Stoppt den Irrsinn bei Balkonkraftwerken! Warum warnt Holger Laudeley vor Balkonmodulen?

  Рет қаралды 282,121

Money for Future

Money for Future

Күн бұрын

Ein #Balkonkraftwerk ist schnell angebracht. Es produziert #Solarstom für den Haushalt und hilft bei der Reduktion der Kosten. Die #Photovoltaik Solarmodule sollten aber richtig und sicher angebracht werden. Davor warnt Holger Laudeley in seinen Videos. Schreibt mir gerne on die Kommentare, was ihr davon haltet.
Wie viele Module gehen auf dein Dach?
Solaranlage selber auslegen - kostenloses Tool: money-for-future.com/solaranlage *
Ihr seid auf der Suche nach einem Installationsbetrieb für eine Solaranlage?
➡️ Installationspartner in Deutschland*: www.enerix.de/felix-goldbach *
Internetseite Laudeley Betriebstechnik: www.laudeley.de/
Kanal von Holger: / @balkonkraftwerkoriginal
Inhalt
00:00 Einleitung Warnung Balkonkraftwerk
00:17 Warum warnt Holger vor Balkonkraftwerken
02:00 Anschrägen am Balkon
04:00 jeder ist Experte bei Balkonkraftwerken
05:00 Balkonkraftwerke gefährlich fürs Netz?
10:00 Warum der Schukostecker auch ein limit ist?
11:00 800 Watt Grenze gut?
Verlinkungen   
Video Ecoflow Speicher: • Der erste intelligente...
Test Mikrowechselrichter: • Vorsicht Totalausfall ...
TAFEL-SPENDENAKTION: Wendet euch gerne an info@machdeinenstrom.de oder besucht machdeinenstrom.de/balkonkraf... HOMEPAGE
Meine Videos haben dir geholfen und du möchtest uns unterstützen? Paypal: kontakt@money-for-future.com
Ihr seid auf der Suche nach einem Installationsbetrieb für eine Solaranlage?
➡️ Installationspartner in Deutschland*: www.enerix.de/felix-goldbach
Weitere Informationen zu Solaranlagen und Speicher: www.money-for-future.com.
FIRMEN, MIT DENEN ICH KOOPERIERE (die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf unterstützt due den Kanal mit einen kleinen Provision)
➡️ Balkonkraftwerke von Alphasolar* www.alpha-solar.info/?partner...
➡️ Naturstrom* strom.naturstrom.de/moneyforf...
➡️ Flexible Tarife mit Tibber: tidd.ly/3Hha5Us
➡️ Mobile Wallbox Evalino: Rabattcode „FELIX” für 3%* www.wallbox-eva.de
➡️ Ladelösungen: tidd.ly/3Qj2J8f *
➡️ Patreon: www.patreon.com/user?u=38369096
➡️ Hier geht es zum Shop. www.spreadshirt.de/money+for+...
➡️ wir suchen Mitarbeiter. fenecon.de/karriere/
➡️ Open source Energiemanagement OpenEMS: ,ttps://openems.io/A

Пікірлер: 822
@fichtenbrenner3315
@fichtenbrenner3315 9 ай бұрын
Ich als alter Vater fühle mich diskriminiert, warum immer nur junge Mütter?
@TheMxpwr12
@TheMxpwr12 7 ай бұрын
Das einfach, storytelling auf niedere ebene: ne junge Mutter ist geiler als ein alter Sack. Also will der populistisch Teil eines Hirns die junge Mutter lieber schützen als den alten übergewichtigen Vater.
@MatzeMaulwurf
@MatzeMaulwurf 2 ай бұрын
Mütter sind heiß 🥵!
@snuups
@snuups 3 күн бұрын
Dezentrale Stromerzeugung ist so wertvoll. Egal wie viele Balkonkraftwerke ans 'Netz' gehen. Die machen keinen Überschuss der ein Problem darstellt.Was Windlast betrifft, das ist in der tat kritischer zu beurteilen. Bei Sturm ist das schon ein erhebliches Segel.
@FinanzenimGriff
@FinanzenimGriff 3 ай бұрын
Gesunder Menschenverstand ist einfach essentiell, leider gab es die letzten Jahre wenig davon 🤦🏻
@TheCyberrunner
@TheCyberrunner 9 ай бұрын
Die Gier nach Balkonkraftwerken ist dank der Strompreise ja auch nicht verwunderlich. 😟
@friederich66
@friederich66 Ай бұрын
Die wahrheit ist: die meisten schaffen sich das BKW vollkommen überstürzt an. je größer das bkw ist, desto mehr zahlt man nämlich drauf. niemand brauch teine Dauerversorgung mit 800W, zumal diese leistung ja auch nur um die Mittagszeit abgerufe werden kann. mein wechselrichter leistet 300 w. auf die fage an den lieferanten ob ich einen mit 400W bekäme war die antwort: klar, aber rechnen sie mal:das sind kümmeliche +100W mehr, und auch das nur um die mittagszeit. vorher und nachher nimmt das rapide ab. der meiste strom geht "ungenutzt" ins netz, aber das ist ja nicht verloren, denn alle hunderttausende BKW zusammen liefern eine menge kostenlosen strom, was auf die dauer alle zugute kommt, weil immer mehr billiger strom ins netz kommt.
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 9 ай бұрын
*Fazit: 1) Nur Marken-Wechselrichter kaufen. 2) Auf extrem starke Befestigung mit Trägersystem achten.* 3) Wer Platz hat, z.B. auf Flachdach, Carport, Garage: Mehr Module - und dann je 2 in S-O (für Morgensonne) und S-W (abends) ausrichten. Und auf ausreichende Beschwerung und Windschutz achten.
@manninebenan15
@manninebenan15 9 ай бұрын
Deye ist auch ein Marken Wechselrichter, den wuerde ich nie wieder kaufen.
@petakozalin368
@petakozalin368 6 ай бұрын
Ich würde Deye-Wechselrichter jederzeit wieder kaufen. Das Problem das bei Deye mit seinen Balkonkraftwerken hatte, hat doch Deye mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten nachrüstbaren NA-Schutz umgehend, vorbildlich und schnell im Sinne der Käufer/Kunden gelöst.
@Sutra1985
@Sutra1985 5 ай бұрын
@@petakozalin368 jedoch erstmal versucht alle Käufer zu beschei..en, nach dem Motto "merkt doch keiner". Da war wenig im "Sinne des Kunden" sondern eher eine Schadenbegrenzung in eigenem Interesse
@deltalima7
@deltalima7 5 ай бұрын
Und wenn ein Funkamateur in der Nachbarschaft wohnt, besser verzichten. Wegen EMV Problemen. Wenn erst die BNetzA vor der Tür steht wegen Funkstörungen in der Kurzwelle oder auf VHF, 2m Funk....
@Sutra1985
@Sutra1985 5 ай бұрын
@@deltalima7 naja, a.) Woher soll man das denn wissen, dass ein Amateurfunker in der Nähe ist? b.) Kann man dann immer noch mit anderen Wechselrichtern testen c.) Weiß ich nicht ob ein Funker da einen Anspruch drauf hat, keine Ahnung was da wie aufgewogen wird
@c.5701
@c.5701 9 ай бұрын
Ich finde die 800 watt auch kritisch und hab mich für 1500 watt entschieden. Danke für den Tipp!
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 9 ай бұрын
Die 800W Grenze muss fallen! Wer wenigstens seinen Grundbedarf decken will, der muss bei 10% der Peakleistung genug Module und WR-Leistung aufbauen dürfen. Und man wird das bei Millionen von BKW auch nicht kontrollieren können. Die BKW-Schwemme hätte schon früher kommen sollen, war eine Preisfrage! Ich finde die Entwicklung richtig gut.
@Uli2000Ger
@Uli2000Ger 9 ай бұрын
Alles über 600 W nicht meht bei Lauderley kaufen, absolute brandgefahr und Relais sind auch nicht im Wechselrichter.🤣
@carstenseidel4551
@carstenseidel4551 9 ай бұрын
Sie müssen es an der letzten Steckdose vom Stromkreis anbringen Dan kann nix passieren ich hab auch eins mit 1500 watt
@georgwor8955
@georgwor8955 9 ай бұрын
@@carstenseidel4551 Um Himmels Willen! Das ist für eine Scherz das falsche Thema. Und wenn es kein Scherz sein soll, dann noch einmal erklärt: Der Unterschied, der hier vermutlich angesprochen wird, ist der zwischen einem Versorgungsstromkreis und einem Endstromkreis. Beim Endstromkreis hängt NICHTS anderes mit am Stromkreis außer die dort angeschlossene Anlage. Und zwar deshalb, weil mangels Steckdosen die Möglichkeit fehlt, zusätzliche Verbraucher anzuschließen. "Die letzte Steckdose vom Stromkreis" in einem Versorgungsstromkreis mit zehn Dosen und zig möglichen oder realen Verbrauchern hingegen ist genau die Gefahr, vor der hier oft gewarnt wurde. Die Leistung addiert sich - 600 Watt Einspeisung bei praller Sonne, vom Garagendach, während ein 2000 Watt Wasserkocher an diesem Stromkreis läuft und gleichzeitig 1800 Watt Ladestrom für das Plug-In Auto in der Garage gezogen werden, belasten diesen Stromkreis nicht mit 3800 Watt Verbrauch minus 600 Watt Einspeisung, sondern mit kumulierten 4400 Watt. Über 19 Ampere. Ein Endstromkreis wäre quasi diese "letzte Steckdose", der die Leistung des BKW ohne mögliche Verbraucher auf der Strecke zum Zählerkasten führt.
@friederich66
@friederich66 9 ай бұрын
@@viktorhugo8252 überlege dir das gut: was willst du mit 800 oder gar 1000 Watt. erstens verbrauchsst ddu die meiste zeit kaum weas dnn du hast keine starken dauerverbraucher. wn die nicht lazfen geht dein teurer strom ungenutzt ins netz, ud du bekommst nichts dafür. ich habe mich ganz bewusst für ein 400W modul entschieden, denn das ist nur halb so teuer und der eigenverbrauchsanteil ist viel höher. Herd, spülmaschine, wäschetrockner und staubsauger laufen nicht lange außerdem addiert sich die belastung für dein Hausnetz, denn Verbraucher und BKW addieren sich in diesem fall. schau mal bei andreas schmitt vorbei, dann wirst du das verstehen. ratzfatz hast du über 20A last und deine sicherung schaltet ncht gleich ab. im extremfall kann es brennen.
@KarlHansat
@KarlHansat 2 ай бұрын
Das mit den 800 Watt und der "dünnen" Stromleitung finde ich lustig. Haben in Österreich auch 1,5mm² Leitung und 800 Watt. Im übrigen sind beim letzten Sturm die Dachziegel des Nachbarn vom Dach geflogen, dem BKW ist nichts passiert. Hab es aufgeständert und beschwert.
@dielor3351
@dielor3351 Ай бұрын
Es werden ja auch nur statistisch mehr Kabelbrände entstehen und nicht jedes betroffen sein.
@AndyO1965
@AndyO1965 6 күн бұрын
@@dielor3351üblicherweise entstehen die Brände ohnehin nur an einer vorbeschädigten Elektroverteilung (Lüsterklemmen).
