Selbst wenn jetzt einige meiner Fuji-Freunde den Kopf schütteln: ich habe tatsächlich das 10-24 verkauft und das Tamron angeschafft. Mit dem 10-24er (alte Version) bin ich nie so richtig warm geworden. Offenblendig war - zumindest mein Exemplar - nicht wirklich gut. Die Ränder sehr sehr soft und erst ab mit 2-3 Stufen abblenden gut. An der X-T5 war das noch auffälliger. Das Tamron hingegen macht echt Spaß: Von vornherein scharf und vor allem die Naheinstellgrenze macht das Objekiv wirkich um einiges vielseitiger. Ja, der Blendenring fehlt- aber als ehemaliger Pentaxler kenne ich das nicht anders und mir persönlich liegt sowohl die eine wie die andere Einstellmöglichkeit. OIS: gibt es nicht, - vermisse ich aber auch nicht wirklich. Macht die Kamera eh hervorragend. Abgesehen davon, wird ja - wenn ich micht nicht irre -das 10-24 von Fuji nicht für die 40MP-Kameras empfohlen. Kurz: Ich bin mehr als zufrieden mit dem Tamron.
@michaelostermann4686 Жыл бұрын
Hi Thomas, ich habe mit dem Wechsel von der X-T4 zur X-T5, sowohl das XF10-24 und mein ImmerDrauf 16-80 verkauft. Mit beiden Objektiven war ich nicht zufrieden an der X-T5. Stattdessen habe ich nun der 11-20 und das 17-70 von Tamron an der X-T5 und mit dem XF 50-140 habe ich für meine Art der Fotografie durchgängig eine Lichtstärke von 2.8 alles passend in einer kleinen Slingbag - ich bin super zufrieden damit. Und der fehlende Bildstabi im Objektiv ist für mich als Fotograf überhaupt kein K.O.-Kriterium. Ich feiere das geringe Gewicht kombiniert an der leichten X-T5 - und die Bildqualität ist einfach top.
@muttishelfer9122 Жыл бұрын
Für Leute die die f2,8 brauchen (Video?, Innenräume?), denen 11mm ausreichen und auf einen OIS verzichten können ist das Tamron durchaus eine überlegenswertes Objektiv. Für mich als Landschaftsfotograf reicht dagegen die F4 des 10-24mm völlig aus und habe dafür lieber etwas Blickwinkel (10mm statt 11mm ist in diesem Brennweitenbereich nicht unerheblich) zur Verfügung. Auch finde ich im Vergleich das Gehäuse beim Fuji besser: Innenzoom statt Außenzoom, Blendenring, Stabi und teilweise aus Metall (gerade beim Filtergewinde wichtig!) Den Vergleich mit dem XF 8-16mm finde ich etwas schwierig, da der jeweils abgedeckte Bildwinkel 8 vs.11mm einfach so krass unterschiedlich ist. Auch ist das 8-16mm von der Abbildungsleistung eine Klasse für sich und deshalb folglich so schwer und groß. Einen OIS hat das 8-16mm allerdings auch nicht. Da ich Straßenpreise interessanter finde als Listenpreise, hier diese noch zur Ergänzung (Stand 01.09.23, ohne Rabatte): Tamron 11-20 F2,8: 870€ Fuji XF 10-24 F4 WR: 920€ Fuji Xf 8-16 F2,8: 1700€
@nicolewill3132 Жыл бұрын
Ich habe das Fujinon 10 24 gebraucht gekauft und da ich überwiegend aus Spaß fotografiere genieße ich den Blendenring an meinem Weitwinkelzoom und nehme wenn es auf Lichtstärke ankommt eine Festbrennweite von 12 oder 8 mm.
@FRANKSVLOGS Жыл бұрын
Ein Stabi wäre der Killer gewesen. Aber es ist natürlich auch ohne ein top Objektiv. Ich werde es mit zur IFA nehmen und dort an der XH2S zum Vloggen nutzen. Bin schon auf die Ergebnisse gespannt. Gruß Frank
@rainerlewa32536 ай бұрын
Vielen Dank, Thomas, für Dein Video - der Ton ist mir zwar aufgefallen, stört aber nicht. Ich weiß, dass Du mit den drei angesprochenen Linsen offensichtlich auf Zooms abgestellt hast. Dennoch hätte mich interessiert wie das Tamron sich zum XF14 verhält. Das habe ich einmal für die Anschaffung des 10-24 - neue Version - eingetauscht. Und bin dann wieder zurück zum XF14. Das Tamron wäre einen Versuch wert. Glaubst Du, dass es mit der Bildqualität des XF14 mithalten kann? Vielen Dank für eine kurze Antwort im Voraus. Grüße aus Hessen und weiter so! Rainer. 👌🙏
@90Dandelion Жыл бұрын
Mit welchem Programm bearbeitest du deine Videos? Und welchen Filter benutzt du? Es sieht richtig gemütlich aus. Oder gibt es dazu bereits ein Video? Liebe Grüße aus Norddeutschland 🙋🏼♀️
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ich arbeite mit Final Cut Pro X. Auf der Kamera ist ein Tiffen Glimmerglass 1 drauf
@FranziZiskar Жыл бұрын
Hallo Thomas, ich besitze das 8-16mm von Fuji, was mir jedoch deutlich zu schwer ist. Zudem fehlt mir die Möglichkeit Filter anzuschrauben. Nun überlege ich, ob ich auf das Fuji 11-24mm oder das Tamron 11-20mm umsteige. Bei dem von Fuji stört mich, dass es die hohe Auflösung der X-T5 nicht unterstützt. Weißt du, wie sich das bei dem Tamron Objektiv verhält? Vielen Dank
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ich konnte beim Tamron (und auch beim 10-24mm) keine wirklich Qualitätseinbußen bemerken. Beim 10-24mm ist die Aussage ja, dass es lediglich bei 4 in den Ecken nicht 100% die Auflösung unterstützt. Bei Video spielt das in meinen Augen komplett keine Rolle und bei meinen Fotos hab ichs bisher nicht mal bemerkt
@dirknaroska8582 Жыл бұрын
Wenn ich nur Fuji hätte, würde ich die beiden Tamrons 11-20 + 17-70 kaufen. Meine X-T5 ist aber ausschließlich für Städtereisen und Streetfotografie gedacht. Da nutze ich dann lieber lichtstarke Festbrennweiten. Im Rucksack liegt dann die OM-1 mit dem Zuiko 7-14f2,8 um Architektur Aufnahmen zu machen. Ich wechsle extrem ungern Objektive im Freien.
