STATEMENT, SOLUTION & how many VEHICLES are affected?! 🔊 | Gearbox problem on the FIAT DUCATO

  Рет қаралды 17,690

GÜMA TV

GÜMA TV

Күн бұрын

Пікірлер: 181
@Annette_Olaf
@Annette_Olaf Ай бұрын
Hallo Phillip, wir sehen in der Regel deine Videos sehr gern. Heute waren wir etwas enttäuscht, denn wir gehören zu den Betroffenen. Ja, du hast Recht. Es ist nicht schön, wenn man mit seinem relativ neuen Alpa auf der Fahrt in den Urlaub wegen eines Getriebeschadens abgeschleppt werden muss. Da kochen die Emotionen hoch! Viel höher kochen die Emotionen aber, wenn man erfahren muss, wie der Händler, der Hersteller und Fiat mit dem Problem umgehen. Anfangs hat uns keiner wirklich unterstützt. Es hat 80(!!!!) Tage oder auch 11 1/2 Wochen gedauert, bis das Getriebe getauscht wurde. In der Zwischenzeit war unser Auto in 4 (!!!!) verschiedenen Fiat Professional Werkstätten, wir mussten unzählige Telefonate führen und E-Mails schreiben. Der wohlverdiente Urlaub war futsch, das teure Wohnmobil über fast 1/4 Jahr nicht nutzbar, viel Ungewissheit und Enttäuschung. Auch mit dem neuen Getriebe und dem Update wird die Angst vor einer erneuten Panne noch eine Weile mitfahren. Da helfen die sicher gut gemeinten Ratschläge, in welchem Modus man das Getriebe schont, eher wenig. Wir mussten nach unserem Schaden feststellen, dass Fiat Professional nicht professional aufgestellt ist. Es mangelt an Werkstattkapazitäten, Ersatzteilen und an Kundenfreundlichkeit. Uns sind übrigens mehrere Betroffene bekannt. Einige warten immer noch auf die notwendigen Ersatzteile bzw. auf einen Zeitpunkt der Reparatur. In den 4 Werkstätten, die wir zwischen September und Dezember aufsuchten, waren wir leider nicht die Einzigen mit dem Getriebeproblem. Obwohl wir unseren Alpa über alles lieben, können wir nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen, sich ein Neufahrzeug mit diesem Getriebe zu kaufen! Nachdem irgendwann unser Händler nach unserer Hartnäckigkeit sich dann doch für uns um einen Reparaturtermin in einer Fiat Werkstatt eingesetzt hat, hoffen wir, dass auch unser Händler die Idee mit der Neuwagenanschlussgarantie vorschlägt.
@roberti.846
@roberti.846 Ай бұрын
Genau so ist es! 1% sind ,,nur,, betroffen - aber wenn man zu den einen Prozent gehört ist es nicht mehr lustig - nichts als Ärger, und mann frägt sich ernsthaft, warum habe ich mir so ein Auto mit so einer Sch....... Getriebe gekauft? Warum passiert dass gerade mir. Anschl. muss man sehr leidensfähig sein.
@Stretchforrest
@Stretchforrest Ай бұрын
Man sollte immer abwarten bei neuen Autos oder Getrieben. Nicht gleich alles glauben was die Presse in den Himmel lobt . Testfahrer für Fiat.
@holgerwinter4589
@holgerwinter4589 Ай бұрын
Servus, bitte nicht immer von einem ZF Getriebe reden. Es handelt sich um ein in Eigenregie von Chrysler in USA gebautes Lizensgetriebe. ZF hat also mit dem Ganzen nichts zu tun. Die Originalen 9HP48 welche in anderen Marken verbaut sind (z.B. im Sprinter W910) haben diese Probleme nicht. Zweitens ist auch das neue Aisin Getriebe nicht von Aisin aus Japan sondern ein von Stellantis in Frankreich gebautes Lizenzgetriebe. Drittens, SW Update ist io., aber was ist wenn das Getriebe schon vorgeschädigt ist? Für den Besitzer evtl. blöd. Garantieverlängerung, muss ja wohl auch "gekauft" werden, oder bekommt man eine Garantieverlängerung für das Getriebe umsonst? Und wenige Betroffene, das bezweifle ich aber ganz stark. Sind einfach viel zu viel die sich da in den Foren und auch bei KZbin melden. Und ich kenne welche die nun schon seit Monaten (Anfang Oktober) auf die Reparatur warten und bis heute immer nur mit "soviele Getriebe können wir gar nicht produzieren" vertröstet werden. Außerdem standen viele Betroffene irgendwo im fernen Ausland und es konnte auch dort nicht mal eben schnell repariert werden. Das war für viele dann ein echtes Problem. Für viele Betroffene ist das Viedeo ein Schlag ins Gesicht, da so gut wie alle riesen Stress und teilw. hohe Kosten hatten und hier alles heruntergespielt wird. Verständlich, ihr müsst natürlich eure Bestände verkaufen. Und ja, alle hoffen das die Serviceaktion 6926 nun wirklich eine Besserung bringt. Wissen tut es aber noch niemand. Gruß aus München. Holger
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
"Die Originalen 9HP48 welche in anderen Marken verbaut sind (z.B. im Sprinter W910) haben diese Probleme nicht. " Das stimmt nicht, gab vor einigen Wochen 2 Fälle von Sprinter Integrierten laut einem user in einem anderen Vid.
@holgerwinter4589
@holgerwinter4589 Ай бұрын
​@@u.p.3968Na ja, er hatte einfach nur geschrieben das er zwei Sprinter mit Getriebeschäden getroffen hat, das war aber einfach nur so in den Raum gestellt ohne irgendwie konkret darauf einzugehen. Ich kann auch behaupten das ich auf einem Platz in Montenegro 4 Ducatos mit Motorschaden getroffen habe. 🤷 Natürlich kann auch bei einem Sprinter das Getriebe kaputt gehen, Ausfälle gibt es überall. Aber ich lese und höre überall zu 99% nur von Ducato 8 mit 2,2 Liter Motor und immer sehr jung und relativ wenig Km. Mein Sprinter mit 170PS und original ZF Automatik ist nun 2,5 Jahre alt, 4,5 To. schwer, war schon am Nordkap und auch über 4000 km in Marokko unterwegs und hat nun 51.000 km Problemlose km geschafft. Ich hoffe natürlich das dies so bleibt, habe aber vorsichtshalber trotzdem 2 Jahre Garantieverlängerung dazugekauft. Gruß . Holger
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
@@holgerwinter4589 ob da die Angaben als glaubhaft eingestuft werden können? Sein Bezug war ein vor post, dass beim original ZF es bei den Sprintern keine Probleme gäbe. Darauf hatte er dann geantwortet, das er 2 Sprinter mit Getriebe Schaden auf einem Parkplatz getroffen hätte. Also Ausfälle, wie besagt kann es bei allen Modellreihen und Herstellern geben, das ist auch kalkuliert. Bei den Golf 7R waren es die Turbolader und auch teils Motoren. Beim Golf 8 andauernde Softwareprobleme etc.