@michaelhoffeld
@michaelhoffeld 9 ай бұрын
Könnte man die Solaranlagen nicht in leerstehenden Kellerräumen installieren ? Dann das Licht brennen lassen - müsste doch funktionieren, oder ? Herzliche Grüße
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Ne, das funktioniert nicht
@DerdOn0ner
@DerdOn0ner 5 ай бұрын
@@MoneyForFuture20/whoosh
@PfropfNo1
@PfropfNo1 4 ай бұрын
man hat dann natürlich einen hohen Stromverbrauch, wenn man das Licht anlässt. Aber man könnte einfach 2 Anlagen in den Keller stellen: Eine betreibt die Lampe und die andere macht Strom für die Wohnung
@utuberlars
@utuberlars 9 ай бұрын
Läuft 👍🏻. Als selbsternannter Experte habe ich natürlich mehrere Balkonkraftwerke mit Autoladegerät verbunden, also wenn ihr es nicht anbieten könnt schickt die Leute weiter zu mir. 😂
@fryderyk5619
@fryderyk5619 9 ай бұрын
Haha fühle ich, mein Balkonkraftwerk ist auch spontan auf 5kWp angewachsen. Ein künstlerischer Aufbau, funktioniert aber einwandfrei 👌🏼
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
​​​@@fryderyk5619nennt sich künstlerische Freiheit😉
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 9 ай бұрын
Eine kleine Phase vom Netz muss man anhängen an die WR-Sammelschiene, denn die Dinger sind netzgeführt. Muss ja kein Strom ins Netz rückspeisen, geht alles in die Ladestation/ wallbox. Würde so ein Rebellending aber nur im Hinterhof aufbauen und jeden WR mit doppelpoligem Automat B10 absichern. Man kann das legal lösen mit 100A Victron-Laderegler auf 300Ah AGM-Batt. Von der Batterie-Sammelschiene aus geht es mit 4kW Wechselrichter zurück auf netzunabhängige 230 AC als Einspeisung auf Autolader. Verluste sind egal, is ja genug Sonne da mit 5-6 Panelen je 400W. .. aber so Zeugs ist nix für ein nichtelektrisches Bürgerschaf, gelle ? Na .. wo bleibt der böse Kommentar ?
@aaschlaumeier
@aaschlaumeier 9 ай бұрын
Nur mal so als Nichtexperte angefügt, Holger sagte die Leute wollen ein Balkonkraftwerk mit Typ2 Ladestecker anstatt mit Schukostecker. Die Netzanbindung über den Ladestecker ist dabei das Problem! Woher nimmt das Auto die 230V? 😂😂😂😂
@Celvin1000
@Celvin1000 9 ай бұрын
@@mikebruckert2148 "nichtelektrisches Bürgerschaf" trifft es ziemlich gut !!! Muss ich mir merken...
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 9 ай бұрын
Vielleicht sollte man auch sagen, woran denn das Problem fligender Panele gelegen hat. Sind die wirklich samt Beschwerung gesegelt, und das bei 150% einer berechneten Windlast? Lag eine Fehlkonstruktion, eine fehlerhafte Ausführung oder ein Fehler in der Berechnung vor?
@johgude5045
@johgude5045 9 ай бұрын
Über diese Ausführungen wäre ich auch erfreut
@kbabioch
@kbabioch 9 ай бұрын
Welche Berechnung? 😂
@Weizenmensch1
@Weizenmensch1 4 ай бұрын
Ich denke, die sind aus der Halterung gerissen.
@friederich66
@friederich66 3 күн бұрын
Aus diesem Grund habe ich ein PKW an meiner hauswand Richtung Süden und mit einer Neigung von 45°, was laut Chat GPT optimal zwischen den höchstständen der Sonne im Sommer und im Winter ist. Die ganze Konstruktion ist mit vier starken maschinenschrauben von 5 cm Länge in die kalksteinmauer gedübelt. Wenn es mal einen so starken Sturm gäbe, der mir das Modul von der Wand reißt, dann wäre DAS mein kleinstes Problem.
@SkitzoG3R
@SkitzoG3R 24 күн бұрын
Mein BKW habe ich nach den aktuellen anerkannten Regeln der Technik aufs Dach geschraubt. 4 Module mit entsprechender Unterkonstruktion und den HM1500 separat abgesichert. Als gelernter Mechatroniker und aktueller Techniker bringe ich die nötige Expertise in der Elektrotechnik und Statik ebenfalls mit 👌🏻
@friederich66
@friederich66 3 күн бұрын
hmmm. hast du aber überlegt, dass bei bestimmten konstellationen hohe ströme vor der sicherung zwischen zwei knoten fließen können, die also deshalb von der sicherung nicht erkannt werden. schau mal beim kollegen aandreas schmitz nach, dr erklärt dir das.wen du also 4x400=1600Watt hast, dann im gleichen Stronkreis einn heizlüfter mit 2000 Watt und einn fön mit 1200Watt am gleichen kreis hast dann sind dasd zusammen4.8 kilowatt, es fließen nin diesem stromkrwis als 21 A, na dann viel glück mit 2,5mm² leitungen oder innalten häusern 1,5mm²....
@SkitzoG3R
@SkitzoG3R 3 күн бұрын
@@friederich66 0,75 in einer gedämmten Wand, die Tapete färbt sich so langsam braun, aber noch hälts. Und abgesichert sind Potentialausgleich und Neutralleiter 🤦🏻‍♂️
@Jo2936
@Jo2936 9 ай бұрын
Danke füt das Video. Schön zu sehen, dass es Leute Gibt die glühend für etwas kämpfen können und trotzdem Fehlentwicklungen hinterfragen und dann warnen.
@einteilvonallemallesistein2426
@einteilvonallemallesistein2426 9 ай бұрын
Das würde dem ein oder anderen Politiker auch gut stehen
@Jo2936
@Jo2936 9 ай бұрын
@@einteilvonallemallesistein2426 dem ein oder anderen Bürger sicher auch.
@TheMxpwr12
@TheMxpwr12 7 ай бұрын
Warnen kann jeder BILD Leser, wer mit mehr als 10 Wörtern im Satz seine Schwierigkeiten hat. Es fehlen in dem Video die Lösungen.
@Jo2936
@Jo2936 7 ай бұрын
@@TheMxpwr12 die Lösungen sind: sich an die Regularien halten und wenn schon nicht, mindestens die Expertise von gelernten Fachkräften mit einbeziehen. Die meisten Regeln haben ihren Sinn.
@reinerw.1878
@reinerw.1878 4 ай бұрын
@@TheMxpwr12 ...es heißt übrigens " wer mit mehr als 10 Wörtern im Satz" ..." Heute schon BILD gelesen?
@user-jq7tc7qi5z
@user-jq7tc7qi5z 8 ай бұрын
Genau so wie wenn einer mit einer Ziegel vom schrägen Dach erschlagen ist - die ganze Ziegelei Branche wird aufgelöst und alle Lehm Tagebau werden zugeschüttet. Muss ich weitere Beispiele nennen oder kapiert Ihr das hier Unsinn besprochen wird?
@heimdallr3441
@heimdallr3441 3 ай бұрын
Genau aus diesem Grund gibt es seit 95 Sturmklammern, die verpflichtend sind. Ja, gerne mehr Beispiele.
@user-jq7tc7qi5z
@user-jq7tc7qi5z 3 ай бұрын
@@heimdallr3441 gibt es seit 95 keine Verletzte? Kein einziges Ziegelstück ist vom Dach abgekommen? und was willst du damit sagen? meinst du etwa die schräg gestellte Panele könnten mit Sicherheits- Gurten/Klammern/Seilen fixiert werden und dann braucht man nicht di ganze Branche verbieten? Aber das wird doch meine Meinung untermauern und ach-so-wichtigen Mann Holger Laudeley als unfähigen Trottel dar stellen.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 2 ай бұрын
@@user-jq7tc7qi5z Dem Holger gebe ich absolut recht. Wenn er die Windlast nicht rechnen kann (ist er nicht auch Elektroingenieur wie ich?), so kann er sie wenigstens etwas abschätzen. Und da ist Stabilität gefragt. Vergessen wird dabei gerne die Berücksichtigung des Bernoulli Effektes, der zum Abheben von ganzen Dächern führt. Aber davon haben die Haubentaucher hier im Forum keine Ahnung. Bei den Schräggestellten Paneelen werden die Befestigungspunkte der Module extrem belastet. Hier geht es nicht nur darum , dass das Modul bei Sturm davonwehen kann.
@harenterberge2632
@harenterberge2632 2 ай бұрын
Das Unterschied ist das es kein Regenleugende anti-Dachbedeckungslobby gibt die jede Anlass benutzt um jede Form von Dachbedeckung schlecht zu machen.
@ichsonstkeiner7769
@ichsonstkeiner7769 Ай бұрын
Das Dach wurde vom Profi gedeckt. Das Balkon Kraftwerk baut sich der Michel überall ran wo er sich gerade denkt.
@LetzterMo
@LetzterMo 9 ай бұрын
Mir sind die Hinweise nicht konkret genug. Ich sehe das so: 1. Hat man 2,5mm² Kabel, gibt es kein Problem - auch nicht mit 800W. 2. Hat man das BKW an einem gesonderten Stromkreis mit eigener Sicherung, hat man auch kein Problem. 3. Hat man in dem Stromkreis nur kleine Verbraucher, die deutlich(
@fagokit
@fagokit 9 ай бұрын
Das gleiche hatte ich mit einer Verteilerdose auf dem Dachboden an dem ein Bad mit 2KW Heizlüfter und gleichzeitiger Nutzung von Fön hing.Verteilerdose total verschmort,ich wunderte mich das nur noch 100V aus der Steckdose kam.Diese Lüsterklemmen sind nichts auf Dauer für hohe Lasten.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 2 ай бұрын
Richtig. Das ganze Blabla von der Unsicherheit von Balkonkraftwerken kann ich nicht mehr hören. Ich besitze keines und habe auch keines geplant. Rein vom technischen Aspekt her wird zu viel Gedöns darum gemacht. Die Brandgefahr entsteht durch lose Klemmverbindungen oder schlechte Kontaktierung und nicht wegen einer zu dünnen Leitung (Natürlich kann eine zu dünne Leitung auch einen Brand verursachen. Da müssen aber sehr viele Faktoren zusammenkommen; normal wird bei Überbelastung die Leitung nur warm). Aufpassen muss man bei den Steckverbindern. Diese sind mittlerweile sehr billig gefertigt und mit den alten nicht mehr zu vergleichen. Da kann der Stecker schon heiß werden und das Brennen anfangen. Das hat nichts spezifisch mit dem Balkonkraftwerk zu tun. Jeder Heizlüfter würde das gleiche Problem verursachen. Ich bin gelernter Elektroinstallateur und studierter Elektroingenieur.
@joergdorer6556
@joergdorer6556 Ай бұрын
​@@peterrinas3862Gute Info, die Einzige Leitung mit kurzzeitigen Überlastimpulsen ist in meiner Werkstatt, wenn das Schweißgerät in Betrieb ist. Des LS ist schon mal gefallen, die 1,5² Leitung wird beim längeren schweißen nicht mal Handwarm. Ist allerdings Aufputz. Ansonsten habe ich kein Gerät, das über 2,7KW Anschlussleistung hat. Das Problem mit Heißen Steckerkontakten hatte ich schon bei modernen Teilen, bei alten wurde ich mal nach einem verschmorten Heizlüfterstecker gefragt, da waren dann die Schraubklemmen in der Dose locker. Wegen abgebrannter Isolierung hatte ich denen die Dose am Verteiler als Elektroniker und Feinwerktechniker abgehängt. Inzwischen wurde es neu gemacht. 😊
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 Ай бұрын
@@peterrinas3862 "Rein vom technischen Aspekt her wird zu viel Gedöns darum gemacht" Das Gedöns ist allerdings wichtig für die Leute, die von Strom absolut keine Ahnung haben und sich einfach mal ein BKW kaufen und irgendwo irgendwie anstöpseln. Und genau für diese Klientel muss es dann halt klare Ansagen geben. Sinnvoll wäre allerdings eine Öffnungsklausel, z.B. gilt nicht, wenn eine eigene Leitung verwendet wird.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 Ай бұрын
"Hat man in dem Stromkreis nur kleine Verbraucher, die deutlich(
@radfanol6051
@radfanol6051 9 ай бұрын
Tut mir leid, ich weiß nicht was in Holger gefahren ist. Erst wirbt er wie verrückt für Balkonkraftwerke und anschließend warnt er nur. Auch in einem anderem Video nimmt er die absolute Stellung der Energieversorger ein. Er ist in meinem Augen gekauft worden. Dazu muss man wissen das derzeit gerade im Hintergrund ein Gesetzgebungsverfahren im Gange ist, das eine Vereinfachung von Balkonkraftwerken vorsieht und eine Leistung von 800 Watt (Wechselrichter) und 2000 Watt Solarpanels. Jedoch man kann auch Morgens kann man auch beim Aufstehen den Fuß umknicken und mit dem Kopf auf die Heizung aufschlagen. Und wenn Murks bei der mechanischen Befestigung gemacht wird ist immer noch der Eigentümer verantwortlich. Und ich habe ein Balkonkraftwerk und es spart mir 20 % der elektrischen Energie. Insgesamt habe ich seid Mrz 2022 1143 kWh erzeugt und 442 kWh davon unentgeltlich eingespeist. Und ich lebe wie Holger in der Nähe der Nordseeküste und wenn man die Panels vernünftig anbaut passiert selbst bei dicksten Stürmen gar nichts. Und wenn man vernünftige Wechselrichter nimmt, wie zum Beispiel Hoymiles und nicht die Holger vertrieben hat und somit jede Menge Ärger mit seinem Kunden hat (Regreßansprüche) weil sie eben nicht der VDE-Norm entsprechen. Also ich finde Balkonkraftwerke nach wie vor super und sie bringen bei einem 2 Personen Haus, so wie bei uns jährlich ca. 450 kWh Einsparung, bei einem Verbrauch von 2100 kWh vor der Installation des Balkonskraftwerks. Unser Verbrauch beträgt jetzt nur noch 1650 kWh und das sind mehr als 10 %. Bei mir sind es 20 % !!!!! Ich bin selber Elektriker und Dipl.-Ing der E-Technik und rate aber jedem an, vor der Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerks einen Elektriker zu beauftragen und einmal darüber zu schauen. Und Leitungen rauchen nicht so schnell ab, wie Holger erklärt, es sind viel mehr Wackelkontakte in den Abzweigdosen oder der Steckdose wo ihr es reinklemmt. Ich selber schließe sie immer fest an und kann sie mittels Schalter zweipolig abschalten und vergesst niemals die Erdungsanlage für die Panels. Das ist sogar sehr wichtig. Durch die Erdung sind meine Platten somit immer noch bei Sturm angebunden. Und nun zu einem Video, wann brennt ein Kabel mit 1,5 qmm. Hier wird von Holger maßlos übertrieben. kzbin.info/www/bejne/fmOYkGidqdN5rq8 Ein Elektriker und Dipl.-Ing. der E-Technik
@Nachtwolke
@Nachtwolke 9 ай бұрын
Elektriker beauftragen? Sorry, das wird nichts, denn denen geht es zumindest bei uns so gut, dass die für solche Kleinaufträge gar nicht mehr in endlicher Zeit ausrücken.
