Starlab: So möchten Airbus, Vast und SpaceX künstliche Gravitation im Orbit erzeugen

  Рет қаралды 25,074

Mars Chroniken

Mars Chroniken

11 ай бұрын

Sichere dir jetzt einen 3-monatigen kostenlosen NordPass Zugang unter nordpass.com/mars1 mit dem Code "Mars1".
___________________________________________________________________________________
‪@airbus‬ & ‪@liquifer7453‬ haben eine Raumstation entworfen, in der sich Astronauten künstlich erzeugter Schwerkraft aussetzen können. Auch ‪@SpaceX‬ hat ein Projekt gestartet, welches mit ‪@vastspacestation‬ das Thema der künstlichen Gravitation angeht, sodass wir Menschen längere Reisen ins All unternehmen können.
Große Raumstationen werden die Zukunft der Menschheit prägen.
Viel Space beim Schauen!
Ad Astra!
Passende Videos:
Raumstationen der Zukunft:
• So sehen die Raumstati...
Mega Raumstation:
• 2029 Realität? Diese R...
In 45 Tagen zum Mars:
• Neue NASA Triebwerkskl...
Dragon VS Starliner:
• Aus für Boeings Starli...
ESA Moonlight Programm:
• Der Plan der ESA Space...
• ESA auf Überholspur & ...
Weltraumschrott & Kessler Syndrom:
• Wahnsinn: Warum die US...
SpaceX, Blue Origin & das Militär:
• Unglaublich! Dieser ne...
___________________________________________________________________________________
Die brandneue Mars Chroniken Merch Kollektion ist da:
wearspace.co/?ref=MARSCHRONIKEN
___________________________________________________________________________________
Quellen zu dieser Ausgabe:
www.airbus.com/en/airbus-loop
liquifer.com/
www.vastspace.com/
en.wikipedia.org/wiki/Jed_McC...
___________________________________________________________________________________
Mein Patreon Link:
/ mars_chroniken
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @marschroniken
PayPal: sirwanaminy(at)gmail.com
___________________________________________________________________________________
Ausgabe 113
___________________________________________________________________________________
Meine Social Links:
/ mars_chroniken
/ mchroniken
/ marschroniken
TikTok: @marschroniken
___________________________________________________________________________________
Aktuelle Infos und nähere Infos zur Astronomischen Einheit auf: astronomischeeinheit.de/
___________________________________________________________________________________
Musik: Average - Patrick Patrickios
___________________________________________________________________________________
Business E-Mail: marschroniken(at)gmail.com

Пікірлер: 157
@neocryserdeuxx5844
@neocryserdeuxx5844 11 ай бұрын
Das klingt ja alles großartig! Das macht mit Mut an die Zukunft zu glauben, trotz der ganzen Krisen aktuell.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Find ich auch 😁
@sebastianwillger5781
@sebastianwillger5781 11 ай бұрын
Danke, dass du hier das Airbus-Modul so gut vorstellst. Das kam immer etwas zu kurz.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Gerne. Schön, wenn es dir gut gefallen hat. 😁🚀
@timoheitmann6816
@timoheitmann6816 11 ай бұрын
Ich bin hier nur gelandet weil ich bei Google nach "Kronjuwelen" gesucht habe. ;) Ich liebe Firmen wie Vast mit großen Visionen. Es ist die perfekte Ergänzung zu SpaceX. Bisher war McCaleb recht Erfolgreich mit dem was er tat. Wäre cool wenn sich das in der Raumfahrt fortsetzt. Auf die Gateway Foundation hoffe ich auch noch. Je Erfolgreicher die westlichen Firmen sind, desto motivierter werden auch die Chinesen kopieren. Vor allem die private Firma aus China CAS Space scheint hohe Ziele zu haben. Die Zeiten sind verdammt spannend für uns Raumfahrt Fans. Dabei geht es mit dem Starship erst richtig los :)
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Kronjuwelen 😂😂😂 Ja das stimmt. Das ist eine gute Art der Konkurrenz und des Kalten Krieges. Aber leider passiert das parallel auch im militärischen Bereich. Habe einen ausführlichen Beitrag zu China gebracht falls es dich interessiert. kzbin.info/www/bejne/e2qUhqmEhqeSfq8
@T.Stolpe
@T.Stolpe 11 ай бұрын
Danke! du machst das echt richtig gut. verstehe nicht ganz, dass du nicht mehr Abos hast. Kenne kaum einen YT, der fachlich so fit auf seinem Gebiet ist, wie du.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Vielen Dank für die Blumen und den Support.
@depesche1446
@depesche1446 10 ай бұрын
Na ja, könnte daran liegen, dass Sirwan in relativ großen zeitlichen Abständen seine Episoden veröffentlich. Die haben es aber in sich, will damit sagen, man bemerkt die Recherchearbeit und die Tiefe die dahinter steckt. Mo mit Senkrechtstarter haut da mehr und tagesaktuell raus, wobei man nicht vergessen sollte, dass bei Senkrechtstarter ein ganzes Team dahinter steht! Sirwan ist (gewollt oder nicht?) ein Einzelkämpfer. Ich finde Beide Topp und bin deshalb Patreon sowohl als auch. Vielleicht ein Ansatz für Dich, wenn Du Unterstützung leisten möchtest. Gruß Matze
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
@@depesche1446 ja, ganz akkurate Einschätzung! Bei Mo hat sich das Team auch erst ergeben und eingespielt. Meine Größe lässt es leider noch nicht ganz zu, dass Teammitglieder bezahle. Und ganz freiwillige Mitarbeit ist leider nicht gleichzusetzen mit bezahlter Mitarbeit. Ziel ist es jedenfalls, dass ich in näherer Zukunft auch mit Verstärkung in der Redaktion und Editing ins Team hole. Jedenfalls danke für euren Support! Ad Astra!