@XLKlaus
@XLKlaus Ай бұрын
Hallo Holger, eine Frage bitte, war im Ducato mit 9 Gang Automatic immer ein Lizensnachbau drin oder gab es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt originale ZF-Automatikgetriebe im Fiat? Danke schon mal und LG. Klaus
@holgerwinter4589
@holgerwinter4589 Ай бұрын
@@XLKlaus Also, 100% tig kann ich das nicht sagen. Aber das ZF 9HP48 wird seit Mai 2013 in Lizens für Fiat und Chrysler in Kokomo / Indiana gebaut und seit Mai 2014 auch in einem zweiten Werk (30 km entfernt) in Tipton / Indiana. Also halte ich es für wahrscheinlich das sie bei der Einführung 2019 gleich ihr eigenes verbaut haben. Bei meinem Sprinter ist oben auf dem Getriebe in der Nähe des Wandler gleich links neben der Welle die zum entsperren der P Position bei Ausfall ist ein Typenschild von ZF montiert. (Grün Silber mit Aufschrift ZF Friedrichshafen) Hier müsste ja beim Ducato dann ein anderes Typenschild sein. Beim Sprinter sind allerdings auch keine Schaltseile zur Steuerung verbaut, da gehen nur Kabel hin da er nur einen elektr. Lenkstockschalter hat. Es gibt da also durchaus Unterschiede. Sorry das ich dazu nicht mehr sagen kann, aber da meine Ducatos alle mit Schaltgetriebe waren und ich seit 2022 den Carthago auf Sprinter fahre habe ich mich da nicht so für den Ducato interessiert. Außerdem ist der Ducato arg verbaut wodurch man vom Getriebe von oben eher wenig sieht. Gruß. Holger
@SörenGrumptmann
@SörenGrumptmann Ай бұрын
Irgendwie erinnert mich das Video an den Anruf bei #Güma nach meinem Getriebeschaden. "Das hatten wir noch nie". Normalerweise schaue ich die Videos super gerne, dieses Video ist eine Enttäuschung und leider auch eine enorme Verharmlosung des Problems. Allein bei dem Fiat-Händler, zu dem ich geschleppt wurde (Raum Gießen) standen 6 Wohnmobile mit dem Problem. Ein Anruf bei Dethleffs und mir wurde das Problem bestätigt. Und jetzt dieses Video, ich bin erschüttert. :( Zu meinem Fall: Wohnmobil bei #güma gekauft, nach 2 Monaten und 3000km liegen geblieben. Wandler kaputt und Getriebe auch. Fahrzeug steht seit Anfang November bei Fiat. Die Teile sind nicht lieferbar. Es passiert nichts, keiner kümmert sich. Den Verweis auf die Anschlussgarantie empfinde ich als Schlag ins Gesicht aller Betroffenen. Wird das Problem nicht gelöst, steht das Fahrzeug ganz schnell (wahrscheinlich mit Unterstützung eines Abschleppdienst) wieder in Wertheim.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Die Antwort "das hatten wir noch nie" kam bei unserem Händler auch, zu folgenden Problemen, Getriebeschaden, Abgasgeruch bei Frischluftbetrieb im Fahrzeug, komisch das es sich hier um immer die selben Sprüche handelt. Unser Fahrzeug wird nach 2214 km Rückabgewickelt sollte die Nachlieferung fehlschlagen. Montag geht das Schreiben vom Anwalt an den Händler raus. Ich habe die Schn... voll davon, das wir Kunden den Mist auf unserem Rücken ausbaden sollen.
@tach7666
@tach7666 Ай бұрын
Bisschen übertrieben das ganze. Mein Fiathändler hat beim Update gesagt das er Getriebe sofort bekommt und nur ganz selten Fahrzeuge wirklich stehen bleiben. Zwei Kunden sind mit Schaden aus Schottland und Norwegen zurück gekommen. Güma und Dethleffs können auch nichts für das Problem, es liegt an Fiat. Insgesamt sind nur wenige Fahrzeuge betroffen und viele haben vor und nach dem Update keine Probleme. Unser 2024er läuft schon 10.000km ohne Probleme.
@SörenGrumptmann
@SörenGrumptmann Ай бұрын
​@@tach7666 ein bisschen übertrieben? Mein Fahrzeug steht noch immer! Woher wollen Sie eigentlich wissen, dass wenige Fahrzeuge betroffen sind?
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@tach7666 Dann rufen Sie mal beliebige 10 Händler an, unser in Kiel wartet seit 5 Monaten auf mehere Getriebe, und das ist nicht nur in Deutschland so. 10.000 km ohne Probleme, Ölprobe entnommen? vorher gibt es nämlich keine Sicherheit, unserer lief auch und läuft noch ohne Probleme, und trotzdem Späne im verbrannten Öl, und somit ein Getriebe Schaden. man muss nicht erst warten bis die Getriebeleuchte angeht um das feststellen zu lassen.
@WilliWichtich
@WilliWichtich Ай бұрын
Der Kunde muß proaktiv auf den Händler zugehen? Wo sind wir denn? Unglaublich wie das als fast selbstverständlich geschluckt wird.
@Marc1967oooo
@Marc1967oooo Ай бұрын
Einen Flugzeugabsturz mit einem Getriebeschaden zu vergleichen ist nicht ihr Ernst, oder?
@ulmanito5237
@ulmanito5237 7 күн бұрын
ja, das ist schon herb. das der Händler die Fahrzeuge vom Hof bekommt gibt er Entwarnung fürs Getriebe
@frankk.2926
@frankk.2926 Ай бұрын
Wir hatten im MAN TGE das Aisin Getriebe. Bei 20000 KM Getriebeschaden. Zum Glück kurz vor Ablauf der Gewährleistung. Unser neues Womo hat jetzt ein Schaltgetriebe.
@rainerzuehlke501
@rainerzuehlke501 Ай бұрын
Als Anregung an Hersteller und Kunden: insbesondere bei Reisefahrzeugen geht lange bewährte und als zuverlässig nachgewiesene Technik vor neuer, hochkomplexer Technik. Fiat und 9-Gang Automatikgetriebe sind nur ein Beispiel. Weitere Beispiele sind Verteilergetriebe beim Iveco Daily 4x4 und die Elektronik beim Landrover Defender II (post-2020). Je weiter die Reise und je entfernter von spezialisierten Werkstätten, umso wichtiger wird es, auf den letzten Schrei der Technik und ultimativen (Fahr-)Komfort zu verzichten.
@Goku0583
@Goku0583 Ай бұрын
Da ZF Getriebe ist top und funktioniert in vielen Autos hervorragend. Beim Ducato hat es mit dem 2,3 L Motor auch gut funktioniert obwohl es nicht von ZF sondern in Lizenz produziert wurde. Mit dem 2,2 L Motor gibt es jetzt Probleme und vermutlich haben die die notwendigen Anpassungen unterschätzt...
@Stretchforrest
@Stretchforrest Ай бұрын
Das ZF ist bestimmt super.Deswegen verbaut das Fiat auch nicht mehr.Ich lach mich weg. Die Dinger will doch keiner mehr haben. Wertverlust ohne Ende. Und die Händler haben die jetzt auch noch auf dem Hof und werden die Autos nicht los.
@rainerzuehlke501
@rainerzuehlke501 Ай бұрын
@@Goku0583 Wenn ein 8- oder 9-Gang Automatikgetriebe defekt geht, unabhängig vom Hersteller, benötigen Sie für die Reparatur eine Original-Werkstätte oder Niederlassung des Fahrzeugherstellers. Zwischen München und Hamburg, London und Birmingham, Paris und Marseille etc. bedeutet dies kein großes Problem. Wenn das gleiche Getriebeproblem in Schottland, in Island, in Marokko etc. auftritt, sind Sie in erheblichen Schwierigkeiten. Von Namibia, Ecuador etc. ganz zu schweigen. Mit einer 5-Gang Automatik oder noch besser einem Schaltgetriebe (!), hat beinahe jede Werkstätte zumindest das Potential, eine notwendige Reparatur durchzuführen.
@RalfMüller-v1r
@RalfMüller-v1r Ай бұрын
Das Video ist nicht nur inhaltlich fragwürdig, sondern auch erschreckend unsachlich. Der makabre Vergleich von Getriebeschäden mit Flugzeugabstürzen ist nicht nur geschmacklos, sondern schlicht unprofessionell. Dazu kommt eine vulgäre Ausdrucksweise wie ‘Getriebe im Arsch’, die man in einem professionellen Umfeld absolut nicht erwartet - von einem Juniorchef schon gar nicht. Fachkenntnisse? Fehlanzeige. Getriebe gehen sicher nicht kaputt, weil sie ‘nicht richtig schließen’. Ein Getriebe ist schließlich keine Haustür. Von einem Juniorchef hätte ich mir hier deutlich mehr Fachwissen erwartet! Wer wissen möchte welches wohl das nächste Video ist das Güma hochlädt…schaut euch aktuelle Wohnmobil Videos bei KZbin mit guten Aufrufen an 14 Tage später der selbe Inhalt bei Güma TV ! Offensichtlich schauen Sie sich Inhalte von anderen KZbinrn an, diese werden dann nachgeahmt, um sich damit ein wenig Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der wahre Zweck seiner Videos ist jedoch schnell klar: Es geht einzig darum, seinen teils seit Ewigkeiten stehenden Lagerbestand abzuverkaufen. Statt echter Information werden immer wieder versteckte Verkaufsbotschaften eingebaut ein durchschaubares Geschäftsmodell. Der Gipfel der Dreistigkeit ist jedoch, dass er bei Anzahlungen für Fahrzeuge eine zusätzliche Gebühr für eine sogenannte Anzahlungsgarantie verlangt. In einer Zeit, in der viele Kunden ohnehin durch Insolvenzen und Vertrauensverluste verunsichert sind, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dem Kunden Sicherheit zu bieten! Ohne, dass dafür extra Kosten anfallen. Auch dieser Ansatz ist offensichtlich von anderen abgekupfert, allerdings schlecht umgesetzt und zeigt einmal mehr, wie wenig Kundenorientierung hinter diesem Unternehmen steckt. Ich werde meinen neuen Niesmann woanders kaufen! Wer die Preise vergleicht weiß warum! Eine Anzahlung wird bei dem Betrieb überhaupt nicht verlangt. Ich wünsche jetzt schon mal allen Wohnmobilisten und Niesmann Eignern einen guten Rutsch 🎆
@jaegerlein7422
@jaegerlein7422 Ай бұрын
Ja Bingo..das kann kein Zufall sein das du das Video heute bringst..das ist uns gestern passiert auf dem Weg nach Österreich, stehen jetzt in Bayern in einer Fiat Werkstatt für Womos..ich könnte 🤮 zwei Monate alt 1500 km auf dem Tacho.. vielleicht ist es nur ein Update, ich habe gehört heute zu Tage werden so Autos repariert.😅 Ich hätte mein Ford behalten sollen
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Jup unser Ford mit 170 PS und 6 Gang Wandler lief super zuverlässig. Unser Neuer 180 PS 9 Gang Fiat 2214 KM 2 ,5 Monate Alt Getriebe futsch.
