Herleitung und Erläuterungen der Formeln Teil der Playliste • ** Trägheitsmoment von... Alle Videos und Skripte: www.phys.ch Niveau der Videos: * Einfach, * Berufsschule / Gymnasium, ** Uni / FH
Пікірлер: 43
@cvnnbn12 жыл бұрын
Im Selbststudium bin ich auf ihre Videos gestoßen und bin begeistert. Sie erklären das wirklich verständlich. In der Vorlesung werden einfach die Formeln trocken angeschrieben,aber nun verstehe ich es . Danke nochmal für ihre Mühe !
@Elena-cs5yd10 жыл бұрын
echt super einfach erklärt! Danke für das Video, ich find Sie toll!
@trinatphys10 жыл бұрын
danke :-)
@PumuckelTom9 жыл бұрын
+Elena Gerasimenko schliesse mich der Meinung voll und ganz an! Vielen Dank !
@stefanlohmuller74607 жыл бұрын
Hallo Herr Müller, vielen lieben Dank! Sie erklären die Themen detailliert, aufschlußreich und schließen somit Verständnislücken. Ich wünschte einige meiner Dozenten würden das auch so rüberbringen. Bei manchen hat man das Gefühl, dass sie von ihrem eigenen Stoff eher genervt sind oder die Dinge aus langeweile verkompliziert werden. Bei Ihnen hingegen merkt man das sie Spaß daran haben die Thematik verständlich und nachvollziehbar zu erläutern. Das motiviert! Vielen Dank nochmals.
@kacforever19 жыл бұрын
Ganz großes dankeschön für die ganzen tollen videos! MEGA hilfreich und alles äußerst plausibel erklärt! VIELEN DANK!
@McVolens10 жыл бұрын
Ein sehr schönes Video, ebenso wie der Kanal. Vielen Dank Herr Mueller, so macht das Physikstudium gleich viel mehr Spaß! Ich freue mich auf weitere Videos von Ihnen! :)
@r0b8914 жыл бұрын
Super Video; geniale Herleitung und Erklärung - leicht verständlich: top!
@Sandro.Stalder10 жыл бұрын
Danke Sie haben in 16 minuten mir etwas beigebracht, was mein Physiklehrer in mehreren Lektionen nicht geschafft hat. :) Danke!
@jakobleopaulmann48234 жыл бұрын
Sie erklären grandios! Vielen Dank!!!
@amarkusburger4 жыл бұрын
Ich bin ein grosser Fan, danke für das Video :)
@liLzZweetY9 жыл бұрын
Vielen Dank für diese super Erklärungen! Das gilt auch für alle anderen Videos!! :)
@filo66169 жыл бұрын
sehr gut erklärt! Ihre Videos sind echt gut, haben mir schon einige Themen näher gebracht. Danke und weiter so! :)
@axlwoods55189 жыл бұрын
Sehr schönes Video, gute Erklärung und sehr schönes Tafelbild. Vielen Dank, war sehr hilfreich
@TheAdaom11 жыл бұрын
Hallo Stephan , ich find all deine Videos super ! Bitte weiter so !!
@silvanbolt70485 жыл бұрын
richtiggg guuuut! Weiter soo :) Ich liebe Ihre Videos
@cheesee6112 жыл бұрын
allllter erklärt der gut, daumen hoch
@jonam96435 жыл бұрын
Super Video!
@freerideonkel12 жыл бұрын
super, vielen dank! bitte viel mehr so videos! :) hilft enorm
@omerbabikir52772 ай бұрын
Ehrenmann ❤
@lennartwetzel97527 жыл бұрын
Super erklärt Stephan!!!
@HalloWelt1012 жыл бұрын
sehr schön, vielen Dank!
@bahaelgit38008 жыл бұрын
Danke, sehr gut gemacht!
@robosergTV9 жыл бұрын
wow, echt gut erklärt, danke
@reox4211 жыл бұрын
super, danke für die Videos!
@Nemsesis362412 жыл бұрын
Super, hat mir sehr geholfen, danke.:)
@Okan198012 жыл бұрын
Grandios erklärt! :-)
@danielbaltensperger515912 жыл бұрын
joaa wirklich gut!! Merci
@Onsioto9 жыл бұрын
Schoenes Video wenn man etwas langsamer mit dem Verstehen ist - Danke!
@ayymlyaa34385 жыл бұрын
13:10 Warum fällt da das dx beim Bilden der Stammfunktion einfach weg?
@trinatphys12 жыл бұрын
Danke, das freut mich!
@PoWeR1990311 жыл бұрын
Wirklich toll erklärt!!! ich frage mich aber, warum sämtliche Videos über Kinetik oder Kinematik von Schweizern sind?! Ihr scheint es da wirklich raus zu haben! ;-) Grüezi und vielen Dank aus Nürnberg!
@qelltom28316 жыл бұрын
Hallo Herr Mueller Soweit ich weiss ist das Volumen Integral eine Integration über dx dy dz wieso darf man diese weglassen bzw warum reicht es die Substitution von dm durch Rho A dx auszuführen. Meine weitere Frage lautet gibt es ein allgemeines Vorgehen zur Berechnung des Trägheitsmomentes bei homogenen Körpern bzw wie würde man das Volumenintegrall berechnen über die Abstandsfunktion zum Quadrat ohne die Substitution ? Ansonsten vielen Dank für das Video und ich hoffe meine Fragen sind beantwortbar bzw nicht zu dumm.
@chrisloder98396 жыл бұрын
Der Stab hat ja eine sehr geringe Ausbreitung, welche daher vernachlässigbar ist. Somit ist das Problem ja eindimensional und man betrachtet nur das Volumen in x-Richtung.
@fabie8624 жыл бұрын
Was ich jetzt nicht verstehe ist, dass ja jedes dm einen unterschiedlichen Radius hat
@reload7754 жыл бұрын
warum unterrichten sie nicht an der ETH?? der großteil meines studiengangs hängt von ihnen ab:)
@GangiGangan11 жыл бұрын
Danke für das Video. Frage: muss r bzw. x in der Integration immer größer null sein? Sonst wäre das Massenträgheitsmoment nämlich null, falls man von -l bis l integriert
@trinatphys11 жыл бұрын
Man integriert ja die Funktion r^2 bzw x^2, der Integrand ist immer positiv, das Integral wird nicht null, auch wenn man von -l bis l integriert.
@IdentityXAlpha10 жыл бұрын
Moin , bei der Erstellung der Stammfunktion haben sie hinten das obligatorische +c als Unbekannte weggelassen. Darf man das?
@trinatphys10 жыл бұрын
Bei der Stammfunktion ist das c notwendig; bei Integralen, wenn man Grenzen einsetzt, fliegt das c wieder raus,