@T.Stolpe
@T.Stolpe 10 ай бұрын
@@depesche1446 Gute Analyse . Ich kann mich an einen anderen Einstieg in ein Thema erinnern: BTX und Internet. Da sind aus dem winzigen Club ( WDR BTX Club) so viele großartige Menschen entstanden , die ich meine mehr als 100 Unternehmen gegründet haben .
@g.f.martianshipyards9328
@g.f.martianshipyards9328 11 ай бұрын
Wir müssen wirklich damit anfangen, im Orbit Experimente mit künstlicher Schwerkraft durchzuführen. Vor allem die Frage, wie sich so eine rotierende Struktur verhält, wenn Menschen sich in ihrem innern bewegen sollte noch untersucht werden.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
dem kann ich nur beipflichten!
@richard--s
@richard--s 11 ай бұрын
Und solche rotierenden Stationen könnten auch in der Rotationsachse instabil sein, wenn nur die Geometrie nicht ganz passt. .... Siehe zB das berühmte Video mit dem __|__ Schraubenschlüssel, der ausgeschraubt wurde und dann rotierend frei schwebte. Er kippte alle paar Sekunden um eine der Achsen und rotierte weiter... Das will man bei einer Raumstation sicher vermeiden... "Stabile Rotationsachse" ist dann wohl das Stichwort...
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
@@richard--s glaube dass es da einige Dinge gibt, die man vorher in kleinem Rahmen testen und erproben sollte bevor man gigantische Stationen baut.
@richard--s
@richard--s 11 ай бұрын
@@MarsChroniken ja, vorher testen wäre gut, bevor man große Stationen baut ;-)
@erwindickenscheid2131
@erwindickenscheid2131 11 ай бұрын
Sirwan - wann fliegen wir los?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Gute Frage. Ich glaube dass es solche Stationen in der 2. Hälfte des Jahrhunderts geben wird. Bis wir Normalverbraucher dort sind könnten nochmal ein paar Dekaden vergehen. Es sei denn es geschieht ein Wunder
@erwindickenscheid2131
@erwindickenscheid2131 11 ай бұрын
@@MarsChroniken Hi Sirwan - bis dahin dürfte mich altersbedingt jemand anderes in den Himmel oder zur Hölle geschickt haben.. obwohl wir Menschen in Jahrzehnten leicht mal 120 oder mehr Jahre alt werden können, nur halt nichtmehr fit, wie mit 25..
@SENKRECHTSTARTER
@SENKRECHTSTARTER 11 ай бұрын
Super Video Sirwan!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke Mo! 😁
@T.Stolpe
@T.Stolpe 11 ай бұрын
Die Idee des Moduls ist sehr stark an das Thema Container angelehnt. Einen Standard etablieren, der das Maximum aus dem Transportangebot nutzt, das dann vielen zugänglich machen, um es dann in Serie bauen zu können. Das senkt nicht nur die Kosten extrem, es erhöht vor allem die Sicherheit, die Qualität und die Möglichkeit richtige Produktions- Anlagen dafür bauen zu lassen. In Europa scheint die Strategie von SpaceX verstanden worden zu sein! Da es wohl bei den Systemen der Kopplung einen Standard gibt ( oder täusche ich mich? ) könnten viele Akteure aus Europa doch am Boom partizipieren. Service und Forschungsmodule können wir gut. Versorgung, Entsorgung und Transport sollten uns auch gut stehen. Denn es muss z.B. unter den Stationen auch ein Transportmittel geben, das super zuverlässig funktioniert. SpaceX könnte ja durchaus eine Tankstelle auf einigen Umlaufbahnen betreiben. Dann müssten die Stationen von 100 bis 10.000 Kubikmeter nur ihre Tankbox zur Tankstelle schicken. Auch die diversen Satellitensysteme werden zukünftig je Stück bedeutet schwerer und teurer. Bei 100 t Nutzlast wäre es ja blöd, diese nicht auszunutzen. Aber diese wären dann zu wertvoll, um sie nach 5 Jahren ins Meer zu entsorgen. Außerdem wird es zu voll, um jedem Satelliten auch die Flugbahnen darunter ständig freizuhalten. An einem Transportsystem im Orbit selbst, hat noch keiner gedacht. Das ist mir aber als aller erstes eingefallen, als ich die Wiederverwendung der Oberstufe des SpaceShip und das Nachtanken gesehen habe. Vielleicht lohnt es sogar, alte Satelliten so zurückzuholen. Wenn man sicher sein kann, dass man sie wieder ins Werk bekommt, dann kannst du viel bessere Materialien etc. verwenden. Ob das eine Option ist, ist nur ein Idee.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Sehr interessante Gedanken hier. Ja, es ist echt auch schon in Europa angekommen, dass sich in der Branche etwas tut. Es gibt tatsächlich gewisse Standards in den Kopplungen. Jedoch verwenden die Russen noch immer ein anderes System, als Europa und Amerika. Und ich gehe davon aus, dass die Chinesen sowieso eine eigene Schiene fahren. Der Vergleich zu den Containern ist sehr passend. Unglaublich, was diese einfachen Container ermöglicht haben für die Weltwirtschaft. Anstatt die Satelliten herunter zu holen, und sie später wieder hoch zu schießen, könnte man sie entweder gleich im Orbit betanken, oder einsammeln und in eine Servicestation im Orbit bringen. Auch die Müllabfuhr im Orbit muss funktionieren.
