Was ich im Video vergessen habe: Das manuelle Scharfstellen von Sternen funktioniert mit dem Sony auch besser. Es geht weich und stufenlos. Beim Sigma ist noch der alte AF Motor verbaut, er fokussiert ruckweise. Beide haben Fokus by wire.
@ScreamingLord88CH3 ай бұрын
danke, auf dieses video habe ich sehnsüchtig gewartet ☺️👍
@AmazingNature3 ай бұрын
Das freut mich!
@LippiVan3 ай бұрын
Super, danke für das Video, sehr informativ!
@sarahjanser3 ай бұрын
Das Sony 15 1.4 ist einfach ein rundum tolles Objektiv. Ich würde es nicht wieder hergeben.
@markusgaidemesum3 ай бұрын
Schönes Video, sehr spannender Vergleich bei Sony APSC würde ich das 15er nehmen bzw auch über das 11er nachdenken, vielen dank für die Arbeit mit und hinter dem Video, ein restliches Schönes Wochenende und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@fotopeter2363 ай бұрын
Seit ich das 15f1.4 und das 10-20f4 habe, verstaubt die umfangreiche VF-Ausrüstung im Schrank. Das beste Objektiv ist das, was mit dabei ist...und da geht bei mir inzwischen Kompaktheit und Gewicht vor dem letzten bisschen Qualität, was man beim Vollformat noch zusätzlich rausholen könnte. Ich habe letztens nachts auf Mallorca sowohl mit dem 15er an der a6700, als auch mit dem 20er Sigma ART an der a7r4 parallel Fotos gemacht...der Unterschied war marginal, wenn man mal die Unterschiede in der Auflösung außer acht lässt. Vom Look gefielen mir die APS-C Fotos tatsächlich sogar etwas besser. Grüße...
@AmazingNature3 ай бұрын
Das ist interessant! Siehe das Video nächste Woche 🤣
@DDHDTVАй бұрын
a7c+ mit einem 24 1.8 is auch so klein . aber ja, 10-20 F4 ist natürlich ungeschlagen
@thomassturmer24283 ай бұрын
Schöner Vergleich, hab selber das Vitrox 13 1.4 und seit gestern das Sony 11 1.8 😁
@Tom_Demuth3 ай бұрын
Vielen Dank für den Vergleich
@AmazingNature3 ай бұрын
Gern geschehen Tom, leider läuft das Video wie zu erwarten war wieder sehr schlecht 😅. Zu speziell das Thema...
@Tom_Demuth3 ай бұрын
@@AmazingNatureSpeziell? Da es APSC ist? Weil die Brennweite ja doch interessant ist. OK, wurde spezifisch auf Astro geschaut, deswegen? Aber schade.... Mal schauen, evtl wirds ja noch was 🙏🏼🍀
@AmazingNature3 ай бұрын
@@Tom_Demuth Ja, Thema Milchstraße machen halt nur 20 Prozent von denen wiederum nur 20 % an diesem Objekt interessiert sind 🤣
@Tom_Demuth3 ай бұрын
@@AmazingNatureja leider. Hatte gestern noch in nem Forum über Astro, kam gleich die Empfehlung Samyang 12mm 2.0, obwohl mit 1.4 auch lieber wär. Bekommt man hallt gebrauch schon für
@jorgmartin36973 ай бұрын
Danke für den überaus guten Vergleich der beiden Objektive. Zum guten Fotografen möchte ich noch anmerken, dass der mit einer besseren Kamera und besseren Objektiven auch bessere Fotos macht. Bin immer irritiert, wenn immer nur der bessere Fotograf die besseren Bilder macht. Beides zusammen ist cool, wie wir bei dir sehen. Leider ist Preis auch immer so ein Thema. Überlege ja noch wegen dem 10-20 mm. Bin aber nicht so der Weitwinkel Junkie.
@AmazingNature3 ай бұрын
Hallo Jörg, ja aber das verzerrt die Debatte. Ich kenne viele die ihr fehlendes Können durch Equipment ausgleichen wollen. Da möchte ich einfach für Aufklärung sorgen, da die besten Bilder der Welt mit uraltem Zeug aufgenommen wurden und zum Teil sogar stark verrauscht sind 😅
@MrSimonSays893 ай бұрын
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischendrin. Ich bin mit meinen Einsteiger-Objektiven auch schon an viele Grenzen gestoßen, aber wirklich schlecht sind meine Fotos nur durch falsche Einstellungen geworden. In Extremsituationen, z.b. bei sehr offener Blende zeigt sich denke ich der Mehrwert von teuren Objektiven. Hängt halt stark davon ab was man fotografieren will. Aber solche Extremsituationen sind auch nichts für Anfänger, da man da auch mit einem teuren Objektiv schlechte Fotos macht.
@tahsin58tamer3 ай бұрын
Timelaps wieder atemberaubend. Aber schon Wahnsinn, was 1mm ausmachen kann.
