Wirklich wirklich tolles Format! Weiter so Olli. Ich werde mir wahrscheinlich bei euch eine Anlage einbauen lassen, hoffe es lohnt sich von Österreich zu euch zu kommen.
@kutber2484 Жыл бұрын
Oliver du bist der beste!👍
@TheARS24 Жыл бұрын
:-)
@felixs.45712 жыл бұрын
Sehr gutes Video, sehr Informativ!
@TheARS242 жыл бұрын
Danke fürs Feedback!🙂
@TheAPP26 жыл бұрын
300 A bei 50mm2 ?! Wo kommt der Wert her? Die strombelastbarkeitstabelle würde ich gerne mal sehen.
@player2341453 жыл бұрын
genau, das ist ja bereits zum schweißen von stahl geeignet. :-D Für die Endstufen in dem Beitrag würde ich maximal 20mm2 nehmen, eher weniger.
@lunadamage79613 жыл бұрын
Ich habe 70mm² und mit 300A abgesichert 250 A is eigentlich die höchste Dauerbelastung bei 70mm²
@TheAPP23 жыл бұрын
@@player234145 hier geht es nicht um die dicke des Kabels, sondern um die Absicherung des Kabels
@dennis3004psp9 жыл бұрын
ihr vergesst alle imer was ganz wichtiges beim leitungsverlegen über all dicke kabel ausser im motorraum von der karroserie zur batterie das muss auch dringentd getauchst werden da es meisten sehr dünne kabel sind nicht das dieses kabel anfängt zu schmilzen und zu oxyidieren
@vw83gti9 жыл бұрын
Hallo Jungs :-) Ich würde gerne mal ein video sehen mit Profi-tips zum ausrichten von Hochtönern. Wie und nach was muss wir hören. Wie bekomme Ich zum beispiel eine breites und tiefes Bühnenbild, wenn ich die Hochtönern frei platzieren kann ? Mit freundlichen Grüße aus Dänemark Steffen :-)
@ppl2406 жыл бұрын
Hey Steffen. Kommt sehr spät, aber falls es dich immer noch interessiert und du die englische Sprache verstehen kannst, empfehle ich dir dieses Video: kzbin.info/www/bejne/qILFqKqhoLKenqc
@unbelerbare.r.4 жыл бұрын
Ich habe einen verstärker für einen sup an der Steckdose im heck von meinen Kombi angeschlossen, funktioniert einwandfrei ohne irgetwelche cm dicke Kabel, die Steckdose ist abgesichert mit 15 Ampere
@cyclecho Жыл бұрын
Hoffe, auch nach langer Zeit wird noch geantwortet: Habe vor, ein 35er Pluskabel 20 cm nach der Batterie auf zwei 20er Kabel mittels Sicherungsverteiler (mini ANL) aufzuteilen. Ist der Verteiler ausreichend oder muss das 35er Kabel extra abgesichert werden? Möchte eine Endstufe Klasse D und einen aktiven Subwoofer absichern. Geräte und Batterie sind im Kofferraum.
@vegapunk55312 жыл бұрын
Habe mir einen Untersitzsubwoofer gekauft. Am Stecker im Zubehör war ein 4mm2 Kabel. Das gleiche habe ich auch von der Batterie zum Fahrersitz verlegt. Im Gerät selbst steckt eine 15 amp Sicherung. Muss die Sicherung im Motorraum auch eine 15 amp sein?
@blatt5478 Жыл бұрын
Hallo, ich habe einen kupfferkabel mit 9mm duchmesser( von einem elektriker bekommen) und an kabel steht 25mm2. Kann ich nur bensiner mit diesem kabel startten oder auch ein Diesel?
@Emmschke9 жыл бұрын
und mit wie viel A muss ich die remote Leitung absichern wenn ich das über den sicherungskasten machen möchte.
@nanas35094 жыл бұрын
Hallo ich habe die mosconi und gladen in clio 4 eingebaut entstufe war noch nicht eingestellt also zu viel power da hat's mir die sicherung gefetzt woran kann es liegen? Als bass eingestellt war war alles ok ! Was war da los?lg
@crazychiller97214 жыл бұрын
Wenn ich ne batterie habe mit 120 ampere, schießt die dann bei einer Endstufe mit zwei 25Ampere sicherungen die Sicherungen durch? Oder wie ist das?
@kadir.617 жыл бұрын
eine kurze frage: wonach richtet sich die amp zahl der ANL sicherung? wie hoch müsste die bei einer eton ec 300.2 a sein?