@thechosen2033
@thechosen2033 11 ай бұрын
Danke für das tolle Video. Kleine Anmerkung zum Anfang: Finde es persönlich sehr triggernd mit der Musik, die runtergeregelt wird, wenn du sprichst und zwischendurch wieder zur vollen Lautstärke schnellt um dann wieder direkt runtergeregelt zu werden. Da wäre es auf einem gesamt niedrigen Niveau angenehmer. Weiter so!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke fürs feedback. War mal ein Experiment. Machen recht viele. Mal sehen was sonst noch für ein feedback dazu kommt. 😁
@T.Stolpe
@T.Stolpe 11 ай бұрын
Sehr gut erkannt. Das Unternehmen VAST versucht ganz schnell ins All zu kommen, Dazu nehmen sie alles raus, was nur unnötig die Komplexität erhöht. Wie bei SpaceX geht es um Kosten je Person und um die Schnelligkeit der Umsetzung, was letztendlich auch die Kosten drückt. Sollten sie es schaffen, schon 2025 eine Station zu betreiben, werden sie sich einen klaren Vorsprung erarbeiten. Dass dann mit dem Monster (SpaceChip) hoch zu skalieren, ist dann um die Potenz 10 einfacher. Außerdem kann nur so SpaceX selbst gut planen und das Unternehmen für voll nehmen. Klar, man kann träumen, aber am Ende sind es nur die erfolgreichen Missionen, die dich nach vorne bringen und in der Erinnerung bleiben. Ich wette darauf, dass sie es bis allerspätestens Ende 2026 schaffen. Würde sofort mit einem 5 Stelligen Betrag einsteigen. SpaceX hat sich ja schon mehrfach zu dem Thema geäußert . Sie hoffen, das genau solche Unternehmen entstehen. Halbieren sich die Kosten, vervielfachen sich die Möglichkeiten, StartUps und Mission. Nur so kann SpaceX so wachen, um eines Tages den Mars "anzugreifen". Denn der US Steuerzahler wird dann kaum noch bereit sein, 2 Bill. $ aufzuwenden, die das Projekt dann Minimum immer noch kosten wird. Ich sehe eine große Zukunft der Fertigung im Orbit. Bin da leider nicht wirklich im Bilde, aber mir fallen alle möglichen Industrien ein, die auf Schwerelosigkeit, Extreme Kälte, extremes Vakuum und extreme Abgrenzung (Level 4 + Labore ) angewiesen sein könnten. Man stelle sich nur vor, was ein 3 -D Drucker für Strukturen in der Schwerelosigkeit und bei nahe 100% Vakuum bauen kann? Das Bauteil verliert nur sehr langsam sein Wärme. Ultra stabile Strukturen, für z.B. Prothesen. . In der Umgebung kann ich im Prinzip jede Oberfläche und Struktur herstellen, die ich möchte. Denn da ist nur noch meine Fähigkeit der Programmierung das Limit.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Jap. Genau so ist es! Zeit ist Geld! Und solche großen Ambitionen holt SpaceX gerne ins Boot, die vorerst mal drei Missionen buchen und Hunderte weitere Missionen in Aussicht stellen. Denke auch, dass Produktion und Fertigung im All schnell Ausmaße annehmen werden, die sich die meisten Menschen heute noch nicht vorstellen können. Ich denke da vor allem auch an Biodrucker, die Organe und ganze Gliedmaße drucken könnten.
@ralfhorn8619
@ralfhorn8619 11 ай бұрын
Wieder eine Superfolge von dir. Dss macht Lust auf die Zukunft, schade dss ich das alles nicht mehr erleben kann. Die biologische Uhr läuft, dafür war ich bei der Mondlandung dabei.
@MadMax19111
@MadMax19111 11 ай бұрын
Spannende Infos und gutes Video! Schöne Clips und Erklärungen :) Dank Dir!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke dir!
@friedhelmmunker7284
@friedhelmmunker7284 11 ай бұрын
Welche Gravitation soll mit der Zentrifuge erreicht werden. 0.3 G?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Das konnte ich leider nicht herausfinden. Aber ich denke, dass sie nichts all zu verrücktes da drin machen können. 0.3 könnte hinkommen. Vllt sogar noch weniger. Weil schon ein wenig Anziehungskraft reicht. Kann mir vorstellen, dass sie sogar wirklich 0,2 G erreichen.
@dadsch5354
@dadsch5354 11 ай бұрын
👍🚀 Super erklärt!
@Ronolein
@Ronolein 11 ай бұрын
Es warten große Aufgaben, Du beschreibst die nahe Zukunft. Hoffen wir mal das die Vernunft stärker ist als die Geldgier der Rüstungskonzerne.
