicht für Freigänger wäre tatsächlich eine Idee. Allerdings werden Katzen auch als Nutztiere genutzt. Und Hauskatzen sind ohnehin nicht betroffen
@wookix
@wookix 2 жыл бұрын
Gab es nicht mal eine Studie, die bei Offshore Anlagen sogar einen Zuwachs an Fischbeständen festgestellt hatte?
@steffenstelldinger9999
@steffenstelldinger9999 2 ай бұрын
Was in meinen Augen auch logisch ist: im Bereich von Offshore-Anlagen ist die Fischerei eingeschränkt wegen der auf dem Grund liegenden Kabel. Auch ist ein Sockel eines Offshore-Windrades ein kleines künstliches Riff an dem sich Kleinst-Fauna und Flora ansiedelt was zu einem erhöhten Futterangebot führt und somit auch größere Fische anlockt.
@7maryam
@7maryam 2 жыл бұрын
Diese Frage ist so logisch, wie die "Ist der Hausbau eine Gefahr für Regenwürmer". Es gilt doch immer zwischen Vor- und Nachteilen abzuwägen, wie bei allem. Windräder sollten überall hin aufgestellt werden dürfen.
@enginy.5328
@enginy.5328 2 жыл бұрын
Das Video ist sehr stark und gut gemacht aber meiner Meinung nach auch komplett überflüssig. Sollte nicht zur Debatte stehen wenn man seinen Verstand nutzt.
@anderland9931
@anderland9931 2 жыл бұрын
Nicht jeder ist von Natur aus eine Genie, das alle Blickwinkel eines Problems sofort vollständig erfassen kann. Wenn Du das bist, ist das schön für Dich ! Aber viele andere sehen es gerne, wenn Argumente von unterschiedlichen interessierten Seiten offen zur Diskussion gestellt werden. Dabei können dann z.B. Argumente sichtbar werden, an die man selbst vielleicht doch nicht gedacht hat. Du unterstellst eine universelle Logik, die immer und für jeden zum gleichen Schluß führt. Wenn es diese gäbe, dann könnten wir uns den ganzen Aufwand mit der Demokratie sparen, da ja immer für jeden eine einzige optimale Lösung auf der Hand liegen würde.
@schnuddeltru2299
@schnuddeltru2299 2 жыл бұрын
Die vorgestellten Lösungen werden bereits seit Jahren praktiziert. Problematisch ist dabei, dass diese die Umsetzung teils dadurch massiv verzögern oder verhindert. Abstandsregel zu Greifvögelhorsten führen zu Ablehnung der Windkraftstandorte im Genehmigungsverfahren. Man muss teils Jahre warten bis sich der Vogel einen anderen Platz sucht(die Anlage wird dann gebaut und der Vogel kommt trotzdem zurück). Ackerflächen, die geeignet für Standorte sind, bieten ein großes Nahrungsangebot für Greifvögel und andere Arten. Waldstandorte werden meist aus Mangel an Offenlandstandorten ausgewiesen. Leider fällt mir daher aktuell kein richtiger Lösungsansatz ein der beide Seiten ausreichend zufriedenstellt...
@annettestauder9415
@annettestauder9415 2 жыл бұрын
Super Video! Gute Ansätze, die es auf jeden Fall zu berücksichtigen gilt. Gute Nachrichten zum Schluss. In unserer Gegend werden die Greifvögel über die letzten Jahre wieder mehr. Besonders der Rotmilan, da haben wir am Montag 5 Stück vom Garten aus gezählt ;) auch hünerhabichte gibt es, was unseren Hühnern aber nicht so gefällt....
@Windrad2011
@Windrad2011 2 жыл бұрын
In meiner Ecke im Kreis Minden-lübbecke fehlen noch viel zu viele!! Um spektakuläre Anlagen zu sehen, muss ich mit Fahrrad immer mindestens 50 Kilometer fahren!!. Das möchte ich in Zukunft nicht mehr.... WIR BRAUCHEN MEHR WINDKRAFT!! Ich möchte in meiner Ecke endlich Vestas EnVentus sehen, Enercon Ep3 und Ep5 auch, und so weiter... WIESO DAUERT DAS NUR SO LANGE!
@lordsan8692
@lordsan8692 2 жыл бұрын
Finde es sehr nice wie ihr immer in Fußballfelder rechnet😂😂
@michaneitzel37
@michaneitzel37 2 жыл бұрын
Der Standard wäre ja das Saarland :o
@Mues_Lee
@Mues_Lee 2 жыл бұрын
@@michaneitzel37 Wie groß ist das Saarland in Fußballfeldern umgerechnet? 10? 12? :D
@anderland9931
@anderland9931 2 жыл бұрын
Ist die Untereinheit zu Fußballfelder eigentlich Tennisplätze ? :-)
@Kalidor99
@Kalidor99 2 жыл бұрын
Speziell da Fussballfelder keine offiziell definierte Grösse haben sondern nur eine Standardgrösse
@TheArigor
@TheArigor 2 жыл бұрын
Ich finde, man sollte zur genauen Standortplanung erwähnen, dass sich dieser Prozess auch deshalb als so schwierig gestaltet, da oft besonders geeignete Standorte für Windkraftanlagen (wegen hoher Windhäufigkeit) zusammenfallen mit ausgewiesenen (Vogel-) Schutzgebietene, wie den Flora-Fauna-Habitat-Gebieten. Rechtlich gesehen ist ein Bau in diesen Gebieten ziemlich restriktiv und die Entscheidung ob es Ausnahmen für einen Bau gibt, wird auf EU-Ebene gefällt (und nicht auf Bundesebene).
@TheArigor
@TheArigor 2 жыл бұрын
@Schalt mal ab Naja. Manche Auflagen kommen ja garnicht von Bundesebene sondern wie gesagt durch die EU. So richtig verstehe ich deinen Kommentar also nicht.
@akaxgamer7053
@akaxgamer7053 2 жыл бұрын
Gutes Video! Aber ich finde die Kameraeinstellung nicht gelungen... Es wäre frontal besser als leicht von oben
@tobi356
@tobi356 2 жыл бұрын
...finde ich auch, die Einstellung macht sie kleiner als sie ist und das hat sie nicht verdient.
@joachimzetpunkt6112
@joachimzetpunkt6112 2 жыл бұрын
Was soll denn immer der Blödsinn mit den Vögeln. Da fliegen doch tausend mehr jeden Tag gegen Fensterscheiben als gegen WKA….
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Lieber Joachim zetpunkt, die genauen Zahlen dazu nennen wir auch im Video. Dennoch ist Vogelschutz ein zentraler Teil der Debatte um Windräder in Deutschland. Daher klären wir im Video auch die Studienlage zu diesem Thema auf.
