Stephen Hawking • Leben und Werk eines außergewöhnlichen Menschen (2/2) | Andreas Müller

  Рет қаралды 27,570

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

6 жыл бұрын

Stephen Hawking ist am 14. März 2018 im Alter von 76 Jahren verstorben. Andreas Müller erläutert sowohl das wissenschaftliche Werk als auch das beeindruckende Leben des theoretischen Physikers. Der Vortrag wurde in Zusammenarbeit mit der VHS im Norden des Landkreises München im Römerhof (Garching) aufgezeichnet (Oktober 2017).
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Teil 1 des Vortrags ► • Stephen Hawking • Lebe...
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Wissensbox ► UWudL.de/tutorials
Unser Team ► UWudL.de/team
Newsletter ► UWudL.de/Newsletter
Mehr Info ► UWudL.de
Forum ► UWudL.de/Forum
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
.

Пікірлер: 73
@haudegenberlin8190
@haudegenberlin8190 6 жыл бұрын
Der Andreas steht in puncto Sympathie und Kompetenz den anderen, wie Harald und Josef, in keinster Weise nach. Passt super ins Team! Eine unglaublich angenehme Kombination, interessante Themen, vermittelt von sympathischen, kompetenten Menschen. Vielen, vielen Dank!
@urknallweltallunddasleben945
@urknallweltallunddasleben945 6 жыл бұрын
Icke? Ey, Haudegen, geht runter wie Öl, wa! Danke nach Berlin. Gruß, Andreas
@master07051996
@master07051996 6 жыл бұрын
Nochmals danke für euer dasein in YT.. Iwann erobern wir die Trends :)
@boneheadinc.6237
@boneheadinc.6237 6 жыл бұрын
Als hätte Andreas Müller schon beim Vortrag gewusst dass er einen Nachruf auf Hawking machen würde. Schöner und interessanter Vortrag. Eine angemessene Würdigung für einen großen Denker der da von uns gegangen ist. Danke.
@urknallweltallunddasleben945
@urknallweltallunddasleben945 6 жыл бұрын
Lieber Bonehead Mein Vortrag wurde im Oktober 2017 aufgezeichnet. Seither hat sich nicht so viel mehr zu Hawkings "Leben und Werk" getan. Vielleicht noch sein Engagement zur "Breakthrough Starshot Initiative", um Nanosonden zum Stern Proxima Centauri zu schicken. Hätte ich gewusst, dass das Ende so nah ist... Andererseits haben wir alle ja diesen Tag kommen sehen. Jetzt kam es - zumindest für mich - recht plötzlich. Mich tröstet, dass er sein Leben immer als lebenswert angesehen, so viel daraus gemacht hat und bis zuletzt wichtige Impulse gesetzt hat. Auch in dieser Hinsicht ein großes Vorbild. Gruß, Andreas Müller
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 6 жыл бұрын
herr müller, wieder ist ihr buch am ende angeprangert, wie sieht es derzeit mit einer 2. auflage aus? desweiteren hier mal 2 wünsche für spezifische themen, die noch einmal ausgedehnt werden sollten, da dies immer wieder zu verwirrung führt. dabei geht es um 2 aussagen: -das universum ist flach -die gesamtenergie des universums ist null wäre toll, wenn sie in einzelvideos noch einmal darauf eingehen und NUR darauf. dann könnte man so schön verweisen und braucht das nicht immer neu aufzurollen. vielen dank!
@urknallweltallunddasleben945
@urknallweltallunddasleben945 6 жыл бұрын
Lieber Ferdi Runge Danke. Anregungen sind notiert. Ganz kurz dazu: -Die Flachheit des Universum beobachtet man. Es gibt ja drei Möglichkeiten: negative Krümmung, positive Krümmung, Krümmung null. Die Summe aller beobachteten Dichteparameter ("Omegas") in der Friedmann-Gleichung führt auf Krümmung null. Aufgrund des Messfehlers kann man negative und positive Krümmung nicht wirklich ausschließen. Krümmung null bedeutet, dass die Sätze der Euklidischen Geometrie gelten, u.a. die Winkelsumme im Dreieck ist 180 Grad. -Es ist nicht klar, ob die Gesamtenergie des Universums null ist. Wie kommen Sie darauf? Was jedenfalls gerne vergessen oder missverstanden wird: Die Gesamtenergie ist NICHT erhalten (Unser expandierendes Universum ist nicht zeitsymmetrisch.) Ansonsten: GW10 läuft gut. Unklar ist noch, ob und wann es eine 2. Auflage geben wird. Ihre Anmerkungen dazu sind notiert. ;) Danke nochmals. Gruß, Andreas Müller
