Innovation und Technik sollte höher eingeschätzt werden. Die Stärke von Omega ist es, dass sie all die verschiedenen Techniken in die Massenfertigung umgesetzt haben. Dazu zählt die Co-Axial-Hemmung, die Silizium-Unruh und damit die Metas-Zertifizierung, die Einführung der damals Komplett neuen Kaliber 8500, 9300 etc.
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Das verbinde ich persönlich nicht mit Innovation. Die bezieht sich für mich ausschließlich auf Neuerungen, die es so noch nicht gegeben hat und nicht, ob ich Massenware produzieren kann.
@chriss.7551 Жыл бұрын
Muss dem Vorredner absolut zustimmen...Omega ist die einzige Uhrenmarke die die Co-Axial Hemmung verwendet und es vollbracht hat ein komplett neuartiges Werk um die Hemmung herum zu bauen. Auch das neue Spirate System ist eine technologische Errungenschaft von Omega! Oder der Zentral-Tourbillon...
@tresor1972 Жыл бұрын
Bin mit meiner Junghans Solaruhr super zufrieden, und das Keramikarmband ist Boss. Dazu immer genauste Zeit der Welt, da Verbindung nach Braunschweig, zur Atomuhr.😊
@Harald_Saller Жыл бұрын
Innovation und Technik nur 6? Da würde ich auf jeden Fall 8 geben. Allein für das Co-Axial-Patent. Marken und Prestige würde ich auch 8 geben. Omega ist ein big player und trifft in allen Kreisen auf Wohlwollen, im Gegensatz zu anderen Marken. Beim Sammlerwert würde ich nur 6 geben, da viele Modelle produziert werden und auch auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs sind. Ausnahmen sind halt die Snoopy und die 321, aber ansonsten bekommt man für alle Omega-Modelle gute Abschläge. Mit den anderen Wertungen stimme ich überein.
@Markus-ns6id3 ай бұрын
Und mit der Spirate wo die uhr -0/+2 läuft. Das ist in der speedmaster superacing verbaut.
@michaelmunster86 Жыл бұрын
Prestige von Omega eine 6. Find ich schwierig.
@andreasjos3479 Жыл бұрын
Im Vergleich zu einer Rolex Submariner ist die Omega Seamaster sehr günstig und die Omega ist mit Sicherheit mindestens so gut, wenn nicht besser
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Hat auch niemand etwas anderes behauptet, oder? 😉
@thomasbauer2132 Жыл бұрын
Innovation und Technik, bekommt dann Rolex 4 Punkte?
@augusto8821 Жыл бұрын
Aber maximal... Welche Marke soll da innovativer sein als Omega? Seltsames Ranking
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Werden wir sehen, wenn wir Rolex bewerten.
@nickschuster4254 Жыл бұрын
@@augusto8821 zum Beispiel Seiko.
@GrafZahl13 Жыл бұрын
Tolles Video, ich habe auch für das Omega Video gevotet. Omega bietet auch bis High-End, ein wirklich spannendes Portfolio und ich werde mir definitiv noch eine weitere Omega zulegen 🤗.
@JörgHallmanns Жыл бұрын
Wie immer sehr Informative und Interessant.Danke Euch und weiter so.😊😊
@augusto8821 Жыл бұрын
Innovation und Technik 6 Punkte? Image 6? Seit ihr sicher dass ihr das verstanden habt? Das ist Omega und nicht Steinhart 😅😅 euch ist schon klar was Omega baut, oder?
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Wir machen das schon was länger, ja 😂
@marlon1726 Жыл бұрын
Da stimme ich dir zu Augusto. Bin erschrocken von dem Video.
@Uhu-ge3pe10 ай бұрын
@@Uhrenratgeberbin mir nicht sicher
@DerClaus2349 ай бұрын
Ihr macht das einfach toll, danke!
@Uhrenratgeber9 ай бұрын
Das freut uns sehr!
@dennisemde7273 Жыл бұрын
Super Format. Da freue ich mich doch auf folgende Videos👍
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Vielen Dank
@mr71esprit Жыл бұрын
Wie viele Kommentarschreiber bin ich bei dem Punkt Innovation & Technik nicht gleicher Meinung. Innovation bezieht sich meiner Meinung nach nicht nur auf das Uhrwerk: OMEGA ist meiner Meinung bei den Uhren insgesamt sehr innovativ: Snoopy (die Mondfähre auf der Rückseite), James Bond (Anfangssequenz auf der Rückseite), Planet Ocean Ultra Deep (UV Zeichnung auf dem Zifferblatt), etc. Das ist für mich Innovation, welche in der Uhrenindustrie einzigartig ist.