@thomasmarkert1283
@thomasmarkert1283 9 ай бұрын
Dazu gehört viel mehr. Netzsicherheit! Wer speist wie viel ein, wann,... usw.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 9 ай бұрын
@@thomasmarkert1283 Das Problem mit der Einspeisung sollte relativ leicht lösbar sein. Jeder Besitzer einer neuen Solaranlage bekommt ein per Internet regelbares Modul zur Nulleinspeisung. Ist zu viel Solarenergie im Netz wird das Ding halt langsam hochgefahren bis im schlimmsten Fall nur noch die Verbraucher im Haus abgedeckt werden.
@heinzmoni3878
@heinzmoni3878 9 ай бұрын
@@Nachtwolke Es geht den Elektrikern nicht zu gut. Der Elektriker ist nur hinterher für die Anlage, welche er gebaut oder erweitert hat verantwortlich. Er kann natürlich die Anlage komplett überprüfen und messen, eventuell Verteilerdosen öffnen ( unter Tapete ), um die Sicherheit zu gewährleisten. Das wird dann aber teurer, und der Kunde will es nicht zahlen. Wenn mal ein größerer Verbraucher an der Leitung hängt, dann meist nur für eine kürzere Zeit. Für größere Verbraucher welche länger laufen, wie Backöfen, Waschmaschinen und Trockner werden deshalb separate Leitungen mit 2,5 mm² verlegt. Das bringt Sicherheit. Das Balkonkraftwerk liefert aber 8-10 Stunden seine Leistung, welche zu einer Erwärmung führt. Wenn dann noch andere Verbraucher an diesem Leitungsstrang hängen, kann es besonders bei alten Anlagen schon mal zu einem Brand kommen. Ich habe schon genügend verbrannte Verteilerdosen gesehen.
@heinzmoni3878
@heinzmoni3878 9 ай бұрын
@radfanol6051 Da du vom Fach bist, ist es für dich kein Problem. Wenn ich allerdings so manchmal die Bastellösungen, nicht nur im Elektrobereich, sehe sträuben sich mir die Haare. Alte Häuser, billig gekauft und toll tapeziert. Neue Elektrik braucht man nicht. Funktioniert doch noch.
@woodworking3815
@woodworking3815 9 ай бұрын
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Holgers Videos auf dem Balkonkraftwerk Kanal von KZbin verschwunden sind? Auch die dazu gehörige Website zeigt nix mehr 😞 Stattdessen taucht er nur noch auf befreundeten Kanälen auf und weist auf die Probleme mit Balkonkraftwerken hin.
@fagokit
@fagokit 9 ай бұрын
Wenn man die alten Videos noch sehen könnte, würde man ja auch sofort bemerken was für ein Wendehals er ist.
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
Hochmut kommt vor dem Fall. Holger schafft sich gerade selber ab......leider😢
@OK-ej9le
@OK-ej9le Ай бұрын
Tja.... vielleicht sind ja ein paar Herren im Anzug aufgetaucht und haben "DuDu" gesagt. Du versaust uns das Geschäft mit dem Energieverkauf. Entweder...oder🔥
@Doc_Underkraut
@Doc_Underkraut 9 ай бұрын
Ich finde die Meinung, dass das mit der Befestigung zum Problem werden kann schon ok.
@StefFault
@StefFault 4 ай бұрын
sowas kann man aber regeln
@ronsteinmann3094
@ronsteinmann3094 9 ай бұрын
Das "Junge Mutter" framing Nervt a bissel 🧐😡 Egal welcher Mensch von so einem Ding erschlagen wird oder durch so ein Ding verbrennt... ES IST/WÄRE Traurig und natürlich brauch es für so einen Anbau einen Spezi oder der Staat macht dann Bürokratie daraus 👍🏼👏🏼😉🫡
@arnoseitzinger5116
@arnoseitzinger5116 2 ай бұрын
Man stelle sich vor, Kim Jong Un läuft mit seinem Atomkoffer da entlang. Dann kommt ein Panel gesegelt, passiert ja allenthalben. Kim erschrickt so, dass er über seinen Atomkoffer stolpert und DEN Knopf drückt. Apokalypse. Und das alles wegen der Balkonkraftewerke...
@michaelvogt334
@michaelvogt334 2 ай бұрын
Wenn der Strom für die Bürger in Deutschland nicht so teuer wäre, würde man auf einen solchen Wahnsinn sicherlich verzichten. Wer will es den Bürgern verdenken, zu sparen so viel es geht. Holger Laudeleys Bedenken kann ich aber auch verstehen.
@TomekSladkowski
@TomekSladkowski Ай бұрын
welche Wahnsinn? Warum verbietet man keine Haartrockner mit 2000W? Wenn man schon Mal die Staubsauger mit 2kW verboten hat...
@michaelvogt334
@michaelvogt334 Ай бұрын
@@TomekSladkowski Schon wieder ein Verbot? Der Markt (Kunde bzw. Bürger) soll entscheiden!
@TomekSladkowski
@TomekSladkowski Ай бұрын
@@michaelvogt334 richtig. Bei genügend Verboten leben wir in Watte verpackt und müssen nicht mehr selbst denken und entscheiden. Das Gehirn an sich ist doch sowieso ein Faultier. So empfinde ich die Diskussion. My home is my castle sollte zumindest so sein?
@gertfroebe4413
@gertfroebe4413 9 ай бұрын
Macht doch bitte Schulungsvideos. Kurz und knackig die einen und ausführlich die anderen. Damit jeder das findet, was er braucht. Nur darauf hinzuweisen und sich aufzuregen ist nicht zielführend
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Wie haben viele Videos zum aufbauen von balkonmodulen gemacht 👍
@Chris-M1986
@Chris-M1986 9 ай бұрын
Achtung wenn man einer Mieter ist muss man eine Genehmigung der Hausverwaltung trotzdem haben und es von einer Fachfirma sich zu installieren
@derweieei5655
@derweieei5655 5 ай бұрын
Den Fachmann für die Lobby oder was ? @@Chris-M1986
@TomKarpinski-sh6ct
@TomKarpinski-sh6ct 20 күн бұрын
Danke für die info.. hat mir echt geholfen.
@gabler9274
@gabler9274 9 ай бұрын
Ich verstehe die Bedenken, wenn jemand die 600 Watt Grenze überschreitet. Aber selbst wenn man sich 900 wp in den Garten stellt, wann kommen dann die 900 Watt? Man wäre ca. 4 Stunden, wenn es ein sonniger Tag im Sommer ist, über den 600 Watt. Wer sich 4 kwp anklemmt wirds bald merken.
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Es kommt auf die Wechselrichter Leistung an. Der Wechselrichter darf 600 Watt einspeisen und bald 800 Watt. Wie viel kWp ob 900 oder 1000 Watt ist egal. Man kam mehr kWp dran machen als der Wechselrichter leisten kann. 👍
@gabler9274
@gabler9274 9 ай бұрын
@@MoneyForFuture20 bin von der wechselrichterleistung ausgegangen. Bei 4 kwp kanns dann halt mal rauchen und schmoren. Ab 600 wp sollte ein Speicher Pflicht sein, ob wirtschaftlich oder nicht.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 9 ай бұрын
​@@gabler9274Genau. Dann hätte man auch nicht das Problem, dass zu viel eingespeist wird. Am besten ist eh immer Selbstverbrauch.
@andi_6694
@andi_6694 9 ай бұрын
Was soll das immer mit dem das der Rahmen nicht trägt, selbst Priwatt mit dem du kooperierst, verkauft Wand u. Bodenhalterungen wo genau das gemacht wird das der Rahmen trägt ? und deine Halterung die offensichtlich puschen willst, wo das Modul nur oben u. unten aufliegt finde ich auch bedenklich, denn damit gibt es die maximale Durchbiegung bei Last, der Modulhersteller hat sich bei der Position der Befestigungslöcher was gedacht weil sich da die Durchbiegung am besten verteilt
@donovanj9266
@donovanj9266 9 ай бұрын
Das Problem mit den Windlasten besteht schon wenn die Balkonbrüstung Schilf oder Folien verkleidet wird. Die 40 kg Solar machen da fast nichts zusätzlich aus. Hr. Laudeleys Sinneswandel ist schon bedenklich und wahrscheinlich materiell begründet.
@stefan_hh
@stefan_hh 9 ай бұрын
Die Auswirkungen einer winddichten Folie sind nicht zu unterschätzen. LKW-Plane habe ich montiert, da gehen ganz schöne Kräfte auf 4m Breite und 90cm Höhe auf das Geländer und die Befestigung ist nur am Fuß der Träger. Die zusätzlichen Module waren dann wirklich egal, aber nicht jedes Geländer hält da stand.