@MrBoratuner Жыл бұрын
kann ich ein 35mm2 kabel auch auf 2x 20mm2 verteilen?
@andreasgleich2 ай бұрын
Klar, dann hast du 40mm²
@reystockmann46899 жыл бұрын
Mich würde mal interessieren für wen macht ein 3 Wege System Sinn? Es wird ja immer nur ein 2 Wegesystem verbaut in den Videos.
@VideoJunkXXL9 жыл бұрын
Alles gut und schön. aber wo sollte bei so einem Beispiel die powercap plaziert werden und wie gesichert???
@TheARS249 жыл бұрын
+VideoJunkXXL Einen Powercap platzierst Du immer möglichst nahe an dem Verstärker, der die meiste Impulsleitung braucht. Hierzu haben wir ein eigenes Video. LG Olli
@VideoJunkXXL9 жыл бұрын
+Highgainblues Danke!!! :)
@VideoJunkXXL9 жыл бұрын
+ARS24 Danke
@brucebeil19828 жыл бұрын
+ARS24 Hallo, ich habe meinen Powercap als Verteiler missbraucht. Davon geht ein dickes Kabel an die Endstufe und ein dünnes an den DSP. Den DSP habe ich nochmal mit einer Stecksicherung abgesichert. Kann ich das so machen? LG Bruce
@TheARS248 жыл бұрын
Klingt doch gut. Wenn Du das dünne Kabel auch noch mit einer 10-30 A Sicherung abgesichert hast, dann würde ich sagen, das es ok ist. LG Olli
@angelofiume77673 жыл бұрын
Haben die Endstufen nicht schon eine Sicherung dran ?
@abdurrahmanmoni21094 жыл бұрын
Wenn meine Endstufe 1800watt hat welche Sicherungen brauche ich dann ..an meiner Endstufe die von mac ist sind 3 Sicherungen dran 2 mal 25 und eine ist die 15 ..die 15 brennt immer durch und somit auch die anderen zwei..welche brauche ich?
@RomanSoerensen9 жыл бұрын
Hallo Olli, ich habe mir nun ein 35qmm Kabelkit gekauft und dabei war nur eine 125A Sicherung reicht das aus oder muss eine größere rein ? habe vorne eine Batterie mit 88Ah und 2 Endstufen, 1 Eton mit 4x 60W und eine Hifonics mit 2x 200W und zusätzlich einen 2 Farad Kondensator
@nonameterminator60866 жыл бұрын
Hi hab mal ne frage. Von was hängt die Sicherung genau ab?
@louisfriedrich9754 жыл бұрын
Dem Querschnitt
@jannik.03052 жыл бұрын
Wie sieht die Absicherung bei 16mm2 aus
@Shirotkahn9 жыл бұрын
Ich hätte auch noch eine Frage, brauche ich für neue Lautsprecher in der Tür , tatsächlich eine neue Endstufe? oder kann ich die vorhandenen Leitungen benutzen? Also die die vom Radio kommen. Das wäre mir nämlich lieber als eine neue Endstufe einzubauen. Bringt es dann überhaupt etwas?
@TheARS249 жыл бұрын
+AunaPro Hallo, was genau meinst Du jetzt? Eine Endstufe einbauen, oder die Lautsprecher übers Autoradio betreiben? Geht es Dir nur um die Kabelverlegung? Endstufe ist in jedem Fall klanglich immer besser als nur über das Autoradio. Du kannst aber auch die Endstufe im Kofferraum installieren und die originalen-Lautsprecherkabel nutzen, indem Du von der Endstufe an den Radioschacht die LS-KAbel ziehst und von dort aus auf die originalen LS-Kabel anschließt. Dann sparst Du Dir zumindest das Verlegen der KAbel in die Türe. Falls Du keine Endstufe installieren magst, dann empfehle ich dir die Eton POW160.2 Lautsprecher, da diese auf 3 Ohm betrieben werden und somit die maximale Leistung von Deinem AUtoradio rausgeholt wird. LG Olli
@TheCr4nky9 жыл бұрын
Hallo, Ich würde gerne mal ein video sehen wo eine Endstufe an einem Orginal Radio eingestellt wird. Mit freundlichen Grüßen
@TheARS249 жыл бұрын
+TheCr4nky Zum Thema Endstufen einstellen haben wir kürzlich schon ein Video gemacht. Alle Klangeinstellungen auf 0 stellen und los gehts. Dabei ist es eigentlich egal, ob es ein Originalradio ist oder ein Nachrüstradio. LG Olli
@walterwhite47266 жыл бұрын
einbau beim e90 bitte
@feller_liveoffical79344 жыл бұрын
Hallo hätte eine wichtige Frage :) Woher weiß ich wann ich eine 60 a Sicherung nehmen muss? Habe eine 2kanal endstufe mit 2x 200 Watt Reicht da eine 40 a Sicherung?