@zock5166
@zock5166 11 ай бұрын
(.....Geldgier der Rüstungskonzerne...) Die Rüstungsindustrie ist nicht gieriger als die restliche Industrie. (gleicher Größe) Das Problem mit der Geldgier liegt deutlich fundamentaler. Würdest du nächsten Monat für die hälfte Lohn arbeiten, weil deine Firma einen armen (bedürftigen) Kunden hat ?! Natürlich nicht, ich aber genau so wenig und sonnst auch niemand. Willst du etwas an der Geldgier ändern, musst du das Finanzsystem ändern. Du musst dich mit den Banken anlegen. :) Die müssen umdenken. Da ich dass für illusorisch halte, gehe ich "leider" davon aus, das die Geldgier uns das Genick brechen wird. ps. die Rüstungsindustrie gehört eher zu denen die die Raumfahrt noch ankurbelt ..... würde ich schätzen.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 11 ай бұрын
@@zock5166 Ich arbeite sogar um sonst , weil es meinen Chef nicht gut geht. Aber das kann ich nur, weil er mich gut bezahlt hat, als es ihm richtig gut ging. Das Problem ist eher, dass die meisten AN nicht wirklich am Erfolg ihres Unternehmens beteiligt sind. Und vor allem, da das Steuersystem und die Staatsquote sich fast ausschließlich ( Heute ) an den abhängig Beschäftigten gehangen hat. Schau dir mal die Steuerquote einer VW AG an, dann wird dir nur übel. Als Kleinunternehmer bist du ganz schnell bei 48% + Rente + Steuerberater etc. . Die Banken ? Hilf mir mal, ich war ja u.a. auch bei Banken ( Firmenkundengeschäft)
@Ronolein
@Ronolein 11 ай бұрын
@@zock5166 Ja so zieht Jeder seine eigenen Schlüsse aus den Erfahrungen die mann so macht. Sieh Dir an was die Rüstungsindustrie aus diesem einst so tollen Amerika gemacht hat. In Einem hast Du aber Recht, es sind mehrere Faktoren die einer Nation eher großen Schaden zufügen als sie weiter zu entwickeln. Die Banken, also der Finanzsektor zählen selbstverständlich auch dazu. Reiche Säcke die noch reicher werden wollen, Worren, Gates, Buffet und so weiter die mit ihren Stiftungen Macht ausüben und Regierungen bezahlen für sie Entscheidungen zu treffen. Bestes Beispiel die Corona Geschichte. Ein Lehrbeispiel wie ein Geldsack fast die ganze Welt dazu bringt, Impfstoff von ihm zu kaufen. Die Menschheit und die Raumfahrt könnte wesentlich weiter sein wenn es so etwas nicht gäbe. Um den Kreis wieder zu schließen. ;-)
@svenbeowulfsson641
@svenbeowulfsson641 11 ай бұрын
Es wird in der Tat Zeit sich um moderne Konzepte für Raumstationen auszudenken und zu fertigen. Falls Spacex mit seinem Raumschiff erfolg hat, kann sich die Situation sehr schnell ändern. Das zeigte schon die Falcon 9. Sven
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 10 ай бұрын
Echt coole Ideen!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
Schon, oder? 😊 🤝
@jonny3003
@jonny3003 11 ай бұрын
Stark, tolles Video. Die Loop Station kannte ich noch nicht. Aber was mich da interessiert ist, wie man ein so großes Modul aus dem Starship herausbekommen will. Im Moment gibt's ja selbst mit dem "kleinen" Schlitz für die Starlink V2 Satelliten Probleme und die Ränder mussten dort verstärkt werden. Wenn das ganze Starship aber aufgeklappt werden soll wird das sicherlich nochmal eine Nummer schwerer.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Ja klar. Aber wir reden bei diesem Schlitz über die ersten Iterationen. Später soll man die ganze Nutzlastbucht aufklappen können. Genau wie in der gezeigten Animation. Vllt wird man sogar beide Seiten der Bucht aufklappen können um Nutzlasten hinaus zu drücken.
@jonny3003
@jonny3003 11 ай бұрын
@@MarsChroniken Ja, keine Frage. Bisher sind das ja alles nur Prototypen. Trotzdem wird eine so große Ladeluke schwer zu konstruieren werden, weil das Starship ja keine interne Gitterstruktur hat. Bleibt halt weiter spannend und aufregend!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
@@jonny3003 jap. Die werden sich was einfallen lassen müssen für so große Nutzlasten
@Trust-rp6jf
@Trust-rp6jf 11 ай бұрын
Danke für das wieder sehr spannende und informative Video. Eine Bitte hätte ich, bitte nimm die kurzen Musikspitzen, zwischen den Absätzen raus!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke fürs Feedback. Werde an diesem Stilmittel arbeiten, dass es weniger stört. An sich kann das gut funktionieren und die quali enorm steigern. Muss aber gut eingesetzt werden.
@topquarkbln
@topquarkbln 10 ай бұрын
Mir kommt das sowohl wie science fiction als auch realisierbar vor 🙂 Bin auf das geplante Interview gespannt 👍❤️
@schahlakhizirie7300
@schahlakhizirie7300 11 ай бұрын
Wie immer perfekt, hab darauf gewartet ❤❤🚀🚀🚀
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Freut mich zu hören!
@gf-spaceman
@gf-spaceman 11 ай бұрын
❤❤❤
@olafbecker355
@olafbecker355 11 ай бұрын
nice
@nukemars5728
@nukemars5728 11 ай бұрын
Sehr spannend! Aber die Lautstärke der Musik geht zwischendurch häufig mal hoch
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke :) das mit der Musik ist ein Stilmittel 😁 Man nennt es "Ducking" bzw.Vocal Ducking. www.izotope.com/en/learn/what-is-audio-ducking.html
@nukemars5728
@nukemars5728 11 ай бұрын
@@MarsChroniken Achso, vielen Dank für die Erklärung
@gheiko101
@gheiko101 11 ай бұрын
Also mich stört dieses "Stilmittel" sehr. Habe nach 2 Minuten abgebrochen. Tut mir leid. Trotzdem Daumen hoch dagelassen.
