Stefanie Stahl #37 | Kann ich gleichzeitig Bindungs- und Verlustangst haben? | So bin ich eben

  Рет қаралды 143,403

LitLounge.tv

LitLounge.tv

3 жыл бұрын

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für ‚Normalgestörte‘
Folge 37: Kann ich gleichzeitig Bindungs- und Verlustangst haben?
Sind Bindungsangst und Verlustangst klar zu trennen oder kann das eine auch mit dem anderen zusammenhängen? Steffi und Lukas beleuchten beide Seiten des Problems und klären die Zusammenhänge.
Übrigens: Wir sind nominiert für den Deutschen Podcastpreis! Wenn du uns gerne zuhörst, dann stimme doch ab im Publikumsvoting für "So bin ich eben" ab und mache ihn zu deinem Lieblingspodcast 2021. Das geht gleich hier: www.deutscher-podcastpreis.de...
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
Kennst du schon Steffis neuen Podcast? In "Stahl aber herzlich" führt Steffi in jeder Folge ein echtes Therapiegespräch mit "Normalgestörten" und auch dem ein oder anderen Promi. Hör doch gleich mal rein!
• Stahl aber herzlich - ...
»So bin ich eben« - das passende Buch zum Podcast:
bit.ly/3iqkxLN
Stefanies zweiter Podcast »Stahl aber herzlich« findest du hier:
• Stahl aber herzlich - ...
Hier geht's zu Stefanie Stahls Bestseller »Das Kind in dir muss Heimat finden«:
bit.ly/2DgG4Gc
Hier findest du Stefanie Stahls Homepage:
www.stefaniestahl.de/
#StefanieStahl #Sobinicheben #Podcast

Пікірлер: 106
@Ilma1984
@Ilma1984 2 жыл бұрын
Ich habe eine Therapie angefangen, weil ich "einfach niemanden finden konnte". So kam ich überhaupt erst dem Thema Bindungsängste auf die Spur. Das Ergebnis der Therapie war nicht, dass ich mich glücklich verliebte, es war genau das, was hier ab 12:40 gesagt wurde. Ich wurde zufrieden alleine. Ich war auf dem Stand "Wenn es passiert, schön, dann bin ich dafür jetzt bereit(er). Wenn es nicht passiert, auch kein Drama". Es war genau das: Diese Abhängigkeit fiel weg, es konnte viel leichter etwas im partnerschaftlichen Bereich passieren, weil ich nicht mehr zwanghaft jeden Mann sofort darauf abklopfte, ob er als Partner taugen würde oder nicht. Ich konnte ihn einfach kennen lernen. Als es dann passierte - völlig überraschend - war längst nicht alles rosig und schön und einfach. Aber es war auf einmal möglich.
@sabine1095
@sabine1095 3 жыл бұрын
Sehr hilfreich!! Vielen lieben Dank euch beiden, dass ihr diese Podcasts kostenlos zur Verfügung stellt und somit vielen Menschen zugänglich macht 🙏❤
@PeterPan-jd9lu
@PeterPan-jd9lu 3 жыл бұрын
Wow! Eine der besten Folgen von allen! Frau Stahl, ich danke Ihnen aus tiefstem Herzen für Ihre gute Begleitung auf meinem Weg hin zu einem glücklicheren Leben!
@zaidkorbyn4756
@zaidkorbyn4756 2 жыл бұрын
You probably dont care at all but does anybody know a tool to log back into an Instagram account?? I somehow forgot the account password. I would love any tricks you can give me.
@LH-fq9yn
@LH-fq9yn 3 жыл бұрын
Mal wieder eine super Folge mit sehr interessanten Mails!
@xem3860
@xem3860 3 жыл бұрын
Eine wunderbare Folge! Danke 🌺
@waxhero8878
@waxhero8878 2 жыл бұрын
Der Tipp mit dem Kameraschwenk ist sehr gut. Vielen Dank!
@nickii2837
@nickii2837 2 жыл бұрын
Liebe Steffi, du bist einfach toll... VIELEN DANK für deine hilfreichen Tipps... du hilft mir wirklich sehr vieles einfach klarer zu sehen...
@nicenice1741
@nicenice1741 3 жыл бұрын
Super folge 👍🏼 ich liebe das Buch „das Kind in dir muss Heimat finden“. Es hat mir sehr geholfen. Zusätzlich hat mir die klopftechnik geholfen. mit dieser habe ich es geschafft vieles aufzulösen. 😊Meridian-Energie-Techniken
@petrasteffen8021
@petrasteffen8021 2 жыл бұрын
Sehr interessant finde ich den Hinweis auf die hormonelle Verankerung von früher Verlassenheit im Körper. Das wusste ich noch nicht, habe aber schon in anderer Hinsicht viel über die enorme Bedeutung von Hormonen auf meine Befindlichkeit erfahren. Der von euch benannte Zusammenhang würde mich noch tiefer interessieren, natürlich auch, wie es zu lösen ist. Vielen Dank für den tollen Podcast
@AngelKiss267
@AngelKiss267 Жыл бұрын
Sehr sehr hilfreich! Ich (B.-Ängstler) trau mich nicht „Nein“ zu sagen, weil mein Mann dann beleidigt ist und sagt, was ist mit dir los? Wieso willst du nicht kuscheln (er: V.-Ängstler) oder er akzeptiert mein: „ich brauche Zeit für mich“ nicht. Aber da hast du Recht Steffi, das ist dann nicht mein Problem. Habe auch ein Recht auf meine eigene Zeit.❤
@r.a.burkart8628
@r.a.burkart8628 10 ай бұрын
@AngelKiss, das kann ich gut verstehen und Du begründest es ja auch. Ich habe nach anfänglichen drei wunderbaren (für beide) kuscheligen Jahren 15 Jahre gewartet auf die Partnerin, die körperlich (nicht mal Sex) keine Nähe, kein Kuscheln mehr wollte, OHNE Begründung, also fühlte natürlich ich mich schuldig und würde meine Partnerin nie zu etwas zwingen (eigener traumatischen Hintergrund), ich habe immer seltener eine Initiative gestartet, weil sie sich sonst unter Druck fühlte. Wir machten 5 Jahre Paartherapie, aber das Wesentliche, Bindungsangst zB, war nie Thema! Und jetzt hat sie nach 19 Jahren über Nacht die Beziehung beendet, ich bekam nie eine Anerkennung für Geduld und unbedingte Liebe, sie hat im Gegenteil alle Achtung für mich verloren, mich mehr und mehr entwertet und mich wegen einer Affaire im Fitnessstudio auf die Straße gesetzt. Das kommt dabei heraus, wenn man seiner Partnerin alle Freiheit, Verständnis, Gespräche bietet, ihr 19 Jahre lang die Füße massiert, und den ganzen Menschen liebt und es zeigt...