@jaegerlein7422
@jaegerlein7422 Ай бұрын
@Einfachmalleben wie lange habt ihr aufs Getriebe gewartet?
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@jaegerlein7422 Noch gar nicht weil unser Anwalt auf Rückabwicklung Setzt, wir werden das Fahrzeug nicht behalten, laut Fiat Prof. unbestimmte Wartezeit, er hat ein Fahrzeug da stehen und wartet seit Ende Juni auf ein Getriebe.
@jaegerlein7422
@jaegerlein7422 Ай бұрын
@Einfachmalleben wann ist euch das passiert?
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@jaegerlein7422 vor 2 Wochen
@dieterschummer3938
@dieterschummer3938 Ай бұрын
Bitte, bitte das Problem nicht einfach zu relativieren. Fehlkonstruktion, und deshalb muss man voll dahinterstehen wenns auch weh tut. Danke und Servus aus Bayern. Und biete nicht schön reden! So ein Modell käme für mich nie Frage heute nicht und auch nicht in Zukunft. Arividercs
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
Nein es ist keine Fehlkonstruktion, siehe beim 2.3L gab es keine Auffälligkeiten. Wenn dann Problem Fiat Anpassung in Verbindung mit den leichteren 2.2L.
@doetec1
@doetec1 Ай бұрын
Ducato 7 hat das gleiche Getriebe verbaut und hat keine Probleme
@Michael-g2k6j
@Michael-g2k6j Ай бұрын
Keine fehlkonstruktion sondern ein guter Nachbau der Hunderttausende Fach funktioniert . Dann hat man kaputt gespart evtl einen billigeren Wandler eingebaut.
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
Fiat hat schlichweg nicht auf die 2.2L 160/180Ps die Automatik 9G ZF Automaten adaptiert, siehe hierzu 6926 = Motorsteuerung- und Getriebe Software Anpassung. Damit wird die Drehmomentkurve anders verlagert um die Schwingungen auf den Wandler zu optimieren. Wie besagt wurde, hat der 140PS eine andere Drehmomentkurve mit weniger NM und daher wird der Wandler, wie zuvor auch schon bei den 2.3L, nicht derart negativ belastet. Bei den160/primär 180 PS ergeben sich im Rahmen des Drehmoments und deren Verlaufskurve andere Drehschwingungen der Kurbelwelle , was zu suboptimalen Schwingungs-Übertragungen auf den Wandler zur Folge hat. Ein weiteres Thema waren ab Werk zu geringe Autm. Ölstände, was wohl bei einer Charge der Fall war. Erste Hinweise, Gewicht und falsche Gangstufen bei starker Belastung, sind nicht das Problem gewesen, wobei man ein Fahrzeug auch nicht aus dem Keller zu tode quälen sollte. Insgesamt scheinen bislang ca. 2-300 Fahrzeuge betroffen, im Rahmen der Produktionszahlen also überschaubar, wenngleich für die BETROFFENEN SEHR ÄRGERLICH.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Die 2 bis 300 wage ich stark zu bezweifeln, alleine in unserer Liste sind schon mehr als 60 vertreten. Ich habe 10 Fiat Händler angerufen die auf jede menge Getriebe warten. In der Liste gibt es auch 140 PS Fahrzeuge die betroffen sind.
@MarcKonersmann-fe3hm
@MarcKonersmann-fe3hm Ай бұрын
Genau so ist es. Ich habe auch das Update erhalten und das Getriebe schaltet bei Last schneller einen Gang runter, aber wenn der Zustand vorbei ist auch schnell und geschmeidig wieder hoch. Dadurch fühlt sich das Fahrzeug agiler an und das Getriebe wird nicht mehr so hoch mit Drehmoment belastet weil es nicht mehr auf Teufel komm raus bei niedrigster Drehzahl im höchsten Gang bleibt. Das ist dann Stress pur für alle Komponenten im Getriebe (stellt Euch in zum Vergleich vor, ihr Fahrt mit dem Fahrrad im höchsten Gang mit wenig Kurbelumdrehungen einen steilen Berg hoch, statt einen kleineren Gang zu wählen. Das geht auf die Kette, Zahnräder und Eure Oberschenkel tun auch bald weh). Ich fuhr auch vor dem Update bei hoher Belastung (Bergauf, hohe Beladung, Hänger mit 2 Motorrädern) nie im Eco Modus, sondern nur im Normal, oder besser noch im Sport Modus um eine gesunde Drehzahl für Motor und Getriebe beizubehalten. Das Update schont das Getriebe also vor zu hohen Lastspitzen, lässt es zugleich geschmeidiger schalten und ich denke diese Maßnahme sorgt dafür, das nichts mehr passieren wird.
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
@@Einfachmalleben 200 war Stand Ende 2023. Update kam 11/2024. Kein Hersteller hat null Ausfälle, ob Motor oder Getriebe. 2-3% sind als normal zu bezeichnen. Problem, dass wohl am Tag max. nur ca. 55 Getriebe gebaut werden und bis die über den Teich hier sind, kann leider dauern. 140PS hat dann aber andere Gründe. Welche Baujahre sollen das sein? Anscheinend gibt es auch andere TN Wandler Nummern, ob das tatsächlich geänderte sind, konnte noch niemand bestätigen.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@u.p.3968 Man kann hier aber trotzdem nicht mehr von Einzelfällen sprechen, der 140 PS hatte auch das WÜK Problem gehabt, schwarzes Öl und Späne, allerdings viel Hänger Betrieb in Norwegen mit Boot hinten dran. Das Fahrzeug soll aus Ende 2023 sein. Ich warte nicht auf das Getriebe, und solange Fiat hier nicht OFFEN darlegt wo das Problem wirklich liegt, will ich auch keines dieser Fahrzeuge mehr unter meinem Hintern haben. Mein Fiat Händler sagt, das die gleichen Teile Nummern verbaut werden.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@MarcKonersmann-fe3hm Ich habe in 2,5 Monaten 2214 km gefahren, und das nur im Normal Modus und im Flachland ohne starke Belastung auf das Getriebe. Soll heißen, die 3,5 t haben wir Nie gehabt. Dem Update traue ich nicht zu ein allzu gutes Heilmittel auf dauer zu sein. Wir werden sehen, ich nicht, weil mein Fahrzeug geht zurück zum Händler.
@AndréAndré-l9q
@AndréAndré-l9q Ай бұрын
Na klar,es müssen ja auch die Womos mit dem dem "Problemgetriebe"verkauft werden. Beachte: Artikel in der Promobil
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
wieso Problemgetriebe? Beim 2.3L gab es keine Auffälligkeiten. Wenn dann Problem Fiat Anpassung in Verbindung mit den leichteren 2.2L.
@AndréAndré-l9q
@AndréAndré-l9q Ай бұрын
Bitte Artikel in der Promobil lesen,danach gehen pro Monat ca.200 Stück Getriebe kaputt und nur 50 Stück neu können geliefert werden.
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
@@AndréAndré-l9q so,so Grimm`s Märchenstunde. In welchem ProMobil Artikel soll denn das stehen? Im aktuellen Update Bericht steht nichts mit ca. 200 Schäden im Monat. 12 User Berichte alles schwere Modelle, typisch 180PS.
@AndréAndré-l9q
@AndréAndré-l9q Ай бұрын
@u.p.3968 ich habe im Oktober einen Screenshot gemacht,da habe ich die Promobil Headline und das Ducato Forum vom 4.9.2023 auf einer Seite. Die Anzahl der Getriebe wird im Ducato Forum erwähnt. Kann dir den Screenshot gerne senden.