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 6 жыл бұрын
sie sollten das mit der gesamtenergie null noch mal mit herr gaßner absprechen, er hat es oton bereits mehrere male schon so formuliert. und das mit der flachheit brauchen sie mir nicht zu erklären, erklären sie es denen ------->[wissbegieriges publikum (was manchmal ratlos bleibt ohne genaueres drauf eingehen)]
@Bananajoejoe84
@Bananajoejoe84 6 жыл бұрын
27:50 Ich liebe diesen Mann :-)
@Andre_L
@Andre_L 6 жыл бұрын
Wenn ich nirgendwo eine Radiusangabe für ein Elektron finde, es also eine Punktladung ist und damit auch massebehaftet, ist es denn da nicht per Definition ein schwarzes Loch?
@urknallweltallunddasleben945
@urknallweltallunddasleben945 6 жыл бұрын
Hi leo Relativistisch könnte man ein Elektron mit der Reissner-Nordstrom-Lösung modellieren. Das ist ein Schwarzes Loch mit Masse und elektrischer Ladung. Aber dann tragen wir allen Quanteneigenschaften des Elektrons nicht Rechnung. Besser ist es das Elektron in der Quantenphysik mit einer Wellenfunktion zu beschreiben. Gruß, Andreas Müller
@Andre_L
@Andre_L 6 жыл бұрын
Vielen Dank, und wie Herr Fischer schon sinngemäß sagte: Das beste auf eine spannende Frage ist eine noch spannendere Antwort ;-)
@JanFanta
@JanFanta 3 жыл бұрын
Bevor Sie über das Teilchen reden , sollten Sie vielleicht die Bedingungen überprüfen , die im Raum herrschen müssen , um über ein Teilchen , Objekt und Subjekt reden , oder diesen postulieren zu können . Sie werden sehr , sehr überrascht , enttäuscht und ratlos sein. Wenn Sie es getan haben , dann werden wir 12 D Physiker des obersten Judentum Davids Ihnen weiter helfen.
@BlockchainGenius
@BlockchainGenius 6 жыл бұрын
"soll er mal maradonna sagen" haha musste lachen
@volkerblume238
@volkerblume238 6 жыл бұрын
Toller Vortrag, gibt genau den richtigen Einblick. :)
@Danny-qe7sf
@Danny-qe7sf 5 жыл бұрын
Man könnte ein vorheriges Universum nachweisen, wenn man nachweisen könnte das ein sehr großes schwarzes Loch verdampft ist. Der Zeitraum müsste nur länger sein als es das aktuelle Universum gibt. Von dort an müsste man sich dann schon Gedanken machen was passiert wenn so ein altes massereiches schwarzes Loch aus dem vorherigen Universum heute verdampft, oder?
@JanFanta
@JanFanta 3 жыл бұрын
Die Physiker haben Ihr Spaß daran , wie der Bürger den neutralen 4 D Glauben , dfen Quark der 4 D Physik auch mit dem Hacken schluckt. Und wenn einem , eine wirklich überragende Eselei gelingt , der kriegt noch Ruhm und Preise für Erhaltung des neutralen 4 D Glaubens. Oberste 12 D Physik des Davids.
@EgonOhlsen
@EgonOhlsen 6 жыл бұрын
Bei Kollisionen der kosmischen Strahlung liegt kein ruhender Schwerpunkt vor.
@urknallweltallunddasleben945
@urknallweltallunddasleben945 6 жыл бұрын
Liebe NancyArjamGermanfan Es spielt keine Rolle, ob das Target ruht oder bewegt ist. Der Vorgang ist ja invariant unter Lorentztransformationen. Gruß, Andreas Müller
@revilogaius6839
@revilogaius6839 6 жыл бұрын
💪
@christianveldekanal
@christianveldekanal 6 жыл бұрын
Vielen Dank für den Nachruf, noch eine Bitte: Monetarisierung aus, oder das Geld für eine Stiftung.
@volkerblume238
@volkerblume238 6 жыл бұрын
