Harry, bitte versprich, dass Du noch laaaange die Qualität des Fernsehens um quasi 100% steigerst.
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Wow! Danke für die lieben Worte und das tolle Kompliment! Wir geben unser bestes!!! 💪😁❤❤
@rodeamon12393 жыл бұрын
Ich schau nur wegen dieser Sendung noch Fernsehn
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
@@rodeamon1239 ❤❤😍😍
@kleckerklotz96203 жыл бұрын
In Anbetracht der durchschnittlichen Qualität unserer deutschen Fernsehsendungen ist das eher eine Beleidigung. Harry steigert die Qualität nicht nur um 100%, sondern mindestens um 10.000%.
@partyzahn73123 жыл бұрын
@@kleckerklotz9620 auch dem widerspreche ich gerne: 0 * 100 = 0 ;-) Edit: Will sagen, Harry führt überhaupt erst Niveau ein. (Wenngleich ich mir manchmal mehr Sozialist in ihm wünschen würde, so wie Einstein auch einer war ^^)
@Rocknoob493 жыл бұрын
Haben wir die Klimakatastrophe verpennt? Nein, verkauft. \*roll credits*
@TNM0013 жыл бұрын
@@ziegelstein9842 zu spät wofür? es gibt eben einen Teil von Menschen die sich auf Inseln der Glückseligen zurückziehen werden (weil sie die Mittel haben), und der Rest...tja ist der Rest der historisch immer den kürzeren gezogen hat. Völkerwanderungen wegen Klimaveränderungen gabs schon öfters...die Folgen kennen wir. Sieht so aus als würde die Gesellschaft so ein Experiment mal wieder machen wollen...
@VideoKlippé3 жыл бұрын
_"Nein verkauf"_ 👍Der ist gut, 🤑
@martinleder17503 жыл бұрын
Würde eher sagen ignoriert.🙈
@berndkaczmarek73823 жыл бұрын
@@TNM001 Das Problem ist, dass viele, die den Klimaschutz ablehnen, sich selbst maßlos darin überschätzen, irgendwann mal Teil dieser Inseln der Glückseligen zu sein. Diese Klimaveränderung wird größer, als alles bisher dagewesene. Ebenso die Konsequenzen. Die Eintrittskarte auf die rettende Insel wir für die allermeisten (auch in unserem Land) unbezahlbar sein.
@hans-jurgenkeimel4023 жыл бұрын
Das ist Blödsinn
@BunjiKugashira423 жыл бұрын
"Aus irgendeinem Grund ist das Klimathema plötzlich ein weltweites Thema geworden."
@ephorat53913 жыл бұрын
Ja , Laschet einfach! 😉
@philp88723 жыл бұрын
Thema ja! Aber solange in China jede Woche mehrere Kohlekraftwerke gebaut werden und sich immer mehr Menschen in Ländern wie eben China oder Indien westlichen Lebensstandard leisten können und wollen sehe ich da schwarz. Der nächste republikanische US-Präsident wird wieder aus den Klimaverträgen aussteigen. In Brasilien wird der Regenwals fröhlich weiter abgebrannt. Russland muss weiterhin Gas verkaufen, von den großen Ölexporteuren gar nicht zu reden. Und was machen wir? Leben weiterhin im materiellen Überfluss, produzieren und kaufen Dinge die wir gar nicht brauchen und denken mit dem neuen Tesla retten wir das Klima! Während der Strom dafür weiterhin vorwiegend aus Kohle kommt und ein durchschnittliches E-Auto schon bei seiner Produktion so viel CO2 raushaut wie ein durchschnittlicher Verbrenner bei Produktion und den ersten 100tkm zusammen. Warum traut sich niemand zu sagen dass wir einfach zuviele Menschen geworden sind für diesen Planeten? Ein Professor von mir sagte schon in den 90ern: Zwei Milliarden von uns Drecksäuen wären mehr als genug! Die Bevölkerungszunahme korreliert doch ziemlich mit der Zunhme des Co2 Ausstoß. Würde gerne mal eine Graphik dazu sehen. Es waren großartige Errungenschaften der Medizin, hier vor allem die Senkung der Kindersterblichkeit, und der Chemie, nämlich das Eindämmen von Mißernten und somit Hungersnöten durch Dünger, die uns leider auf den Kopf fallen.
@camolion75293 жыл бұрын
Keine Sorge das regelt der Markt
@TheDarkChaplain3 жыл бұрын
@@philp8872 China hat einen geringeren Pro-Kopf CO2-Ausstoß als wir. Derweil hat China *allein in 2020* beinahe doppelt so viel Erneuerbare Energieerzeuger dazugebaut, wie Deutschland bisher *überhaupt* am Netz hat. In einem Jahr. China könnte uns mit einem Kurswechsel binnen 2-3 Jahren in der Pfeife rauchen, während wir noch über Wasserstoff als großen Retter der Zukunft debattieren und von Hyperloops träumen. Hierzulande wird sich viel zu krass an China geklammert, die ja ausbremsen würden - dabei machen die uns eigentlich jetzt bereits etwas vor, während bei uns der Bau rückläufig ist. Die Medien berichten es nur halt bei uns nicht bzw kaum. Diese Welt ist einfach im Arsch, und daran sind wir Menschen schuld.
@philp88723 жыл бұрын
@@TheDarkChaplain Wieviel Prozent geringer ist der pro Kopf CO2-Ausstoß, und wie stark steigt er pro Jahr? Wieviele Chinesen gibt es, wieviele Europäer? Nächster Punkt, ähnliche Zahlenverhältnisse: Ja China mag doppelt so viele erneuerbare Energie wie Deutschland dazugebaut haben. Wie viele Chinesen gibt es, wieviele Deutsche gibt es? Überschlagsmäßig müßten sie ja circa 15-20 mal soviel wie Deutschland gebaut haben. Außerdem ändert das nichts daran dass Kohlekraftwerke in unglaublicher Zahl neugebaut werden! Ich will nicht gegen die Chinesen als Volk hetzen, aber es ist Tatsache dass sich die chinesische Führung nicht um Klimaziele kümmert und dass es das bevölkerungsreichste Land ist. Deinem letzten Satz stimme ich uneingescänkt zu.
@brainstactics2 жыл бұрын
Hoimar von Ditfuhrt kannte ich noch nicht (Jahrgang 76). Aber Peter Lustig war es, der mich mit seiner damaligen Sendung "Mittendrin" begeistert und inspiriert hat, Naturwissenschaftler zu werden. Vielen Dank @Lesch und Team für eine erneut tolle folge!
@sebribo1873 Жыл бұрын
Dito. Lustig hat über JAHRZEHNTE geprägt und auch andere umweltthemen: Müll, Plastik, fleischkonsum, EE, Nachhaltigkeit, Recycling, Sparsamkeit, Naturverbundenheit in den Fokus seiner Zuschauer gerückt.
@MaxxMcGeePrivate3 жыл бұрын
Keine Computer, kein Internet, alles analog. Und trotzdem hat man es gewusst. Da kann niemand ernsthaft überrascht sein.
@kgspollux69983 жыл бұрын
Folglich haben wir es mit Leichtsinn und/oder Vorsatz zu tun. Warum nur?
@mariosiegel93283 жыл бұрын
Schon wenn einem klar ist das das Zeug in vielen Millionen Jahren entstanden ist und wir es in 150 Jahren verbrennen sollte einem klar sein was passiert.
@norbertbudzinski67443 жыл бұрын
@@kgspollux6998 Profit !
@Resqusto3 жыл бұрын
Klar, das Internet macht die Menschen dümmer
@franzkuntschnig13203 жыл бұрын
@@kgspollux6998 warum ist klar: unser ganzer Wohlstand, unsere Gesellschaften und Sozialsysteme beruhen auf den Prozessen, die den Treibhausgaseffekt massiv befeuern. Arbeitsplätze, Steuern, Sozialleistungen, alles hängt da dran.
@FrankLassowski3 жыл бұрын
Danke für das Hervorpulen von H.v.Dithfurth. Ich war damals 11, erinnere mich sehr genau an den Abend und an viele frustrierende Gespräche über das Thema mit den Eltern und in der Schule danach… Diese Sendung hat mein ganzes Leben geprägt, was ich freilich erst einige Jahre später realisiert habe ;-) Klasse Video, und ich hoffe, Du bist für viele tatsächlich das, was Dittfurth für Dich und mich war.
@hermannheester88842 жыл бұрын
Ditfurth hat schon vor 50 Jahren klares Denken propagiert. Gnützt hat es leider sehr wenig
@sebribo1873 Жыл бұрын
Peter lustig hat über Jahrzehnte geprägt. Er wäre in dem zsmhang mind. auch Erwähnung wert.
@AktionT4-fj2ic Жыл бұрын
Lassowskij - Wieso haben Sie dann nichts gemacht und uns statt dessen in die Katastrophe gesteuert?
@Wheily Жыл бұрын
@@AktionT4-fj2icGenau! Ganz alleine war er es!!!!!
@dorotheebakirci566910 ай бұрын
@@stefanjanssen3782 das ist noch viel länger bekannt. Das sagt der Professor Lech ja auch in seinem Video. Der erste war zu Beginn des ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Der zweite am Ende des 19. Jahrhunderts; da konnte man bereits den Zusammenhang erkennen, den es geben wird.
@kylo61513 жыл бұрын
Die Menschheit ist wie ein Schüler, der erst in der Nacht vor der Arbeit lernt und dann merkt, als er angefangen hat sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, dass er viel früher anfangen hätte sollen, weil er das jetzt erst recht nicht mehr schaffen wird..
@cevynotter95553 жыл бұрын
Leider trifft es das genau auf den Punkt...
@gunterlenz8543 жыл бұрын
Es ist ganz simpel: Ich ändere nix. Das sollen die nach mir tun.
@TheBaerowitsch3 жыл бұрын
Erstmal allerherzlichsten Dank an dich Harri, dein Team, deine Mitsteiter der unermüdlichen Aufklärung wie Dirk Steffen, Mojib Latif und so viele andere. Nach deiner Vortragsreihe und deinem Buch "die Menscheit schafft sich ab", deinem Interview, dass du mit Mojib Latif führtest und ernüchtert resümiert hast, eigentlich ist es eheran der Zeit, die harten Brandsäfte hervorzuholen, frage ich mich, woher holst du, woher holt ihr die unermüdliche Energie und Zuversicht, weiter zu warnen, weiter zu machen? Ich vermute, da es wohl alternativlos ist!? Meinen allergrössten, aufrichtigen Dank und Respekt! Zum Inhalt...bei aller begeisterter politischer Verkünderei fürchte ich, wenn wir den Umsetzungswillen, die politischen wie wirtschaftlichen Stör- und Schärkräfte miteinbeziehen, die periodischen Überraschungen folge neu erkannter absorbierender Aerosole und Gase wie auch Kaskadeneffekte und Kippunkte, dass der Zug abgefahren ist. Möglich wär's, der Wille ist da, doch setzen wir viel zu wenig um. Erst mal geopolitischen Interessen, dann die Wirtschaft und die Arbeitsplätze, dann können wir mal schaun, was das Klima, die geplünderten und verseuchten Oceane so machen. Ein Arbeitskollege erklärte mir kürzlich, wenn die ob kommender möglicher Wirtschaft schwächelt oder abliegt, dann auch noch die Versorgung und sich die Bürger für Futter an die Gurgel gehn, nützt uns ein grüner Planet auch nichts. Und solange andere nicht verzichten würden, sähe er keinen Grund auf einen der seiner beiden grossen Luxuskarossen oder auf seine beiden zusätzlichen grossen Motorfahrräder, auf seine Uhrlaube in Übersee und sein Ferienhaus zu verzichten oder sich irgendwie anderweitig einzuschränken. Dann meinte er noch milde-herablassend lächelnd, ich sei ein Klimahysteriker und liesse mich hinreissen. Ich fragte mich kurz beimahe ernsthaft, ob sich zwischen seinen Ohren ein ominöses Wurmloch gebildet haben könnte, es wohl diesbezüglich und anderweitig hilfreich sein könnte, ihn vom Hintern her umzustülpen oder ihn zu einer Teilnahme an einer bemannten Marsmission oder Sonnenkernerforschung zu motivieren. Auch hörte ich kürzlich zwei Frauen an der Haltestelle, man müsse jetzt noch rasch die pazifischen Inselnstaaten besuchen, da die ja eh demnächst absaufen würden und wenn der Tourismus wegfiele, drängten die eh alle nach Europa. Ob soviel Schwachsinn verliere ich zuweil jegliche Hoffnung. Dass wir als Verursacher uns selber die Lebensgrundlage entziehen, damit habe ich mich mehr oder weniger abgefunden. Dass wir mit unserer Kurzsicht, userer Gier und unserem Mangel an weitsichtiger Vernunft ein Massenausterben, ein Massengenozid an Fauna und Flora globalen Ausmasses verursachen, das verbittert mich. Dann wird da munter schwadroniert, wie schwierig und wenig wahrscheinlich es doch sei, in ersichtlicher, geschweige denn erreichbarer Umgebung Leben, höheres Leben, geschweige denn intelligentes, zivilisiertes und technologisiertes Leben zu finden, weil dies von Myriaden von Faktoren abhänge, die feinstens austariert sein müssten. Und wir schrauben an jeder erdenklicher Stellschraube wie pubertäre DJs auf Zuckerflash am Equalizer und meinen, dass ginge schon. Wirtschaft first. Wenn wir schon auf ausserirdische Besucher hoffen, zeigten die sich wohl erst, nachdem sie sähen, dass wir unsere Selbstausrottung noch abzuwenden schaffen. Was sollen sie auch mit gierigen, rücksichtslosen, kriegerischen Deppen Kontakt aufnehmen, die sich für den Nabel des Weltalls halten und bereits über die Aufteilung des Weltalls feilschen. Zudem meinte ja auch der Vatikan offiziell, unser Herr Jesus sei auch für sie am Kreuze gestorben. Die waren ja vielleicht schon Raumfahrer, als wir eben erst das Feuer entdeckten. Aber wir wähnen uns in einer die göttlichen Hauptrolle, während sie dankbar sein könnten, ab Abspann erwähnt werden zu können. Kommt wähnen von Wahnsinn? Liegt unser tragischer, rücksichtsloser Fall an unserem kollektiven Narzismus? Unserem kollektiven Grössenwahn? Ist es, mir zuweil scheint, etwas zwischen kompletter Realitätsverdrängung und komplettem Realitätsverlust? Oder sind wir nur schlicht und einfach zu wenig des vernetzten, interdisziplinären Denkens fähig? Entweder schaffen wir schnellstmöglich die Kurve hier oder nirgendwo - schon gar nicht auf dem Mars. Irgendwie ist es beruhigend, dass wir zumindest keine weiteren Planeten und ihre Biosphären kontaminieren und versauen können. Doch wünschte ich mir, die von dir eingebrachten Aufklärer und Warner hätten schon früher Gehör bekommen, wären schon früher ernst genommen worden, hätten wir gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich schon früher entschlossen darauf reagiert. So fürchte ich, folgen wir den Dinos. Und wenn dereinst uns irgendwann irgendwelche uns besuchen kommen, so fürchte ich, wird ihr Fazit lauten "die waren schlau genug für Technologie, aber auch dumm und rücksichtlos genug, an den Auswirkungen deren einzugehen". Vielleicht haben wir den grossen Filter gefunden. Und gehen gerade daran zu Grunde.