@ITServiceLU
@ITServiceLU 9 ай бұрын
Ja ja , der "Erfinder" der balkonkraftwerke 😂 nu heult er weil das Töchterchen nicht allein am Markt is 🎉😂 Was ein Hund
@user-qx2wh1dx1l
@user-qx2wh1dx1l 2 ай бұрын
Hallo ich habe hier mal eine Frage. Wenn ich eine Steckdose mit 16 Amper abgesichert habe und der Kabelquerschnitt 1,5 beträgt kann ich doch ein Gerät mit 3000 Watt anschließen ohne das die Sicherung kommt. Wenn ich die Steckdose direkt am Sicherungskasten ohne Verteiler oder einer weiteren Steckdose instaliert habe sodas die einzige Anschlussmöglichkeiten die eine Steckdose ist habe ich doch ein Schutz von ca 3000Watt. Also unter dieser Voraussetzung kann man doch bequem 1000wat und einspeisen ohne an die Grenzen der Leitung und der Steckdose zu kommen. Oder liege ich da falsch.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 Ай бұрын
Das, was Sie beschreiben, ist eine eigene Leitung für das BKW. Dann gibt es keinerlei Probleme. Da spräche auch erstmal überhaupt nichts dagegen, auch deutlich größere Anlagen zuzulassen. Das Problem entsteht dann, wenn man ein BKW irgendwo mittendrin in einem normalen Strang betreibt. Also, eine normale Leitung mit 16A abgesichert, kann 3680W dauerhaft übertragen (wenn richtig ausgelegt, Verlegungsart etc. pp.). Nehmen wir mal folgendes an: Ein LS mit 16A und B-Charakteristik. Die obere Grenze des Auslösestroms liegt bei 1,45, sprich da können im ungünstigsten Fall bis zu 23,2A bzw. 5,3kW drüber laufen. Nehmen wir ferner an, man käme auf die glorreiche Idee 2 Stück 2,8kW-Heizlüfter anzuschließen. Ohne BKW 2*2,8kW > 5,3kW, Sicherung fliegt. Alles gut. Nehmen wir nun an zwischen LS und den beiden 2,8kW-Heizlüfter hängen Sie ein 600W-BKW, welches auf 600W einigermaßen dauerhaft liefert. 2*2,8kW = 5,6kW, davon 600W abgezogen, sprich 5000W, die über den LS laufen. Da der erst ab 5,3kW auslöst, fliegt der nicht. Die Leitung zwischen BKW und den beiden Heizlüftern wird aber mit den vollen 5,6kW belastet, also 5600/230=24,3A. Das eine Ampere hört sich jetzt vielleicht nicht viel an, aber wenn die Leitung sowieso an der Kotzgrenze ist, wird die halt immer wärmer und fackelt irgendwann ab.
@grzondziele
@grzondziele 2 ай бұрын
Statt zu warnen und Panik zu verbreitern, sollte man Lösungen anbieten. Bei schräg montierten Paneelen sollte man z.B. die waagerechte Fläche zwischen Panel und Balkon abzuschließen, so ist der Windsog reduziert. Man kann auch einen Statiker zu Rate ziehen.
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
Ist schon witzig. Vom Bondbösewichtunterstützer zum Heiligen mutieren zu wollen. Aber wenn man drüber nachdenkt hat das ausschließlich kommerzielle Gründe🤙🏿.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
Du -könnest- solltest mal darüber nachdenken, wo genau der Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität liegt. Das wird dich zumindest künftig vor so manchem Trugschluss bewahren.
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
Aah ein akadämlicher Klugschei......
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
@@benkurany9424 Immer wieder erheiternd, wie Typen, wie jetzt du, sich intellektuell selber in den Fuß schießen.
@alf5735
@alf5735 9 ай бұрын
In den vergangenen Jahren hatte man den Eindruck, Holger L. sei der Robin Hood der PV-Szene. Im aktuellen Jahr wird ersichtlich, dass es ihm wohle eher um seine wirtschaftlichen Belange geht. Bei den Sufis gibt es eine Typenlehre genannt 'Enneagramm' mit dem Typ 8 'Der Boss'. Der Boss nimmt gerne Leute unter seine Fittiche. Wer sich nicht unter seinen Fittichen unterordnen will, wird bekämpft.
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung 9 ай бұрын
💨☝Die Warnhinweise zu Naturgewalten und Grenzen des Stromnetzes find ich wichtig und richtig! 👍 Auch wenn in Richtung Oberrhein die Stürme meist dezenter sind als im Norden: Man hat hier auch schon von Kyrill und Lothar gehört! Auch bei uns hab ich schon fliegende Dachziegel und fallende Bäume gesehen! Fliegende PV-Anlagen braucht kein Mensch!🥴
@pronto4872
@pronto4872 9 ай бұрын
Meine Alte hat im Sturm gefurzt und ist dann weggeflogen wie ein Düsennäger.🚀💥🚀💥💥🚀🚀🚀
@TheMxpwr12
@TheMxpwr12 7 ай бұрын
Warnhinweise generell sind wichtig! Nur, was will ich mit denen, wenn mir der Warnende keine Lösung dazu bietet. Dann will man einfach nur Angst machen!
@Stefan_asapizaG
@Stefan_asapizaG 2 ай бұрын
Wäre es bei dem Wind nicht besser, Balkon Windkraftwerke zu installieren?
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 2 ай бұрын
Kleine Windkraftanlagen sind ein Hobby. Sie können ab und an mal ein bisschen Strom liefern, aber wer nicht 23 Meter hoch und 7 Meter rotordurchmesser aufstellen kann und nicht direkt hinterm Deich wohnt, für den ist das eher Spielerei. Dazu haben wir auch Videos gemacht 👍
@domireportservices6007
@domireportservices6007 9 ай бұрын
Ja, bei der Befestigung der BKW gibt es keinen Standard. Was dadurch zum wildwuchs führt. Besonders weil das Befestigungsmaterial nur halbherzig mitgelieferten oder Angeboten wird.
@friederich66
@friederich66 9 ай бұрын
Ich habe bei juma gekauft und die einstellbare Halterung besteht aus massiven Aluteilen. Die vier Halterungen habe ich mit je 2 fast 10 cm Dübeln mit Sechskantkopf im Mauerwerk aus Kalksandstein verankert. Da fliegt nix weg. Ich bedaure die armen Irren die 2 Paneele mit 40 Grad Winkel und ein paar Holzschrauben an den Balkonlatten verankern"....
@ludwigmeier2693
@ludwigmeier2693 3 ай бұрын
Möchte immer wieder davor warnen, sich einen " Discounterschrott " zu kaufen, weil man " sparen " will. Qualität hat seinen Preis, darum habe ich mein BKW auch von einer " Fachfirma " mit gutem Ruf gekauft. Vor dem Kauf von einem " wirklichen Fachbetrieb " genau prüfen lassen, ob eine Aufständerung überhaupt wegen " Witterungseinflüssen " einen Sinn hat. Ist wohl nicht umsonst, aber spart u.U. sehr viel Ärger.
@MrFinger69
@MrFinger69 9 ай бұрын
Die Einstellung das Volk aufzuklären ist ja lobenswert, aber wenn euch die großen PV Anlagen wegfliegen, wo ihr denkt statische Experten zu sein, solltet ihr vielleicht nicht erwähnen. Dann wohl doch selbst keine Experten. 🤷🏻‍♂️
@Solarix7
@Solarix7 9 ай бұрын
Bei einem richtigen Sturm werden auch mal Dächer abgedeckt,Bäume fallen um,oh Wunder auch eine PV Anlage fallen vom Dach. Bei Sturm Lothar sind in Frankreich Tausende Strom Masten umgefallen.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 9 ай бұрын
​@@Solarix7Genau. Man kann nicht alle Risiken vermeiden. Wenn man die totale Sicherheit will, darf halt keine Solarpanels anbringen.
@shiraseskai3021
@shiraseskai3021 9 ай бұрын
Also ich finde das gerade gut das man auch zu solchen Fehlern steht mit dem Ziel das in Zukunft dann besser zu machen anstatt unter den Teppich zu kehren. Auch der beste Profi macht Fehler und die einzig seriöse Art und Weise damit umzugehen ist dazu zu stehen und sich zum Wohl aller zu verbessern.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 9 ай бұрын
@@shiraseskai3021 Bei Fehlern keine Frage. Es fliegen ja auch nicht jeden Sturm Solardächer weg. Wenn es Verbesserungen gibt, sollten die natürlich gemacht werden.
@wolfgangselig1606
@wolfgangselig1606 9 ай бұрын
Danke, dass Sie Sachverstand in diese emotionale Debatte bringen.
@TheMxpwr12
@TheMxpwr12 7 ай бұрын
Bei den montageproblemen der balkonkraftwerke Stimme ich ihnen zu. Aber es mangelt an Sachverstand zu unserem Stromnetz und den daran beteiligten Personen. Der Mann schürt Angst, stellst die Expertise von tausenden von Fachleuten die in diesem Bereich arbeiten in Frage aber liefert keine Lösungen. Der erinnert mich an einen Versicherungsmakler.
@frawa1530
@frawa1530 9 ай бұрын
Die Geister die ich rief.. 🤷
@patrickbosse2951
@patrickbosse2951 2 ай бұрын
Danke für das Video, ich werde meines an der Fassade fest montieren.
@user-ng8jn1cm3o
@user-ng8jn1cm3o 9 ай бұрын
Zur Aufständerung mal in eigener Sache. Meine beiden Module ( a´420 W ) habe ich bei einem " Fachbetrieb " ( nicht bei Aldi ) gekauft. Gesamte Aufständerung in stabilenr Metallmaterialausführung nach Beratung durch einen Fachmann gebaut. Aufständerung wird in verschiedenen möglichen Stellungen bis senkrecht an einem massiven Metallbalkon betrieben. Anlage hat Südrichtung und ist " windgeschützt ". Rate bei Selberbau zuerst zur Beratung durch einen Metallfachbetrieb. Bei Selbstbau sollte man schon " gute " Kenntnisse in dieser Richtung haben. Pi mal Daumen ist total abzulehnen.
@user-ng8jn1cm3o
@user-ng8jn1cm3o 9 ай бұрын
Noch ein Hinweis " Wohne in Südostbayern, wo es gottseidank etwas ruhiger als beim Holger Laudeley zugehen dürfte. Dennoch rate ich nicht zum " Übermut ".
@ravernachtigal
@ravernachtigal 9 ай бұрын
Nächste Woche kommt ein Interview mit Holger wo er, aufruft Leute meldet eure Balkonkraftwerke an?
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
Falls noch nicht getan, solltest du unbedingt abonnieren, damit du das nicht verpasst. (PS. Die Sache mit den Kommaregeln solltest du dringend üben.)
@ravernachtigal
@ravernachtigal 9 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M werde ich machen (PS solltest du Probleme haben mit Menschen, die nicht fit sind, in Rechtschreibung solltest du unbedingt das Internet vermeiden)
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
@@ravernachtigal Mit solchen Menschen habe ich KEINE Probleme, jedoch mit ihrer Schreibweise. Cheers 🍺
@MindEversion
@MindEversion 9 ай бұрын
hab ich schon gemacht. aber nur eines 😂
@MrKOenigma
@MrKOenigma 9 ай бұрын
😂
@JuliusCesar2781
@JuliusCesar2781 9 ай бұрын
Ja, was bitte verlangt ihr ? Der Strompreis ist der höchste der Welt in Deutschland, Elektriker gibt es keine die einen helfen, die Solarteure verlangen astronomische Preise, vorausgesetzt man bekommt einen, der mal hilft. Politisch ist die Energiewende gewollt, die Technik ist billig ! Jetzt zählt bitte mal 2 und 2 zusammen. Ich kann jeden gut verstehen, der sich 4KWp "Solarkraftwerk" mit Speicher installieren will. Ich bekomme wegen irgendwelcher Schein findigen Erklärungen Börsenpreise wegen einer schwachsinnigen Börsenorder auferlegt und kann dagegen nichts dagegen machen ! Ich kann keinen Strom an der Börse kaufen ! Mein Energieversorger kommt bei den Preisen vor lachen nicht in den Schlaf. Ich habe von diesem beschissenen Deutschland die Schnauze voll !
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
Deine Behauptung, der Strompreis in DE sei der höchste der Welt, ist ... falsch. Das findet jeder in 2 Sekunden heraus, der in der Suchmaschine eingeben kann: globale strompreise (Begrenzt auf die G20 Staaten wäre deine Aussage richtig gewesen.)
@trubbisan
@trubbisan 9 ай бұрын
Harte Worte, aber auf den Punkt gebracht. Mir ist das mittlerweile auch wurscht und werde Guerillia PV weiterhin betreiben. Es wird auch künftig beim Katz und Maus bleiben. Das man künftig nur 2kw Peak installieren darf, ist auch nur, damit die Energieversorger künftig nicht leer ausgehen. Denn wenn ich 6KW Peak und eine 800W Batterielösung mit Nulleinspeisung realisiere.. Ja, mit Lumentree und Trucki.... reduziere ich meinen Jahresstromverbrauch um 2/3.... und das wird sich auch rechnen. Wenn ich natürlich mit den feinsten Powerstationen das mache, eben nicht.... Und lasse ich einen Elektriker das machen..... Für 4h Arbeit muss ein Standardbalkonkraftwerk 1,5 Jahre laufen.... Und sollte ich eine auf den Deckel bekommen... Ist halt so... In den Knast wander ich deshalb nicht. In Deutschland dürfen ja manche Personen ganz schlimme Dinge machen und werden nicht mal bestraft... Da bleibt mir dann auch der Respekt vor dem Gesetz fern... Dann brennt Deine Hütte, Quak, quak.... Ich wage zu behaupten, das meine Installation jeder Sichtung durch eine Fachfirma standhält...