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Man kann natürlich bei allem immer geteilter Meinung sein und wir setzen natürlich Leistungen vieler Marken in Relation. Jetzt haben wir natürlich auch einen ganz anderen Einblick. Nur eine Marke, die mir spontan einfällt und in puncto Innovation wohl eine 10 bekommen würde, ist Jacob&Co.. Dagegen ist der Snoopy auf der Rückseite in seiner Mondfähre so innovativ wie eine Heizdecke auf einer Kaffeefahrt für Senioren 😅
@Marco-f6s Жыл бұрын
Eure Meinung zu Rado würde mich interessieren:-)
@TheBestIan7 Жыл бұрын
Hmm, hat mir gar nicht gefallen. Die Einleitung wirkte wie ein strukturloses Anreissen irgendwelcher Themen statt einer kurzen Markenvorstellung. Die Bewertung wie ihr sagt ist subjektiv, wirkte auf mich aber stellenweise seltsam bzw. nicht schlüssig begründet. Bspw. Gibt es bei Geschichte mit Sicherheit viele andere Sachen als die Rettung der Uhrenindustrie durch Swatch. Ich bin gespannt wie Innovation& Technik / Geschichte & Erbe / Image bei anderen Marken bewertet werden und mit welcher Begründung
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@mtcosmic Жыл бұрын
😺Omega ist ne tolle Marke mit viel Geschichte und legendären Modell-Reihen. Ich besitze eine Speedmaster 321, ist für mich DIE Speedmaster schlechthin. Super Video😺
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Ja, Omega hat vieles bisher richtig gemacht aber die Zukunft könnte anders aussehen…
@berlinnocomment Жыл бұрын
Hallo Ihr beiden, ich freue mich auf weitere Videos. Bei diesen hier Stimme ich aber in einigen Punkten Euch nicht überein. 1. Das Thema Nasa und Omega und Mitbewerber. Die Nasa damals mehrere Händler bzw. Uhrenmarken kontaktiert ob sie Uhren zur Verfügung stellen könnten. Manche Marken reagierten nicht, andere wiederum wie Hamilton schickten eine Taschenuhr zur Nasa. Glaube auch Longines hatte auch was eingesendet. Nur ein Konzi von Omega schickte mehrere Speedis zur Nasa. Erst später merkten die anderen Uhrenhersteller was ihnen da für eine Chance entgegen ist. Also im richtigen Moment da zu sein und den Mut zu haben Uhren der Nasa zur Verfügung zu stellen. Also was sollte damals die Nasa machen? Alle Uhrenmarken die in den USA sind kontaktieren, alle Großhändler anschreiben? Einige reagierten ja, andere nicht. 2. Zur Co Axial Hemmug, ja sie haben es nicht erfunden. Aber Georg Daniels hatte bei vielen Uhrenhersteller angefragt ob sie seine Erfindung nehmen möchten. Wenn ich mich richterinnere sogar Ende 70er oder 80er hatte er es erfunden. Alle Marken sagten, es sei zu teuer, zu kompliziert. Nur der alten Hayek sagte er wir machen es für Omega. Zuerst wurde diese Hemmung auf alte bestehende Kaliber aufgebaut. Später mit der Silizium Spirale zusammengeführt als eigenes neues Inhouse Kaliber., dann mit Master Chronometer. 3. 60 % des Umsatzes, richtig, aber Tissot gehört auch zur Swatch Group und jede 4 Uhr ist eine Tissot Uhr. Von Swatch Uhren sind es auch mehr. Preisanpassungen machen sie nicht um andere Marken zu stützen. Wenn man sich die Bilanzen anschaut, die auch öffentlich zugänglich sind. Wurden mehr Uhren verkauft als in den Jahren zuvor von allen Marken. 4. Design Omega ist kein Model Unternehmen das eine Frühlings/Sommer/Winter Kollektion hat. Sie haben viele verschiedene Modelle in vielen Varianten. Es gibt ab und zu neue Farben und Sondermodelle. Was machen die anderen Luxus Brands das gleiche. Leichte Optimierungen und ab und zu neues Modell. 5. Quartz Uhren, ja bei den Damen Modellen DeVille und Constellation. 6. Innovation: Ich sage nur Master Chronometer Zertifizierung. All die anderen teuren Marken bauen super schöne Werken, aber Magnetismus ist überall, Telefone, Laptops usw. der Omega Uhr ist es egal. Das ist es was es aus macht. Besser zu sein als die anderen. Patek, Lange, AP, Hublot und JeLe alles Top Marken Top Uhrwerken, aber wenn es um die Genauigkeit geht, ist Omega die Marke. Von + - 0 Sek. bis max +5 sek. andere Uhrwerke können nach gehen die Omega nicht. 7. Preiserhöhungen, hat alle Marken in der Industrie betroffen. Ja es ist sehr Teuer geworden. Aber nimm Dir dein iPhone 6Plus was vor einigen Jahren unter 1.000€ gekostet hat, was kostet es jetzt. Den gleichen Vergleich kannst du mit dem VW Golf machen, was damals was jetzt oder mit einem Mercedes. Sorry für den langen Kommentar. Aber es war mir wichtig, Euch beiden nähere infos zu geben.