@ulenn4633 Жыл бұрын
Doch, gerade getan. Und ja, ich pflichte bei, die Bewahrung unserer Biosphäre ist der Filter gesellschaftlicher Entwicklung als Spezies. Und wir scheinen zu versagen...
@TheBaerowitsch Жыл бұрын
@Aber Hallo! Offensichtlich doch. Und ich graruliere dir. Du hast zwar nichts inhaltlich beigetragen, aber meinen Kommentar abgewertet. Reife Leistung. 👍
@TheBaerowitsch Жыл бұрын
@Aber Hallo! Danke für deine Antwort. Bin ganz mit dir einig. 👍
@martinknese79 Жыл бұрын
Die Dinos haben die 100 Mio. Jahre Marke geknackt! Da müsste sich Homo Sapiens noch extrem anstrengen.
@heeeeeeeey40643 жыл бұрын
Ey Leute kein Stress ich hab gehört dass der Markt das alles für uns schon regeln wird, voll nett!
@p-tech-cad Жыл бұрын
E-Fuels zum Beispiel 😂
@trashes_to_treasures Жыл бұрын
😂😂😂
@heeeeeeeey4064 Жыл бұрын
@@dumdideldum8480 nein nein, grünsozialistische Planwirtschaft, Zwangsveganisierungen sind definitiv dem freien Markt überlegen. Totale Macht den grün*innen!!!
@4Fingr Жыл бұрын
Lernen durch schmerzen 😂 Wie überall im Leben, alle sagen das etwas gemacht werden muss, aber niemand da er es umsetzt. Eher passt sich der Mensch an die Dürre und Trockenheit an, als das er etwas dagegen tut.🎉
@frankenspitze2959 Жыл бұрын
Finger hoch! Wer hat alles schon eine Klimaanlage?? Und heizt das Klima weiter auf? Wer davon ist AfD Wähler (m) ? Und glaubt nicht was die Partei Bonzen sagen: Klimawandel ist eine Erfindung der Grünen.
@christophbeben51763 жыл бұрын
Egal wie häufig gewarnt wurde, egal wie dringend das Thema wurde, so lange die wirtschaftlichen Interessen überwiegen, wird sich nichts ändern. Das Motto lautet wohl nach wie vor, was interessieren uns die ungeborenen zukünftigen Generationen.
@NewsFreak423 жыл бұрын
soweit muss man gar nicht gehen, die die jetzt geboren werden bzw. vor kurzem geboren wurden, werden das Jahr 2100 zum Großteil ganz locker noch erleben... und da wirds dann wohl schon bei 4-6 oder noch mehr liegen...
@panchoduque42723 жыл бұрын
warum müssen wir eigentlich ewig wachsen? inwiefern bleibt dieses paradigma durch die kolportierten co2 reduktions strategien unangetastet? wird eine ökonomie des kontingentierten atems (wer zahlt darf atmen) ein würdevolles leben ermöglichen und uns retten?
@RadikalAnderWurzel3 жыл бұрын
Dann müssen wir das ändern. Wir haben schließlich auch gewisses "Wirtschaftliches Interesse" nur halt eine ganz andere Vorstellung davon... Richtig? Siehe Permaculture.
@partyzahn73123 жыл бұрын
Aber wenn die Wähler_innen halt immer udn immer wieder die gleiche Scheiße wählen. Dass Die Linke. so mies abgeschnitten hat, zeigte mir ganz deutlich, dass 95,1 % es gar nciht anders wollen, als im Elend zu verrecken...
@IndyJones08153 жыл бұрын
@@NewsFreak42 nicht wenn es so weitergeht - also - immer realistisch bleiben und keinen faktenfreien Querlymüll verbreiten.
@sanbatur3 жыл бұрын
“Hoimar von Ditfuhrt" !!! Wie gern ich seine Bücher gelesen, seine "Querschnitt" Sendungen gesehen habe… Heute (als 79 Jahre alter Mann) weiss Ich, dass ich ihm sehr viel verdanke. ❤️
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo sanbatur, wenn du aus Nostalgiegründen die hier in Ausschnitten gezeigten Sendungen noch einmal sehen möchtest, findest du sie in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-kippt-das-klima-gleichgewicht-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube Viel Spaß dabei :)
@sanbatur3 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo Ich bedanke mich für den Link. Es war jetzt bei der ersten Querschnitt schon (und wird mit den weiteren Sendungen) ein Genuss ihm zuzuschauen. Genauso gerne sehe ich auch Ihre Sendungen. Danke für die wertvolle Minuten mit Ihnen beiden…
@Griechenwoos3 жыл бұрын
... ihn, also Ditfurth, ich kann man mit den heutigen MAINSTREM-n nicht vergleichen! Er wR super, wenn er vor allem seine Buecher....
@benz58953 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo Junge solche ehrenmänner wie aktiv ihr in den kommentaren seid hahaha❤️
@herwighuener32563 жыл бұрын
Da sollte man ebenso Heinz Haber erwähnen, der, jedenfalls bei mir, auch einiges zur EntscheidungsFindung zur Physik beigetragen hat. Was HvD betrifft: In einem Urlaub in St. Peter Ording im Oktober 1989 las ich "InnenAnsichten eines ArtGenossen". Und als ich das Buch fertig hatte, kam in den Nachrichten die Meldung über seinen Tod. :-(
@TeniminiAUT Жыл бұрын
Herr Hoimar von Ditfurth, redet, spricht, betont und gestikuliert sogar ähnlich wie Sie es tun Herr Lesch! Sie sind für mich der Lehrer bei dem ich immer sofort alles verstanden habe. Seit über 15 Jahren bin ich Fan ihrer Arbeit. Mittlerweile bin ich ein erwachsender Mann und freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn ich ihnen zuhören darf. Sie sind für mich, was für sie damals Hoimar von Ditfurth war. Vielen Dank für die unzähligen Stunden!
@johannesschabio31113 ай бұрын
Wenn man das genau so dem Abgeordneten der Afd erklären möchte der für den Klimaschutz zuständig ist würde er sagen das ist eine Meinung und es gäbe Wissenschaftler die das bestreiten. Ich nenne das Realitätsverweigerung .
@brayzbeats3 жыл бұрын
Einfach Wahnsinn, dass fast der exakte Wortlaut bereits in 1978 verwendet wurde!
@carokann18023 жыл бұрын
es wurden halt auch damals keine Mess- und Analysefehler gemacht. Es wurde alles richtig berechnet, auch heute. Daher stimmt auch alles überein. Das einzige das ständig angepasst wird sind die Leugnungstheorien der Leugner. Daran allein sollte man schon erkennen wer sich auf dem Holzweg befindet.
@carokann18023 жыл бұрын
@Löschwahn meinte auch im Sinne von Messgeräte nicht ordnungsgemäß verwendet/ungeeicht etc
@ichheienomad24943 жыл бұрын
Und bis Heute hat sich nichts geändert...
@carokann18023 жыл бұрын
@@ichheienomad2494 die berechneten Vorhersagen blieben gleich. Stell dich nicht dumm ;)
@scantrain50073 жыл бұрын
Da gebe ich Dir völlig recht! Bereits 1974 wurde durch die damalige Energiekriese jedem gesagt, dass fossile Energieträger endlich sind. Ok, es wurde geforscht, hier und da was getan... Aber der Durchbruch wurde durch die schützende Hand der Politik über die Energiekonzerne systematisch verhindert - und zwar international - und das gegen den Willen der Bürger! Ein alter Häuptling sagte mal: "Wenn der letzte Baum gefällt ist, der letzte Fisch gefangen wurde ... dann werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann." Das wurde bereits vor über 100 Jahren gesagt.
@LeXx_LeCryce3 жыл бұрын
2:56 Der Herr hat damit quasi "Fridays for Future" vorrausgesagt. Das Schlimmste daran ist, dass den "Enkeln" heute das recht abgesprochen wird, sich darüber aufzuregen, dass man damals nicht schon gehandelt hat und jetzt endlich handeln muss.
@draconis36063 жыл бұрын
Das Recht wird von denen abgesprochen, die davon nicht mehr betroffen sein werden. Das ist die Ironie daran.
@cevynotter95553 жыл бұрын
@@draconis3606 Ich würde es eher als Zynismus, denn als Ironie bezeichnen.
@partyzahn73123 жыл бұрын
@@cevynotter9555 dann hast du beide Begriffe aber nicht richtig verstanden. Zynismus ist das schonungslose erwähnen der grausamen Realität. Allerdings bin ich schon auch mit Ironie nicht so ganz glücklich, immerhin hat Ironie oftmals wenigstens Schadenwitz und das Ding mit der Klimakatastrophe und dem Aussterben der eigenen Spezies (die unzähligen anderen Lebewesen gar nicht mitgedacht) ist ganz weit weg von lustig.
@marcelj18023 жыл бұрын
Es ist halt schon ein schwieriges Thema. Das Recht kann man der aktuellen jungen Generation nicht absprechen. Nur die Methoden kann man stellenweise kritisieren und in Frage stellen. Jedem halbwegs intelligentem Menschen in Deutschland ist klar, dass wir was anders machen müssen und das die Einschränkungen jetzt größer sein werden, als wenn wir vor 20 Jahren angefangen hätten. Das Problem ist aber, wie bekommen wir die anderen Staaten dazu, auch was zu tun. Weil, wenn nur wir "kleines" Deutschland da was machen und ein paar andere kleinere Staaten, bringt das nur minimal was. Das selbe mit dem Atomaustieg. Was bringt uns das, wenn alle um uns herum noch neue Dinger bauen. Außer das wir mit erhobenem Finger da stehen können und sagen: "Wir haben es euch doch gesagt, dass wieder ein GAU passiert" Am Ar*** sind wir dennoch. Hier muss die gesamte Staatengemeinschaft zusammen arbeiten und das sehe ich einfach nicht. Weil die wirtschaftlichen Nachteile für viele Länder zu krass wären.
@darkanice73 жыл бұрын
@@marcelj1802 In dem jemand anfängt, mit harter Arbeit die Techniken und Strategien entwickelt, die es den anderen leichter machen, zu folgen. Das "kleine" Deutschland könnte das durchaus tun, nicht aus Schuld, sondern weil wir es könnten. Wenn jeder auf die anderen wartet, tja dann wird nie was passieren.
@coldfire303 жыл бұрын
Die Menschen waren, sind und werden immer oberflächlich bleiben. 2 - 3 Grad Temperaturerhöhung sind verheerend, klingen aber für jemanden der sich mit dem Thema nicht beschäftigt (oder nicht beschäftigen will) heute noch genauso wenig wie damals in den 70'ern. Erschreckend wie viele noch heute gleichgültig mit den Schultern zucken wenn man mit ihnen über das Thema spricht.
@marcelh23413 жыл бұрын
Es ist halt die globale Durchschnitttemperatur. Es fehlt den Menschen die so wichtige Erkenntnis, dass das lokal(!) sehr viel größere Temperaturänderungen mit sich bringen kann.