@db2rg
@db2rg 2 ай бұрын
​@@r.a.burkart8628 ich kann dir nur den Tipp geben deine Standards klar zu haben und danach zu handeln. Wenn du dich immer hintenan stellst, macht dich das leider "unattraktiv". Du entscheidest in was für einer Beziehung du sein möchtest. Anstatt Verständnis ohne Ende wären Grenzen angebracht gewesen.
@IM-dh1jq
@IM-dh1jq Жыл бұрын
Liebe Stefanie, Ich lerne viel von Dir. Ein Thema hat mich jedoch zeitweise verwirrt und ich habe es für mich aufgelöst und möchte auf den Punkt aufmerksam machen: Ich habe, so dachte ich immer, ein großes Autonomie-Bedürfnis und gleichzeitig bin ich ein Mensch, der Nähe sehr mag und lange und tragfähige Bezeugungen führt. Es gab jedoch sehr viele Situation in Beziehungen, wo ich das dringende Bedürfnis hatte auf Abstand zu gehen. Ich dachte lange, ich kann nicht Grenzen setzen und habe Angst vor Vereinnahmung, aber es war so nicht: Ich bin hochsensibel und ich habe jedes mal gespürt aus welcher Ecke die Erwartungen an mich gerichtet waren und sobald bei dem anderen dahinter Bedürftigkeit war bin ich zurück gewichen, was sehr gut und gesund ist, also ich habe mich unbewusst gegen jede Form von Bedürftigkeit abgegrenzt. Ein Bespiel: Mein Mann fragte mich oft, wie es mir geht und ob ich was habe, sobald ich mal nicht bester Laune war… Es hat mich immer irgendwie gestört und ich habe Druck gespürt bis ich verstanden habe, es stört mich zurecht, weil ich rausspüre, da geht es nicht um Fürsorge für mich, sondern um seine eigene Verlustangst, nämlich, dass ich mal nicht so glücklich in der Beziehung bin und ihn eventuell verlassen könnte… Es gab viele solche Situation wo ich verstanden habe, ich habe keine Angst vor Nähe, ich spüre nur sehr deutlich das Motiv der Erwartungen, die an mich gerichtet sind und will Bedürftigkeit jeder Art nicht bedienen. Ich denke, das könnte ein Thema für viele Hochsensible sein, dass sie feiner spüren und sich stärker abgrenzen und nicht Gefahr laufen sollen, bei sich zu denken, sie hätten Abgrenzungsprobleme oder Bindungsangst… Ganz im Gegenteil, da grenzt man sich gesund ab gegen Vereinnahmung von Partner und Freunden. Es gibt nicht nur bedürftige Eltern, sondern auch Bedürftige Partner, Freunde usw…
@sailor1921
@sailor1921 Жыл бұрын
Die Frage ist ja... Warum bist du in Beziehung mit einem bedürftigen Menschen? Zum einen nur, weil du energetisch damit kompatibel und in Polarität dazu bist. Zum anderen ist deine Beschreibung voller Widerstand, Abwehr, Kampf gegen die Dynamik und damit verbundene Muster. Was ist es, wenn keine Bindungsangst? Du erklärst dir das halt mit "ich bin hochsensibel". Aber wenn du dir Hochsensibilität mal genauer anschaust, landest du ebenfalls am gleichen Punkt. Was "Hochsensibilität" genannt wird, ist eine Trauma-Überlebensstrategie die in einer Umgebung unlösbarer Bindungskonflikte in der Kindheit ihren Ursprung hat. Hochsensibilität hat überhaupt nichts mit fühlen zu tun, und du spürst nicht einmal wirklich, was du vorgibst zu spüren; du spürst in Bezug auf deinen Partner was du schon als Kind in Bezug auf deine Umgebung gespürt hast: ein emotionaler Austausch mit dieser Umgebung ist nicht möglich und diese Umgebung ist unsicher oder zumindest irritierend. Also ziehst du andere Informationsquellen heran, um deine Umgebung in Bezug auf Sicherheit einstufen zu können. Ergo: Wer Hochsensibilität entwickelt hat, hat i. d. R. keine stabile Beziehungsfähigkeit entwickelt (entwickeln können), weil der Organismus erst diese Feinfühligkeit als Kopingmechanismus unter dieser Gefahrenlage entwickelt.
@IM-dh1jq
@IM-dh1jq Жыл бұрын
@@sailor1921 Sorry, aber das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn und klingt sehr unlogisch
@sailor1921
@sailor1921 Жыл бұрын
@@IM-dh1jq Ich weiß, dass es für dich keinen Sinn ergibt. Kann es auch nicht ergeben, denn du musst es ja ablehnen. Sonst müsstest du nach innen gucken statt nach außen. Doch nur weil es für dich keinen Sinn ergibt und für dich unlogisch klingt heißt das nicht, dass es nicht wahrscheinlich ist.
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
Sobald dein Partner bedürftig ist, erinnert es dich an deine eigene Bedürftigkeit, die damals von deinen Eltern sehr wahrscheinlich abgelehnt wurde und du deswegen auch Angst vor Nähe hast, sobald jemand emotional wird. Ja dein Gegenüber hat Verlustangst aber deswegen ist er nicht bedürftig. Er ist es, weil er sich geöffnet hat und du dann deine Verletzung spüren kannst. Wenn du auf Abstand gehst, dann bist du erstmal sicher davor aber grundlegend gibt es deiner Beziehung einen Knacks. Sobald jemand wirklich beständig für dich da ist und dir gibt, was du brauchst oder willst, kommt diese Angst vor Nähe wieder hoch, was nichts anderes ist als weggestossen werden, alleingelassen werden und deswegen gehst du dann auf Abstand, weil selbiges mit dir gemacht wurde. Es gibt einen Weg, wie du dieses Muster durchbrechen kannst.
