Werbung: Mit dem Rabattcode "BUSCHFUNKISTAN" bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung bei www.korodrogerie.de/
@gruenerspielkreis6 ай бұрын
An sich schreibe ich ungern Kommentare oder abonniere YT Kanäle.. aber hier muß 😉 ich doch mal mit meinen Prinzipien brechen: mittlerweile habe ich mehrere Deiner Videos angeschaut (und in Playlisten gespeichert 😊) und kann nicht anders, als zu schreiben: nicht nur der sehr informative Inhalt sondern auch Deine Art dessen ist ungeheuer ansprechend. Vielen Dank!
@Buschfunkistan6 ай бұрын
@@gruenerspielkreis Ganz herzlichen Dank
@hifish80336 ай бұрын
Ich fühle mich zwar eher bei den Wildkräutern in meinem Garten (sehr viel Habichtskraut und Schafsgarbe) zuhause, aber eure Pilzvideos sind trotzdem immer eine Bereicherung für die Seele
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Das freut uns sehr
@Wilde-Blume6 ай бұрын
Wunderschöne Pilze und wundervolle Natur. War gerade bei der mecklenburgischen Kleinseen Platte Kanu fahren und wandern. Ich bin auch ornithologisch sehr interessiert und habe sehr viel tolle Vögel beobachtet, aber auch andere Tiere, Pilze und Pflanzen gesehen. Danke für eure beruhigenden und informativen Beiträge.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wie wundervoll :) Welche Vögel konntest du denn beobachten? Vielen Dank
@nicodrews6 ай бұрын
wowowow Sehr interessant. Was für eine Fülle an Funden. Ihr macht meines Wissens die einzige Sendung für Pilzsammler, die es überhaupt gibt. Weiter so. Mui bien. Bravo! Und Dankeschön
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank
@thow54636 ай бұрын
30:55 Juli-Trompeten...äääh nein 😂😂😂 Herbst-/Totentrompeten wieder mal sehr schönes Video und Danke für den tollen Input, wieder was dazugelernt 😊😊😊
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Vielen Dank
@EliasMheart6 ай бұрын
Ohhh, Leichenposaunen? Nein... Geistertuben? Skelettklarinetten? Wie heißen die noch gleich.. ;) Gefunden habe ich bisher leider recht wenig, es gibt Wildschweine im Wald, und die haben sehr viel mehr Zeit zum Pilze sammeln als ich :/^^ Aber immer eine Freude, eure Funde so mitzuerleben!
@s.t.88986 ай бұрын
VIELEN LIEBEN DANK EUCH...FRIEDEN und FREIHEIT...
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank :)
@chikyu796 ай бұрын
Ich schätze, du hast für das Quiz meinen Lieblingspilz, die Herbst- bzw. Totentrompete gewählt. Sind dieses Jahr, wie viele andere Pilze, aber früh am Start! Tolles Video, weiter so!
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitmachen und einen schönen Abend noch :)
@spitzbergler6 ай бұрын
Hallo Norman, dieses Jahr ist ein fantastisches Pfifferlingsjahr! Im meinem Pilzsuchgebiet im Bayerischen Wald gibt es sehr zahlreich den "Echten Pfifferling", den Amethystschuppigen Pfifferling und den Samtpfifferling! Alle drei, nicht weit voneinander entfernt, in meinem Suchgebiet in einem Bergmischwald mit Buche, Weißtanne und Fichte! Bei uns kommt der Samtpfifferling teilweise so zahlreich vor, dass ich doch mal einige entnehmen werde! Der Semmelstoppelpilz findet man sehr zahlreich gleich in der Nachbarschaft! Freue mich schon auf weitere Videos von euch, lg Josef
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Ist hier im Schwarzwald stellenweise ähnlich :)
@ralfsplettstoer50076 ай бұрын
Ja,das finde ich auch sehr interessant,dass man oft die,,Verwandten / Arten,, nebeneinander studieren kann.seit einigen Jahren achte ich da mehr drauf,da ich unbegrenzte Zeit habe und bin immer wieder erstaunt und fasziniert von diesem naturevolutionärem Prozess.auch bei den Gräsern und Kräutern vor allem und auf meinen deutschen Reisen,mit Grenzregionen,tschechischen und polnischen Wiesen und Wäldern ist es fast gleichzeitig mit den Landesmarkierungen ,dass Baumarten und die dazu gehörenden Pilze und Pflanzen andere Arten vorweisen.Das fällt beim oberflächlichen befahren kaum auf und du siehst das wirklich erst beim Laufen und hinschauen. Die Natur hat jedes Mal,jeden Tag,jeden Augenblick Neues für uns.toll wa.👌🐾🐾LG
@ralfsplettstoer50076 ай бұрын
Also alle,,Grenzen,, auch zwischen Lausitz,Spreewald und Bayern,thyringen usw.)