@fragdeinpferd3 жыл бұрын
Das muesste in Erdkunde halt auch mal erklaert werden dass zumindest kuenftige Generationen es verstehen (und ihren Eltern erklaeren)
@stauffap3 жыл бұрын
@@marcelh2341 Viele wissen nicht einmal, dass die global Durchschnittstemperatur in der letzten Kaltzeit vor 20'000 Jahren bloss 4°C unter der heutigen lag. Vier lächerliche Grad und die Meerespiegel waren 120m tiefer! Die Küstenregionen wären nicht wiedererkennbar gewesen und grosse Teile der Erde waren von Schnee und dicken Gletschern bedeckt. Somit ist sicher ein Problem, dass uns nicht nur die Intuition fehlt, sondern, dass unsere Intuition, die wir bezüglich Temperaturen haben (durch Jahreszeiten und Tagesschwankungen) uns dazu verleiten zu sagen, dass 2-5°C Erwärmung nicht dramatisch sind. Deshalb gibt es wirklich für uns alle, die mehr von der Thematik wissen: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen, was wir wissen! Man kann es nicht oft genug wiederholen. Das ist natürlich mühsam, aber man glaubt kaum wie vielen Menschen hier die Grundlagen fehlen. Und es bleibt einfach nicht hängen, wenn man es nicht ständig wiederholt.
@cachememory3 жыл бұрын
Alle sprechen von verherrend, aber was passiert denn tatsächlich? Was ändert sich in meinem Leben? Wetter-Extreme? Dann rüstet man sich Überschwemmungen/Trockenheit? Dann siedelt man um Fluchtbewegungen? Gabs schon immer Wer sagt denn das alles schlechter wird? Vielleicht wird die Wüste bewohnbar und schafft neuen Lebensraum? Vergesst nicht: das Leben ist eine konstante Veränderung ...
@flesch743 жыл бұрын
@@cachememory aha, sehr klugscheissend, fluchtbewegung ist jetzt schon ein riesen thema, was wird das erst wenn zig millionen menschen flüchten müssen aufgrund fehlender nahrungsgrundlage oder weltweitem artensterben, etc dann gibt es kriege um wasser aber ja leben wird dann eine konstante veränderung werden, am besten jetzt schonmal anfangen und das haus umbauen gegen extremtemperaturen im sommer, was das alles kostet gehört dann auch zur konstanten veränderung ...
@ANELELEKTRONIK12 жыл бұрын
Hoimar von Dietfurt hat mein Weltbild mitte 70gern geprägt. Die 3 Bücher "Am Anfang war der Wasserstoff", "Der Geist fiel nicht vom Himmel" und "Wir sind nicht nur von dieser Welt" sind ins polnische übersetzt worden und haben mir die Welt erklärt. Danke Herr von Dietfurt 😀.
@dercid18882 жыл бұрын
Mit ist es damals genau so ergangen. Diese Bücher sind Grundlage meiner jetzigen Weltsicht. Und sie haben, bis auf ganz kleine Ausnahmen (seine damaligen Religionsbezüge habe ich einfach ignoriert weil sie wahrscheinlich der damaligen gesellschaftlichen Etikette geschuldet waren), nichts von ihrer Aussagekraft verloren.
@ichel-c9w4 ай бұрын
Das war auch meine Literatur bin Jahrgang 62. Hat mich sehr begeistert und beeinflusst.
@kleckerklotz96203 жыл бұрын
"Der ist der Hammer!" Ja, das dachte ich auch damals, als ich Harry in den späten 90ern zum ersten mal bei Alpha Centauri gesehen hatte. Und die Meinung hat sich nicht geändert.
@BBFPV3 жыл бұрын
Ja AC war noch richtig gut.
@jenshuxley3 жыл бұрын
mega seine Favoriten zu zeigen! wir können es ja abstreiten oder auch zu stehen aber jeder von uns hat seine Favoriten und lebt das ein stück weit weiter.
@janmaler33353 жыл бұрын
weiß nicht ... mir kommt er vor wie ein Schauspieler. Ich mein, ist doch offenkundig dass Indien, China, Afrika nicht mitmachen weden - und ob Europa oder Deutschland da n bisschen was an Emissionen senkt oder nicht, ändert am Gesamten überhaupt nichts. Herr Lesch wirkt auf mich wie das Orchester auf der Titanic, das immer weiterspielte obwohl längst klar war, dass nichts mehr zu retten ist.
@kleckerklotz96203 жыл бұрын
@@janmaler3335 Das Argument das China, Indien und Afrika nicht mitmachen, stimmt nicht. China hat bereits selbst mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen und deswegen Maßnahmen in bestimmten Bereichen ergriffen (z.B. Pflanzungen zur Eindämmung der Wüste Gobi, sie sind Marktführer in der Windenergie usw.). Auch wenn es wesentlich mehr sein könnte. Indien und v.a. Afrika sind noch ziemlich weit entfernt von einem Pro-Kopf-Klima-Fussabdruck, wie er in Europa oder Nordamerika bereits üblich ist. Aber diese beiden Regionen werden mit am meisten von der Klimakrise betroffen sein. Es ist in ihrem ureigensten Interesse etwas zu unternehmen. Rajastan z.B. leidet bereits jetzt unter massiver Trockenheit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das in den nächsten 20 Jahren erleben werden, dass Indien und Afrika in Sachen Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe weit vorne mit dabei sein werden. Außerdem der Vergleich mit dem Orchester hinkt ganz schön. Anders als die Musiker auf der Titanic, macht Herr Lesch nicht einfach weiter, wie die Pflicht es verlangt. Wenn man einen Vergleich ziehen müsste, wäre er jemand der die ganze Zeit die Alarmglocke läutet und alle anderen sind diejenigen, die sich wie das Orchester verhalten. Ich glaube nicht, dass er hier irgendwas vorgaukelt. Und das sage ich, weil er bereits in den 90er genauso aufgetreten ist. Was soll also Dein Kommentar? Die anderen spielen nicht mit? Warum sollten wir uns dann anstrengen? Alle die Alarm schlagen sind Schauspieler? Was ist der eigentliche Grund warum Du das sagst? Willst Du Deinen Lebensstil nicht ändern? Bist Du dann nicht derjenige, der sich wie das Titanic-Orchester verhält? Oder bist Du einfach nur frustiert, weil Du glaubst, nichts bewegen zu können?
@OfficialBrownieGER3 жыл бұрын
@@kleckerklotz9620 Gut gesagt
@MrMaxkingone3 жыл бұрын
Wie Hoimar von Ditfurth es einfach schon vor 40 erklärt hat.... macht mich traurig
@eisdonnerphoenix24563 жыл бұрын
Wie viel wissenschaftsleumdnung heutzutage noch praktiziert wird, beängstigt einen schon irgendwie, wie bspw amerika, wenn da mal ein Trump an der macht ist bspw
@cevynotter95553 жыл бұрын
Ja, das ist wirklich frustrierend.
@partyzahn73123 жыл бұрын
@@eisdonnerphoenix2456 wieso wird immer auf die anderen gezeigt? Was machten unserte Regierungen denn in der Vergangenheit und tun's noch bis heute? Ganz krasses Beispiel: Flugtaxis sollen ne tolle, umweltfreundliche (!?!) Alternative sein? Wie bitte? Hat die Physikerin Angela Merkel etwa vergessen, dass es da noch so was wie die Gravitation gibt? Mal ehrlich, das was die da treiben ist um so vieles schlimmer als diese d""amlichen Flacherdler_innen, denn die haben nicht so viel Einfluss auf das (Über)Leben so vieler Milliarden Menschen...
@partyzahn73123 жыл бұрын
Ich hab mal gehört, dass schon Akexander von Humboldt in seinen Tagebüchern von einem kommenden Klimawandel durch die Industrialisierung schreibt. Oder hab ich das damals falsch verstanden und das ist das, was Harry mit "den Treibhauseffekt kennen wir schon seit 200 Jahren" meint?
@cevynotter95553 жыл бұрын
@@partyzahn7312 Du fackelst ja wirklich einen Strohmann nach dem anderen ab...
@tobiash.22943 жыл бұрын
Kurz und knapp. Danke Harald. Durch dich habe ich mein Fahrzeugbau -Studium abgebrochen und mein Umweltingenieurs-Studium angefangen! Das war definitiv die richtige Entscheidung!
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hey Tobias! Freut uns wirklich sehr zu hören, dass du mit deinem Umweltingenieur-Studium zufrieden bist! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen 💪🎓
@robokid2 жыл бұрын
Ich hoffe das stimmt, die Welt braucht Macher, Vorbilder wie zu allen Zeiten...ein Tiefseedruckkraftwerk wäre eine Inspiration wert. 🙏❤️📡
@sebribo1873 Жыл бұрын
Man kann auch e autos bauen. Die Studienwahl allein macht einen nicht zum besseren Menschen
@hazard4648 Жыл бұрын
@@sebribo1873 Zumal es gerade in den Ingenieurwissenschaften aktuell für den späteren Job fast schon egal ist, welche Fachrichtung man im Studium einschlägt.
@hazard4648 Жыл бұрын
@t.u. Versucht du gerade die Grünen zu diffamieren, indem du ihnen vorwirfst Ingenieure in ihren Reihen zu haben? Da hättest du vorher mal etwas genauer nachdenken sollen.
@laojiayilu67712 жыл бұрын
Ich bin noch ein paar Jahre jünger, aber uns hat damals Peter Lustig schon aufgeklärt :). Ich schaue jetzt mit meinen Kindern ab und zu die alten Löwenzahn-Folgen an und bin regelmäßig erschrocken, wie klar uns allen damals schon die Zusammenhänge und Problematik waren und wie wenig passiert ist, als man noch relativ milde hätte gegensteuern können.
@TerraXLeschundCo2 жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung! Sehr interessant!
@devnull69382 жыл бұрын
Leider nie ein Wort über die Ernährung. Da könnte man leicht anfangen. Tierprodukte sind Klimakiller. Auch Butter und Tiermilch.
@DieUnendlichkeit13 жыл бұрын
Ich habe früher fast alle Sendungen von und mit Hoimar v Dithfurth gesehen , Volker Arzt hat oft mitgewirkt , er hat mich maßgeblich geprägt. Auch seine vielen Bücher sind sehr interessant .
@boidsen3 жыл бұрын
Bei mir genau dasselbe!
@partyzahn73123 жыл бұрын
Seine Tochter ist auch eine sehr intelligente Person, von der die allermeisten noch sehr viel auf dem Gebiet progressiver Politik lernen können.
@michaelengel34073 жыл бұрын
Gute Leute
@volkergarnix13403 жыл бұрын
Hoimar v. Dithfurth hat 1978 auch gesagt: "Wir hätten die Möglichkeit, es zu ändern. Aber wir werden keinen Gebrauch davon machen ". Ich glaube, er hat Recht.
@siebengescheit13 жыл бұрын
Willkommen im Club.
@Leo-ye1pc3 жыл бұрын
Ich habe Herrn Lesch kennengelernt als er an unserer Universität für einen Dreh da war. Unglaublich sympathischer und umgänglicher Mensch. Diese Videos sind sehr informativ und dennoch leicht verständlich. Respekt für diese brilliante Wissensvermittlung
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Leo! Vielen lieben Dank für dein tolles Lob! 💙 Falls du Lust hast, weitere Sendungen von uns zu schauen: In der Mediathek findest du welche bit.ly/3DIjfoT Ansonsten sind inzwischen auch ein paar Folgen von Querschnitt online: bit.ly/3aCP1HG Viel Spaß beim Schauen!
@beatesandmann28893 жыл бұрын
Hoimar von Ditfurth hat mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet. Seine Wissenschaftssendungen waren spannend, die Bücher sind heute noch absolut lesenswert. Er war der erste, der mir klar machte, dass die Erde uns nicht braucht. Für nachfolgende Generationen hoffe ich, dass wir die Kurve noch kriegen.
@sonyamartin19962 жыл бұрын
Ich habe diesen Beitrag von Harald Lesch jetzt erst entdeckt.....die ganze Zeit über war ich entsetzt, dass der hundertste Geburtstag dieses genialen Wissenschaftsjournalisten, Hoimar von Ditfurth in den Medien keine einzige Erwähnung wert war. Er war ja nahezu daraus verbannt worden, nachdem 1985 sein Buch von Apfelbäumchen erschienen war. Hätten die damals Verantwortlichen seine Aussagen nicht ignoriert, waren wir heute weiter! Ich habe Ditfurths Bücher seit den 80er Jahren immer wieder gelesen! Auch heute noch liegen " Der Geist fiel nicht vom Himmel" und " Wir sind nicht nur von dieser Welt" greifbar neben meinem Bett. Ich liebe auch seine Sprache. Das ist Literatur! Übrigens hat der , ebenfalls fantastische, Wissenschaftler und Autor, Ernst-Peter Fischer, in den Neunzigern ein paar Bücher mit bislang unveröffentlichten, auch ganz frühen Texten Ditfurths herausgegeben. Die habe ich während der Corona- Zeit entdeckt. z.Bsp. " Die Sterne leuchten, auch wenn wir sie nicht sehen". Absolut lesenswert! Mit Glück bei eBay zu schnappen! Liebe Grüße von einem flammenden Ditfurth Fan !
@wbaumschlager2 жыл бұрын
Die Erde braucht vor allem dich nicht. Was folgt daraus?