@loveartandscience6289
@loveartandscience6289 2 жыл бұрын
Danke fuer den interessanten Beitrag. Eine Frage haette ich noch: Verursachen auch die Offshore-Anlagen selbst Laerm (etwa durch Vibration), der Meeressaeugetieren schaden koennte?
@loveartandscience6289
@loveartandscience6289 2 жыл бұрын
@@WarkosWarkonsani Danke fuer die Antwort. Kann man dagegen denn etwas tun?
@loveartandscience6289
@loveartandscience6289 2 жыл бұрын
@@lotharauengrund5205 Ich finde, dass Windkraft, aller Probleme zum Trotz, zusammen mit PV die beste Alternative ist, die wir haben. Atomkraft halte ich fuer zu gefaehrlich, Kohlekraft ist schlecht fuer das Klima und schadet damit weit mehr Arten als es Windraeder tun. Wind- und Solarenergie ist sicher nicht perfekt. Und trotzdem sind diese Formen der Energiegewinnung besser als alles andere, das wir momentan haben.
@loveartandscience6289
@loveartandscience6289 2 жыл бұрын
@@WarkosWarkonsani Sicher, es gibt an vielen Stellen Einsparpotenzial. Aber wir kommen um einen steigenden Energiebedarf nicht herum, weil wir auf E-autos umsteigen werden und in der Industrie fuer die Produktion gruenen Wasserstoffs auf erneuerbare Energiegewinnung angewiesen sind. Also duerfen wir nicht als Alternative zur Windkraft "gar nichts" bieten, sondern muessen Windkraft mit Atomkraft, Kohlekraft und Solarkraft abwaegen. Ich finde, Wind- und Solarkraft sind, aller negativen Aspekte zum Trotz, das beste das wir momentan haben.
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 2 жыл бұрын
@@WarkosWarkonsani Quelle, bitte. Ich wage zu bezweifeln das dadurch mehr Vibration abgegeben wird als die Schiffe.
@CanariasCanariass
@CanariasCanariass 2 жыл бұрын
Ich halte Atomkraft(moderne, sichere Kraftwerke) und Solarenergie aktuelle für am sinnvollsten, hoffentlich wird Fusion möglich sein aber das steht noch in den Sternen.
@julianhover5363
@julianhover5363 2 жыл бұрын
Ich möchte noch erwähnen, dass es noch eine Möglichkeit gibt: Weniger Energie verbrauchen. Mit Sparmaßnahmen kann man den Verbrauch deutlich reduzieren, ohne dass die Bevölkerung deutliche Einschnitte bemerkt.
@BlackoutUNCAT
@BlackoutUNCAT 2 жыл бұрын
Wird auf Dauer keine Lösung sein, da die Bevölkerung wächst und dadurch auch der Energie Verbrauch.
@julianhover5363
@julianhover5363 2 жыл бұрын
@@BlackoutUNCAT das kann sein. Ich habe mal was von 60% möglicher Ersparnis gelesen. Das würde dann aber noch einiges an Bevölkerungswachstum zulassen, vor allem wenn man bedenkt dass in eher westlichen Ländern die Bevölkerung eher stagniert oder schrumpft.
@caos1181
@caos1181 2 жыл бұрын
Das Problem sind gerade weniger die Haushalte, sondern die Industrie.
@ingabening1779
@ingabening1779 2 жыл бұрын
@@BlackoutUNCAT Selbst wenn wir hierzulande so viele Flüchtlinge aufnehmen, dass die Bevölkerung wächst, statt zu stagnieren: Mit Sparmaßnahmen ist der Energieverbrauch immer noch geringer als ohne Sparmaßnahmen. Korrekt?
@musteronkel
@musteronkel 2 жыл бұрын
Aber Homeoffice, wo es nur geht, verpflichtend einführen… nein, wird bestimmt den Industriestandort Deutschland gefährden!
@authentischernichtraucher7855
@authentischernichtraucher7855 2 жыл бұрын
Das ist wahrscheinlich irgendein Lobbying von irgendeinem kohlekraftkonzern. Das windkrafträder gebaut werden ist sicher nicht der Grund für Artensterben sondern das respektlose abholzen und bebauen von Gläschen. Ich habe heute auf dem Rückweg von der Arbeit noch drei neu errichtete Neubaugebiete gesehen während die Häuser im Stadtzentrum alt und marode sind. Wir brauchen keine neuen Häuser sonder gute Bebauungspläne. Dann bleibt auch mehr Geld für die Optik und wir haben Artenvielfalt in den Wäldern.
@antiii42
@antiii42 2 жыл бұрын
Der Herr Voigt meint wohl, die Windräder im Wald werden mit einer 4-spurigen Autobahn erschlossen.
@annalipcik5766
@annalipcik5766 2 жыл бұрын
Weniger Fleischkonsum= Weniger Anbau um Massentierhaltung zu füttern = Mehr Platz für Windparks= Weniger Waldrodung ? Davon abgesehen ist meine Meinung aber, dass es wichtiger ist die Erde am leben zu halten, anstelle von Artenvielfalt. Man bedenke, wieviele Arten es gibt die wir noch gar nicht kennen.
@betajoshi
@betajoshi 2 жыл бұрын
Wo siehst du den unterschied zwischen "die Erde am Leben halten" und "Artenreichtum schützen"? Das sind synonyme Begriffe.
@vorrnth8734
@vorrnth8734 2 жыл бұрын
Weniger Fortpflanzung -> weniger Probleme von alledem.
@G0bus
@G0bus 2 жыл бұрын
Klimaschutz ist Artenschutz. 10:20 gibt nur den Windkraftgegnern Spielraum die Planung zu erschweren und den Ausbau auszubremsen. Wir haben keine Zeit für soviel Bürokratie.
@kristianheckel171
@kristianheckel171 2 жыл бұрын
Danke für die Zahlen zu den anderen Ursachen für das Vogelsterben
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 2 жыл бұрын
Wäre doch mal eine perfekte Folge für "Die da oben" gewesen ...
@raphikern
@raphikern 2 жыл бұрын
alleine die diskusion ob windräder schlecht für die umwelt sind finde ich ein wenig sinnlos. wenn die energiewende nicht bald stattfindet gibt es sowieso keine lebewesen mehr die artenschützer vertreten können. ein ganz klarer fall von "der weg des geringsten übels" meiner meinung nach....
@petralustich617
@petralustich617 2 жыл бұрын
Was brummt in dem Video zwischendurch?
@simonmeier4080
@simonmeier4080 2 жыл бұрын
Wie schnell muss sich ein Windkraft drehen um einen Vogel zu schreddern ? Wäre mal ne Frage für eine Matheaufgaben... Fakt ist sie müssten sich deutlich schneller drehen um ein Vogel mindestens zweimal zu treffen...