@Ben-jo1ud2 жыл бұрын
400V*A/12V= 33,3A ja reicht
@TheCortile9 жыл бұрын
hey olli hab in meinen wagen 2 batarien. beide mit einem 20er kabel verbunden und alles ordnungsgemäß abgesichert. Aufbau: bat. relai (100a) glassicherung (80a) kabel bis hinten glassicherung (80a) batarie powercap glassicherungen (80a) zu 2 amp's. das ist also mein aufbau aber wie ist das jetzt möglich das die sicherung vor der 2ten batarie einschmilzt?? hab ich mich mit der leistung verrechnet das zu viel power durchgezogen wird? alles auf 4ohm aufgebaut und die boxen könnten mehr vertragen als die amp's geben (wrms)!?!
@TheARS249 жыл бұрын
+Andre Sons Hallo Andre, das mit den Glassicherungen solltest Du auch möglichst gleich mal ändern. Nimm bitte ANL-Sicherungen. 80 Ampere ist evtl. tatsächlich zu wenig. Hängt natürlich auch von der Leistung ab, die Deine Verstärker machen. Wenn Deine Sicherung durchbrennt hast Du logischerweise eine höhere Dauer-Stromaufnahme als 80 Ampere. Grundsätzlich gilt, das Du auch gerne eine Endstufe nimmst, die etwas mehr Leistung hat wie die Lautsprecher, da Du in dem Fall immer bis zur Belastungsgrenze von den Lautsprechern ein schönes sauberes Signal hast. LG Olli
@timmrr8 жыл бұрын
Hallo Jungs! ich habe eine frage, wie baut man einen subwoofer in einen hundai I 30 in den kofferraum?
@TheARS248 жыл бұрын
+Tim Meier Man nehme eine Basskiste und stellt sie in den Kofferraum! LG Olli PS: für mehr Antwort wäre eine detailiertere Frage wichtig ;-)
@PitBulli13053 жыл бұрын
@@TheARS24 Was passiert wenn die Sicherung an der Batterie durchgebrannt ist? Geht dann die komplette Anlage nicht mehr oder nur der Subwoofer?
@chRis96schmidt7 жыл бұрын
Mahlzeit 👋🏻 Zum Verständnis: Ich komme von meiner Batterie abgesichert auf mein Powercap, nutze dieses gleich als Verteiler (natürlich mit angepasstem Farad) und sichere bei zwei verwendeten Amp‘s beide abgehende Leitungen nochmal ab? Wie verhält sich das wenn ich eine Zusatzbatterie zum Schutz der Fahrzeugbatterie verbaue? Sollte diese Zuleitung auch nochmal gesichert werden? Das Fahrzeug ist in dem Fall ein x5 e70 der die Batterie unterm Laderaum verbaut hat... getreu dem Motto doppelt hält besser? 🤔 Beste Grüße!
@ppl2407 жыл бұрын
Hi, chRis96schmidt Ich antworte einfach mal drauf ;) Du gehst von deiner Batterie auf eine Sicherung, von da aus auf deinen Powercap und den nutzt du NICHT als Verteiler(warum weiter unten), sondern gehst mit dem selben Querschnitt wie dein Hauptkabel von der Batterie weiter auf einen Verteiler mit 2 Sicherungen und von dem verteilst du auf die Verstärker. Der Grund warum man den Powercap nicht als Verteiler nutzt ist recht simpel: Nehmen wir mal an du legst von der Batterie 50mm² bis in den Kofferraum wo dein Powercap sitzt. Das 50mm² ist 25cm nach der Batterie mit 150A abgesichert. Du gehst mit diesem 50mm² auf den Powercap und dann mit 2x 20mm² wieder ab. Die beiden 20mm² Leitungen sicherst du nach 30cm wieder ab. Soweit so gut. ABER: WENN die Karosserie, so unwahrscheinlich es auch ist, genau in die 30cm 20mm² Leitung hinter dem Powercap und vor der 2ten Sicherung einschneidet und einen Kurzschluss verursacht sind diese 30cm noch rein über die 150A Sicherung vorne an der Batterie abgesichert. 150A sind aber viel zu viel für das 20mm², deshalb fängt es an zu brennen! Also IMMER über einen vernünftigen Verteilerblock verteilen! Die Zuleitung von einer Batterie zur anderen wird auch auf jeden Fall abgesichert! Dazu ist noch zu sagen, du solltest beim verbinden von 2 Batterien ein Trennrelais dazwischen bauen, damit die Batterien auch wirklich nur verbunden sind, wenn der Motor läuft und damit die Lichtmaschiene Strom abgibt. Hoffe man kann mir folgen xD Gruß Alex
@Snoopmasta6 жыл бұрын
@@ppl240 Naja, in der Theroie gut, praktisch trotzdem nicht ganz richtig. Ein 20mm² Kabel fängt bei 150A noch kein Feuer. Es wird warm aber bis dahin ist die Sicherung vorn längst gekommen. Ein 150A Schweißgerät kann man auch mit 16mm² Kabel betreiben, ohne dass einem da gleich das Kabel in Flammen aufgeht. Grundsätzlich hast du aber vollkommen Recht, dass man die Überlegung so führen kann und sollte.