@hans-jorgciesinski8878 Жыл бұрын
Könnte es sein, dass unsere Autoindustrie und die Unzahl von Autofahrern unsere Politker; die nur auf Zeit gewählt sind, zu Geiseln genommen hat? Wir müssen alle, alle, auch die Autobosse und die Autofahrer Anteil nehmen an Hitze; Trockenheit und anderen Naturkatastrophen. Kein Millionenvermögen und keine Versicherung wird sie vor den Folgen ihrer Wissenschaftsresistenz befreien. Typen wie Winterkorn sind wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Miese Betrüger um des eigenen Reichtums willen, und alle machen willig mit, lieber ein Betrugsauto als gar keins. ÖPNV ist für die nur eine Zumutung, keine Alternative. "Im Bus stinkt es immer so." , "Da muss ich ja umsteigen!" ,"Die haben doch dauernd Verspätung" - Autoabgase duften also wundervoll, und kilometerlange Staus sind die böswillige Erfindung von gehässigen Rundfunksprechern. -Komische Sorte, diese Automenschen.
@AtzeDatze Жыл бұрын
@@wbaumschlager Dich aber auch nicht 😜🤦
@wbaumschlager Жыл бұрын
@@AtzeDatze Mir ist das egal, ob die Erde mich braucht oder nicht.
@erics7612 Жыл бұрын
Es wäre sicher intersannt das Video in fünf oder zehn Jahren noch einmal zu sehen und dann immer noch festzustellen: das Reden über die Klimakatastrophe korreliert mit dem Ausstoß von Treibhausgasen, beides geht weiter nach oben.
@keineranwesend75252 жыл бұрын
😂😂 Einfach wunderbar! Ich habe 1977 im Playboy(!) einen wirklich guten Artikel gelesen, mit einer (im Nachhinein) bestechend guten Vorhersage über die klimatischen Veränderungen, Treibhauseffekte, Wetterphänomenen, Anstieg des Meeresspiegels, Abschwächung des Golfstroms, usw. Wenn so ein Beitrag damals bereits in einem solchen "Fachmagazin" zu lesen war, waren die Folgen der Klimakatastrophe doch bekannt. Und an der Motivation dementsprechend zu handeln, hat sich seit damals, nichts Wesentliches geändert.
@achenarmyst21562 жыл бұрын
Wenn regelmäßig 90% der Bürger*innen Parteien wählen, die die ökologische Katastrophe faktisch ignorieren, muss man sich nicht wundern.
@brobrobrogerskulturbrotche49572 жыл бұрын
"Gäste des Lebens" sagst du zum Schluss und fasst damit unser aller Auftrag zusammen. Bin bewegt und berührt. Danke!!!
@TerraXLeschundCo2 жыл бұрын
😍👍
@siegfriedhauke3446 Жыл бұрын
Ich war damals AL, bei der Sendung Querschnitt, wir alle haben damals lange darüber diskutiert , und uns war allen klar , kein Schwei.. , kein Verantwortlicher lockt das hinter dem Ofen vor ! Wir machten einen Warnruf -Sendung , und niemand , der Verantwortlichen nahm Notiz ! Ich weiß noch , ich habe später , nach der Sendung viel darüber mit Zuschauern diskutiert , keiner hat das so richtig geglaubt .
@Gaensefinger3 жыл бұрын
Den guten Mann habe ich mir in den 70er und 80ern gerne angesehen, mein Vater las seine Bücher. Seit ich 14 bin, interessiere und engagiere ich mich für den Klima-, Umweltschutz und jetzt, mit 54, kann sagen: es hat sich in den Köpfen der Menschen nicht viel getan. Ich habe die Hoffnung ausgegeben, dass da noch rechtzeitig etwas passiert...
@waschsalonjolie85273 жыл бұрын
Cauli Flower - Schönes Lied
@nadjaalthaus28313 жыл бұрын
Ich liebe dieses Format (auch die Schwesterformate - aber das hier ist meine N°1) Danke an Harald Lesch und das Team ❤️
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Nadja Althaus, schön, dass es dir hier gefällt - viel Freude mit den zukünftigen Videos :) Wenn du dir die Sendungen von Hoimar von Ditfurth die hier im Video angerissen wurden anschauen möchtest dann kannst du das aktuell in der Mediathek tun: www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-kippt-das-klima-gleichgewicht-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube
@rolandbaxter1956 Жыл бұрын
Sehr gutes video, man kann nur hoffen das es viele sehen u in ihren alltag eine verhaltensaenderung bringen.
@Eazzzy-er8yh3 жыл бұрын
Klimaschutz auf der Welt wird genauso angegangen wie ich meine Vorbereitung aufs Abitur. Der Unterschied ist, dass ichs noch irgendwie geschafft hab...
@janmaler33353 жыл бұрын
das ist doch generell menschlich so. Man geht erst zum Zahnarzt, wenn man Schmerzen hat. Das hab ich bei Harald Lesch nie verstanden ... immer nur Naturwissenschaft und Logik. Psychologie ist aber mindestens genauso wichtig
@natcat19843 жыл бұрын
Ja, ist wohl eine Art kollektive Prokrastination...
@fliplefrog88433 жыл бұрын
Lach. Die Ursache ist, wir sind zu dumm und zu egoistisch! Daran wird die Menschheit scheitern. Vlt nicht die nächsten 1000Jahre. Aber dann wird uns die Erde löschen und von vorn anfangen.
@janmaler33353 жыл бұрын
@@fliplefrog8843 Lebst Du vorbildhaft?
@fliplefrog88433 жыл бұрын
Jain! Ich lebe in einem gut isoliertem Haus, dass bei -10Grad immer noch 16Grad halten kann. Ich sortiere den Müll, und achte darauf, so wenig Müll wie möglich anzuhäufen, im Gegensatz zu meiner Nachbarin, die es allein schafft alle Mülltonnen in wenigen Tagen zu füllen! Ich muss also schnell sein. Einzig mein Auto passt da nicht hinein. Es verbraucht 9.5L auf 100km. 1.3L, 193PS. Hätte gerne eine Zoe zB! Zumindest für den Winter, und das Andere zum Spass!
@Lia-A-Eastwood2 жыл бұрын
Ich finde es total verrückt, dass ich mir diesen Vortragsinhalt 40 Jahre später wieder anhöre und die Menschheit nix gelernt hat.
@spanke29992 жыл бұрын
naja... wir können nun den potentiellen Schaden viel besser umreißen und finanziell abschätzen! Immer positiv bleiben... *lacht etwas hysterisch*
@Lia-A-Eastwood2 жыл бұрын
@@spanke2999 *lacht leicht hysterisch zurück* 😳🤣😝
@nathalieklein4078 Жыл бұрын
Die Menschheit ist auch viel zu dumm dafür... da wird sich die nächsten Jahrzehnte auch nix dran ändern. Das Ruder werden wir auch nicht mehr rumreißen, also sollten wir lieber anfangen zu planen was wir machen müssen um uns mit den Veränderungen des Klimawandels anzupassen...
@MindEversion Жыл бұрын
ich freue mich darauf zu sehen wie die dumme menschheit leiden wird😂
@AktionT4-fj2ic Жыл бұрын
Sie haben alles gewusst und uns trotzdem in die Katastrophe gesteuert?
@hansenhorst31173 жыл бұрын
Kann das mal im Bundestag laufen?
@Dialga-Palkia3 жыл бұрын
Bringt auch nichts. Die wissen das alle (außer Afd), aber deswegen werden die doch nicht aktiv. Da müsste man ja Dinge anpacken und das ist unbequem.
@mohammeddavidzhang-singh58463 жыл бұрын
Hoimar von Ditfurth († 1. November 1989) hat am 15. Oktober seinen 100. Geburtstag.
@florentin40613 жыл бұрын
Alles Gute Hoimar, tut uns leid für die Enttäuschung der Menschheit aber kein Problem du bist an einem bessern Ort als hier
@GBMoppen3 жыл бұрын
Jetzt bin ich erleichtert, die Bohrinsel sind sicher. 🤦
@gromotion9332 жыл бұрын
Oder wie eine liebe Freundin neulich zu mir sagte: "Das haben wir doch damals nicht gewusst!" Dummerweise gingen alle Anwesenden auf das selbe Gymnasium wie sie damals und alle hatten in den 80ern und 90ern im Unterricht und im Fernsehen davon gehört...Man hört was man hören will!
@chaosschnitzl74223 жыл бұрын
"Umweltschutz als Staatsziel" Mission failed würd ich sagen
@eldifficilo19073 жыл бұрын
Ja, man kann kaum vor die Tür vor lauter saurem Regen, die Wälder sind verdorrt und der Rhein ist orange, weil die BASF ihre Abwässer ungeklärt dort einleitet.
@isabelladestegonzaga55293 жыл бұрын
das kommt darauf an, wie umweltschutz definiert wird . unter der schädelkalotte von andreas b. scheuer ist ein generelles tempolimit gegen jeden gesunden menschenverstand . scheuer hält sich für gesund . ein gesunder geist in einem gesunden körper . aber man sieht, es ist weniger ein wissenschaftliches, sondern ein politisches problem . du kannst auch erkennen , dass hawking in seinem gebrechlichen körper einen gesunden geist entwickelte - entgegen der präsumtion über gesunden menschenverstand .
@neodymidius3 жыл бұрын
@@eldifficilo1907 Wäldersterben ist momentan ein sehr massives Problem. Viele Wälder sind durch die extreme Hitze massiv zerstört durch Ungezieferbefall. Denn die lieben die Wärme...
@eldifficilo19073 жыл бұрын
@@isabelladestegonzaga5529 Aha. Und ein generelles Tempolimit löst was genau?
@eldifficilo19073 жыл бұрын
@@neodymidius Ok, Punkt für dich. Sauren Regen beklagen wir allerdings nicht mehr.
@matti_7383 жыл бұрын
Echt gruselig, dass das 1978 schon genau so vorhergesagt wurde 😲 Danke für eure Videos 💚
@CaptainX1003 жыл бұрын
Und seit 1978 ist nichts schlimmes passiert außer, dass Menschheit noch nie so wohlhabend war wie heute und die Armut noch nie so gering.
@schleifenquantengravitation3 жыл бұрын
Ist eigentlich meistens so, dass sich Vorhersagen der Physiker irgendwann bestätigen. Man sollte ein Vetorecht für die Wissenschaft in der Politik einführen. Wenn der großteil der weltweiten Klimaforschung auf dramatischen Ergebnissen stößt , kann es nicht sein, dass die Politiker Hampelmänner immer noch um den heißen Brei herumreden.
@cevynotter95553 жыл бұрын
@@CaptainX100 Und der CO2-Gehalt in der Atmosphäre seit vielen hunderttausend Jahren nicht mehr so hoch.
@philipp44863 жыл бұрын
@@CaptainX100 Ohje, du hast ja wirklich gar nichts verstanden. Na gut, ist ja bisher nichts passiert in den ewig langen Jahren seit 1978. Dann lass uns mal so weitermachen, am besten noch schneller, wird schon nix passieren. Brände gab’s schon immer, wärmer war es auch schon ab und an mal, Fluten sind auch nix Neues und das Massenaussterben von zahlreichen Tierarten hat’s ja auch schonmal gegeben, also alles normal. Ich wünschte mein Horizont wäre auch so beschränkt, dann könnte ich einfach blind in den Tag leben und würde gar nicht merken was auf dieser Welt eigentlich so passiert.
@TheNougathorn3 жыл бұрын
@@schleifenquantengravitation Es ist aber auch meistens so, dass erste Theorien und Modelle über die Jahre hinweg evaluiert werden müssen, bevor sie sich in der Wissenschaft als Konsens durchsetzen können. So weit war die Klimaforschung in den 70er Jahren aber noch nicht. Natürlich haben sich diese Modelle mittlerweile als sehr stimmig erwiesen und einige Jahre wurden auch verpennt. So zu tun, als sei der menschengemachte Einfluss auf das Klima schon in den 70ern jedem in vollem Umfang bekannt gewesen, ist aber nicht haltbar.
@makkimakki64893 жыл бұрын
Wow... ich wusste nicht, dass der Herr Ditfurth dies schon 1978 gezeigt hatte... Naja, wir hatten auch erst Fernsehen (schwarz-weiß) anfang der 80er Jahre... Wir haben tatsächlich mehr geschlafen, als ich bisher dachte! Danke für ein wieder tolles Video, Herr Lesch! Die Götter Kronos und Kairos waren ein wunderbarer Vergleich, der zeigt, dass Kairos die bessere Wahl ist, da dieser die QUALITÄT der Zeit beschreibt. Hoffentlich brauchen wir nicht noch Äonen, um uns darüber im Klaren zu sein, was getan werden MUSS.
@eshatbereitsbegonnen73133 жыл бұрын
Völlig irrelevant, wir haben keine Äonen mehr.
@hildegardvonbingen90923 жыл бұрын
In den 70ern haben sie uns auch gesagt das Erdöl geht aus oder dass der Atomkrieg uns alle tötet. Wenn man mal über die mediale Angstmache nachdenkt. Es ist doch immer so, dass die Regierung die Gefährlichkeit einer Bedrohung als dermaßen groß einstuft, dass sie einerseits rechtfertigt, dass die allgemeine Bevölkerung massiv finanziell belastet wird und eine ganze Menge Freiheiten und Rechte aufgeben und der Regierung mehr Macht über unser Leben gegeben werden muss weil sonst angeblich alle sterben. Die Bedrohung wird aber nie so dargestellt, dass sie sich staatlicher Kontrolle entzieht und wir die Veränderung einfach so akzeptieren müssen ohne Geld und Freiheit abzugeben. Ich persönlich sehe es so, wahrscheinlich wird es nicht so schlimm wie man uns weismachen will und selbst wenn es wirklich stimmt. Das was wir an Freiheit und Selbstbestimmung aufgeben würden und das was wir der Regierung an Macht und Kontrolle über unser Leben geben müsste um das alles tatsächlich so umzusetzen wäre so gewaltig. Ausserdem würden ja durch die Maßnahmen selbst weltweit hunderte Millionen oder gar Milliarden Menschen sterben wenn wir den Energieverbrauch dermaßen senken würden. Und da müsste man vielleicht fragen ob es das wert ist für ein Szenario dass tatsächlich gar nicht unbedingt so eintreten muss wie man uns weismachen will.