@thorstenf91526 ай бұрын
Ich bin immer wieder begeistert wenn sich ein Video von Vanessa und Norman angekündigt hat.🤩 Leider lebe ich nicht unbedingt in einer Pfifferling Region, also Fehlanzeige. In euren super gemachten, mit viel Fachwissen gespickten Videos lerne ich immer wieder etwas dazu. Zu eurem Quiz, ein Pilz den ich gern mal finden möchte, bis jetzt noch kein Glück gehabt, die Totentrompete wenn es stimmt ? Aber dann etwas früh dran .
@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW6 ай бұрын
Heißt sie nicht auch "Herbsttrompete"?
@thorstenf91526 ай бұрын
@@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW Eigentlich schon, deswegen wenn es stimmt, etwas sehr früh dran.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Das freut uns sehr
@Natur-Küche6 ай бұрын
dankeschöön, die herbsttrompete suche ich auch schon - hatte leider noch kein erfolg, letztes jahr im herbst konnte ich dafür einen schönen vorrat anlegen - wirklich sehr lecker :) gehört zu meinen top 5
@Buschfunkistan6 ай бұрын
:)
@ullihaus96956 ай бұрын
Sehr gut, dass ihr auf das korrekte Sammeln der Brätlinge eingegangen seid! Glückwunsch zu euren tollen Funden! 👍🍄🟫👌🕊️🌐💚
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Dankeschön
@luckystarbp6 ай бұрын
Ich liebe die Videos.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Vielen Dank
@judithkindermann56696 ай бұрын
Glückwunsch zu den Totentrompeten so früh im Jahr, und das ist gleichzeitig meine Antwort auf das Quiz am Ende. Und Glückwunsch zum tollen Video! Ich mag sie immer sehr gerne. An Pfifferlingen finde ich hier derzeit die echten Pfifferlinge, habe aber Richtung Herbst auch schon Trompeten Pfifferlinge gefunden, aber nicht in jedem Jahr.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Vielen lieben Dank
@Andreas-v5l6 ай бұрын
Ein sehr großes Dankeschön an euch, viel besser geht nicht ❤ und mit Fachwissen erklärt ihr die Gattung der Waldpilze 👍 Lg Andreas
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke für das Lob!
@marco483956 ай бұрын
"Alles ist gut, solang es unter Lake ruht";) Ein Tipp fürs nächste Mal fermentieren:)
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke für den Tipp.
@peterwidmann62946 ай бұрын
Super Fund der C. melanoxeros. Bei mir wächst z.B. im Kalkbuchenwald so gut wie jedes Jahr, der C. iantinoxanthus.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Anhand welcher Merkmale unterscheidest du sie?
@peterwidmann62946 ай бұрын
@@Buschfunkistan Der iantinoxanthus schwärzt nicht, er hat lila Farbtöne im Stiel!