@bernadettebulheller2142
@bernadettebulheller2142 3 жыл бұрын
Wieder einmal super verständlich gemacht👍👏danke dafür 🙋‍♀️
@marlene_art.5812
@marlene_art.5812 2 жыл бұрын
Was für ein tolles Gespräch, vielen Dank.
@monkeymonkey4860
@monkeymonkey4860 3 жыл бұрын
Mega Folge!!! Bin immer wieder begeistert wie einfach und eingängig Steffi die Dynamiken bei Bindungs- und Verlustangst erklären kann. So klingt es tatsächlich sehr leicht, muss man sich nur noch selbst ertappen in der Praxis - das ist schon schwieriger 😀, aber ich arbeite daran.
@MK-hd8ev
@MK-hd8ev Жыл бұрын
Wir sollten mehr Reden miteinander
@user-pq2fp9hv8p
@user-pq2fp9hv8p 2 ай бұрын
Stimme zu!
@flatterchen963
@flatterchen963 3 жыл бұрын
Ihr seit herrlich......
@patriciagbenyo8665
@patriciagbenyo8665 3 жыл бұрын
Ihr seid einfach super !!! Hätte ich das mal eher gewusst 😟 ....so gut erklärt ,beschrieben und dadurch nachvollziehbar! Dieses Video ist für mich ,und sicherlich eine sehr große Hilfe !!!!👍😍DANKE !!
@swahl4407
@swahl4407 3 жыл бұрын
Ein super Beitrag. Sehr sehr gut erklärt und ich glaube, dass ich dadurch so langsam auch meine Geschichte begreifen kann. Wenn ein verlustängstlicher und überangepasster Mensch, mit verschiedenen durch Verlust geprägten Traumata, an einen verdeckten, manipulativen und sadistisch agierenden Narzissten gerät,ist das Drama vollkommen. Leiderbeschreibt es meine Geschichte. Und da ich aus diesem Drama raus möchte, bin ich unendlich dankbar für jede Aufklärung. Vielen Dank für die tolle Arbeit und den Podcast. 🙏🙏🙏🙏
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
wenn du lernst, das es Narzissten gibt, sorry dann hat es dir nicht geholfen. Ich finde diese Verurteilung böswillig und das kommt leider allzu oft von Menschen, die nicht tiefer schauen wollen, weil sie ihre eigene Wunden nicht anschauen wollen. Kinder sind alle Narzissten. Die Eltern sind dafür da, ihnen dabei zu helfen, zu fühlen und ihnen die Welt zu erklären. Da liegt es nahe, das viele Kinder später noch narzisstische Anteile haben. Doch das ist nur die Oberfläche. Denn egal auf welcher Seite, ob beim B-ängstler oder B-unsicheren gibt es diese Anteile auch. Wenn du mal verstanden hast und das sehe ich leider selten, was die eigentlichen Ursachen sind, dann ist es ein leichtes damit umzugehen. Der B- unsichere wird es schwer haben Gefühle zu zeigen, was den B-ängstler das Gefühl von Ablehnung gibt. Eigentlich wollen beide nur Liebe. Nur der B-unsichere hat Angst verlassen zu werden und sucht sich Menschen aus, die ihn verlassen ( ständiges Muster ) und der B-ängstliche hat Angst das die Bindung verloren geht. Grundsätzlich ist es beides zusammen ein Pulverfass, doch es gibt einen Weg das in die Heilung zu bringen, ohne irgendeinen dafür zu verurteilen. Denn das ist nicht fair. Wenn man sich umschaut, dann gibt es zu Hauf diese beiden Bindungstypen und warum gibt es so viele davon? Weil sie einen Weg finden werden, die Liebe wieder zu aktivieren, weil das einfach wichtiger dennje ist. Es ist alles keine Kopfsache, sondern jeder der beiden hat Erfahrungen gemacht, die in Heilung kommen möchten. Das geht nicht mit Glaubenssatzarbeit ..... Ich wünsche dir, das du zukünftig eine gute Erfahrung machen wirst und bereit bist, dich über dein Misstrauen deinem Gegenüber hinwegzusehen.
@flatterchen963
@flatterchen963 3 жыл бұрын
Ihr seit herrlich....
@lillyweikraut8528
@lillyweikraut8528 3 жыл бұрын
Seid
@innigverbunden1084
@innigverbunden1084 Жыл бұрын
ein echt cooler Podcast für Beziehungen und Singles ich hab ihn sehr genossen Danke Euch beiden
@chrystalclear5359
@chrystalclear5359 Жыл бұрын
Ihr seid toll!!! Danke Ich sende Euch Liebe❤️
@Julia-tz1rd
@Julia-tz1rd Жыл бұрын
Wirklich einer der besten Folgen überhaupt! 👌🏻 habe einen Partner, der ebenso in der Defensive und in der Überangepasstheit lebt. Und es ist genau wie du sagst, immer in den Übergangsphasen, in die nächste Verbindlichkeitsstufe, bricht er wieder ein und zieht sich zurück und wir bleiben eine ganze Zeit lang in einer Art Unverbindlichkeit. Man ist ein Paar aber irgendwie auch nicht. Es ist anstrengend. Wenn er mir nicht schon gezeigt hätte, das er es kann, hätte ich mich schon längst endgültig getrennt.
@gabib-b1362
@gabib-b1362 7 ай бұрын
Das gleiche erlebe ich auch seid fast zwei Jahren. Und ich habe gespürt wie ich immer mehr darunter litt. Mittlerweile hab ich eine Art egal-haltung eingenommen. Ich mach MEIN Ding und warte und kämpfe nicht mehr. Wird er aktiv ist es gut, wenn nicht auch gut. Trotzdem verliere ich diese Traurigkeit an der Situation nicht, weil ich ihn sehr liebe......