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Danke für die Zusatzinfos
@berlinnocomment Жыл бұрын
@@Uhrenratgeber habe ich gerne gemacht bin auf gespannt welche Marke als nächstes kommt
@nickschuster4254 Жыл бұрын
@@berlinnocomment Meine Info besagt das omega Geld gezahlt hat für die Apollo Mission. Rolex wollte kein Geld bezahlen deshalb hieß sie auch cosmonaut. Co axial auch nur dazu gekauft und nicht effizient aussage von einem Uhrmacher bei Omega. Und dann die tolle metas Zertifizierung 0-5 sek sind bei mir schlechter als -2 bis +2 weil das bei mir nur 4 sek sind. Also immer dieses besser es sind nur Uhren. Bis in den 70 Jahren war Omega echt gut und innovativ. Dann auch bei Bond nur eingekauft also für mich keine Bond Uhr. Original von Fleming trug er eine Rolex. Dann fällt noch auf dem Mond das Glas aus der Omega und es wurde eine Bulova verwendet. Und auf dem Mond würde auch eine (Diesel) Uhr jetzt übertrieben funktionieren also echt keine Errungenschaft. Schlimm immer dieses weche Uhr ist besser heute sind keine hochpreisigen uhren schlecht. Nur Omega bietet mehr Auswahl aber sieht heute bis auf die Speedmaster alle unförmig aus aber das ist nur meine Meinung. Kann gerne anders gesehen werden das ist jedem selbst überlassen. Denn bitte leben und leben lassen. Somit einen schönen Abend und freundliche Grüße .
@stefanrust4608 Жыл бұрын
Guten Morgen ihr Beiden, ein sehr schönes Format! Der Dialog zwischen euch gefällt mir sehr gut, man merkt dann aber doch die Erfahrung vom Vater ;-) , bezüglich der "Bubble". Sorry! Außerhalb kennen sehr viele die Uhrenmarken wirklich nicht....... So meine Erfahrung. Ich freue mich schon auf weitere Videos und wünsche euch einen guten Start in die Woche.......
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Ja, wäre auch seltsam, wenn ich weniger Erfahrung hätte 😅 Aber in diesem Alter hatte ich damals deutlich weniger Wissen. Da profitiert Daniel extrem vom Job 😁
@LangeloLP Жыл бұрын
Also das schmerzt wirklich... wir reden von OMEGA, komm mir nicht mit HUBLOT an, wenn er das feiert alles schön und gut, aber halte bitte HUBLOT daraus das kannste nicht mit Omega vergleichen, Also bei aller liebe ne, wenn ich höre Innovation und Technik eine 6? Marken und Prestige eine 6 Traurige Bewertung. Das Co-Axial Werk, dass neue Spirate System Patent wurde dafür eingereicht, HUBLOT ist weit weit voraus wie konnte ich das vergessen..