@bernfriedstoff6 ай бұрын
Ich habe am letzten Wochenende das erste mal überhaupt auch Milchbrätlinge gefunden - im südlichsten Brandenburg. War schon immer auf den Geschmack gespannt. Sie sind sofort in den Medaillenrängen gelandet.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Glückwunsch zu dem Fund und schön, dass sie dir geschmeckt haben :)
@christinepochtrager8436 ай бұрын
Bei mir in Österreich(im Mühlviertel am Rande des Böhmerwaldes ) wachsen: C. cibarius, friesii, pallens und amethysteus.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Schöne Vielfalt :)
@gabyhaeschke14966 ай бұрын
Wieder viel gelernt😊
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Das freut uns
@realbartsimpson6 ай бұрын
ich finde es ja sehr interessant, dass es scharfe Pilze gibt.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Gibt bei Pilzen kaum etwas, was es nicht gibt :D Süß, sauer, bitter, scharf, umami, alles dabei :D
@BitteeinPilz6 ай бұрын
Wir konnten auch schon einige Pfifferlingsarten finden: Echter Pfifferling, Violettschuppiger Pfifferling, Blasser Pfifferling, Samtiger Pfifferling, Trompetenpfifferling, Starkriechender Leistling und wir vermuten leider viel zu alte Totentrompeten (was ein Erstfund gewesen wäre), die aber für eine korrekte Bestimmung leider eben zu alt waren. Alle Arten gefunden in NRW😊 Danke für das tolle Video! Liebe Grüße🍀
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Was für schöne Funde :) Ja mit zu alten Totentrompeten ist das immer so eine Sache. Vertrocknete Schwarztäublinge sehen ihnen manchmal sehr ähnlich auf den ersten Blick :D
@Ганило-л6п6 ай бұрын
Vor 2-3 Jahren hatte mein Cousin im Südharz den Kaiserling gefunden. Es waren paar Exemplare und die sind selbstverständlich im Wald geblieben. Ist schon erstaunlich, dass diese Arten langsam gen Norden wandern.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wow, was für ein toller Fund!
@lindafurlanetto16096 ай бұрын
Die Totentrompete 😍 haben am Sonntag auch schon ein Körbchen voll gefunden 🤤
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Glückwunsch
@christinabenoist39394 ай бұрын
Herbsttrompeten gehören zu unseren Lieblingspilzen. Im letzten Jahr haben wir einige finden dürfen und auch getrocknet. An Pfifferlingen finden wir den echten, den blassen und den amethystschuppigen. Diese kann ich jedenfalls bestimmen.😅
@Buschfunkistan4 ай бұрын
Glückwunsch zu den tollen Funden :) Das sind doch schon einige Arten :)
@RenateEberl-i2f6 ай бұрын
Hier im Altmühltal ist auch schon einiges los. Angefangen hats mit Morcheln, Maischwammerl, schwefelporling. Und jetzt Steinpilze, Pfifferlinge Hexeneier, Semmelstoppelpilz. Ich bin mir ziemlich sicher dass du Totentrompeten in der Hand hältst 😊
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Miträtseln und schön, dass du schon so viele tolle Funde machen konntest :)
@Moni-xb7hl6 ай бұрын
War vor 2 Wochen oberhalb der 12 Apostel ( Felsengruppe) wandern. Hatte keine Zeit zum Pilze suchen.😊
@RenateEberl-i2f6 ай бұрын
@@Moni-xb7hl Altmühltal ist groß. Bin nähe breitenbrunn/ Dietfurt Wenn man nix findet dann genießen wir halt unsere schöne Gegend ❤
@uchruut6 ай бұрын
Ein kleiner Schmunzler: Meine Tochter hatte immer so schöne Worte für Dinge wie SchmetterDing und PfifferDing.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wie schön :)
@Moni-xb7hl6 ай бұрын
@@uchruut Meine Tochter:🦋🦋🦋 Mineminne 🦋🦋🦋
@permerte51186 ай бұрын
Toller Fund! In der Dresdner Heide gibt es zurzeit die 4 häufigsten Pfiffers: Echte, Blasse, Samtige (manchmal sogar so groß wie Echte) und die ersten Amethystschuppigen. Außerdem konnte ich an wenigen Stellen soviele Milchbrätlinge (20-30 Fruchtkörper je Standort) finden, wie noch nie. Deinen Tipp habe ich leider nicht beachtet, mir haften die Milchreste immernoch zwischen den Fingernägeln ;) Totentrompete.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wow tolle Funde auch bei dir. Die Milch hält sich echt hartnäckig und ist gut klebrig :D
@jfiekms6 ай бұрын
in Rumänien gibts all das und viel mehr jedes Jahr😁. Trotzdem schön zu sehen, dass es in Deutschland schön pilzt.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Das klingt toll :) Die Wälder in Rumänien sind bestimmt sehr schön
@Chris-rs2ug6 ай бұрын
Am besten du machst gar keine Werbung für ,..
@jfiekms6 ай бұрын
@@Chris-rs2ug ?