@JuliusCesar2781
@JuliusCesar2781 9 ай бұрын
@@trubbisan Hält sie nicht. Es lohnt sich für eine Fachfirma schlicht und einfach nicht so eine kleine Anlage anzumelden. Ich war bei 2 Duzend Elektrikern und keiner wollte mir helfen. Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Freude an Deinem kleinen Lumentree. Hast Du einen Shelly in die Hauptverteilung gesetzt ?
@JuliusCesar2781
@JuliusCesar2781 9 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M ja ganz toll , sind ja bloß auf Platz 2 mit 2 cent Abstand
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
@@JuliusCesar2781 Ob es dir passt oder nicht, du solltest schon bei den echten Fakten bleiben (nicht den gefühlten). Es sei denn, du willst unglaubwürdig erscheinen.
@AB-ij4zk
@AB-ij4zk 9 ай бұрын
Unser 2*2m Metallschuppen mit beschwertem Gesamtgewicht von 300kg wurde 5m beim Sturm hochgehoben und wurde über den Carport geschleudert.
@NanoPolymer
@NanoPolymer Күн бұрын
Er spricht einfach mal direkt im ersten Punkt an was ich mir genau unabhängig seiner Erklärung auch dachte. Ich meine das sind alles Leihen und die sollen jetzt was fachgerächt montieren wo es echt wichtig ist das es richtig gemacht ist. Bei uns in der Plattenbau Gegend darf man nicht mal eine Satellitenschüssel montieren oder Blumen aufstellen wegen der Gefahr des runterfallen. Daher bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt bei uns erlaubt ist die Teile vom Balkon zu hängen.
@hanskrempke3305
@hanskrempke3305 14 күн бұрын
Der beste Kommentar dazu war, überhaupt das ganze teure Zeug im windgeschützen Keller aufzustellen und das Licht ständig einzuschalten. 😅, aber im richtigen Winkel. Geil.
@siegfriedlucht3538
@siegfriedlucht3538 17 күн бұрын
Interessant, wäre ich so nicht drauf gekommen
@peteraldinger9337
@peteraldinger9337 9 ай бұрын
Was passiert, wenn meine 3 Weiber je ne halbe Stunde mit 1.500 Watt Fön vor dem Spiegel stehen? Explodiert dann mein Haus?
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
Wenn der Spiegel im Bad ist und sie also 1,5 Stunden lang dieses blockieren, dann "explodiert" zunächst einmal deine Blase ... oder so. Langes Föhnen ist also kein Spaß, das kann in die Hose gehen! ^^
@petersteiner2278
@petersteiner2278 9 ай бұрын
Nein, aber wenn sie alle GLEICHZEITIG Föhnen verbrauchen sie 4500W, und wenn das BKW auch an der Sicherung hängt, dann fliegt die Sicherung trotz Überlast nicht raus, weil nur 3700W davon über sie fließen.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
@@petersteiner2278 Diese Frauen brauchen jede eine 6 mm Frisur, dann kriegt die Stromleitung kein Problem. ^^
@petersteiner2278
@petersteiner2278 9 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M Ich habe eine 30cm-Frisur und Föhne trotzdem nicht.... Geht auch.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 9 ай бұрын
@@petersteiner2278 Ah, Schiebedach im Auto!? ;-)
@creytax9802
@creytax9802 9 ай бұрын
Gibts denn ein passendes System von Sol um die Module an einen Rund-Balkongerüst zu hängen. Finde da nicht wirklich was auf der schlechten Shop Seite.
@jensreckort9725
@jensreckort9725 9 ай бұрын
Kann es helfen das angestellte Modul mit einer Schürze zu verkoffern, damit der Wind nicht hinter greifen kann?
@rudigeroberhammer8184
@rudigeroberhammer8184 9 ай бұрын
Könnte sein, dass dann durch den fehlenden Druckausgleich der Unterdruck darüber ein Problem wird.
@heimdallr3441
@heimdallr3441 3 ай бұрын
Ja das KANN helfen, das sind sogenannte Windleitbleche. Größere Spalte zwischen den Modulen helfen auch etwas damit der Wind wieder raus kann. Bleibt trotzdem der Windsog, der ist auch nicht zu unterschätzen.
@renek2050
@renek2050 2 ай бұрын
Hallo Money for Was ist das für eine Fernbedienung die du in der Hand hältst? Schaltest du damit zwischen beiden Kameras? Das ist genial. Ich möchte auch so etwas haben. Kannst du mir helfen. Danke jetzt schon mal.👍✌️
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 2 ай бұрын
Das ist mein Handy mit Notizen 😀👍
@haraldroesenberger7570
@haraldroesenberger7570 9 ай бұрын
Hallo liebe Gemeinde, ich kann nachvollziehen, was Holger da so von sich gibt! Er hat durchaus Recht. Ich habe zwei Anlagen. Eine Growatt 750 mit 3 Modulen auf dem Dach und eine Growatt 600 auf dem Carport. Diese habe ich auf Rollen, drehbar gelagert und den Winkel kann ich mit dem Antrieb eines alten Badewannenlifters elektrisch ausrichten. Diese Konstruktion habe ich zum Glück mit LKW Spannbändern gesichert, doch im Frühsommer hat eine kräftige Sturmböhe die Anlage fast zum Absturz gebracht! Seit dieser Zeit sichere ich die Module noch mehr!! Diese Windlasten sind enorm und werden tatsächlich unterschätzt ( auch von mir)
@die-elektronikwerkstatt
@die-elektronikwerkstatt 9 ай бұрын
Zu mal spanngurte im Wind und Wetter schneller altern
@haraldroesenberger7570
@haraldroesenberger7570 9 ай бұрын
Moin, ja da achte ich drauf!! Wenn dir das ein mal passiert ist, wirst du ganz vorsichtig. Bei angesagtem starken Wind, oder Sturm drehe ich die Anlage seitlich, um das „Segel“ aus dem Wind zu nehmen. Mit meiner Konstruktion und dem nachführen macht meine 600er mit 2 Modulen mehr als die 750
@ludwigmeier2693
@ludwigmeier2693 3 ай бұрын
Zu meinem Beitrag vor ca. 5 Monaten möchte ich noch folgenden Hinweis geben. Bei der Montage an meinem sehr soliden Balkongeländer habe ich die beiden Module nicht miteinander ( mechanisch ) parallel verbunden, sondern getrennt die Aufständerung montiert. Dadurch können sich die beiden Module nicht gegenseitig " negativ " z.B. bei starkem Wind beeinflussen. Habe nun meine Anlage genau ein Jahr in Betrieb und noch nie Angst haben müssen, dass mir die Module um die Ohren fliegen.
@Guckst_Du_hier
@Guckst_Du_hier 9 ай бұрын
Unsere Wirtschaft muss steigen Mentalität und strebende Wirtschaft ist wohl das ursächliches Problem. Der (Bastel) Reiz ist da, die Wirtschaft bietet an. Man (ich) selbst ertrappt sich immer wieder bei der Begeisterung was man alles tolles machen kann. Falls mit "Standby" kompensation die Haushalts Geräte gemeint sind, das normal Ausschalten muss wieder mehr beworben und gefordert werden. Gibt es keine braucharen "Faustformeln" für die Statik zur Baussubstanz und Montagevarianten. Um nachvollziehbar zu vermitteln was wann passieren wird.
@pronto4872
@pronto4872 9 ай бұрын
Tonbandmaschine als Deko 👍👍👍
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Hey Leute, vor zu schlecht installierten Balkonkraftwerken darf man schon mal warnen. Bleibt bitte in den Kommentaren höflich und gebt gerne eure Meinung wieder oder tragt etwas zur Diskussion bei. Einfach nur beleidigende Kommentare ohne Mehrwert, werde ich löschen.
@1968konrad
@1968konrad 9 ай бұрын
Was in der kleinen Perspektive aufgrund der Tarifstruktur nützlich erscheint, steigert das gesamtgesellschaftliche Problem der Solarenergie: Millionenfach wird Solarstrom, sei es durch Balkone, Dächer oder Großanlagen naturbedingt gleichzeitig in die Netze gepresst, während der Bedarf, insbesondere am jeweiligen Ort der Erzeugung, garnicht wirklich vorhanden ist. Naht eine große Wolkenfront heran, sind in kurzer Zeit gigawattweise Einspeisungen weg und umgekehrt. Es ist fahrlässig, diese Problematik wegzuwedeln. Überall dann mehr und mehr Solarstrom wegzuregeln, also zu verbraten, bringt keinen Fortschritt.
@Reisevideos
@Reisevideos 9 ай бұрын
Ich habe bei mir zu Hause 17 Module am Balkon und 7 weitere auf dem Balkon. :D Die am Balkon aber auch senkrecht, der Verlust stört mich nicht. Zudem nur 100 Watt Module, war mir lieber als so große und schwere Dinger.
@Birkenstock791
@Birkenstock791 9 ай бұрын
Wirtschaftlich so ziemlich das Schlechteste, was man machen kann, aber ok....
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 9 ай бұрын
Die Leistung sollte für einen normalen Haushalt reichen. Viele werden staunen, dass zwei Module gar nicht so viel Leistung bringen. Die 600 oder 800Watt gibt es eher selten. Man kann eher von 120-160Watt ausgehen und bei senkrechter Montage ist es noch weniger. Deshalb ist so ein BKW nur eine Einstiegsdroge und niemals ausreichend. Physikalisch bräuchte es auf jedem Dach 5-10 kWatt für eine echte Energiewende. Von daher hat der Holger Recht, BKW sind nicht die Lösung, da müssten Vermieter und Hausbesitzer verpflichtet werden, zumal auf Dächern die Befestigung der Module sicherer ist.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 9 ай бұрын
@@Birkenstock791 Das kommt immer auf den Einzelfall an. Ich habe mich auch lieber für 10 große Module entschieden, weil die Montage dann etwas einfacher ist. Ja, senkrecht montiert kommt weniger dabei herum, aber die Montage wird sehr viel einfacher uns sicherer. Wirtschaftlich gesehen lohnt sich meine Anlage immer noch, denn die Strompreise kennen eh nur eine Richtung.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 Ай бұрын
@@Nachtwolke "denn die Strompreise kennen eh nur eine Richtung" Die Aussage ist denkbar schlecht gealtert.
@Nachtwolke
@Nachtwolke Ай бұрын
@@johnscaramis2515 Hast Du schon mitbekommen wie sich die Netzgebühren bis 2035 entwickeln sollen? Ich schätze bei bis zu 23 Cent Durchleitungsgebühren für ein kWh wird es wohl nicht dauerhaft günstiger werden. Aus dem Wirtschaftsministerium pfeifen sie auch schon was von bis zu 42 Cent pro kWh in absehbarer Zeit.
@eucenergie-undumweltconsul492
@eucenergie-undumweltconsul492 15 күн бұрын
Da muss kommentiert werden: - Rahmen der Module waren früher stärker, heute haben sie tw. Kunststoffsteckelemente - Ausstellen erhöht Windlast normal zur Wand nicht - wenn die Sicherheitsprobleme so krass wären, hätten wir schon Berichte darüber - über die 400V Steckdose am Herd kann ich mehr Watt wagen
@ludwigmeier2693
@ludwigmeier2693 8 ай бұрын
Aufständerung auf ca. 43° bringt ca. 30 % mehr Strom als senkrecht montierte Module. Aber Vorsicht ! Aufständerung nur von einem Fachmann vornehmen lassen. Habe hierzu bereits meine Erfahrungen in verschiedenen Videos als Kommentar geschrieben. Meine Module kann ich jederzeit dem Sonnenstand bzw. bei Gefahr von Unwettern ( z.B. Hagel ) ohne Probleme verstellen.