@felixnavihat5772
@felixnavihat5772 2 жыл бұрын
Klassische Drehzahl von 12 U/min, Länge eines Rotorblattes 80m, ergibt 12*2π*80= 6031m/min = 361 km/h Blattspitzengeschwindigkeit bei einer großen Anlage
@valentinbreindl533
@valentinbreindl533 2 жыл бұрын
Dass Vögel "geschreddert" würden ist einfach eine Übertreibung bzw Umgangssprache. Das eigentliche Problem was hier gemeint ist ist das Erschlagen von Vögeln durch die Rotorblätter.
@Spandauer66
@Spandauer66 2 жыл бұрын
@@valentinbreindl533 richtig oder, dass sie dagegen fliegen
@silkebeer5411
@silkebeer5411 2 жыл бұрын
Bei knapp 400 kmh reicht alleine die Sogwirkung - Linie Bahnsteigkante - um das Tier ohne es zu treffen sonst wo hin zu schleudern. Auch tödlich. Ohne in die Statistik einzufließen.
@aad1987
@aad1987 2 жыл бұрын
Ich mag keine Vögel... Trotzdem sind sie wichtig und sollten nach Möglichkeit nicht wie Döner Spieß behandelt werden. Aber wenn sie fliegen gelernt haben, lernen sie auch bald vielleicht es um die Winderäder?..
@aad1987
@aad1987 2 жыл бұрын
@@lotharauengrund5205 der Falke erreicht 300...und ausweichen kann man... Es gibt viel Luftraum drumherum
2 жыл бұрын
Naja, man kann ja so schwarze Vögelsticker draufkleben, wie auf Fenster?
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Tatsächlich gibt es ähnliche Ansätze: Wird eines der Rotorblätter schwarz angestrichen, sinkt die Sterberate der Vögel und Fledermäuse um mehr als 70 Prozent. Grund ist wahrscheinlich die höhere Kontrastwirkung. Das fanden Forschende vom Norwegian Institute for Nature Research heraus. Auch ein angemalter unterer Teil des Turms verringerte Sterberate um 50%. Quelle: Ecology and Evolution: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ece3.6592
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung 8 ай бұрын
Forschung intensivieren und Ausbau der Windräder unter Berücksichtigung dieser Forschung fortsetzen. Konstruktion der Windräder anpassen. Funktionieren Winglets gegen Wirbelschleppen und damit gegen Druckschwankungen? Welche Farbgebung erhöht die Erkennbarkeit und verringert die Kollisionsgefahr? Helfen z.B. Raubvogel-Silhouetten an Rotoren?
@Nikolai973
@Nikolai973 2 жыл бұрын
9:33 Und wie tötet die Bewässerungsanlage jetzt den Vogel?
@jbambo3121
@jbambo3121 2 жыл бұрын
Ich glaube es ging eher weniger um das Töten des Milans durch die Anlagen sondern vielmehr die fehlende Nahrungsgrundlage durch intensiviert Landwirtschaft. Diese treibt js nicht nur das Insektensterben massiv an sondern sorgt für massive Einschnitte bis hin zur völligen Zerstörung von Ökosystemen. Der Lebensraum verkleinert sich sehr stark und schnell.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Beim Rotmilan z.B. geht es vor allem um den Nahrungsverlust durch die Landwirtschaft. Rotmilane sind vor allem auf Nagetiere angewiesen und brauchen für die Jagd offene Flächen. In hochwachsenden Feldern, wie man sie beim Rapsanbau findet, können Rotmilane keine Beute schlagen. Und chemische Mittel zur Nagetierbekämpfung verringern dann zusätzlich noch das Nahrungsangebot.
@Mues_Lee
@Mues_Lee 2 жыл бұрын
Bevor hier jemand das Thema AKW in den Raum wirft: Von Quarks bereits ein Video dazu: kzbin.info/www/bejne/iKLCenh7aqill6s Und von den Kollegen von Arte: kzbin.info/www/bejne/Y5i7o39qqbWApa8
@schokoloko2092
@schokoloko2092 2 жыл бұрын
Sehr schön zusammen gefasst. Danke dafür!
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Schokoloko Gern!
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Lothar Auengrund es steht jedem frei hier Kritik zu äußern, auch Dir. Kindergartenniveau ist es aber eher, wenn hier jemand anders angegriffen wird ohne jedes inhaltliche Argument.
@lmr3087
@lmr3087 2 жыл бұрын
@@Quarks Burn!
@schokoloko2092
@schokoloko2092 2 жыл бұрын
@@lotharauengrund5205 wenn du lieber was anspruchsvolleres haben willst, ließ dir gerne passende Studien oder Literatur dazu durch. Gibt genug Material zum Thema. Dann hast du auf jeden Fall genug zu tun, dass du gar keine Zeit mehr hast hier doofe Kommentare zu schreiben. Viel Spaß!
@schokoloko2092
@schokoloko2092 2 жыл бұрын
@@lotharauengrund5205 super, dann kannst du ja bestimmt darauf eingehen, warum du das Video inhaltlich schlecht fandest und was dein Standpunkt dazu ist, statt sich auf Kindergartenniveau persönlich anzugreifen.
@christiansteiner5782
@christiansteiner5782 2 жыл бұрын
Habt Ihr euch mal über Vertikale Windturbinen informiert?
@Dayrador
@Dayrador 2 жыл бұрын
Bin gestern drüber gestolpert. Finde ich persönlich fiel sinnvoller, und hüpscher. Ersten man muss dass windrad beim richtigen wechsel des windes nicht ausrichten. Zweitens soll es weniger infra-schall produzieren. Drei, bessere Wahrnehmung für tiere.
@christiansteiner5782
@christiansteiner5782 2 жыл бұрын
@@Dayrador Bin ich voll bei dir, jedoch gibt es noch einen Wichtigen Punkt. Der Wirkungsgrad wird wohl reduziert aber es braucht weniger Wind um bereits Energie zu erhalten und man kann auch die Energie von Stürmen nutzen. Beides ist mit mit Horizontalen nicht möglich.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Es gibt eine Menge Lösungen, wir mussten uns im Video für eine Auswahl entscheiden. Vertikale Windkraftanlagen sind eine weitere Lösung, die in Frage kämen. Sie sind auch sehr effizient in ihrer Stromproduktion. Leider verschleißen sie schneller als herkömmliche Windräder. Sie könnten aber eine gute Alternative an manchen Standorten sein, an denen die großen Windräder ein Problem für den Artenschutz darstellen. Mehr dazu hier: de-de.facebook.com/quarks.de/videos/so-k%C3%B6nnten-windr%C3%A4der-v%C3%B6gel-und-ohren-schonen/308795124179821/
@alterknacker58
@alterknacker58 2 жыл бұрын
Das Problem für die Vögel liegt an der sehr hohen Geschwindigkeit der Flügelspitzen, die von den Tieren nicht rechtzeitig erkannt werden können. Theoretisch böten sich da Windkraftanlagen mit Vertikalrotoren an, bei denen es dieses Problem nicht gibt. Leider gibt es immer noch zu wenige Hersteller solcher Rotoren. (Und ja, ich weiß, daß WKA mit Vertikalrotoren weniger effizient sind.)