@angelikabohme34213 жыл бұрын
@@hildegardvonbingen9092 interessant! Man könnte fast glauben, Sie sprechen von der Corona Krise und den politischen Maßnahmen in dem Zusammenhang. Gratuliere aus tiefstem Herzen zu der Erkenntnis.(z.B. politische Einflussnahme durch Angst- und Panikmache) Wir hatten schon immer Klima(wandel) und wir hatten schon immer Viren. Mit beidem hat die Menschheit bis heute recht gut gelebt bzw. würde 'ohne' gar nicht existieren können.
@angelikabohme34213 жыл бұрын
@@hildegardvonbingen9092 man hat uns damals auch gesagt (in der Schule), die Atomkraft sei das Non plus Ultra der modernen Wissenschaft! Wenige Jahre später wird die Atomkraft verteufelt, die Forschung und Technologie an andere Länder, beispielsweise China, abgegeben und die entwickeln fleißig diese Hochtechnologie weiter, während wir unsere Landschaften und Umwelt mit Windkraftanlagen zerstören. Die ganze Welt lacht mittlerweile über Deutschland.
@makkimakki64893 жыл бұрын
@@eshatbereitsbegonnen7313 Der Begriff Äonen bedeutet auch vieles, von der eigenen Lebenszeit bis zu einer gewissen Zeitdauer bis zur Ewigkeit. Irrelevant würde ich das nicht nennen, es war nur eine Wortspielerei im Zusammenhang mit Kronos und Kairos... Schöner Username übrigens... Es hat schon vieles irgendwann begonnen... es wird auch immer wieder etwas beginnen... mit uns.. oder ohne uns... Unserem schönen Planeten ist das schlicht egal...
@herkommlicheeigenmarke7989 Жыл бұрын
Es ist eine Schande. Ich frage mich oft, wie würde die Welt heute aussehen, wenn wir damals schon gegengesteuert hätten. Wenn wir schon vor 20-30 Jahren auf erneuerbare Energien gesetzt hätten ... und und und ... aber "Fahrradkette". Jetzt tut es dafür doppelt weh. 😢
@gerhardriebe49153 жыл бұрын
Hallo Harald, ich bin Jahrgang 1959 und mit den Sendungen von Hoimar von Ditfort aufgewachsen, der hat mich damals schon fasziniert. Vorallem das Zitat: und wenn ich wüßte die Welt geht morgen unter, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Zu seiner Zeit gab es nichts vergleichbares im TV.! Ein Horror ist nur, dass in den letzten 40 Jahren rein garnichts passiert ist, zum Wohle unseres Planeten, einfach nur zum Heulen...! Deshalb bist Du und dein Kollege Gaßner für mich die Nr.1 für sachgerechte aktuelle Aufklärung, egal zu welchem Thema.!!!!!!!
@peterlandwehr22202 жыл бұрын
Naja, war der Herr Lesch bislang für mich auch immer, bis dass er seine Meinung zur Elektromobilität auf wundersame Weise diametral änderte… Ein Schelm, wer da etwas Böses denkt…
@1IGG Жыл бұрын
@@peterlandwehr2220 Bildungsferne Schichten in allen Ehren, aber bitte sich mit wissenschaftlicher Arbeitsweise auseinandersetzen. Wenn sich die Realität ändert, zB deutlich besserer Wirkungsgrad von Erzeugern erneuerbarer Energie, ist doch klar, dass sich die Meinung ändert. Da muss man keine infantilen Verschwörungsschwurblereien bemühen.
@derkeniry2008 Жыл бұрын
"Ein Schelm, wer da etwas Böses denkt…..." Sie verwechseln Lernfähigkeit mit Bestechlichkeit! Menschen, die nicht eingestehen können, dass sie einen Fehler gemacht und/oder Dinge falsch eingeschätzt haben, sind zu verachten und können nie und nimmer Autorität für sich beanspruchen.
@x23b3 жыл бұрын
Sehr schön, dass Herr Ditfurth von Ihnen mal erwähnt wird. Da hab ich lange drauf gewartet. Danke dafür.
@abraxas85213 жыл бұрын
Darauf habe ich auch lange gewartet. Ist Ihnen auch aufgefallen das die Aussagen in seinem Apfelbäumchen-Buch total verdreht und ins Gegenteil verkehrt werden?
@hermannheester88842 жыл бұрын
Ditfurth kam noch ohne Show Brimborium aus
@I_dont_need_a_handle3 жыл бұрын
Hoimar von Dtifurth: " 2-3°C bis 2050" Wow. Das ist erschreckend zutreffend.
@Unschaerferelation1373 жыл бұрын
Physik kann nicht nur erklären, sondern auch Aussagen über die Zukunft treffen. 👍
@I_dont_need_a_handle3 жыл бұрын
@@peterrieger3033 Die Energiekosten steigen, weil die Beschaffungskosten für Gas gestiegen sind und weil wir uns ja von einem Rohstoff abhängig machen wollten, den wir nicht selbst fördern, haben wir jetzt den Salat. Außerdem ist der Erzeugerpreis für grünen Strom genauso 6,X Cent/kWh wie für alle anderen Stromerzeuger (auch ohne EEG), mit dem Unterschied, dass die Windmühle doppelt so schnell abbezahlt ist wie das Kernkraftwerk. Selbst Texas und Arizona satteln auf grünen Strom um und die sind nicht gerade für ihre "links-grüne" Regierung bekannt. Außerdem: Ganz tolle Haltung. "ich finde gut dass da was schlimmes passiert, weil das gut ist für meine politische Einstellung". Wie verbittert kann man sein? Und zu guter letzt: Du lannst dir aussuchen was es sein darf: Mehr Flüchtlinge und höhere Versicherungs- und Lebensmittelkosten oder mehr für Energie zahlen. Andere Optionen gibt es nicht mehr und keine Politik der Welt kann daran was ändern.
@friedhelmmunker7284 Жыл бұрын
Die Gaspreis und Ölpreis ist so hoch da Putin sie als Kriegs- und Propagandawaffe gegen den Westen einsetzt auch um die Politik bei den erneuerbaren Energien aufzuhalten. Würde sein Geschäftsmodell zerstören. Deshalb auch die Gelder an die AfD.
@SH-lt3bt2 жыл бұрын
Ich finde es toll, das vor 50 Jahren schon so genau unsere aktuelle Situation beschrieben werden konnte. Die Menschheit ist in der Lage, Katastrophen exakt voraus zu berechnen. Schade, daß sie zu dumm ist, die Katastrophen zu vermeiden.
@dersven83732 жыл бұрын
Katastrophen kann man nicht exakt voraus berechnen. Wann Supervulkane oder Erdbeben ausbrechen ist ziemlich ungewiss. Bei einen nahenden Asteroiden ist das etwas anderes. Auch beim Anstieg der Temperaturen.
@cristinagschwend68622 жыл бұрын
@@dersven8373 Sorry .... soll DAS eine Entschuldigung sein um SO WEITER ZU MACHEN ???
@dersven83732 жыл бұрын
@@cristinagschwend6862 Deutschland macht ja nicht so weiter. Nur die Anderen nicht. Viel nützen wird es dann wohl nicht
@josefpatsch16312 жыл бұрын
@@dersven8373 😂🤣
@ZeZa.2 жыл бұрын
Am Schluss werden die illomenaten ne atombombe zünden und es euch als „Klimakatastrophe“ verkaufen…
@sms77823 жыл бұрын
Das Bewusstsein ist schon lange in weiten Teilen der Bevölkerung angekommen, so habe ich es zumindest erlebt. Die Frage ist wie man das von uns erfundene „Geldsystem“ so anpasst, dass es Entscheidungen mit Weitsicht nicht bestraft, Entscheidungen die der Umwelt schaden zugleich erschwert werden. Die Menschen machen sich nicht freiwillig das Leben in kurzfristiger Hinsicht schwer um es auf lange Sicht gut zu haben, das setzt ja auch sehr viel Überblick voraus. Ich finde die demokratische Idee der Wahlen toll, jedoch frage ich mich wie man es schafft dass nicht alle den Süßwarenhändler wählen sondern den Arzt mit der bitteren Medizin. Das Geld ist an zu vielen Stellen der Schlüssel zur Macht. Rohstoffe dürften eigentlich nur nach der vorhandenen Menge in der Natur und unter Berücksichtigung aller Eigenschaften eines Rohstoffes verteilt werden, quasi den Gesetzen der realen Welt folgend. Momentan kann der, der genügend Geld bietet davon kaufen und verbrauchen soviel wie er eben möchte. Jeder darf auch reisen, gemessen am Geldbeutel, einer fiktiven Einheit ohne realen Gegenwert unter völliger Missachtung dessen, um was es dabei auch geht, alles zu erhalten wofür es sich zu reisen lohnt. Ich kann auch eine Speisekammer nicht leer räumen lassen, von Personen die zuvor in einer Art Monopoly Spiel mehr oder weniger zufällig Guthaben verteilt haben, und ihnen erlauben, dass sie entnehmen was sie „bezahlen“ können ohne dass einer von ihnen sieht wie voll sie noch ist…wenn diese tastächlich das Überleben aller sichern soll.
@Rnrnr123673 жыл бұрын
ok
@Bluejanis3 жыл бұрын
Ein paar Änderungen am Geldsystem sind sinnvoll: - CO₂ Steuer (müsste deutliich höher sein: 300€ pro Tonne) - Subventionen für Kohle streichen - Gemeinwohl-Ökonomie (wäre ein großes neues Thema)
@alukata97633 жыл бұрын
1.600€ Bedingungsloses Grundeinkommen. schuldfreie Geldschöpfung durch den Staat. Dann lass Unternehmen bei denen keiner arbeiten will pleite gehen, spart dann CO2. Und mit bGE, kann man dann auch die umweltfreundlicheren aber teureren Variante kann statt durch die Verarmung durch Hartz-IV gezwungen zu sein billig und umweltschädlich zu kaufen...
@Rnrnr123673 жыл бұрын
@@alukata9763 genau xD als ob das funktioniert
@alukata97633 жыл бұрын
@@Rnrnr12367 Klar funktioniert das. Muss man nur mal machen. Warum kommen Leute wie du immer damit an und ersetzen ihr "mir gefällt das aber nicht" durch ein "funktioniert nicht"? Habt doch einfach mal Mut zur Wahrheit und sag einfach das es dir nicht gefällt.
@MoerlinO3 жыл бұрын
Danke für diese weit zurück reichende Recherche, hoffentlich verstehen es einige dadurch ehr.
@nachtphonix12023 жыл бұрын
"Unsere Enkel würden uns mit vollem Recht verfluchen..." Und Ich finde, er hat Recht. Ich zähle zu so einem "Enkel" und bin jetzt noch mehr entsetzt über die ältere Generation. O.o
@Rnrnr123673 жыл бұрын
Wofür willst du ihnen einen Vorwurf machen? Dass sie nach dem Krieg extrem hart gearbeitet haben um sich wieder etwas aufzubauen und zu einem Wohlöstand zu gelangen, den du ihnen dankbar sien solltest?
@wa28043 жыл бұрын
Ich weiss ja nicht, zu welcher Geration Du Dich zählst, aber mutmasslich zu der, die es bisher normal fand, Abschlussfeiern auf Malle oder Ibiza ausklingen zu lassen. Damit will ich sagen: Wir verbocken das alle gemeinsam, die einen früher, die anderen später.
@schleifenquantengravitation3 жыл бұрын
JoJ042 Diese Entschuldigung gilt aber maximal für bis 1955 geborene. Danach war die meiste Aufbauarbeit abgeschlossen und man hätte sich Gedanken zu diesem Thema machen können. Stattdessen haben sie die Welt zu einem reinem Konsumtempel verkommen lassen.
@crash_hunter86593 жыл бұрын
Das Problem ist nicht neu.
@crash_hunter86593 жыл бұрын
@@schleifenquantengravitation weißt du, was noch trauriger ist. Wenn die westliche Welt sich in den 70er gesagt hätte: Unabhängigkeit vom Öl, Grün ist die Zukunft, dann hätte der Osten mitgemacht. Wir hätten die armen Schweine im Mittleren Osten in Ruhe lassen können nach dem 2. Weltkrieg. Aber man hat den Grundstein für die Schlachtfelder in diesen Gebieten mit den Abkommen für Ölexporte gelegt. Und zur Ölkrise, als die Länder endlich Gleichberechtigte seien wollten, spätestens da hätten wir die mal in Ruhe lassen sollen.
@volkmar9638 Жыл бұрын
Ich erinnere mich sehr gut an Hoimar von Ditfurth. Diese Sendungen weckten mein Interesse an Umweltthemen. In der Folge wurde ich als "Sonderling" bezeichnet, der über "merkwürdige Sachen" nachdenkt.