@Chris-rs2ug6 ай бұрын
@@jfiekms damit wenigstens Rumänien unberührt bleibt, ein Stück naturlandschaft europas erhalten, ich denke mir dabei nur das man vielleicht Schulungen für Bettler in Deutschland machen könnte da sie ja eigentlich eh dort wohnen aber eben kein (Geld) Grund finden um irgendwie mitzuhalten. Ich persönlich liebe eure Natürlichen Interessen, aber wir haben 21. JH Und viel zu wenig Anstand weiter zu dem zu stehen was uns am Leben hält. Never Ever wollte ich hier jemanden beleidigen oder so, da würd ich zuerst gegen mich vorgehen... weshalb diesen Chanal schaue.✌🏼🖖🏼
@indimarie89606 ай бұрын
Sommelstoppelpilze hast du einmal gesagt - schönes Wort😂 Liebe Grüße und danke für euer super Video❤
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Liebe Grüße zurück und Danke ;D
@katbon92036 ай бұрын
Ihr habt schon Totestrompeten??¿?. Wow!!! Liebe Grüsse 👋🟥🟦🌴🌲🌳💦💦
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Liebe Grüße zurück
@cornelia93036 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für die vielen schönen Beiträge. Ich finde es immer etwas schade, dass ich nicht genau weiß bzw. in den Videos nicht die Region angegeben ist, in der das Video gedreht wurde. Ich komme aus der Region Berlin/Brandenburg und bei uns habe ich bislang keine Steinpilze (Sommer...) und auch keine Pfifferlinge - trotz des vielen Regens und der Wärme - gefunden. Das kann daran liegen dass ich zu selten schauen gehe oder aber ... ich suche in der falschen Region. Wie gesagt, tolle Beiträge, bitte weiter so
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Hey, unsere älteren Videos sind aus Berlin/Brandenburg (bis Ende 2021). Danach größtenteils Baden-Württemberg ;)
@Muttiwohner006 ай бұрын
@@Buschfunkistanich suche im Raum Böblingen. Hier ist absolut Tote Hose. Seht seltsam. Aber man sieht viele Wildschweinspuren.
@ralfsplettstoer50076 ай бұрын
Ihr werdet immer besser mit den wichtigen Merkmalen und Orts Beschreibungen und seids zudem sympathisch.sehr schöne,gute Videos.👏👌😘
@jfiekms6 ай бұрын
in Rumänien kocht man große scharfe Milchlinge bis zu 3 mal mit Salzwasser aus, wenn es keine anderen Pilze gibt. Die sind sehr häufig. Brätlinge gibt es auch immer in Mengen.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen. Vielleicht probieren wir das ja auch einmal :)
@rauberhotzenplotz33086 ай бұрын
Jep Totentrompete oder vielleicht der graue Pfifferling. Schaut aber eher nach ersterem aus. Ich bin schon ziemlich stolz auf meine bisherigen Funde 😊: Echter, blasser (vermutlich auch bereifte, da bin ich mir in der Unterscheidung aber zu unsicher), amythistschuppige, samtige, auch schon den schwärzenden, hab da einen Wald mit paar Mini-Stellen und alle paar Jahre einzelne FK, Totentrompete (heute wieder Teppiche), grauer Pfifferling eine Stelle, Krause Kraterelle, gelbstielige und normale Trompetenpfifferlinge, und auch den starkriechenden Leistling 🎉 Alles in Oberbayern.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wow, richtig tolle Funde bei dir!
@rauberhotzenplotz33086 ай бұрын
Da seid ihr nicht ganz unschuldig dran. Schon viel aus euren und anderen Videos gelernt und vor allem das Interesse sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen geweckt. Früher hab ich auch nur "Reherl" gesucht. Danke dafür! ❤🍄
@unfilteredfungi6 ай бұрын
Echter pfifferling und Samtiger Pfifferling. Bei uns im Pfälzer Wald wo hauptsächlich Kiefern, Eichen und Buchen wachsen findet man mehr samtige als normale Pfifferlinge
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Cool, das hat man auch nicht oft :)
@matthiaskellner93316 ай бұрын
Bei mir im hessischen Odenwald auch so... Ich sammle sie nicht, sie sind einfach zu klein und dünnfleischig, es lohnt nicht.