@limbusnegative8374
@limbusnegative8374 2 жыл бұрын
Wären solche Rotoren nicht praktisch für die Stadt?
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Vertikale Windkraftanlagen sind eine weitere Lösung, die in Frage kämen. Sie sind auch sehr effizient in ihrer Stromproduktion. Leider verschleißen sie schneller als herkömmliche Windräder. Sie könnten aber eine gute Alternative an manchen Standorten sein, an denen die großen Windräder ein Problem für den Artenschutz darstellen. Mehr dazu hier: de-de.facebook.com/quarks.de/videos/so-k%C3%B6nnten-windr%C3%A4der-v%C3%B6gel-und-ohren-schonen/308795124179821/.
@Johannes1694
@Johannes1694 2 жыл бұрын
Klimaschutz ist alternativlos.
@tobi356
@tobi356 2 жыл бұрын
ja, der Naturschutz kann ihn sogar umkehren, erneuerbare Energienen leider nur bremsen. Daher Naturschutz ist der beste Klimaschutz.
@laurawunder1384
@laurawunder1384 2 жыл бұрын
Der Rotmilan fliegt nach neuen Erkenntnissen nicht viel höher als 30 Meter. Die Rotoren der modernen Windräder haben ihren niedrigsten Punkt jedoch bei Meter 50.
@tobi356
@tobi356 2 жыл бұрын
keine Ahnung wo Du diese information her hast. Ich bin Mitglied in einer Arbeitsgemeinschaft des Landes für Rotmilankartierung und kann Dir sagen, ja, sie fliegen auch mal nur 30m hoch, zwischen den Habitaten aber eben sehr viel höher, also genau im Rotorbereich.
@FdCalido
@FdCalido 2 жыл бұрын
Ich habe Angst vor Windrädern. Sie sind groß, unheimlich und geben komische Geräusche ab. Ich meide die Nähe zu diesen Ungetümen und fühle mich dadurch eingeschränkt.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Deine Sorge ist allerdings unbegründet. Hör gerne mal hier rein. www.quarks.de/podcast/science-cops-bringen-windraeder-tod-und-krankheit/
@AlexTV98_
@AlexTV98_ 2 жыл бұрын
Als ob Politiker auf Tiere achten würden, wenn sie schon nicht mal auf die Umwelt achten können xD
@KentSanoff
@KentSanoff 2 жыл бұрын
Für die Aussage wenn Insekten früher loslegen gibt es ein zwei Monate weniger? Klingt für mich nicht logisch, es sollte ja eher der umgekehrte Fall sein wenn Insekten früher sich vermehren sollten sie mehr Zeit haben um sich zu vermehren ergo sollte es immer mehr statt weniger geben, also entweder eine Insekten Population hochgehen ergo die Vogelpopulation ebenso da mehr Futter da ist
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Lieber Kent Sanoff, leider ist es so, dass viele Insekten eher kurzlebig sind und sich nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr fortpflanzen. Wenn diese sich also früher vermehren, sind die meisten schon wieder tot, wenn bestimmte Zugvögel zurück kommen.
@moppelkotze4992
@moppelkotze4992 2 жыл бұрын
Es ist das geringste Übel. Das mit den Vögel ist ein schlechter Witz, Todesbringer Nummer 1 ist immer noch die Hauskatze. Lieber ein Wald mit Windkraft, als gar kein Wald mehr.
@gunnarplettenberg2335
@gunnarplettenberg2335 2 жыл бұрын
Warum setzen wir nicht auf jedes Dach und an jede Balkonwand Solarzellen? Dann bräuchte es weniger Windräder....
@notinterested7911
@notinterested7911 2 жыл бұрын
Weil das nicht reicht und teurer ist als windräder. Warum sollte man keine windräder benutzen, wenn sie mit abstand die effizienteste und billigste energiequelle sind
@gunnarplettenberg2335
@gunnarplettenberg2335 2 жыл бұрын
@@notinterested7911 wegen der möglichen Umweltfolgen außerdem will ich es ja nicht ausschließen aber ein sowohl als auch wäre gut.
@grumpel1031
@grumpel1031 2 жыл бұрын
Mehr Erneuerbare Energie mit Verstand. Ist ne super Sache. Könnte man auch generell das Einsparpotential des Energieverbrauchs diskutieren? Speziell auf Gewerbe und Großindustrie bezogen.
@Johannes1694
@Johannes1694 2 жыл бұрын
Das Potential ist bestimmt gering und wir brauchen auch immer mehr Strom, um in der Industrie (zb Chemie) fossile Brennstoffe zu ersetzen
@jbambo3121
@jbambo3121 2 жыл бұрын
Einsparen wäre schon möglich Bedenke an wievielen Stellen Strom verschwendet wird. Der erste Schritt wäre zum Beispiel Flächendeckend in Schulen öffentlichen Institutionen Krankenhäusern Straßenlaternen(betrifft den Großteil zum glück nicht mehr) usw gegen LED birnen ersetzten usw. Natürlich der Bedarf wird enorm steigen sowieso wenn der Umstiegt von auf E Mobilität vorangebracht wird und bei anderen Sachen. Die Überlegung finde ich aber gut so könnte man die Effizienz steigern
@neox2795
@neox2795 2 жыл бұрын
Das "Einsparpotential" ist schon in der großen Rechnung inbegriffen. Der Primärenergiebedarf wird sich halbieren, aber der Strombedarf wird im Gegenzug enorm ansteigen (2-3 fach). Einsparung hat eben auch eine eine untere Grenze.
@Lennard222
@Lennard222 2 жыл бұрын
Sorry, aber der Stromverbrauch wird massiv steigen wenn man weg von z.B. Stahlproduktion mittels Kohle möchte.
@aaabbb-bx4wk
@aaabbb-bx4wk 2 жыл бұрын
Weltweite 1-Kind Politik und Leute verhungern lassen. Hab gern geholfen.
@tatta-tv5796
@tatta-tv5796 2 жыл бұрын
Insgesamt finde ich das Video sehr gut, aber der letzte punkt mit dem automatischen Ausschalten von Windräder wird es nicht geben. da wir die 50 hz halten müssen sonst haben wir Probleme im Strom System .