@dirkneumann66593 жыл бұрын
Tolle Wissenschaftskommunikation! Danke an alle Menschen hinter und natürlich auch vor der Kamera 😉
@007aha13 жыл бұрын
bitte
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Dankeschön!!! 💙
@kevinfriedemann44973 жыл бұрын
Lob auch an den Kollegen oder die Kollegin in der Nachbearbeitung für die Einblendung von Trump und Biden passgenau auf Haralds Gestik. Editing par excellence! 😃
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Danke! 😄 Geben wir weiter 👍
@ernsthaft65843 жыл бұрын
Merci
@TheTatzeLP3 жыл бұрын
Das Buch von Hoimar von Ditfurth "So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen - Es ist soweit" ist absolut lesenswert. Kann ich jedem empfehlen.
@chriszachtian3 жыл бұрын
Und, "Am Anfang war der Wasserstoff", oder so?
@diethardmichaelmeyer36643 жыл бұрын
@@chriszachtian ...nicht oder so sondern genau. Alles richtig!
@maozedung72703 жыл бұрын
Hast Du schon gepflanzt?
@LeLouis3 жыл бұрын
Lasst uns doch hier in den Kommentaren weitere Buchempfehlungen raushauen, ich bin immer offen für interessante Literatur ^^
@VanoArts3 жыл бұрын
@@chriszachtian witzig das Buch hab ich zufällig aufm gymnasium in der Bücherei gefunden als ich ein Referat vom Urknall bis zum ersten Organismus machen musste... wusste nicht dass er der Autor war
@monikalala38103 жыл бұрын
Wow, eines der besten Videos von euch! Mit Hoimar von Dithfurt habt ihr mich aber auch sofort getriggert. Er hat mich damals auch schon fasziniert. Ich habe seine Bücher verschlungen und bin heute wegen ihm Wissenschaftlerin. 👍👍👍👍
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Monika La la1 Vielen Dank! Hast du auch seine Sendungen geschaut? Und welches Buch von ihm hat dir am besten gefallen? Inzwischen befinden sich auch zwei Querschnittfolgen in der ZDF Mediathek. Vielleicht hast du ja Lust reinzuschauen: bit.ly/3mLfOHa
@sebastianstangl47262 жыл бұрын
Wenn Kohl schon gesagt hat, die Wirtschaft braucht einen ökologischen Rahmen.. wer hat dann hier das sagen? Ich glaube wir müssen der Wirtschaft Mal sagen, das klimarelevante Technik das Business ist, mit dem in Zukunft das große Geld gemacht wird. Italien ist zb. aktuell gezwungen für 100.000€ am Tag eine Entsalzungsanlage zu mieten.
@christianreising68443 жыл бұрын
Die Sendungen von Hoimar v. Ditfurth haben mich so sehr beeindruckt, dass es zum Geburtstag oft ein Buch von ihm gab... Ich habe sie immer noch! 😀
@popogast3 жыл бұрын
Bist Du der CR aus Witten?
@christianreising68443 жыл бұрын
@@popogast Yep 😉
@popogast3 жыл бұрын
@@christianreising6844 Dann sei gegrüßt. Dann kennen wir uns. GM
@guntherebert56323 жыл бұрын
Hervorragendes Video ❗️ Danke 🙏 Professor Harald Lesch und Terra X 👏👏👏👏👏
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Dankeschön, Günther Ebert! 💙
@paulvorbohle28303 жыл бұрын
Ich habe in den 70ern die Sendungen von Hoimar von Ditfurth verschlungen und heute die von Harald Lesch. Bitte weiter machen und immer wieder heiße Eisen anfassen und Infos verdeutlichen und verbreiten.
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Paul Vorbohle, wenn du nochmal die alten Sendungen von Hoimar von sehen möchtest - dann haben wir was auf der Mediathek für dich auf Lager: www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-kippt-das-klima-gleichgewicht-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube Danke für dein Lob und viel Spaß dir :)
@paulvorbohle28303 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo Ich verfolge die Sendungen schomn seit vielen Jahren und in ZDF Info und Phönix laufen sie fast jede Nacht.
@paulvorbohle28303 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo danke
@teekanne153 жыл бұрын
Ironisch, dass Fouriers Erkenntnisse maßgeblich notwendig waren um Erdöllagerstätten zur explorieren.
@KnoxxyPoxxy3 жыл бұрын
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ -Creek-Indianer Dieses alzu bekannte Zitat wird von Tag zu Tag immer aktueller.
@gizlas3 жыл бұрын
Schade das man solche alten Sendungen nicht permanent in einer Mediathek sehen kann.
@norbertbudzinski67443 жыл бұрын
Stimmt ! Und woher hat Harald diese Bilder ?
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Ben , schau mal in unsere Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-kippt-das-klima-gleichgewicht-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=73&at_custom1=youtube
@norbertbudzinski67443 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo Danke !
@gizlas3 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo schön zu sehen das man die Sendung aktuell sehen kann, aber warum eigentlich "Video verfügbar bis 13.10.2026"? Und was ist mit den ganzen anderen alten Sendungen? Wie z.b. Knoff-Hoff? Das geht nun wirklich weit weg vom Thema hier, ist mehr ein allgemeiner Frust über den Umgang mit Erzeugnissen die durch unseren Beitrag bezahlt werden. Aber danke das ihr Querschnitt hier verlinkt habt.
@boomb30873 жыл бұрын
@@gizlas Ich denke mal, das liegt an der schieren Menge an Filmmaterial. Ich denke mal, nur das Material aus gut 70 Jahren Öffentlich Rechtlichen Rundfunks, würde locker die KZbin Server füllen. Dann wären da noch die Archive aus den Anfängen des Fernsehens in den 1930'ern, die, glaub ich, von den öffentlichen übernommen wurden. Dieser ganze Content müsste dann noch aufbereitet, sprich digitalisiert werden UND das ganze natürlich ohne Werbeeinnahmen ...... uiuiui ..............Ich mein, ich zahl gern GEZ für TerraX, Funk Content u.ä. ............. aber das wär nochmal ne Kostenintensivierung die ich, glaub ich, nicht tragen würde. Wenn ich richtig informiert bin, kannst du, bei den öffentlichen, jederzeit Archivmaterial anfordern .......... mit welchem bürokratischen Aufwand das verbunden ist, kann ich allerdings nicht sagen.
@klaushoehne49183 жыл бұрын
Lieber Herr Lesch! So wie viele Leute bei uns in Deutschland gewählt haben gewinne ich den Eindruck, dass die meisten leider gar nichts verstanden haben!
@pheo81163 жыл бұрын
Kann man jetzt so nicht sagen oder willst du auf die CDU und AFD Wähler hinaus? Wir haben meiner Einschätzung nach das realisierbarste Wahlergebnis geschafft, das wir zur Verfügung haben, den Klimaschutz betreffend. Jetzt liegt es an der voraussichtlichen Ampelkoalition was sie daraus machen und den Druck der Öffentlichkeit. Deine Aussage wären sonst nur richtig wenn du sagen willst, Die Linke und die Greenpeace Partei oder so hätten jetzt regieren müssen... Wer sich mit deren wahlprogramm intensiv beschäftigt hat weiß: Alle die glauben, das sich diese Vorhaben realisieren lassen würden, ohne die deutsche Wirtschaft komplett niederzureißen, der ist mehr als naiv... Ohne Einfluss auf andere Länder und ohne diese wirtschaftliche Power werden wir am Ende GAR nichts erreichen, auch wenn wir noch so idealistisch vorgehen. Ich drücke es mal zugespitzt aus: "Wir können das Klima nur noch retten, wenn es die Menschheit morgen nicht mehr gibt." Zack alle Selbstmord......? Ja das Klima ist noch zu retten aber der Preis nicht mehr bezahlbar, so sieht die Realität aus!
@Weromano3 жыл бұрын
@@pheo8116 Guck dir doch die Informationslage an, einen adäquaten Klimaschutz würden wir ja sogar mit ambitionierten Programmen, wie dem der Linken verfehlen. Es gibt zwei Grundsätzliche Probleme: 1. Wir haben nun voraussichtlich die FDP in der Regierung, welche für eine Lösung, nicht durch kalkulierbare Regularien, sondern durch ein Glücksspiel in Form von bisher imaginären Innovationen fokussiert. 2. Wir haben keine vereinte Weltgemeinschaft, welche einen tatsächlich bindenden Vertrag schaffen könnte und würden mit Grundlegenden Veränderungen in Deutschland trotzdem auf das Weltklima einen winzigen Einfluss haben. Mit anderen Worten: Es ist bereits zu spät, wir können den Klimawandel auf Grund der Kipppunkte, welche wir unausweichlich überschreiten werden nicht mehr abwenden. Wir könnten ihn höchstens durch drastische Maßnahmen um wenige Jahre verschieben.
@pheo81163 жыл бұрын
@@Weromano genau darum habe ich am Ende geschrieben, es ist noch abwendbar aber eben nicht zu finanzieren/realisieren. Ergo schon zu spät. Aber Schadensbegrenzung können wir noch betreiben. Und die Ampel ist hierfür das realistischste was wir erreichen konnten.
@eldifficilo19073 жыл бұрын
Wieso? Ich sehe AfD und CDU in der Opposition.
@pheo81163 жыл бұрын
@@eldifficilo1907 darum verstehe ich das Startkommentar ja nicht. Was hätte man denn wählen sollen? Wir haben das bestmöglich, realisierbarste herausgeholt...🤷
@ladyalexandra29802 жыл бұрын
Wenn wir damals auf erneuerbare Energien umgestellt hätten, hätten wir jetzt null Probleme mit dem Erdgas.
@coregmr3 жыл бұрын
Das Video hat so ziemlich alles erklärt, was man mir zwar in der Schule seit 2010 versucht hat zu erklären, aber viel zu schwierig und kompliziert mit Formeln und den ganzen unverständlichen kram kaum geschafft hat. Jetzt kann ich alles besser nachvollziehen was Fakten übers Klima betrifft, und es anderen weitersagen, Danke!
@mawer555553 жыл бұрын
das wurde auch lange vor 2010 schon on der schule gelehrt
@joerdim3 жыл бұрын
@@mawer55555 Mir wurde in der Grundschule in den 90ern noch erzählt, dass wir die Energieversorgung umstellen müssen, weil das Öl nicht mehr lange reicht. Da ging es also weniger um Umweltschutz.
@Hoto743 жыл бұрын
Unser Schulsystem hat eben etwas mit dem Klimawandel gemeinsam. Man weiß man müsste dringend etwas tun, aber auch hier... business as usual.
@Celisar12 жыл бұрын
@@joerdim Es wurde in den Schulen permanent über das Ozonloch gesprochen, den sauren Regen, das Waldsterben, die Ausbreitung der Wüsten, Überbevölkerung, ect..
@wbaumschlager2 жыл бұрын
Und dir kommt auch nicht seltsam vor, dass wir alle vorhergesagten Rohstoffende- und Weltuntergangstermine seit 1970 überlebt haben?
@Sesam3 жыл бұрын
Super Video,sollte in jeder Schule gezeigt werden. Was mir aber sorgen macht ist folgendes. Jeder sagt wir müssen umstellen,Wind und Sonne ausbauen etc. Soweit alles richtig. Ich selbst arbeite seit nun fast 20 Jahren in der Windenergie. Aufgrund dieses Einblicke stellt sich mir immer wieder die folgende Frage Wer soll, um Mal beim Wind zu bleiben, all diese Anlagen produzieren und bauen. Dank den politischen Quertreibern und dann wenn man Mal einen Standort hat den Wiederstand vor Ort baut mein Arbeitgeber keine 2-3 GW mehr in Deutschland sondern ist froh wenn man 1 GW erreicht. Produktionskapazität wurde gerade die letzten Jahre reduziert, ausgebildetes Personal entlassen weil es nicht mehr zu halten war. Selbst wenn die Politik sofort umschwenkt und beschließt. Produktionskapazität fehlt, Großkräne fehlen, ausgebildetes Personal fehlt usw. Und um überhaupt dahin zu kommen braucht's noch endlose Genehmigungsverfahren und Leute mit großem Geldbeutel um das Risikokapital im Vorfeld für Genehmigung, Gutachten etc aufbringen zu können. Das wird sicher auch branchenweit nicht viel anders sein. Zu sagen ja wir machen das ist daher nur die halbe Miete. Vor vier Jahren hätte das noch etwas anders ausgesehen.da war auch der Windkraft Ausbau noch nicht gedeckelt
@traductus33373 жыл бұрын
Überwältigend. Ich wusste, dass die Bedrohung durch steigende CO2 Werte schon länger bekannt sind, dass man das aber schon vor über 50 Jahren wusste und das theoretische wissen sogar noch länger bekannt ist, dass war mir nicht bewusst. Da dreht sich mir wirklich der Kopf, besonders wenn man bedenkt, dass es solche Kasper gibt, die das immer noch bestreiten wollen und die auch noch im Budestag stitzen. 😵 👍für das Video, wird geteilt.
@myplan81663 жыл бұрын
Wir hatten mitte 80er diskussionen darüber, wie sich die erderwärmung auf die methanvorkommen auswirkt. Prognose war, dass man in den 2020/30rn es sehen wird. Wer ohren hatte...
@TheNougathorn3 жыл бұрын
In den 70ern gab es bereits Theorien und Modelle, die sich im Nachhinein als korrekt erwiesen haben. Die Datenlage und der wissenschaftliche Konsens damals waren aber nun mal bei Weitem nicht so klar wie heute, weshalb man sich mit den Vorwürfen an die damals Handelnden zurückhalten sollte.