@TheMxpwr12
@TheMxpwr12 7 ай бұрын
Vielen Dank für das teilen deiner Erfahrungen in den unterschiedlichsten Videos. Wenn du dahin verlinken würdest, hätte man uns wirklich geholfen.
@luxedemoon
@luxedemoon 4 ай бұрын
30% mehr Jahresertrag, der hauptsächlich im Sommer als Überschuss unvergütet ins Netz geht. Senkrecht bringt insgesamt weniger, im Winter aber etwas mehr. Lohnen tun sich nur die selbst verbrauchten kWh. Senkrecht kann wirtschaftlich genauso gut sein.
@ludwigmeier2693
@ludwigmeier2693 3 ай бұрын
@@luxedemoon Diese These möchte ich schon in Zweifel ziehen. Wenn man sich im Internet den Sonnenstand über das ganze Jahr herunterlädt wird man feststellen, dass eine " s o l i d e " Aufständerung, welche man jederzeit verändern kann durchaus Sinn macht. Warne aber davor, als Hobbybastler " Fähigkeit und Wissen " zu überschätzen.
@luxedemoon
@luxedemoon 3 ай бұрын
@@ludwigmeier2693 Jederzeit verstellbar ist natürlich optimal. Nur muss man das dann halt auch machen und - wie du schreibst - muss es trotzdem stabil sein.
@user-ng8jn1cm3o
@user-ng8jn1cm3o 3 ай бұрын
@@luxedemoonWerter Autor, wenn man eine Aufständerung " stabil " machen will, dann sollte man sich schon " fachmännischen " Rat einholen. Eine " Eigenkonstruktion " so " Pi mal Daumen " ist abzulehnen. Es gibt im Internet sicher viele Hinweise, was und wie man so etwas " sicher " machen kann und " s o l l t e ". Heimwerker mit zwei linken Händen sollten von Experimenten schon die Finger lassen.
@MyDeister
@MyDeister 9 ай бұрын
Kann man ein Ballkonkraftwerk betreiben, obwohl noch 3 alte Steckdosen, welche nicht involviert sind, eine klassische Nullung aufweisen?
@peterrinas3862
@peterrinas3862 2 ай бұрын
Ist die klassische Nullung mit separatem Schutzleiter oder sind in der Steckdose der Nulleiter und Erde gebrückt? Das Balkonkraftwerk sollte geerdet sein. Bei der modernen Nullung wird die Verbindung von Nullleiter und Schutzleiter in der Unterverteilung gemacht. An die Schutzleiterschiene wird dann die Erde angeschlossen. Nach dem Krieg, wo man sparen musste, hat man sich gerne den dritten Leiter eingespart und Nulleiter mit Erde in den Steckdosen direkt verbunden. Wenn sichergestellt ist, dass das Balkonkraftwerk geerdet ist (also wirklich mit einem separaten Schutzleiter), können die anderen Steckdosen auch die klassische Nullung aufweisen.
@franzwunderlich5840
@franzwunderlich5840 9 ай бұрын
Hallo, Herr Laudeley ,ich lese sie schon sehr lange und ihre Filme, aber meine Frage. Ich habe ein Balkonkraftwerk 600 Watt seit dem 31.03.23, und es ist bei der Behörde Marktstammdatenregister angemeldet, auch bei den Solinger Stadtwerken. Kann ich den Kauf meines Balkonkraftwerks mit dem verbotenen deye Konverter 600 wieder zurückgeben, und den Kauf rückgängig machen? Oder einen anderen Wechselrichter, der allen Anforderungen entspricht, auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
@raimundification
@raimundification 9 ай бұрын
Da würden sich ganz viele freuen. Und Bitte auf allen Kanälen ankündigen.
@karmibenreuben5240
@karmibenreuben5240 2 ай бұрын
Der Käufer hat 2 Nachbesserungsversuche zu akzeptieren, danach darf er die Sache zurückgeben...
@Nachtwolke
@Nachtwolke Ай бұрын
Wieso zurückgeben? Die Relaisbox gab es kostenlos bei Deye. Einfach verbinden, koppeln und schon läuft die Laube.
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 9 ай бұрын
Es gibt Windgeschwindigkeiten, bei denen auch die Laudeley-Lösung mit 90°-Montage abfliegt. Ist dann aber ein Fall für die Elementarversicherung.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 9 ай бұрын
Klar gibt es die, darum habe ich die Module auf dem Garagendach meiner Mutter auch mit Haltebolzen befestigt. Bei einem Winkel von vielleicht gerade mal 10° sollte das auch norddeutsche Stürme relativ problemlos aushalten. Bei meinen mit 90° an der Terrasse befestigten Modulen habe ich da schon etwas mehr Angst, dass sie irgendwann aus dem Rahmen gepustet werden, aber dann würden sie wahrscheinlich eh nur hinter meinem Dach hinterher fliegen. ;)
@wolfgangschweizer7093
@wolfgangschweizer7093 9 ай бұрын
Von wegen Elementarversicherung oder Privathaftpflicht!Telefonier mal mit deinem Vers.Agent!
@reinerw.1878
@reinerw.1878 6 ай бұрын
Der Titel des Videos mag sehr reißerisch sein, aber die genannten Gefahren sind nicht kleinzureden. Ich kann einige beleidigende Kommentare hier absolut nicht nachvollziehen.Es ist genauso wie dargestellt: so wie sich jeder Laie Elektromaterial aus dem Baumarkt holt und an seiner elektrischen Anlage herumbastelt, so überträgt sich das jetzt auf die PV Anlagen, wobei hier zusätzlich noch mechanische Probleme durch unterdimensionierte Konstruktionen u.ä. hinzukommen. Wenn es nicht in vielen Fällen so tragisch enden könnte würde ich sagen: mein Sohn als Feuerwehrmann wird auch künftig nicht arbeitslos Mich jedenfalls hat das Thema Windlast nochmal zusätzlich inspiriert meine Konstruktion, die ich morgen auf dem Geräteschuppen anbringen wollte nochmals zu überdenken.
@HWJJSCHUMACHER
@HWJJSCHUMACHER 9 ай бұрын
KANN ICH MEIN BALKONKRAFTWERK AUCH(BESSER )IN MEINEM ALTEN HAUS ::: AN DIE STROMVERSORGUNG VOM HERD/BACKOFEN ANSCHLIESSEN WEIL DA HÖHER ABGESICHERT IST ??? IST DAS EINE GUTE/BESSERE IDEE ???
@user-ng8jn1cm3o
@user-ng8jn1cm3o 4 ай бұрын
Nach mehreren Tests konnte ich feststellen, dass sich eine Änderung der Neigung schon wesentlich günstig auf den " Stromertag " auswirkt. Wenn man die Neigung veränderbar machen will, so sollte man auf " jeden Fall " die Anlage auch " Allwettertauglich " konstruieren.
@hardyhartmann4751
@hardyhartmann4751 2 ай бұрын
Hallo. Kann ich an jede Phase, also über drei Steckdosen, jeweils eine Anlage anschließen? Nur mal aus Neugier
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 2 ай бұрын
Ein balkonmodul pro hausanschluss. Das sind insgesamt 600 Watt. Wie du es aufteilst ist egal. Bitte nicht an eine dreiersteckdose oder so stecken
@hardyhartmann4751
@hardyhartmann4751 2 ай бұрын
Ok vielen Dank. Also nur eine Anlage erlaubt.
@misterfrank157
@misterfrank157 Ай бұрын
Jeder sollte in der Lage sein, sich mit dem Thema zu beschäftigen, um eine saubere Installation zu bewerkstelligen. Das dies der Energie-Mafia nicht gefällt, ist klar. So ist das auch mit dem Brunnen im Garten und vielem mehr in der Regenbogenrepublik.
@SolarSven
@SolarSven 7 ай бұрын
Es ist natürlich unwahr, dass senkrechte angebrachte Module nicht windanfällig sind, wie er sagt. Wenn ein Balkon aus Metallstreben besteht, dann kann der Wind auch da dahinter greifen. Aber wie bei Aufdachanlagen müssen die natürlich stabil angebracht werden. Und bezüglich der Leistung sagt er auch Unsinn. Die Leitungen in allen Wohnungen und Häusern sind abgesichert. Wenn meine Leitung meinen Wasserkocher mit 2200 Watt aushalten kann und muss, dann wird sie natürlich auch 2000 Watt von einem Balkonkraftwerk aushalten können und müssen und 800 Watt schon erst recht. Hier wird klar unsachlich Panik gemacht. Ganz schlecht. 2000 Watt sind 2000 Watt für die Leitung. Die Leistung ist die gleiche. Der Leitung ist egal ob das Netzstrom ist oder Strom aus einem Balkonkraftwerk. Also so viel Unsinn habe ich selten gehört. Zumal das Balkonkraftwerk ja höchstens 800 Watt in die Leitungen pumpt. Die 2000 Watt sind ja nur die maximale Modulleistung. Diese werden ja nicht in die Leitung gegeben. Sie dienen lediglich als Overpaneling dazu, dass der Wechselrichter auch im Winter bei Bewölkung noch ein wenig Strom liefern kann. Ein 800 Watt Wechselrichter liefert ja niemals 2000 Watt ins Netz.
@kaeptnkaehle
@kaeptnkaehle 6 ай бұрын
Ok, der Modulrahmen trägt nicht. Wie aber soll ich die Paneele denn sonst aufhängen im 90° Winkel. Schrägung mal ignoriert. Meine Module haben vorgebohrte Montagelöcher die auch so beschrieben sind.
@manukahoney3442
@manukahoney3442 9 ай бұрын
Karl Lauterbach warnt … Holger Laudeley warnt … Ist das iwie ansteckend?
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
Noch nicht aufgefallen? Seit der (H)Ampelregierung wird nur noch gewarnt, verboten und mit Strafen gedroht.
@misesau2861
@misesau2861 9 ай бұрын
Die nächste PV sommerwelle kommt. Lasst euch impfen !😂
@HS-yu4qt
@HS-yu4qt 9 ай бұрын
Problematisch sind nur die Clickbait-Titel wie hier. Holger setzt sich sachlich damit auseinander, aber die KZbinr buhlen noch unter Bild-Schlagzeilen Niveau um Aufmerksamkeit. Und da die Mehrheit eh eine max. Aufmerksamkeitsspanne von 15 Sekunden hat, bleibt nur der Krawalltext hängen.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Ай бұрын
🎯 Key Takeaways for quick navigation: 00:00 *🏠 Einführung und Bedenken gegen Balkonkraftwerke* - Holger Laudeley diskutiert Risiken und Sicherheitsbedenken bei der Installation von Balkonkraftwerken. - Gefahren durch unsachgemäße Installationen und mögliche Unfälle durch herabfallende Module bei starkem Wind. - Warnung vor dem Anbringen der Module in nicht empfohlenen Neigungen und Positionen. 02:25 *⚡ Probleme und Risiken der Energieerzeugung durch Balkonkraftwerke* - Zunehmende Popularität von Balkonkraftwerken und die damit verbundenen Gefahren für das elektrische Netz. - Missachtung der Empfehlungen für die Installation und die potenziellen Folgen wie Überlastung des Stromnetzes. - Risiken im Zusammenhang mit Billigwechselrichtern, die Sicherheitsnormen nicht entsprechen. 06:01 *🌪️ Risiken durch Wettereinflüsse und strukturelle Belastungen* - Diskussion über das Risiko von Windbelastung und die Gefahren von schlecht gesicherten Photovoltaikmodulen auf Balkonen. - Beispiele von Schäden durch Wind und die Notwendigkeit einer korrekten Installation zur Vermeidung von Unfällen. - Warnung vor Überdimensionierung und der Versuchung, die Energieerzeugung zu maximieren ohne Rücksicht auf Sicherheit. Made with HARPA AI
@Adidasfighter2006
@Adidasfighter2006 Ай бұрын
Bitte mal Realität dagegen nehmen: Fakt ist, es gibt DIN-Normen (EU-Normen) was die Festigkeit von Schrauben und Befestigungen angeht, es gibt VDE-Normen wie die VDE0100, VDE 0855 usw....Die müssen von Verkäufern von Balkonanlagen eingehalten werden! Fakt ist auch, dass weitere Gesetze wie die NAV eingehalten werden müssen! Die NAV regelt z.B. den Anschluss an das öffentliche Stromnetz, durch einen E-Anlagenmeister, der dafür eine Unterschrift leistet. Hier kommt dann die Versicherungen wie Brandschutz, Haftpflicht und Hausrat ins Spiel...