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 2 жыл бұрын
Das funktioniert an sich nicht mit einfacher Windkraft. Dafür schwankt diese Energieform in der Energie Erzeugung zu sehr. Das geht nur mit speichertechnologie oder durch agile udn schnell zuschaltbare Energieerzeuger die die frequenz stützen. Genauso aber müssen auch Systeme in unsere Infrastruktur eingebunden werden, wenn wir weit über unseren Bedarf produzieren, da wir ebenfalls sonst die Frequenz nicht halten können ( das ist aktuell das weitaus schwierigere Problem was gelöst werden muss).
@teezettsb
@teezettsb 2 жыл бұрын
Wenn es zu wenig Wind gibt oder bei Stürmen werden die Anlagen ja auch abgeschaltet. Es spricht also nichts dagegen, dass auch bei Gefährdung von Tieren zu tun.
@johannamiller9256
@johannamiller9256 2 жыл бұрын
Diese Abschaltetechnik mit Kameraerkennung gibt es schon und wird schon erfolgreich genutzt.
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 2 жыл бұрын
@@teezettsb das wird gemacht (mit entsprechender Kameratechnik). Nicht bei allen Windkrafträder aber dies kann ja als vorraussetzung gesetzlich verankert werden und dann spielt diese Gefährdung kaum noch eine rolle. Würde ich sogar gut finden, da dies den Ausbau sogar pushen würde.
@DoubleThrower
@DoubleThrower 2 жыл бұрын
Schonmal darüber nachgedacht, wieviele Vögel gegen Fensterscheiben von Häusern und Autos fliegen? Mal überlegt, wieviele Vögel den Hauskatzen "zum Opfer" fallen? Die Anzahl der Vögel und Fledermäuse, welche durch Windkraft sterben ist im Vergleich dazu verschwindend gering. Schafft also nicht Probleme, wo keine sind. Wenn ihr Vögel schützen wollt, dann suche man lieber Lösungen für die ersten beiden Fragen.
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
Genau. Weniger Hauskatzen wäre ein guter Anfang
@raho500
@raho500 2 жыл бұрын
Atomstrom ist die bessere Alternative. Mit ein paar Windräderchen wird man die Grundlast in Deutschland nicht decken. China hat es vor gemacht, wie effizient es geht mit dem Thorium-Reaktor.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Ja, die Zahlen nennen wir im Video. Natürlich hast du Recht, dass es eine ganze Reihe an menschengemachten Gefahren für die Biodiversität gibt, die auch stärkere Auswirkungen haben können als Windkraftanlagen, die Klimakrise beispielsweise, wie in unserem Beitrag erklärt. Ziel dieses Videos war es aber primär, die aktuelle Debatte um Windkraft darzustellen und über die Studienlage zu den zentralen Argumenten aus dem Streit aufzuklären.
@CARambolagen
@CARambolagen 2 жыл бұрын
Wir müssen vor allem lernen zu verzichten! DAS schützt die Natur!!
@Sven.H
@Sven.H 2 жыл бұрын
Die Erde würde gerne auf die Menschen verzichten.
@bammeldammel
@bammeldammel 2 жыл бұрын
Das Hauptproblem ist der Lärm bei dem einrammen der Fundamente der Offshore Windanlagen, sobald der Park steht ist es für die Biodiversität sogar von Vorteil, da sich künstliche Riffe bilden und kein Fischfang mehr dtattfinden kann. Eine Lösung für den Lärm könnten neue schwimmende Anlagen sein, die derzeit vor der Küste Schottlands getestet werden.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Danke @bammeldammel für deinen Beitrag. Mehr zu den schwimmenden Anlagen erfahrt ihr auch in unserer Windkraft-Sendung vom 31.03.: www.ardmediathek.de/video/quarks/windkraft-naturgewalt-und-zukunftstechnologie/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVkYzQ3Y2ZhLWVjNmItNDZhZS1iMjMwLTc5ZGNlOWE4NzU2ZQ.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
what a bullshit.
@jan-pcro
@jan-pcro 2 жыл бұрын
Artenschutz besonders wichtig, wenn die Nahrungsgrundlage von Vögeln schon vorher durch konvetionelle Landwirtschaft eleminiert wurde. 👌🏾 300 Meter Feldweg zerstören Wälder!!!1!1! Landwirtschaftlicheflächen für Biogas Anlage oder unnötige Mastfutter sind dafür voll okay! 🥳 Btw. die offshorwindparks sind voll mit Schweinswalen, Robben und Makrelen. Hab 6 Jahre offshore gearbeitet🙄
@sakuranakamura1814
@sakuranakamura1814 2 жыл бұрын
Fische gehen in die Windparks weil sie dort nicht gefischt werden dürfen/können, die Jäger folgen! Windparks sind ein Naturschutzgebiet! :)
@felixb.3420
@felixb.3420 2 жыл бұрын
1.000.000 Fußballfelder ... 🤔 ... Wie viel ist das denn in der mittlerweile gängigen Flächeneinheit "Saarland"? 😉
@patrickgasior8233
@patrickgasior8233 2 жыл бұрын
Die viel interessantere Frage ist doch die, ob Vögel eine Gefahr für Windkraftanlagen sind.
@millermann123
@millermann123 2 жыл бұрын
Indirekt über deren Lobbyisten.
@sita-mn9jl
@sita-mn9jl 2 жыл бұрын
Windräder könnten doch entlang der Autobahnen aufgestellt werden oder sogar auf dem Mittelstreifen! Ist das nicht eine gute Idee?
@ArKa_47
@ArKa_47 2 жыл бұрын
Ich glaube das gab's mal auf Extra3 Die wurden nicht genehmigt, weil sie die Sicht auf die (Autobahn) - Landschaft störten. Könnt mich auch irren MfG
@martinmanhillen239
@martinmanhillen239 2 жыл бұрын
Ich lass das jetzt mal hier, auch wenn es auch unter einem anderen Video stehen könnte: Ich liebe eure Videos einfach =)
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Martin Manhillen 🧡
@RobbiD00
@RobbiD00 2 жыл бұрын
Und wieder kommt gleich anfangs das Argument, das man ja den Klimawandel stoppen könnte. Das nenne ich mal Irreführung.
@jeanchristianschwalm4329
@jeanchristianschwalm4329 2 жыл бұрын
Ordentliche Beschilderung das die Vögel den Weg Drumherum finden....
@sophiesonozaki5886
@sophiesonozaki5886 2 жыл бұрын
Sehe interessant! Mich stört aber ein bisschen, dass gesprochen wird, als wären Kinder die Zielgruppe.