@rantanplan-2 жыл бұрын
Die Ölindustrie hat sehr viel dafür getan (und tut es immer noch, E.I.K.E. ist hier das Stichwort) dass das alles nicht in die Köpfe der Menschheit gelangt. Gleicht Mal alle Argumente der Klimaleugner mit den Aussagen von E.I.K.E. ab. Wenn ihr da ein bisschen rechachiert, kommt ihr zwangsläufig zu Heartland. Da wird es interessant.
@hermannheester88842 жыл бұрын
CO" gibt es auch in der Natur. Wir sollten uns aber hüten mehr als nötig dazu zu tun
@c.augustin2 жыл бұрын
Oh ja, Hoimar von Ditfuhrt! Ich habe seine Sendungen geliebt. Ich kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern, was er so alles in seinen Sendungen gesagt hat, aber er hat Eindruck hinterlassen. Mein Aha-Erlebnis war "Die Grenzen des Wachstums", worüber ich in der Schule einen Vortrag halten sollte. Leider keine Pflichtlektüre (und eine kritische Bestandsaufnahme zu dem dort Geschriebenen wäre auch mal ganz nett).
@sebribo1873 Жыл бұрын
Man hat den peak oil etc. zeitlich nicht korrekt prognostiziert. Die ressourcengrenze existiert trz.
@c.augustin Жыл бұрын
@@sebribo1873 Na ja, es gab mehrere Simulationen/Modelle mit verschiedenen Parametern. Es wird ja von entsprechenden Kreisen immer nur darauf verwiesen, dass das alles nicht gestimmt hätte und nicht eingetreten wäre - aber ich habe auch schon gegenteilige Behauptungen gehört. Das selber zu recherchieren ist mir zu mühselig … wobei … vielleicht sollte ich mal das "Neue Bing" fragen, das hat auch an anderer Stelle gute Antworten (mit weiterführenden Quellen) präsentiert.
@sebribo1873 Жыл бұрын
@@c.augustin ja, zb erst gestern wieder gelesen, dass in den 70ern die klimatologen anscheinend eine globale Abkühlung vorhergesagt hätten. Einfach krank was Lobbyisten und Verschwörer aktuell alles verbreiten. Und es wird noch extremer werden, je mehr für klimaschutz getan wird, denn dieser kostet erstmal sehr sehr viel.
@achimaufachse59253 жыл бұрын
"Vergib Ihnen nicht, denn sie wussten, was sie tun." Danke Herr Lesch für Ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit. Ich freue mich schon sehr darauf, Ihre Video mit meinem Sohnemann zu schauen, sobald er aus dem Sendung mit der Maus Alter raus ist.
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
Hallo Achim auf Achse, wir freuen uns auf den zukünftigen Zuschauer - viel Spaß schonmal :)
@JB17521or3 жыл бұрын
Fang jetzt an. Bevor es zu spät ist.
@achimaufachse59253 жыл бұрын
@@JB17521or Herr Lesch wird uns doch wohl noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Falls du das meinst. Ansonsten wird er durch seine Videos und sein Lebenswerk ohnehin unvergessen. Lesch ist Kulturerbe!
@JB17521or3 жыл бұрын
@@achimaufachse5925 klar. Aber in 10 Jahren bringt bei aktuellem Kurs Aufklärung in Klimakatastrophe nicht mehr allzu viel. Jetzt, ist Zeit für Veränderung. Bei aktuellem Kurs bleiben uns 7 Jahre. (Bis zu 1,5°C, dem 'Kipppunkt')
@achimaufachse59253 жыл бұрын
@@JB17521or ich arbeite als Kindergärtner und sensibilisiere jedes Jahr einen neuen Schwung kleiner Menschen für die Umwelt. Mein Sohn muss erstmal sprechen lernen. 😉 Das mit der Maus war eine Metapher. Grüße.
@_germanikus_3 жыл бұрын
Ich musste vor ein paar Wochen einen Vortrag über die Entdeckung des menschengemachten Klimawandels halten. Wenn ich dieses gute Video gehabt hätte, hätte ich nicht 3 Stunden recherchieren müssen. Super zusammengefasst!
@ionmihaipacepa96833 жыл бұрын
> hätte ich nicht 3 Stunden recherchieren müssen fast food cargo science der Post
@hermannheester88842 жыл бұрын
Da es den menschengemachten Klimawandel n ciht gibt, kann das eher Zufall sein. Klimwandel gab es immer schon Schon VOR MENSCH. Wir sind es, die den Klimawandel unnötig beschleunigen
@discuspole87993 жыл бұрын
Jetzt wissen wir wenigstens was unser Großer Fiter ist und können mit diesem Wissen ruhig ,,weiter schlafen''
@infohazard3 жыл бұрын
sad but true...
@JB17521or3 жыл бұрын
Ekelhaft, zu schlafen. Eine Spezies die es nicht einmal versucht Filter zu überwinden gehört ausgelöscht. Lebenswürdig wäre es bis zur letzten Sekunde zu kämpfen. In meinen Augen sollte uns, um diese Notbremse zu ziehen, jedes Mittel recht sein. Und wenn das, wie in manchen SciFi Szenarien bedeutet, das die halbe Bevölkerubg drauf geht. Am Ende zählt nur die Spezies. Für sie ist kein Opfer zu groß.
@DerProphet13 жыл бұрын
@@JB17521or es werden schon Listen geführt für den alle Fall das alle Stricke reißen. CDU Politiker sind oft drauf
@florentin40613 жыл бұрын
Stimmt!
@florentin40613 жыл бұрын
@@JB17521or wahre Aussage aber bei Geld verkauft der ehrenhafteste Mann sogar seine Prinzipien.
@poppyseed87412 жыл бұрын
War von Hoimar von Ditfurth ebenfalls fasziniert! " Wir sind nicht nur von dieser Welt" , " Am Anfang war der Wasserstoff" und das "Apfelbäumchen" habe ich als Jugendliche verschlungen. Hat mich sehr geprägt! Danke für das Video!!💚
@wbaumschlager2 жыл бұрын
Die meisten haben sich dann intellektuell weiterentwickelt.
@horst44392 жыл бұрын
@@wbaumschlager Die Meisten? Leider nicht wirklich, wie man deutlich sieht.
@chrisrat27203 жыл бұрын
Absolut genial Hr. Lesch , Sie sprechen mir aus der Seele . Endlich mal einer der sagt das "man" Geld nicht essen kann !✌☻☮
@haerterralf2 жыл бұрын
Als Uni Prof.? ... Landesbesoldungsstelle für Beschäftigte und Beamte? Oder wie das bei uns früher hieß: Bekannte und Verwandte.
@SH-lt3bt2 жыл бұрын
@@haerterralf Neid ??
@haerterralf2 жыл бұрын
@@SH-lt3bt Nein, nicht unbedingt, nur das Bedauern, dass von dieser durchaus eloquenten Bagage am wenigsten erwartet werden kann, dass sich irgendwas ändert. Schl. sind die 'staatstragend'.
@wuwu49653 жыл бұрын
Harald Lesch = Größter Ehrenmann!
@dalrak41403 жыл бұрын
Lesch: "Haben wir die Klimakrise verpennt?" Ich: "Nein, wir haben uns einfach die Augen zugehalten und gehofft, das nichts passiert. Das gleiche hatte meine 3 jährige Nichte gemacht, in der Hoffnung das sie so niemand beim "Verstecken spielen" findet."
@gesendet61303 жыл бұрын
Dann ist deine nichte wohl nicht sehr schlau
@Ghostdog904023 жыл бұрын
Zauberhafte Metapher! Wunderbar!
@taoscom71453 жыл бұрын
@@gesendet6130 Das hat sie vom Onkel...
@baerchen9591 Жыл бұрын
Wir haben es nicht verpennt, sondern ganz bewußt unter den Tisch gekehrt und ignoriert.
@klauskrypto961611 ай бұрын
Richtig so!
@homerS49363 жыл бұрын
Kann man nicht sogar sagen, dass die Menschheit seit 1912 über die Auswirkungen der Kohleverbrennung Bescheid weiß? Da hat zumindest Francis Molena einen Artikel in Popular Mechanics mit dem Titel „Remarkable weather of 1911“ veröffentlicht.
@SinusGeneration3 жыл бұрын
Eigene Meinung: Ich schließe daraus, dass die vom Menschen geschaffenen Systeme nicht von ihm selbst gelenkt werden, sondern umgekehrt. Aktuell gibt es symbolisch gesehen mehrere Realitäten für uns. Gesellschaftliche, digitale und Marktrealitäten (usw). Allein unsere Städte sind meist eine eigene Realität. Diese Faktoren beeinflussen unser Handeln. Dabei gibt es zum Überleben leider nur eine Realität. Die einige garnicht mehr Bewusst wahrnehmen (können) oder dessen Veränderung bemerken. Es ist wie bei einem einzelnen Menschen selbst. Wissen alleine führt nicht unweigerlich zur Verhaltensänderung.
@wolfgangboettcher31262 жыл бұрын
Nicht Perfekt
@MrX-ko6cr3 жыл бұрын
Super Video, jetzt muss es nurnoch um 20:15 nach der Tagesschau im Fernsehen laufen :D
@pegleg15143 жыл бұрын
Und zwar Tag täglich !
@kongobock3 жыл бұрын
Danke für den Hinweis auf den genialen Hoimar von Ditfurth, der ein Leuchtturm meiner Adoleszens war. Ich kann mich noch sehr, sehr gut an die beiden Teile von "Der Ast auf dem wir sitzen" erinnern (Querschnitt war damals ein "must watch"). Ums schöner, dass man diese TV-Juwelen in vernünftiger Qualität in der Mediathek nochmal genießen kann. Danke nochmal, Herr Lesch! ☺☻
@purpp60093 жыл бұрын
Wenn sowas und Ähnliches den ganzen Tag im Fernsehen laufen würde, hätte ich absolut kein Problem mit der Gez
@eisdonnerphoenix24563 жыл бұрын
Hallo Herr Lesch, da bin ich ja froh bereits 2006 oder 2007 bei einer Vorlesung mit der 7. Klasse gewesen zu sein, wo es ausführlich um den Klimawandel ging (nein wir waren keine Walddorfschule) und ich mir damals schon sagte, wenn ich wirklich kein Auto brauche, werde ich mir auch keines ranschaffen und was meinen Sie, wo ein Wille war, war ein Weg geboren auch ohne Auto zu leben :D Darüber hinaus waren wir mal mit der 4. Grundschulklasse (Dorfschule) auch am Moor gewesen wo uns auch schon damals erklärt wurde dass der Boden die umgebung kühlt etc. Würde sowas dauernd an schulen kommen und nicht immer so vereinzelt wie bei einem Produkttest wo auch mal ein Produkt zum testen rausgepickt wird unter vielen, dann können die neuen generationen sich nicht mehr mit ,,wir wussten von nichts,, rausreden :) Aber vllt ist es auch nur wunschdenken. Würde gerne mehr tun als einzelbürger, sammel bspw auch oft müll im wald auf, wenn ich spazieren gehe und mindestens eine dose liegt dort immer rum... schade dass manche menschen immer noch so einfältig sind und müll einfachso irgendwo hinwerfen...
@partyzahn73123 жыл бұрын
Es gibt genug Gegenden auch im reichen Mitteleuropa, in denen die Leute auf Autos angewiesen sind. Bitte aufhören, den Individuen die Schuld zuzuschieben und die wirkliche Schaltstellen (Regierungen) freizusprechen.
@mtbmarkot3 жыл бұрын
@@partyzahn7312 nicht die Regierung sondern Großindustrie und Globalisierung verhindern überhaupt alles! Seit den 90gern höre ich bewusst ... Klimawandel hier und da Obacht/Achtung Die Lobbyisten haben definitiv ihren Job gut gemacht. Also im wirtschaftlichen Sinn. Ich habe aufgegeben, weil der Welt nicht bewusst ( okay Sie wissen es ) ist was wir da antrichten.
@eisdonnerphoenix24563 жыл бұрын
@@partyzahn7312 wo schiebe ich irgendwem eine Schuld zu? Wir können nur alle anpacken um das noch schlimmere zu verhindern... Jeder kann seinen Teil leisten. Es bringt doch wirklich keinem was, mit dem Finger auf andere zu zeigen dass der und der schuld sei, denn alle tragen dazu bei, defakto macht sich jeder in dieser welt mit seinem konsumverhalten mitschuldig da nunmal die industrie auf den Käufer ausgelegt ist und nichts ändert, wenn eh genug gekauft wird egal wie verschmutzend... Aber ja, tatsächlich, Autos haben auch nicht mal so einen kleinen Anteil an CO2 Ausstoß, alleine Zigaretten machen schon etwa 75 Millionen Tonnen weltweit im Jahr aus, im schnitt gerechnet. Das sind unvorstellbar hohe anteile die alleine durchs rauchen entstehen. Und Autos sind da wirklich noch schlimmer.
@eisdonnerphoenix24563 жыл бұрын
@Wasser Hexe Ja immerhin lässt es sich auch gut ohne Leben und komfortabel kann es auch sein. Zudem bleibt am ende mehr Geld für schöneres als Auto fahren ^^
@peterrieger30333 жыл бұрын
Ich finde es gut, daß die Energiekosten jetzt so ansteigen. Damit wird der links-grüne Schwachsinn so richtig schön offenbart und diese grüne Ideologie wieder abgeschafft.