@marcelkmiec8531
@marcelkmiec8531 4 ай бұрын
Ich habe mir zwei solarpaneele gekauft zu standardabmessungen und Standardgewicht. Aufgrund des Formats muss ich diese jetzt an das Geländer von meinem Balkon hängen. Geländer selbst und Balkon sind robust genug und das Gewicht ist kein Problem und der kann auch gerne im Wind gegen drücken. Jedoch müsste ich beide Paneele in waagerechter Position an nur dem oberen Rahmenteil aufhängen. Ich befürchte dass ich auf kurz oder lang dort dann nur noch eine Netallschiene hängen habe. Kann hier jemand etwas dazu sagen?
@Alpenliebe84
@Alpenliebe84 9 ай бұрын
Das BKW Geschäft scheint bei ihm nicht mehr so gut zu laufen. Der Shop ist stark dezimiert. Man kann ihn auch als abgeschaltet bezeichnen. 😂
@geka7191
@geka7191 8 ай бұрын
@Money for Future Hallo Felix, dass der neue Bedenkenträger Holger bei dir eingeladen war, war wohl nicht so der Hit? Ich würde ihn mal fragen, wie er die Deye-Pleite regulieren will. Seinen Kanal hat er wohl abgeschaltet. Wenn alles sicher sein soll, würde ich einen Elektriker und einen Statiker hinzuziehen. Dass sich dann Balkonsolar nicht mehr rechnet, dürfte doch klar sein. Von Holger habe ich mal mehr gehalten. Nun werde ich aber alle Kanal-Abos, bei denen er auftritt überprüfen. Den braucht keiner mehr. Für die Sicherheit ist jeder selbst verantwortlich. Es dürfte auf der Hand liegen, dass die HPF im Falle von grober Fahrlässigkeit jeden einzelnen in Regress nimmt. Im Ausland sind deshalb viele Tote und Verletzte zu beklagen?
@galaxys5446
@galaxys5446 8 ай бұрын
Genau. Nachdem seine Nichte vermutlich die Firma BK Vertrieb an die Wand gefahren hat und aus der Halle ausgezogen ist muss er sich ein anderes Betätigungsfeld suchen. Ein bisschen weniger Narzissmuss wäre angebracht.
@komscherbleier1316
@komscherbleier1316 Ай бұрын
DANKE Holger!!
@romanderksen1098
@romanderksen1098 3 ай бұрын
Nulleinspeisung ist die Lösung
@migmig3122
@migmig3122 9 ай бұрын
Ist ja auch blöd für Holger, denn mehr Geld verdient er mit großen PV Anlagen. Jetzt hat er Angst, daß Leute sich 5 400Watt Module mit 800Watt Wechslerichterleistung (so ist der politische Plan) aufs Dach selber setzten und so jahrelang zufrieden sind. So macht er kaum Geld. Ganz ehrlich: ein Modul oder zwei Module bei monatelang bewöktem Himmel (wie das Wetter so in der Zukunft weiter gehen sollte)...wieviel Watt bringen 1-2 Module bei starker Bewölkung? Holger möchte gerne kleine Balkonkraftwerke verkaufen, damit es die Leute als Suchtmacher kaufen , um sich später die große PV Anlage zu kaufen. 2000Watt Modullleistung und 800Watt Wechselrichterleistung ist gut für den Besitzer, gut für den Netzbetreiber( kostenloser Eisnspeisstrom) und gut für die Umwelt. Das mit der Sicherheit stimmt aber...
@benkurany9424
@benkurany9424 9 ай бұрын
Ja. Sowas blödes aber auch.😢
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 9 ай бұрын
Die Leute machen alles richtig und die Befestigung muss nur gut sein. Je mehr Module desto besser und der WR kann nicht genug Leistung haben. Macht eure Dächer mit PV voll, 1 oder 2 oder 3 BKWs, jeder Schuppen, Carport und Vordach zählt. Lasst euch keine Angst machen, Strom fließt durch jede Leitung. Verbietet doch endlich diese Verteilerdosen mit den Gammelklemmen. Die Leitungen sind selten das Problem bei hohen Strömen, dafür gibt es Sicherungen. Und natürlich ist besser es liegen 2,5 qmm statt 1,5 in der Wand.
@christianbleschke3839
@christianbleschke3839 9 ай бұрын
​@@viktorhugo8252Die versuchen nur einem das Leben so schwer zu machen wie es geht,damit man sich keine Solaranlage kauft. Ich bin gerade am Sparen und kaufe auch direkt eine große. Ein Windrad möchte ich Nebenbei auch noch auf dem Dach haben. Da gibt es mittlerweile auch sehr gute.
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 9 ай бұрын
@@christianbleschke3839 , Solarstrom ist für jedermann so einfach geworden. Wenn das alle entdecken, dann wird eine Revolution der Stromerzeugung losgetreten. Ob man in einer windreichen Umgebung wohnt muss man selbst bestimmen. Windräder haben in Wohngebieten einige Nachteile wie Geräuschentwicklung. Auch müssen die Generatoren sehr weit oben befestigt werden. und bei zu viel Wind müssen diese oft abgeschaltet werden. Ist komplizierter als Solar. Meist ist die Ausbeute sehr gering bei zu großer Investition. Große Windräder kosten ein Vielfaches diner Solaranlage. Bei Solar braucht man einfach reichlich Fläche und Startkapital. Ob die Politik PV wirklich vereinfachen will? Immerhin verdient der Staat an jeder verkauften kWh reichlich mit. Wenn ich ein großes Wohnhaus besitzen würde, dann würde ich das Dach komplett mit PV belegen und den Mietern den Strom inoffiziell anbieten. Das bringt viel mehr als mehrere BKWs auf den Wohnungsbalkons. Warum es keine Firmen gibt, die den Wohnungsbaugesellschaften das anbieten bleibt eine große Frage. Es müssten sich doch Banken finden, die mal eben PV für 20 Häuser finanzieren, wenn die Mieteinnahmen nicht reichen. Da fehlt es an Leuchtturmprojekten.
@andreasberger1745
@andreasberger1745 8 ай бұрын
Man kann ja angeschrägte Module so verschalen dass keine Windangriffsfläche entsteht und die ganze Montagekonstruktion dadurch auch stabieler wird.
@meyersumment
@meyersumment 7 ай бұрын
20 Millionen BKW produzieren nicht den Strom, den Ihr meint. Könnt Ihr das nochmal bitte nachrechnen, danke!
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 7 ай бұрын
Es gibt ca. 16 Millionen Haushalte und ca. 25 Millionen Balkone. Wenn zusätzlich noch andere Flächen genutzt werden würden, könnte es auch noch viel mehr sein. Was Holger sagt stimmt schon. Das wird viel. Wenn du ne andere Rechnung hast dann gerne in die Kommentare. 👍
@meyersumment
@meyersumment 7 ай бұрын
@@MoneyForFuture20 es gibt 40,9 Millionen HauptwohnsitzHaushalte. Bitte alle nochmal alles belegbar berechnen!
@Take5Instead4
@Take5Instead4 9 ай бұрын
Der Herr Laudeley hat vermutlich jede Menge 600W WR (die sich schlecht verkaufen) und keine stabilen, neigbaren Halterungen auf Lager das ist wahrscheinlich alles. Ich kann's nicht mehr hören.
@raimundification
@raimundification 9 ай бұрын
Ich kann ihn nicht mehr zuhören. Was hat er Werbung gemacht für seine Anlagen. Vielleicht erstmal volle Konzentration auf die Kunden, weiche jetzt mit nicht mehr zugelassenen WR dastehen. Kein Wort darüber.
@raimundification
@raimundification 9 ай бұрын
Es geht schon lange nicht mehr über einen Beitrag zum Energie sparen, sondern nur noch um Klicks und Kohle.
@blablubbb0815
@blablubbb0815 9 ай бұрын
Bei senkrecht gibt es also keine Windlast? Falsch. Das ginge nur wenn es gar kein Wind dahinter kommen kann, aber das ist eigentlich nie gegeben und auch nicht gewollt, denn ein bisschen Luft dahinter braucht man zur Kühlung und die Schiene auf der das Solarpanel sitzt sorgt für einen Abstand und schon hat man auch hier eine Windlast. Klar ist so ein schräges Modul nochmal eine ganz andere Nummer, aber ganz vernachlässigen sollte man Windlast auch bei senkrechten PV nicht und lieber 100% überdimensioniert als nur 50%, dann fliegen auch keine Module durch die Innenstadt... und dann sollten man am besten noch zusätzlich eine Absturzsicherung einbauen z.B. mit 3mm Drahtseil durch die Löcher... Es wurde leider im Video versäumt hier weitere praktische Tipps zu geben die über ein "nicht anschrägen" hinausgehen.
@12Burton24
@12Burton24 9 ай бұрын
Holz ist relativ Stabil kommt auf das Holz, Holzschutz und Befestigungsart an. Und wie schon gesagt anschrägen oder nicht ist Irrelevant. Die Windanfälligkeit besteht auch bei Grader ausrichtung weil der Druck auf das ganze Geländer drückt.
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 9 ай бұрын
Interessant erklärt ... was ich bei BKWs vermisse, ist der Hinweis, bei steckerfertigen BKWs an schon genutzten Stromkreisen einfach den LSS von 16A auf 10A tauschen und gut ist ... 10A in der Wohnstube hinterm Balkon reicht immer noch ... ;)
@leonlionheart5927
@leonlionheart5927 9 ай бұрын
Dachte ich auch aber er behauptet im Video, dass es gar nichts damit zu tun hat und reitet auf die 1,5mm2 rum. Haben wir das was mißverstanden?
@elbauenjager739
@elbauenjager739 9 ай бұрын
Was soll das bringen??? Dein BKW läuft doch im besten Fall garnicht über den LSS und wenn, dann "rückwärts". Die 600 W sind eigentlich die normal kalkulierten Reserven des Stromkreises (Überbelastung)
@johannesgoetzen
@johannesgoetzen Күн бұрын
Bk nicht aufständern?! Wie bekommt man dann die Wärme weg?
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 Күн бұрын
Also eigentlich hängt man es ja irgendwie irgendwo hin. Wenn es befestigt ist und dahinter etwas Luft reicht das. Nur wenn man es ohne Befestigung auf das Dach legt ist es vielleicht nicht optimal, aber selbst dann wäre die Wärme kein Problem
@ulfsecke1994
@ulfsecke1994 9 ай бұрын
Wenn ich da mal eingraetschen kann, Solar und Wind laesst sich NICHT ausregeln ohne Speichertechnik in der Flaeche. Zweiter Einwand, lieber Holger, verkauf den Leuten doch nicht, dass Windlastberechnungen immer nur mit Gewichten begegnet wird. Es geht insbs. um die Druck und Unterdruckzonen! Wenn Dir Panels wegfliegen, dann hast Du genau diese Druck/Unterdruck-Zonen und die sich daraus ergebenden konstruktiven Notwendigkeiten ignoriert.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 2 ай бұрын
Du sprichst wahrscheinlich das Bernoulligesetz an. Je größer die Strömungsgeschwindigkeit einer Flüssigkeit oder eines Gases ist, desto kleiner ist der statische Druck. Das verursacht auch das Abheben der Flugzeuge. Dieser Effekt wird gerne mal nicht berücksichtigt, obwohl jeder sehen kann, wie im Sturm die Dächer fortfliegen. Der Wind geht nicht unter die Fläche und hebt sie an, sondern er streicht nur über die Oberfläche und erzeugt dadurch lokal einen Unterdruck. Auf der Unterseite herrscht ein relativer Überdruck. Durch diese Druckdifferenz wird das Dach angehoben und vom Wind dann fortgetragen.