@rainbow1586
@rainbow1586 2 жыл бұрын
Könnte daran liegen, dass so mancher Gegner wie ein störrisches Kind denkt??
@ulf_der_freak
@ulf_der_freak 2 жыл бұрын
Mit Lösungen find ich gut. 🙂
@MrAceOfSpades
@MrAceOfSpades Жыл бұрын
Gut ausgearbeitetes Video. Sehr informativ und objektiv. Hat mir sehr geholfen. Danke für eure Arbeit 😁
@Quarks
@Quarks Жыл бұрын
@wertzui333 freut uns, wenn wir helfen konnten
@myzlat941
@myzlat941 2 жыл бұрын
Was Fledermäuse angeht, gibt es Projekte, welche die Frequenzen der Rufe von Fledermäuse untersuchen um an Windkraftanlagen künftig ein Warnsignal für Fledermäuse zu installieren.
@demianf6622
@demianf6622 2 жыл бұрын
Dieses ständige rein und raus zoomen und hin und her nervt ungemein, einfach ein wenig chillen beim Schnitt. Da wird man richtig nervös beim schauen. Ansonsten interessanter Beitrag.
@David-cc7im
@David-cc7im 2 жыл бұрын
Im Umkehrschluss könnte man auch sagen, dass Windkraftanlagen die Populationsdichte anderer Arten fördert, weil dort Raubtiere wie Mader und Fuchs leichter an Beute bzw. Aas kommen. Ähnlich wie bei Fischaufstiegsanlagen, wo Reiher, Kormoran und Hecht am Auslass auf den erschöpften Fisch warten.
@ArKa_47
@ArKa_47 2 жыл бұрын
Als (noch) Laie kommt mir die Idee, Anlagen zu entwickeln, die in dem Fall der Windkraftanlagen die Tiere gar nicht an sich ran lassen. Frühwarnsystem nicht für das Windkraftwerk, sondern für die Tiere, sodass diese dann die Kraftwerke umgehen. Ob das möglich ist, keine Ahnung. Ist aber ein Gedanke MfG
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 Жыл бұрын
man könnte sirenen oder feuerwerk drauf montieren. Gut auch für tiere, welche im US- und HF-Bereich hören.... Oder 200x200x200m Stahlkäfige drumrum bauen.
@markusv95
@markusv95 2 жыл бұрын
„Forschende“ 🙄 demnächst heißt es dann „Mäusebussard*innen“ Quarks, je weniger das generische Maskulinum in einem Kontext verwendet wird, in dem er an sich verständlich wäre (z.B. „Artenschützer“, „Forscher“), desto weniger wird er zutreffend generisch interpretiert. Beispiel: Beim Wort „Nachbarn“ denkt jeder an eine gemischte Gruppe; wenn man jedoch nun anfängt ständig „Nachbarinnen und Nachbarn“ zu sagen, wird „Nachbarn“ nur deswegen eher mit Männern assoziiert. Mit eurem sprachlichen Aktivismus leistet ihr also der geschlechtergerechten Sprache unbewusst einen Bärendienst. Überlegt es euch doch bitte nochmal. Das generische Maskulinum ist ein bewährtes pragmatisches Mittel, das bei Wörtern, die selten gegendert werden, zutreffend interpretiert wird. Gendern ist eine Scheinlösung für ein Problem, welches durch Gendern erst entsteht.
@anderland9931
@anderland9931 2 жыл бұрын
Deswegen sollte es in Zukunft z.B. auch nicht mehr "Vorstandsvorsitzender" heißen, sonder "Vorstandsvorsitzer". In großen Unternehmen wird also in bestimmten Bereichen schon seit langer Zeit "gegendert", ohne dass jemand daran gestorben wäre. Das heißt natürlich nicht, dass sich das irgendwie automatisch auch die auch auf die Anteilsverteilung der Geschlechter ausgewirkt hätte. Rein formal ist dieses Partizipialkonstrukt schon lange Teil der deutschen Sprache, wird aber zur Zeit einfach öfter verwendet. Siehe auch Wikipedia-Artikel "Geschlechtergerechte Sprache".
@vorrnth8734
@vorrnth8734 2 жыл бұрын
Wobei Forscher und Forschender beides generisches Maskulinum sind, eines aber die falsche Zeitform.
@scrone3775
@scrone3775 2 жыл бұрын
warum hat so einen gutes Fakten Video so viele dislikes? Ich versteh die Menschheit langsam nicht mehr
@smftrsddvjiou6443
@smftrsddvjiou6443 Жыл бұрын
Welche guten Fakten ?
@scrone3775
@scrone3775 Жыл бұрын
@@smftrsddvjiou6443 Das ganze Video bsteht aus fakten
@benjamind.2191
@benjamind.2191 2 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag!
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Gerne!
@konradboecher
@konradboecher 2 жыл бұрын
Ich sehe im Straßenverkehr Massive Probleme für den Artenschutz !!!
@ashwa6967
@ashwa6967 2 жыл бұрын
ich finde, wir sollten nicht nur groß Anlagen Betrachten und fördern, sondern auch kleine Windräder. dieser werden a von vögeln als Hindernis erkannt und b nerven sie die Menschen wahrscheinlich weniger. außerdem lassen sie sich wahrscheinlich auch auf bereits versiegelten Flächen wie Dächern von Gebäuden besonders der Industrie aufstellen. damit wären auch die Wege kürzer. genauso, wie auch Projekte zum Solardach Ausbau weiterhin gefördert werden sollten.
@doublef3278
@doublef3278 2 жыл бұрын
Das Problem mit kleinen Anlagen ist die Wirtschaftlichkeit. Der Wind nimmt immer weiter ab, je näher man dem Boden kommt. Außerdem sind größere Anlagen auch Wirtschaftlicher, weil man z.B. nur einen Gernerator statt 3 (bei kleinen Anlagen) für die gleiche Leistung braucht. Der ist zwar größer und koste mehr, ist aber günstiger als 3 Kleine.
@MrQuabbi
@MrQuabbi 2 жыл бұрын
@@doublef3278 da stimm ich dir zu. bei uns werden im moment ältere, kleinere Anlagen abgebaut und dort 3 Windräder durch ein großes mit gleicher Stromproduktion ersetzt. Dadurch muss man auch nur ein Windrad warten anstatt 3..
@giselapejuanvockenroth9894
@giselapejuanvockenroth9894 Жыл бұрын
Klimaschutz und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen.
@melaniewied.7337
@melaniewied.7337 2 жыл бұрын
Cool wäre ein Video über Alternativen zu Gas oder Möglichkeiten, wie man Gas spart. Je nachdem wie stark man hier sparen möchte. Ich wäre durchaus bereit ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, aber ich weiß nicht Recht wie ich sowas angehen kann... Wäre so hilfreich! Finde dazu online gar nichts
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Kommt am Samstag!