@tach7666
@tach7666 Ай бұрын
@@AndréAndré-l9q Was für ein Quatsch. Es sind nur ein paar Fahrzeuge betroffen und keine 200 pro Monat. Immer diese Fake-News.
@FrankJordan-y6z
@FrankJordan-y6z Ай бұрын
Tolles Video, aber auf eine Anschluss Garantie zu verweisen bei einen bekannten Sachmangel ist falsch. Soweit ich es weiß kommt dann eine Versicherung nicht dafür auf. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
@goennekaantse
@goennekaantse Ай бұрын
Es ist doch eine Anschlussgarantie und keine Versicherung. Also ich hab eine Anschlussgarantie über weitere 5 Jahre die ab Ablauf der 2-jährigen Werksgarantie greift. Ist nicht billig, 41 € im Monat, jedoch ist ein monetärer Vorteil ist für mich überzeugend gewesen.
@brunoeberspacher7026
@brunoeberspacher7026 Ай бұрын
Sorry, aber das war jetzt viel bla, bla, bla ohne auf die Problematik wirklich einzugehen. Das machen andere Händler in ihren KZbin-Videos deutlich professioneller!
@dirkd.9528
@dirkd.9528 Ай бұрын
Es hat natürlich einen faden Beigeschmack wenn ihr als Händler das Problem runterspielt - natürlich hat man Angst auf den Fahrzeugen sitzen zu bleiben. Aber es sollte doch jedem klar sein - ein mechanisches Problem kann NIEMALS durch ein Softwareupdate behoben werden. Ja, möglicherweise gibt es nach dem Update weniger Vibrationen und das Getriebe hält etwas länger - ändert aber nichts an der Tatsache dass es irgendwann Probleme gibt !
@mySchnauzerBenny-R.I.P.O2.2O19
@mySchnauzerBenny-R.I.P.O2.2O19 Ай бұрын
Sorry, dieses Video ist mehr als ein Flop......
@Chris-rd3mu
@Chris-rd3mu Ай бұрын
Ich arbeite bei Stellantis (Citroen) und das EAT8 von Aisin (Lizenzbau) macht eigentlich keine Probleme. Aber: Bis zu 6 Tonnen mit Anhänger ist natürlich hart. Fahrt mit mehr Drehzahl. Die Autos sind auch dazu gemacht 130km/h zu fahren. Die Gesamtübersetzung müsste für Womo´s geändert werden. Fahrt die 100km/h mit 2300 U/min z.B. im 7 Gang.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Das mag sein, aber nicht im Sinn des Erfinders, und die Abgaswerte und der Verbrauch schießen durch die Decke.
@Chris-rd3mu
@Chris-rd3mu Ай бұрын
@@Einfachmalleben In diesem Fall nicht. Das Kind ist ja schon im Brunnen. Das ganze technische Setup kann nicht funktionieren. Über die höhere Drehzahl hat der DPF wenigstens eine Chance sich mal zu regenerieren. Die ganzen Probleme kommen ja noch. Da ist doch kein Auto dabei was mehr als 50TSD gelaufen.
@Chris-rd3mu
@Chris-rd3mu Ай бұрын
@@Einfachmalleben Verbrauch wird eher sinken da der Motor effizienter arbeitet. Verhältnis Drehzahl/Drehmoment besser.
@jaegerlein7422
@jaegerlein7422 Ай бұрын
@@Chris-rd3mu meiner hat jetzt null Drehmoment 🤮 ich hoffe es dauert nicht zulange bis das Getriebe kommt. Habe ihr nicht noch eins da ? 😉
@CJS984
@CJS984 Ай бұрын
Das ist richtig- nur: Ich finde ein Wohnmobil benötigt dann eine entsprechende Software. Dies nicht anzubieten ist der Ursprung des Schlamassels. Es müsste doch egal sein - anhängig von der Motorleistung und der Geschwindigkeit muss die sparsamste Stufe ohne übermäßigen Verschleiß hervorzurufen gewählt werden. Programme wie öko oder Sport dürfen das drehzahlniveau nicht in einer zerstörerischen Art und Weise ändern. Dafür hat man nicht das Automatikgetriebe gewählt.
@cja246
@cja246 Ай бұрын
Was soll das ganze Gedöns von: "Ist ja Alles nicht so schlimm, sind ja nur 1% aller Fahrzeuge!", und dann noch zu empfehlen, vorsorglich eine teure Anschlussgarantie abzuschießen! Wertverlust, Wiederverkauf, Ärger etc., alles nicht eingepreist! Vertrauensfördernd wäre da einzig und allein eine KOSTENLOSE Garantieverlängerung auf 7 Jahre bis 100 Tkm und Anspruch auf Ersatzfahrzeug! Sorry, aber so ein Video ist nicht im Sinne des Kunden, gebt doch eure auf dem Hof stehenden Fahrzeuge einfach an FIAT zurück, das wäre mal ein kundenorientiertes Zeichen!😉
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
Die Fahrzeuge könnten zum Wohnmobilhersteller zurück gehen. Der Ducato ist aber die billigere Komponente bei einem Wohnmobil. Die Wohnmobil-Besitzer erhalten von FIAT keine besonders kulante Behandlung. Warum sollte die Hersteller eine bessere Behandlung bekommen. Da heißt es: Wenn Du jemals wieder neue Ducato bekommen willst, dann sieh zu dass Du das Problem gelöst bekommst.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@RNK001 Gewährleistung beim Händler, was wollt Ihr alle von Fiat, wenn Ihr bei Media Markt ne Waschmaschine kauft, und das Lager vom Motor geht nach kurzer Zeit in die Binsen, verweist Euch Media Markt an den Motor Hersteller? Nein Ihr verlangt doch auch das Media Markt dann ein Ersatz/Neu Gerät liefert, und nicht der Motorhersteller das Lagerproblem löst. Kauft Ihr beim Supemarkt Brot und das ist am nächsten Tag schimmelig, verweist Euch der Supermarkthändler ja auch nicht an den Hersteller, sondern gibt Gewährleistung und erfüllt mit Ersatzlieferung, mal ganz im kleinen. Die Händler sind Euer erster Ansprechpartner, die verweisen aber allzu gerne nur auf die Garantie des Trägerfahrzeug Herstellers. Und solange die damit durchkommen wird sich da auch nichts ändern. Erst wenn zu Hauf Fahrzeuge an die Aufbauhersteller zurückgehen wird sich an der "ist doch nicht mein Problem Mentalität vieler Händler" etwas ändern. Da wird das Problem an Fiat usw. abgewälzt. Gewährleistung zu der JEDER Händler gesetzlich verpflichtet ist beinhaltet "Nachbesserung" ODER "Ersatz/Neulieferung"!!!
@cja246
@cja246 Ай бұрын
​@@Einfachmalleben: Ja da hast du recht aber solange kein Schaden eingetreten ist, hast du keinen Anspruch auf Vorabuntersuchung und musst den Aufwand selber organisieren und bezahlen! Bei den geringen Fahrleistungen vieler, haben die Fahrzeuge nach 2 Jahren oft auch erst 10.000 Km runter, ärgerlich und teuer wenn dann bei 11.000 Km die Kupplung die Grätsche macht! Außerdem fährt immer die Angst mit, es könnte etwas passieren und man hört "die Flöhe husten!"
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@cja246 Wir haben beim Update erwähnt, das wir beim einlegen von D und beim loslassen der Bremse einen spürbaren Ruck vom einkuppeln haben. Das hat ausgereicht um eine Ölprobe kostenlos entnehmen zu lassen. Bei 2214 km. Ergebnis Getriebeschaden mit Spänen und schwarzem Öl. Eine Ölprobe entnehmen zu lassen kostet nicht die Welt, unter 50 Euro wenn der Fiat Händler das eben beim Update mitmacht. Wer Klarheit will lässt halt einfach mal eine machen. Danach hat man Gewissheit. Kann ich nur jedem Raten. Wir hätten es nicht bemerkt.
@cja246
@cja246 Ай бұрын
Ja, so mache ich es auch, kostet aber 80€! Hab auch nur 140 PS, daher kein Update von FIAT vorgesehen! Aber besser jetzt im Winter Gewissheit haben, als zum Start der neuen Saison!