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Also die Zuschauerwertung für Markenimage und Prestige ist gerade mal eine 7. Also so schlecht liegen wir mit unserer 6 da nicht. Und bei Innovation gibt es viele andere Marken, die deutlich mehr bieten
@vamosdaniel22 Жыл бұрын
Marke und Prestige=9!! Ihr solltet bevor ihr die Bewertung abgibt zuerst gleichzeitig bewerten und dann die Bewertung erklären😅
@stefanthermann4120 Жыл бұрын
Ich würde Prestige und Marke ausschließlich auf die Bubble beziehen. Wen interessiert es, ob bspw. Breguet auf der Straße niemand kennt? Es kommt darauf an, wie angesehen die Marke bei Uhrenkennern ist, nicht ob Hans-Jürgen von nebenan was mit dem Namen verbindet.
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Sehe ich en wenig anders. Image ist, wenn auch der Nachbar ohne Ahnung, meine Rolex erkennt. Dann hat man es weit gebracht. Lacoste kennt vermutlich auch jeder.
@stefanthermann4120 Жыл бұрын
@@Uhrenratgeber das ist grundsätzlich richtig. Jedoch kennt außer Rolex die breite Masse fast nichts. Rolex kennen wahrscheinlich 99%, wie viele kennen Omega? 30-40%? Patek kennen vielleicht auch noch einige, dann wird es eng. Und eine schlechte Wertung ist dann für Marken wie Blancpain, AP, Breguet, Lange u. Söhne vorprogrammiert. Das macht wenig Sinn finde ich :)
@corrado16v91 Жыл бұрын
Wurde schon von @Werner Hoppe erwähnt, dass Henning Baum eine Ploprof trägt? 😊
@UhrenSpielkind Жыл бұрын
Liebe Schätzeleins! Ihr habt in den einleitenden Worten mitgeteilt, dass die vergebenen Punkte später eine Art Ranking unter den Uhrenmarken ergeben sollen. Das ist ja schon mal ein erheblicher Anspruch an eure Arbeit. Jetzt vergleicht ihr aber bereits bei der Punktevergabe der 1. Marke, diese mit der (vermeintlichen) Spitze des Marktes - so erhält Omega 6 Punkte für Innovation und Technik. Okay. Und jetzt? Was bleibt denn da für all die Marken und Micro brands an Punkten übrig?? Bitte - ich bin echt kein omega Fan aber so mittelmäßig ist diese Marke nicht zu bewerten. Ich hoffe, dass die Wertung der comunity zu mindestens 50% in die Gesamtwertung einfließen wird! Glückauf aus dem Ruhrgebiet
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Hallöchen, ja natürlich muss ich Innovation und Technik in Relation setzen. Wir haben gesagt bei Preis-/Leistung würde jedes Mikrobrand gewinnen, deshalb haben wie wir es Wertakzeptanz genannt. Und wir haben gesagt, wir vergleichen nicht in einem Video Marke gegen Marke. Aber zur Beurteilung muss das gesamte Spektrum betrachtet werden. Sonst ist ja alles eine bahnbrechende Innovation, was Omega herausbringt, weil es ja mit nichts in Relation gesetzt würde, sondern nur mit dem, was Omega vorher herausgebracht hat 😅 Also unsere Meinung nach, alles richtig gemacht 😊
@UhrenSpielkind Жыл бұрын
Danke für die ausführliche Antwort! Ich bin weiterhin skeptisch wegen der 6 Punkte. Ansonsten finde ich das Format super (wahrscheinlich weil es sehr viel Gesprächsstoff bieten wird.. 😊)!! Der Begriff "Wertakzeptanz" ist sehr gut gewählt und lässt viel Spielraum für individuelle Betrachtung. Glückauf aus dem Ruhrgebiet!
@augusto8821 Жыл бұрын
Da müsste Rolex für Technik und Innovation eine 3 bekommen... Die letzte dicke Innovation war das Oyster Gehäuse 😎
@TN-lc4ss10 ай бұрын
Also ich muss sagen meine Grail Watch wäre die Aqua Terra in 41 mm mit weißen Blatt. Kostet glaube ich fast 7000 Euro. Diese Uhr, (ich liebe vor allem ihre Zeiger und auch das Blatt) ist für mich der perfekte Mix aus Sportlichkeit und Dress Watch. Eine Hammeruhr und auch der Inbegriff einer Uhr, wenn man nur eine haben könnte. Beim Prestige, worauf ich einen großen Haufen... würde ich zumindest eine 8 ziehen, die würde ich aber auch bei Tudor und Breitling ziehen, von daher für normale Verhältnisse ganz weit vorn.