@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW6 ай бұрын
Ja, ich weiß, das stimmt: Im Herbst ist er nicht gerade häufig. Ich hab' mal richtig Viele davon gefunden. In einem Fichtenwald tatsächlich. Das war wohl in den 90-ern noch, ist lange her... Ich dachte: "Boahh, es gibt viele Steinpilze!" - Doch irgendwas war komisch... Es gab sonst so gut wie keine weiteren Pilze. Das war auch so im Juni oder Juli. Das ist schon mal sehr verdächtig... Es gibt zu der Zeit aber auch meistens schon viele "Flockenhexen" und auch die kaum zu verwechselnden Zitronentäublinge. Zumindest in Sachsen. Und damals. Heute finden wir, wenn's feucht genug ist, im Sommer auch viele "echte" Steinpilze. Das war früher noch ein bißchen anders, glaub' ich. Ich habe das jedenfalls damals natürlich schnell gemerkt mit dem "BITTERPILZ", wie wir ihn auch nennen. Und ich finde auch, daß die Unterscheidungsmerkmale relativ deutlich sind. Heute erkenn' ich den GALLENRÖHRLING sofort. Ich hab' natürlich schon mal gekostet (dann ausgespuckt). Ich hab' so gut wie keine Bitterstoffe geschmeckt. 🤷♂ Wirklich gebraten und gegessen hab' ich den Pilz noch nie.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Der Galli ist bei uns unter Fichten zurzeit einer der häufigsten Pilze (neben Pfifferlingen, hehe)
@rene73226 ай бұрын
Danke für das informative Video das beim Quiz sind Totentrompeten ❤
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitmachen :)
@petracastro60216 ай бұрын
Ursula, der kleinen Bärin (Latein) könntet ihr theoretisch schon begegnen, wenn wir die Spezies nicht ausgerottet hätten. Ich wohne in Andalusien und da ist es jetzt zu trocken für Pilze. Ohnehin findet man an der Küste (Pinien + Korkeichenwälder) nur Reizger und Riesenschirmpilze. Im Mittelgebirge gibt's auch andere essbare Pilze wie Pfifferlinge. Ich bin auf dem Gebiet aber auch kein Genie.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wir sind im November immer mal wieder gerne in den Küstenwäldern Italiens unterwegs. Da geht es oft erst im November so richtig los, letztes jahr kamen die ersten Pilze dort erst Mitte November, weil es da erst die ergiebigen Regenfälle gab. Gibt aber durchaus spannende Arten in solchen Habitaten :)
@stefanprost69016 ай бұрын
Hier in Waldeck-Frankenberg eskaliert der bereifte Pfifferling. Jedenfalls glaube ich, dass es der ist.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wie wunderbar :)
@entertainmentpowerfuchs57446 ай бұрын
Super Mario ist Fan dieses Kanals.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
;D
@JohnDoe-jy8ey6 ай бұрын
Der Schlingel sammelt immer die Fliegenpilze weg.
@sylviapeterwitz77836 ай бұрын
Was das Quiz angeht, da bin auch bei Herbsttrompeten Bei Hamburg durfte ich gestern zum ersten Mal auch zwei Händevoll Pfifferlinge finden Freu mich nachher drauf, sie zu essen
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Glückwunsch und guten Apetit :)
@sylviapeterwitz77836 ай бұрын
@@Buschfunkistan vielen Dank! habs schon genossen und war sehr lecker 🙂
@claudiowerner64906 ай бұрын
Ich habe gestern Herbsttrompeten und Krause Kraterelle gefunden.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Glückwunsch zu den tollen Funden :)
@tonis2576 ай бұрын
Quiz: Herbsttrompeten Totentrompeten, könnte aber auch graue Kraterelle/ grauer Pfifferling sein sieht man etwas schlecht auf dem Video! Die habe ich letztes und vorletztes Jahr gefunden, graue Pfifferlinge, blasse, echte und Amethyst habe ich schon gefunden 👌
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Die Amethyste sind bei uns in der Region auch sehr häufig, dieses Jahr haben wir bisher aber erst einen gefunden. Wir vermuten, bei uns brauchen sie noch etwas :)
@rockergirly6 ай бұрын
Das sind toten trompeten, eine pfifferlingsart😊
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitmachen
@MauserPi6 ай бұрын
Da muss ich jetzt mal eine Lanze für die Douglasie brechen. Ich kenne einen kleinen Streifen Wald, in dem eine atemberaubende Vielfalt an Speisepilzen wächst und in dem Wald stehen nur junge Douglasien. Da wachsen sogar Herbsttrompeten, Milchbrätlinge, Pfifferlinge, Hexenröhrlinge und Fichtensteinpilze und vieles mehr.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Interessant, wir haben unter Douglasien bisher noch nie tolle Funde machen können.