@partyzahn73123 жыл бұрын
Ca. 3:00 Hoimar sagt es ja damals schon richtiger, als die meisten heute: KlimaKATASTROPHE
@Pferdesalami3 жыл бұрын
ich finde seine klaren Worte klasse, so deutlich sollten es heute die Forscher sich auch ausdrücken.
@holzhuhn Жыл бұрын
Gutes Video. Doch weshalb gelingt es nicht, für einen kurzen Moment mal über den Kapitalismus zu sprechen? Oder gab es einen Hauch Systemkritik? Hab ich den nicht mitbekommen?
@schkep Жыл бұрын
Warum hätte das gelingen sollen? Das Thema des Videos ist ein anderes. Ist es nicht Systemkritik, wenn darauf hingewiesen wurde, wie lange schon die Grundlagen des menschengemachten Klimawandels bekannt sind, auch öffentlich gemacht wurden, und wie dann jeder sich fragt, warum dann schlicht nichts passiert ist?
@Ioiopopoio3 жыл бұрын
Liebes Team, Ich habe eine Anregung für ein Video: Wie wird sich die Menschheit entwickeln, wenn wir so weitermachen. Ich habe das Gefühl, dass die Aussagen "wir haben noch Zeit", "wir können noch die Kurve kriegen" etc. jedes mal, wenn sie getätigt werden, unrealistischer erscheinen. Was wird genau passieren, wenn wir versagen (was wir wohl leider mit ziemlicher Sicherheit tun werden)?
@danielgru82983 жыл бұрын
Dein Gefühl trügt lieber Albert. Ich denke, wir haben noch - mindestens zig Tausend Jahre Zeit. Ein Versagen ist ausgeschlossen, wir sind nicht so doof!!! Viel Spaß beim lesen dieser Zeilen und dann beim nachdenken über das gelesene... Gruß!D PS: ich hab´Deinen Video-Vorschlag "geliked, ein was-wäre-wenn Video von Lesch und seiner "coolen Gang" würde ich mir auch ansehen!
@Clinc86863 жыл бұрын
Ich bin Jahrgang 2001 und sorry, aber wenn ich mir die Weltweite Politik und Klimalage anschaue, hab ich für meine Zukunft keine Hoffnung mehr.
@isabelladestegonzaga55293 жыл бұрын
ich bin zu einer zeit geboren , aufgewachsen und erwachsen geworden, da rechneten wir jeden tag mit der atomaren vernichtung . alle telefone hatten kabel und computer waren grösser als wandschränke . rechner vergleichbarer kapazität passen heute in nen brillenbügel .
@l-dogtheman16853 жыл бұрын
Das stimmt, aber man kann sehr wohl noch hoffen, nämlich das wir die Schäden minimieren können. Fakt ist: Jeder Euro, den wir heute in den Klimaschutz stecken, bekommen wir um ein Vielfaches an eingesparten Schäden wieder raus. Das ist die beste Investition, die wir machen können. Gleichzeitig sorgt jeder Euro für weniger Naturzerstörung als Bonus obendrauf. Klar werden wir die Schäden und die Zerstörung nicht stoppen können, aber ich konzentriere mich lieber auf die enorme Ersparnis an Schäden, wenn wir handeln. Weil es macht immer noch einen deutlichen Unterschied, ob man bei 5 oder eben 6 Grad Erwärmung rauskommt (wobei ich nicht denke, dass es so viel wird). Darum müssen wir aktiv werden. Nicht nur politisch (Wahlen, Demos, Politikergespräche), sondern auch finanziell (Solaranlage, Beteiligung an Windparks, Einbau von Wärmepumpen und Kauf von Elektroautos anstelle von dreckigen Verbrennern). Und jede Handlung hilft, das ist das Wichtigste.
@automaximal3 жыл бұрын
Ich bin überzeugt der Klimawandel ist im Gange aber auch dass er mit dem Menschen nichts zu tun hat. Reine Propaganda. Diesen Berechnungen des IPCC traue ich nicht einem Meter über dem Weg. Lesch ist gekauft und berichtet was er berichten muss.
@saschah9113 жыл бұрын
Die Mehrheit der Zuschauer damals wie heute:"Wovon redet der da?" oder "Polarkappen? Bloss gut, dass die so weit weg sind!😅" oder "Muss Geld verdienen und Rechnungen bezahlen.". Es ist anscheinend immer noch nicht schlimm genug 🤷♂️ schad'
@partyzahn73123 жыл бұрын
Wenn es schl;imm genug ist, ist es zu spät. Ich bin mehr und mehr überzeugt: Die kapitalistische Wirtschafts- und Politikordnung ist unser Fermi Filter.
@cocojambo44873 жыл бұрын
Das ding ist die meisten Menschen wissen was abgeht und viele wollen was ändern aber mit verboten und Kosten erhöhen bringt nichts wäre z.b die Busverbindung zur meiner Arbeit vorhanden würde ich Bus fahren
@sebastianh.10903 жыл бұрын
@@partyzahn7312 Die "kapitalistische Wirtschafts- und Politikordnung" ist der einzige Grund, weshalb du überhaupt jemals Freiheiten hattest. Ohne den Kapitalismus, ohne Wohlstand, dürftest du deine Meinung nie und nimmer äußern.
@partyzahn73123 жыл бұрын
@@sebastianh.1090 wer hat gesagt "Bitte alle unreflektierten Ideologen des Kapitals, schreibt eure Meinung nieder, egal wie häufig diese schon widerlegt wurde!" ...wer ist schuld daran, dass du unbedingt Müll reproduzieren musst und das auch noch öffentlich?
@sebastianh.10903 жыл бұрын
@@partyzahn7312 Deshalb herrschte in der Sovjetunion, im heutigen Russland, in China, Nordkorea und Kuba natürlich auch die freie Meinungsentfaltung. Ohne Kapitalismus gibt es keine Freiheit! Sicherlich muss der Staat an einigen Stellen eingreifen aber ein besseres Modell als die freie Marktwirtschaft gibt es nicht.
@MouseExpertOSU3 жыл бұрын
Was ist das für eine Hintergrundmusik bei 3:30 und folgend? Ich würde es gern mal wissen :(
@Prienen3 жыл бұрын
Thema durch, die einzige Frage die noch zu klären ist, ist die ob wir zukünftig in Slums in einer Wüste oder in einem Flutgebiet "leben" werden
@suzetteospi3 жыл бұрын
Ich war damals auch ein Teenager und begeistert von Hoimar von Dithfurts Sendung!
@schlonz02 Жыл бұрын
40 untätige Jahre sagen viel aus über die Fähigkeiten der Menschheit ihr Verhalten zu ändern.
@thomasbauer81002 жыл бұрын
Ich hab schon in den 80ern Plakate in der Schule gemacht, dass wir weg von Öl und Gas müssen. Heute zahle ICH die Rechnung für das große Verschleppen. Irre.
@Seriouspatt3 жыл бұрын
Die "Business As Usual"-Fraktion ist auch weiterhin stark. Bloß nix ändern und falls doch, dann wenigstens auf nichts verzichten! Verzichten sollen die anderen!
@Merlinski3 жыл бұрын
Diesem Mann kann ich einfach stundenlang zuhören, so gut 😍
@TerraXLeschundCo3 жыл бұрын
💙 Du findest noch mehr Videos mit ihm in unserer Mediathek 😎: bit.ly/3DIjfoT
@andergroundtv2 жыл бұрын
Der ist einfach nur gut ich schau mir immer alles von ihm an. Darum bin ich auch so schlau. Liebe Grüße Euer Patrick Star
@Merlinski2 жыл бұрын
@@andergroundtv Macht Sinn!
@meinemeinung76353 жыл бұрын
"weil jetzt ein solcher Tag ist, ändert man nicht die Politik"
@HolgerJakobs3 жыл бұрын
Genau so sagte es unser "hervorragender" Ministerpräsident im WDR TV nach der Flutkatastrophe.
@Hoto743 жыл бұрын
Und das ist nur einer seiner Sprüche, bei denen man sich nur an den Kopf langen kann.
@chabnairolf Жыл бұрын
Wann gibt es ein Update zu diesem Video? Über ein Jahr ist schon wieder vergangen.
@olivers.3669 Жыл бұрын
Update: der Klimawandel wird noch immer nicht nachhaltig bekämpft
@martinbruhn52743 жыл бұрын
2 bis 3 grad erwärmung bis 2050, das ist beunruhigend korrekt für die 70er
@Rnrnr123673 жыл бұрын
Gott sei dank bin ich schon 24
@col.sandfurz57713 жыл бұрын
@@Rnrnr12367 Dann kann ich dir ja fröhlich aus der Gruft zuwinken. 😁
@mosigrosi3 жыл бұрын
Wenn´s noch lang so weiter geht, dann geht´s nicht mehr lang so weiter.
@woody979 Жыл бұрын
Irgendwie geht es immer weiter, so oder so. Kinder und Enkel tragen die Konsequenzen. Mediteranes klima, auch schön man benötigt keine heizung, hat längere Ernteperioden.. Wassermanagement wird lebenswichtig und die aufarbeitung guten Bodens. Der Mensch ändert sein verhalten nur wenn kein wasser aus dem hahn fließt. WC ade es gibt Trenntoiletten und hochmoderne toiletten die aus urin wasser zum spülen machen immer wierder und aus Fäkalien wird asche.. Die derzeitigen Enkel wollen Auto fahren fliegen und jede Menge unnützen Tinnef kaufen Kaufrausch. was war denn früher 5l schüssel zum waschen 1x in der woche baden . Man hatte seife, keine shampoos duschzeug in Plastik ect ect. alles wurde verwertet . Handymania gab es auch noch nicht. in den 50gern 60gern gab es im Ruhrgebiet bei hitze und bombenwetter nie einen blauen Himmel. Monatelange sommer und kalte winter.
@alfredomaltauro2 жыл бұрын
Hallo Harald es freut mich dass es dich noch gibt ich kenne dich verdammt lange und freue mich dass du den Menschen die Koexistenz mit der Natur die Lösung anbietest in Harmonie mit der Natur zu leben. Meiner Ansicht nach ist es zu spät es hätte vor langer Zeit die Wandlung stattfinden sollen das war aber nicht möglich weil die Wirtschaft der Vorrang gewährt wurde und weil die Weltbevölkerung enorm angestiegen ist .
@ghettoblaster5311 Жыл бұрын
Also, die Eingangsfrage: "Haben wir das verpennt?" passt hier nicht ganz, denn Klima-Maßnahmen sind ja zum Teil unpopulär, wenns um Einschränkungen geht, die Frage müsste daher lauten: "Haben Politik und Wirtschaft aus reiner Profit-Gier und politischen Gründen (Wählerverlust, Verantwortungsscheu, Wiederwahl, etc.) vorsätzlich diese Themen mißachtet und klein geredet?"? Und die Antwort darauf lautet: Ja!
@Dennis-gy8vy Жыл бұрын
Da stimme ich Ihnen zu. Allerdings ist es halt auch schwer, einen Kompromiss zu finden - eine Entschuldigung ist es trotzdem nicht.
@maximilianlange14373 жыл бұрын
@Terra X Lesch & Co: Besteht vielleicht die Möglichkeit alle Sendungen mit dem großen Hoimar von Ditfurth online zu stellen? (Wer dafür ist, bitte liken!)
@BlackspinnDj3 жыл бұрын
Ich liebe den Harald. Da werden Erinnerungen wach ,was die Sendung Querschnitte angeht. Habe ich als Kind schon immer gerne geschaut. Offengestanden habe ich diese tolle Sendung aus Kindheitstagen ganz vergessen , ist ja auch schon ne Weile her. Die Gier der Menschen ist oftmals gepaart mit Ignoranz. Siehe das ,was dieser Ölkonzern mit seiner Forschung zu den Co2 Emissionen gemacht hat. Und ja ,so etwas kann man einfach nur perfide nennen!! grüsse
@spinning_circle30393 жыл бұрын
Ich habe in diesem ws angefangen regenerative Energien zu studieren und ich fand es schockiert zu bemerken, dass der studiengang nicht mal voll ausgelastet ist, weil es schlicht weg zu wenige bewerber gab. Also alle leute die nicht wissen wie sie helfen können: erwägt zumindest in die Forschung oder den Bau von regenerativen energien zu gehen! (:
@wbaumschlager2 жыл бұрын
Das braucht niemand. Das hat das Niveau eines Laberfaches erreicht. Was es braucht, sind z.B. Nuklearwissenschafter und -techniker.
@woody979 Жыл бұрын
Nach der Solarpleite und dem Rückbau von Windenergie sehen viele keine Zukunft in diesen Technologien. Wasserstoff hat Verluste im system auch nur sinnvoll wenn es aus grüner technologie stammt Ha ha ha. Eine Regierung Hü die nächste hott. Unsicherheitsfaktor. Lippenbekenntnisse viele, handeln njett.
@derkeniry2008 Жыл бұрын
"Das hat das Niveau eines Laberfaches erreicht. " Schwachkopf!
@primel65089 ай бұрын
Hoymar von Dithfurt und Volker Arzt waren meine Lieblingslehrer, damals! Diese Sendung, wovon dieser Ausschnitt stammte, habe ich sogar auch gesehen!