@Julia-tz1rd
@Julia-tz1rd 7 ай бұрын
@@gabib-b1362 genau, es ist traurig, denn: ist es DIE Art von Beziehung, die man sich vorstellt oder für selbst gewünscht hat? So viel zurück zu stecken und stets Rücksicht auf den (unfähigen) Partner zu nehmen? Mein Update dazu : nach einer von mit eingeleiteten Pause, hatte er mich zurück erobert und ist mit mir zusammen gezogen. Das ganze hielt ca. 3 Monate, dann ist er total zurück gefallen und hat sich sogar mehr rausgekommen als je zuvor, weil ich ja nun fest bei ihm im Haus saß. In einer lächerlichen Diskussion machte er dann einfach Schluss. Nun sind wir getrennt und ich suche aktuell wieder eine eigene Wohnung. Für mich ist nun klar: er wird sich NIE ändern, weil die Einsicht fehlt. Ich bin mittlerweile krank geworden durch diese sich immer wiederholenden Muster und Kreisläufe der letzten 5,5 Jahre mit ihm. Gefühle hin oder her- Ich mache jetzt nur noch eins- mich schnellstmöglichst retten!!
@gabib-b1362
@gabib-b1362 7 ай бұрын
@@Julia-tz1rd ja, man muss nach sich selber schauen, das ist das einzige das hilft. Ich bin nie zu ihm gezogen, obwohl er es immer wollte. Das hat mich gerettet. Ich lass es jetzt einfach laufen. Und entweder er packt es, oder ich bin eines Tages weg. Das ist sein Risiko. Es ist so traurig .... Ich drück dir fest die Daumen, am Ende scheint wieder die Sonne!!!
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
das tut er aus einem ganz einfachen Grund, was auch nicht erwähnt wird. Er hat enorm Angst davor, das es ein Gefühlschaos gibt, das zu Überforderung führt. Weil dann kann er nicht mehr stark sein und bricht vielleicht zusammen. Weil er das dann nicht alleine schafft, braucht er dich eigentlich mehr. Doch da er damals auch von seinen Eltern weggestossen wurde, als er etwas brauchte, weil er es alleine nicht schaffte und dort abgelehnt wurde, geht er vorher auf Abstand. Er hat enorm Angst davor, das seine Bindungsperson auf Abstand geht, emotional abweisend wird. Nicht davor verlassen zu werden, auch wenn das oben gesagt wird, das ist völlig falsch. Doch wenn er auf Abstand geht, bestätigt das wieder dein Misstrauen und dein Gefühl nicht gut genug zu sein und obendrein die Angst das er dich eben doch verlässt. Das ist eine enorme Zerreissprobe für beide Seiten aber es gibt einen Weg raus und der geht nicht über das Mindset oder Glaubenssatzarbeit
@mirela692
@mirela692 3 жыл бұрын
Super Thema, sehr verbreitet. Danke.
@anastasiagudakovskaja8688
@anastasiagudakovskaja8688 2 жыл бұрын
Genial. Und so transparent, find es so toll der Einblick in eure persönlichen Erfahrungen. Das macht es so authentisch. Eine gute Mischung aus Professionalität und persönlichem touch. Danke.
@zaraley6990
@zaraley6990 2 жыл бұрын
Super gut erklärt. Danke dafür.
@litloungede
@litloungede 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@tzhd5397
@tzhd5397 2 жыл бұрын
bin schon nach den ersten vier Minuten aufgeheitert, danke!
@litloungede
@litloungede 2 жыл бұрын
Gern geschehen!
@glueckgehabt1110
@glueckgehabt1110 3 жыл бұрын
Danke!❤️
@veronikach.8517
@veronikach.8517 Жыл бұрын
Richtig toll,und sehr hilfreich
@naraharutyunyan2895
@naraharutyunyan2895 3 жыл бұрын
Danke sehr! Frau Stahl, wie finden Sie das Buch ,,The Work"?
@debuaheini
@debuaheini 2 жыл бұрын
Danke …sehr gut….ich gehöre auch zu den Überangepassten…..meine Exfrau sagte mal genau das zu mir…..mach doch auch mal was alleine nur für Dich….was ich dann mehr und mehr tat…..Dann musste ich mir aber irgendwann anhören….Ja ,du machst es ja nur ,weil ich es dir gesagt habe….🤔
@andreahubert6588
@andreahubert6588 11 ай бұрын
Klar erkannt, komplett wieder gefunden, leider... Danke😊
@kevinellerbrok
@kevinellerbrok Жыл бұрын
Mit 7 wusste ich, dass irgendwann meine Eltern einmal sterben werden. Manchmal habe ich mich deswegen in den Schlaf geweint, ohne mir etwas anmerken zu lassen. Vielleicht war es mir peinlich, vielleicht wollte ich meine Eltern auch nicht traurig machen. Für Kinder wohl die größte Verlustangst. Ich erinnere mich an eine Situation (ca. 10-12 Jahre alt) Mein erstes Haustier, ein Kaninchen, war im Frühjahr das erste mal draußen, bekam einen Kaninchenschnupfen (bei Zwergkaninchen wohl tödlich) und starb. Ich hab meiner Mama dann unter Tränen gesagt, dass ich deshalb eigentlich nie ein Haustier hätte haben wollen, obwohl ich zuvor echt gedrängelt habe und dann mein Kaninchen auch voll ins Herz geschlossen habe. Ich kann mich wirklich binden, zu gehen, fiel mir aber fast mein ganzes Leben lang schwer. Vor ein paar Jahren habe ich das Loslassen "geübt" und war viel stärker (nicht härter!), als ich dachte. Dann kam eine sehr toxische Beziehung von 4 Monaten (drei schön, einer absolut verwirrend) und nun bin ich sehr vorsichtig geworden. Ist meine tiefe Zufriedenheit (wohne alleine, aber alles andere als einsam) echt oder ist es eigentlich Bindungsangst?