@gerhardh.5719
@gerhardh.5719 11 ай бұрын
Wie immer ein sehr informatives und gut gemachtes Video lieber Sirwan. Ich frage mich, wieviel Zeit in Recherche und Produktion geflossen ist? Vielleicht lässt Du uns mal hinter die Kulissen blicken. Du entwickelst Dich zunehmend zu einem der besten Journalisten in diesem Themenbereich (wenn Du es nicht schon bist). Du arbeitest die wichtigen Dinge heraus und bleibst dabei auch noch kritisch. Das scheint mir wichtig, weil das Abgreifen von Staatsgeldern ein "erfolgreiches" Wirtschaftsziel geworden ist, die so verbrannten Gelder sind oft nutzlos verpufft und fehlen an anderen wichtigen Stellen. Sollte immer im Blick behalten werden.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke für das tolle Feedback. 😁 Schön zu hören. Mal mehr mal weniger. Aber für gewöhnlich stecken hinter jeder Videominute etwa 3 Stunden Arbeit. Die meiste Zeit geht dabei in die Recherche. Lege da viel Wert drauf. Die oberflächlichen News wurden schneller gehen aber ich geh gern in die Tiefe und liefere gern Hintergrundinfos. -Videokonzipierung - Recherche - Skripting - drehen - schneiden
@gerhardh.5719
@gerhardh.5719 11 ай бұрын
@@MarsChroniken wow ... das ist noch mehr als ich ohnehin schon gedacht habe. Doppelten Respekt dafür.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
@@gerhardh.5719 🤝💯 Vielen Dank
@crassdas6870
@crassdas6870 10 ай бұрын
Bei den Vast 2040er-Raumstationen hätte ich ja , statt nur dem Verbindungstunnel in der Mitte die 4 äußeren Module (die auch quer angeordnet sind) ja maximal weit außen platziert und diese ebenfalls je als Verbindungstunnel zusammengefügt (-> Raumstation wäre viel stabiler). Dort wäre es dann logischer die Ringe zu wechseln (kürzerer Weg und keine Schwerkraftveränderungen - also vermutlich gesünder). Es wäre auch besser wenn es mehrere Tunnel gibt im Falle eines Notfalls. Die Mitte wäre ein guter Docking-Port. Im Prinzip wäre auch eine Station als reiner Ring mit den 4 quer liegenden Modulen denkbar (also ohne die ganze Mitte). Die 4 QuerModule wären dann verbindbar mit weiteren Ringen.
@willson3914
@willson3914 11 ай бұрын
Danke für das super Video 😘
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Sehr gerne 🤗 Danke für's Einschalten!
@rispruffcuts2306
@rispruffcuts2306 11 ай бұрын
Kommt wieder mit Dir und OrbitalPlausch eine neue Folge Astronomische Einheit? Finde das Format extrem Gut. Ihr passt gut zusammen.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Mit Sicherheit. 😁🚀
@stephansehlke1510
@stephansehlke1510 11 ай бұрын
wie immer sehr gut informiert, der Sirwan und sehr gut rübergebracht!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Vielen Dank!
@depesche1446
@depesche1446 10 ай бұрын
Daumen hoch!
@ullinator1388
@ullinator1388 11 ай бұрын
Ich begreife nicht, warum die NASA damals ihre Space Shuttle-Tanks nicht so konzipierten, dass man sie nach Gebrauch im Orbit zu einer Ringstation zusammensetzen konnte. Es wurde über 130 Space Shuttles in den Orbit geschickt, hätte man nur 100 Tanks, die jeweils eine Größe von L 46,88 x D 8,4 m hatten, zu einer Ringformation zusammengesetzt, so hätte man einen Ring mit einem Durchmesser von rund 1490 m erschaffen können. Wenn man einen solchen Ring in Rotation versetzt, kann man durch die Zentrifugalkraft vernünftige Schwerkräfte erzeugen, durch welche die Corioliskräfte zumindest für eine menschliche Besatzung vernachlässigbar wären. Solche Winz-Dinger wie dieses Loop sind dagegen nur teure Spielerei.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Die NASA hatte damals schon zu viel um die Ohren mit dem was sie gemacht haben. Das war schon an der Grenze ihrer Ressourcen. Die Auftragnehmer der NASA damals haben sichergestellt, dass sie das Maximum aus der Nasa herausholen und es verballern. Diese winzigen Stationen sind jetzt der Versuch von Privatunternehmen sich an dieses Thema heranzutasten.
@thomasjanasik1010
@thomasjanasik1010 11 ай бұрын
schöne grüße aus innsbruck
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
LG nach IBK
@flo.s
@flo.s 11 ай бұрын
wow.. Ich muss gestehen, dass die Pläne für Loop und Vast beinahe komplett an mir vorbei gegangen sind.. Die Konzepte von Loop und Vast sind beide recht vielversprechend - da kann man nur die Daumen drücken, dass hier die Entwicklung und Umsetzung finanziert werden kann. Jedenfalls hätte eine Realisierung einen erheblichen Wert für die bemannte Raumfahrt und würde somit eine würdige Nachfolge zur ISS darstellen. Die Idee, künstliche Schwerkraft durch rotation zu erzeugen wäre ebenfalls ein Meilenstein. Für die Kombination von Experimenten in Mikrogravitation und Leben im All mit künstlicher Schwerkraft, finde ich den Entwurf von Airbus für Loop noch am interessantesten. Das macht natürlich Neugierig auf die nächsten Jahrzehnte.. Ich stelle mir da immer die Frage: "Was haben wir da oben im Jahr 2040"? Wie optimistisch darf man sein? Toller Beitrag von Dir! Das war echt klasse 👌
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar, Flo! 😁 Ja echt sehr coole Konzepte. Bin auch schwer gespannt, wie sich die Lage entwickelt in näherer Zukunft. 😁🚀
@flo.s
@flo.s 11 ай бұрын
@@MarsChroniken sehr gerne! Kann mich nur wiederholen: Da kommen einige krasse Dinge auf uns zu
@michael-dq4uw
@michael-dq4uw 11 ай бұрын
super und sehr interessant bin gespannt wann die ersten Module nach oben geschickt werden ob wir das noch erleben , Ich weiß nicht.... abwarten und weiterhin viele Liter ☕️ noch bis dahin ach 16:10 ja klasse Dokumentation von dir hoffe noch mehr von dir zu lesen und hören
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
ich denke, dass wir das noch erleben werden. Dennoch sind es doch viele Liter Tee bis dahin ins Land ziehen. Danke und Ad Astra!