@ppl2406 жыл бұрын
@@Snoopmasta Da hast du vollkommen Recht. Ist extra etwas überdramatisiert um Laien nicht in Versuchung zu führen ;-D Richtig absichern ist auf jeden Fall das wichtigste.
@Gerx0244 жыл бұрын
Für was braucht man so viel Amper? Hauptsache die Sicherung passt zu Querschnitt sonst wird es gefährlich. Bin 5mm2 mit der passenden Sicherung sehr lange gefahren da geht genug durch weil der Bass ja immer kurzfristig 500 Watt zieht und nicht permanent. 1 mal die Sicherung geschossen und da war die Leitung nicht mal warm
@flogge49445 жыл бұрын
Ich verleg ein 6 Quadrat und ein 400 Watt verstärker bin angehender elektriker daher kenn ich fdie Formel macht rechnerisch 33 apere also sicher ich mit 40 ab die Formel lautet P=UxI nach I umstellen P durch U 400 durch 12 glei 33,33 falls jemand wissen möchte wie man es berechnet
@Gerx0244 жыл бұрын
Aber du musst ja das Kabel sichern und da ist egal was für ein Verstärker dran hängt. Der hat ja eine eigene Sicherung und die sollte doch bei deinem Beispiel 30 oder 35A haben
@timmanojlovic22819 жыл бұрын
Na kein wunder war mein grosser Plus und Masseverteiler plötzlich nemme lieferbar 😒trotzdem gutes video
@unbelerbare.r.4 жыл бұрын
Was ich nich verstehe wiso braucht man so ein dickes Kabel, zum Anlasser der der größte stromabnehmer ist ist das Kabel halb so dick, selbst der minuspol der Batterie ist nicht so dick zur Karosse. 300 Ampere ist doch wannsin selbst der Anlasser hat nur 60 Ampere
@Gerx0244 жыл бұрын
Unbelerbare Haha stimmt da heizt vorher das Minus Kabel an der Batterie durch
@s38lapy6 жыл бұрын
50qmm Kabel? Was wollt ihr damit machen? Kraftwerk? Immer das übertreiben was den Kabelquerschnitt angeht... Lieber mal auf der Realität bleiben. Was braucht man bei 10qmm Kabel um 2 Endstufen 4 Kanal mit 4 x 75W RMS sowie Mono Block mit 1 x an die 300W zu betreiben bei der die eine mit 70A abgesichert ist und die andere mit 60A? Man sagt man solle das immer Addieren und dann die Sicherung nach der Batterie so wählen was als Ergebnis nach dem Addieren heraus kommt. Wie löst man das ganze mit einem Kondensator? 2 Leitungen in 10qmm von der Batterie ziehen nach hinten und an den Kondensator endet in so vielen Kabelschuhe am Pluspunkt des Kondensator das es nicht mehr schön ist. Das wäre mal gut zu wissen ohne dieses ganze 300A Sicherung 50qmm Kabel... Leute... Schaut euch mal euer Kabel das von der Lichtmaschine kommt an... ich sehe da keine 50qmm... Jeder sagt was anderes. Da schnallt man nicht durch.
@andreaskern14373 жыл бұрын
Nicht mehr aktuell aber fakt ist um so länger die Leitung umso dicker das Kabel, gerade wenn nur 12V anliegen. Leistung ist gleich Spannung mal Stromstärke. Kleine Spannung großer Strom, hohe Spannung kleiner Strom aber gleiche Leistung.
@nicowalikewitz64545 жыл бұрын
Mir sind bis jetzt innerhalb 4 Monaten 2 agu gebrochen