@GrafZahl13 Жыл бұрын
Bei genauem Hinsehen kommt die Marke OMEGA auf eine Schulnote 3, bei Eurer Bewertung. Dann bin ich wirklich auf die Bewertung eines Marktbegleiters gespannt, der in Sachen Preisbildung nach oben, fast alle Hemmungen abgelegt hat, eine siebenstellige Anzahl Uhren p.a. vermarktet und dabei in Sachen Innovation wirklich sehr niederschwellig unterwegs ist. Im Zusammenhang Qualität lässt diese Marke übrigens lediglich Produkte einer günstigeren Schwestermarke Metas zertifizieren, obwohl dieser neue Standard (von OMEGA etabliert) sämtlichen Uhrenherstellern aus der Schweiz zugänglich ist. Bei Wertstabilität ist dieser Anbieter allerdings die Benchmark, wobei hier auch nicht mehr alles Fett ist was glänzt. Wenn die Marke OMEGA im gesamt Kontext overall auf befriedigend kommt, dann könnte man davon ausgehen, dass bei einem solchen Anbieter, das Klassenziel gefährdet sein könnte, oder....😉? Der guten Ordnung halber sei sehr gern erwähnt, dass ich Uhren auch dieser ehemals von einem Deutschen gegründeten Company in meiner Sammlung habe 😎.
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Bei der gewissen Marke die du ansprichst, gibt es in der Tat Bereiche, wo ich sie bei niedriger Punktzahl sehe, dafür andere wo sie wohl 10 Punkte glatt erreichen dürfte
@GrafZahl13 Жыл бұрын
Ganz klar 👍
@ThomasBottiger Жыл бұрын
Es ist doch ganz einfach Omega erziehlt in allen Disziplinen 9 Punkte da Rolex immer 10 kassiert
@okiedokie4663 Жыл бұрын
Nice!
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Yes 🙌😅
@thcdd30a27 Жыл бұрын
Wunderbares Format was ihr euch da ausgedacht habt - gefällt mir sehr gut - vielen Dank für die Innovation nach so vielen Jahren Uhrenratgeber. Ich bin nicht bei Instagram und werde da auch nicht hingehen, aber ihr habt euch so viel Mühe gegeben, dass ich meine Wertung hier gern mitteile: Geschichte und Erbe: Sind mir komplett unwichtig, mir ist das hier und jetzt wichtig. Danach käme Omega bei mir auf eine 5, ABER die Mondlandung und der spektakuläre Einsatz in Apollo 13 hieven die Marke auf 7. Cousteau und die Geschichte um Ploprof auf 8. Aber da muss schon einer die Geschichte erlebt haben. Mondlandung kennt Marcus aus Erzählungen, cousteau vlt. gerade so. Daniel ohne Hilfe überhaupt nicht und dann. Ja prima klar, aber was ist hier und jetzt. Also eine sehr wohlwollende 8. in den 70er und 80er Jahren war der Hype und das Ansehen von Omega wegen der Moonwatch extrem und der „Will haben Effekt“ deutlich höher als bei Rolex, die damals die Daytona mit Rabatten anboten. Design & Ästhetik - Ploprof, Speedmaster in den Abwandlungen TinTin und Snoopy - excellence! Daneben gefällt mir die Omega Designsprache überhaupt nicht - fast wie bei Vacheron - Overseas und sonst nichts. Also mit Mühe und w. Geschichte, wohlwollend 6. Innovation &Technik - Co axial ist genial, war 90er, kam dann noch was? Mir fällt nichts ein, daher eine wohlwollende 5. Marke & Prestige - bei dem ein oder anderen Juwelier gibt es eine Omega Lounge, auch im KaDeWe. Die Rolex Lounges bei den Juwelieren stets hochwertiger erlebt als die Omega Lounges und im KaDeWe ist Rolex viel viel hochwertiger vertreten. Moonwatch erfährt Anerkennung wie eh und je. Ploprof erregt immer Aufmerksamkeit, der Rest kommt in meiner Wahrnehmung nicht über ein aha hinaus. Vlt. Ist Omega sowas wie