@jochenbenden2523
@jochenbenden2523 2 ай бұрын
Mein Kommentar zu diesem Thema ist, alles was sich im Weltraum bewegt erzeugt, automatisch eine Gravitation in der Umgebung, aber es gibt ein Mensch der sich bereits mit dieser Materie auskennt und zwar innerhalb einer Raumstation!.
@miken.6486
@miken.6486 11 ай бұрын
Mit Holodeck?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Das wäre cool. Konnte dazu leider keine Info finden.
@JensRapp
@JensRapp 11 ай бұрын
Interessant ist ja die Frage wie diese Infrastruktur mit vielen Raumstationen aussieht. Gibt es Shuttles von Station zu Station? Private Skipper? Oder geht alles über die Erde? Werden Raumschiffe, die von Station zu Station fliegen anders aufgebaut sein als diejenigen die auf der Erde landen sollen? Hat es bei privaten Schiffen Sinn, diese auch mit einem oder zwei Falcon 9 - Modulen auszustatten um da zumindest eine schwache Gravitation zu erhalten? ...
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Sehr gute Fragen Denke, dass sich die Transport Infrastruktur nach und nach mitentwickeln wird. Und klar sind die Anforderungen an Shuttles zwischen den einzelnen Stationen andere als, die die auf der Erde landen müssen. Versteh den Punkt mit den F9 Modulen nicht. Bitte um Erklärung
@michi_maker8
@michi_maker8 11 ай бұрын
@alfihalma4320
@alfihalma4320 11 ай бұрын
Weiß jemand, wie schwer Loop sein soll?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Nein. Dazu habe ich leider keine Angaben finden können. Aber es kann nicht all zu schwer sein. Wieviel wiegt ein standard Container? Sowas um den Dreh herum, wenn ich schätzen müsste. Kommt auch natürlich darauf an, wie die Station ausgestattet ist.
@alfihalma4320
@alfihalma4320 11 ай бұрын
@@MarsChroniken, warum setzt du das mit einem Standardcontainer gleich?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
@@alfihalma4320 Ist nur eine Schätzung. Ein Container ist kleiner (2,3 x 2,3 x 5,9m), besteht aber aus schwererem Material, als ein Space Modul. Standardcontainer wiegen leer zwischen 3,8 und 4,2 Tonnen. Daher der Gedanke
@braaapstutututu6500
@braaapstutututu6500 11 ай бұрын
ja ich lasse dir einen daumen da und auch ein abo.. ABER: BITTE BITTE BITTE arbeite an dem videoschnitt! man kann hören, dass sobald ein clip zu ende ist, immer wieder 0,5-1sek pausen kommen, in denen nicht gesprochen wird und man die VOLLE lautstärke der backgroundmusik hört. Das sorgt im allgemeinen für einen disco/DJ laut-leise-mach-effekt.. stört also den flow enorm und geht einem beim anschauen auf die nerven. Abgesehen davon alles cool und mir gefällt dein content.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke fürs Feedback und für den Daumen hoch 😁
@SamSung-vc8ui
@SamSung-vc8ui 11 ай бұрын
👍🏼👍👍🏿👍🏽
@Otmar_Schloetterlein
@Otmar_Schloetterlein 11 ай бұрын
Die Hülle sollte wie Flugzeugtanks von Militärflugzeugen selbstabdichtend sein damit Mikrometeoriten weniger Schaden ausrichten
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Das wäre ganz gut. Stimmt!
@Ardi-ps8xk
@Ardi-ps8xk 11 ай бұрын
Also lass uns los fliegen
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Am besten gleich jetzt.
@Kongelonk
@Kongelonk 3 ай бұрын
Ich find's gigantisch, auch wenn ich es leider (altersbedingt) wohl nicht mehr persönlich erleben werde.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 3 ай бұрын
also, dass A-Loop/Starlab gestartet wird kannst du durchaus noch erleben. Das wird in den nächsten 10 Jahren mit Sicherheit stattfinden.
@friedhelmmunker7284
@friedhelmmunker7284 10 ай бұрын
Ob das Columbus Modul als Forschungsmodul weiter nutzbar ist. Von der ISS abdocken. Und in einer höheren Position Parken.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
Allein ist das Columbus Modul nicht wirklich brauchbar. Es braucht ein Antiebssystem und Lebenserhaltungssysteme. Und in seiner aktuellen Form ist das Columbus Modul wsl schon veraltet.
@Walldeck
@Walldeck 9 ай бұрын
Und noch einen lecker schmecker Kommentar ❤❤❤
@MarsChroniken
@MarsChroniken 9 ай бұрын
Danke dir!
@dirkdornbusch4440
@dirkdornbusch4440 11 ай бұрын
Cool, brauch ich ja nur irgendwie Geld einzusammeln für meine Idee eines privaten und eigenständigen Staat im All.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
jed McCaleb hat sein Geld nicht von Investoren, sondern verdient. Airbus finanziert es auch aus eigenen Mitteln. zumindest die Planung. Die Herstellung wird nocheinmal anders werden. Glaube dass sich beide Investoren suchen werden.