@kwb62hh
@kwb62hh Жыл бұрын
Bitte ändert die Position der Kamera zur Moderatorin!!!! Ich nicht von oben herab auf sie herunterblicken und das Gefühl haben, sie fleht mich an. Mag sein, dass diese Kameraausrichtung "hip" ist. Wie bei einem normalen Gespräch, einer Diskussion oder einem Vortrag auf, auf Augenhöhe trifft man sich besser!
@Diego-ue8pb
@Diego-ue8pb 2 жыл бұрын
Es ist halt so egal was man macht schlägt irgendjemand alarm
@ex201
@ex201 2 жыл бұрын
Vergleich: Wie viele Tiere stehen durch Autos?
@kingarndt9194
@kingarndt9194 2 жыл бұрын
70 Millionen.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Die Zahlen zu anderen Todesursachen nennen wir im Beitrag.
@fabianh8139
@fabianh8139 2 жыл бұрын
Könnt ihr bitte auch ein video zur wasserkraft machen?
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Fabian H Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/qYquqXltpN2SmdU
@fabianh8139
@fabianh8139 2 жыл бұрын
@@Quarks das hab ich natürlich schon gesehen:) Das Thema interessiert mich sehr, deswegen würde ich mich über noch eine Fortsetzung freuen
@Arcturus367
@Arcturus367 2 жыл бұрын
Grelle Farben und hektische Schnitte. Ich denke, die Moderatorin macht einen guten Job, aber anschauen ging nur aus dem Augenwinkel. Schade.
@uwebardo
@uwebardo 2 жыл бұрын
Für die CO²-Reduktion ist zunächst einmal der Primärenergieverbrauch maßgeblich. Hier leistet Windkraft auch nach einem massiven Ausbau keinen nennenswerten Beitrag. Eine Grundlastfähigkeit ist ohnehin nicht gegeben und wir exportieren in D mehr Strom als wir zukaufen. Vor diesem Hintergrund darf ein weiterer Zubau nur noch unter strenger Beachtung der artenschutzrechtlichen Verbotstatbestände erfolgen (z.B. Sinkflüge der Feld- oder Heidelerche). Einer Reduktion des durch den Green Deal und die Biodiversitätsstrategie der Europäischen Union gewährleisteten Biodiversitätsschutzes durch deutsche "Sondergesetze" hat sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der EUGH eine klare Absage erteilt. Daran haben sich Politik, Genehmigungsbehörden und die Windindustrie zu orientieren. Beim Artenschutz zählt auch weiterhin das einzelne Individuum. Und das ist artspezifisch durch rotierende Windräder in seinem Lebensraum mehr oder weniger gefährdet.
@derstadtbauer4766
@derstadtbauer4766 2 жыл бұрын
gibt es eigentlich eine Abstandregelung wie weit ein Windrad von einem Forstweg entfernt sein muss? irgendwie ist mir das nicht schlüssig. Bau das doch direk neben ein Fotrstweg.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Eine Windkraftanlage braucht (laut Fachagentur Windenergie an Land) im Schnitt dauerhaft eine Freifläche von 0,46 Hektar. Diese Fläche braucht es für das Fundament des Windrads, den Platz für einen Kran für Wartungen und Reparaturen und falls nötig für Zuwege. Hinzu kommen kommen durchschnittlich 0,4 Hektar pro Windkraftanlage, die für die Bauphase vorübergehend gerodet werden. Forstwege müssen manchmal für die Zulieferung breiter gemacht werden. Die verloren gegangenen Waldflächen müssen aber in der Regel woanders wieder aufgeforstet werden. Insgesamt ist der Flächenverbrauch durch Windkraft geringer als durch die meisten anderen gängigen Energieformen.
@sebastian88997
@sebastian88997 2 жыл бұрын
Auf dem Thumbnail sieht es irgendwie normal aus, im Video überbelichtet und dieses gezoome macht überhaupt keinen Sinn!!! Rechts links Mitte rechts links Mitte?!
@BountyLPBontii
@BountyLPBontii 2 жыл бұрын
Sollte der Vogel nich das gigantische Windrad erkennen und nich andersrum?
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Leider nicht, viele Greifvögel schauen beim Schwebflug nach unten und halten Ausschau nach Beutetieren. Bestimmte Strukturen, die durch die Einrichtung des Windparks entstanden sind (Wege, Brachen am Mastfuß, Stell- und Wendeplätze vor den Anlagen), können z.B. sogar Rotmilane anziehen, wenn sich an ihren Rändern Kleinsäugervorkommen und damit wichtige Nahrungsquellen entwickeln. Mehr dazu hier: www.researchgate.net/profile/Georg-Nehls/publication/289374108_Greifvogel_und_Windkraftanlagen_Problemanalyse_und_Losungsvorschlage/links/568bf54208ae8445f58dc792/Greifvoegel-und-Windkraftanlagen-Problemanalyse-und-Loesungsvorschlaege.pdf
@BountyLPBontii
@BountyLPBontii 2 жыл бұрын
@@Quarks Danke für die Info! Aber es ist auch wie schon immer in der Evolution so gewesen, dass sich Tiere an Räuber anpassen mussten? Also kann man nicht davon ausgehen, dass erst nur 10% der Population diese meiden und in 10 Jahren 80%? Gibt es Studien dazu auch?
@alicethegrinsecatz1611
@alicethegrinsecatz1611 2 жыл бұрын
Ich mag die neue Moderatorin. Sie wirkt ganz sympatisch. Hat sie auch einen Namen, damit sie nicht irgendwer bei Quarks bleibt?
@Arcturus367
@Arcturus367 2 жыл бұрын
Liyang Zhao
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Arcturus Danke. Der Name steht in der Videobeschreibung : )
@fillashthrownout3309
@fillashthrownout3309 2 жыл бұрын
Was ist mit Hauskatzen? Sind eigentlich Zugvögel mit einbezogen? Dumme Frage, was wenn weniger aus Afrika zurückkehren? Wie gross ist der heimische Vogelbestand ohne Zugvögel?
@IBex__
@IBex__ 2 жыл бұрын
Kann man nicht einfach Netze, Gitter, wie an einem Heimischen Ventilator anbringen? Genau solche Gitter dann auch um Schiffsschrauben, die auch viele Fische verletzen? Wo wir schon bei Natur und Artenschutz sind, was ist eigentlich mit dem Reinhardswald? Soll da immer noch der alte Baumbestand gekillt werden um dort einen Windkraftpark zu installieren, wie von den "Grünen" gefordert?
@simsa7404
@simsa7404 2 жыл бұрын
das war wirklich aufschlussreich! Danke!
@stinkendersahnebacardi3677
@stinkendersahnebacardi3677 2 жыл бұрын
2% aller Gartenvögel sterben weil meine Katze sie frisst 😂
@MrQuabbi
@MrQuabbi 2 жыл бұрын
traurig, aber wahr. in sieldungsgebieten sind die hauskatzen ein wichtiger faktor für das aussterben von singvögeln..
@stinkendersahnebacardi3677
@stinkendersahnebacardi3677 2 жыл бұрын
@@MrQuabbi die sterben nicht davon aus das alle paar Blocks Mal 3-4 Vögel im Jahr gefuttert werden , Mäuse sind da öfter der Fall und da habe ich nichts gegen 😂
@Feier_Salamander
@Feier_Salamander 2 жыл бұрын
11:30 "Um das richtig zu machen, brauchen wir dringend mehr Forschung. ..." Klingt für mich nach "Lasst erstmal 50 Jahre weiter forschen bis wir weiter die Windkraft ausbauen." Die Zeit haben wir nicht.
@RD-oy9zj
@RD-oy9zj 2 жыл бұрын
Die Forschung gibt es: ein Rotorblatt schwarz - 70% weniger Vogelschlag
@Feier_Salamander
@Feier_Salamander 2 жыл бұрын
@@RD-oy9zj Niemand sagt was gegen Forschung. Es darf nur nicht sein "jetzt erstmal 20 Jahre forschen bevor wir weitermachen".
@RD-oy9zj
@RD-oy9zj 2 жыл бұрын
@@Feier_Salamander das meine ich nicht, Quarks hätte hier etwas besser recherchieren können.
@Feier_Salamander
@Feier_Salamander 2 жыл бұрын
@@RD-oy9zj Das sowieso, aber das hat ja nichts mit meinem Kommentar zu tun.
@PowerSlyter
@PowerSlyter 2 жыл бұрын
Die bessere Frage wäre sind die ganzen Vögel in Deutschland eine Gefahr für Windenergie ?
@tajiquantom3304
@tajiquantom3304 2 жыл бұрын
Was wäre denn die Alternative? Gerade jetzt..
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Die Windkraft abzuschaffen ist keineswegs die Lösung, wie wir im Beitrag auch betonen. Es war uns ein Anliegen, die Studienlage rund um die Debatte um Windräder und Artenschutz aufzuklären.
@teage12
@teage12 2 жыл бұрын
Kann man den Artenschutz auch mal in vergleich zum klimaschutz stellen? Wenn sich das Klima ändert, ist das auch eine bedrohung für Arten
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Ja, das tun wir im Video.
@schneiderkonig1046
@schneiderkonig1046 2 жыл бұрын
Vergessen wurde gegen Ende die Konzeption neuer Anlagen z.B. Vertikalanlagen.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Genau, vertikale Windkraftanlagen sind eine weitere Lösung, die in Frage kämen. Sie sind auch sehr effizient in ihrer Stromproduktion. Leider verschleißen sie schneller als herkömmliche Windräder. Mehr dazu hier: de-de.facebook.com/quarks.de/videos/so-k%C3%B6nnten-windr%C3%A4der-v%C3%B6gel-und-ohren-schonen/308795124179821/
@schneiderkonig1046
@schneiderkonig1046 2 жыл бұрын
@@Quarks OK danke für Info.
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein 2 жыл бұрын
Die aktuellen Windräder haben auch eine sehr kurze Lebensdauer. Die Entsorgung dieser Anlagen ist auch noch nicht zufriedenstellend gelöst.
@millermann123
@millermann123 2 жыл бұрын
Die werden doch schon recycelt. Gib der Wirtschaft noch ein paar Jahre, dann ist das kein Problem mehr, behaupte ich.
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein 2 жыл бұрын
@@millermann123 Pflastersteine aus GFK ist kein wirkliches Recycling.
@millermann123
@millermann123 2 жыл бұрын
@@solltesonichtsein Kann man Zement draus machen. Und doch, das ist per Definition recycling.
@fatrf2158
@fatrf2158 2 жыл бұрын
Eines des besten Videos seit langem. Vielen Dank für den tollen Beitrag!
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
@Flo Alt sehr gerne!
@LupinoArts
@LupinoArts 2 жыл бұрын
Warum müssen eigentlich Wälder gerodet werden für Windkraftanlagen? Ich mein, kann man die Dinger nicht auch IN den Wald stellen; die sind ja in den allermeisten Fällen weit höher als Bäume...
@tobi356
@tobi356 2 жыл бұрын
...sie werden ja auch in Wälder gestellt. Hast Du Dir mal Bilder dazu angeschaut? Große freigeschlagene Flächen, schon wegen der Brandschutzzone und der Zuwegungen, die große und sehr schwere Tranporter und Kräne aushalten müssen. Das Windrad selbst brauch nur wenig Platz, wie ja auch immer gerne genannt wird. Das sind aber eben nicht alle Probleme von WKA im Wald, sondern nur ein Teil.
@Quarks
@Quarks 2 жыл бұрын
Das Problem liegt darin, dass Windkraftanlagen Platz drumherum brauchen. Eine Windkraftanlage braucht (laut Fachagentur Windenergie an Land) im Schnitt dauerhaft eine Freifläche von 0,46 Hektar. Diese Fläche braucht es für das Fundament des Windrads, den Platz für einen Kran für Wartungen und Reparaturen und falls nötig für Zuwege. Hinzu kommen kommen durchschnittlich 0,4 Hektar pro Windkraftanlage, die für die Bauphase vorübergehend gerodet werden. Die verloren gegangenen Waldflächen müssen aber in der Regel woanders wieder aufgeforstet werden. Insgesamt ist der Flächenverbrauch durch Windkraft aber geringer als durch andere Energieformen.
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,4 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 53 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,8 МЛН
Darf ich noch Fisch essen? I Quarks
12:21
Quarks
Рет қаралды 29 М.
3 Wege, wie Fliegen nicht dem Klima schadet | Quarks
9:49
Wie Deutschland den Ausbau der erneuerbaren Energien verkackt | heute-show
21:05
Dauerregen und Dammbrüche | ZDF spezial
10:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 90 М.
Was man in den 70ern wusste - und verschwiegen hat | Harald Lesch
18:02
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 709 М.
Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch
26:50
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,4 МЛН
Теперь это его телефон
0:21
Хорошие Новости
Рет қаралды 1,7 МЛН
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 51 МЛН
Apple, как вас уделал Тюменский бренд CaseGuru? Конец удивил #caseguru #кейсгуру #наушники
0:54
CaseGuru / Наушники / Пылесосы / Смарт-часы /
Рет қаралды 4,5 МЛН
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 493 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН