Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch Aufhebungsvertrag? - Kanzlei Hasselbach

  Рет қаралды 73,013

Kanzlei Hasselbach

Kanzlei Hasselbach

Күн бұрын

Пікірлер: 44
@vitmannheim6772
@vitmannheim6772 6 жыл бұрын
Gesetze wie im Gefangnis
@kaoutarlaaroussi2932
@kaoutarlaaroussi2932 2 жыл бұрын
Ja , ✌ ist Deutschland
@boss2341
@boss2341 2 жыл бұрын
Schön einzahlen aber nichts mehr raus bekommen, das ist der Staat und seine Maden.
@user-tq2pk9lw5p
@user-tq2pk9lw5p 14 күн бұрын
Ich hatte diesen Fall!!! ich sollte einen Aufhebungsvertrag unterschreiben ohne Abfindung!!!! er wurde so formuliert das es auf mein Wunsch erfolgt die Firma zu verlassen. Das merkwürdige ist nur das ich nie darüber informiert worden bin. Der Vertrag lag auf einmal im Briefkasten. Falls ich nicht unterschreibe droht ansonsten die betriebsbedingte Kündigung. Der Aufhebungsvertrag kam 5 tage vor meiner Aussteuerung. Da ich noch genug Klopapier zuhause habe, ist der Aufhebungsvertrag in der blauen Tonne gelandet. Wer mich als Arbeitgeber verschaukeln will, muss früher aufstehen!!!! Oder noch mal die Schulbank drücken!!!!!!!!!!!!!!
@Bagnimpa
@Bagnimpa 2 ай бұрын
Hallo, Sie haben unten bei einem Kommentar gesagt, dass einen Aufhebungsvertrag zählt wie eine Arbeitnehmerkündigung. Meine Frage ist: Kann man den dann unterschreiben und Arbeitslosengeld bekommen? Oder solle man lieber darauf verzichten und lieber auf eine Kündigung warten?
@RudolfHagen
@RudolfHagen 4 жыл бұрын
Also habe ich mich weiter jeden Tag auf die Arbeit zu quälen
@samiasam4383
@samiasam4383 2 жыл бұрын
Hallo! Super video, ich habe momentan so ein Fall, da aber ich als Arbeitnehmer den aufhebungsvertrag möchte, da meine cheffin mit Anschuldigungen gibt, rassistish ist,drohung etc und mir psychish nicht mehr gut geht und hab auch mit dem artz besprochen. Was würdet ihr mir empfehlen fristlose Kündigung? Oder doch aufhebung? Lg
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 жыл бұрын
Hallo, leider können wir Ihnen hier keinen verbindlichen Rat geben, was in Ihrer Situation das Beste ist. Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld kann bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer entfallen, wenn es wichtige Gründe dafür gibt. Gesundheitliche Gründe und Mobbing können im Einzelfall auch einen wichtigen Grund darstellen, um das Arbeitsverhältnis zu beenden, sodass die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld entfällt. Ob das bei Ihnen der Fall ist oder nicht, können wir ohne genaue Prüfung leider nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@chrisandres3313
@chrisandres3313 Жыл бұрын
​@@kanzlei_hasselbach Hallo. Wie verhält es sich bei einer eigenkündigung mit Leistungen des Alg2 bzw Bürgergeldes?
@edschoony
@edschoony Жыл бұрын
Guten Tag, Wie sieht es aus wenn einem die sperrzeit vollkommen egal ist? Ich bekomme dann 3 Monate kein Geld, kein Problem.... aber habe ich dann noch mit anderen Kosten zu rechnen ? zwecks Krankenversicherung oder oder ?? LG
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach Жыл бұрын
Hallo, während einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld übernimmt grundsätzlich die Agentur für Arbeit ihre Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. Eine Ausnahme gilt bei Abfindungen - in diesem Fall müssen Sie die Beiträge selbst tragen, z. B. in Form einer freiwilligen Weiterversicherung. Das heißt konkret: ja, Sie müssen während einer Sperrzeit mit weiteren Kosten rechnen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@fariaal6613
@fariaal6613 9 ай бұрын
​@@kanzlei_hasselbach Ist das während die Abfindung besteuert wird? Oder muss man nach der Netto Abfingung dann nochmal die Krankenversicherung zahlen?
@mrblack0793
@mrblack0793 6 жыл бұрын
Hallo. Ich bin für 2 Monate gekündigt. Wege Auftrags Mangel. Muss man sich arbeitslos melden auch wenn man es nicht möchte
@aenexZu
@aenexZu 3 жыл бұрын
nein
@Moseshviligiorgi
@Moseshviligiorgi Жыл бұрын
Hallo und vielen dank für die informative Video. Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, bei dem alles ordnungsgemäß geregelt ist. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, und es wurde eine relativ geringe Abfindung vereinbart. Im Aufhebungsvertrag steht ausdrücklich: "zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung". Eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit hat mir gesagt, dass dies zu einer Sperrfrist führen könnte, aber andere Berater haben gesagt, dass dies höchstwahrscheinlich nicht der Fall ist. Letztendlich muss die Leistungsabteilung darüber entscheiden, und ich kann nicht verbidnen setzen. Können Sie mir sagen ob das eine Sperre führt? ich will wissen und niemand geantwortet hat Danke im Vohraus
@NC-ek6oj
@NC-ek6oj 6 ай бұрын
Hallo. Ich habe den gleichen Fall. Können Sie mir bitte sagen, ob Sie eine Sperre bekommen haben oder nicht? Ich möchte eine Sperre vermeiden und bin mir nicht so sicher, ob ich den Aufhebungsvertrag unterschreiben solle. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Natalia
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 ай бұрын
Hallo, ein Aufhebungsvertrag wird in der Regel wie eine Arbeitnehmerkündigung angesehen, was grundsätzlich zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld führt. Dies gilt insbesondere, wenn von Seiten des Arbeitnehmers kein wichtiger Grund für die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags vorliegt. Wichtig ist zu betrachten, von wem die Initiative für den Vertragsschluss ausgegangen ist. Ein wichtiger Grund für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages kann vorliegen, wenn dem Arbeitnehmer ohnehin eine rechtmäßige und fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber gedroht hat. Dem steht es auch grundsätzlich nicht entgegen, wenn der Arbeitnehmer eine Abfindung erhält. Wichtig ist jedoch zudem, dass das Arbeitsverhältnis durch den Aufhebungsvertrag nicht vor dem Zeitpunkt enden darf, bevor die Kündigung durch den Arbeitgeber wirksam geworden wäre. Natürlich können wir Ihnen ohne genaue Kenntnis über alle Umstände Ihres Falles keinen konkreten Rat geben. Ich hoffe, wir konnten Ihnen dennoch weiterhelfen. Versuchen Sie am besten eine schriftliche Bestätigung der zuständigen Stelle bei der Arbeitsagentur darüber zu erhalten, dass es im Falle Ihres Aufhebungsvertrages nicht zu einer Sperrzeit kommen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@burukentertainment1463
@burukentertainment1463 3 жыл бұрын
Hallo, Ich habe eine Aufhebung Vertrag unter geschrieben,dann habe ich ab sofort eine neue arbeiten gefunden. Wenn ich in der probezeit selbst kündigt, dann was passiert?
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 3 жыл бұрын
Hallo, wenn Sie im neuen Arbeitsverhältnis kündigen, müssen Sie mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen. Das gilt auch nach Ende der Probezeit. Der Aufhebungsvertrag des vorherigen Arbeitgebers spielt dann jedoch keine Rolle mehr. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@kollegeschnurschuh7770
@kollegeschnurschuh7770 Жыл бұрын
Hallo wie sieht es aus beim Bürgergeld ? Ich habe in der probezeit ein Aufhebungsvertrag bekommen, eine Kündigung droht mir ohnehin, da der Arbeitgeber mich nicht als den richtigen sieht für den job. Droht mir eine Kürzung?
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 ай бұрын
Hallo, ein Aufhebungsvertrag wird in der Regel wie eine Arbeitnehmerkündigung angesehen, was grundsätzlich zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld führt. Grundsätzlich droht bei einem Aufhebungsvertrag auch eine Kürzung des Bürgergelds (Leistungsminderung). Dies gilt insbesondere, wenn von Seiten des Arbeitnehmers kein wichtiger Grund für die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags vorliegt. Wichtig ist zu betrachten, von wem die Initiative für den Vertragsschluss ausgegangen ist. Ein wichtiger Grund für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages kann vorliegen, wenn dem Arbeitnehmer ohnehin eine rechtmäßige und fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber gedroht hat. Dem steht es auch grundsätzlich nicht entgegen, wenn der Arbeitnehmer eine Abfindung erhält. Wichtig ist jedoch zudem, dass das Arbeitsverhältnis durch den Aufhebungsvertrag nicht vor dem Zeitpunkt enden darf, bevor die Kündigung durch den Arbeitgeber wirksam geworden wäre. Natürlich können wir Ihnen ohne genaue Kenntnis über alle Umstände Ihres Falles keinen konkreten Rat geben. Ich hoffe, wir konnten Ihnen dennoch weiterhelfen. Versuchen Sie am besten eine schriftliche Bestätigung der zuständigen Stelle des Jobcenters darüber zu erhalten, dass es im Falle Ihres Aufhebungsvertrages nicht zu einer Leistungsminderung kommen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@scermss
@scermss 2 жыл бұрын
Hallo, wie ist es wenn man häufig krank war und eine Kündigung wegen Zu vielen kranktagen bekommt . Also müsste das eine personenbedingte Kündigung sein oder ? Gibt es dann da Sperrzeit. (3 Jahre angestellt unbefristet )
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach Жыл бұрын
Hallo, nein, eine Sperrzeit tritt nicht ein, wenn man während des Arbeitsverhältnisses häufig krank war. Eine personenbedingte Kündigung wegen Krankheit ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Arbeitnehmer schon länger krank ist und das Ende der Arbeitsunfähigkeit nicht absehbar ist (sogenannte “Negative Zukunftsprognose”). Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@waldemarwiedemann9884
@waldemarwiedemann9884 Жыл бұрын
Hallo ich habe eine frage ich arbeite seit 46 Jahre ohne ein mal arbeitslos zu gewesen aber hab noch bis Rente ein Jahr hab keine Kraft mehr und hab psychische Probleme ich wollte selber kündige wie kann ich das machen um mich nicht schädigen ?vielen dank..
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 ай бұрын
Hallo, eine eigene Arbeitnehmerkündigung ohne Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist möglich, wenn ein wichtiger Grund die Eigenkündigung rechtfertigt. In diesem Fall verzichtet die Bundesagentur für Arbeit darauf, eine Sperrzeit zu verhängen. Ein solcher wichtiger Grund kann Ihr Gesundheitszustand sein. Wichtig ist, dass Ihnen ein Arzt über Ihre Erkrankung ein Attest ausstellt. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt über die geplante Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses und nehmen Sie im Vorfeld mit der Agentur für Arbeit Kontakt auf, um abzuklären, ob in Ihrem Fall keine Sperrfrist verhängt werden wird. Lassen Sie sich die Aussage der Arbeitsagentur schriftlich bestätigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@maria-luiseholzmann3531
@maria-luiseholzmann3531 4 жыл бұрын
Wie verhält es sich, wenn man wegen Krankheit ausgesteuert wurde und ein Arbeitsverhältnis noch besteht? Aktuell erhalte ich seit Februar Alg 1. Ich habe eine neue Arbeitsstelle gefunden, bekomme ich eine Sperrfrist, wenn ich durch Auflösungsvertrag die bestehende Stelle kündige?
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 4 жыл бұрын
Leider geht aus Ihrer Frage Ihre (Arbeits-) Situation noch nicht klar hervor, deshalb müssten Sie Ihre Frage bzw. Ihre Ausführungen bitte nochmal konkretisieren. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Kanzlei Hasselbach
@boss2341
@boss2341 2 жыл бұрын
Einfach keine Steuern mehr zahlen, dass wäre doch mal eine lösung :)
@GNU_Linux_for_good
@GNU_Linux_for_good Жыл бұрын
Wenn ich in einem Gespräch mit dem AG sage, daß ich die Arbeit körperlich nicht mehr schaffe, und ihm andeute, ich würde mich bei einer arbeitgeberseitigen Kündigung aus gesundheitlichen Gründen nicht mit einer Kündigungsschutzklage wehren, zumal das BEM auch schon gescheitert ist, hätte ich dann - aus Sicht der Arbeitagentur - trotzdem an einer Kündigung *'mitgewirkt'* im Sinne des §159 SGB III, mit der Folge einer dreimonatigen Sperre?
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 ай бұрын
Hallo, es kommt immer darauf an, ob Sie selbst aktiv das Vertragsverhältnis aufgelöst haben. Ein solches aktives Lösen kann eine Arbeitnehmerkündigung sein oder auch ein Aufhebungsvertrag. Eine Kündigung von Seiten des Arbeitgebers wird Ihnen nicht zur Last gelegt. Sie selbst können mit einer solchen „Wunschkündigung“ durch den Arbeitgeber also nur gewinnen, denn sie behalten Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld. Ggf. kann der Arbeitgeber jedoch von der Agentur für Arbeit in Anspruch genommen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@khatamism
@khatamism Жыл бұрын
Wie soll man am besten reagieren wenn man eine Kündigung bekommt?
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 2 ай бұрын
Hallo, eine Arbeitgeberkündigung führt grundsätzlich nicht zu einer Sperrung beim Arbeitslosengeld. Konkretisieren Sie Ihre Frage gerne, wenn Sie weitere Auskunft benötigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@AlexKawaii24
@AlexKawaii24 5 жыл бұрын
Ich habe eine Sperrzeit bekommen, da ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben habe, da ich sonst eine fristgrechte, betriebsbedingte Kündigung bekommen hätte. Eine Abfindung habe ich in Form einer Freistellung bekommen. Gehalt, ohne arbeiten zu gehen. Die Abfindung war nicht zu hoch. Und trotzdem sperren die mir das ALG 1. Habe ich etwas übersehen? Widerspruch habe ich natürlich eingereicht.
@n.j.s.givemeasmile2158
@n.j.s.givemeasmile2158 4 жыл бұрын
Bin zwar kein Anwalt, aber mit einem Aufhebungsvertrag hast du der Kündigung mit zugestimmt, das ist das Problem, eine Kündigung durch den Arbeitgeber mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (je nach Länge der Betriebszugehörigkeit)wäre besser gewesen wenn du vorhast Alg 1 zu beantragen und noch keinen neuen Job hast!
@redbullmaxspeed4981
@redbullmaxspeed4981 2 жыл бұрын
Hallo ich hab Aufhebungsvertrag bekommen ich will meine Arbeitsvertrags Beeende wegen gesundheitlichen Gründen Arbeitgeber gebietet mich 11 tausend Euro Für 6 Jahre beschäftigt Meine bruto Pro Monat ist 2600.2700€ Bekomme ich sperren bei Arbeitslosengeld? Bitte auf ein Antwort
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach Жыл бұрын
Hallo, wir können Ihre Situation auf unserem KZbin-Kanal nicht verbindlich beurteilen. Es kommt bei der Frage nach einer Sperrzeit nicht nur auf die Höhe der Abfindung an, sondern ob und zu welchem Datum der Arbeitgeber sie hätte kündigen können. Für eine verbindliche Beurteilung Ihres Aufhebungsvertrags und die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld sollten Sie sich an einen Fachanwalt für Familienrecht wenden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Kanzlei Hasselbach
@hans-joachimhankel5277
@hans-joachimhankel5277 3 жыл бұрын
Ich unterschreibe keinen Aufhebungsvertrag!Basta
@elisahammer1140
@elisahammer1140 7 ай бұрын
13.08.1987
@giuseppe8484
@giuseppe8484 4 жыл бұрын
24 Monate Arbeitslosengeld?? Meiner Meinung sind es nur 12 dann folgt Hartz 4
@emreue885
@emreue885 4 жыл бұрын
"Bis zu 24 Monaten" Dies trifft ab einem bestimmten Alter zu.
@kanzlei_hasselbach
@kanzlei_hasselbach 4 жыл бұрын
Wie lange man Arbeitslosengeld beziehen kann, hängt einerseits von der Dauer der Versicherungspflichtverhältnisse und andererseits vom Alter des Antragstellers ab. Ab dem 50. Lebensjahr steigt die Bezugsdauer an - und zwar auf bis zu 24 Monate. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Kanzlei Hasselbach
Aufhebungsvertrag -  Steuern sparen, Sperrzeit verhindern.
6:51
Rechtsanwälte Frühmark und Vogt
Рет қаралды 19 М.
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld - So vermeidest du eine Sperrzeit
11:03
兔子姐姐最终逃走了吗?#小丑#兔子警官#家庭
00:58
小蚂蚁和小宇宙
Рет қаралды 13 МЛН
Probleme bei einer Trennung ohne Scheidung - Kanzlei Hasselbach
7:09
Kanzlei Hasselbach
Рет қаралды 32 М.
Kündigung wegen Krankheit - Das müssen Sie dringend wissen! | Betriebsrat Video
9:22
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Рет қаралды 251 М.
Der Aufhebungsvertrag - Achtung! Gefahr!
8:51
Arbeitnehmeranwalt Walter
Рет қаралды 67 М.
Kündigung mit Abfindung (Angebot: "Will weg, statt Eigenkündigung")
11:24
Aufhebungsvertrag einfach erklärt von A-Z - Alles was DU zum Aufhebungsvertrag wissen musst!
10:31
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Рет қаралды 43 М.
Was gilt, wenn der Arbeitnehmer kündigen will?
7:24
Arbeitnehmeranwalt Walter
Рет қаралды 112 М.
Aufhebungsvertrag - Was müssen Arbeitnehmer beachten? | Betriebsrat Video
8:19
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Рет қаралды 120 М.
Abfindungshöhe bei Langzeitbeschäftigten: Besonderheiten?
7:43
Fernsehanwalt
Рет қаралды 135 М.