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
Nein es ist keine Bindungsangst! Es ist Verlustangst. Das was du oben geschrieben hast....wenn du traurig bist, das jemand geht und du es dann nicht sagst, weil du alles für dich behältst und das nicht nur mit der Traurigkeit so, sondern mit all deinen Gedanken und Gefühlen. Das sorgt grundsätzlich schon für emotionale Distanz für dein Gegenüber und wenn du einen B-ängstlichen Typ findest, dann reagiert der sehr darauf. Denn der braucht Harmonie und wird alles tun, um es dir Recht zu machen, dich immer wieder zu fragen, um mit dir Kontakt aufzunehmen. Solange dieser Kontakt nicht sicher ist er deine emotionale Abwesenheit spürt und das kann nur ganz wenig sein, weil du wieder in Gedanken bist, hat er Angst vor dem Kontakt, also der Bindung. Da Beziehungen von allerhand Veränderungen geprägt sind, kann niemand seine Maske aufrechthalten. Was letztendlich zu dieser Verwirrung führt. Weil mal der eine im Tief ist oder der andere, bis dann beide am Boden sind und die Kommunikation gar nicht mehr klappt. Es ist wichtig das du weisst, das du liebenswert bist. Das du ganz viel Liebe in dir trägst und aufhörst allen Menschen zu misstrauen, die dir näher kommen. Lass dich fallen, hör auf alles zu kontrollieren und zeige deine Gefühle. Baue eine liebevolle, vertrauensvolle Verbindung zu deinem Gegenüber auf. Wenn du dazu bereit bist, dann musst du nicht mehr alleine sein kevin
@kevinellerbrok
@kevinellerbrok 4 ай бұрын
@@Medium_Raphael Danke für deine Worte!
@kyliex5995
@kyliex5995 Жыл бұрын
Top Podcast! :) Ich mache das mit dem Weitwinkel und habe die Befürchtung, deshalb in Beziehungen zu bleiben, die ungesund für mich sind - wo läge denn da der Fehler? Lg
@karapana8398
@karapana8398 Жыл бұрын
Ich habe irgenwann um Mitte zwanzig bemerkt, dass ich mich nicht mehr verliebe. Das fand ich seltsam. Heute weiß ich, was los war bzw. ist.
@miaboisen9299
@miaboisen9299 2 жыл бұрын
Danke für deine tollen, hilfreichen Videos!! Ich wünsche mir ein paar Tipps wie ich meine Autonomie stärken kann. Gerate oft in schlimme Beziehungskonstellationen und bin sehr verlustängstlich meist :/
@fididoma
@fididoma Жыл бұрын
und wenn Frauen dann mal genauso einen mann finden ist er eine Klette oder jammerlappen usw.. Männer und Frauen wissen meistens nicht worauf sie sich einlassen.. und meistens wissen sie auch nicht was sie von dem anderen wollen..
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
Alleine das du dir Autonomie wünschst, ist wirklich gut. Meiner Meinung nach stärkst du diese, wenn du anfängst über deine bedürfnisse zu sprechen und dir Wege suchst, wie diese erfüllt werden können. Wenn du zeigst, das niemanden dafür brauchst es aber ohne Forderung dahinter sagst, dann wird dir geholfen. Damit meine ich, wenn du dir eingestehst auch mal abhängig sein zu wollen, dann kannst du auch gut unabhängig sein. Zum Beispiel wenn du deinem Freund sagst, ich brauche heute mal einen Massage aber offen lässt, ob er das machen soll, dann wird er dir diese gerne geben. Die Erwartungen und versteckten Verpflichtungen sind es, die dich auf eine Weise abhängig machen. Was für beide Seiten unangenehm ist. Wenn du jedoch merkst, das die Beziehung in eine Richtung geht, die du nicht willst, dann halte nicht fest, sondern geh, das führt auch in die Autonomie
@musiclight1660
@musiclight1660 11 ай бұрын
Gerade bei diesen tiefen Wunden hilft auch der Emotionscode von Bradley Nelson ☺️
@mariavonaragon5969
@mariavonaragon5969 2 жыл бұрын
Es geht auch anders: Ich bin ebenfalls sehr bindungsängstlich, habe aber absolut kein Problem damit zu sagen was ich will/mag und was nicht, sowohl in sexuellen als auch in freundschaftlichen Beziehungen. Ich kann nicht mit Leuten zusammen sein, die nicht gerade heraus (natürlich taktvoll) sagen was sie denken.
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
ja der B-ängstliche kann meist über seine Gefühle sprechen und sagen was er will. Das setzt dann natürlich den b-unsicheren unter Druck, weil er sich nicht gut genug fühlt. Denn du kannst etwas, was er nicht kann. Die Mischung macht es am Ende, ein Hauch Rationalität vom b-unsicheren und ein Hauch Gefühl vom b-ängstlichen
@Andrea-ns4nw
@Andrea-ns4nw 3 жыл бұрын
Ich bin auch ein hoffnungsloser Fall...😭Ich geh mit Lukas....immer nur anstrengend,Arbeit....scheinbar🤪🤪🤪😬😁🤩Aber Steffi hat Recht.Wenn man eine solide Grundbasis zueinander hat,kann man auch mal nicht kuscheln wollen und es sagen.Oder wenn man mal nicht mit dem anderen schlafen will,was für Männer ja oft die absolute Endkatastrophe ist.Einfach mal nicht mit dem andern kuscheln wollen muß nichts mehr heißen als genau das und macht der Liebe keinen Abbruch.So,wie mit Appettit auf Schokolade oder Hackbrötchen...Im großen und Ganzen liebt man beides treu und innig,aber hat eben nicht zu jedem Zeitpunkt Lust drauf und weder Hackbrötchen und Schokolade müssen da beleidigt sein😁Das ist doch n guter Ansatz oder Lukas?😃👍.Danke Euch😘😘😎
@Rotzen-Frech
@Rotzen-Frech 2 жыл бұрын
Ich hatte vor kurzem auch solch eine Frau an meiner Seite. Am Anfang war alles Rosig und locker =schön. Nach ein paar Monaten fragte ich sie, ob wir nun zusammen wären. Da hatte sie gleich Panik und Angst bekommen. Nun zu meiner Frage:Gehen solche Menschen in einer fast Beziehung eigentlich fremd?