Nokia bei den Mobiltelefonen. Mit Macht und weil ich mit Stolz meine Ploprof trag eine 6. Vielfalt & Auswahl - Ganz klare 10 - Omega will es jedem Recht machen. So eine Strategie geht meistens schief - wer telefoniert und nutzt heute noch Nokia Mobiltelefone oder Blackberrys? Markenpräsenz & Verfügbarkeit - Bis auf Snoopy kannste alles gleich mitnehmen. Edelmetallmodelle legen sich nur wenige Konzessionäre hin - also auch nicht gleich mitnehmen. Mit einer Edelmetalluhr von Omega wird man eher bemitleidet, tragen tut eh keiner eine eine hochwertige Omega in meiner Wahrnehmung. Mag aber auch an meinem Standort liegen. Wenn Du wahnsinnig bist legst du da eine wertvolle Uhr an. Am Tag mit Mut, bei Dunkelheit mit Naivität. Sammlerwert & Investitionspotenzial - haben nur die Sondermodelle der Snoopy. Wer noch ne TinTin zum fairen Preis bekommt möge es feiern. Reduced Moonwatch hält den Preis wohl ebenso gut wie die reguläre Moonwatch. Ploprof, die richtig schwere mit Edelmetall statt Leichtmetallgehäuse wird immer mein Favorit bleiben. Leider meine ich in den letzten Jahren bei Omega immer mehr eine Anbiederung an Rolex wahrgenommen zu haben - Omega - die Rolex, die du kaufen kannst. Schade schade schade, so eine coole Marke braucht das nicht. Die sind stark genug was eigenes rauszuhauen und den Nichtinnovator in den Schatten zu stellen. Stand jetzt Note 4 - wünsche mir Mut und Freude an Innovation, damit es bald mindestens ne 8 wird. Wertakzeptanz - Moonwatch cool - Ploprof krass - Rest eher Mitleid - Note 3 mit den Ausnahmen. Fazit für mich: Omega war mal eine verdammt coole Marke, hat es aber nie wieder geschafft auch nur annähernd an die Story um die Mondlandung und Apollo 13 anzuknüpfen. Co - Axial in allen Ehren, aber kommt auch aus dem letzten Jahrtausend. Es würde mich freuen, wenn Omega nicht das Nokia der Uhrenwelt wird, leider scheinen sie mir derzeit auf dem besten Weg dorthin. Ihr wolltet Feedback in die Kommentare - ihr bekamt Feedback. Für euren mühevollen und gelungenen Beitrag herzlichen Dank in der gebührenden Länge, ach nee, eigentlich noch länger, aber gut nun.
@gusseisern1151 Жыл бұрын
Ich hab mir vor kurzem eine Omega gekauft. Das Gehäuse sieht mir eher nach Plastik aus obwohl mir versichert wurde es handelt sich um Keramik. Das weiße Textil Armband wird schnell speckig aber sonst sehr ganggenau und angenehm zu tragen. 260€ auf jeden Fall 👍
@nickschuster4254 Жыл бұрын
260 Euro das ist keine Omega .
@gusseisern1151 Жыл бұрын
wieso keine Omega, der Name steht ja im Zifferblatt @@nickschuster4254
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Ahhh… eine Moonswatch, gell? 😂
@corrado16v91 Жыл бұрын
Ganggenau! Jawoll, das kann man von einer Quarzuhr erwarten, auch wenn sie aus Biokeramik (=Plastik) ist! Übrigens: nur weil Omega drauf steht bleibt es trotzdem eine Swatch…
@gusseisern1151 Жыл бұрын
@@corrado16v91 das sehe ich anders !
@DonaldBiden4711 Жыл бұрын
Omega ist Mega was mich stört ist der massive Preisanstieg !
@dieterfenske76 Жыл бұрын
8
@targorhems8507 Жыл бұрын
Sehr klug, diese Vorgehensweise!
@Uhrenratgeber Жыл бұрын
Danke ☺️
@danielflubacher89532 ай бұрын
Also ihr zwei versteht von Innovation überhaupt nichts. Wenn man beim Spirate von einer Kleinigkeit spricht weiss man nichts von Uhreninnovationen. Bleibt doch bei euren Billiguhrenmarken!