@regina247836 ай бұрын
Was die Fermentation von Milchlingen betrifft: Geteiltes Leid ist halbes Leid 😄🙈 Mein Versuch vor ein, zwei Jahren mit dem Wolligen Milchling ist auch durch Schimmel beendet worden. Hab es seitdem auch nicht mehr versucht. War ja schon viel Aufwand.. aber manchmal reizt es mich schon, wenn ich kaum Pilze finde und mit 2 großen Milchlingen wäre der Korb direkt voll 😜
@dvanatendi6 ай бұрын
Für das Quiz rate auch ich mal Totentrompete ( auch wenn ich die bsiher nur getrocknent, im Laden gefunden habe -_- )
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitmachen :) Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche dieses Jahr. Wir haben das Gefühl, dass die Leistlinge dieses Jahr gut kommen :)
@Doggel6 ай бұрын
Von oben sehen die aus wie Totentrompeten. Pfifferlinge hab ich nur sehr selten und eher vereinzelt gefunden...allerdings haben wir einen Buchenwald, wo ich über Jahre, eine Miniaturform sah...die größten Exemplare waren vielleicht einen Zentimeter groß. In Fachliteratur habe ich herausgefunden(so glaube ichs) ...es könnte der Zwergpfifferling gewesen sein. Der war nur sehr rudimentär beschrieben...und anhand seiner Seltenheit, kann ich es auch nicht zu 100% bestätigen. Nur daß er unter Buchen stand und der Boden eher Sandig(Kalkig?) ist.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Spannend! Cantharellus romagnesianus fehlt auf jeden Fall noch auf unserer Fundliste. Und ja, hast recht, viel lässt sich über den nicht finden. Bei inaturalist gibt es zumindest ein paar ganz schöne Fotos: www.inaturalist.org/taxa/734583-Cantharellus-romagnesianus
@Doggel6 ай бұрын
@@Buschfunkistan ....das isser😉
@LuchoOM_86 ай бұрын
Ich bin gerade in Norwegen und auf dem Campingplatz wachsen Pfifferlinge und Steinpilze neben dem Zelt …. und ich traute meinen Augen nicht: 3 wunderschöne Kornblumenröhrlinge…. Kennt ihr das wenn ihr fast weinen könntet vor Glück und vor Staunen über die Natur (Demut)?
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wie wundervoll
@misterx31886 ай бұрын
30:46 - Herbsttrompete
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Miträtseln :)
@geotropa10436 ай бұрын
Beim Milchbrätling könnte man noch auf die Verwechslungsgefahr mit dem Bruchreizker hinweisen, besonders weil auch dieser keine scharfe Milch hat.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke für den Hinweis. An den haben wir in dem Moment gar nicht gedacht, weil der Geruch ja auch so anders ist.
@geotropa10436 ай бұрын
@@Buschfunkistan Alles okay. War als Anregung gedacht. Dann beim nächsten Mal vielleicht.
@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW6 ай бұрын
Schöner Grüner Käfer im Video 🤠 Weiß Jemand, was das für eine Art ist?
@isoldepeters31926 ай бұрын
Das ist ein Rosenkrieg.