@sergerobbedoes
@sergerobbedoes Күн бұрын
Ich war einer der ersten Betroffenen, Wohnmobil 1 Jahr alt und musste bereits 3 mal das Automatikgetriebe tauschen... einmal in Spanien (Januar 2024) und zweimal in Belgien (Mai & Oktober 2024) 😞 Beim letzten Tausch im Oktober 2024 wurde auch das Softwareupdate durchgeführt. Ich fahre nie mehr mit gutem Gewissen auf der Strecke und frage mich ständig, wann es wieder kaputt geht. Hoffentlich bin ich das jetzt los und kann ohne Sorgen fahren.! Mit freundlichen Grüße.
@RolandWieland-x8y
@RolandWieland-x8y Ай бұрын
Hallo zusammen. Mein NB Arto 76 L Baujahr 2020 160 PS 2,3 L 9 G Wandlerautomatic, 26400 km, steht seit dem 6.Sept.24 in der Werkstatt. 4 Wo. Frankreichurlaub keine Probleme. Bei der Heimfahrt Turboladerschaden mit kompletten (total) Motorschaden. Rückholaktion nach Deutschland mit Tieflader 3400€. Weder AT- Motor noch neuer Motor lieferbar. Telefoniert man mit Fiat- Kundenservice spricht man mit Mitarbeitern in Bosnien die nur gebrochen Deutsch verstehen. Reine Hinhaltetaktik. Fiat, (Stelantis) Weltfirma, danke. Ich warte und warte 😢
@tobiaskonigsberger7598
@tobiaskonigsberger7598 9 күн бұрын
Ducato 7 und 2,3L sind nicht betroffen? Sehe ich das richtig?
@carstenw3662
@carstenw3662 Ай бұрын
Natürlich müsst ihr euren Bestand noch an den Kunden bringen, dafür hat auch jeder Verständnis. Da der Fehler bei schweren Womos auftritt glaube ich dir sogar den guten Schnitt, aber leider ist das nicht transparent. Kein Vorwurf an die Händler, aber Fiat müsste wissen wo die Getriebe gelandet sind und kann Fiat nicht seine Kunden anschreiben ???? Dann der Fiattipp mit dem Sportmodus, hat für mich ein geschmeckle hört sich an wie fahre unwirtschaftlich und du kannst es herauszögern vielleicht auch so lange bis die Garantie vorbei ist. Und Fiat ja nicht gerade dafür bekannt, dass sie sehr kulant sind. Und sollte sich die defekte doch als schwerwiegender herausstellen, wird das beim späterem verkauf nicht gerade von Vorteil sein. Würde mir wünschen, dass das alles so einfach ist wie du sagst. Grüße und ein gesundes erfolgreiches neues ......
@CK-zf6pl
@CK-zf6pl 15 күн бұрын
Ducato 7 mit 160 PS, keinerlei Probleme und ich hab fast 50.000 km drauf! Wer ist betroffen? Vorrangig nur sehr schwere Fahrzeuge und vor allem Ducato 8 mit diesen 2,2 l Motor und 160/180 PS . Beim Ducato 7 wurde das Getriebe noch von ZF selbst in der USA gebaut, bevor es weitergegeben wurde…. Ich kenne keinen Ausfall Getriebes bei Ducato 7 … in Österreich ist ein Händler für Mercedes Sprinter, der sehr viele Ausfälle von Automatik getrieben hat, nur wird das von Mercedes unterdrückt in den Medien
@tobiaskonigsberger7598
@tobiaskonigsberger7598 9 күн бұрын
Also sind nur Ducato 8 Modelle betroffen? Haben selber einen Ducato 7 160ps 2,3.
@ENRICO-g2c
@ENRICO-g2c 20 күн бұрын
Muss man jetzt schön reden, es stehen davon noch viele auf den Händler Höfen. Ich hole mir lieber das 25er Modell,das hat wenigstens wieder einen Ölstab ! Das war bis dahin auch ein großes Problem,ich würde wahrscheinlich auch einen Vertrauensclip reinstellen um den Hof davon leer zu bekommen.
@michaelkowalski6591
@michaelkowalski6591 18 күн бұрын
Hallo, Ich bin erschrocken wie das Thema hier heruntergespielt wird. Wir sind selbst davon betroffen. Der Fehler trat das erste mal während der Gewährleistung bei 24.000 km auf. Leider konnte unsere FIAT-Professionell-Werkstatt zu dem Zeitpunkt den Fehler nicht finden, da er nur sporadisch auftrat. Nach 33.000 km im vergangenen Oktober trat der Fehler so oft auf, sodass das Womo nicht mehr fahrbereit war. Unser Fahrzeug stand 3 Monate in der Werkstatt und die Kosten für Fehlersuche und Reparatur haben sich auf über 4.000,- Euro summiert, auf denen wir nun sitzenbleiben. Ein Kulanzantrag bei FIAT-Professional wurde abgelehnt. (Naja, die Geährleistung ist ja auch seit Mai abgelaufen!) Wir sind einfach nur enttäuscht. Hier wird ein Konstruktionsfehler auf den Kunden abgewälzt. Zu guter Letzt hat man uns geschrieben, dass man leider nicht jeder Kundenforderung gerecht werden kann! Sorry, aber mit PROFESSIONELL hat das nichts zu tun! Ein Fahrzeug aus dem Hause FIAT werden wir uns mit Sicherheit nicht mehr kaufen! Schade! 😢
@mannomann72
@mannomann72 Ай бұрын
Würde an deiner Stelle als Händler wohl auch so argumentieren um die Ladenhüter noch vom Hof zu bekommen. Auch das Zögern bei der Anzahl der betroffenen Fahrzeuge 👎 Schafft nicht gerade Vertrauen. Fakt ist doch das es sich bei den betroffenen Fahrzeugen meist noch um Fahrzeuge handelt die in der Pandemie bestellt/gekauft wurden und hier hohe Beträge bezahlt wurden und die Händler sich gut die Taschen gefüllt haben. Dann zu empfehlen man solle noch bei dem Händler eine Anschlussgarantie abschließen grenzt schon an einer Frechheit. Wenn man noch bedenkt was an dem Ducato 8/9 zu dem Getriebe noch alles verschlimmbessert wurde und dem Kunden damit noch zusätzlich Geld aus den Taschen zieht … Eigentlich dürftet ihr WoMo-Händler gar keine Fiats mehr als Fahrgestell bestellen. Ihr handelt euch damit nur Ärger mit euren Kunden ein. Klar fehlen auch die alternativen zum Ducato. In diesem Sinne einen guten Beschluss und ein gutes neues Jahr
@mike-lima
@mike-lima Ай бұрын
Moin, hab jetzt schon einige Beiträge zur Sache gelesen, auf KZbin angeschaut, etc. Wo allerdings niemand drüber spricht: Es handelt sich ja offenbar um ein mechanisches Problem; und jetzt gibt es eine Software zur „Behebung“ eines mechanischen Problems; was bedeutet denn das in Zahlen? Hab ich jetzt weniger PS, weniger Drehmoment, weniger…?!? Und 2.) Wenn das Problem bekannt ist, warum werden die Kunden nicht einfach angeschrieben durch Fiat oder durch eine Rückrufaktion durchs KBA? Was ist im Garantiefall und ich habe kein Update gemacht, bleibe ich dann auf dem Schaden sitzen!? Man kann ja nicht davon ausgehen das jeder Kunde sich auf sozial Media tummelt und das alles mitbekommt? Könnt ihr dazu mal was sagen/schreiben
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
Was soll denn das mechanische Problem sein, wenn es bei xxxx 2.3L ohne Auffälligkeiten läuft?
@tach7666
@tach7666 Ай бұрын
Es ist ein Software-Problem, der Drehmomentverlauf passt nicht zur Motorumdrehung. Dadurch kann es zu Drehmomentspitzen kommen die dem Getriebe schaden. Jedem Getriebe. Durch das Update lauft der Motor in rinem niedrigeren Gang und kann dadurch viel freier und besser durchziehen. Der Verbrauch ändert sich nicht, weil der neunte Gang schon immer zu viel war wenn man nur 100km/h auf der Autobahn fährt. Deswegen hat das neue auch nur noch 8 Gänge.
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
@@tach7666 der 9. war / ist schon immer ein reiner Schongang. 450NM auf eine Bandbreite von lediglich 250Upm bei 1500-1750 Upm auf die KW ballern, passt einfach nicht. Drehschwingungen sind in dem Bereich einfach zu unrund und das überträgt sich suboptimal auf das Getriebe bzw. Bauteile. Das führt unweigerlich zu den bekannten Störungen.