@Uhrenratgeber2 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar, auch wenn er ein wenig nach ‘Keyboard-Krieger’ klingt. Lass uns die Fakten klären: Das Omega Spirate-System ist sicherlich eine technische Innovation, aber im Kontext der Uhrmacherkunst - vor allem im Vergleich zu echten Meisterleistungen wie z.B. dem bi-axialen Tourbillon von Hublot - bleibt es schlicht eine funktionale Optimierung. Während Hublot mit einem Tourbillon auf zwei Achsen technisches Können und Kunst vereint, zielt Omega mit Spirate darauf ab, die Alltagstauglichkeit zu perfektionieren. Kurz gesagt: Ja, Spirate ist spannend, aber es ist eben nicht der ‘Gamechanger’, als den einige es hypen. Wenn wir das als ‘Kleinigkeit’ einordnen, dann liegt das daran, dass wir den Vergleich zur gesamten Uhrenwelt ziehen - und nicht zur Fanbrille. Also entspann dich, mach dir einen Tee und wirf vielleicht nochmal einen Blick auf echte Meilensteine der Uhrmacherkunst.
@Uhrenfactory Жыл бұрын
Ich glaube abgesehen von unserer babbel kennt wahrscheinlich 1 von 1000 Hublot ohne Hublot abwerten zu wollen. Außerhalb unser babbel kennen auch viele Omega nicht. Denke die meisten werden rolex und Breitling kennen
@Dr.Oste1 Жыл бұрын
Ich kenne jede Menge Uhrenfans, die auch Formel1 schauen. Dort "entkommt" man schon seit Jahren nicht den Hublot Einblendungen....also irgendwas machen sie dort richtig 😅. Viele Grüße Andreas
@corrado16v91 Жыл бұрын
@Uhrenfactory Hublot ist sehr bekannt, nicht nur durch Sponsoring von Formel 1 sondern auch durch Sponsoring von der Depeche Mode Welttournee. Als Intro immer groß auf den Screens angezeigt. Martin Gore und Dave Gahan tragen selbst Hublot und es gibt sogar eine Depeche Mode Edition. Es ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber zu behaupten, dass Hublot keinen Bekanntheitsgrad hat, entspricht einfach nicht der Wahrheit!
@UltraHitter7 ай бұрын
prestige ist definitiv keine 6. würde da eher auf 8 gehen
@Uhrenratgeber7 ай бұрын
Ne, da gibt es weit mehr prestigeträchtigere Marken
@jensreinheckel5705 ай бұрын
Völlig falsche Bewertungen. Preiserhöhung bedeutet IMMER Aufwertung. Das ist bei jedem Produkt so. Völlig falsche Betrachtungen der Experten 🤷♂️
@Uhrenratgeber5 ай бұрын
Spannend, dass du eine simple Preiserhöhung direkt mit einer Aufwertung gleichsetzt. Eine Preissteigerung spiegelt nicht automatisch eine Verbesserung wider, sondern oft schlichtweg die Gier oder Notwendigkeit eines Unternehmens wider, Margen zu optimieren - besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Luxusmarken kämpfen derzeit ja gerade mit den Konsequenzen dieser Strategie, da die Konsumenten immer weniger bereit sind, für überteuerte Produkte zu zahlen, die qualitativ nicht besser geworden sind. Also, wenn der Preis das einzige ist, was aufgewertet wurde, dann herzlichen Glückwunsch - mehr bekommen die Käufer wohl nicht für ihr Geld.
@michaeljurina1288 ай бұрын
Omega Weiß t
@michaeljurina1288 ай бұрын
Omega ist eine Uhr die Trotz ihres Preises einen Eigenen Kundengreis Anspricht ; weil sie zu einer Zeit auf den Markt kam wo die Fastination ein Thema war und auch Heute noch ist:8
@daysleeper28443 ай бұрын
Hublot ist innovativer als omega? Ah ja... ich bin raus, kein abo.
@Uhrenratgeber3 ай бұрын
Bevorzuge auch eher Leute mit technischem Verständnis. Bye, bye
@daysleeper28443 ай бұрын
@Uhrenratgeber deine Arroganz mittlerweile ist sagenhaft.
@Flessa0684 Жыл бұрын
Meine Frau kennt Hublot 😂😂😂 Also ja, das ist schon bekannt…..
@unbekanntumbenannt24 Жыл бұрын
Hallo, ich würde bei Innovation und Technik zumindest einen 8 geben dafür bei Sammlerstück was abziehen weil die haben so viele unnötige sachen rausgebracht das vom jeden Modell gefühlt 100 Variationen gibt.