@karinpump1554
@karinpump1554 9 ай бұрын
ganz toller Podcast, hatte die totalen Aha Erlebnisse, mein Exfreund wurde hier genau beschrieben, unglaublich! Ich habe jahrelang gegen Windmühlen gekämpft und nichts verstanden! In dieser kurzen Folge habe ich alles begriffen!! Vielen vielen Dank, ich habe jetzt eine Klarheit,die mich total befreit! Ihr seid großartig !!!!
@litloungede
@litloungede 9 ай бұрын
Danke für das Lob!
@l.o.m.l4165
@l.o.m.l4165 3 жыл бұрын
Klar, das eine bringt das andere mit sich.
@veronikach.8517
@veronikach.8517 Жыл бұрын
Gabor Mate, film Trauma, hängt auch eng mit diesem Thema zusammen, es geht um Bindungs Traumata
@Jderjgb
@Jderjgb 3 жыл бұрын
Woran merke ich eigtl das ich mich zu sehr anpasse? Wie kann ich mich dabei ertappen? Gibt es da typische Aussagen oder Verhaltensmuster? So das man sich bevor man sich eingeengt fühlt, erkennen kann?
@stefaniealiu5864
@stefaniealiu5864 3 жыл бұрын
Ich würde sagen, du merkst es dann, wenn du es dem anderen recht machen möchtest und dich einer Meinung anschließt, auch wenn es eigentlich nicht dem entspricht, was du denkst. Das merkst du intuitiv. Wenn du merkst, dass du regelrecht darauf wartest, es dem anderen recht zu machen.
@Jderjgb
@Jderjgb 3 жыл бұрын
@@stefaniealiu5864 Danke für die Antwort. Aber bei mir scheint es subtiler zu sein. Merke es immer dann wenn ich unbedingt alleine sein möchte um mich zu "erholen".
@frvh19
@frvh19 3 жыл бұрын
@@Jderjgb Schließe mich da an. Ich hab nie das Gefühl dass ich mich anpasse, eher im Gegenteil. Ich glaube bei mir genügt schon die Erwartung eines anderen an mich, mich einzulassen und "anzupassen" dass ich abblocke oder mich gestresst und eingeengt fühle.
@carmenf.4630
@carmenf.4630 Жыл бұрын
Um ca 32 min beschreibt Fr. Stahl den 2. Aspekt "Warum sollst du nur Lust haben deine Freundin nur 1x im Monat zu sehen... wenn du nur im Film bist?" So wie ich es verstanden habe, würde jemand wenig mit der Freundin kuscheln/sehen wollen, weil er voll im Film ist, sich nicht abhängig machen zu wollen. Schlimm genug. Ich sehe einen weiteren Aspekt: Wenig mit der Freundin kuscheln zu wollen, weil er wenig Lust hat: Entweder weil er wenig Kuschel-Bedürfnis hat oder weil er wenig Bedürfnis nach Nähe hat. Liege ich falsch? Kann man wenig Bedürfnis nach Kuscheln oder nach Nähe haben und deswegen nicht bindungsängstlich sein?
@KatiePain
@KatiePain 11 ай бұрын
Welche Nähe meinst du denn? Kuscheln ist ja körperliche Nähe. Wovor viele Angst haben ist ja die emotionale Nähe. Wenn man kein Bedürfnis nach Körperlichkeit hat, muss man nicht automatisch Angst vor emotionaler Nähe haben.
@Lisa_1319
@Lisa_1319 2 жыл бұрын
Wieder ein guter Beitrag. Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich kenne jetzt viele von meinem Problemen die ich seit der Kindheit mit mir rumschleppe. Nur ich habe immer noch keine Lösung.....ich war jetzt 2,5 Jahre in einer toxischen Beziehung. Ich hätte mir gewünscht dass es funktioniert, aber mir wurde das alles zu viel und zu anstrengend mit dem Mann. Er gehört auch in die Sparte Mensch mit vielen narzisstischen Zügen und viel Meckerei. Vielleicht bin ich da auch zu sensibel oder zu weich? Muss man sowas ertragen in einer Beziehung? Beziehungen sind für mich meistens auch mehr oder weniger anstrengend. Das macht mich traurig. Ich gebe gerne möchte es aber auch mal zurück bekommen...... Was ich auch gelernt habe ist dass meine Eltern eine krankhafte Ehe führen. Meine Mutter hat starke narzisstische Prägungen und mein Vater lässt alles mit sich machen.....es ist traurig mit anzusehen wenn man erstmal alle Mechanismen verstanden hat :( Meine Trennung ist noch nicht allzu lange her, aber ich habe die Hoffnung langsam aufgeben dass ich für mich einen passenden Menschen finde....momentan bin ich da echt leer und traurig. Lg
@catnap8042
@catnap8042 2 жыл бұрын
Hallo Lena, falls du das irgendwann noch liest, ich kann dich gut verstehen. Die Ehe meiner Eltern ist ähnlich, nur mit vertauschten Rollen. Ich war ebenfalls 2 Jahre in einer toxischen Konstellation. Was ich dir von Herzen empfehlen kann, ist der Kanal von Christian Hemschemeier. Hat auch schon ein paar Livesessions mit Steffi Stahl gemacht. Bzgl. „weich und sensibel“. Von Christian hab ich u.a. gelernt, eine Standards- und Dealbreakerliste zu machen. Du alleine definierst, was du bereit bist in einer Beziehung zu „ertragen“. Das hilft sehr, sich gar nicht erst auf falsche Kompromisse einzulassen oder früh möglichst den Absprung zu schaffen. Oft hält man ja an einer schlechten Beziehung aus dem Prinzip Hoffnung fest, macht sich damit aber gleichzeitig abhängig, denn „wenn der andere nur dieses oder jenes ändern würde“. Liebe Grüße und dir alles Gute🌷
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
die Lösung liegt dann schonmal nicht darin, das du alles gibst. Wahrscheinlich bist du dann wie dein Vater. Eher b-ängstlich. Wenn du keine Nähe mehr willst, dann deshalb, weil dann deine Verletzung hochkommt. Bestimmt hast du nein gesagt und dein Partner hat dich beschimpft oder ist wütend geworden. Ganz normale Reaktion von einem b-unsicheren Menschen. Denn der fühlt sich im Stich gelassen und hat nun Angst, wenn du auf Abstand gehst, das du ihn verlässt. Nur Nähe kann ihn weich machen aber das ist auch nicht die Lösung. Wer hat die Beziehung beendet? Ich kann verstehen, das du mit deinem Latein am Ende bist. Vielleicht hast du ja bereits eine Lösung gefunden. Wichtig zu wissen ist einfach, das du auf Abstand gehst, sobald die Nähe gefährlich wird.