@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW6 ай бұрын
@@isoldepeters3192 Sicher? - Danke sehr! :) Noch nie gehört von dem Käfer. :)
@isoldepeters31926 ай бұрын
@@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW Was habe ich da bloss angerichtet. Es ist natürlich der Rosenkäfer. Hoffe doch, dass er keinen Rosenkrieg führt. Du hast beim Lesen bestimmt geschmunzelt.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Wir haben auf jeden Fall geschmunzelt :D
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Genau, Rosenkäfer, wie Isolde sagt. Die trifft man öfter mal beim Fressen von Blüten an :D
@Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW6 ай бұрын
Ich hab' wohl bisher nur den "gewöhnlichen" Pfifferling gefunden. Ich wußte früher gar nicht, daß es da noch andere Sorten gibt.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Ist auch regional sehr unterschiedlich, ob es die anderen Arten überhaupt gibt oder nicht :) Der Echte ist schon der häufigste ;)
@ramonadania55196 ай бұрын
Hallo liebe Vanessa, hallo lieber Norman Bei mir hier in Hügelsheim Nähe Baden Baden kann man fast nicht den Wald begehen,es gibt zu viele Stechmücken, heute habe ich rot Füße und Ziegen Lippen gesehen, aber zum Sammeln bin ich voller Mosquitos nicht gekommen Ich kann nicht einfach etwas auf meinem Körper sprühen, wegen der Kreuzallergie. Frage wie geht es euren Hund, Und wie geht es euch beiden ?
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Cookie geht es schon viel besser. Uns geht es sehr gut, wir feiern diesen Sommer mit den regelmäßigen Regenfällen einfach sehr :D
@MonikaPandschala6 ай бұрын
Oh Totentrompeten, habt Ihr im Wald den Marsch geblasen bekommen? Spaß... Tolle Funde, wir haben die letzte Zeit nicht viel gefunden, außer eben paar Pfifferlinge... Grüße an Euch
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße :)
@metalvoiceover6 ай бұрын
Mein Tipp: Herbsttrompeten.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Miträtseln und liebe Grüße :)
@knusi6 ай бұрын
Hallo. Ich trockne gerne Pilze und mache daraus Pulver zum würzen. Ich kann mir gut vorstellen so ein scharfen Milchling mit in die Mischung zu geben.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Kannst ja mal berichten ;)
@chikyu796 ай бұрын
Genau den Gedanken hatte ich auch! 😁
@boonthebuffoon6 ай бұрын
Heute 21 km über Stock und Stein gekraxelt auf der Suche nach dem Pfifferlings El Dorado, das sich auch in meinen Wäldern irgendwo verstecken muss... Pfiffis gab's wieder nullkommagarkeine, aber dafür nen Erstfund vom Reishi 🤯Dachte ich spinne.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Glückwunsch! Mit etwas Glück kann man den hierzulande durchaus mal finden :) Hatten auch schon ab und an mal das Glück (auch wenn sie nicht immer im besten Zustand waren)
@jp_nature_photography59436 ай бұрын
Entweder die Totentrompeten oder die graue Kraterelle 🤷♂️
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Mal schauen ;)
@InsektenNaturKino6 ай бұрын
Herr Ober in meiner Suppe ist ne Ameise
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Herr Ober, in meiner Ameise ist eine Suppe!
@InsektenNaturKino6 ай бұрын
yes-cool@@Buschfunkistan
@EliasMheart6 ай бұрын
_Jingle_ *Fungi-Dex Updated!*
@luckystarbp6 ай бұрын
Der große vor Mittsommer Stasi-Antennen-Expose.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Aufklärung ist wichtig ;)
@misterx31886 ай бұрын
3:46 - Rote Heckenkirsche.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
:)
@ullihaus96956 ай бұрын
Und ein hübsches Mönchsgrasmückenmännchen obendrauf! 🤗🍄🟫🐦🍃🐾🕊️🌐💚
@bitsurface56546 ай бұрын
Also, zur Euren Fermentation, ich fermentiere mir immer selbst eigene Salzgurken, manchmal werden manche Gläser vom weißen Schimmel befallen, der aber nicht auf die Sachen übergreift, weil sie komplett mit Wasser bedeckt sind, nur weil es schimmelt muss es nicht giftig sein, ist bei Käse auch nicht der Fall. Hier sind auch Milchsäurebakterien im Spiel. Diese Gurken riechen ähnlich wie "Brennnesseljauche" jedoch leicht frischer. Es ist auch nicht für jedermann/frau, ich bin es von klein auf gewöhnt. Ich fermentiere in dem ich Salz ohne Jod und Fluor, also "Steinsalz" und EMa verwende.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke für deine Erfahrungen. Wir haben auch schon oft verschiedenste Versionen von Kimchi selber gemacht. Bei den Pilzen lief es aber nicht so gut, auch der Geruch war dann nicht so das wahre...