@aristotelesfreddy Жыл бұрын
für Landschaftsfotos nutze ich das Laowa 9mm F2.8 Zero-D; das Samyang 12mm nutze ich deshalb nur noch nachts für Gewitter, aber eigentlich schon viel zu selten. Was mich schon seit längerem auf die Idee bringt: Zoom Objektive, die nicht stufenlos Zoomen, sondern nur einige Brennweiten anbieten, bei dem Tamron wären es: 11, 16 und 20. Das müsste doch einfach umsetzbar sein und eigentlch ausreichen, oder?
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Von Leica gibt es so ein objektiv tatsächlich mir würde sogar reichen, wenn die Objektive ganz leicht rasten. So wie beim blenden Ring einfach damit ich weiß, wo ich bin.
@dirknaroska8582 Жыл бұрын
Te mir eine X-T5 für Street Fotografie und Städtereisen gekauft. Als Ergänzung zu Olympus und Canon. Dann habe ich festgestellt, dass mir die Fuji durch die Handhabung und den Filmsimulationen am ehesten liegt. Also bin ich am Überlegen das 11-20 und das 17-70 f2,8 von Tamron zu laufen. Beides sicherlich hervorragende Objektive. Aber irgendwie möchte ich keine Zooms benutzen, schon weil die Haptik, die Optik und die Bildqualität darunter leiden.
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ich finde die Bildqualität der beiden wirklich beeindruckend. Gerade auf Reisen bleibst du halt mit den Zooms maximal flexibel ohne eine Tonne an Equipment mitzuschleppen
@StefanoA128 Жыл бұрын
Also ich bin vom hervorragenden Fuji 14mm auf dem Tamron 11-20mm umgestiegen und bzg. Bildqualität kann ich mich eindeutig nicht beklagen, hab zudem meinen Anwendungsbereich erheblich erhöht, die so hohe weitwinklige fixe Brennweite hab ich einfach nicht so richtig ausgenutzt. Das einzige was mir fehlt ist das kalte Metall in den Händen, aber dafür habe ich ja noch die anderen Fuji-Primes.
@Tom_BER Жыл бұрын
Hallo Thomas, Das XF 8-16mm hat keinen optischen Bildstabilisator. Und durch die gewölbte Frontlinse können herkömmliche Filtersysteme oder Schraubfilter nicht genutzt werden. Deswegen und wegen des hohen Gewichts habe ich mich für das Tamron 11-20mm für meine XT-5 entschieden. Bisher bin ich sehr zufrieden.
@Riffeldoc Жыл бұрын
Das xf 10-24 hat glaube nen Stabi
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ja, hab ich falsch notiert. Das 10-24 hat den OIS
@jakobschneeberger3965 Жыл бұрын
👍👍👍
@rainerubl2110 Жыл бұрын
... schönes Video... aber: Hab nur ich die Tonprobleme?? Viele Grüße Rainer
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Nein, da ist irgendwas schief gegangen
@thofoto3370 Жыл бұрын
Ja irgendwie eine andere Stimme aber das soll mich nicht stören! Ich habe jetzt erstmal keinen Usecase für diese Linse, aber trotzdem sehr interessant! Danke für dieses Video!
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Irgendwas ist mit dem Sound schief gegangen 🙈
@TheShadowtheCrow Жыл бұрын
Der Ton ist irgendwie übersteuert..... ansonsten danke für deine Mühe und Feedback zum Objektiv.
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ja da ist irgendwas beim Export schiefgegangen 🙈
@OliverSchlecht Жыл бұрын
Leider ist das Design der neuen Objektive (Fuji/Viltrox/Sigma/Tamron) nicht wirklich schön. Da habe ich also eine wunderschöne X-Pro3 und klemm mir so einen schwarzen Joghurtbecher davor? Hm…
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Ich finde die Sigma i-Series passen eigentlich ganz gut zu den Fuji Kameras. Hast dir die Voigtländer mal angeschaut? Die mag ich auch
@OliverSchlecht Жыл бұрын
@@THOMASBJONES Die Voigtländer sind doch nur MF, oder? Ich liebe die Funjinons and der X-Pro und X-E. Alles andere ist optisch nicht schön. :-D Und das Auge isst bekanntlich ja mit. :-p
@Windberg66 Жыл бұрын
Ich denke bei der Stimme ist was schief gegangen … hört sich was schnell an, bisken wie MickyMaus … nur als Tipp, da musste bitte noch mal ran an die Videobearbeitung.