@GünterMies
@GünterMies 21 күн бұрын
Ich bin seit fünf Monaten in Spanien unterwegs und ca. 7000 km gefahren. Meine Festellung ist, das die meisten Wohnmobile vollkommen überladen sind und noch einen 2t Hänger hinterherziehen. Für mich ist das ganz normal das diese Getriebe defekt werden. Für mich ist das nicht ein Herstellerproplem , sondern meistens die Unvernunft der Fahrzeughalter die ihre Fahrzeuge quälen bis aufs äußerste.
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
Die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes wird als Beispiel gebracht für die vom Verkäufer geschätzte geringe Anzahl von Getriebeschäden bei FIAT. Was soll das bewirken? Den bestehenden FIAT Ducato Fahrer mit diesem Getriebe könnte es sagen: Bei Getriebeschaden könntest Du auch sterben. Pass also auf wo das Getriebe kaputt geht. Einem potentiellen Kaufinteressenten könnte es sagen: Geh woanders hin. Wir sind schon im Freien Fall.
@timditschker7409
@timditschker7409 Ай бұрын
Auch wir haben mit einem 23er Modell ganz große Probleme und haben nach 12 Monaten und 14000 km ein neues Getriebe bekommen. Alles hat über 10 Wochen gedauert. Nach knapp 1000 km macht auch das neue Getriebe schon wieder Probleme. Alles ist eine ganz große Sch....
@tach7666
@tach7666 Ай бұрын
BJ 24 und 10.000km mit keinen Problemen. Es gibt solche und solche.
@timditschker7409
@timditschker7409 Ай бұрын
@tach7666 es soll wohl nur 23er Modelle betreffen.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@timditschker7409 Tja meiner ist Produziert worden am 23.12.2023 und betroffen
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
Der Schaden am Getriebe der betroffenen Baureihen kann mit großer Wahrscheinlichkeit eintreten. Früher oder später. Wer sich heute noch so ein Fahrzeug kauft, egal mit welchem Preisnachlass, ist selbst Schuld an den Folgen.
@GeorgEppel
@GeorgEppel Ай бұрын
Sehr guter Händler Jetzt fehlt uns nur noch eine Einladung mit Freikarten für die CMT 😉
@thomasmann578
@thomasmann578 4 күн бұрын
Puh schwieriges Thema. Stellantis hat sich einfach zu sehr seiner eigenen Kostsparstrategie verschrieben und das werden alle Besitzer von Fahrzeugen aus diesem Konzern relativ schnell zu spüren bekommen. Das ich als Kunde "Pro Aktiv" auf Fiat zugehen muss spricht schon Bände für sich. Sicherlich hat jeder Fahrzeughersteller seine diversen Baustellen und Probleme aber unter dem Kostendruck der inzwischen Vorherrscht wir die Angelegenheit nicht besser.
@JK-zd1pk
@JK-zd1pk Ай бұрын
Was habt ihr denn auf Renault Master Basis im Angebot?
@stefanmolter1826
@stefanmolter1826 Ай бұрын
NICHTS
@ASc-nz7sq
@ASc-nz7sq Ай бұрын
Sorry, aber da bekomme ich so langsam einen Drehschwindel bei der Thematik! Auf der Messe in Düsseldorf 2023 wurde mir noch von diversen Händlern erklärt jetzt noch zu kaufen, um das tolle ZF 9 Gang Getriebe noch zu bekommen. Jetzt heißt es das neue aus Japan ist besser! Es wird sich hingeredet wie man es gerade braucht! Und ach ja, ist ja nicht so schlimm wenn es kaputt geht, kauft doch schnell von deinem Geld eine teure Anschlussgarantie. Das ist eine Frechheit! Hier müsste Fiat bzw. ZF auch nach Ablauf der Garantie bei Getriebedefekten leisten. Warum sollte dies der Kunde bzw. der Garantieversicherer tun? Vielleicht sollte sich ein Anwalt dieser Thematik einmal annehmen und Fiat hier zum einlenken bewegen. Ich bin gespannt und hoffe das mein 9 Gang Getriebe hält, zumal ich viel mit (Motorrad-) Anhänger unterwegs bin. Bei mir wurde gerade bei 7500 Km das Update aufgespielt. Den Getriebeölstand habe ich auf Empfehlung der Fiat Werkstatt auf eigene Kosten prüfen lassen. Weiter hilft wohl nur noch den ECO- Modus meiden und beten! Beste Grüße, Andreas PS. Mein Ducato 8, 180 PS, BJ. 09..2023, EZ. 01.2024 ist nicht von GÜMA.
@holgerwinter4589
@holgerwinter4589 Ай бұрын
Servus, das Getriebe ist nicht von ZF!!! Es ist ein Eigenbau welcher von Chrysler in den USA gebaut wird. ( Lizenzgetriebe) ZF hat damit gar nichts zu tun. Sie bauen dieses Getriebe in Friedrichshafen für andere Marken aber nicht für Fiat. Gruß. Holger
@ASc-nz7sq
@ASc-nz7sq Ай бұрын
@Danke…..ich frage mich warum dann alle Händler und Verkäufer vom ZF geredet haben? Ich fand es gut ein deutsches Getriebe zu bekommen und nun das! 🤮
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
@@ASc-nz7sq Das ist Marken-Schwindel. ZF liefert nur den Bauplan. Herstellen ist jemand anders.
@tach7666
@tach7666 Ай бұрын
ZF Lizenz und dann sagt man schnell das es von ZF kommt. Klingt ja auch gut. Im Grunde ist das Getriebe auch nicht schlecht, die Software wurde nur nicht richtig angepasst. Dadurch passt der Drehmomentverlauf nicht zur Motorumdrehung. Durch das Update läuft der Motor jetzt viel freier und zieht kraftvoller durch.
@ASc-nz7sq
@ASc-nz7sq Ай бұрын
@@tach7666 …Danke, 😊 der erste Lichtblick in der ganzen Diskussion „im Grunde ist das Getriebe nicht schlecht“, aber hält das Getriebe denn durch das Software Update auch lange, länger?
@womocar7093
@womocar7093 Ай бұрын
Warum wird ein Aufpreis für den Anzahlungsschutz verlangt? Ihr wollt doch die Fahrzeuge verkaufen und sollte den Kunden eine sichere und kostenfreie Lösung zur Sicherung der Anzahlung bieten.
@frankk.2926
@frankk.2926 Ай бұрын
@@womocar7093 : Wir haben im Oktober 2024 einen neuen Pössl bestellt. Der Händler verlangte keine Anzahlung.
@womocar7093
@womocar7093 Ай бұрын
Ich würde auch keine Anzahlung für ein Fahrzeug tätigen!
@walterhoesl3154
@walterhoesl3154 Ай бұрын
Was kostet eine Neuwagenanschlussgarantie vielen dank
@Lukasio_1982
@Lukasio_1982 Ай бұрын
Es ist mir ein Rätsel warum der ECO Modus bei Wohnmobilen die über 3T wiegen, nicht deaktiviert wurde. Denn ECO Modus kann man benutzen wenn man mit einem Leeren Lieferwagen fährt.
@carstenw3662
@carstenw3662 Ай бұрын
So ein Quatsch , wenn ich es beim Verkauf als sparsam verkaufe und es dann später nur für "leere Lieferwagen " nutzen soll. Wahrscheinlich wird der Modus gebraucht im irgend eine E NORM zu erfüllen, sonnst hätte Fiat das bestimmt sofort beim update rausgeschmissen. könntest dann auch fordern bitte nur noch im Flachland benutzen . grüße
@Lukasio_1982
@Lukasio_1982 Ай бұрын
@carstenw3662 Fiat Verkauft auch keine WoMo sondern leere Lieferwagen und dafür ist das wohl ausgelegt. Beim Manuellen Getriebe denkt man ja auch selbst mit und schaltet einen Gang runter wenn der Motor sich Quält.
@stefanholer7513
@stefanholer7513 Ай бұрын
Ja, so scheint es zu sein, das wenn das 9 Gang stärker belastet wird, Probleme macht.Da das ZF Getriebe obwohl in Lizenz gebaut so schlecht sein soll, kann ich auch nicht so recht glauben. Die Amerikaner haben ja auch viel Erfahrung mit Automatikgetrieben. Ich würde mal vermuten, das es einfach zu schwach demensioniert ist für den Ducatomotor bei starker Belastung.Aber ein bisschen geschockt bin ich darüber, das es vielleicht auch beim Aisingetriebe Probleme geben könnte.Ist ja auch ein renommierter Getriebehersteller.Die Zeit wird zeigen,ob Fiat die Probleme in Sachen Automatikgetriebe in den Griff bekommt….