@gionbiero83293 ай бұрын
Toller Vergleich 😊
@neutrinostorm3 ай бұрын
Tolles Vergleichsvideo! Das mit der Schärfe ist beim Sigma so eine Sache. In meinen Vergleichstests mit meinem Viltrox 13mm F1.4 scheint das Viltrox die gleiche Auflösung zu schaffen und das bei deutlich mehr Weitwinkel. Deswegen und wegen der starken CAs nutze ich das Sigma gar nicht mehr. Schade, dass Du das Viltrox nicht bei der Coma-Bildung verglichen hast. Aber ich vermute fast, dass das Sony auch das Viltrox in dem Punkt schlägt. Leider ist das Sony dennoch keine Option für mich, da ich in DxO entrausche und auch die Objektivkorrektur nutze. Dabei muss es ein Profil für das Objektiv geben und das tut es noch nicht.
@AmazingNature3 ай бұрын
Ja, irgendwo muss ich es begrenzen, jeder Millimeter zählt im Weitwinkel doppelt 😉
@wolfgangsudmeier69513 ай бұрын
Toller Vergleich!!! Vielen Dank. Liegt die unterschiedliche Helligkeit vielleicht am Transmissionswert des Glases (T-Wert)?
@AmazingNature3 ай бұрын
Kann sein 🤷
@timdommermuth86043 ай бұрын
Ein super Video :) Mich würde tatsächlich mal deine Meinung zum 10mm, 2.8 von Laowa interessieren
@AmazingNature3 ай бұрын
Ist in Arbeit😉
@timdommermuth86043 ай бұрын
@@AmazingNature sehr cool, ich warte bereits seit über 3 Monaten auf das objektiv, feiere es aber jetzt schon 😁👌🏽
@tobiasschwind4763 ай бұрын
Ich habe das Sigma für MFT, dort finde ich es genial. Wollte es jetzt für meine S5M2 haben. Leider hat es dort einen Crop.
@AmazingNature3 ай бұрын
Das stimmt, es ist dann schon ein 32 mm Objektiv...
@jakobschneeberger39653 ай бұрын
Für Astro habe ich mir das Viltrox 13 mm 1.4 (Fuji X-Mount) zugelegt. Leider wartet das Objektiv immer noch auf den ersten Einsatz 😕. Danke für den erhellenden Vergleich 🙏.
@AmazingNature3 ай бұрын
Perfekt Jakob!
@LasMedusa3 ай бұрын
Ist eigentlich egal welches Objektiv. Auf einem Foto 10 x 15 cm sieht keiner einen Unterschied, Vilt. bei einem Poster. Für APS C'ler sicherlich interessant. Für Vollformat gibt es andere. Schöner Vergleich.
@GlitterChannel23 күн бұрын
Hallo ich bin Anfänger und habe die Sony A6000 und fliege nach Kalifornien nun wo ich Sterne aber auch Wüste, Stadt und Berge oder auch mal ein Porträt Fotografieren möchte nun suche ich ein preiswertes einsteiger Objektiv. Was würdest du mir da empfehlen ☺️ LG
@dawa55813 ай бұрын
Hallo Michael, toller Vergleich, der hat wirklich noch auf KZbin gefehlt! Ich habe auf meinem Kanal das Sigma 16mm F1.4 gegen das Viltrox 16mm F1.8 verglichen und habe mich am Ende auch für das Viltrox entschieden. Es ist schärfer, hat mehr Funktionen und ich kann es auch an meine Vollformat Kameras einsetzen. Es macht da keinen Sinn zwei 16mm zu haben und die F0,4 haben in meinen Tests keinen großen Unterschied ausgemacht. Wie du schon richtigerweise sagst, das Sigma ist etwas in die Jahre gekommen, es hat mir aber auch immer gute Dienste geleistet. Bin auch mal auf deine Ergebnisse mit der modifizierten A7RIII gespannt. Wann kommt das Video? ;-) VG Daniel
@AmazingNature3 ай бұрын
Mal sehen ob es dazu überhaupt ein Video gibt oder ob ich es nur ab und zu einstreue... Eine Mehrheit meine Zuschauer wird das nicht interessieren 😉
@breadandcircuses56443 ай бұрын
Ich habe seit diesem Jahr das Sony 15mm auf meiner a6700 und ich liebe die Bilder die ich damit machen kann. Ich habe es diesen Frühling bei einer Aktion gekauft und 250 EUR Rabatt bekommen.
@AmazingNature3 ай бұрын
Wow 👍
@bethaeuser623 ай бұрын
Vielen Dank für Deine Mühe und den Vergleich 🙏. Klar hätte ich lieber das Sony, schon allein wegen dem Gewicht aber jetzt nochmal so viel Geld in die Hand zu nehmen, nö, da reicht mir das Sigma 😅. So oft habe ich auch nicht die Möglichkeit, schöne Milchstraßenfotos zu machen 😂
@kleinespegasus3 ай бұрын
Ich habe mir, vor einigen Wochen das Sigma gekauft, damit kommt das Video leider etwas zu spät. Trotzdem bin ich mit den Sigma mehr als zufrieden. Leider hatte ich bisher keine Möglichkeit zur Milchstrasse, weil es halt zu lange auch hell ist. Das wird im Herbst/Winter nachgeholt!