@dirkdornbusch4440
@dirkdornbusch4440 11 ай бұрын
@@MarsChroniken Leute mit Geld machen Geld mit. Und da gibt es am Ende nur die Realwirtschaft(en). Denn alles hängt am Ende von der Leistung(en), die Menschen durch Maschinen erbringen. Selbst aus den Währungsparkett der Superrechner gibt es Operaters. Das eine Realität ist für Investitionen, und somit die Raumfahrt auch.
@andreasgross4799
@andreasgross4799 8 ай бұрын
der mic sidechain effekt auf die musik ist viel zu stark eingestellt
@MarsChroniken
@MarsChroniken 7 ай бұрын
Danke für's Feedback! Find ich auch. Wird in Zukunft besser!
@tosa2522
@tosa2522 11 ай бұрын
Ich frage mich immer, wie man den rotierenden an der Schnittstelle zum nicht rotierenden Teil dauerhaft abdichtet, dass an dieser Stelle keine Atmosphäre entweicht.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Gute Frage. Wie? Keine Ahnung. Aber da gibt es sicher schon gute Möglichkeiten. Werde mich da mal erkundigen.
@tosa2522
@tosa2522 11 ай бұрын
@@MarsChroniken Danke! Das wäre ein interessantes Thema.
@skulldozer9043
@skulldozer9043 11 ай бұрын
Wieso? Man benötigt nur die relativistische Masse der Elektronen von ca. 700g Plutonium bei 50% der Lichtgeschwindigkeit C. Dies ergibt innerhalb eines m2 Fläche eine Gravitationskraft G von 9,8m/s2 Erdgravitation. Keine herumkreisenden Gondeln. Bodenplatten.
@skulldozer9043
@skulldozer9043 11 ай бұрын
atombombenBodenPlatten....
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
das klingt ja wild. Weiß nicht, ob ich Plutonium unter meinen Füßen haben möchte. Oder ins All schießen möchte
@jochenbenden2523
@jochenbenden2523 2 ай бұрын
Es gibt sogar eine Theorie wie man innerhalb einer Raumstation die künstliche Schwerkraft zu erzeugen, dazu gibt es einen speziellen Fachbegriff!.
@worldcitizen4440
@worldcitizen4440 2 ай бұрын
Sobald Du aus der Sphere of influence der Erde raus bist wird nicht mehr viel möglich sein mit Schwerkraft durch Rotation. Aber im Orbit kann das funktionieren in einem sehr begrenzten System.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 2 ай бұрын
Wieso nicht? Zentrifugalkraft ist doch ein universelles physikalisches Prinzip.
@DexteraManusDei
@DexteraManusDei 11 ай бұрын
Für den Algorithmus.
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 3 ай бұрын
Viel zu kurz gedacht. Schwerkraft ist für lange Aufenthalte am wichtigstens. Die kleinen rotierenden Kammern sich ein Witz. Besser wären mehrere an Seilen verbundene Module, Im Zentrum könnte das Service- und Andockmodul sein, das nicht rotiert. Die äußeren Module könnten mit begehbaren Schläuchen verbunden sein. Mit ca 200m Seil und einer Drehzahl von 2/min stellt sich ungefähr die Erdanziehungskraft ein.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 3 ай бұрын
jap. Aber wir müssen trotzdem mal "klein" anfangen. Größere Stationen sind schon angedacht
@relaxationmeditationsleep2934
@relaxationmeditationsleep2934 11 ай бұрын
Überall im All ist Gravitation. Auf der Raumstation beträgt die Erdanziehungskraft noch ca. 90% von dem, was sie auf der Erde hat.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
Wenn man einen 400 km hohen Turm bauen würde, hat man auf dem Dach des Turmes genauso eine Anziehungskraft wie auf der Erde. Das Problem ist wenn man im Orbit ist, empfindet man Schwerelosigkeit, da man sich im freien Fall befindet. Deswegen besteht die Notwendigkeit künstliche Schwerkraft zu erzeugen.
@relaxationmeditationsleep2934
@relaxationmeditationsleep2934 10 ай бұрын
@@MarsChroniken Das mit dem Turm ist völliger Quatsch. Mit jedem Meter, den ich mich vom Erdmittelpunkt entferne, sinkt die Erdanziehungskraft. Weshalb ich auch leichter bin, wenn ich mich in Höhenlagen auf eine Waage stelle. Das kann man auch recht einfach ausrechnen!
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
@@relaxationmeditationsleep2934 natürlich nimmt die Erdanziehungskraft ab. Aber du könntest trozdem noch ganz normal auf dem Turm stehen. Bei 400 Km von der Erdoberfläche macht das keinen großen Unterschied. Wenn du vom Turm springen würdest, würdest du auf die Erde fallen.
@Mopze
@Mopze 11 ай бұрын
Nennt man es wirklich "Künstliche Schwerkraft" ? Ist es nicht nur Fliehkraft?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Ja. Es ist ja keine Schwerkraft. Sondern künstlich erzeugte Schwerkraft. Würde sagen dass das ein synonym für Fliehkraft bzw. Zentrifugalkraft ist. Ist aber nur Semantik. Der Effekt ist der gleiche.
@creasydriver
@creasydriver 24 күн бұрын
Ich finde das Thema wirklich sehr interessant allerdings musste ich aufhören das Video anzuschauen da mich persönlich die Musik ziemlich gestört hat die in den Sprechpausen immer wieder anklingt. Sehr schade.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 21 күн бұрын
Danke für's Feedback! War ein Experiment! Ist semi-gelungen. Ist in anderen Videos nicht mehr so. Ist nur mäßig gut angekommen. Versteh ich auch!