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
Fragen über Fragen, Vermutungen, Spekulationen, Wahrscheinlichkeits-Berechnungen über die Funktionsdauer. Ist das 8 Gang Automatik-Getriebe zuverlässiger als das 9 Gang Automatik-Getriebe ?Woher kommt Aisin ? Wer produziert den ZF Nachbau? Wäre die einfachste Antwort nicht: Vergesst die Automatikgetriebe und nehmt einen 6-Gang Schaltgetriebe !!! Seit dem Jahr 2000 haben meine Ducato mit Schaltgetriebe funktioniert. Einfach kann so einfach sein.😢
@Les_Grossman
@Les_Grossman 6 күн бұрын
Ich würde mir auf keinen Fall einen Fiat Camper mit Automatik kaufen- auch keinen ohne 🤣
@Marker92Photography
@Marker92Photography Ай бұрын
Dieses Statement ist mehr als beschämend für jemanden der eigentlich sonst als seriöser Händler auftritt. Allein der Vergleich mit einem Flugzeugabsturz sagt alles. Die Branche der Wohnmobilhändler schafft sich ihr schlechtes Image gerade durch solche Statements selbst. Und es bestätigt vor allem daß dieses schlechte Image keineswegs unbegründet ist. Alle Probleme werden kleingeredet, am Schluß ist dann noch der Kunde schuld … Er soll sich nicht so anstellen, betrifft ja nur wenige.
@abankor1304
@abankor1304 Ай бұрын
Dunkelziffer! Da aus der Garantie, durfte ich ich die Kosten von über 8k€ selbst tragen. Belastung? Ich fahr wie Omma. Mein Fiat mittlerweile über 6 Monate von 2 Jahren in der Werkstatt. Kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug. Wiederverkaufswert extremst gesunken. Wer mich kennt, kauft sicher keinen Automatik und auch keinen Fiat. Mein erster Fiat und mein letzter. Viel und lang informiert und nun voll in die Sch… gefasst… 17k€ Reparaturkosten bei einem 2 Jahre alten Wohnmobil. Für die Zukunft - wenn sich das bei Dieben rumspricht - ist es für dieses Modell der beste Diebstahlschutz (das wäre meine Rettung, 2,3 160PS 2020). Fiatwerkstätten? Kompetenz sieht anders aus. Sorry Noch: Schaden: bei 105000km nach 3 Jahren, Schwungrad total zerstört. Reparatur in Spezialfirma inkl Wandler. Fahrsituation: geschmeidig bei 70-90 in der Ebene…nur so zur Info…die Kosten eines neuen Getriebes hätten sich inkl. Ein-Ausbau bei
@Michael-g2k6j
@Michael-g2k6j Ай бұрын
Wieviel zig tausend sind mit diesem Getriebe verkauft worden und wieviel Schäden sind es ? Europa weit ?
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Dazu sollte sich Fiat mal ehrlich äußern.
@RNK001
@RNK001 Ай бұрын
FIAT und Aufklärung: Mein Ducato Baujahr 2016 letzter 3 Liter mit Schaltgetriebe ist seit vielen Jahren ein Gerichtsfall wegen der möglichen Abschaltung der Dieselpartikel-Reinigungsanlage. Demnächst ist wieder mal ein Gerichtstermin.
@carstenw3662
@carstenw3662 Ай бұрын
Ein gesundes neues, interessehalber wann soll deiner sein??? wundert mich auch,dass auch im Netz nur noch wenig zu den Gerichtsverfahren zu lesen ist. grüße
@Delfin-Ansichten
@Delfin-Ansichten Ай бұрын
92000 km gelaufen. Noch darf ich fahren! 🙏
@ickeberlin8096
@ickeberlin8096 Ай бұрын
In der Werkstatt erklären wir den Kunden immer es sei ein bedauerlicher Einzelfall ich fahre lieber W910.
@horizoncity62
@horizoncity62 23 күн бұрын
Sorry aber das Video ist unterirdisch in seinen Informationen. Ich hatte ein 23er Modell 1. Getriebschaden im März 24 nach 5000km nach 6 Wochen neues Getriebe eingebaut. 2. Getriebeschaden im Oktober mit 12000km. Wieder 6 Wochen Standzeit. Vertrag über Händler und Aufbauhersteller rückabgewickelt. Ein Softwareupdate.wird das Problem meiner Erfahrung nach nicht lösen. Aber im Video Friede,Freude, Eierkuchen,wollen doch die Fahrzeuge auf dem Hof noch anden Kunden gebracht werden...P.S. mein neues Womo ist jetzt auf einem Sprinterchasssis
@LotharSchmidt-z2s
@LotharSchmidt-z2s 17 күн бұрын
Mein Getriebe ist bei 180 PS Ducato nach 13.000 km und noch kein halbes Jahr kaputt. Sehr Ärgerlich. Das Auto steht nun in der Fiat Werkstatt und keiner macht eine Aussage über die Zeit der Reparatur. Mein Auto wird als Büro und Kundendienstfahrzeug genutzt. Meine Ausfallkosten sind daher sehr hoch. Mal gespannt wie lange es dauert und welche Reaktionen von Fiat kommen. Ich bin bereits am Überlegen auf Sprinter umzusteigen. Leider passen die Fahrzeugmaße nicht, auch die Zuladung wird zu gering. Ich kann keinen Fiat mehr empfehlen. Außerdem kommt noch hinzu, daß die Duschwanne gerissen ist und das Auto weiterhin nicht zu gebrauchen ist. Sehr ärgerlich 😢
@damianl2748
@damianl2748 Ай бұрын
Fiat -Fehler In Allen Teilen 😊
@HerbertHecht-z3r
@HerbertHecht-z3r Ай бұрын
Hallo Hab seit Ende März einen Niesmann Arto Man muss sich als Kunde selbst darum kümmern, überhaupt eine Info zu bekommen Haben Update gemacht und keinen Unterschied festgestellt In der Hochkonjunktur hat sich kein Verkäufer gekümmert, obwohl das schon länger bekannt war Wir sollen jetzt für 700 € garantieverlängerung machen ,obwohl Fiat oder Händler Probleme verkauft haben Zuerst dieselskandal und jetzt getriebeprobleme Was kommt als nächstes
@CJS984
@CJS984 Ай бұрын
Der Besitzer kann das Getriebeöl prüfen (lassen), ggf wechseln. Wenn Späne drin sind, neues einbauen lassen. Das Getriebe hat dann schon einen Schaden, selbst wenn es noch schaltet. Das Bauteil ist erheblich öfter von einem defekt betroffen - und den Verschleiß erkennt man nur beim Öffnen. So lange keine Späne /Abrieb vorhanden sind, existiert auch bei höheren Verschleiß kein Anspruch auf Tausch. Die Gewährleistung sind nun mal 2 Jahre begrenzt. Das kann man alles blöd und unfair finden, aber weiter hilft das nicht. Den Schaden kann man einpreisen oder die Baugruppen meiden. Als ursprünglicher Käufer geht es bei einem Wechsel ohne Spähne im Öl um 500 Euro - oder in Verbindung mit einer Garantieverlängerung für 1.500€ Um 2.000 €. Um Einzuschätzen wie relevant das Problem ist, kann man auch überlegen wie oft man im Öko- Modus gefahren ist. Hier ist der Wechsel von der 8. In die 9. Stufe besonders kritisch (andere Informationen, Erfahrungsberichte) Ökomodus= hohes Risiko beim schalten in die 9. Stufe. Kam das oft vor, würde ich persönlich so oder so das Öl wechseln. Zum neuen Lizenzgetriebe: wer über 100 km/h fährt, wird wohl durch die Übersetzung von der alten 9. im Vergleich zur 8. neuen Stufe mehr verbrauchen, bei fahren bis 100km/h soll laut Promobil das neue Getriebe besser sein. Zum Thema: Das ist eben wie mit dem Allrad bei Mercedes Wer einen Straßenallrad braucht, selten bis sporalisch auf schlammigen Wegen, ein paar Meter Sand bezwingen will, kommt sogar trotz des Wegfalls der Untersetzung und der festen Kraftverteilung vorne/hinten dank besserer Steuerung mit dem neueren zurecht. Wenn der Allrad regelmäßig regeln muss, wird neben der Untersetzung auch die feste Kraftverteilung vermissen. Denn diese wirkt ähnlich wie eine Sperre und verhindert dass erst ein Traktionsverlust zum Umlenken der Kraft durch Bremseingriff führt. Der alte Allrad fährt dadurch entspannter auf schlechten Wegen. Für Gelände fehlen beiden weitere Sperren. Durch die Untersetzung und die feste Kraftverteilung ist bei intensiver Nutzung der Betrieb des alten erheblich günstiger, da Material geschont wird. Zurück zum Getriebe: Ich denke persönlich dass das ein unbenutztes zf Getriebe mit dem Update für ein Wohnmobil der bessere Allrounder ist - insbesondere bis 3,5t. Wer Anhänger zieht und die 6,5-7t Zuggesamtgewicht benötigt, ist mit dem neuen Getriebe (meine gelesen zu haben, dass das Auslegungsgewicht höher ist) besser beraten. Für Wohnmobile über 3,5 t ist es glaube ich egal, der Verbrauch wird abhängig vom Gewicht meinen Infos nach beim neuen etwas günstiger sein. In wie weit das am Getriebe oder an der noch nicht aktualisierten Software liegt, kann ich nicht sagen. Ein Kaufkriterium ist der Verbrauchsunterschied auf der Autobahn bis 100 km/h denke ich nicht. Und je schwerer das Fahrzeug ist, desto interessanter dürfte das neue Getriebe sein (insbesondere sofern die Auslegungsinformation korrekt ist). Und ansonsten zu Fiat und den Geschwistern: Dinge wie der nicht einzeln tauschbare ad Blue Sensor, die AD Blue Heizung, der fehlende Ölstab, dass die empfohlene nachzufüllende Ölmenge von der regulären Faustregel abweicht und und und finde ich unnötig - und das betrifft im Leben des Wohnmobils sehr viel mehr Eigentümer. Das treibt schnell unnötig die Kosten zumal die ad blue Technik auch in einigen Zusatzgeräten Gehör.