Julian Kurz das sehe ich auch so. Die Werbung auf KZbin bringt Reichweite für den Inhalt. Die Einnahmen sind im Verhältnis zum Aufwand den Kanal zu betreiben gering und aus meiner Sicht eine Spende für die tolle Arbeit. Das Buch ist der Motor dafür dass es den Kanal überhaupt gibt. Ohne Monetarisierung würden wir hier in ein schwarzes Loch schauen.
@christianveldekanal
@christianveldekanal 6 жыл бұрын
Sicherlich benötigen die in diesem Kanal handelnden Personen nicht die Werbeeinnahmen für diesen Kanal. Ein Video nicht zu monetarisieren wäre nicht das Drama. Taktgefühl?
@volkerblume238
@volkerblume238 6 жыл бұрын
Christian Velde Taktgefühl ist sicherlich eine subjektive Sache und sollte auch beachtet werden aber das Fehlen hier anzuzweifeln halte ich für nicht angebracht. Bei einem TKP von ich schätz mal 1,50 Euro findet weder eine Bereicherung noch irgend ein anderer moralisch verwerflicher Vorgang statt. Ganz im Gegenteil. Der Vortrag ist so gut und erläutert mit soviel Sachverstand die Leistungen von Hawking insbesondere mit den Vorworten von Gaßner, dass dieser es verdient weitere Verbreitung zu finden. Das funktioniert bei KZbin über Werbung was ich im übrigen auch nicht verwerflich finde. Bezahlen doch hier Firmen dafür dass diese Plattform existiert. Ich möchte die Diskussion aber ungern auf ganz KZbin erweitern. Der Vortrag von Andreas Müller ist großartig und bietet durch seine Aufbereitung bereits soviel Taktgefühl, dass es schade wäre diese Leistung durch etwas wegclickbare Werbung die für die Verbreitung notwendig ist zu schmälern. Im übrigen wegclickem führt auch zur Unterdrückung der Monetarisierung für den Kanalbetreiber. In sofern habe ich es selbst in der Hand mit wieviel Taktgefühl ich gegenüber dem Kanalbetreiber auftrete. Deswegen schaue ich auf diesem Kanal die Werbung ganz. Ob Die mich erreicht entscheide ich selbst und die Kreativität des Werbetreibenden.
@fuximux
@fuximux 6 жыл бұрын
Maximo Lider Hawking ist doch kein Troll?
@marcbulow5402
@marcbulow5402 4 жыл бұрын
ne', es sind die schwere - no also grivity
Prof. Dr. Harald Lesch, Wissenschaftler
15:13
3nach9
Рет қаралды 407 М.
100 Jahre kosmologische Konstante (2/2) | Andreas Müller
58:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 48 М.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 13 МЛН
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 118 #shorts
00:30
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Your understanding of evolution is incomplete. Here's why
14:21
The Schwarzschild Radius | A Short Sci-Fi Film
3:00
Pete Majarich
Рет қаралды 11 М.
Unser Sonnensystem und die Entstehung der Planeten (1/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
40:13
100 Jahre kosmologische Konstante (1/2) | Andreas Müller
53:03
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 65 М.
Neue Methode • Suche nach außerirdischen Signalen | Peter Kroll
48:35
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 33 М.
Portrait Max Planck | Ernst Peter Fischer
32:37
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 46 М.
Wir leben in einer Blase • Geheimnisse des kosmischen Staubs | Michael Schulreich
57:16
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 33 М.
10 Irrtümer zur Urknalltheorie | Andreas Müller
51:14
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 459 М.
Portrait Werner Heisenberg | Ernst Peter Fischer
1:19:26
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 148 М.
Цифровые песочные часы с AliExpress
0:45
Эволюция телефонов!
0:30
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 6 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 1,8 МЛН
The power button can never be pressed!!
0:57
Maker Y
Рет қаралды 54 МЛН