@janmuller305
@janmuller305 Жыл бұрын
Kann man jetzt beides haben?
@TheOrignalTRockz
@TheOrignalTRockz Жыл бұрын
Herrlich! Wie sie dem Typen klar macht, dass er überangepasst ist und es verdammt nochmal aushalten muss, wenn jemand mit Ablehnung reagiert, wenn er macht was er will. Dieses „Ich bin ja so cool, ich brauch das ja alles nicht, ich bin ja so autonomen…“ ist echt extra nervtötend. Dieser Moderator findet sich selbst so mega-geil, hält sich für so unglaublich locker, während er eigentlich nur selbst verkappt verlustängstlich und daher angeblich so „cool bindungsängstlich“ ist - unfassbar selbstgerecht und unsympathisch; nicht zuletzt, weil er auch bei jeder Gelegenheit (an anderer Stelle) über seine Ex herzieht und die quasi als Ultra-neurotische, fast schon toxische Kontrollbesessene darstellt - dabei ist es ausschließlich seine Bewertung, durchaus möglich, dass die allermeisten Menschen ihren angeblich so einengenden Regeln durchaus nahezu vollumfänglich zustimmen würden. Vielleicht will sie einen klaren zeitlichen Rhythmus für das gemeinsame Kind, dass dann eben immer zur selben Zeit seine Abendroutine braucht, um gut ein- und durchzuschlafen, vielleicht geht es darum das Kind nicht mit anderen Dingen zu früh zu überfordern, wer weiß. Am Ende des Tages muss sie das Kind die meiste Zeit allein beruhigen und umsorgen, also weiß sie auch am besten wie es tickt und reagiert und was es braucht. Definitiv ist dieses „Ich bin ja so cool und locker und mache einfach was ich will nachdem ich ihr „Ja, ja…“ vorgelogen habe, um meine Ruhe zu haben und dann doch ohne Rücksicht auf ihre Gründe meinen Streifen durchzuziehen wie ich das meine und Ich MUSSTE mich ja von der trennen, egal wie‘s dem Kind damit geht, man MUSS ja (ZUALLERERST!! In seinen Augen) sich selbst an erste Stelle setzen und dann allen anderen immer wieder erklären, warum die gar nicht mehr ging, nachdem ich die geschwängert hatte, damit mir alle bestätigen, dass es ja völlig ok war die Mutter meines Kleinkindes zu verlassen“-Mimimi in wiederkehrender Dauerschleife durch verschiedene Episoden unerträglich nervtötend.
@kaT-ori
@kaT-ori 2 жыл бұрын
Also, Lukas, du äußerst manchmal deine trigger/Wut auf die Geschichten/Beschreibungen. Heute bzw in dieser Folge hast du mich mal wütend gemacht/getriggert: Wie unfair und feige ist es eigentlich mit (d)einer Freundin zu kuscheln, wenn du eigentlich gar keine Lust drauf hast?! Du nimmst ihr ohne eine ehrliche Äußerung die Chance, das zu wissen. Glaubst du sie hätte noch Lust darauf, wenn sie das wüsste? Du nimmst ihr die Chance sich dazu zu verhalten und zu entscheiden. Wie würde sie sich wohl fühlen, wenn sie hinterher die Wahrheit erfährt? Dass die Umarmung nur ein fake war? Wie würdest du dich an ihrer Stelle fühlen? Wieso ist sie dann eigentlich Schuld an dem vermeidenden Verhalten des anderen? Während der doch eigentlich nur den Weg des geringsten Widerstandes sucht? Mit wem ist sie da eigentlich zusammen, wenn er gar nicht er ist? Wie soll mensch so jemanden respektieren oder ernst nehmen? Das ist so ein unehrliches und feiges Verhalten, das regt mich recht auf ! (Natürlich, weil ich schon das Vergnügen hatte, mit so jemandem in Kontakt und einmal auch in Beziehung zu sein.) Dieses unreife Duckmäusertum, von dem dann auch noch so getan wird, als wäre es erbeten worden! Mir - und sicher vielen anderen wäre da die Aufrichtigkeit lieber als eine Lüge, die dann noch als Märtyrertum daherkommt! Ansonsten danke euch beiden für den tollen Podcast, ich schätze ihn sehr!
@StarOnTheWater
@StarOnTheWater Жыл бұрын
Es ist immer komplex. Psychologen neigen ja dazu, sich auf den Bindungsaspekt einzuschießen, auch wenn die Partnerwahl tatsächlich an der Problematik beteiligt ist. Beides existiert parallel und beeinflusst sich gegenseitig. In meinem Fall war es zb so, dass ich mich trotz Trennungsangst auf einen Partner eingelassen habe, mit dem die körperliche Chemie nicht wirklich vorhanden war, weil ich ein starkes Bindungsbedürfnis hatte, andere Sachen gut gepasst haben und ich den Versuch wagen wollte. Ich habe mich also insofern ständig verstellt, als dass ich ihm "vorgemacht" habe, dass er auf mich anziehend wirkt, um ihn nicht zu verletzen. Das wurde natürlich irgendwann unerträglich und ich habe die Beziehung beendet. In dem Fall war das "meinen Bedürfnissen treu sein/mich ehrlich artikulieren" aber nicht der Schlüssel zu einer engeren Bindung, sondern zum Ende der Beziehung, weswegen ich es vorher vermieden hatte. Ein sehr schmerzhafter Prozess. Ich denke, dass solche Fälle gar nicht so selten sind. Deswegen kann das Überwinden von Ängsten eben nur das eigene Bindungsverhalten auf lange Sicht regulieren, ist aber nicht zwangsläufig der Schlüssel zum Gelingen einer spezifischen oder der aktuellen Beziehung.