@creasydriver
@creasydriver 21 күн бұрын
@@MarsChroniken ich würde es vielleicht mal versuchen das die Musik nicht so hart abgehackt wird sondern nur leicht in den Hintergrund rückt dann könnte es besser klingen.
@hansneihaus7399
@hansneihaus7399 10 ай бұрын
Einspruch: es handelt sich nicht um künstliche Schwerkraft sondern um Zentrifugalkraft - ein enormer Unterschied !! Ist auch in der Auswirkung nicht identisch
@MarsChroniken
@MarsChroniken 10 ай бұрын
Ja, stimmt.
@KritikX
@KritikX 11 ай бұрын
Klingt interessant und unerschwinglich 😂
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
🤣
@jochenbenden2523
@jochenbenden2523 2 ай бұрын
Es gibt sogar eine Möglichkeit wie man eine Theorie, wie man eine ganze Menge Geld ein zu sparen wie man in den Weltraum zu kommen!.
@svenhagstrom2388
@svenhagstrom2388 3 ай бұрын
Bitte bleib realistisch! Künstliche Schwerkraft ist absolut Fantasie. Wir sind Lichtjahre entfernt die Gravitation überhaupt zu begreifen.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 3 ай бұрын
Das ist kein Hirngespinst. Durch Rotation kann man durchaus künstliche Schwerkraft erzeugen. Google mal: Zentrifugalkraft
@svenhagstrom2388
@svenhagstrom2388 3 ай бұрын
@@MarsChroniken Zentrifugalkraft ist aber nicht Schwerkraft. Die Erde dreht sich mit 1400 kmh . Um in etwa überhaupt sowas wie hier auf der Erde im Weltraum zu erzielen muss mann es schaffen das Massen sich gegenseitig anziehen. Das Verhältnis Zentrifugalkraf und Gravitation wirkt auf das Verhältnis der Masse. Du müsstest schon die Masse der Erde in dein Raumschiff bekommen.
@Konstelation12
@Konstelation12 11 ай бұрын
Glaubt’s du wirklich dass unsere Gesellschaft noch so existiert wie Jetzt???
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Ich hoffe doch nicht wie jetzt. 😂 Im Moment verkommt die westliche Gesellschaft. Es muss sich einiges verbessern. Aber ich glaube dass es noch laaaange Menschen geben wird. Und ich glaube dass sich die Vernunft am am Ende immer durchsetzt.
@jeanchristianschwalm4329
@jeanchristianschwalm4329 11 ай бұрын
Eine Schwerkraftkiste? Baut mal was gescheites. In ein paar hundert Jahren startet die Enterprise. Das ist zum wohnen und Leben in all alles noch zu klein.
@chrisneu3487
@chrisneu3487 11 ай бұрын
NAJA um Gravitatiun geht es ca 10% des Videos deshalb brechte ich hir ab.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
bei welcher Minute hast du abgebrochen? Hast wsl das spannendste verpasst.
@kkinderandiemachtt
@kkinderandiemachtt 11 ай бұрын
🚀
@lutzwalther2885
@lutzwalther2885 11 ай бұрын
Gutes Video, außer die Hintergrund"musik". Nervt.
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@ebenebenebengenaugenaugena8056
@ebenebenebengenaugenaugena8056 10 ай бұрын
​@@MarsChronikenmach doch "Skkkrrrskkkrrr" vom Sänger Drachenlord als Hindergrundmussig
@ebenebenebengenaugenaugena8056
@ebenebenebengenaugenaugena8056 10 ай бұрын
Hallo Schirwan kannst du mal bitte was über den Drachenlord machen und meine Mama Roswitha grüßne? LG und Dange ❤
@MarsChroniken
@MarsChroniken 8 ай бұрын
Hi! Wer ist der Drachenlord? Liebe Grüße gehen raus an deine Mama Roswitha! Ad Astra!
@zymxnz7746
@zymxnz7746 11 ай бұрын
Zweimal upload?
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
upsi. Danke dir!
@Nemmersdorf734
@Nemmersdorf734 11 ай бұрын
Auweia(!)....Traumgeschichten haben einen Namen bekommen!😂😂😂
@MarsChroniken
@MarsChroniken 11 ай бұрын
Alle neuen Errungenschaften galten als Träumerei, bevor sie umgesetzt wurden.
Warum Starships aktuelles Design HEUTE schon veraltet ist
30:04
Mars Chroniken
Рет қаралды 17 М.
So sehen die Raumstationen der Zukunft aus!
22:17
Mars Chroniken
Рет қаралды 36 М.
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 12 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 34 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 11 МЛН
Was SpaceX NACH der Eroberung des Mars vorhat
23:00
Mars Chroniken
Рет қаралды 19 М.
New Starlab Space Station Update!
10:56
The Space Race
Рет қаралды 63 М.
Verrückt: So sehen die Mars Städte der Zukunft aus
15:49
Mars Chroniken
Рет қаралды 14 М.
Zufallsentdeckung: So gewinnen wir Strom aus der Luft!
8:22
Breaking Lab
Рет қаралды 135 М.
Wohin mit 1 Million Tonnen Photovoltaik-Schrott?
12:31
Breaking Lab
Рет қаралды 128 М.
Die tiefste Bohrung der Welt: Neue Form der Geothermie?
13:34
Breaking Lab
Рет қаралды 511 М.
Нашел еще 70+ нововведений в iOS 18!
11:04
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 63 МЛН