@frankvoncobbenrodt8856 ай бұрын
als wir Braunkappen sammeln waren, bin ich auf einen Braunkappenähnlichen Pilz gestoßen, der aber am Stiel erwas rosa leuchtete - Freund sagte den in die Pfanne, dann kannste gleich alles weg hauen 😱Wie der hieß 🤷
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Eventuell könnte das ein Anhängselröhrling gewesen sein, oder ein Vielfärbender Birkenpilz, oder eine schimmelige Marone ;)
@frankvoncobbenrodt8856 ай бұрын
@@Buschfunkistan ne es war der Gallenröhrling
@Buschfunkistan6 ай бұрын
@@frankvoncobbenrodt885 Ja, der kann der Marone auch ähneln. Wir hatten auch schon Exemplare bei denen das Stielnetz fast nicht zu sehen war.
@uchruut6 ай бұрын
Und sind das Herbst- oder Totentrompeten? (Beides daselbe soviel ich weiss, nur ein anderer Name.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Beim nächsten Mal erfährst du es :)
@sulcusulnaris6 ай бұрын
Ich bin mal in den Wald und hab von jeder Sorte einen mitgenommen um daheim in ruhe mit paar Pilzbücher und der Pilzapp zu bestimmen. Eigentlich konnte ich keinen einzigen Pilz 100% sicher bestimmen. Darum lass ich die Finger von den Dingern.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Vielleicht fokussierst du dich erstmal nur auf ein paar wenige Pilze, zum Beispiel Röhrlinge :)
@sulcusulnaris6 ай бұрын
@@Buschfunkistan Da hatte ich im Wald genau eine Gruppe gefunden und war vielleicht ein Hexenröhrling. (sich blau verfärbend bei Luftkontakt). Hier gibt es eigentlich nur Nadelwälder was wohl für Speisepilze nicht so vorteilhaft sei.
@misterx31886 ай бұрын
8:27 - Diese Behandlungen sind beim Pfeffermilchling völlig unnötig. Die Schärfe verschwindet durch ausreichendes Erhitzen vollständig. Die DGfM führt ihn auf der Positivliste der Speisepilze mit dem Zusatz "kräftig durchbraten!". Er hat schon in Ansätzen einen guten Geschmack, allerdings bleibt ein bitterer Nachgeschmack, der glaube ich aber auch verschwindet oder weniger wird, wenn man die Milch auskocht oder mit Tüchern auspresst. Das werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Kannst ja mal berichten :)
@arneschulze35326 ай бұрын
Als ob ihr jetzt schon Totentrompeten gefunden habt?! 🤯
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Beim nächsten Mal erfährst du es ;)
@ullihaus96956 ай бұрын
Bei mir hier in Lothringen finde ich die „Sommertrompeten“ auch schon seit Ende Juni!! 🤗🕊️🌐💚
@DanielAltmann-g4z6 ай бұрын
Ich merk diese bittere Note nie. Würd es eher wie ein scharf beschreiben bzw Betäubendes Gefühl beschreiben 😔
@aureliamarschall6 ай бұрын
Quiz: das sind Totentrompeten. Ich hab mal echte Pfifferlinge und Trompetenpfifferlinge gefunden
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitquizzen :)
@birgitbreitenbach22206 ай бұрын
Totentrompeten? Gewürzpilz. Hab icht getrocknet und gemahlen.
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Mal schauen :)
@ingolorenzo41586 ай бұрын
Wer von euch antwortet eigentlich auf die Kommentare? Ich liebe eure Videos
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Das machen wir beide ;) Vielen Dank
@ullimoeller17026 ай бұрын
Totentrompete hoffe ich 😂
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Beim nächsten Mal erfährst du es :)
@bariton53296 ай бұрын
die Trompete der Toten......
@Buschfunkistan6 ай бұрын
;)
@deratze26046 ай бұрын
Ich finde noch keine Pilze...
@corneliagrabher64166 ай бұрын
Totentrompete
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Mitmachen :)
@frankfurteinhorneinhorn6 ай бұрын
Totentrompete so auf den ersten Blick ...
@Buschfunkistan6 ай бұрын
Danke fürs Miträtseln und einen schönen Abend dir :)