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
die Ehrlichkeit darin wäre gewesen, zu sagen, hör zu ich finde dich anziehend aber ich will dich nicht verletzen. Ich habe Angst verlassen zu werden und deswegen passe ich mich an und verschweige viel, wo ich anders denke. Du hast entschieden all das zu verstecken und damit den Salat gehabt. Es wird nicht mehr besser, wenn es schon nicht passt für dich am Anfang. Indem Fall ist es immer gut, diesen Menschen als Testobjekt für deine Ehrlichkeit zu nutzen und vielleicht hätte sich dann etwas gewandelt.
@StarOnTheWater
@StarOnTheWater 4 ай бұрын
@@Medium_Raphael Das war ein rückblickender Bericht. Da gibt es kein "hätte, wäre, wenn". Es ging mir einfach darum , zu betonen, dass nicht jede vermiedene Bindung das Resultat irrationaler Ängste ist, sondern dass es Menschen mit Bindungsangst häufig schwerfällt, zu erkennen, was sie wirklich wollen und wann ihre Vermeidung begründet ist. Weil ganz einfach das Vertrauen in den inneren "Kompass" fehlt.
@Medium_Raphael
@Medium_Raphael 4 ай бұрын
@@StarOnTheWater hm .....ich sehe da ganz deutlich eine Verletzung und mit dieser ist jeglicher Wille im voraus gebrochen worden. Das krasse ist ja, das Menschen die b-ängstlich sind, sehr viel Vertrauen haben und auch mutig sind, durch Ängste gehen aber sie haben keine Erfahrung von Halt erlebt
@StarOnTheWater
@StarOnTheWater 4 ай бұрын
@@Medium_Raphael und ich sehe da ganz deutlich keinen Bezug zum obigen Beitrag.
@fididoma
@fididoma Жыл бұрын
Bindungsängte bekommt man doch durch einen erlebten Verlust.. oder eher von erlebten unangenehmen Bindungen..
@vanessajackson9540
@vanessajackson9540 3 жыл бұрын
Das wäre natürlich fantastisch einen Partner zu finden der verständnisvoll ist und auf die Wünsche und Bedürfnisse eingeht, nicht sofort eingeschnappt ist. Die Krux an der Sache ist , dass wir "Unsicheren" trotzdem an die Menschen geraten die auf unseren Schwächen und Ängsten rumreiten. Wenn man dann die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, dann bleibt man alleine oder??
@DieVorleserin2013
@DieVorleserin2013 Жыл бұрын
Naja der Unterschied zwischen unglücklich verliebt und verlassen werden, ist die Ablehnung. Bei unglücklich verliebt fühle ich mich nicht abgelehnt, denn derjenige würde mich ja vielleicht lieben, wenn er nicht vergeben... zu alt... zu jung... zu weit weg etc wäre. Wenn ich mich aber binde und dann trennt sich jemand von mir, werde ich als Person angelehnt und das kann, wenn die eigenen Eltern einen schon abgelehnt haben, richtig existentiell sein.
@Ladybutterfly1971
@Ladybutterfly1971 3 жыл бұрын
Was ist wenn der Partner nur seine Bedürfnisse sieht sobald die eigenen genannt werden oder die Gefühle mitgeteilt werdet. Er seine Gefühle abschaltet?Ich war in so einer Beziehung. Hatte auch Verlust Angst und wiederholt sagten mir meine Expartner, dass sie sich entliebt haben. Der letzte war sogar abwertend und kühl. Damals hat er mitgeteilt es fehlt das Gesamtpaket.
@philima
@philima Жыл бұрын
6:53
@philima
@philima Жыл бұрын
27:00
@silviaglas7863
@silviaglas7863 3 жыл бұрын
Diese einseitige Verliebtheit ist wie eine Droge......
@carolinel.2386
@carolinel.2386 Жыл бұрын
Normalerweise kommentiere ich nie aber diese folge hat mich total umgehauen, ich habe gerade so einiges verstanden.. vor einer Woche habe ich mit meinem Freund Schluss gemacht obwohl er der liebste und fürsorglichste Mensch ist den ich je kennen gelernt habe... ich habe mir 100 Gründe zurecht gelegt warum es die richtige Entscheidung war aber eigentlich hatte ich glaube ich nur Angst meine Freiheit zu verlieren und enttäuscht zu werden..denn er wollte zusammenziehen und ich glaube dass mich das irgendwie getriggert hat.. aber ich weiß es eben nicht zu 100% .. Woher weiß man denn ob man jemanden wirklich nicht mehr liebt... ? Oder ob es nur die bindungsängste sind die einem dass vorgaukeln. Mein ex hat sehr doll geklammert und und hatte definitiv auch verlustängste.. jedoch hat er ,anders als ich, immer die nähe gesucht.. Er wollte am liebsten 24/7 in meiner Nähe sein.. ich würde es gerne nochmal mit ihm probieren aber ich frage mich ob so eine Beziehung also der vermeidende und der klammernde Bindungsstil überhaupt auf lange Sicht einen Sinn haben..?
@alexb.3128
@alexb.3128 Жыл бұрын
Hallo, darf ich fragen, wie das bei Dir ausgegangen ist? Seid ihr wieder zusammen gekommen?
@fididoma
@fididoma Жыл бұрын
Du willst halt mehr oder was anderes.. vllt jemanden der dich als Klette sehen wird..
@Alex-jp6wf
@Alex-jp6wf Жыл бұрын
Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Wissen bei Lukas Klaschinsky da ist…. Steffi Stahl ist Motor dieser Podcast! Klaschindky isr eine Katastrophe!!!
@Elpaso555
@Elpaso555 Жыл бұрын
Kannst du ändern wer du bist ? kzbin.info/www/bejne/q6u4fKanppKVe7M
@dygerlach7633
@dygerlach7633 3 жыл бұрын
Frau Stahl ist heute ziemlich aggressiv, empfinde ich wenigstens.... Aber inhaltlich sehr hilfreich
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 18 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 57 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 20 МЛН
Zur Ruhe kommen: Warum machen wir uns selbst so einen Stress?
21:07
Stefanie Stahl
Рет қаралды 45 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 18 МЛН