Smart lernen - Bessere Leistung & weniger Stress dank Lehren aus der Neurowissenschaft | Puls | SRF

  Рет қаралды 12,930

SRF Wissen

SRF Wissen

Күн бұрын

Smart lernen nach neustem Stand der Neurowissenschaft verhilft nicht nur zu besserer Leistung bei weniger Stress: Lernen hilft auch, das Hirn leistungsfähig und gesund zu behalten - bis ins hohe Alter. «Puls» zeigt, wie’s geht und lernt in drei Wochen Rätoromanisch.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf KZbin 👉 / @srfwissen
⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls»
Mehr zum Video
-------------------------
🧠💯 Stress lass nach - Positive Motivation hilft auch dem Hirn
Lernen wird zum Stress, wenn es den/die Lernende überfordert. Die Neurowissenschaft weiss viel über das Funktionieren unseres Gehirns und bietet einfache und praktische Tipps, wie man effizient(er) lernt. Besonders wichtig: die Motivation. Denn eine positive Haltung aktiviert das interne Belohnungssystem. Und das dabei ausgeschüttete Dopamin sorgt dafür, dass sich das Gelernte besonders gut im Hirn festsetzt.
🤔🥳 Gewusst wie - Eine Fremdsprache in drei Wochen lernen
«Puls»-Moderatorin Pascal Menzi will es wissen: Mit den Sprachcoaches Matthew und Michael Youlden soll sie innerhalb von nur drei Wochen das rätoromanische Idiom «Sursilvan» erlernen. Die Zwillingsbrüder aus England sprechen 20 Sprachen und setzen anschaulich um, was die Neurowissenschaft für effizientes Lernen empfiehlt. Wie geht das konkret? Wie lernt man eine Sprache in so kurzer Zeit? Und schafft es Pascale Menzi tatsächlich, sich nach nur drei Wochen in Sursilvan zu unterhalten?
🧒👧 Lieber lernen - Tipps für Kinder und ihre Eltern
Fehlende Motivation und Konzentration, dafür viel Druck: Schule und Lernen bedeuten Stress für viele Schüler:innen - und ihre Eltern! Die Psychologen Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler helfen Kindern und Jugendlichen dabei, gerne zu lernen und sich Inhalte effizient und selbständig erarbeiten zu können. Den Eltern vermitteln sie, dass es neben wirksamen Lernstrategien vor allem auf eine gute Beziehung mit den Sprösslingen ankommt.
👵👴 Lernen im Alter - Beste Fitness fürs Hirn
Lernen hilft, das Hirn leistungsfähig und gesund zu halten - besonders im Alter. Ein Spinoff der Uni Bern hat eigens ein Hirntraining für Menschen ab 50 entwickelt. Regelmässige Tests zeigen, dass das Hirn damit tatsächlich leistungsfähiger wird. Paul Steiner, 75, macht für «Puls» die Probe aufs Exempel.
💡💡 «Puls Check» - Mit sechs Tipps zu Bestnoten
Lernen leicht gemacht: Die beiden Medizinstudenten Willi und Afreed geben sechs konkrete Tipps für müheloses und effizientes Lernen - gespickt mit Fakten aus der Neurowissenschaft und persönlichen Erfahrungen.
👀 Direkt anschauen:
00:00 Einleitung
01:25 Zwei Zwillinge, 25 Fremdsprachen
02:04 Eine neue Sprache in drei Wochen lernen
04:07 Puls Check: Mit sechs Tipps zu Bestnoten
15:40 Lerntipps für Kinder und ihre Eltern
21:48 So wächst und lernt unser Gehirn
23:00 Hirntraining für Menschen ab 50
28:12 Wie gut ist Pascale Menzis Rätoromanisch?
________________________
◾ Leitung: Thorsten Stecher
◾ Redaktion: Nicole Westenfelder, Daniel Forrer
◾ Moderation: Pascale Menzi
© 2023 SRF
________________________
Das ist Puls:
Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls»
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren:
► kzbin.info?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf KZbin.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFPuls #SmartLernen #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku

Пікірлер: 26
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Gibt es etwas, was ihr unbedingt noch lernen wollt? Oder habt ihr gerade etwas Neues gelernt? Habt ihr Tipps, wie man sein Oberstübchen am besten fit hält? Schreibt es uns in die Kommentare 👇
@saskiabeerli7377
@saskiabeerli7377 Жыл бұрын
in der Schule habe ich Fremdsprachen nicht so geliebt, keine Motivation dazu gefunden, keinen wirklichen Grund zum lernen gehabt. Seit ich nun mit ganz vielen Polen zusammen Arbeite, lerne ich Polnisch. Es macht mir so viel Freude zu lernen wenn ich fast täglich mit der Sprache zu tun habe und immer wieder Erfolg etwas mehr verstehen und erzählen zu können innerlich feiern kann. 🇵🇱🫶🏼
@KaGe_1991
@KaGe_1991 Жыл бұрын
Liebe Pascale, mega cool, dass du romantsch lernst und dich für diese wunderbare Sprache und einzigartige Region in unserer schönen Schweiz einsetzt :) grazia fitg! :) Spannende Sendung, kurz und knapp und doch sehr informativ.
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Liebe Kathrin, es hat tatsächlich sehr viel Spass gemacht, mich wiedermal so richtig in eine neue Sprache reinzuknien und vor allem auch die Komfortzone zu verlassen. Ich kann das nur empfehlen 😊 Eigentlich egal, welche Sprache - aber Romanisch rockt! Lieber Gruss Pascale
@stevan8143
@stevan8143 Жыл бұрын
Ich lerne momentan Italienisch. Nur ist meine Motivation dadurch gekommen, dass ich einen Aufenthalt in Milano hatte und ich es schade fand, dass ich kein Italienisch konnte, um Kommunizieren zu können :)
@user-bd4bm3ugs
@user-bd4bm3ugs Жыл бұрын
Die beiden Engländer sprechen ja besser Deutsch bzw. ein viel reineres Hochdeutsch als die Moderatorin Pascale!😊
@rae2-j
@rae2-j 9 ай бұрын
Ich habe in 7 Wochen in Bolivien Spanisch gelernt und war danach auch auf dem Level von ihrem Rätoromanisch. Man muss nur konsequent mit Leuten reden. Und das nachdem mir in der Schule gesagt wurde ich sei absolut nur für Mathematik begabt und Sprachen seien für mich gar nichts.
@martinfluetsch
@martinfluetsch Жыл бұрын
Thank you very much for this great documentary. 🙏
@LaCitolina
@LaCitolina Жыл бұрын
Das Gruppe D gwinnt, hed mi etz nid verwundered... mach das au immer so 😅✌🏼... Angeblich han ich ja ADHS ... Ich gah s Glernte immer wieder im Kopf dure, wenn mir langwiilig isch... Dadurch wirk ich oft abwesend, aber ich bi mich eich ständig am wiiter entwickle ☺️☺️
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Жыл бұрын
Ich fände es Sinnvoll, wenn man eine Sprache zuerst nur mit ganz wenig Grammatik lernen könnte. So wäre die Hürde um sich unterhalten zu können und sprachlich zurecht zu kommen kleiner. Die Grammatik könnte dann in einem zweiten Schritt Stück für Stück dazu kommen. Nur schon die viele Lernzeit die Sprachneulinge in das Verben konjugierten lernen investieren müssen, könnten sie doch andernorts viel Sinnvoller einsetzten um die Sprache besser verstehen und sprechen zu können.
@anjakeller6612
@anjakeller6612 Жыл бұрын
So lernt man heute Fremdsprachen in der Schule und auch auf apps wie duolingo (ich lerne da gerade tschechisch)
@Shuniverse
@Shuniverse Жыл бұрын
Das wäre eig. der natürliche Lernprozess, so wie Kinder Sprache von ihrem Umfeld lernen.
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Жыл бұрын
@@anjakeller6612 Duolingo sagst du? Super dann probiere ich mit dieser App mein als Kind verlerntes Ungarisch wieder zurück zu holen 🎉🎉🎉
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Жыл бұрын
@@Shuniverse Mir hat leider meine Ukrainische Arbeitskollegin erzählt, dass es bei ihr im Deutschkurs eben nicht so sei.
@Shuniverse
@Shuniverse Жыл бұрын
@@ihrekompaktheit7958 Ja, ich kann mir das vorstellen. So wichtig Vokabeln und Grammatik sind, so sollte doch das Vertrauen in den Menschen gelegt werden, dass sie überhaupt das Sprechen angefangen und auch Fehler als natürlichen Lernprozess angesehen werden soll. Ich selber habe das in meiner Schulzeit oft vermisst. Die Institutionen hinken leider in der Praxis nach, obwohl die Neurowissenschaft dies schon lang vermittelt.
@wellreally831
@wellreally831 Жыл бұрын
Was sind denn die Kosten für so einen Sprachunterricht? Was haben die Jungs für einen Stundenansatz? (Bitte nicht ausweichen!) Jonglieren sei "gut" -> was genau? Die Phase vom Jonglieren lernen oder auch wenn man es schon gut kann und in der Komfortzonen Jongliert?
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Hallo Well really betreffend dem Sprachcoaching kannst du dich direkt an info@polyglotbros.com wenden. Sie geben dir sicher gerne Auskunft. Zum Jonglieren: Beides ist gewinnbringend für das Gehirn: Für die Veränderung der Hirnstrukturen und den Aufbau der Vernetzung ist das Erlernen von Jonglieren speziell effektiv (auch das Erlernen neuer Varianten oder mit zusätzlichen Bällen). Für die Stimulation des Stirnlappens und der Neurogenese (Produktion neuer Nervenzellen) ist das Jonglieren im Allgemeinen effektiv, egal wie gut man es schon kann.
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Жыл бұрын
De eint vo dene Zwilling gseht uf de erschd Blick us, wiä de Büssi eifach mit Vollbart 😅 PS: Es wird mit em wiiterluägä nöd besser. De Typ gseht fix us wiä de Büssi mit Vollbart.
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Haha, herrlicher Vergleich ;-) @stefanbuesser vielleicht würde dir ein Vollbart auch stehen ;-)
@stefanbuesser
@stefanbuesser Жыл бұрын
Am Vollbart schaffi sit 38 Jahr! Ich gibe nöd uf....
@recoluba
@recoluba Жыл бұрын
I fa plaschair, chi da glieud, chi imprenda insomma rumantsch, cumplimaint 👏🏻vo discuorrivat fingià fich bain, per avair imprais in usché cuort temp. A mai güda per imprender p. ex. pü bain inglais, a verer films in quella lingua. Usché fan eir ils giuvens😂 chars salüds da l'Engiadina
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Engraziel fetg, Reta Luzzi, per igl lur commentari! O Sursilvan o ingles - emprender in lungatg niev ei fetg cool! Cars salids. Pascale
@HusaberG79
@HusaberG79 Жыл бұрын
Ja ja,25 Sprachen sprechen, aber für Schweizer Deutsch reicht es nicht aus 😂😂😂😂
@hannaha.6751
@hannaha.6751 Жыл бұрын
Hesch du‘s als Nit-Schwiizr glernt? Falls jo, weisch wie schwer das isch
@Shiranova
@Shiranova Жыл бұрын
@@hannaha.6751 Es isch eigentlich nöd vill schwieriger als d Standardspraach. Es paar Sache sind eifacher (z.B. nur ei Vergangeheitsform), es paar schwieriger (z.B. komplizierteri Partizip-Forme). Lehrmittel gits inzwüsche au. Ich dänke, dass Schwiizerdüütsch für die zwei Profis käs Problem darstelle sött. Vor allem nöd mit de Methode, wo i dem Video vorgstellt werded.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 47 МЛН
Маленькая и средняя фанта
00:56
Multi DO Smile Russian
Рет қаралды 5 МЛН
Chips evolution !! 😔😔
00:23
Tibo InShape
Рет қаралды 42 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 19 МЛН
Auf ein Wort...Lernen | DW Deutsch
42:36
DW Deutsch
Рет қаралды 128 М.
So einfach bleibt die Haut jung | Yael Adler | SWR1 Leute
14:58
SWR1 Leute
Рет қаралды 988 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,3 МЛН
как спасти усилитель?
0:35
KS Customs
Рет қаралды 504 М.
🤔Почему Samsung ПОМОГАЕТ Apple?
0:48
Technodeus
Рет қаралды 464 М.
How Neuralink Works 🧠
0:28
Zack D. Films
Рет қаралды 32 МЛН