@AmazingNature3 ай бұрын
Da ist die Milchstraße aber nicht mehr zu sehen in Deutschland 😉
@fotopeter2363 ай бұрын
@@AmazingNature nur das Zentrum nicht...schöne Sternenfotos kann man trotzdem machen ;-)
@Sroattle3 ай бұрын
Aus meiner unerfahrenen Sicht wirkt das Sigma nicht unbedingt heller sondern dunstiger/milchiger. Finde da beim Sony die Sterne definierter. Dafür ist das Milchstraßenzentrum beim Sigma "bunter"
@Greetz1083 ай бұрын
... vs. missing Viltrox 16mm f1.8 =(
@AmazingNature3 ай бұрын
Gibt schon einen Test auf meinem Kanal 😃
@hardyh50943 ай бұрын
Interessantes Video, übrigens ich bekomme von Sony auch keinen Cent. Obwohl es von Sony Cashback Sommer 24 Aktion versprochen wurde, und ich per Mail die Antwort bekommen habe, dass ich alle Bedingungen erfüllt hätte.
@AmazingNature3 ай бұрын
Das darf eigentlich nicht sein, ich habe immer meinen cashback bekommen. Allerdings dauert es etwas.. 🤔
@robert.hasenecker3 ай бұрын
Hallo Michael, vielen Dank für dieses Vergleichs Video. Es wäre schön gewesen wenn du das 11er von Sony auch in den Vergleich genommen hättest. Ich bin zwischen dem 11er und dem 15er hin und her gerissen und so hättest du mir vielleicht helfen können. Beste Grüße Robert
@AmazingNature3 ай бұрын
Jo ich weiß, da können wir jetzt aber beim 12 mm samyang, 14 mm Sony usw weiter machen 🤣
@robert.hasenecker3 ай бұрын
@@AmazingNature Ja schon, aber das 12er Samyang ist zu lichtschwach, egal ob MF oder AF und das 14er Sony ist VF. Es geht ja bei deinem Vergleich um lichtstarke APS-C Linsen und da wäre das 11er m.M.n. dazu passend gewesen.
@AmazingNature3 ай бұрын
@@robert.hasenecker Es ging in diesem Video um den Nachfolger vom 16mm F1.4. 11mm F1.8 ist halt ein komplett anderes Thema 😉. Daher hatte ich es nicht mit reingenommen. Tut mir sehr leid für dich ❤️
@Joh1463 ай бұрын
@@robert.hasenecker Du hast doch bei Zielfoto schon zum Sony 11 1.8 einen Kommentar hinterlassen, "super klein, super scharf" hast Du geschrieben.
@robert.hasenecker3 ай бұрын
@@Joh146 Aber ein direkter Vergleich zum 15er wäre interessant, weil's halt bei Astro 1.4 zu 1.8 doch ein Unterschied sind.
@freiegedanken70273 ай бұрын
Servus, ich hab mir für die Milchstraße das Samyang 25mm 1.4 geholt. Habs im Urlaub gleich ausgetestet und mit mit den Ergebnissen auch ziemlich zufrieden. Allerdings hatte ich Probleme mit einer meiner SD-Karten, da komischerweise die Hälfte der Bilder weder auf der Kamera noch auf dem PC dargestellt werden können (ist definitiv die SD, da bei der neuen kein einzige Problem bei 1000 Bildern aufgetreten ist). Die Zahl der guten Bilder wird zum Schluss immer weniger. Hat jemand aus der Community eine Idee wie ich diese wiederherstellen/reparieren kann? Wäre vielleicht auch mal ne gute Videoidee, weil sowas wahrscheinlich den meisten mal passiert?
@AmazingNature3 ай бұрын
Das ist seltsam... Wie alt ist deine Software? 🤔
@freiegedanken70273 ай бұрын
@@AmazingNature Danke für die schnelle Antwort. Müsste normalerweise die auf den Stand der Auslieferung sein. Hab mir eine Alpha 7 II Ende letzten Jahres gekauft.
@cameraprepper79383 ай бұрын
Sony 15mm 1.4 G für mich ! Nicht "Bigma".
@AmazingNature3 ай бұрын
🌻
@sidnicpinki3 ай бұрын
Timelapse 20mm Sigma vs. 15mm Sony 🤔dachte 16mm Sigma 🤭war das beabsichtigt 🤷🏻♂️
@AmazingNature3 ай бұрын
Ja, war nur ein Stimmungsbild 😉. Habe mit dem Sigma vor Ort keine gemacht aus Zeitmangel.
@grauewolf19543 ай бұрын
Willst du nur wieder was anpreisen und evtl einen Vorteil für dich zu generieren....?? Für mich persönlich bist Du nicht ht mehr glaubwürdig....
@AmazingNature3 ай бұрын
Ja ich habe ganz viele Vorteile dadurch 😁. Z.b hatte ich jede Menge Freude beim erstellen des Videos und bei der Aufnahme der Fotos 🙏📸
@chriwie3 ай бұрын
Bei manchen Kommentaren kann man wirklich an der Glaubwürdigkeit zweifeln. 🤔