@ulfsecke1994
@ulfsecke1994 2 ай бұрын
@@peterrinas3862 Bernoulli-Gleichung resp. Effekt, aber ja, genau DAS ist ein echtes Problemchen ;) Da reicht schon das Panel oben nahezu geschlossen an "die Wand" zu tackern und der Spass kann beginnen. Dann Baumarktduebelchen in billig, geringe Sacklochtiefe und die Zuglast tendiert gegen Null... Die kontruktiv notwendige Arbeit, welche sich ergibt, hast Du schoen begruendet. Gilt im Uebrigen auch fuer alle Arten von Dachkonstruktionen und ist meist der Grund, warum bei Sturm immer "Dachzeugs" durch die Gegend fliegt.
@m.s.8112
@m.s.8112 Күн бұрын
Schade, dass immer alles für den dümmsten anzunehmenden Nutzer ausgelegt werden muss. Ich finde, es sollte legitim sein, in einen mit nur 10 A abgesicherten Stromkreis, 6 A BKW-PV-Strom einzuspeisen.
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 Күн бұрын
800 Watt bzw. 600 sind kein Problem.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 8 ай бұрын
Wenn der Wind bei der Sunflower ein Problem ist, könnte man da ja ein Windrotor einbauen und den Wind da auch noch nutzen 😅
@HWJJSCHUMACHER
@HWJJSCHUMACHER 9 ай бұрын
ICH SUCHE EIN EINLEGESYSTEM FÜR SENKRECHTE WAND ::: WAS SOLL ICH KAUFEN (MIT UNTERKONSTRUKTION) ?????
@rolfrattay
@rolfrattay 9 ай бұрын
Liebe Grüße an Ritterhude
@wernerhillbert7274
@wernerhillbert7274 4 күн бұрын
Na Herr Laudeley, wenn die Installation in den letzten 40 Jahren erfolgt ist, dann ist die Steckdose auf dem Balkon ein Endstromkreis also hat im Sicherungskasten einen eigenen Leitungsschutzschalter. Dann reichen die 1,5 mm2 auch für 3x 800W.
@yadbo
@yadbo 2 ай бұрын
Mal ein bischen Obacht, warum IST das so schwer!?
@k1a1s1p1e1r
@k1a1s1p1e1r 9 ай бұрын
Also an der Stelle 4min19sec sagt der Mann: Die Menge der Balkonkraftwerke ist 1,5Millionen. Mit dieser Aussage rechnet er vor, was alles an Strom produziert wird und welche Probleme daraus entstehen...... Herr Laudeley: die Anzahl der Balkonkraftwerke ist laut Register bei 230Tausend. Wo kommen die 650 Prozent mehr her ??????? Bitte schmeissen sie nicht hier mit ihrer zur Schau gestellten Wortgewandtheit Zahlen durcheinander.
@marctestet
@marctestet 9 ай бұрын
Weil die wenigsten Ihre Anlagen registrieren. Kennt man die Zahlen der Verkauften Wechselrichter, alleine der großen Hersteller, kommt man auf jeden fall über 1 Million Balkonkraftwerke.
@bodenseesukkulenten3277
@bodenseesukkulenten3277 9 ай бұрын
Wären Tracker (mit Windsensor) billiger. Aber was anderes: wie wäre es mal einen Statiker zu interviewen? Wäre evtl. doch etwas mehr content zum Thema. Den inflationären Solarrrechnern mal ein Statik- Windlastmodul hinzufügen? Für Kabelquerschnitte gibt es auch Rechner. Hier ist die Entwicklung einfach stehen geblieben, bzw. greift in andere Disziplinen ein, von der der Strippenzieher nichts (zu wenig) versteht! Politik löst keine Probleme, die sind immer nur mit Verboten hintendran!
@Chris-M1986
@Chris-M1986 9 ай бұрын
Hallo zusammen meine Hausverwaltung verlangt bei ein Balkonkraftwerk von einer Fachfirma zu installieren und warten zu lassen und es vorher nachzuweisen das es eine Fachmann es macht und dann bekomme ich erst die Genehmigung dafür.
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Das braucht es aber nicht mehr dank der neuen Gesetzgebung 👍
@wernerhillbert7274
@wernerhillbert7274 4 күн бұрын
@@MoneyForFuture20 Doch! Denn es ist das Recht der Hausverwaltung bauliche Veränderungen an der von ihr verwalteten Bausubstanz zu kontrollieren & genehmigen.
@thomaswenzel9559
@thomaswenzel9559 Ай бұрын
Mir würde es auch lieber sein aufzuklären und konkrete Lösungsvorschläge zu machen. Ich montiere gerade ein BKW mit 4 Panelen a 415 Watt und einen 1.600 er WR von Hoymiles auf 800 begrenzt. Zuden hatte ich seinerzeit eine 5x4mm2 Leitung legen lassen da ich ursprünglich vor hatte das Dach auszubauen. Gerade bei dem Balkongerüst wäre es mir nun aber lieb gewesen Lösungsvorschläge und Ideen zu hören. Ich habe ein Aufständerungsdreieck montiert. Nur Schrauben in den 10x40x500 cm reinzubohren ist mir auch zu heikel, daher durchbohren und mit Gegenmutter und Unterlegscheibe. Dazu das Geländer nochmal extra mit einem winkel befestigen. Der Kommentar mit dem Drahtseil finde ich toll, das ist konstruktiv und werde ich zusätzlich anbauen.
@saschakolb7102
@saschakolb7102 9 ай бұрын
Was heißt da Wildwuchs🤔 Ich habe schon als Jugendlicher die ersten Siemens Solarmodule, die aussortiert wurden, die ich von einem Mitarbeiter bekam, ans Balkongeländer montiert und genutzt. Vom Dach werden immer wieder Dinge fliegen, sogar Dachziegel oder ganze Blechdächer, obwohl diese Planungen von Statikern kommen. Wenn es mehr Leistung bringt, wäre es dumm die Module nicht anzuschrägen.
@Weizenmensch1
@Weizenmensch1 4 ай бұрын
Ja, das Problem ist immer, wenn ein Modul am Rand wegfliegt, fliegense alle weg, weil der Wind drunter kommt, hatte ich auch schon auf der Gartenhütte, zum Glück sind die weich auf dem Rasen gelandet😅
@DE-dq8fm
@DE-dq8fm 6 ай бұрын
Besonders"lustig" wird es ,wenn die ersten Wohnungsnutzer post vom Bauamt bekommen.Mit der Anbauweise ,kann es passieren,das der zweite Rettungsweg wegfällt. Fällt dieser weg.erlicht die Bau und Nutzungsgenemigung.
@G.J.G.P.
@G.J.G.P. 9 ай бұрын
Ok, jerzt habt ihr mich aber total verunsichert. Ich habe eigentlich schon einen plan gehabt, wie ich die panele auf meinem dach aufstelle. Da laut datenblatt des moduls diese löcher montagelöcher heißen, ich schon zahlreiche videos gesehen habe, die auch nur diese löcher zur befestigung genutzt haben und die produktfotos des aufständer sets andeuten, dass man diese löcher zur sicheren befestigung der pv module nutzen kann, bin ich davon auagegangen, dass das befestigen der module nur an diesen löcher ausreichend ist. Kann ich denn jetzt nun diese montage löcher zur montage verwenden, oder nicht? Und wenn ja, was muss ich beachten? Ich wollte eigentlich so ein 4 teiliges montageset mit 2 teleskoparmen zur individuellen winkeleinstellung nehmen, die laut den produktfotos ohne untergestell direkt an das pv modul geschtaubt werden sollen.
@fagokit
@fagokit 9 ай бұрын
Einfach machen ohne extra Unterkonstruktion,habe ich schon oft gesehen.
@G.J.G.P.
@G.J.G.P. 9 ай бұрын
@@fagokit ja, habe ich ja auch schon häufiger gesehen. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es auch so fachgerecht wäre. Aber diese aussage hat much jetzr stuzug gemacht. Ich will es halt regelkonform machen.
@Celvin1000
@Celvin1000 9 ай бұрын
Einfach mal die Montageanleitung des Modulherstellers lesen !
@G.J.G.P.
@G.J.G.P. 9 ай бұрын
@@Celvin1000 mal wieder typisch deutsch. Man kann keine frage stellen ohne das jemand einen dummen, unproduktiven comment abgeben muss, um sich überlegen zu fühlen. Ja, dass habe ich bereits vor diesem video gemacht. Diese wurden, wie ich in meinem text bereits beschrieben habe, als montagebohrungen bezeichnet, weshalb ich überhaupt diese frage gestellt habe, weil sie mich stuzig gemacht hat. Aber ja, du bist mal wieder der beste👍
@Celvin1000
@Celvin1000 9 ай бұрын
@@G.J.G.P. Spiele jetzt nicht die beleidigte Leberwurst ! Die Module können mit Klemmen montiert oder auch angeschraubt werden. Die Hersteller der Module geben genau an, an welchen Positionen bzw. wie die Montage zu erfolgen hat. Die Positionen dieser Montagelöcher wurde nicht aus Spaß so gewählt. Viele montieren mit zu großem Abstand ( insbesondere mit Klemmen ), was Konsequenzen für die Haltbarkeit der Module hat. Lasse Dich nicht von irgendwelchen Videos verunsichern. Noch einmasl: Montageanleitung des Modulherstellers lesen ! Zu guter letzt: Ja, das hast Du sehr gut erkannt !
@guidostudtrucker2787
@guidostudtrucker2787 9 ай бұрын
Hmm..... Beim Ziegeldach sind die Schienen im Grunde genommen aber auch nur mit Spax Schrauben an der Lattung befestigt 😒
@skydnir
@skydnir 9 ай бұрын
das sollte es eigentlich nicht geben. Die Halter müssten mit Schrauben, die zur Befestigung von Metall auf Holz zugelassen sind, tief im Sparren verankert werden. Alles andere ist Pfusch.
@antihelix3627
@antihelix3627 9 ай бұрын
Schon ein wenig komisch, dass Herr Laudeley erst massive Werbung etc. für Balkonkraftwerke mach und nun, wo es Balkonkraftwerke überall gibt, diese "verteufelt". Wenn alle bei ihm kaufen würden, wäre dies sicher in Ordnung. Der Mann ist Geschäftsmann, dass vergessen scheinbar viele.
@komscherbleier1316
@komscherbleier1316 Ай бұрын
Zugehört???
@hugosonstwas5533
@hugosonstwas5533 9 ай бұрын
Geländer sind als Absturzsicherung statisch ausgelegt. Für eine andere Belastung sind sie nicht vorgesehen und berechnet. Natürlich haben sie eine Sicherheit damit sie nicht beim kleinsten Fehler abfallen, aber schon die PV-Module gehen zu Lasten dieser Sicherheit. Leute, schaut euch euer Geländer genau an, ist es gut eingemauert, verdübelt, was auch immer. Ihr setzt es eine Belastung aus für die es nicht gedacht ist. Es fallen manchmal auch Geländer ab nur weil sich mehrere Leute dagegen lehnen. Ein offenes Geländer gibt Wind keine Angriffsfläche, das ändert sich mit den Modulen. Wind kann Dächer abdecken, er kann auch Balkone massiv belasten.
@stefan.0117
@stefan.0117 9 ай бұрын
wieder sachliche Informationen mit Bedacht vermittelt. Daumen hoch.
@MoneyForFuture20
@MoneyForFuture20 9 ай бұрын
Danke für das Lob!
@miner1497
@miner1497 6 ай бұрын
Bei einem abgenommen Markenwechselrichter bei 600 oder 800 W wo soll bitte der hohe Strom her kommen den man einspeist 16A werden doch niemals überschritten
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 19 МЛН
Was taugen die Balkonkraftwerke von Aldi, Lidl und Co?
19:27
Der Fachwerker
Рет қаралды 312 М.
Balkonkraftwerke von Lidl und Netto im Check | Marktcheck SWR
11:19
Solaranlage mieten - So funktioniert die MASCHE der Anbieter!
16:47
Andreas Schmitz
Рет қаралды 665 М.
Warum sieht keiner DIESE günstige HEIZUNG / STROM Lösung?
37:39
Andreas Schmitz
Рет қаралды 442 М.
Warum SO ein Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher totaler Unsinn ist!
18:46
Soviel bringt die schräge Montage wirklich: Das Balkonkraftwerk Experiment
10:31
Neuer Stromspeicher von Huawei mit Notstrom! LUNA2000-S1. Intersolar 2024
20:02