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
Den Verscheiß erkennt man nicht nur beim öffnen, einfach mal eine Getriebeölprobe nehmen lassen über die Ablaßschraube, dauert keine 15 Minuten mit rein und raus fahren, und man hat Gewissheit. So wurde unser Schaden beim Update aufspielen festgestellt. Späne und schwarzes Öl.
@cja246
@cja246 Ай бұрын
​@@Einfachmallebenhabe im Januar auch so einen Werkstatttermin vereinbart, will nicht erst warten bis ein Schaden eintritt und die Garantie um ist! 😉 Bin aber auch schon ziemlich genervt von den vielen Mängeln bei meinem Neufahrzeug!
@Einfachmalleben
@Einfachmalleben Ай бұрын
@@cja246 Oh ja, Abgasundichtigkeit im Motorraum nicht auffindbar, fehlender Wischwasserschlauch Beifahrer Seite, Klappernde Motorhaube, Getriebeschaden, Undichte Beifahrer Scheibe, Tanken so gut wie unmöglich da andauernd die Zapfpistole auslöst, von der nicht Nutzbarkeit des 9. Gangs im Tempomatbetrieb mal ganz abgesehen.
@andregt2055
@andregt2055 Ай бұрын
Schön zu sehen das ihr nun für die zu leistenden Anzahlungen endlich eine Bürgschaft anbieten könnt / wollt. In einem eurer Videos, als von euch eher halbseiden versucht wurde das Ausfallrisiko für geleistete Anzahlungen klein zu reden, hatte ich ja dazu Kritik geaußert. Daher hier ein großes Lob an euch denn offensichtlich nehmt ihr die Sorge der Kunden ernst. Was das Fiat Automatik Thema betrifft tun mir die Leute Leid, die von Fiat so lange im Regen stehen gelassen wurden. Der 180PS Fiat mit Automatik wäre im Frühjahr 2023 auch unser Wunschkandidat als Basis für unsern TI gewesen. Lediglich die nicht Verfügbarkeit des Fiat hat uns dann beim gleichen Model zum Sprinter greifen lassen. Abgesehen davon das der nicht ganz gringe Aufpreis ziemlich schnell verdaut war als wir die Vorzüge des Sprinters auf den ersten Fahrten kennen gelernt haben, so sind wir mit Blick auf das ganze Fiat Getriebe Desaster erst recht froh das unser gewünschter TI damals nicht auf Fiat zur Verfügung stand. Ich drück mal fest die Daumen das das Problem mit den aktuellen Updates erledigt ist und das die, die noch auf ein Autauschgetriebe warten, schnell und unbürokratisch von Fiat bedient werden.
@MotorhomeVoyagerUK69
@MotorhomeVoyagerUK69 Ай бұрын
Hello from England. I have a 180bhp motorhome. I need a new gear box. Only 7,000 miles. Terrible.
@saschapott535
@saschapott535 15 күн бұрын
Es ist schon erstaunlich das man das schlechte Getriebe dann auch noch schön redet . Aller es ist garnicht so schlimm . Ach Software drauf und dann sollte es besser funktionieren. Ach und wenn dann einfach eine zusatz Versicherung ab schließen die dann dafür aufkommt . Meine Meinung es kann nicht sein das in die Fahrteuge schrott eingebaut wird und der Kunde nachher schauen muss wie er klar kommt . Der witz ist ja das passiert nicht bei 100.000 Kilometer nein schon bei 20.000 30.000 Kilometer. Und wer darf es bezahlen,der kunde . Und das bei einem so teuren Fahrzeug 🙈 unfassbar . Und dss sind ja nicht die eunzigen probleme mit dem Ducato 8 , öl sensor misst falsch ,vielen schaffen nach 2 jahren nicht mal die Abgasuntersuchung bei gerade mal 18.000 Kilometer. Dieselpartikel Filter muss neu 🙈 Bei dem was die Wohnmobile kosten sollten sie schon 150.000-200.000 Kilometer störungsfrei laufen . Es ist ein witz was sich Hersteller rausnehmen ,und wie die mit kunden umgehen . Dann aber jammern wemn die Verkaufszahlen zurück gehen . Weil die Leute nicht mehr bereit sind für den scheiß soviei geld zu bezahlen . Das betrifft die Hersteller .
@Tamisch
@Tamisch Ай бұрын
Ducato 7 mit 2,3 Liter ist überhaupt nicht betroffen.Absolut schlechtes Video.
@holgerwinter4589
@holgerwinter4589 Ай бұрын
​@@Christine_ViertmannDas hat allerdings absolut nichts mit den Aktuellen Problemen zu tun 🤷
@Ducato8
@Ducato8 Ай бұрын
Dein Video ist absolut lächerlich Und diese Fahrzeuge werden immer Probleme haben Leider 👎👎
@florianglatzl
@florianglatzl Ай бұрын
Die Schaltgetriebe nimmt man mit ins Grab.
@SvenHerrmann-gv4mh
@SvenHerrmann-gv4mh Ай бұрын
Sehr gute Aufklärung 👍🏻
@Bigpil6708
@Bigpil6708 Ай бұрын
Lieber manuell 😂
@stefanmolter1826
@stefanmolter1826 Ай бұрын
Man wäre ich angepisst, ein kleines (oder größeres Vermögen) ausgegeben und eine Bastelbude bekommen. Als langjähriger Aktiver im Motorsport habe ich in fast 50 Jahren niemals ein Fahrzeug mit Automatik gekauft und abgesehen von einem alten, gebrauchten Peugeot J5 mit einem leicht defekten Schaltgetriebe (lief aber noch Jahre regelmäßig Deutschland/Kroatien) NULL Probleme mit Getrieben!! Was Fiat sich hier erlaubt ist schon heftig.
@u.p.3968
@u.p.3968 Ай бұрын
so, so...ein aktiver im Motorsport, der sollte so einen Käse nicht von sich geben.
Fiat Ducato 8 mit 2 Motorschäden in einem Jahr ohne Garantie
15:34
Bärchens Unterwegs
Рет қаралды 46 М.
DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN😡 Wie lange soll das gut gehen? Unsere Ansicht im Fahrbetrieb👌
17:11
Chillout Verrückt Life Live Die Ahlfis
Рет қаралды 25 М.
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
Beste Toilette im Wohnmobil: CLESANA Einbau statt Banktoilette! HYMER 4x4
19:10
Automatikgetriebe: Ölwechsel | ZF-Experte klärt auf!
8:30
VOLLLAST - Alles rund ums Automobil
Рет қаралды 361 М.
Ad Blue tanken Ducato 8 Tankfehler
5:33
Ducato 8 Schrauber
Рет қаралды 11 М.
ist JEDES ZWEITE WOHNMOBIL ÜBERLADEN? Strafen & Probleme über 3.5t
31:34
bergbrise-camping
Рет қаралды 201 М.
Fiat Ducato 8 9 Speed ​​Automatic from ZF Software Update 2024 V2
25:17
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН